IIo6 84] Auf Antrag des Domänenfiskus werden Alle, welche Rechte an dem Grundstücke M. Nr. 67 — 1 * M. ü in . ae. ung zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spä—⸗ testens im Termine ; den 21. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
dahier geltend zu machen, widrigenfalls auf Antrag verfügt wird, daß der Besitzer als Eigenthümer im Grundbuch eingetragen wird und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen einen Tritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das Grundstück erwor— ben hat, nicht mehr geltend machen kann, und daß er sein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen. deren Rechte innerhalb der Ausschlußfrist angemeldet und demnächst auch eingetragen sind, verliert.
Bankier des Vereins, Hrn. Adolf Meyer in Han⸗
nover.
Nach Ablauf dieser Frist sollen nach der ferneren Bestimmung der Hauptschuldoerschreibung die noch rückstãndigen e . Kapitalien auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Obligationen beim Königlichen Amtsgerichte Osnabrück deponirt werden, wogegen die Inhaber jeden Anspruch an den Verein, insonderheit an die vom Vereine be⸗ stellten Hypotheken verlieren.
Georgs ⸗Marien · Sütte, den 22. April 1880.
Der Vorstand. C. Wintzer.
Riückversicherungs⸗Verein der (10555 ina.
vom 27. April er. ab im Geschäftslokal der
. gi m von 160 ö. . 6 Vormittags Senn, 3 . oer h Ea itte n,
ang genommen werden kann. oh. r. Vo t .
E6ln rech di r, sg din cel K Der Vorstand. Frankfurt a. M., den 24. April 1880.
Rickversichernng⸗Actien⸗HGesessschaft .
8 r , . lios ss] HBr oOvidenmtia. ö Wir bri hierdurch in Gemäßheit d 18 5 ; und . oe, . 5. ö. . e dn Rickversicherungs⸗Verein der daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus foh⸗ (10554 Agrippina
genden Herren besteht: Frelherrn Hugo von Bethmann, Freiherrn In der heute abgehaltenen ordentlichen General- Mr. Jar. Wilhelm von Erlanger, Fritz verfammlung des Rückversicherungs Vereins der Agrippina sind auf Grund der §5. 17. 18 und 33
Graubner, Lonis Jaeger, Carl Köotz, Commerzienrath Emil Ladenburg, Julius dez Statuts zu Mitgliedern des Aufsichtsraths er—
Directoren der Gesellschaft sind die Herren
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. April
Rodenberg den 21. April 18806. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Bode, Se kretãͤr.
Alle Diejenigen, welche aus der Amtsvvmerwaltung des bis zum J. Oktober 1879 bei dem vormaligen Kreisgericht in Rogasen als Exekutor und Bote fungirt habenden Johann Carl Heinrich Klose an dessen Kautionsmasse von 300 S, bestehend in 4 2hkprozentigen Staatsschuldscheinen über je 75 „, Litt. H. Nr. 19231, Litt. H. Nr. 34,086, Litt. H. Nr. 42,160, Litt. H. Nr. 57, 737, Ansprüche zu haben vermeinen, werden auf den Antrag des Exeku⸗ tors Klose aufgefordert, dieselben spätestens bis zu dem vor dem Unterzeichneten an der Gerichtsstelle auf den 10. Mai 1880, Bormittags 11 Uhr, anberaumten Termin anzumelden, widrigenfalls sie damit präkludirt und an das übrige . des en, og sen, den 17. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Exekutor Klose werden verwiesen werden.
fiõsss Bekanntmachung.
Nachdem der Rechtsanwalt Kallenbach, bisher in Strasburg W. Pr., in der Liste der bei dem Land⸗ . zu Thorn zugelassenen Rechtsanwalte ge—⸗ öscht ist und seinen , hieher verlegt hat, ist
derselbe in die Liste der bei dem hiesigen Ober— 1 zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. . Marienwerder, den 20. April 1880. Königliches Ober ⸗ Landesgericht.
