1880 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

mersehurg. Bekanntmachung. Pless. Bekanntmachung. e . versteneltes Vacket, a enthaltend 1883 und 1814. Verlãngerung der Schagzfrist auf er,

i m Firmenregister unter Nr. 4 ein In unser Firmenregister ist unter Nummer 168 enthaltend 3 Grade AUnglian · Schriften, 2 Jahre, am 25. März 1880, Vormittags 11 Uhr . 2 . . k . ; 5 Muster nene Einfasstmgen, 19 Muster nene Pol angemeldet. J ö Börsen⸗ eilage Philipp Gaab sem. Golenne 2. Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: typen und 1 Muster japanischer Schrift, Flächen⸗- Nr,. 38. Firma J. Z. Vombach in Offen

ist gelöscht. Eingerragen zufolge Verfügung vom Buchhändler Theodor August Siegert, muster, Fabriknummern 1879, 1026 1030, 75 bach hat für die unter Ny. 98 eingetragewen 16 Muster D t ch R 2 §5 , * . P 1886 22. April 1880. Coso z. Ort der Niederlassung: 1793 und 2145. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für Galanteriegegenstãnde, ausgeführt in fein Eisen 5⸗ : . . 22. Arr. 1880. ier &. /S ö am 23. April 1680, Nachmittags 12 Uhr z. Mi guß und bronzirkt (3 Tafeln Photographian und zllln ell ell ll 64 n ll er Un on rell 1 en Ul 24 N ll er.

