der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis länastens
Montag, den 19. April 1880 Anzeige zu machen.
Säͤmmtliche Konkursgläubiger haben ihre For derungen unter Angabe des Betrages und des Grundes deiselben, sowie des beanspruchten Vor⸗ rechtes und unter Beifügung der urkundlichen Be weisstücke in Ur⸗ oder Abschrift dei dem K. Amts= . dahier schriftlich oder zum Protokolle des
erichlsschreibers bis
Samstag, den 1. Mai 1880, anzumelden. 5
Der Prüfungstermin für alle angemeldeten For-
derungen findet Dienstag, den 19. Mai 1880,
⸗ BVormittags 9 Uhr, gleichfalls im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt.
Am 25. März 1880.
K. Amtsgericht Neunburg v. W. (L. 8.) gez. Winkler. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschrelber Nenner.
Anmeldefrist bis 1. Mai 1889. 1 den 3. Mal 1880, Vormittags r. Allgemeiner Drüfungstermin den 14. Mai 1880,
Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Reckeinghausen.
Der Gerichte schreiber. Unger.
lollig] Konkursverfahren.
Nr. 3993. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Josef Auton Baumgartner von hier, wird heute, am. 7. April 1880, Vormittags 19 Uhr 26 Minuten das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Emil Brombach von hier wird zum Kon lursverwalter ernannt.
Konkurzforderungen sind bis zum 4. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die im 8 120 der Konkurzordnung bezeich neten Gegenstände auf Montag, den 19. April 1880, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 25. Mai 1850, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1880 Anzeige zu machen.
Säckingen, den 7. April 1886.
Großherzogl Amtegericht. (gez.) Buhlinger. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber: Gäßler.
Bör sen⸗Beilage ; zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M Sc. Berlin, Montag, den 12. April 1880.
¶ . A.) Anh. Landr. Briefe 4 versch. II. u. 1.
Freis - Obligationen... 5 versch. — do. Ii. n. ĩs.
do. do. ö 46 versch. I01 206 do. LI. u. 7.
ö nein,, . ber an (Oberlans ] 4. * . Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãts - Aktien Berlin- Anh. arlaus. ) U.
is eingeklararaerten Dividenden bedenten BEauzingen,) Berlin- Dresd. v. St. e , nnz
18781879 Berlin- Görlitzer... . 5 1.I. u. 17.
Aach. -Mastrich. . — 32, 10 b2 do. Lit. B. 4 I. u. 17.
Altona- Kieler. 148, 75b2 do. Lit. C. 47 14. u. 1/10. 101 4062
Bergiseh- Märk.. 106, 25b2 Berlin · Hamburg I. Em. 4 II. . 17. 09, 75bꝛ G
Berlin- Anhalt.. II8O0ba G ⸗
do. II. Em. 4 II. u. 17. 99, Tb Berlin · Dresden 18. 25bꝛ do. HI. Em. 5 II. u. L. 102, 10ba Berlin - Görlitz .. 26. 40ba Berl. P. Nagd. Lit. A.ußB. 4 II. u. 1/7 99, 40B Berlin- Hamburg. 206 5062 do. II. u. 117. 99,40 B Brl. Potsd.· Mag. 99. 90bz do. II. n. 7. 101, 50baz & Berlin- Stettin.. 1II4, 5 et. b do. II. u. II7. 101, 19b2 Bresl. Schw. -FErb. 199, 102 6
do. ll. u. 7. IOI, 10b2 göln-Hinden. .. abg. 146 50b G Borlin- Stettiner I. Em. 45 1.1. u. III. - — Halle Sor. Guben 25 bOba 99.20 B
do. II. En. gar. 395 4 1d. u. 1/19.
Märkisch - Posen. 30 S ob do. III. Em. gar. 374 14. u. 1.I0. 99, 20 B Magd. Halberst. II46 256b2 do. IT. Em. v. St. gar. 4 II. n. 177 100, 104 MNünst. Hamm gar 99,75 B ,, 17 1. u. 1/10. —— Nieds chl. . M. gar. 99, 75 B do. VI. Em. 30 gar. 4 Id. u. 1/10. 99,20 B Nordh. Erf. gar. 26, 25b2 do. VII. Em. ...... 43 1d. u. 1.19. - Obschl. A. C. D. E. S5, 25 bz & Braunsehweigische . .. 4 1.I. u. 7.101, 75 6
Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 45 1.I. u. 17. — —
do. (it. B. gar.) lö2,. M0ba & Ostpr. Südbahn 58 10b2 Lit. E. . . 47 1.1. u. 17. — — Lit. F. . . 45 1.1. u. 17. — —
R. - Oder- U. · Bahn 142, 30a 142, 50 Lit. G. . . 48 1.1. u. 117. — — 102 90 B kI.
Rheinische... 158, 50b G bæ do. neue 2 ok. s7. 150, 0ba Lit. H. . . 45 1/4 u. 1/10 do. (Lit. B. gar.) 9, 20 ba Lit. IJ. . . 4 14. 1AI0 102, 99B k. f. Rhein-Nahs ... 14. 60b2z 6 Lit. R. .. 41 1.1. u. 1/7. 1092,99 B Rl. . de 1876. . 5 14. u. 1/10. 10t, ba 10l, 0
Starg. Posen gar. . 103,00 B ⸗ Thüringer Iitt. A. 157. 40bę Cöln · iudener I. Em. III. n. 17.
Nr. 20) warde heute, am 7. April 1880, BGor⸗ 1) tigten mittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröff⸗ net und der Kaufmann Heinrich Fritz in Stutt. . Softinstraß⸗ 23 B.) zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurgsorderungen sind bis zum 8. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestestung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs-⸗Ordnung bezeichneten Gegenstäande auf Mittwoch, den 21. April 1880, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 18. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Neue Brücke Nr. 12 2 Treypen, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. April 1880 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schaedel, Gerichtsschreiber.
e Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Erbpächters und Hol⸗ arbeiters Johann Heinrich Peter Meyer in Trittau ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon kursversahren eröffnet. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters s. w. d. a.ů sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Sonnabend, den 8. Mai, Morgens 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1880.
Plalatfahrpläne vom 15. Oktober 1879; auch werden daselbst bei den Billetkassen Tecturen zu k auf Verlangen unentgeltlich ver⸗ abfolgt.
Stettin, den 2. April 1880. Königliche Direktion.
(9225 Schlesischer Steinkohlen 2E. Verkehr. Die ermãßigten . für die Beförderung von Steinkohlen und Coaks in Wagenladungen ron Stationen der Oberschlesischen und der Rechte⸗Oder⸗ Ufer ˖ Eisenba hn nach Magdeburg⸗Halberstädter Sta⸗ tionen ig Berlin⸗Stendal, sowie nach den Sta⸗ tionen Lichterfelde und Berlin der Berlin- Potsdam— Magdeburger und nach den Stationen Hamburg (K. M.), Harburg, Lüneburg (Hr. St. B.), Bremen Weoh (Hr. St. B) Bremerhafen und Geestemünde blei⸗ Amsterdam. 100 FI. ben widerruflich bis ultimo März 1881 in Kraft. do. 100 FI. Magdeburg, den 5. April 18530. Brůss. u. Antw. 100 Fr. Königliche Eisenbahu.⸗ Direktion. ao. I65 Fr J 1 L. Strl. 11. 8trl. 100 Fr. 100 Er. 100 FI.
Rrannschw. 20 7ThI. Loose Cöln. Min. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr.- Anl. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. -Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. h Th. Loose p.St. e I. Lübecker 50 Thl. L. p. St. 3 Meininger Loose .... — ; do. Präm. - Pfdbr. 4 — Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 E
97, 25 6 133,30 ba 6 126.50 B
50, 902 120,50 B
117, 75bz B 188,50 B 185,50 ba 26, 90 bz 124, 106 1156. 002
. I iib 5pbz õ
S. 11. 100, 90 et. bæ B 9.12. — —
r-
Berlin- Anhalter — 102 256 102, 259 102, 25 60 101,50 8 kl. f. 104. 102 102, 75 6 101, 40b2
Rer liner KEörse vonn 12. April 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlich sn and nichtamtliohen Theil getrennten Coursnotirungen nach den aasammengehörigen Effektengattungen geordast und die nicht amtlichen Rnbriken durch (M. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid. vegtadl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Conrszettels.
Amer., rekz. 1881] 1 X65 3 do. Bouds (und.) 8 g do ö
19136 Mit dem 29. April J. Is. tritt zum Hessisch⸗ Rheinisch⸗Westfälischen Verbands ⸗Gütertarif ein neuer Nachtrag — V. — in Kraft. — Derselbe . issätzed k do. 100 FI. 3. Tarifsätze der neu in den Verband einbezogenen Wien. ð . ; Stationen Asterfeld der Cöln Mindener Bahn und 33 ö. 19 . ö Dalheim, Dahlheim Gren e und Rheindahlen der Petersburg . . 100 8. R. 66 do. v. 1878 4 zb /S u. zo/i2. 9). 360 Jö ö J do. 100 8. R. ͤ 213, 00b2 Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. 1/10. 76, )ba ö . H Tarif scze für die Main ⸗ Warschau. . . 100 8. R. S T. 6 214, 3062 do. Papier-Rente . 43 12. u. 1/8. 63, 0)ba B fer, Sahnstationen Bocken heim, Bona mes, Bort el ⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 40s0o, Lomb. Boo. o 1 1 165. u. Ii. 63 hb weil, Frankfurt a. M., Groß ⸗Karben, Nieder⸗Wöll= do. 44 i. n 17. 63, 40a63, 30a stari J ö do. io. . IHM. n. 1 10. 63. 56 ba . 6G neue 8 Augsnahmetarifs A. (Holz des J 250 FI. 1854 14. 114, 25b2 Spezialtarifs II) und theilweise veränderte Tarif⸗ 0 . E lit Joo 1858 r. Stück 55. 7b G sätze für die Hessische Ludwigs bahnstatisonen Aschaffen⸗ . ö! p e fs .
Anmeldefrist bis zum 1. Mat 1880. f ĩ s W fern be finn sh y a. Main (Ostbahnhof), Hanau und die
LI. 5 12. 5. do . ᷣ 13. 6. . . 2 New-Vorker Stadt-Anlv. 6 1.1. u. 17. 116, 302 do. . wn, 2.
1
1 — ) Norwegische Anl. del S874 4 . 15/11 100,90 6 ͤ 1
.
C . e -, / = , = = . R m . w R R R R
02m) Budapest.. Ueber den Rachlaß des am 3. Februar 1880 hierselbst verstorbenen Zimmermelsters Carl Annuß von hier ist auf Antrag des für die Leibes⸗ frucht der hinterbliebenen Wittwe Johanna Annuß, geborene Wagner, bestellten Pflegers Kaufmann Daurlhy von hier das erbschaftliche Liquidations⸗ verfahren eröffnet worden. Es werden daher die sämmtlichen Nachlaßglaͤu⸗ biger und Vermächtnißnehmer aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, spätestens im Aufgebotstermine, welcher auf den 29. Inni 1880, Mitiags 12 Uhr, bestimmt ist, bei uns anzumelden. In der Anmel dung eines Anspruchs muß der Gegenstand und der Grund desselben unter Beifügung der urkundlichen Beweitzstücke oder einer Abschrift derselben angegeben
k Schwedische e ,, 2. u. 1/8. 102, 79 B 179 Mbr Jo. Ilyp. Pfandpr. 4] /. 1. IIS. 39 30ba 170. 90ba do. do. nene 45 1/4. u. 1/16. Hs, oba 214, 2052 459.
S GS do G N G o G Q Mos .
o. Silber- Rente
or- de =
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück . 9, 57 bz
Bovereigns pr. Stück.... · I6, 22 B
20-Franes - Stück 4.246 do. do. 1864 — pr. Stück 312 50b26
. Dollars pr. Stück ; Königliches Amte gericht. d. tbeilwelse, veränderte Tarifsätze für Imperisls pr. Sthch 16th d, Peter Stadt Anleihe. 9. 1 H. .
Veröffentlicht: Schur, Gerichtsschreiber Nassauische Station Lollar und für die Frankfurt do. pr. 500 Gramm fein. I393. 506 do. do. Kleine ß — ? ö ; . — Bebraer Stationen Eschwege, gern Be Hanau, Kngl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. ... . 20,476 Ungarische Goldrente. 6 14. ö 1. 0, 40bꝛ B
4 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 15. u. II. 124, 690b 6
der-
gi Mhba q; o. Ap. à 100066
Franz. Bankn. pr. 100 Fres
werden.
Gegen die Nachlaßgläubiger und Vermächtniß— nehmer, welche ihre Ansprüche bis dahin nicht an. melden, tritt der Rechtsnachtheil ein, daß sie gegen die Benefizialerben ihre Ansprüche nur infoweit gel— tend machen können, als der Nachlaß mit Ausschtuß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An=— sprüche nicht erschöpft wird.
Pfandgläubiger, sowie Gläubiger, welche im Kon kurse den Faustpfandgläubigern gleichstehen, werden, soweit sie ihre Befriedigung aus dem Pfande fuchen, durch daz Aufgebotsverfahren nicht betroffen.
Diejenigen, welche ein Pfandrecht im Wege der k oder des Arrestes nach dem
ode des Erblassers erlangt haben, sind nicht be— rechtigt, dem Antrage auf Einstellung der Zwangs⸗ vollstreckung und auf Aufhebung von Vollstreckungt⸗ maßregeln zu widersprech'n.
Das Ausschlußurtheil wird nach dem Aufgebote— termine in öffentlicher Sitzung auf Antrag erlassen.
Nikolalken, den 6. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
(9208) K. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird biermit das Konkursverfaßren gegen Hein rich Hettenbach von Neuenstein aufgehoben.
Den 9. April 1880.
Ober · Amtsrichter Weizsãäcker.
Dies veröffentlicht:
Gerichtsschreiber Brückner.
19207 In den Konkurssachen über dag Vermögen: a. der Wittwe des Kapitäns Wilh. Boiwin, Adelheid, geb. Abrams, kb. des Kaufmanns Johann Wilhelm Bolwin zu Papenburg, ö ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. April 1880, Vormittags 11 Uhr, angesetzt.
Papenburg, den 10. April 1880. Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Dohnmann, Gerichts schreiber.
ol18] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grunan pon Pillkallen ist am 8. Aprl 1886, 11 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Franz Triebel. Offener Arrest mit Anzeigefrist biß zum 5. Mai 1889 einschließ⸗ Iich. Anmeldefrist bis zum 7. Mai er. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Gia 1889. Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Mai 1880, Varm. i0 Uhr, Zimmer Rr. 5.
9169
ist nach
9202
19201]
machten
9209
Vormitta Offener 1880
19229
In dem Konkursver
vor dem Königlichen Mühlengasse Siegburg, den 7. April 1880.
; Vobis, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vorschlags zu Vergleichstermin auf Montag, den 26. April 1880,
Konkurgherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schmiedemeisters Wilhelm Kühne zu
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
heute aufgehoben worden.
Schönberg, den 7. April 1880. Großherzogliches Amtegericht.
v. Pentz, Dr. jur.
S. Diederich.
Konkurtherfahren.
Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichte h 33 — anberaumt.
Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen das Kaufmanns Hermann Feith zu Siegburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ einem Zwangsvergleiche
Vormittags 9 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst (Mühlon⸗ gasse 33) anberaumt. Siegburg, den 7. April 1860.
Menne, Grichtsschreiber des Königlichen Anntegerichts.
Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Martin Waeschle, Maurers in Königsheim wird heute, am 9g. Ayrit 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konk ren eröffnet.
Verwalter ist Amtsnotar Seyfried in Wehingen. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 26. Mal 1880. ᷣ Wahltermin und Prüfungstermin 9. Juni 1880, 5 19 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mat
Spaichingen, den 9. April 1880.
K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Find.
Konkursherfahren.
fahren über das Vermögen des Uhrmachers Rikolgus Kratz zu Siegburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleicht termin auf
Freitag, den 30. April 1880,
Schönberg
ierselbst —
urs yerfah⸗
Zur Verbandlung über den im Kaufmann Al—⸗ win Marts'schen Konkurse vom Gemeinschuldner beantragten Zwangtvergleich und eventuell zur Prü— fung einer nachträglich angemeldeten Forderung wird ein Termin auf den 28. 1vril 1380, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, zu weichem alle Be— theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des . sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Ueckermünde, den 24. März 1880.
Königliches Amtsgericht.
lola Bekanntmachung.
Im Konkurse des Kaufmanns Wilhelm Göpfert von Kolitzheim findet Vergleichstermin statt am Freitag, den 23. April 1880,
Vormittags 9 Uhr. Volkach, den 3. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber Küttenbaum.
9250 Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gegeben, daß das gegen den Ackerer Daniel Nos von Dellfeld am 16. Fe⸗ bruar letzthin eröffnete Konkursverfahren, nachdem sich ergeben, daß eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht rorhanden ist, unterm Heutigen eingestelltzworden ist. Zweibrüden, den 5. April 1880.
ö Amtsgericht
aaff, Königl. Ober ⸗Amtsrichter. Beglaubigt: Weicht, Königl. Gerichtsschreiber.
arif td. Ver nrnedernn gern ¶ er ¶d Mtschern Kissen baker
Ro. Sc.
(9170) Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Zwischen unserer Station Charlottenhof einerseits und einigen Stationen der schlesischen Gebirgsbahn andererseits sind direkte Frachtsätze für Güter der Spezialtarife . 2 und 1I. einge ührt worden. Zu speziellerer Auskunstsertheilung sind wir bereit. Berlin, den 8. April 1880.
Die Direktien.
Berlin ⸗ Stettiner Eisen⸗ bahn. Vom 15. d. Mts. ab wer⸗
Hersfeld, Hünfeld, Nlederhoue, Offenbach und Sontrg, sowie Sätze der für den Verkehr mit Cöln⸗Mindener Stationen neu einbezogenen Station Bebra der Bergisch⸗Märkischen Bahn;
3. theilweise veränderte Tariffätze für die Ober= hessischen Stationen Groß⸗Bufeck, Grünberg, Hungen, Lich, Mücke, Nidda und Reiekirchen und neue Sätze für den Verkehr mit der Bergisch⸗Märkischen Sta⸗
f. neue Sätze des Ausnabmetarifs F. (Eisenbahn-⸗ schienen) für die Stationen Frankfurt a. Main, Frankfurt a. Main (Ostbahnhof), Hanau (Station der Hefsischen Ludwigs⸗ und der Frankfurt- Bebraer Bahn) und Offenbach. Durch diesen Nachtrag werden die bezüglichen in dem Haupt⸗Tarif resp. in den Nachträgen J. = 1v. zu demselben enthaltenen Sätze und Entfernungen aufgehoben. Preis des Nachtrages O, 8, M pro Exemplar. Elberfeld, den 7. April 1880. Die geschäftsführende Verwaltung des Hessisch— Rheinisch⸗Westfälischen Verbandes: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
tion Bebra;
19117
Am 1. Mai d. J. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben den Thieren im KRordvdeutsch Sächstschen Ver—= bandsvertehre zwischen Hamburg (B. H. und K. M.), Bergedorf, Wittenberge (B. H.), Harburg, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Hannover, Cassel, und verschiedenen Stationen der Olden⸗ burgischen Eisenbahn einerseits und Boden bach, Chemnitz, Eger, Dresden (Alt-, Neu. und Friedrich stadt), Großenhain (S. Steb. und B.
Plauen i / V., Reichenbach iV, Riefa,
Werdau und Zwickau andererseits in Kra
welchen folgende Tarife
Gültigkeit gesetzt werden:
ar für den Norddeutschen Verband vom J. April 1868, b. für den Verkehr zwischen der Leipzig Dretdner Bahn und der Hannoverschen Staatg— bahn via Northeim resp. via Arenshausen, vom 1. August 1869, 6. für den Hamburg⸗Sret duer Ver⸗
ö Rod kehr via Berlin · e vom 1. Mai 1874
(Eisenbahn · Fahrzeuge), d. für den Hamburg ˖ Dresdner Verkehr vin Berlin-Zossen, vom 26. Jud 1875 desgleichen) e. für den Verkehr zwischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Stettin und Berlin mit Stationen ö Röderau der Sächsischen Staatsbahnen via ossen. Dres den, vom 1. Dezember 18756 (dergleichen), F. für die Beförderung von Vieh zwischen Dresden (Alt- Veu und Friedrichstadt) und Großenhain (S. Stsb. und B. D.) und Bremen, Bremerhaven resp. Geestemünde, vom Juli 1879. Insofern diese Tarife jedoch günstigere Be⸗ stimmungen enthalten, als der neue Tarif vom 1. Mai p. J., bleiben solche noch bis zum 31. Male. in Kraft. Dresden, am 7. April 1880.
DOesterr. Banknoten pr 100 Fl. ... Silbergulden pr. 100 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel
Staats Anleihe ..
gtaats · Ichuldscheine .. Turmärkische Schuldv. 33 ,, RKNeumũürkische Oder-Deichb. Oblig. . 41 11 Derliner Stadt- Oblig. . . 4 do. do. Casseler Stadt- Anleihe 4 Gölner Stadt- Anleihe. . 4 Nlberfelder Stadt-Oblig. 47 Königsberger Stadt- Anl. 4) Ostpreuss. Proy - Oblig. 47 KRheinprovinz-Oblig.. West preuss. Prov. Anl. 47 1/ Jehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1 Berliner.
Pfandbrief.
do.
. Fonds- und Staats- Papiere. NUents ch. Reichs -Anleihe 4 TLonsolid. Preuss. Anleihe 4
144 ö 1852... 1853..
do, do.
do. do.
do.
.
43
*
351 37
ö neue. 4951 X. , ,. Credit 4 do. Ostyreussische ... 3 do. . do. 457 Pommersche 37 do. 4 do. 45 do. Landsch. Crd. 47 1 Posensche, neue.. Sächsische
gehlesische altlaud.
( do.
landsch. Lit. A.
ö do. do.
do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. neue I. do. II.
ö do. II Westphälische ... Woestpr., xrittersch. .
do. do. do. do. do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche.
d=
ö te =
8 Se Sc
=
e- to-
Et
L4.u. I/ 10. 4. u. 1/10. 11. u. 17. nnn u. / Ciz.= 4. n. 1/160 14. u. 1/10. Il. n. 177.
1sn 1, u. 1 . n. ,
neue . 45 1/1. u.
s J. js Isn.
oz, 5 B
U ü U J U U 8 ü ü U U 1 U U ü
. * . . . . . . 1 . 1 . * . 1
. . . * 1 1 . * 1 1 * . 1 1 1 .
. ,
u. 1/IO.
08, 30b2 lo, 0) bꝛꝰ JT. 99, 20b2 94.900 G 91.200 IlI00 0Q0B
. 99, 10b2 153i. 25 zo n 5 6 ib. Gba d ibi Shb⸗ Yg oba Gh 256 io 20 d gg 60G S050 gg 360 G 55 6h d
Ir,. 70ba 214 gobꝛ
g9, 7b 106,002 99 7 5b 9, Tõ b 9. Ihᷣbꝛ 9, 5 b2* gb, 5b 99. 25 bꝛ 9, 26 ba 104.00 b2 g 4 40b2
zq g G6 a99*
*
A O9 665 /o9.
2
J
Po0 66 N op op op.
9 Mb⸗ 102, 60 ba
—
Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. , do. Loose
Hypotheken
Anhalt · Dess. Pfandbr. . Brauunschw. Han. Hypbr. D. Gr. Gr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 Dentsch. HEyp. B. Pfd. unk. do. do. do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Kruppsche Oblig. ra. 110 do. do. abgest. Mecklb. Hyp. u. W. Efdbr. ö do. do. J rx. 125 do. do. Neininger Hyp. Pfandbr.õᷣ do 1d
S, , R , . 0 . .
ö o. Nordid. Grund- CG. Hyp. -A. 6ᷣ do. Hyp. Pfandbr. . . Närnb. Voreinsb. -Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp. Br. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100, 49 n n i;, Pr. B.-Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 ... do. Ser. III. rz. 100 18382 do., V. VL. rz. 100 1886 do. rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. ra. rz. rz. rz. rz. rz. . ö. do. Schleg. Bodenkr. Pfudbr. do. do. rz. 110 gtett. Nat. · Hyp.· Cr. Ges. do. do. rz. 110 düdd. Bod. Cr. -Pfandbr.
do. do. 1872
do. do. do. do. 1879 Italienische Rente. do. Tabaks-Ohlig. . 8 Rumänier grosse. do. mittel .. do. kleine. 8 Russ. Nicolai-0Oblig. S Italien. Tab. Reg. Akt Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. CQentxr. Bodenkr. - Pf.
II. 4 HMI. n. 177.
t 6 HH On Or
*
Oertiflkate.
e =
III. n. 17.
or-
Versch.
2
1 n, . 4. u. 1/10.
II. n. 17. 1. u. 17. L4.u. 1/10. n n .
1/.u. 1si6. 1.1. n. 17. Li. u. i. 114. u. 110.
11. u. L. II. n. 17. 1/I. n. j/7. II. u. i.
i n. . versch. versch.
H n, .
4. u. 1/10.
In. 1 7.
11. u. 17.
Hl. n. 1 7.
, .
LI. u. 17 III. u. 1/7 11. v. 17. versch.
versch.
e n, ,. . u. 17. ,. sö. n. I/II. versch.
C=
1
1 1 1 1
re
11. n. IMS. 1/1. u. 1¶M7. 11. n. iM. 11. u. i 11. u. I 1. n. IM. 15. u. 1/11
II. n. II7. 1j. u. ĩ M.
13. 1. 19. 100, lo6 I. u. Is7. 895 50ba & pr. Itück EI3 50a B
III. n. 1/7. 10, 50 & 100,753 ll. u. 7. 107, 000 II. u. 1/7. 107,00 6 I. n. 17. 103, 00 b2z &
105 Oh ba qᷓ
4.1. 1.10. 100. 80b2a G
164 65ba 6
14. n. MiG. 107, Soba
1090, 106 10400 100, 2b 100 406 100,600 100, 50bꝛ 100 50b2 6 102, 50 0 101, 506 105,50 B 102. 09h23 99, 75 bz B 93, 70 6
107, 96 162 566 63. 5066 164 5h d 169 25 ba 112 55 167 Hh ba B 165. 16 6 1g hb
11. n. 1M. 7 Sho:
i053, 50 ba &
Ib. 5h ba 6
165. Hh 6 hl 5hba B 605 5h B 163 166 160 75bꝛ 166 ba d 65 66 163, 6b B
1/1. n. II7. 8, 80
98 806 S4, 10b2 103.80 6 108, 7J5 B 109,902 109,902 77, 90bæ
546.096 76, Mba B
Thür. ¶ it. B . do. (it. C. gar.) Tilsit · Insterburg
3
*
98, 75 B 105 10626 24, 60 b2
Weim. Gera l
Lud n. -Bexh. ger Mainz-Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz.
21 eonv.
gar.)
II OEL El EI =I SI I , QO e Sol SI
22
e R m / . . m r m ü 8
.
I98, 75 b IO, 00 da
133,75 b2 53 60 b2 28,006 12. 30b2 hl, 75 ba
Magd. Halbst do.
Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuz
Tilsit Inster Weimar - Ger
Berl. Dres d. St. Pr. Berl. · Görl. St. Px. Hal. Sor. - Gub. Märk. Posener ,
MNarienb. Maya Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer,
ER. Oderufer-B. . Rheinische
ö w 8 8
. 0
C ⸗ — Q 70
* n
burg
.
* b. 5
8 8 — —
—
* w
2
47,252 6 84,75 bz G 90.006236 102 008226 88, 30 60 121. 10626 z, 75 bz Jö, 40ba & 44 80b2 6 44. 25b2 6 99, 75 ba G T5, 30 ba G 140 50bz 6 83, 50 G 37, 10bz G
Dux-Bodenb.
9 X * Rumän St.-Pr. ö. Certif.
A. B
I l O K W — NC O
t S G , D G G d , e G, G =, , , S
S2, M ba 79, Mb 12), 00ba & 120,002 6
(XXI Tng.- J
Saalbahn
Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. St. Px. Saal- Unstrutbhn.
— 83 2
ch w.
50 70b2z 6G 38 25b2 17. 75b2z 6 0, 00ba S. 0 6
Bõöh. West. ¶ 59
Elis. Westb.( Franz Jos.
Rumänier
do. do.
do. Uni
do.
Albreehtsbabn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.).
Dux-Bodenbach.
Gal. (Carl B.)gar. Gotthardb. S80υ. Kasch.-Oderb. .. Littich- Limburg. Oest. - Fr. St. Cest. Nd vb. c lo. Tit. B. 2 Reichenb. Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar
do. Certifiate. . Fuss. Itaatsb. gar Russ. Sud wb. gar. grosse Schweiz. Centralb
Westb. .
gar.)
6
gar.)
.
—ᷣ* Se O C = 10 O —— . S
0 2 de * 8
Si . OD L G Or =
*
Lee
*
5
onsb.
2 — C . d 0 r D 8 r w 2 d 6 8 2
er-
n. 726.50 B 7122, 0062
203 80b2 55. 00 G
. ĩ 97, 70b2z
h. 26bꝛ B
n.7 3 I Iba & I T 5ba d
113.9062
IIJL.u. n B57 65 B
755, 0b
is. Shb⸗
n. 285 000
287, ba &
n., 56 5ba d Gd H6hba B
54, 0 bz & 54.9026 140, 90bz
n. r 66. 5 ba B
765 75ba
72,50 6
I Ghet. b d
20. 25b 6
do. II. Em. 13495 do. IH. Em. 1853 4 do. III. Em. ] do. do.
do. 3 gar. IV. Rm. do. V. Em. 4 do. do.
do. do 3 do. do.
Niederschl. Märk. J. Ser. 4 do. II. Ser. à 6233 Thlr. 4 X. M., Oblig. I. n. il. Ser. 1 d II. Ser. 4
Obersehlesische Lit. A. 4
Lit. D. 4
Em. v. 1873 4
( Stargard- Pos eu) 4
Ostprenss. Südbahn Rechte Oderufer .... 4 Rheinische
do. do. do. do. do. do. do. Cöln- Crefelder
do. do.
v. 1874 ... 5 e , do. do. gar. II. Em. Thüringer J. Serie .. do. do. do. do.
III. Serie... I geri, V. Serie..
.
VI. Em. 4 VII. Em. 4 Halle S· G. v. St. gar. conv. 4] do. SGsiitt. 6. gar. 4 Hanno -Altenbek. I. Em. 47 Märkisch-Posener conv. 41 HNHagdeb. - Halberstädter. 4 do. von 13865 43 von 1873 4 e, ,,,
O. . Magdep. Leipa. Pr. it. A. 4 II. u. Tit. B. 4 II. u. NMünst. Ensch. , v. St. gar. 4 1.
o. n. Vordhausen- Erfurt J. B. 45 11. n.
Lit. B. 31 ö. Lit. C. 4 1
gar. Lit. E 33 14.u. gar. 33 Lit. F. 4 1d. u. Lit. 8.4
gar. 40/9 Lit. H. 4
Li. i. 17] =*= /I. u. IM s 25ba 1a. n. 1/16 S3 5b a. u. 110 ibi. M 14. u. MIG. 35. 35ba III. u. /.] ß. Zhbr 1M u. 17i6. i6s, 9M 1II. n. M7. 16 Ghba G 14. n. 1/I6. 164. hb I. n. 1 iG Gba 1. n. 1M lib, 30 B
1 J. u. / jz, 5 B IMI n. 1M il. O0 d I. u. M] iG, 5 d III. u. I il. G
III. n. II7. - s. 7hbꝛ
151.
iGz, ig 865. 30 B 99. so 565 56h B S5 Sh öh 30d ibi G0 B
2 ö
7
pz on g los 258 ih g d IG. Shb B gr. t.
do. v. 1574 45 1,1. n.
do. v. 1879 45151. u.
do. v. 1880 45 1.1. u. (Brieg · Neisse) 45 1.I. n.
J Cosel· Oderb.) 5 II. u. 1/7. — Niederschl. Zwgb. 3 1/I. u. 17. I. n. 1,10. II. Em. 4] III. Em. 4 41 5444
4 do. II. Em. v. St. gar. 3) do. III. Em. v. 58 u. 60 4 V. 62 LU. 64 43 v. 1865. . 41 do. 1869, 71 n. 3 47
Rhein- Nahe , 2 Schleswig- Holsteiner. . 41
II. Serie.. 4
39 35 B Io. opa IG gob⸗ io 5d
99 256 102.756 z 6 102, 759 G6 102 30 B L. f. 103,40 B kl. . 99, 30 G 92,1060 102,002 101,90 6
101 906
102, 00b2 101,20 6 101,20 60
14. u. 1/10. I. n. 1/10 , . II. u. 7. LI. u. 17. 1 n 1 ß n 1. 4. u. 1/10. 14. u. 1/I0. 4. n. 1/IO. 4. u. 1/10. 4. u. 1.10.
491I. . 1/7. - —
1. n. 7 10οοB 11. u. . iG, 5 k 11. n. 1M il, sog ioo G io oB ib 5 G Ibs. 156
4.1. 1/10. 4. u. 1/I0. LI. n. 17. 14. n. 1/10. L. u. 1/10. 14.1. 1/10. 14. n. 1/10. L4.n. 1/10. — — 4. u. 1/10. 100 2900 14. u. 1/10. 99,60 6
LI. u. 7. 100,50 6 Versch. 99, 40G
ↄ8. i. M. 136, 0b N56, 0 ba B
un. 7 71.506060 2d, loba
Hessen-Nassau. (Kur- u. Meumärk. . Luauenburger Pommersche Posensche . Preussische REhein. u. Westph. . ächsische
gSehlesische ..... 41 lgehles wig-Holstein . 4
Badische Anl. de 18664 do. St. Kis enb. Anl. 4 Bayerische Anl. de 18754 1.1. a. 1/7. 909, 30bæ2 Bremer Anleihe de 1874 41/38. . 1/9. 102. 19 d do. do. de 1880 4 112. 1. 1/8. 98, 0b Grossherzogl. Hess. 0bl. 4 1555. 15/1110, 000 Hamburger Staats -Anl. 4 13. a. 1/9.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Kallensee zu Stettin, Mönchenstraße 27/258, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 24. April 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter— minszimmer Nr. 1, anberaumt.
Stettin, den 6. April 1880.
Lan, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loꝛle Konknrsperfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapetenhändlers Louis Lem zu Stetfin, Breitestraße Nr. 17, ist in Folge eines von dem
Südöst. (Lomb. ).
LTurnau- Prager
Vorarlberg. (gar.)
Wars. W. p. 8.i. . 9, 18 Elsen bahn- Priorilãts-· Aktien bligationen.
Aachen-Magtrichter .. . 43 1/1. n. 17.101, 256 BRI. f.
do. II. Em. 5 102,50 B
L4. u. 1/19. 88 2. ba do. HI. Em. 5 lib? 55 B
1/4. n. 1/10. 88, 25ba Bergisch Märk. J. Ser. 41 os, 00 B
16. n. 1/12. — — do. II. Ser. 4 I03 06 B I6. u. 1/12. — —. do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3] 91,49 B
14. n. 1/10. 78 60B do. do. Lit. B. do. 3] 7. 51, 40 B
4. u. 119 79,905 N do. do. Tat. G.... 7. 88, 306
III. u. I/I7. 00, 5090, 60 3 10s, b B
II. u. 17. 79, 75 bz Gh. G 0bz B
.I. u. j. 161. Oct. ba ig z, oba
s3. u. 19. I03, oba B
Engl. Anl. de 1822 do. de 1362 do. kleine
m ne,,
fund. Anl, 1870 .
consol. de 1871.
ne, nlsine
( do. 1872.
do. kleine
do. 1873.
ö do. Kleine!
Anleihe 1875 ....
do. kleine
.
Bodeu-Kredit ..
Pr. - Anl. de 1864 do. de 1866
13. u. 19. 85. 50ba & 5. n. /i l. S7, 25 ba & 5. n. l/ 11. 87, 25b2 6 5. u. I/II. 2. u. 1 / 8. I3. n. 19. II3. u. 19.
do. VI. gerie. 102,75 6
Königliche General -Direktlon der sächsschen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Königl. Mme ger cht zi Pinka slen Vr, hn oh 1853 nis . J ob pob⸗
den auf der Bahnstrecke
F Angermünde⸗Freienwaide a. O.
we = zwei neue Züge Nr. 95 u. 9g6 nach dem folgenden Fahrplan bis auf Weiteres ein⸗ gelegt werden: Zug Nr. 965 wird von Freien⸗ walde a. O. 5 Uhr 29 Min. Nachmittags absahrenden und in Angermünde 6 ki 53 Min. Abends eintreffen. Bieser Zug hat An—= schluß in Angermünde: a. nach Berlin durch den um 7 Uhr 15 Min. Abends abgehenden Perfonen⸗ zug Nr. 5, b. nach Stralsund durch den um 7 Uhr 22 Min. Abends abgehenden Personenzug Nr. 26. Zug Rr. 96 wird von Angermünde 5. Uhr früh abgehen und in Freienwalde a. O. 6 Uhr 15 Min. Morgens ankommen. Dieser Zug hat Anschluß nach Berlin durch den von Freienwalde a. O. Über
11 1 1 1 861 188911 1116
& SG SGOGo—I SF
1 242
103, 10 106, 30b2 16066, 3062 106, 30 ba I06, 30ba 102, 70 B
oh o 6 ob Sd nit
Zur Beglaubigung: Brandtner Gerichts schreiber.
loꝛlol Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Grüt machers Carl Detlef ing i Schroeder in Preetz ist am 5. April 1880, Vormittags 11 Uhr, der Kon— kurs eröffnet. — Verwalter: . Rechtsanwalt Mundt in Preetz. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Mai 1889. — Anmeldefrist bis zum 29. Piai 18809. — Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 20. April 1889, Bormittags 11 Uhr.
Liäbeck-Bäüchen garant.
Nainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. deo.
Saalbahn gar.
Veimar- Geraer
Werrabahn I. Em. ...
D. e / . / , ,
D
Rentenbriefs.
6 Men w, ,,, he nrtin wr . 56
Herausgeber und
Resdaküon des Hlnatrirten Patenthlattes
4. u. 1/10. 103, 006260 4. n. 1/10. 106, 30 ba B
(XN. A.) , Ur. Berl. Pfandb. ra. 103 5
149, 0062
Prüfungstermin: 10. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr
Prertz, den 6. April 1880. SKRönigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kähler, Gerichteschreiber.
län Konkurs⸗Erüffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Mechelen zu Recklinghausen ist am 19. April 1880, Vormittags 9 Uhr, das stonkursber⸗ fahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Rump daselbst.
olzo]
ö. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April 18890, Vormittags 115 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte minszimmer Nr. 1, anberaumt. Stettin, den 8. April 1880.
Lan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Residenzstadt Stuttgart.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Inweliers Panl Carl Georg Götz in Stuttgart (Hirschstraße
iers
esbst, Ter-
Ebergwalde um 6 Uhr 21 Min. Morgens abgehen⸗ den Personenzug Nr. 29 und in Eberswalde An⸗ schluß nach Stettin durch den um? Uhr 7 Min. von dort abgehenden Personenzug Nr. 2. In diesen Zügen werden aber nur Passagiere in 2, 3. 4. Wagenklasse, sowie auch Eilgut und Vieh be⸗ fördert. Die genauen Abfahrtszeiten ergeben die
sos] Eos
e SbreRb*gGe
auf allen unsern Bahnhöfen aushängenden berich⸗
ü nde.
Vertretung 8892) in
aller Ländler n. event. deren Verwerthung besorgt — P 11H 6. Kha hi ani. Cm jngonlgur n. Fat ont. An wah, atant · Proꝝssa es. Berlin V., Mohren. G4. Prospecte gratis.
Berichte über Patent- Anmeldungen.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Crpedition (Kessel. Druck: W El ner.
do. St. Rente Lothringer Prov. Anl. . Lübeck. Tra v. Corr. Anl. Meckl. Eis. Sehuldversch. Auüchsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente . Land v. 0.
do.
35 1
Pfandbr.
12. n. 18. 1 n . 6. . 1/12. LI. n. 7. LI. u. 17. versch. 11. u. 17 LI. u. 1/7
gr obe
*
go dobe
do.
Er. Anl. Idh5. I dGjuj mn tir st Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 8657 35 Fl. Obligat. Bayerische Prüm. Anl..
14. pr. Stück 2. n. 1/8. pr. Stück
do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient-Auleihe. do. do. II. do. do. III. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfbr. III... do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose voll.
320 60
2 —
100 Ro.
1 11. u. 1 ; 1
1
1
II. u. 7. II5. n. 1/11. 14. n. l /I0. II4.n. I/I0. 1, , . Ib. u. I /I2.
1 1 1. u 7
4. u. 110. sH u. 110. 6. u. 112. 1. u
n. 1
n. 1 4. n.
1
. . 1 [ . . . .
61 75 B S4, 75bæa
bo 70ba
83, 40ct w. bz 82, 75 ba B 66, 0ba G 56, ob
10, 99bza
29, 00b2 G
60. 4060, S0 ba bo, 40aß0, 50 br
16.
134, 60 6
(N. A.) est. Bodenkredit Ne w- Vergey ö
7 · 8 386 249 ö
IT I.
102, 10 B
iVss. n. isij.
1 8 do. do. do.
do. do.
do.
do.
er.
do. Aach. Düsseld. j. Ha. do. do. do. H Prior.
o. do. Dortmund - Soest ger
II. Em. III. Em.
II. Em. II. Zer.
do. Nordb. Fr. W. ... do. 5 3 Gl.I. Ser. ao. Il. ger. i]
II. Ser.
4 4 42 4 4 41 5
41 1
s7. 7.
lI03, 00ba B
Ib ns d
Albrechtsbahn gar.... 5 Dur- Beodenbacher... 5 do. . do. Dur- Prag 9 do. Elisa. Westb. 1873 gar. Füunfkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl. Ind viges. . do. gar. II. m. do. gar. III. Em. do. gar. T7. Em. ᷣ
iz mdrer 5
54565 tr. II. Emission fr.
II5. n. 111.74. 75ba 6 III. u. 1/7 84, 19b2 1/10. 81. 30ba G 11. u. 17. 97, I5ba B 45, 90ba 44.00 n. / 10. 86.50 B n. 1.10. 83,50 9 n. 1/7. 91,50 B 17. 88, 809 6 JT. 88, 50 G
ö , I, I
1 4 1 J 1 1
n. u. 1
u. 17. — —
un. I/ 8. M2, 30ba &
1 16