1880 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

.

102, 60 6 I9l, gb G Hl. f. 101 25a 6 P99, 7h & S9, 75 6

gek. 102,000

FE

2

169, 1902 Meininger Loose... . 26, 0b & Altona Kieler. 168 356ba do. Präm,. Pfabr. 124. 25ba Bergisch Mark.. 8 Ooh Oldenb. 0 Thlr. L. P. St. Ibs. Moba Bersin- Anhalt.. !

SSS

IE rnBIRBGESGEBEHEB

S0, 60ba . 6 55 Berlin Dresden. . 2 ,,,,

* r. 3 0 0

ö

S do O d& CO O! Q de

Die Rettungsanstalten zu Düsselthal, Overdyk und alterliche Tracht ĩ ĩ ö rdy ; gekleideten Herolds, des Premier ⸗Lieutenants herigen Präsidenten der Il 4 ö ö m , gn 6 * 32 . i gn, 3 . e, , 36 an den n . . 2 ge bend Börsen⸗ e lage lassene Kinder vornehmlich aus den beiden Provinzen Rheinland und Hauytes einige auf das Fest bezüglich . e, n e berngl ben Bems gungen Hliebenn iezoch flo. 2 2 253 2 2 2 Westfalen erzogen und es sich zur Aufgabe gestellt, durch eine erfol ge auf das Fest berügliche Strophen sprach. Darauf los, und Frbr. von Schey erklärte definitiv aus Gesundheitsrücksichte ; ; * gte der Vorbeimarsch der von Dolkum⸗ und von Borke⸗Drag⸗* ĩ f j e, hee. * * rice ie fen die 6 Anstalten anvertrauten Kinder zu in der malerischen Tracht von 1128 und 1758, vertreten kur ft kJ , Ul ll ell el ö 1 l er un om l ren 1 en All 4 l li lt. zu ehen ö . r z e ,, Gesellschast heranwachsen ziere de 1. Littanischen Dragoner. Regimentg. Die glänzend ausge Linie war, mit dessen Helbmitteln bisher das Stadttheater geffiẽt . ; n , , , , , 249092. . Berlin, Dannerstag, den 2. April ö 9 ĩ ; ; . ; gte ein enden wird. So ha ; m ; in. 2 —— —— . . ö,, ö e, ,. , , . an, Hierauf folgte, zbenfalls lunge abgehaltenen , e o el elle 8. gere , g, Brannschw. MXR. Loose] - px. Sts P19 ba e m dani Seien, , eren. f Berlin- Ankalter.. gung und Neigung, Handwerlermeistern . ö ur en Herold angekündigt, das jen de rose, ausgeführt vom die Direktion nicht weiter führen zu wollen, und es wurde beschlosfen. merllrer Erno vonn 29. AEril asg. Cn. in. Er. Antheil 3 I /d. n, / 10. 152, 4902 86. FRreis-Obligatienen.. . 5 versch. do. Lu. II.Em. 4 an mne, , nere, mn, esncht ein ern fegen 3 ö * 5 . . . e , m, . , sebald als möglich zu schließen und es sodann zu , ene, d m,, n, Tce Henner ste Fr, Tal.. 14. 126 4062 do. do. . * versch. do. Hit. 8... in ihre Heimath zurückkehren. Die Mäpbchen bieiben nach der Kon. sestes war die Volss i ö , ,, W Der, w nee e, , , n, wen, m, Pinnlündisgche Lose. - PR- 5027 B do. do. 4 versch. - do. it. C. 41 ĩ ; . =. ge am galoppirenden Pferde mit Barrisrensprung. , . ges geordnet nnd die vieh n r . ö . . 2. ,, n. e,. . ö ö London, 26. April. (Allg. Corr) Die Direktoren dez ved ö . . . . u. 17 1 5 , 3 . . w 4 n u 2 6 9 * 1 ö 1 * 2 * . x. 21 2 6. Rape Titre rschn r zn en gen gr ae ga s . * zum letzten Male der Herold und sprach den Abschiedsgruß. . 9 ö. a rn 33 . das Hamb. 0 Th. Loose p. St. 3. ö 666 e, , . 1 ner , nn, 5 i ggg e ne nt gr r binn gelt gt 95 n ore / . n. . . w nr 3 6 j ö aer e s, r, e 3 9 lin be, do. . nstalten für die eßwigschen Küste im kleinen Belt schreitet rasch vor. Vor⸗ die übliche Auswahl von Stück a ̃ ien Handels 169653 Ha Pflege und Erziehung der Kinder aufzuwenden haben. Der Wohl⸗ läufig werden 1 500 000 kleine Auste f der S abl von Stücken ahne sämmint lichen ratten Händel Il, oz 3b Berlin · Namburg fle ; z trecke von der auf den 23. und „Israel in Egypten“ den 25. Juni . thätigkeitssinn der Bewohner des Rheinlandes und Westfalens hat Glen ner Bucht bis an die dänishe In 9 : file ind f „Israel in Egypten., auf, den 25. Juni angesetzt. 2 1/ 1x. I.] 1620br o. bisher in sehr dankenswerther Weise dafür gesorgt, daß die Kinder Die bereits niedergelegten Austern 6 9 ö 3. Hitglieder zählend, werden x . 114. 38 530d 6 0. . dd d . 3 , Jahre geschehen wird. Der wurden. ; ; ö 4 . o o. 3. 6.9. ; . 2065 *. it. . uß. 6 Kassenbestand ult. Dezember 1879 betrug 41 M 78 8. ̃ ö a k rd ie Tn nt uierf 6. . Wi. * 40 ö . 2 ö New - Torker s n sn, n. IJ. II7, 196 , . 36, . ö. ö, 39 , . ö ; ĩ Wien, 26. April. (Allg. Ztg.) Die heute Vormittags abge⸗ jrang= ; f : ; n, ,. do: w * 3 a 3 6 6, ; . 161 36 pu n ( r' in f . 9 ö des . 56 l des J k ö. ala ss r, a ichn 4 363 8 39 ö * , , 6. . 16 . 3 . 6 6 9. n , * i. . . ö re Sr. ier abge⸗ statirte, daß das Unternehmen in den jetzten sechszehn Monaten ein Java⸗Affe das Licht der Welt. Sch t 1060 F 1759 306 ö. , n g 3g 35 Halle · Sor. Guben 6 24. Get. Da B Ztettiner J. Hin. 1 ok. - haltene Reiterfest des Dragoner ⸗Regiments Prinz Albrecht von Defizit von 77 000 Gulden erlitten habe. Direktor Laube suchte i ĩ äffi er Belt. Schon iet fünf Jahren beschentt 1 9 z0bz do. Hyp. Pfendbr. 4 12. n. 1/8. M, 25 B alle Sor. Guben 4 1.1. R2460et. ba Berlin- Stettiner J. Em. M l/. n, 17. = Preußen. desen! Ertrag zum s esten reg Lilsiter Vaterkän dischen sängkrer Rede nächzuweisen, daß an f , nn. . vlt f ö. die Javaäffin den Garten stets um dieselbe Zeit mit einem Jungen. Sehr do 10909 *1. 169, 60ba ** zo. nens 8 Ln. 1716 5s, Ida B Märkisch - Posen. 1M. P7gbzB do. II. Em. gar. 35 4. n. 1/106. 393,596 ö 2 ĩ f * ĩ f ö J 12 3 6 . bestimmt ist, hat einen glänzenden Verlauf genommen. das ungenügende und sensattonssüchtige Mr nne nde . . irrt JJ 8 . 6 ö de. ibo. wis . ö = e n gg, . ö ö . ie Reitbahn des Gasernementtzz war durch Waffen, Grünwerk Theaterpublikums, sowie die sich in ihren Urtheilen überstur ener iche Mutter ihrem Kleinen angedeiben läßt, und, die Spielereien 26 109 8. E. 3 M. L. Bln Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. 19. 5, Mb B Mnunst. Hamm gar 1/1. 7. 93,75 a0. T7. w. v. St. gar. 44 II. n. 17. ek - ; J. 34 ; ö . . ; zende seiner Geschwister. Aus der Hundeabtheilung i in Wu 100 8. R. 6 E214, 20ba 15 ; Niedschl.- H. gar. LI. 7. 99, 75 ba G 4 14.a. und Embleme reich geschmückt. Der Tribünenrgum umfaßte und Alles zu verurtheilen geneigte Wiener Presse schuld sei. Er ver⸗ schöner englischer Setter und blauer . 2 . . Diskonto: Berlin Wechs. 40/0, Lomb. Baso. . ö f 5 Nordh,. - Ert. . I. 26. 69h . n. 110 Eck. -o, õo d