Königliches Amtsgericht. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: nuten. . J Handzeichnung Geschäftsnummern 1885—189559R, . ; z . B. Somwades Buchhandlung (Th. Sie Rr. 133. Firma: L. Wolff in Hamburg, L ver⸗ 1896, 1900, 1963, 1893 und 1904 Verlängerung 89 ; : ; gert). ö z siegeltes Packet, angeblich entbaltend 9 Muster zur der Schutzfrist auf 2 Jahre, am 256. März 1880. i . Berlin, Freitag, den 7 Mai . Weustadt ./ LE. Im Hiesigen Handelsregkster Gingetragen zufolge Verfügung vom 24. April Gizarrenkisten. Ausstattung, Flächenmuster, Fabrik! Vormittges 11 Uhr, angemeldet. . D ess ma jst heute auf Fol 6 zu der Firma: am 26. desselben Monats. nummern 1-9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr. 428. Firma Jacsb Mönch in Offen ach, ner imer Kärse vom“fURob Mai 18809. Son. Min. Ven Eduard Butze Pleß, den 26. April 1880. 28. April 18365, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. 1 versiegeltes Packet mit 7 Mustern, Geschüfts⸗- ie, n mregengen Horn mailen As mn ginn amtlichen err, , , ,, zu Wunstorf vermerkt: ' 2 Königliches Amtsgericht Hamburg, den 30. April 1880. nummern 623 bis 627, 5 Schloßmuster für Porte⸗ 2 anã nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Finnlandische . Inhaber der Firma seit dem 15 April 1880 ist ; Bas Landgericht. monngieg und Geschäftsnummern 629 und 630, zaun mengehsrigen Lhtertestgäatzäuntzen oränet n gäe, nien ö 4 . 5 3 . amtlichen Rubriken durch (&. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. Goth. Gr. Präm. Pfandbr. Victor Wilhelm Georg Butze zu WBunstorf. 3 2 Schloßmuster für Albums, plastische Erzeugnisse, . baslndl. Gesellschaften finden sieh am Sehlussg 4963 Ceurszettela, do. do. I Abtheilung Jieustadt a. It., den 1. Mal 1880. PlIless. Bekanntmachung. HHomwberzg, Ke. Hen. Cassel. In das Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März. Hamb. bo [b. Loose p. St Königliches Amtsgericht. Die sab Nr. Id in unferein Firmenregister ein Musterregifter ist eingetragen,. Nr. J. Firma: 1859. Vormittags 11 Uhr. . ö Pohle. getragene Firma: Warsteiner Gruben! und Hüitenverein, Ab. Nr. 2d. Firma Chr. Feuß in Offenbach, . B. Sciwwadeis Buchhandlung (6. Ziehltke) theilung Holzhausen, in Holzhausen bei Hom⸗ 1 versiegeltes Packet mit 4 Mustern von Hebel- * Prüm. BPfapr ist crioschen und zufolge Verfügung vom 24. April berg, am 27. Apri! 1880, Mittags 12 Uhr, ein verschlüffen. für Halbbügel, Portemonnaies · und Oldenp. 40 Thir. . p. It. WVeustettim, Bekanntmachung. t fol 1880 am 26. April 1880 gelöscht worden. Packet mit einem Muster für Reguliröfen, offen, Cigarrenetuis⸗Rahmen, Geschäftsnummern 6 bis 9, ö * . In unfer Geselsffchaftregister ift heute zufolge Pleß, den 25 April 1869. Sehtel ken Nr nnz. Master für pkastische Grzeuge vigstische Grzeugnise, Schẃfrist 3 Jahreg ange mer rc, iss J * Vt gung vom hentigen Tage eingetragen: Königliches Amtsgericht. niffe. 3 Jahre Jef Domberg, Hieg. Bez. melbet am 5. April 356. Vormittags 1 Uhr, do. Bonds (kund.) G a Nr; 22. Cuäsfel' den 6. Aprik 1850. Königi. Amtsgericht Nr. 436. Firma Fr. B. Gödeke lin Offen. 1 do do. ** Firma der Gesellschaft: ; 3 Abth. J. gez. Walther. bach, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern zu Ver⸗ 26 New-Vorker Stadt- Anl. Rosenberg & Eo; Muster⸗Register. (schiässen fär Gesdtäschchen Gefchästsnummern ssz, . do, do. C,. Sitz der Gesellschaft: Neustettin. ö m Mut d t Hamädeshut. In das Musterregister sind ein ss4 und 5z6, plastische Erzeugnisse, Schutz frist ; ö ö Norwegische Anl. dels. 46a Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: (Die aus ländischen uf fr er den mer getragen: Jahre, angemeldet am 10. April 1880, Vormittegs v Schwedische , Bie Gesellschafter sind: Leipzig veröffentlicht) r. s. Firma. FJ. B. Grünfeld in Landes, 11, Uhr, . n do. Hyp. Pfandbr. a. der Kaufmann Abraham Rosenberg zu Neu MäSha eh. Nr. 11. Louis Schmetzer, Fabri⸗ hut J. Schlei, 1 Serviette Jacquard -Geirebe mit Nr. 431. A. Lachmann in Ssfenbach, 1 ver ö stettin, ; 5 tant in Rothenburg o. / T.: J photographische eingewebten Figuren, Flächenerzeugniß, Schutzfrist siegeltes Packet mit s Mustern, Fabriknummer 535, ö . b. ber Kaufmann. Siegmund Rosenberg zu Mutter plaftischer Erzeugnisse, Kinderwagen, Kinder 3. Jahre, angemeldet am 25. April 18830, Mittags kleines Schiebeschloß mit neuem Obertheile undt 13 I90b⸗ ö ö z ; Niedschl. M. gar Berlin, Johannisstraße Nr. 3. wagengestelle und Schlitten darstellend, Fabrik⸗ 12 Uhr. . Krone, Fabriknummer 54t, großes desgleichen, Fa= . üs. Ado, Tomb. ho w n ß k Jordh. Erf. gar. Die Geselschast hat am 16. April 1889 begon ; bn er rz, ESchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 9. Dieselbe Firma Abbildung eines Da- hriknummern 6öl, 632. S3, 6519. 