1880 / 102 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

stellt. v. Hellfeld, See. delffel?. SS. Lt Cor ren. Regt. e, am ö, st Pauli, an den Zollverein angeschlossen wurde. Weder habe Pest, 29. April

befördert. v. Bon in, Sec. Lt., bi bisher im See Bat. mit feinem ez dann den Vo Das Amtsblatt publizirt die sanktio⸗ in kei ; , . . te und den Hafeneingang in keinerlei demnächst ein verhältnißmäßiger Preisaufschlag der fertigen Waare

Patent im Inf. Regt. Nr. 78 angestellt 2 von der Konkurrenz Hambu ̃ ĩ oewe nb erg er ö. z Hamburgs befreit nirten Gesetze über n des Armenrechtes mit des Hospitals ärztliche Behandlung. Graf Bylandt brachte gssene Meer aufsuchte un ; , erlängerung des Gesetzes, betreffend ben Todst auf den Vorsitzenden aus, der mit großer Herzlich⸗ eife verlegte. Die chilenischen Schiffe auf hoher See boten unrgeerernlion ber feinen Bedarf gekauft. Dagegen lag das

8 2 . 2 4 . ein Jahr i, . 9 9 enn. einge. Freihafen ting ran r, und über . e⸗ man alfo den den Königlichen Kommissar für Szegedin. Der „Pester keit aufgenommen wurde. Es wurden 3643 Pfd. Sterk. an einem Torpedoboote dle besten Chancen und machten sich durch Bea schäst ämter noch schr darnieder Blokadebrecher aus weiter Ferne Detll̃e Fiält Renten er gels äutert c in be vm

Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Berli preußischen Antra iv k ; ; r g nicht motiviren. . ; . . 2 Tt. vom Inf. Regt. Nr. 35, be, nicht verdenken, wenn e. seine 3 6 die Ernennung Ordody's zum Kommuni⸗ Beiträgen gezeichnet, darunter 100 Pfd. Sterl. von Ihrer ihre Signallichter einem aus w 9 n,. 69 . Sberst L. achtete und segensreiche Stellung als mächtige Welthande 8 , r, . und meint, diese Ernennung habe nichts gemein Majestät der Königin Victoria, 200 Pfd. Sterl. non Sr. Ma⸗ kenntlich Es wurde bei dieser Gelegenheit eine große Masse 18. Apr datirten Wochenbericht über die Geschãftslage am zum ferneren Tragen der Unif. des Ehring fiian Re ö 4 stadt nicht aufgehen wolle auf Theorien hin, deren Vortheile d . elonstruktion dez Kabinets Tisza. Tisza habe bezüglich sestät dem Deutschen Kaiser, 56 Pfd. Sterl. von Sr. Majestät Munition verschoffen, allein gutem Vernehmen nach geringer Waanren⸗ un d Pproduktenmarktt folgendermaßen:; Es anden Eh ene Regts. Nr. 5 zur noch nicht erprobt seien, zumal wenn sich Hamburg hierbei auf ö. heilweisen Neugestaltung seines Kabinets ganz andere Ab⸗ Am Kaiser Hon Festerreich und 25 Pfd. Sterl. von Sr. Kö— Schaden gethan. saft sämmtliche Lrtites in Baie Tend a;. Sie Getreiß kefra,. Im Beurlaubtenstande. Berlin, 25. April. v. Beugh sein gutes verfassungsmäßiges Recht stützen könne. St. Pauli ichten gehabt, deren Verwirklichung jedoch jederzeit auf erheb⸗ niglichen Hoheit dem Herzog von Connaught, tungen haben abermalg abgenommen, und blieben die für volle Ser l wan erg r e,, n Tönis bee, sebre öulcbahsbürg in allg. Rehtchungen der saatkihe ö. ,, stigß, die wahl nicht fir alle Zeiten fort. Vom »Ffghanischen Lriegsschauplatz liegen den ,,,, , Jun ver Ralserlichen Marine. gmmunialen Verwaltung mit ganz geringen Ausnahmen. In werben hen gin k . hätten beseitigt „Daily News“ nachstehende Berichte vor: . Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. k. ö 1 in,, ve r, , . . g e handelte es sich um nichts Kabul. 28. ds. Eingeborene Boten melden ein Zusammen⸗ Wien, Sonnabend 1. Mai. Abgeordnetenhaus, Der Weizen führte. So oll eine englische Firma ein a. . e

Ernennungen, Befsrderungen, Vers allen Gesetzen, selb ĩ . Berlin. I. n, Mme fen n gen, gart a sr, nn, en, selbst in der Reichs-Etatsposition für die von Anderes, als um die Äugfüllung 5 dz) bei ; . . än, zum Commdr. urg zu zahlenden Aversen, werde das Gebiet von St. Berufung Szlavy usfüllung jener Lücke, welche durch die treffen (am 25. ds) bei Sydahbad zwischen General Roos und einer ni ; ; sr (cine Million Bufhel Weizen hier liegen haben, er 2 Matrnasen Dir; ernannt. Va l(ois, Pauli als zur Stadt Hamburg gehörig aufgefaßt. Ohne fung Szlayy s an die Spitze des gemeinsamen Finanz— . 5 ,,,, ö ju jetzigen Notirungen Erledigung fin en. lang. San n t wolte in disponibler Waare war bei einem Preisrückgang von 4 C.

KRors. apttaͤn, von der Stens als Abiheil. Fuhrer bel der] ̃ Ministeri it e 3 ( ĩ a, irgend welck⸗ ; ; inisteriums enistanden war. J ät ein. D end wurde mit einem Verluste von 1200 Mann le Re g che vorherigen Verhandlungen mit ben hamburgi- des Ab Pechy sei zum Präsidenten spät ein er J britische Verlust ist noch unbekannt. des Veredlungsverkehrs mit dem 2 . ein. für Middling Upland stark für Erport begehrt, und erreichten die ra . 000

trosen· Div. vom 1. Juli er, ab entbunden. Klausa, Kapitä , =

zum Kommandanten S. M.. Kanonenboot Iltis . schen Staatsbehbrden fei der preußische Antrag im Bundes- Po Eeörznetenhanse, en lte warden licht damit der mur cg ge erm ge n, Fe. . i ̃ ñ

j 2 * . j 2 * 6 ö Min 1 t t D Il * 3 ß 1. 1 *

r ö. i ö . Sec. Lt. vom See⸗Bat., von der Marine . eingebracht. Dieses nicht bundesfreundliche Verfahren 234 6 ö n. ,,, erledigt werde, sandern aba? * V Bin e er, ehen e, n, üer. Vi , nn Sen gh, . . ö J. hong er sg iffeen gemachten. Eintan s. enz e wen en, ,. ebertritts zur Armee ausgeschieden. Brennhau sen, See. e auf die hamburgische Bevölkerung einen er- setzt werden nf enten des Abgeordnetenhauses hätte be⸗ zung st attgef unden hat bene ls Anif, deg Posteng. Ärbuthnot hat ö . 9 e. e,, fie, . . 6 9 ö 8 den Befehl erhalten, sichijn Jugdull ut zu konzentriren, Paris, Sonnabend, 1. Mai. Das „Journal officiel. . r n, 4 93 Vie erf

Lt., bisher im Inf. Regt. Nr. 83, mit seinem Patent i schütternden Eindruck angestellt. J atent im See ⸗Bat. baß die maß ick machen müssen, und er hoffe ; . gebenden Faktoren eine nochmalige Erwägung Niederlande. H ; . I (W. T. B Laufe des heut Nach⸗ - 2 . dig! 3 n ,,

* gun ; Hang, 30. April (B. T. B. 30. April. B. T. B). Im Laufe bee heutigen w 8 Ilir Ertort begehrt. Rindfleisch still und un-

,, ähm, Zugkte Kammen Hal nt be gehen öh Cihimän . mittags find der rufffsche, türkische, osterreichisch unggrischt und , Sars zun Fotfhasier in Landon ar bi ng, r h, ef gs ,,,,

ih, , assen würben. Bei Schluß des Blattes hatte der dention, betreffend die Liquidirung der Luxemburgischen laltenrfsche Botschafter und noch einige andere Mitglieder ue melben. Terpentin öt steßlte fich wiederum bedeutend niedriger, er⸗Staattzsekretär Scholz das Wort. . ö ,, genehmigt. Vorher gelangte eine Motion des diplomatischen Corps von dem neuen , des e,. 6 die geringeren und ,,,, fest und 16

m ö . . * 2 1 221 . ; . ; f * 2 r n. 2

hme, in welcher konstatirt wird, daß die dem Groß⸗ Auswärtigen, Lord Gran ville offiziell empfangen worden Nr. 18 des Zu stiz-Min isterial-BPlatts. bat folgen. en, n. ö.. ,. ,, 6 . 3. a6

Aichtamtliches. Nach einer ., des JustizMinisters vom herzogthum Juremb , ; xemburg zugesicherte Repräsentation im Frankreich. Paris, 30. April. (W. T. B.) In der den Jahalt: Allgemeine Verfügung vom 19. April 1330, betreffend in fremden Manufakturwagren war, wiederum sehr ruhig.

Deutsches Reich 19. v. M. unterliegen Vollmachten, welche ausschließli . * 1 -. t n . llt Ars kan zee ich an eie sahthehmung zer pellen Inter= heutigen Sitzung der Dep u tirte nka mmer wurde bei Be- zie Törn nelpffichtigteit er Projeßvollmachten. Allgemeine Her. Der Import don Web stoffen. betrug wäbrend der hente 1 fügung vom 24. April 1880, betreffend Klagen gegen aktive Offiziere Boch? 27 7965 Bol. gegen 1 691 751 Doll. in der relle l woche

; um Gebrauche in den d n

Preußen. Berl J z nach der Deutschen Civilprozeßordnun 4 . . rlin, 1. Mai. Se. Majestät der der Strafprozeßordnung oder der fia r mn mnie . J luremhburglshen Unterthanen beschränken werde. rathung der Tarifvorlage ein Antrag auf Hollfreiheit der der Kaiferlichen Marine und Anträge auf Leistung des Offen des Vorjahres I. r ? ? e orjahres.

Antwerpen, 30. April. (W. T. B) Wollauktion. An⸗

Kaiser und König nahnien . 86 ö . 3 . , n , n . ,,, nn ,, . Landes⸗ Al , , Irland. London, 29. April. Weine abgelehnt. barungseides.

. . von Bülow entgegen und wohnten mit Ihrer sie einen Gegenstand von mindestens 150 7 . diese, sofern (. i 6 Im. Wändsorschlosse vollzg sich gestern Italien. Rom, 30, April. (. T. B.) Se. Majestät der geboten sher Leher verkcnst ö Hahler Häaummplle matt. niglichen Hoheit der Großherzogin von Baden Abends der 14 Ta ; I, betreffen, binnen g. der Ministerwechsel in förmlicher Weise. U K fing heute die Präsidenten des Senatz und der Depu⸗ Mai 39. pril. (KB. T. B.) Die Generalversamml Vorstellung im Hof⸗Thegter bei. ö. . . Wusstellung der tarifhäßige Stempel zu 1nlihrz hielt hre Masestt ie Kön gn ein . vn ti 365 ir ö i andere politische Persönlichkeiten, darunter der 86 igen . 3 . ef oz ie Were er e,

Heute wurden der Hofmarschall Graf Perponcher und das fallen ohn ; , die gesetzlichen Stempelstrafen ver⸗ welchem der Herzog von Richmond und Gordon, Lord 5 . Crispi em n hett! Wie es helßt würde Statistische Nachrichten. zur Vertheilung zu ö den Erheucrungs fonds mit S0 609 Militärkabinet zum Vortrag empfangen. Zur Tafel sind an Prozesse G h nterschied, ob von den Vollmachten in einem er 6 von Northumberland, der Marquis von Taler, ; * Cabin et die hi sch af fortführen oder bis zu den all⸗ Das Maͤrzheft der Monatshefte des Kaisezh'ichen und den Penftsnsfonds mit 60 60 „. zu dotitren und auf die Rech. eine Deputation des Kommunal⸗-Landtags, an den Bezirks— rauch gemacht worden ist oder nicht. Sir Nichärd Croß, Sir Siafforö Northcot, Oberst Ee lh ; dienen Wahlen einem anderen Kabinet, das chenfglls ein statkstischen Äm ttz enthäst außer den gewöhnlichen Monats. uns 210 M0 vorzutragen. Der Verwaltungsrath wurde semäch⸗ Präsidenten von Flottwell und an mehrere andere . Die Ladung des Angeklagten und seines Verthei— und Oberst Taylor zugegen waren. Rach der Berathung 1 6 8 schäftsministerium sein würde Platz machen. Die Entschei⸗ pPublitationsn, nämlich' dem MRtachweise der deutschen Waren, Ginfuhr tigt, das 6 ige, vormals Frankfurt- Hanauer Anlehen von 3 Millio- Einladungen ergangen. 9 a,, 6 auf eine bestimmte lun er ge. a , n. in besonderer Audienz ihre , . 3 alten en ficht lich morgen erfolgen. Der frühere . . . . k . Verkehrs⸗Anstalten

j ö ; ö nam ; 1. h . . z ichtiger Waaren und über die e 2 nem Erkenntniß des Reichsgerichts, J. Strafsenats, ände der Königin: Der Lordkanzler, Earl Cairns; der Präsident der Deputirtenkammer, Farini, ist telegraphisch für ,. Monat, sowie den He m en , . een fn . Der heutigen Nummer des e, nrg. ker 96 1 ahrplans der Königlichen

Se. Kaiserliche und Königli f Fi zehelmsi gliche Hoheit der pom 1. März d. J, nicht die Bedeutung, daß dieselbe zweifel— Köeheimsiegelbewahrer, Heriog von Northumberland; der zum König berufen worden. Literatur, folgende Arbeiten: Anheuerungen von Vollmatrosen und des vom 15. d. Mts. an gültigen

Kronprinz begab Sich gestern früh 6 U— i J ĩ i ini ,, . r hr miltels der Ber los gerade zu dieset Zeit vorgenommen werden solle, wöhrigen— Minister des Innern, Sir Richard Croß; der Minister des * ; g, gr, Schiffgiungen? und Eutweichungen von Seeleuten bei der deutschen Gisenbahn? ire ktion Frankfurt a. M. bei; Blatt 11. ent- , ,,, re, nn ger st Stum änien. Bu karest, 1. Mai (n, ö im Jahre 1578; die deutsche Auswanderung haltend Ib Linen n n ,,, Bin gerbrůck⸗Saar·

. . Auswärtigen, Marqui ̃ ; 4 , .

der drei Bataillone des 3. Branden purgisch luswärtigen, Marquis von Salisbury der Minister für d ; n . r 7515

; terie⸗ Regi! den. Vielmehr liegt die B je Kolonien, Sir Michael Hicks— . ,, d. Das amtliche Blatt veröffentlicht die Ernennung Cogalni—⸗ ʒ ; i,. e . ; . ; ĩ ; 32

ments Nr. 20 und irgischen Infan 91 ; gt die Bedeutung dieser Ladun ; ichael, Hicks- Beach; der Kriegs⸗ . - . ; ; ; nach überfeeischen Ländern im Jahre 1879; die Produktion und Be brücken⸗Metz, Metz⸗Coblenz⸗Gießen, Trie Saarbrücken ⸗Saargemünd,

schen e g li ne ge fn a . 3. Brandenburgi⸗ sich der i nl wie sein . von . 5. Dberst Stanley; der Minister für Indien, n . . ö ceano s zum Gesandten in Paris ö Litean os steuerung des Rübenzuckers. sowie, Einfuhr und Ausfuhr von ,,, 3 Fischbach Bahn, Dien

h eher nn tern nn, n, enera . festgesetzten Zeit an bereit zu halten habe, in der Hauptver- brook; der Schatzkanzler, Sir Stafford Nörtheote, und der zum Gesanidten in Berlin und Ritlislineo's zum Gesandten Zucken im Dentschen Reich im Campagnejgre 18787795; Ort. Zohhaus Und Limburg Hadamar, wird der nächsten Nummer bei⸗ Vemn acht besu 36 2 .. G zurück. handlung zu erscheinen, bis dieselbe entweder wir kk , Kanzler des Herzogthums Lancaster, Oberst Taylor . in Brüssel. schaftsverzeichniß der deutschen Zollaus schlüsse. gefügt werden.

