1880 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

lioꝛss! Bekanntmachung. K . 3 8 D * M E OG. Berlin, Freitag, den 7. Mai H8SdB. Feuer⸗Branche. K * JFenuer⸗Branche. K ö .

1856 zur Einrichtung der hiesigen Gasbeleuchtung aufgenommenen . i * . Halle werden hiermit zur Rückiahlung am 1. Sttober er. Aasländische Regierungs⸗Sicherbeiten, Sicher= Eingezahltes Aetien ˖ X 3 von uns gekündigt und die Inhaber solcher Sbli.! beiten 84. , und Munizipal ⸗Ver⸗ Capital 00 Zaserr ate für den Deutschen Reicht⸗ n. Königl. gationen aufgefordert, dieselhen nebst den goch vali, vwaltungeen 2 . 1718 658 Reserve · Fond 15 891 539 Drraß. Stag lnzriger und das Gentral⸗-Handeiz. direnden Coupons Nr. 9320 an diesem Tage, und Sicherbeilen der Golonial-Regieruung und der Prämien Jieservpe ; 6017 802 k zwar bei einer Zahl von 10 und mehr Stück unter Munizipal Verwaltungen.... 1765427 Gewinn u. Verluft⸗Conto ‚. . 66 / ,,,, ., Tele en glich ls i ane eit itlen . n , be . ämmerei zur Einlo 4. Darlehen auf Hypotheken und andere Sicherheiten z züglich der ren en Staata- Anzeiger: 3. Verkafo,. Verpachtungen, gubmissio to Der Betrag etwa fehlender Coupons wird selbst e m' 6. Oktbr. . Verp gen, sionen eto. verständfich vom Kapital gekürzt werden. ö 1879 bezahl⸗ . Berlin, 8. J. Wilhelm ⸗Straße r. B82. ö 4. ten Inte⸗ rims⸗Divi⸗

Verloosung, Amortisation, (11545

Sins? fle am , , er lle uge= North britich ercantile Feuer- Jerzicherungs 1ctien. Ceellschaft. ae nen, Allgemeine Geschäfts-niebersicht am 3. Dezember 1879.

. Deffen tlich e Anzeiger. nn, . an: die Annoncen ⸗Grpeditlonen

„Invalibendank /, Rudolf Moffe, Haasen feln & Vogler, G. L. Daube & Co.,, E. Schlotte,

orschi ; Süttneꝛ & Winter, sowie alle übrtzen größeren Literarische Anzeigen.

6.

7 Verloosung, Amortisatien, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Aunoncen Vureaus. J. 8. W. von öffentlichen Papieren. 9. Famili K beilage. . —ᷣ *

Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industeielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Vsrschiedenoe Bekanntmachungen.

Gebäude in Edinburg, London und den Filialen, theils als Bureaux der Gesellschaft benutzt, , nne, 6490 833

26 Gesellschafts⸗Actten à Æ 366, 50 8... 9529

gegenwärtiger Marktwerth M 900,90. =

Prämien zum Jakasso fällig und Kassenbestand denden 41 565 der Filialen uud Agenturen und bei Banquiers . Ausstehende Schäden. 1355627

Halle, den 15. . ; er Maaistrat. ö . mann Hermann Holzbächer, geboren am 1. Juni Foik, geboren am 14. Dezember 1845 in Neu⸗ towice, 174 .

dende. 700 o W 4940 960 22 26 849 402 Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 189 j Berlin, 56) der Arbeiker, Wehrmann Jo. dorf, 115). der . Gefreite h . Julius Te . en. . . Nicht abgehobene Divi⸗ 18923 Ladung. . hann Friedrich Hagen, geboren am 16. Oftober Ih. geboren am 24. Dejember 1851 in ö) der Arbeiter, Dragoner, Wehrmann Rudolph II) Der Wehrmann, Stellmachengeselle Wilhelm 1351 zu Sechausen, 5e) der Graveur, Unteroffizier, Töthen, 116) der Schmied, Reervist. Julius Engel, geboren am 14. Januar 1847 in Falken⸗ Lug ranz, geboren am 7. August 1860 in Pröechomsko, Wehrmann Gmil Heyer, geboren am 30. Septem— Fritz, geboren am 11. Dejember 1852 in Jankowo, berg, 176) der Schlächter, Husar, Wehrmann Kark ci Kana. der Filialen. Fäͤllige Wechsel . 69 827 ) der Wehrmann Thomas Andrystak, geboren am ber 1841 zu Berlin, 58) der Goldarbeiter, Gefreite, 117) der Händler, Wehrmann Ellas Fürst, geboren Lochmüller, geboren am 25. April 1839 in Berlin- ne Caire. 238 Arn 18809. Fällige Wehsel. . . . 10724240 Rück ver sicherungẽ · Prämien 1338389 J5. Dejemter 1840 jn Garbh, 5 der Wehrmann, Wehrmann Heinrich Philipp Heiderrich, geboren am 309. November 1843 in Bernwal he, 116) der 7) der Kaufmann, Gefreite, Wehrmann Ernst La Commission de I iquidatioh „nls attrs Guthaben bei Vanquierg, kurze Darlehen in ; Pensions. Fond 318901 Sattler Josef Harbig, geborgn, ain 2. April 1343 am 27. März 18359 in Fleckenbeim, 556) der Student, Portepecfähnrich Paul Claassen, geboren Geidftein, geboren am 21. April 1841 in Berlin, . oe, d, e,, . London und Kafsenbestand .. 3 3957353 Diverse Creditores... S4 h] in Lichtenwalde, 4) der Wehrmann, Buchhalter Hausdiener, Wehrmann Albert Reinhold Franz am 23. Februgr 1849 in Breslau, 119) der Student, UG) der Kaufmann, Karabinier, Wehrmann Alphons dives qui pourraient se produire, aprss qu'elle aura Guthaben bei der Lebens ⸗Branche.· 285 248 . zr oss 7 Bruno Herrmann, gehoren am 25. Fun 183 in Hübscher, geboren am 19. tai 1844 Vize Feldwebel Johannes Dahms, gebe cen am 3. De; elber, geboren am 18. Mai 1855 in Marien⸗ fait la repartition complete ö lis po- Ausstehende Zinsen.. . 30 789 17 37 058 277 . Dembowalonka, 5) der Reservist, Schuhmacher und in Alexandersdorf, 60) der Schiffer, Wehr“ zember 1848 in Berlin, 126) der Lehrer, Reservist berg i. S., 179) der Seemann. Sergeant Franz nibles, g. ertit les eiandters qu 'is ser probablememt Folporteur Wilhelm Katoll, geboren am lz. Fe. mann Wilhelm Grundtte , geboren, am Hermann Dorn, geboren am 31, Juli 1859 in Zimmermann, geboren am 25. November 1918 in ; P prugr 1551 u Groß-Albrechtsau, 6) der Refervist, 28. Juli 1811 in Költsch, 61) der, Eisendreher, Könige walde, 121) der Färber, Chemiker, Gefreite Treptow a. R., 1865) der Bäcker, Kanenier, Wehr.