3E

8 1 8

5090 Sitzplätze; die 45 Pferde, welche mitwirkten, gehören sprach schließlich das Mögli f ; do. n ; . ; , glichste zu thun, um das Prospe. frischen Siün de Gart ͤ . . Obsehi. . G6. B. R 32 182, 90 sämmtlich dem Offizier Corps. Nach der Jubelouverture von riren des Unternehmens Ji rün prgngende Garten mit seinen sich immer mehr ver Silber Rente. r* 3 Hba 6 , , . 4 169 t . . zu erreichen. Hierauf entspann vollkommnenden Anlagen bietet jetzt, und namentlich i = = ) 236 do. Lit. B. gar. ; nüdizö zoöba d. PBraunnschideigische .;. d. II. a. IM lol, 6 Weber meldeten Fanfaren die Ankunst des in malerisch⸗mittel⸗ sich eine längere Debatte, die darauf abzielte, den bis⸗ J stunden, einen . gt rel nn J ukaten ö ö , 3. k 15511 14 5 ch. ö. 564 öh Oba bier , fe, en 6. j O ·— govereignè pr. Stuex .... .... = Ockderr. Erda ioo 333 = pr. Stück 33 6hdꝛ d. E Oder. M. Behn] 1. 1139. 40ba 8 it. ... ö MW. Franes · Stick 16209 Gesterr. Lott. Anl. 18606 i23, 9B Rheinische. ... 168, 715 ba G .

a, ö ; *. 2 2 Dollars pr. Stuck 1316 4 4 1564 316 766 do. neue Mok. . bb oh ba . 1Iit. d. . Inserate für den Deutschen Reichs, und Königl. Deffentlicher Anzeiger. ; e e, pr. Stück! 16,5760 ö,, gta Anleihe 3 ; o. do.

er , zoorit do, Clit. . gar) 5 35 ba it. IJ. . I. I u. ii is 9d Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des pr. 500 Gramm fein... de. kleine 6

ö 7 4 37. 100 Rhein Nahe... 60 14390b26 J 83 3 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnehnngs Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken In validendank!, Rudolf Mosse, Haasenstein . ; n,, Bor obe . . . . io. , 3 . u. ih og dra Deutschen Rrithts. Anzeigers und Königlich *, J Aufgebote, Vorladungen und grosshandel. & Bogler, G. L. Daube Co., E. Schlotte, Oesterr. . pr. 100 FI. . gol Re ndhr lese; 1 0b. I5ba Lhhr. 3 ö. . m m ,,,, , n. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren do. Silbergulden pr. 100 Fi... In gar. St. Eis enb.· Anl. psᷣ 35 10bꝛ 6 do. (Lit. G. gar.) 4 ; St. -E . * 1 zi 5 Tilsit- Insterburg O

Berlin s8W., Wilhelm ⸗S 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ee 7. Literarische Anzeigen. h ? an,. j ö. . ö. . n. 53 . ö . rlin . elm -Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ˖ Bureaus. Russische Banknoten pr. 100 Rubellz1(4. 50br ö ,, ö z . . . ; K ; . Mainz- Ludwigs. 4

:. ; 337 do. II. Bw. d IC. n. 1/10. 99 50 B H. f. * K u. 8. w. Von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage. * * Fonds- und Staats- Papiere do. Tabaks-Oblig J . . ;

l / 1 1 96, 75b2 3 . z . ; 995 36 J , . Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1,10. 100. 00bz B Rumänier grosse .. 1 ö. 134, 7592 o. 34 gar. IN. Em. n. 1419. 56 Blatt 5 Parzelle 66 8 Are 28 Qu. Meter Weide Einsicht aus, auch werden dieselben auf Verlangen Erstattung der Kopialien schriftlich mitgetheilt wer⸗ Oonsolid. Preuss. Anleihe 45 14. u. 1/10. 106.90 6 do. ene . , 7. 108,75 B Weim. Gera (gar.) 4 1 17. 108, 75 bz B 21 conuy. 1 1 . 1

3

S*

*

*

1

K L OO t K G -. y

———

K

Subhastationen, Aufgebote, V

e e e s s e e,

Or⸗

4

. 9 * * 2 9 . * *

2 G ———— *

l . 3 60b2 do. V. En. 4 II. u. 117. 33.608 labungen und dergl. im Hauptfelbe. gegen * 1 A Kopialiengcbühren abschriftlich mitge-. den 336 11 . 8 . J I. Dm. 4 ohne 5 f h ö ; ö ; . . u. 17. 99. 50ba & ö ö 2A, 00b2a o. m. 45 /. M. 1.11... 3. liossa ffentli früher nicht fats steirt, lheist werden. Danzig, den 24. April iso. Kö. a n ,, i , . 1g Hhba g c., Vis. Em. II ji. n. M il bag effentli e Zu tellung Blatt * Parzelle ga fs h. Are 66 Qu-Met 6. . ger eren Auskunft ist die unterzeichnete nn in n. ifi. M, uss. Nico g. 5 / . 12 Hal 8 i 60 ode B Durch Wöschluß des R. Amtsgeri 5 ; gHfintlichꝰ * . er nigliche Artillerie ⸗gWderkstatt. Direktion auf mündlichem, wie schriftlichem Wege ; ' 14. n. Mit 99, 40ba & Italien. Tab. Reg. Akt. 0b Net. bee e S. . . , . 6 3 1 ü. ö. K. . sgerichts dahier vom; fer ep, I. Acker 4 Rtb. die Gemeind gern bereit. ( 4 I4. u. 1/10. 99, 40p2a G6 Fr. 350 Einzahl. Pr. St. 33s do. att. . gar.] . ö (. . ö.. fh gellung der im , 6 emeinde 10692 Submisston. WMünster in Westfalen, den 27. April 1880. gtasts · Sdehuldacheine; 34 II. u. 1/7. S. CMba Russ. GCentr. Boden kr. Pf. 32 36bz G6 S8 ö, ,,,, zug . H hegt ,, ee n . z. 96 r m nnen 10 Uhr, wird Königliche Direktion der neuen Strafanstalt. , ö , r,, . , * 1 Sähor d Her i nn,, , . ö ozesse. ntragt, . ; i 66 ärkische ; i nn ua. ; ? 180 ö. 3 Heinrich Kipp, K. Gerichtzvollzieher dahier, erhebt zweier Anlieger nachgewiesen daß sich die Gemeinde Rr. 1 . ö e m se ene nn 10802] . 5544 Hy. 1. I 0e od 4 . . —ᷣ ö. e, . Klage gegen Carl Ritter, in Landau domizilirt, seit länger als 10 Jahren im Besitze dieser Grund- Lieferung von D t B ; Berliner Stadt- Oblig. . 4 n pen. in 103. S(oba & do. Engl. Anl.. derzeit abwesend ohne bekannten Aufenthaltzort und ö befunden hat. ö 1200 Bettungsbohlen von Kiefernholz à 3 m lll sch⸗ elgische La Plata ⸗Vank. do. do. 43t 1M. ; 1M. 4 006 do. fund. An, 1876 2 Konforten und ladet die Beklagten unter Zu ; s wird Termin auf den 25. Juni d. J., Vor= lang, zb m breit, CH m stark Die außerordentliche Generalversammlung vom Oasdelsr Stadt. Anleino 2. u. 18. 98, I5 6 do. eonsol. de 1871. stellung je einer Abschrift des der Klage zu Grunde m ttags 10 Unr, anberaumt, in welchem spätestens 190 Bettüngtrippen von Kiefernholz à 45 m 20. er. hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Oslner Stadt- Anleihe . 49 14. u. 1.10. do. kleine liegenden und auszugsweise nachfolgenden Schuld- Alle, welche aus irgend einem Grunde ein Recht an lang, 16 em im Quadrat stark ; Bank von 6 750 000 M auf 5 850 009 S vom HNberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 17. , won, jcheins zu dem auf 4 Juni nächsthin, Morgens den oben bezeichneten Grundstücken zu haben ver— S0 Beitungsrippen von Kiefernhotz z 6m 10.5 Juli er. ab zu reduziren. LCðnigsberger Stadt- Anl. 4 1/4. n. —— do. Kleine 8 uhr, vor dem K. Amtsgerichte dahier in dessen ,. ihre Ansprüche geltend zu machen haben, lang, 165 em im Quadrat ftark, Auf Grund der 8§8§ę. 245, 245 und 248 des Han—⸗ Oatpreuss. Pro - Oblig. 4] u. 1. 102, So & ; do. 1873. k anberaumten Termine vor mit dem . ö 9 Gemeinde. Wahlershausen als 2 Stoßbalken von Ksefernholz à 45 m lang, delsgesetzbuches ersuchen wir demgemäß etwaige Bneinprovinz-9blig. 44 l. u. 17. 1046000 ν. ö do. Kleine, trage; ö. 6 hümerin der gedachten Grundstülke im Grund 30 em im Quadrat stark, Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Ansprüche bei West preuss. Pror-Anl. 45 1.1. n. 1/7. 195,258 Anleihe 1875 .... Die Beklagten und zwar eine Beklagte, bejüglich buche, wird gingetragen werden und Derjenige, 19 Halbhölzern Von Kiefernholz à 6 m lang, ung geltend zu machen. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. n. 1/7. 1920096 do. kleine welcher gegenwärtige Justellung nicht zutrifft, asz welcher die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, 30 em breit, 16 em hoch und . Berlin, den 28. April 1880. Berliner II. u. 7.107, Sobæ ade, ,,, Solldarmitschuldnerin und fämmtliche Hekiggten, ein Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen 2 Bohlen von Klefernholz * 8 m lan Die Direktion do. ̃ Boden · Kredit unter welchen der genannte Abwefende, als Intestat! Glauben, in die Richtigkeit des Grundbuchs die 6.30 m breit, 6 09 m stark . Landsehaftl. Central. Pr. Anl. de 186 erben der dahier verlebten Schirmmacher Georg Frundstücke erwirbt, nicht mehr geltend machen abhalten. 5 . ö ö Kur- n. Nenumrk. . Jo. de 1866 Jacob und Johann Friedrich Ritter, pro rata ihrer kann und sein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, Unternehmer wollen ihre versiegelten, mit der Verschiedene Bekanntmachungen. do. neue. S. Anleihe stiegl. Erbantheile, im Urkunden prozesse zu verurtheilen an deren Rechte inner alb der Ausschlußfrist angemeldet Auffchrift: „Submifsion auf Lieferung von Das Amt eines Kreisthierarztes des Kreises do. n. 1. 6. do. ao. Ilisger 166 geschuldet für baares Darlehen nebst ö, auch eingetragen sind, verliert. Beltungghölzern!“ bersehenen! Offerten bis jum Plön ist. und zwar zunächst kommisfarisch zu be—⸗ lo. 4 1,1. n. 17. Orient · Anleihe Zinfen zu 600 vom 17. Februar 1879 an zu be— e weitzre Verfügungen werden nur durch An. Termin portofrei einsenden. setzen. Jährliches Gehalt 600 M obne Pensions— N. Brandenb. Credit 4 , do. II. . ferner den Beklagten solidarisch die Prozeß- schieg . k Bie Kieferungsbediagungen liegen während der berechtigung. Bewerbungen sind binnen 6 Wochen do. neue . 4 1I. n. 17. do. IH.lI. osten 9 Last zu legen und das ergehende Urtheil ö . 4 1380. ; . Dicnststunden im Burcau Bur Ginficht aus, können bei uns einzureichen. Schleswig, den 24. April Ostprenssische.. . 35 1/1. u. Is7. do. Poln. Schataoblig. für vor fig voll streck bar zu erklären. ie Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, auch gegen Erstattung der Kopialiengebühr abschrift- 1880. Königliche Regierung, Abtheilung des do. .. 4. II. u. 1/7. do. do. Eleine Folgt Auszug erwähnten Schuldscheins: Abtheilung 3. lich bezogen werden. Innern. do. . . 46 II. a. 17. Foln. Pfbr. II... ij unter eichneten. i) ze. Koch. Mainz, den 24. April 182. J Pommersche n. 1 I.51é600B do. Liquidationsbr. 6. n. I/ 12. 56, 7 Bot w, ba B Aust. Rotterdam Georg Jacob Ritter und . Artillerie · Depot. 107] do. 4. 11. u. 17. 10). 33ba Türkisch Anleihe 1868 19 70a c Aussig Teplita

