1880 / 95 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

4 Kommission zur Begutachtung des Entwurfs eines Pauls⸗Inseln mit dem B i ĩ ; EEnin uls⸗ I i emerken, daß daselbst keine daß er ĩ Pan: ; jn iᷣ e Ei iff ĩ ö,, . n . , . ; 94 ; . etzte offnun 1 . ; ; j . un . ; ö ; ; I . ,,,, , en Gesetzes nicht erkannt werden könne. nach den Azoren zu gehen und dann den Kurs nach England Pulten ei setiti wer mtgre mf ihren i . . ; ? j ; . inen Abdruck de andli Rußland und Polen. Moskau, 22. (W. T. B. x.

liche en e re, . oed ffn . e ,. chen ste . 9. r völkerungen des Westens ö Li erden nhl bin, Das . a mn n, , . 6 2 . . ö, . 9. kee . m n m f n ,, m. *. ir bf z df gen lt g , er hir we mn 442

(Herichten iatter lypell it an sor Tr der mn e, brigmnr nin k 8. 4 ehalten, daß die Fahrt dekrete finden würden. = politischer Vergehen Angeklagte. Drei derfelben wurden Lnsin, erbindung get gunderähten Ke Genre ndern ne, e gern heren . ,,, ö Vertrar 5, A April nach amtlicher Vor⸗ 2 ĩ ; ; j ; ; usage künftiger Unterstuͤtzung erhalten. Der Central verein hat die Ange Beziehung bereits gemacht; Mit dem guggestellten Cement in Sidney , rl. kb , e ee dl , nile , geren, edle hchn ä r , sieee ee hci ei di,, , , , , . 2 2 2113 3 1 2 2 R ö 1 s. ö 7 . etzt. 1 * l * 9 * g ö. nliche ge⸗ zwei Wochen überfällig, eine Zeit, die bei einem Segelschiffe Regierung über die bei der Territorial-Rrin ee ersolss Zwangsarbeitsstrafen von 8 resp. 6 resp. 4 Jahren verurtheilt, ., ö 3 Hr. Bellingrath, hat dem Verein seine Er⸗ lich, um einerseits die Schafe zusammenzuhalten und andererseits,

setzliche Bestimmung beabsichtigt gewesen sei betonte da⸗ nicht i ĩ ĩ ĩ ; gerade beunruhigend ist. Was am meisten Besorgniß Absetzung einer gri izi i : ; ; . größeren Anzahl von D egen zwei wurde wegen Verbreitung verbotener Schriften auf fahrungen zur Verfügung gestellt Auch die Magistrate zu Vondu,. um vieselben vor dem Dingo, einem wolfartigen Thiere, zu schötzen, zah ffizieren un, gegen 3 9 chrif f hrs tr binn 6. 4 und Passau, sowie die Handels und kolossaler Massen von Draht. In Folge der vortrefflichen deutschen

bei, daß die von der Oranischen Regierung damals befürchteten erregt, ist der Umstand, daß di 9 ĩ daß . ö nstand, ie „Atalanta“ gar nicht ge⸗ machte dem' Kriegs-Minister den a iti wei⸗ resp einmonatliche Haft erkannt. Einer d ö rg e. . n nn ne , re . gi, ef. . enge in 2. Armee . wolle. 66. 6 35 . . ö . behufs rr nf g seiner . k daselbst haben dem Unternehmen ihre Unterstützung . , e, ,, n , , n, gatte „Constel⸗ erwiderte, ein Beschluß des Staatsrathes habe ihm das Recht eit einer Anstalt für Geisteskranke uberwiescn. . 3 ch ei Gutachten des Straßenbaumeisters Schimpf unter⸗ . e ; i, ,. e. er e fich len der chemischen i g. ch für die nothleidenden gegeben, so zu handeln, wie er gethan habe. Mehrere der von Amerika. New⸗YJork, 20. April. (Allg. Corr.) liegt * cel sen T t 6 die Einführung der Schleppschiffahrt L ff hf re. ist bekannt. Mit Salieylsäure, Ultramarin, Anilin,

in genügender Weise beseitigt würden. Er könne fich daher Bauern in B M Offizi ĩ O S S Sals . NR x M einzelnen Anführungen des Berichts nicht ö . in . . Vie Wr ne nc, i de n f 3 n, . d n * . ö. 2 ge nin w , ꝛ— u ö 9 . 31 Ser erer . 35 ; ucht; er n W stl: t 35 ; z nso gut m ist, wie auf dem Neckar oder der er⸗ and in Sidney vortrefflich vertreten. n Majoliken hatte es au ; erde in den westlichen Staaten bestätigen durchweg die Größe des 6 ag V. Tech itte all? der Donau beträgt auf der nicht schlecht ausgestellt, nur ist zu tadeln, daß hierin allzu sehr die