Verkäufe Verpachtun gen Submiffionen ꝛc. .
Bekanntmachung.
Das Domainen ˖ Vorwerk Steinhagen im
Kreise Franzburg, 11 Kilometer von der Kreisstadt Franzburg, 13 Kilometer von Stralsund und 8 Kilometer von Richtenberg entfernt, mit einem Areal von: 482, 105 Hektar, worunter 365,309 Hektar Acker und 79.238 Hektar Wiesen soll auf 18 Jahre von Johannis 1880 bis dahin 1898 im Wege des öffentlichen Aufgebots ander weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 12 500 M Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Be⸗ trag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 84 000 MS nachzuweisen. Zu dem auf den 8. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewer⸗ ber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗ bedingungen, die Regeln der Lieltation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn, und Festtage täglich während der Dienststunden in un⸗ serer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗ pachtungsbedingungen und der Lieitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsund, den 6. April 1886. Königliche Regierung.
Brennholz⸗Verkauf. In der am Mittwoch, den 5. Mai er., Vormittags von 10 Uhr ab zu Dölln⸗ krug anstehenden Brennholzlizitation der König lichen Oberförsterei Reiersdorf aus dem Einschlage 48 1880 kommen unter anderen folgende Hölzer zum Verkauf: 1. Aus dem Schutzbezirke Wucker: Schlag, Jagen 38 — 38 Rm. Kiefern runde Knüp⸗ pel, Schlag, Jagen 42 — 45 Rm. Kiefern runde Knüppel; Total., Jagen 3 u. 4. — 50 Rm. Birken Kloben, 90 Rm. Birken Spaltknüppel, 120 Rm. Kiefern Kloben, 372 Rm. Kiefern runde Knüppel: Total., Jagen 26, 38, 39, 40, 41ñ — 165 Rm. Kie⸗ fern runde Knüppel; Total,, Jagen 1, 2, 5, 6, 7, 14 — 176 Rm. Kiesern runde Knüppel. II. Aus dem Schutzbezirke Gollin: Schlag, Jagen 49 — 256 Rm. Klefern Knüppel (rund); Total., Jagen 50 bis 54 — 134 Rm. Kiefern Knüppel (rund). II. Aus dem Schutzbezirke Väter: Schlag, Jagen 66 — 43 Rm. Kiefern Knüppel (rund); Total, Jagen 35, 47, 75 bis 79, 85 bis 89 — 405 Rm. Kiefern Knüppel (rund). IX. Aus dem Schutzbezirke Döllnkrug: Schlag, Jagen 32 — 90 Rm. Kiefern Knüppel (rund); Schlag, Jagen 21 — 55 Rm. Kiefern Knüppel (rund). V. Aus dem Schutzbezirke Vietmansdorf: Schlag, Jagen 97a — 155 Rm. Kiefern runde Tnüppel. Reiersdorf, den 24. April 1880. Der Oberförster. Walter.
Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗C Hütten⸗ 1 Verein.
Von den in unserer Bekanntmachung vom 27. September v. J. bezeichneten, zur Rückjahlung auf. den 2. Januar d. J. ausgeloosten Partial⸗ 2bligationen unserer Anleihe vom 5. Februar — 10. März 1870 über 700 000 Thaler sind bislang folgende Nummern nicht präsentirt:
Nr. 2049, 2286, 2350, 2356, 2478, 2909, 3140.
Gemäß Nr. VI. der Hauptschuldverschrelbung werden die Jahaber der vorstehenden Partial⸗Obli⸗ gationen hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb Wochen zur Einlösung zu präsentiren bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei der
19318
Agripp Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch bengchrichtigt, daß die für das Geschäfts⸗ jahr 1879 beschlossene Dividende von Dreißig Mark ver Aktie gegen Aushändigung des am 1. Juli d. J. fälligen Dividendenscheines Nr. 7 schon
Man, Gustay Metzler, Dr. jur. Joh. Friedr. Bh. M. Schlemmer und Rudolph Sulzbach, sämmtlich in Frankfurt a. / M. wohnhaft.
Vorsitzender des Aufsichtsraths ist Herr
Carl Klotz, dessen Stellvertreter Herr Fritz Graubner.
nannt resp. wiederernannt worden die Herren: Chr. Noß, F. D. Leiden, Freiherr Ed. von
Oppenheim, was hiermit bekannt gemacht wird. Cöln, den 24. April 1880.
Der Präsident des Aufsichtsraths.
Ola. Nong.
loss
Berlin⸗Gö
Bilanz
der
pro 1879.
rlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft
A e ti w a.
Effeeten. 660 3
Baar.
f. 3 E ass
Effeeten. l 3
ü v a.
Baar. .
1) Bau⸗Conten der Stammbahn . 2) Bau ˖ Conten der Neubaustrecken 3) Ergänzungs⸗Bau⸗Conten.. c Werth der am 31. Dezember 1879 verblie⸗ benen Bestände: a. an Materialien und Uni⸗ formbeständen des Betriebs⸗ ö 116536 b. an Materialien des Er⸗
neuerungs fonds 208, 311.27 5) Guthaben bei Bankinstituten .. ⸗ 6) Diverse Vorschüsse und Debitores. 2 Hierunter Courswerth der vorhandenen Effecten und zwar: a. des Betriebs⸗ gb, 671.32 4.
nn, b. der sonstigen Fonds 1,267,349. 64 1,364,029. 96 S6 7) Effectenbestände diverser Fonds der Gesellschaft
25 4 fl. 53 ĩẽr. 8) Kasfsenbestand ult. 1873... 53 Rh. 53 R.
36, 50, 000 6, Sõ6, 307
. der ausgeloosten. 5) ö.
345, 425 9
1,1309, 382
1316, 3 pro 1879 ;
Rücklage pro 1879.
3, 429, 600 138,3 10
Obl. Litt. C. Reservebetrag
pro 1880. noch nicht eingelöste ,, 9) Diverse Creditores..
Hierunter die Effecten 10) Pensionskasse. ..
welche, wie folgt, zu
8 in, . Eisenbahnsteuer. Tantiome des Aufsichtsraths
25614 fl. h kr.
Summa Bi Rb. S R. Berlin, den 22. April 1880.
Unter 1879 entfallende Dividende
erhoben werden ö. ö ie Dividende ine, . Jö ndenscheine, welche Auf die Berlin, den 23. April 1880.
osdi]
3, 429, 600
Der Verwaltungsrath
Bezugnahme auf vorstehende Bilanz machen wir hierdurch beka von 31 // — 20 ½ pro Stück ö . .
2. bei unserer Haupt⸗Kasse — Görlitzer Bahnhof —, b. bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Behrenstraße 43/44 hier
„Hierauf sind gezahlt Zwanzig Mart Stamm- Acetien ist pro 1875 eine Dividende nicht entfallen.
68, 759, 199 32
/ k *
Summa
der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
vom 1. Mai er. ab
arithmetisch geordnet, mit zwei abgestempelt und demnächst den resp.
Die Direction.
1) Actien⸗Capital der Gesellschaft. .... 21,843, 000 2) Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. 3,750, 000 A abzüglich der ausgeloosten 3) Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. 21, S3, 55 7X abzüglich der ausgeloosten 4) Prioritäts⸗Obligationen Litt. C.
usgelooste Priorität Sbligationen Litt. A. 6) Reservefonds, einschließlich 65, 523 M Rücklage 7) EFrneuerungsfonds, ein
8) a. Rlckständige Dividenden der Stamm ⸗ u. Stamm ˖ Prio⸗ ritäts⸗Actien, sowie Zinsen der Prioritäts Obligationen 389, 815. 88
Ausgelooste bis ust. 1879 noch nicht eingelöste Prio⸗ ritäts Obligationen Litt. A.