6525 unddM . 5 . n A0. 4 Io. n. IIl1. 6e 00be B S Gphrehi. 96 E nen, und steht jedem der Gesellschaster die Befugniß . Apris 1330, früh 8 Uhr. KAnsbach, den 23. mastgewebes ür Kischwäsche, Flächenerzeugniß, 6534, neue einfallende Bügel mit gewölbtem Dache Silber Rente 4 1.1. u. 117.52. 50ha en, , gan zu, die Gesellschaft zu vertreten. April 18809. Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1880, und Einlagen sowohl mit Hebel als auch mit Geld Sorten und Banknoten. . . r 1/4. u / 10. 62, 50 B ö , , Neustertin, den 27, April 1880. für Handelssachen. Schnizlein, Vorsitz ender. Mittags 12 Uhr. Hemmschuhverschluß in allen vorkommenden Größen Dakaten pr. Stuck 3.50 do. 260 Fl. 18564 14, 114. 19ba 6 her. d ie g. Königliches Amtsgericht. 3 idr Hirfelbe Firma, Originalmuster einer darstellend; sämmtliche Gegenstände sind außer- zo vereigns pr. Stückéil!-=· . . gester. Erenlit loo 1333 Hr. 6ttzz t s Rieinische K . Serviette mil Java- Borde zum Ausnähen, Flächen. dem mit dem Zeichn. M. 8 verfehen, plastische Er M Franes · Stück 16, 20ba B Gesterr. Lott. Anl. 1860 5 LI6. u. 111. 123, 23ba z zol nn ; t Kremmen. In das Musterregister ist eingetragen: muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20m] zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 135. Dollars pr. Stück. 4,235 6 do. do. 18964 Pr. Stück 313 39 et. ba G 2 ; Olaenhurg. In das Handels register des unter⸗ Nr. 591. Name: Techuische Anstalt für Ge⸗— April 1889, Hin gs 12 Uhr. April 18830, Nachmittags 3 Uhr. . lmperials pr. Stück; . 16,67 6 Pester Stadt-Anleihe. . 6 LI. n. 1/7. 87, 90ba B o. it. B. gar.) zeichneten Amlsgerschts ist eingetragen: werbtreibende in Bremen, 1 verschlossene Rolle, Landeshut, den 24. April 1880. Rr. 432. Ludwig Höhle in Offenbach, 1 offe⸗ . do. pr. 500 Gramm fein.. 1395. 00ba do. do. Kleine 5 1. u. 17. 87, 30b2 B ,, I 1880, Februar 16. Nr. 480: enthaltend den Entwurf eines runden Mantelofens Königliches Amtsgericht. nes Packet, Muster einer Kofferbörse aus einem Stück Engl. Bankn. pr. 1 Lr. Sterl . Ungarische Goldrente. 6 11. u. 1/7. S), 90Ooba B targ. 23 Ia. Firma; Beyer K Müller. mit Gußornamenten, Geschästs nummer 698. Muster ,, Leder Tabne Naht, Geschäfttznummer 7, und eines Franz. Bankn. pr. 100 Fres S0 95 9 ao. Ap. d 1000605 IS. n. . ,, Sitz. Of ernburg. für Plaslische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, an. Mhälhausem ä. R. In das Musterregister ist Plattsacks aus einem Stück Leder ohne Naht, Ge Hesterr. Banknoten pr. 109 Fl... 170th Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3. 1. I/. 190037 bb: ö 6 Theilnehmer: ; gemeldet den 17. April 1880, Vormittags 9 Uhr eingetragen: ! schäftsnummer 27, für alle Größen, Fagons und . do. Zilbergulden pr. 190 Fl.. .I71.006 Ingar. St. Risenb. Anl. II. n. 1/7. 30 329baB do. (Lit. Far 1) Schlossermeister Carl Julius Eduard Beyer sh Minuten. Fir. J357. Firma: Dollfus, Mieg & Cie. zu alle Ledersorten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Zussische Banknoten pr. 100 Rubellzl3, I0ba do. Loose Pr. Stück 2153, S0ba B LIilsit . Insterburg zu Ostern burg und , Nr. 57. Firma: G. Hundckel in Bremen, offen Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1880, Nach⸗ . Italienische Rente. Vl. n , . Ind vn. Bexb. gar 2 Mechaniker Maximilian Theodor Müller zu jn einem Packet liegend, 4 Muster von Innen, und zu Flächenerzeugnissen, Fabriknummern 2566, 2375, mistags zz Uhr. . Fonds- und Staats- Papiere, do. Tabaks-Oblig. . LI. n. 7 is, Het. ba B Mainz Lnd wigah. Osternburg. Außenetiquetts und, eine Musterzeichnung von 2375, 4256, 9647. 9648, 9651, 9654, 9659, 9660, Rr. 4335. Firma Emil Wellhausen K Cie. in ö Deuts eh. Reichs · Anleihe 4 14. u. 1/10. 100, 19b: 6 Rumänier grosse .. 1. n 1. Mekl. Erdr. Erana. 2) 1856, Februar 30. Mr. 45: Bieeseriftzr Cigarren kisten. Habritknummern Hötzg, sig, Pöäiß, zzt. Fes, zes, ghsh, ses, Sffen tach, dersiege tes backetan einm Jer leut it. GSonsglid. Freusz. Anleihe a I. n II. ig oha do. mttes.. 