glaube, daß in dieser Beziehung anderweite legislatorische durch das vom „New⸗Hork . ĩ ̃ sti Maßnahmen nöthüg loerdent nnn. ! 3 „New⸗Jork Hera ins Leben gerufene in der Armee leine Politik dulden, aber auch keine Offizi i i en i ö , hi. . , ö welche der Regierung feindlich gegen überstůnden. ffißiere, J Gif ehe ö n nur Strecke Ülm-Pafau' mit 3835 km nur 1: 2155, auf einzelnen englischen Muster nachgeahmt wurden. Auch unsere Nippfiguren, Veräußerungen derfchä tenen e he 8 . ekretär der chinesischen Botschaft in London, Dr. n der Deputirtenkammer interpellirte der b ? ine A d befi ich i en ge⸗ Theilen kommen Gefälle von 1: 750 und 1: 1000 vor, während auf insbesondere die Berliner Fabrikate, sowie unser Porzellan und Glas stuqten! genehmigt nitte von Ehausseegrund⸗ Hahliden Macartney, ertheilt in ciner Zuschrift an die „Morning. partistische Deruttrte Che nehm mier gh ierung üb . töbtet, und eine Anzahl anderer befindet sich in Folge der er⸗ Pert Heckerhnschen Heilbronn und Mannheim das Gefälle d: 1333 haber sehr gefallen. Allein gekauft wurde letzierer Artikel nicht, da If lat ah Berichte her CG . Pest“ der von dei „Agenge Ru sse“ unter dem 3. d. M. Angaben, wesche der frühere Sitten e; ö I Gehrer haltenen Verletzungen in sterben dein . Viele werden mit Stromschnellen von 1: 440 beträgt. Die Minimalwassertiefe man dort das Schiff glas liebt. Mit Flachglas, das sehr gefallen, k o gen e Berichte der Eingaben⸗-Kommission u. A. gebrachten, der „Jieuen eit entnommen Mittheilung ate: nan ö kJ eneral⸗ Gouver⸗ vermißt, und hunderte von Familien sind obdachlos geworden. auf der Donau ist H.5— M7 m, auf dem Reckar gö7 m, auf der war Deutschland nur in künstlerischer Beziehung vertreten, dagegen ö ch n wn. 31 . ö Es eine Unterredung des Korrespondenten genannter Zeitung hatte, und richtete dabei heftige 9 rf. . . , n, ire f h, . . 1 . ö a an, nue fen, 65 ö , , ö. ; von der Errichtung von Landes- mit dem Kaiserlich chin esischen Gesandten in Paris, tung von Algier dessen Lage in Folge von . ,. JJ , n nn,, ng e m, 6 1 e,. * 4 ir nnr! ö. ö 4 ö uh 2 . bell . *. ĩ . 8. K ö Veng ler ee ein ent schiedene Dementi. Art eine sehr übe sei. Am lfu der y. m i n. 1. . iar mn, 6 5 36 ö. ö ir 96 . 3963 gira! 6 ö Elle . . ö 3. ta en chr gie enn in 2 pie Bayern. München, 21. April. (Leipz. Ztg) Sämmt⸗ Das Indische Amt hat vom Vizekönig folgende, beantragte Godelle eine parlamentarische ,, . raste auch ö 2. ö st 366 J Bisconsin, Was die statistische Seite der Frage betrifft, so betrug der Ver⸗ unfer? Möbel, ganz befonders aber die Krummholjmöbel nach der ir 6 . . ann nun ihre H w k t . Minister des Innern erklärte sich mit einer an . 6. . J J , gan ,, ö. . 16 . fg . J en e . . * e 6 . e ach⸗ iftung“ gewählt. iese haben ds. er igte eine große Bande mentari S ; ö n, ; ö 115 610 750 kg, Versandt 1181 g, zusammen 274 g. nur sehr wenig von den ausgestellten deutschen Möbeln aus Australien g gewäh se h schen . Enqiete durchaus, einverstanden, an und die Eisenbahn⸗ und Telegraphenverbindung auf seinem Von dem Verffadi ,,, 7o0 Kg nach Deutschland, 5 572 000 kg zurückkommen. Wenn die deutschen Möbelfabrikanten ebenfo vor-

. . . g . Pathans nach tapferem Widerstande d 1 hat ö ; sich konstituirt und ihre Delegirten für das definitive Landes⸗ setzten Posten bei Dubrai, . sich gleichzeitig aher guch über die Verwaltung det ganzen Wege unterbrach. nach O sterreich, 5 247 000 kg nach Wien; von dem Empfang kamen theilhaft in Melbourne ausstellen und ganz besonders bemüht sind, 18 063 350 Eg (160½) aus Deutschland, 97 547 400 Kg (84 ,) aus gute. dauerhafte Waare zu liefern, dann dürfte der deutschen,

