Uozoꝛl
Aufgebat.
Das der verstorbenen Wittwe Schylje Bock Polt, Bernardine, geb. Höping, gehörige Spar⸗ tags um 19 Uhr, werden zu Mühlbach die zur Tassenbuch der Stadt und Sammtgen einde Werne, Konkuremasse des Johann Schäfer JI. zu Mühlbach Nr. 672, ursprünglich über 8610 , am 1. Januar gehörende Immobllien, bestehend in einem zu 1880 noch über 4183 M lautend, ift im Jahre 1878 Müblbach belegenen Wobnhaug mit Hofraithe, nebst
abhanden gekommen.
Auf Antrag des Testamentsvollstreckers Kaplan legenen Aeckern und Wiesen, zusammen an 2667 „. Dr. Steinmann ist das Aufgebot des Sparkassen⸗ taxirt, auf dem Gemeindezimmer zu Mühlbach ver
buchs beantragt.
Es werden daher alle Diejenigen, welche an dasselbe Ansprüche geltend zu machen haben, auf⸗ gefordert, dieselben an hiesiger Gerichtsstelle auf den
5. Nopember 1889, Vormittags 11 Uhr,
anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprächen ausgeschlossen, das Sparkassen⸗ buch für kraftlos erklärt werden und an Stelle
desselben ein neues ausgefertigt werden wird. Werne, den 12. April 1880. Königliches Amtsgericht
ö Auszug. Luise Amelie Mähn, Ehefrau des Kaufmannes
Edmund Stephan, zu Bitsch wohnend, vertreten durch den unterzeichneten Rechtsanwalt Karl in
Saargemünd, hat gegen ihren vorgenannten Ehe⸗ mann Edmund Stephan in Bitsch, Gütertren⸗
nungsklage beim Kaiserlichen Landgericht Saar⸗
gemünd erhoben. Verhandlungstermin wurde auf Montag, den 7. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Klägerin wird beantragen: Wolle Kaiserliches Landgericht erkennen, daß Klägerin von ihrem Ehemann Edmund Stephan in Gütern getrennt sei und bleibe, demnach den alleinigen Genuß und die ausschließliche Ver⸗ waltung ihres gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens habe und behalte, mit der Liqui- dation und Auseinandersetzung der bisher be— standenen Gütergemeinschaft den Notar Devicque in Bitsch beauftragen und dem Verklagten die Koften zur Last legen. Saargemünd, den 4 April 1880.
arl, Rechtsanwalt.
Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Saargemünd, den 16. April 1880. Der Ober⸗Sekretär.
Erren. Liozosj Todeserklärung. Da sich
1) Hinrich von Glahn, 2) Barthold von Glabn, eheliche Söhne des weiland Hinrich von Glahn aus Oberndorf und dessen Ehefrau Margaretha, geb. Henning, der Ediktalladung vom 8. März 18795 zuwider, sich nicht gemeldet haben, auch von deren Fortleben keine glaubwürdige Kunde eingegangen ist, so werden dieselben auf Antrag des Abwesen⸗ heitskuratorg, Mandatars Mahlandt dahier, damit für todt erklärt. Zugleich werden etwaige Erb und Nachfolge⸗ berechtigte nochmals aufgefordert, ihre Ansprüche bis zur Rechtskraft dieses Urtheils, welche mit Ab⸗ lauf des 90. Tages nach beendigter Bekanntmachung desselben eintritt, anzumelden, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Vermögens der für todt Erklärten auf sie keine Rücksicht genommen werden soll.
Neuhaus a. d. O., den 9. April 1886.
Königliches Amtsgericht.
ibis! Bekanntmachung.
Montag, den 31. Mai 18809, des Vormit⸗
II in dasiger und Langendernbacher Gemarkung ge⸗
steigert. Hadamar, den 15. April 1880. Königliches Amtsgericht. III. Der Gerichtsschreiber 3: Christian.
(1 M80] ‚ Nach heute erlassenem. seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerichtskafel und durch Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Prollam finden zur Zwangsversteige⸗ rung des Wohnhauses Nr. 1119 an der Wismar⸗ schen Straße hiesiger Vorstadt mit Zubebör Termine I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lirung der Verkaufe bedingungen am Mittwoch, den 30. Juni 1880, Bormittags 12 Uhr,
Y zum Ueberbot am:
Mittwoch, den 21. Jult 1880, Vormittags 12 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ stück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände am
Mittwoch, den 30. Juni 1880, Bormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 16, Schöffengerichtssaal, des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes ftatt.
Auslage der Verkaufsbedingungen vom 16. Juni
1880 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Rechtsanwalt Krüger hier selbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger An⸗ meldung die Besichtigung des Grundstüͤcks mit Zu⸗ behör gestatten wird.
Schwerin ./ M., den 15. April 1880.
Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Aktuar F. Meyer.
lors)
In dem Verfahren, betreffend die Zthuangs ver⸗ steigerung des zur Konkurtzmasse des Erbpächters
Reisig , 657 rm Kiefern Ast, 834 Reisig J. in] 101731 Bekanntmachung.
größeren und kleineren Loosen im Wege der Licita⸗ Die zum Neubau der Nebenanlagen des Infan⸗« tion an den Meistbietenden verkauft werden. Kaiser⸗ fanterie⸗Kasernements erforderlichen Maurer mate mühl, den 18. April 1880. Der Ober förster. rialien, als:
— 1531 ebm Kalkbruchsteine, 10261] Bekanntmachung. 660 ebm Feldbruchsteine, Die zum Neubau der Hauptaebäude des Infan⸗ 346 mille Rathenower Mauersteine, terie· Tasernements hierselbst erforderlichen S69 mills Hintermauerungssteine, Staaker⸗, Schieferdecker⸗ Holzeementbedachungs⸗ 739 ebm gelöschten Kalk, und Klempnerarbeiten 2089 ebm Mauersand, sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ sollen im Wege der Submisfion vergeben werden. gehen werden. Die Bedingungen, Kostenanschläge können im Die , ,., und Kostenanschläge können im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung ein⸗ Geschäftelokal der unterzeichneten Verwaltung ein⸗ gesehen und versiegelte Offerten bis zum 8. Mal gesehen und versiegelte Offerten bis zum 1880, Vormittags 11 Uhr, daselbst abgegeben 5. Mai er., Vormittags 11 Uhr, werden. daselbst abgegeben werden. Die betreffenden Bedingungen sind auch auf dem Die betreffenden Bedingungen sind auch auf dem! Berliner Baumarkt, Wilhelmstraße Nr. 932/53, ein Berliner Baumarkt, Wilhelmstr. 92/93, einzusehen. zusehen. (a Cto. 3724.) Brandenburg a. H., den 18. April 1886. Brandenburg a. / S., den 18. April 1380. stönigliche Garnison Verwaltung. Königliche Garnison Verwaltung.
—
Verlovsung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
lolso⸗ Thüringis che Eisen b ah m.
Bel der am 12. d. Mis. stattsehabten Ziehung der planmäßig im Jahre 1880 zu amortisirenden e,, unserer Gesellschaft sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausge⸗ oost worden.
Wir fordern die Inhaber der gezogenen Obligationen auf, den Nominalbetrag der Letzteren
zom 1. Juli er. ab
1) in Erfurt, bei unserer Hauytkasse; außerdem bezüglich der Serien J., 11. und IV.: 2) in Dessau, bei Herrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung, 3) in Berlin, bei den Herren Breest C Gelvcke, 4 in Fraukfurt a. M., bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, 5) in Leipzig, bei der Leipziger Bank; bezüglich der Serien I. und W. außer bei den unter 1 und 4 genannten Stellen: 6) in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, D in Leiyzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt, 8M in Weimar, bei der Weimarischen Bank, 9) in Erfurt, bei Herrn Adolph Stürcke; bezüzlich der Serie VX. außer bei den unter 4, 6, 7 und 9 genannten Stellen: 19 in Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie, 112in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben.
Den Obligationen vom 1. Januar 1848 (1. Gmission), vom 31 März 1855 II. Emission), vom 1. März 1857 (1V. Emission) und vom 1. September 1874 (71. Emisfion) sind der Coupon Nr. 12 und der Talon, den Obligationen vom 1. November 18561 II. Serie) die Coupons Nr. 10 bis 12 und der Talon, und den Obligationen vom 1. Juli 1870 (V. Serie) die Coupons Rr. J bis 12 und der Talon beizufügen.
Die Verzinsung der ausgelgosten Obligationen hört mit dem 1. Juli er. auf.
Ludwig Költzow zu Petersdorf gehörigen Erbpacht gehöfts Nr. daselbst wird zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an dag Grundstück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegen⸗ stände unter den gesetzlichen Ausnahmen von der Meldungepflicht, zur Vorlegung der Originalien und sonstigen schristlichen Bewelsmittel, sowie zur etwaigen Prioritäts-⸗Ausführung unter dem Nach⸗ theile der Abweisung und des Ausschlusses, auf den 25. Juni 1880, Vormittags 1195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Mibnitz, den 16. April 1880. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. ; Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber. Ang. Beister.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
(1Q295 Wein versteigerung.
Von den Weinvorräthen in den Königlichen
, . werden der Versteigerung aus⸗
gesetzt:
Die Inhaber der in dem nächstehenden Verzeichnisse als rückständig aus früheren Ver— loosun gen aufgeführten Obligationen fordern wir wiederholt zur Rückgabe der Obligationen und Ab— hebung der betreffenden Capitalbeträge auf.
Erfurt, den 15. April 18580. Die Direction.
Verzeichniß der am 12. April 1889 ausgeloosten,
vo m 1. Juli 1880 ab zur Einlösfun e langenden Prioritäts Obligationen der Thüringischen Cisen ball cel h s.
. Emission.
Von der jetzt prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind.
Serie A. zu 1000 Thaler. 8 Stück. Nr. 184 232 250 300 317 396 406 483.
Serie B. zu 500 Thaler. 34 Stück. Nr. 7 9 26 123 133 219 220 222 224 466 415 431 536 605 693 819 918 957 962 1006 1117 1248 1268 1299 1356 1364 1498 1621 1630 1646 1704 1827 1946 1957.
Serie C. zu 200 Thaler. 128 Stück. Nr. 47 60 90 98 147 279 283 365 380 385 432 582 662 677 738 794 848 875 942 1011 10915 1121 1331 1419 1450 1695 1711 1763 1839 1908 1973 1985 2133 2250 2341 2411 2452 2480 2525 2620 2669 2887 2894 29663 3065 3071 3080 3220 3281 3327 3414 3510 3625 3693 3733 3744 3745 3802 3848 3853 3881 3998 4243 4414 4431 4446 4447 4514 4589 4620 4641 4658 4688 4757 4774 4867 4872 4892 4996 5032 5033 5177 5196 5399 5484 5494 55276 55560 5595 5622 5633 5639
2805 2812 2871 2889 2935 2951 2968 sols 3369 3391 3418 3627 3667 3674 3754 3756 3761 3868 3869 3376 3908 3978 3985.
= Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 10—12 und Talon zurückzugeben. —
indig aus früheren Berloosungen und daher nach einzulösen sind: 2 4 der e , , ru 1876: i C. zu 100 Thlr. Nr. ; ĩ ⸗ . mug aus e , ,. vom 9. April 1877: Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. ; ö C. zu 100 Thlr. Nr. 31 1896 1999 2649. ö 3) aus der Verlossung vom 11. April 1878: ; Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 500 1175 1306 1343 1442 1450 1592. Abtbeilung C. zu 100 Thlr. Nr. 951 1626 1890 2983 3001 3109. 4) aus der , . vom 9. April 1879: Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. ö i zu 200 Thlr. Nr. 936 1178 1696. ö . . e len 9. ö X i Nr. 212 494 931 isa 1557 1862 1832 1956 2636 2925 2971
3360 3412 3777 3909.
HHH. Emission. (Serie III.)
i ü ie Obligationen zentigen Prioritäts ⸗ Anleihe vom Jahre 1855, für welche die , . 31. März 1855 ausgeftellt find. Abtheilung A. zu 500 Thaler. 5 Stück. Nr. 46 57 69 138 322. ; AÄbtheilung H. zu 200 Thaler. 50 Stück, Nr. 76 184 206 257 439 446 go⸗ 610 697 811 869 373 1258 . 2. . . . 1716 1773 1538 2143 2204 2252 2280 2287 2365 2628 2635 2746 2878 5. 3 32 2 3379 3380 3439 3440 3445 3509 36558 3688 3768 3813 3814 3836 3865 3897. Abtheilung C. zu 109 Thaler. 245 Stück. k Nr. 8 117 119 164 267 341 561 579 629 749 898 1056 1067 16588 185 ö ,, , 3886 4066 4076 4202 4229 4231 4265 433 . 9 37 4 ö . . ö ö. 5293 5371 5381 5415 5523 5529 5539 5738 5767 5779 5821 6901 ö ö . n. , 6577 6396 6588 6650 6667 6670 6785 6852 6906 6911 7038 7089 e. J a, . z 91 9181 9182 9277 9310 9461 7621 7886 7977 7982 Sols 8046 8176 8604 S626 8936 8950 9090 90) ,, 9462 9541 9609 96593 9724 9740 9785 9934 9942 9958 9970 10043 5 . , , 10687 10740 10744 10772 10845 10882 109919 10965 11914 11958 . . 16 . 11442 11479 11584 11708 11713 11821 12020 12032 12033 12214 12 9 3 . 1 13 125687 12749 12772 12780 12842 12852 12915 13921 13106 0 131 ,, 13250 13251 13417 13641 13656 13698 13796 13840 13896 13922 . . 6 ,, 14209 14321 14487 14528 14588 14674 14960 15151 15216 15317 1532 6 . . 56649 1572795 15896 159535 15966 16068 16071 16110 16194 16235 16 6! 3 16 16 16. 16747 17128 17476 17549 17652 17834 17908 18080 18124 18276 ö . 18694 18753 18779 196056 190658 19065 19111 19345 19353 19410 1943 5
1. 7 ö ö. Sämmtliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben.
ückständig aus früheren Berloosungen und daher noch einzulösen sind: 66. g 1) . Verloosung vom 19. April 1875 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2005 3005 3424 4286 11230 16653 17013. 2) aus , , ,, 5. April 18761: i zu 200 Thlr. Nr. 295 ( . . = ö 3. ö. 100 eur *. 4335 5al7 5693 11877 12723 12745 14379 15473 15573 9554 19614. J 3) ,,, w 6 1877: lbthei B. zu 200 Thlr. Nr. 596 — ; ; r n C. . 1600 Thlr. Rr. 927 1531 3185 3533 3849 5857 6190 8336 9561 13107
584 18585. J . 4) aus der . . 11. April 1878: ilune 66 Thlr. Rr. i533 21636, . . *. . 96 . Rr. 20 3693 3796 4046 4179 7304 7600 9721 10704 12361 5 . 2809 13893 17107 17622. . 5) aus 4 vom 9. April 1879: Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. ö i ⸗ 200 Thlr. Nr. 215 2914 3091 3660 3866. ö * ö. 100 *. Nr. 728 916 1271 1573 2088 2260 25303. 2879 3824 3944 46 5887 6992 78598 8370 624 9306 9540 10646 10949 11331 13318 14172 14822 15669 15908 160 16446 16610 17154 17655 18471 18841 18954 19061 19691.
HV. Emission. (Serie IV.)
z ntigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1856, für welche die Obligationen JJ . 1. März 1857 ausgestellt sind. Abtheilung A. zu 500 Thaler. 16 Stück.
Nr. 91 98 126 153 6 3 463 790 811 898 949 1124 1178. Abtheilung H. ju 200 Thaler. So Stück.
lung H. zu 200 Thaler. 37 Stück. . Nr. 37 65 94 302 . . 679 an 9380 i652 1079 1292 1419 2074 2171 2182 2246
2422 2645 2728 289594 250 2955 34415 3801 3802 38253 3877 4041 4095 4354 4362 4399 4509 4557 4915.
theilung C. zu 109 Thaler. 73 Stück. Ne. 5 22 208 7653 an a3 341 1333 1614 1720 1729 1837 1861 1951 1999 2933
— 55 7 2192 2243 2517 2118 2457 25595 2754 2755 2824 8110 3313 3356 3483 3812 4121 4356! 4434 4507 33. 53 . 13 5 39 3 5347 5408 5656 5717 59569 69040 6297 6411 6606 6312 904 6913 3003 7010 7333 7523 7527 77195 7792 7515 S221 8359 S655 S660 S679 S70s 831 800 112 9430
N90 9925.
— Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons Nr. 9 - 12 und Talon zurückzugeben. —
ückständig aus früheren Berloosungen und daher nach einzulösen sind: 3 1 6. der ,, April 1877: theil C. zu 100 Thlr. Nr. 3 23 6802. . ö 2) aus e ,, . vom 11. April 1878: Abtheilung B. zu 2900 Thlr. Nr. 3044. ;. . . Abtheilung C. zu 1060 Thlr. Nr. 1964 2620 4152 4661 7751 3360. ( 5 3) ans der Berloosung vom 9. April 1879: Abtheilung A. zu ö. — 3. . . Ahthei k. 22 5 . . P In 6. ö 100 — 36 ir 3385 446 783 1559 2409 2564 2615 5431 6137 6497 6765.
VIH. Emission. (Serie VI)
Von der 4 prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1874, für welche die Obligationen
unterm 1. September 1874 ausgestellt sind.
Abthellnug X zu zoo Æ 8 Stück. Nr. 135 340 54 602 694. . . Abtheilung K. zu 1500 M 17 Stück. Nr. 1216 1402 1512 i,, äiüns n oeh rs Tölz, 2683 Ass 110 3378 zus
z852 a0 6. ; Abtheilung C. zu 300 Mark. 110 Stück. ö Nr. 4117 4132 4s . 3 455 5132 5152 54l0 5428 5433 5438 5443 6452 . 5592 5614 5670 5675 6075 6102 6141 6146 6287 6425 6547 7524 S150 Sh), 85s 354 . S605 9gas7 10139 10262 10447 10658 11005 1007 11224 11229 11234 11235 12314 . 12511 12436 12415 123453 12458 12463 12468 12473 12543 12548 12553 12824 12829 12834 . 13733 13953 inis 14149 14512 14306 14311 14473 14712 14780 14733 13), 15065 . . !. 15885 16795 12533 1819 18747 19046 19590935 19508 90199 20105 t n d, 2642 ö. 26649 21361 21373 21582 21772 2177 21994 zz051 220656 22066 22420 22918 23034 23402 23502 23667 23771 23921 24000. ⸗. . — Sämmlliche Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. =
Mückständlg aus früheren Berloosungen und daher noch einzulösen sind: ñ ö ) ö . , vom 11. April 1878: Abtheilung A. zu 8000 Mark. r. 923. . C. ö. Mark. . 6. h. . , s der Verloosung vom 9. ö. . . . Abtheilung C. zu o r mn. Nr. 4139 3 5508 6295 C310 6705 6713 6744 7353 7548 gõ70 9572. ; Erfurt, den 15. April 1880.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
io]
Allgemeine Renten⸗Anstalt zu Stuttgart. Rechnungs⸗Ahschluß pro 31. Dezember 1879.
Activa.
ö ö . Anlehen gegen unterpfändliche Sicherheit J Annuitãten Anlehenn ... inel Zinsen. Zieler⸗Anlehen abzüglich des zurückgelegten Rabatts J DJ g w ö ö. ⸗ lehen in laufender Rechnung: . . a. gegen doppelte hypothekarische Sicherheit. v. gegen Werthpaviere als Faustpfand C. Depositen bei Bankhäusern
70h, S9I. 23 655. 339. 4553. 486. SB52, 857. . S864. 459. I, 249. — 1, 644.598. 41.
7ol 944. 49.
ö Anstaltsgebäude und Liegenschaften dd 1 k nl , ; . Verfallene Coupons ö .
11 7 ä
r r 7 3 ö ; ,, i ** Nr. 3 165 253 275 285 342 360 399 419 527 624 744 FS57 1017 1072 1122 1196 1301 , e. . k J wd joe . z 328373 insraten bis 31. Dejembe w . 249, 4265. ? . Hi3 4235 4262 g3 0 Tos 4525 4557 n ämienraten der verschiedenen Versicherungsformen. K 269, 3183 3264 3325 3151 3485 349 3693 3711 3775 4130 4175. , , . Aut tehende Prämienraten r persch i. 866 32. 554. 4911 4952 5002 5053 5099 . 5 , ö Sr. Deckungskapital der in Rückversicherung gegebenen 5 Hassi vn.
5676 5701 5723 5726 5793 59590 60410 6149 6183 6328 6331 6454 6659 6763 6751 6756 6767 67 F ö 313 5745 97 ö 2 527 6834 6897 68621 6525 6957 6955 6997 z070 7086 7144 7184 7228 7251 737 7357 7436 . 1319 1343 Ks 1669 1513 255 2156. zig? zz iö 2163 ss. 2339 26513 33 d , Boe, d Serie I. zu 1090 Thaler. 179 Stück. Nr. 80 194 217 273 418 511 519 797 813 872 921 1055 1164 1169 1293 1297 1319 1510 l538 1603 1732 1762 1785 1859 1899 1971 2001 2010 2157 2195 2258 2324 2431 2563 2601 2607 2628 2680 2695 2813 2875 3132 3140 3167 3234 3342 3412 3471 3505 3584 3589 3671 3824 3852 3863 3865 3900 3906 4008 4178 4243 4246 4310 45356 4419 4425 4513 4561 4590 4610 4651 4677 . . . . . 63 k 5339 5365 5367 5410 5507 5511 5526 5596 2 ng. — 2 56 ; z 15901 5955 G9012 6050 6051 6095 6119 6168 617 2 . n, . Patoczka im Betrage ; . , , ,, . 1876rt, 635 S525 6347 639g Szööh 4z0 447 Hä? Sz sog 637 SM S3 s 68335 589 2139 1 . sollen denfelben zurückbezahlt werden , , 237 7251 7627 7719 7748 7768 7829 7916 7922 7027 7965 Soli So35 S693 Siss Sis3 8241 83960 1 . e. Amtꝛführun ö g . . albe ück Hattenheimer 1876r, S457 8468 8474 8535 8561 86090 8739 8743 8803 8871 8891 8967 8977ꝛz 96014 9034 9130 151 9156 , n, mn h. j e e , , nnr , 9l98 9249 9361 95397 g407 9413 9465 9467 göl8 göß5 gö562 S611 g6r5 9734 9gs45 8651 9984. haben vermeinen, werden aufgefordert. dieselben bei 19 ganze und 6 halbe Stück Steinberger 1876r JJ , , Dem hiesigen Amtsgerichte, Rohrteichstr. Nr. 216, 6 ganze Stück Hochheimer 1877r, ; spätestens in dem auf 4 ganze Stück Neroberger 1877, den 21. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, 5 ganze Stück Hattenheimer 1877r, anberaumten Termine anz⸗umelden, widrigenfallt 2 ganze Stück Marcobrunner 1877r, dieselben mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und J ganzes Stück Gräfenberger 1877r, die Kautionen zurückbezahlt werden. 24 ganze Stück Steinberger 1877. Bieleselp, gen 12. April 1580. II. Zu Rüdesheim. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Mittwoch, den 26. Mai 1880, — Mittags 127 Uhr. I0279] a. Weiße Weine aus den Gemarkungen von Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Rüdesheim, Eibingen und . nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch 3 ganze und 3 halbe Stück 1875 3 in 3. ö Anzeigen 6 f 10 halbe Stück 1876r, ( gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteige⸗ 3 ganze und 4 halbe Stück 1877 Tung des Wohnhauses Nr. 38 an der Werderstraße 3 3 und 4 al. 5 66 hiesiger Neustadt mit Zubehör Termine b. NMothe Aßmannshäuser Weine: 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ 9 Viertelstũck 1877r, rung der Verkaufsbedingungen am
4 Viertelstück 1878r, Sonngbend, den 38. Inli 1880, 3 . is r
Bormittags 1175 Uhr, Die Probenahme an den Fässern findet so⸗
2) zum Ueberbot am ; wohl zu Eberbach, als zu ian af .
Sonnabend, den 24. Juli 1880, den 18. und Freitag, den 21. Maß, von Bor⸗
. Vormittags 11 Uhr, mittags 9 bis Nachmittags 5 Uhr statt. Ser ) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ In Folge Genebmigung des Königlichen Eisen⸗· 96768 7245
stück nud an die zur Immobiliarmasse desselben bahn⸗Betriebs Amts hier halten am Versteigerungtz⸗ ĩ gehörenden Gegenstände am tage, den 25. Mai,
Sonnabend, den 3. Juli 1880, . Bormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 21, Gerichtgstube IV., des hie⸗ sigen Amtegerichtsgebaudes statt.
Auslage der Verkauftzbedingungen vom 19. Juni 1880 an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Seguester bestellten Rechtsanwalt Pr. Abesser bierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger
Anmeldung die Besichtigung dez ; Zubehõr gestatten u gung des Grundftücks mit
Schtuersu i./ M., den 15. April 1880. roß herzoglich Meg lenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Ge richtsschreiber Aktuar F. Meyer.
liozos] Bekanntmachung.
Die von den nachstehend aufgeführten Beamten Des ehemaligen Kreisgerichts zu Bielefeld hinter— legten Amts Cauntionen, und zwar:
a. Kanzleidirektor, früheren Depositalrendanten
Kreft im Betrage von 3000 4, 2 halbe Stück Hattenheimer 1875. b. Amtsgerichts. Sekretär, früheren Controleur J ganje und 6 bel Gir fr Gel erger 1875,
I. Zu Eberbach. Dienstag, den 25. Mai 1880, Vormittags 193 Uhr.
2 halbe Stück Neroberger 1874r, I halbes Stück Neroberger 1875r, 2 halbe Stück Marcobrunner 1875,
! 2 154 424 436 157 508 577 676 774 970 A026 1087 1244 1561 1586 1615 1834 . wn 16 2190 2258 2330 2352 2374 2450 2514 2555 2623 2690 2796 2808 3 rt eig där nz shßn' isn ztss hs zöäs äßs zz zig zös öößs, sos sens säßs z, Gingelegte Sparkasengelder; 3887 4187 248 4285 4360 4592 4576 4749 48997 4917 5139 5234 5335 5447 5585 5782 5818 5567 ö a. auf laufende Rechnung 2 5889 5929 594 5947 5957 G00 6254 6300 6350 ,, y. 5 b. gegen Ausstellung von Sparkassenscheinen mit Kündi⸗ zäh zor hs Riös Län Ts g ö wos ieh sss , , , , d, gn gn, zu nh fristen . S497 8495 8629 8668 8718 8736 S857? 8796 8812 S886 891 9135 91. ? . ; ᷣ 9 11234 11344 11463 11642 !. ; : 4 j d // / 5 a. . . szcks ish 139i 12266 13555 1453 14475 146565 1453 1459 is z . e nn . J JJ, , , 36 n e e. 16339 15453 15155 16520 15615 16636 16 o. I6 84 1682. 123112 173 31, Fsenebrele d docs' mit Bibidande infbeil, incl. Finsraien in Marte. 3. 385 37773: unis 3850 18222 13377 18310 18566 18311 18471 18667 18745 188 iese ,, , Daus der Rerloosung vom 8. April 1872: , , ,,,, ,,, ö 52 Serie D. zu 100 Thlr. Nr. Iss ; 25655 26115 25a zb s30565 z06s53 s30s14 226 zi gI. ⸗ , füt die Renten. und Kapitalverficherungen.. M aus der Verigosung vom 10. April 1875: — Saͤmmtliche Sbligationen sind mit Coupon Nr. 12 und Talon zurückzugeben. — ., ö Lebens versichernngen.. Serie 9. zu 200 Thlr. Nr. 248 6791. i m m . z d: Rottenburger Wittwenkasse Serie D. zu 100 Thlr. Rr. 7712. Ri ckständig 6. e, , , , ,, ,,, 8 ö . Ludewigs. und Lussenstiftung. 1982 IH aus der Verloosu ; ö aus der Verloosung vom 10 ĩ ückver k i; 1.982. Serie B. zu 500 ö Nr. 837 ,. nig ten e grrn 1676 Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 1667 3598 5327 635. ö) ,, Renten incl. Dividenden 3 Serie C9. zu 200 Thlr. Nr. 2449 3110 4478 5453. Abthellung C. zu 100 Thlr. Nr. 782 5194 5314 7105 7909 8012 8283 9188 12777 13067 Zur ö ; I 33 Seeie D. zu 100 Thlr. Nr. 3935 7315 8034 8543 gizl. 13073 14129 14187 14418 19922 20121. ; zividend? der Versicherungen auf aufgeschobene Renten und Kapital versicherungen. 292. ß) aus der Verloosung vom 9. April 1877: 2) aus der Berloosung vom 5. April 1876: 5 kJ ,. Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 2601. . Abtheilung A. ju 50) Thlr. Nr. 57. . z . 1366. Serie 9. zu 200 Thlr. Nr. 4486 6021 7482.
; a ö d . r Bob. Serie B. zu ib Thir. Nr. 5h? 2555 3645 33888 4245 5145 S479 8731 9933. . ö * 23 Al. . 1's Cu orm sn ss 1uztg raass 1 Unerhobene pellen de Rette b rie Witte ff. JJ . 1 , . 8) aus der Berlgosung vom 9. Aprit 1877: kJ iii Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 6e5 707 1748 2444 6629. . Abtheilung A. zu 50) Thlr. Nr. 233. g Sas9 Hess. Ünerhobener Betrag von Sterbfällen. . 33 255 J k . w . 6. 1. 2 . 3 zölshhstgszs mn Sogg sais 7las 7185 JoGl ois. Fenftontfonds der Anstaltẽ Beamten..
Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 1417. 10927 11817 136693 13185 15481 16555 16732 18204 19049 19892. . . ut. a Anstal. ie C. zu 200 Thlr. Nr. 1283 2002 2041 2641 3053 3347 3637 4492 4614 4793 5528 I Tag ker Kertooseng vom II. Kprit 1878: Reines Ve g Sicherheitsfond für die Renten und Kapltaloer⸗
Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 630. - . l Serie D. zu 199 Thlr. Nr. 8 ALs 2141 2260 3233 z4z0 3686 4277 4889 4918 5iis 5z21 Abteelltn B. zo Erft. zit. 3 ict oz 12391 15 2966 zsoz ioc Auen fie ni wenn, un nee, r ö G . ih he d für die Lebensversicherungen S20 075. 67.
: 3313 * 59 7951 8106 8235 Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 793 2013 3401 4677 4820 5160 6344 695 . . 8911 . . 13763 T1525 15553 158is 16582 i655 168536 17297 18031 19356 19618 . . ö ,,, V 2 2 . 2 P 290 5 ö 1 ie er ö Kö 5* 6 ⸗ a nn,, fi April 1880. IMI. Emissio n. Serie II) , 6) ans der Berloosung vom 9. April 1879: ö ft zt e nn Luisenstiftun g == 2. X. n , nigliche Regierung, Bon der jetzt 4zprozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1852, für welche die Obligationen Abtheilung A. zu 500 Thlr. Rr. 836. —⸗ ö n zds ces. n, . , . unterm 1. November 1851 ausgestellt sind. Abtheilung B. zu 260 Thlr. Nr. 68 23 3, 6 . ah 3a 3 Dir rs. z ,, . C. zu 10 Thlr. Nr. 423 257 1 5 ; 129, 875. 72. v. Dre tler. „ J„„Albtheilung A. zu 50) Thaler. 8 Stäck. 019 za M fg e hs The h 1lDish 16zeß, 16630 12855 13966 13197. 3646, 1ä9ld 14438 Das re ine Vermögen der. Anstalt 26 in . ö 3 gi sollen Bienne r T7, gyrül er, Gar Nr. 12 37 60 70 1 . zoo Thale sh Giga 14180 15a 15 16904 17685 17151 18313 18392 18637 19439 19452 19181 19713 20491 20582. Fiervon wurden laut Beschluß der letzten Gener 46 261. 16. . . 9 . eilung R. zu aler. ück. mittags 10 Uhr, im Blumberg'schen Gasthofe zu Nr. 93 1097 113 152 164 192 193 4235 463 637 765 80 33 S868 871 922 966
j Vertheilung von Dividenden verwendet ; 218. V. Emission. (Serie J.)
2, 98 w
Berend kz lenden Zibras is betezzi . . 2
äts⸗˖ i ki ie Obligationen er reine Gewinn de . a 4 . 1
, vile ee fr n re , inn, . und der Stand der Reserve und Sicherheits fonds wie oben. ge 3,348,425. 85 Abtheilung A. zu 500 Thaler. 12 Stüc.
Der Verwaltungsrath. Nr. 67 62 as gi sh Js B25 zM7 19 112 .
MS 1,433,497. 18. 5 478,621. 42.
Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind: ; ! Laus der Verloosung vom 3. April 1871: 390,431. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 2597. 7 17.557. 5, 148,836. 3 7. 5ꝛl. 150.619. 322,336.
244 0904. 82.
t 1999 1030 Müllrose aus folgenden Schlägen der Königlichen 1043 1044 1671 1156 1244 1265 1321 1324 1340 1 ö z Oberförsterei Müllrose: Schutz bezirk e r h 1908 1986. J
Jag. 2, Schutz bezirk Biegenbrück Jag. S5, Schutz⸗ Abtheilung C. zu 109 Thaler. 78 Stück
sezrrk Schug t heide Jag. 74, 9g], 66, 115 133, Nr. 49 74 145 241 379 5460 16. 35 614 5 628 635 fun 721 843 gig 986 1138 Schutz bes erk Buschschleuse Jag. 173. 174 56 rin 116, 177 i593 1211 1214 i2zi 1535 1816 13g Jas 1865 1554 I538 is6z 1353 1576 1656 1724 Eichen Ast, 47 Reisig J., 25 rm. Birken Ast, 11] 1785 1535 1356 1545 1593 1542 1575 zo. z0dhj 2085 2193 2228 2252 2318 2346 2590 2427 2489