Reservebetr. für d. Amor⸗ tisation der Prioritäts⸗ Oblig. Litt. A. pro 1880
Ausgeldoste bis ult. 1879
noch nicht eingelöste Pr.
Amortisation der Priori⸗ täts ˖ Obligationen Titt. C. Auͤtgelooste bis ult. 1375
1I) Reserve für Restausgaben . 12) Ueberschüsse aus Betriebs-Einnahmen
a. Dividende für 16,500, 000. 4 Stamm ⸗Prioritäts ⸗Actien der Mitglieder
nach §. 49 der Statuten . Vortrag auf neue Rechnung
sind obige 576,681.46 S
229, 500 . ,,
45,000 M6 2, 069,700 dõ, 400
schließlich 433 2.009 JJ
14,287.50 , 29,520.00 . J hon. für die
! 45,506.25 Pr. Obl.
13,625.25 .
2514 fl. 53 kr. 64 Rb. 95 K. des Betriebsfonds.
verwenden sind:
S5ß0, 900.00 4. 14,102.56 5,500.00 7,078.90
zz ooo oo 3, ́20, 500 21,376, 300 b, S8. 0) 742, 200 gb, 58a 1,363, ba?
496, 054 237 908 441,561
23,470 576, 681
26514 fl. 3 kr. 64 Rb. 95 K.
329, 00 —
Die Direction
Holsteinische Ytarschbahn. Gesellschaft.
s o 13 32
ant, daß die auf die Stamm-⸗Prioritäts⸗Actien unserer Bahn pro
gleichlautenden Verzeichnissen einzureichen sind, werden mit dem Präsentanten zurückgegeben werden.
Bilanz ultimo Dezember 1879.
Ban der Bah e ,
au der Bahn von Elmshorn-Itzehoe Transportmittel ö ö ; Bau eines Maschinenhauses«.
Innere Einrichtung desselben. ö Inventarium auf den Bahnhöfen und der Bahn. Material⸗ und Reservestücke in der Reparatur⸗ J K Material zur Bahnunterhaltung ꝛc. ö 9. . ereinsbank in Hamburg, Altona iliale. Diverse Debitores ; ö ö ö . .
Bau⸗Rechnung .
Glückstadt, den 23. April 1880.
Glückstadt, den 23. April 1886.
Vereingkasse auf Georgs⸗Marien⸗Hütte, oder bei dem
Xi 390
. 274 806 19 101923166
Lal 364 is
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan
56
2 644 491 12 Aktien⸗Kapital:
dl ih ? zs zb] go b. Te *. 57 57040 2 6667 16 s
2120211 75 19113
Diverse Kreditores . 53 989 92
Deponirte Werthyapiere . Baare Kautionen
Unabgeforderte Divldenden Dividende für 1579 ..
, ,, Noch nicht erhobene Zinsen Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗G Vortrag auf 1880 ...
197 89817 97 485 84
6 06 806 02
TVS d TJ
Die Direktion. S. Lund.
Der Aufsichtsrath. * . ;
Hansi vn.
a. 2650 St. Stammaktien à 450 M1. Prioritäts aktien. ; Stammaktien Litt. 3. d. 6853 , Stamm⸗Prioritätsaktien Litt. B.
Allerhöchst genehmigte Anleihen
esellschaft.
b.
1192500 12240909 3 0001590 3983400
10301 161 731 13 428
4347
aus früheren Jahren J .
pro 1879
z mit den Büchern und Belägen wird hierdurch bescheinigt.