comité ernannt, und dieses wird nun demnächst einberufen i General ⸗G vy i ; j ; ,. nnächst. ganze Besatzung wurde getödtet, sowie der Etappen, Kommandant Cöneral- Gouverneurs, Albert Grevy in Algier vollständ: ö ; . , . ale hm hie Bestim⸗ Maler Wardbe ber sich gende zer eufhäieft. rn mn. billigend aus und erklärte, denfelben mit feiner Vera mme Südamerika. (Allg. Corr) Nach Berichten aus Desterreich, 3 297 76 Kg (I0 o) aus Wien. In den vorstehenden Möbel -Industrie zweifelloß der in diefer Beziehung fehr be— nehmenden S g k ezüglich der aller Orken vorzu⸗ Anjahl Katar Pgthans an' der Pifhingrenze zusammenqerottet. An, tung decken zu wollen. Albert Grévy, der als Deputirter Valpgraiso, vom 27. März, besetzte eine chilenische Zahlen ist nur der Wagenladungs⸗, nicht der Stückgutsverkehr ent. deutende australische Markt erschlossen werden. Allein unbe— ammlungen von Haus zu Haus treffen. k n n nn haben sich seitdem zerstreut. Sir der Sitzung beiwohnte, erörterte die von Gournault in seiner Division unter General Beguedano am 20. März Mo⸗ halten, auch ist dabel zu berückfichtigen, daß der Getreideverkehr aus dingt nothwendig ist hierbei gute haltbare Wagre bei ehrlicher „am, Württemberg. Stuttgart, 21. April. Ihre Ma⸗ üng än nn, mit General Phakre Piaßregeln zur Siche, Huschtist gemachten zRlügaben, widerlegte die, Veschuldigl ner Ju equg, ohne auf. Widerstand zu stoßen, da sich die aus Desterreich- ungarn im Jahre isf5 in Folge der schlechten Crute nur Sieferung. Nit Gold, und Silberwaren hat Deutschland einen jestäten der Kön kg und bie Köngkin haben sich heuté! * ngen, ; des Interpellanten Godelle und wies nach, daß die Lage Algi 1200 Mann bestehende Besatzung nach verschanzten Stellun⸗ unbedeutend war. Ferner bezieht sich die Statzstit nur auf die guten Anfang gemacht, auch haben die deutschen Bilderrahmen ge= z Dem „Standard“ wird via Cand e, ier b ö ĩ land. und d einem mehrtägigen Aufenthalt nach Bebenhausen begeben. unter dem 156. ds gemeldet: J 6. ganz ö sei. Die weitere Üusdehnung der Ewwil— Eil . r ö. . . , hett, . . w 2 ö ö. ka nern n fr denz . 6 ger g r e ,, n, n egierung auf ga ͤ ů ilenen schritten zum Angriff von Cuesta de Los Ange- bu . ; . 9h . . ; ; . ,. Clifford berichtet auf Aussage eines Spions vom Lager . ö. oe n fer k . 1 worauf die J ich nach einstündigem . würde, ist unberücksichtigt geblieben. Weiter ist zu beachten, daß als sie lediglich Petroleumlampen und nicht die in Australien eben⸗ gners hin, daß ein, 6009 Mann starke Abtheilung Sulima j 9 un u neo j ; ; on; ; viele Massenartikel, welche durch die hohen Kosten des Eisenbahn⸗ falls sehr viel verlangten Gaslampen mitbrachten. Nicht reüssirt hat Rhe ; 98 n d. Srnano wurde wegen mehrerer Unterb Widerstande in das Gebirge flüchteten. Auf chilenischer Seite ö. r . 5535 s5 v . ö ; . hels ju Sherman gestoßen ist. Shermans Armee belãuft sich A ; meh nterbrechungen und l Todt D 35 ; transports von diesem ausgeschlossen sind, sich dem Wassertransport Deutschland mit Tüchern. Es ist dies um so mehr bedauerlich, als Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 22. April. (W. T. B.) auf 1 00 Mann, und mehrere der eingeborenen Führer beflrworlen eußerungen die Censur verhängt. In Bezug auf einige vom betrug der Verlust 8 Todte un erwundete, Die Chi⸗ zuwenden würden. Ueber den bedeutenden Zwischenverkehr zwischen dieser Artikel ganz unendlich viel in Australien gekauft wird. Dem Abgeordn etenhause wurde heute die mit Serbien energisch einen sofortigen Ängriff. An dete er nn dagegen die Interpellanten Godelle bei der Erwiderung auf Grevy's Rede lenen machten etliche Gefangene und erbeuteten Waffen und Wien, Linz, Passau, Regensburg u. f. w. fehlen die Daten. Allein von 28 anwesenden deutschen Ausstellern hatten 4 nur an- vereinbarte Eisenbahnkonvention vorgelegt. Die vom vorsichtigere Politik, den Angriff bis zum Eintreffen Muschi Alums gebrauchte Worte bemerkte der Kammer⸗Präsident daß er Schießbedarf. Eine andere chilenische Division hat To rata Die Donauschiffahrt ab Ulm ist in jüngster Zeit fast ganz ein nähernd Las Richtige getroffen. Es ist drin zend erforderlich, daß bei Budgetausschusse beantragte Resolution, betreffend die Anstel⸗- zu, . . Häuptling ruͤckt mit einer auf 6000 Mann dieselben als dem Präsidenten der Republik gegenüber zu ge⸗ besetzt. Die Chilenen beherrschen nun die nach Areguipa en, , . eff, . ö . 3 ö . ihr n . 3 V,, ö. hung czechtscher Lehrkräfte an der iirygrfität in Löhr telbchntg ren Föhzni kran cächte können ki. aäie lieterische betrachte. Schließlich nahm die Kammeh elle r e de br bah than , nn,, e , Prag wurde vom Hause mit 163 gegen 147 Stimmen an⸗ zahl Feinde auf e, gf ice finn . 3 ansehnliche An. Tagesordnung an, in welcher erklärt wird, daß die Kam— Union“ den in rie unh an, a rn, . , w een r Hie ern nn fn der bayerischen Cie ln. über fand alle Anerkennung; ebenso die Unterrichts mittel, die optischen en,, ; „wg ; ; Ueber die Lage in . , 16. von den Erklärungen der Regierung befriedigt und der Hefehl . eine Vereinigung mit der Reserve in Deggendorf den Wasserweg nach Wien zu eröffnen. Es wird physikalischen und mathematischen Instrumente, ferner die Uhren FBis „Polit; Corrs läßt sich aus Madrid melden, aus Kabul unter (Sem 18 dh berichtet: . (berzzugung fei, daß die Civilregierung allein die Wohl— Lima zu bewerkstelligen. auch darauf hingewlefen, daß man in neuestör Zeit bemüht ist, den aus dem Schwarzwald. und gus Schlefien und die 74 deutschen der päpstliche Nuntius habe von Spanien ein Asyl für Die GCreignisse der letzten . Wichtigkeit, und fahrt Algiers sichern könne. Die Rechte betheiligte sich nicht Verkehr zwischen Oesterreich⸗Ungarn und dem Nlederrhein bejw. den Klaviere. Waschinen hatte Deutschland nur in geringem Maße 5 ö. . vertriebenen , . verlangt, ist ein entschiedener Fortschritt in der Löfung der a , 3. an der R . Niederlanden in möglichster Länge der Donau⸗ und Rhein straße zu . ö ,,, Nähmaschinen i,, 6. 3 . k , nel nn 3 r,, . . ö warde ai ö ö K Aus vem Wolffschen Telegraphen-Bureau. r, Ulm hofft, bei diesen günstigen Aussichten n th ngen i ge mee gn in nf nne, . 1 Aufenthalt in Spanien, mit Ausnahme der baskischen Pro⸗ z00 Häuptlinge hatten ein ee e gan sich auf 265) e w Die mit Stimmenmehrheit zum Senator ex t 9 . London, Freitag, 23. April. Lord Hartington wird die der Ausführung des Projekts noch entgegenstehenden nicht uner, wünschen übrig ließ. Mit großem Erfolge hatten auch Krupp in vinzen, gestattet werden solle. . Wikbt ß erfelben erstsenen alt Deputation . Kabul 393 derer Seite gebrachte Nachricht daß inc W ah ef chert kh. hen nieder fe, gönn mag . J Ffbu g a te, be ende ig nge Lloydda mpfer i. gr e ee n n, hielte e rde e m hh, s ; . ; 5 45 ö erfä inat jestã 22. April. B ; zo. in C z vo ; fol J Die „Pester Correspondenz“ bringt , J 6. 6 ö k r g rte gr, ir fen ige n rh. ö. . Achilles“ ist heute Rachmittag aus Konstantinopel hier ange. geliefert. Deutsches Bier hat in Sidney gefallen, nicht so deutsche Liqueure olgende Mittheilung mit Bezug auf die Wehrgesetznovelle: zend m nnn, . ngländer Eile hätten, das Italien. Rom, 22. April. (B. T. B) In d ö onigi ; . . Unrerk⸗ bei kommen. und Spirituosen. Es gefielen ferner unsere Bilder, ganz besonders ; . We, In der heuti⸗ zu bilden, welches das Vertrauen des Unterhauses besitzen unsere Landschaftsbil der und endlich unsere Kupferstiche. Zum Schluß

