angem Idet am heutigen Tage, Morgens 101 Uhr. Oberstein, den 12. April 1880. Großherzogliches Amtegericht. Keßler.
Owersteinm. In das hiesige Musterregister ist unter Ne. 72 eingetragen: Fabrikant Heinrich Schmidt in Oberstein. Gegenstand: ein Packet mit 34 verschiedenen Mustern von Pressungen für Eisouteritwaaren der Oberstein Idarer Fabrik, Ge⸗ schaͤftß nummern 839 bis 869b, plastische Erzeug⸗ nfssse, offen, Schutzfrist drei Jahre, Angemeldet am beutigen Tage, Morgeng 11 Uhr. Oberstein, den J7. April 1580. Großherzoglickes Amtsgericht.
OMenmhurg. Nr. 8704. Das Gr. Amtsgericht dahier hat unter Heutigem verfügt:
In daz Musterregister ist einzutragen O. 3. Firma Karl Schaaf, vorm. 8. F. Lenz in Zell a. H., Druckdecors für teingut, Wasch⸗ Jarnituren, Muster für Druck auf Steingut unter Glasur, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22 Äpril J. It., Vorm. 10 Uhr.
Sodann wird die unter O. Z. 4 der gleichen irma am 21. April 1877 eingetragene Schutzfrist är eine Terrine J. J, Muster für plastische Dar
stellung, auf weitere fünf Jahre verlängert, begin nend von heut, Vorm. 19 Uhr.
Offenburg, den 22. April 1880.
vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer 9, auf Pfefferstadt auberaumt. Danzig, den 26. April 1880 ; Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
IIIa] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 77. Februar 1880 verstorbenen Hausbesitzers Wilhelm Hermann Röber zu Baderitz ist am 28. Ayril 1880, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechts. anwalt Herkner in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 22. Mair 1880. Erste Gläubigerversammlung 1. Mai, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 31. Mai, Vormittags 19 Uhr.
Döbeln, den 30. April 1380.
Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Dr. Tändler. Zur Beglaubigung: Claus, Gerichts schreiber.
111731 Ueber das Vermögen der Firma Moritz Men⸗ delsohn und deren Inhaber Kaufmann Moritz Mende lsohn hier, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Märcker hier.
lincs! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Illertissen vom Heuflgen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirthschaftseheleute Josef und Viktoria Schmid von Unterroth als durch Zwangs⸗ vergleich erledigt aufgehoben.
Illertissen, den 30. April 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Ringler.
11260 Bekanntmachung.
Der Fonkurs über das Vermögen des Kauf- manns Alexander Schreiber zu Jauer ist durch Akkord beendigt worden.
Jauer, den 29. April 1880.
Königliches Amtsgericht. I.
uzos! Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Riester, in Jockgrim wohnhaft, eröffnete Konlurs ist in Folge rechtskräftigen Zwangsver— gleichs beendigt.
Kandel, den 28. April 1880.
Das K. Amtsgericht. gez. Pauli. Zur Beglaubigung: Woenf,
Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig all= gemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr.
Rummeizburg, den 30. April 1880.
. Königliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber 6 J,, . Amtsgerichts. col.
uz Bekanntmachung.
Der in Konkurs befindliche Kaufmann Barthold Rinek in Tönning hat den Antrag gestellt, das Konkursverfahren gegen ihn vor Ablauf der An meldefrist einzustellen und hat von saͤmmtlichen hier bekannten Gläubigern eine Zustimmungzerklä⸗ rung beigebracht.
Dies wird hierdurch unter Hinweis auf 55. 188 und . der Konkurs⸗Ordnung öffentlich bekannt gemacht.
Tönning, den 27. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Kruschka Gerichte schreiber.
(11287 Aufhebung eines Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aper Maucher, Taglöhners in Aulendorf, ist nach Ahaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
zum Deut
M103.
gerllaer Körae vom 3. Maß 1880.
In dem nachfolgend an and nichtamtlichen gagammengehòrigen
zrallichen Rubriken durch (d. A.) paslndl. Gesellschaften finden sich
W e o 100 FI. 100 FI. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 F. 100 FI. 100 8. R. 1090 8. R.
do. Budapest..
do.
Wien, öst. W. 4e.
Petersburg.
s
S G G do Goo oo C Oo de IE mE s B s Be nB nB
3 21 3 21 z
14 1
. 11
4 170 20b2
169, 50b2 213, 30 b2 212, 15b2
Gonrarettel sind die in einen amtlichen Theil getrennten Coursnotfirungen nach den Ffektengattungen gsordnaet und dis nieht bezeichnet. — Dis in Liquid. am Sehlusss des Cenrsgettsls.
fab.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 3. Mai
Brauns chw. 207 hl. Loose Cdöln. Nin. Pr. Antheil. Dessauer St.- Pr. Anl.. Finnländische Loose. Goth. Gr. Prim. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. hᷣO Th. Loosep. St. Labecker 50 Thl. L. p. St. Neininger Loose do. Präm.- Oldenb. 0 Thlr. Li. p. St. 3
97, 25 ba
35. i0ba d
126, 19b2 6 50. 49b
II9, 99ba IlI8, 90 ba
188,50 B
186, 00b2
26, 5 6b B 124.00 6 153 50b2
do. do. do.
mer., rekz. 1881 do. Bonds (kund.) do do Ner- Torker do. do Norwegische Anl Schwedische Staats Hyp. Pfandbr. 45 12. u. 1/8. do. do. v. 1378
2
ö Sta
& 8
41
- Tal. 6
7
leis iã a]
Anl. 45
nene 4 4
Virir I.
12. 53.1. 16.6.5 15. 1np a. j 7. 15 u. III. 155. 16 16. 1. II5.
Iq. u. 1/10.
zo / 6. n. 30 / 12.
Go 55d 161 606 17,2060 116 5hba 191,6 B 162 36626 99. ih ]
55 90h g
oi 66 B
do. do.
Münst. Na
(N. A Anh. Landr. Briefe FRreis- Obligationen
5 do. do.
663
Die eingeklammerten Dividsa ds
168 18
Aach. Mastrich.. / Atons- Kieler... 6 35. 4 Bergiseh- Närk. . 4 Bersin- Anhalt. Berlin Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Brl.-· Pots. · ag. Berlin- Stettin. Bresl. Schw. Erb. Cöln- Minden.. Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd .. Halberet.
802 .
2 —
mm gar
versch. versch.
47 versch.
versch.
Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prio n bedeatan
Zins- T
ö
Bauzinssn.)
32, 00b2 149.402 105,802
7 I I6 z5b2 .
18, 90b2 26. 102 2M, 10ba &
1935, 60 b2 24 50 bz &
30, bz 146306
n 7. 853. 50 B
rsiata - Aktien
Berlin- Hamburg
11. abg. 98, So ba & æapg. 114, 9b
abg. 146 706 6
ao.
Berlin Anh. ( berlans.) 4 Berlin Dresd. v. St. gar. 4] ;
do. do. ö LEm. 4 do. II. Em. 4 do.
do.
do. do. do.
do. do do ö
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1880.
* 3
102, 70 B kl. f. lI02, 70 B kl. f. I02 606 gr. f. lI02, 999
104 202 102, 75 B 101, 700 101405
99, 706 99,709
gek. 102, 196 I03, 20b2 6 299.3506
102, 196
io l . A5ba G
; 101, 40ba 6
14. n. 119. Hi. n. I.
Gr. Amttgericht. Der Gerichtsschreiber Beller. r
e, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Mai PFassam. In das Musterregister ist eingetragen: 1880.
Paul Gogl, Uhrmachermeister in Paffan, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen eine, Zeichnung in Medaillon ⸗Form mit der üm bis 22. Mai 1880. schrift? „Zur Erinnerung an das sieben hundertjäh⸗ Prüfungstermin am 2. Juni 1880, Vormit—⸗ rige Jubiläum des bayer. Regentenhauses Wittels= tags 10 Uhr.
bab ben Bildnisen und der Unterschrift Dito J. FZraukfurt a; Me., den 30. April 1880. 1180 —= 1880 Ludwig IJ. — Für plastische Erzeug: Königliches Amtsgericht. IV. nisse auf der Rückseite von Uhren. Schutzfrist drei Hr. J. J. Roemer. Jahre. Angemeldet am 5. April 1880, Nachmitta Maier.
5 Ühr. Den 9g. April 1880. Kgl. bayer. 3
gericht Passau, Kammer für Handelssachen: Der Vorsitzende, Kgl. Rath Höglauer.
PEPIamen B. V. In das Musterregister ist ein⸗ etragen: Nr. 57. Birma Oscar Zschweigert in lauen, ein Packet mit 30 Mustern zu a. Kragen⸗
6 m Tb 62. 00bz
62, 0DQaß2 1062 62, Met. ba 6 62, 40 &
113, 90b2 B 333,002 B 124, 20b2
Oegterr. Gold- Rente.. 4 14. u. 10. Papier- Rente. 4 1. n. 1.5. do. 45 15. . 1.11. gilber.Kente 1 II. u. JJ. ; do. 45 14. u. 1/10. do. 2650 Fl. 18544 11. Oesterr. Kredit loo 1858 - Pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 sIiss. C il. do. do. 15864 — pr. Stück 311.202 Pester Stadt-Anleihs. . 6 II. u. 1/7. S7. I5 & ao. jo Eisinc s LI. n. JI. F333 6. Ungarische Goldrente,. 6 . u. 17. 89, 80ba do. Ap. 1090006 6,6. a. 16.737. Ungar. Gold- Pfandbriefe ß 13. u. 18. 100,75 Ungar. St. Eisenb. Anl. 1I. u. 1/7. 88, 5b do. Looge yr. Stück hi6, 40G
Den 30. April 1880. K. Amtsgericht Waldsee. Gerichtsschreiber Kratz.
io o d 4 1LLu. ii. ——
Es. IJba 4 14. n. 1 /i. 99, 60b B gr. t. Ie gn VI. 4 ir n ifi. .. lbhö,. Mb . 4 11. u. 1s7. 102,00
, D. 43 1. U. 1s7. .