8 500 959 636 450 —
185 461 29
237 44 75 oi 633 13 952 z
d 555 16 277671
ö d 77 57
Eentral⸗ H
Das Central ⸗ Handels ⸗Re
Anzeigers, 8wW., Wilhelmstraße 32, beiogen
Handels⸗Register. Die , aus dem Königreich
GSachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt bejw. Sonnabenbs (Württemberg) unter der Fuhr Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadtt e wicht. die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Karmienm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 203 des hiesigen Handels⸗ (Firmen,) Registers eingetragen worten die Firma: „Alfred Schmits zu Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Alfred Schmits. Barmen, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht. Karmaen. Am 1. April 1880 ist der 2c. Diedrich Wilhelm Steinberg aus der Handelsgesellschaft unter der Firma W. Steinberg in Barmen ausgeschie⸗ den und an dessen Stelle der in Barmen wohnende Kaufmann Hermann Steinberg als Theilhaber ein⸗ getreten. Die Gesellschaft besteht demnach fortan aus dem bisherigen Gesellschafter 2c. Philipp Hild und dem neu beigetretenen Gesellschafter c. Her⸗ mann Steinberg, welcher Letztere gleich dem Ersteren berechtigt ist, die Firma, welche indessen umgeändert wird in „Steinberg & Hild“, zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Die Firma „W. Stein⸗ berg“ ist demnach erloschen. — uf Anmeldung ist dies heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 857 bez. 1012 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen und ferner unter Nr. 672 des Prokurenregisters die dem ꝛc. Hermann Steinberg für die Firma „W. Steinberg“ ertheilt gewesene Prokura gelöscht worden. Barmen, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Karmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 791 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Carl Fleischmann Söhne zu Scheid bei Remscheid und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Feilenfabrikanten Robert Fleischmann und Richard Fleischmann eingetragen stehen, folgen der Vermerk nachgetragen worden: Am 1. April 1886 ist in Folge Ueberrinkunft die Handelsgesellschaft sub Firma: Carl Fleisch- mann Söhne in Scheid bei Remscheid aufge⸗ löst worden und die Firma erloschen. Barmen, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Karmerm. Auf Anmeldung haben heute in das hiesige Handelsregister folgende Eintragungen statt⸗ gefunden: .
a. unter Nr. 1326 des Firmenregisters zu der Firma: P. Römer Wwe. in Barmen, daß der Inhaber derselben, der Kaufmann August Römer sein Handelsgeschäft und sein persön⸗ liches Domizil von hler nach Zittau in Sachsen verlegt hat und dort unter der Firma: August Römer weiterführt. Die Firma ist daher dies⸗ seits erloschen. ö
unter Nr. 473 des Prokurenregisters die dem Kaufmann Gustav Rau in Barmen für die ö P. Nömer Wwe. ertheilt gewesene
rokura ist hier erloschen.
Barmen, den 23. April 1880
Königliches Amtsgericht.
Berlim. Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts L. zu Herlin. Zufolge Verfügung vom 26. April 1889 sind
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 6575 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Industrie ⸗ Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 18809, deren Protokoll sich Seite 92 und folgende des Beilagebandes Nr. 531 zum Gesellschaftsregister befindet, sind die §5. 18, 39 und 41 des Gesellschaftsstatuts geändert worden. .
Alle Urkunden und Erklärungen des Vor- standes sind nunmehr für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ schaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder eines Prokuristen tragen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 3625 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 21 , , Bau ˖ Ausführungen
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Georg Koblanck zu Berlin ist als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1033 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:
Preußische Bank⸗Anstalt Henckel Lange vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition ne Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ werden.
(jetziges Geschäftslokal: Königstraße öß / 5?) sind:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6869 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Alex. Scholze
vermerkt steht, ist eingetragen; 8 ; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6664 die hiesige Kommanditgesellschaft in
Firma:
Christmann & Cie. Knnstverlag vermerkt steht, ist eingetragen: — Die beiden Geschwister Christmann, Anna Mathilde und Marie Leonie, sind aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. ;
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,980
die Firma: ; G. A. Lamfried Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf die Frau Clara. Lamfried, geborene Briesemeister, zu Friedrichshagen übergegangen. Vergleiche Nr. 12,169 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,169 die Firma: G. A. Lamfried Sohn mit dem 'i in Berlin und es ist als deren In⸗ haberin die Frau Clara Lamfried, geborene Briese⸗ meister, zu Friedrichshagen eingetragen worden.
