1880 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 8. Sept . ; 9 September 1878 folgende, in der Neustädter Näher, lehnrechtliche, ungen u. dergl. Feldmark belegene Grundstücke käuflich erworben: und . ** 6 42 K lein org ommenen

nis Deffentsiche 6 ustellung Sin circa 3. Mergen 53. Mtb, haltendes vituten und Reaiberecht. ö 2 = ; Die Frau Hohensee, Ackergrundstück am Katzenberge, nördlich vom au *. i igungen zu haben vermeinen, geführten Grundstäcke, welch Hrputbeß . niche nfttlmgn, K reer, ,,, * . , n n gr, ĩ e 8 t e . i ĩI 5 8 e pag. eingetragen sind, der

zu Gramattenbruͤck bei Lebehnke, vertreten durch ö ö von einem Grundstücke des Friedrich Hake⸗ gnorgens . emen en an' oh Tee! . . . , * . k unter dem w . Schuld. . 22 2 . [ , , , ö d Königl Staats⸗A sich nicht Meldenden und 4prozentige Zinsen darauf vom 21. k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Un onig 1 rel 1 en lll * n el kr. * * 9 2 Berlin, Freitag, den 25. April 188.

mattenbrück wohnhaft, zu i r haft, zur Zeit seinem Aufenthalte ein ca,? Morgen 89 Mth. großes Acker⸗ das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber ver, 1818 an, beantra

nach unbekannt, wegen Mißhandlung und bös i ö . x = grundstück daselbst, nördlich von einem Grund l . ĩ e . . ,, ge 6 stücke des Köthners Heims, östlich von 2 . den 31. März 1880 * . . . stern , . . , , ,,, e, 8 ammer des Königlichen Landgerichts zu Schneide chen b 3 . K e, n. , . J , , ,, ; ,,,, . 9 5 36 K ö vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. e,, . 3 6 ein im Hemmendahle“ b = ebotstermi en Auf Fer Inhast diefer Beilage, in welcher auch die im &. 6 deß Gesetzes über den Martenschutz, dom . , nn rin ä enn, nen, Tenne, e n, , , ,, ,, mise Aufgchot ,,, n , 3 ! nn , nnen D he R ei th . richte zugelassenen Anwajt zu bestellen. ö irn 6 ,, een. Das Königliche Amt Northeim, in Vertretung ,, ö ki ö tral 49 andels ö e ‚— er ur das eut s 9 ö die . h , Zustellung wird solchen des Ruß an n, . . 6. mer eg 3 84 e enn ren e,, g n en ; . ; ö age bekannt gemacht. einem solchen des Ad. Sander begrenzt. Fischer und . ieee. g nr , nz gen Er; Das Gentzel cane, Ben fn 4. , 3. . ö e rn e . Ab t betr *. ö 4 . 1 r bo . ; = Beglaubigt: Berlin auch durch die Khnigliche Grpedition des Deutschen eichs · un e , ,, 6 6 led n ed ir ie, e, ü.

Schneidemühl, den 8. April 1880. ̃ h Auf deefallsigen Antrag des ze. Eilers werden s peter zu Hevensen am 21. Dezember 1848 unter Mene e n erb, , Wilhelimstraße 2, beio gen werden eyer. nzeig ers, 8X. , elmstra ) g .

. R. Clawiter, 3 j 3 ü Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Alle, welche an obigen Grundstücken Eigenthums«“ Verpfändung ihres Hauses zu Hevensen Nr. ass. 33 Amtsgericht · Sekretã * Sekretär. w

ö hi löscht 1 unter Nr. 359 G. R. neu ein Et tlimg em. Handels registereinträge. stein zu Gotha und ist solches am heutigen Ta e Handels⸗Negister. . Rr. 3515. Unter S. J. s7 des Firmenregisters unter Folium 794 in das Handelsregister aer.

Die Handelgregistereinträge. aus dem Königreich gegägetzgg (g. R. Die Inhaber der am 1. August wurde heute eingetragen die Firma: „Karl Hack.“ gen worden. h währ hsberleste her att, Käufrngun in Citkingen.́ * Gotha, den l. Apris 1880

nee Heffeutsice zusteltng . e verehelichte Schauspielerin Alisine Lundt, / , ; S* chen, dem Königreich Württem berge und 1855 zu Biescfeld unter der Firma; ñ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt Junkermann & Speyer Ehevertrag desselben mit Sofie Rühle von Baden Herzogl. S. Amtsgericht. VI.

de dato Ettlingen, 7. April 1880, wornach jeder E. Lotz e.

g, e,, en er e nn, nn 6 1h in unbekannter Abwesenheit befindlichen E ö n . 6 . . 3 be jw. Sonnabend (Württemberg) unter der Nubri ichtet andelsgesellschaft sind: den Soldaten Camillo Lundt, ih zu ger nm, ö —̃ . ö 1 mae. ö. pzig, resp. Stuttgart und Darm st ad . 3 , ,, Theil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, während k ö 14 2 . 5 J veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) der Kaufmann Emil Speyer, alles übrige gegenwärtige und künftige Fahrniß und Gr--Salre. Bekanntmachung. 1 14 9 letzteren monatlich. Beide zu Bielefeld. Kapitalvermögen sammt den etwa darauf ruhenden In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 33 die Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. dem Kaufmann Hermgnn Oberbeck zu Schönebeck

wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf

Ehescheidung und ladet den Beklagten zur münd⸗ j

lichen Verhandlung des Rechtestreitz vor bl Activa. ö ; nem. Die Komm andit⸗Gesellschaft Bielefeld, den 19. April 1880

eb e l e e, , , . Bil anz⸗Conto. age enrnè Finken &. Sohn zu Aachen ist f Koni lia Amtsgericht. Ettlingen, den J7. April 1586. fur die im Firmenregister unter Rr. 227 eingetra⸗

ö . Passiva mier den ĩ 7 ie b Hit **, n w, nn, e, te,. Gr. Amtsgericht gene Firma:

auf den 8. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, ö MS 3 mr n . a urter Nr. II56 des Gefell, riet. Bekanntmachung. j , . or e , mel. Zimmer Nr. 20, I) Grundftück und Gebäude der Thonwaarenfabrik zu JJ . e. schaf ttzrregisters, und die dafür der Ghefrau Johann In unser Firmenregister ist unter Nr. 313 die ö r g n n m n m fm.

. 1) Aetien Capital. d n Wilhelmine, geb. Dellmann, ertheilte Pro Firma: Bertha Sch Id Forst 1. I Betannfmachn k , . 6. . . 52 gutwa orst 1. L.. Bekanntmachung. age eingetragen worden.

89 G 64 S 9 7 p 8

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen abzüglich Abfchreibung ö ; ter Rr. 3h50 des Prokurenregisters gelöscht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die 2) Grundstück Hebz J L080. 10 820 35 Rückständige Dividend 1874 und 1578 , , . 19. April 1880. u Loewen, als deren Inhaber Frau Bertha Schön— In unser Firmenregister ist unter Nr. 337 die stellung wird die stüc und Gebäude der Thonwaarenfabrik zu . 4 Hypothetschulden. ö . . 50 . Fln lid Amtsgericht. . kak nl für diese 93 Si. Schönwald als Firma: Königliches Amtsgericht. JJ Prokurist unter Nr. 34 in unserem Prokurenregister J. A. Richter zu Forst i / Lausitz

ser Auszug der Kl zug der Klage bekannt gemacht. Neustadt z69 823. 19. . 4⸗ . . . ö 7396. 19. 362 427 6) Sonstige Creditoren .. w 7 3571 53 Aachen. Unter Nr. 1548 des Gesellschafts⸗ heute eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gahem, Bekanntmachung. 3. registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell. Brieg, den 17. April 1880. Adolph Richter zu Forst iL. zufolge Verfügung In unserem . sind folgende Ein⸗

dane a / &. den , i übe. abzslich Abschreibung . as hre; agner, 3) Grundstück und Gebä feel ber Gn. ? l Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts und Gebäude der Ziegelei bei Schö . ) Zurückgestellte R rungen? ; b ickgestellte Reserve auf Hypothekf ; ! . ,, ö Hf. 28 63. . 3 , ere . 16 p ö. . 67 . schast unter der Firma Fincken C Sohn, welche Königliches Amtsgericht. III. vom 26. d. Mts ei getz ge, n. tragungen bewirk ; . ö 5 791. 281 397 eingewinn des Jahres 1879. . 248 631. 85. 257 98596 in Äachen ihren Sitz, am 1. März 1836 begonnen Forst i / L, den 20. Apr . I) bei Nr. 205 Spalte 6: . hat und von Jedem ihrer beiden Theilhaber, Leongrd Boektenmem. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Das unter der Firma „Heinrich Wilhelm Koenecke“ hier betriebene Handelsgeschäft ist

licꝛsi Oeffentsich mch berg! e Zustellung 4) Thongrube der Ziegelei t ö Hzongrul gelei auf dem Hummelsberge Js IJ Fh = :

k . dia iter he isetin Emma Sertha abziglich Abschre bung JJ . 19293 Dotation K Fincken und Johann Fincken, Kaufleute in Aachen Auf Fol. 76 des hiesigen Handelsregisters ist 56 n n, e i. vertreten durch den 5) Thaongrube bei Calbe a. / S. ..... . . . 3 356. Reservefonds M 3 416 dertreten werden kann. heute die Firma Fritz Struve zu Bockenem und Frank furt a. / GO. Handelsregister durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Oskar ,, . ,,, 9. r . ,. z abzüglich Abschreibung JJ ; 56, 27 340 Tantième an den Aufsichtzrath 9 808. 50. ziachen, den 19. April 1880. . als deren Inhaber der Brauereibesitzer Fritz Struve des Köni ,. , ,, . Theodor n , ö Guben über⸗

r ß . 5 2 * . . . . ( 9. ö . . ; . .

ͤ ) Grundstück und Gebäude des Bauhofes zu Neustadt - IId sd. IYö5. c Dividende Vorstand 13 486. 82. Königliches Amtsgericht. k n eh. w Lb . ö. . ist bei Nr He re er, . dasselbe unter unveränderter ( „Gebhrüder Weise“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 16.

riedrich Albert Hermann Schlosser, zu ö . abzüglich Abschreibung 57 e an die Aeti

. . JJ 90. 95. 305790 näre ö 25 Baden. Firmenregister · Einträge. Königliches Amtsgericht. II. . n. 9. ö,, . a ö rwaltung, Kaiser ; ; Vortrag auf neue Rechnung . . z * . In das Firmenregister wurde ein⸗ (gez) Rasch. zu Frankfurt g. 8) eingetragen steht, zufolge Ver; April 1856 am 16. April 1886. . . . i. abzüglich Abschreibung . ö 33 ö wie nebenstehend S 757 37 8 . getragen: J, , ,. vom , am 26. April 1880 2) Col. 9. Nr. 420 (vergl. Nr. 205 des Firmen handlung des Rechtsstreite? vor? die 1. Civtikammè 8) Maschinen und Apparate der indu flri j K 200. 19. 217 835 ö 5. 96. Äm 5. Januar 1880; . Erandlenburg. Bekanntmachung. Folgendes 3 6 . r . . ö. ers). 9 ö ker Koelgii ber , Tr teen ! ner e n . indu siriellen Etablis⸗ O. 3. 1509. Die Firma Wilhelm Ehrle in In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Das Geschäft wird betrie en unter der Firma: ol. 2. Ser Kaufmann Oskar Theodor Herr⸗ auf ben Ih. gult'fegh. Lor ärstägs 9 un abꝛruͤglich Abfschreibun g??? . ,,, . . . e nm, nne . inn e,, m . 2 Bo . ; I 588. 83. 5 Apri r ; irma: Gebrüde . 2 i j 5. ö. gedachten Ge 9) Werkzeuge und Utensilien der industriellen Etablis⸗ . 169 758 *, 3. 36 Firma Meyer u. Diß in Baden: Sitz der Gesellschaft: Brandenburg a. H. FEramle furt a. G. Handelsregister Col. 4. Heinrich Wilhelm Koenece.

. Sn fiche 3 ö . und des Baugeschäftes . 91 761. 21 dem Albert ayh aus Karlsruhe wurde Pro⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu rankfurt a. / S. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom nie w ter , m, nge . ung wird abzüglich Abschreibung JJ 25 455. 13. 66 z26 kura ertheilt. ; Die Gesellschafter sind: ⸗. In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 110, wo⸗ 1B. April 1889 am 16, April 1880. Leipzig. Ten fr n mfr Gemacht. 10) Vurean, Mebilien der Centralabtheilung und der j Unterm 19. April 1830 . . Dic KaufJlnte Hugo Reinbeld Mänstzg and elk die Khrdelsg eln l, Gul ,,, n . ĩ ĩ . industriellen Etablissementt 1 O. 3. 210. F. Mayer, Mineralwasserfabrik Stto Paul Münster hierselbst. Die Gesell= Berliner Brauerel · Gesellschaft zu Berlin mit Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. abzüglich Abschreibung .. . 3921. 39. in Baden⸗Baden. schaft hat am 1. Januar 1880 begonnen und Zweigniederlassung zu Fürstenwalde . d

s ist zur Vertretung derselben jeder Gesell⸗ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 20. April HHalwerstadt. Oeffentliche Brtaunsmagsung; 1

Dölling, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri —— 25 5 gericht. 1 J 1423. 59. 10595 19. April 1880. J Pferde, Wagen und Geschirre der Thonwaarenfabrst— ,, Hiro Amtsgericht. schafter berechtigt. 1880 an demselben Tage Folgendes vermerkt worden: In das Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 20. April 1880. Der Direktor Anton Salomon ist als persön⸗ zufolge Verfügung don heute folgende Eintragung

3 440 Gerichtsschreiber: randenburg, den ö. ö i fich haftender Gesellschafter ausgeschieden Der ersolgt:

etzt in Leisnig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7) Geschaftggrundstuck der Centralvt

io? a 12) Modelle und Formen der Thonwaarenfabrik 3913. 34 x h ; 416. 3913. 34 Verkaufsanzeige mi d ö u zliches Amtsgericht. i. f zeige mit Aufgehot. 15) Bibligtheß der Centralabtheilungg.. F655. ö . ö Kaufmann Jullus Paulsen zu Berlin ist als Firma: . Handelsregister Rrandenhuarꝶg. Bekanntmachung. perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Cönsumverein zu Schermge, Kr. Wanzl. e , , , eingetragene Genossenschaft.

w 486. 67. 4 Ber lim. ü ; ,. des Königlichen mar I. zu Berlin. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 737 die deren Inhaber der Apo⸗- Eranstacht. Bekanntmachung. Sitz der Genoffenfchaft:

in Goglar für sich und als Vormund der Frick l schen Erben, Glaäͤubigers, wider den Gastwirth 8 ö 9 JJ . , , mit irth tto 15) Vorräthe an Baumaterialien, Hölzern, i ligen und halbfertigen ö e e , , n, . h. ö. ö ö. gi en, nnen. 9 . l ferligen und halbfertigen end f file e, n, , & re en erfolgt: ir * wer hf und alg rt der Nieder; In nner Registet betreffend die gintragung der Scher mcke, Kreis Wanzleben. ö ö ü: ; . , , los gyg hz In *unfer Hesellschaftsregister. woselbst, unter lasfung. Brandenburg g. H. eingetragen. Ausschließung oder Aufhebung der chelichtn Hüter Rechts verhältnisse: k ö ö m , 8273366 Nr 6751 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:; Brandenburg a. H., den 26. April 1880. gemeinschaft unter Kaufleuten, ist zufolge Verfügung Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern ö . 36. . ö . . J. Brandt & G. W. v. Nawrocki Königliches Amtsgericht II. vom 16. April d. J. an demselben Tage unter Nr. 29 unverfälschte Lebengbedürfnifse in guter Beschaffen⸗ . ö. . ö , ; 54595. 41. 10 0611 2 vermerkt steht, ist eingetragen: eingetragen worden: heit und zu marktgängigen soliden Preisen gegen ö . . . 33 gr do Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Conlemz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts) daß der Kaufmann Mar Gotthelf zu Frau- Baarzahlung zu gewähren. KJ . 206) Beftände an Wechseln? e Ankunft aufgelöst. Der Ingenieur Gerhard Register ist unfer Nr. Ig, wo die offene Handels stadt (als Mitinhaber der Firma Peritz Gott⸗ 7. April J w 6 6 Wenzebslaus von Nawrocki zu Berlin setzt das gefellschaft unter der Firma:; „Dam ypfbrauerei helf zu Fraustadt Nr. 16 des Gesellschafte⸗ Der Gesellschafts vertrag datirt vom 13 Apris 1880. . ö. mit dem Site zu Meisen˖ Regist ere) für feine Ehe mit Rosalig, geborene Zum Vorstande des Vereins ist der Material⸗

Zugleich werden Diejenigen, welch d

, 9 . e ö. em 235 Pirerse Bebitore nden. J Handelsgeschäft unter der Firma: der Gebrüder Böhmer“, . , ; R er⸗, lehnrecht⸗ 35) ; i Sb0 81766 nternationales Patent und technisches heim eingetragen steht, heute ferner eingetragen Goldschmidt, durch Vertrag vom 5. Maͤrz 1880 e. ge ssaris Pfand und andere ding⸗ Mitgesellschafter Carl Böhmer, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes .

; Voraus bezahlte Versi ö. ö. . ö ; 366

liche Rechte, inszbesondere Servit stcherun g wrämben 11037 urcan J. Brandt C G. W. v. Nawrocki worden, daß der

b. rechit vituten und Real⸗ 36 3 ö

rechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch auf— 5 783 ob7 55 fort. Vergleiche Nr. 12,168 des Firmen. Bierbrauer, zu Meifenheim wohnhaft, aus der Ge⸗ ausgeschlossen hat. 1 2. ö . die von der Genossenscha

In der Zwangsvollstreckungssache des Carl Rose abzüglich Abschreibung

gefordert, ihre Ansprüche i ĩ : 8 5 783 pp 5 registers. sellschaft ausgeschieden und an dessen Statt Friedrich Fraustadt, am 16. April 1880. ; o gewiß ö ö dem obigen Termine Debet. Gewinn⸗ d V . Der ist in unser Firmenregister i , we enn, außer Diensten, zur Zeit in Königliches Amtsgericht. selben Form in ee, nicht Meldend 1 . 3 rigenfalle für den sich J . Un erlust⸗Couto. . 8 12.165 di Fi a: NM P h . w h haft Bruder des Carl Böhmer / / aut gehenden Be ann machungen Ur inrückung J n hem Er. . ö Credit. Nr. emitldnnlet Patent aud tzchnische⸗ , . ,,,, ächsti j j r ; ) 66 irt ; ; Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist un ö ö . diefen Rechtzngchtheil aus ) Insertiongkosten.. . . 3 , , ö d in , in i e ile lf fr . ,, heutigen Hie niger ergz,mrroselbst dag ladungen zu Göeneralersammlungen vom Vorsitzen.˖ sielle af er eid wird nur an hiesiger Gerichts. 2) Port, Steuern und sonstige Unkosten allgemeiner Art der Central: 2507 [) Einnahme an Zinsen ö Kit dem Ss n, ,, er hard Wertgegklant , , jaliches Amtsgericht bon'ü dem zu Viersen wohnenden Kaufmann Carl den des Aufsichtzraths erlassen, elf ft April 1880 58 ,,. und der industriellen Lin bi emen G 41 504 2) Pacht und Methgertrãge VJ . ., e . i, gn. ö Kinn ;,, August Kühnen daselbst unter der Firma Carl Aug. ; Di ö. 6 6 . zn . r . K J 3 Gewinn an den für fremde Rechnung ausgeführten . ĩ ü Kühnen bestehende Handelsgeschäst eingetragen sich daß das Verzeichniß der Gengssenschafter jMderzert in Foniglich e , riger. I. h 5 ,, technische Personal 4 . 3. 4 fe eigens; 1 1 err r Far l 219 699 8 In unser Firmenregsster sind je mit dem Sitze ö. . e g u ffn. be e . vermerkt worden: „Die Firma ist er 3, des Amtsgerichts VI. einge- n . n der Gebäude.... ö 6. inn aus Grundstücksverkä 267 ̃ ghei oschen. . 6) Assecuranz. Praͤmien. . *.. ; J 19251 ) Gewinn an 6e estt 1 ö . . . . 1. 6. Nr. 12,163 die Firma: Heger , ö. 3 Xr Yi. Gladbach, den 16. April 1839. Halberftadt, den 1. Uxyr!l ö y (. 8.) Gerd ibergehü 3 hnterhaltungt aten der Pferde. Wagen und Geschirte?.. 537 6) Bruttogewinn auß dem Betriebe der Thon ö. untet Ar. 16 Hiar Kealischer fon, Witt we des Viehhandlerg, Leoposd Rosen- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. hreibergehülfe. . Veiträge zur Arbeiter Kran kenkasse . Faaren fabrik. . . go 186 93 (Geschästẽlolal! Friedrichstrage 250), undes kerger, als Inhaberin, der Firma L. Rosen. . 1 sKtaͤnigliches Aratsgericht zu ) Abschreibungen auf: H . 64 5 . ö. 6. ,, der Jlegelei 43 11188 ist als deren Inhaber der Kaufmann Max berger We.“ mit der Niederlgssung zu Meddert⸗ m. G n em, . Handelz· C returen Hattingen. . . ntsg z , e rern ff a. . ö 4 6 e n lfht ö. Register des hiesigen, Königlichen Amtsgerichts ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 die eitens der g die? von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann Fima: p. anlernen

(iozs] en . Der am 16. Januar 1839 in Frauenstein = ,, Gebäude der Thonwaarenfabrik Calbe a. S wie ; ; Gebã , nm mn, , 123,164 die Firma: 3) Bruttogewinn aus dem Betriebe des Bauhofes 94 39 unter Nr. 12 r Bauhofes 15 853972 Sigmund Simon unter der vorbesagten Firma bestehendes Handels— 13 2 ö Adam Heck für sein daselbst unter der Firma ,

borene Emil Heinrich Voĩ ö 6. d d gat, welcher im Jahre b. Grundstück und Gebä z ; . 1855 von Ham . Grun und Gebäude der Thonwaarenfabrik ; . ug ee rh 86 6. won e, ern ö. n, en, , 9 . e . 10) Gewinn ˖ Vortrag aus dem Jahre 1878.5. 9 35411 (Geschäftslokai; Spandauerstraße 66) und es geschäft, ihrem Sohne Ferdinand Rosenberger, eamhchesbcheg Bandehegesbäft feinen Sohne, dem und als der fei . 20. April 1826, welcher im An⸗ Schönebeck. ö ; 2. . ist ls reren Fnhaber der Kaufmann Sig ioc hngt zu te h m g G ö 3 wohnenden Emil Heck ertheilte Prokura hard Schierenberg u Altendorf bei Dahlhausen 2 . 1 66 . ö Hummels berg . e 36 9 di zn alt Amtsgericht interim heutigen Tage sul Nr. dh eingetragen a /d. Ruhr am . 1

; us ums Jahr 185 z j * ö 16461 einem Wallfischfahrer Dienst genommen, inn ,, . des Bauh fs ne nn rn, Berlin hat wo en an bach, den 16. April 1880. Hellsher g. Zufolge heutiger Verfügung ist in . , , Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heuti⸗ Königliches Amtsgericht. unfer Firmenregifler Rr. 155 der Kaufmann Bern- . für sein hierselbst unter der Firma: ö 20 ; istꝰ V Abtheilung 4 hard Jacobsohn in Heilsberg mit der Firma B.

E 9 9 Jacobsohn eingetragen.

William Jacob Nach

aber verschollen ist, werden geladen in dem Auf Heschästs haus der Centralstelle Hoppe & Co yeschaͤft dem Heinrich Deymann zu Berlin Pro⸗ deß Handelsregister ö 1 9 ichts ist d Iger ist rlo chen. gister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist das f 8 st e ar is April 16

8

(GFirmenregiũer Nr. 12.151) be

gebot termine . Maschinen und Apparate. B 2 . h ö Pol. 24 531 Bd. JI. . ; tebendss Hanzel . m. Gliadhaeh. In das Handels. (Firmen.) Re. Die Firma Nr. 184: w o un ter der Firma , F. Himmel eingetragen worden Inbaber einer Färberei eilsberg,

ed een ar ffrn sr e, n n, n, e b, gerd. Giglensa . ureaumobilien. s über die a ise na fur ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4687 ige . ift Mitinhaber der von dem Kaufmann und rg, den unseres Prokurenregisters eingztragen worden. Gustav Stöhr zu Eisenach ist Mitinhaber der , Ring ches Amtsgeri cht.

in Person oder durch Bevollmächtigte zu erscheinen Bin n k ĩ J 3 ͤ ; Bibliothek der Centralabtheil 1 ffuthbetn aner ger. h ö ö g nn n J 347 geantwortet werden wird . . J 41. Dagegen ist unter Nr. 4567 vermerkt: Firma, h r i ö die Pol. ; 31. lbst unter der Firma Wilh. Aug. Wegers ö 6 sind Kaufmann Georg Heinrich 10) Feparaturen der Maschinen und Apparate .. ; 80 559 24 ö sst hier gelöscht und nach N. J ö ö. 36 S. 71 Bd lar i. Lende fear if ,,, ; rich e i w Hein⸗ 1) , , . auf wegs bah Außen stande J . y. 9 . 2 Christian Anhalt in Eisenach sup Rr. 17490 eingetragen worden. . In 2 *,, ist und Julie Henriette Selma 1: rweisung an den Hypotheken⸗Reservefondbsz. ͤ ö M. Gladbach, den 15. April 1880. unter Nr. 3 heute eingetragen die :— Elisabeth, verehel. Apotheker Flamm in Ni 13) Tantiẽè re,, 341691 J ; gelöscht worden. Gla den * 7 . 1 b in e 728 . Ge öscht ist: ö 1 t t. Ro fleis et Stuhrmann , . JJ 23 v,, , Lite gh en e n t. Abit. mr ö, um gi ehh eie, ehhlis ud der gust Franke, in. N , , 983 . . 4 . . er Partikülier Anton Ro , ö Butsbesitzer Fritzsche in Ii. ö VJ o 8234 6 Carl e die Prokura des . M. - Gli ν. In das handels ʒesellscaftẽ ) Tischlermeister Carl Stuhrmann, Fran ke 1 ginn Git befitzm. Heinrich Gortiob Magdeburg, den 31. December 1879 ö I T is n,, , . s K Eining. Bekanntmachung. Register des biefigen Königlichen. Amtsger ts ist Beide in Heilsberg. er g. . vie,, n . ll Jufolge Verfugung vem 15. pril 18ö0 ist an die zn Glaßkach Unender Firtng Kühnen & Brocke, Die Gesellftzaft bat an, 18. Februar 1880 be- 2 . demselben Tage in unser Prokurenregister unter errichtete offene Handelsgefellschaft unterm heutigen i und ift jeder der Gesellschafter allein zur Apriht 1380. Tag? sh Nr. 1624 eingetragen worden. Die Ge. Vertretung e e mente nr en 15. Apr ö

Frauenslein, den 13. April 1880. . een 8 8 ö 63 Uk ez er Hehl dne Crecdit werimn rx en, . i wier, ĩ ö IB ank Königliches Amtsgericht J. zir. t Lingetragen, daß dag Fränlein Unten; ö n (. I. ö Vitilie Heyer zu Elbing als Inhaberin der daselbst sell chafter n , Far lr r hg m, e n gliches Amtsgericht.

d

E RK D w

Der Vorstand. Aibthellung 5s. kl Leer : z D j Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büch 2 ; Nile J A. O. Meyer . Die Geseüschaft bat am 1. April er Schmiedemeister Friedrich Eilers zu Nen— Die 55. der Bank bescheinigen. nieleteld. Bekanntma chung. ö. bestehenden desen , . . r. erg, den 16. April 16s. nase er, mme, en 6 evisoren. In unfer Handelsregister ist am heutigen Taze mandigefreh fe, r sidher ermzchtigt fön s ge nig erict ö Fol. I5I des Handeltregisters ist heute zur z rma: Re e, O. Vudde hierselbst

stadt hat von dem Köthner einrich F enerhake . . ; . ö . ß ug r gg ße ö n . 7 * , a procura zu zeichnen. ö den 19. Apri . ö ĩ Gotha. Der Kaufmann Wolf Grünslein zu eingetragen: , dan ist Minn hal . Firma Gebrüder Grün Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen

Iioꝛs?] Auf eho t. A. Mares. A. FavKenu.

ju Hachmühlen laut notarlessen Kontralts vom! ju Bielefeld. Eibing,

Ber Kaufmann Emll Speyer zu Bielfeld ist als Theilhaber eingetreten. Die Firma ist daher