1880 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

o5: 9] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich ahn zu Halberstadt, ist am 18. April 1886, ormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. 6 Kaufmann Max Engelmann hier⸗ elbst. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1880, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Juni 1880. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. II. Halberstadt, den 13. April 1880.

Königliches Amtsgericht, IT. Abtheilung.

Die Gerichtsschreiberei. Domitz.

Heilpromm. Die Firma Landauer & Macholl! Für Letztere das Zeichen:

dahier hat am 6. April, Nachmittags 3 Uhr, ihr Waarenzeichen zum Handels⸗ . register angemeldet, indem solches, ;

wie hernach dargestellt, heute (R

eingetragen wurde, bestimmt für h

33 Wasser: Kirschengeist, W

Konkunrse. 9493

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Johann Dch. Blanke & Sohn zu Altena, sowie Über das Privatvermögen des Joh. Dch. u. Wilh. Blanke daselbst ist in . eines von den Gemeinschuldnern gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 11. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Altena i. Westf., den 12. April 1880. Königliches Amtsgericht.

loss Deffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des verstor⸗ benen Kahnschiffers Anton Menyer, in Wolt⸗ mershausen wohnhaft gewesen, ist der Konkurs

J Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3690. Berlin, Freitag, den 1tz. April 1388S.

97, 20bz 6 (N. A.) Anh. Landr.- Briefe 4 I. u. 1/7. HHImer Höre vom 16. A ö 0 ie Ophzati 94 i e, em, n, . J w. J .

ichtamtlichen Theil getrennten Coursnatir 126. 15 6 do. do. versch. I02 25026 1/1. u. 17. and e, . e, . , , 6 do. do. 4 versch. 97,25 0 1 7 mmtsiehen uhr; ' bergicknst. —= Die in Liquid. ; Eisenbahn · stamm und S ö . I. 1. 1/7 keänch. gesellschaften finden sich am gehlutss des Con razettels 1I8. 00h B (bis ein gerlarumorten 1 Hrn l 104, 106 188,50 B ; 18.53 1879 Zins- III. n. 117. 1092, 7J5ba G 185. 50bæ2 Aach. Mastriehb. h 11. 33, 19b2 lol, 60 G kl. f. 26, S0ba & Altona- Kieler 6 4 11. 149, 5ꝰba I01 50b Bklf. 124,00 bz G6. Bergisch-MHärk. . 4 4 1 .I. 104, 10b2 99.306

ech mmm neh.

eidelbeergeist Himbeergeist, wetschengeist, Liqueur · Fabrikate.

Zur Urkunde. K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Ober · Amtsrichter An kelen.

Denn rn, ew TAM MEñRNb FI . olle Mr RihłiismsS kh

Berlin Anhalter

do.

do.

do.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4

Berlin Dresd. V. St. gar. 4]

. 65 o.

do. Lit. C. 41

Berlin- Hamburg I. Em. 4

Braunschw. 207 hI. Loose Cöln.· Nin. Px. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. St. Liibecker 5 Thl.· L.p.St. Meininger Loose .... do. Präm. - Pfdbr.

99,50 G 193.0060

versch. versch.

pr. Stück 14. u. I/ 10. 14. pr. Stück LI. u. 17. 11. u. 1/7 1/3. 114. pr. St. pr. Stück 112.

102 5060 102,59 6 M2, h ba ß 101.908 kl. f.

.

Dieselben werden angebracht auf Flacons oder deren Umhüllung bezw. auf Karton. Karlsruhe, den 29. Februar 1880. Großh. bad Amtsgerichts.

Weohs

terdam . . 100 FI. 61 100 FI.

9580] 3

bei Bãdern nd in lasc lucas ger wrnende bl es em Karlsruhe. Als , Heck.

Marken sind eingetragen

von Braun,

Oberamts richter. Käönigshberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 53 zu der Firma: „Königsberger Sicher- heits · Zündholy⸗ Fabrik Frankenstein et Lewan ·

eröffnet. Wilckens hier. bis zum 31. Mai 1889 einschließlich. meldefrist bis zum 31. Mai 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Mai 18890, 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. M. H. Offener Arrest mit n,, n⸗

16. Juni 1880,

In Konkurssachen über das Vermögen des Eigners Rudolph Wilken und Etefrau Maria Helene, geb. Többen zu Benstrup, ö

wird, da der zum Verwalter Erwählte abgelehnt

hat und der Rechnungssteller Wilh. Hölzen hies.

o. 88. 1. Antw. 100 Fr. 55 do. 100 Fr. 1 L. Str] 1ẽ1L. 8trl. 100 Fr. 100 Fr.

17

do

'; 2 3 21

Oldenb. 0 Thlr. IL. p. St.

12.

155.90 B

Amer., rekz. 1881 1 * 6 do. Bonds b, * 5 do do. ,. New-Vorker Stadt-Anl. 6 do. ö

** 13.6.9. 12.

1. n. ,.. 12. 5.8. 11.

l. n. 17.

111

100, 50 6 100 80 60

is ob⸗

Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl.- Potsd. Mag. Berlin- Stettin.

é 1MKFn7. 3 Gb

n.7 II 6obu G

117,7 0bz 6 18.702

207, 50 G 100, 00b2z 6

do. do.

do. do.

II. Em. 4 II. Em. 5

Lit. E...

Ih. 06 g io oba o 769. 36 G Gg 56 B öl. õß G ibi aAhba B

io a46ba B

og hob B kl. t.

og, hh B Ci. t lbb. 0

do. 41

do. JI. Em. 30 gar. 4 Id. u. I /I0. 99, ᷓᷣob B El. f.

do. VII. Em 14 114.u. 1/I09.—— Brauns ehweigische.. . 4 1.1. u. 1/7. 101, 715

Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 4 1.1. u. 17. do. Lit. E. . . 43 1.1. u. I /7. - Lit. F. . . 411. u. 7. Lit. .. . 41,1. n. 1/7.

Lit. H. . . 41 1/4 u. 1/10. 102 0b Gf.

w 4 14. 110 102, 99b GI. f.

Lit. E.. . 4 II. a. 177. 102, 90b G KI. f

do. de 1876. . 5 14 n. I/ i. 1058, 9606

gdln- Mindener 1II. u. 1/7. 101, oba G

Ib dba Tit. E. 176 50ba 170, 90b2 214, 10592

dowski zu Königsberg 1. Pr., nach Anmeldung vom 24. März 1889. Vorm. 105 Uhr, für die Schächtelchen und Verpackungen jeglicher Art, in welchen sich die in der Fabrik gefertigten Zünd⸗ hölzchen befinden, das Zeichen:

unter O. Z. 8 zur

Firma:

„Wolff & Schwindt“ in Karle ruhe,

nach Anmeldung vom n

7. Februar 1889, Nach;

mittags 5 Uhr, für

Toilette⸗ Bad⸗ und F

Räucher⸗Wasser sowie

Seife, bezeichnet:

Schwarzwälder Tan⸗ nenduft!

und zwar für Ersteres

das Zeichen:

Bresl. Schw. - Frb. Cöln- Minden... Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Magi. Halberst. Münst. Hamm gar Niedsehl. I. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. CG. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R.-Oder- L. Bahn Rheinische. ...

do. neue 207k.

do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A.

IOS, 00 b2 abg. 146 706 21,50 bz 30. 50 bz & I46.30b2z 6 I00, 00 6 99, 75 6 XA, 0 0bz I84, 0062 löl, bz 59. 30b2 141, 75b2 158, 75bz 7. 150, 70 bz 98, 75 6 14.80b2 B O2, HQet. pz & l58. 75 bz 060

pudipesi ... 1606 Fi.

do. ö . ien, 5st. W. FI. ö ö 169 *I. Fetersburg . . 100 8. R. 3 W. do. 100 8. R. 3 M. I5 Ziz, 25 pa Marschau. . . 100 8. R. 8 T. 214, 60 ba Diskonto: Berlin Wechs. 40 /o, Lomb. Holo.

do.

do. do do

Norwegische Anl. de ĩ8ꝰ 44515

4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. n Sehwedische V' 1 51

1

Bremen, den 13. April 1880. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

laso Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des verstor⸗ benen Kaufmanns Danie! Eduard Deetjen, Westerstraße Nr. 98 hierselbst wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsan⸗ walt Dr. Merling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1880, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1880 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 5. Mai 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Juni

zum Verwalter provisorisch ernannt ist, anderweiter Termin einer Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Wahl eines Gläubigerausschusses, sowie zur Prüfung der vor dem 1. April d. J. und der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen auf

den 27. April 1880, Bormittags 10 Uhr, ö . Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ gesetzt.

. 1880 April 12. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Mener,

Gerichts schreiber.

100,00 0 102.60 B 99,75 B

99, 50 B

90.75 B

Ih, ba

b2, 10et. bz

62. 00bz & 62, 60 ba

62, 70 62, 60ba 114,50 B 333, 25 b2

124, 25bæ2

311, 5) et. 88, 0 B

88,60 B

S9, So o2

* 4

s5. u. 1/11. 11

5.