3. woselbst unter Nr.
In unser Firmenregister, 6424 die Firma: C. Thetweiler vorm. S. J. Ravens vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: . Ludwig Hoffmann früher C. Thetweiler vorm. S. J. Vitavens . abgeändert. Vergleiche Rr. 12, 170 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12, 170 die Firma: . Ludwig Hoffmann früher C. Thetweiler vorm. S. F. Raven, mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Uhrenfabrikant Friedrich Ludwig Hoff⸗ mann hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hferselbst unter der Firma: Leopold's Burean M. Leopold & Co. am 20. Februar 1880 begründeten Handelsgesellschaft
1) der Kaufmann Moritz Leopold, 27 Frau Hedwig Leopold, geborene Daniel, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7340 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6937
die Firma: J. Nagelschmidt vermerkt steht, ist eingetragen:
ist mit demjenigen in Firma A. L C. Kauf⸗ mann vereinigt, und deshalb die erstgenannte Firma gelöscht worden.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 104 die hiesige Genossenschaft in Firma: Germania Verein Berliner Bauhandwerker
Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Baumeister Bühllng ist aus dem Vor; stande ausgeschieden. Der Tischlermeister Albert Klinkmann zu Berlin ist in den Vorstand ein getreten.
Gelöscht ist: ö Firmenregister Nr. 5143 die Firma: M. Moßuner. Berlin, den 26. April 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.
Crerazbhurꝶz O. /S. Bekanntmachung.
Der Vorschuß⸗ und Sparverein, Eingetragene Genessenschaft zu Constadt, ist durch e der Generalversammlung vom 3. März er. aufgelöst und diese Auslösung in unserem Genossenschafts⸗ register zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ getragen worden. . .
Alle Gläubiger des Vereins und Diejenigen, welche anderweitige Ansprüche an den Verein zu haben ver⸗ meinen, werden aufgefordert, sich dieserhalb bei dem Vorstande dieser Genossenschaft zu melden.
Creuzburg O. / S., den 19. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Huüngneldaorf. Auf Anmeldung wurde in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handels ⸗ Firmenregister unter Nr. 2113 eingetragen, daß der zu Barmen wohnende Kaufmann August Kuhlmann, alleiniger Inhaber der Handlung unter der Firma „Aug. Kuhlmann“ daselbst, seit dem 4. April l. J. zu Düsseldorf eine Zweigniederlassung seines Ge— schäfts unter gleicher Firma errichtet 1 Düsseldorf, den 15. April 1880. Königliches Amtsgericht.
12. Januar 1850 ist — nach näherer Maß- gabe des Seite 174 und folgende des Beilage Bandes Nr. 33 zum Gesellschaftsregister sich befindenden Protokolls — das Gesellschafts⸗
DPüssellorf. Auf Anmeldung wurde heute in
ersetzt worden.
Das Handelsgeschäft in Firma F. Nagelschmidt
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister unter Nr. 2120 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Metzger und Handels⸗ mann Caspar Mathias Siemsen daselbst ein Han⸗ delsgeschäft unter der Firma „C. M. Siemsen“ errichtet hat. Düfsseldorf, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Ess em. Handelsregister
des Käniglichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 541 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma F. Lind zu Knpferdreh (Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Friedr. Lind zu Kupferdreh) ist gelöscht am 23. April 1880.