: iche und Königliche Hoheit die finde, wenn auch erst Nachmittags, oder vertagt . Um. 3 Uhr hielt! die Königin ein zweites nf il Serbien. Belgrad, 29. April. (W. Presse) Die Kunst, Wissen schaft und Literatur. ; . welchem der Herzog von Connaught, Mr. Gladstone, . q Skups cht na wurde wegen Ratifikation der Eisenbahn⸗ Die Verlag buchhandlung von Carl Flemming in Glogau

Internationale Fischerei⸗Ausstellung und w A U der Versammlung des G . ö , ö. Durch die Re w ; S K S g esammtvorstandes der Kaifer⸗ Erke ch chtsanwaltsordnung haben, nach einem elborne, der Herzog von Argyll, Earl Granville, Lord kfonvention für den 23. Mai nach Kragujewatz einberufen. hat von der neuen , . e. . ö ; e Theile der Erde in attern, Berlin, 1. Mai 0.

Wilhelms Stiftung für , . nntniß des Rei ; . ftung für deutsche Invaliden im Reichstags—⸗ hruar d. J, die Re . a III. Strafsenats, vom 21. Fe⸗ Kimberley, der Marquis von Härtington und Mr. Ehilders Marics Befinden hat sich gebessert, doch dürfte derselbe kaum großem Handatlags über a 149 Abends 7 Uhr fand i . schließlich . far ben h ie Pflichten der Rechtsanwälte aus! anwohnten. Der Herzog von Westminster und Sir Willi als Regie rungskommissar die Konvention vor der Skupschtina neu bearheitet von F. Handtke, Dirigent der Königlichen Redak— . Diner and im Kronprinzlichen Palais ein y en Umfang der nach den Reichs⸗-Justizgesetzen Harcourt wurden eingeführt und als Pitgli , , ,. . 9. E Annab der K tion durch di tion der Reymannschen Karte, die Lieferungen 15 41 ausgegeben. Bei der am Freitag vom Königlichen Hofjagd⸗Amt ver⸗ . gegen sattz ng welchem, der Heneral Fel e n nn, , geregelt werden sollen. Bas von der Rathes vereidigt. Nach dem gu e n rg, T f. . rr, . n e rr e rf n ö 6 Lirse' Licernngen umfassen die Blätter: Belgien, Verfinigte Siga, anstalteten Traypenjagd auf den Feldmarken von Buckow, lingsfürst, das . * n Tt Fürst Hohenlohe⸗Schil⸗ wähnten zer mm n in Verbindung mit den übrigen er⸗ aus den Händen der Monarchin ihre in a nl n 6 . f n wife ah fore her e dn d r ten der , i , n . ,,,, . . / es Reichstages, der Goiiverneur sch gesetzen nicht betroffene Gebiet der sachwalteri⸗ als Premier-Minister und Schatzkanzl . ö . G östliches Afrika. Südöstliches Afrika. Ungarn,. Merz. Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Wilhelm, Carl und ; , , , , . Vꝛzontenegro. Cettinje, 20. April. (Pest. C) westliche? Rußland. Nordöstliches Rußland, Szweftliche Ruß. Jriedrich Earl von Preußen, sorie der Prinz August von

von Berlin, General der Infanterie vo n und, advokatorischen Braxis i in freies, j B O 39

Bür von Fransecky, der Ober⸗ Re raxis ist, als ein freies, jenen Lordkanzler, der Herzog von imsi üdöst li ̃

germeister von Forckenbeck sowie das Präsidiüm und die Reichsgesetzen gegenüber selbständiges, der Regel der Derogation Earl Granville . . n, e Die moöntenegrinische Regierung hat ein Schreihen des Vali . . ö 3 i ,,, . ö rorin. Wurttemberg theilnahmen, sind in 3 Standtreiben s Hähne ker des Auswärtigen, der Earl von a, den hiesigen Repräsentanten der ,, ö n ringer M mel, Gern. und 1 Henne zur Strecke gebracht. Der stärkste Hahn hatte

Ersten fremdländischen Kommissare d ; von Landesgesetzen durch Rei ñ ischerei· 36 er Internationalen ist di eichsgesetze nicht unterworfen; es Kimberley als Minister für die von Skuta ri, Izzet Pasch ̃ r l . Fisch usstellung Einladungen erhalten hatten. e , w . 2 pie durch die Landesge etzgebung Hartington als Minister ö n n n n,, Großmächte nnn elfe in diesem vom Adjutanten des Vali land, Nördliches, Italien, Südliches Italien, Vereinigte Staaten ein Gewicht von beinahe 17 kg. ö keien folgt a? . G sie bereits Minister und Sir William Haärcdurt als Minister g 6 an Den Wojewoden Vukovies übergebenen Briefe heißt es , nne ft. ö. . , . . . / 49 ; z ; ; * J. 7 j aaten südö e eil, Verein. aaten südwe er heil, estehen Hierauf, hatte Mr. John Bright einse Außien; beh Ihrer Ihrtkich: „Ich kann Ihnen für die Besebung, des an Hheete e pet n, el leben, g. Cöln, 1. Mai, 12 Uhr 30 Min. früh. (Telegramm)

In der am 30. April unter d . : Staals Mnster r mann lüge er dem Vorsitze des Der neu ernannte Bevollmächtigte zum Bundes Majestät, in welcher ihm die Amtssiegel Montenegro abgetretenen Gebietes nur sieben ; z ͤ ü . h.. n altenen 1 S d ; ö undes rath 6 iegel als Kanzler des ʒ. . liche Halbkugel, Provinz Westfalen nebst Waldeck und Lippe, Thü— on don vom 30. April ist ausgeblieben. g Sitzung des enator der freien und Hansestadt Hamburg, Pr. Vers— Ketzogthums Lancaster Überreicht wurden, nachdem er den w ö ,,, gr gern el cher 5 ö . e g . 5 53 8 3. dre ele le, Talern .

ypreußen, Mexito, rovinz Brandenburg, uropäisches Rußland, die

Bundesraths erfolgte die Mittheil . . , , n n mn nn, nen der drnennung mann, ist in Berlin eingekroffen, und der bäherige Fercs. gihanheltstet. . Scdann, wurden det neigt C. nung und Ruhe in den bet Inn mächtigten an Stelle des n , g n, J k Dr. Kirchenpauer, ist g ö Admirglitit Earl von Northbrook, der neue En ref ten. Dadurch sei die zwischen Montenegro und der Türkei Fronländer Kärnten, Krain, Göri, Gradigea, Istrien und Triest, ö jerner des Wirklichen Gehesmen Jiathz von 2 , g zurückgereist. für Irland Mr. Forster und der neue Generalgouverneur vereinbarte Konvention, welche den Montenegrinern einen Südliche; Schweden und Norwegen, Vereinigte Staaten von Aufruf Geheimen Finanz Mathe ber eerwent tu 'r, iebe und des S. M. Panzerkorvette „Ha . von Indien Marquis von Ripon zum Handkusse zugelass Zeitraum von 24 Stunden zur Besetzung der abgetretenen Mittel Amerika. und Westindien, Großherzogthum Hessen, . . . vollmächtigten für das Großhen gat 3 ellvertretenden Be⸗ mandant Korvetten⸗Kapitän He nsan 8 Geschütze, Kom- und der erstgenannte sowie Mr. Gladstone kinn . Striche einräumt, verletzt worden,. Die diesbezügliche mon Provinz Pommern, Siebenbürgen, Prooinz Hessen- Nassau, zur Gründung einer König Wilhelm ⸗Stiftung weise bas bHerzogthurn En er n ldenburg beziehungs⸗ auf der Rhede von , 3. n, ist am 5, März er. Amtseid. ssteten den tenegrinische Note ist in den schärfsten Ausdrücken abgefaßt Griechenland, Fluß. und Gebärgskarte Miitel Europas, Australien, für hülfsbedürftige erwachsene Beamtentöchter. Eu bsti n lid nil Altenburg, und von mehreren am 16, war am 1 scühs nn 91 er gegangen, verließ dieselbe Gestern wurden folgende neue Er nennun ll⸗ worden. n, nn,, , ö In allen Gauen des deutschen, vornehmlich unseres enge⸗ Der Entwurf eines Gesetzes über die K in Sch undt tra aui Ju mars, irg Nachmittags wieder egen; Mr. Dobson, Prsident des ele r unn! nm, ika. 1 i C nd e n be , ,,. , titeanien u, ren Freußischen Vaterlandes sind um verflossengn Jahr Stif⸗ barkeit in Egypten gelangte zur i , , . S. M. Korvette „Fr . . ö. ee nn, ; 6 Chemberlain, Präsident des Handels⸗Amts e men R ,,, , J d treffsiche fechmssche Ausführung diefes ,,,, sind tungen zum Andenken an das Fest der goldenen Hochzeit schlag wegen Besetzung einer erledigten Stelle , , 55 Korvetten⸗Kapitän von Hippek, hat an , . . ant itzen im Kabinet); Mr. Faweett, General⸗Postmeister; Lord 96 66 se un h des Schriftwechsels mit England bezůg⸗ allseitig anerkannt und gewürdigt, so daß es einer weiteren Empfeh⸗ unseres geliebten Kaiserpaares ins Leben gerufen worden. So ö ö ö verlasen un gh irn nn finn, rte min . * alparaiso . ge i l. , des Schatz⸗Amts; Mr gun . Koh 2 . , eig . deantraht , nie 3 . die K 2 verschiedenartig auch die rn. dieser ö 1 ist ährung von R ͤ . ; . ; j . . räsident des sei fn 1 . 2 6 . n,. ; werden die no ehlenden Lieferungen de as in kurzer Zeit er⸗ bei der vermögenslosen, erwachsenen öchter verstor⸗ Sir un 90 , , . an einen Postbeamten bei einer Wiesbaden, 29. April. Vor Eintritt in die T Mr. Grant Duff, Unter⸗ . Chef des Unterrichts wesens); 23. April. In einer gestern abgehaltenen Kabinetssitzung scheinen und damit die Subskribenten in den Besitz des ganzen 38 54 , nicht ie e, worden. Und Dem kn e n n f iz Lothri 5 der heutigen 11. Plenarsitzung des . ö H. James ar e, , ef i fn eh d n . ö al grte Fire de s dann geht, . . , . Werke sein, welches eine Jierde der deutschen geographischen Wissen enn hn f, kaum eine andere Klasse ond fbi igen eine ; ö Lothrin andtages ĩ ; 6sfᷣ e g ed , . . r⸗Genera j j i f ; ; w , ,,. 9. e , ,, für den i mn neh he , n e dn ne ln un gh . , . hr hg n ö Lansdowne, Unter⸗Staats se kre⸗ fn 2 5 Ian ar drr me! . Gewerbe und Handel. größere Theiinahme für sich in Anspruch nehmen können, als rathung d . in der Fassung, wie derselbe aus der Be. Kenntniß des Justiz⸗Ministers zu bringe 2 zur Krieg; Mr. T B of Marley, UnterStagtgseltetyr fur den Der Schatz amts-Sekretär,. Mr. Sherman, kon⸗ Berlin, 30. April. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung gerade diese. Mittel zur Lind der Not . eee ee , d,, ee ,,, ,, een ,, be b d b , d, fh. , ,, , , , , ö erselben ganz allgemein seien und daß m z Ung Earl of K , h e Kriegs⸗ inisteriums; ro A ril auf 12 000000 Dollars veranschlagt werde. e ossen, eine außerorden iche enera versammlung au en ch ] ; ö . k . . rn, . ö. 3. an dringend um ö enmore, Ober⸗stämmerer; Earl Syd SHoß⸗ * * . 9 24. Mal zur Wahl der Liquidatoren einzuberufen. selbst zur Befriedigung bescheidener Bedürfnisse nicht genügen. zoll⸗ e n, n, Ausschüsse des Bundesraths für . in dieser Beziehung bitte. Der stellvertreten de Land⸗ meister; Earl of Cork, Ober Jigermeister . , 5 a Der Senat hat eine ihm vom Repräsentanten ha use Jas „Dre dn. Journ. theilt folgenden weiteren Bericht von Dieser Mangel wird in allen Beamtenkreisen 16 a, n. , . en und für Handel und Verkehr traten , n , , , da mit Rücklicht auf den heute bevor⸗ minster, Ober⸗Stallmeister. DHerzog est⸗ übermittelte Vorlage angenommen, welche die Ausrüstung der Leip, ger Mee mit: Das gau chwagtengeschäßt barte empfunden. itzung zusammen. eh. . 5 6. des Landtags ein Antrag nicht mehr gestellt Das neue Kabinet besteht aus 14 Mitgliedern, deren einer ar ktischen Exxeditie on behufs , ,, einer schon 8 Tage vor Beginn der Vorwoche der Messe eine Masse der Der Staat wird schwerlich in der Lage sein, eine durch⸗ 8 Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des lönne, tie n,, nicht mehr herbeigeführt werden ö , nn f und 8 im Unterhause sitzen k , weng, ö . 16 aus 6 . den aße e inf ü,, a e 9. greifende Hülfe zu gewähtten. Um dem dringz nden, Bedürs⸗ ö j ; * ; z g 3 2 3 ö ö en = gr,. h ö . ' e ichs ö g . . sich in der Ersten Beilage. 6 Landtage , i gem fh gn n, eil fen l. e n ahl hin st 6 n , t nnr hat wäã k gi . . 6 56 6 har sich zu Gunsten einer n ,, . . enn, , ren i,, ,,, e. In der heutigen (ä43) Sitzung des Reich sich hierauf obigem Wunsche einstimmi g zu bereisen e's keine Opposition Resolution geäußert, daß Präsident Hayes erfucht werde, und des ungünstigen regnerischen Wetters nicht so Libhaft, als man ig, 5 2 . welcher der Staal Heenister Hofm g eichstages lefung deen rulool nsche einstimmig an. Nach Ver— len. 1 9 ; ne Sqhadtoshalt die zu vermuthen berechtigt war. Die Käufer, sowohl russische als deutsche, legen und, einmüthig zusammenstehend, mit eigenen Kräften Bevollmächtigte zum Bundesrath manng und mehrer gnbere s, daß die dies ä olls sprach der Abg. Munch den Wunsch Gestern fand die letzte Parlamentswahl, die Maßregeln zu ergreifen, um eine Schadloshaltung für die Käaben sich mit dem Einkauf nicht übereilt, da die im Märzin London ahg. ben Verfuch machen, ihre Töchter vor späterer Noth und öh und Kommissarien desselbe aus, daß die diesjährigen Brandkassenbeiträge nicht in ei Orkney und Shet ̃ ahl, die für Fortun e⸗Bai-Angeiegenheit und Schutz gegen eine n er, . . . ü. ; ö ; r g ten h fe nn r folgende Interpellation der ne n . in zwei Terminen erhoben würden. Erhitzt. . der Liberclen enn land, statt. Dieselbe fiel z Gunsten Wiederholung solcher Vorgänge zu Erzielen, sowie auch die ken n beg, e u , m mn. ,, ,, ,, ,,, n, . 6. win, ickert zu Verlesung: erklärte, daß der ständische Ausschuß dieselbe Ansicht theile und Unter dem Vorsitz Sr. Königlichen Hoheit d baldige Kündigung der Artikel des Washingtoner Vertrages im letzten Winter nicht der Witterung angemessen ausgefallen ist. durch Sammlung freiwilliger Beiträge einen Fonds die felsen der g . eichs kanzler erlauben sich die Unterzeichneten sür deren, möglichste Ausführung sorgen werde. E von Connaught f d' . ., . & der sags bezüglich der Fischereien herbeizuführen. Bevorzugt waren einzelne Artikel, wie Feehrücken Feebwammen · und ild d 3 d hinterblieb , i en , de ee en zur e ffn ö. Ja6rzabgr tet . , Rewe hört,. zo. Apr. ä. . ) Dieter lik. Hic ttt, nen en ene fe r n nn. hun el te, in, n,, ö, ar ie Einverleihung nkommensteuer, ferner der Mitglieder d ihn zu Dalston statt. Unter den Ga ue nischen Belegirten Californiens erhielten bie An- Dtter und. Biber; diefe brachten erböhte Preise und, wurßen . nutelt 6if Gion ; 6 amburgischen? Borte, Depukation er nassauischen . Unter den Gästen, etwa 200 an Zahl, kon in Ebi ir di afi⸗ tsachli ösisch d engl Käufern stark be⸗ tern verstorbener unmittelbarer preußischer Sinil⸗ . e w e. zu beschließen? Sind der Kn . , ,. fan ,,, und der Beiräthe der . sich der deutsche Botschafter Graf . . e fre önnen enihle ä. ö. , . . n , nin, i e, ö schnellen Staatsbeamten, welche höhere oder Subalternstellen Gin verleikung eine , Hamburg wegen und die Arbeiten des Ce gs e n n. erschbpft dische e wr Botschaster Graf Karolyi, der niederlän⸗ . J . hilt, jedoch nur fr Guglant, La die str Wrtik . Deutsbland bekleidet haben, Unterstützungen gezahlt werden gebiet vorausgegangen und eventuell n n . . Zoll. schloß der stell vertretende ,,,, r war gh, Piper der e lag ü ann. der shwed ch Hesandte Graf ; Si damęerika. (Allg, Corr) Die mit der neuesten n , iert i nn e, nden. . K 2 6 ĩ a i ämmtli h d Sub⸗ gehabt? Ist der oben erwähnte preußifche Ant ge haben dieselben Anerkennung für die Thatigkei it Worten der zer österreich haftsrath Freiherr von den Brincken, und westindischen Post eingetroffenen südamerilanischen Zeitungen wohl naturelle alg gefärbte, ist gleichsahs vil um ge setzt worden, Wir richten hiernach an sämmüiliche höhere und Sub= kJ, e , e , le e,, , , er, ei nn, ,,, ,, , , e de, , . as Zollgebiet auch ohne die Zuslimmung der Stadt / ihn Regierungs⸗Rath Schenke rtretende Varsitzende, ! ie Königin brachte der Vorsitzende Erfolg ihrer hblzernen Schraubenkorvette „Union,; relsen, owmohl zn n me, ; 16 durch einmalige Beiträge zur Begründung einer solchen Sti zufinden habe und zutreffenden Falls, wie 1 Hamburg fart. ] ings⸗Ra chellenberg ein Hoch auf Se. Masestät den auf Ihre Königlichen Hoheiten d ü j ; 7 Flatten Lande des starken Winters wegen viel zerbzaucht arden. t itzuwitken. Manches bittere Leid, manche harte Ve⸗ Falls, ein folches Dor, den König ausbracht 1e d inzesñ heiten den Prinzen und welche die Blokade von Arica gebrochen hatte. Der „Panama e klei t ncrfeh als Garden, Lriester, Corsen 26, lung mitzuwirken, d, 1 è ar nn, Art. 31 der Rei , , g chte und darauf die Versammlung entließ. r w e n, und die übrigen Mitglieder der Star and Herald“ schreibt: Die Truppen des peruanischen i ,, . . * ae 9 ge⸗ drängniß, die sich nach außen hin gern zu verbergen sucht, Anfrage des Prastdent ekretär Scholz erklärte sich auf die das Wohl 96 . Graf Münster aus. Dann wurde auf Befehlshabers (Monteros) in Arieg besaßen weder Artillerie, nommen. Einen besonderen Anklang fand diesmal die Finkelsteinsche könnke damit unter den Beamtentöchtern gemindert, manche ö enten zur sofortigen Veantwortung der Oesterreich⸗ ungarn Gönner der en nnn, rn, nen Beschützer und Gerd ehre, Munktion, Kleiber noch Geld. Die Union, verließ , ,. vir ire. . 3 rer r . Sorge dem Vater vor seinem Heimgange erleichtert ö = . und bei der Gel it ei adung Kanonen, Gewehren, Waare herbeiz es waren über üchse, e, werden. ; Gelegen heit Salas init eint werthrgst hren, Re, dctzehdelsrn, ea id höß Mardei zum Pertgnf, gebracht. Wir hegen das Vertrauen, daß die gedachten 2 Be⸗

nterpellation bereit. Der Ab ini Wi : g. Dr. Wolffson motivirte bie wird i ien, as: April, Dem Hest. . be von hier gemeldet: Bisher ist den Si „belt e, des lebhaften Interesses gedacht, welches sest itrai iti her ist den Signatarmächten Deut . ches Ihre Majestäten der Mitra illeusen, Munition, Kieidungsstücen bnd Gelb, um zen Davon wurde von Landfüchsen fast Alles, von oͤsterreichischen und amten sich an diesem gemeinsinnigen Unternehmen freudig be⸗ angarischen Waaren wenig verkauft und brachten ziemlich hohe Preise. theiligen werden. Es handelt sich dabei nur um einen ein⸗

nterpellation zunächst mit einem historischen Rückblick, eine Antwort der Pfort Ebene find Marder über Erwarten höher bezahlt; Iltisse, gute maligen Beitrag. Selbst wenn dieser je nach den Kräften

u Stande gekommen sei. Der Reb ; j ; z Dre yg ltona durch einen Anfchluß an ö . ee in Abrede, daß worden. Aus Cettinje wird ö . nicht einmal signglisirt von Bayern lunb öni . ; t, daß Montenegrd kei hern und Se. Königliche Hoheit der Groß T ichts des chilenischen Geschwaders von 6 Schiffen i d reichen würde, we n Zollverein Vorthelle er⸗ Verfuch mach ,. gro keinen von Hesse stas * roßherzog age, angesichts des chilenischen Ge schwaber schiffen. Waagre, ziemlich verkauft, aber zu gedrückten Preisen, Otter und Katzen . stellung aher rd f, , seiner Freihafen⸗ ö = , r . , , aus ihren festen Posi⸗ u ee hn d, . uf n in London bethätigen. ein schlie ßlic der . Almirante Cochrane und a n,, Hehlt. Es ist anzunehmen, daf im Taufe des Som⸗ 2 ,. sich e rr m, ,,, dings würde es durch 80. Anf egen würden. Aller⸗ nikations-Minister Ordoby bat he ort. meldet: Kommu- Englands. Der Herzog vo . ihmte die Wohlthätigkeit „Huascar“⸗“ gebrochen. Die „Union löschte ihr Kriegsmaterial, mers das Geschäst im Allgemeinen sich noch heben wird; denn, wie wird es urch die Vereinigu 9 . J p Hamburgs befreit sein, di nschluß von der Konkurrenz Hofchargen den Amtgeid 9 hat heute in Anwesenheit der auf! das Gedeih 9! n Connaught trank hierauf nahm, im Hafen von Arieg vor Anker liegend, Kohlen ein, bereits oben grwähnt, wird sich Mancher noch entschließen müssen, trächtlichen Fonds zu bilden. nter der Voraussetzung, da l ieser Vortheil würde ihm aber sofort eid in die Hände Sr. Majestät abgelegt en, der für die deutsche Bevölkerun kämpfte, von den Landbatterien und dem Monitor „Manch die höheren Preise anzulegen, welcke ihn bis jetzt vom Kauf zurück. diese Hoffnung sich erfüllen und der Ertrag der zu veranstal⸗ . gehen sobald amburg seinen Anschluß an den wu * 6 29. April Das Landesbudget urge gn n g. so, wohlthätigen Anstalt, Er hob hervor, daß 2 n s, nellersehht nur die Kanonen einer einzigen Breit⸗ hielten. Im green Ganzen i bäse Meeste alchl nur ag eine, zem. tenden Sammtung eine entsprechende Höhe erreichen werde, derein beantragte. Noch schlimmer würde es Älto rde bereits festgestellt. Das Defizit beträgt 8 200 690 Fl der ungünstigen Zeiten die Ausgaben des Hospitals im abgelau? eite verwendend, sieben Stunden mit den chilenischen Panzer⸗ kiergnne Fübleichnen sig entsprach nicht sberall gleich den gebegten behalten wir uns vor, Sr, Majestät dem Kaiser, unserem ö. d. n 9 dem preußischen Antrage nur ein 3. e de meg egg der Landesumlage um 4 Proz. erheischen ki n lher ö. Höhe von Soo Ph. Sterl. bestritten uten, wi fer . dies den 5 dampfte hierauf gleichfalls am SGrthhartungen. i,; e ch, 8 7 2 . an,, Allergnädigsten Könige und Herrn, die Bitte vorzutragen, die gebenden Gebiets von Hamburg, die Vorstadt St. 3662 jä5 j olksschulwesen allein weist ein Erforderniß von wohlthatz , doo. Pfd. Sterl, zur Fortsetzung des heilen Dage aus dem Hafen von Arica angesichts der chile. . n en,, n , n, en, , ü chz erh] Süiftung lnter dem tamen „König Wilhelm-Stistung“ zu ge⸗ auf. lthätigen Werkes nöthig seien. Im ve . . ; r meg ; h ; nehmmigen und diejenige Staatsbehörde zu bestimmen, we fanden nicht weniger als 19 50h Pati Im verslossenen Jahre nischen Flotte und kehrte sicher nach Callao zurück, Ihr wurden die billigeren Ürtikel, als Halbleingn und Baumwollen, ge hmig Jenig z Irn tuts die Patienten in⸗ und außerhal h Erfolg wird durch die Thatsache erklärt, daß das chilenische kauft. Der Grund dieses etwas besseren Geschäftsganges ist darin nach Maßgabe eines besonders zu 6 ö. . Geschwader aus Furcht vor Torpedos während der Nacht das ! zu suchen, daß die Gespinnste bedeutend im Preise gestiegen sind und Verwaltung der Stiftung zu führen hat. abei soll au

wie das Freihafengebiet von Hambur ñ sche Kgiser und der Kai ̃ ; ̃ inzi af g verfassungsmäßig 24. 1wo⸗ e auf die Kollektivnote vom der Kaiser von Desterreich, sowie auch die Bedürfnissen Aricas abzuhelfen, und hat Perus einziges see⸗ h 4. April nicht zugekomme n deutschen Fürsten, insbesondere Se, i i der König tüchtiges ere uin Blokade jenes Hafens am hellen