5. 16 /

2. 1. 1/8 do. Hyp. Pfandbr. 43 12. u. 1s. do. do. nene 45 1. u. 1/10. do. do. v. 1878 4 36 / 6 n. zo / lz. Oesterr. gold Rente .. 4 14. n. III9. do. Papier-Rente . 2. u. 1/8. do. do. 4 15. u. 111. do. Silber-Rente . 4 11. u. 177. do. do. 48 1. u. 1 / 10. do. 250 Fl. 18544 / 14. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 18605 L6 u. II. do. do. 1864 pr. Stück Pester gtadt-Anleihe . . 6 II. u. 17. do. do. Kleine 6 1I. u. 17. Ungarische Goldrente. . 6 1.I. u. 17. do. Ap. à 10909006 11. u. 1J.

S d MG d & d G&᷑ & Q b σ G IS BGE SG BEBBErEsns Bs

ü 1 U

r do- ot we

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück K govereigns pr. Stück .... 20 4262 B W Franes -Stück Pollars pr. Stück Imperials pr. Stück!

do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres

2

.

2 * hei brust. als e llkop a lunge ale lern ꝛun dh gegen zulche on beriiuusten ltzn r empfahlen K-

(9599) Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Eduard Schohl in Pirmasens ist am 13. April 1880,

1394 090ba6 Sl Q0bz B

121 3 rot-

Ro EF & SChᷣulhln7

Königsberg, den 30. März 1880. Königliches Amtsgericht. XII.

Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 2672 zu der Firma Lr cẽ hwneiem ls zu Paris in Frankreich, nach Anmeldüng vom 8. Juli 1879, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, sür

Kaffee das Zeichen;

caft Ds

* n

8 M4 Mecba in, S .

oRnRonES 9682

3 2

60 UhRMEIS

. . O0 . J Damit s

1880, 4 Uhr, Nr. 9.

6615

besitzers Gustav Preuß in Breslau ist durch Schlußvertheilung beendigt.

9600

Albrecht zu Cochem 4. d. Mosel ist am 12. April

unten in Stadthause, Zimmer

Bremen, den 14. April 1880. Das Amtcgericht, Abtheilung für Konkurs! und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Brauerei⸗

Breslan, den 6. April 1880. Königliches Amtsgericht. Nemitz, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

Abends 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, Verwalter Gerichtsvollziehers ⸗Kandidat Christof Guckes in Pirmasens. Offener Arrest mit Anzeige, frist bis zum 30. April 1880. Anmeldefrist bis zum 51. Mai 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung 10. Mai 1880, 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin Montag, den 28. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale dahier. Kgl. Amtsgericht Pirmasens.

gez. Echneider.

Zur Beglaubigung: Zurck, stellv. Gerichtsschr.

9582] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Christof Stärr, Vieh⸗ händlers in Mezingen, ist am 13. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Amtsnotar Stellrecht in Mezingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und

Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ...

do. Silbergulden pr.

19 Hi,,

[7 g5 ba 71. 0h

Russische Banknoten pr. 100 Rubelsz15 00b2z

Fonds- und Staats- Paplere.

Deuts ch. Reichs -Anleihe 4

Nonsolid. Preuss. Anleihe 4

do. do, . Staats Anleihe

do.

do. 5 Fiaats-Schuldscheine . . Turmärkische Schuldv. Neumärkische do. Oder-Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . .

do. do. .

Casseler Stadt- Anleihe O ölner Stadt-Anleihe .. Hberfelder Stadt- Oblig. Cönigsberger Stadt- Anl.

4. u. 1/10. 11. u. I. III. u. J. In, Isy n. ssihsg- 14. n. 1/160 4. u. / I0. I. i. I77.

dm /n n. s! /m. 3 1sn 9 ö. 1 . II. 1. f * 16 I, n. . , . 98, 75 bz &

99, 8 ba & 106,00 B 99. 70bz 6 99, 75ba & 99, 75bz 99, 75 b2 * 96. 2562

99 0062 99. 00bz 102, 00a 104 00bz B 94 252

2

Io vod

Y 249561289,

Vngar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. 6 do. Loose Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine.. Russ. Nicolai-0Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 do. kleine Hg an,, fund. Anl, 1870. consol. de 1871. do. kleine .... ö do. 1872. do. Kleine...

.

16. 111. pr. 11. 11. 1Mp1.

n. 19. u. Is7. It ück u. 17. n. 177. H. 1. r n. 1,7. II. u. 1/7. LI5. u. 1111

l n , , n. ,, 13. u. 9. II5. u. 1/11. L5. u. 1/11. lI5. u. 111. 12. u. 1/8. II3. . 19. LI3. u. 1/9. 1.4. u. 1/16 14. u. 16.

