1880 einschl. Anmeldungsfrist bis zum 81. Mal II0ll9] Konkursverfahren die in 85. 120 der Konkursordnung bezeichneten ] nannten ¶ Verbande ausscheidet, er, , Bör sen⸗Beilage
1885 eiushi. Erste Gläubigerbersammlung: ns g Marthias Gegenstãnde sowie zur Prüfung der angemeldeten e, der geschãftsfübrenden . au . . 8994 h . . Samstag, den 15. Wai, 10 Uhr, allgemeiner 6 das Vermögen des Kaufmann higs Forderung auf bie Direktion der Märkisch · Vosener senbahn· Ge⸗ . 3 . ju allner zu Tilsit ist heute, am 16. April 1880, reitag, den 11. Juni 1880, sellschaft in Guben über. . . ; . . i, Fm: Samstag, den J. Juni, i0 Uhr, * i. t ih deut ar in er fan en ' . 2 . . n, , r. 9 1 . ö Um ell ell ll n ll lr Un 0m l rell l en lll n ll er i ; eröffnet. ; w m unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ reftorium ö. ꝛ ꝛ . mannheim. em . n iel e per Mhelzaummann Ebnard Laser von lier wird än gene reh! nl ämeigefeit bis 6. ver vrgssen enn nn slönrger Mn 105. Berlin, Mittwoch, den 5. Mai 1880. des Großh. Amtsgerichts. zum Ken kars verwalter ernannt. Mai 1880. Eisenbahn⸗ Gesellschaft. * ee, Wee
Ramsperger. Konkurg forderungen sind Den 1. Mai 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen. . Brannsechw. 2MtrhI. Loose — pr. Stück M7 706 N. A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. bis zum 15. Mai 1880 Königliches. Amtsgericht zu Ulm. — ö nerumer Kress vom 8. Mai 163809. Goh. In. Fr. Anthei, B34 ia siß. iz gie d. Preis- Obligationen. versch.
z ö ch, Gerichtsschreiber. 11473 . , . In dem nachtelgendgn Courstettel sig die in Sinan amtlichen Hesgauer St. Er.- Anl. 31 14. 126406 do. do. 44 versch. . it. 4 11485 Spezial⸗Konkursproklam. . ber er, , r mn, ,, Gockenbach Gerichtssch l . . D ö and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Kinnländische Loose. * pr. . h. Shö⸗ . * * ware,. * Nachdem über das in Meldorf im Burgvyierte ird zur= Finnl
. . 5 . ⸗ 56 * über die Wabl eine, ö . d=, — Re wier mne, Goth. Gr. Präm. Pfandir. o 1260. 00b2 j J at hero belegent? dem Schmied Dode Fer. an ern Verwaslsers, orie über die Bestellung eines 11484 ; . . K . k w . 3 1 n . k— e, , nr, , ; ina zu Lehe i . Wehnhant nebst Garterdiatz Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls über die Oeffentliche Bekanntmachung. . . ö. HHanb. b t. Toose p. S. 3 156. 158 568 / 1878 1379 Zins- ; denen Rörteerkanhit it, werden lg urd e e o der Rronkurgordnung beieichhcten Gegen. Der Konkurs über das gbermögen Res Fuhr⸗ . . We ohs el. in er Frl. St. 391M. Fr. St sis6 23565 Aach. astrich. = 1 . do. JLit. B. 4 Jede, weiche dingliche oder sonstige Ansprüche an stänbe und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ manns Jehaun Hinrich Peters in Wesselburen Der Tarif vom . Amaterdam 1090 Fi. . Heiner Loo,, ö Hiück zs ba e, en,, s s n il. *. r . dicse Grundstücke oder aus dem Erlöse derselben zu derungen auf ⸗ ist' durch Schlußvertheilung beendigt und daher rung von Leichen, Fahrzeugen und l . do. 100 H. 1 lo. Pram. Pfdbr. 4 2. 124, 256 Bergisch Märk.. 4 ; Berlin · Hamburg IJ. Em. 4 II. haben vermeinen, mit Ausnahme der protokollirten den 19. Mai 1880, anfgehoben. den 1. Mai 1880 jm Riederländisch, Leipziger Eisenbabn Verbande tritt . Brüss. n. Antw. 199 Er. 3 421 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 II564 10bad Berlin- Anhalt.. 5 . li6 360ba do. II. Em. 4 II. n. Gläubiger, hiermit bei Vermeidung des Ausschlusses Vormittags 10 Uhr, rn ne, ö . ht nicht, wie in unserer Bekanntmachung vom 19. ö . do. 100 Er. Tmer., rekz. 1881 1 * T. T7. os, 66 G6 Berlin · Dresden . 2 lig 50 ba B do. II Em. 5 . von bieser- Masfe aufgefordert, solche Ansprüche bin. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr., k März er. angegeben, am J. Mai d. J, sondern erst ö 1 L. Str]. 3 do Bonds (und) . . 65 iz. 5.3.11. 1601, 00 Berlin · GörlitV:.. 9. Eö ba do. cony. . 4 I,. neu 6 Wochen, voin Tage der Betgnntmackung ermin anberaumt. Surg . am J. Juni d. J. außer Kraft. 4 v. 14 Str. do. do. * 64 163. 6.9. 12. =* Berlin Hamburg. 199 1 zahn obe. e Ber. E alagd. Sit. Buß] 1. dieses Proklamg an gerechnet, bei unterzeichnetem Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ 8 3. . Magdeburg, den 39. April 1880. . 199 Er. 8 1. New Vorker Stadt- XnI. 6 1.I. u. 177. 117,256 Brl. Hotsd. Mag. 35 a bg. 98. Seb & do. Lit. G. .. 4 1/1. n. Gericht anzumelden. . hörige Sache in Betz haben oder zur Kouurt⸗ erichtsschreiber. Königliche Eifenbahn⸗⸗ Direktion. . 100 Er. 2 Al. qo. k ẽs5. u. Iii. II6 40ba Berlin Stettin ö 3. O5 abg. 114, 906 B do. Hit. D.. 4HJHIJMMI. n. 1,
Hieidars. den il, i lng, aft etwas schulpig find, mird aufgegeben, nicht . n 67 Ter er sche gan Leis i L i ii ih, Brosl Schi. rb. 3 1. n. M. igi 38
; . * . . Königliches Amtsgericht. Abth. J. ; if etc. Veränderungen lis ; do. 100 El. — ; tos. Anl. 4. 172. u. 18. 1602. 60 B Cöln- Minden. . . 6*/0 ö an en Gemeinschuldner ju verabfelgen oder zu Lax — 8 Ild37] Sekanntmachung we, ost Kr B , e ln „i sobre k ö. 1 ö 8 i n hen , .
7 ö is se Verpflichtung auferlegt, von dem Der Tarif für den Transport von Salz aller ö. alle. lid] Konkurs⸗Eröffnung. Hh . ͤ 13 4 6 ö. horde ungen, der d enutschenkEisenbahnen Art von Schönebeck und Staßfurt nach. Berlin ⸗ do. 10 HI. 2 M. 169. S9ba ; lo. nene 4 Ls4. u. 1/i6. H, hne G. S Märkisch Posen. 9 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Bahn⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Ro. O5. Stettiner und Mecklenburgischen Friedrich ⸗Franz⸗ Petersburg 13 8. / 213.932 do. do. v. 1878 4 z6/ss. n. Soi. 90.756 3 Magd. . Halberst. h . stĩ ein 9 Paul Härin rann bigung in Anspruch nehmen dem Konkurgverwalter . ; . Bahn. Stationen vom 1. April 1872 tritt am . 1 M S. R. 3 M. L. 312. 39ba Oerterr. Gold- Rente.. 4 114. n. 110. 75, Met: a b: Sd Münst. Namm gar 7. h 3 aura . 9 4 ah us it n 96 his m 15 Mai 1880 Am 15. Mai cr. tritt auf den der Königlichen 1. Juli er. auch für den Verkehr mit den Statio⸗ 100 8. R. 8 T. ls thb ( do. Papier Rente 11 12. n. 18. 2 20a bßᷓ2, 10ba Niedschl. M. gar. A a6 in, . ; . . * ber Ron: r is zum 19. Eisenbahn, Direktion zu Berlin unterstellten Strecken nen Oertzen hof und Neubrandenburg außer Kraft. ). chs. 40loC, Lom. Soso. do. do. 4 IsS5. u. Iii. 62. 20ba Nordh. Ert. gar. . ö ö. . ö . ag 5 Anzeige zu machen. der der gestrigen Nummer d. Bl, beigefügte ahrplan Magdeburg, den 1. Mai 1880, J do. Silber-Rente 44 1.1. u. 17. 62, 60 ba Obschl. A. G9. D. E. IS, 10b2 VII. . 9 ö. ne . 3 Herichts notar Epple in Königliches Amtsgericht V. zu Tilsit. in Kraft, welcher in allen Stationskassen zum Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. geld- Sorten und Banknoten. do. do. 45 114. u. 1/10. 62, Dh do. (¶ it. B. gar.) u 7. 154. 5ö0bz ; 101, 9062 i . er K. Gerichtsnotar gez. Zimmer. Preise von 25 resp. 5 3 zu haben ist. — —— Pakaten pr. Stuck 9.52 B . 250 Fi. 185137 14. ii. id Ostpr. Sndbahn 55 75606 1. 83 orf. Arrest mit Anmeigefcist wie guch An, Zur Beglaubigung: Berlin den 26. April 1880. Die im B. Nachtrage zum Lokal-Tarife der West= Jovereigns pr. Stück.. ...... 2 40br Oesterr. Eredit Io iSsß8 — pr. Stück 33, 5)ba E- Oder. U. Bahn ao Il. 0b ; ; 1M. nf Kier ,n, güne rie gi. mai Ulrich Klönigliche Cisenbahn · Direltlon. fälsschen Gisenbahn vom 1. Januar 1578 enthaltegeen zd. Francs Stuck is gh feen, For n, zs s ln, iii. zh, hn, Finiene, , . i r s II. E.. ij. 669 ö ehre . auch gen fur ett iin der i. V. des Gertchtẽ schreibers. Pape. Frachtsätze des Ausnahme-Taxifs VIII. für die Be⸗ Dollars pr. Stück 4.2460 do. do. 1864 — pr. Stück 314659 B do. nene M oli. ö. 160 56Qba Lit. d. . . 44 II. n. Forde: ö . 1885, Vormittags 9 Uhr J ö Hö förderung von Salz aller Art bleiben vorläufig ö fmperials pr. Stück 16, 57 G Pester Stadt-ànleihe. .6 II. u. 1/7. 89, Oba do. (Lit. B. gar.) 99.20 6 it. N. . . 4 I/ n. io ig) 706 Ver ge, f a7 N., den 36 April 1880 11427] Konkursberfahren 6 Ilõ0ꝛ noch bis zum 31. Dezember d. J, in Kraft. ö. do. pr. 500 Gramm fein.. 393, 0b do. do. kleine 6 11. u. 17. S9, 0ba & Rhein- Jah-. 5.5002 w 14. u. 1/10 192726 ö 8 Württ. Amisgericht . h ĩ. 6 5 . Hannover, den 29. April 1880. ö Engl. Bankn. pr. 1 Lz. Sterl —— Ungarische Goldrente. . 6 I. n. 1/7. 90, 30ba Starg. Posen gar. 102. 90 B it. K. .. 4 II. u. 77.102706 9. ö 1 Ueber das Vermögen des Friedrich Ihle, 14 Berlin Görlitzer Königliche Eifenbahn ·˖ Direltion. ö eg, F anen. pr. I66 Vres S1 0b B n. Ap. 2 165 s CI. u. ii... Lhüringer litt. . l59 00ba 6 lo. de 1876.5 4. n. 1.19. 106, 106 . . ! ; Mühlebesitzrs Zur Isakmühle in Ulm ist am , Eisen bahn. ö Desterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . 170.232 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 13. u. 1/9. 100, 20b2 Thür. ¶ it. B. gar.) PV, 25 ha Cöln - Nindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —= 11531 J. Mai 1880, Nachmittags ö Uhr, das Kon ⸗ k (11290 Bekanntmachung. . lo. JIilbergulden pr. 100 El.. 171090 Ingar. St. Risenb. Anl. ij. . 04 70bz6 do. II. Em. 18495 Hi. n gez. — — Des Konkursverfahren wider den Fabrikanten kursverfahren eröffnet worden, . . JJ SHannoßzer-Rheinischer Verband. . Bnssische Banknoten pr. 100 Rubellz 13, 95ba lo. Loose hr. ZX3, S0ba G io. IJ. Em. 1853 4 JI. n. 11M7..S 360g 8 an Bruns zu Sldenburg wird eingestellt Der Ftechcanwalt Heß in Ulm wird zum Kon̊ m Tarif für, die Beför. Für die Beförderung von rohen Steinen in Wagen⸗ . Italienische Rente. 1II. Gs 5d d do. II. Em. 4 II4. u. 1/10. 97 308 oha z r kursßoerwalter ernannt. dieffeitigen Lokalverkehr ladungen von je 100 0 kg von Eldagsen nach Her⸗ ö Fonds- und Staats- Papiere. do. Tabaks-Oblig. . . 98, 25 bz do. do. 4 Jau. 1/I0]102 006 B 1I. 1, I
iG sos U. t. 63 36 6 M. .
1 .
n. n. u. 11. . n. 14. u. I/ u. 11. u. ; n. I 101 402 n. 117. 99, 80 B u. 117. 99, 8) B u. It. gek. 102, 1060 n. 1/7. I03 1096 u. 17. 99, 50 B 9 n u
* Een
C w t r r
Sc
; 59 56 B
io, 199
E E . dd O Oo dee, , .
E R K GO C0, 8, . r D n r 8
10s, 0b . abg. 146. 80b 6 jo. it. F. . . 45 11. n. L. 10,706 24 40b2 Berlin- Stettiner J. Em. 4 II. a. 7. gek; —— 30, 40b2 do. II. Em. gar. 35 4 14.1. 1/10. 39, 6068 JI. äabg. 145 4h00 B. do. II. Ew. gar. 35 4 14. u. I9I9. 99 60 6
99. 50 B do. ITV. Em. v. St. gar. 4 JI. u. 177. gek. 100 100 99, 90 B do. — 26.006266 do 99, 0 G EFI. f.
O D 2
U. . 1 U. I n, m ,
. IM, o, 09 1, is 156 1
or- te-
j
to- .-
, o , O ! St
.
17. 89, 29et. ba B lo. (Lit. G. gar.) tück 215, 75ct. ba & Lilsit Insterburg
sL. —— Lud wn.-Bexb. gar
n n u J n 8 n
1 ; ᷓ . ( u. 1/7. 103, 50 et. ba G. Mainz-Ludwigsh. ; : ö . . wr g . Konkurgforderungen,. sind, bis zum 81. Mai ö ford und Bielefeld kommen vom 1. Mai er. ab . Pentsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1,109. 109, 20 Rumänier gross.. n. . == Nek]. Fradr. Franz. 135. 90 b⸗ jo. 34 gar. V. Em. 4 14. u. 1.10. 99 3006 K. O.) . ö ; 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . für die neu eröffneten Ausnahmefrachtsätze zur Anwendung, welche betragen . Gonsolid. Preuss. Anleihe 45 1/4. u. 1.10. 106.002 do. mittel .. 1 Es wird zur Beschlußfassung üher die Wahl eines a Rußdorf. pro 100 k: ö a5. 3 ü. un. 1M. G9 35bn ,, 5 16. ; s
Sldenburg, 1880. Mai 4. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines von Eldagsen nach Herford . . 32 . ge , mlethe hg ͤ n, , Bh, Löbe Ru Nicci lig.
57. 90 ba do. V. Rm. 4 1. u. 177. - 27, 00 B do. VI. Em. 4 IM. n. 1/10. 101, Iba s 12, 25b2 do. VII. Em. 4 LI. u. 117. 191. 7ba I ib d Halle · S. G. v. St. gar. conv. 4. Id. u. 1.10. 103.75bæ2
do. Tilt. &. gar 4] 11. u. M7. 103. 75ba ; 19, 99ba 6 * Hannov. Atenbek. I. m. 45 II. u. 17. 8ek. — z35 566ba . S Närkisch- Posener conv. 4 1i. u. 1.7.92, 19ba kl. c. St. Sh he . ] Ma gdeb. Haipherstadter 3 is. n. Lid ig 39bas 192 obz . ao. von 1865 4 1,1. u. . Il, sobas do o0ba 8. * do. von 1873 4 1. u. 7 101, 30ba abg. 121, 906 MHagdeßrg. Wittenberge 41 Ii. n. 7.191 22bah Pooh & lo. io. 53. 151. 839095 34196 Mag dez. Leipꝛ. Pr. Tit. A. II/. u. 17. 19235336 tz S bꝛ 9 bo. é. Vit B. . JI. 1. 17. So, 26baB Ei gba & Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 1/1. u. 1/7. -=- 277 . Niederschl. Märk. I. Jer. 4 Li. u. 1/1. 55, I0 G
. do. Il. Ser. A 63 Chir. 4 Iii. n. 117. . 140. 20ba N. M., Gplfig. I. 1. IL. Ser. 4 II. u. I. ö ger . 82, 50b2 Iod, oba 36. 60Oba d Obersehlesische Lit. LI. n. 17. 99, 30 0 82. 50br Lit. B. n. 17. —— 79. 30ba h Tit. G. 4 II. n. 17. 99, 88908 117,506 ĩ Lit. D. u. 17. 99,309 120,006 . gar. Lit. E 39 1/4. 9137756 p Tb gar. 3 9 47 114. n. I 103,250
ö. it. G. n.,, 2. . gar. 4 o Tat. H. 4. Ii. n. 17. 193.30 47, 50bz 6 ö Em. v. LI. u. I. 99.306 7.40bz 1 . do. v. 1874 45 1/1. n. 7. 108.25 B S5 do. v. IS 46 1/1. n. I/. 194.236 171 30ba 6 6 do. 26 1880 47 11. ö! ö 103,90 B Ig Hhet. ba G Grieg : Neisse) 1/1. n. 7 —— 7654 666 ; Cosel-Oderb.) 5 1.1. u. 117. — . 3. 1 Hb⸗ Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 17. - —
57 25b2 6 (Stargard - Posen) 4 14. . 1/19. 99 256 6 153 ; II. Em. 44 14a. 110. 102758 . do. III. Em. 4] 14. n. 1110 102.759 In Its Shb- Ostpreuss. Südbahn . . 4 11. u. 1/7. 102,306
w Rechte Oderufer ... 103,50 & ; 55 75ba 6 Rheinische . 15 26e pa B do. II. Em. V. St. gar. — 74716 666 do. II. Em. v. 58 u. 60 I0l, oba & ,, Sor do. do. v. S3 n. a lidl Jhbꝛ g i , ao. do. . 1565. 4 la. n. 1119. 191. 3b G Iss H her ao. do. 1865, 71 u. I3 41 1/4. n. 110. 192.0 e, ser do. do. v. 1874 ... 5 Id n. I /109. 100.594 53357783 ao. , n A. 1/10. 1090 506 52, 75 ba / 162 866
5] Hob Hh, n, , , . ; ä ore ,, un. 7 65,30 et. ba 16.10 .
7. OMba 1M iz, io e K. tf. 72, 50ba & . . P23. 70ba 6 . . 23 . 2a rr ; IV. Serie b, =, ., , ne,, dn, m f 7 soba B VI. Serie .. 41 II. n. I7. 103, 26 B . t.
1 n 1. u. 15. u. 1
108, 60b⸗ Veim. Gera (ga os, hb ;
7 j
s. 7 11 718, 10b2
J
9 1 2 9 ' e 4
ie n ,, . Abth. III. Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über! ö ; Bielefeld. . G34 . . l n Ilg Hh. hp . Jacobs, * . Hannover, den 23. April 1880. do 363. . 4 14. 1.10 19, I5ba Pr. 3560 Einzahl. pr. St. Ger dt schreiber Eisenbahn · Direllions· Re zirt Bromberg; ; Königliche Eifen bahn. Direktion gtaate chuldscheine . . 33 III. i. It. S. 30ba , ⸗ Vom 16. Mai d. J ab, werden während der Dauer des dies sährigen Sommerfahrplans für Namens der Verbands Verwaltungen. e rer, gchulär . s, ezs. mn Sh. sgba n , ae fe 11428 die nachstehend verzeichneten Relationen Retourhillets II. und III. Klasse mit eintägiger Giltigkeitsdauer n,, Jenmärkische do. I is in, n. n. O0. SDba do. Jjo. de 1862
l Bekanntmachung. zu den nachstehend angegebenen einfachen tarifmäßigen Fahrpreisen, für die Hin. und Rückfahrt an [11593 Oder - Deichb. Oblig. . . 4 II. u. /. 102 509 do. do. Heine In Sachen, betreffend das Konkursverfahren den Sonn, ünd Festta gen verausgabt; ⸗ Die an der Stecke Düsseldorf Börde der Rheini= Berner Staat. Obfig. . E . I, a, , io oh B do. PHngl. Anl.. über daz Vermögen des Kaufmanns Nathan . Verzeichniß der Relationen und Fahrpreise.˖ schen Eisenbahn gelegenen Stationen werden hier⸗ do. do. ; zh ii. u. 1/7. 94000 do. fund. Anl, 1870. Senft hierselbst steht am a. In beiden Richtungen: J ; duͤrch in den Schlesisch ⸗Rheinischen Verhand ein⸗ Oasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 1/8. 98, 0ba ao. consoi. de 15871. 2I. Mai 1586, Vormittags 11 Uhr, . II. Klasse. III. Klasse. bezogen und zwar bis auf. Weiteres die Stationen . Gösner Stadt-Anleihe . . 4 1. u. 1.10. — — ,,, allgemeiner Prüfungstermin an. Da in dem zur h zwischen ö de,, Dornap, Gerresheim, Gevelsberg, Haspe und . Riberfelder Stadt- Gblig. I II. u. 1577. . .,
2
.
1 * 77 Berl. Dresd. St. Pr. 1 K Berl. · Görl. St. Pr. n. 1/1. 87, 25ba * ö .
6. n. 1/11. 87, 25ba G , 9
Hu. ii. —— agil. Halbst. B., .
ö 2. n. „S. 8s, 196 do. G 3 1 1
11. a. 11. u. 36 n
1 J 3 5 5
——
1491 661089,
olle] 1009.
L & G S —
1 1 1 1
821 —
2
97
, g Bs haz, ok. arina be 53.
—
ersten Gläͤubigerversammlung anberaumten Termine o. Hoppegarten. 10 6196 Schwelm mit den für die gleichnamigen Bergisch⸗ ö CTönigsberger Stadt. Ani. 4. I.. Ii. 101. 800 do. do. Kleine ....
außer dem Verwalter und dem Kridar Niemand er⸗ = Neuenhagen. 20 1. 103 00ba do. do. 1873. . ist, so werden die Gegenstände der Be—⸗ ) ; . ö. n I, Ii do d . , Hehe. schlußfassung des verflossenen Termines in dem ü , 99 u. 17. 103.258 do. Anleihe 1875...
Prüfungstermine zur Erörterung gelangen. 9 96 17. 102,90 B do. do. kleine Pr. Stargardt, den 30. April 1880. . erg is igt äö g. 0. 0. E153. 3. . m ,,, III. a. . üstrin . . . J
ur Beglaubigung: . 7.99. 6. Pr. Anl. de Der e ner Y von Cüstrin nach Tamsel 17. 93. 90ba do. do. de 1555 . 1 . J IUl286 13 do Podelbig · 1 16s 756 do. Orient · Anleihe Ueber das Vermögen des 15 n n, a. O. , 9 38 1. —— o. . August Kraußer, Kaufmanns in Ravensburg, 14 o. . wein. 39 5 K lo. neue . 461. 17. —– — do. do. II. ist am 865. April 1880, Vermittags 10 Uhr, 16) Landsberg a. W. . Düringshof ö 35 6 1150941 Oberhessische Eisenbahnen. Ostprenssische ... 37 1/1. n. 1/7. Pl. Mb do. Poln. Schataoblig. der Konkurs eröffnet und Rechttzanwalt Rem: 16) do. 5 Döllen e raꝛung JJ , ,, Mit dem 1. Juni d. J. treten folgende neue . do. .. 4 LI. n. 1/7. 5 50 B do. do. kleine bold in Ravensburg zum Konkursverwalter bestellt Fuͤr die Relationen von Berlin nach Münsheberz, von Fran furt. a. O. nach Reitwein und von Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen (. do. . 49S II. n. 17. 101.0006 Poln. Pfabr. II... worden. Landsberg 4. W. nach Düringshof werden die in Rede stehenden Retourbillets bis auf Weiteres auch und lebenden Thieren in Kraft: Pommersche IM. 9. G0ba do. Liquidationsbr.. Hsᷣ u. 1/12. 56, Soba d u n , en, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni an jedem Mittwoch verausgabt werden. . - ; ⸗ Tarif für den Main⸗Reckar⸗ Oberhessischen do. ; . 1850. Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ Zur Hin- und Rückfahrt können sämmtliche auf den betreff enden Stationen im Laufe Verkehr, ; rungen bis 5. Juni 1880. des betreffenden Kalendertages coursirenden Personen ⸗ und gemischten Züge, mit Ausnahme der Courier⸗ Tarif für den Oberhessisch⸗Pfälzischen Verkehr, Aügemeiner Prüfungs⸗ und zugleich Wahltermin züge , . 13. April 1880 — 2 f ö , g, , ,. ? i e 5. . Tarif für den ain-⸗Weser⸗Oberhessischen
. den 22. Juni 1880, Vormittags Königliches Eisenbahu ⸗ Betriebs · Amt. , . tfurt · Bebra Oberhesssẽ : * ; ; Tarif für den Frankfurt ⸗Bebra⸗Oberhe en
J . . Mit dem 15. Mal d. J. tritt zum Tarif für die Die genauen Abfahrtszeiten ergeben die neuen, vom ö F
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Beförderung von Personen, Veisegepäck und Hunden 16. Mai er. ab giltigen Plakatfabrpläne, welche Tarif für den Oberhessisch⸗Hessischen Verkehr, . ; Zimmermann. im Lokalverkehr der Halle · Sorau⸗ Gubener Eisen⸗ demnãchst auf allen unseren Bahnhöfen zum Aus⸗ Tarif für den Main. Weser · Frankfurt ˖ Bebraer ( ̃ do. do. 411i. bahn vom 1. Jult 1857 ein Nachtrag 1. in Kraft, hange kommen und bei den Billetkassen daselbst Verkehr. Io. Lit. G. I. 4 1. I1U483 B ka tmach un welcher Aenderungen bezw. Ergänzungen der Speʒial⸗ zum Preise von 19 3 pro Stück käuflich zu haben Durch Einführung der, unter 4. — . genannten . ; do. do. II. 49 1/1. (rann 9. bestimmungen zum Betriebs reglement für die Eisen⸗ sein werden. : Tarife verlieren die Gültigkeit: 4 ; neue I. 4 1I.
Der Konkurs über das Vermögen deg Kaufmanns bahnen Deutschlandè; sowie Berichtigungen und Er Stettin, den 3. Mai 1880. H) die im Heffisch-⸗Kbeinisch. Westfälischen Verbands . J z. Karl Wilhelm Jokwik von hier ist durch Aus gänzungen der Tariftabellen enthält. — Königliche Direktion. Gatertarlfe vom 1. Mal 1872 sammt Nach⸗ . qo. ao. iR. 4H. schüttung der Masse beendet. . Ber 'qu. Rachtrag kann auf den Stationen der — trägen enthaltenen bezüglichen Bestimmungen Woestphälische .. . 4 II.
Reichenbach n. d. Eule, den 29. April 1880. oben genannten Bahn eingesehen werden. Für Gisenbahnschienentransporte in Wagen⸗ und Tarifsätze, soweit es sich um den Verkehr . Westpr., rittersch. 3 1I.
Königliches Amtsgericht. Berlin, den 30. April 1380. ladamgen von je 15 Gbö kg resp. bei Zahlung der zwischen Oberhessischen und Main⸗Weser⸗Bahn⸗ ö. do. do. 4 I1.I. . Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Fracht für J5 O 0 Kg pro Wagen von Pillau und Statlonen und zwischen Elm, Gemünden und ö. do. do. 4511. [U498] K. Amtsgericht Riedlingen. , , . ; rl mad Wirballen tritt für die Zeit vom NMeerhol; einer⸗ und Bad- Nauheim, Butzbach, . do. Il. Serie 45 1/1.
Das. Konkurzverfahren,. gegen. , Josef Am 15. Juni er. tritt für die Beförderung pon J. Mai bis 31. Dezember d. Iz. ein Ausnahme— Fronhausen, Lollar und Marburg andererseits . do. Neulandseh. II. 4 II. u. 1/7. 99.506 . . Schwein Gchtralb App, Weber aus Ertingen, ist am 3. Mai 1880 Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Ver⸗ tarif widerruflich 9 Rat . handelt; do. do. II. 41 II. ? 7. 102. 90b2 Meininger Hyp. Pfandbr. MW. ö 565 5dr s ö Serre auf Grund des abgehaltenen Schlußtermine kehr zwischen Sigtionen der Berliner Nordbahn Derfelbe betragt: . vie in dem Tarif für den Güterverkehr ꝛe. ö Hannoversche . . . . 4 14. u. 1/10. 99, 70 6 do, de i r,, . 1 Went.
aufgehoben einerseits und Stationen der Mecklenburgischen a. von Pillau nach Wirballen O60 zwischen Stationen der Bebra ⸗Hanauer, Frank⸗ . Hessen-Nassau .. . 4 Id. u. 1/10. — — ,, 14. u. . n,, gu hat 4 worden. ; Friedrich Franz Eisenbahn andererseits ein neuer . Memel Birballen dss . furt⸗Handuer und Oberhessischen Bahn vom ö Kur- n. Neumärk. 4 1d. u. 1.10. 100, 25ba do. Hp. Elandhr; . , Io 656 * Turnau - Prager 9 3. B. Gerichtsschr. Wiedenmann. . rel f ber theils Crmäßigungen, theils 2 pro 10h ng. 6 ; . 6 . e n, i. if . Lanenburger ... ge LI. u. 17. — — Nurnb. Jsreinsb.- fd . Vorarlberg gar) 5 . thöhungen enthalt. . 29. Apri ; je im Nordwestdeutschen Verbands. Gütertari ö. Pommersche L4.u. 1/10. 100, 20b ö w F n . 1. 250.25 114691 ⸗ ö ⸗ Der bejügliche Tarif vom 1. Oktober 1878 wird ren , zůüh⸗ . vom 1. Äugust 1870 enthaltenen Bestimmungen Posensche 4 14. u. 1/10. 99, So G e . 3 N. Sa l. Gas he ö die, ee n Lubeck- Büchen garant. 44 1I. n. 1/7. - Ueber das Vermögen des früheren Schiffsbau‘ durch den neuen Tarif aufgehoben. Auskunft über ? und Tarifsätze für Beförderung von Leichen, Preussische 4 1. . 1/10. 99, 75ba do. 1 366 oenbahn- Prloritäts-Ahflen, un gationen. NHainz-Ludwigshaf. gar. 4 1.1. n. 1/7. 103, 0902 6 4 6g 4 4
Se! Sl cee! 1
80 Märkischen Stationen bestehenden Taxen, die ö. Ostprenuss. Proꝝy - Oblig. 44 . Station . Rheinprovinz. Oblig. .I 1, 260 Barmen, Ober“, mit den Taxen für B. Ritters⸗ . Westprenss. Prov.- Anl. 45 20 hausen. B. M., ö gehuldv. d. Berl. RKaufm. 45 I/ 92 Barmen, Mittel mit den Taxen für Barmen, . Berliner JJ 40 Barmen, Ünter⸗= B. M. do. 1 b. Nur in der Richtung: Elberfeld (Mirke), mit den Taxen für El⸗ ö Landschaftl. Gentral. 4 K 509 40 Elberfeld (Ottenbruch!, berfeld, B. M. ( Kur- u. Neumärk.. 20 80 Neanderthal, mit den Taxen für Hochdahl, B. M 3 do. neue. 60 149 Sonnborn, mit den Taxen für Vohwinkel, B. M. . do. . 80 60 Hannover, den 1. Mai 18530. . do. neue.
2
Tes , , d 8 a GS SGS c=
o C= rot-
1 6 Nordh. Erfurt
13. 1. 119. 88, Muss, 60ba rturt. Ir il. ö he Gbr glfrlghetter, 14.1. 116 88,ů5a88 60bꝛ ö. ua nn * 16. . 1/153. — — stpr. Südb. u. id.] —- — Posen · Creuzburg u. IG. 79, 25ba E; Odernter-B. . 4.1.
7905 Tilsit · Insterb 17. 90, 50 ba ; ö . S. dba G NVeimar- dera 7. I5l, oba Bux-Bodenb. A. 19. 148. 99ba k 1/10. 61. 75ba Rumän gt. Pr.. 116. 84, 75ba . Certif. 112. 60, 00b2 B (NA.) Ang. Schw. 1 h 60, 10b2 Brest sch. St. Pr. 1
C do — — — — = — — — l l SG .
1
. 1I0. Rheinische 5 111
1
1
13 ; 4 J 1 1 1
1 11 1
320
C Se , F G G G , O, O, O.
¶ qs bolob-
U ü ü NJ U
Se GSG — 0
283
6. 1. 5. i.
10 80 stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. N. Brandenb. Credit 4 LI.
I
. s
1
U U U U 1
1 10. 82, 30b2 Saalbahn St. Pr. 4.u. 1/10. 82. 20ba Saal- Unstrutbhn.
II. n. 117. 65, Job VWrecttsßahn .. 1
* ö
. 1 1 1
.
—
. 1
1
.
.
5 öh 5ba ;. Munster - Knsech. 38 6 5
e 8 . 2
1 1 1
100 Ro.
2
8
*
wr .
IM. 99. 50ba G Pürkisthe Anleihe 1865 fr,. — 105060 Au chie- Tenlit.. 11 I, iz io6⸗ m. g , doe deln, , ö äh ,, I, e D öesr docs 5 V5 n. ii. iG. Böh. West. Ggar. ) 5 17. 99.50 G Ve- Vers ey 7 16M. 1/11. - — Dux - Bodenbach 9 . Flis. Westb. (gar.) 5 17. Hypotheken · Certiflkate. Franz Jos.... 5
, ö
. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. n. 1,7. 104.359 B Gal (CarllB gar. Sen . , 19. , , Hy. 6. II. H. rück. iG 5 II. 1. 17. 16h30 Luttich Limburg.
H. do. rückz. 10 4 1I. n. 117. 103.006 est. Er. 7 2
S Gs J r 0 , o .
Posensche, neue. e e. Schlesische altland. 37 1/1. io. Ao. 1 landsch. Lit. A. 37 1/1. do. do. 4 I.
SI GO Ꝙωσô
—
PFI aan dbDPTIAI GI.
C or- o- - - t-
5 1. S Deutsch. Hyp. B. Pfdl. unk. 5 Jers ch. 102. 80ba 6G 9 , 1 1, =. * do do. do. 43 14. 1 I0. 101.00ba6 o. Lit. B. 5 . ͤ
M * O
—— * C , , r = , = 3 6
= L — t
D*
Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 ii. u. 177. 165, 060 Reichenb. Pard. 1 Kruppsche Gblig. rz. 11065 14. u. 1/19. —-— Epr. udolfsb. gar I Pl 20ba Hens dae gert. 6 Ln. IMG labs. 108 0B Ennis. .
Necklb. Hyp. u. W. Efdbr. do. Certifikate.. , Dada; , 1. u. 1 C0. 10100 Kuss. Staatsb. gar
7. 166, 0ba d ! 8 do. do. I. r. 125 4 u. 17. 104,75 60 Russ. Sud wb. gar. , ig seg g. e. , u 1, ib), 15ba 0. d0. grosse
do & O . S O
* J
C n 0 8 OS. ĩ 5
— 3 2
SSI S 18 de .
Her ef . a, 8 6, R ih . . ö nn, en jetzt unser Verkehrs⸗ uso) Fahrzeugen und ,, ern, 1, so⸗ Rhein. n. Wöstph. 4 La. n. 1/10. 10G. ao. M. V. n. Vi ra. 100 Aachen - astrichter. . 45 1/1. I0l, 30 . 23 r s 3. . H G4. 1oba B ln , en gffart. Krnturh s waits Rechen il i n mn Mai 1880. Von 1. Nai d. J. ab kommen im. bosch Sele, 3 ö. f he k Schlesische 4 ,n. ig 16d Pr. B.- GCrecit. h; nnkdũ. do. HI. Em. S II. n. MiG 39ER a do. 15765 13. n. 119. 194, 40baB C. H. Milier hierselbst. Dffener Arrest mit An. Knigliche Eisen bahn ˖ Direktion. sist Märtisthen Becke von Mrittelsteine. Mölten Del Kiel nbemcttt, daß be. Unmendung der löckses wis Holstein 4 1K. Ii Bh 50 Hype Br. 2. 1140.0 los zoha d. Bergisch. Märk. 1. Ser. 4 II. a. 1,1833333 2. do. is M. Sie , . T ö ght d zeigefrist bis 1. Juni 1859. Anmeldungsfrist und I'enrode nach Gleiwiß. Beuthen, Tarnowitz, neuen Taxen sich in einzelnen Fallen Frachterhöhun⸗ ; 3 2 , do. Ser. III. ra. 100 1882 102, 75 6 do. II. Ser. I /. 102.90 B 2 e 1 . 11 u j is i520 bis 1. Juni 1889. 3. ,, . — Berlin Stettiner . ö e, n ie g, , gen ergeben, die Bifferenzbeträge aber, um der ; J ö . 9 . . . ö. j Firn 1886 z 61 n,, 1 . ga db ahn . 1 IM n 117. or Höb⸗ — . Prũ . Mi 5. i sᷣ ⸗ ; ĩ ñ j o e , . a * o. ra. u. 17.105, o. do. it. B. do. 31/1. 91.2 re, de. ĩ ; 1 n,, 5 , . . 9n 9 . ö . brief und Wagen bezw. bei Bejahlung der Fracht , . Bayerische Mn. de 1873 d II. n. I- Pr. Otrb. Pfandbr. Kdp. u. 1/0. —— — IM. n. Li. Bs, 35ba G = 82 1. 1 9 J ,. Amtsgerichts gebälide, Zimmer Nr. 3. 1 plan für die hie r er. ei 1 n, enn zur e . be cl n gen, auf dem far fre afionè me urùck. , . . .. 666. ö * . do. unkdpb. rück. II6 5. 1. n. 17. 638 do. 1 I iG2, 15 errabahn J. Eh... 41 1.1. n. 11M). Noftock, den 1. Mai 1880. . welche bei den vorbezeichneten Stationen einzusehen vergütet werden . . ‚ n. 18. 98. ; . u. L766. ; ĩ 2. , nd. ö ; ö ö 464 J Grossherzogl. Hess. 0bl. 4 1555. 15/11 g9, 9b r : z 525 B ? J ; en n ,,, ,n. era fun eglan, den 0. Ayrll 13e kee een nnn , ,, Hamburger Itaats. Anl. 4 9. u. .S. S , , w * 9 e i 9: König liche Direttion nete geschästs führen e Direktion nach unsch jede do. It. Rente 3 1/2. n. 1/8. S7, 60 by . ö. . . ghb⸗ vf. Jer. 4 ; ; ö
4 1 h 4 weitere Äuskunft; die neuen Tarife selbst sind vom j 3 ee se A.⸗G.“»Aktuar. der Oberschlesischen Eisenbahn. 1. Juni ab bei den Gůtererpeditionen einzusehen Lothringer Prov. Anl. . LI. u. 1I7. —, ö A. -B. . W. ] . 103.40 B 3 4
Sächsische 14. n. II0. 100 20 B dy. H 6m, 99, 00ba 6 do. II. Em. 5 111. ‚; 103, 50b2 qo. do. 18765 15. n. 15. 164. 40ba B
Rentenbriels
102.7506 N. A) Breslan- Wars eh. 14. a. 1/10. — — ö — 3 B är. * Pfandb. ra. i 14. n. L/I0. 107, 50ba G !. 2, 2 T .I02, So ba Albrechts bahn gar.... 5 16. n. 1.11.75. 75ba Tlio7 006 Fux Bodenbacher. .. .5 II. n. 1s7 S3, 25ba G PBH, 25 ba o do. 1. . 5 1160. 80. Iba G Gh, 25ba 6 do. If. . . 5 11. a. IJ. 97, 09B 7 = — par n, . fr. — 4 do. I. n ion fr 4 J7 — NHisab. Westb. 1873 gar. d 14. l /I0. 7. 99, 20 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 I. n. I.I09. J7. —— Gal. Carl- Lud wigsb. . III. n. II. Ilioꝛ, 906 do. gar. II. Rm. 5 II. n. Is7. s7Z. — — do. gar. II. Em. 5 II. a. I/7. n. — do. gar. IV. Em. 5 II. n. I'. —— Gðmbrer Naenb. Pfadbr. 5 12. n. I /S.
N bej Lubeck Trav. Corr. Anl. 4 163. 112. — — 25ba 6 —4 bezlehungsweise käuflich zu erhalten. Neck. Eis. Schuld versch. 3 1/1. n. 1/7. l.-d0b- ; . n. . do. do. HE. Em. 4
lit! Bekanntmachung. ien Gießen, den i. Mi lee, , 'der , , mm nz
Die im Stettin⸗Cüstrin⸗Posen ˖ Lausitzer Verband⸗ Namens Zi chnisch ; 7665 . z Das K. Amtsgericht Schwandorf hat durch Be⸗ tarff enthaltenen Frachtsätze für die direkte Beför. ämmtlicher betheiligten Verwaltungen: sische Staats Rente 3 erscht, äs gSehles. Bodenkr. fndbr. lob 90g do. Duss. Elbfeld. Prior. schluß vom 3. Mai 1880 das Konkursverfahren derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren s ,, TY lien. g 2 n,, H. 1 1 Ieh nl do. lo. ra. 110 41 1,1. u. 1,5199 do. do, Ilm. 4 ö! 4
äber! das Vermögen der Kinder der Joseph und im Verkehr zwischen Stationen der Breslau— der Sberhefstsihen Eifenbahnen. r —— gtert. Nat. Hyp. Gr. Ges. 5 11. n. 1-10.90 do. Dortmund Soest l.: Ser Margaretha Schlagenhaufer'schen Eheleute von Schwesdnitz Freiburger Eisenbahn einerseits und hessischen Eisenbah Fr. Anl. I855. 100 Thlr. VI. ii, oba do. ræ. 110411, ioo ogg do. do. II. Ser. 41
3 Schwandorf auf Antrag der Gemeinschuldner ein⸗ Stationen der Oberlarsitzer⸗ und Cottbus ⸗Großen⸗ Hess. Fr. Sch. à 49 Thlr, ̃ 5 gestellt. denen Fahrplane zu hainer Bahn andererseits treten am 15. Juni er. Redacteur: Riedel. BadischePr. Anl, de 1867 4 I2. n. 1/6. 133, 26 6 do. o. 41 versch. 102.006 do. Ruhr. C. . GI. gear i Der K. Gerichtsschreiber: nach Siralsund wie außer Kraft. Berlin; do. 36 Fl. Obligat. — pr. Stück 174. 40ba do. do. 1824 1. u. 1/7. 98, Sę do. do. II. Ser. Scherer. zwischen Stettin und Mit dem gleichen Tage gehen die bisher von dem Verl der , (Kesseh. Bayerigche Prim. Anl. 4 16. 134.710 do. do. 18794 1/1. u. 1/7. 98. 8096 do. do. II. Ser. 4 mittagszug in jeder unterzeichneten Direktorium, welches aus dem ge⸗ Elsner.
p Stück 284.00 B Sud d. pen,, 15. u. III. 103, 156 do. Nordb. Er- W..
2888 8EEEEEESEEESEEaE
ruck: