1880 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissio nen ꝛc.

Brennholz · VSerkauf in der Kgl. Oberförsterei or- mittags von 19 Uhr ab, sollen im Rathhaus zu Crossen a. O. 1) aus dem Schutzbezirk Raed⸗ nitz, Jag. 59a. und 66 b., ca. 980 Rmtr. kiefern Kleben und 110 desgl. Knüppel J., 2) aut dem Schutzbezirk Eichberg. Jag. 19 , d., ca. 1200 Rmtr. kiefern Kloben und 300 desgl. Knüppel J, 3) aus dem Schutzbezirk Messow, Jag. 81 b., ca. 00 Rmtr. kiefern Kloben und 300 desgl. Knüppel J. und 18 desgl. eichen Kloben, unter den im Termin be⸗ kannt zu machenden Bedingungen, öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden. Forsthaus Güntersberg, den 4. April 1880. Der Sberförster. v. Gehren.

Crossen. Donnerstag, den 22. April er., V

lsrv6l Auktion.

Auf der Baustelle für den Umbau der Gerinne an den ehemaligen Werderschen Mühlen . am Sonnabend, den 10. April 1880,

Vormittags 10 Uhr,

im Bureaugebäude, Bureau. und Zeichnen ˖ Utensilien,

sowie diverse alte Materialien, gegen Baariahlung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen vorher im Baubureau zur Einsicht und Unter⸗ schrift aus. Berlin, den 6. April 1880. Der Königliche Bau⸗Inspektor. Schönrock.

8790] Die Lieferung von: 15 Last Holzkohlen soll im Wege der öffentlichen Submission vom 24. April 18890 vergeben werden. Die Bedin . liegen in unserer Registratur ö,, r. Jb. zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien⸗ gebühren abschriftlich bezogen werden. Königliche Artillerie ⸗Werkstatt. Danzig.

18787 Bekanntmachung. Für das 2. Hannoversche Infanterie Regiment Nr. 77 soll die Lieferung des Bedarf an: Tornistern, Tornisterriemen, Mantelriemen, Leibriemen, Feldflaschen, Feldflaschenriemen, Patronentaschen, Gewehrriemen, Patronen⸗ büchsen, Reservetheilbüchsen, Fettbüchsen, Koch⸗ geschirren, Kochgeschirrriemen, Labeflaschen, Kaffeemühlen für das Wirthschaftsjahr 1880/81 vergeben werden. Proben mit Preisangaben sind der unten ge—⸗ nannten Kommission mit der Aufschrift: „Offerte auf Ausrüstungsstücke bis zum 19. d. Mts. franko einzusenden. Lieferungsbedingungen können im diesseitigen Burtau eingesehen, oder auf portofreien Antrag geen Einzahlung von 50 8 Kopialien abschriftlich ejogen worden. Celle, den 6. April 1880. Die Bekleidungs ⸗Kommission des 2. Hannoverschen Infant. RRegts. Nr. 77.

ls Lieferungs⸗Aufforderung. Die Lieferung von: brauner, blauer, schwarzer, grüner und Steif ⸗Leinewand, Futter ⸗Callico, Jacken, i und Futtersack⸗ Drillich bezw. fertigen rillichjacken, Hosen und Futtersäcken, Futter⸗Boy, Wachsdrillich, goldenen Hufaren ⸗Tressen, gelber Hosenborte, gelber Kanten⸗ und lattschnur. Rttila⸗Rosetten und Knebel, messingnen Sergeanten⸗ Gefreiten Nummer⸗ und Mantelknöpfen, Halsbin⸗ den, Unterhosen, Lederbandschuhen, Hemden, Fang⸗ schnüren, Portepees, Faustriemen, Sporen, Woy⸗ lachs und wasserdichten Freßbeuteln (Tränkeimern), für das Etatsjahr 1880/81 soll im Submissions⸗ wege vergeben werden. Angebote sind bis zum 20. April er. frei hierher einzusenden. Lieferungsbedingungen können hier eingesehen, bezw. gegen Einsendung von 50 3 bezogen werden. Proben solgen nur auf Verlangen zurück. Abge⸗

18372 Auktion.

Am Donnerstag, den 15. April er. VBormit⸗ tags 10 Uhr, sollen auf der hiesigen Königlichen Pulverfabrik verschiedene noch brauchbare und un⸗ brauchbare Gegenstände, als: 2 Centrifugalmaschi⸗ nen, Maschinentheile, Verkohlungszyl inder. 7 kom- plette Schneidezeuge alter Art und diverse andere Werkzeuge und Geräthe aus Kupfer, Stahl, Eisen, Leder c., alte Bast⸗ und Haardecken, Kupferrohr, Maschinenriemen, sowie größere Quantitäten altes Guß⸗ und Schmiedeeisen, altes Zinkblech, Eisen⸗ blech, Kupfer und andere Metalle ꝛc. ꝛc. öffentlich meislbietend verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Auktion bekannt gemacht. ;

Span dan, den 1. April 180. .

Königliche Direktion der Pulverfabrik.

S706] Bekanntmachung.

Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der in diesem Jahre im Betrage von 6509 Thlr. oder 19 500 6 zu amortisirenden Prioritäts Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

J. 5 Stück à 500 Thlr. 1500 4:

72 79 257 473 543. II. 40 Stück à 160 Thlr. 300 40: 1249 1378 1421 1443 1526 1542 1592 1595 1627 2229 2300 2476 2530 2604 2681 2755 2797 2952 2973 3037 3328 3474 3506 3521 3527 3586 3726 3926 3934 3999 4066 4187 4511 4529 4545 4560 4573 4619 4774 4883. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem

30. Juni er. auf; die Einlösung derselben zum No⸗ minalwerth erfolgt vom 1. Juli 1880 ab bei unserer Hauptkasse hierselbst, sowie bei der Dis⸗ kontogesellschaft und der Deutschen Bank in Berlin gegen Einreichung der Obligationen mit den zugehörigen Talons und Coupons Nr. 19 bis V. Soweit letztere fehlen, wird deren Werth vom Kapital gekürzt. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind noch nicht eingelöst: a. aus dem Jahre 1874: Nr. 714 à 100 Thlr., b. aus dem Jahre 1875: Nr. 1651 à 500 Thlr. und Nr. 2171 à 100 Thlr., C. aus dem Jahre 1877: Nr. 4642 à 100 Thlr. Guben, den 3. April 1880. Die Direltion.

8793

Activa.

Bil anz⸗Conto.

Ende 1879.

PPassftva.

An Actien⸗Wechsel⸗Conts:

Hypotheken ˖ Conto: eigene Hypothekenforderungen Hypotheken Conto certificirte Hypothekenforderungen· Sypotheken Conto der Hyp. Depotscheine: D ./) Hypotheken Conto der Hp. Prämienscheine:

ö Depot · Wechsel · Conto:

Wechsel · Conto: Dis cont ⸗Wechsel abzügl. Zinsen. Tilgungs und Zinsratenwechsel . Praͤmienratenwechsel. J

29, 901 Stück Solawechsel der Actionaire à 375 M. der np. Anti. Certificate Hypothekenforderungen für ausgesertigte Hyp. Depot Hypothekenforderungen fur ausgefertigte Hyp. Prämien ˖ Depot Wechsel für Lombardvorschüsse auf Hypotheken „p 1,217, 037. 56.

hä, 574. ; 2554. 50.

2 11,212. 875 2,983, 33 93 0

Per Actien ⸗Conto:

7, 488, 022 Depositen · Conto:

Depositen gegen zz boo ö.

221,427 Syarschein ˖ Conto:

1,274 556

Lombard · Conto: Vorschüsse auf Effecten ..... Effecten ⸗Conto eigener Emission:

do. do. Hyp. Prämienscheinen ... Depot ⸗Conto: Nennwerth der Caut ionen. Cassa · Conto: Baarbestand. Inventar Conto:

schreibung . Grundstücks · Conto: übernommene Grundstücken. Haus · Conto: Gesellschaftsgebäude. Conto⸗Corrent: Guthaben bei Banquiers und Anderen

Berlin, den 5. März 1880.

Die Direction. Grafe.

PDehbet.

Bestand an Hyp. Anth. ⸗Certificaten inel. Zinsen ..

Bureau⸗Einrichtung, Tresors u. s. w. abzüglich Ab⸗

PDannembamm.

Cautions⸗Conto: 957, 00

157, 268 6,480

190,575

zb0 62s Dividenden · Conto:

4, 632 1,553,300 312, 000 869, 213

Zins⸗Reserve⸗Conto:

Conto pro 1880:

GS T s. T

10.000 Stück Actien à 1500 MÆ6J.. Conto der Hyp. Antheil, Certifikate: Emission dieser Certifikate. . Syy.⸗Depotschein ˖ Conto: Emission von Hyp. Depotscheinen Sunn. Prämienschein Cento: Emission der Prämienscheine

Depositen gegen Quittungen... . Scheine mit Coupons. Creditoren im ContoCorrent.. ..

Zeitwerth der Emission von Sparscheinen Tilgungs⸗Cassen Conto:

Bestand der Tilgungsfondd... ... ; Conto der Vorträge für spätere Jahre:

Empfangene Deckung für künftige Tilgungs⸗ und Zinsraten

Nennwerth der Cautionen .... Syp. Anth. Certificat⸗Coupous Conto: rückständige Coupons ᷣᷣ Reserve für den nächsten Coupon...

De yositenschein· Coupons. Conto: rückständige und fällige Depositenschein⸗Coupons

rückständige Dividendenscheine unserer Gesellschaft . Hp. hräümienschein. Coupons. Conto:;

rückständige und fällige Hyp.⸗Prämienschein Coupons. Huh. . Depotschein ·˖ Coupons · Conto;

rückständige und fällige Hyp.-Depotschein⸗Coupons. Conta der gekündigten H. A. Certificate:

rückständige gekündigte Certifieate.. Conte der gekündigten Hyp, Devotscheine:

rückständige gekündigte Hyp. Depotscheine. Capital Reserve · Jonds · Conto:

statutenmäßige Reserve Ende 1879... .. Reserve⸗Conto für außergewöhnliche Bedürfnisse:

außerordentliche Reserwpe .. J Reserve⸗Conto für den Pensions⸗ und Versorgungs⸗Fonds:

Meserve für diesen Fonddo--m m Prämien ⸗Reserve · Conto:

Reservirte Prämie für versicherte Hypotheken .

voraus empfangene und reservirte Zinsen Schäden · Reserve⸗Conto pro 1880:

Meserbe in welselßa fte RisteeF;s Haus- und Grundstücks Hypotheken Schulden ⸗Conto:

auf unsere Grundstücke eingetragene Hypotheken . .

auf das Jahr 1880 zu übertragende Posten Gewinn und Verlust Conto: Reingewinn des Jahres 1879

0. bh /o, ooσ 0s, 300 zA88, O22

z3, 600 0 S4, 214. 20.

12,375. —. 622.959. 64.

719,548 40,413 197,549 36 190576

S 2631. 75.

10701.

1333275 271

2 889 510

43, 397 34,500 bo M00 82.431 z93, oo 125,131 238,583 4832 goꝛ M S0 O 462

Iss 937 Fi

Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Revidirt und mit den Büchern Üübereinstimmend gefunden.

Die Reyisions⸗Commission.

H. Hanke. Louis Eriedhberg.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Pr. Schoch.

Mn 83.

Der Inhalt dileser Denlage, in welcher auch di 3 und die im Patentgesetz,

Gentral⸗Handels⸗

für das Deutsche Reich

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Donnerstag den 8. April

·

Modellen, vom 1I. Januar 1876,

Dritte Beilage

e im 5§. 6 des Gesetzes über den Markenschmtz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntm

kann durch alle Post⸗Anftalten, für

on des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Patente.

Patent Anmeldunßen.

Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Göe ren⸗ stãnde nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ gegebene Nummer erhalten. Der Geaenstand der Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ;

Rr. 27 237179. Brandt & von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124, für Ladislas Fa nlas und Paul Gurcukt in Paris.

ö. mit hydraulischer Nachpressung. Kl. 6

Nr. 32 976. Ernst Hammes fakar in Foche Graefrath bei Solingen. Neuerungen an Schreibfedern. Kl. 70.

Nr. 34 9765. J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Friedrich Kan], Ober⸗Ingenieur des Wiener Stadtbauamtes in Wien.

Lufheizapparat. Kl. 36.

Nr. 38 557. W. Bartram, Lehrer und Or-

ganist in Bitterfeld. Noten ⸗Tonzeiger. Kl. 51. -

Nr. 38 421. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin, Leipzigerstraße 124, für Francis Dixon Bümasgt ec in Hednesford, Straffordshire, Eng⸗ land. . =

Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Papiersäcken. Kl. 54. ͤ

Nr 38 7866. Carl Pieper in Berlin S., senaustr. 109/119, für Charles Frangois aal LGis in Francisres (Dep. Dise, Frankreich.)

Yreiwegehahn zum Einbringen von Schlamm oder Flüffigkeiten in Filterpressen. Kl. 82.

Nr. 42 112. Julians Möller in Würzburg, Dom⸗ straße 34, für Andreas Rudolf HHarlachaeꝶ, K. K. Professor in Prag. .

Elektrischer hydrometrischer Flügel. Kl. 42.

Nr. 3529/50. Rünrnmheger So ckaahkbxik in Fürther Kreuzung.

Verfahren zur Darstellung von Soda durch direkte Zersetzung des Kochsalzes durch Fever gase bei Gegenwart von kohlensaurem Am⸗ moniak. (Landesrechtlich patentirt.) Kl. J5.

Nr. 487. Robert Her giadus in Remscheid.

Neuerungen an Gewindekluppen. Kl. 49.

Nr. 519. Heinrich Gromemexer in Kupfer⸗

hammer bei Brackwede. . Dampfdruck Reduzirventil. (Zusatz zu P. R. 5545.) Kl. 47.

Nr. 1287. Brydges & Co. in Berlin 8W., Bẽlle⸗Alliancestr. 32, für James Mack enzkle in London.

Neuerungen an Gewindeschneidapparaten. Kl. 49.

Nr. 1909. Ferdinand Chaarles in Hannover, Bürgerstr. 1.

Wassermesser. Kl. 42.

Nr. 2233. PFriedrich HBiedernmnumm Karlsruhe, Baden.

Gylindersparrost mit Rauchverbrennung. Kl. 36.

Nr. 2235. Wirth & Co. in Frankfurt a. M., für J. G. Ua, in Zürich.

Expansions Regulator für Dampfmaschinen. Kl. 14. Nr. 2531.

in

M. Schütze in Stettin, Frauen-

Gnei·

1

J

.

chen, Marsstr. 33.

senaustr. I09 110, für Gordon Donaldson Peters in London,

Staßfurt.

nant der Reserve in Wien.

Vorrichtung zum Entleeren des Saatkastens an Säemaschinen. Kl 45. ; . Nr. 6766. Friedrich HKRirselimer in Mün-

CEhristbaumlämpchen, mit flüssigen oder flüssig! flüchtigen Kohlenwasserstoffen gespeist und mit Verschluß durch Leimlösung. Kl. 4.

Nr. 7212. Gari Pieper in Berlin 8. W., Gnei-

Bunhill Row. Reuerung an Rollvorhang Walzen mit Spiral⸗ federn. Kl. 34.

Nr. 7454. J. W. Spear in Fürth (Bayerm. Jeuerungen an mehrtheiligen konischen Licht- ö (Zusatz zu. P. A. Nr. 32 505 / 19).

il. 4

Nr. 7525. M. Talamsem in Leopoldshall bei

Neuerungen in dem Verfahren zur Verarbei⸗· tung von Kainit. Kl. 76.

ür. 7866. F. Georgi in Charlottenburg. Verfahren zur Herstellung naturgetreuer Blu⸗ men aus Glas für Schmuck und Dekorations⸗

Hrnekunsg Uumel KErünimx, Aktiengesellschaft zu

Sonnenstr. 241. Regulator. Kl. 60. . .

Ni. 8794. W. Fisehen, Zahl meister Aspirant

in Löwenberg, Schlesien (Invaliden · Compagnie). Wendevorrschlung zum Drehen von Wellen mittels Trittbewegung unter Anwendung der Körperlast eines Menschen. Kl. 4.

Ne. g6Iz. Pr. If. GQuenstedt, Rechtsanwalt und Notar in Berlin C., für Rudolf MHüälklex in Kiew (Rußland).

Treibriemen aus Drahtgewebe. Kl. 47.

Nr. 9875. C. Hirseher in Dresben. Pferd mit Mechanik für Carrousels und ähn⸗ liche Zwecke. Kl. 77.

Nr. 106599. H. Brose in Sudenburg ˖ Magde⸗

burg, Br. Weg 125. r Räll Kombination zum Lösen und Festziehen von Maschinentheilen. Kl. 47.

Nr. 10633. Fr. Sehaurs else in Weiden

(Bayern). ͤ Dampfkesselspeisevorrichtung, n,. ö und apparat. Kl. 13.

Rr d g whk der Bs himer in Neustadt

Magdeburg. .

Mechanische Pflasterramme. ; Nr. 16 777. . Haiger in München.

Verbesserungen an einem selbstthätigen Meß⸗

verbunden mit Spei seregulirungẽ⸗

vom 24. April 1878. Kl. 22.

vom 28. Juni 1878.

sinapius in Hoyerswerda, deren Kinder, Geschwister KEakanrnus8g: a Auguste Marie in Schloß Keffen= brink bei Neringen in Pommern, z. Zt. in Rom,

Das Central ⸗Handels⸗Register für das

Abonnement beträgt 1 41 50 3 für das Viertellahr.

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, achunge n veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

Negister für das Deutsche

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

en Staats⸗Anzeiger.

Harne, da, ürbcberreet n, Mancrn mn besonderen Blatt unter dem Titel

Reich. Mr. 83)

Einzelne Nummern kosten 20 8.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.

haber der Firma: Hamburg⸗Berliner Jalousie Fabrik Heinr. Freese in Berlin, Aufzug. und Stellvorrichtung an Stäbchen Vorhängen, vom 16. Dezember 1877. Kl. 37. .

Rr. 183. Vogel Æ Co., Handelsgesellschaft

in Neusellerhausen bei Leipzig, ; Apparat zur Bereitung von Briquettes durch Pressen und Trocknen von Brennmaterialklein im luftverdünnten Raum, vom 4. Juli 1877. Kl. 10. Rr. 371. . A. Riedä6n ger in Augsburg, Vorrichtung an radial beausschlagten Turbinen zur ,, und selbstthätigen Verstellung der Leit und Laufrad-⸗Kanäle, vom 17. August 1877. Kl. 88.

Nr. 3229. Far Hhawer ke, vorm. Meister, Hu eius rad KExiünims, Aktiengesellschaft zu Höchst a. / M.,

Verfahren zur Darstellung rother, brauner und gelber Farbstoffe durch Eigwirkung der Disulfo⸗ saͤuren des Betanaphtols auf Diazoverbindungen,

Nr. 4570. Farharerke, vorm.. Meistern,

Höchst a. / M., J. ; Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon durch Oxydation von Anthracen mit Chrom⸗ säure, sowie zur P der letzteren,

Rr. 6499. Friederike Emilie Pahrnugs, geb.

b. Emilie Emma zu Hoyerswerda, C. Auguste Emilie, verebelichte Gärtner Wunderlich in Char⸗ lottenburg, d. Carl Friedrich, Feldmesser, in Berlin, e. Carl Georg, Schlosser, z. Zt. Füsilier bei der 11. Compagni 4. Rheinischen Inf. Regts. Nr. 30 in Saarlouiß, f. Nartha Amalie zu Hoyerswerda. Vertreter der ad a. genannten Auguste Marie Pahmss ist deren Bruder, der Feldmesser Carl Friedrich Eahmss, ; Neuerungen an Feuerungsanlagen mit und obne Gasfeuerung, vom 27J. August 1878. Kl. 24. Rr. 7217. Fax Hhwerks e, vorm. Meisten, Lieu Urn Krünknag, Aftiengesellschaft zu Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen durch Einwirkung der Disulfosäuren des Be— tangphtols auf Diazoverbindungen des Phenol, der Faphtole und deren Aether (Zusatz zu P. R. Nr. 3229), vom 3. Dezember 1878. Kl. 22. Nr. 8732. Friederike Emilie Rahhmusg, geb. Sinapius, in Hoyerswerda, deren Kinder, Geschwister Bala sg: a. Auguste Marie in Schloß Keffen⸗

brink bei Neringen in Pommern, j. Zt. in Rom, b. Emilie Emma zu Hoyerswerda, C. Auguste Emilie, verehelichte Gärtner Wunderlich, in Char⸗

und Wägeapparat für körnige und. pulverisirte Materialien (Zufatz zu P. R. 5167). Kl, 42. Nr. 10 965. E für Arthur Er äsk er, K. K. österr. Oberlieute⸗

Instrument zur Ermittlung von

und zum Abstecken von Winkeln. Kl. 42.

Nr. 10 967. Alex. Killam in Marienborn Friedrich Pahmss,

Ftto Wolff in Dresden ⸗Altstadt, e. Carl Georg,

Entfernungen Vertreter der

sottenburg, d. Carl Friedrich, Feldmesser in Berlin, Schlosier, z. It. Füsilier bei der II. Gompagrfe 4. Rhein ischen Inf⸗Regts. Nr. 30 in Saarlouis, f. Marthe Amasse zu Hoyerswerdg. ad a. genannten Auguste Marie Pahmss ist deren Bruder, der Feldmesser Carl

Heizungsaulage mit Ventilation und Sicher⸗

Metallene Radnabe für mit Gummi⸗

Nr. 1511. . Axenbüchsen an Luxuswagen.

ringen umgebene Kl. 63. , Nr. 1536. Kombinirte Bandsäge, Bohr und Hobelmaschine. Kl. 38. . .

Rr. 1555. Gewebter Treibriemen mit Draht- einschlag oder ⸗Kette. Fl. 47.

Rr. 1577. Verfahren zur Kupfer⸗ und Silber gewinnung auf nassem Wege durch Behandlung der mit Braunstein gerösteten Erze mit Säuren und einer Töfung von Kochsals oder ähnlich wirkenden Salzen bei Zusatz von Braunstein; Kl. 40.

. 1593. Rontrol-Zählwerk für Fuhrwerke.

Nr. 1612. Maschine zur Herstellung vou Pa⸗ piersäcken mit viereckigem Boden. Kl. 54.

Rr. 1860. Selbftthätiger Garbenbind⸗Apparat an Mähmaschinen. Kl. 45.

Nr. i801. Vibrirende Garnbaumbremse ohne Gewichte und Hebel. Kl. 86. .

Nr. 1834. Biegevorrichtung für Dachrinnen⸗ trãger. Kl. 49. ö

Rr. 2638. Geschwindigkeits⸗Kontrol ⸗Apparat für Eisenbahnzüge. Kl. 42. Nr. 2040. Kesselofen für Brennereien. Kl. 24.

Nr. 2215. Gasanzünder. Kl. 236. . Nr. 2225. Kapvenraffer für Lagerbier und an= dere gaͤhrende Flüssigkeiten (3usatz zu R.

Einrichtungen an Gebärmutter

Brauereien und

Nr 11 Nr. 2399. haltern. Kl. 30. ; Rr. 2487. Neuerungen an mechanischen Darren und Wendeapparaten. Kl. 82. Nr. 2594. Verfahren zur Herstellung von Spritz enfchläuchen auß mit Gerbsäure getränktem Hanf, welche inwendig mit vulkanisirtem Caouichcuc überzogen sind. Kl 8.

Rr. 2967. Apparat zum Heben von Wasser, genannt Dampf wasserheber . Kl. 59.

Rr. 3622. Vorrichtung zum Reinigen von Roh⸗ eisen im flüssigen Zustande. Kl. 18.

Rr. 3359. Dampfwasserheber (Zusatz zu P. R. Nr. 2967). Kl. 59. ö Rr. 389. Mechanische Polster. Kl. 34.

Nr. 4523. Pneumatischer Heizapparat nebst Stubenofen mit Luftheizung. Kl. 36.

Nr. 5305. Briefbewahrer. Kl. 70,

Nr. 535735. Sicherheitsschloß für Garderoben halter. Kl. 33. Nr. 5475.

Kl. 42. . .

Nr. 5510. Urinal für weibliche Personen. Kl. 30.

ar. 5520. Liniir und Schraffirapparat. Kl. 42. Nr. 5546. Dval⸗Hobelmaschine. Kl. 38. Nr. 5581. Kartenhalter. Kl. 77. Rr. 5671. Verbesferungen an einer Konstruktion eiserner Schwellen für leichte Eisenbahnen (Susatz zu P. R. Nr. 1159). Kl. 19. . ! Rr. 5697. Neuerungen an Schneepflügen. Kl. 19. Nr. 5713. Garn ⸗Sortirwaage. Kl. 42. Nr. 5736. Verbesserte Zimmerofen ˖Konstruktion (gusctz zu P. R. Rr. 44657. Ki. 3ß. Rr. 5745. Neuerungen an Drillsäemaschinen.

Kl. 45. ; Nr. 5794. Tintenflasche mit Federhalterlager.

Neuerungen an Schrittzählern.

Ende 1879.

* Per Prämien⸗ Conta: Prämien pro 1879 aus den Versicherungen dieses Jahres Prämien⸗Reserve⸗ Conto:

Prämien pro 1879 aus den Versicherungen früherer Jahre. Prämien ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

durch aufgehobene Policen erzielter Prämien⸗Gewinn n. Ver sicherungs · Gebühren ·˖ Conto:

eingenommene Versicherungs · Gebühren S6 2.241.

ab: verausgabte Prüfungskoften und erstat⸗

tete Gebühren. w

Hp. Zinsen / Conto:

eingenommene Hyp.-Zinsen.

ab: verausgabte Hyp.-Zinsen Lombard · Zinsen · Cents:

eingenommene Lomb.⸗Zinsen . Zinsen ˖ Conto:

ö

ab: verausgabte Zinsen für Depositen, Til⸗

gungs und Sparfonds 266. .

Provisions · Conto:

eingenommene Provisionen. ö S 34,618.

ab: verausgabte Provisitonen .. 4450.

Effecten ˖ Conto:

Gewinn an Effecten Wechsel Conto:

Zins⸗Gewinn an Wechselln .. Aciienumschreibungs Gebühren · Conto:

für Umschreibung von 895 Stück Actien. ... Grundstücks⸗Conto:

Gewinn auf verkaufte Grundstücke und Miethsüberschüsse Schäden ·˖ NReserve⸗Conto pro 1879:

reservirt gewesene .

straße 21. bei Siegen. ; z 35 fn sf sches Warnungtsignal für Eisenbahnen.

260.

M 70

Nr. 5985. Dampfwasserheber (Zusatz zu P. R. Nr. 2967). Kl. 59. .

Fir. 6437. Verfahren, Säuren und andere Flüssigkeiten in Gefäßen mit Metallumhüllung aufzubewahren. Kl. 12. .

ftr. 6561. Rotirender Stromvertheiler. Kl. 21.

Ir 6677. Maschine zum Einstanzen von Lettern in Platten aus Metall oder Papiermasse und zum gleichzeitigen Abdrucken derselben. Kl. 15. .

Rr 6791. Neuerungen an Papiermaschinen.

ö.

Nr. 6820. Rohrverschluß für Karbol⸗Zerstãu⸗ bungè · Apparate. Kl. 30. ; .

Yer. 7125. Verfahren zum Klären und Entfär⸗ ben von Zuckerlösungen beim Raffiniren mit Hülfe von Zinknitrat. Kl. 589. .

Ni. S556. Sicherheits verschluß an Rolljalousien. Kl. 68.

Hir. Ss. Revolver ⸗Apparat zur Darstellung von Nebelbildern in einem geschlofsenen Leinwand cylinder ,,, in der Mansge eines Cirkas. Kl. 42. ( Schmierhalter für Spind eln, Wellen und Losschelben. Kl. 47. .

Nr. 8688. Neuerungen in der Konstruktion von

lehnte Offerten werden nicht beantwortet. Credit.

Ohlan, den B. April 1880. Bekleidun gs · Kt ommission des 1. Schlesischen Husaren Regiments Nr. 4.

ls 90] Bekanntmachung.

Der unmittelbar am Bahnhofe Kreuz belegene Dratzig'er Fahrdamm soll in der Netzeniederung eine Erd und eine 10 em starke Kieeschüttung, sowie zwei Fluthbrücken erhalten; auch soll über die Netze unterhalb Dratzig eine hölzerne Brücke neu erbaut werden.

Die Gesammtarbeiten, sowie die Materialien sind eetztere mit Ausschluß der unmittelbar am Damme , . Erde und des in nächster Nähe unent. eltlich zur freien Disposition stehenden Kieses) auf 2 608 S 99 8 veranschlagt.

Zur Submission dieser Arbeiten 2c. habe ich auf Montag, den 26. d. Mtg., Nachmittags 3 Uhr, jm Burran des Königl. Distritts tom miffarius zu Kreuz a. Ostb. einen Termin anberaumt, zu welchem ich geeignete Unternehmer mit dem Hinzu⸗ fügen einlade, daß Anschläge, Zeichnungen und Li⸗ zttatiensbedingungen, vom 12. d. Mts. ab, im obenbejeichneten Büreau eingesehen werden können.

Czarnikan, den 6. April 1880.

Röniglicher Landrath. v. BSoddien.

heitsklappe im Ofenrohr (Susatz zu P. R. Ir. 6499), vom 1. Juni 1879. Kl. 36. J Nr. S528. Jacob RKenenfels in Fürth, Waljwerk zum gleichzeitigen Schneiden und Pressen von Gold- und Silberpapier⸗Borten, vom 26. November 1879. Kl. 54. Berlin, den 8. April 1880. Faiserliches Patent Amt. Fach hl

Nichtigkeit s Erklärung eines Patents. Das dem Färbermeister August Bannasch iu Brieg bel Breslau auf eine „Waschmaschine“ ertheilte Patent Nr. 6963 ist durch rechtskräftige Entschei⸗ dung des Patentamttz vom 8. Januar 1880 für

nichtig erklaͤrt. ( Berlin, den 8. April 1880. (8881 seĩiserliches Patent · Amt.

Jacobi.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ benen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes i 2 Ke vom 25. Mai 1877 erloschen. Thür. und Fenstergehängen, sowie in der Befesti⸗ Nr. i148. Verstellbare Schulbank. Kl. 34. gung von Schornstelnaufsätzen und Wetterfahnen.

tember 1879 . 10 . eiserner Schwellen für Ki uin ,,,, 5 ö z alte Eber⸗ le e Eisenbahnen. . h. . . erlin, den 8. ri z ; h 65. Verbesserungen in der Herstellung Rizzän* ö j . , a n. . ir f . ñ Nr. 6 , . in ,, ö f ö tochener Druckflächen, sowie an Pressen = e ,, . drucken derselben. Kl. 15. , Rr. 1513. Vorrichtaͤng zur Anklemmung von Uebertragung von Patenten. an das Jugfeil bei Seilbahnen. : den, unter der angegebenen Nummer Kl. 8]. ö n,, i gs rene. bekannt gemachten Nr. 1374. Aus Pappe hergestellte ya, . Patent. Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per 1 4 e , n. derfelben dienende Pre . oh fer e r r. in Offenbach a. M., . itz, Sn ich ort chtunn mit selbstthã tiger eißt. Schälmaschine für Gemüse, Fülleinrichtung. 641. . . en m fe mümm in Peißen vom 20. November 1877. Kl. 34. Nr. 1440. Trockenapparat in Verbindung mit

ei Eythra. Y iI79. Heinrich Freese, alleiniger In- Cementbrennöfen. Kl. 80.

Stellbares Feder Queue, welches nach Aus⸗ wechselung des vorderen Theiles wie ein ge⸗ Kl. . wöhnliches Queue gebraucht werden kann. Kl. 77. Nr. i g99g8. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki Nr. 3282. W. Olschewski und H. in Berlin W. Leipzigerstraße 124, für 8. Jemsg em, Bucherz in Berlin. Kapitän in Aalborg (Dänemark). Verfahren zur Herstellung von Formen für Eispflug für Dampfschiffe. Kl. 65. Falzziegelpressen. Kl. 80. Nr. 11 092. J. . St. Bier nat in Sam-

Nr. 3433. Julius Oscar Hille in Olbernhau burg. eilkupplung für Wellen und Achsen mit selbst⸗

in Sachsen. ; d Baukasten mit ausgefrästen Bausteinen. Kl. J]. ihätiger Ausrückung beim Rücklauf. Kl. 47, i Nr 1128606. Benj. Sehreimer in Berlin C.,

Nr. 8äüg4. R. J. Schmutzler in Berlin W., Spittelmarkt 12. 91.

Linkstr. FJ, für A. E. Vihmmé in Sens (Frank Neuerung an Dinte⸗Löschwalzen. Kaiserliches Patent Amt.

reich). Steinstellung für Lohmühlen. Kl. 59. Berlin, den 8. April 1866. Jacobi. Versagung von Patenten.

Nr. 5008. Garl Pieper in Berlin S8W., Gneifengustr. 109/110, für Paul Gustave Louis

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs · Jmeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An ·

Gabriel Beskkmokle in Paris. meldungen ist ein Patent versagt worden. Die

Verfahren zur Gewinnung von edlen Metallen msttelft Amalgamgtion auf mechanischem und

Wirkungen des einst weillgen Schutzes gelten alt nicht eingetreten.

. Wege, nebst Apparaten dafür. 40. 5384. Wilheln Hromer in Frei-

Rr. 23 352/79. Herstellung von Mühlsteinen. Vom 12. August 1879.

Nr. Nir. 25 631. Verfahren zur Herstellung basischer Ziegel aus Dolomit und Kalkmilch. Vom 9. Sep⸗

An Unkosten⸗Conto: Geschäftsunkosten (incl. M 5136. 40. Verwaltungsrath) Ver sicherungs⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: ö Abschreibung mehrerer Forderungen und diverse Kosten haus · Conto: ö Abschreibung ,, In ventar⸗Conto: h Abschreibung auf , Schäden · Neserve · Conto pro 1880: für zweifelhafte Risicos reservirt. Bilanz · Conto: Reingewinn.

8880 21.

35.

A 870, 80l. 6 n

92.

*. 18878]

ps4, 430. 64.7237.

burg i. B. Neuerungen an konischen metallenen Schrauben⸗ Spundverschlüssen für Fässer. Kl. 64.

Nr. 5679. Hugo Aae, Königlicher Hof

lieferant in Berlin 8W., Bellealliancestr. 1I. Thauspritze. Kl. 45.

Nr. 6044. J. A. TF. Gliasem in Hamburg-

Gimgbüttel, Marthastr. J und Margarethenstr. J. Verstellbarer Waschbock. Kl. 34.

Nr. 6323. Eduard Manrtmamn & C. Cie h- 4721 41 Maxrelt in Halle a. S. Neuerungen an Wagenverdecken. Kl. 63.

737, 00 Nr. 662607 G. Dittmar in Berlin S., Elisabeth⸗ X ufer 4, für John William de CamxR in Great 1I, 116,376 61 Varmouth (England). ö Neuerungen an den Apparaten für den Fischfang zur See. Kl. 45. J

Nr. 6675. Pr. Friedrich Moritz Wok in

Berlin W., Hohenzellernstraße 12, Kontrolverschluß für Sicherheits lampen, ber, stehend in einem Papierstreifen, r n. beim

8882

Dem im . D. Handelgarchiv' enthaltenen Bexichte über den Handel und die Schiffahrt der Injel Mauritius im Jahre 1878 entnelmen wir Folgendes: der Werth der Ausfuhr betrug an Wagren 37 175 156 Rupien, an Baargeld und un= Edelmetall 598 634 Rupien, zusammen (Die wichtigsten Artikel der Autfuhr waren: Zucker, Rum, Nokusnußöl und Vantlles. Jiach Deutschland land kelne Ausfuhr statt. Der Werth der Cin fuhr betrug an Waaren 21 153 T6 Rupien, an Baargeld und üngemünztem Tdelmetall 19059 66 Rupien, zusammen 22 293 462 Rupien. Die wichtigsten Eiafuhrarktikel wglen: Hie, Getreide und Pichl, Guano, Wein, Bier,

81941 Submisston.

Die Lieferung des Bedarfs an 30 Zentnern Schweifroßhaare soll im Wege der Submission in dem auf den 15. April er., Bormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Garntfon⸗Verwal⸗ 1, 116,376 651 24 anberaumten Termine verdungen werden.

le Offerten mit entsprechender Aufschrift und Probehaare sind franco bis zu der angegebenen Zeit an ung einzureichen.

Miünster, den 27. März 18839.

Kn igliche Garnison · Verwaltung.

8879

gemũnztem

Berlin, den 5. März 1880. 57773 790 Rupien

Preußische dnpotheken Versicherungd alten Gesellschaft

. . evidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Direction.

Die Reyisions⸗Commission. CGxcrase. Dannemhamm. HI. Hanke. Honigs Friedherg. Dr. Sehoch.