Der. Gesetentwurf, betreffend die Revision des Webrgesetzes, Koniession gewähren. würden, a4 ; sogar, die Restauration Jakub Khanz. Nächdem der erste gen Sitzung der Deputirtenkammer machte der Depu⸗ würde. 6 . 6 . . . a für ö n, . ellung bereits eutsche Aussteller gemeldet haben. Ueberhaupt

roponirt die Modifizi ĩ * 95 ; ; i,. prop odiftzizung von 20 Parggraphen des aus 59 Para politische Beamte die Sirdarg und Häuptlinge einzeln und kirte Cavalotti Mittheilungen über seine Ausweisung Rom, Freitag, 23. April, früh. Ihre Kaiserliche und verspreche die Melbourner Weltausstellung im Allgemeinen be⸗

verein in Wien, wo am 1 ; girten sämmtlicher Donaustädte stattfinden wird, und mit dem Central⸗· Industrielle Thätigkeit ist dort fast gar nicht vorhanden, und es ist

graphen bestehenden W Bei ĩ ; . . . , . er nn, ,,, und denselben in privater Weise die Ab. aus Trie st und bemerkte dabei, der Polizeidirektor von Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist gestern Abend von

egierung ide n hatte, wurde der öffentliche Dur. Triest habe ihm erklärt, daß der n n nn n,. von dem Neapel . zurückgekehrt. Berlin, 23. April 1880. deutend großartiger und auch für Deutschland viel günstiger zu t

jährige aktive Dien stpflicht eingeführt; dagegen wird die Reservedienst⸗ ab z ust. ar am i3. d. abgehalten, Sir F. Röbertg eröfftt' M Verhand⸗ Ministerium in Wien herrühre. Der Mini ya .