FEranmke furt a. I. Veröffentlichung ans dem Handelsregister zu Frankfurt a. wi. 4021. Die Kaufleute Hermann Foerster und Abraham Johannes van der Niepoort, hier wohn⸗ haft, haben am 15. d. Mts. dahier eine Gesellschafts⸗ handlung unter der Firma „H. Foerster & Cie.“ errichtet. 4022. Die Firma Heimann Foerster ist er⸗ loschen. 4023. Der hier wohnhafte Kaufmann Michael Baer hat dahier am 17. d. Mtg. eine Handlung unter der Firma „Michael Baer“ errichtet. 4024. Am 20. d. Mts. ist der Kaufmann Jean Wilhelm Mössinger, hier wohnhaft, in die hiesige Handlung unter der Firma „Elnain & Cie.“ als Gesellschafter eingetreten. 4025. Der Kaufmann Hektor Hill zu Heddern⸗ heim und der Brennmaterialienhändler Johann Ludwig Carl Wollpert, hier wohnhaft, haben am 19. d. Mts. eine Gesellschaftshandlung unter der Firma „Hill & Wollpert“ errichtet. 4026. Der hier wohnhafte Kaufmann Markus Birnbaum hat dahier am 9. d. Mts. eine Hand⸗ lung unter der Firma „M. Birnbaum“ errichtet. 2027. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der „Frankfurter Transport- und Glasversicherungs Actiengesellschaft“ vom 19. Dezember 1879 wurden die S§§. 8 und 11 der y geändert. Der 5. 8 lautet nun⸗ mehr: das Grundkapital der Gesellschaft besteht in „S 1500000, getheilt in 1600 Aktien je zu S 1000,
und in 5§. 11 sind die Worte: über Fl. 100 und „über Fl. 300“
durch die Worte:
„über MS 200“ u. „über 46 600“
In der ordentlichen Generalversammlung der obengenannten Aktiengesellschaft vom 27. März 1880 ist an Stelle des durch den Tod aus dem Verwaltungsrathe ausgeschiedenen J. Zisemann C. A. Ronnefeld zum Mitgliede des Verwaltungs⸗ rathes erwählt; die statutengemäß ausgetretenen Verwaltungsrathsmitglieder: Generalkonsul J. Ger⸗ son, George Amendt und Carl Philipp Brandt sind wieder gewählt worden. ö
4028. Der Kaufmann Carl Küster, hier wohn⸗ haft, hat am 1. d. M. die Handlung unter der Firma C. J. Küster“, mit den Waarenvorräthen und Geschaͤftsutensilien, sowie den Aktiven und Passiven übernommen und führt dieselbe für seine Rechnung unter der seitherigen Firma fort.
4029/30. Der Kaufmann Carl Theodor August Tittmann, hier wohnhaft, ist am 21. d. Mts. als Gesellschafter aus der Gesellschafts handlung unter der Firma: „Joh. Chr. Hermann'sche Buch—⸗ handlung Lochmann & Tittmann“ ausgetreten und führt der verbleibende Gesellschafter Richard William Lochmann dieselbe mit Uebernahme der Aktiven und Passiven nun unter der Firma: „Joh. Chr. Hermann'sche Buchhandlung R. Loch⸗ mann“ für seine alleinige Rechnung fort. Die frühere Firma ist erloschen. ‚ . .
4031. Die Firma: „Birck & Hölz' erlischt mit dem 1. Mai d. Is. ĩ
4032. Der Kaufmann Peter Josepb Birck, hier wohnhaft, errichtet mit dem 1. Mai d. Is. dahier eine Handlung unter der Firma: „P. J. Birck“.
40533. Der Kaufmann Wilhelm Emil Cbristoph Joseph Höl;, hier wohnhaft, errichtet am 1. Mat d. Is. dahier eine Handlung unter der Firma: „Wilh. Hölz“. ;
Frankfurt a. M., den 23. April 1880.
Königliches , . V. Dr. Fleck.
