stellt. v. Hellfeld, Sec. Lt. vom Gren. R gt N H j j . . Tit. 3 * ü t. . 1 Zollverein angeschlossen würde. Weder habe Pest, 29. April. Das Amisblatt publizirt die sanktio 7 Pr. „29. ; i ie io⸗
Patent im Inf. Regt. Nr. 78 angestellt 2 rtheil von der Konkurren b i v. Schoenb ot, Sce zt. ve geste oewenberger zu sein, noch werde es di nkurrenz Hamburgs befreit nirten Gesetze über Regelu ; arztli , , , ,, ed ,, — 26. ö 2 . ö . Im aktiven Heere. Berlin, preußischen Antrag nicht motiviren. Man könne es Hamburg . d“ i . Kommissar für Szegedin. — Der „Pester keit aufgenommen wurde. Es wurden 3542 Pfd. Sterl. an einem Torpedoboote die besten Chancen und machten sich durch , enn er Tmmvont gen Hen Fre öl we, nicht verdenken, wenn zes feine al Freihafen! errunzemüebung , . . die Ernennung Ordody's zum Kommuni— Beiträgen gezeichnet, darunter 190 Pfd. Sterl, von Ihrer ihre Signallichter einem Blokadebrecher aus weiter Ferne i. , — ** — fer gern, äußert Kch in ibeem vom 5 ; er und meint, diese Ernennung habe nichts gemein Majestat der Königin Victoria, 290 Pfd. Sterl. von Sy, Per kenntlich Es wurde bei dieser Gelegenheit eine große Masse 189. Aprss datirten Kochenbericht sher die Geschãftslage am
hufg Uebertritts zur Marine ausgeschieden. Müller, Obe ; ö rst. Lt. achtete und segensreiche Stellung als mächtige W ĩ ĩ hiig elthand mit der ziekonftrnttion hen Kabi eier Te n T eeh en' jestat dem Deutschen Kaiser, 55 Pfd. Sterl. von Sr. Majestät Munition verschossen, allein gutem Vernehmen nach geringer BWanren⸗ und Produ ttenmarkt folgendermaßen: Ss standen fast sämmtliche Artikel in Baisse⸗ Tendenz. Die Getreidebefrach⸗
a. D., zuletzt Major in der 9. Gend. Brig. mit der Erlaubni i , d. 2. er Frlaubniß stadt nicht aufgeben wolle auf Theorien hin, deren ĩ ilwei ĩ Disp. gestellt. nif. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6 zur noch nicht erprobt seien, zumal 2 sich . i rr . en theilweisen Neugestaltung seines Kabinets ganz andere Aib— em Kaiser von Oesterreich und 25 Pfd. Sterl. von Sr. Kö⸗ Schaden gethan. Ser Mr Tru ag ht gut gad erer din es Apt i, e ug em sein gutes verfassungsmäßiges Necht stützen könne. St. Pauli kern hr g, m Verwirklichung jedoch federzeil auf erheb, mniglichen Hoheit dem Herzog von Connaught, k JJ n n,, nn, ndern, . , eiten stieß, die wohl nicht für alle Zeiten fort⸗ Vom afghanischen Kriegss chauplatz liegen den Ladungen geschlossenen Charters auf 22 Fabrzeuge beschränkt. Die n. dürften, im Aligenblitte r aheht it hat ben belt: Dailh Jews / nachstehende Berichte vor: Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. , . — . n w,. e , ,, 2a
In der Naiserlichen Ytarine kommunalen Verwaltung mit ̃ , *. än , en, ing ganz geringen Ausnahmen. In werden können. Im Augenbli . Berkin, 56 gen, ersetzungen e. esetzen, selbst in der Reichs-Etatsposition für di Im Augenblicke handelte es sich um nichts abul, 28. ds. Eingeborene Boten melden ein Zusammen⸗ 1 ; ö . ; . ,, ,, , , 6 , Korp. Kapitän, von der Stell. als Moth el Führer bei . zur a amburg gehörig aufgefaßt. Ohne Ministeri pitze des gemeinsamen Finanz⸗ großen Abtheilung gemischter Aufständischet, wie Eee. . . ? 1 iu jetzigen Notirungen Erlediqung. finden kann. Baum D . e [. i. Ma. irgend welche vorherigen Verhandlungen mit den hamburgi- des , n entstanden war. Pechy sei zum Präsidenten wpöät ein. Der Feind wurde mit einem erlust? von 1205 Mann gerung des deutschen Handelsvertrages sowie die Regelung K, 1 fa ern ep, ren ner war bel einein Preisri . , Hl apitän Lt, schen Staatgbehbrden fei der preußische Antrag? in? B. 3 geordnetenhauses gewählt worden, nicht damit der mzurückgeschlagen. Ber britische Verluft ist noch unbekannt. bes Veredlungsverkehrs mit dem deutschen Zollgebiet, ein. ' Hen rien le sterttefer grport begchrt, un. erreicht? P ä gr 'nmnahda gz Sg, Fangen get lit, ekngnzt, , math eingebracht. Dieses nicht bund ] undes Posten bes Kommunifations-Meinisters eriehigt werd — in,, ,, erh onnabend, i. Mai. Hraß Chwyper i zum Un Wehl fern aeenehten akg ein Höhe ven en r G behufs — 2 „Bat., von der Marine undesfreundliche Verfahren weil jener des Präßsi gt. werde, sondern labad ein, welche meldet, daß in Kburd Kabul sine Stammes vereini; Vizekönig und Lor ; um Lordkanzler von Irland . : we. 2
hufs Uebertritts zur Armee auggeschieden. Brennhau fen, Ser. habe, guf die hamburgische Bevölkerung einen er- setzt werden ö be,, nn n, 33 stattgefunden hat behufs Angriffs dez Postens, Arbuthnot hat — 1 . , ö . ae e nern, ee a ff en 5
den Befehl erhalten, sich in Jugdulluk zu konzentriren Paris, Sonnabend, 1. Mai. Das Journal officiel · nothwendigsten Ronsumbedarf. Sch malß som ie, Schweinesleisch
Lt., bisher im Inf. Regt. Nr. 83, mit seinem Patent schütternden Eindruck anestell l Nr. 853, atent im See⸗Bat. a,, uck machen müssen, und er hoffe, . ͤ ⸗ ßgebenden Faktoren eine nochmalige Erwägung Niederlande. Haag, 30. April. (W. T. B) Die 30. April. (W. T. B). Im Laufe des heutigen Nach- veröffentlicht die Ernennung Say's zum Botschafter in London waren niebriger und für Export begehrt. n nn,, un-; immer teine esserung
der verfassungsmäßigen Berechtigung des preußischen Antrags Zweite Kammer hat mit 54 gegen 20 Stimmen die Kon⸗ mittags sind der russische, türkische, österreichisch ungarische und verandert. Vom Hopfengeschäft ist no
uchte und de afeneingang in keinerlei demnächst ein verhältnißmäßiger Preisaufschlag der fertigen Waare i Meer aufsuchtg u n gf ng folge hat wohl mancher Grossist und Händler
; , , . j eintreten muß. Demzu eise verlegte. Die hilenischen Schiffe auf kohe, , en, aus Spekulation uber seinen Bedarf gekauft. Dagegen lag das
eintreten lassen würden. Bei Schluß des Bl vention, bet , , n. ö jm tali an Stelle Pothuau's. 9 , ,. attes hatte der betreffend die Liquidirung der Luxem b ĩ italienische Botschafter und noch einige andere Mitglieder zu melden. Terpentin stellte sich wiederum bedeutend niedriger, Ai h tamtliches n, Scholz das Wort. . -. J . . Vorher . . . Des . 64 dem . 6 des 2 1 ,, , d, fest und . — — Nach einer Verfügung des Justiz⸗Ministers vom zin welcher konstatirt wird, daß die dem Groß⸗ Auswärtigen, Lord Gran ville offiziell empfangen worden. ö . ‚ en Grport begehrt, die feineren dagegen vernachlässigt waren, in 7 erzogthu ; ö m Groß⸗ ; . * Nr. 18 des „Justiz⸗Ministerial-⸗Blatts, hat Folgen⸗ Sti .
Deutsches Reich. 19. v. M. unterliegen Vollmachten, welche ausschließlich k J Repräsentation im Frankreich. Paris, 30. April. (W. T. B) In der den Jahalt: Allgemeine Verflgung vom 19. April 1880, betreffend . . ö e,, ahrnehmung der fKeziellen Inter= heutigen Sitzung der Dep utirte nkammer wurde bei Be⸗ Lie Stempelpfsichtigkeit der Prozeßvoll machten. — AUllgemelne Ver- Der Import von Web stoffen betrug während der heute beendeten
1691751 Doll. in der Parallelwoche
n um Gebrauche in den d ivi
en, . . 3 nach der Deutschen Civilprozeßordnun burgi ü —
,, wen e, mer, ,,,, . n ,. . essen der luxemburgischen Unterthanen beschränken werde. rathung der Tarifvorlage ein Antrag auf Zollfreiheit der ne . 4 k 6 w eg 6. g45 Doll. gegen . n istun des Vorjahres.