10) 00 et. pa

2 i, s5ba 83, 60Qet w. bz 104. 30b2z 6 108,B 75 B 109,90 10900 B 77, Met w. ba

75 ba B S5. hßpꝛ

S8. b0ba 88, 50 ba * S8, 0 bz

388, 80 et. bz G

6

Thür. it. B.gar.) do. (Lit. C. gar. ) Tilsit Insterburs

der- =

er

98, 15 bz G 105.40 bz B

24, 60b2z do.

6

Ludwh.-Bexb. gar Mainz - Lud wigsh. Hckl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.)

2 2 convy.

11. u7. 11. u7. 1. 1. LI.

11.

et-

e L . D w r C 0 C D r 2 0 r R 2

, I.

811 83

5

*

G, 233 ꝗᷓ do. 101, 25b2 135, 50b2z B 53 50 bz G 28, 25 b2 12, 40b2 52. 20bz B

do. do. do.

do.

do.

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener , Magd. Nalbst. B.,

NMarienb. Mlawka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb.

14. 11. VMI. 11. 111. Ii. 1.1. 11. V. 111. 11.

E & & 0 2 6 = 22

60

& erg e ,

!

ö ern

n

48,50 bz & Sc. 00bz & 81. 00b2 101, 50bz G S8, 40 2 121.30 bz 6 gl, 00 b2z B 4, 50bz & 45,00 bz & 44, 80b2 & 99, 75b2 &

do. do.

do.

do. II. Em. 1849 do. IH. Em. 1853

do. 3 gar. IV. Em.

Halle- SG. v. t. gar. conꝝ. Litt. C. gar Hannov. Altenbek. I. Em. Märkisch-Posener conv. 45 Nagdeb. Halberstadter . 4

Magdez. Leipz. Pr. fit. A. 1 do. Nünst. Ensch. v. St. gar. 4] Niederschl. Närk. I. Ser. 4 do. II. Ser. g. Thlr.

I. Em. 4 5

II. Em. do.

V. Em. VI. Em. VII. Em.

von 1865 4

ven 1873 451, , 0

do. 3

Tit. B. 4

4. u. 1/10

11 n 1 4. u. 1/10.

4. u. III0. I. u. 17. 14. u. 1/10. il. u. 177. 1. M. 1/10. 1I. u. 17. 445

990, 40 6

99 406 10l, 10ba & 99 406 99, 40 6 101, 10b2 6 101, 10b2z & 104,50 6 104 50 6

II00, 20 B I102, 25 6 lol, O0bz 7. 101, 90ba I0lL00bæ

S4, 50 G

102, 25bz B 9à, 25b B

o oB

noluol 290.

C D 0 0 0 9 3 8 6 8 8 D , Bi

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 11. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung und allgemei⸗ ner Prüfungstermin 28. Mai 1880, Vormittags 98 Uhr. ; Urach, den 13. April 1880. Königlich Württ. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Mack.

102. 7560 104.90 6 102, 715 G

108,40 60 s7. 104, 10b2* 99, 40bæ 94, 00 B 91, 25 b 100 10562 7. 102 702

do. 1873. ; do. Keine! Anleihe 1875 . ... do. kleine 49. . Boden-Kredit . . Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6 69. do. Orient- Anleihe. do. II. do. II. do. Poln. Schatzoblig. o wo kleine Foln. Efdbr. II.. do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1365 fr. do. 400 Er. Loose vollg. fr. . A.) Oest. Bodenkredit 5 15. . 111. Ne- Vers ey 7 165.a. 1.11.

Hypotheken · Cortifllate. Anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 11. n. 7. 104,50 0 Braunschw. Han. Hypbr. 4 1.1. u. 1/7. 100,75 bz B D. Gr. Or. B. Pfdbr. rz. 1105 II. a. 1/7. 107.0060 do. II. b. rückz. 1105 1.I. u. 17. 107,000 do. rückz. 11043 1/1. u. 17. 102, 90 B Deutsch. NHyp.B. Pfd. unk. versch. 103, 00ba G do. do. do. 41 14. a. I/ I90. 1990. 90ba 6 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1.I. n. 17. 104, 50ba & Kruppsche Oblig. rz. 1105 14. n. 1/10. do. do. abgest. 5 14. n. I/IO. Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. k 5 1 I. a. 1/7. do. do. I. rz. 125 43 11. u. 17. do. do. II. II I/4. u. 1/10. Meininger Hyp. Pfandbr. 1. u. 17. do. do. 100, 50ba Nordd. Grund- C. Hyp. A. 109, 50ba G do. Hyp. Pfandbr. .. I00 50ba G Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 102,506 0. 101, 506

do. do. 4 Pomm. Hyp. Br. rz. 120 106,090 B 102,20 6

do. ; do. II. V. n. Vi. ra. Ih) 5 gg. Sg ba ma, , , 98, So G Pr. B. -Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 ... 5 108, 00b2 do. Ser. III. rz. 100 18825 102,506 do. V. VI. rz. 100 18865 103,50 6 do. ra. 115 4 105, 40b2 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 100.256 do. unkdb. rückz. 1105 112,752 z 106, 60b2 105, 40bz &

re. 1194 rz. 100 5

193, 102 97, g) bz

rz. 10041 103, 50 bz B

atpreuss. Prov-Oblig.

Rheinpro vins-Oblig. ..

RVestpreuss. Prov. Anl.

dehuldv. d. Berl. Kaufm.

Berliner

do.

Landsehaftl. Central.

Kur- Uu. Nenumärk.. do. neue . do. ö do. nene. 41,

loSss! Konkursverfahren. N. Brandenb. Credit 4 1.

In dem Konkursverfahren über das Gesell⸗ 4. schaftsvermögen der von den Geschwistern Ida und do. nene . 45 11. Loulse Paul unter der Firma Geschwister Paul Ostpreussische .. . 371. zu Wehlau betriebenen offenen Handelsgesellschaft ist do. 4 1. in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten ds. ; * II. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ J . 1 termin auf o. ;

den 25. April 1880, Vormittags 9 Uhr, do. 4511. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ao. Can dlsch. Ord. . Nr. 29, anberaumt. Tosensche, nens .. 4

, Suchsisch 4 ö 10. April 1880. ächsische ö sn, . gehlesische altland. 31

V. e. do. ina, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 . 0. . do. do. 9698 Bekanntmachung. 2 63 zu dem Vermögen der Handelszgesellschaft . 669 unter der Firma Barihel & Scherf in Zwickau nene J. und Glauchau eröffnete Konkurzverfahren kist, . nachdem der am 31. März d. J. abgeschlossene , Zwanggsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, , n,, . durch Beschluß des Konkursgerichts vom heutigen . rittersch. 33 Tage aufgehoben worden. qo Ii Zwickau, den 15. April 1880. ao. do. ona, mh do. II. Serie Gerichtsschreiber.

ARK 6öME ConckRrIR

par Lenrobage au Caramel] 10

Eteconbus6 ey Fock 3 ,

es konrF rassk Sorr A EEAab Sor ad Lur. nm,, een

PR bl R Bolt

*

On reprend pour 390* la Boite revêtue de Etiquette

Hager sur toutes les boites ene,

L6. u. 1/12. HI6. u. 162. 4. u. l/ 10. 79, 5 bz 79, 756

114. u. 119.

III. u. M. O, Shag, Ab-

Ii. u. I S ß 151. 10 B

1 n . 13. H. 19. 148, 50 3 72 B. 4. 1/i0. 62 1062 Rumän St. Pr.. 4. n. I/I9. 84, 75 ba x gertit. 6. n. 1/12. 60. 30ba NX.) Ang. Schw. I. u. I/7. 60, 7Qa60. 60 g Bresi Wsch. St. Pr. LI5. u. 1/1. 60, 30h G6. b Nünster - Ensch. l4.u. 1/10. Saalbahn St. Pr. . 56 Saal- Unstrutbhn. Uu, III. 66 AMIbrechtsbahn .. II6. u. l/ I2. rn ba e,, 3 . O het w. ba g Aussig- Teplitz. 30 Met. ba BE Baltische gar.). 101, 75ba Böh. West. (5gar.) Dur- Bodenbach. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos.. ... Gal.( Carl LB. )gar. Gotthardb. 80. Kasch. - Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. · Fr. ö

74, O0) bz 140. 60bz 6G 83,00 G 36, 75 b2 2, 0 be 78, 5) ba 120, 00bz G 120, 0026 50 25bz & 38 25 B 17. 40b2z 6 49, 40b2z 8.2563 G 26. 60 bz 122, 002 „2202 O0bzB 765, 89 B 796, 50bz B S685, 00 ba u. 7 81, 25 6 772, 50b2z & u. 7 113, 10b2 u.7 56 50 B n.7 54,60 B II. II6, 75 bz

u. 7 280, 0062 272, 0 bz u. 7 56, 00 bz &

7 68 50602 G

5b, bz & 55. 00bz

7 144, 50bza u. 7 65,60 b2

7 65, 00b2z 6 72, 5 0bz B

23, 40b2

I. 20, 10 6 p8. i. M. 141, 0b N15. 75 &

1880, Morgens 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Der Rechtspraktikant W. Strasser ist zum Ver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1889 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 28. Mai 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai. Prüͤ⸗ fungstermin am 11. Juni 1880. Eochem a. d. Mosel, den 12. April 1880. Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: Führer, Gerichtsschreibergehülfe.

8255] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ger⸗

hard Dück (in Firma G. C J. Dück) zu Elbing

ist hente, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet.

; j . : r e ist der Kaufmann Albert Reimer

la crainfe quil contienne un mélange de clucoreéę nous hierselbst. Anzeigefrist bis

nous porions gar anls de ioule contravention sa loi Offener. Arrest . , Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1880,

19. April 1889.

Gläubigerversammlung den 80. April 1880, Bormittags 93 Uhr hierselbst im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 1. April 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Groll,

83

LI. 11. 11. 11. 1 LI. 11 LI. 111. 11. 1/1. LI. 11.

Pos en- Crenzburg R. Odèrufer- B., Rheinische .., Tilsit - Insterb. Weimar- Gera ,

Dux-Bodenb. A.

N. M., Oblig. I. a. II. Ser. 4 99,50 G kl. f. do. III. Ser. 4 . Nordhausen- Erfurt I. K. 4 u. 1/7. 102, 09b2 Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. II7. 7. 99, 50 6 99, 50 G 91.904 103,25 B ö 117. 103,3 gr. l. 99.30 6 103,25 B 1I. 104,20 B O3, 80 ba

D

——

ö.

C O C, OC 0 H O MO C O 3 *

ö

Ye) anlou ImnoOd a0 ιο οQungr 8

anne 4 z Sud sl J mr meg (lp eg 182 0 σοnο¶d us Seo sol Sno. ins als 198

I II O Q. O,

no. d a 2407 66bolor.

gar. 3 Lit.

Lit.

gar. 4/09 Lit. Em. v. 1873 do. V. 1874 do. v. 1879 do. 7. 1880, Grieg · Neisse) h Cos el. O0derb.) Niederschl. Zwgb. 3 . (Stargard - Posen) 4 9596, 25 ba

II. Em. —— do. II. Em. 4 ö

Ostpreuss. Südbahn .. 102.100 Rechte Oderufer .... 45 1/1. u. 17. 103,506

Rheinische 4 do. II. En. v. St. gar. 3 do. II. En. V. 58 u. 60 4 do. do. V. 62 n. 64 4 do. do. . 1865. 4

do. do

do. do. do. Cöln- Crefelder do. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 ö do. gar. II. Em. d] Sehles wig- Holsteiner. 1 Thüringer I. Serie.. da. J.. , do. III. Serie.. do. IV. Serie. do. V. Serie.. ds. VI. Serie..

* ö.

les sontrefecteurs serom pqunsnsik consormemen a la loi

. mmbs OO

90, 90 B s7. 99, 20b2 s7. 101. 302 90, 70bæ 100.0060 lol, 80bzæ

99, 50 bz s7. 99 5068 91.4060 s7. 100,20 6

bros *

*

e d , 8 0 .

100 Ro. 320 C d m w 9 8 8 8 m , J s

notre signature

Qshnk A V bEUR. 25. (0URSE VINCENNES à PARIS

h Hermeir LE Qeubhine Haris

8

& , - , ß s r 8 5 ter- re- te C- te- d- de- ro - S - - .

26

S 3 3 8 ö 8

arm

mit zum

wert- D 0

90 —— * * 2

ol, gos ibi. 5h G ibi' go ibi, so G ibi is ibi, i56

U. 17. k n. T io goba I. n. IMM id 3Hba IM. n. MiG 25 B 989, 75 B

n. 17.

n. 17. -

u. 7. 99, 75 B I03 90B 103,00 B

I03, 0 B

Pfandbrief s.

I 1 1 1, j ,

e-

——

den Waarenbehältnissen angebracht wird. . Königliches Amtsgericht Leipzig. Osst. Nd wp. d R 57 Schmidt. do. Lit. B.] .* Reichenb. -Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar Ruminier ... do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Su dwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. VUnionsb. do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Vu. 77. 10bæ Wars. W. p. 8.i. . 9, ies A249, 50bz Eisenhahn-Prioritãte- Aktien und Obligationen. Aachen-Nastrichter.. . 4 1.1. u. 17.101,25 6 EkI.f. do. II. Em. 5 II. a. 1/7. 102,000 deo. II. Em. 5 n. 1/7 I02 000 Bergisoh- Märk. I. Ser. 4 II. u. 1/7. 102, 356 do. H. Ser. 4 1.I. u. 1/7. 102 756 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 31 .I. u. 17.91, 3)B do. do. Lit. B. do. 3 1I. u. 17. 5l, 30 B de. do. . 17. 88, lpba & II 7. 103, 20b2 T. I03. 202 7. 103, 20b2 103,00 bz B I02, J5ba G 106, 75 bz

