1880 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 Inserratt für den Deutschen Relchg⸗ u. Königl. Deffentliche Anz 9 2 5 d , ,, , ö Beilage giiche Expeditisn Steckbriefe und Untersuchungs-Bachen. 5. Industrielle Etabli i Juvalldendank 3 i t des Aentschen Reichs Anzrigerrỹ und Aöniglich 2. Sabhastationen, Aufgebote, Vorladungen r , . & Vogler, G. L. a 3 ö ö r. 9 . ; ; ** * 2

Aren ischrn Staats Anzeigers: ar e, ö 8. Jerschiedens Beka nuntin achungeon. ; / t zum Deutschen Reichs⸗AUnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. 168

ä. 8. T. von Sftentkiche Papieren. d. Familien- Nachriehton. beilago. i. * e ; ; 8355 M S2. Berlin, Mittwoch, den 7. April 86.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun i l ; . e g wird dieser und bei der Il = K Tilsi Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Auszug der Klage bekannt gemacht. bis zum 6. e, . D eutsche Hypothekenbank

Tifchlerlehrijng Cart Absttzelm Hogt auß Tirsch. Trier, denn. ri aa; Dil tu ngs formul 772 6 . 2 9

tiegel, welcher sich verbergen hält, 9. die ö. Der Landgerichts ⸗˖ Sekretär. lun ee, . kJ . js ö De ent li 22 An en er . 4

suchungshast wegen Diebsta-ls verhängt. Cs wird Oppermann. Nach dem 6. Mai leistet nur unsere Hauptkasse Status am S1. März 1880. In serate für den Deutschen Reiche; n. Köniz,. ; * Juserate nehmen an dit Annoncen / Grpeditionen des Invaliden dan , dtudslf Me sse, Saasenstein

ersucht, denselben festzunehmen und in das Gerichts K in Tilsit Zahlung. Acer Preuß. Staatz ⸗Anzelger und das Central Handels · gefängniß zu Meseritz abzuliefern. Meseritz, den 16 ö. . Tilsit, den 2. April 1880 0 z . 5 ; 5 ; 1Lẽ8teckbriefe nnd Unterzachang-Snrahen. 6. Indnatrielle Etabliszementz, Fshriken ng i, ie ieh ratte, mlhlfklr ge lönsän Oeffentliche Zustellun ger Hern, Hüngsrath k are din nt an; wie Lanieliche Ctöe en, d ge, dan e weinen , X gogler, g. . Danbe & Co., C. Schleie schreibung: Alter: 18 Jahre. Religion evangelisch. Auf A 9 ; g. ( von Stupson. Kleffel Herzfeld Ernte- . nn,, Ren Rrutschen richt. Anzeigers and Könignih n. dergl. 6. VJernehiedene Bekanntmachungen. Bimnmmer & Winter, sowie alle khrlgen grẽ ßeren o) K ö w,, prrusisten ataait Renee: , . err n graut.

. e. hien . ß 3 ĩ Bank- Gebã . n , g, Berllu, 8. I. Wilhelm Straße Re. 82. d. Verloornuug. Amortisatioa, Zinazahlvng Theater · Anzeigen. sr Börgen-

Nr. 562. Ich bitte um Mittheilung, ob irgend ketzt in Rerniliz weoßnbaft. Shbestgu vor Heli Jyse Verschiedene Bekanntmachungen. m n r, k 3) ae. e ; K* u. 2 wn. voa dfentlichen Papieren. 8. Familien · Nachrichten. beilaga. * X

wo im Deutschen Reich Bestrafungen des Schneider d Schlesische e e, e, e 950.390 ö . SIS C 21g h Steckbriefe und unter suchungs⸗Sachen. zellen Band 12, Nr. t, verzeichnete Grundstück 18747] Oeffentliche Zustellung. Mon m , ö