. . n. 117. ——
lid3 z J1. n. 1M. =
7. 150 752 II. u. 17. 102, 80ba G
39, 235 6 1M4Z u. 1/ib 102. 89ba G
16 0Doa G 47 14. n. 1110 1Q2τ.bag 02. 7Mb2 41 II. u. 1M. 102, So ba &
1535 or 4. u. iD. 106. 0ba
ö öde, IMMI. u. MI. IO os
104 50et. ba e 1. M. u. 17. gek., — —
99 399
Niedschl.· M. gar. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. P. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Oder- L. Bahn Rheinische... do. nens M'oE. do. (¶ it. B. gar.) Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar.) do. (Lit. C. gar.) Pilsit· Insterburs
öh 8. R. 8 F. 6 liz, 7b Wechs. 4009, Lomb. Boso.
2 iE L S OO r J .
K. Gerichte schreiber. Konkursverfahren.
82 — 81
112659)
ot. r- ot d =
Q D — ——
Geld- Sorten und Banknoten. Dakaten pr. Stück 9, 5b govereigns pr. Stück .... W- Francs · Stück Dollars pr. Stück ö smperials pr. Stückl... d0. pr. 500 Gramm fein -.. Engl. Bankn. pr. 1 Lz. Sterl Frenz. Bankn. pr. 100 Eres Gesterr. Banknoten pr. 100 FEI... 1704 5ßba do. Sübergulden pr. 100 EI. . 171.0004 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214, 10b2
Tarif- etc. Veränderungen dex deutschen Kkisenbahnen XO. 1 O3.
Am 1. März er, treten für Transporte Nieder⸗ schlesischer Steinkohlen z. in Ladungen von 10 0ö6 Kg nach Station Kobelnitz der Oberschle⸗ sischen Eisenbahn nachfolgende Frachtsätze in Kraft:
ab Gottesberg Gustav⸗ 2c. Grube O, 8d6 4M,
V— 8 8 8
IAO C σά . . e = 6
1393, 002 20, 4452 80, 9qõbꝛ
11169
Betr. den Konkurs des Bäcker meisters Christian
Philipp Raab in Sri n 685
Das rubrieirte Konkursverfahren wird in Folge rechtskräftig bestätigten Vergleichs aufgehoben.
t-
der- r-
E. r· oO K O K o C . . ö . w .
= O , O
e .
or
do. IH. Em. 1853 4
25 35 ba III. u. js. do. Ii. Em. ]
Do 00ba B 14. n. l/ 19.
ecken und b. Festons, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern zu g,: 3873, 35874, 3912, 3913, 3914, 3909, 3910, 3896, 3926, 3899, 3924, 3915, 3900, 3897, 3911. 3901, 3925, b.: 8478, 8496, 8485, 8472, 8497, 8474, 8479, 8453, 8484, 8471, 8473, 8475, Sci, angemeldet am 1. April dieses Jahres, Nachmitiagsws 144 Uhr. Plauen i. B., den 3. April 1880. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Steiger.
KHosem. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 2. Firma Hartwig Kantorowiez zu Posen hat für die am 25. April 1879 unter Nr. 2 einge⸗ tragenen Flaschenmuster und Außenetikettes zur Aus stattung von Flaschen die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 3 Jahre angemeldet. Posen, den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
sehopfheims. Nr. 2535. In das Muster⸗ register ist eingetragen O. 317: Neflin & Rupp in Wehr, 16 Muster für gewobenen halbwollenen Sloff (Royal Corde), in einem Packet versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 13, 14, 15, 21, 22, 60l, 602, 603, 604 und 606, Schutzfrist drei Jahre, Angemeldet den 15. April 1689, Vormittags 9 Uhr. Großh. Bad. Amtsgericht Schopfheim.
Sehweidmitz. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 16, Firma: Regulate r⸗ Uhren⸗ Gehänsefabrik Sölch und Jäckel zu Freiburg in Schlesten. Zwei pholographische Abbildungen von Regulator ˖ Uhrgehäusen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 165 und 1066, Schutzfrist zwei Fahre, angemeldet am 16. April 1889. Vormittags 95 Uhr. Schweidnitz, den 16. April 1880. Königliches Amtsgericht IV.
Urach. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Firma C. F. Knauer in Urach, 1 ver— fiegeltes Packet Nr. I, genannt Janus, Muster für plastische Erzeugnisse, Modell einer Salztenne, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1880, Vormittags 11 Ühr. Urach, den 21. April 1880. K. W. Amtsgericht. Seeger.
PRringenherg. In das Musterregister ist ein getragen: Nr. 2. Firma Lonis Auler in Bens⸗ heim, 1 Packet mit? Mustern für Cigarrenkisten, Flächenmuster, Fabriknummern 13 und 16, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Zwingenberg, den 10. April 1880. Großherzogliches Ämtsgericht Zwingenberg.
K onkurse.
11294
Das an den Kaufmann und Mühlenbesitzer Rein⸗ hold Seeger, Mariannenstraße 31 / 32, erlassene Veräußerungsverbot wird hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 29. April 1880.
Bener, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
lur7! Bekanntmachung.
Zu dem Konknrse über das Vermögen der Kauf⸗ mann Sally und Minna Silberbergschen Ehe⸗ leute zu Briesen hat nachträglich Loui Lewin aus Briesen eine Wechselforderung von 490 „S an⸗ gemeldet. ;
Zur d. dieser angemeldeten Forderung ist ein Termin au
ven 24. Mai 1880 11 Uhr Vormittags, vor Herrn Amtsrichter Citron im Terminszimmer des hiesigen Amtsgerichts 1, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Briesen, den 20. April 1830.
Königliches Amtsgericht.
lit] Konkursverfahren.
In dem stonkurzverfahren über das Vermögen des Ktausmanng Adolph Cohn von hier, Heilige ⸗ geistqasse 136, ist in Folge eines von dem Ge meinschuldner gemachten Ver hlün zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
B. an den Benefizialnachlaß qefi Johannes Hein⸗ Ansprüche zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert werden, solche Ansprüche spätestens in dem auf
anberaumten Aufgebotstermin Amtsgericht anzumelden bei Strafe des Ausschlusses.
Friedberg, den 27. April 1880 Gr. Amtsgericht Friedberg. gez. Herzberger. Zur Beglaubigung: . Hohenstein, Hülfs⸗Gerichtsschreiber.
11240 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Hausirers Abraham Weil LV. von Gerus⸗ heim ist am 29. April 1880 Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Georg Nicolaus Hoff⸗ maun in Gernsheim. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist und Anzeigefrist bis zum 25. Mai 18809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—= . den 7. Inni 1880, Vormittags hr. Großherzoglich Hess. Amtsgericht Gernsheim. Veröffentlicht:
Paul. Großherzogl. Amtsgerichts⸗Schreiber.
[U1758(1 A. V. 133. Amtsgericht Hamburg.
Auf Antrag des hiesigen Fallit ⸗Aktugriats, ver⸗
treten durch den Rechtsanwalt Dr. C. Kellinghusen,
wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß Alle, mit Ausnahme derjenigen Gläubiger,
deren Forderungen von dem betreffenden Falliten
bereits aufgegeben oder von den betreffenden
Gläubigern im Termin zur Kuratorenwahl
oder bei den curatores bonorum angemeldet
sind, welche
A. an die Fallitmasse von
I) Carl Christian Heinrich Schrank,
2 k Carl Albertz, in Firma August
ertz
3) Heinrich Anton Christoffer Sarnau,
4 Franz Emil Ferdinand Reißner, in Firma Emil Reißner, Carl Alphéus Nachf.,
5) Theodor Emil Conrad Kümpel, in Firma Emil C. Kümpel,
6) Johann Heinrich Nicolaus Brandt, II. Fal⸗ sissement, und Carl Ernst Otto Kliemeck, in Firma Brandt K Kliemeck,
7) Salomon Horwitz und Daniel Horwitz, in
irma S. Horwitz C Co.,
89) Johann Heinrich Witter,
9) August Ludwig Friedrich Megow, in Firma August Megow,
10) Johann Heinrich Philipp Göllner, in Firma H. Göllner,
11) Martin Lehmann,
12) Moritz Georg Wilhelm Pries,
135 Ernst Wilhelm Otto Wolkenhauer, in Firma Otto Wolkenhauer,
14 Amalie Louise, gesch. Steinmann, geb. Vor⸗
berg,
15) Franz Heinrich Möller, in Firma Heinrich Möller,
16) Carl Julius Theilig, in Firma Carl Theilig,
17 Friedrich Ludwig Wilhelm Muhsfeldt, ge⸗ nannt Brand, in Firma Wilhelm Brand, II. Fallissement,
18) Isidor Nathan, in Firma Isedor Nathan,
19) Franz Eberhard Wedtstein, in 6 Fr. Wedtstein bierselbst, und als Inhaber der . C. F. Meyer K Co. in Lagos,
20) Ehristoph Friedrich Mundt,
215 Otto Wilhelm Sophus Kröger, in Firma Otto Kröger,
27) MaxuElkan,
23) Siegberth Caspari, in Fitma S. Catpari,
24 Elias Carl Mügge,
25 Johann Heinrich Müller
rich Aries in Firma Johs. Aries. und den re—⸗ pudirten Nachlaß defti Wilhelm Fägen
Dienstag, 22. Juni 1880, 10 Uhr V. M., im unterzeichneten
Hamburg, den 28. April 1880. Das Amtsgericht Hamburg. Civil · Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr. Gerichts. Sekretir.
u ven 20. Mai 1880, Bormittags 10 Uhr,
i247] Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Gerbers August Basch zu Neviges ist von dem hießgen Königlichen Amtsgerichte am 235. April 1880, Vormittags 11 Utz, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dörpinghaus in Barmen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1880 anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ꝛc. ist auf den 29. Mai 1880, Nachmittags 38 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Amts— gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Langenberg, den 24. April 1880. Ber K. Gerichtsschreiber: (gez) Straßmaun.