(115811 ommissiom de Liquielatiom.

AvI8 au cr6nuneiers can an' ννω miemt Egyptiem et des Daißras Samüßenhn

. ö

* ö

nécèssaire d'introdnire dans la loi de liquidation une clause speciale, interdisant d'intenter, apres sa promulgation, aucune action eontre le Gouverne- ment Cu Tadministration des Dalras à raison de droits acquis antsérienrement au ler Junvier 1880. Flle les invite en cor séquence à faire valoir leurs droits en temps utile.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarzt Stelle des Kreises Schild- berg mit einem jährlichen Gehalte von 609 ist erlebigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenz laufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 3 Mai 1880. Königliche Regierung, Ab⸗ theilung des Innern.

Prenßische SagelBersicherunge⸗ us] Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 36 unseres Statuts bringen wir hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ver wal⸗ tungsrath unserer Gesellschaft z. 3. aus folgenden Herren besteht::

A. Wirkliche Mitglieder:

I) Fürst Hugs zu Hohenlshe, Herzog von Üijest, Vorsitzender,

2) tt ergutzbesi her J. von Treskow⸗ Grocholin, Stellvertreter des Vorsitzenden,

3) Fittergutsbesitzer Friedrich Graf Praschma Falkenberg O. Schles.

4 Graf Franz Luechesini Berlin,

5 Freiherr von Thielmann = Berlin,

6) Legations · Rath a. D. Friedrich von Kehler Berlin;

B. Stell vertreter:

1) Direktor der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗ ÄAktien⸗Gesellschaft L. Nanwerk Berlin,

2) Rittergutsbesitzer C. von Treskom Friedrichsfelde,

3) Rittergutsbesitzer Leopold Graf Schaff⸗ gotsch Tarnitze,

4) Direktor der Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia von Waldow Erfurt,

5) Ritterguisbesitzer O. von Erxleben Selbelang, . .

6) Sirektor der . Victoria), Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft J. Hartmann Berlin.

Berlin, den 3. Mai 1880.

Die Direktion. Fritzschen.

11628] Große Berliner Pferde - Eisenbahn. Die Einnahmen betrugen:

m n ,,, 4 447,881. 50.

vom 1. Januar bis ult. März 1380. 1163676. 80.

Sa. M 1,611,558. 30. durchschn. pro Tag M 13,318. 66.

Dagegen 1879 1,145,539. 25. durchschn. pro Tag M. 9, 550. O0. Große Internationale Pferde Eisenbahn. Die Einnahmen betrugen:

nnn 66464 17,529. 90.

vom J. Januar bis ult. März 1880. 43833. 40.

Sa TI Jg. XT durchschn. pro Tag M 507. 14.

Il689] Schlesische

Boden - Credit Action- Bank.

statu am 30. April 1880. Activn. Rassen- und Wechsel-Pestände Æ 2901086. Effekten nach 8. 40 des Statuts, 1016 890. Unkündbare Hypotheken-Dar- 96 410 MM gh. EKündbare Hypotheken - Dar-

e 167 . Darlehne an Kommunen und Korporationen. 210 125. Lombard-Darlehne 304 000. Grundstück Konto-... 249 000.

Verschiedene Activa; 229 682. Aktien- Kapital- Konto VJ 38 825 450. Einzulösende Coupons und Di- und Verwaltungs-Einnahmen-, 632 481. Sp 47 296 822.

Nenten⸗Branche.