11. n. I. Weim. Gern (gar.) Firma; D. Mollenhauer. Tobit 5, Flächenmuster, Schutzfxist 3 Jahre, ange. 9687, 9688, 9689, 769), 9695, 9654, Nol, M02, bägel⸗Mußster aus 3 Wiener Theilen, von denen das . 140. 6 6 n. 1. 99, oba do. kleine. 1. u. 177. 21 conꝝ. Sitz: Oldenburß ;. . . mnenbet bei' 7. April J5s6, Rachmittags 6 Uhr Jroö, riö, Sti, Mid, is, a reö, dMrz6, cine mit Dach, Feder und Facette, das andere mit s n. in a, 80bä Russ. Nicolai - Oblig S 4 I/6. u. II Inhaber, alleiniger: Kaufmann Diedrich Dein 29 Minuten. . Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 31. März 1880, Facette aus einem Zug gezogen sind, und wird der : ; 1 u. 6 3 30h Italien. Tab. Reg. Akt. zich Ghristian Moll en hzner in Oldenburg. Firma: Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für Nachmittags . Uhr. Bügel in Mefsing, Neufilber, blank oder vernickelt, - 1863. . 4 1. u. 1.19 3). 3ba Fr. 350 Einzahl. Pr. St. 6 11. a. 1,7. S3. per pres. t pr 3) 1665, Hcbbaar z, zu Rr. 166: Firma: H. die unter Nr. iöz einhketragenen Master fit Junzn, „ir. 5s. Firma, Scheurer, att Cie. in ße lsch erh ines en nffcrtlen, e enm,, tate Sehntkchemnsg r l, n, e 3. Kuss. Gentr. Boden kr. FPf5 ii. n. i. 7M75baGd., Berl, Gerd st. Pr. Rühne ñ Co. dil äßenckiqutten für Cigarren kisten it den Fa. Thann, ein Herfiegeltes Packet mit. Mäaßtern n mer, laftische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, Rurmürkische Sechuldv. mu, nem 23h; Engl. Anl. de 1322 1 . s Het. px B He-. m,, Sitz: Oldenburg. ; . briknummern S758 bis 8762, welche Muster jetzt Flächenerzeugnissen. Fabriknummern 4753, g2I, 4736, angemeldet am 13. April 1880, Nachmittag Nenmãrkis che do. Ih in j, n. ij. 9. 25 ba J., de 1862 MI 87, 20bar , . tit Feanskäst nach Anzeige des Juhabers fern einem Packet vorliegen, die Werlängerung rz, 4rih. rä, ih, äs, geh, ns, HK, 3 Ahr. daͤtr eich ie oplig. . 6. Ii. n. iM i. 3g do. Heine . en Tee. erloschen: der Schutzfrift bis auf 2 Jahre angemeldet A511, 43517, 795, 4823, 4769, 4778, 48ę21, 49, Nr. 434. Christian Schwarz in Offenbach, Zerliner Stadt- Obfig. . . ] IM, u. m, l03 30 B Engl. Anl.... 5 n. . 66. 4) 1880, März 19, zu Nr. 2, Firma: Olden. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für 4823, 1510, 4805, 4813, 4824, 4818, 4515. 568, 1 versiegeltes Packet mit drei Porte monnaieschloß⸗ do. do. 3 97II. n. 1, 94. 252 fund. Anl, 1870. 2. u. 1 /5. 33306. . Mla vin turgische Spar. und Leihbant zu Oldenburg: Handeltzsachen, den 1. Mai 1889, ö dös, 549, Cte. 118. 119, 1416, Schutzfrist 3 Jabre, Mustern, Geschäfsnummern 135, 136 und 137, Casseler Stadt Anleihe 4 12. n. 1/3. 98, 90ba conzol. de 1871. 3. 1. 19. 88,25 60 Nordh. Erfurt. 15 Die ö in Osnabrück unter C. H. Thule s ius, Dr. angemeldet am 2. April 1880, Vormittags 7 Uhr. plastlsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Oöolner Stadt- Anleihe. . 4 1/4. n. 1.10. do. kleine.... Js3. n. 119. 88, 39a B , , . . der Firma „Osnabrücker Bank, Filiale JJ Rr. 259. Firma: Gros Roman Marozeau am 29. April 1886, Nachmittags 4 Uhr. Aberkfelder Stadt- Oblig. 4x I/. u. 1.7. —— ; do. 1872. 4. u. 10. gd dd bar se, e, der Oldenburgischen Spar und Leih⸗ ; . g Eie. in Wesserling, ein versiegel tes Vacket mit Nr. 435. Firma H. & P. Lescheditzkn in Offen RFönigsberger Stadt. Anl. 4 164. n. 1.10. 102.999 do, klaut 14. u. 1/10. 88, 25 ba Hdetyr. Buch x bank“ ist erloschen. . Hresclem. In das Musterregister ist eingetragen:; 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern bach, 1 versiegel tes Packet Muster, Geschäftsnum⸗ Qatpyreuss. Pro) Oblig. 11. u. 17.103. 25bæa ö do. 1873. L6.u. 1/12. , 2) Dem Herrn Carl Johann Heinrich Clemens Nr. 81. Firma Philippsohn G Comp. in 93 tu cen, ng, eder, dg, gig, Rz, ,,, einn, Orig. 1 H . . Herr e Sg õbeß ,, hlerselbst ist Prokura ertheilt und ist der, Dresden, zehn Muster sür Photographierahmen 977. 469, rs, INröl, zöö, 6156, vg33, gez, eke mit Horn und Schildtrot u. s. w., Geschäfts Westzhreuss. Pro- Anl. 41 VV io, 16 B aAnleihs 1875... 44 10. 1si5. —-—— e, n,. 4 felbe befugt, die Firma in Gemeinschaft mit und Spiegel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 943, gest, Jeg, zö6, Cög, 9r35. e 37, MöSh, nummer 2516 2 Stück bern trter Beltel mit gleichem gehuldlv. d. Beri. Kaufm. ; i, n. M is, 60 B j . Vb. he. 1 11 1 1 3 1 4 6 1 5 4 1

8O.

pr. Stück 97, 50bæ (. A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 6, 0 6 4 T. I4.n. 1/10. 133,00 ba Kreis - Obligationen. 5 verseh. —— ; n. I. Em. 44 sᷓ. 102, 79 B kl. . 12640 B do. do. .. 44 versch. I0l, Soba ; it. B. .. 4 T7. 102, 79 B k. . dh hb⸗ 40. 40. . versch. -= r Lj. n. I is I in; 1. II9, ba Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstats - Aktien Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 1/1. 1. 1/771CQGο0ο9 1

2

118,25 60 Bis eingeklammerten Dividenden bedenten Banginsan- Berlin Presd. v. St. gar. 41 1/4. n. 110. 1094909 B

187, 50 b2 1878 1819 Zins- T Berlin- Görlitzer 1. 1092, 50 8 I86, 25b2 B Aach. Nastrich. 34, 50bꝛ 6 do. it. B. I. u. 17. 101,79 G kl. t. 26, 60bz 6 Altona Kieler 8 148, 90b2 B it. C. 101.4062

124, 00be 6. Bergisch-Märk.. 41 IlI0b, 60 ba . 99.80 B

l53, 60 ba Bersin- Anhalt.. b IIB6. 252 60 do. - O99 8M B iv) pd? Berlin- Dresden 0 19.20b28 do. ; gek. 102, 90 io 756 Berlin Görlitz.. 0 265.25 bꝛ 6 do. conv. . 48 1/1. ios 196 ä Te. Berlin · Hamburg. 12 202 00bz Go Berl. P. Magd. Lit. A. u. 4 1/1. Pd, pᷣohbz 8 il, 2060 Brl. Potsd.· Mag. abg. 98. ba G do. Lit. G9. . . 4 11. 99. 50 ba 6

8 . 821 2 y

8963835

St ——

ö

r e e 3

1 ; 116.406 Berlin · Stettin 44 abg. 114, 90b 6 do. Lit. D. .. 41 102, 190

1h. dr, GFresI. Zenn. FiF. 105 6b k Hol S5ba

116. 162. 656 Göln-Ninden ... abg. 146 80b 6 do.. it. F... 41 lol, 60be

1

1

1

b 8 8288*

1 1 1 4 4

n. 1sß. S5 3h Haller or. guben E24 3 IHhet. r B Berlin- Stettiner I. Em. 4 u. 110. 99, 0 ha Märkisch - Posen.

dst. W.

L do d

30, 40b2 do. aabg. 146 50b G do 99, 5Oba G do 111 100, 00 B do 1 26, 25 b2 do 14 184, 40bz B 114 löõ3, 5Qet. B 1

1

1

1

1

169, 65 ba 4j 140. ue 46 1 213,00 2 6 . . zb / 8 n. zo 12. 91. 00 B Mag.. Halberst.

J 9 5 i . Oecterr. Gold- Kent .. 114M. II0. 5, 5Gba MUhnst, Hamm gar

Ses s GS ss rss ĩ .

418

4

e . , , . , . . . . .

E G O O O . . X

. 83 3

g9 550d . t.

or dos oz Jod ih hq

2312

. .

Oo t; ot dot 28 8 823 rot-

ß 5 ba 158, oba w bös, hoba Lit.. . 102, 06 T7. 150630 ba kJ I02, 706 gh. 5 ba J iz 704 lb. oba JIit. J.. . 4 14.1. II0 1CQπ.οσ IM, obe Jãät. E. . . 41 11. n. 117. 102, 1906 158, 75b2 B do. je 1576. . 5 14. u. 110. 106, lo6 99, 1062 Cöln-Hindener I. Em. 41 J 165. 20ba B do. II. EB. I849 5 1... n. I/7. gek.,. - P3,50ba B do. . Em. 1853 4 11. n. 117. 598,308 Gd 5 d do. Hi. Em. 4 14. n. 1/10. 9 3060 O7, 40bꝛ do. do. 41/4. u. 1/10. J K. ter g , , , gs, 353 O0et. ba 0. Him. IL. Uu. 22 Pr Tobi c a0. VI. Em. Mg Ia. n. iG. ii, 1538 12. 25b2 o. VIf. Rm. 41 1. n, 1. Ilg. I dh ba G Halle. S.. v. St gar. con. 4 Id. n. 1119. 2. h . do. Tätt. G. gar. 4 JI. n. 1/7. 104.00 4. 49. 0b Hanno Atenbez q Em. . II. u. L. ger. - S3, 10ba d. . Märkisch- Posener conv. 4 1/i. n. 1/7. 02253 B . t. Sb. 25 ba d. Nagdeb. Halberstädter r i Mu. io. 191, 560ba 108 9obek Ao. von 1565 4 1,1. u. 7. 10]. 560ba S9, Spa & 5 do. von 15873 47 11. u. 17. 1I0l, Soba ; . las ftir. Mitt c berge] k . 3 0. 0. 3 . ö. 2 1. 96490060 Magldep. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 411. u. 1/7. 102.3806 3. 25ba 8 do. do. it. B. 4 1 I. n. 1/7. 99. 30bn G 43. 7I5bz & Nunst. Enscis., v. St. gar. 4 II. n. 117.198 0B 1. 20, Mb Niederschl. Märk. I. Zer. 4 II. a. 1/7. 99, So G 3. 00bꝛ G lo. II. Ser. à 637 Thlr. 4 11. n. 1/7. 138. 75h N. 1, Oblig. I. u. II. Ser. I. II. n. 1/7. 100 020B K do. II. Ser. u. 17. 99, 50 S1. 75ba Nordhausen · Erfurt I. E. II. 102. Mb B36 60 ba dg Oberschlesische Lit. A. 4 T CGT MGß Tit. B. 3 1. 78, 25 6 ; Tit. C. 4 Tit. B. 4 II. a. IJ. II19,50b2z 6 . gar. Lit. E n. l/ 10. 91189 ö Fir d gar. 3 n . n. Ii. Is, 50 KL. H. 140 00b2B . it. G. n. , . . gar. 45/9 LIt. H. u. 1s7. 106106 18, 20b2 6 z Em. v. 1875 n. II7. 9.306 ichba G . do. v. 185441 os ang 6 , d do. v. I5793 4 iSt 35 G 1. f. in öh ; ao. I. 1850 4 3 . I. Bc get. bad. 4. 8 10 v. Ich 6h cd Niederschl. Zwgb. 37 I/