e ohne bekanrz ten . Auf ; kN J d, gd, e, m ele, en, Boden- Credit. Actien.- Banl e n ,,, 2 . J 8 f c 817 3 . nkosten, Geh *. 5 hör sol ; Manntzeim, den 8. April 1550, , k 2 . Status am 31. . ö w . Steckbrief. Gegen din unten beschriebenen 3 ö 1880, Vormittags 10 Uhr, Die Frau Auguste Beneseld, geb. Goetze, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an beklagten Der Untersuchungsrichter II. a nr g, ts zu Metz vom 3. No— a, . 0. . Haudlungereisen den Adorß Le stowẽses aus Pesth, im Gerichtögebände, J́ürenstraße 3. Immer hierselbst' vertrelen? durch den Rechtsanwalt Liss Ehemann wird dieser Autzug der Klage bekannt beim i. hie . . h 55. ö ,, Kassen- nnd Vechser 7 a n. Actien- Capit ö am, ,. ö 75 Jahre alt, mosaisch, welcher flüchtig ist, ist die Rr. 17, im Wege der nothwendigen Subhästation hier, klagt gegen ihren angeblich seit dem 3. August gemacht. Gr. Bad. Landgericht Mannheim. ö . Effekten nach g. 40 a n . g. . 3 386 ir r rie! 1 Yi. . , . nie rj uh ng ft . ö ö e. öffentlich an den Meistbietenden verstelgert, und 1876 . , . 2 Eppingen, den 31. März 1880. stẽrrechtli sprü , . uindbars . . w angt! Es wCird ersucht, den selben zu verhaften un rb lkilteenke sesarg des mann, den Tirbester, krüher Zieglergesslen l,. eck Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ . Ansprüche der Ehelente Jolv auf. , , HJ 40 103 805 , ö 35. 4 0r ö * is Königliche Stadtvoigteigefängniß zu Berlin i . . bert Friedrich Benefeld, gengunt Sasse, früher Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ladungen n. dergl. Ghefrau Joly ladet ih be, Kündbaro Eypotheken - Bar-“ , , Ibzalicfern. Ber ze, Lestewwies kat amn 12. eder den 11. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, kbenfclls bier, wegen böslicher Berlassung auf Che ! gl. 8 adet nun ihren denannten Ehe⸗ J . 4 329,521.05 D. J. Berlin mitt 18 der Lehrter Bahn verlassen, verkündet werden. scheiung mit dem Antrage, die zwischen ihr und 18668] Deffentliche Ladung

(9736 jgans⸗ mann hiermit vor, am 14. Mai 1880, Morgens lehne... . 1 6865 255. Linsen, Provisionen u. . 213, 866. 45 . dond ͤ i ac i . 9 e Ehe zi Be⸗ Subhastations⸗Patent 9 Uhr, in der Schreibstube des Notars 9. n Darlechne an Kommunen und 935 angeblich, um nach Lendon zu reisen. Die Personal Das zu versteigernde Grundstück ist zur Ge dem Beklagten bestehende Ehe zu trennen, den Be Raädem Er Ilhranre, Täebbäug Kesllgz von

und Remilly zu erscheinen, um Einsicht von den vor— 21,791, 27.25 beschreibung ist nur eine annähernde, Auf nachtrag banbesteurr mit einem jährlichen Nutzungswerthe klagten für den allein schuldigen Theil zu erachten Chiktalladung. bezeichneten Liquidation verhandlungen zu nehmen