M. - CGHacdhbaels. In das Handels (Prokuren: Register des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist unterm heutigen Tage sub Nr. 423, woselbst die von dem zu Dülken wohnenden Kaufmann Ber tram Hoogen für sein daselbst unter der Firma Gebr. Hoogen bestehendes Handelsgeschäft dem zu Dülken wohnenden Otto Metzner ertheilte Prokura eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen.“ M. ⸗Gladbach, den 17. April 1880. Königliches ö n Abtheilung J.
das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister unter Nr. 2119 eingetragen, daß der
statut in den 5§5. 314 und 27 geändert bez. er⸗ gänzt worden.
ju Düsseldorf wahnende Metzger und Handelf mann
Gumkimmenmn. Bekanntmachung.
Ausschließung und Aufhebung der Gütergemeinschaft unter Nr. 35 zufolge Verfügung vom 20. April 1880 am 22. ejd. eingetragen: Möbelfabrikant Johann Maschke in Gum⸗ binnen hat für seine Ehe mit Bertha, geborene Boß, durch Vertrag vom 19. Dezember 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Gumbinnen, den 20 April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Cum kimmem. Bekanntmachung.
In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗
richtg, und zwar in das Register zur Eintragung
der Ausschließung und Aufhebung der Gütergemein⸗
schaft unter Nr. 34 zufolge Verfügung vom 20.
April 18380 am 22. ejd. eingetragen: Möbelfabrikant Joseph Schlick in Gum⸗ binnen hat für seine Ehe mit Susanne, ge⸗ borene Krafft, durch Vertrag vom 30. April 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Gumbinnen, den 20. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Gumhimmem. Bekanntmachung.
In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗
richts und zwar in das Register zur Eintragung
der Autschließung und Aufhebung der Gütergemein⸗
schaft unter Nr. 35 zufolge Verfügung vom
20. April 1880 am 22. ejd. eingetragen: Kaufmann Friedrich Wilhele Schmidt in Gumbinnen hat für seine Ehe mit Elma, geborene Ebner, durch Vertrag vom 19. April 1889, die Gemeinschaft der Guͤter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.
Gumbinnen, den 20. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Halle a. / 8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. / 8. am 19. April 1880. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 460 folgende neue Firma: Firma der Gesellschaft: Hohorst & Ochse. Sitz der Gesellschaft:
Halle a. /S. Rechtsvemrhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ö. 1) der Kaufmann Gustav Hohorst zu Halle a. S., . 2) der Kaufmann Richard Ochse daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1880 begonnen. ; eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1880 am 19. desselben Monats. Halle a. /S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. / S. am 19. April 1880. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 461 folgende neue Firma: Firma der Gesellschaft: Halle'sche Seifenfabrit Emil Zappe, Sitz der Gesellschaft:
Halle a. /S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Carl Otto zu Halle a. / S., 2) der Kaufmann Robert Schröder daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1880 begonnen, und bei derselben im Firmenregister unter Nr. 1101 eingetragenen Firma Colonne 6 folgender Vermerk: . Der Kaufmann Robert Schröder von hier ist in das Handelsgeschäft des Carl Otto als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun- mehr unter der Firma: „Halle'sche Seifen⸗ fabrik Emil Zappe“ bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 461 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen“, . eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1880 am 19. desselben Monats.
Halle a./8. Sandelsregister. Königliches Amtsgericht, Vin. zu Halle a. S., am 19. April 1889.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 462 folgende neue Firma: Firma der Gesellschaft: G. Staffelstein. Sitz der ei,,
esenitz. RechtsLverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: f I) der Müblenbesitzer Carl Gottlob Staffelstein zu Wesenitz, .
2) der Kaufmann Hermann Thiele daselbst.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1880 begonnen und bei derselben in unser Firmenregister Nr. 1042 eingetragenen Firma:
Golonne 6 folgender Vermerk; Der Kaufmann Hermann Thiele zu Wesenitz ist in das . eschäft des Mühlenbesitzers Carl Gottlob Staffelstein daselbst als 1
In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— richts, und zwar in das Register zur Eintragung der
gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: