Seklesrig. Bekanntmachnng.
Unter Nr. 126 unseres Gefellschaftsregister ist der Kaufmann Felix Riedel daselbst eingetragen
heute eingetragen: Col. 2. B. C. Galschiöt Co. Col. 3. Husum
Go. 4. Die Gesellschafter sind: Victor Conrad
Galschiöt, Hans Heinrich Korff Peterfen.
Die Gesellschaft hat am 8. März 1880 be⸗
9
gonnen Schleswig, den 23. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. JI. (gez) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichts schreiber.
star gard 1. Poms,, Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem sub Nr. I unter der Firma: Vorschuß ⸗ Verein * Stargard in Pommern, Eingetragene. Ge. noffenschaft, eingetragenen Verein laut Verfügung vom 24. April 1880 heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April und Anmeldungsverhandlung vom 23. April 1880 ist an Stelle des bisherigen, jetzt aus⸗ eschiedenen Borstandsmitgliedes, Controleurs und Ee rfid er Robert Hart ö der frühere Standesamts ⸗ Sekretär Carl Lade- wig jum Controleur und Schriftführer für die Zeit bis 31. März 1881 gewählt Eingetragen laut Verfügung vom 24. April 1880 am 24. April 1880. ⸗ Stargard ie / Bom., den 24. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 514
die Firma
H. Stendner zu Charlottenbrunn und als deren Inhaber der frühere Spinnmeister Hugo Steudner zu Nieder Wüste ⸗ Giersdorf am 22. April 1880 eingetragen worden.
Waldenburg, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. Bekanntmachung. ; In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Handelsgesellschaft: „Schlesische Kohlen werks ⸗ Aktien / Gesellschaft zu Gottesberg“ Col. 4 folgende Eintragung bewirkt worden; Durch notariellen Beschluß der Aktionäre vom I7. April 1880 ist die Gesellschaft im Wege der Liquidation aufgelöst und sind jzu Mit- gliedern der LiquidationsKommission gewählt: I) der Direktor Wilhelm Prescher, 2 der Direktor Josef Berndt, 3) der Direktor Rudolf Ruske, sämmtlich zu Gottesberg,
4) der Rentier Julius Frankenstein zu Breslau,
5) der Banquier Adolf. Levien zu Berlin.
Die Liguidationefirma soll lauten:
Schleflsche Kohlen werks · Aktien · Gesellschaft
in Liquidation.
Zur Zeichnung derselben sind die Unterschriften von zwel Mitgliedern der Liquidationg⸗Kommission erforderlich.
Die LiquidationsKommission wird ermächtigt zum freihändigen Verkauf des gesammten beweglichen und unbeweglichen Eigenthums, der Gesellschaft, also auch zum Verkaufe der unbeweglichen Sachen ohne öffentliche Versteigerung.
Der Aufsichtsrath wird ermächtigt beim Aut⸗ scheiden von Mitgliedern desselben während der Dauer der Liquidation sich durch Kooptation zu er⸗ ganzen.
Ver Aufsichtsrath wird ermächtigt, im Falle des Außscheidens von Liquidatoren an ihre Stelle neue zu ernennen.
Die Liquidations ⸗Kommission ist ermächtigt, die ihr gesetzlich obliegenden und ihr am 17. April 1880 übertragenen ,,. auszuüben, so lange sie aus mindestens drei Mitgliedern besteht.
Im Falle mehr als zwei Mitglieder ausscheiden, ist der Aufsichtsrath verpflichtet, die Liquidatious- Kommission durch Ernennung bis auf mindesteng drei Mitglieder zu kompletiren.
Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, während der Liquidation Instruktionen für die Liguidatoren und nach Beendigung der Liquidation Decharge denselben zu ertheilen.
Waldenburg, den 23. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Wen lan. dn, , e, ,., In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: Zu Nr. 90: Die Firma R. W. Renter in Muldszen ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April am 26. April 1880. Wehlau, den 24. April 1880. Königliches Amtsgericht.
MGittenherg. Bekanntmachung. Ja unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, woselbst· der Vorschußverein zu Seyda — ein⸗ etragene Genossenschaft — verzeichnet steht, olgender Vermerk: Laut der Verhandlung vom 3. März 1880 sind in der abgehaltenen Generalversammlung als Mitglieder des Vorstandes für die Zeit vom J. Januar 1880 bis ult. Dezember 1883 wieder gewählt: 1) der Stadt ⸗ Kämmerer Friedrich Matthies alt Direktor, 2) der Bürgermeister Wilhelm Ludwig Wicke als Kassirer, 3) der Lehrer Franz Fiebler als Controleur,
sämmtlich zu Seyda. 5 zufolge Verfügung vom 23. April
ein etragen worden. ittenberg, den 23. April 1880. Königliches Amtsgericht. J.
VWohlamn. Belanntmachung. Die unter Nr. 140 unseres Firmenregisters ein
„F. Riedel in Wohlan“ und als deren Inhaber
worden. Wohlan, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.
VWreschem. Bekanntmachung. Die in unser Firmenregister unter Nr. 167 ein⸗ getragene Firma:
„Fabian Posener“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 3. April 1880 am selbigen Tage im Register gelöscht worden.
Wreschen, den 3. April 1880. Königliches Amtsgericht.
R onkur se.
(10928 Nr. 2916. Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des 3 . von Ottenhöfen efreffend. Auf Anordnung des Gr. Amtsgerichts Achern wird der auf Donnerstag, den 20. Mai 1880, Vormittags 890 Uhr, bestimmte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr, verlegt.
Achern, den 23. April 1880. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Steinbach.
iogos! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes und Bäckers Andreas Ambeiß, zu Hüssern⸗Wesserling wohn⸗ haft, wird heute, am 26. April 1880, Bor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollsieher D. Mura zu St. Amarin wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 65. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Samstag, den 22. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 19. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1880 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu St. Amarin,
(gez) Dr. Ebel. Für die Richtigkeit der Abschrist: Der K. Amtsgerichtsschreiber: Gaube.
Termin an⸗
liogis Bekanntmachung.
Vom K. Amtsgerichte Angsburg ist über das Vermögen des Drechslers und Tabakhäudlers * Michael Hofmann dahier am 26. April
SS80, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Bretzel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1880 einschl.
Anmeldefrist bis 17. Mai 1880 einschl. Termin zur n, . über die Wahl eines Verwalters, über Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die Fragen der §§. 120 und 125 der K. O, sowie zur Prüfung und Feststellung der Forderungen ist auf Mittwoch, den 26. Mai 1880,
rüh 9 Uhr, im ö Cwilsitzungssaal Nr. I. anbe⸗ raumt. Augsburg, den 26. April 1880. Fichtl,
K. Gerichtsschreiber.
(looi9) Vekanntmachung.
Vom K. Amlsgerichte Augsburg ist über das Vermögen der Lohnkutschers⸗Ehelente Josef und Anna Reindl dahier am 26. April 1880, RNach⸗ mittags fünf Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Gentner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1880. An⸗ meldefrist bis 20. Mai 1880. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Verwalters, die Aufstellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die Fragen der 55. 120 u. 125 der C. O. Samstag, 22. Mai 1880, allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, 2. Juni 1886, jedesmal früh 9 Uhr, im amtggerichtlichen Sitzungssaal Nr. J. Augsburg, den 27. April 18809.
Fichtl, Gerichtsschreiber.
los9i] Der durch Beschluß vom 30. November 1878 über das Vermögen des Kanfmanns Carl Fried⸗ rich August Ernst Preuß, in Firma: Cart Preuß Sohn, früher Mühlendamm 32, eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. Berlin, den 23. April 1880.
Königliches Amtsgericht J.
liocos! Konkurseröffnun
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Bernhard August Martin Meincke hier⸗ selbst, Große Krämergasse Nr. 10, ist von dem Kö⸗ niglichen Amtsgerichte zu Danzig am 27. April 1880, Bormittags 1161 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden.
Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm von hier.
getragene Firma „Paul Digkowsöky in Wohlau , ist gelöscht; dagegen ist unter Nr. 166 die Firma
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1880.
Anmeldefrist bis zun 4. Juni 1880.
12 Uhr.
Prüfungstermin am 26. tags 11 Uhr im Zimmer Amtsgerichts XII. zu Danzig.
Danzig, den 27. April 1880.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. zu Danzig. Grzegorzewskli.
(l0937] Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
kurs verfahren eröffnet.
Der zu Düren wohnende Friedr. Schleicher wird ernannt.
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Gläubigerausschusses und eintretenden die in 8. 120 der Konkurtordnung Gegenstände auf Montag, den 24. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr,
leisten, dem Besitze der derungen, für welche
Sache sie
und von den
zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Düren.
loss) gonkursverfahren.
Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ernannt.
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die
Gegenstände auf Donnerstag, den 27. Mai 1880, Vormittags 10 Uyr,
Mittwoch, den 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr,
Termin anberaumt.
gehörige Sache in Besi masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Mai 1880 Anzeige zu machen. Fürstliches Amtsgericht zu Gera. Hartwig.
ioo] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Herrmann Stadthagen zu Gnesen ist heute am 28. April 1880, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Rosenberg zu Gnesen ist zum Konkursserwalter ernannt worden. Konkurgforderungen sind bis zum 29. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Geschäftszimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Die Anzeigepflicht (5. 108 K. O.) ist auf den 20. Mai 1880 festgesetzt. Gnesen, den 28. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
ioo! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Georg Dietz zu Steinheim, sowie seiner Ehefrau, Maria Katha rina, geb. Büpp, wird, da dieselben ihre Zah— lungen eingestellt haben, auf deren Antrag heute, am 21. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das ie, ,, eröffnet.
Der Großhl. Bürgermeister Hirtzinger zu Stein⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 30. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Mittwoch, den 16. Juni 1880,
Vormittags 8 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, in welchem Termin auch die angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft werden sollen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurk⸗
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters Termin am 12. Mai 1880, Mittags
uni 1880, Vormit⸗ r. 6 des Königlichen
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Jase Gordon, zu Düren wohnend, wird 0 263 27. April 1880, Nachmittags 2 Uhr, das ston⸗
Rechtsanwalt Herr zum Konkursverwalter
Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines alls über ezeichneten
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 im hiesigen Amtgerichtsgebäude, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmoässe gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, g For ⸗ aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Mai 1880 An⸗
Ueber das nachgelassene Vermögen des am 24. August 1877 verstorbenen Restaurateurs Richard Albin Weise, weil. zu Untermhaus, wird, da sich eine Ueberschuldung dessen Nachlasses ergeben, heute, am 27. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das
Herr Rechtsanwalt Müller hier wird zum Kon—⸗ Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni . — Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem unterzeichneten Gerichte im hiesigen Ge⸗ richts gebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr 4,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse haben oder zur Konkurs⸗
verabfolgen oder
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 380. Mai 1880 Anzeige zu machen. Hungen, den 21. April 1880. Das Großherzogl. Amtsgericht Hungen. Krauß.
looo! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Adolf Aschner zu Königshütte, Ka serstraße, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Prüfungstermin, und in , eines von dem Gemeinschuldner gemachten
orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf
den 22. Mai 1880. Bormittags 19 Uhzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, par . terre, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Königshütte, den 22. April 1880.
Lassecks, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
liosso] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Heinrich Hermann Krumbholz hier ist vom Herzoglichen Amtsgericht hier heute am 26. April 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Der Gerichts volliieher Friedrich Kaupert hier
ist zum Konkursverwalter ernannt worden.
Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1880
bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung und zur Prüfung der an⸗
gemldeten Forderungen ist Termin auf
Sonnabend, den 29. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr,
anberaumt worden.
Kranichfeld, den 26. April 1880.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
A. Schirmer.
(10942 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Wilhelm Beyer, Inhabers der Sortiments- und Kommissione buchhandlung unter der Firma Panl Beyer hier, ist am 27. April 1880, Vormit⸗ tags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Julius Berger bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1880 einschließl. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1880 einschließl. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1880, Vormittags 115 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr. Leipzig, den 27. April 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
(10939 Ueber das Vermögen des Flußschiffers Ludw. Gottfr. Theodor Stallbaum zu Lübeck ist am 27. April 1880, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt r. O. Dittmer. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis a. 19. Mai 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 19. Mai, Vormittags 11 Uhr, allgemei⸗ ner Prüfungstermin 26. Mai, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 27. April 1880. Das Amtsgericht, Abth. I. Der Oberamtsrichter. Elder, Dr.
liosss Kankursberfahren.
Neber das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Restaurateur Christian Friedrich Ketzel in Reichen bach wird heute, am 15. April 1880, Baormit⸗ tags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Friedrich Ullrich in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkurtzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 11. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 23. Mai 1880 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgericht zu Reichenbach i. Boigtl., den 15. April 1880. Forkel. Beglaubigt:
Nagler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Guenther zu Tilsit ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ,, Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichstermin auf
den 15. Mai 1880,
Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 16 anberaumt.
Tilsit, den 22. 2 1880.
ultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. Nedacteur: Riedel.
Verlag der dition (Kessel.) age g r., Keel
Berlin:
J Bayreriache Prüm. -Anl..
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger. 1
M Ol.
KBerliner Börae vom 80. April 1880.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen zmtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den vasammengehs rigen Effektengattungen geordnet und die nicht
amtlichen Rubriken dureh
A-) bezeichnet. — Die in Liquid.
besndk Gesellachaften flnden sich am Sehlussg des Couneszettsls.
We on I00 FI. 100 FI. 100 Fr. 100 Er. 1 L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 Fl.
d Petersburg . . 100 8. R.
. Warschau. . .I00 S8. R.
58G os
S c SSG do CMO—é O & 86 4E BB nE
S 8386B8BSH
13 3
] '
J
21 21
170 70ba 116 56b⸗
6 Eid, 40b2
3, 80 2 2, 70 bz
Diskonto: Berlin Wechs. 40s, Lomb. o/o.
Geld-Sorten und Banknoten.
ukaten pr. Stück govereigns pr. Stück ... M- FEranes - Stück Dollars pr. Stück ö pr. Stück o.
pr. 500 Gramm fein
Angl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
Franz. Bankn. pr. 100 Fre
Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. ... Silbergulden pr. 100 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel
do.
8
9 53 bz 20,432 16.20b26
170, 90 bz 171, 00 b? 214 45bæ
Fonds- und Staats- Papiers.
Deutsch Reichs- Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4 do. do... 4 Ita ats Anleihe . do. Kö do . gtaats - Schuldscheine .. Curmärkische Schuld. Neumärkische do. Oder-Deichb. Oblig.. Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Casseler Stadt- Anleihe Gölner Stadt-Anleihe ..
Kur- u. Neumärk. . do. neus. do. ö do. neue. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische ... do. do. Pommersche do. 4
Posensche, nene .. 4 Sächsische
g chlesische altland.
. o. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. Lät.C. I. do. do. II. neue I. ; do. II. do. do. II. Westphälische ... Westpr., rittersch. . do. do. do. do. . do. II. Serie do. Neulandseb. II. do. do. II. Hannoversche .... Hessen-Nassan ... (Kur- u. Neumärk.. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph. . Sächsische
FfandbrTIeis.
Rentenbriete.
o. lo. Landsch. ord. 43 II.
4. u. 1/I0. 4. u. 1.10. Hl n .
100.006 G6, 00 ba & 99. bMbꝛ
na M., 7hba
4. u. 1/10 1 n. , 1sn Isv a. /s Im. 3* n n, n. zl /
3 1I. u. I/
1 1, n. *
35 1.1. u. I/
1/2. n. 1/
SSE ESQEEREPCSEESFEERERERREPFSPRRSSEPERFEELi
11 III. u. II
4. u. l/ 10. 4. u. I/ 0. 4. n. II0. 4 1I. . I/ I4.n. I / 0. 4. u. 1I0. L4.n. I/ 10. 4. u. I /I0. 4. n. I / I0. 14. n. I/ 10. 4 u. I/I0.
(.
99, 75 be 99, 75ba* 96. 25 ba 99 00ba 99,00 bz 102,506 103. 75b2 94 006 98, 75 6
1
J.
8.
i G2 G5 B
7. 107, 896 104,000 * 99, 50 0 93, 0bz 91,006 100406 102 75bz &
90, 90 B 59. 40bz B 101.206 7. 90, 75 G 7. 100.252 lol, 0ba
99 ao G oI 25ba
ol oo *
ion 0B
5
.
90,756 99, 60 6 I0O0,.40be & 102,70 B 7. 99. 606
7. 102, 70bæ 99, 70 60
Mb io B
100,25 B 99, h0 ba 99, gba 100,009 10020 100006 99,50 6
*
2g 66 089.
493 66 sop.
I ob op o.
.
Badische Anl. de 1866 do. St. Eisenb. -Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente. Lothringer Prov. - Anl.. Lubeck. Trav. Corr. - Anl. NHeckl.Ris. Schuld versch. ga chsische St. Anl. 1869 gůchsische Staats- Rente gaächs. Landw. Pfandbr.
3 1
391,
III. u. I/ versch. LI. u. I/
1I8. u. 1 / 8. 155. 156/11 13. u. 19. u. 18. n. I7. —, n. 1/12. 1
12. u. 1 112 1 116 111 1
versch.
17. I. n. s&o.
100 506 99, 50 6G 99, 206 102.306 98. 30 ba G 99, 90 bu 99,506 S7, s0 bu
J.
19 9.
l' 2hb⸗ 1065. 30 0 Ib. hh d
11. u. 1/7 —–
do do. 47
II. u. 17.
Fr.-Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. - Sch. à 40 Thlr. FBadischePr. Anl. delS6?7
ao. 6 Hl. obligat.
35 4
4
114.
3 It lo 2. u. I / 8. pr. Stück
L6.
TJ be 281, 50 ba 133. 40b2 173. 75b2 133,50 60
Neininger do.
Pram. Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St.
Branunsehw. 20 XThlI. Loose Cöln. Nin. Pr. Antheil. Dessauer St.-Pr. Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prâm. -Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loosep. St. Lubecker 50 Thl. L. p. St. Loose... Pfdbr.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 30. April
e /
97, 25 B II32, 75ba 126, 10 6 50, 0 bz 119, 40b2 7 118, 20b2 B 188, 40b2 185, 1992 26, 40 ba 123, 90h2 155,00 B
do
do.
do. do. do.
do.
do. do. do.
do.
Rumänier do. do.
do. 690 Engl.
do. kl do. N l.
do.
do.
do. do.
Amer., rekz. 1881
do. Bonds (fund.) do.
New -Vorker Stadt- Anl.
do.
do.
do. do.
6 . Oesterr. Kredit 100 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 1/65 n. 1.1I. 1864 — pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 II. a. 7. kleines 1,1. u. 1. 6 HII. u. 17.
do. do.
Norwegische Anl. de 1874 4 Schwedische Staats- Anl. 4] Hyp. Pfandbr. 45 1/2. u. 1/8. nene 47 14. u. 1/10. do. v. 1878 4 b / 6 n. Zo / iz. . 4 14. . 110. Papier- Rente . 43 1/2. u. 1.8. 45 1I5. u. 1. 11. Silber- Rente . 4 1/1. u. 177. 47 I4. u. 110.
Oesterr. Gold-Rente
Ungarische Goldrente. Ap. à 1000906 1.1. u.
Italienische Rente do. Tabaks- Oblig.
grosse.
mittel..
kleine
Russ. Nicolai-0Oblig. Italien. Tab.-Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. PEngl.Anl. de 1322 de 1862 kleine l. fund. Anl, 1870. consol. de 1871.
eine..
1572
eine...
0.
1873. kleine
Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 . de 1866 5. Anleihe Stiegl. ö Orient - Anleihe. do. do.
do.
II. ö III. Poln.Schatzoblig. ⸗ kleine Poln. Pfdbr. I... do. Liquidationsbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg.
ö G 3
—
183
* 6 7
1854 45 1853 —
Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. Ungar. St. - Eisenb. - Anl.
5
On
8 3
2
O . .
9 *
—
113. —
or- to-
3360 M.
100 Ro.
1 1
1 J 1 J 1
pr. Stück
! 663 12. 17. 11. 15/11 u. L/ .
,
1 2 3 1
5
5 H.
5 hb B 61. 7b
62, 30 ba 62, 40et ba G 14. — — pr. Stück 334, 75 ba 123, 00b2 310006 87. 25ba & 57, 30 6 89, 30b2 G 100, 75 B 38. 40b2z B 210,00 ,, , 1 n ,, w . 11. u. 17. 11. u. 17. 15. n. 1/11
11 n.. 1 , , n . I5. n. 141. LI5. u. 1/11. LI65. u. 1 II. 12. u. 1/8. 19. 1. 9. 13. u. 19. IG. u. 1/10. 4. u. 110. LI6.u. 1/12. 6. u. 1/12. II.u. 1/10. 4. u. III0. II. u. II. LI. 1. 1I7. u. 17. u. 9. a. 1/10. n. 1 / 10. u. 1/12. n
17. 19. II. u. IJ.
77.75 6
18.00 B S7 20ba: S7 5h ho zh d
S8, 20bꝛ* 8, 25 ba B S8. 20ba* S8, 25 ba B
79,00 6 79, 6b & 90, 30b2
79 80h26 l51.20b2 147, 0b2 6 61 7060 84, 40 6
59, )b2 60, 20bz B 59, Sy ba & Sl, et vw. bz gl, 90 ba 65,90 B
56, 75b2 B 10, 50b2 — 28, 40 B
1 3 . a. sc6. u.
6. u.
s. u. 17. 5. u. 111. 4. n. 1 /I0. 4. a. 1/10. 1. 17. 1112.
—
1 . 4 . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
J 4. 1 n
1 6
. * . .
hl. 40a et bB
Hg Met. ba 6 Hs sh et pr G
Uosiso]j 1009.
New-· Vers
do. do.
do.
do. 1 1 n do. do. do. do. do. do.
do. do.
gtett. Nat. do.
do. do
lo.
ey
Hypotheke
Anhalt · Dess. Pfandbr. Braunschw. Han. Hypbr. D. Gr. Or. B. Pfdbr. r. 110 II. b. rückz. 110 rückz. 1I0 Deutsch. Nyp.B. Pfad. unk.
do.
III.
do. I. rz. 125
do.
(N. A.) est. Bodenkredit
Hamb. Hypoth. Pfandbr. Kruppsche Oblig. ra. 110 do. abgest. Mecklb. Hyp. n. W. Pfdbr.
Meininger Hyp. Pfandbr
do.
Nordd. Grund- C. Hyp. A. Hyp. Pfandbr... Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 5
do.
do
ö
56 41
do.
ö! ö
II.
1 1 5 4 5 5
417
Pomm. Hyp. Br. ra. 129 5 II. u. IV. rz. 1105 do. III. V. u. VI. ra. 100 5 n 1, Pr. B. -Credit-B. unkdb.
Hyp. Br. Ta. 110... 765 do. Ser. III. r. 100 1882
44
do. unkdb. rückæ.
rz. rz.
TX. rz. rx. x. xx.
gSchieg. Bodenkr. Pfudbr. do. r. 1I0
41
Hyp. Gr. Ces. sᷣ 5 r. 45
do. do. do.
1 Suid. Bod. Ox. Pfaendpr. o
18724 18794
n- Certiflkate.
1M. a. II7. 14. u. 1/16.
V5. u. I/II. I0l, 90 6 165. a. II. - -
I. a. III. II. u. II. II. a. 1I7. 1 n. . II. u. J.
versch. 14. u. 1/0. III. u. IsJ. II. u. I / 10. 4. u. I/ I0.
11. u. Ii. 1M. n. Il. 1 .n. 16. I. u. Is7. 11. n. 1. Cu. 1/i6. 1M. u. UI i6s. I. u. MS.. 65G 4. u. /i il, 55d 1. a. Mio. 50G MI. n. M. i615 B 1. n. I. g. ba d II. n. I. d. 5 0
I. a. 117. 108, 0900 versch. 102, 5ba G versch. 103,756
105,250
100.50 B
112,250
O6. 40b2
105, 25ba 6
103000
97.700
103,006
lob 906
0b, 70b2
101, 30ba 6
104,90 0 I04, 9096
I0l, 00ba
T. I00. 00ba
lI04 096
102, 006
l. u. 1.
104,50 100, 706 107. 80b2 107, 80b2 103.0066 102. 80b2 6 100.902 104, 60b2
100,25 B 104,50 6 100, 102 gek. — — 100, 75ba 6 100, 60ba G 100, 60ba 6G
98, 89 60 I. u. 17.98.8906
ap. 10? obe
D
do. 49
Nie dschl.·M. Nor dh. - Erf. Obschl. A. C. do. (it. B. Ostpr.
Aach. Mastrich. . Altona- Kieler. Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin-Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl.· Pots d. Nag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. -(FErb. Cöln- Minden... Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. O Magil. · Halberst. Münst. Hamm gar
Südbahn R. Oder- . Bahn Rheinische .... do. neue 20) ok. do. ( it. B. Rhein- Nahe... Starg. · Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (¶ it. B. gar.) do. (Lit. C.
Tilsit - Insterburg
(X. A.) Anh. Landr. Briefe 4 ECreis - Obligationen. do. 475 do Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prloritäts -Aktlan
(Dis eingeklammorten Dividenden bedeutsn Banzingan.)
153 18.9
3 146 86 3 1
5
0 2 4 1 1
6
0
0
983 6
4 4 gar. 4 gar. D. E. gar.)
gar.)
we
C o , O , , ( = O o o . m.
E E. oO E O KE G
t=
. .
gar.
4 4144 5 K 1095 12
4 1
gs / 95 s6 0
73/10
06
versch. versch. versch.
99, 60 G
versch. =
4
1 1 1
4 **
4 6 1
Zins- L
32. 10b2 147, 9002 105,75 bz 116, 75b & 18. 50b2 6
JI. Hö obe
205 00ba 9
abg. 114, 75bꝛ 198, 75bꝛ2 abg. 146 70b 24, 25b2z & 29, 70b2 6 I46 40ba B
loo, 900 B
99, C0 B 26, 75 b2 8õ, 50 ba lös3, 9006 hö, 50b2 & 140, 50b2 158, 60 b2
7. Ib. Jobn
99, ⁊5 6 14.4063 6 1I02, 90b 157, 00206 99, 00bz 6 105 2026 23, 10b2
ahg. 98. Sobꝛ G
*
Lud wh. Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franx. Weim. Gera (gar.)
11 2X 0 0 Mor-
.
ot
Igo, 00ba 97, 40b2 136, 00 b2 652. 80 bz 27, 10b2 & 12, 20br 50, 75 b
do.
Bheinische
Berl. Dresd. St. r. Berl. Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. Märk. Posener Magd. Halbst. B.
Narienb. MNlawka Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, OQels- Gnesen Ost pr. Südb. Pos en- Creuzburg B. Oderufer-B. ,
Tilsit -Insterb. , Weimar- Gera
Si OS— O
E.
*
22 —
6.
— 8 —
* *
de S O 21 ö
. w — 28 8 S
S D G 0
. IS, 1b
82, 50 ba 86.00 ba B
O90, 0ba 93 75 bz 6 43. 75bz & 44, 10b2 6 99, 8o G 72, 90 ba & 139, 50ba C
1. S3 M0
35, 30b2 6
102, 00b2z B 3 S9, 5p ** abg. 122, 00b 6G
2
Dux-Bodenb.
Rumn. It. Pr. ö. Certif.
A. B
E d d . 9 , , , .
r
79. 50bꝛ 1174006
119, 50et. ba 6
(NA.) Ang. Schw. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
—
ö —
46 25h26
1. 40.252 G
IlI6, 50bz B sq6, 75ba 6 7.75 B
do.
do. do.
do. do.
do. do.
do
do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. do.
do
do. do. Nordb.
do. do.
Albrechtsbahn. . Anrast. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Bõh. West. (5gar.) Dux -Bodenbach Elis. Westb.(gar.) Franz Jos. .... Gal. ( CarlLB.)gar. Gottkhardb. 80MM. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. · Er. St. ] Oest. . Lit. B. Reichenb. Pard.. RKpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... do. Certifikate.. Russ. staatsb. gar Russ. Züdwb. gar. grosse Schweiz. gentralb Unionsb. Westb. . Südst. ( omb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. Eisenbahn- Prlorltãts-Aktlen und Obligationen. Aachen-Hastrichter.
do. do. do. , Prior. ö . n,
o.
do. Ruhr. C. R. G.. Ser.
D C ——
Se Sl eSIIIGCIII 060
— Q0— —
I o & , O R G O , R „S, —
1 11111
*
2*
ö
& SG SCC *
8.i. N. 9. is
II. Em. 5 II. Em. ß
Bergisch- Märk. I. der. ; II. Ser. 4 do. II.Ser.v.Itaat 3 gar.
Lit. B. do.
— — — —— — —
II. Em. II. Em.
II. Em.
II. Ser. Fr. W. ...
5
do. II. Ser. do. HI. Ger.
11
34
ö 2 re- W- O o- - Q ——— —— — — —
— — —
w
f
/ /// / — —
—
S , 3 . 6 8 9 3 —
S r 8 L r r d r O
. s t r D 0 O. J 1.
. /
E gg e e g g m n me e m g n g m g s ge n R
I. u. IJ. I. u. 17.
25, 70 ba 120. 60ba 206, 00 ba 6
n. ga 5obn
67, 10bu 6 79, 50 ba G 71,2002 111.7062 56. 00b2 53, 75ba & 16, 50b2
e N. goba
JI. 73, hb
u. 7 55. 0)bνu B u. 7 67 30 et. ba P52, h0bz 4, 50 ba n. 7 145, 106 u. 7 65, 50 ba B 7 65.202 72, 25bꝛ 23. 60bu 6
II. 21, 25b2 6 psi M. —— 1. S6. Soba G
u. 7Il.0060 R247. 00b 6
101, 30ba 6 102,50 B io 5o p 103, 00 B 103.90 B 91006 891,00 6 S8, 25bz G
iG, I5ba h io. 5d iss . Sh G 167 06906
— — — . 83
— —
— — — 2233
102, Het. by & I02. 6Net. ba
Berlin- Anh.
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do.
do.
do. do.
do. do. do.
do.
do. do.
do. do.
do.
gar.
Rheinische
do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. ds.
Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer
an, ,,, IL. Em. ]
Berl. P. Nagd. Lit. A. uB. 4
Berlin- Stettiner I. Em. 45 1/ do. II. Em. gar. 354 do. II. Em. gar. 354 do. I. Em. V. St. gar. 4 ;, 43 do. VI. Era. 390 /sg gar. 4
Ooln · Nindener do. II. Em. 184695 do. II. Em. 1853
do. 33 gar. IV. Em.
Halle S-. vy. t.gar.conv. 4]
Hannov. Altenbek.I. Em. Närkiseh-Posener conv. 41 / Nagdep. Halberstädter. 45
NMagdebrg. Wittenberge 4
Magdeb. Leip. Pr. Lit. A. 4 1/ do. Nunst. Ensch. v. St. gar. 4] Niederschl. Närk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. I. Oblig. I. n. II. Ser. 4
Nordhausen- Erfurt I. E. Oberschlesische Lit.
gar. 3 Lit.
Em. V.
Grieg · Neisse) 45 1
do. II. Em. V. St. gar. 33 11. n. I/7. do. II. Em. V. 58 u. 60 46 1,
Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. . Em. 4
Schleswig · Holsteiner. Thuringer I. Serie... 4 II. Serie... III. Serie.. IV. Serie... V. Serie... VI. Serie...
4
Em. 491 / 5.44
4 (Oberlaus.) 4) ö.
hd h ba io? Ohg ib] Hh iG 6h lol 7õba libr ah B 0 G5 ß .
II. Em. II. Em. 5 cony. . 4
n n 1 geb. 102, 19h & 1 I03 00a B n. I. 99, 308 Lit. C. .. 4 n. 17. 99, 398 Iit. D. . . 44 1/1. n Lit. E. .. 45 1/1. u Lit. F. . . 47 II. n LI. u 1 1
7. 101,758
7. I0l, 4G 10,406
ek. — — 9.25 6 kl. f. 99,25 6 kl. f. gek. 100, 006
go 50d HI.. 4 Ln. 19.
1I. u. 17. 101, 75ba 6 II. u. 17. ——
ü , ,,
Hit, .. n m,,
it. G. . . 47 III. u. 17. Iit. H. . . 4 14 u. 1/10 Tit. . 4 14. n. i Lit. R. . . 41 II. u. 17. de 1876. . 5 14u. 1 / I0. I. Em. 4 II. u. I/7. 102,00 6 l.. u. 1/7. gek. — — ,,,
. n. 1/10. .
1 102, 006 99.306 59,50 6 101, 60 6
101, 30b2 & 104.00 B
104 00 B
gek. 1090, 006 101, 30bæ
ö
1 *. 1 n. 4. u. 1 4. u. 1/10. II. u. III. 14. u. I /10. 14. u. 1/10.
102 60b 6 Mt. 167 5b 6 t. 1603 65h G .. 165 60 B KI. f
4 4 4 41
V. Em. 4 I/ VI. Em. 451 I/
1
1
1
III. Em. do.
VII. Em. ]
Litt. C. gar 4
47
1 1 von 1865 451 von 1873 4 ;
do. 3
Lit. B. 4
III. Ger. 4 4 4 — —
gg 309 99, 30 6
192.00 B I03, 26 6 H. t.
Iod Jo B M. t
A. Lit. Lit. Lit.
gar. Lit.
Lit. 40/0 Hit. H. 4 S 3 4 do. V. 1874 495 do. v. 155 45
do. Y. 1856 45
. 1. 1. 1.
99.2.6 6 102, 75ba 102, 75br 45 II. n. 1/7 102 30B 4 I II. u. 17. 103,506 II. n. 17. — — iol, od lol. 0G io. 706 ol, 9ba G loo. So Io, o 17. 103,156 oz 75 6
M. .
. 67 n. ] . 1365.3 461, 1865,71 n. I3 41 7. 1874... 5 7. 1877 .. 68 do. . 41
22 *** 2
a 8 g 8
gar. 3 n. 1
*
103, 06 103 666 7ioz, 606
K
m
Luübeck-Bächen garant. Nainz - Ladwigshaf. gar.
gaalpakn gar. VWeimar- Geraer Werrabahn J. Em...
I03, 0ba G 1875 do. 1876 do. 1878 1878 H. Em. do.
do.
o9 8060 lo . 7Sba s
9
we- G- o- o- —
( . .) Bres lau- Wareh. ar. Berl. Pfandb. ra. 103
14a. 1 / 10. 114. 1/10.
oh 5b 6
do. 48. Dur- Pnag do.
do. do.
do. ¶ ömðrer
Rlisab. Westbh. 1873 gar. d 14.1. 1/10. Fünkirchen-Bares gar. 5 14M. I.I0. Gar Ger fm.
Albreehtsbahn gar... 5 165. u. 111.4. 25bu G Dux-Bodenbacher..
85, 60 0 S0 60 60 56, 196 44, 90ba 437560 Sb. 20ba G0 5I, 90 I. 00ba G S, Me. ba G 8. S0 6G
ge Wba d
5 1j. u. Is 3 If. . . 5 I.1. a. IIJ.
xi. Nainalen ir
. II. u. 17. gar. II. Im. 5 II. n. IsJi. . il. 1. n. IM.
IV. Ba. 5 II. u. 17. snb. Pfabr. 65 1.2. a. 1.8.