Darlehen auf erbliche Sicherheiten und öffent⸗ . 242 Post- obitzs (nach dem Tode zablbare Wechsel) na nm nr nnn, e,, Angekaufte Lebens · Versicherungs Dokumente e, tte, Guthaben bei der Lebens⸗Branche.

Lehens⸗Branche.

Darlehen auf erbliche Sicherheiten und öffent⸗ h bun Darlehen auf Policen innerhalb ihres Rückkaufs⸗ ,,, Darlehen auf persönliche Sicherheit mit Policen Eisenbahn⸗Prioritäten ?.. Neue 30/0 RentenbrietefcFk Tolonlal⸗Regierungs. u. Munizipal⸗Sicherheiten Indische Regierungs Sicherheiten. Befellschafisgebäude in London, Waterloo⸗ w United Kingdom Rückversicherungs ⸗Conto Geht mne, Guthaben bei den Filialen und Agenturen. Prämien zum Inkasso in London und Edinburg Indische Agenten⸗Conti in Liquidation Aus stehende ginsen Anwartschaften und Zinsen der Lebens⸗Branche

ab Conto pro Diverse, nämlich:

Nicht abgehobene Lebens⸗Versicherungs⸗Forde J Guthaben der Renten⸗Branche. Guthaben der Feuer⸗Branche Guthaben der Banquiers . Diverse fällige Conti

5 037 687

616 110

0 M9 h12

2130994

431 752 116070 5 281

bl 928 705 9

59 79771133

103095221

ind Verlust⸗

Renten⸗Branche.

Renten fond ;

Lebens⸗Branche.

Lebens Versicherungs⸗Fond

Canto 1879.

6 239 233

5239 233

9 797 711

59 79 711 103095221

Vergolder Gustav Wilhelm

An Saldo⸗Vortrag pro 1878

An Saldo⸗Vortrag. .

Prämienreserve⸗Conto

Prämien ⸗Einnahme

pro 1879 23 140 802 67

ahr he versichet ungen 6s sss LIis oss dos as

Cessionskosten .. 131000 Zinsen.. 142901892

Gewinn aus dem Ver⸗ kauf von Geldanlagen

u. Gesellschaftsaktien 116076

Gewinn⸗ 1 6 3 3

1140954 hes Jon; b 101 307

26 842 072 4 4 940 060192

3

Gesellschaft Uneinziehbare

Allgemeine Unkosten. ab ratirlicher

Prämien ⸗Reservefond 3 von is 65s 406. 25 der Netto⸗Prämienein⸗ nahme pro 18779 2 Interims⸗ Dividende am 6. Oktober 1879

Scl do Vortrag (Gewinn · Saido)

Per Schäden pro 1879. ab Rückversicherungen

Einkommensteuer auf den Gewinn der

Agentur und sonstige Saldi

Antheil der Lebenbranche ;

9

Versicherungs⸗Abtheilung pro 1879.

3 159 215 8s 36 So6 6s W sis 5 I dos ois cs S S3 iss

oo oog og 484160 660 835 640 os0

11 696 729 83 oT v 5s

57 885 09 4627158

6 017 802

26 842 072

,. 3 .

Aufstellung des Contos der Lebens⸗

An Betrag des Lebeng⸗Versicherungè ⸗Fond beim 57 051 331

Prämlen nach Abzug der Rückversicherungen ;

Beginn des Jahres 1879. Zinsen und Dividenden

Eintragungs⸗Gebühren. Gewinn al Anwartschaften.

Ediuburg, den 2. März 1880.

25 41 17 00 00

66 061 825

Per Bezahlte Sterbefälle nach Abzug der Rück⸗ versicherungen. w Rückkãufe . Provisionen⸗ Betriebsunkosten Schlechte Debitoren Lebens⸗Versicherung?⸗ Jahres 1879.

Geprüst und richtig befunden.

George Murraꝝx, Revisor.

Fonds am Gnde des

8 160.

4 970 389 5s 0? 633 os 258 871 33 06 939 8

16 280 17

9 79 3 ß 5 825

Bericht über die Geschäfte im Königreich Preußen

v ro 1879.

Brandschaden⸗Reserve pro 1880. ...

Guthaben bei Banken und Hank hungen 2 575 362. S MN 296 822. Passiva. . 7 500 00. Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf ö videndenscheine.. . 204 828. Hypotheken - Darlehns - Linsen Ereditoren im Konto-Korrent-, 3 542. Verschiedene Passiva; 130 520. KErenlau, den 4. Mai 1880. Pie Directiom.

A. Feuer⸗Branche.

Prämien Einnahme auf ein Versicherungs Kapital von MS 1549 787. 222 759.

T. aß.

S6 777 351315. 00

Antheil der Rückversicherer an den Brandschäden

Bezahlte Brandschäden, incl. Regulirungskosten und abzüg⸗

Iich Reserven pro 1878

Prämien an die Rückversicherer, abzüglich Provision

Berlin, den 23. April 1880.

Pie General-Bevollmächtigten der North B

Mo sfannaumm.

447 336.

S 1086054.

2 9 99 2 Mk. 75 6353.

B. Lebens⸗Branche.

Prämien Einnahme, abzüglich Storni Sterbefälle inel. Bonus darguf um Rückkauf kamen keine Pol ur Reserve vro 1880 ist kein Schaden angemeldet. NB. Am 31. Dezember 1879 waren 68 Policen mit, Versicherungè kapital in Kraft.

