Rreaslam. Bekauntmachung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 811 das Erlöschen der dem Hermann Bartsch von dem Kaufmann Max Bartsch bier für die Nr. 1884 des Firmenregisters eingetragene Firma
Max Bartsch hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 6. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Kwngrwedel. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 5 eingetragen zu der Firma: Aug; Danßers zu Bissendorf (Colonial - Manufaktur und Kurzwaarengeschäft). CI. 3. Das Geschäft ist durch Testament auf den Kaufmann Wilhelm Dangers in Bissen⸗ dorf übergegangen. Burgwedel, den 3. April 1880. Königliches Amtsgericht. Lauenstein. HDalsburg. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Der Kaufmann Emil Martin zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 3860 des Firmenregisters mit der . Emil Martin eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau, Maria, geb. Schnüran, zu Duisburg, als Prokuristin bestellt, was am 6. April 1880 unter Nr. 288 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hintze, Gerichtsschreiber.
Eisemachs. Laut Gerichtsbeschlusses vom heuti⸗ gen Tage ist Fol. 21 des Handelsregisters Bd. J. für Eisenach die Firma Rosztok K Comp. zu Eisenach gelöscht worden. Eisenach, den 3. April 1880. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. A. May.
M. -CGHIadhach. Der Kaufmann Otto Heynen hat sein Domizil und das von ihm unter der Firma Wm, Heynen zu Wickrathberg betriehene Handels eschäft mit dem 1. April d. J. nach Gladbach ver⸗ egt und seine Firma in Otto Heynen umgeändert, und führt am letzteren Orte das Handelsgeschäft unter der Firma Otto Heynen fort. Dieses ist unterm heutigen Tage suß Nr. 1490 des Handels . (Firmen⸗) Registers des hiesigen Königlichen Amts⸗ erichts vermerkt, beziehungsweise sub Nr. 1737 da * eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 2. April 1880. Königliches Amtsgericht. btheilung J.
M. - CHaldkhbackh. In das Handels, ( Sesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu Lobberich unter der Firma Weinsheimer C Kochen errichtete offene Handelsgesellschaft unterm heutigen Tage sub Nr. 1023 eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber eineg Appreturgeschäfts Carl Joseph Weinsheimer, in Süchteln wo hnend, und Aloys Kochen, in Lob— berich wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. April d. J. begonnen. Zur rechtsgültigen Zeichnung der irma der Gesellschaft ist die Unterschrift beider Ge⸗ ellschafter erforderlich.
M.“ Gladbach, den 2. April 1880.
.
M. -CGHachaeh. In das Handels- (Firmen Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts 1 das von dem Kaufmann Franz Heinrich Otto Krings zu Gladbach daselbst unter der Firma Otto Krings errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1738 eingetragen worden. M.⸗ Gladbach, den 3. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Göttimgenm. Im hiesigen Handelsregister ist auf . 494 zur Firma Wilhelm Störmer einge⸗ ragen; Die Firma ist erloschen.“ Göttingen, den 1. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Dencker.
Göttin gem. Im hiesigen Handelgregister ist auf Fol. 120 zur Firma giler'fn hHelmkampf eingetragen: Die Firma ist erleschen. Göttingen, den 6. April 1880. Königliches Amtsgerichts. Dencker. Gahram. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 4 eingetragene Firma Oswald Fiedler vor⸗ mals Herrmann Kallmann ist gelöscht worden. Guhrau, den 13. März 1880. Königliches Amtsgericht.
Mann hwrꝶg. Eintragungen in das Handelsregister. 1880. April 3.
Schwitzty & Schupp. Das Geschäft unter dieser irma, deren Inhaber Heinrich Wilhelm Theodor chwitzi und Christian Peter Schupp sind,
ist deren Erklärung zufolge nach Ottensen verlegt.
M. Hassforther. Inhaber: Johann Martin Hassforther.
Gustav Timpe. Diese Firma hat die an Camillo Heise ertheilte Prokura aufgehoben.
Deppe K Harmsen. Harm John Hannes Harmsen ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ herigen Theilhaber Johann Garl Gustary Deppe unter der Firma J. C. G. Deppe fortgesetzt.
