1880 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

des Prokurenregisters loschen ist. Düsseldorf, den 19. April 1880. Königliches Amtegericht.

Pulis? M. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 565 des Firmenregisters eingetra

gene Firma Franz Neiche⸗ Melis (Firmeninhaber:

der Maschinenschlosser., frühere Kaufmann Franz

Reiche zu Meiderich) ist gelöscht am 189. April 1880.

Elberfeld. Bekanntmachung. 4 Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amisgerichts ein etragen unter Nr. 1132 des Pro⸗ kurenregisters: ; die den Kaufleuten Hermann Schulder jr. und Hugo Schulder, Beide zu Solingen wohnhaft, für das mit dem Sitze zu Solingen bestehende Handelsgeschäft unter der Firma: „Hermann Schulder ' ertheilte Prokura.“ Eiber feld, den 20. April 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Elhex feld. Sekanntmachung. .

In dag Handelsregister bei dem Königlichen Amtsgericht dahler ist heute auf notarielle Anmel dung eingetragen worden:

Nr. 2593 des Firmen resp. 1314 des Gesell schaftsregisters: die Firma C. F. Ohliger zu Schrodtberg bei Solingen, deren Inhaber der abrikant Carl Ferdinand Ohliger zu besagtem chrodtberg ist, und daß mit dem heutigen Tage der vorgenannte Carl Ferdinand Ohliger dieses Geschäft mit der Firma an seing Söhne, die Fabrikanten Cornelius Ohliger und Julius Ohliger, übertragen hat, welche das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma C. F. Ohliger mit dem Sitze zu Schrodtberg weiter betreiben. Jeder der Theil⸗ haber ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 17. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Fæeistadt. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei der Nummer 189 das Erlöschen der Firma „Robert Eichner“ von hier heute eingetragen worden.

Freistadt, den 19. April 1880.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Nr. 93. H. E.

Nach Anzeige vom heutigen wird das unter der Firma „E. Zwenger“ bisher von Eduard und Emil Iwenger dahier gemeinschaftlich betriebene

Waaren⸗ und Ineasso⸗Geschäft“ seit dem 15. April d. J. unter der Firma „E. Zwenger“ von Eduard Zwenger dahier als alle inigem In⸗ haber fortgeführt. . Fulda den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Gerichtsschrei berei. von Milchling. Hara hanrꝶg. Eintragungen in das Handelsregister. 1880. April 17. August Nichard Roosen. Inhaber: August

Richard Roosen. Behn, Möller K Co. Die Soeietät unter dieser

Firma, deren Inhaber Jacob Herrmann August

Erdmann Behn und Eduard Jacob Jean Möller

waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Li⸗

quidation von dem genannten Behn gezeichnet. Erdmann Behn. Inhaber: Jacob Herrmann

August Erdmann Behn.

F. Engel. Inhaberin: Friedchen, geb. Heynssen, des Adolph Engel Ehefrau. e ,, Inhaber: Sophus Christian Johan

eingeteagene Prokura er

Fund.

Mörch.

Allgemeine Mobilien ⸗Riederlage der vereinig⸗ ten Tischler⸗Amtsmeister. An Stelle des ver⸗ storbenen Friedrich Conrad Drüke ist Auaust Heinrich Huwald zum Mitgliede der den Vor⸗ stand der Gesellschaft bildenden Direktion erwählt

worden. April 19.

G. Neidlinger. Diese Firma hat an Wilhelm Richard Wendel und Helnrich Müller gemein schaftlich Prokura ertheiit.

Bangesellschaft von 1866. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johan Cesar Godeffroy ist Reinhard Diedrich Cremer zum ö des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden.

Deppe & Funke. Gottlob Friedrich Funke ist aus dem unter dieser Firm geführten Geschäft aus—⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Jürgen Heinrich Deppe unter der Firma J. H. Deppe fortgesetzt.

Otto Severin. Inhaber: Franz Otto Adolph Severin.

B. H. Koert. Inhaber: Bernhard Henrich Koert.

Friedr. Daesler C Co. in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft und die Firma erloschen.

Vereinigte Bugsir⸗Dampfschlff⸗Gesellschaft. An Stelle des ausgeschiedenen Christian Carl Bern hard Kümpel ist Friedrich Heinrich Ramon Canel sr. zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion erwählt worden.

