11472 Bekanntmachung. lösung der bezeichneten Obligationen außer bei Das Amt eines Krelsthierarztes des Kreises Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an d . unserer uptkasse in Yan er noch bei den Plön ist und jwar zunächst kommi isch * General ‚. t I. Die er dern, den mm leg, lem nee een Zahlstellen erfolgt; setzen. Jährliches Gehalt 6ho ö He fire. ö 3 w e ĩ t e B e ĩ — * 9 e
pie lerstectzet. Jowie bie Pfsafterung und unter,. I ig Hannsber bei der StKötiongtasse ver berechtigung, Semerbutge nd binnen 6 Wachen oder Aktionärkarte gilt alt Legitimation. ö. ö . . = W 2 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Prenischen Staats⸗Anzeiger.
irdische Er twässerungganlage der Bärwaldstraße vor danuover - Altenbetener Eiftenbahn. 11 ; ; . der Kaserne des II. Garde Dragoner · Regiments er⸗ Y) in Berlin bei * r 33 n 6, 6 n mn, ., r irfiund de. len Vereint des Berlin, Mittwoch, den 5. Mai 188O.
.
forderlichen Steinsetzerarbeiten sollen im Wege der ni vrer gilial· Oaupttasse = Submifsion verdungen werden. ; . . Pie Bedingungen und. Kostengnschläge sind in nas h e, gn en . lioisuj Zoologischen Gartens zu Berlin. . ö, , , . Die Aktionäre des unterzeichneten Vereins werden NDumeker. Woll. ö iner .
r. Vormittags 11 Uhr, daselbst einmreichen. Wschen⸗ A usweise der deutschen 6. w ; ;
bern , , , ; Settelbanken. außerordentlichen Generalversammlung IIlsl9] Preussischè Modellen, vom 1. Zanuar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschrie benen Belanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
Königliche Garnison. Verwaltung. us 2d ochen · Uebersicht am Montag, den 24. Mai d. J., Hypotheken- Versicherungs-
. , ,, , r,. gern, dandeis Fieglster är das Deut che Neich,
An 11. Mai er., Vormittags 10 Uhr, wird . ; . — . ; ⸗ .
jsierĩe⸗ i ö. im Nestaurationslokale des Zoologischen Gar- . . Daß Central⸗-Handels⸗Register für das Dentsche Reich kann durch lle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handelt Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Das 35 ö n . k tens hiermit berufen. Status Ende hbril 1880. Berlin ß . 6e ue. Ce, Kfkiol! des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement betrãgt 1 6 56 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Lieferung von . Aeti vn. K Tagesordnung: Axtienxapital va. Rnzeigers, Sr., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 n sertio as prei d Druckzeile 80 9.
z j ,,, — . 1200 Bettungebohlen von Külefernholi à 3 m JJ Beschlußfafsung Über nachstehenden Antrag des ö. ; O0. 190 n 6 . 8. 4,5 ki nr er ie, 26 . 3 ners wolle beschließen e, , Handels⸗Negister. . . 2 6. . . 3 6 Tiquidator be worn . ettungtzrippen von Kiefernholz à 4.5 m ; ꝛ : ; . ; unter Firma“: Siber zu Hermtdorf zum alleinigen Liquidator be. worm en, k e her, Wa r steet⸗ d, ö z , . Herä lm Cen cüel ben den rugtfä bas, Graääichs: “ / oz. 99 Jo WDie Handeltregisterelnträge gug dem Königreich 1) den 30 April 8s), ö sfellt worden. BDerselbe ist irn mühe ati. Coesfeld, den 13. April 1850. ö , Jahren 1871 und 1873 emittirten, zu 60so ver⸗ a . e, , . Gachsfen, dem Königreich Württemberg und Carl Wenige in Arnstadt. mung des Aussichtsraths der Gefellschaft gehörige Königliches Amtsgericht. lang, 165 em im Quadrat stark, Fffekten x ga 000 Anslichen Hbligationen des Verein in (sotige w 6 ö , Til. . Tem Großherlogthum He sen werden Dienstag laut Anzeige vom 30. April 1880, Immobilien freihändig zu veräußeern, er braucht me,, 2 Stoßbalken von Kiefernholz à 45 m lang, sonstigen Altiven z 1235665 umzuwandeln, alle zu diesem Zwecke für er- Pramien-Einnahme 8 3 ; . . bezw. Sonnabend Württemberg) unter der puh. Bl. IJ der Spec. ⸗Firmenakten; jedoch diefe Zustimmung dritten Personen und Be. Crefela. Die in Gütern getrennte, um Han⸗ 30 kin im Quadrat stark, u mn . . forderlich zu erachtenden Maßregeln vorzuneh · Reserven ; 9 1. 51 . Leipzig, resy. Stuttgart und Da rm st ad unter „Inhaber“: hörden gegenüber nicht nachzuweisen. delsbetriebe gehörig ermächtigte Ehefrau Max Loeb, 19 Halbhölzern von Kiefernholz 3 6m lang, . men, die dazu nöthigen Verträge zu schließen Uebersechüssse. ö , . veröfftnklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1) den 30. April 1880. Berlin, den 29. April 1889. HRegine, geb. Schwarzschild, Inhaberin einer Mode I30 em breit, 16 em hoch und Da Grundkapital!!! 7, S0M,½ Q und insbesondere: . ⸗ 2 0 =. . letzteren monatlich. Ber Spediteur Carl Wenige in Arnstadt ist Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 11. wanrenhandlung, in Grefeld wohnhaft, hat für das 2 Bohlen von Klefernhol; 2 8 m lang, Der Reservefonds 389, 000 I) die vorgedachten Obligationen zu kündigen, M FasS8, 696, 12675 . A Aton. Bekanntmachung. Inhaber der Firma, r . Ferre an nn fr der ichtete e ler hn, die öh m breit, O, 09 m stark, Der Betrag der umlaufenden Noten hb 2d, M00 zurückzuzahlen und an deren Stell neue Ati . Activa. . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei der laut Anzeige vom 30. April 1880, Kerim. Bekanntmachung. Firma Regine Loeb angenommen und zugleich ihrem abhalten. Die fonstigen, täglich fälligen Ver. ir e, bligaizonen zu gleichen etre: tieren er zan 11. 212. 86. und 'r. 33 un eres Gefellfaftsregisters regi. Bl. der Spec. Firmenakten. In unfer Genoffenschaftzregifter ist heute unter Chemanne die Grmaͤchtigung ertheilt, diese Firma per strirten hiesigen Zweigniederlassung der Home VI. Fol. 304 Seite 893 und 894. Nr. 2, wofelbst der „Vorschuß Verein zu Coey;: broacura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf An⸗
. ; ; tt ' Kffehten eigener mission im h ö evversiegelten, mit der w 1,347, 00 jn emittiren, unter Feststellung der Modali⸗ 8 üntertehmer wolle hre nrffiz Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ läten und Amortisationsbedingungen für die Beete nder 163399 Kir uren dm Bam in New. York, Gesell. unter Firma“: nick, ein getragene Genossenschaft verzeichnet meldung heute sub Rr 2806 des Handelssirmen.
Aufschtift: Submission auf Lieferung von ! ; . , 0 — g 8 . z zern“ bersehenen Offerten bis zum denen Verbindlichkeiten .. 127,000 neue Emission; , . echselbestand . 1137, 27654 Zweck der Uebernahme von euer ver ⸗ 1) den 30. April 1880. steht, Folgendes eingetragen worden: und resp. Rir. 952 des Prokuren⸗Registers hiesiger k . ff J Die sonstigen Passtva 1,328,000 den Besitzern der Obligationen, welche sich k ; L696, 482 — 6 yon r worden: ; ö — Wilh. zi lr in Arnstadt, In der Generalversammlung vom 12. April Stelle eingetragen. 7p eigene 3,368,705 95 Die Zweignjederlaffung zu Altona ist aufge⸗ laut Anzeige vom 30. April 1880, Iss80 find an Stelle des aus dem Vorstande Erefeld, den 28. April 18569. 8, M3, 999 70 hoben. Bl. 1 der Spee. Firmenakten; ausgeschiedenen Kaufmanns Fhristian Neuling Königliches Amtsgericht. 137. 82522 Altona, den 26. April 1880. unter Inhaber“: als Beisitzer der Gastwirth A. Klein zu Coep⸗ ö 36633 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. 1) den 30. April 1880. nick far die Zeit bis zum 1. Januar 1882 und Cre fell. In das Handels ⸗Proku gister der Manz, den 24 April 1880. Die Direktion. Ei itti Gesellschafts- Gebãud ad . . Der Klempnermeister Wilhelm Günther in an Stelle des ebenso ausgeschiedenen Kunst · biesigen Stelle wurde auf Anmeldung heute, snb Artillerie · Depot. ö Amn . . ein. 1 . ude un a ö Anm. Bekanntmachung. Arnstadt ist Inhaber der Firma, gärtners F. Klepsch als Beisttzer der Stell⸗ Nr. Ih eingetragen, daß der Kaufmann Franz Bern⸗ ,, . 11509 JJ lässig sein. Binn. . ic i. Grundstock? 1,766 1465 = Bel der unter Nr. S832 unseres Firmenregisters , ö. 3. . . k , l, für die k k n n ,, . . . he . . ut dhl. * 2 ö Amortisation der vorgenannten Anleihe mit min,; Agentur- und Geschäfts- k mit dem Kaufmann William Eduard Alberts zu Arnst . . , , en. S* *nn . hn ö. . 9g ö , —ᷣ i nr gm r . jährlich ea. I = 600 Feldmützen übernehmen . Gůũchsischenm ö — destenz Tinem halben Prozent und höchstens mit a ,,, 2s 34 i Altona als Inhaber registrirten hiesigen Firma rnna 1e. ; Ern zt. 1. Abt ,,,, . Ahtheilung 11 ,, y. B. er, . . 4 I Dresden zwei Prozent des Gesam mt trages erfolgen. Vom is dos T ( E. W. Alberts ist heute notirt worden: ö. K . ö ö . 36. — ö . 2 1 Mia 1680. in e, stchipril 1686 Wanka ntggj' ab kann eine höhere Ämortisation wie Hirektid m. ö Hie Firma ist loschef; . Kaum. Auf Anmeldung ist heute in das beim e onigliches Amtsgericht. ö. ; am 30. April 1880. intret graf . Altona, ben 30. April 1880. ö ö. . ) FKcommando des See Bataillons. 2. eten. Grafe. Dannenbaum. . tall Aint'acricht?' Abtheilung Nl hmhiesigen Königlichen Amtsgerichte geführte Handels Gourefahiges , . 4 16 282. 1 . Königliches Am n ü 9 ; , . ,,, ,, . unter Nr. pig eingetragen ,, , ag e r rr f e nr, 6 n ! . . ( ö V . es Königlichen Amtsgericht« . zu er lin. worden: Die Handelsgesell schaft sub Firma: heute bei Nr. es Handels⸗Gesellschaftsregisters 11450 Reichskassenscheine. ö. 135,460. —. (10846 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellsehaft. . Altome. Bekanntmachung. ö Jufh lige Vꝛrstgung vom 4. Mar 1555 siad 9 8 3 Hin en lr uran engem g lie betrestetid. die e an e ieh esck⸗
Für die Kaniserliche Werft zu Kiel sollen Keren r augerer deutscher ͤ ionã Oder · Ufer Ei Ge J ö. Bei der unter Rr. 1485 des Firmenregi ; . , . ; Die Aktionäre der Rechte ⸗Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer . den Kaufmann Heinrich Wilhekm Andreas. Julius am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: in Wesseling und als deren Inhaber; schaft sub Firma T. n , n,,
20 18 Aether, Bee, 6, 628.300. an erordentlichen e ö 3 8 28.5 ö d ; ; . 335 18 Borax, Sonstige Kassenbestände. 497, 193. f . n ,,, er, Nachmittags 3 Uhr, ron der Vecht zu Hamburg als Inhaber registrirten . . i , ne, ,,,, ,,, ,,
— — —— — * 7777777777777 — ——— — 7 7
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Varkenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
2
80 Ben ungerippen von Kiefernholz 6 m , Fomhurd- Forderungen 1541. g
Die Li zb ele gen liegen während der Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande um Umtausch der 69e tigen Obligationen . J an, gar ift aus, können jahlbaren Wechseln ;.. 1, 948, 169. 18. gegen Söotige bis zu einem vom Vorstand . tf. . Pmission auch gegen Erstattung der Kopialiengebühr abschrift⸗ RHiünchen, den 3. Mai 1889. ju? bestiminenden Termin bereit erklären, Fenton n.
, 116, d, nne, , n. lich bezogen werden. Bayerische Notenbank. in . so . nen,
2 .
* *
( 2) Franz Zimmermann, Kaufmann, schaft vereinbarungsgemaäß unterm 1. April er. auf⸗
1290 Eg Hartloth und Wechselbestinde ; 42.773.994. — ] im neuen Börsen . irma: ö man ꝛ we, d n, . h ᷣ J ö , , . gebäude, Wallstraße Rr. 5 hierselbst, Behufs. Beschlußẽfaffung nach 8. 29 Nr. 1 und 2 Firma: Berliner Industrie ⸗Gefellschaft vermerkt sieht, Beide zu Wesseling wohnen d. Die Gesellschaft hat gelöst worden, deren Liquidation inzwischen beendigt bes . , Wachs ö . 1 ves Gesellschafts Statuts wegen Ertheilung einer Ermächtigung an die Direftion . Konzessionsnach⸗ r, d: ö. 6 3 . sst eingetragen: Rach dem berichtigten Protztohde ist amm 155 April 1885 begonnen und ist jeder Gesell⸗ un die Firma derselben erloschen ist
n Offerten find verstegelt mit der Aufschrift: fest enbes tündẽ 762,26. — fuch ung für den Bau einer die Stelle des 2. Geleises zwischen Kreuzburg und Tarnowitz zu vertreten ge mit Zweign . assung der Befchluß der Generalversammlung vom 20. April schafter berechtigt, die Firma zu vertreten. Crefeld, den 3. Mai 1880.
er nssnn gus Lieferung von M 64 Debitoren und n e gie 4041,87. — eigneten Eisenbahn von Kreuzburg über Rosenberg und Lublinitz nach Tarnowitz — unter der Voraug tirt: dambut g 1880 dahin gegangen, daß nunmehr alle Urkunden Bonn, den 1. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
ö Aether 2 ng pi . i,, ,. 30 oοσ οσÇ̃& setzung der unentgeltlichen Terrain hergabe Seitens der interessirten Kreise, zur Beschaffung der nöthigen ist heute notir ö ssung zu Ottensen ist nach und Erklärungen des Vorstandes für die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. w an n ben ech l Heth, Mittags 12 Uhr , , etienkapi Mp r , J . . , . , . k ,, di? ren Hambarg be= 5 . . . ; . . 9 Abtheilung III. PDessam. Handelsrichterliche Belanntmachung. ; 63 ep ; D r; z aats zu gewährenden Zinszuschüsse un etwaigen sonstigen Beihülfen. . 2 z ; irma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, die — Fol. 518 d dels regif ö k Behorde anbergumnten , 4 ö . 39, 384, 8090. —. Die Aktien müssen Behuss Theilnahme an der Generalversammlung an einer der e olgend ö ,. Sn en en Tn aufgehoben ist. igen händige Knterschrift eines Dor standamltgliede: Erandenmhnurs. Bekanntmachung. n ne nnn 3. ,,
Die Bedingungen sind während der Dienststunden e. . 1,755, 70 , j ö Als n n ö A ih. icht. Abtheilung lla oder zweier Prokuristen tragen, wohin hiermit In unser Firmenregister ist eingetragen unter i'n Dessan“ und als deren Inbaber die verwitwete in dre die n ndl gen nge, lh ng der . ö . ö IOI. —. . , ,,,. ö. ,, Berlinerstraße Nr. 7b, ö Königliches Amtsgericht. 9 — 6 ,, vom 26. April 1880 ge⸗ 6 . öè. 66 J. . als 53 der Frau Julie Schwabe, geb. Silberschmelzer daselbst,
ĩ ĩ ĩ jn si j . h ei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschalt, ö ändert wird. potheker Augu ulius Bernick zu Dom Bran⸗ E worden.
. ö ,. J, ö 36 ; e nn K vom 12. Mal er. an, spätestens aber 3 mal 24 Stunden vor der . Arnstadt. , a , a, , ö. e n un dug t i rlaffärn gart Dom Bränden. ö 4. April 1880. ⸗ ; ̃ J . ng, erden. . Im hbiesigen Handelsregister ist zu Hol. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: burg. ĩ l. It. Amtsgericht. K , n,, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- Die Stimmzettel werden den hiesigen Deponenten sofort bei der Deposition, den Berliner De- ö Sal . woselbft die Firma Gebr. Geri in Mehyer & Messom Handen burg, den 4. Mai 1880. dean, ficli. Werft tem and weit t Legen worden Æ 22S, sI15. 25. ponenten am Vormittag der Generalversammlung bei unserer Hauptkasse ausgehändigt, . Ärnstadt, Droguen⸗ und , nn , am 4. Mai 1880 begründeten Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. I. F. Meyer. Berta ltun gs - Abtheilung n mn, Vie spezielle Vorlage, betreffend das Erweiterungéprojekt, kann bei Depofition der Aktien in . verzeichnet steht, eingetragen worden: Jietziges Jeschäftslokal: Breitestrase 13) find — k ; . Empfang genommen werden. . unter Inhaber“: ä) der Kaufmann George William Meyer, KEreslam. Bekanntmachung. por tmumdld. Handelsregister
1518 ö e Die Legitimationsprüfung wird in dem oben bezeichneten Versammlungslokale bereits von . 2) den 28. April 1880. 2) der Kaufmann Siegmund Messow, In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 das Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 1 2 B ank für Süddeutschland. 26 Uhr ab stattfinden. . ? Der unter 1 genannte Wilhelm Gerig ist Beide zu Berlin. Erlöschen der Firma Yieinhold Sturm hier heute 2 . . 39. . Rr. 972 die
Ber gisch⸗Märkische Cisenhahn. Startdd a 30. April 1889. Breslau, den 24. April 1850. ö gusgeschieden und führt der Kaufmann Franz Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. eingetragen worden. Firma S. Bläankenbeng, und als deren Inhaber Die pro 1886,81 für die diesseitige Verwaltug f — Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. . Gerig in Arnstadt das Geschäft unter Ueher⸗ 7347 eingetragen worden. Breslau, den 28. April 1880. ber Ftaufimann Sally Blankenberg zu Aplerbeck am erferderlichen Bekleidungs. Materialien, als: feines, 4 * Beck. . nahme aller Aktiven und Passiven als allei⸗ Königliches Amtsgericht. 28. April 1880 eingetragen. mittelfeines und ordinäres blaues Tuch, fei⸗ ; . . niger Inhaber unter unveränderter Firma nes und ordinäres graues Tuch, Düffel, I) Metallbestand 4 842, 125 69 fort; laut Anzeige vom 28. April 1880. F Res lam. Bekanntmachung. ö Portmiund. Handelsregister
Bl. 2b. der Spee. Firmenakten. In unser dime, ist Rr. W424 die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
io? s] . . schwarzes und orangefarbiges Tuch; utterstoffe, 7 Reichskassenseheine ... 12. 145 — ' = . 3 ; Lama, Zanella, Calmuc, Nessel, ö . I) Noten anderer Banken.. zs 2606 Deutsche Lehens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck ö. Arnstadt, den 28. April 1880. getra Adler Die unter Nr. 57 des Firmenregisters eingetra⸗ ferner Knöpfe, Abzeichen und Pelzmützen sollen im Gesammter Kassenhestand gs, g s ö . Fürsti. Schwarzb. Amtegericht. J. Abth. vermerkt steht, ist eingetragen; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz gene Firma S. Blaukenberg (Firmeninhaber der 63 ö . n, Bestend an f eacihsemm.. 19715 61866 Generalversammlung ö Langbein. ö, 63 des Vereinsstatuts ist abgeändert . ö 6. i nn ö Rauf mann eh Dia ters zu Aplerbeck ist ge⸗ Bie Bedingungen können von dem Kanzlei⸗Vor⸗ Lomhardfordsrungen S62 440 — der Aktionã . e ; reslau, den 29. Apr . löscht am 28. April steher Peltz hier gegen Einsendung von 75 ro *i Fffecte 4 65I8, 41 ; ö, , . ; . Arnstadt. Setkanntmachung. ö Königliches Amtsgericht. ä, . n,, frre lad nt ö . ö im Freitag, den t, Mig todo, Wättags ! uhr, 1 edge er dirnenreatket, celeb nutzt Rr. Ir M6 , m., oel e gg ner nnn en rn ü Tertnn n rsiegelt un ö ige Acti ö i ö r ̃ . . n en Am . schrift: ; . . ,, Tagesordnung: ) . 6 Cf k 4 I. Dol. 0Oπτνπαπ. æeite S. 8 u. 879, Anugust Nitzsche In unser Firmenregister ist Rr. 5422 die Firma u . , 7 a. Nr. N] die „Offerte auf Lieferung von Bekleidungs⸗ ds do · dds . 2 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes . unter - Firma“: vermerkt steht, ist eingetragen ö G. Roh Fikina S. Porttämper und als deren Inhaber Materialien? Ea s aüi öh a- 3) Wahl eines Revisotz g ; . 1) den 2. April 1889. Datz Geschäft ist nach Neu ⸗Weißensee verlegt. bier und als deren Inhaber der Kaufmann und der Kaufmann Heinrich Pottkämper zu Schwerte portofrei bis zum 25. Mai d. J bei der Central⸗ KAetiencapital 16,672,309 — Lübeck, den 26. April 1880. . . Bernh. Umbreit in Arnstadt, . . Tapeßierer Gustav Roth hier heute eingetragen am 7. April. 1880 eingetragen. Materialien Verwaltung hierselbst einzureichen. Die Reservelonds 1,573,840 38 D V 8 ö laut AÜnzeige vom 29. April 1880, Gelöscht sind; . worden. Gleichzeitig ist diefelbe Firma im Gesellschafts. Gröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt am Immobilien- Amortisationsfonds er erwaltungsrath. . Bl. IL der Spec. Firmenakten; Firmenregister Nr. 9Ools die Firma: Brezlau, den 29. April 1580. register sup Rr. 224 gelöscht, Aktivg und Pa ssiva 26. Mai, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst in Gegen ⸗ und Reserve für Unkosten 101,819 ö . unter Inhaber“: . H. Scharn weber. Königliches Amtsgericht. derselben, deren Inhaber die Kaufleute Heinrich . 2) den 29. April 1880. Prokurenregister Nr. 3541 die Prokura des — Pottkãmher und Heinrich Evers zu Schwerte waren,
wart der anwesenden Submittenten. Hark-Hoten in Umlauf.... 14. 409,500 . ö j . w Elberfeld, den 30. April 1880. Nicht průsentirte Noten in alter yI Ma twie Aus tellun Berlin . Der Schlossermeister Bernhardt Umbreit in Wllhelm Scharnweber für letztgenannte Heeslan. Bekanntmachung. find von der obigen Firma übernommen. Das Kuratorium der, Kleiderkasse der Bergisch⸗ Wãhrung 03,179, * . ö . * Arnstadt , . e ö Firma. ister Nr. I: 258 die Firma: In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 2347, die . Märkischen Bahn. Täglich fällige Guthaben; 4272, 867 24 liosso)] N . . ; (. 6 . 3 Apri . ; Firmenregi z. ö. ̃ 36 irma: Fůma: Eiwerfeld. Bekanntmachung. . ,, euer Städtischer Viehmarkt — Vor dem Frankfurter Thor. . , . ö ,, , e rn mn hier . 565 . ö ie nachstehende Bekanntmachung: ; ; , j e J ö g ⸗ . rn ö betreffend, folgender Vermertz . ; iesige Handelsregister unter Nr. 1820 des Gesell⸗ Hannover · Altenbekener fend n · Gesellschaft. Divorse Passiva 313 O61 8] Am Mittwoch, den 5. und Donnerstag, den G. Mai. ö 9d 29 A fa,. Firma . ging , n er ü. 7 Die Firma ist durch Exbgang auf die verwitt⸗ e fler g ters . worden: — 11443 Bekanntmachung. z2 9h hd oz ; Geöffnet von Vormittags 9 bis Abends 7 Uhr. ö. ) den . eri. jchuh in Arustadt Hund ; wete Kaufmann Clara Grundmann, geborene Daß daz bisber mit dem Hauptsitze zu Burscheid Im Auftrage des Herrn Finauz,Ministers kündi⸗ Eventuelle Verbindlichkeiton aus zum ncaano Eintrittspreis am Mittwoch von Vorm. 98— 1 Uhr 3 Mark. ö de hn 9 . n 2m nnn z reren Utz, ju Breslau und, von dieser durch Kauf und einer Zweigniederlassung zu Elberfeld bestandene, gn wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung im gegebenen, im Inlands zahlbaren Wechseln ' am Mittwoch von Mittags 1 Uhr bis Abends 7 Uhr: 1 Markt,; . aui gan eig, Ger . n . ner lin Bełanntmachung auf die verwittwete Kaufmann Marie Breit im Firmenregister unter Nr. 26578 eingetragene „4 des Gesez eg vom 20. d. Mts., den Erwerb SS 962, 131. 9. . z . am Donnerstag von Vorm, 9 Uhr bis Abends 7 Ubr: 9,50 Mark. ö. . . Sch enn 6 In uner Gescllschasigregister st heute unter Nr ling, geborene Pohl, zu Breslau, übergegangen , sub Firma Gustav Ludwig Pott mehrerer Privateisenbahnen für den Staat be— w Verbindungsbahn: Station Friedrichsberg. Pferdebahn: Vom Alexanderplatz und Ringbahn. . 2) den 29. April ne g)! ö 63. wofelbst die Attiengesellschaft für Anilin und in ; X Hinrichtz, dessen alleiniger Juhaber der Rauf · treffend, und auf Grund der Vorbehalte in den §5. 4 B h 6 Droschkenfahrt: Stadt · Tour. . — ) . Du 3 inn c Treppschuh in Arn ebrktltton Ur Frtnen gehen Thore der W. Grundmann's Nachf. mann Gustas Hinrichs ju Burscheid am 16. Februar der Aillerhochtfen Pridil zien, vam m. är, 8 raums Weigische Bank. Von 3 Uhr Nachmittags: Militair⸗Musik st t sst Inhaber der Firma Stadt Berlin an der Treptower Brücke“ ver⸗ verndert; . g 188 gestorhen, erblich auf , , . 1 pn me ident . Stand vom 29. April E80. ö aul n Ile vom 25 April 1880 zeichnet steht, Folgende: p. unter 63 ö. , Rach ö ,. 3 Pott, Hauptmann, zu Deutz = ener enbahn ˖ Gesellscha n lIi541 Aettva. ö .. ö * = ; j ; . nn s f. wohnend, . geln der ebenerwähnten Privilegien ausgegebenen n d T7560] . II. F n g de . . 6 8 e nn, und als deren Inhaberin die verwittwete Kauf ⸗ 2) den Oskar Pott, Kaufmann, zu Linden bei viereinhalbprozentigen Priorstäts. Obligationen, inso⸗ Reiehskassenschsinee--- 40 OB. —. Lwischen 13 . V n Station ⸗ k i. dirmae: = Mn g z Pe Bi at ge nder mann Marie Breitling, geborene Pohl, zu Burscheid wohnend, weit digselben nicht bereits ausgelvost sind, zur Noten anderer Banken... 337, 400. —. Cöͤln und Coblenn. 2 Olle E. Remagen. ö. 1) den 29. April 1580. ; urch Beschluß des Aufsichtsraths vom 16 Hiesl übergegangen. s baaren Rückzahlung am 1. Juli 1889. Wechsel- Bestand-. 9, h9l, 574. 70. Alkalische Therme im Abhrthale. Nur das Curhbtel mit Tarifpreisen, Post- und Telegraphen-Burean Au ust Günther in Arnstadt März 1880 und der General versammlung vom heute eingetragen worten. Die genannten Lothar Pott und Oskar Pott Die Auszahlung des Rominalbetrages dieser Lombard-Forderungen.. 3. N78, 250. — steht in directer Verbindung mit den Bädern und Reoreations- Räumen. — Vor-Saison ermässigte Preise laut 1 eigẽ vom 29. April 1880 ' 7,7 März 1850 ift das Grundkapital der Ge⸗ Breslau, den 28. April 1880. werden vom 1. Mai 1880 ab dieses Geschäft unter Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1880 ah bei FRffecten- Bestand.... 114,876. 15. — Mineralwasser nur in frischer Füllung, Pastillen und Sprudelsala durch die Direotion und die Nieder- aughf 63 Spee Firmenakten; . selischaft un i od , durch Ausgabe von Königliches Amtsgericht. der Firma Gebrüder Pott mit dem Hauptsitze zu unserer Hauptkasse u Magdeburg, ferner in Han. Sonstige Aotim.,,, . 4 640,911. 50. lagen zu beniehen. Angestellter Bade-Arat Dc. Nunzel. unter Inhaber / „G Kttien, die Aktie zum Betrage von 000 4 Elberfel und einer Zweigniederlaffung zu dilgen nover und bei den etwa anderortg noch speziell zu Paaal va. ö ) den 2. Aprit 5586 ⸗ uf Vie Indaber lautend, erhöht worden Hreglan. Bekanntmachung. weiterführen. ; bezeichnenden JZahlungsstellen gegen Auslieferung der Srnndkapitallꝛꝛi..— ; — 197461 r Echltfermelster Auguft Günther in Arn. Ink nn unf srokureriregister unter sir. 32 In unser Gescllschastgregister lit heute bei Nr. . Jeder der Gesellschafter ist haftbar, und steht dem , 13 gn. . . . . 6 1 * Von allen existirenden Vervielfältigung. Apparaten ist die . stadt sst Juhaber der Firma die von der eincr r lien gesellf haft dem 18 ye, . 89 Austritt Lien, , , , 2. 8 n, ,,, , agcoupons. ende Noten- .— r . ̃ s s mann Glara Kallmeyer, gebornen Wieder, au er Gesellschaft zu ve ma . kö ,, , . ,. wird , i fällige Ver- J der einzige 1 2 ! K oder Zeich⸗ n,, , . fe inn e n sl 3 5. 8 a nnn sodann, 8 die dem . ee, . 6 eirage de igationen gekürzt. indiichreltoen-. 3, 726, 192. 20. 32 . ung, eine beliebige Änzahl von Abdruck ; besondere ? IV. Fol. 302, Seit S5 und 838,9 inget worden, ö lerselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und zan, in Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der Letzteren An eine Kündigungsfrist ge- * a 8er n rücken ghne fsondere Vor. . r, , ĩ eingetragen wor n.,, ĩ ser Firmenregister Nr 5433 die Firma A. F. P K ᷣ ̃ e, , t, — 6 nnknisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver- unter „Firma“: Berlin, den 29. April 1880. n unser Firmentegister Her; ; . e . ne. dem . . 1880, hundeng Verbindlichreiten,., 226,99. ö schiedenen Größen gebaut wird, überall . . gesunden hat. I den 30. April 1880. ö Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung II. , ) agdeburg, , , . 1879. gonstige Passi... , 269,455. 5. . ect zrapin, Chromβr7graph ete. liefern Copien in Avolph Kaufmann in Arnstadt, . , ö 6 ö. Rallmeyer, geborene ; ; , en, 1mm, nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Auttin. laut Änzeige vom 306. April 1880, ner lim. Bekanntmachung. Materne bier eingstrasen mogen. der Maadebura , Eisenbahn· Eryentnollę Lerbindlichksiten ane ü. farben hergestellt, welche, dem Licht def rt in i, Zeit 3 der Spec. i talen, In unser *r rm ed ist heute unter Breslau, den ö ar 1880. ; un Vorstand per h aft Alltenbet weiter begehenen, im Inlande gänzlich verschwinden und übrigeng dem Brlefporto unterwarfen find, iwähtend die mitrelst unter Inhaber“: Nr Kzo, woselbst die „Derinsdorfer. Portland. Königliches Amtsgericht. ElIherselad. Bekanntmachung. 4 Essenlẽh ,,, , ener at sbarend Mechssln. .., J S896 24. 66. autsgraphischer Presse erzeugten Abdrücke die Portovergünstigung von 8 Pf. bis zu 50 8 I den 39. April 1880, Cement. Verblendziegel. und Thoanwagren; Wmf Grund Anne dung don ute if Hhese n . . schaust rammen enz der . pril 188. genießen. Per Piangsortesabrlkant Adolph Kaufmann in ö zu Hermedorf verjeichnet Coesged. er,, r , biesige Handelsregister unter Nr. 881 des ese pebnaen wir bierhn . gederholt mit d Nie MHiroetiom- Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster Ärnstadt ist Inhaber der Firma, 64h Folgendes eingetragen worden: In unser Firmenregister ist Nr. 191 das Er ⸗ schaftgregisters eingetragen worden; jd bestehenden . . . 1 4 J . em Be⸗ Bewig. St ũů bel. industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. laut Anzeige vom 30. April 1880, In der außerordentlichen Generalversammlung löschen der Firma: . Aus dem mit dem Sitze zu Elberfeld be e. en zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ein— ö u g o in cen, Mafchinenfabrik, Leipzig, Mahl mannftraße J 8. Bl. I der Spec. Firmenakten. von 19. Mär; * 1866 ist die Aufisung der Gesell⸗ „Bloquelle und Riepenhoff Handels geschüfte sup Firma: „Joh. Teschemach
m- ,,.