2396 Betanntmachung. Hitt. B. Nr. 151 300 303 1691 2196 2331 240 1nI0)
In der hiesigen Strafanstall werden mit dem 3184 3473 3487 3723 3819 4197 4206 4365 5427 1. Juli er. 190 männliche Gefangene, welche 3472 5555 5564 5806 5864 5879 5910 6466 6502 zur Zeit mit Cigarrenfabrikation beschäftigt werden, 6769 6809 7137 7490 7569 7673 7775 8921 8115 — 21 n 22 2 In⸗ 26 S551 9195 9315 9393 94654 — 40 Stäck
arbeit mit Ausschluß der Schuhmacherei, 1500 A3 Juli d. J. ab i ls⸗ ö F d ᷓ = = ,, und Netzstrickerei 1 , h. 9 ö 2 33 . 4e 5 ie * 16 i fan . 2 ug a r r. 3! . Ei. n da gr e f be e, -. 28 332 5 Tage hört der Zinsenlauf auf. 14 17 59 99 104 164 191 193 194 318 252 f =, . . auf qu. Arbeitskräfte reflel⸗ 3622 4081 4113 4585 — 20 Stück 8 3000 4A Für die etwa fehlenden Zins ⸗-Coupons wird der 30 326 339 331 350 358 360 362 363 zh 33 . erden ersucht, ihre Offerten mit der Auf⸗ HII. 5 prozentige Bfandbriefe: Betrag vom Kapital abgezogen. 409 427 467 470 508 525 545; Dherte far vie Selam j , D. Nr. M1 5 7253 761 877 - 5 Stück Cosel, den 22. Januar 1880. b. von denselben sub Litt. C. über bo0 Thlr. ö 1 gung, von Ge à 20 4; . Das Chausseeban⸗Comit é. (15600 M6) die Obligation 313 . . * ö ‚— ö. 2 ö igl. ĩ Regi ; ᷣ . ü 32 unterzeichnete Direktion einzureichen. Litt. F. Nr. 845 990 1023 1097 1119 1377 1524 . . beer g enen de gh . Litt. .
Ha iimelig ung Er*lckhsschur her muß der 5 proc. Schwedischen Staats- Anleihe Wann der Bihets der ess Stitän eisthäechen nine, vom Ichrs 186g; Tele bie sr Jahrs
I1880 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. von 18G.
Werth der Billete. Auf Grund des Rechtes, welches das Reichs⸗Schulden ˖ Comptoir sich für die 50g. Schwedische
Staats ⸗Anleihe von 1866 in den dieselbe betreffenden. am 2. Januar 1866 ausgestellten Obligationen, in 1000. 100 L. NRebereinstimmung mit dem am 2. Dezember 1865 geschlossenen Anleibe⸗⸗Kontrakte, vorbehalten bat, kün⸗
digt das Reichs ⸗Schulden Comptoir hiermit die sämmtlichen, iur Zeit noch ausstehenden, bisher nicht ausgeloosten Obligationen der obengenannten Staats ⸗ Anleihe zur FRückzahlung am 1. April 1881 an I. Ootober denjenigen Zablstellen, welche in den Obligationen angegeben sind, und wird daran erinnert, daß die ö 1872 30.346.
Zinsen auf diese Obligationen nicht länger als bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. April 1881, ver⸗ . . .
Liltt. C. — . luxe Bekanntmachung.
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, Bi der vorgenommenen Ausloosung von A deren Nominalbeträge gegen Rückgabe faef Def. aer deli e n nf, sung hauser ationen und der zugehörigen Zinz-Coupons vom Aa. von den 41prozentigen Obligationen aus den
ed e ee, me, ee ee.
Termin der Einstel- lung der Procente.
Nummern der Billete.
me me ee.
18 September 1897 30 3657.
e , e.
Die Bedingungen über die Beschästigung der Ge— fangenen liegen im Bureau der Arbeitsinspektion zur Einsicht aus, können auch gegen Entrichtung der
. n, ö ,
rafansta artenbur t- Pr., d
19. Januar 1880. . . . Königliche Direktion.
165 15 is 233, 275, 5s, sz 289i zös3 z4ts 4194 4455 4461 4567 4591 4609 4717 4721 4999 5335 5378 5452 5473 5722 5773 5827 5828 6533 ssc zb. zig 563 755i 7613 655 76s dz 1g S 44 Stüc 90
Hätt, C. Jr. 73. 57 Fiö sas 1289 1316 15828 Ubi izoß 57 isci 2140 216 267 zb 335] zzz zögz5 zsiJ 34 zi 16h Agi isi 16s ö zi itz zess ölgz szöä sr sts jöz
Vorsitzender. (163
Bekanntmachung.
stellten Tilgungsplane stattgehabten Ansloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. November 1870 (G. S. S. 1181) aus- gegebenen 5 o/o Kreisobligationen sind nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1880 gezogen
Bei der am 6. Dezember er. nach dem aufge⸗
100 Thlr. (300 M6) 20 Stück: 50 57 60 79 190 116 143 155 163 171 177 227 235 257 271 291 309 315 316 323.
Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei der Kreis. Chausseebaukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1880 die Verzinsung aufhört.
gutet werden. ö Steckholm, den 16 März 1880.