Die Firma der Gesellschaft wird von den Di⸗ . Theodor Paulsen und dem genannten Canel sr. gemeinschaftlich gezeichnet.

Zoll vereins Niederlage Hamburg. An Stelle des ausgeschiedenen Eduard Johns ist Johann Friedrich Carl Refardt zum Mitgliede des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwaltungs⸗ rathes erwählt worden.

April 20.

Carl Dejonge. Diese Firma hat an Johann Carl Vejonge Prokura ertheilt.

J. BVischoff. Inhaber: Johann Georg Gottlieb Elias Bischoff.

Pferde- Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Au Stelle des ausgeschi denen G. L. J. . ist Johann Adolf Glüenstein zum Mitglied des den Verstand der Gesellschaft bildenden Verwal⸗ tungsrathes erwählt worden.

Bietor ia Ziegelei ⸗Actien Gesellschaft. Die Ge⸗

Liquidatlon getreten und sind Rudolph Brach. Edward Busch, Hugo Stammann, Sally Horschitz und Georg Friedrich Wilhelm Hauers dergestalt zu Liquidatoren erwählt, daß je 2 der Genannten gemeinschaftlich zur Zeichnung der . der Ge⸗ sellschaft in Liquidation berechtigt sind. Hamburg. Das Landgericht.

Hammorer. Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 389 za der Firma:

„H. Alexander“ eingetragen:

Der bisherige Mitgesellschafter, Bankier Hart- wig Älexander hierselbst ist am 8. August 1878 verstorben. r Nach Inhalt der unter den Erben desselben getroffenen Uebereinkunft ist das Geschäst seit dem Tode des Hartwig Alexander auf die bis- herigen Mitgesellschafter der offenen Handels gesellschaft, Bankier Louis Alexander, und Bankier Julis Alexander beide hierselbst, unter Beibehaltung der bisherigen Firma, allein übergegangen. Hannover, den 22. April 1880. Königliches . Abtheilung . rusen.

Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 887 zu der Firma:

„H. A. Sasse“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 306 zu der Firma:

„J. A. Gebber s“ eingetragen:

Hannover, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Crusen.

Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 137 die Gesell⸗

schaft: Gebr. Sturm zu Hirschberg in Schlesien, und als Gesellschafter der Gastwirth Paul Sturm und der Destillateur Richard Sturm, Beide zu Hirschberg, eingetragen worden. Hirschböerg, den 16. April 1880. Königliches Amtsgericht. JV. Hilgenfeld.

Juter bog. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 306 die Firma: ö F. Thieme zu Jüterbog und als deren Inhaber der Bäckermeister Franz Thieme daselbst eingetragen. Jüterbog, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.

Haßhala. GSekanntmachung.

Auf Fol. 71 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Franz Häselbarth in Orlamünde eingetragen worden.

Kahla, den 21. April 1880.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Beyerlein.

HR enmztiragem. Nr. 4714. Zu O. 3. 17 diess. Firmenregisters, Firma Werneth in Endingen, wurde heute ö

Das Geschäft ging im Jahr 1877 durch Erb⸗

schaft auf die Wittwe des früheren Inhabers

Amalie Werneth, geb. Schwehr über.

Die Firma blieb unverändert.

Kenzingen, den 20. April 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.

HRemalngem. Nr. 4748. Unter O. 3. 115 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma Wilhelm Schmelzle in Endigen. Inhaber Wilhelm Schmelzle in Endingen. Ehe⸗ vertrag desselben mit Josepha, geb. Hug, vom 25. März d. I, wonach jeder Theil in die Gemeinschaft 1090 S einwirft, dagegen alles weitere gegenwärtige und zukunftige Fahrniß⸗ beibringen nebst den einseitig beigebracht wer⸗ denden Schulden von der Gemeinschaft aus—⸗ geschlossen und als verliegenschaftet erklärt wird. Kenzingen, den 20. April 1880. Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.

Hamecleshüut. Die in unserem Firmenregister unter Ne. 226 und 309 eingetragenen Firmen: a. des Lederfabrikanten SH. Bernhardt zu Landes hut, b. des Kaufmanns C. M. Bittner daselbst, sind erloschen und heut gelöscht worden.

Landeshut, den 14 April 1880. Königliches Amtsgericht.