Kaiser und König nahnien, laut Meldung d . 8 „W. T. B.“ delnden Rechtsfachen besti i ̃ ; ĩ ĩ — aus Wiesbaden, gestern ö ng des 86. estimmt sind, nach preußischem Landes⸗ Großbritannien und — Weine abgelehnt. ] e en JJ i er, d ö ner fi ee ee, Hg der . r df rr ee e, h in. . Ham, bo. Apr. (. T. B) Se. Mhgiestzt der betrachtete ö 56 4 . niglichen Hoheit der Großherzogin von Baden Abends der 14 Tagen näch ihrer Ausstellun ö lä betreffen, binnen ] . der M inist erw echsgl in förmlicher zVeise Um Köndz empfing heute die Präsidenten des Senats und der Dehu—⸗ Stern,, Te, iptfh tar, T. B Bie e m det sammfung
orstellung im Hof⸗Theater bei. verwenden, widrlgenfalls di g der tarifmäßige Stempel zu hr hielt Ihre Majestät die Königin ein Eonseil, bei zirtenkammer fowie andere politische Persönlichkeiten, darunter der Heffischen Ludwigsbahn beschloß, eine Dividende von 4 0so
Heute wurden der Hofmarschall Graf Perponcher und das fallen ohne , '. 365 ie gesetzlichen Stempelstrafen ver⸗ welchem der Herzog von Richmond und Gordon, Lord Ca ö ch Zanardelli, Crispi und Minghetti. Wie es heißt würde . Statistische Nachrichten. zur Vertheilung zu bringen, den Erneucrungs fonds mit So 00 t Militärkabinet zum Vortrag empfangen. Zur Tafel sind an Proz fe 6oh erschied, ob von den Vollmachten in einem der Herzog von Northumberland, der Marquis von S rng, 9 g bin et die Geschäfte fortführen oder bis zu den all⸗ Das Märzheft der Monatshefte des Ka isezhichen und den Pensionsfonds mit 605 000 M zu dotiren und auf die Rech= eine Deputation des Kommunal⸗Landtags, an den Bezirks⸗ — rauch gemacht worden ist oder nicht. Sir Nichard Croß, Sir Stafford Northcote, Oberst Wien ft, , elo einem anderen Kabinet, das ebenfalls ein statistischen Amts enthält außer den gewöhnlichen Monats. nung 2100630 10 vorzutragen. Der Verwaltungsrath wurde ermaäch= Präsidenten von Flottwell und an mehrere andere Herren Fiaers Die Ladung des Angeklagten und seines Verthei—⸗ und Oberst Taylor zugegen waren. Nach der Berathung le 9. 8 schäftsministerium sein würde, Platz machen. Die Entschei⸗ vublikationen, näht lich dem MRtachweise der deutschen Wagren-Cinfuhr tigt, das 6 ige, vormals Frankfurt⸗Hanauer Anleben von 3 Millio- Einladungen ergangen. a,, . auf eine bestimmte Stunde hat, n . in besonderer Audienz ihre n e g h 9 — . bürste voraussichtlich morgen erfolgen. — Der frühere kö pio , J, J nen zu kündigen. Verkehrs Anstalten.
1 Erkenntni i j ö. nde der Königin: ö ; . Ha, ; . ; wichtiger Waaren und über die Ergebnisse der Rübenz erbesteuerung = niß des Reichsgerichts, J. Strafsenats, bnigin: Derr Lorbtang 'r, Cark Carle! dn BPrcident! der Veputirlenfammer, Farin, ist telegraphisch r mecsen Monat, sptäit en bttheiihngen;nitehgfue ft itil Der heutigen Nummner bes Meichs. Anzeigers liegt Blatt 1
— Se Kaiserliche und Königlich ᷣ i . ims . j ; he Hoheit der vom 1. März d, J, nicht die Bedeuk . Geheimsiegelbewahrer, Herzo ; 66 ; ) . gt Ble ,, . 6 Uhr mittels der Ber⸗ los gerade zu dieser 164 ö . Minister des Innern, Cn z cha ner 'r . . HJ . j . gi . ö J J * . ö. . ö — 4 ö . 7 1 der drei Bataillone des 3 ch Wittenberg zur Inspizirung falls für sie ein anderweiter Termin werde anberaumt en, Jusßwärtigen. Maris pon Salizbury; der Minister fi 2 Rumänien; But re tn lie innu de Gad e ng unn ö i . ö. . i mn! ee , le we Tin 3. an sel ber edlen; ö . ments Nr. 20 und . Brandenburgischen Infanterie⸗Regi⸗ den. Vielmehr liegt die Bedeutung dieser Lad 3. wer Kelonien, Sir Michael. Hicks Heach; d 6 . Das amtliche Vigtt veröffentlicht die grnennung ö ö. ü se nag err n Jae, 1, * De en , w ere geh, g. Te . . . nen n e el abril e ü . ö h des Vrandenburgi. sich der i dl wie sein Vertheldiger J eee Dwberst Stanlen; der Minister für Didi n nn. Enn d züm Gesgndten in Paris, Barn aw Sit eam, ,,, J w ee ese, . g , g, nr, und kehrte unt gin, n ö. r. 5 (General-Feldzeugmeistei) festgesetzten Zeit an bereit zu halten habe, in d 1 brook; der Schatzkanzler, Sir Stafförd Nörthsot . ᷓGzum Gefandten in Berlin und Mitlilineo's zum Gesandten Sakans inmetwenhs che enchiech ln. Campfgncsabre 15755; Sri. Zelhkhaus and Limburg Hadamar, wird der nächsten Nummer bei- ö 2àUhr mittels Extrazuges nach Berlin zu handlun . ; er Hauptver⸗ Kanzler des ; cote, und der ; 1 ; j Demnächst besuchte Se. Kaiserlichs und Königliche Eher hn h. le. zu erscheinen, bis dieselbe entweder wirklich statt— en! ö . Herzogthums Lancaster, Oberst Taylor. — in Bruüssel. schastsvereichniß der deutschen Zollaus schlüsse. gefügt werden. ; k . und wohnte Abends un w T welchem . ö n, 1 r n ef, . , . . . nn . Di . . 3 . Gl Kuh Inn n, ö Gesammtvorstandes der Kaiser⸗ Erlennt en,, nn gt gor dn n cken nachfinen Selborne, der Herzog von ö. Carl . . ͤ ö . , m ,, einberufen. hat . ö. J 6 66 Dm, g., Ter egen an e. g für deutsche Invaliden im Reichstags enen n 7 ig ge hr, III. Strafsenats, vom 31. Fe⸗ Kimberley, der Marquis von Hartington ur ,. . 1 Den . hat sich ebessert, doch dürfte derselbe kaum] großem Handatlas über alle Theise der Cide in 156 Blättern, Berlin, 1. Mai 1880 Abends uh 8 . schließlich . f! 6 und die Pflichten der Rechtsanwälte aus-! anwohnten. Der Herzog von Westminster 9 Arn, ö ö a9 i . i. n fh, pi Konvention vor der Skupschtina neu bearbeitet von F. Handtke, Dirigent der Königlichen Redak⸗ . ⸗ dan, , ö fand im Kronprinzlichen Palais ein vorkoéimmend ür den Umfang der nach den Reichs-Justizgesetzen Harcourt wurden eingeführt und als Mitgli n Sir, William als Negierungsto Hl ännahme der Konvention durch die tion der Reymannschen Karte,“ die Lieferungen 1541 ausgegeben. Bei der am Freitag vom Königlichen Hofjagd⸗Amt ver⸗ marschall Graf w . ö ,, geregelt werden sollen. Bas von der Rathes vereidigt. Nach dem Conseil 3, . * e nn, Err , nn r gl n n inn unterstützt lebhaft die PViese Lichketzhugen umfaffen die Blätter. Belgien, Ver sinigte, tga. anstalteten Tra pen jagd auf den Feldmarken von Buckow, die Minister, Fürst Hohenlohe⸗Schil⸗ ung in Verbindung mit den übrigen er⸗ aus den Händen der Monarchin ihre Amtssiegel: 6 5 i if an cherer. e en e e rf , — ,, . Lichtenrade, Ziethen und Waßmannsdorsz an welcher auch D 9 rita. Noꝛdöstliches Afritz. Südöst liches üftit, ic. er. Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Wilhelm, Carl und
lingsfurst, das Prästbium des Reichst wähnten Reichs gesetzen ni ö ages, der Gouverneur hsgesetzen nicht betroffene Gebiet der sachwalteri⸗ als Premier-Minister und Schatzka ; . ; nzler, Lord Selborne als . . —— woefstliche. Rußland, Nordöstliches Rußland, Südwe n n. ; Montenegro. Cettinje, 29. April. (Pest. L) ] iand, Südöstliches Rußland Hlanefensystem Nr. 1, Provinz k Earl von Preußen, sowie der Prinz August von ; ; 2 ürttemberg theilnahmen, sind in 3 Standtreiben 5 Hähne
von Berlin, General der Infanterie schen und advokatorischen Kraris ist in freies, j Dl geen ister ere gen ian fr on Fransecky, der Ober⸗ Reichs 9. — axis ist, als ein freies, jenen Lordkanzler, der Herzog von Argyll als Geheimsi , owie das Präsidium und di gesetzen gegenüber selbständiges, der Regel der Derogati Earl ille als Mönif Y. als Geheimsiegelhewahrer, « inische Regi ei ͤ 3 Vali 9h Frembländischen, Kommissare der ö von Landesgesetzen durch Reichsgefetze . n h r lech , ö. ,,, 5. K ö. . e * n fin Til . ö . und 1 Henne zur Strecke gebracht. Der stärksie Hahn hatte ischerei⸗Ausstellung Einladungen erhalten halten ist dieses Gebiet der Regelung durch die Landesge etz geb Hartington als Müin er für die Kolonien, der Marquis von von Skutari, Jözet Pascha, 9 ' n ,, . Provinz Sachsen, Steyermark, Südlicher Jestirnt⸗ Himmel ö ö . ᷣ ; überlassen oder es bleibt diet Regelung, info ö etzgebung . gton als Minister für Indien, Mr. Childers als Kriegs— Großmächte mitgetheilt; in iesem vom Adjutanten des Vali land Nördliches. Italien, Südliches Italien. Pereinigtz Staaten ein Gewicht von beinahe 8. ! früher erfolgt war, bis auf Weiters rn ec n bereits . . 96. , Harcourt als Minister des Innern n, 6 . , U. . en ef chf f ber , 9 . . , 6 . an. a —ĩ ; ; * ] örtlich: ; ĩ e setzun e . . hatte Mr. John Bright eine Aubienz bei Ihrer — k ö . . sieben Förde in Mercators Projektion, Reichsland Elsaß-Lothringen, Oest= Cöln, 1. Mai, 12 Uhr 30 Min. früh. (Telegramm. ) z da fonst ernste Gefahren für die Ord— kühe Paltkugelt' robin Westialen nebst Waldeck nnd Linpe, eh. Die erste Po st von Son don vom 30. April ist ausgeblieben. ringische Lande, Mecklenburg, Deutschland, Böhmen, Propinz West⸗ Irund: Stürmische Witterung.
z ö
— In der am 30. April unter d estät. Staats. Mn sten? — er dem Vorsitze des Der neu ernannte Bevollmächtigte zum Bun des Majestät, in welcher ihm die AUmtesi st Hofmann abgehaltenen Sitzung des Senator der freien und Hansestadt . 3 Herzogthums Lancaster überreicht . . ,. hen Stunden n, er e e ge, gehe f ⸗ d Ruhe in den betreffenden Bezirken entstehen kö5æQn “ preußen, Mexiko, Provinz Brandenburg, Europäischez Rußland die
Bundesr aths erfolgte die Mitthei ; eilung von der E mann i in ei : . . . . zum hin dn rn nn, mãchtigte w ö . ,
Stelle des Bürgermeisters Dr. Ki bur ückgere ; ist nach Ham⸗ für . , ferner des Wirklichen z ; Kirchenpauer, g zurückgereist. für Irland Mr. Forster und der ne vereinbarte Geheimen . ö . und Det — S. M. Panzerkorvette „Hansa“ ü von Indien Marquis von Ripon n n n , Zeitraum von 24 Stunden zur Besetzung der abgetretenen Mittel Amerika. und Westindien, Großherzogthum Hessen, . . vollmächtigten für das Großherzogthu * ; . retenden Be⸗ mandant Korvellen⸗Kapitan He ö an, 8 Geschütze, Kom⸗ und der erstgenannte sowie Mr. Gladstone ki 6 ‚. Striche einräumt, verletzt worden. Die diesbezügliche mon⸗ Provinz Pommern, Siebenbürgen, Provinz Hessen Nasfsau, zur Gründung einer König Wilhelm⸗Stiftung weise das Herzogthum 5 f enhurg beziehungs- auf der Rhede von Arica zu wen ner, ist am 5. März er. Amtseid, . fenegkinische Note ist in den schärssten Ausdrücken abgefaßt Hricchenland, Fluß. und Gebärgskarte Mittel, Guropag, Anstzalien, für hülfsbedürftige erwachsene Beamtentöchter. Te t m ider Altenburg, und von mehreren am 16, war am 17. früh in gler , dieselbe Gestern wurden folgende neue Ernennungen voll worden. ere ölen fete greg e e nn , , e In allen Gauen des deutschen, vornehmlich unseres enge—
1 ? . 9 5. 7 * J 2 — 1 821 . 9 1 ae, 1 ' * 8 9. 2 gs wieder zogen; Mr, Dodson, Präsident des Lokal-Regierungs-Amts; — Amerika. Washington, 27. April. (Allg. Corr) Das Drhand. Baden, Vorder Indien. Sie geograpnischen Varsüge wie ren preußischen Vaterlandes sind im verflossenen Jahre Stif⸗
Der Entwurf eines Gesetzes über di r in See und graf am 18. Mä i barkeit in Egypten gelan s über die Konsulargerichts⸗ S. M. K März cr. in Callao ein. Mr. Chamberlain, Präsid 8 . ̃ ̃ ö seses aus gejei : s k das Fest d Id it gte zur Annahme, eb l ; M, Korvette „Freya“, 8 Geschuͤtze, K Lr Chamberlain, Präsident des Handels-Anits (Beide jñ ᷣ ; dRetneflich dehnte dil dteng tees aukscihneten Wers sind tungen zuhi nd ente irn! as Fest, der goldenen Gochtz h enso ein Vor⸗ . h eschütze, Kommandant Sitzen im Kabinet); Mr. Fawcett, gene nel, Test N , h Nö, in n n ,, allseitig anerkannt und gewürdigt, so daß es ener weiteren Empfeh. unseres geliebten Kaiserpagres ins Leben gerufen worden. So ; welche die gung h n g. fung esselben nicht bedarf. Wie die Verlage buchhandlung mittheilt, verschiedenartig auch die Zwecke dieser Stiftungen sind, so ist
schlag wegen Besetzung einer erledi ᷣ Korvetten⸗Kapitã ᷣ ö
ni r gten Stelle bei der Kaiser— apitän von Hippel, hat am 8. März er. Valparaiso Fred. Cavendish, Fi j
e n ne. . Darn att und ein e we, verlasten und traf am 14. dess. Mts. in Arica ein. ö ö. . Sen ern en fe, , 6 fre n ö . Mun⸗ lich der Fortune⸗Bai⸗Angelegenheit beantragt. ö werden die noch fehlenden Lieferungen des Atlas in kurzer Zeit er.! doch dabei der vermögenslosen, erwachsenen Töchter verstor⸗ Dienstzeit von weniger . ehn 5 Postbeamten bei einer Wiesbaden, 29. April. Vor Eintritt in die Tages Wr; Grant Duff, Umnker Cin e ehre g; fü rene n, ,, « W. April. In einer ge tern abgehaltz ich Kabinetssitzung scheinen und damit die Subfstribenten in den Besit⸗ des zen bener preußischer Stagtsbeamten nicht gedacht worden. Und Dem Entwurfe eines . ,. 2 . 2 der heutigen 11. Plenarsitzung des Kom mu 3 H. James, Attorney⸗General; Mr HGaffdun 2. ,, Sir erklärte Mr. Evarts das Gerücht, es würden zwei Kriegs- Werkes sein, welches eine Zierde der deutschen geographischen Wissen.· doch duͤrfte kaum eine andere Klasse von Huülfsbedurftigen eine gin g der Lizenzgebühren für den e, i gen g, , n nne ö Grimm dem stellver⸗ . . . n, Hiargnis pon Landon nr e g fish! 6 j far Jag a n nn. Gewerbe und Handel größere Theilnahme für sich in Anspruch nehmen können, als
etränke w ĩ ; r i, oel. igskommissar der Wunsch är für Indien; Ea e , n, , n, ,, ö — anadischen Gewässerr erden, t. . Ger Sandel, — rathung an n , n nn, wie derselbe aus der Be. Kenntniß des Justiz⸗Min ters zu , emnas nr Krieg; Kmr. T. 8 fe e m, m n, n , . fur hen Der Schatz mis Sekretärs. Mr. Sher m gn gon; Ber lin, do. Arr., d, F se die fh Ter bels, Gin zeritg e g tlichen Mittel zur Linderung der Noth unter den k schusses hervorgegangen, die Zustum— . Höhe . Gerichts kosten und die Art der krpe er Campbell Bannerman ,,, Mr. statitt, daß der Ueberschuß der, Einkünste 256 die Ausgaben , 84. ,,, n, n,. k air g ern ner , J rselben ganz allgemein seien, und daß man dri Earl of Kenmore, Ober stämmerer; , ne, mg; pro April auf 12 006 900 Dollars veranschlagt werde beschlessen, eing pußeratdentliche, aner me s , an,
— Dig vereinigten Aueschüsse bes unde zraths sn zbhulse ir bleser kHericht ü hirn ö, nn, um meiste; Cn p, 0 r ö Earl Sydney, Ober Hoj⸗ Der Senat hat eine ihm vom hieyrasentantenhause 24. Mai ur Wahl ber iu daten einzuberufen. ö selbst zur Befriedigung ,,,, nicht in. Zoll⸗ und Steue ; hs für tagskommif r , . ende Land⸗ DOber⸗Jägermeister; Herzog von West⸗ — ö 6 Dan Wed. Journ. theilt folgenden weiteren Bericht von Dieser Mangel wird in allen eamtenkreisen schmerzlich a n. . en und für Handel und Verkehr traten 4 . ĩ . übernahm, da mit Rücklicht auf den heute bevor— minster, Ober⸗Stallmeister. ; zog von West⸗ übermittelte Vorlage angenommen, welche die Ausrüstung der Leins! gert elfe anit. Das Rau chwagtengeschäst batte empfunden,
er Sitzung zusammen. , , , . Landtags ein Antrag nicht mehr gestellt „Das neue Kabinet besteht aus 14 Mitgliedern, d einer arktischzn Er edition behufs Errichtung einer schon 8 Tage vor. Beginn der Vorm oche der Messe eine Masse der Der Staat wird schwerlich in der Lage sein, eine durch⸗
— Der Schlußbericht über die gestri ; nb eine Digkusfion darüber nicht mehr herbeigeführk werden 6 im Oberhause und 8 im Unterh d temporären Station in Lady Frankling Vai nerfüht änemärtigen Händler dem Plaße mugefs hrt, die größtentheilt deshalb ifende Hül währen. Um dem dringenden Bedürf⸗ ie gestrige Sitzung des lönne, die Weiterbeförderung dieses Wunsches, falls . Der konservative ,, Das Repräsentantenhaus-⸗-Comité für aus- cerschienen waren, zum die auf den Auktionslägern sich besindenden ifm . . bleibt daher n nn nichts ; 1 ‚Midlothian hat wärtige Angelegenheiten hat sich zu Gunsten einer Waaren zu bestchtigen, und war die Engroswoche infolge der Auktionen eg, ö dag bie Beamten Preußens selbst Hand ans Werk
Reichstages befindet sich in de s r Ersten Beilage ganzen Landtage . s . getheilt werde. Der Konmunal⸗-La beschlossen, der Wieder 3 ̃ Landta ; iederwahl Gladstone's kei iti . J * . ; n ; . 9 ne Opposition Resolulion geäußert, daß Präsident Hanes ersucht werde, und des ungünstigen 253 w,, n kn und, delmhthig „ammenstihend, mit eigenen Kräften
— In der heutigen (43. Sitz des Rei schloß sich hierauf obi W e r, , bereite
welcher ber Staats⸗Minister 8 ung des Reichstages, lefung des gem Wunsche einstimmig an. Nach Ver; zu beheisen, n 6 6 ür mn vermuthen berechtigt war. Bevoll michtigte zum , ,, mehrere andere 9 daß e enn . Abg. Münch. den Wunsch . fand die letzte Parlamentswahl, die für Nioßhtegel e , ,,, . n, , . . rer ll ber. Ein. nicht uͤberellt, da die im Märzin London abge⸗ den Versuch machen, ihre Töchter vor späterer Noth und beiwohnten, geldngte Folgen e r gzn e eff issarien desselben sonbern in wel Tin 19g randkassenbeiträge nicht in einem, d ey und Shetland, statt. Dieselbe fiel zu Gunsten Fortune, nennen iel hut geg c bie haltenen Auktionen bereitz erhöhte Preise hrachten und namentlich Sorge zu schützen. Zu diesem Zwecke erlauben wir uns vor⸗ Wolffson, Mbring und Rickert ei. fton, der Abgg. Dr. erflärie daß der nnn, erhoben würden, Der Abg. Schneider er Liberalen aus. Wiederholung solcher Vorgänge zu erzielen, sowie guch die der Geschästzgang in Deutschland ein ige große Städte ausgengmmen, zuschlagen: än Len ern ietchs är g . für deren möglich ändische Ausschuß dieselbe Ansicht theile und Unter dem Vorsitz Sr. Königlichen Hoheit des Herz baldige Kündigung der Artikel des Washingtoner Vertrages n lebten Winter nicht dz. Kttz run angemessen ausgefallen sst. durch Sammlung freiwilliger Beiträge einen Fonds die folgenden Aujragen zur e,, , . sich die Unterzeichneten hierauf bi ung ichste Ausführung sorgen werde. Es solgten von Connaught fand gestern in Willis“ R 3095 bezüglich der Fischereien herbeizuführen. ; Bevorzugt waren einzelne Artikel, wie Feehrücken, Teehwammen, und zu bilden, aus dessen Zinsen den hinterbliebenen er Stadt Altona und ei ̃ ; leihung ö ferner der Mitgliede ĩ u Dalston statt. da nischen Belegirten Californiens erhielten die An⸗ er und. Biber; diese brachten erhöhte Preise un , . ; a. und eines Theileg der hamburgischen Vorstad? Deputation für das Heimathwesen 6 kede hh l ilch befanden sich ö. . nne , n . 3h ,, ,, a n, , . . unn fe, . , , r ere g , m,. ö ö. di ; ; ehrt; ar . ö ;. dentschafts- Kandidatur des Senators Blaine zu stimmen. ! aur für Cugland, La diefer Artikel in Deutschland bekleidet haben, Unterstützungen gezahlt werden
St. Pauli in das Zollgeblet zu beschließen? Si Sind der Einbringung Landesbank. Nach iermit di österreich⸗ g hdem hiermit bie Tagesordnung erschbyst österreich ungarische Batschafter Graf Karolyi, der niederlän= Abfatz, jedoch nur
dieses Antrages Verhandlungen mit d Einverleibung ei j r Stadt Hamburg wegen und die Arbeite ; ĩ g eines Thelles ihrer Vor ffedt n des Landtags überhaupt erledigt waren, dische Gesandte Graf Bylandt, der schwedische Gesandte Graf Südamerika. 3. Corr.) Die mit der neuesten . 6 3 e nn iin, , ö . 8 n ö gin sammuliche höh d Sub e wohl naturelle als gefärbte, ist glei 4 viel umgesetzt worden. n Wir richten hierna an mmtliche höhere un ub⸗
gebiet vorgur gegan ger Und ere nt ackk if St auli in das Zoll. schloß der stellvertretende Landtagskommi Piper, der zchabt ? Ist r Cen mg elchen Erfolg haben dieselben Anerkennung für bi andtagskommissar mit Worten der per, der Botschaftsrath Freiherr von den Brincken indischen Post eingetroffenen südamerikanischen Zeitungen tture n JJ , e 8 , , f fe , , , , , ollgebiet auch ohne die Zuslimmung der Stadt ̃ n Regierungs⸗Rath Schelle de Vorsitzende, ie Königin brachte der Vorsitzend Erfolg' ihrer hölzernen Schr aubenkorvette „Union. reisen, sowohl zu mHmener, s. e , ,. durch einmalige Beiträge zur Begründung einer solchen tif⸗ zufinden habe und zutreffenden Falls, wie 1 Hamburg statt. ) 5n chellenberg ein Hoch auf Se. Masestät den auf Ihre Königlichen Hoheiten d 5. 69 ö t 1 klatten Lande Tes starken. Winters wegen viel gerbänücht, wurden itzuwirk Manches bittere Leid, manche harte Be⸗ ᷣ Falls, ein folcheß Bor,. den König ausbrachte u Iestät die Prinzesnᷣ heiten den Prinzen und welche die Blokade von Arica gebrochen hatte. Der „Panama 52 t iter fler als Garden, Triester, Corfen 2c, tung mitzuwirken, anche ere Leid, h 1 ,, an r erm rt. zt der ger , . chte und darauf die Versammlung entließ. ,, und die übrigen Mitglieder der Star and Herald“ schreibt: Die Truppen des peruanischen i ,,, . . 3 vom gien ze, drängniß, die sich nach außen hin gern zu verbergen sucht, ekretär Scholz erklärte sich auf die das Wohl p milie Graf Münster aus. Dann wurde auf Befehlshabers (Monteros) in Arieg besaßen weder Artillerie, kommen. Ginen besonderen Anklang fand diesmal die Finkefstelnsche könnte damit unter den Beamtentöchtern gemindert, manche E, ausländischen Souveräne, welche Beschützer und Gemwehre, Munition, Kleiber noch Geld. Die Union, verließ Wildwaarenauktion. Dieselbe fährte . 67 oh Tf rr g 66 Sorge dem Vater vor seinem Heimgange erleichtert üchse, e, werden.
Anfrage des Präsidenten zur sofortigen Beantwortung der ; ö Gönner der Anstalt sind, getrunken und bene Gelegenheit Callas inst einer werthwollen Ladung Kanonen, Gewehren, Waare herbei; es waren über 52 000
Eid geleiste. — Sodann w
getelstel. urden nung un z l onn⸗
Admiralität Earl von Northbrook, w ten.“ Dadurch sei die zwischen Montenegro und der Türkei Krontänder Kärnten, Krain, Göri, Gradiges, Istrien und Triest, . a. Konvintion,“ welche den Montenegrinern einen Südliche; Schweden und Norwegen, Fereinigte Staaten zon Aufruf
nterpellation bereit. Der Abg. Pr. Wol or Wien, 29. Apri
nterpellation * zuntichst mil 1 Alffson, motipirke hie wird von hier melt iighet ein, ben pril. Dem „Pest. “ des lebhaften t — — J ü istori Fp ; gemeldet: Bisher ist den Si z — haften Interesses gedacht, welches ; strai sti j — Katzen, 166 Landottern, ca. 16909 Marder zum Verkauf gebracht. Wir hegen das Vertrauen, daß die gedachten Herren Be⸗ wie das Freihafengebiet von e,, , , eine Antwort der Pforte auf die ö. ö ches, Dentsche Köisen und den Hatfer von ge . , 9 . ö . en. gan. . . , kid diesem er , kee, e ö e ,. r . Rebner stellte in Junge . , . h ae n n, auch nicht einmal e ali e , mite, [, Se, Majeflat ber Tn . eee i ö hib den nde gern been fr n 4 6 n , . . . theiligen werden. Es handelt sich dabei nur um eingn ein⸗ nschluß an den Zollverein Vorthelle er= . ettinje wird gemeldet, daß Mont rn un e. Königliche Hoheit der 6 fen Sch Easostnd. Marder über Erwarten böhes beöablt; Iltise, gute maligen Beitrag. Selbst wenn dieser je nach den Kräften
reichen würde, we j in Vortheile er⸗ Versuch mach ö gontenegro keinen von He ̃ . er Großherzog Tage, angesichts des chilenischen Geschwaders von 6 schiffen, Waate, ziemlich verkauft, aber zu gedrückten Preisen. Otter und Katzen ge 8 ; ĩ en e deen ns ih e rl ss enfant hf lhnen ntbe, biz ihne zus, ihren eä hof, , ein chließi ich der . , held, sir n Gern der einzekthen beamzzn sich in Pscheiücn fn denen,, . erlegen wuͤrden. Aller- hit tin. Ze rend o? le „Yuß. Corr.“ jneldet: Kommu⸗ Englands. Ver Herzog ede und rühmte die Wohlthätigkeit „Huagcar“ gebrochen. Die „Union, löschte ihr Kriegsmaterial, mer! das Geschäst im Allgemeinen sich noch heben ird; denn ie wird es durch die Vereinigung Aller möglich sein, einen be Hamburgs befreit zen deiflen nschluß von der Konkurrenz Hofchargen den Amtgeid i v, hat heute in Anwesenheit der auf das Gehelhe 6. von Connaught trank hierauf nahm, im Hafen von Arica vor Anker liegend, Kohlen ein, bereit oben erwähnt, wird sich Mancher noch entschließen müssen, trächtlichen Fonds zu bilden. Unter der Voraussetzung. Baß , efer Vortheil wurde ihm abertisorz; . die Hände Sr. Majestät abgelegt. Londons so wohlt n. der für die deutsche Bevölkerung kämpfte, von den Landbatterien und dem Moniter „Mango n bäh Fele anzulegen, welke ln bis jetzt vom Kauf jurück., diese Hoffnung sich erfüllen und der Ertrag der zu veranstol⸗ Zollverein b rn. ald Hamburg seinen Anschluß an den wurde bai Ubrili Das Landesbudget für 1851 der ungünsti ohlthätigen Anstalt, Er hob hervor, daß troß Capab“ unterstützt, nur die Kanonen einer einzigen. Breit⸗ hielté er Im großen Ganzen ist diese Hife auh nur als eine ziem, tenden Sammlung line entsprechende Höhe erreichen werde, eantragte. och schlimmer würbe es Altona bereits festgestellt. Das Defizit beträgt 6 200 000 J der ungünstigen Zeiten die Ausgaben des Hospitals im abgelau⸗ eite verwendend sieben Stunden mit den chilenischen Panzer⸗ iich gute zu bezeichnen; siz entf bach nicht über zieig ern erbten behalten wir ung bern aer wajestt, ! n,, , z , , warten, ,, , ß ,, ebiets von Hamburg, die Vorstadt St. 38562 i456 1. a) schulwesen allein weist ein Erforderniß von wohlthatigen rere, . Pso., Sterl. zur ö. des hellen Tage aus dem Hafen von Arica — angesichts der chile. ,. , , han g en. ü chzhneln] Siistung ünter den Namen „König Wilhelm Stiftung“ zu ge=
auf. sanben n ichn wenne, hg ge, Im verflossenen Jahre nischen Flotte — und kehrte sicher nach Callao zurück. Ihr wurden die billigeren Artikel, als Halbleinen und Bzaumwollen, ge nehmigen und diejenige Staatsbehörde zu ba, . 3.
Patienten in- und außerhalb Erfolg wird durch die Thatsache erklärt, daß das Hhilenische kauft. Der Srüund bieles etwö pherer sah is ganges ist darin ach Maßgabe, eines besonders zu erla fen den ctatuth 2 Heschwader aus Furcht vr Torpedos während der Nacht das U zu suchen, daß die Gäsdlanste' bedeutend im Hreise gestlzgen find und ! Verwaltung der Stiftung zu führen hat. Dabei soll ausdrück