Pas Reichs-Schulden-Comptoir.
Ils)
Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegit vom 16. März 1863 und 11. Juni 1866
1875 31.316. 1876 24.519. 27.292, 29.202.
1877 1.35859. 7.8355, 3.718, 5.497, 6.492, T1909. 435, 74465.
7609, 7764, 9. 112, 9.548, 10.322, 12.720 12853, 13.191, 13 851, i5 241, 15. 260, 16315, 163981, 18.552. 19294, 19.415. 1935381. 21.136. 25.366, 23.572, 23. 823, 23. 954, 25.439, 26.088, 26. 145, 27.414, 28. 651, 29.299. 30.255.
am 21. August 1879 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkau'er Kreis⸗ obligationen pro 1819 sind die Jtummern der nachstehenden Apoints gezogen worden:
A. Scrie I. A.. A. & ih Thür. 15 Si 81 s ss. ; Lit. ü. n 56 Thir. 7 1 63 ss si 160 127 170 185 2065 213 217 219 220
249 278 291 298. Litt. C. à 25 Thlr. 14 22 3 67 63 83 97 99 115 117 126 1277 128 136 139 214. E. Serie II. Litt. I. à 199 Thlr. 9 99.
HELitt. C. d 50 Thir. 25 5. Litt. B. d 25 Thir. 49 48 51 75 84 85 155 1657 182 196. 3 Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins -⸗Coupons vom 1. Juli 1880 ab in der Kreig: Kommunal kasse hier⸗ selbst und bei der Landes⸗Hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zingcoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . Nummern ausgeloofter Kreis Obligationen sind noch nicht eingelöst worden: Serie I. Litt. B. R 59 Thlr. 24 30 36 42 67 91 116 125 130 150 247 272 274. FHict. C. d 25 Thlr. 19 51 52 56 57 70 8 85 103 104 155 1665. Serie II. Let. CG. . 50 Thlr. 37. KEitt. D. à 25 Thlr. 23 42 68 81. Grottkan, den 14. November 1879. Namen der ständischen Kreis · Chaussee⸗Berwaltungs ⸗Kommisston. Der Königliche Landrath. von Garnier.
Ls. 4.55. 5333, 9. sch3. 3.3515, 12 560, 16170, 18 307, 17315. 15 352, is, 154, 19.755. j9. 795. Zi. 325. 23255. 2341, 23 546, 25.785. 5757. 29.49. 295. 161, 29. 361, 25. 992,
1365. 2664, 2207. 23655. 24355, 3. 09, 3.530, 5. 123, 6427. 73533 9. 160, 5.265, 362, 3 45, g 518. 19913. 19915. 1 Iö5, il. 375, 12.55i, 13. 855, 12.919, 13 556, 13. 155. 13306, 13730 13834 145327. 14876. 14909. 15 655, 15.455, 15 654, 16957, 163. 160. 15.3752, 165608. 16 380, 16. 34, It 943, 17266, 12295 18515. 18 475, 19483, 26. 114, 26. 123, 21.409, 22.333, z 153. 22366, 22. 697, 23 355, 2444. 24.116, 24 514. 4.635, 176i, 25 34. ö. 656. 25 3683. 26. 487. 6.677, 27. 5, 27. 370, 8.445. 29 257. 29 456, 28. 574, 36. 462. Z6. 56.
64 Fa3, 1967, Lz6s, 1.327, 1.651, i. dis, 1.773, 2919, 3.201, 3293. 3. 136, 4687, 4.165, 5.396, 6.261. 6 254, 7356s, 777, JJ. 3. 673. 9. 8109. 106326, 10. 356, 10 695. 10925, j. 655, 13 353, i3 59, 14633, 14 259, 14.6553, 145877, 14311, 15594. 15 r7. 18 73, 16. 124. 15.556, 16. 195. 16, zi0, 17444, 17614. 18555. 18103, 18257, 18555, 15.357. 18.535, 19727, 15 91, 2h. 47. 20 374, 21.251. 21 454. 21.768. 21.303, 27 921, 22154. 72975, 25316, 33. 3957, 33.718. 33. 858, 34. 3659, 34 447, Iö5 66h, T5 Höß, 5 458j, 36. 135, 36 yt, 6 6h, 36. 541, 25. Mo, 72, s3 35365. 25.634 39g Mis, 28.387. 3. 358, 24 477, 26. 669, zo ot Fl. hz, 31.247, 31.73, 32.361. 32.411, 32 805.
3, 776, 1275, 3. 456. 2344, 3ols. 3989, 5 06, 3 832, 4168, 4.594, 5157, 5.753, 6 Foz, 6778, T4383, 7745, 7754, ööe3 7845, 7965, Z. 3353. 8 396, 3.397. 8 Hz8. 3.358, 35633, g. 655. 57735, Jo. 334, 1i. 385. J. 515, il ' Sz, 11.34, 15.35, 13 255, 4 667, 14 325, 146.755, 15 663. 15. 15, 1533159, 15468, 15 197. 15566, 16 160, 16463. 16152, 17.335, 17. 368, 17839, 176653. 18.556. 158.569. 18.335. 15.5756, 19. 155, i821, 19893, 15844. 25 635, 264650, 20 516. 26 755, 23 j61, 3 292, 33. 333, 24163, 25. 125. 25.597, 36. 506, 6. 955, 37.417, 27.151, 27206, r', 37358, 775i, 375i, 5. 912, Iz. soi, 38.555, 28 762, I. Fzb. I3 S6h. 5 dad, 29 931. 38. 356. 25 35i, a6. 596, 297756, 3.7853. 9. 1260. Jh. 339, 30 735, 31. M34, 31. 131, 31. 145.
zö0. 352, 755, god, S23. 827. 846, sa6. 1.15856. 1290, 1321, 1331, 1.593. 1. 584, 7. 136, 2.158, 2.35553, 3 793. 2 316, 2356. 2379, X91, 3226, 326, 33235, 3. 3235, 3.335, 3.363, 554. 35860. Js, 3.552, 3 893. 3 358, 3. 16, 4911, 4.24, 2665 682. 4.113, 4.434. 4.513, 4.793, 474i. 4745, 4.47, 18363. id, 54I7. S584, 5521, 5'551, 5.662, 5.781, 5.902, S566. 5 1i5., S255, 6 279, 6253, 68.275, 6. 365, 5.4458. 5.630. 6 993. 7078, 7i6l, Tiös, 726, 7305, 7308, 7313, 7.108. 7711. 7821. 872. s 394. 8 546. 8539. 9. 134, 3. 321, 232, 9333. J.54tz“, J dig, 5.347. 9. 953, 16 O53, 10 O60, 10175. 15.229, 16 2774, 16. 3552, 15. 655, 16755, 190.766, 15 805, 16 956, 1165417 11314, ili355, 11.382, II 555, il. 716, ij. 3558, 12. 144. 12756, 12365, 12355. 13545, 12 931, 2 931, 13.535, 13 90s, 13365, 13 474. 13576, 13715. 15.5335, 13.565, 15.8587, 14.198, 11291. 14425. 14759. 15636, 15.159, 15 404, 15 572, 15 724. 15 353. 15 8589. 15527, 16 586. 16.5581, 16837, 16. 335, 17.119, 17189, 17 236, 17263, 172775, 17.45, 17 673, 17754, 17.899, 18014 18265. 186065, 18 5532, 18 761. 18. 825, 19.00, 18. 124, 19 465, 19 529, 19 834. 26 635, 26. 353, 21. G54. 21. 1060, 21.221, II 365 21.355. 21.359, 21.452, 31.7755, 31. 58, 31 856. 21.330, 1.361, 22 M6, 223 M72, 23.155, 32331, 32 456, J3. 535, 33.37, z 513. 73 518. 33 05. 23.28. Z3. 330. 35255, 35.7165, 23. 903, I35 34, 7h31, 24.54, 34. i064, 4. 77. 34. J, Z. 354, 24. 393, zi 66, T6, 34 707 21.737, 24.347, 34. 355, 35 638, Z3. 12. z 413. 23. 445. 25. 55h, I6 6576. 25330, 25.345. 265. 435, 365 933, 77 6ls, T7 I75. 27515, 7539, 27.534, 77. 724, 37. 824, 37. 51s, Ir S63. 25. 135. 28 4358, 28 594. 25.539, 35. 537, 25. 8035, 39.1456, 33.175, 23 44. 25. 5I5. 25.731. 35.9665, 35 G75. 30 127, 36 253. 35 365, zo 435, Jos, Jö. 640, 30 734, zo. S6, zh 387. 31. 137, zü 266. 31.258. zl5i6, zrä715., 33012. 33 956. 38. 136. 33. 145. 321585. 32359. 32518. 2.95, 32. 553. 33 500, 33. 56. 35.171, 33. 186. 35.236. kw
Im Ganzen. 2M] 379
II06921 Submisston. 7135 7236 7269 7333 — 38 Stück 150 M Am 11. Mai er, Vormittags 10 Uzr, wird Sur Ginlssung durch Zahlung des, iominal, Das Artillerie Deyet im Bureau. — Bauhofstraße betrages sind die vorstebend bezeichneten Pfandbriefe Rr. J — einen öffentlichen Submissienztermin auf nehst den dazu gehörigen, nach dem l. Juliclösh Lieferung von ö Coupons in courgfähigem Zustande 1260 Beitungsbohlen von Kiefernholz à 3 m zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der
worden: Ferner werden die Besitzer der früher ausgeloosten Litt, G0. über 50 Thaler — 150 Mark Nr. 251 und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahauser 256 253 304 313 314 319 365 373 574 350 Kreisoblizationen der unter . aufgeführten Litt, B. 385 389 391 392 400 405 408 419 455 über 100 Thlr. (300 AÆ): Nr. 35 34 82 204 3785 . 6 . 386 . 434 461 510 und 529; — ; iese igationen werden hierdurch den In- von den unter . aufgeführten Obligationen B. 6 , . 6 wird von der Einlssungs⸗ habern mit der Aufforderung gekuͤndigt, die rü Nr. 144 20 und 287; . ferner: ; va ö 3 7 lug tft . beträge am 1. Juli 1880 bei der Kreiskommunal⸗ von den unter e. aufgeführten Obligationen A. . — , . ö gekündigten Pfandbri fe zur Verfallzeit kasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Kreigobli⸗ Nr. 3 5 13 14 15 21 23 28 und 34 zur Vermei⸗ ettungsrippen von Kiefernholz . 6 m! nicht, einge efert, so wird in Betreff der Valuta gationen und der dazu gebörigen Talons mit den dung weiteren Zinsverlustes an die baldige Reali⸗ lang, is em im Quadrat starß, derselben und event. wegen ihrer gerichtlichen Amor. Jingeoupong Serie III. Nr. 23 4567 89 10 sirung erinnert. 2 Stoßbalken von Kiefernholz d 445 m lang, tifation in Gemäßheit des s. 44 Alineg 2 des in Empfang zu nehmen. Ahaus, den 1. Dezember 1879. 30 em im Quadrat stark, Statutg für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut — Folgende bereits ausgelooste und gekündigte Kreis Der Königliche Landrath 12 Halbhölzern von Kiefernholz à 6 m lang, Ges.⸗Samml. für 1868 Seite 450 ff. — verfahren obligationen sind noch nicht eingelost worden: Scheffer. 30 em breit, 16 em hoch und werden. Istt. G. Nr. 286 308 321 324 325 332 357 393 J 2 Boblen von Kiefernholz à 8 m lang, Berlin, den 24. März 1880. 430 438 440 441 über je 50 Thaler — II35! n, , , , n, r ban, Bas Gerig g rl reien. eint. 156 Mart. Bekanntmachung. en. esenius. Iitt. D. Nr. 717 über 25 Thlr. — 75 Mark In der Vorstandssitzung v I8. d. Mts. sind Unternehmer wollen ihre versiegelten, mit der wa — . ö gem n Gele. Fbll ill , n, nnn len w, oon Für etwa fehlende, unentgeltlich abzuführende die nachstehend aufgeführten Sozietäts-Obligationen,
Coupons werden die Zinsbeträge von dem Kapitale nämlich: Bettungshölzern“ versehenen Offerten bis zum Kündigung Teltower Kreis⸗Obligationen ekürzt werden A. aus der 1 i 4 45 ꝛ Im Termin portofrei einsenden. Bei der heutigen Ausloosung 16 pro ego aeg JJ
Die Lieferungs bedingungen liegen während der planmäßig zu amortistrenden Teltower Kreis. Obli- rn en , dn eff, g 3 ir 6 R, , eg gg RHIoHSSsCHULDRHM-IHLGLUNasSkR0QMMISSI0X.
Namens der kreisständischen Finanz Rom⸗ 2) Litt. B. Nr. 4 140 168 186 284 352 447 õl0)M SEL. P KELůEEHeSKRNHCG.
mission des Kreises Birnbaum: 4569 532 718 32 777 2 300 6, Der k Landrath. 3) Litt. C. Nr. 14 948 10901 1011 1074 1108 Nummern der Billete der 5 oo englisch-holländischen Anleihe, vom Jahre 1864, welche bis zum Jahre 1880 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden ind.
gekündigt. . von Kalckreuth. 1136 1169 1200 1236 1247 1276 1288 1296 Litt. B. à 300 M Nr. 58 64 200 499. — . 3 1 1353 1358 1405 1417 1421 1468 147: . 145461 Bekanntmachung. 1413 1530 1631 1535 1555 Werth der Billets., 1000 6. 100 L.
lang, 6, 30 m breit, O08 m stark, 190 Bettunggrippen von Kiefernholz à 45 m lang, 16 em im Quadrat stark,
aCto. 254/11)
Dienststunden im Bureau zur Einsicht aus, können gationen sind folgende Apoints gezogen worden und
auch gegen Erstattung der Kopialien gebü ift⸗ ; s 0 lich . werden. . opialien gebühr abschrift⸗ werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli d. J.
Mainz, den 24. April 1880. Artillerie ⸗ Depot.
itt. C à 1650 S¶ Nr. 11 57 98 100 119 132 139 141 167 200 476 477 478 488 490 505 à 150 4 Bei der heute bewirkten Ausloscsnng der Kreis⸗ B. aus der 2. Anleihe ad 120 000 dt: Obligationen des Kreises Carthaus sind die
Ihb oz hi6 rz 2i8 56. Die Eigenthümer dieser Obligationen wollen solche 4) itt. A. Nr. 19 à 1500 A, J . 5) Litt. B. Nr. 49 60 160 à 300 M, itt. A. 7,
vom 1. Juni d. J. ab, mit Talons und den noch ausgeloost worden. Litt. B. 8, 1
J , , zur ,, bei er Teltower Kreis Kommunalkaßse zu Berlin, Die Inhaber der gedachten Obligationen werden Körnerstraße Nr. 24 II., Vorm. 9 —1 Uhr, ein⸗ Litt. C. 146 und 214, hiervon mit dem Cg, nn in Cen nf gesetzt, reichen. . gezogen worden. daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1880 Der Coupon pro 1. Juli wird mitbejahlt, von Vie Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ in, den Vormittagsstunden von 8-12 Uhr gegen da ab hört die Verzinsung auf. fordert, die Kapitalbeträͤge gegen Rückgabe der Obli= Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Pro 1813 ist die Obi. Litt, O. Nr. Hoß über gationen und der noch nicht fällig gewordenen Zins Zinscoupons bei der Sozietätskasse hierselbst er⸗ 1586 46 noch nicht Lingereicht. Die Verninfung der. Supong vom z Jul i850 an don der hiefigen folgen wird und von der Verfallzeit ab die Ver- selben hat mit J. Jull 1878 aufgehört. ⸗ Freis · Kommunal ⸗Fasse, dem Bankhause Baum und eigen aufhört. Pro 181g fehlen noch folgende Obl; Litt. B. Siepmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf meine . M Nr. 650, Litt. C. à 150 6 Nr. ́9 115 Samter in Königsberg in Empfang zu nehmen. Bekanntmachung vom 30. Dezember 1878 darauf 123 133 500 584. Carthaus, den 18. Dezember 1879. aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher Die Verzinfung dieser Obl. hat mit 1. Juli 1879 Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Carthanz. ausgeloosten Obligationen der 1. Anleihe Litt. B. aufgehört. . K Nr. 122 und Litt. G. Nr. 854 870 1292 1322 und Berlin, den 265. Februar 1880. ( Cto. 514,2.) II4515 1470 bis jetzt nicht abgehoben sind. Die Kreis Kommisston r Verwaltung der Von den Obligationen der Soeletät zur Re⸗ Nahden, den 27. Dezember 1879. Teltower Krelsschnlden. ulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra Der Direktor der Sozietät zur Regulirung Prinz Han djery. Kiepert. Hoeft. ind ö am . Juli 1856 einzulösen: der Gewässer im nördlichen Theile ves Kreises K I. Emission Litt. A. à 30600 M Nr. 7. Litt. B Lübbecke. tätschscheiben. . lig)
3. ,,. 117 ö. Litt, G, 3 600 6s 9m. Ole imrh, eile r ü rei Vekanntmachung und Aufforderung. M mFrckeä Aöigkhie zi, n, dr, s J ᷣ . Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, II. Gmission; Litt. B. d 1500 MÆ. Nr. 59. Jätt. I8821] Bekannt sollen im Wege der öffentlichen Submisston erkauft daß unsere Gesellschaft aufgelöst ist und sich j D. 3. 30) d. Nr. 22. n machung. zerden, wojn“' ein Termin auf den J5. Mai er, Liguidation befindet. . Wir fordern daher asse III. Emissien: Litt. g. 3 60M 46 Nr. 76 89, Bei der beute, stattgebabten, Auslessung Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau an— Diejenigen, welchen Anspruche an unsere Gefell. Litt. D. 6 zo0 46 Nr. 12 22. Litt. E. à 1650 A Qüäeroder Kreis- Obligationen (erste Emission Postmäßig verschloffne Gebote schaft zustehen, hiermit auf, sich bei derselben ju Nr. 46. über 40 0990 Thlr. ju Chausseebaujzwecken) sind fol⸗ melden und ihre Forderungen zu begründen. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: ende Abschnitte; Homburg vor der Höhe, den 26. April 1880. I. Emission: Litt. D. Nr. 134 137. II. Emission: Litt. B. Nr. 2 über 159 , Der Berwaltungsrath Litt. B. Itr. 2. Litt. z. Nr. 6. d der Homburger Eisenbahn . Gesellschaft. Merseburg, den 20. Dejember 1879. G. 35 399 In Liquidation. Der Königl. Tommissarins. K — — Regierungs · Rath Hoppe. geingen worden. rer er chte enn , . . Ser eh Di ee erg, . nl 431 zum 1. Juli d. Is, mit der Maßgabe ge ündigt, a3 Bekanntmachung. 29 von diesem Jeitpunkte ab die , . ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemäß. Bei der am 3. Januar 1880 auf Geund des n hört. und, die nicht er r gar nnn Coupons bei heit des Allerhöchsten Privilegit vom 17. Juli 1867 Allerhöchsten Privilegiums vom 390. Mai 1868 statt⸗ der Rückijahlung des Kapitals in Abiug gebracht ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises gebabten Ausloosung Samterscher Kreisobliga—⸗ wer en. Freistabt find fuͤr den Tilgungstermin, kisnen sind nach Pfaßgabe des fesrgeftellten Lil, Die Ginlösung der obigen Söligationen Keel den 1. Juli 1880, gungsplang folgende Nummern zur Tilgung im bei dem Herrn A. Samter in Königsberg in Ostpr. folgende Apoints gejogen worden: Jahre 1850 gezogen worden: und bei der Kreis-KommunalKasse in Osterode, itt. Z. Nr. I4. Kitt. Mz. über F500 Thaler: Osthr. snicht mebt Liebemübh, Titt. H. Nr. Nö 294. Nr. 151 Cin hundert ein und achtzig), Gleichzeitig wird ernäbnt, Faff von Den bereits Litt. B. Nr. 5 68 29. Nr. 160 (GEinhundert), früher ausgeloosten Osteroder Obligationen: Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ Nr. 137 (Einhundert sieben und dreißig) Litt. B. Nr. 5 über 1569 4, durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Hit. G. über 160 Thaler: 3 Coupons und Talons bei der Kreis ⸗ Kommunalkasse 59 Fünszig), D. 7 159 hieselbst am 1. Juli 1880, einzureichen und das 65 (Fünf uud sechszig), 2 , Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. 66 (Sechs und fechtzich, bisher noch nicht eingelöst sind. Die Inhaber der⸗ Die Verzsinsung hört mit dem 1. Juli 1880 auf. 4 (Vier), selben werden an die ECinlösung mit dem Bemerken ae Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital H (Acht und fünfnig), erinnert, daß die Verzinsung seit dem 1. Juli 1878 abgezogen. 249 Gweihundert neün und vierzig), resx. 18. aufgebört hat. Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen „156 (Einhundert sechs und fünfzig), Ostero de, den 23. Januar 1880. sind nachfolgende Apoints einzulösen: 169 (Einhundert und sechszig). Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Osterode. Litt. iz. Nr. 36. Kart. i. über 59 Thaler: von Brandt. Litt. 9. Nr. 266 289 301. 125 (Einhundert 6 und zwanzig),
itt. P. Nr. 296 376 394. 21I1, CZweihundert 2 , . , Lebenshersicherungs⸗Gesellschaft Freistadt in Schlesten, den 20. November 1879. 189 . neun und achtzig), IIlI737] zu Leipzig. Der , m 264 (sZweihundert vier und sechtzüich. Der von der unterjeichneken Gesellschast aus⸗ eumann. se ausgelooslen Sbliggtionen werden ben Ine gefertigte Berstcherungsschein Rr. S gt, aus— gestellt am 1. Juli 1852 auf das Leben des ver⸗
e r, , habern hiermit für den 1. Juli 1880 gekündigt. Bekanntmachung. etrag der storbenen Herrn Cduard Gotthilf Herrmann Gre⸗
24796 24894 25102 25177 26396 26455 26923 , ,
2 ; *
Iöhn Rrößt ei zh zen zi z,. an, , mm, , , e Schuldverschreibungen nebst den biz zum Tage der . r 2 DO., zule echnungs⸗Raths a. D.
21935 28145 385533 Abhebung fälli : =
, . . . . n rr piritgt biermit zur öffentlichen , , hiesigen Kreis , .
6. . . 6 öh g, göhr, enn br! gg . 3 n e ernie. ö 85. . hört jede Verzinsung der Hier gr lien ei. , n,, .
3450 31619 34687 Zweck der weiteren Amortisasf er gekündigten gationen auf. In Gemaßbeit 15 ĩ
zäöhg ass zißtß rzsßß i, denn, a; eiteren Amortisation stattgehabten Aus.. Mit der jur Empfangnahme des Kapitals prä— . , me, .
k 6 . , . . &. seler Kreig · Obligationen , . 3 gt . 3 , ,, , , ; 95335 rin. Enn is der spaͤteren gkeitstermine macht, daß dieser Schein als nichtig bet
5667 Ihtz gs 397959 zgß44 461565 4515z 5315 die Emission zurückzuliefern. Für etwa fehlende Jinzeoupong werdei zin, als nicht g., betra bret
abend ls hdg; Ritt za, , e e ? ummęrn der nachstehenden Apoints gezogen wird der Betrag vom Kapitale abgezogen — e,. . . dessen Stelle ein Duplikat ertheilt
ä bes ee, , H, , e, weren dn, Ganter den . en, ge ; n , T, wen gie n rene
8 2 — ** ö * ö; e 1 44605 44711 450935 45625 45637 465399 46439 Nr. I7. Soo Thir. 1600 Mark.] Namens der n,, Chausseebau⸗ , . . k 8 eipzig, den 20. November 1879.
082 470997 47226 M362 48148 48778 — 2602 Li . ö
IIod33]. Bekanntmachung.
Die in den Beständen des unterzeichneten Artil⸗ lerie⸗Depots vorhandenen nachstebend aufgeführten alten Metalle, von welchen lagern:
Termin der Einstel- lung der Prooentæ.
Nummern der Billete.
4.439. 1 —
4828, 19477. 20.712, 29.208, 33 550, 430. kö
ge 96, 631, 1HMoh, zz, 234, 3 5535, 2. 378, 4.233, 4368. 5. 46. 6 365. 6 5458. J.s0, 7.85, 8215, 8.682, 10795, 15 979, fa 303, 13.363, 13552, ip 564, 15 66, j6. 175, 18. 197, 18561; 152586. M äö5hö5. 2.195. 25 513, 253353, 21 495, 31.739. 35 556. 25 54, Iz. 54, z6.79. I6. 569. 36. 319, 27241, 237. a), z3 sz. 23 331. Jo 3553. zö 335. 3 65, zi. 477, 335314, z4 73g, 33 255 37151. 34235. 38.154, z z55, 35 576, 33. 338, 40.54), 3 Fil, 0 sgi, zis g64. i421. 4-14. 45. 1353, 45.5668, 46. 81s,
47410, 4 665.
481, 568, 2075, 4.921, 5703, 9775, 10.505, 15.216, 16436, 16.666.
256, 684, 1.0996, 4 392. 5.691, 5.860, 8. 496, 791, 8. 339, 8966, 9. 759, 9. 51. 16596, 11538, 11.531, 123 901, 17.433. 13.577, J4.542, i6. 55, 16 532, 17.983, 1566, 17.668, 18.341, 26 163, 260 375, 20 724, 21.232, 21.725, 2.157, 22.716, 33.319, 35.774, 74.654, 6. 357, 26 474, 26.5699, 27. 111, 27. 264, 358.308. Id 647, 28 48, 9.354, 38362, 29. 345, 30.105, 39. 453, 31.94, J1.1986. 31.462. 32391, 32764, 33.047, 33.147, 33 175, 33.284, 34417. 34765. 34.569, 34.970, 35862, 35.721, 35.767, 35. 821, z6 gö6. 38.535, 36. 365tz, 9. 556, 40.194, 40.485, 41.5958. 42. 154, 42855. 45.168, 44.623, 45 417, 45 883, 65.919. 47 363,
96, 166, 449, 465. 4563, i. 620, 2.981, 3 262, 3. 4365, 4.036, 4728, 4. 804. 4.385, 5. 400. 8042, 9. 178, 9. 199, 19456, 19475, 15 552, 11872, 12 516, 14619, 14721, 15 306, 16.150, 16195, 16.821. 17.440, 17.555, 17.861, 18.406. 19.097.
359, L684, 1.597, 1715, 2633, 2382, 2. 592. 2.737. 3.422 3.435, 3.752. 4.994, C229, 4. 330, 4311, 5.198, 5.210, 3.273 F335, 344, 5465. Hjg, 5. 667, 6.295, 6. 369, 68. 332, 706!, 7577. 7283, 7732. 8.290. 8.342, 8 835. 3.039, 9.77, 2. 9e!, 3278. 8455. 5.7655. 106935. 10228, 19.161, 19764 11 044. 16.135, 11.332. i 261, 11.327, 11522, 11639, 11.844, 129353, 12514. 13554. 13.387, 13 434, 13 765. 13.822, 14. 145, 14392 1796. 14815. 14.925, 14959, 15 252. 15.449, 16231, 16.545, 18356. 17.132, 177537, if. 555, 17924, 1.286, 18 al, 18. 857 Ioͤl 18 369, 18984. 19 1589, 19. 988, 20919, 21.926, 21.941, 21.28, Il. 342. 21.38. 21.584, 21.914. 22297, 22.328, 22.7659, 22.35, W347, 33. 3, 33.114, 33.5655, 24.575, 24 698, 25.342, 253.567 Ih 51. 6 313. 25 323, 26.375, 26.583, 26 896, 27 296, 27344I], 7737. N76, 28.169, a8. 753. 25.384, 238459, 28. 353, 28.517 28 522, 29. 166, 29 775, 36 289, 30732. 30.812, 30. 309, 31.431. Il 5h. i353, 33 52, 35.48, 33. 914, 34.423, 34.919. 353.972, z5 073, 35. 123, 35.256. z6 6598, 36.375. 36.429, 36.352, 36.987, 37 684. 35.154, 38. 562, 58.555, zs. 533, 39.270, 39. 271, 39. 66. 39 833. 40 263. 40.542, 40 846, 41 189. 41.372, 41. 457, 41. 684, 12916, 4233539, 43 055, 45.169, 43.773, 44258, 44. 503, 44. 682, 1.518, 45.959, 45.357, 45407. 45.062, 45.198, 46.288, 46.711, 46.794, N. 349. 47. 400, 47.642, 47. 82, 47.918.
13, 342. 638, 647. 66, 660, 717. 784, sos, 883, 1926, 105. 1.1586, 1.43, 1.257, 1.329, 1.431, 16544, 1.574, 1.649. L585. 1755, 1707. 1.8533, i. 834, 1.907, 1.935, 2.224, 2.283, 2326 2482. 2744, 275, 2.385, 2394, 3. 965, 3.9466, 3.36. 31475. 3511. 3.578, 3. 657, 3.557, 3.187. 3.153, 911, 4M, LI243, 4 195, 4.305, 4.3351, 4.553, 4730, 4.5353 17, 3.91 D335 5.4165, 5.66, 5. 63, h. Fh7, 5.331, 3.3569, 5.387 5.973.
in Torgau. in Wittenberg. auf dem Schießplatze Jüterbog
ö, in Eisenmunition ohne Bleireste . Kg. Desgleichen mit Blei⸗ K Alter Stahl aus zer⸗ legten Handwaffen. . Alter Stahl in Artil⸗ lerieMateriaIl .. Altes Eisen in Kar— tãtschkugeln . Desgleichen in Kar⸗
ö E M O
gesetzt worden ist. sind mit der Aufschrift: ‚Submission auf alte Me⸗ talle! bis zu dem genannten Zeitpunkte franco ein⸗ zusenden. Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen
werden. Artillerle⸗ Depot Torgan.
lag! Bekanntmachung.
Bei der am 13. November a. er, vor dem Kreigz⸗
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
GSetkanutmachung.
Berliner Pfandbrief⸗Aut.
Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden H er . 34 26. bestimmte Berliner riefe ihren Inhabern zu . d ; zum 1. Juli 1880 ; I. 4 prozentige Pfandbriefe: Iätt. K. Nr. 27 56 , 2 r à 300 4; II. 43 prozentige Pfandbriefe:
Litt, A. Nr. 41 76 302 474 730 1235 1351 1841 1949 2105 2135 2384 2855 3043 3074 3399 3673 3935 4058 4064 4077 4481 4648 4756 5594 5597 6033 6657 7080 7083 8092 8474 8807 8815 S886 9033 9493 9568 9750 10227 10478 10583 109645 19863 109896 11336 11508 12367 12341 12696 13033 13079 13219 13720 13753 14044 14407 14955 15361 15374 15546 15880 15935 16130 16308 16419 16475 16711 16890 17116 17188 17532 17655 17866 18058 18568 19116 19341 19549 19815 20259 20380 20535 20654 2710 20815 20827 20853 20907 21061 21582 21732 21969 22034 22232 22542 22587 22675 w , dss zihg; z4s4 zäeißß zäziz (eisg)
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Bürgermeisterstelle.
Bei der am 30. Dezember er. bewirkten Aus- en, ,,, e olgende Buchstaben und Nummern gezogen worden: Die hi ; —⸗ . . 2 ie hiesige Bürgermeisterstelle wird in Folge * 33 . vom 21. Mär; anderweiter Wahl des jetzigen Inhabers voraussicht⸗ Buchstabe A 26 36 64 79 10. lich binnen Kurzem vakant und soll demnächst so⸗ 6 159 172 bald als möglich wieder besetzt werden. Mit der⸗ P 254 297 selben ist ein pensionsberechtigtes Gehalt von 4500. E 3158 375 379 418 471477521. verbunden, . welchem noch einige nicht garantirte B. Von Serie Ji. (Privilegium vom 2. Septem- Nebeneinnahmen hinzutreten. Die Unkosten der ber 1854) 5700 41; Bureauverwaltung werden besonders vergůtigt. — Buchstabe A. 36 z Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen mit B. 44. Tebenslauf und Zeugnissen alsbald und bis späte⸗
C. 52 56 104 112.
el. 15. . , der 6
* ö z ' verordne enversamm ung errn ommerzien⸗ a
6. en . Okto · . wer cdisst enn se aden! lig ; Lippstadt, den 28. April 1880.
7963]
38 . Buchstabe 2 . Der Maglstrat. 659] 16 gz, 15 325. 1d 355, ld 6s, ig 413, 19 555, 16.56, 19.367, Kilt 1989 fällig werdenden Jin Fouponz und
6. F 60 71 868 100 105 i7. 615, id sig, 15h, 1lde7, il. 133, il. 154, il. 189, 11.342. , len.
. B. jag. t , or se e nr ge. gäöhd, Hanh, Fig, ähtz Sbzsß. Sh, ö, zin, ä, . ir r n, G. 9. 464, 9. 474, 9. 657, 9.808, 9 828, 9. 8564, 9. 861, 9.905, 9, 999, zälongn und der, dazu gehörigen, rt wach. Vun gegen 11437, 11.475, 11.562,ů 11.698, 11.679, 11.729, 11.823, 11.896, Fennmunaltasse hierselbst in nipfang ju nehmen. (a KR. S0 resp. 28 9. — 163 1 16 , . r. — 16 1 Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher Pr. H. Jerener's Amt i-mernikom, V. R. Patent, 1, H, ken,, , w, b,, , ,. wee een, d wt nod mt mrisertteten Sri. . e n n, m,. e. the, nn, , , , nn, n m, , onen: agdeburg, ö n 14387, 14461, 14.487, 14.501, 14.710, 14.768, 14.957, 14.963, Serie J. A. 96, E. 349 378 515, und r Proben das 3 und sicherste . ur Vertilgung und Vorbeugung det ausschwamme, owie jur Trockenlegung feuchter Wände ꝛc. pekte und Gebrauchtanwelsung gratiz.
Itiederlage in Berlin bei J. é. Braumüller & Sohn, Zimmerstr. 35.
15.662. 15. 144, 15. 158, 15.505, 15.6564, 18 917, 16 067 16,094, 15.145, 16 370, 16463. 16. 4583, 16. 506, 16.787, 16.816, 16.8, 16967, 176024, 17.180, 17186, 17206, 17.352, 173562, 17401, 17476, 17558, 17574, ir. 580, 17.581, 17.688, 17.737. 17.985 15 252, 18 245, 18. 254, is. 324, 18339, 18.380, 18.426, 18.497, 18.5669, 18.703, 18.956, 18.963, 19.344.
Serie II. A. 25, C. 65 100 102 109, aus der Verloosung von 1878 an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 31. Dezember 1879. Königlicher Landrath Bomster Kreises. reiherr von Unruhe ⸗ Bomst.
Im Ganzen,.
*