HLancdkeshrat. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 72 eine Handelsgesellschaft unter der Firma Bernhardt & Bittner unter nachstehenden Rechtz⸗ verhältnissen: a. Die Gesellschafter sind die Lederfabrikanten Huge Bernhardt und Moritz Bittner

von i.

b. die Gesellschaft hat am 1. Januar 1880 be⸗ gonnen; sie wird vertreten von jedem der beiden Gesellschafter;

heut eingetragen worden.

Landeshut, den 14. April 1880. Königliches Amtsgericht.

Ma geloehwg. Sandelsregister.

Der Kaufmann Maximilian Wiesentbal hier ist als der Inhaber der Firma M. Wiesenthal bier Agentur ⸗Geschäft unter Nr. 1853 des Firmen⸗ registers eingetragen.

Magdeburg, den 20. April 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

Xorddhansem. Bekanntmachung.

. ist zufolge Beschlusses der Generalver ammlung der Aktionäre vom 8. März d. J. in

Das hierorts unter der Firma: G. W. Baer 8em.

bestehende Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Hermann Baer hierselbst übergegangen, die Firma sub Nr. 642 daher gelöscht und das von dem Kaufmann Hermann Baer unter der bisherigen Firma weiter betriebene Handelsgeschäft sub Nr. 757 des Firmenregisters zufelge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Nordhausen, den 19. April 1889.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

osnanr en. .

es Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. Nr. 454 eingetragenen Firma: „GBanmgarten & Menerstek zu Schledehansen“ ist vermerkt:

Col. 9. Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 21. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. J. v. Hartwig.

Eosem. Handelsregister. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1718 eingetragene hiesige Firma: Jacob Berwin ist erloschen.

Posen, den 22. April 1880. Königliches Amtègericht, Abtheilung 17.

Posem. Sandelsregister. .

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen register eingetragen: ;

1) bei Nr. 616: Die Firma A. Wisniewski ist auf den Juwelier und Kaufmann Johann Wis— niewski übergegangen, der das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt; vergl. Nr. 1966 des Firmenregisters;

Y) unter Nr. 1966 die Firma: A. Wisniewski, Ort der Niederlassung Posen und als deren In— haber der Juwelier und Kaufmann Johann Wis⸗ niewski zu Posen.

Posen, den 22. April 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Scha vretz. Bekanntmachung. ;.

Zufolge Verfügung vom 17. April d. J ist am 19. d. Mts. die in Neuenburg W. /Pr. bestehende Handels niedenlassung des Kaufmanns Carl Gustav Voß zu Neuenburg W. Pr. ebendaselbst unter der

irma: ö Voß

G. Vo in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 134 ein⸗ getragen. Schwetz, den 19. April 1880. Königliches Amtsgericht.

Sten tig t. l. Einzel firmen.

K. A. G. Freudenstadt. Wilh. Dieterich, Holzhandlung in Lauterbad, Gmde. Dietersweiler. Wilhelm Dieterich von Lauterbad. (16. 4.)

K. A. G. Gmünd. Carl Ritz zu den 3 Kö⸗ nigen in Gmünd. Carl Ritz, Bierbrauer in Gmünd. Am 5. April 1880 wurde gegen den Inhaber das Konkursverfahren eröffnet. (8. 4.)

K. A. G. Göppingen. FJ. Ritsert, Handel mit Blechwaaren und Küchengeräthschaften in Göp⸗— pingen. Ferdinand Ritsert, Kaufmann in Göp⸗ pingen, nun in München. In Folge Geschäftsauf⸗ gabe erloschen. (13. 14)

K. A. G. Hall. F. Moser, Hauptniederlassung in Hall. Hans Moser in Hall. Friedrich Moser hat das Geschäft seinem Sohne Hans Moser unter Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma übergeben. (16. 4.)

K. A. G. Heilbronn. Th. Treuer junior, Agenturgeschäft zu Heilbronn. Gottlieb Theodor Treuer, Kaufmann zu Heilbronn. (15 4.)

K. A. G. Riedlingen. A. v. Wunster, mecha⸗ nische Seidenzwirnerei⸗ Fabrik in Andelfingen mit Zweigniederlassung in Altheim. O. A. Riedlingen, und Winterlingen, O. A. Balingen. Adolph von Wunster. Die Zweigniederlassung in Altheim ist in Folge Verkaufs an Schweizer u. Bißier von Frei⸗ burg ausgefallen. (17. 4.)

II. Gesellschafts firmen und Firmen

juristischer Per sonen.

K. A. G. Heilbronn. Bangesellschaft Heil⸗ bronn. Nach der Wabl vom 10. April besteht der Vorstand aus Dr. Otto, Julius Faber und Wilhelm Scholl zu Heilbronn. (13.4) Mün- ing u. Cie. zu Heilbronn. Auf Ableben des Tommerzien Raths Münzing sind alleinige Inhaber in offener Gesellschaft: , Louis Link. Albert Münziag und Emil Seriba zu Heil—

bronn. (lö5. 4.)

K. A. G. Horb. Spar⸗ und Vorschußbank in Horb, eingetragene Genossenschaft. An die Stelle des aus dem Vorstand auszetretenen Vor— sitzenden, Herrn Apothekers Robert Ott in Horb, wurde nach §. 4 der Statuten bis zur Neuwahl des Vorstandes vom Ausschuß Herr Stiftungsver⸗ walter Josef Heberle in Horb als Vorstandt⸗ i gewählt und zum Vorsitzenden bestellt.

OD. 4.

Tilsit. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ leuten ist heute unter Nr. 198 eingetragen, daß der Kaufmann Gnstay Bogeng in Tilsit für seine Ehe mit Agnes, geb. Müller, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und das Vermögen der Frau die Egenschaft des Vorbehal⸗ tenen hat. Tilsit, den 13. April 1880. ; Königliches Amtsgericht.

VWalchenburg. Berichtigung. In Nr. 74 vom 27. März wurde bei Bekanntmachung des Amtsgerichts Walden burg, betreffend Statutänderung der Salzbrunn · Weißstein ' er Aktien · Gas · Anstalt irrthümlich Glas ⸗Anstalt gedruckt.

Zulliehalmn. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2. bel der Firma „Homöopathischer Verein 1 Züllichan“ eingetragen zufolge Verfügung vom

3. April 1880: Spalte 4.

Zu Verstandgmitgliedern sind gewählt worden: 1) der Gasthofsbesitßer Ernst Rutsch in Zül⸗ lichau, als Vorsißender, 2) der Tuchfabrikant Karl Hemmerling in Zül⸗ lichau, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) der Tuchfabrikant Samuel Kaiser in Zül⸗ lichau, als Kassirer,

.

4) der Bauergutsbesitzer Hermann Fleischer in AKrauschow, ( 5) der Schuhmachermeister Eduard Pollack in Züllichau, 6) ö. Bäckermeister Hermann Kadach in Zül⸗ ichau, ad 4 bis 6 als Beisitzer. Züllichau, den 15. April 1880. Königliches Amtsgericht J.

Muster⸗Register.

(Die ansländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ekber feld. In das Musterregister des König⸗ e. Amtsgerichts dahier ist eingetragen worden, unter:

Nr. 252. Für die Firma Nathan Söhne in Elberfeld am 3. März 1880, 2 Packete mit zu⸗ sammen 10) Muster für Unterrockstoffe, Fabrik⸗ ig 1— 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

ahre.

Nr. 253. Für den Fabrikant Edmund Jansen zu Solingen am 5. März 1880, 1 Packet enthal⸗ tend 3 Musterzeichnungen für feststehende Taschen⸗= Schließmesser. Fabriknummern 1, 2, 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 254. Für den Kaufmann Hugo Baum in Elberfeld am 13. März 1880, 1 Packet enthaltend 42 Muster für ganz wollene und halb wollene Stoffe für Unterrock, Möbelstoffe, Schürzen ꝛc., Fabrifnimmern 1600 bis 118, 130 bis 139, 139, 139, 140 bis 151, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre.

Nr. 255. Für den Kaufmann Carl Schmidt zu Elberfeld, Inhaber der Firma C. & R. Schmidt daselbst, am 25. März 1880, 1 Packet mit 5 Mustern für Papierschüsseln, Fabriknummern 1—5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 256. Für den Kaufmann Carl Theodor Hüsmert zu Solingen, Inhaber der daselbst be⸗ stehenden Firma Hüsmert & Cie., am 25. März 1880, 1 Packet enthaltend 1 Mrster eines mit Leder überzogenen Damentaschenbügels mit neuem Nickelverschluß, Fabriknummer 624, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. .

Nr. 257. Fur den Kaufmann Eduard Müller in Solingen, einziger Inhaber der daselbst bastehen den Firma Eduard Müller, am 25. März 1880, I Packet enthaltend Muster einer Zulegescheere, Fa⸗ briknummer 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 12 Jahre. .

Nr. 258. Für den Fabrikant Julius Tückmantel in Sollngen am b. April 1880, 1 Packet, enthal⸗ tend 9 Muster für Karten zum Aufschnüren von Stahlwaaren, Fabriknummern 499 bis 507, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 259. Für die Firma Nathan Loeb Söhne in Elberfeld am 12. April 1880, 1 Packet ent⸗ haltend 10 Muster wollene Besätze Nénveantés, Fa- briknummern 4854, 4856, 4857, 4862, 4863, 4864, 4865, 4867, 4868, 4869, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Ihr.

Nr. 260. Für die Firma Böntgen & Sabin in Solingen am 17. April 1880, 1 Packet ent⸗ haltend 2 Muster Korkzieher in Gabelform mit seststehendem und zulegendem Heft, Fabriknummern 1, 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Elberfeld, den 22. Apr il 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Konkurse. liots Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vletor Lafaire in Aachen, in Firma Arn. Deutz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche Vergleichstermin auf

den 20. Mai 18830, Vormittags 101 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Aachen, den 22. April 1880.

Maaßen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

io! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachters Christoph Schütt in Bargtebeide ist am 23. April 1880, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Anbauer Adolph Karstens in Bargteheide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 5. Juni 1880. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung den 11. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner ö den 16. Juni 1880, Vormittags

r. Bargteheide, den 23. April 18589. Königliches Amteẽgericht. Zum Zweck der Zustellung veröffentlicht.

eesch, Gerichtsschreiber.

liotzs Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 5. Juli 1879 über das Vermögen des Kürschnermeisters Louis Beihoff eröffnete Konkurs ist durch Aktord beendet.

Berlin, den 7. April 1880.

Königliches Amtsgericht J.

llotzo Bekanntmachung.

Der durch Beschluß vom 7. Aprll 1877 über das Vermögen des Kunstverlagshändlers Simon Petrus Christmann, in Firma S. P. Christ⸗ mann Kunstverlag, Unter den Linden 68a. und Leipzigerstraße 134, eröffnete Konkurs ist durch Schlußsertheilung beendet.

Berlin, den 17. April 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

lioz ij Bekanntmachung.

In dem Konknrsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Otto Hirsch hier Her gegn m g. Nr. 7 und Wallnertheaterstraße Nr. 37) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 109. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst,

Jude tea 8, eine Treppe, Ilmtier Nr. 21, anbe⸗ raumt. Berlin, den 20. Agril 1880.

; j. Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

lob! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der aufgelösten Handlung Ernst Hypke & Apel, Große Hamburger straße ö n ist heute das Konkursverfahren er⸗

net.

Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarkistraße 65.

Erste Gläubigerversammlung:

am 19. Mai 1880, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstrate 53, Portal III., 1Treppe hoch, Zimmer 15. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mal

80.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1880.

ö am 22. Juni 18380, Vorm.

. Berlin, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht JI. Der Gerichtsschreiber: Müller.

liosg Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl Moritz gehen zu Bitterfeld ist am 22. April 1880, Nachmittags 14 Uhr, der Konkurs er⸗

õ ff net. Gustav Schulze in Delitzsch.

Verwalter:

Anmeldungsfrist bis zum 22. Mai 1880 ein—⸗ schließlich. .

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters den 14. Mai 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Prüfungstermin den 25. Mat 1880, Vormit— . ö. Uhr, im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer

t. 10.

Bitterfeld, den 22. April 1880.

Königliches Amtsgericht Abtheilung J. Rittler.

Kaufmann

Königl. Württ. Amtsgericht Böblingen.

lios to! Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Christsan Feldmaier, Bierbrauereibesitzer in Böblingen, ist am 19. April 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Gerichtsnotar Röhm in Böblingen zum Konkursverwalter ernannt, auch der offene Arrest verfügt worden.

Die Anmelder und Anzeigefrist geht bis zum 12. Juni 1889.

Die erste Gläubigerversammlung“ findet am 20. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin! am S8. Juli 1880, Vormittags 8 Uhr, statt.

Den 21. April 1880. Gerichtsschreiber: Stark.

1057 Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Hermann Claus, Stecherstraße Nr. 2 hierselbst, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Mielziner, Bruch⸗ thoryromenade ga. bierselbst. j Arrest mit Anmeldefrist bis 7. Mai Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 1880, Bormittags 11 Uhr, ebendaselbst. Braunschweig, den 20. April 1880. Herzogliches Amtsgericht. VIII. gez. von Praun. Beglaubigt: L. Müller, als Gerichtsschreiber.

II0405

Deffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des Privat⸗ manns Johann Frese, Gertrudenstraße Nr. 3a. hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquidations verfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt kor. Ar- nold hierselbsft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 381. Mai 1880 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Mai 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. Mai 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. Juni 6 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer

r

Bremen, den 21. April 1880. Das Amtcsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der e we. ede.

(10469

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbaners Adolf Schilling zu Coblen; wird, da der den Zwangs vergleich bestätigende Beschluß vom 6. April 1880 nunmehr rechtskräftig geworden, hiermit aufgehoben.

Coblenz, den 22. April 1880.

Königliches Amtsgericht.

liodiij In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ delsfrau Ehefrau Joseph Hubert Ganser, 3 hanna Helena, geb. Wengels zu Cöln, In⸗ haberin der Handlung unter der Firma Ganser⸗ Wengels daselbst, wird in dem am 4. Mai 1880, Vormittags 19 Uhr, stattfin denden Prüfunge⸗ termine auch über die Wahl eines anderen Ver walters, über die Bestellung eines Gläubigeraug⸗ schusses, sowie event. über die im 5. 120 K. O. bezeichneten Gegenstände, Beschluß gefaßt werden. Cöln, den 22. April 1880. Königl. Amtsgericht, Abth. VII. van Laak, Sekretär.

10475 In 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Hermann Joseph Jansen

zu Cöln ist zur Schlußrechnungslage des Verwal- ters Termin 4 Mittwoch, den 5. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des hie⸗ sigen Justijgebäudes anberaumt. Cöln, den 22. April 1880. Königl. Amtsgericht, Abth. VII. van Laak, Sekretär.

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Restaura⸗ teurs J. C. Glogner in Friedrichshagen. Kurze straße 7, wird, da der Maler T. Krengel in Berlin, N., Gerichts straße 78, eine Forderung von 1300 46 gegen denselben und die Zahlungsunfähig-⸗ keit des Schuldners glaubhaft gemacht, der Schuld- ner ferner in der Verhandlung vom 19. April 1880 seine Zahlungsunfähigkeit zugegeben hat, heute, am 19 April 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Sekretär Zimmermann zu Coepenick wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kenkurssorderungen sind bis zum 19. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 14. Mai 1880, Vormistags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 13. Inli 1880, Vormittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.

Allen Personen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 18890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Coepenick.

loz64]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters August Maringer zu Darmstadt wird heute, Vormittag 107 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Heinrich Störger hier zum Verwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1880 einschließlich. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 24. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, anberaumt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gerichte bestimmt bis 15. Hiai 1880 ein- schließlich.

Darmstadt, den 20. April 1880.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Ii0tdo] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Donauwörth hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Matthäus Merkle in Donauwörth unterm 19. d. Mts. beschlossen, daß auf Grund gepflogener Schlußverhandlung und stattgehabter Schlußvertheilung das Verfahren be⸗ endet sei.

Am 20. April 1880.

Der geschäfteleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Donauwörth. Schnizlein.

liotsꝛ Bekunntmachung.

In der Handelsmann F. Eggert —Dramburg Konkurssache betragen die angemeldeten Forde⸗ rungen 4410,80 „S; ferner nachträglich angemeldet 295,95 6 zusammen 4706.75 S½ς Außerdem sind festgestellte bevorrechtete Forderungen in Höhe von 24,75 ƽ ausgezahlt. Der zur 1. Abschlagsver⸗ theilung verfügbare Massebestand beträgt gö) ( Oeffentlich bekannt gemacht.

Drambnrg, im Avril 1880.

L. Joseph, Verwalter.

llosss! Kankursberfahren.

Ueber das Vermögen des Restauratenrs und vorm aligen Bierhündlers Gustav Adolph Faust in Laubegast, an der Elbe Nr. 101, wird heute, am 21. April 1880, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Flieinus in Dres⸗ den. Moritzstraße 10, Il.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1880.

Erste Gläubigerrersammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 29. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 2.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung I. b., den 21. April 1880. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichts schreiber.

liosss! Bekanntmachung.

Konkurs der Ida, geb. Krenkels, zu Elberfeld, Wallstraße 13, 2WBittwe des am 13. November 1879 verstorbenen Restauratenrs Gustav Hugs stiüpper und ihren Miterben, der minderjährigen Kinder derselben aus gedachter Ehe.

Der Konkurt ist eröffnet am 19. April 1880, Nachmittags 12 Uhr.

Verwalter ist Rechtsanwalt Weber hier.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. April 1880.

Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. Innt 1880 bei der unterzeichneten Gerichts stel le.

Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 1. Mai 1889, Mittags 12 Uhr,

der allgemeine Prüfungstermin auf den 80. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzung saale des Amts gerichté, Königstraße Nr. 71, anberaumt.

Gleichzeitig ist ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot an die Gemeinschuldner erlassen.

Elber feld, den 19. April 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

li0otss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslers H. W. Goldhammer in Esens ist am 20. April 1830, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechte anwalt Stürenburg hier. Offe⸗ ner Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1880 einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Esens.

Beglaubigt: Wolter, Gerichtsschreibergehülfe.

liots!, Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Jacob Knöß in Wieseck, aus Erzhausen ist hente, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Johannes Lang in Wieseck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 66 10. Mai 1889 einschließlich. Anmeldefrist

is zum 19. Mai 1880 einschlleßlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungè⸗ termin den 25. Mai 1889, Morgens 9 Uctzr.

Gießen, den 31. März 1880.

Großherzogliches Amtsgericht Gießen. Langsdorff, Ober Amterichter Glässing, Gerichtsschreiber. 10418

Im Konknrse des Isaack Sternfels I. von Erfelden ist Termin zur Prüfung der bis zum 2. Mai 1839 anzumeldenden Forderungen und Be— fbin ffn nach §§. 102, 129 und? I25 der Kon— kurs ⸗Srdnung auf

Dienstag, den 25. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr,

f D

anberaumt.

Zum Massekurator ist Joseph Oppenheimer von Groß Gerau ernannt.

Groß ⸗Geran, am 21. April 1880. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau.

lot! Konkursberfahren.

In dem Konlursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Edngrd Becker zu Schnee, Ge— meinde Ende, ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ vergleiche Vergleichstermin auf ö

den 1. Mai 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Hagen, den 19. April 1880.

. Nase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

liosso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Abraham Rohde zu Hamburg, Bergstraße 25, in Firma A. ö heute, Mittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter Martin Blumenthal, Mattentwiete 27, 1. Stock.

Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1880 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1880 ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner k den 21. Mai 1880, Vormittags

2 Hamburg, den 22. April 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

liosss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. April 1880 hier⸗ selbst verstorbenen, Moritz Mendel Philip, in Firma BPhllip's Söhne hierselbst, und Mecha nische Weberei M. M. Philip in Rendsburg, wird hente, Nachmittags 2 Utzr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, Beich⸗ straße 16, Hinterhaus, II. Stock.

Gläubigerausschuß: Rechtsanwalt Hr. G. Hach mann, Rechtsanwalt Br. J. Scharlach und * Barca.

ffener Arrest mit Auzeigefrist bis zum 22. Mai 1889 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1880 ein⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung 14. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 9. Jull 1880, Vormittags 11 Uhr.

Hamburg, den 22. April 1880.

Das Amtggericht. Zur Beglaubigung: Hole, Gerichtsschreiber.

lobe Konkursverfahren.

Ueber, das nachgelassene Vermögen des weil. Königlichen Schauspielers und Regisseurs Alexander Wilhelm Liebe zu Hannover ist auf desfälligen begründet gefundenen Antrag durch Be— schluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover. Ab- theilung 13, heute, am 20. April 1880, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlassen.

Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Hoenmanns zu Hannover.

Ablauf der Anmeldungefrist: 15. Jun 1880.

Wahltermin; Freitag, den 14. Mai 1880, Vormittags 12 Uhr.

, , de. Donnerstag, den 24. Inni 1880, Vormittags 12 Uhr.

Haunover, den 20. April 1880.

. Niüller, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 13.

lioass!. Konkursverfahren.

Ueber den erblosen Nachlaß des weil. Papier rn le, Adolph Wiese hierselbst, Hildesheimer traße Nr. 7, ist auf desfallsigen begründet gefun⸗ denen Antrag, durch Beschluß des Königl. Amtg⸗ , annover, Abtheilung IV, heute, am 20.

hril 1880, Nachmittags 5 Uhtzr, das Konkart⸗ verfahren eröffnet.

Der offene AÄrrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Junt 1880.

Konkurt verwalter: Rechtfanwalt Roscher bier⸗ selbst.

Ablauf der Ammeldungsfrist: 15. Juni 1889. Wahltermin; Freitag, den 14. Mai 1880, Vor⸗ mittags 1161 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Junk 18580, Bormittazs 12 Uhr. Hannover, den 20. April 1880. Müller, Gerichtsschrelber Königl. Amtsgerichts, Abth. IV.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des stauf⸗ manns Eliasar Herzberg, Withelmine geb. Spier, zu Hattingen, ist am 15. April 1880, ö 12 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗

net. ö Verwalter: Gerichtssekretär Hölscher zu Hat⸗

ngen. Erste Gläubigerversammlung am

7. Mai 1880, Bormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. . Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1880.

Ptůfungs termin: am

21. Mai 1880, Bormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.

Hattingen, den 15. April 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Volckmann, Gerichtsschreiber.

liosss! Konkurs Heeren.

Zur Prüfung mehrerer nachträglich angemeldeten Forderungen wird Termin auf den 13. Mai 1880, 9 Uhr Bermittags, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, wozu die Kon⸗ kursaläubiger hiermit geladen werden. Höxter, den 19. April 1880. Königliches Amtsgericht.

lot] Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maler, Wirth und Krämer 2. B. Janssen zu Haddien, ist zur Prüfung der nachträglich an zemel⸗ deten Forderungen Termin auf

den 18. Mai 1889, Bormittags 10 uhr, vor dem Großherzoglichen Amisgerichte hierselbst anberaumt.

Jever, den 19. April 1880.

. v. d. Bring, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

ioc) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlen⸗ und Gutabesitzers Heinrich Ackua zu Kreuznach ist zur Gläubigerversammlung behufs err wh fn sung über die Verwerthung der Masse

ermin

auf den 4. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an—⸗ beraumt.

Kreuznach, den 20. April 18580.

Der Königl. Gerichtsschreiber. Froning.

(0359

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Guttenberg Paul Kaltschmidt, Inhabers der Weinhandlung unter der Firma P. A. Kalt- schmidt hier, ist am 21. April 1880, Vormit⸗ tags 91 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Justizrath Oehnte bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1880 einschließl. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1889 einschließl. Erste Gläubtgerversammlung den 19. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. Juni 1880, Nachmittags 34 Uhr.

Leipzig, den 21. April 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

loi]! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. W. Weecke in Brake ist nach heutigem Beschluß eingestellt, weil eine zur Deckung der erwachsenen Konkurekosten genügende Masse nicht vorhanden ist.

Lemgo, den 19. April 18809.

Fürstlich Lixpisches Amisgericht. Zur Beglaubigung: Ad. Schwößpe, Gerichtsschreiber.

io: Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Johannes Keil . von Heppenheim ist heute am 15. April 1880, Vormittag; 11 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechner Keßler in Lorsch. Anmeldefrist bis 14. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfangs⸗ n. den 21. Mai 1880, Vormittags

e.

Lorsch, den 15. April 1880. . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Lorsch. Zur Beglaubigung:

Der Gerschteschreiber: Braun.

K. Amtsgericht Ludwigsburg. lions] Kankursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen der Elise Gänßlen, ledig, von Stammbelm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berůcksichtigenden Forderungen der Schlußkermipn auf

Mittwoch, den 19. Mai 1880, Varmittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte kierselbst be⸗ Ludwigsburg, den 21. April 1880.

stimmt. Gaßmann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerich:t.