masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die er, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Be pruch nehmen, dem Konkursrerwalter 14. Mai 18890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lengenfeld, den 14. April 1880. Riiger, A. R. Beglaubigt: .. Fuhrmann, Gerichtsschreiber.
19799 Königl. Amtsgericht Leonberg.
Das Konkursverfahren gegen Johannes Weber, Zeugweber in Hemmingen ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse durch Gerichisbeschluß vom 14. d. Mts.
eingestellt worden.
Den 15. April 1880. Gerichtsschreiber Plocher.
Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen der, Kaufmannsfrau Seiffert zu Loewen wird, da die Gemeinschuldnerin den Antrag auf Eröffnung des Konkurs verfahrens gestellt hat, heute, am .
14. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Oscar Miüller hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind
. bis zum 5. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 130 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf
den 20. Mai 1880, Vormlttags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Loewen.
Den 14. April 1880.
Hold.
loss Konkurẽ verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Billig hier, ist hente das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Ingermann zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Inni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. .
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 7. Mai 1880 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Juni 1880.
Loitz, den 12. April 1880. ;
Königliches Amtsgericht. gez. Kölpin.
loss Bekanntmachung.
Nachdem beantragt worden ist, über das Ver⸗ mögen des Johannes Keil Erster von Heppen⸗ heim den Konkurs zu eröffnen, wird hiermit in Gemäßheit des §. 98 der Konkurtordnung das all⸗ gemeine Veräußerungs verbot an denselben er⸗ lassen und der offene Arrest verfügt.
Lorsch, den 9. April 1880.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht Lorsch. Zur Beglaubigung: Braun, Gerichtsschreiber.
lo 96s Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Kissing zu Lüdenscheid ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ,, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 5. Mai 1880, Bormittags 11 Uhr, vor 2 Königlichen Amtegerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Lüdenscheid, den 12. April 1880.
Dannert. Hülfsgerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lo89l Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Heinrlch Nübsamen in Eichenstruth wird, da derselbe seine , ,, nachgewiesen hat, heute, am
2. April 1880, Nachmittags 5. Utzr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.
Der Rechnungssteller Reinh. Stenp hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist . worden mit Anzeigefrist is zum 4. Mai Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 11. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Marienberg. Der Gerichtsschreiber.
loss! Konkursverfahren.
In dem Konkurse über dag Vermögen des Weinhändlers Jacob Franz Schäfer in Meerane wird dag Verfahren auf Antrag des Gemeinschuld⸗ nei nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger hier⸗ durch eingestellt.
Meerane, den 16. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel, Beglaubigt:
lbrecht. Gerichts schreiber.
edigung in An⸗ is zum
9681
loro Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der minderjährigen Kinder des verstorbenen Eigeners und Bäckers Anton Kohne zu Klein⸗Berßen, wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum einstweiligen Konkursverwalter der Auktionator Joseph Witte zu Meppen bestellt.
onkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kon⸗ kurs verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen ist Termin auf
Sonnabend, den 8. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, angesetzt.
Zugleich ist der offene Arrest erlassen und damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, Nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8. Mai 1880 Anzeige zu machen.
Meppen, den 19. April 1880.
Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung: Hülster, Gerichtsschreiber.
oꝛonj Vekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen Michael Nörr, Häcker von Rüsselhausen, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Mergentheim, den 12. April 1880.
Gerichtsschreiber ö. K. Amtsgerichts. ay.
M706] Der Konkurs über das Vermögen des Getreide⸗ händlers Julins Hermann Schmeißer in Porbitz ist durch Vertheilung der Masse beendet. Merseburg, den 15. April 1380. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
lo oa Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Felix Basenach, Gast⸗ wirth zu Mettlach, ist am 14. Anril 1880, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Geschäftsmann Peter Her⸗ mann zu Merzig.
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1880. Anmeldefrist läuft ab am 1. Juni 1880.
Erste Gläubigerversammlung ist am 30. April 1880, Nachmittags 5 Uhr und der allgemeine Prüfungstermin findet am 17. Juni 1889, Vor⸗ mittags 19 Utzr, beim hiesigen Amtsgerichte statt.
