r —
ere , , , , ,, ,
— — ö 3 rn, .
R
I3 704]
MHSSoHLLPDEX-
GöNGsSkK0MMIS8I0.
SEF PEKEEHEHKHIGKBLUIEHIC.
Nummern der Billette der 2. 400 Anleihe, welche bis zum Jahre 18890 gezogen, aber zur Auszahlung
des Kaꝑitals noch nicht vorgestellt worden sinâ-
Termin der Einstellung
der Precente.
Nrn. der
Serien.
Nummern der Billette.
Werth der Billette.
und bei der Gesellschafts Hauypt.⸗Kasse in Tilsit loꝛs / Dortmund · gronau · Enscheder bis zum 6. Mai cr. erhoben werden. Eisenbahn. genannten Zah⸗ Gemäß §§. 44. 45 des Statuts laden wir hler⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mitt. woch, den 19. Mai, d. IS, Nachmittags 6 Uhr, in unser Geschäftslokal hier, Holländischestraße 18, ein. Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschãäftsbericht pro 1679. 27) Ersatzwahl zweier Mitglieder des Ver⸗
Quittungs formulare halten die lungsstellen vorrãthig. . Nach dem 6. Mai leistet nur unsere Hauptkasse in Tilsit Zablung. Tilsit, den 2. April 1880. Der , . von Simpson. Kleffel. Herzfeld.
500 L. 100 L.
W Mai 18974
1875 1876
L Jun
* *
I9153
pr. Aktle festgesetzten Divide gegen Dividendenschein Nr. 2
vom 19, d. M. ab bei der Gesellschafts kasse,
was ich
Statuten
1.39
42.904
25315
35.301. 33.302. 33.717 33.275, 35. 55, 3 95.
44. 108, 46. 165, 44. 122 44.155. 44. 16, 44 73,
21. 835 21.895.
26603, 25 013, 26 032, 26 26. 655, 26. 655, I6. G83, z. G68
Wil 26 133. 26.15, 26 14h, 26. 139. 26. 149, 26. 154. 26. 161, 175. 36.155, 26. 184, 25 55. 36 186. 26. 635; 28. 623, 25 gad, 28. 35, 28. 34, 8.676, 28.681, 23. 633, 28. h5, Tz. 35. 31.246, 31 2467. 31. 355, 31. Z5s, 3 1259, 1.275. 31.296. 3i 9j. 3.297.
35. 356. 724, 35.182, 35. 33, 35.739, 35. 750,
53.401 53.481. 53. 509, 53.6527, 53.540 53.585, 53.586, 53.587, 5
55.362.
9.932. 3427. 1756. 143712. . 546555. 269, 270, 271. iss 1.523, 1.350, 1.355, 1. 358, 1. 360, 1. z68, 1.36, 1.384,
„nim“, Actien-Gesellschaft für See- und Fluß⸗Versicherungen in Stettin.
Die Zahlung der auf Ig op oder 22 46 50 3 nde pro 1879 erfolgt
3
3.212, 3. 74. 13.352, i3. 1h0. 15. 655. 19 919. 19.320 194545, 15. 049, ig 93h, 15 690. I9. 92, 19 383. 21.534, 2j. 535 21.565. 21. 55. 36.357, 39 358, 30 3565. 3 966, 43. Je5. 42.939, 42.946, 42.972. 42 992. 42993. os, 6.549, 6. 856, 6. 65, 6 66, 6. 74, 6. rz, 665, s gh,
6.918. 6.7193 6.926, 6.941, 6.946, 6.96, 6.995, 6.997. 22. 765, 22. 758, 22.764, 22.765, 22.766,
z 25105. 25.142, 26. 166, 25.170, 25.172, 25.175, 25. 179, 25.180, 25. 181, 25.182, 25. 186,
28338, 28.339, 28. 340, 28. 341, 28.359, 28.360. 33 230, 33.238, 33.241. 33. 244, 33.275,
44.138, 44 139, 44140, 44.141, 44.153, 4. 173. 44. 178, 44.181.
47.603, t 6l0, 47.512. 476519, 47.521, 47.526, 47.627, 47. 630, 63, 47.672, 47.680, 47. 8685.
19910, 19921, 19. 923, 19.924, 19.975,
21.868, 21.870, 21.872, 2.881, 21.882, 21.887, 21. 89s,
8 oz, 6.911, 6.914, 6.975, 6. 78. 6. 93g, 6 ggz
23767. 2213, 27 754 22.755, 23. 765, 33. 785.
25. 165, 25. 165 25. 75, 25. 177, 265.152. JJ. 198. 25. 199.
47.631, 47. 648, 47. 659, 4 19.302, 19.903, 19.907 19.989, 19.990, 19.999.
26.65, 26. i655, 26. 171, Z5. 28.512, 28.53, 28. 823
8. 45. 3 6e, 3. Sf, 31259, 31.2353, 31.239
31.266, 3. 365, zi. 75. 3
14, 35. 715, 35736
36.761, 35.776, 35.773. 36.661, 8. 3602
38. 66, 38. 6635,
25.178
3333624, 38.625, 38.537, 38.639, 38. 642, 8.663, 38. 669, 38.690, 33. 695. 53.445, 55.451, 53.452, 53. 461, 53. 452, 53. 467, 53.471,
33559, 53. 563. 53. 565, 53. 570, 53.576, 3.588, 55.589, 53. 593, 535.596. — 15
19923, 19 924, 18931, 19 041, 19002, 15656. 19573, 15 6532, 19 5s, 13.5.
21.536, 21.544, 21.548, 21.556, 21.568, 21.569,
3.6
5, 26.093.
— — — — — — ᷓ——
.
. de d O
O44, 25 049, 26.055, 26.056, 26.057,
38.648,
IM GANZIEN . 3 1241
hlermit dem zweiten Nachtrag sup I5f. der
gemäß zur off
Stettin, den 9. April 18 Ter Direktor Weybrecht.
lots? Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. beut stattgehabten Auslocsung der hoo
Emission und der 4509 »Görlitzer Eisenbahn“
Bei der Prioritäts
Obligationen 1 Litt. B. und GC. der Be Gesellschaft sind nachstehend
gezogen worden: . K. 5 Priorltäts, Obligationen J. Emission 30 6 10
6 vom 1. Juli 1880 ab in 4, convertirt.
Nr,. 8 81 S6 257 286 418 474 519 538 6627 576 684 722 776 869 871 897 1522 1659 3287 2427 24353 2514 2521 2647 2664 2718 2828 2849 3056 3274 3397 2417 3566 3578 3769 4613 42324 42336 4349 4504 4848 4898 5073 5195 5258 5259 5457 5854 5883 5887 6057 6962 6265 6267 6349 6374 64587 6788 7065 7081 7194 756587 7665 7655 36074 S077 8481 8569 8931 8956 9gö543 9573 9752 9599 9939 10041 10271 10680 10683 10719 10761 10989 109997 11964 11075 11235 11435 11515 11635 11947 11958 12065 12088 12168 12119 12144 12159 12257. EI. 40/υ Prioritäts- Obligationen Litt. B.
39090
* Nr. 55 92 447 479 585 605 768 803 1114 1290
1493 2039 2091 2096.
6075 6462.
Nr. 14016 15850 16624 17011 18082 19527 20549 22483 23759
14253 15901 16883 17013 18108 19747 20550 22641 23944
rlin
. Kenntniß bringe.
angegebene Nummern
* 15090
Nr. 2691 2827 2944 3023 3027 3051 3080 3158 3345 3495 3875 4212 4241 4418 4483 4546 476 4726 4890 4807 5222 5415 5555 5594 5716 5938
* 600 Nr. 7II50 7305 7345 7587 7629 7959 7977 8566 3597 5727 87653 9191 g315 g478 9727 9736 9853 9908 9915 19045 19127 10298 10321 10597 10833 11960 11103 11146 11549 11842 12013 12143 12194 12210 12499 12689 12883. 2 300 . 13344 13351 13454 13570 13684
14256 15976 169908 17077 18372 19778 20598 22847 24104
14269 16214 16918 17255 18495 19966 21602 22884 24165
14761 16231 16984 17447 18589 20111 21710 25056 24447
14792 16258 16992 17837 18685 20116 21897 23039 24457
2
12039
13875 15514 16365 17095 17947 19495 20513 21958 23437 24601
24661 24631 24743 24868 25912 25312 25331 25794 25826. III. 45ίι Brioritäts Gbligationen Litter. C. a 3000 Nr. 50 3652 597. n 1509 46 Nr. 3783 926 1389 1768 2278 2286. * 6090 A
Nr. 2332 2550 3265 3288 3291 33389 4237 4369 4393 4583 4596 4605 50905 5021 5628 50357 5664 6029 6150 6152 6214 6252.
n 300 M
Nr. 6318 6327 6332 6411 6501 6511 6521 6736 6747 6981 6995 72565 7468 7570 7712 77589 8179 82383 8355 8407 8491 8926 9089 540 9614 9649 Nö55 10340 10715 10924 10929 11397 11928 11947 11956 12094 12196.
Die Auszahlung der Obligationen J. Emission und Litt. B. erfolgt vom 1. Juli dieses Jahres, dagegen die der Obligatlonen Litt. 6. vom I. Ok- tober dieses Jahres ab .
25 unserer Hauptlasse, Görlitzer Bahnhof ier, bei der Direktion der Diskonto Gesellschaft, die der Obligationen Litt. B. und G. auch bei dem Bankhause M. . von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. /Main nach, dem Nominalwerthe gegen Einlieferung der Obligationen. Mit denselben find zugleich die aus⸗ gereichten, noch nicht fälligen Zinscoupong und Ta—= long zu übergeben. —
Die von den in den Jahren 1870 bis 1879 aug geloosten Prioritäts⸗Obfigationen bis zum heutigen Tage eingelösten Stücke find nebst den betreffen den Zinscoupons und Talons in Gemäßheit der Privi⸗ legien verbrannt worden.
Aus den Ausloosungen der frühcren Jahre sind folgende Obligationen:
A. 50so k I. Emission 2 3960 .
Nr. 35 122 635 2837 2356 3096 4223 4758 5635 7271 7431 7500 g032 9971 10154 16351 106658 10973 11333 11910 11961.
E. 430049 HBrioritäts⸗Oßlfigationen Littr. H.
Nr. 12318 12454 à 600 S 65 13659 13660 14376 16426 17656 17946 a
Ml
C. 43049 Prioritäts Obligationen Litt. C.
Nr. 4630 à 600 0.
Nr. 6426 10070 12590 12773 à 300 zur Einlösung bisher nicht präsentirt worden.
Berlin, den 8. April 1880. ( Cto. 379 /4B.)
Die Direktion. r
Tilsit⸗Insterhurger Eisenbahn⸗ ls on Gesellschaft.
Unsere Stamm / Prioritätg- Aktien empfangen pro 1879 eine Dividende von Sisig Prozent.
Diese Dividende beträgt 18 M 60 3 auf die Aktle und kann unter Vorlegung des abzustempeln⸗ den Jahres- Coupons gegen Quittung bei den Herren Nobert Warschaner und W. L. Hertslet in Berlin, Simon 20we. Söhne in önigsberg
1919 2067 2241
waltungtzraths. 3) Remuneratson für die Mitglie der des Verwaltungsraths. 4) Beschlußfassung uber Umwandlung der Stamm- Priorstäts. Aktien in Stamm ⸗Aktien und Abänderung der §8§. 8, 9 nebst Anlagen, 10, 13 nebst Anlagen, 18, 21, 26, 28, 39, 41, 42, 52 und 57 des Statuts. Behuftz Legiti⸗ mation zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf §. 41 des Statuts mit dem Bemerken, daß außer der Gesellschaftsdirektion die Direktion der Diskonto⸗Fesellschaft in Berlin Depot⸗ stelle ist. Dortmund, 7. April 18860. Fie Direktion. (gez.) R. Staberow.
Verschie dene Bekanntmachungen. Die Kreis ˖ Wundarztstelle des Kreises Tecklen⸗ ö ist vakant. Qualifizirte Bewerber um diefe Stelle werden bierturch aufgefordert, sich unker Ein reichung ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugniß es zur Verwal⸗ tung einer Physikatsstelle, sewie sonstiget über ihre bisherige Wirksamkeit sprechenden Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs bis zum 36. Mai d. J. bei uns zu melden. Münster, den 4. April 1380. Königlicke Hiegierung. Abtheilung des Innern.
Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗Verein
[9196 (eingetragene Genossenschaft). Außerordentliche Generalversammlung, Sonn abend den 17. April er, Abends 77 Uhr, bei Schultheiß, Neue Jacobstr. 24 25. Tagesordnung:
(9038 In prachtvoller Lage der Sächsischen Schweiz
ist ein sehr schönes Rittergut mit altem
Schloß, an der Elbe zwischen Schandan und Königstein gelegen, megen Erbtheilung sofort
3 ier dern, , wer, billg für 136000 Thaler zu verkaufen. — atutenveränderung, . Dafselbe umfaßt (. 1409 Morgen, wovon 3) Antrag des Verwaltungzraths, betreffend die ze Morgen alter Forstoe stand ö. Felder . eines Mitęliedes wegen seiner Aus⸗ . per g i gliche Elbwiesen, brillante Jagd auf ießung. ⸗ och wild. Berlin, den 10. April 1880. Rähere Auskunft ertheilt Friedrich Riebe in
Der Vorstand. ö Zach Schmid. Berg. Dres den, Vietoriastraße 26.
& Q. Lebens⸗Versicherungs⸗Akticn⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die nach §. 31 der Statuten der Germania in diesem Jahre abzuhaltende General⸗Versammlung der Attionäte der Geselschast findet Freitag, den 11. Mai cr, Vornittags 10 Uhr,
im Börsenhanse hser, statt.
Die Attionäre der Germania werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Stim mlegitimationskarten am 12. und 13. Mai d! J. in den Büreaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden können.
Tagesordnung:
1) Geschästsbericht des Verwaltungsratheg und an diesen sich anschließend Bericht der Nevisoren
und Decharge für den Berwaltungsrath Seitens der General Versammlung.
2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes G. 21 der Statuten).
3) . ö drei Stellvertretern für die Mitglieder des Verwaltungsrathes (5. 1 der
tatuten),
4) Wahl von drei Rechnungsrerisoren.
5) Anträge des Verwaltunge rathes auf Abänderung verschiedener Bestimmungen der Statuten.
Der Wortlaut dieser Abänderungsanträge wird“ 1g Tage vor dem Tage der General. Ver— . in den Bureaux der Germania zu Stestin jedem Aktionär auf Verlangen mit⸗ getheilt.
Stettin, den 9. April 1880.
Der Verwaltungsrath.
Harksut sern. A. Haage. VW. NH denn. EE ume. Kucd. AHbel.
olsz]
ordentliche
Ferdl. Bra . Carl Reist e.
8687
behlesiche lehensrersicherungz - Lctien . Cesellzchaft.
Die Herren Actionaire, sowie die stimmberechtigten Versicherten der Sola les isekkem Leher ver sielierumæsg - Aetiem- GeeiisehaEft ioerden in Gemäßheit der Bestimm ungen
des 5. 14 und des 5. 16 des Gesellschaftsstatuts zu der Mittwoch, den 1. Mai d. J, Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokal. Königsplatz Nr. 6, stattfin denden diesjährigen
ordentlichen General ⸗ Versammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der Verhandlung ist:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des General Directors, sowie des Berichts des Verwaltungörathe über die Buch- und Kassenführung und Ertheilung der Decharge für den Rechnungsahschluß (5. 185 des Statute).
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Breslau, den 5. April 1886.
Schlesische Lebensvorsicherungs.- Actien- Gesellschaft.
Für den Verwaltungsrath: Der General-Director. FErieckemt hal. HI. HKellerx.
Gisenwerk Garlshütte.
Die Herren Aetionaire werden hierdurch zur
achten ordentlichen Generalversammlung im „Deutscken H use“ hierselbst
auf Dienstag, den 27. April d. J, Mittags Uhr,
ergebenst eingeladen.
19240]
Taßesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses vom 31. Dejember 1879.
2) Neuwahl von zwer Rechnungz-⸗Revisoren. .
3 Neuwahl für zwei statutenmäßig ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. Die Berechtigung zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt durch Karten, welche gegen Vorzeigung der Äctien im Bureau der Gesellschaft oder bei den Herren Eari Uhl & Co. in Braunschweig am 24, 26 und 2. April (am letzten Tage bis 11 Uhr Morgeng und nur an der letzt= genannten Stelle) ausgegeben worden. Stimmjettel werden in der Versammlung selber vertheilt. Der gedruckte Geschäftsbericht kann bei Erhebung der Karte in Empfang genommen werden. Brannschweig, den 9. April 1880.
Der Anfsichtsrath.
Herm. HWolff, Vorsitzender.
Cölnische Nückwersicherungs⸗Gesellschaft. Die . zeöhnlihe Generalversammlung der Attionäre finde am Dienstag, den 27. April, Vormittags 1 Uhr,
im Geschäftslokale der Geselsschaft, Breitestraße Nr. 191 hierselbst statt. ; Dig Eintrittskarten und Stimmzestel können am Montan, den 6. April, in den Geschäfts⸗ ,, . abgenommen und daselbst auch die Vollmachten zue Vertretung abwefender Aktlonäre niedergelegt werden. ö Die Tagesordnung umfaßt laut 3. 34 des Statuts den Nechenschaftsbericht pro 1879, Bericht der Revistong⸗Kommission, Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden und Wahl der Revisions⸗Kommlsston pro 1856. Cöln, den 10. April 1830.
Der Aufsichtsrath.
zum Deutschen Reichs⸗
. S6.
Zweite Beilage
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 12. April
——— T
Modellen, vom 11. Januar 1876, und bie im Patentgesetz, vom 26. Mal 1877, vorgefchriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschein
Gentral- Handels- Yteg
für dag Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für
Das Central ⸗Handels⸗ Re
ister
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Patente.
. Patent ⸗ Anmeldungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Ge nen⸗ stände nachgefucht. Ihre Anmeldung haf die an⸗ gie . Nummer erhalten. Der Gegenstand der
nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Nr. I33 246,79. G. Dittmar in Berlin 8. 9 . 4, für B. B. HHotehleigs in
aris.
Neuerungen an Perkussionszündern und Ge— schossen. Kl. 72.
Nr. 37 714. Teodor Remus in Dresden — Plauen.
Feuerzeug mit Zündmasse auf einem beweglichen . welches stückweise zum Zünden gelangt.
Nr. 39 989. Wilhelm Ho fanamm in Mühl⸗ hausen in Thüringen, Erfurterstr. 96a.
Motor zum Betrieb von Nähmaschinen und dergl. Kl. 46.
Nr. 508/80. Konrad VWwemer, in Fürth bei Nürnberg.
Ein Verfahren zur Beseitigung der über schůssi
. . , n. Säure in Hopfendarren. Nr. 3174. Rudolf Müller in Berlin.
Neuerungen an direkten Gasfeuerungen. Kl. 24.
Nr. 8299. E. Edmund Thode Knoop in Dresden / Berlin für Henry Arthur Case in London.
Neuerungen an Gasfeuerungen. Kl. 24.
Nr. 3471. Robert R. Schmidt in Berlin N. W.
Louisenstr. 29, für William Finliry in London. Apparat zum Befestigen von Röhren in Rohr⸗ wänden. Kl. 49.
Nr. 4224. Louis Harth in Münchweiler am
Glan, Bayer. Pfalz. Neuerung an Backöfen. Kl. 36.
Nr. 4553. Julius Moeller in Würzburg, Dom⸗ straße 34, für Dr. Franz Heller, Arzt in Neu ˖ lengbach a. d. Westbahn in Nieder · Desterreich.
Aus Holzspähnen hergestellte Stopfen mit me—⸗ tallischer Umhüllung (3usatz zu P. R. Nr. 1827). Kl. 64.
Nr. 1662. HHüimerk opt Æ Sohm in Nürnberg.
Verbesserungen an einem selbstthätigen Menge messer zum Gebrauche bei Schrotmühlen (Zu⸗ satz zu P. R. 9006). Kl. 43p.
Nr. 4783. F. Mntler in Eigen bei Wald.
Neuerungen an Stockzwingen. Kl. 33.
Nr. 50059. Gneisenaustr. 109110, für C. M. Tessi di Motny in Paris und Auguste J. He ossꝝ in New Jork, V. St. A.
Neuerungen im Verfahren der Kälteerzeugung für Eisbereitungs zwecke. Kl. 17.
Nr. 5547. J. W. Engelhardt X Co. in Fürth i. B.
Verbesserungen an einem mit einer Schrot⸗ mühle kombinirten Malzmeß⸗ und Kontrol⸗ apparat (3usatz zu P. A. 34 24/79). Kl. 42.
Nr. 5663. Hoehunmae. Ven eic Ein- Kerg ham une GussstaHhlfahbrikaticm in Bochum.
Einrichtung zum Walzen von Rillenschienen und ähnlichen Profilen. Kl. 49.
. 6011. Wilhelm Sehroeder, in Dort- mund.
Verschluß an Wetterlampen. Kl. 4.
Nr. 6082. J. Brandt & G. V. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Joseph Miethe K. R. pens. Hauptmann in Scharn⸗ stein, V. Wels, Oesterreich.
Verstellbarer Spaten. Kl. 69.
Nr. 6410. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstt. 124, für Jean Paul Hachiet in Paris.
Neuerungen an Latrinen ⸗Abfuhrgeräthen. Kl. 85.
Nr. 7168. H inekanmeg en, Königl. Masch.⸗ Direktor a. D. in Hannover.
Gaswaschapparat. Kl. 26.
r. 441. Longinus Hrolshat'enm in Han nover, Hildesheimerstraße 240.
. aus Schwammgummi für Bruchbänder.
Nr. 7949. Carl Keen] in Nürnberg. . 9. . , , , tai automatischem eßappara usatz zu P. WR. , .
fan 7964. J. Banmning in Hamm (West⸗ falen). Ventilsteuerung für Dampfmaschinen. Kl. 14.
Nr. 7987. Julius Möller in Wür burg, Dom⸗
straße 34, für Gustay Schultze in Bialystock (Ruhland). Zerlegbarer Schiebekarren mit eisernem Mittel⸗ kasten. Ki. 63. Nr. 7994. Joseph Eatriek in Frank⸗ furt g. M. Neuerungen an Schmierkannen. Kl. 37.
Nr. 8008. Bernhard Whtrten - in Leipzig. Spieljeug mit Kukuksruf. Kl. 77.
r. Solz. H. Har chevriin in Habel- schwerdt.
Billard⸗ Uhr. Kl. 42.
Nr. 8864. A. jkriggenannm in Berlin,
Fürstenstr. 4, pt. Apparat zur graphischen Aufnahme von Schie⸗ nenprofilen. Kl. 43. Nr. S948. blen bei Chemnitz 6 S.
Carl Pieper in Berlin S8. W.,
Ziegmer Schulze in Ga abschneider und Raum zum — Vom 11. November 1559.
Neuerungen an Flammrehrbürsten. Kl. 13.
Nr. 442. Ignaz Eigener in Boele bei Ca- bel in Westfalen.
Klingen⸗Pfropfenzieher. Kl. 87.
Nr. 9447. Theodor dreernanm in Hagen, Westfalen.
, nn vermittelst aufgeschnittener Rohrstücke. Kl. 87.
Nr. 10 326. Dr. Adolf VWolpernrt, Kgl. Pro- fessor in Kaiserslautern.
Anwendung erwärmter Luft auf Boden-, Lam⸗ bris⸗,, Wand und Luftofen Heizung. Kl. J6.
Nr. 10 330. Wilhelm heyne in Bremen.
Steuerung von Pumpen und Arbeits maschinen mlttelst des oseillirenden Arbeitskolbens (Zusatz zu P. R. 7176). Kl. S9.
. . 332. C. H. Hohle in Naumburg . 4 1
Neuerungen an der unter P. R. Nr. 7614 pa⸗ teutirten Schankvorrichtung für kohlensäure⸗ haltige Flüssigkeiten (Zufatz zu P. R. Nr. 7614. Fi. 64.
Nr. 10 6657. C. Kesseler in Berlin W., Moh renstraße 63 für Elias H. Me. Riel in Groton, Staat New⸗JYork (V. St. v. Nord ˖ Amerika).
Neuerungen an ranchverzehrenden Dampflessel⸗ feuerungen. Kl. 13.
Nr. 10 668. Herm. Lhzhwenrt in Bromherg. Kleereibe. Kl. 45.
Nr. 10 769. H. Seirzel in Hamburg, Barm⸗ beck, Bramfelderstraße.
Verfahren, Blechwanren in Ciselir⸗Manier mit Aluminium ⸗Blattmetall oder Bronze zu deko⸗ riren. Kl. 49.
Nr. 19959. Michael Fläarseheim in Gag⸗ genau (Baden).
Veränderungen an der Spannvorrichtung für . (SZusatz zu P. R. Nr. I960.
) 10970. R. Bättehenr in Herne (West⸗ alem. Sicherheitssteuerung für Maschinen ohne Ro⸗ tation. Kl. 14.
Nr. 10 g84. FE. Edmund Thode & Knoop in Dresden / Berlin für Henri Harnmnet in Denain (Frankreich).
Verfahren zur Darstellung von Zink und Zink⸗ weiß in Schachtöfen bei Abführung der Gase . nach unten, nebst Apparaten.
Rr. 11 063. Konrad Trohach und Franz Hosemznreig in Berlin N., Oranienburger straße 66.
Selbsteentrirendes Spannfutter. Kl. 49.
Nr. 11 067. F. d. Wos in Chemnitz i. S. Dampfkesselspeiserufer, bei welchem durch Das Fallen des Schwimmers ein Metallplättchen durchstochen wird, um mittels Dampfpfeife oder Signal zu alarmiren. Kl. 13.
Nr. 11 284. A. Hanse in Darmstadt. J Bohrfutter. (Cosecautsutter). K 0
ö Nr. 11 272. Dr. Albert Lessing in Nürn- erg. Neuerungen gn pneumatischen Leitungen. Kl. 74. Nr. 11471. Wirth & Co. in Franffurt a. M. für John Bonaventure Wand in San Frarscißco (V. St. v. Nordamerika). Neuerungen an Schiffsschrauben. Kl. 65. Nr. 11480. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. für Joseph Haeften in Montreal (Canada). 3 Form zum Pressen von Stiefelkappen.
Nr. 11549. Hugo Hudeechke in Berlin, Wassergasse 13. ⸗ Schutz vorrichtung an Kreissägen. Kl. 38. Nr. 11837. J. d. HGulrem Sohn Garl in Aachen, Edelstraße 4. Vorrichtung an Stauchmaschinen zum Verengen ron Röhren. Kl. 49. Berlin, den 12. April 1880. Kaiserliches tent · Amt. acobi.
Zurückziehnng von Patent Anmeldungen.
Die nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nummer und ö. den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reichs ⸗ und Köntglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bekannt gemachte Patent ⸗ Anmeldung ist zurückgezogen. ö
Nr. 87 129/79. Varrichtung jum Nachdrücken von Thon und anderen Substanzen zwischen rotirende Walzen. — Vom 8. Januar 1880.
Berlin, den 12. April 1880. 19236
,, Patent · Amt. a cobi.
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Relcht⸗ Anzeiger
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Pie Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Nr. 17 542/79. TrichterfJrmiger 9st in dem Luftzuführer bei Aspirations- und Pulsions. Appa- raten. — Vom 18. November 1879. ö
Nr. 22 293. Neuerungen an Bruchbändern mit federnder Pelotte. — Vom 5. August 1879.
Nr. 22 B29. Neuerungen an Gaskraftmaschinen. — Vom 19. August 1879.
Nr. 28 741. Taschen⸗Feuerzeug mit Ci arren · Sammeln der Spitzen.
Nr. 23 784. Verfahren der Reinigung von vember 1879. Nr. 26 251. Sicherheits voerschluß für die Ver—
bindungsbolzen an Ledertreibriemen.“ = Vom 26.
September 1879. Nr. 28 082. Verfahren zur Herstellung von schweißbarem Flußeisen durch den Flammofen⸗
Prozeß. — Vom 19. September 1879.
Vom 28. Oktober 1879. Nr. 84 591. Neuerungen an Bremsen für Eisen⸗ bahnwagen. — Vom 5. Dezember 1879. Berlin, den 12. April 1880. aiserliches Patent ˖ Amt. Jacobi.
Ertheilung von Patenten.
Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf die daneben angegebenen Gegenstände und von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Vie Eintragung in . 6 ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
Nr. 9792. Verfahren zur Desinfektion, Reini⸗ gung und Verwerthung faulender Abwäffer durch rationelle Kultur von hefenartigen Organismen,
Pr. A. Müller, Prof. a. D. in' Berlin 80., Elisabethufer 27, vom 11. Dezember 1878 ab. Kl. 30.
Nr. 9793. Neuerungen in der Herstellung kanst⸗ licher Butter,
J. Jaroslanmskk in Berlin, vom 14. März 1879 ab. Kl. 53. Nr. 9794. Vorrichtungen zur Befestigung von kugelförmigen oder anders geformten Lampenschirmen auf dem Schirmhalter, des letzteren am Lampen⸗ brenner und der Brennerkarxpe am Brennerboden, sowie zur Befestigung eines Zugeylinders auf dem Schirm, A. Hoem & KRri'cker in Wien — Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Belle⸗ alliancestraße 32,
vom 26. Juni 1879 ab. Kl. 4.
Nr. 9795. Verbesserungen an selbstschließenden 53 und Scharnierbändern (Zusatz zu
— D214. 3 *
G. Stierkim in Schaffhausen — Vertreter: E Capitaine in Berlin, Mittelstraße 2,
vom 12. August 1879 ab. Kl. 37.
Nr. D796. Neuerung an dynamoelektrischen Maschinen,
H. G. Möhring. in Frankfurt a. M., Ulmenstraße 5 und G. Hang in Stuttgart, vom 21. August 1879 ab. Kl. 21.
Nr. 9797. Vorrichtung zum Abziehen kohlen⸗ säurehaltiger Flüssigkeiten,
Eraeger in Halle a. d. Saale, vom 5. September 1879 ab. Kl. 67 Nr. 9798. Abschlußvorrichtung für Wasser⸗ closets und andere Zwecke, A. Hal ne reis in Pbiladelphia (V. St. v. A.) Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Dom⸗ straße 34,
vom 30. September 1879 ab. Kl. 85.
Nr. 9799. Verbesserungen an Fensteröffnern (8Zusatz zu P. R. 74443,
FE. Goebel in Siegen, vom 5. Oktober 1879 ab. Kl. 37.
Nr. 9800. Spielzeug, genannt Reiter“,
Ve Riegler in München, vom 25. November 1879 ab. Kl. 77.
Nr. 9801. Blasebalg mit Wasserdruckregulator,
C. Eaelkex in Mögeldorf bei Nürnberg, vom 30. Novemher 1879 ab. Kl. 27.
Nr. 9802. Neuerungen an Nähmaschinen, Lalmg's Pater GwerhHhent Land- Stiteh Serwimg NHaclalsze Conn pnanay Läimiteck in Bundee (Schottland) — Ver⸗ treter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34,
vom 11. Februar 1879 ab. Kl. 52.
Nr. 98038. Apparat zum Decken des Zuckers in
Centrifugen mit trocknem Dampf und gereinigter
Luft, C., KEKüögel in Brieg, Regierungebezirk Bret lau, vom 13. Februar 1879 ab. Kl. 89.
Nr. 9804. Neuerungen an der hydraulischen Feuerleiter (Zusatz zu P. R. 6490,
E. G. Erihlwitz und J. EB. EBrosæzus in Berlin, vom 30. Mai 1879 ab. Kl. 61. Nr. 9805. Matrizen. Setzmaschine, G. EdamnHornein in Berlin, vom 18. Juli 1879 ab. Kl. 15.
Nr. 9806. Zerlegbare, von unten zu verlän—⸗ gernde Feuerleiter mit Aufrichte⸗ und Drehvorrich⸗ tung,
Witte, Major a. D. und Branddirektor und Q. Greiner in Berlin, vom 16. August 1879 ab. Kl. 61. Nr. 9867. Feuerzeug mit Gläh⸗ und Leucht⸗ euer, G. Wertrarzcdd in Lyon — Vertreter: P. Barthel in Frankfurt a. M., vom J. September 1879 ab. Kl. 78.
Nr. 9808. Maschinen mit rotirenden Kolben, welche als Motoren, Pumpen 2c. benutzt werden können, . ;
L. Taver dom in Paris — Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., vom 8. September 1378 ab. Kl. 59. Nr. 9809. Wassermesser,
Mechanischer
H. Kroeger in Buckau⸗Maodeburg, Wil- helmstr. 18,
I vem 13. September 1879 ab. Kl. 42.
Zuckersäften durch Chloraluminium. —= Vom 4. No⸗
Nr. 33 245. , ne an Nasenkneifern. —
92371
Der Inhast dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, fonte die se. Ges.
für das Deut sche
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abonnement betragt 1 M 56 g für das Vierteljahr. — E . Insertionspreĩis für den Raum einer Druckzeile 86 5.
.
*
[
schen Staats⸗Anzeiger.
— 2 d das Urheberrecht an Mustern und onderen Blatt unter dem Titel
eich. n 8,
inzelne Nummern kosten 20 8. —
Nr. 9819. Billet⸗ Datum. Presse, J. L. Gagen in Karlsruhe, vom 16. September 1879 ab. Kl. 15. Nr. 9811. Sicherheitsvorrichtung an Wagen gegen das Durchgehen der Pferde, A. Elüömæxkaꝝy in Lippehne, vom 15. Oktober 1879 ab. Kl. 63. Nr. 9812. Neuerungen an Eimerkünsten. F. H. d'Glliieren in Marseille, Frankreich Vertretee:; E. Barthel in Frankfurt a. / M., vom 18. Oktober 1879 ab. Kl. 35. Nr. 9813. Kinderzither, in Verbindung mit einer Klaviatur, Th. RHei6mkaolel in Klingenthal, vom 18. Oftober 1879 ab. Kl. 51. Nr. 9814. Verfahren der Zurichtung von Streck⸗
werks Oberwalzen, Ga Strasser in Podmoklitz bei Semil (Böhmen) — Vertreter: G. Valero in Zittau i. /Sachsen,
vom 21. Oktober 1879 ab. Kl. 76.
Nr. 9815. Neuerungen an Schlössern, welche durch ekektrischen Strom zu öffnen sind,
A. Stutz in München, Hirtenstr. 22/0, vom 24. Oltober 1879 ab. Kl. 68.
Nr. 9816. Kugelspiel mit beweglicher Bahn, O. Stegmeyer in Charlottenburg. Wil⸗ mersdorferstr. 39 a,
vom 30. Oktober 1879 ab. Kl. 77.
Nr. 9817. Neuerungen an Strohschüttlera für Dreschmaschinen,
H. Malistrßyn in Steckholm — Vertreter: C. Kesseler in Berlin W. Mohrenstr. 63, vom 5. November 1879 ab. Ki. 45.
Nr. 9818. Nachtlampe mit schwimmendem Dochträger in einer centralen Führungsröhre,
A. W. Eremxel in Steinschönau 1. Böhmen Vertreter: J. Moeller, in Würzburg, Domstr. 34, vom 7. November 1879 ab. Kl. 4.
Nr. 9819. Vorrichtungen an Bohr, Hobel⸗ und= Fräsemaschinen zur Herstellung von Doppelläufen ohne Löthung,
H. Eicher in Lüttich (Belgien) — Vertreter: G. A. Hardt in Cöln, Sionsthat 11, vom 15. November 1879 ab. Kl. 45.
Nr. 9820. Neuerung an Walzwerken Herstellung glatter und gewellter Platten Röhren,
Scherl, KRnarct e Co. in Rheinpreußen, vom 19. Notember 1879 ab. Kl. 49
Nr. 9821. Trantportable Nietmaschine, auch zum Lochen und Schneiden verwendbar,
L E. Aklem in New-Jork (V. St. A)) — Vertreter: A. Specht in Hamburg, vom 7. Deiember 1879 ab. Kl. 49.
Nr. 9822. Bügelverschluß,
A. Min jeune in Paris — Vertreter: Merzbach & Co, in Berlin, Seydelstr. 9, vom 11. Dezember 1879 ab. Kl. 44.
Nr. 98238. Neuerungen an Nähmaschinen,
G. Juen sz in New Jork — Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8 W., Belle⸗Alliance= straße 32,
vom 14. Dezember 1879 ab. Kl. 52.
Nr. 9824. Windschutzvorrichtung für Petroleum⸗= Rundbrenner Lampen,
Hake c esse in Berlin 8., Prinzen= straße 20. vom 18. Dejember 1879 ab. Kl. 4.
Nr. 9825. Luftheiz⸗ und Koch ⸗Apparat,
W;. Eiche harcdt in New. Jork — Ver⸗ treter; Wirth & Co. in Frankfurt a. M., vom 7. Märi 1879 ab. Kl. 56. .
Nr. 9826. Apparat zum syhstematischen Aus- laugen von Körpern mittelst warmer leicht siedender Flůssigkeiten,
J. W. Hin g Hann. Frankfurterstraße 36. vom 30. März 1879 ab. Kl. 12. Nr, 9827. Neuerungen an Woolf'schen Dampf⸗ maschinen, G. H. Corliss in Providence (V. St. v. N. A) — Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr 304,
vom 27. Mai 1879 ab. Kl. 14.
Nr. 9828. Verfahren zur Darstellung von kaustischem Baryt aus Schwefelbaryum;.,
Dr. A. Hoge in Braunschweig, Schleinitzstr. 1. vom 7. Juni 1859 ab. Kl. 15.
Nr. 9329. Maschine zur Bearbeitung und Ver⸗
zierung von Bücherschnitten, J. . 4 , . vom 12. Juli 1879 ab. 2411
Nr. . Stetig wirkender Stoßplaaherd,
O. Eerersenm, z. Zt. in Breslau, vom 23. Juli 1879 ab. Rl. J. . Nr. 98651. Lampe für harzige und rußende 3 B. G. MWerot und FE. Oharhommenknx in Paris — Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin, 8W., Neuenburgerstr. 31, vom 13. August 1879 ab. Kl. 4. . Nr. 9832. Neuerungen an Walzenstühlen, M. Martin in Bitterfeld, vom 26. August 1379 ab. Kl. 50.
Nr. 9838. Cigarrenabschneider,
N. Kräucter in Berlin. T. straße 31 — 32, ö. vom 10, September 187, ab. Kl. 44. Nr. 9884. Gli der⸗ und Glockenhalter für Lampen, aus zwei Theilen Blech zusammengefügt, . , . Sohm in Berlin, Schmidt⸗ raße 26, vom 13. September 1879 ab. Kl. 4.
zur und
Essen,
in Braunschweig,
Leipziger ·