pflicht auf fünf Jahre reduzirt, und werden die Marine⸗⸗Reservisten it ei ; V B A n ungen mit einer Rede, in welcher er seine Freude darüber aus— Cairoli wi ĩ its i ĩ A 8 Allg. C oli wiederholte die bereits in der Si M 8 tzung vom 17. d. M. usttellung Japans hat den Vorzug, von den Besuchern der Aus (Allg. Corr) Die Edisonsche Lampe ist, amerikanischen

fügt hinz * te egierung habe 9 1 t 1 q n zg 9 i . ĩ

Die Vorlage sorgt ferner dafür, daß durch das neue Gefetz dem ĩ ĩ ck n a e , ,. t, ß Regierung in Kabul gestanden seien, worauf Mr. Lepel Grfffin, ĩ ; ; ĩ f ĩ en Landwehrtruppen lebhaft fühlbaren Mangel an Offlzieren weit dien thunkich, die Politit und Absichten ö ö sich nicht an das zu halten, was der Polizeidirektor gesagt Runst, Wissenschaft und Literatur, ganges gewählt zu werden. Sie ist mit Geschick in der verhältniß— Carbons haben sich als unwirksam erwiesen und von den vielen

abgeholfen werde. Zum Zwecke der Vermehrung der aktiven Land⸗ ü t j en . 6 f

wehroffizfere wirs Fe Wehrgefetznévekk? * J) klärte. Die beiden Hauptpunkte der Regiernngspolitik nämlich habe, sondern an dasjenige, was aus den zwischen ihr und (Nat, Ztg.) Die Jury in der Konkurrenz für die in Phi- mäßig kurzen Zeit von kaum mehr wie 3 Monaten zusammengebracht; 9 ; . ; . daß jene Kadetten des . K n, i een, ,, ,, wieder einzusetzen und die Trennung der österreichischen Regierung gewechselten Erklärungen hervor⸗ la delpbig zu errichtende Reiterstatue George Wasbing. die Gegenstände aus dem Hok kai. de (der Insel Meso) die sich zumeist ö Lampen, die angefertigt wurden, sind alle bis auf zwei zer

hals abseirirt und die Osseie prüfung abgelenkt kater auf Wan, T , . . gan einen besonderen gehe. Car als ttzi bemerkte, daß er durch die Erklärungen tons hat sich . ,. . n , , . ,, . . , . ö. a,,, ö . , . 4. Erfordernissen entsprechend, zu der Landwehr versetzt wer. feit ein iger Zeit offen . unn nr ö. 35 ,, Minister⸗Präsidenten nicht befriedigt sei. Seitens der . K . ir 43 . 4 . abe h 5 e. ö ele rn, u. Göln 21. Mrxil. (Cöln. Stg.). An der Vollendung dez . 6 Zu , , Behufe werden in den letzten Jahrgängen Erwäh . e . ö. und war ihre Kammer wurde dem Zwischenfalle indeß eine weitere Bedeu⸗ , e. ri e e, seit ciner langen e 3 n. ö. . ö,. ö. Abtheilung fur Ein dre l snfaff Kwannd⸗ Dom es wird seit Beginn der Bausaison mit großer Rührigkeit , , JJ, in stätigung dessen, was den Häuptlin en . nu ggf . tung nicht gegeben. . aer when ö Neben den ben eg, d tn mne gr Ri⸗otu) gesammelf. Der der Ann selltn⸗ zugewiesene Raum, der , a, stKzigt der ö 36. a n . iwischen ͤ l v jagen ; ih en⸗ n . . ; . r; ; ; n,, . 1 . em enw r neuen (vorletzten erüstetage empor, eis das in kel befeitigt, während anderer seik, ain vlelsal' Reus fer a , , . eon dieser Stellung wid Türkei. Konstantinopel, 18. April. Dem „Standard' . ye . , . d . Engländer und Deutsche rechtz . , ist , ,,, We . Wunsch der ungarischen Delegation in Erfüllung geht. ÜUm die khn ö. . ö. . . , , , aus Janing melden, daß ver— zur Konkurrenz aufgefordert worden. , n ,,, en en kin n, in mächtigen Steinhelm weiter in die Lüfte strecken. Während hier er⸗ iedene anden riechen auf türkisches Territori Gewerbe und Bande. n = ; ö ; ha ) die Bauleute zugleich mit ihren Arbeiten immer höher zum Himmel / sch n 8 Die Gemälde stelen in phantastereicher Ausfübrung, ein. Reihe aufsteigen, machen die Restaurationzarbeiten an dem südlichen Thurm

Zahl der Landwehroffiziere des Beurlaubungsstandes zu vermehren ĩ j

wird verfügt, daß jene, aber uch nur jene Einjährig, Freiwilligen, sprechen zu diskreditiren. Am 14. d. verließen eine große Menge eingefallen sind und Kämpfe mit tuͤrki . ü ; ?