welches auf

3

93

*

12 . e

Wordcdhausem. Als Marke ist eingetragen ö unter Nr. 14 des Zeichenregisters zu der Firma J. C. Wedekind in Nord⸗

hausen, nach Anmeldung

vom 8. April 1880, Vor⸗

mittags 9 Uhr 30 Minuten,

für Mühl ⸗Steine ⸗Uten⸗

silien · Maschinen· Werkzeuge

und andere Mühlgeräthe

das Zeichen:

unter Nr. 25 0 . das Zeichen 5 Königliches Amtsgericht Norbhausen, II. Abtheilung.

HKRadolastacdktt. Als Marke ist unter Nr. 4 des

Zeichenregisters zu der Firma Triebner, 2

, , 3 0 .

Leipzix. Als Marken sind eingetragen zu der irmä: Jul. Schaumann zu Stockeran in esterreich, nach Anmeldung vom 27. November 1879, Vormittags 10 Uhr, für Verdauungẽ pulver

und Magensalz

de c . O K M O n=

90, 70 b Ig 36 G 160, 60 6 102, 70bæ

I 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 ö J 1 1 1

2 = . . .

—— NH op: op op,

J ) II. J

2 5 241

J 1 1 1 1 J I J 1

los85) Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 5. September 1879 verstorbenen Gastwirths Johann Christof Cordes aus Adelstedt ist am 12. April 18890, Nach⸗= mittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Der Rechtsanwalt r. jur. Menn hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . .

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. . der Konkursordnung be⸗ eichneten Gegenstände au . Mittwoch, den 5. Mai 1880,

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 80. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des weil. Cordes zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1856 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Geestemünde, Abtheilung II. gez. Thöl. Zur Beglaubigung: Hartmann, Gerichts sekretär.

,

1 11 do. Neulandseh. II. 4 II. u. 17. 99,25 6 do. do. II. 41/1. u. II7. 102, 70ba Hannoversche . . . . 4 1. u. 1/10. Hessen-Nassau .. . 4 Id. u. 1/I0.— Kur- u. Neumärk. . 4 1d. u. 1I0. 100, 30ba Lauenburger II. u. 7. PFommersche I4.n. I/ 10. 100, 20ba PFosensche 4. u. 1/10. 99, gb Ereussische. ... . 4 14. u. 110. 99, goba Rhein. u. Westph. . 4 14. u. 1/10. 100, 1064 Sächsische 4 14. n. 1/I0. 100, 30b2 Schlesische 4.n. l/ I0. 100. 40bæ2 99, 75 6 100 50 6

5

D 3 8

* to = 0 5

Tarif- ete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Ro. 9O.

g607] Dentsch⸗Polnischer Eisenbahn Verband. t . . Mai er. tritt der zweite , . um Deutsch⸗Polnischen Verband Güter Tarif Enn IL, in Kraft. Derselbe enthält: a. eine Ergänzung des Vorwortes, b. Abänderungen der Bezeichnung mehrerer Eisenbahn ⸗Verwaltungen, e. Einführung eines neuen Frachtbriefformu⸗ lars.

Exemplare dieses Nachtrages sind zum Preise pon 0.05 ς pro Stück bei den Verbandstationen käuf lich zu haben. .

Bromberg, den J. April 13880. Königliche Eisenbahn Direktion zu Bromberg, Namens der am Deutsch ⸗Polnischen Verbande

betheiligten Berwaltungen.

w ——— O *

118018011111 8IIII CSI Sσωl SIIIGIIII l

102 90B ib 350 ih 5 d os 5 6 ib. 5 6 ib 5h B

Iod zo B I00,75ba B

Lhbeck-Bäehen garant. NMaina-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. do. gaalbahn gar.

Neimar- Geraer

* 1 1

Rentenbriefe.

CO G OG G = .

o-

LI. n. 17. versch. versch.

II. u. 17.

14. u. 1/10.

I. u. 1/7.

l. n. M.

II. a. 17.

II. a. 17.

1M. .

LI. u. 17.

11. n. IM.

II. u. 1/7. versch. versch.

LI. n. 17.

III. u. 1/7.

I. u. 1/7.

LB. a. 1/1I.

versch.

I/. n. 17.

III. u. I.

Ens K Eckert in Volkstädt, nach An meldung vom 29. März 1880, Vormit⸗ tags 11 Uhr, für Porzellangegenstände daß Zeichen: eingetragen. udolstadt, den 1. April 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Beglaubigt: Bock, Gerichtsschreiber.

rr - , -=-

193, 00b2 6

( . A.) Breslan-Warseh. 5 114. n. 11g. 1. ISbꝛ

ar. Berl. Ffandb. rz. 1606365 IMM u. 116.

V. 2 26 VII. Ser. ceny. . VIII. Ser. 4, ,, do. Aach. Dusseld. J. Em. 99. 2560 do. de. I Em. 4 II. n. 1/7. Sd, 25 G de. do. II. Em. 4] II. u. 17. - do. Dilss. Elbfeld. Frier. 4 I/ do. do. l. Em. 44 1, 7. 101 902 do. Dortmund- Soest L. Ser 4 7. 98, 715 6 do. do. II. Ser. 4 7. 102.2560 ao. Nordb. Fr. W... 5 I.. n. Sid 556d. M.. do. gar. II. Em. 8 II. u. IMtj. do. Ruhr. CO. . G1. I. Ser. 44 1.1. n. 1.7. - do. gar. III. Bm. 5 I/. n. 1/7. . L. . er, 3 ä. n. 1 -= do. gar. T. Rm. 5 i. j. u. i. do. do. II. Ser. 43 1/1. u. 17. Gdömörer Eisenb. Pfdbr. 6 1/2. u. IS.

Königliches Amtsgericht Leipzig.

z Schmidt. ; Lüdenscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 42 zu der Firma H. W. Holthaus zu Dahler⸗ Kohlenlöffel, Ambosse, Sperrhörner, Hacken, gebracht wird.

brücke, nach Anmeldung vom 18. März 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Gußstahl, Raffinirstahl, ämmer, Beile, Aexte und Geräthe 1 isenbahn und Bergbau das Zeichen Lüvenscheid, den 19. März 1880. Königliches Amtsgericht.

s curziakkRe

3 4 3 1 41

56

O7, 60ba B 45, 90b2 6 44,106 86. 00b2z B 83,50 G 91, 25 6

8, 715 6 88, 710 6

ga Jou

d do. * ur- Prag fr.

do. I. Emission fr Elisa. Westb. 1873 gar. 5 Funfkirchen- Bares gar. 5 Gal. Carl. Lud wigeb. gar. 5

Worm am NRKheim. Als Marke ist eingetragen unterm 6. April 1880, Nachmittags 35 Uhr, Nr. 6 des Zeichenregisters zur Firma: Clemens Trumpler“ zu Worms *

da; Zeichen: ges cl⸗sch ieponint

für Lederfette, namentlich Degras, deren Verpackung

und Umhüllung. Der Gerichtsschreiber 35 mn, hess. Amtsgerichts.

1a. I 0. 1 n. 1116. III. u. 17.

Redacteur: Riedel.

der Expedition (Kesseh) 9 2 *. 3

ehles wig-Holstein. 4 I. u. I1/I0. Badlecke ni. s Tes TVN. LI. do. St. Risenb. Anl. versch. —, bayerische Anl. ds i875 4 1. n. 177. 99, 20ba Bremer Anleihe de 1874 4951/3. n. 1.9. do. do. de 1880 4 12. u. 1/8. 98, 25br grossherzogl. Hess. Obl. , 100, 00bz * e ,,, H n. 1 9,50 0 0. t. Rente. 2. v. 1/8. 87, 50ba hotkringer Pror. Anl. * II. n. 1 - 21 ek. Tray. Corr. Anl. 4 16. n. 112. ; m. 1d5 71 100. 50ba G Heck. His. Sehn di verzeh. II. n. 1/7. 91, 19bæ m ids G5 h be 6 üeksische gt. Aul. 1865 4 ii. n. i. io 35 d k oi. 3h60 ächsis che Staats-Rente versch. 77, 10 B gehies. Bodenkr. Pfndbr. 5 Gl. be G Kr. Land. Pfandbr. 4 1.1. u. 1.7. er, do. rs. 116 4 63 ß d 86 40. Hl. n. LLL. gtett. Nat. Hyp.· Gr. Ges. sᷣ lb. Shba Gg Ce n. 1855. 1090 Thlr. 14. 1453, 50 ba do. 63 rz. 11041 100 00bz G Berlin 1. Pr. Seh. à 40 Thlr. y) Stück 28200 Sudd. Bod. Or. Pfandbr. 5 104,006 adischePr. Anl. dels. * i 2. n. 15. 133 366 do. do. 41 102, 3oba z do. 35 Fl. Obligat. pr. Stick 175. 00ba G do. do. 18724 98, 80 erich Frim. Anl. 4 155.3 ist, spbe do. do. 1835] s od

Pflugschaare, Schaufeln, Spaten, Pfannen, welches auf der Waare und der Verpackung an⸗