Müller.

icen.

.. . 0 10 689. 90. 4 646. 25.

ritish and Mercantile Insurance Companꝶy-

*

319758. 00.

Dekonom Theodor Karl Eduard Marks, geboren am 7. März 1852 in r mi, 7) der Wehrmann,

; ermann Damaschke, geboren am 14. Juli 1859 in Berlin, 8) der See⸗ artillerie Wehrmann Karl Schekatowski, am 2. Februgr 1846 in Ober ⸗Tworsimirke geboren, 9)

der Reservist, Missionar Hellmuth Friedrich

Michael Benster, geboren am 31. Dezember 1856 zu Liebenwalde, 10) der Wehrmann, Knecht Johann Christensen, am 1. August 1848 in Meels geboren, 11) der Hausdiener, Wehrmann Hermann Nitschke, am 8. Mai 1846 in Züllichau geboren, 12 der Buchbinder, Wehrmann Conrad Voß, am 3. Juni 1846 in Berlin geboren, 13) der Haus diener, Wehrmann und Gefreite Johann Jacob Griesmann, am 2. März 1851 in Parpahren ge⸗ boren, 14) der Kaufmann, Wehrmann Gustav Memmler, am 14. Februar 1847 in Berlin ge— boren, 15) der Bierbrauer, Wehrmann und Gefreite Franz Molltor, am 11. Juni 1844 in Calle ge— boren, 16) der Mechanikus, Wehrmann Friedrich Wilhelm Döhring, am 19. September 1859 in Berlin geboren, 17) der Arbeiter, Reservist Johann Wiersbinski, am 28. Mai 1853 zu Schwaben geboren, 1) der Bäcker, Wehrmann Hermann Hinze, geboren am 3. November 1850 in Bitter feld, 199 der Bauunternehmer, Wehrmann Ernst Schönrock, geboren am 13. Juni 1846 in Berlin. 20) der Stellmacher, Wehrmann Gefreite Albert Zinke, geboren am 25. Mai 1862 in Groß Bofhpoh, 31) der Kutscher, Wehrmann Anton Wieners, am 30. April 1849 geboren in Rösebeck, 22) der Cigarrenmacher, Wehrmann, Gefreite Karl Stark,

geboren am 29. November 18410 in Berlin, 23) der

Lackirer, Wehrmann Karl Mallgck, geboren am 19. November 1839 in Jacobstbal, 24) der Zeich ner, Wehrmann Hermann Gerland, geboren am 31. August 1841 in Berlin, 25) der Diener, Wehr, mann Karl Thaens, geboren am 29. Juni 1838 in Greifenberg, 26) der Schneider, Oekfonomie— handwerker, Wehrmann Wilhelm Lütsch, geboren am 25. Mai 1841 in Widderstein, 27) der Kauf⸗ mann, Kanonier, Wehrmann Theodor Borth, ge— boren am 17. April 1842 in Reetz, Kreis Arns⸗

walde, 28) der Schlosser, Wehrmann, Schütze

Friedrich Köppen, geboren am 1. Dezember 18 in Tangerhütte, 25) der Maurer, Gefreite, Wehrmann Gottlieb Ziemankn, geboren am 6. November 1842 in Groß-Zettritz, 30) der Knecht, Festungs⸗ Reservist Peter Laffrenzen,

geboren am 27. Dezember 1845 in Thielen, 31) der

Kaufmann, Artilleriewehrmann August Meewes,

geboren am 29. Januar 1848 in Berlin, 32) der Maschinenbauer, Unteroffizier Wehrmann Ernst Schroeder, geboren am 8. März 1847 in Berlin, 33) der Bautechniker, Unteroffizier Wehrmann

6 Geilfuß, geboren am 2. Juli 1850 in

erpsleben, 34) der Kaufmann, Schütze, Wehrmann Fritz Kilbach, geboren am 5. Juni 1849 in Berlin, 35) der Zimmermann, Pionier, Wehrmann Adelf

Becker, geboren am 16. September 1849 in Alt⸗

Guhrau, 36) der Schneider, Dragoner, Wehrmann Wilhelm Rehbohm, geboren am 1. Oktober 1852

in Priepert, 37) der Knecht, Festungs⸗Reservist

Johann Nix, geboren am 6. Dezember 1849 in

Lulkau, 38) der Landwirth, Kürassier, Wehrmann Oskar Falgle, geboren am 7. Oktober 1851 in

Ober⸗Schmoyen, 39) der Knecht, Dragoner, Webr⸗

mann Wilhelm Rüge, geboren am 1. Februar 1853 in Schönfeld, 40) der Landmann, Dragoner, Wehr-

mann Ludwig Kamoß, geboren am 31. Dezember

1850 in Bertzienen, 41) der Schneider, Dragoner, Wehrmann Wilhelm Flein, geboren am 14. Ja⸗ nuar 1845 in Berlin, 42) der Ackerer, Kanonier, Wehrmann Stephan Guerber, geboren am 1. Fe⸗ bruar 1852 in Backringen, 43) der Kaufmann, Ober⸗Gefreite, Wehrmann August Bothe, am 9. Juni 1854 zu Moskau geboren, 44) der Schneider, Dekonomie⸗Handwerker, Wehrmann Markus Rogo⸗ in sth geboren am 12. Februar 18338 in Halle a. /S., s) der Cigarrenmacher, Gefreite, Wehrmann Ephraim Nabasch, geboren am 1. Februar 1841 in Berlin, 46) der Tischler, Wehrmann Albert Gomoll, geboren am 19. Juni 1849 in Lupow, 4) der Arbeiter, Wehrmann Reinheld Hübner, geboren am 14. Dezember 1844 in Kupfahammer, 18) der Kontrol⸗Diätar, Gefreite, Wehrmann August Hößne, geboren am 1. August 1852 in r fn 49) der Knecht, Gefreite Wilhelm Goldbeck, geboren am 4. September 1852 in Langenhagen, 50) der Sattler, Wehrmann Friedrich Hütter, ge⸗ boren am 9. Februar 1860 zu Altona, 51) der Tischler, Wehrmann Ernst Heinrich August Gierich, . am 22. Juli 1850 in Ober ⸗Schönfeld, 2) der Maschinenbauer, Gefreite Karl Gduard ranz Hentschel, geboren am 21. Oktober 1845 in erlin, 53) der Tischler, Reservist Dietrich Hein

richs, geboren am 21. Dezember 1862 in Kerbehorst,

54) der Cigarrenmacher, Wehrmann Karl Gersten⸗ berger, geboren am 29. September 1849 in Berlin, 55) der Arbeiter, Krankenwärter, Sergeant, Wehr-

Gefreite, Wehrmann Wilhelm Friedrich Hirte, ge— boren am 13. Februar 1854 in Berlin, 62) der Banguier, Wehrmann Moritz Grün feld, geboren am 15. August 1839 in Barein, 63) der Schneider, Wehrmann Wilhelm August Haase, geboren am 12. November 1851 in Trebnitz, 64) der Diener, Wehrmann Ludwig Hoppe, geboren am 31. Mai 1838 in Groß⸗Lossen, 65) der Hausdiener, Wehr⸗ mann Karl Lieberentz, geboren am 23. September 1844 in Todtenkopf, 66) der Kaufmann, Wehrmann Friedrich Kurzhals, geboren am 1. Juni 1851 in Kösen, 67) der Schuhmacher, Wehrmann August Knorr, geboren am 19. Februar 1843 zu Neustadt⸗ Ebersw., 68) der Kaufmann, Wehrmann Wilhelm Keidel, geboren am 9. August 1848 in Göttingen, 69) der Schneider, Unteroffizier, Wehrmann Gott fried Kroll, geboren am 28. Juli 18650 zu Baldram, 70) der Arbeiter, Webrmann Oskar Klinger, ge⸗ boren am 19. November 1850 in Matyezken, 71) der Maler, Gefreite, Wehrmann Eduard Krispin, ge⸗ boren am 3. Oktober 1846 in Augustwalde, 72) der Tuchmacher, Wehrmann Karl Käsler, geboren am 5. September 1843 in Lüben, 73) der Knecht, Wehr⸗ mann Stanitlaus Kyak, geboren am 12. November 1846 in Driewe, 74) der Klempner, Wehrmann Franz Köppe, geboren am 17. März 1839 in Ber- lin, 75) ver Kaufmann, Gefreite, Wehrmann Gustav Lebinstein, geboren am 15. Mai 1842 in Berlin, 76) der Cemiker, Gefreite, Wehrmann Richard Lucas, geboren am 5. April 1841 in Branden⸗ burg, 77 der Schneider, Wehrmann Gustav Kli⸗ maschefsky, geboren am 6. Mai 1841 in Berlin, 78) der Möbelpolier, Wehrmann Gustav Heinrich Löch, geboren am 12. Mai 1845 in Berlin, 79) der Tapezier, Wehrmann Pedro ,. gtboren am 3. Jult i849 in Bütow, 80) der Maurerhandlanger, Wehrmann Albert Knitt, geboren am 28. Juli 1347 in Stolp, 81) der Schreiber, Sergeant, Wehrmann Paul Schleif, geboren am 9. Dezember 1850 in Schlawe, S2) der Arbeiter, Wehrmann Wilhelm Spreeberg, geboren am 28. Februar 1843 in Bartow, s3) der Künstler, Wehrmann Sigismund Sachs, geboren am 5. Juni 1845 in Ratibor, 84) der Ziegelstreicher, Wehrmann Gbristoph Schmidt, alias Kowar, geboren am 21. September 1841 in Dur bach, 85) der Schuhmacher, Wehrmann Wilhelm Schurr, geboren am 8. Januar 1851 in Elbing, 6) der Schlosser, Reservist Robert Schwarz, ge⸗ boren am 24. März 1850 in Berlin, 87) der Stu⸗ diofus der Geschichte, Reservist Hermann Stalpe, geboren am 13. Februar 1852 in Minden, 88) der Schlosser. Wehrmann Louis Schindler, geboren am 29. Mai 1843 in Bern, 89) der Zimmermann, Wehrmann Wilhelm Stellner, geboren am 17. März 1844 in Gehren, 90) der Arbeiter, Reservist Karl Schröder, geboren am 3. Junt 1852 in Rogzow, 91) der Brenner, Techniker, Wehrmann Johann Lenger, geboren am 19. Juni 1846 in Neukirch, 97) der Kaufmann, Reservist Andreas

lvp, geboren am 8. Februar 1842 in Liesdorf,

3) der Tischler, Wehrmann Valentin Schueider, geboren am 10. August 1850 in Wippers heim, 99) der Arbeiter, Reservist Wilbelm Spaunenberg, geboren am 10. März 1353 in Reichenbach, 95) der Buchhalter, Wehrmann Reinhold Schulze, geboren am 27. Juni 1855 in Jarmen, 96) der Kaufmann, Wehrmann Rudolph Schilling, geboren am 7. Juli 1847 in Diieduezyn, N) der Fleischer, Wehrmann Stephan n,, . geboren am 21. Dezember 1849 in Orlodschin, 98 der Kellner, Reservist Gustav Schultz, geboren am 12. Mai 1856 in Wildberg, go) der Sattler, Gefreite, Wehrmann Woyeiech Szermer, geboren am 18. April 1847 in Graetz, 109) der Kaufmann, Gefreite, Wehrmann August Schmelzer, geboren am 23. April 1851 in Stettin, I0l) der Kommis, Reservist Nathan Silberstein, geboren am 8. September 1866 zu Moschin, 102) der Cigarrenmacher, Wehrmann Karl Schenck, ge— boren am VN. November 1840 in Nordhausen, 1063) der Schreiber, Wehrmann August 2WVendelborn, geboren am 2. Juni 1845 in Berlin, 104) der Schuhmacher, Wehrmann August Belling, ge—⸗ boren am 26. Februar 1847 in Bernikow, 195) der Kaufmann, Gefreite, Wehrmann Brück mann, geboren am 23. November 1849 in Ostrowice, 106) der Kaufmann, Wehrmann Fried⸗ rich Beyer, geboren am 3. Juli 1853 in Berlin, 107) der Kaufmann, Reservist Robert Breiter, ge⸗ boren am 19. Oktober 1852 in Johannisthal, 108) der Musikug, Wehrmann Theodor Wilensky, ge⸗ boren am 15. April 1850 in Culm, 109) der Tech⸗ niker, Wehrmann Paul Bilenge, geboren am 18. April 1851 in Charlottenburg, 110 der Maler, Wehrmann Eduard Berkom, geboren am 24. März 1839 in Berlin, 111) der Schuhmacher, Wehrmann Julius Reke, geboren am 29. Juni 1844 in Berlin, TI2) der Zahntechniker, Gefreite, Wehrmann Paul Faudel, geboren am 14. August 1846 in Berlin, iz) der Töpfer, Unteroffizier, Wehrmann Wilhelm FIlömming, geboren am 2. August 1849 in Schlen. fingen, 114) der Kürschner, Wehrmann Johannes

Georg Caspari, geboren am 23. Janaar 1851 in Berlin, 122) der Schmied, Wehrmann Gotkfried Dehmke, geboren am 8. Juni 18465 in Rositten, 123) der Landwirth, Gefreite Karl RNeßler, geboren am 6. Oktober 1843 in Korsen, 124) der Geometer Wehrmann Wilbelm Nebeling, geboren am 30. Juli 1845 in Linum, 125) der Schriftsetzer, Wehr⸗ mann Paul Tönnies, geboren am 14. November 1847 in Berlin, 126) der Schuhmacher, Wehrmann Hermann Thiede, geboren am 24. Juni 1847 in Neu⸗Zittau, 127 der Arbeiter, Wehrmann Ludwig Degenhard, geboren am 6. September 1849 in Berlin, 128) der Musikus, Wehrmann Paul Nieke, geboren am 23. Mai 1854 in Alt ⸗Lands⸗ berg, 129) der Diener, Wehrmann Johann Do⸗ liuski, geboren am 21. Oktober 1846 zu Wy⸗ dawy, 130) der Handarbeiter. Wehrmann Friedrich Franke, geboren am 30. April 1845 in Wüstfalke, 131) der Kaufmann, Unteroffizier, Wehrmann Ro⸗ bert Nanmann, geboren am 22. Dezember 1851 in Bukow, 132) der Kaufmann, Gefreite, Paul Fellmann, geboren am 1. April 1854 in Berlin, 133) der Commis, Unteroffizier Rudolph Franzen, geboren am 13. Juni 1842 in Berlin, 134) der Maler, Wehrmann Louis Delius, geboren am 26. Oktober 1838 zu Groß⸗Oschert leben, 135) der Fleischer, Wehrmann Emil Haase, geboren am 17. November 1838 in Ullersdorf, 1536) der Kaufmann, Wehrmann David Guttmann, geboren am 28. Fe⸗ bruar 1839 in Bischofsburg, 137 der Büdnersohn, Reservist Friedrich Wilhelm Gattig, geboren aw 16. Oktober 1857 in Pritzen, 138) der Kauf⸗ mann, Wehrmann Friedrich Loßsse, geboren am 19. November 1839 in Zerschell, 139) der Kauf⸗ mann, Wehrmann Rudolph Zschiesche, geboren am 15. Mai 1838 in Charlottenburg, 140) der Kauf⸗ mann, Gefreite Paul Marie, geboren am 2. Juli 1849 in Berlin, 141) der Musiker, Wehrmann Hugo Roggenhach, geboren am 26. Juni 1848 in Schöne berg, 142) der Kaufmann, Reservist Emil Pätzold, geboren am 9. Januar 1854 in Schrimm, 143) der Tischler, Reservist Hermann Petzold, am 19. Ok⸗ tober 1850 in Berlin geboren, 144) der Kaufmann, Reservist Philipp Rosenthal, geboren am 21. August 1853 in Myslowitz, 145) der Messerschmied, Wehr⸗ mann Friedrich Wilhelm Rückbeil, geboren am 25. November 1842 in Henschleben, 146) der Töpfer, Wehrmann Gustav Mtaloschty, geboren am 17. Februar 1840 in Berlin, 147) der Tuchmacher, Wehrmann Bernhard Maywald, geboren am I7. Nevember 1844 in Lüben, 148) der Arbeiter, Wehrwann Franz Rahn, geborem am 28. Juni 1845 in Zitzewitz, 149) der Schuhmacher, Wehrmann Ferdinand Polaße, geboren am 18. August 1840 in Dzechlin, 150) der Expedient, Diätar bei der Bahn, Gefreite August Riebe, ge— boren am A. September 1850 in Neu-⸗Halters⸗ leben, 151) der Maurer, Wehrmann Ferdinand Möbus, geboren am 1. April 1847 in Schwiebus, 157) der Musikus, Wehrmann Otto Maroska, geboren am 24. Juni 1810 in Berlin, 153) der Dekonom, Unteroffizier Max Markwald, geboren am 2. März 1842 in Berlin, 154) der Kaufmann, Wehrmann Bernhard Goldmann, geboren am I7. Mai 1850 in Biernacici, 155) der Arbeiter, Gefreite, Wehrmann Wilhelm Merkel, geboren am 14. Juni 1847 in Wieschau, 156) der Rentier, Gefreite Albert Kackow, geboren am 13. Oltober 1544 in Berlin, 157) der Kaufmann, Husar, Wehr⸗ mann Wilhelm Sechting, geboren am 25. Dezem⸗ ber 1848 in Halberstadt, 158) der Arbeiter, Dra⸗ goner, Wehrmann Friedrich Wolff, geboren am J. Februar 1844 in Hummel, 159) der Arbeiter, Dra;. oner Conrad Sternke, geboren am 13. Sept. 1846 in Steinspring, 160) der Knecht, Dragoner Friedrich Riecke, geboren am 26. Juni 1849 in Werben, 161) der Schlächter, Gefreite Josef Siypezinski, geboren am 18. März 1855 in Schubin, 162) der Schauspieler, Husar, Hans Raven, geboren am 25. Juni 1848 in Berlin, 163) der Knecht, Gefreite Gustav Alber, geboren am 6. November 1853 in Großholin, 164 der Koch, Ulan, Wehrmann Max Blenke, geboren am 3. Mai 1854 in Zöschen, I65) der Brauer, Gardereiter Heinrich Heilmann, geboren am 2. Juni 1850 in Ober ⸗Rudolphswaldau, 166) der Kaufmann, Sergeant Friedrich Goltz, ge⸗ boren am 1. September 1847 in Labeni, 165) der Destillateur, Dragoner Paul Toussaint, geboren am 7. September 1844 in Berlin, 168) der Arbeiter, Ulan, Wehrmann Friedrich Roeber, geboren am 25. November 1847 in Berlin, 169) der Tischler, Husar, Wehrmann Karl Schur, geboren am 18. September 1847 in Groß ⸗Schönwald, 179). der Arbeiter, Kürassier, Wehrmann August Haushalter, geber, am 16. Juni 1848 in Pretschen, 171) der

rbeiter, Gefreite, Wehrmann Friedrich Zerbe, ge⸗ boren am Februar 1847 in Königgwalde, j72) der Kaufmann, Gefreite, Wehrmann Rudolph Kunzendorf, geboren am 28. April 1850 in Sal, schüß. 173) der Arbeitec, Kürgssier, Wehrmann Paul Tontezak, geboren am 9. Januar 1849 in Lenar⸗

dreas Jacob Karl S

mann Friedrich Bromm, geboren am 12 Juli 1848 in Klein ⸗Wronnen, 181) der Oekonom, Ka⸗ nonier Adolph Sporleder, geboren am 8. Mai 1851 in Berlin, 182) der Kaufmann, Kanonier, Wehr⸗ mann Hermann Lehmann, geboren am 30. Mai 1855 in Wellnitz, 183) der Ziegler später Komtoirdiener, Kanonier, Wehrmann Rudolph Scholle, geboren am 16. August 1845 in Berlin, 184) der Apotheker, Gefreite, Wehrmann Max Kellner, geboren am 8. Januar 1851 in Berlin, 185) der Kaufmann, Kanonier, Wehrmann Kart Marschall, geboren am 10. Januar 1854 in Nauen, 136), der Goldarbeiter, Sergeantz Wehrmann Philipp Nössel, geboren am 19. Dezember 1855 in Neustadt a. H., 187) der Kupferschmied, Kanonier, Wehrmann August We styhal, geboren am 25. Juni 1852 in ,, 188 der Zimmermann, Pio⸗ nier, Wehrmann Eduard Weber, geboren am 17 September 1843 in Strohteich, 189) der Kauf⸗ mann, Jäger, Wehrmann Karl Mertens, geboren am 22. März 1840 in Wettin, 190) der Kaufmann, Gefreite, Wehrmann Leopold Perle, geboren am 15. Dejem ber 1340 in Naumburg a S., 19) der Bahn⸗ arbeiter, Pionier, Wehrmann Julius Meyer, gebo⸗ ren am 16. Dezember 1842 in Popowo, 192) der Fär⸗ ber, Pionier, Wehrmann Robert Scharnagel, geboren am 14. Januar 1850 in Berlin, 193) der Tischler⸗ Sergeant, Wehrmann Hermann Themas, geboren am 4. Oktober 1851 in Eisleben, 194) der Klemp⸗ ner, Trainsoldat August Schwarz, geboren am 1. Dezember 1842 in Frankfurt a. / S., 185) der Kut⸗ scher, Trainsoldat Karl Hellwig, geboren am 21. Januar 1845 in Berlin, 196) der Kommis, Train solvat Bartholomäus Brick, geboren am 18. März 1847 in Cöln, 197) der Kaufmann. Trainsoldat Franz Armbrnst, geboren am 24. März 1849 in Osterwick, 198) der Reitknecht, Trainsoldat Kark Taufmann, geboren am 21. Oktober 1844 in Glien, 1995 der Arbeiter, Trainsoldat Wilhelm Grumm, geboren am 25. Juni 1843 in Guscht. 200) der Maschinenbauer, Sergeant Karl Olm, geboren am 29. April 1839 in Berlin, 201) der Konditor, Gefreite Heinrich Lehmann, geboren am 6. April 1840 in Berlin, 292) der Kutscher, Grena⸗= dier, Wehrmann Hermann Adel, geboren am 29. Ja- nuar 1853 in Güstebiese, 203) der Kossäthensohn, Train⸗ soldat Otto Mesecke, geboren am 11. Januar 1851 in Hammelspring. 201) der Maurer, Unter, Lazareth= gehülfe Emil Rieck, geboren am 23. April 1848 in Berlin, 206) der Seemann, Matrose Friedrich Reuendorf, geboren am 2. Februar 1847 in Ber⸗ lin, 206) der Musikus, Haulboist Martin Braune, eboren am 4. April i850 in Berlin, 207) der

eemann, Matrose Wilhelm Robert Gustavy Klose, geboren am 18. Juli 1848 in Glogau, 208) der Sercmann, Matrose Albert Tietz, geboren am 24. Januar 1851 in Elbing. 209) der Schneider, Oeko- nomie⸗Handwerker Johann Karl August Glöckner, geboren am 17. Mat 1851 in Friedeberg, 210) der Schneider, Oekonomie⸗Handwerker Adam Kuli⸗- chow ski, geboren am 24. Dezember 1848 in Tuckel, 211) der Schneider, Oekonomie Handwerker Paul Obernicker, geboren am 10. März 1850 in Meer- Tözlin, 212) der Mühlenbaugehülfe, Kanonier Wil- helm Brimmer, geboren am J. März 1838 in Romenau, 213) der Kürschner, Kanonier Emanuel Bernhardt, geboren am 25. Mai 1839 in Groß- Glogau, 214) der Müller, Jäger Friedrich Wilbelm August Müller, geboren am 21. Juli 1838 in Moabit. A5) der Seemann, Matrose Julius Robert Karl Heinz, geboren am V. Juni 1841 in Berlin, 216) der See mann und Seedienstpflichtige Franz Eugen. Meißner, geboren am 2. Dezember 1839 in Berlin, 217) der Dachdecker, Kanonier Karl Dauneberger, eboren am 25. Juli 1846 in Schweinitz, 218) der n . Handwerker Otto Donner, geboren am J. Mai 1841 in Altona, 219) der Former, Ersatz. Reservist J. Kl. Emil Müller, geboren am 19. Jul ĩ 1853 in Neufalz a/ O., 220) der Schlächter, Ersaß⸗ Reservist J. Kl. Heinrich Heymann, geboren am 5. Full 1855 in Steinhardt, 221) der Cigarren arbeiter, Ersatz Reservist J. Klasse Jacob Hein, ge⸗ boren am 28. November 1855 in Posen, 322) der Schlosser, ErsatzReservist J. Klasse Franz Ale ander Gewelte, geboren am 30. April 1830 in amin, 23) der Bildhauer, Ersatz Reservist . KAlasse Eduard

ermann Bäcker, geboren am 15. April 1851 in Rirdorf. 34) der Fermer, Ersatz ⸗Reservist 1. Klasse Franz Emil Haertel, gebaren am 13. März 1853 in Goldberg, 225) der Sattler, Ersatz ⸗Reservist 1. Klasse Jullus Hermann Tenodochius, geboren am 3J. Oftober 1851 in Neutomischel, 226) der Maler, Erfatz · Reservist J Jlasse Friedrich Wil helm Götze, geboren am 6. August 1849 in Arne- pburg, 277) der Arbeiter, Ersatz. Reserr it J. Klasse Hugo Wendel, geboren am 9. Juni 1819 in Ber- lin, 228) der Bäcker, 6. Refervst J. Klasse An. cmidt, gebe ren am 16. Ma

1850 n Hauz - Neiendorf, W390) Ter Maschinenbauer, grad Raeferrist I. Klasse erh Hani ckoten mm