pelche sich im wehrpflichti ? ültgen, Häuptlinge Kabul, um nach Maidan und ihren Heimstaͤtken zurück⸗ ämpfe mit türkischen Soldaten stattge— In der am 22. April stattgehabten 10. ordentlichen Generalversamm⸗ Scenen aus dem Leben Alt- Japans dar. Die japanischen Gewässer i sich di i pflihtigzn Alter zur Afsentirung melden, je nach Ktchren Dhwohi einige wenige unzweiselhaft ö funden haben. Mehrere Armee⸗- und Marinelieferan— lung der Aktionäre der Preußischęn Central, Bodenkredit⸗ werden von etwa 600 Fischarten bevölkert, von denen uns die Aus— 5 ,.,

ihrer Looenummer in die Landwehr eingereiht werden 9 ö ; ; ten be ich För . Hodenkr— ĩ ü Dir Ginisr! M,. . ĩ egaben sickh e. . e w Pt ; ö eee e ee, n ne ieee, ä, kahl iche ne eee btb ieh in h hee dne ,, ,,, . ; 23 ö ,, . Regierung die b ö ö J. rungen. Eini ĩ ö a n, gebs . 1875 auf gzoss auf das eingezahlte Grund . ,,, ö 2 n , . bergen wn Per den, tesossalin Steingiesen betrachtet, Kirk finden, daß di in . e , . . ,,,, Lehrer das Land zu verse n, abc ö. J 36 3 di . . . . . kapital festgestellt und der Direktion Hecarge . worden. An . gan er oe Deka fer . ͤ fo der Laufe der Zeit stark verwitterten , . Partien bereits vielfach ö r nige Begün J ; 69 ö! . angen. S * h ; ö f ; n, ind. cewährt werden. Da aber die den dir e gn! in . k Regelung des Landes ausfindig gemacht erklärten keine weiteren Porräthe mehr liefern 4 . ö. Sr de, n 3 lg , wr fr ne gn, Ii fan. zi ge, 5 n 7 1 * 6. ffn 6 sirerlt, . H ö i rf die, Hinaueschiebung des Präsenzdienstsahres bezügliche aus Fabul zezen Ghann ,, ö . der jetzt sie durch die türkische Regierung ruinirt worden seien. Da Comitès, in e; De fh er dll. gewahlt M nach dem Dienst⸗ * . pf che 3 en ,, a fn mn, München, 15. April. Die „Allg. Ztg. schreibt: Nachdem egünstigung häufig mißbraucht wurde, sind in dem neuen Gesetze olonne, sowie den der jenem absolut kein Geld vorhanden ist, so steht sehr zu befürchten alter resp durch dag Loos ausfcheidenden sechs Mitglieder des Ver⸗ bern m fh 2 . e 6 6. 46. Ffwashi ist auch ö. 6 5 . . 6h i ,, l z ö „Die Tochter de errn Fabricius! der im Augu ausge⸗

die diesbezüglichen Bestimmungen präziser terfirt worden. Einiae Zrte ich Fett nhernden Strstkraft von Kandahar zu ersesctern, daß die Li ü ür di , j Erleichterungen wurd g ; . ge Von den Chefs wurden emsige Anstrengungen gemacht,“ d ö die Lieferungen von Vorräthen für die Armee eingestellt waltungsraths wurden wieder gewählt. In das Revisions ⸗Comits hier ein sehr häufiger geringer Fisch; der Haifisch Fugu wird ; ; * ĩ gen wurhen ferner lemaͤhrt bei der Revision der. auf die jener Kolén nls wbres a . werden, in welchem Falle die Regierung sich genöthigt' sehen ist in Folge des Ausscheidens des Hrn. Lesse der Kommerzien Rath gehackt gegessen, . ger . = Fatsume unage endlich k , 2

Verehelichung der Reservemänner und der Landwehrmänner des ir l ĩ j zu ðcogberiren, zu verzögern; aber Allee, was sie Kühnen ener würde, ihren Kontrakt mit der Abministration der in bir tie Neubauer in Magdeburg gewählt worden. steht als Volksheilmittel in hohem Ansehen und ist nur für theures 3 ent . Dem Jahres berichte der Preußischen Central; Boden“, Geld zu erstehen. In Nordiapan sind auch Lachsarten sehr häufig. . r,, . k ö n,,

Beurlaubung standes bezüglichen Bestimmungen. Die Wehrgesetz⸗ ; zavelle erftt, gl. sich eren Krrs' n che rn ift ed, r w rsessr, Far eine Frist vsn zwel Tagen nach dem Burbar, um den von Miai. Steuern zu brechen, um Brod für die Armee zu beschaffe . ö ! x 1 ; d j * r 2 . J . 5 h 1 en. . 1 . 2 . * 4 1 R 1 ' . 2 een eich . gel 1 . rn, ,, r k 7 . ö , . i n, . , k , . Def len g. i ener e e ggg. err , g, ,, . ; rfahrun gen zeigen, in Folge , n , , lenfübrern einge⸗ ei . echnung von 0 Pfun . 226 3 ̃ 5 9g M Sh e. 3 . ͤ auspielen sich als das allseitig beste Werk erwiesen haben würde.

der klimatischen Verhältnisse und. der ehen gart em Wählte un' le gangenz dahin lautend eg ihnen gelungen, die Kumbingtion bei Mal. für den. Palkst eliefertes H lflei ĩ Helen, warlebnegeschäfte bis nde 13 1 0, dur tige, Pyrämiden an der Hängt wand zeigen in (legsnten, den Entscheidung dieser Frage fand am 11. April im Bureau der ersten drei Alterskl schti g dan aufjulösen, daß General Mahomed Jan ag ĩ 9 ammelfleisch in Anschlag zu Ämortssatlon oder sonstige Ab, und Rückzahlungen sind in jenem amerikanischen ähnelnden! Blechhüchsen konervirte Jwäsht in Oel, Zur Entscheidung dieser Frage an 21 ne.