üzts! Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Siegfried Kramer und Nathan Ehrenberg in Loebau Westpr., Inhaber der Hand- lInng Kramer und Ehrenberg in Loebau Westpr., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 30. April 1880 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Loeban, den 30. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
lüzss! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns A. Jestrzembski in Wid⸗ minnen ist zur Verhandlung über einen von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleich an hiesiger Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 2, ein neuer Termin auf den s. Mai c., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der Zwangs vergleichs vorschlag liegt zur Einsicht der Belheiligten während der Geschäftsstun den in unserer Gerichtsschreiberei IV. aus. Lötzen, den 28. April 1880. Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: Aumon, Gerichte schreiber.
uss]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns H. Zander zu Lübz wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübz, den 29. April 1880. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
uss Bekanntmachung.
Nr. 9170. Das Konkursverfahren gegen Maler Gustas Schneider hier wurde nach end giltiger Vertheilung des Vermögens aufgehoben. Offenburg, den 28. April 1880 Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Beller.
lilaig Konkurgderfahren.
Ueber das Vermögen des Restaneateurs Gott lieb Rudnick hierselbst ist heute, am 80. April . Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Gerichteschreibergehülfe Zutke hier.
J Carl Georg Victorgrube 9, 847 . „Dittersbach Cäsargrube .. 64 ' ö Melchiorgrube. 0.841 pro 100 kg. Berlin, den 27. Apeil 1880. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Am 1. Mai er. kommen im Posen⸗Schlesisch⸗ Märkischen Verbande ermäßigte a rr nf. für Eisenerze zwischen den diesseitigen Stationen Mittel steine, Möhlten und Neurode und Stationen der Qberschlesischen Bahn im Oberschlesischen Berg' und Höttenrevier zur Einführung. Nähere Aus⸗ kunft wird von den betheiligten Stationen, sowie von unserem Verkehrẽ · Bureau B. hier, Leipziger⸗ platz 17, ertheilt. Berlin, den 30. April 1880. Königliche Eisenbahn Direktion Berlin, zugleich Ramens der Königlichen Direktien der Oberschlesischen Eisenbahn.
11243 Bekanntmachung.
Die im Tarife vom 15. Juni 1869 für den Ver⸗ kehr zwischen Stationen der Berlin⸗Anhaltischen Bahn einerseits und Magdeburg Leipziger ꝛc. Sta⸗
Am 1. Juni 1880 tritt zum Ostbahn: Lokal. Per- sonentarif vom 1. Januar 1876 der Nachtrag 30 in Kraft. Derselbe enthält außer bereits publizir⸗ ten Veranderungen nene ermäßigte Billetpreise für die Fahrt innerhalb 30 Kilometer. Näheres ist bei sämmtlichen Stationen und Haltestellen zu erfah⸗ ren, auch können Exemplare des Nachtrags 30 von den Billet - Czpeditionen zu Berlin. Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Insterburg, Bromberg, Thorn, Memel, Neustettin und Cöslin zum Freise von 0, 20 M bezogen werden. Bromberg, den 19. April 1880, Königliche Eisenbahn ˖ Direltion. Preußisch · Oberschlesischer Berband.
Vom 1. Mai er. ab treten von Stolp nach Woldenberg, Posen und Breslau O. S. E, die bit her erhobenen, in dem Nachtrage d. enthaltenen di⸗ rekten höheren Frachtsätze für Eilgut, über die Route Wangerin⸗ Stargard, neben den im Nach⸗ trage VIII. enthaltenen Frachtsäßzen widerruflich in Kraft. Diese höheren Sätze betragen: von Stolp nach Woldenberg 6.37 M, Posen 8, 65 (6, Breslau 12,29 M pro 160 Kilogramm und finden Anwen⸗ dund, sobald die bezü lichen Frachtbriefe die Routen ⸗
ie g. „vin Wangerin ⸗ Stargard“ ent⸗ halten.
Brom ber den 24. April 1880. stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Anzeigen.
K
un Redaktion
des Nustrirten Patenthlattes.
.
fe G MeMNM4nem.- Berlin W, de /
Heraus
Offener Arrest mit AÄnzeige⸗ und Anmeldefrist bis
ö 391. . . 8599
8896]
Vertretung 8892) in Patent- Froꝛessen.
zum 7. Juni 1880. m
Berlin W.,
aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt O. EES spl. nh, ml Ingenleęur n. Fatont- Anwalt,
Berichte über Fatent- Anmeldungen.
Mohrenstr. 863. Prospeote gratis.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Grpeditlon (Kesselh. Druck W. El s ner.
Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 bons n · Freuss. nl ibo
do. do. gtaats Anleihe do. do. 53 Staats · Jchuldsecheine .. ERarmärkische Schuld. Neumärkisehe do. Oder -Deichb.- Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . . do. do. . Gasseler Stadt- Anleihe Oölner Stadt-Anleibe .. Nberfelder Stadt- Oblig. Cönigsberger Stadt- Anl. Ontpreuss. Prov. - Oblig. Rheinprovinz-9blig. .. Woestprenss. Pro. Anl. GSchuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner. do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. nene. do. ö do. nene. N. Brandenb. Credit do. nene. Ostpreussische ... do. do. Pommersche do. do. do. Land Posensche, neue. Sächsische e e ,. altland.
; o. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. neue I. . go. do. 1e n. Westphälische ... Woestpr., rittersch. . do. do. do. do. ö. do. II. Serie do. Neulandsech. II. do. do. Hannoversche . ... Hessen-Nassau. (Kur- u. Neumärk..
FItandbrIie ie.
Pommersche Posensche Preussische
Rhein. n. Westph. . gächsische gchlesische
1Schles wig-Holstein.
Rentenbhrietfe.
y
r-
Lauenburger .... 4
1 ö. 4
2 3
86
=
é — D ——
IHI. 4H
14. u. 1/10. 14. u. 6. 1. u. I. ny u. sp. 14 u. M165 14 n. 16. LI. u. 17.
1sn Isu a. s In- n 1 n. s). Ii u. Mt. si ß a. nns. I n. . 2. u. 18.
99, IOO, 50be G 102.706 99. 702 102,756
100, 10br 6 166 H6ba 99, 75bz 6 99, 5bꝛz & 99, 75be & 99, 75 bz & * 96, 25b2 & 99. 002 99.9002 102.50 6 104 006 6
102.09 B Io, So & Iod. 10ba* ( Hh ah ba I. 93. 0b P90, 90bz B I00. 10060 T I02 75 6
lol. 75G JSG go d öß hp G ibi, io ab n5ß d lib. GMba B Ibs Oba d
99, 10 G
99, 70ba 99, S9 G io) 909 100 20B
100.10 B 99, 70 be
Y ad I 661089.
do. do. do. do.
¶ dg 6 lar
do.
do. do.
Italienische Rente do. Tabaks-Oblig.. Rumänier grosse .. mittel .. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. - Ef. Engl. Anl. de 1323 de 1862 kleine Engl. Anl. fund. Anl, 1870 . consol. de 1871. do. kleine.. 1872. do. kleine·· 1873. kleine
do. do.
do.
do. do.
Boden- Kredit. 9. Pr. Anl. de 1864 ö de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. Orient- Anleihe
II. ö, III. Poln.Schatzoblig. kleine Poln. Pfabr. II... do. Liquidations br.. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr. Loose vollg.
do.
do. do.
do.
do.
Css s G S S w
*
C d ö 8 ö —
320 10
Coe, m e d , , , d, , , .
—
100 Bo.
fr. tr.
n . II. u. 1. i , ,
6. u. 1si3.
1. 17. 15. 16. 16. 13. s. 141 16. 119. 17. Mi.
—
a. II. u 6.1.
Iod 5b 108, 75 b2 77,906
. n. TM. S, sh 0 Sn 1/1. 67 Iobe g- S7, 1087, 20a ' S8 0b .
S8, 3088, 403 9. 88, 40 B *
S388, 30a 88 40.3 88,40 B S8, 710 b2
n Ii 9,
79, 40bꝛ
S0, Oba & 151806 148.50 6 61, 75 & S4. 50 & 59, T5 ba 60, 20 B
60, 7 5b
S2 ihba 7 16b⸗
H6, 75 ba 10,50 60 29, 0)ba
0M, 30a b (0. A0bu
* 83 8
bh, Hab. 70ba
do. do
Famũnische Anl. de 1866 do. St. Kisenb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente. Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. Neckl. Eis. Schuld versch. gachsische St. Anl. 1869 gä⸗chsische Staats-Rente Sachs. Landw. -Pfandbr. do do.
versch.
II. u. Isi.
1. u. 17. 13. u. 19. 12. a. 1/8. ,, 115. u. 1/9. 12. n. 1/8. I. n. 1I7. 6. n. 112. LI. u. II. 11. u. 1.
versch. 11. u. 117. — — 11. u. 17. -
Iod 30 G 99,6060 99. 20ba & 102.406 98. 30bꝛ 99, Soba
e Moba 7 o00ha
e Tw r mr. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.
Badische Pr. Anl. del Ss67 4
do. 35 FI. Obligat.
114.
VJ N
* gtuck 33 hb X. n. Is5. i535. ↄ5ba B
jr. Stuck i 73 gba
Bayeriagche Prüm. Anl.. 4
16.
134, 10ba 6
do. Meininger Eyp. Pfandbr. h do. 4 Nordd. Grund- CO. Hyp. -A. 5 Pfandbr. . . 5 n,. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17. o. Pomm. Hyp. Br. ra. 1295 III. n. I. II. u. IV. rz. 1105 do. II. V. n. VI. rz. 1005 ra le Pr. B. Credit B. unkdb. Br. Tz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 do. V. VL 0a. 100 1886 rz. 115 Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. do. unkdb. rückæ. ( xn.
do.
do. do. Hyp
do.
do. g chl 46 Nat. H
tett. Nat. ß do. . gSuüdd. Bod. (Cr. do. d Cdo.
2
RF. T dest. Bodenkredit 5
New ers ey 7 1I6. a. II.
IT Ti-
102, 50bꝛ 6
— Q —
Hypotheken · Certiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw. - Han. Hypbr. P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 b. rückz. 1105 t rück. 110 Deutsch. . l do. Hamb. Hypoth. Pfandbr. EKruppsche Oblig. ra. 110 do. ahgest. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. I. II. u. N do. I. ra. 125
II. do.
do. do.
do.
Hp
ao.
es. Bodenkr.-Pfadbr. do. ra. 110 41, Cx. - Ges. rz. 110 Pfandbr. . 4 do. do.
do.
5 II.
LI. u. 17. II. u. 17. III. u. LPT. versch.
14. u. 110. III. a. II. 4.u. I/ 10. 14 u. 10.
1. u. 17.
161i. u. i. 4
14. un. 17160. 1. u. I.
II. u. 17.
4. I/I0. III. u. 17.
AI 14. u. 110.
1155 1156]
1872 1879
II. u. 1. V1. n. II. LI. n. IJ.
I. n. IJ. versch. versch.
LI. u. II.
14. u. 110.
III. u. 17.
1. a. 1.
l. n. 17.
II6j̃a. III.
I. u. 17.
II. u. II.
n n.
II.
1. n. Isi. versch. verseb. u. 1. n. 17. n. 17. 1II. sch. 17. 17.
1 1 1 1 1
11 11 11 15. n ver II. n 11. n
*
6 II. u. 1/7. 104.25 B 1 1M. n. Ii.
107. 25ba 6 167. 35 ba 103.30b2 B 102, 90 ba 6 101.004 105,006
10.106 104.506 100, 196 gek. — — 100, 75ba & 100, 606 100.606 101, 50ba
101, 90b2 101,50 B 99,280 6G ds. 0 G
108,006 102,756 103, 75 6 105, 50 ba G 100.2506 112.253 106.206 105,40 B 103. 40ba 98. 0) ba B 103.306 100 00b0 105, 75ba 19l, 50 ba G 105,006 104006 101. 00ba 100 00b2 G 103,506 102, 096 98, 890 60 98, 8 6
160 75ba
bg. 108 00 *
Tud wh. Bexb. gar Mainz - Ludwigsh. MNekl. Erdr. Eranæ. Weir. Ge 2 conꝝ.
* *
rer
ra (gar.)
IR 0
ö F r . . K
Pd, 90 ba
136, 2562 52. 8062 27. 75bz2 12, 25 b2 51, 00 bz
Märk. Po
do. Narienb.
Weimar-
Berl. Dresd.St. Pr. Berl. · Görl.gst. Pr. Hal. - Sor. Gub.,
Magd. Halbst. B..
Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb., Posen- Creuzburg R. Oderufer-B. , Rheinische... , Tilsit · Insterb.
sener,
*
Na w ka
C2 — 8.
de S ö
. 2
Gera,
.
2 . — 2
S d , , m.
—— ö r
— 23
19 25026 83, 25 ba G 36. 30b2 6 102 00626 go öh oz * abg. 121, 90 9l.OQ0bꝛz & 94, 10b2 6 43. 60bz G
1. .25ba 8 IJ Hoba n
I3, 090ba 6 140.25 6
. * 5oba 6
36, 00 bz &
8 DZ e. 8 * 8 2 8 * 6
2
Pux-Bodenb. A.
* 1 Rüumän. St. Pr..
& I 0 ..
Certif.
S K , , Ge =- , s.
S5, 10b2
79 002 117,006 119, 50ba 6G
Münster
(NA.) Ang. Schw. BresI Wsch. St. Er.
Jaalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbhn.
— 8 2 ——
Ensch.
T d job d Hl cba
16 80b2 6
17, j5bu &
7.302 6
Bdõh. Wes
Gal. (Carl
Oest. - Fr.
do.
Rumänie
do. do. Schweiz. do. do.
do. do.
do.
do do
do. do. do.
do. do. do. do
do. dor
do. do.
do.
do.
Albrechtsbabn.. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz Baltische (gar.).
Dux-Bodenbach. FHlis. Westh. (gar.) Franz Jos....
Gotthardb. 80 o. Rasch. -Oderb. .. Lüttich- Limburg.
St. * Hest. . Lit. B.] Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar
do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar.
Westb. . Suüdõst. ( orab.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p. S.i. . 9, iss Eisenbahn- Prlorltãto-· Aktien und Obligationen. Aachen - Nastrichter.. . 44 1/1. a. 1/7. II. Em. 5 II. Em. 5 Bergisch- Märk. L. Ser. IJ. Ser. 4 do. NI. Ser.v. Staat 3 gar. 3] Lit. B. do. 3] . Lit. C. . 35 II. 47 do. . VI. ͤI. VIII. , do. Aach. Düsseld. I. Em.
do. Duss. Elbfeld. Prior. II. Em. 4 do. Dortmund- Soest L Ser
do. Nordb. Fr. W. ... de. Ruhr. C.- K. Gl.I. Ser.
* . mer.
2 —
t. (6gar.)
28 22
24
I. gar.
— 0
d , OR, , O R S
8 8 * —
k
grosse
Gentralb Unionsb.
e O ——— O
II. Em. III. Em.
do. do.
do.
do. II. Ser.
do. II. Ser. do. II. Ser.
* *
r e r, r r 8
2
— 82 —
118818911111 C*1111*
Sr J r = D d O. .
45
Sr e = = 0 , d d, m, m
11. u. 111
* *
1 1 1 1 1
1 1 1
— *.
.
ö
—
17. . kö C. 102 90br s. Fr, i6 ¶ . Bd, 30b2 B T]lo3 090 B 7. 102.7560 7.103,90 B kl. f. I0o2, ba 102, 70ba 6 ir 06
256.50 B 120, 60 ba
5450 G
n. 7 G4. 75ba
h. S ba
n. 7s Gba
Il. 60ba B 113.402
16, 25bæ2
7j47 1,0062 u. 7 274, 50b II. 274 5902 nu. 754, 75ba u. 768. 0062 B
552, 50 bę
54 30b2
7145, 20b2 765,50 b2 7 65.002 72, 252 & 24 00ba G zl, 60 ba p8.i. H. — Ig, Qt. ba n.7 71.50 bz 250 50bz
101, 196 102,600
or goba rig
99.2026 99, 20b2 B
02, 25ba
od Zoba
A. 755. 25et. ba 7ß3, 0ba
do. do. do. 34 gar. V. Em. 4 do. V. Em. 4 do. do.
do.
do. do.
do. 3
do. do. Lit. B. 4 Niederschl. Närk. I. Ser. do. IH. Ser. à 623 Thlr. 4 N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4
d II. Ser. 4
Oberschlesische Lit. do. Lit.
*
w
do. v. 18890 4
( Brieg · Neisse)
. (Cosel Oderb.) Niederschl. Zwgb. (Stargard. Posen)
II. Em
do. IHI. Em. Ostpreuss. Südbahn ..
do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874... do. do. v. 1877 ... Csln- Crefelder lo. Rhein- Nahe v. s. gr. I. Em. do. gar. IH. Em. gehleswig-· Holsteiner .. Thüringer J. Serie. de. II. Serie.. do. II. Serie.. de. ITV. Serie... do. V. Serie... de. VI. Serie...
S Se , = r r .
2 —
— * 2
83
41
V. Em. ] VII. Em. 4] III. nu. 17. Nalle-· S. G. x. St. gar. conv. 44] Litt. gar d IMI. n. 1/7.
.
41
von 1873 45 Nagdeprg. Mittenberge 4 d 9
o. Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 41 Munst. Ensch. v. St. gar. 4
0. Nordhausen Erfart I. E. 41
to = e C- r - t-
Se- to- t- &.
102,006 99, 40b2 B 9, 40ba B 101,80 B 101,60 b2 103.60 6 103 606 gek. — — 102,252 101, 20b2 & 101, 20ba 6 101, 20ba 60
S5 Oobe B
7. 102, 8) ba & 99, 25 ba & . 6 ö 1.17. 99.4096 393.506 99406 L. f. 99.25 B 102.002
2
14.u. I/ 10 4. u. 1110. LI. u. 17. L4. u. 1/I0.
14. n. 1II0. 1. u. 17.
11. n. LI. n.
7. 99, 32 O99 30b2 & 91.90 B 103, 25 6 I03. 25 B IOs, 0b kl.
102306 103.756 99, 30 6 101,40 B lol 40B
In. 101 406
5. 110. 102, 20ba 14. 1/109. 100, 406 100,406 l00 2569 7.103, 50b G KL f. 103, 50b G kl. t. Io, 20 B kl. f. 7. 99,75 6
99758
03, 25 B los 25 B l03, 25 B
. J .
eo = = re r- — 2
8 8 AGS S&GC ag C 3 — —— — — —
—
ILübeck-Bächen garant. NHaina-Ladwigshaf. gar. do. do. 18757 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 NH. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. ...
I93, ba B 106,25 6 106,25 6 9. 106, 25 6 106, 25 6
ip oo 1I. u. 1/7. 100, 60b2
ü
(N. A.) Breslan-Warseh, gr. Ferl. PFfandb. ra. 109
Min. Mio. Iz, 2580 1Mn n. 1 16 167 ba
Albrechts bahn gar.. Dar- Bodenbacher..
do. ; do. II. Dur- Prag do. Hlisab.· Westb. 1873 ger. Funskirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. 6 do. gar. II. Ew. 5
* * — *
m do. gar. II. Em. p do. gar. N. Ew. 5
. p 1/6. IIL.I5.Mbag 5 5 5 fr.
H. Kmission sr.
Gymdörer Elsenb. Pfdbr. 6 I / 2.
171. n. 7 s, Soda B] 1 i6. Sh. 1hba B 111. i. 1/7. S. dba G
14466 An. i / 19. 87. 5 ba & n. 1.190. 82,208 I. n. 1M ih l. n. 17. 88, oba 1I. n. 1/7. S8, 90ba 111. 1 1/8. 92, 90ba
1 1 1 1
I. I. n. H. U.