L. J. Eschwege & Co. Nach erfolgtem Ableben von Sallꝰ Hertz wird das Geschäft von dem bis⸗ herigen Theilhgber Louis Joseph Eschwege unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Fischer C Schünemann. Paul Friedrich August Schünemann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird dasserbe von dem bisherigen Theilhaber Georg Rein . Fischer unter unveränderter Firma
J. SH. Lütten Sohn. Anna Maria Magda⸗ lena, geh. Haberland, des Johann Hinrich Lütten Wwe. ist aus dem unter dieser Firma geführten
Abth. III.
. in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Jo⸗ ann Carl Wilhelm Lütten unter unveränderter irma fortgesetzt. Gebrüder Oldenburg. Johannes Friedrich Wil⸗ helm Oldenburg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Gustar Heinrich Wilhelm Oldenburg unter unveränderter Firma
rtgesetzt. fortgesetz pri 8.
Brey K Uhlmann. Ludwig Reinhard Uhlmann ist aus dem unter dieser Firma . Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Wilhelm Louis . unter der Firma J. W. L. Bren fort⸗ gesetzt.
J. J. Nordlinger. Diese. Firma hat die an . David Nördlinger ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.
Hugo Rickel. Jahaber: Wilhelm Theodor Louis Hugo Rickel.
Sillem, Godeffroy & Co. Hieronymus Carl Jan Cesar Sillem ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Cesar Godeffroy jr. in Gemeinschaft mit dem neu ein⸗ getretenen Wilhelm Leopold Behrens unter un veränderter Firma fortgesetzt.
A. E. Wichmann. Inhaber: Adolph Ernst Wich⸗
mann. April 6.
96 ö Inhaber: Ernst August Aus⸗
üttel.
E. August Apel. Diese Firma hat an Charles Festin und Wilhelm Heinrich Schwiecker gemein⸗ schaftlich Prokura ertheilt.
Röver & Co. Maria Elisabeth, geb. von Hostrup, des Christoph Heinrich Röver Wwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Gerhard Gustav Meinhold unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Kraas & Co. Inhaber: Johann Friederich Christian Kraas und Erdwin Theodor Nitsch.
Heinr. Thedens. Inhaber: Heinrich Thedens.
Wassertrans port Versicherungs⸗ Attiengesell⸗ schaft der Deutschen Stromschiffer zu Berlin. Die Gesellschaft hat Otto Bernhard August Mielert, in Firma Otto Mielert, zu ihrem hiesi⸗ gen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versiche⸗ rungs verträge für die Gesellschaft zu schließen, die Polten auszustellen, Gelder in Empfang zu neh⸗ men und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerich⸗ ten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft an Heinrich Wilhelm Holste, in Firma H. W. Holste, er theilte Prokura ist aufgehoben.
Carstens C Co. Inhaber: Carsten Hinrich Car⸗
stens und Arnold Eber. Zur Vertretung und
Zeichnung der Firma ist nur der genannte Eber
berechtigt. Inhaber: Heinrich August
H. A. Hollmann.
Hollmann.
Härßen & Lyon. Nach erfolgtem Ableben von Gustav Vincent Hälßen ist das Geschäft von dessen Wittwe und Erben in Gemeinschaft mit
dem bisherigen Theilhaber Alfred Moritz Lyon
fortgeführt, wird aber seit dem 1. Januar 1880
von dem genannten Lyon als alleinigem Inhaber,
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Martin Heine. Diese Firma hat die an Adolph
Berend ertheilte Prokura aufgehoben und an
Hans Heinrich Ferdinand Bargmann Prokura
ertheilt.
H. Himmelheber. Ernst Himmelheber ist aus
dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗
getreten und wird dasselbe von dem bisherigen
Theilhaber Heinrich Carl Christian Himmelheber
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Homddom amd Handcaskhire Hife Assu-
ramce Oompamy zu London. Die Gesell⸗
schaft hat Andreas Carl Emmerich Burmester, in Firma Andreas Burmester, zu ihrem hiesigen
Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der
beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs
anträge sowie Prämien entgegenzunehmen und die
Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Hamburg. Das Landgericht.
Hamam. In das Handelsregister ist zu Nr. 810 heute eingetragen die Firma „Fuchs und Schwind“. Inhaber derselben sind die Kaufleute Gustav Fuchs und August Schwind dahier, welche seit dem J. April d. J. eine offene Handelsgesellschaft zum Betrieb des Geschäftes mit Holz und Stein kohlen dahier gegründet haben.
Hanan, den 6. April 1880.
Königliches Amtsgericht. J. Dr. Born.
Königliches Amtsgericht zu Hattingen.
Der Kaufmann Heinrich Laakmann zu Grünen thal bei Langenberg hat für seine zu Grünenthal bei , bestehende, unter der Nr. 8 des Fir⸗ menregisters mit der Firma Heinrich Laakmann eingetragene, Handelsniederlafsung den Kaufmann Heinrich Laakmann junior zu Grünenthal bei Lan⸗ genberg als Prokuristen b.stellt, was am 31. März , rr Nr. 40 des Prokurenregisters ver⸗ mer ;
Härter. In unser Firmenregister ist bente unter Nr. 285 die Firma „G. Becker! für deren Inhaber ö Heinrich Becker zu Driburg einge—⸗ ragen. Höxter, den 3. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Höxter.
ᷓ In unser Firmenregister sind heute eingetragen:
1) sub Nr. 283 die Firma „Salomon Blumen⸗ berg“, für deren Juhaber Schlachter und Kaufmann Salomon Blumenberg zu Driburg,
2) sub Nr. 284 die Firma „A. Graen“, für deren Inhaber Blerbrauereibesitzer Adolph Graen zu Steinheim.
Höxter, den 2. April 1880. ̃ Königliches Amtsgericht.
Teng. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist
Nattingenm.
Karl August . Dege
un Ernst Albin Hermann Hänel daselbst, eingetragen worden. ena, den 7. April 1880. Großherzogl. Amtsgericht. Abth. IV. Landgraf.
H ongstanxn. Handelsregister ⸗Eintrag. In das diesseitige Handelsregister — Gesellschafts⸗ register — wurde auf Beschluß vom 5. v. Mts. Nr. 3099 zu OD. 3. 70, Firma Böhling & Sim⸗ mermacher in Konstanz eingetragen: Der Gesellschafter Karl Boͤhling ist durch den Tod ausgeschieden.
An seine Stelle ist der seitherige Prokurist Adalbert Böhling, lediger Kaufmann von Karlsruhe, wohnhaft in Kreuzlingen, getreten.
Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Konstanz, den 6. April 1880. Großh. Bad. Amtsgericht.
Krotoschin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 „Vorschnßverein zu Kobylin Eingetragene . folgender Vermerk: An Stelle des ausgeschiedenen Controleurs Kaufmann Albin Kompf ist als solcher der Partikulier Joseph von Dembinski in den Vorstand eingetreten. Außerdem ist für den ausgeschiedenen Fleischermeister Franz Urban⸗ kiewicz der Michael Macisjewstt zum Stell vertreter jedes einzelnen Vorstandsmitgliedes ernannt worden.“
zufolge Verfügung vom 31. März 1880 am 1. April
1880 eingetragen worden.
ö. den 1. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Lan ban. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 283
die Firma:
A. Brier zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Brier zu Lauban heut eingetragen worden.
Lanban, den 8. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister.
Der Kaufmann Albert Niedlich ist aus der unter der Firma f. Mosenhauer & Co. Nachf. hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Meyer setzt das Geschäst mit Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rech⸗ nung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1851 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 986 des Gesellschaftsregisters geloͤscht. Magdeburg, den 6. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. IVa.
Mag clebarg. Handelsregister. I) Der Klempnermeister Carl Lenz und der Kauf⸗ mann Fritz Dönitz, Beide hier, sind als die Gesell⸗ schafter der seit dem 1. April 1880 unter der Firma 39. K Dönitz hier bestehenden offenen Handelt⸗ gesellschaft — Handel mit Klempnerwaaren, Haus⸗ und Küchengeräthen — unter Nr. 1034 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. 2) Die Kaufleute Emil Kraft und Otto Schulze, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 1. April 1880 unter der Firma Kraft & Schulze hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft — Lan⸗ desprodukten· und Sämertiengeschäft — unter Nr. 1055 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Magdeburg, den 7. April 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
Mammkheimm. Handelsregister⸗Einträge. In das Handelsregister wurde eingetragen:
1I) O. Z. 318 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: „Badische Schifffahrts⸗Assecuranz Gesellschaft in Mannheim“. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 18. März I. Is. ist Kaufmann Carl Herzog als weiterer Direktor ernannt und damit berechtigt, mit einem andern Vorstandsmitglied für die Gesell⸗ schaft zu zeichnen.
25 O. Z. 442 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: „Homberger Kaufmann“ in Mannheim. In— haber: Theresia, geborene Kaufmann, Ehefrau des Agenten Adolf Homberger in Mannheim. Adolf Homberger ist als Prokurist bestellt.
3) O. Z. 194 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: „Johannes Pohly. in Mannheim. Die dem Derrn Johann Ebel für diese Firma ertheilte Kollektivprokura ist aufgehoben; dagegen wurde dem⸗ selben Einzelprokurg ertheilt, so daß er nunmehr if n,. als Prokurist die Firma zu zeichnen efugt ist.
4) O. Z. 55 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: „Rub & Janfmann“ in Mannheim. Der zwi⸗ schen Ignatz Jaufmann und Anna Josefa Caroline außmann am 29. Mai 1869 zu Mannheim abge⸗ chlossene Ehevertrag bestimmt, daß beide Theile ihr beiderseitiges Vermögen bis auf den Betrag von je 10 Fl. von der Gütergemeinschaft ausschließen nach den Bestimmungen der L. R. S. 1500 bis 1504. 6) O. Z. 58 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma: „Friedmann & Häusler“ in Mannheim. Der zwischen Emanuel Friedmann und Elise Kern am 5. März 188) zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil nur die Summe von 190 „ in die eheliche Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige Einbringen aber von derselben aug. . ö. den Bestimmungen der L. R. S. 1500 un e.
6 8 3. 57 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: . & Cie.“ in gie e mit Zweignieder⸗ an tg in Heidelberg und Frankfurt 4. M. Die dem Kaufmann Carl Fertig in Frankfurt a. M. ertheilte Kollektioprokura ist erloschen; an dessen Stelle wurde dem Kaufmann Gustav Stelz Kollektiv⸗ prokura ertheilt.
Mannheim, den 3. April 1880. a,, . Amtsgericht. Ilrich.
Marz grahbhomn. Peta nnn a chung; In unser Firmenregister ist folgende Eintragung
bewirkt:
Nr. 178: Kaufmann Gustav Denzer.
Fol. 231 Bd. J. unseres , g. die Firma:
Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen 5 Johann Carl Eduard Lütten
Dege & Hänel in Wenigenjen und als Inhaber derselben: r !
Ort der Niederlassung: Marggrabowa.“
Eingetragen am 3. April 1880 zufolge Ve von d e eln fo a Marggrabowa, den 3. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung.
Die in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 76 eingetragene Firma: Ostyreußische Binnenschiff. fahrts ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, ist nach der am 25. De. zember 1877 erfolgten Auflösung der Gesellschaft und nach jetzt beendeter Liquidation erloschen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister zu Nr. I6 eingetragen . Verfügung vom 5. April 1880 am 6. April
Memel, den 5. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Heury Hugo Charles Cars-⸗ jens zu Memel hat für seine Ehe mit Johanne Delene, geborenen Epha, durch Vertrag vom 27. März er. die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 5. April 1880 unter Nr. 210 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft.
Memel, den 5. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Mimden. stönigliches Amtsgericht zu Minden.
Ja unser Handels⸗Prokurenregister, die Firma August Nahrstedt in Minden betreffend, haben folgende Eintragungen stattgefunden:
a. bei Nr. 84:
Die Prokura des Kaufmanns August Vollheim
in Minden ist erloschen“;
b. unter Nr. 93: Der Kaufmann August Wilhelm Nahrstedt hat für sein unter Nr. 363 des Firmenregisters eingetrageneß Handelsgeschäft unter der Firma August Nahrstedt in Minden dem RKauf⸗ mann Carl Brockmann in Minden Prokura ertheilt. :
Eingetragen auf Verfügung vom 5. April 1880
an demselben Tage.
Muülhangem, Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister hiesigen Kaiserlichen Landgerichts ist heute unter Nr. 6 Band III. als neue Firma:
Henrich K Goldstein in Mülhansen, und als deren Inhaber die Kaufleute August Hen rich und Abraham Goldstein, Beide in Mülhausen wohnhaft, eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 20. November 1879 be⸗ gonnen.
Mülhausen, den 6. April 1880.
Der Landgerichts⸗ Sekretär. Herzog.
Ocemhurg. Handelsregistereintrag.
Nr. 7492. Mit Verfügung des Gr. Amtsgerichts dahier vom 3. J. M. Nr. 7497 wurde zu O. 3. 132 des Firmenregisters: Firma Viktor Julins Marr von Zell a. H. eingetragen.
Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Viktor Julius Marx dessen Wittwe Maria Anna geb. Herp in Zell a. H.“
Offenburg, den 5. April 1886.
Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Beller.
FEaderhorm. Zu Nr. 161 unseres Firmen⸗ registers, Firma; Geschwister Contzen in Pader⸗ born, ist in Colonne 6 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1880 am nämlichen Tage. (Akten über das Firmenregister Band VII. Seite 1.) Paderborn, den 2. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Polm. Wartenherz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 98 verzeichneten Firma: Alexander Ledermaun folgender Vermerk: Die Firma ist nach dem Tode des Kaufmanns Alexander Ledermann durch Ueberlassung seitens der Erben auf den Kaufmann Theobald Leder⸗ mann zu Poln. Wartenberg übergegangen, und unter der neuen Nummer 145 (früher 98) des Firmenregisters die Firma: Alexander Ledermann zu Poln. Wartenberg und als deren Eigenthümer . der Kaufmann Theobald Ledermann hierselbst eingetragen worden. Poln. Wartenberg, den 5. April 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Grüttner.
Eotacdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 728 die
Firma: Franz Schulz und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schulz in Potsdam eingetragen worden. otsdam, den 5. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hatihor. Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist die daselbst unter Nr. 24 für den Alexander Freund hierselbst bezüglich der Firma Gebrüder Freund hierselbst, Nr. 263 unseres Firmenregisters, eingetragene Pro⸗ kura heut gelöscht worden. Ratibor, den 2. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. gez. Freund. KRatihor. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heut Folgendes ein⸗ getragen worden und zwar: a. Ins Firmenregister bei der daselbst unter Vr. 263 vermerkten hiesigen Firma: Gebrüder Freund der Vermerk: Der Kaufmann Alexander Freund hier ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Nathan Freund als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma:; Gebrüder Freund hier bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 79 des Gesellschaftsregisters ein⸗
Firma: G. Denzer.
getragen worden und
8 Gesellschaftsregister unter Nr. 79 eine Han⸗ ö. e r g unter der Firma: Gebrüder reund mit Sitz zu Ratibor und unter nach= chenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter sind; 2. der Kaufmann Nathan Freund hier, b. der Kaufmann Alexander Freund hier, Die Gefellschaft hat am 36. Mär 1880 onnen. . der beiden Gesellschafter ist zur ,,, n. Vertretung der Gesellschaft befugt. tibor, den 2. April 1880. Ria ri e Amtsgericht. Abtheilung IX. gez. Freund.
Reinhansem. Im hiesigen Handel sregister, Fol. 12, zur Firma: . C. C. Suntheim in Niedergandern, Hefefabrik und Branntweinbrennerei ente eingetragen: ö beh. Firma ist erloschen. RNReinhausen, den 4. April 1880. Königliches Amtsgericht II. Münchmeyer. gehwelma. Bekanntmachung. . In das Register über Eintragung der Aus schlie⸗ fung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten sst unter Ifde. Nr. 7 heute folgende Eintragung be⸗
irkt:
2 Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hefen⸗ dehl zu Milspe (Theilhaber der Handel tz⸗ aer i scrt Hefendehl & Türholt u Mil ape) hat für die zwischen ihm und der ittwe Carl Ludwig Wellershaus, Bianca, geborene Müller verabredete Che jede Art der Gütergemeinschaft durch Akt vom j7. März 1880 ausgeschlossen.
Schwelm, den 3. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Bekanntmachung. Zu Fol. XI. S. 41 des hiesigen Handelsregisters ist heute sub 2 eingetragen worden: Den 5. April 1880: . Die Firma G. Cohn ist erloschen; laut Anzeige vom 5. April 1880. Fol. , n,, Sondershansen, den 5. Apr . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Abth. Gott scha lck.
steinaeh 8 / M. Carl Pollmann in Lauscha ist als Direktor des dortigen Spar- und Vorschuß. vereins e. Gen, auf die Jahre 18809, 1881, 1882 wieder gewählt worden, worüber zu Nr. 1 des Ge⸗ nossenschaftgregisters heute Eintrag erfolgte. Steinach S. Mi., den 31. März 1880. Herzogliches Amtsgericht. Hoßfeld.
stolp. Bekauntmachnng. * Die unter Nr. 78 unseres Firmenregisters einge⸗
tragene Firma: gene d .J. Jacoby
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Re⸗ gister gelöscht. . Stolp, den 22. März 1880. Königliches Amtsgericht. V. zerhst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstehende Firma: L. Arendt zu Coswig Fol. 6. nhaber: ö 6 Bäckermeister Louis Arendt zu Coswig, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Zerbst, den 5. April 1880. . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Kranold.
. Zeichen⸗Register Nr. 15.
S. Nr. 14 in Nr. 78 Reichg⸗Anz. — Nr. 8 Central Handels · Register.
ĩ sländischen Zeichen werden unter Lei vzig J veröffentlicht.)
Ahaus. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 42 zu der Firma: Herman Oldenkott et Söhne, welche in unserem Gesellschaftsregister mit dem Vermerke, daß der Sitz der Gefellschaft Amsterdam mit einer Zweigniederlassung in Ahaus sei, eingetragen steht, nach Anmeldung vom 24. März? 1880, Vormittags 10 Uhr, für fabrizirten Tabak das nachfol⸗ gende Zeichen: Auf den Waar en verpackungen ist der zum Zeichen ge hörige Buchstabe 7 in Rothdruck und im Uebrigen das Zeichen in Schwarzdruck gedruckt, Königliches Amtsgericht zu Ahaus.
KRarmeéem. Als Marke ist eingetragen unter ** 6 zu der Firma: August Schweflinghaus in Remscheid⸗ Haften, nach Anmeldung vom 30. März 1886, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für
sämmtliche Eisen⸗ ; S 8 2
und Stahlwaaren Königliches Amtsgericht Barmen.
das Zeichen: KBerlim. Königliches Amtsgericht 1. u Berlin, Abtheilung 54. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 529 zu der n Siemens & Co. in Berlin, nach Anmeldung vom 3. April 1880. Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten, für Heilappa⸗ rate (namentlich für elek. trische Heilapparate, genannt Flectro Fherapeut) das Zeichen:
Gmümcl. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: Erhard u,. Sohne in Gmünd, nach Anmeldung vom 22. März 1880, Nachmittags 3 Ühr, für Fein⸗Metall⸗Waaren, Luxugs⸗ und Galanterie⸗Waaren, Bijouterien unb . P 8 Kirchengeräthen das Zeichen: eonᷣarznnur
Dasselbe wird theils auf diesen Waaren auf-
Aufkleben, Berpackung, angebracht.
Cörlitæ. eingetragen unter Nr. 14 des te,, ere. zu der Firma: Nr. 674 des nach der Anmeldung vom A. März 1880, Nachmittags 1 Uhr, für „Eau de GQuinine“ das
Zeichen:
Leipzig. Nr,. Ibb6 zu der Firma: Gebrüher Leistner in Leipzig, nach An⸗ meldung vom ö. Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten,
für Metallwaaren und Maaße
das Zeichen:
welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗ bracht wird.
desgl. durch Bedrucken auf der
Gmünd, den 6. April 1880. K. Württemb. Amtggericht.
ist
Als Marke
Pochwadt zu Görlitz,
irmenregisterè,
Görlitz, den 7. März 1880. Königliches Amtsgericht.
Als Marke ist eingetragen unter
25. März 1880
Königliches Handelsgericht Leipzig. ö r erg
unter Nr. 2668 das Zeichen:
welche auf der Waare und deren Verpackung ange
bracht werden. . Königliches Amtsgericht Leipzig. Schmidt.
Leipzig. Als Marke
ist eingetragen unter Nr. 2669 zu der Firma Homõöopathische Cen⸗ tral · Apotheke, Dr. Willmar Schwabe in Leipzig, nach Anmel ⸗ 96 vom 31. März 1886, Mittags 12 Uhr, für homöopathische Bücher und Medi⸗ kamente, homöopathi⸗ schen Kaffee und andere homöopathische Artikel das Zeichen:
3
, , . g n,,
— —
wird. Königliches Amtsgericht Leipzig. Schmidt.
welches auf der Waare, den Gläsern, Packeten und Etuis, sowie auf der äußeren Verpackung angebracht
Jahre, angemeldet am 30. März 1880, Vormittags Ti Uhr. Elbing, den 30. Marz 1880. Königl. Amtsgericht.
Glauchau. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: . Nr. 33. Firma Becker & Günther in Glauchau, 50 Druckmuster auf Seiden garn in einem verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Muster⸗ buch I. a. A. sub 1776, Serie 1-6, Schutzfrist zwel Jahre, angemeldet am 17. März 1880, ach ˖ mittags 16 Uhr. Nr. 34. Firma Ernst Boeßuneck in Glauchau, 36 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Cou⸗ vert, Flächenmuster, Fabriknummern B. B. 43 20509 Deff. 73— 108, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1880, Vormittags 12 Uhr. Nr. 35. Firma: Ernst Boeßneck in Glauchau, 36 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Cou— vert, Flächenmuster, Fabriknummern E. B. 46 20510 Deff. 109 — 144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1880, Vormittags 12 Uhr. Nr. 36. Firma G. Wiltzelm in Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Packet, k Fabriknummern 352 bis mit 401,
chutzfrist ein Jahr, angemeldet am 23. März 1880, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 37. Firma G. Wilhelm in Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Packet, lächenmufter, Fabriknummern 402 bis mit 451, chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. März 1880, Nachmittags 13 Uhr. Glauchan, den 1. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Krause.
Hamar. In das Musterregister ist nr Nr. 196. Firma: Deibel K Groß dahier, 18 Muster fuͤr Flächenerzeugnisse, in einem ver⸗ siegesten Packet, Nummern 31 bis 45 inel; Schutz⸗ frist 3z HJ am 8. März 1880, Nach⸗ mittags 3 . 36 107. Firma: Hartmann K Co. dahier, 1Muster für Flächenerzeugnisse, in einem versiegelten Couvert, tr. 10, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1880, Vormittags 10 Uhr. . Nr. 108. i a. . . 5 Muster für Flächenerzeugnisse, in einem versiegelten . . 76, 77, 78, 79 und 182, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1880, Nach= mittags 4 Uhr. ᷣ Nr. 199. ei f. , , . . 3 Muster für plastische Erzeugnisse (Ketten), in einem dersiegelten Couvert, Nr. 500 big 502, Schutzfrist 2 Jabre, w am 11. März 1880, Nach⸗ mittags 5 . * 1 Firma; Peter rn dahier, 1 Muster für Flächenerzeugnisse (Wickelform), in einem versie⸗ gelten Packet, 6 1353, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 13. März 1880. Vormittags 111 Uhr. Rr. 111. Goldarbeiter Franz Vonbriel dahier, 1 Muster für plastische gr eu an ff (ver schiebbare Rouleauxstange), in einem versiegelten Packet, Nr. 626, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Märj 1880, Vormittags 11 Uhr. Hanau, den 3. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Dr. Born.
Konkurse. lS9ss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö. a n ner Aloys Joka in Aachen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
ch lass zu einem u, 19. April 1880, Bormittags 114 Uhr,
mer Nr. 1, anberaumt. en, den 6. April 1880. 66 Maaßen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Zwangsvergleiche Vergleichstermin
vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zim ⸗
Leipaig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma Kunath & Klotzsch in Leipzig, nach An— meldung vom 32. März 1880, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, für Toiletten ˖ Seifen und Parfümerie⸗ waaren
unter Nr. 2664 das Zeichen:
welche auf der Waare und deren Verpackung ange⸗
bracht werden. ö Königliches Amtsgericht Leipzig. Schmidt.
Muster⸗Register. (Die aus ländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.) Dresden. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 30. Firma Dürrstein K Comp. in Dres den, ein Muster zur Dekoration einer Taschenuhr,
lächenmuster, Fabriknummer Modell Nr. 3, Schutz⸗ i 3 Tb, angemeldet am 6. März 1880, Mittags r.
6 r 55. Die Firma F. H. Müsch in Drezden hat für die unter Nr. 55 eingetragenen dier Muster für Musterstepperei auf Plisss die Verlaͤngerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗ . Königliche Amtsgericht zu Dresden
nigliche ö
ö ö Abtheilung Ib.
Francke.
FEIhimg. 5 2 des n, ,. neten Gerichts sind heute eingetragen worden unter Rr. 3 zu der Firma Adolph H. Neufeldt in
gestempelt, theils in einem Metall ⸗ oder Papier⸗ druck ö. die Fabrikate durch Aufnageln oder
Eibing 6 Blätter Photographien von Mustern in
sos! Konkursaufhebung.
n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ —̃ Huge Gustar Wilhelm Böhmer zu Gleschendorf ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗ fahren heute aufgehoben.
Ahrensböck, 1580. April 6. roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
sci]! Bekanntmachung.
ist nach Ausschüttung der Masse beendigt. ,,, den 18. März 1880. Königliches Amtsgericht.
8081] Bekanntmachung.
Rachlaß
hold Martz
tions verfahren ist 53 Erkenntniß des unterzeich
Januar
3 worden. Berlin, den 23. März 1880. Königliches Landgericht L, 13. Civilkammer.
Bekanntmachung.
8977
vertheilung vorgenommen werden; die z J, während der zur Vertheilung verfügbar Massenbestand 6395 M6 53 sonach 121 0½0 zur Hebung. auf §§. 139 und 140 der zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Beuthen O. S., den J. April 1880.
Der Konkurs über das Vermögen der Kauffrau Rofalie Gruschka, geb. Hirschfeld, zu Angerburg
Das von dem vormaligen Königlichen Stadt⸗ gericht, J. Abtheilung für Civilsachen, zu Berlin, hurch Beschluß vom 15. September 189 über den des am 30. September . 1
Tapezierers Hermann Gnusta ein; helken e zie fe erbschaftliche Liquida
7. neten Gerichts vom I. mne, 1880 beendet
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Golly von hier soll eine Abschlags⸗ Summe der
zu berüͤcksichtigenden Forderungen beträgt 51 163 6
2 es kommen ies wird mit Bezug Reichs ⸗Konkurgordnung
2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Steinhauers Bernard , in Bocholt wird heute, am 18. März O0, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Auktionator Herr Josef gtientimp hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Ayril 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerautschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf r den 14. April 1880, Bormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ven 12. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßfe ge⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 14. April 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bocholt.
8980] In Sachen, das Schuldenwesen der Ehefrau des Einwohners Heine, Rebekka. geb. Kahlin hier⸗ selbst betreffend, ist in der Sitzung Herzoglichen Amtsgerichtss Braunschweig VII. vom 17. März 1880 nachstehender
Beschluß:
daß, da sich nachträglich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, das durch Beschluß vom 2. Januar 1880 eingeleitete Konkurs- verfahren damit eingestellt werde,
eröffnet. .
Zur Beglaubigung:
Heinse, .
1. V. des Gerichts chreibert.
18983] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gottlieb Tarras aus Carlsruhe Q. Schl. ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben. ; Carlsruhe O. /Schl. den 7. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Die Gerichtsschreiberei
Knbinski.
ls876 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des stanfmanns. A. F. Jancke zu Dramburg ist am 5. April 1880, Rachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. . . 13 W. . zu Dramburg ist um Konkursverwalter ernannt.
. Konkurßforderungen sind bis zum 10. Mai 1880 anzumelden. ( ;
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines , wie Bestellung eines Gläubiger ausschusses au
den 29. April 1880, Vormittags 105 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 260. Mai 1880, Bormtttags 10 Uhr, Anzeige vom Besitz der zur Konkurgmasse gehörigen Sachen ꝛc. bis zum 40. Mai 1880.
Dramburg, den 5. ee. 1880.
rafft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8915 ch das Vermögen des Hotelier Friedrich Toenjes ju Gisenach ist am 7. April 1880 Hmittags 12 Uhr, der Konkurs eröffuet. Verwalter ist vorläufig Herr Rechtsanwalt Heß u Eisenach. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 18860 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 260. Mai 1880. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Gläubigerausschusses am 28. April 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr. Eisenach, den 7. April 1880. Großherzoglich S. Amtsgericht, Il. Abth. gez. Dr. Natenbacher. Zur Beglaubigung: Ber Gerichtsschreiber: B. Müller.
l8293 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ger⸗ hard Dück in Firma G. & * Dück) zu Elbing sst heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
öffnet. , ist der Kaufmann Albert Reimer
ie gt. bis gg mit Amjeigefrist bis
166er
Ay ö
Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1880. Gläubigerversammlung den 80. April 1880.
Vormittags J Uhr hierselbst im Zimmer Nr, 12. Allgemeiner Prüfungstermin den. 26. Mai
1886, Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst.
Elbing, den 1. April 1880. r. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Groll, Gerichts schreiber.
knn Bekanntmachung.
In der Konkurssache des Bäckers 2 Friedrich Riel 111. von Frankenthal besonderer rüfungétermin für eine nachträglich angemeldete . und Verhandlung über Zwangsvergleich auf Samstag, den 17. April nächsthln, Vor= mittags 9 ühr, im Amtsgerichtsgebäude dahier anberaumt. . Frankenthal, den 7. April 1889. : e Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Trauth.
lord! Konkursverfahren. Gegen den Josef Knoblauch, Grünbaumwirth
zum
Der Massenverwalter.
einem Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn
Carl Pleßner.
in Böhmenkirch, ist am 6. April, Rigchmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der