s ersklassen der Stellungepflichtigen zur Bedeckung? des Jan zach Shazni zurückgelehrt bringen. Zeitr aum zurückgefloffen 34 299 000 Der Zugang an Hypotheken. n n. . Lich ö e. Nwadi - u. f. w ,,,, ,

ur bi, . ta ; sei, und daß sie den noch immer drohenden Widerstand i ; j se Belirke repartirten Rekrutenkontingents nicht auzzrcichen. hoffen. Dle hervorragendsten Chefg in , , , n, Skutari, 21. April. (Pest. L) Die Garnison von darlehnen im Jahre 1879 beziffert sich auf 16 536 9900 M; davon Der Lachs wird im Rorden auch gesalzen, getrocknet und geräuchert. Karl Heigels Schauspiel reunde hinsichtlich der

Diesbezüglich enthält der Gesetzentwurf die ebenso gerechte als noth,. ! fr z ů wendige Verfügung, daß in' sij , Abdurrahman g stig gesinnt ind, haben freundliche Brief bt, Prizrend hatte am 17. d. einen Zusammenstoß mit blieben noch abzuwickeln 6 250 000 . Der Geschäftszuwachs hat Auch der Bückling MNaruibushi-nishin fehlt nicht. Die zu a ; v r ,, ö n n nn, men nothwendig, auch ., . haben uuf r g, r ,, erf, n , n , , . . . n bei Kruschi. Die . n n nn, . , 1 , ging . . n f 1. tries ö , , e, , . ,, , ären zu wollen. urrahman t egs Ghegen aus der Gegend v ̃ isi W allmäblich, glgender Darlghne startgesunden, Vie beftehenden werden in verschledener Weise behandelt. eil läßt, man i ̃ ö b ,, n, ; ö n. Risk z unter Beil Darlehne vertheilen sich, ohne Berücksichtigung der regelmäßig statt⸗ sie ganz, theils trennt man den Kopf ab, theils spaltet a n . e,, , Schauspiel der Eingangs er

Niederlande. Haag, 20. April. (Cöln. 3Zt je Anstrengungen zur Si ö ̃ ͤ iti s 6

Erste Kammer der Geferatsta ren hat ö ** len Afghan istanz. ,, , . . 6 gen f, gehabten mhk lation, it zrund g' bod „nbi diecgg Faftet mne fie bon vozn kach Hinten, oder gif dem Mücken, srringg, . trag von Terneuzen einstinmig angenommen, so daß Räs - induz Lem z. April. datirt, Es ist weifelhhaft, ob er bis Beyblkelung jedoch mit Gena Ur srereson der a , . und 78 900 O00 S6 auf Gebäude. Nach den validirenden Beträgen milch wird auch für fich getrocknet. Sehr reich in 144 Gestern, Donnerstag, Abend beendigte im Königlicken Oper n= diese Angelegenheit nunmehr zwischen Holland und Belgien 8m, i. e n kommen wird, obgleich einige Augenzeugen ,, leg b, die änzbarlg zn eng sntfuhdtaten Darlehen wig ä Ranneßh figz, wischereigeräthe, icke bon abrien genf n, zan. pan *, , ,,, , , , ,, , ,,,, . z inister des Aeußern Zan kom ist eine Nöte der russi— fit zar vice in. ate ls zit, Wacung itte darb ges ütet arzt wilt. ahl me döann Etnege al, Herd aht, wied icht Wefers emusmde ee.

22 Stimmen den vom Kolonial⸗Minister ei gebrachten Gesetz⸗ nannte ĩ = soll sich bereits sehr unbeliebt gemacht haben. ĩ ĩ ĩ schen Regierung zugegangen, in welcher dem bulgarischen Gouver— Forderung Grundstücke, übernommen; nämlich 2 Liegenschaften netze, Reusen, Wurfnetze, Senkneße in verschiedener Art, Bambhug—« ohne Zahl, lohnten die, vorzüglichen Leistungen der Sängerin.

entwurf verworfen, wonach die Erzeugnisse, der Besitzungen auf Sumatra und auf den andern Infeln des indischen Frankreich. Paris, 21. April. (Fr, Corr.) Das nement der zu refundirende Betrag bekanntgegeben wird, und 1 Hausgrundstück; der Wiederverkauf derselben ist gitter für den Fang des Ayn, einer Lachsart, Fallen für . Pie Cänstlerin'' unhm. unit denn vricde „Min Ued- von wumberi Das lebhafteste Interesse ö