Königliches Amtsgericht Merzig.
loro Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Jacob Friedrich Hol⸗ lenweger, Schuhmachers von Ottenhausen, ist von dem Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg am 9. April 1880, Mittags 12 Uhr, der Kenkurs eröffnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Haußmann in Neuenbürg.
8 Arrest imit Anzeigefrist bis zum 9. Mat
Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Mai 1880, Vormittags 8 Uhr.
Den 12. April 1880.
Gerichtsschreiber des Königl. Württ Amtsgerichts Neuenbürg. Seeger.
lob 6 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfran Rebecca Daniel, geborne Kah, zu Friedrichshoff, wird heute,
am 14. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Max Michalowitz in Ortels⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Königliches Amtsgericht zu Ortelsburg, den 14. April 1880. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Guenter, Gerichtsschreiber.
Nachstehender Gerichtsbeschluß: Konkursberfahren. 66e
Ueber den von den Erben cum beneficio in- ventarii angetretenen Nachlaß des Tischler⸗ meisters August Nolte zu Hehlen wird auf Antrag der Erben heute, am 14. April 1880, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Schreiber August Meyer hierselbst. —
Anmeldungsfrist für Konkursforderungen bis zum 7. Mai 1889.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der For⸗ derungen auf .
den 14. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte. Offener Arrest bis zum 7. Mai 1880. Ottenstein, den 14. April 1880. Herzogliches e, n, gez. Reinbeck. wird damit zur öffentlichen Kunde gebracht. Ottenstein, den 14. April 1880. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Gerhard, Registrator.
oss Bekanntmachung.
In dem Konknrsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaelis Max Davidsohn, in
meldeten 6 2c. anberaumte Termin wegen 2 des Massenverwalters aufgehoben und au . 3. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Pr. Stargardt, den 15. April 1889. Königliches Amtsgericht. IIIa.
loss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Rudolf Hasselkus zu Remscheid, Rosenhügel Nr. 11½, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 29. April 1880. r, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr 7. anberaumt.
Remscheid, den 12. April 1880. ;
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Küppers, Assistent.
9696 Königliches Amtsgericht zu Rennerod. NUeber das Vermögen des Wagners Lndwig Jung zu Gemünden ist am 1. April 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist Sekretär a. D. Blaum zu Rennerod ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Maß 1880. Termin zur Beschlußfassung uͤber Wahl eines an⸗ deren Verwalters und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist auf den 13. Mali 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Schmidt, Gerichte schreiber.
loro] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bachler von Russ, in Firma Ernst Bachler in Russ, ist heute, am 14. April 1880, Nachmit⸗ tags 45 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Bankagent Knauth in Russ ist zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines an zeren Verwalters, sowie über die Bestellung eines y, ,, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 25. Mai 1880, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 5. Juni 1880, Bormittags 10 Urzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Apspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht Russ. Zur Beglaubigung: Dahsler, Gerichtsschreiber.
lo8ool Bekanntmachung.
Die Gläubiger des Falliments des Müllers Sebastlan Knopp zu Obervölklingen werden hier—
persönlich oder durch Bevollmächtigte dem zum propisorischen Syndik ernannten Rechtsanwalt Dr. Brüggemann hier ihre Forderungen anzumelden, demselben die Titel einzuhändigen, demnaͤchst aber vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abthei⸗ lung II., behufs contradictorischer Feststellung und Affirmation ihrer Forderungen in dem auf Donnerstag, den 20. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine zu erscheinen, und zwar per⸗ sönlich oder durch Bevollmächtigte. Saarbrücken, den 8. April 1880. Königliches Amtsgericht. II. gez. del.
9686 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Müller zu Schwerin ist am 14. April 1880, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Brückner. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1880 einschließlich. Anmeldungsfrist bis zum 12. Mai 1880 ein⸗
schließlich.
Erste Gläubigerversammlung 7. Mai 1880, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 21. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 16, Schöffen gerichtssaal des Amtsgerichts gebäudes.
Schewrin i. M., den 14. April 1880.
Grof herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber Aktuar Meyer.
ooo] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanufmauns H. J. Ben zu Teterow wird heute, am 15. April 1886, g milttatz 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Der Rechtsanwalt Venzmer in Teterow wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über dir in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf
Sonnabend, den 15. Mai 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera 9 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung au dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
Firma: M. Davldsohn, zu Pr. Stargardt, wird der auf den 22. April er. zur Prüfung der ange⸗
e welche z aus der Sache abgesonderte Befriedigung
durch aufgefordert, in einer Frist von 40 Tagen
erlegt, von
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 80. April 1889 Anzeige zu machen. Tetersw, den 15. April 1880. . Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. log c das V des Joh eber das Vermögen des ohann S Küfers in Beznau, ist heute Nachmittags 5 M der Konkurs eröffnet und zum Konkursverwalter we, , Fugel in Tettnang ernannt worden. ᷣᷣ; Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mal
860.
Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1880. Erste
Gläubigerversammlung am 4. Mai 1880, Var⸗
mittags 95 Uhr,. Allgemeiner Prüfungbtermin
29. Mail 1880, Vormittags 9 Uhr.
K. w. Amtsgericht Tettnang, den 13. April 1880. Gerichtsschreiber Hoefer.
19792
Ueber das Vermögen des Caspar Beck, Bäckerz
in Laimnau, ist am 14 April 1880, Vorm.
8 Uhr, der Konkurs eröffnet und zum Konkurz—
verwalter Gerichtsnotar v. Olnhausen in Tettnang
ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigerist biz
43 Mai 18380. Anmeldefrist bis zum 11. Mai
1889. Erste Eläubigerversammlung am 4. Yiai
18890, Nachm. 23 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
am 20. Mai 1880, Nachm. 25 Uhr.
K. w. Amtsgericht Tettnang, den 14. April 1889 Gerichtsschreiber Hoefer.
oon Bekanntmachung.
Der Konknrs über das Vermögen des Schuh— machermeisters Johann Sntoromzti ist beendigt. Thorn, den 16. April 1880. Königliches Amtsgericht.
loros Bekanntmachung.
In dem Konlursverfahren über das Vermögen des Wirths Johann Brecklinghaus hierselbst, ist in Folge des von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangs vergleiche neuer Termin zum Vergleichsabschlusse auf
den 7. Inni 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Rr. 7 anberaumt.
Wattenscheid, den 1. März 1880.
. Schamberg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hakris- te. Veränderungen ¶sler den tgeHeen Eisenbahnen
KG. S.
Vom 15. d. Mt. an tritt für den direkten Per⸗ sonenverkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Dres— dener Eisenbahn und Stationen der Königlich Säch— sischen Staatseisenbahnen ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen in Folge Einrechnung der gegenwär— tigen Lokaltaxen dec Berlin⸗ Dresdener Bahn die seither bestandenen Fahrpreise zum Theil Ermäßi. gungen erfahren.
Berlin, den 13. April 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
lo 72] Hanseatisch. Schlesischer Verband.
Mit dem 15. April er. treten für den Transport von Traubenzucker, Stärke⸗ und Kartoffelmehl, so— wie Stärkesyrup, zum Export bestimmt, von der Station Tracheunberg der Oberschlesischen Eisenbahn nach den Stationen Hamburg (B. H. u. K. N.), Bremen (H. St. u. K. M.), Bremerhafen, Geeste⸗ münde, Harburg und Lübeck (8. B. u. M. F. F) Ausnahme⸗Frachtsätze in Kraft, deren Höhe auf den Verbandstationen zu erfragen ist.
Berlin, den 14. April 1886.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
lob 711 Bekanntmachung.
Für die Besorgung der Zollformalitäteu an der ba⸗ disch-schweizerischen Grenze auf den Uebergangsstatio⸗ nen Konstanz, Singen, Schaffhausen und Waldshut ist ein Gebühren Tarif eingeführt, welcher für den süd⸗ westdeutschen Verbands⸗Verkehr vom J. Juni d. J. ab zur Anwendung kommt. Der Tarif ist bei den genannten Stationen zu beziehen.
Sttas e den 13. April 1880. Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
9684
Am 1. Juni d. J. treten an Stelle der im Nord⸗ dentsch ⸗ Sächsischen, Magdeburg ⸗Sächstschen, Berlin ⸗ Sächsischen und im Stettin ⸗Berlin⸗ Thüringischen Verbande z. 3. bestehenden Taxen für den Verkehr mit Werdau, Station der Säch⸗ sischen Staatsbahn resp. der Sächsisch. Thürin⸗ gischen Ostwesl bahn (Zwickau⸗ Weida) anderweite, zum Theil erhöhte , in Kraft. Bis zum Erscheinen der betreffenden Tarifnachträge ertheilt unser Verkehrsbureau in Dresden auf spezielle An⸗ fragen nähere Auskunft.
Dresden, den 13. April 1880.
Könlgliche General ⸗ Direktion der säassischen Staatseisenbahnen. von Tschirsch ky.
Anzeigen. Ersindungspatente
für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. M.
(8894
RNedacteur: Riedel.
Berlin
Verlag der Expedition (Resseh. s 2 Elzgner.
1
sie
setzes
8.
n Gläu⸗
der Beginn der
die Kosten einer dem Seitens des
berhaupt nicht oder doch
2
als 8 Ge gleich dem nten Die 5 zur u ent⸗ ffent Ver schränkt entliche Pro⸗ gte Ver⸗ heile der bei dem 1. Revisionspunkte auf⸗
begründet zu gesetzlich zulässigen
nicht aber die nam
1
Ansehung
1 .
gültig. heil der
schwerdefüh⸗ g der sogenan sache, zwar ndung aber verbunden, etwaigen an
chtsvollziehers
wie der Be
Vorzeigun
oder
Falle vor derartige Abschrift
Danach war aber der Gerichts⸗
vor die
it den dem des zur Stelle
gerichte M.
ü
wenn die Sicher⸗
gewiesen und eine zieher nach §. 97
8 Zwangs verfahren
der Prozeßordnung hier aus und zur Zeit noch nicht;
oßherzoglichen. Ge⸗ n ausdrücklich vor fe des Beweis.
l Bernehmung sonders hezeichnete det worden,
dung des auf Schuldi vor der letzteren der Angeklagte m
t werden könne
klagter mit vollem gestellten Straf⸗
schreiten des Geri That
sei ist in
ung der Sicherheit
schriebener Vorau
t, in der ö
g gerichtet ist, er⸗ vom 15. Mai 1879 ver⸗
und daß unter Verletzung
1.
sion, wesentlich be
ür un
„Kolonist zu B.
Punkt erfol die in dem Urt
soweit zur Last egen das Urt
en Land diese Verk
ichts voll en Urtheils it seinen
er
ange, gefaß g erhoben sei,
digung ziehung f eines
g fallen die Kosten der ü
nur in en aufzuheben und die
nd Entscheidung an die
ch dem Geiste de 8 M. zurückzuverweisen.
werden ganz gleich
die Gr fsena Urtheil m
0, nach mündlicher
keine ber den ür
sem Zeitpunkte irgend welche
gen habe, gestützt:
Hinterleg ü
igt hielt .
ch preußi 9
andlung u 9
Ur .
n
g des einen Beweis
zugestellt antrag ablehnenden Gerichtsbeschlusses.
welche von
etzlich vorge
Der 5. 672 im vorliegenden
erichtsvollzieher g abh
f tztere en
f nicht auf
hobene Revi
dritter Stra
tzung am 13. März 188 g lautend
daß tzten ebenso wie die in dem
en, und es hat B über diesen
agten gedachte
Vor
eines Urtheils von einer dem Gl
Protokolle
Verle
geklagten handlung
erfolgte 8 berecht
des Beklagt
bloße Beschwerdepunkte
n die Vertheidi
st in der ersteren Be d für die Annahme
ausrei
prozeßordnun bereits
Daß dem Bekl
h Un
t, daß auf einen im Lau
gust 1879 schreiben nu ffentliche Urkunde nach de Unterlage f
chliche Feststellung anzusehen.
chend genaue, gegen welchen der Antra
iernach war die in dem
e Antra
mmter ges
zogen werden durfte.
O der Dien
svollzieher vom 5. Au
tragen, bgesetzten Kosten de
weit etwa dem G on
stinstruktion ung
tzliche
Ob sich der le
genden Feststellun gerug
ur anderweiten Ver
Stafkammer des Landgericht sion wird darau
cherheitsleistun evisionspunkte,
geklagten er
chsgericht ber eine be
befugt g vorzunehm
as ungese
gelegt.
zu
en G
und 5. genügen
hats
Noch weniger kann na ã
verpflichtet erachtet ls ein solcher trag, betreffend die
auptverhandlun zerfahre
—
9.
2 U
kö
ber das
N
*
Strafprozeßordnung 5§. 243. gs nur die
g dem Schuldner n der Untersuchungssache wider A. B
durch die über die
H
9
ür
angsvollstreckun
2
ist außer Zweifel.
gar nicht
1879 hält es sich mit
Hauptver gestellten Beschwerde.
g als eine ber getroffene t
Anders ver
brigens a in der gstellung de
b. bei dem 1. 2
von Normen
st g erst dann zu ersol
§. 697 der Civil g durch eine 6
dieser Urkunde
Wahrung besti zugestellt werde.
voll un
ü uß gefaßt und verk
ptet, nterimsquittung
gen seien, ist v
g Des jenigen,
gestellten An
Zeugen B.
3
2
kein Beweis
D
obliegenden Si
e von dem An
für Recht erkannt: daß auf die Revision des An Strafkammer beim Königli
wangsvollstreckun
Verk
Kostenersatzpflicht 3
Frage aber, ob und inwie denn es wi
hat das Rei trafantra
Nach Zwangsvollstreckun nothwendig waren. der Schuldner f
lichen Si
handlung
t.
3
Vollstreckung des Urtheil auf di
läubigers beauftragt
Die erhobene Revi a. bei dem 4. R
antrag, der übri Es wird unter
verfahrens gebrachten ein Beschl
echte gegen d mit der
3
e
Berathung und Verkündun 1
daß, wenn die Vollstreck
biger
3
der Prozeßordnung die a
Vollstreckungshandlun Last zu le
R Verwahrung ein rer behau
ö
zugestellt wurde
6. Dezember voll zieher
nur unter setzungen und der 5§. 4 richt
heits leistun Abschrift zeichtig
der
scheiden.
zur vom 20. November 1879 das
selben zu Grunde lie
Sache worden sei. — Sie i
erachten
S
tokolle über die lautbarun
Bezeichnun hier
fordert; und nicht
lautbar
2 2
2 2
roß
gö⸗ Folge und etz
gten lstreckungs⸗ an⸗
gleiche 5. 697 und 70
M 5.
Besondere Beilage zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 der icht zu
bren ni
* 35 *
in seiner
werde des ers.
t, damit
stgesetzten ge Partei
geordne
tzun
de auch in
des Groß enen Beschwerde
mstadt vom Titel gen und Benach⸗ eite ergehen und
prozeßordnung ftigkeit der Be⸗
eschwerde des
4 ** 1
zu Darmstadt
der Akten be
bei der Voll⸗ iger von den Betheili
dem Vol
raglichen Art an allein es unter⸗ ch bei derartigen g zu bringen. Die Denn die durch stenfestse praktische
pflichti st erkannt
er Civil
eh Verfahren durch
Forderung be gung des G Beschwer
chreiten
Berlin, den 17. April 1880.
heilung der Kosten⸗ Zuständigkeit Schuldn fü gener pflich mäßiger ubiger aufzustellenden
ichts
erlandesgeri
genommen, daß das g der Kosten des Voll⸗
gewesen sei. Prozeßordnung Ver⸗
f die Bes
sten g Civilprozeßordnung, sind giges gerichtliches
es auf Grund ei einer vom Gl
s
November 1879, nach rechnung,
gerichts Dar z hat jedoch dieser for⸗
chen Ko
her sowohl aus den darin gen
res an den Beschwerdeführer 8, 685, 697.
der
chtsanwalts M. zu D dritter Civilsenat r Zahlung der dort fe
dem Zwecke an g an die zahlungs
e des Buches 1
gigen Rechts str
sichtlich der Stattha g der hier f
gezogen werden
echtsähnlich au rungen zur Anwendun
erscheinen da
Higkeitsgründen
gericht an chts kraft bes und der erhob
zur Festsetzun
als auch nach dem Geiste des soforti
r 1880 auf die B
gerin ge
r 1889 au der §. 162 d gen die Ver 1879 keine che selb 540
g bei ngen sver Die vorige Instan
2.
ͤ sowie 8. eschlossen:
BBerufungsbeklagte, Forderung hobene Beschwerde zurückzuweisen sei.
werde des Re
chsgericht,
Kreditanstalt in E., Klägerin,
nach Einsicht
streckung. ndgerichtli
dritter Civilsenat, in seiner ehörde
form lose Mittheilun anhän
jetzt Querulaten,
chsgericht lItlich etwa
; prozeßordnun gerichte zu erhebender Einwendun
der Civilprozeßordnun
gegen in orderun gegen rua än la Dezember
B. in L., Beklagten, Berufungs 4
gericht hat die Mitt vorigen Jah
aselben zu n nur zu
nanforderun
Ersatzpflicht des einer
rdnung 55. 9 st entstehenden Ko
dieselbe r e des §. 98 der Ci ch S.
fforde ügungen
* 26
um de
en im Sinn
der Sa
zieht sich
schen Ob
mitzutheilenden Be vorbeh
l
„Kläger ch
t das Rei her, sei e
g. zeßo si
ne vorg g des mit
Civilprozeßordnung 5§. 162. 3
n Sachen des P.
ers,
nmittelbar heran wangsvoll zuständige B ung selb
m Sinn
ahlungsauff f Grund 9.
mellen Beanstandun
beschlusses
ste in
ma
Entscheidungen des Reichs⸗Gerichts.
Februar 1880
19.
3 5
Beklagten, hat das Rei
6
der zahlungspflichtigen Partei. Zwar be
stimmen, sonder Bedenken, Civilpro In Shchen dere jetzt Querulantin,
E. H.
icht u
den Anwalt ni liegt keinem
Zwecke,
welche sind, in gewissem Sinne Re
nstanz materiell über den Gr
zu befinden.
2.
schlossen: daß die erhobene Beschwerde zurückzuweisen sei.
chaus gerechtfertigt“).
Darmstadt nicht die
streckungsverfahrens
sicht der Akten b die Zwangs vollstreck
itzung vom Zweck vom vielmehr
itzung vom 26. Feb ist deshalb und weil na
21. und 29. Oktober Anwalts der Klä
her jene Vorschrift rück
händigung einer chtsvollzie
Ein zur Festsetzun tzung, sei es au
daß die er
6
ha ordnung, nicht auch auf
f Zu stellung in 3., herzoglich hes
ö
vom Mit Recht hat das Ober ⸗Landes
„Denn das Oberlandes
rechnung vom 21. Oktobe
nicht zu dem gungen, welche in einem
kann da
O V
2
4
Behändigung der Kostenrechnung an den Anwalt
vielmehr regelmäßig oh
den Geri
Sch
angefochtenen Verf
Mittheilungen und Au angeführten
die Firma A. in D betreffend, hier Bes der Anwalt die Ko gelangen lasse.
den Prozeßkosten i
kläg
Kosten zu be nur au Prozeß
richtt
Gesetzes dur Kosten der treffend andgericht
2
und dem Schuldner
streckung miteinzuziehen nach 5§. 685 der Civi
fügungen, dritter J
gegeben, fechtbar