37 iedri : ĩ ikante 9 ; ; ; 2825 ; J nn, mann! Pelanntmachnng, . Allgemeiner Beamten⸗Darlehn⸗Verein, ] F .

0. . ü. indlichkei ich ͤ n In di ranw —göniali lIlos63] Bekanntmachung. do. Landsch. Ord. 4 II. n. 1. S d Toe st. oãcr red ss 3 V5 n. i- Bh. West. Ggar ] Verbindlichkeit, von dem K. Gerichtsvollzieher Hein. In die Rechtzanwaltsliste des Königlichen Land ,, ng 5 (eingetragene Genossenschaft). Posensche, nene. . 4 II. n. 1/7. New. Versey 7 165. a. 1/11. - Dar- Bodenbach.

rich Kipp allda die Summe von 1004 baar lehens⸗ gerichts Bamberg wurde unterm Heutigen ; ? j gab risc 1 r weise zu ihrem Geschäftsbetriebe erhalten zu haben Auton Lllbert n,, , , n,, . Außeror den lich z Geueralhersan lung ö altland. ) J Hypotheken · Certinsikate. 2. ö.

und versprechen unter folidarischer d mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. industrielle Arbeiten nen zu vergeben, welche am Sonnabend, den 8. Mai 1880, ö 5 ;

Summe mit Zinsen zu 6 c , . ie. Bamberg, pig gn pril rg . bisher mit Taschenweberei beschäftigt worden sind, . Abends 8 Uhr, 6 Lit A * * ö Anhalt - Dess. Pfandbr. . 65 1sI. u. 17. ö,

auf erstes Verlangen ohne Einwand zurückzubezahlen⸗. Königlich bayerisches Landgericht. aber auch zu jeder anderen in einer Strafanstalt bei Schultheiß, Neue Jakobs ⸗Str. 24 26. . 1 ] u. . ö Brauns chw.- Han. Hypbr. 43 11. u. 7. 100,752 B ,, .

Landau, 17. Februar 1875. Der Königliche Landgerichts Präsident. ausführbaren Arbeit verwendet werden können, Tagesordnung: . 105806 P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 II. n. 1/7. 107.49 , *: ö

sgez ). I) 2c. ) gut für einhundert Mark Fried- Neuper. e , . , . Neuwahl det ö A0. Li. G 1.1. II. u. i. - do. II. b. rückæ. 1 3 a. 17. ,, e, n . rich Ritter; gut III. 8 gebers in eilungen von is zu ann. Statutenveränderung, ? 6 do. rückz. II. u. 17. 103. .

itter; gut für hundert Mark Georg Jakob , m Hentsch. yp . Ff unk. 5? Fersch. hz gba. est. .

1

4

4

ü

2 IXI X00,

n 23 . Berl. Dres l. gt. r. n ,, . 1il. 87.20 B?) . *. ub.

n. 111. 87, 30a87, 40bæa . 7 . x u. L o, 55 d ae ieder 3.

.

ö ö ö ö . Narienh, Man ka 13. n. M5. S3. 35 B ö . Hm ii. ss br . . , Oels-Gnesen, 1 1

1. a 1. 1 I3. 1 1s5.a. 1I5. 5.

1 1

S9. I9pꝛ G** do. von 1873 4 abg;: 121. 0b Nagdebrę.· Wittenberge 4 S9. 25 ba 9 do. do. 3 4 40ba g Nagdep. Leipa. Pr. Lit. A. 4 3 J5ba 6 ao. d. Jãt . 1 Et. 60ba G NHünst. Ensch. , v. St. gar. 4 1. 22.8902 B Niederschl. Närk. I. er. 4 2. So ba G do. II. Ser. ed ur. u. 17. 139.00 N. M., GOGplig. I. n. II. Ser. G. 1/1. u. 1M. 33 693 H. t. . do. HI. Ser. 4 II. u. 1.7. 99, 196 S300 6 Nordhausen - Erfart I. E. 3 II. u. 117. 102. ba 35. 10ba d HOberschlesiszche Lit. . 89. 50 B SJ, 00 ba B . Lit. k 7g, S0 ba ; Lit. 99, 306 99, 30 6

, ,, Lit. 118, 25ba ; gar. Tit. z. HH B 103,25 60

ö ar l . 39 oda G . . . . gar. no . 4 ö ; ö Em. v. 1873 17.796 16. 55ba G , los sos Ih 25 da d

h ö do. v. 18744 0 Ji. . 136 ; 264 566ba d (Brieg Neisse) j ; G e h do. (Cosel- Oderb.) 5 ; 99 75h do. Niederschl. Zwgb. 33 1 ;

87.306 . i .

9 50 ba do. II. Em. 4 . ö Ostpreuss. Südbahn. . 656 75b⸗ Rechte Oderufer ... 3 30 bz d Rheinische 4 6 35b. do. II. Era. V. St. gar. 3 1/ ag, 12 Em. v. 8 2264 H f , do. do. V. 62 n. 644. u. 1/10. . 0. go. I Los, , ni. 1. 26, 4e. Je. 1865, 1 v. Id 6 IEun. iG. liol, s5ꝗ 14. . 14.

20 460

u G d ö d o o d w ü w O C 0 CO OO «2

= 0

Padot 66ioagg.

86

j n , ,

118t.

3 n. 10. 88, 20 ba 6

Ostpr. Südb., dae

.

R. Oderufer-B.

1413 ö , 3 ö . Tilsit - Insterb.

. 1. . Weimar Gern

u. M il, z30ba pn pdãcr p. X.

.

d w O .

Gn. MI2 85 5 6 a. M13. -

uo ue] MM. 2 —— *

. / )

21

1

, ,

1. 19. 148.002 K B. n. I / 10. 61, 706 Ruman St. Pr.. n. I/I0. 84,25 6 2 Certif.

n. 1172. 59, 90a59, 60ba (NA) Ang: Schw.

1 1 1 1 1 1

191 1 O r . C 3 8

1 . 1. n 5

ü ö . 4

1406 66bsoz.

320 66 6

C .

2

ESG n m , g

n. 1I7. 60, 20 ba Bres ( Wsch. St. Pr. u. 111. 59, 0b Münster - Ensch. 14.n. 1/10. Saalbahn St. Pr. . 2. 1/10. 81, 90b2 Saal- Nnstrutbhn.

49 n. 117. 55. 89 E Tirechtspßahn..

.

1 1 4

1 1 1 15 1 4

100 Ro. r r . , .

re- et-

* . . . 4 .

te

8! 80011 II 00068

ö O Cn =.

2 e Sl x

3 en R O = d O , , o. = —Ül—

F fan d brYIeMe.

1 1

rer

er- D / 0 3 6 R 3 6 4 88

=

Ritter. . Kautionsfähige Unternehmer von eh enhaftem Ruf, 3) Antrag des Verwaltungsraths betreffs Be⸗ ; ö. J Verkäufe, Verpachtungen, welche auf, derartige Arbeitskräfte reflektiren, wollen rufung eines due e schlossi nen . s 2 1. do. do. do. 43 14a. 1.10. 1069. ba do. Lit. B.]

Die bewilligte öffentliche Zustellung an genannten Submissisnen ꝛe. gefälligft ihre Angebot: bis zum 1. Juli er. an 4) Antrag auf Absetzung des Verwaltungsratht .

Carl Ritter wird hiermit vollzogen. 10945] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. die unterzeichnete Direktion richten. ; resp. Neuwahl desselben. ö

Landau (Pfalz), den 26. ff is80 Die Lieferung von 7565 Stück ,, Die Bedingungen können jederzeit während der Berlin, den 29. April 1880. ,, 3531 do. do. abgest.

Der Königliche Amtsgerichtsschreiber: Stößwir ten nir Stahlichienen im! Gewicht? kren Tienststunder bie zum vorgeß m chten Termin im Der Borstand. r rm, m g, , , li. n. I, d Meeklp. Ern a. M. Ffabr. Re ; ; . n. 17.99,

ttig ca. S000 kg foll im Submissionswege vergeben Bureau der Strafanstalt eingesehen oder auch gegen ERaenh. Schmid. Rerg. . z 4. ld. 50be d 1

J werden. Offerten sind versiegelt und portofrei mit W ie 4 IMI. u. M los. 6 D. 2 .

der Aufschrift: Ilodls ; liosss] sschrif do. Nenlansch. If. 8 II. n. i. S 5 ue eser ye tarcin do 0

ö . = „Submisston auf Lieferung von St * 5 * —ͤ ; n n , dhe , , d,, Halberstadt,Blankenb̃urger Eisenhahn-Gesellschaft. ier ,, ,. . en, Gläubiger, Petzold auf unserm hiesigen Personenbahnhof ein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf IUHessen-Nassan... n. .

wider z ; ; ö ; zureichen. Von demselben sind auch die Bedingungen ; ; u. Neumärk. , . C. Schlichte in Vor- zegen Ersfattung der Fopialien? mit 3 3 auf Montag, den 31. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, J, , m .

,,,, e, ye, . 9 brei eie rc n srth im Direktions gebäcnde auf hiesigem Sahnmhofe anberaumten siebenten Ordentlichen General⸗ ö, .

oll auf Antrag der Gläubi der d ; h ; ? ; .

eng ch. ee. . Ir e nn ger ger Gen e n nn 19 Uhr, in den im Hause Lindenstraße Nr; 19 hier versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Prenssische

Nordfulingen eingetragene Grundbesitz, nämlich die selbst, 1 Treype hoch, belegenen Bueahnraumen in Gegenstände der Berathung und Beschlußnahme find: Bhein. . Westph.. ; Gegenwart der etwa erschienenen Submittenmen. 7 Berichterstattung des Nerwaltungörathg über die Geschäfte im Jahre 1879 unter Vor. Sans it ohe

in Vorwohlde sub 18 belegene Anbanerstelle nebst ̃ ̃ ̃ i Zubehör in dem auf nebf Die Bedingungen liegen in der Berliner Börsen⸗ segung des Rechhungabschluffes von solchem Jahre. Schlesische

istratur und in der Baubörse im Architeften⸗ f j ö ig

den Le. Junt 1880, Morgens 10 Uyr, 4 lug n H. iteften 27) Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung des gedachten Rechnungsabschlusses alen m em,. auf hiesiger Werichlsstelle anberaumten Rermine bann Tin r nsicht aus. Entscheidung über die von den Revisoren etwa zu machenden und unerledigt geblieb i Da miñlnsche Anj. de 1866 öffentlich meistbietend verkauft werden. ,, ö . do. St. Risenb. Anl.

j onita. gien uren ie , r. 9 e. ‚. ee. ch⸗ Königliche Direktion. 3 y. ,, 69 , 8 ,, 9 . ier. 4 . neien Immobilien Eigenthums⸗ äher⸗, lehnrecht⸗ abl von tevisoren zur Prüfung und Dechargirung der nächsten Bilanz. remer Anleihe de liche, fideikommissarische, sfand⸗ oder andere . n, n,. i Rntaßn . 6 i e r, Die in §. 29 unseres Statuts vorgesehene Deposition der iki? , ö der do. do. de 1880 liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Ärtilleriewerk a lollen in der Königlichen zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts erfolgt: Grossheraogl. Hess. Obl. Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefor⸗ ( tehoh re . e , n. z in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank, ; Hamburger Staats- Anl. , , J e , ,.. cg, g enblechabfälle, ca. 660 kg alter 3 ö Anl.. JJ n n drs, , e, n , . Sulingen, den 22. April 1880. essingabfälle und Spähne zusammengemengt, eg. und zwar spätestens am dritten Kalendertage vor der Versamml ung. glchsis ehe St. Anl. 1869

gönigsicheg Amthericht. , , Bran nschtheig, den 25 April 1g, darko che Staate sechteo

ammen

Niemeyer. eg 2. e g i , , . ea. . Der Verwaltungsrath. e, en en, , .

anklederspähne, ca. g Krautlederabfaäͤlle, 7 5

e ca. 30 Kg Kisten ederabfälle, ca. 80 Kg r. . Er- Anl. 1855. 1060, här. ie Gemeinde Wahlers hausen, vertreten durch lederabfälle, ca. 24 Eg Leinwandabfälle, ea. 2 Ig Redacteur: Riedel. Hess. Er. doh. a. M0 Thlr,

ih ren Gemeinderath, hat das Aufgebot folgender in Borstenabfälle im Wege der öffentlichen Submission Berlin: P Fünf Beil Racks chel . Anl. de l/ Gemarkung von Wahlershausen belegenen Grund⸗ an den Meistbietenden verk werd ĩ . , 10 ĩ . , . stbietenden verkauft werden. Die Ver an, ,, , . Gesseh. (eiuschlleßlich Börsen · Beilage). Bayeriache Prüm. Anl..

stücke: kaufsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur W. Els ner.

n. 7b, 10ba G /

do. 49. v. 1854... 5 I. n. 1119. 10083096

ö 1. e. v. 1877. . 5 IMC n 1 siG ib. S5 d

16. ght Rhein · Nahe v8 grI. Em. 4] lion So 6

. do. gar. II. Em. 411 7 Ios 80 0 J J.

7

sJ

1I. a. 17. 105, 25b Reichenb. Pard. . r rng . ; Rpr. Rudolisp. gar 1/10. abg. 107,70 b Rumänier ... J do. Certifikate.. I. u. 17. 100,106 Russ. Staats. gar 1I. n. 1/7. 104,006 Russ. Su d vp. gar. 4a. 1/10 1090, 20ba do. do. grosse 1I. u. 117. gek. Schweia. gentralb ; = 41 1.1. a. 17. 00, 75bu do. Unionusb. . Nordd. Grund. O. Hyp. A. 5 14a. 1110. 1090, 590buG do. Westb. . c 106 256 do. Hyp. Pfandbr. . 5 1.1. a. Is7. 100, 50ba & güdst. ( Vomb.). e n Näurub. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17.192.508 Tarnau- Prager 100 256 do. do. 4 , . 110. 101, 596 Vorarlberg. gar.) hh sbs, sPemm. Hyp. Hr, ra. 1275 iM. 1. 1M gin, Wars. W.. i. ic. 9, 66 5375 6 do. II. u. TN. ra. 110 933 75pa do. II. V. u. VI. ra. 100 35'506 do. II. r. 10... 114 u. M6. 1665, i060 Pr. B. Credit · B. ankdb. nn, . r mr . I ichs INI. n. ¶7 ib 3 do. . J. Vi r. 66 15886 versch. 99, 3060 n , .

Hamb. Hypoth. -Pfandbr. ECruppschs Oblig. ra. 110

1

H op op op Ss , 8 88 w

.

*

11880100111

Der.

2

ö

2 Schleswig- Holsteiner. . 4] ! , ,, Tharinger J. Serie.. .d 1 g ob. de. II. Serie... 41 . II 55ba G do. III. Serie... ĩ . de. IV. Serie... 4

i.

;

ö dba . I. u. if.

1.

2867

1 1 1 1 1 1

E e n S , .

n

-=

bsi nl. —— do. V. Serie

ñ z . de. VL Serie

s Gr, Fm ech Bhch. r Ii. 1. M. ii 5b B Eisonbenn. Prlorttte- Alctien und. Obligattgnen - Wie, de me, ,

I. u. 17.99. 25ba 6 Aachen Mastrichter. . . 4 1.1. u. 17.101, 30ba B ö.. 2 675 . Li. u. II. 8, p06 do. II. Em. IM. i52 50 B 83 2. 166 ige 36 do. III. Em. 5 M. 1. 102 50 B 4. j. 13578 )! h ] ö. 106 666 I. u. 17. 108, 0060 Bergisch-Härk. L. Ser. 4 1.1. n. 117.192, 756 1. 40. vis H. En . 19 hs 65 B versch. 102.754 do. Hũ. Ser. 4] 11. a. 177.1027540 1 nn Li is 35 versch. 103,756 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3] I. n. 7. 91,20 B Saalphahn ger. un 1, oz 250 1er, , me Hi d ges . ao. rr = aer , , , n. 7. 99. Pr. Gtrb. Pfandbr. Kdb. 4 1/4. n. Ii0. 109.2 w. . S8, 25 ba u SGS 13. n. ij. i635 d do. unkaFf. ruck⸗ re r r ns . ö 1m, 8 d get bu B 4o. ra. 116 44 II. n. M. ig. 39h ids. sd e brecsen- Marsch, Id. n. 11I0 193 96 . g. 0 9k . 1099 . . 39 . . 6e er, Trend, re, io s Man. 16 ids, oba d n ö ? . MI. ö ö ö . 12. u. I / 8. —⸗ . I. a. I. 97. 66 ; ih 56hba d. Albrechtsbahn gar. .. 5 I 8. n. 111.74. 25ba 11. n, 1s7 Hyp. A.- B. ræ. 1II. n. IM. 103. 40B ao, n. ö Pur Bodenbacher... . 5 II. u. M7 83. 80 dba 6. . x12. -= ö ra. III. u. 1/7. 100.006 do. Aach. Duüsseld. I. Em. do. I. . . 5 1.10. 580.606 II. u. 1s7. ; ; 5 11. u. 1M. 1065, I0ba d do. do. H Era. 4 5 11. a. 1/7. 06, 20ba 1/1. 1. 17 , ao. do. versch. ii. 40a o. do. II. Em. , r. Jersch, fi, Soba d. gehies. Bodenkr. Pfadhr. 8. Jerseh, ,n lo. Duss. Klbfeld. Prior. 40. . Ii. Hrission .,. , [won LI. n. 117 - do. do. rz. 1104 1/1. u. 17.104.006 do. do. II. Em. 4 Nisab.- Westh. IS73 gar. 5 14. a. 10. S3 19826 LL. n. LJ. gteit. Nat. Hyp. Gr. Ges. 5. II. 1. I.. 1091. Mbag Pingfrirchen Bares gar. 5 I4.n. 119. 62.30 V Ti - do. 3 116 4 1.1. u. I/. iσσοòbάem'd. 4d. do. . Gal. Gar. Lud wigsb. er II. u. 1/7. 0, So 9 r. Ztück 233 65ba B sSudd. Bod.- Or. Pfandbr. 5 I/. n. III. 104928 do. Nordb. Hr. M.. do. gar. II. Em. 5 1.1. u. 177. 88, 89 B 63. 1/8. 1353, 00ba do. do. 44 versch. 102.9060 de. Ruhr. C. RK. G. I. der. do. gar. III. Em. II. u. 1/7. 88,80 B pr. Stück i 74. 55bꝛ G6. dc. id. 1831 11. 1. 1. Ss. 338 dd. do. II. Ser. ao. gar. TN. Em. 5 II. u. 1. 88,306 1/6. II35, 0 G do. do. 879 4 I/. a. 17. Ps, So G do. do. HI. Ser. 41 d omðbrer Rsenb. Pfabr. S 12. u. I/ S. 2, 9Ooba

U. U. U. V. U. ü. V. VU. ü. n.

SGG GG] S9

1. . 1. . 1. : 1. . 1.

1. ĩ 1. u. 17 1 11 1. n. 1s7

2 or- e =

or-

- o-

CL L 8 ,

er // / /// ///

w r rr mr 2 n n n

wor

D —— —— 4 6 6

——

/ / /

1

.