Archipels mit Ausfuhrzöllen belastet werden follten heutige „Journal officiel“ verbffentlicht die Ernennung welchen Rußlgnd als Ersatz für die Kosten der erfolgt mit vollständiger. Deckung der Forderungen und und Welse, Har ; g . ] t ; ö lse, punen u. s. w. . ö blit᷑ ; Großbritannien und Irland. Lon don, 2. April. (Allg . y . , von Algerien, Hrn. Albert , on Bulgariens von der Unterzeichnung des e en , Baugelder ,, fe s reg des Publikums erregt ein von den Fischern des Biwa. Sees W. 6 , n n nr ö ee. a m nn Lorr) ie han del zam tliche üntersu hung ver nien; n m g ; h ungskommissar in der Deputirtenkammer erliner Vertrages bis zur Räumung des Landes beansprucht. . . 6 Sn Rbf ( ö. vi n mil . s gn gefertigten von Hunderten von kaum jollhghen Figuren belebtes Ruwescnden! Prinen und! Prinzessinnen des Königlichen Hauses Taybrücken⸗Unglücke verknüpften Umstände wurde am 19 e , ungen oder Interpellationen über algerische ge ,,, .. i . in, . e, . . . . va. . pe odd ne nin . err ine e n bfi g ,, . wohnten der Vorstellung bis zum Schlusse bei. Vormittags vom Admiralitätsgerichte unter hem Vorsitze der if ; l n ter in,, r., mehrere bulgarische dörfolge zur Suhskripti ü sahanlschen wi ; m vj r,. * ; r. Choi rfolge zur Subskription aufgelegt worden ist. Die für das Jahr japanischen Fischzucht zeugen aber vor Allem die Brutapparate, deren ö Königlichen Kommissäre wieder aufgenommen. , r. Ausffuge 4 h , von 1 ersten 1 ihrer Aemter enthoben und 1879 der Generalversammlung vorgeschlagene Dividende beträgt szo/ g Verwendung in der von der landwirthschaftlichen Behörde am . e, gig Hi nem r n , waren das Handelsamt, die Nordbritische Eisenbahngeselschast Linie für bie geplante Gun en Hr, n , . kt. bie n ten Lorsciren, Außer, Bez. statstenmäaßigen Fiefrrne führt Salta Ken errihien gischzhctanstait in ang zenten Migs stan; Kiehn brunn höre n e bee gen ber, dm ü nn und die Erbauer der Brücke. Die aufzunehmenden . haben lhre Aihsgabe, so weil fresh, farb , Serbien. Belgrad, 21. April. (W. Pr.) Wie verlautet Wa, cserüe. Fzrtrag von sz „ä stet darin ad. zugleich die findetz. Modelle von Fischerhäufern u. s. R bildliche Darstellungen zweiten heile det großartigen Tonstücks übten eine so mächtige und sind ö. en er und wissenschaftlicher Art. Im . werben n , n mn , wird die Skupschtina schon am 1 oder 5 Mai , . , 5. n ,, 3 mann mn in g, 10 rgefübrt wird. ergreifende Wirkung auf die Zuhörerschaft aus, wie man sie bei der as 8 i . ; ; 1 2 J ö ? and un eekarten bedecken die nde aales. ; ; üusbleiben des Schußschiffes „Atalanta“ auf chianßer olg ee, Rusgespröd enen n eit, um die Eisenbahn-Konvention mit Hesterreich— rechnung gediehen waren. In einem Nachtrage zu dem Bericht wird . , , n n r en. . le olt,

wird immer unerklärlicher, und der Glaube, daß es mit Mann ben Visstbent i Ungarn, in Verhandlun . ü . w: ; . ͤ ; diesjährigen Emission 4 0/“ unkündbarer, im Wege der . —ᷣ h und Maus zu Grunde gegangen, verstärkt sich Die Admira⸗ frage , ,., rum ein, dern Kangregan ssten. Minister Alimpi ir nn, d, ,. , . 1 r Der Geheime Regierungt ⸗Rath Professor Dr. Reul eaux sprach am die Leistungen des Chors zu mustergültigen. = will der Legitimi inister Alimpies erkrankt ist, dürfte die Vert 6 Verloosung al pari rückzahlbarer Central⸗Pfandbriese gedacht, wovon rung . f. n 2 ; tinte sepenhse die nie mn wegen Ponledt Krmhsaricltk ent, durf n, ,, ,,, e , , , 3 kee we din rn mn. T. t

lität erhielt gestern ein Telegramm vom Kapitän East, dem der Dekret ärz i ĩ in E k Hier e ghisehn, Lem, , werd eeethcr ah zs rz terrkirgf; en Föhr. sian ausglegt swotten ij . 4 Dda⸗ r. von Rainsville w h . , m, i ; äußert tstein (. d Hrn. Betz (Baß) vorgetragen wurden, ö. e, , ö e ,,. kae , fh shi gr ihisl 'nlür Ii i r lire e , wn . , , ,,, ö ͤ 5 . . ö . , ker, ö. un ; enator Fourni iz⸗ istẽr 4 j ] ; Di del s⸗ d werbek Ulm veröffentlicht dacht wurde, war bereits die zu Melbourne geplant. Der Mel orchestrale Musik wurde von der Berliner nfoniekapelle

F ier den Justiz-Ministér Cazot benachrichtigt, Cadres der T erritorialarmee, welche für die Folge in der heben lik eine , ln fer Pin fe, . . 56 . e lle gatuthft, und 6 die Ver I mit gewohnter Künstlerschaft ausgeführt.

er⸗Präsident Internationale Fischerei ⸗Ausstellung. Die Kollektiv⸗