Korporationen.. 210 125 . ür bunt ( k a. h * = . k ichen Ermittelungen beruhende. Berlin, den eranlagt. AÄuszug aus der Steuer⸗ und demfelben auch die Kosten des Prozesses zur Simmer hausen die Eintragung des auf den Namen und allenfallsige Einsprüc . i, , J k 8785 ; ; ö h März 18860. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ . ö gel . re n n nn, zuglelchen Last zu lezen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ von Schreiner Johann Schmitt von dort katastrir · Auf Antrag abseiten des Köthners Fr. Raupers Änd ,, 6. . nutz nch in exheben, J , 3 zig 66. S686 Pribatbank zl Gotha Heilung 856. Befäweibung: Alter: 26 Jahre, etwaige Abschatzungen, andere das Grundstlck be= sichen Verhandlung des Rechtéstreliis vor die 13. ten, in der Gemarke von Simmershausen belegenen in Ählten et Tons! wider den Abbauer d . 356 . auch in seiner Abwesenheit wie k . . K Act !. Größe: mittel, Statur: schlank, hager, Haare: treffende NRachwels ungen und besondere Kauf⸗ Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Grundeigenthums, als: Friedrich Plaß, Nr. I5 in Ahlten, foll im Wr , ö, . d . Las . schwärß, Stirn: gewöhnlich, gtwas niedrig, Bart: bebingungen find in unserer Gerichtsschreiberei— Berlin PI. Nr. 1436 Herrenäcker , fm e ö . ö J n Zustellung wird dieser J , i . K . voll, Augenbrauen; stark, Augen: dunkelbraun, Rbtheilung 59 einzusehen. auf den 16. September 18809, ö 9a 34 am, Haus,. Rr. 15, Artikel Rr. 72, Kartenblatt ö. . gi fbr S 46 687 229. Lombardforderungen ? 4119093. 15. Jtafe: gebogen, Mund; gewöhnlich, Zähne; Cut, Alle Tießenizen, welche Eigenthum oder ander— Nachmittags 121 Uhr, Pl. Nr. 3356 Mühlrod Rr. 4, Parzelle Nr. 250 / 125 in der AÄhltener ö . . ichi t Akxti j , Effekten h. J ö 24 Rinn: gewöhnlich, Gesicht: schmal, Gefsichts farbe: welte zur Wirkfam keit gegen Dritte der Eintragung mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten e,, Feidmark zwischen Raupergz und Ziegen meyerz . , n tien. Kapital Konto. ... 6 7 500 000. HSebitoren und sonstige Attiva? , Fömß, Sprache;: Feutfch, franzöfisch, ungarisch. in das Srundbuch berürsende, aher nicht elneelténene Gerichte zugiassenen Anwalt L bestellen, unter Flaubhafter Nachwelsung eines zehnjährigen Grundhesitz auf der großen ö 6 ö J 38 597 850 ö e nn. w Kleidung: dunkler Reiseanzug. Realrzchte geltend zu machen baben, weyden au f ger . 5 n . ö r r dre, . dem Lehrter Rangirba ö , 6 38 697 850. ien⸗Kavi . ö derben wur Vermeidung des Ausschlusses Auszug der Klage helannt gemacht. uch von Simmerehausen keantragt lat, e 389 m Größe, J 6 Goupons und Di- , 6 5,1499909. 187111 Offene Strafvollstreckun gs · Requisition. i d. . . e lch des n,, ö. Berlin, den 3. April 1880. alle diejenigen Personen, welche Nechte an jenem ß Zubehör, namentlich mit dem darauf er— (8742 Bekanntmachung , . . 272 358. Reserve fur prãkluditte J 540,00. de ef io ge gr fen Ma , n n, ö umelden. Ger ite scheb n, , . zu haben vermeinen, aufgefordert, richteten einstöckigen, aus Fachwerk erbauten Wohn⸗ Im hiesigen Hypothelenb eg. ) 49 ' J . . noten . 39 ö stampfe bei Berlinchen wohnhaft, ist . dur voll⸗ Berlin, den 80. März 1880. eri reiber dis Königlichen Landgeri lssolche hause, eine Stuke, 3 Kammern, Flur mit Koch, stadt * 34. o , . uch für die Stadt Neu, Cra! er waltungs-Einyahmen-, , , 3210. streckbares Erkenntniß des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtegericht. J. 13. Civilkammer. ( binnen sechs Wochen . stelle und Boden enthalt ; ,, Abth. J. Bd. J. Fol. 1 u. 2 Ereditoren im Konto-Korrent-, 39 538. 34. e, d , , d , . 180,353. 19. serselbst vom 15. Januar 1880 wegen Erregung . bei der unterzeichneten Behorde anzumelden, widrigen ar n n 6 . . ö unter Nr. 9 und 19 sind auf dem Verschiedene Passiva. 115 982. 47. . , , . 2131,91. . . Lärms ju einer Geldstrafe von 10 ., 202 ö ; 8716 Oeffentliche Zustellung falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer Morgens 15 Uhr ; clium des Dr. Strousberg in Berlin zu Lasten d sR T Fr Gotha, d on sei ge Pa sipa 3/59/24. (. er. 7 Tagen Haft verurtheilt worden. Diese Strafe l202 Subhastations⸗Patent. ; J als Eigentßüämer in dem Grundbuch (ingetragen . desselben und zu Gunsten der Rumänischen Eisen⸗ KRreslazza, den 5. April 1880 ö otha, den 3. März, 1880. Der Kaufmann Albert Prabst hierselbst, Frucht-! werden wird und der die ihm obliegende Anmeldung

öffentli istbie ; . - icht vollstreckt werden können, D Huts besitz oui ĩ = ; den,, r ! ö , w bahn, Aktiengesellschaft zu Berlin 2 Hypotheken auf Bie Birecticn. nnn, . ; ö. k 1 l n dnn, ist. hör . er en , de,, Il, vertreten durch den Rechlsanwast, Justis, unterlafsende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche 1 Kater ae , bum ö äher⸗, lehn die hiesige „Neustäbter Hütte“ über je 1 500 000 6 Jockusch. Schwarz. Alle! ffenklüben Sicherheits behörden werden hiermit . Rath Krebs hier, klagt gegen 1) den Freiherrn Cle. gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben . . . oder andere guf Grund eines alz Hypotheken, Urkunde dienenden g), ; ö. aer auf den Fben genannten Alther zu ziglltren Allodialgut Caemmershruch, mens don Kelieler, 23) den Lieutenant Freiherrn von an die Richtigkeit des Srundbucks Las obenerwãhnte Realberechtigungen zu hab re auch Servituten und Kaufkontrafts vom 183 Mai 185 eingetragen. . Die ordentliche General⸗V rs J . nt thn im Betretungsfalle der nächsten Gerichts. welches nach dem Auszug aus der Steuerrolle eine Tettau, Verde zuießl in Memel wohnhaft, deren Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen Durch . . hier⸗ Diese beiden Hypotheken sind durch das beim ) =. Ver sammlung ö behörde zuzuführen, welche um Strafvollstreckung und der Grundsteuer unterliegende Fläche von 257 ha ftziger Aufenthalt unbekannt, im Wechselprozeß kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ Termine bei Strafe bet Hell ic r rf enn n , Gerichte anhängig gewesene und jetzt been Aac 8 ö. 1 . Püttheilung hiervon an uns gebeten wird. Ber 6,30 * enhält und zur Grundfteuer nach einem aus, dem vom Verklagten zu 1, auf den Verklagten jenigen, deren Rechte in Folge der innerhalb der bällniß zum neuen Erwerber ö im Ber in ,, nn,, ohne achener Bank für Sandel und Gewerbe, ö üinchen, den 3. April 1880. Königliches Amts, Reinertrage von 2494 35 8, 39. e, . 9 2 gen genen, . ,, oben ge ten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen ; . . ö er Hütte ( s . - ñ . ano girirten We z verliert. Die Kaufbedingungen liegen auf der Gerichts., Nachdem die Gläubigerin, die Hrlrel lt 36. RNa⸗ findet gericht. ö ö e 30h mit dem Antrag auf Verurtheilung sin iir rr den 23. März 1880.

schreiberei zur Einsicht aus. mänischen Eisenbahn ⸗Aktiengesellschaft der wieder Freitag, den 23. April A. (., Nachmittags 21 Uhr, ö. Carl Julius Albert Buge, am 16. Sep. den 28. April 1880, 1 Uhr Vormittags, der Verklagten unter Solidarhaft fur Zar lung 9 Königliches. Amte gericht. II.

Burgdorf, den 31. März 1880. lt . 5 M 3 bolt an sie dieserhaib ergangenen Aufforderung un. im großen Saale des Karlshauses hier statt und laden wir unsere Aktionäre hierzu ergebenst ein tember oö5ß zu Potsdam geboren, 2 der Steward an Ort und Stelle in Kohn hause don Hazmmers. ö0o0 e nehsh o Zinsen seit. 6. mn n, . Niemeyer.

. ö . , . 1 „4

Je , w

Königliches Amtsgericht. Abth 1 geachtet die fehlenden beiden Origi

. . . ; . Pots . Wes ber nothwendigen Subhastation ver, und 18 6 70 3 Wechselunkosten und la

Eulemann. , nen. JJ * n, ch Kr n . i ,, . . er bi ö bes Hehlagten zer miüsdiichen . rbamblung geh echte, . kJ 23. Wehlen gemäß? S8. 65 T7. 3hsdes Statuts und 8. 3 des Reglements. riedrich Heinrich Carl Krausnick, am 7. Januar Zuschlags im Termin streits vor die 6. Kammer für Handelt sachen des 18720 J. Oeffentliche Ladung.

5737 ne so werden auf Grund des 5§. 656 der Bürgerlichen 36 ; ; Königlichen Landgerichte 1. a Berlin auf fer hi ö . i . ; 6 otsdam geboren, 4) Geo: aul Stier Y den E26. April 1850, 11 Uhr Vormittags, öniglichen Landgerich z in a ;. ; ö Verkaufs Anzeige Yroje ordnung die beiden Hypotheken. Urkunden Die Wahl laut 8. 25 des Statuts findet . 3) ö . ) 3 , ge⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, rerkundet den 3. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, ö n, hi. . . ) . und vom 18. Mai 1875 hiermit, gus Kosten der Rumät.; . Freltag, den 16. er., Nachmittags 5 Uhr boten, 5 Wilbelm Louis Gerhard Waner, am werden.“ Auszug aus der Steuerrolle und Grund— mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1a rigen aw. ochier en mem, Müller Fohann Aufgebot. nischen. Eifen bahn, Aktiengesellschaft für werthloz im Geschäftslokale statt, woscklst auh die Stimm mfettel zar General Verfamml k 2. Januar 1856 zu Potsdam geboren, 6) Wil⸗ buchblatts-Abshrlft können in unserer Gerichts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, 86! . ö J, hem le bei Mauren wegen In Sachen des Bankbaͤufeg CGphraim Meyer & erklärt, und ollen die bezeichneten Hypotheken nun. der Aktien und zwar an den Werktagen ; 1 Keim Hermann Kähne, am 6. September 1857 3u schreiberei eingesehen werden. Zam. Zwecke der öffentlichen Zustellang wird Cern i m Gir ikcm mer des Al Sohn in Hannover, Kläger wider d n . mehr gelöscht werden. ; -. vom 9. bis zum 19. April a. e. inkl . Potsdam geboren, 7) James Rosenberger, am 23 Alle Diejenigen, welche Eigenthums oder anderweite, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ,, . ,,, . , . in. nbauer und Neustaht a. r.. den 26. März 1830 während der Büreaustunden ausgegeben werden und der giechenschasts b: icht . . Mal 18658 zu Potsdam geboren, 8) der Kellner Carl zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in Berlin, den 31. März 1889. 6 . . . j ,,, flagten, wird zum offentlichen 3 1 Ir sen, Be— Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Abnahme bereit liegt. . ericht pro 1879 zur gefälligen August Albert Wilke, am 27. Januar 1856 zu das Hppothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ . Brehme, 6 . j a9 . 6 . !. scit 28. Jult der Zwangs vol streckung der unter Ftꝛun;, im Wege VB. Braĩl. Aachen, den 6. April 1880. . Klein- Glien geboren, werden beschuldigt, als Wehr. gene Healrechte gektend zu machen haben, werden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. . . Sin len . ö Kosten 5 berutihellen sen belegenen 1, , in Moßhr⸗ . Für d Aufsick . ö pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den äufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ 6. Kammer für Handels sachen. ö. . ur ee nne, mn pllenr Vestellung e . Anh 8673 en ufsi tsrath: ö LicnstJdes stebenden Heeres oder der Flotte iu ent. llusion spätestens im Versteigerungstermin anzu w 3 n. , , we, r ag ice en An. 2 auerstelle Blomberg. Auf d J Der Borsttzende . Riehen. chat Srlgubnsß daz Bundesgebiet perlassen melden, (S736 Oeffentliche Zustellung 3 r ew *, ö mit Zubehörnngen zu Geri 9 3. n,, , . e n n m , , . Dder nach erreichtem milltärpflicktigen. Alté, fich Demnau, . ö Die Gräflich Canlell sche plen ten. Berwaltung mihi den ä en ri. Aufenthalt des Beklagten nnen, den 39 Mal 1880 ioo, Thaler für die. Brautschatzforderungen des Isr6n r, . . des Binde geb gd, ig ler n n. Der Gir me, 26 . i. zu Schurbach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Serstmeier unbe fannt ist, bat die Ciriltgmmnmer des ,,,, ; ö 34. ö btich en. scbie der Caroline 2 8 entsche ö . Fi . 66 auf den 4. Sttentbir 385. w ,. hier, n, gean ö. , . ö n e n, Reibe ee ere, welcher i iesi Heri ! hans, eingetragen. Die betr. Brautschätze si M Lit Di st⸗ BR 289 . ; . . . ; Caspar Fendt von hier, dermalen unbekannt wo eutigen auf Antrag des a ö . hiesigen Gerichtslokale stattfinden soll, bescheinigtermaßen zuräckbejahlt, da aber , ö! 6 * en er 1 ern ngh⸗ nftal t . k . ö, 1 Oeffentliche Zustellung. abwesend, aus Wechfel vom 7. Nobemher 189. Fffentliche Ladung gestgttet, und wurde vom Vor⸗ Alle, welche an das Verkaufsobjekt Eigenthums— . ö. ö, nicht er. ; in Hamburg. ö. 2 3. Bt rns nldigten Aug. Die verehciichte Schneider Kotte, Marie mit 533 Antrage . , . fie e erg , nhr z ; aer n, ö 1 / F 0 ttoli f= ; . 41 * . . . 3 ĩ vor O7 S6 28 . P . J Näher, lehnrechtliche., fideikommissarische, Pfand gebotsverfahren , on Ottolien das Auf Zweite ordentliche General⸗Versammlung ö. bleiben werden diefelben auf Grund der nach Amalie Caroline. geb. Dalbom , hierselbst, vertreten * ahh , ö . n m , ; 8 hin in' , fn eki a,,.

und andere dingliche R f 3 . f 6. . . 7 S d öniali ist · R a ier, klagt olten ; ; re dingliche Rechte, inebesondere Servituten Es werden demnach Alle, welche Ansprüche an das am Sonnabend, den 17. April 1880, ö ö . ö. i, . , Rr l sr n e etre fe 38 Y Proviston, auch das Urtheil für vorläufig Demgemäß wird. der Bellagte Gerstmeier zu

und Realberechtigungen zu haben glauben, werd dachte Inge ö ies ĩ k laden aufgefordert, diefe Recht' in dem , , . Ingrossat zu machen haben, hierdurch auf Nachmittags 24 Uhr, 3 ĩ Stadt Fotsd 3. /I7. Abwesenheit lebenden Ehemann, den Echuneider vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten diesem Termine unter dem Bemerken vorgeladen,

rdert, solche ĩ . ö. ErfatzKommisston der Stadt Potsdam vom 17. 2 r aud h den Schriftstücke auf der unterfer⸗ a n n n. gef solche im Termine im Waaren· Saale der Börsen Halle. Gere smhllber die der Anklage zu. Grunde lie, Ädolph Ferdinand Kotte, früher ebensalls hier; Kr ,,, ,, ind

Die Rechte, welche nicht Mittwoch, den 26. Mai d. J. ; ö Tages orduung. kla böölicher Verlaffung auf Ehescheidung mit

. , selhui, , i rn, ö . , . . ,, . , ö 1 3 dehnen den gg en if , das af an, , ,. Frankfurt ö ö zieuburg. den 2. Arft 1860.

obiektes dem Berechtigten verloren. die Ei ; en, widrigenfalls 33 Jntr ; gen in Gemäßheit des s. 17 des Statuts. . Königliche Staatsanwaltschast Band der Che zu trennen und den Beklagten, für s jberem Vea K. Landgerichts Der Autscklußbescheld wi ; a ; ie Eintragung für erloschen erklärt und mit der 35 Anträge auf Abänderung bzw. Ergänzung des Anstalts. Statuts. h . ĩ igen Theil klären, und ladet Vormittags 19 Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. d schußhgeseid wird, zur im Reichtanzeiger Löschung sosort per fahren werden soii 4) Ergänzung, resp. Vergrößerung den ie bref, . l effenden Wahlen. ö Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 3 re rn , l n en, nern Eee mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ziegler, K. Gerichteschreiber.

Termin auf

und an der Gerichtstafel veröffentlicht Der Ausschluß ] itimati mfr it ĩ amelu, den 74. Maͤ er Ausschlußbescheid erfolgt nur durch Anschl Legitimationskarten zum Eintritt in die General⸗Versamml ö Rn ; je 13. Civilk des König richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; d ele ür iht 1 an die Gerichtstafel. ; nschlag bzw. der Polizen und letzten Prämienquittungen am 16. e, . ae eln r i . ladungen und dergl. ,,, zu r Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Kern. ! Diem nen,, n ; 1 April von 3 Uhr Nachmittags an am Eingang zum Versammlungs lokale . . ö I87061 Subhastations⸗Patent Zimmer 6b, 1 6. . g le nn k 815301 Aufgebot. , mtsgericht, hl. J. . 3 auf den 16. September 1880 rankfurt a. Main, den 31. Marz ; 3 Mücksei ñ corge ora ; Grandes. Hamburg „6. April 1880. Das der verehelichten Bauunternehmer e . hmüitagg 123 ür, ! Zenter, 6 . . n,, ; 44 Oeffentliche Zustell Pauline Pischler, geb. Trinke, gehzrige, zu. Terlin mi , . dachten Ge Gerlchteschreiber des Königlichen Landgerichts. ulz zu Leesko ; pe: her. je Ssustellung. D in der Liegustzerftraße und in der Wienerstraße be— mit der r , einen bei dem gedachten Ge . fhetendotkuments vom 1. Februar 180, 9. Juli In der anhängigen Theilungssache Verloosung, l ntortisation, Her Auffichtsrath. legene, im Grundbuch von den Umg bungen Band richte zugelassenen Unipalt zu bestellzn, . 1876, 6. August 1570 über die auf dem Grund , , n es n, K 1. e, den fenen, aa . nehm ah rerpeschneie Grundstick iebff Zu. , , m wird di. 16376 Oeffentliche Zustellung. kei ce Bd. L. Vl. Rr. . ber rn . g, sriih innes Sender Kaufmann, als: 1) Raphael Kauf— apieren. B E t . behör soll er Aue inge . 4 8 mann! M. 8. Guggen sir den Helldiener s Hessmann zu Lieberose . . Beize Handel gieute, ls ö . 6 nz n machung. den 5. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, e,, en, nen 3 danger gegen den en. sheilung II, Nr. 3 gierig . 6a ö , , , , eser , e waren,, , , zei 2 . iisi ' 7 ; ; . . ö iv wesend, au igarrenkauf, 6, . w G elle. , . ; 5 ; z , . ndels⸗ ; ĩ 2 ö tthei ö l . ; 5 d zerzugszinsen ; ,, JJ ,, zu der vierten ordentlichen eneralversammlung der Aktionäre der ben 5. Juni i856, KachMmᷓittags 1 Uhr, (87409) Oeffentliche Zustellung. n , rn, abr it ö. e n rien . 139 11 1 O, Bormittags 10 ut

venienten, vertret h ö. f . . zor fall. . j =. z t nienten, vertreten durch Rechtganwalt Rothschild, 704 8o7 835 9g2z 1151 1164 1334 1618 16860 Schweizerischen Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft ebendort verlündel werden, ndstück ist zur Grund. . Die verchelichte Brauergesell Josenh, Jo Verurtheilurg bend Heslazten auf, deten Zahlung sordcrn? änkersldc en, Gerichte, Kerminczsminer

gegen 1736 1786 1801 1860 1993 1955 2636 26071 in das Castno in Winterthur einzuladen. . 66 . . , , . Gesammt · hanne Christiane, geb. Menzel, hlerselbst, ver⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der. Pennli en n en Uinfgebettternain seine Rechte

Johann Ripplinger, Leineweber, früher zu Büdin 2140 21565 22 . z z or . 2 3. gen, 140 215 2268 245 2486. Die zur Verhandlun * ; ! ; ; . krelen durch den Rechtsanwalt Rosenbaum hier, des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ ; J widrigen · it en , n, , ., , nn, , n n Fine r , , , ö. , n Statuten) Ice nn ae ene . del g, len ene. , . , , . kin 31. Mai 1880 ile g e nn in, reer rifle feen n Consorten zwar pro 1. Juli 1878 Nr. 618 i,, . Prüfung und Genehmigung des Geschästsberichtes und der Jahresrechnung pro 13779 jahrlichen Rutüngewerth von höbb veranlagt; , undekannter Abwessnbet lebenden Chemasnseemn ] ; . wird. hat die II. Cioi . een, ix; 68, und 619, pro 1. G. 34 Litt. a.). ( j 1 ̃ Brauergesellen Friedrich Wilhelm Joseph, Vormittags 8 Uhr. . zrz 1880. . , J , , r d wür e vom 10. Juni j ö ö . tneuerungswahl von itgliedern in den Verwalt * 3 j au escheldung, mit dem Antrage, daß zwi ö . amm. 6 . . . i, n, . 95) . 8 rr ge, und dreier . dri ns der Jahresrech⸗ cn . ,,, ,, ö er ,, . y, ö. 9 Eppingen, den 31. sie. 1880. Ram! iger dahin gehend: ĩ e , , . ut Wirksamkelt gegen Britle, der Cintragung in rennen und den, Beklagten für den age ; . 8731 Daz Könjali ) jssit. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung b ĩ ĩ ͤ ö! ö ; digen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. L87311 r e, ‚ilstistethmnger Efseibhi⸗ Zz , n, , , ,, . , , ,, , , , ,. . e gelesene er, wu aur . vn n, far geh rig ten flirte nr. ls 92] Gesellschaft. S5. 2I. 25 und 35 39. ö Hinsichtlich der Stimmberechtigung verweisen wir auf die sotderl, dielelben zür Hermei dung, des Aug chlusses , des Königlichen Landgerichts J. zu S657 Oeffentliche Zustellung. mah ern folgendes Nrihell nach Lage der enn des n Unsere Stamm-⸗Prioritäts-Akttien empfangen pro Winterthur, den 2. April 1880. spätestens bis zum Erlaß des Zuschlagdurtheils an⸗ auf den 16. September 1880, Nr. 4736. Die Laudwirth Konrad Gebhard Das dem Postschaffner Wilhelm 9 aus n erordnen, die Kosten dem 1879 eine Dividende von ifo Prozent S ö ' zrumelden. ö Nachmittags 123 Uhr, Wittwe, Veronika, geb. Heuberger, zu Richen, Biber und dessen Ehefrau Eva, geb. Wagher, er Masse zur Last legen Diese Dividend: beträgt i8 M 66 ' auf die chweizerische Berlin, den 30. März 1850. g. Anstalt ausgehändigt Ein⸗

und laden die Kläger de 2. . s mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Ge⸗ fsagt gegen den Weber Heinrich Dieter von Richen, von der Ersparun eig ho hann lippltng* *! beer erf en ö Aktie und kann unter Vorlegung des abzustempeln—⸗ Unfall Versicherungs⸗ktien⸗Gesellschaft. d e , r

Königliches Amtsgericht I. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3. Ji. an unberannten Srten akwesend, und dessen legebüchlein der an nn,,

den Jahres Coupons Sui ö ird dieser & ichen, au Darlehn im Betrgge von über gi M 67 . wird für kra in en , en bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Robert , n, , 3 , . ö Der Pri Namens des Verwaltungsrates: ISM] Subhastations⸗Patent. a6. nn ren 636 . ö . Jak ven i, Aprik ists, mit Frankfurt a. M. den 1, April 1880. J Derlin, Simon we. Söhne in Kön dert er. ir ent: n, e, , . Zer Direktor: Dat dem Tischlermeister, früheren Badeanstalte⸗. Berlin, den 3. April 1880. dem Antrage au Verurtheilung der beiden Be. Königliches Amtsgericht. T. 9 s Kiet en. Dr. jur. H. Nac. C. Widmer- Kappeler. . Te nl. irn Gonnacker gehörige, zu ; J Buchwald, klagten zu deren Zahlung und ladet die Beklagten Dr. J. 3 Roemer.

Verlin in der Neuenstr. 16. Abthl. XII, belegene, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts , zur mündlid en Verhandlung des Rechtestreits vor Maier.

im Grundbuch von den Niederschönhausener Par⸗ 13. Civilkammer. das Großherzogliche Amtsgericht zu Eppingen auf ;