94, 75ba & 4133 Stargard- Posen) 4 66, 25b2 & fr, g

u. 7S0 , 20ba 6 . *in . , wg, 83 Rhoinis ehe 4. jj. n. . Po, So 3. ha 15 08 B do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. n. 17.7777 I Lg, Sb 10. M. Rm. v. S3 u. S5 1] II. u. 1M Gi nr Hob⸗ do. do. V. 62. 644 . u. 1/10. 101.9098 Ir 656 do. 49. 7. 1865, 44 1.4. n. M19. 1091 906 4 54 6ho⸗ do. de. 1869, 71 u. I3 4 1. n. I0l, 90 ba k 67 706 do. do. v. 1874 . . . 5 14. 100,506 ; 52 50 br k s ö 1II9. 100.506 B54 pob⸗ Osln: Orefelder do. 4 II. . 1/7. 1091.,596 tönt, fein Nahe m8 gr. Em. 4 IM. n. 1g ö , ,, . v 65 bob chleswig- Holsteiner u. 1/7. 102, 6 ö . n. 1 . 5 r ü ü . U ü

r D = r

2 c=

, . ö

2

.

do l . e O E . O , O , ee. or- e =

t. F

3. n. .

(ᷓ 3. 5. 5. 5. 2.

n

E c c

U

ü

ü ü U

w *

1 1 1 Li. h IL. sr 5p 11

1 1 1

23 3 ret

1a 66e.

20 00.

1 1 1 1

us del a0.

821 S 9 C ern

1 1 1

1 SI CI IIIII

118t.

ö

d MM O ö 2 g 0 0

23 ö * 83

Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. : 6. 40. do.

17. 102 606 ¶Orient- Anleihe 1. do. do. H 17... do. do. III. 17. 91, 10b2 do. Poln. Sehatzoblig. 117. 39, 40 B do. do. kleine I iol, 1B Pojn. Pfabr. III... 17. 31.006 do. Liquidationsbr..

M , , S G, = d .

1 3 Ohb⸗ 1 Bi. 30 id 0b

derselbe für die Filialen in Brake und Nr. 82. Firma Emil Leit in Dresden, acht 185, Schutzfrist 2 Jahre, angemel det am 2. April Fr ummern ghz und 2072 7 runde Körbchen, Kur- n. Neumärk. 31 / Wilhelmshaven in Gemeinschaft mit einem Muster für Schaumzuckerarmhänder, versiegelt, 18586, k j Uhr. g bi f jr nner eff Ju ghfs. Plastische Erzeug a . ) 1

1 col J O R

20 410

r , , m- G , , , , d d, d, s,

beauftragten Mitgliede zu zeichnen, auch ist melbet am 3. April 1380, Mittags 12 Uhr. zo6, 611, 9834, Mag, 989, 9867, gäbs, 5hs, 607, J Stück Strupflasche von Stoff Nr. 2016, Ge— Landschaftl. Central. 4 I/ 17. 99, 90ba . fi, 5 er 1. u. MiG Bd. 596 .

Vorstandsbeamten zur Zeichnung der Firma Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern S*. 266. Firma: Irres Koechlin in Mül . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amm 22. April do. 4 71 legttimirt, r. 390, Firma: Elise . lad, ö ö i m angemeldet am nausen, ein dersiegelte; Packet mit i? Mustern für 1859, Nachmittags s Uhr ö. . ö 6 9 . 5) 1880, März 22., zu Nr. 390, Firma: 9. April, 1857, Vormittags 34 ĩ d Flaͤchenerzeugnisse, Fabritnummern 10071, 1862, Ni. 436. Firma E. Ph. Hinkel in Offenbach, . 9. enb. Credi 19 Dinklage Nachfolger. Nr. S3. Firma ben ,, , . fs, 1565, 1551, 1881, 13351, 3141, 13351, 4. versiegeltes Packet, Muster von einem neuen 6 o.. 5 * Sitz . Oldenburg ale, der hbabetin ein Muster eines . e n, e, en j3513, 15451, 15451, 4617, 3412, 2911, 13291. Reisesackbügel ˖ Sperrer, auch Steller genannt, und e J . „Die Firma ist nach Anzeige der Inhaberin apparats, rersiegelt ö. für. p ?. e Erzeug, 13337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April einer neuen Art von Portemonnaie und Cig. 3 . erleschen⸗ , n, g nisse, Fabriknum ner . Dab mißt. 1880, Vormittags 11 Uhr. . . Rahmen und deren Anwendung auf Halbbügel und pon ah 6) 1556, Möärz A. zu Nr. 461, Firma: A. meldet am 13. April ht 9 n . ni hr. 153. orm Figrna: Scsenrer, NRott & Cie. in Taschenhügel .. Geschäfts nummern 181I1., und . 1 Baars K Co. zu Oldenburg; Wil Königliches Amtsgericht. ztheilung 1b. Thann, ein versiegeltes Packet mit oh Mastern für 526, plastische Erzeugnihge, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ o. Der Mitinhaber Panfmann en mf, r France Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1231, 120, 122, gemeldet am 26. April 1880, Vormittags 10 Uhr , , g ell ler . ,,, , , we we g Senn e ö. I 36. . * j 1st , , n 1895, 4864, 4854, 4861, 4868, 379, 4863, 4836, Nr. 103. Firma Roos unge in Offen⸗ ,, 46 . er , k 1857, 4546. 4829. 4561, 4552, 4567. 4896. 4351, bach hat für die unter Nr. 193. eingetragene Gar⸗ Firma: 66 Brawe 9. CGouvert mit Müustern ju Kleiderstoffen, enthaltend A868, 4877. 4871, 4857, 4768, 927, 922, 925, gn nitur sette Kanzlei⸗Schriften, Geschäftsnummern 415 Seen . 1 luschaft caründet am 15. Mär; Lie Hesstnnunnern 1433. äs, 1434, jg. 1438, 1873, 4826, 4837, 4853, 4349, 4309, 4532, 4339, bis 452, Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre 165 fene Handelsgesellschaft, geg . . gs, i g, Söhne en i, Uri. iöks, Vormittags 115 Uhr, an— Theilnehmer: erseugnisse, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 29. ar angemeldet am 17. April 1880, Nachmittags 1 , J 15 Kaufmann Georg Anton Friedrich Brawe Nprik 1860, Vormittags 106 Uhr. Greiz, den h r. 09 Firma: Gros Roman Marozeau ö., 96 lichtz Amtsgericht Offenbach do. Ado. Lit. C.. 4 1 in Qldenbutg, zäh sch n, fuß, Plauen, . & Lie in Mf in ein versiegelies Vecket mit . fan mr ef ; 1. 4. do, M. 6 2) Kaufmann Rudolph Hinrich Wilhelm Hart Abtheilung III. Trögel. 3 Yet nn fen lg gergeugn e, Fab ikanmmern ö w, 1

1 1 a. läbenbatwöretkfören vder einem böm Ver, zeugn fie, Fabriknummern s,. r did nad, l21, zz, zähl, Sz, zz, Le, Rö, Ps, ch, Fessin, Ceschäft r, Tine n den nere, Berliner 1 , , g. ul, g mh obs Viieit werter. . nisse, Fe r II, I. H62, 623, Nal, 9777, 3, Dessin, Geschäfis nummer 2 Stück vernirte 66 n, 86 imar- ' waltung rath aus seiner Mitte zur Zeichnung f, 125, 126, 4, 73, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ g79g6, 686 93 gh5s. 432, 9784, 9835, 966g, Dehn mit gleichem Deffin Geschaf te nummer 2615 63 . R 163, So i. n. M sb 163 Weimar - dera / 1 1 * 1 1 4 . J LL3. n. Sp. 148, Soba . 1 n . ih Rumän St.-Pr. . 1 n. 1 n ü U 1 1

D 2d0g bb az. 8 S*

23

16. n. 1/12. 59, I3ba (NA.) Ang. Schw. LI. u. 17. 59. 9a), QMba Bres . Wsch. St. Er. 1 111. 60, 40ba Münster - Ensch. 1 110. 82, 10ba gaalbahn St. Pr. 1. 110 82.252 Saal- Unstrutbhn. 1

8

100 Ro.

I. u. 117. B, oba MWrecttepaenn. . s6.u. I / 12. 56, Soba G Amst. Rotterdam 17. 99. 7526 Türkische Anleihe 1865, ; 11.202 Aussig Feplit⸗

1M. 102, 1062 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. . 29. 75 ba Baltische (gar.). 17. TT öest. oãenkredit 5 1/5. n. 111. 102, 5060 Böh. West. ( 6gar.) 17.3955 New - Tersey 7 Ip Mn. I/II. - Dux - Biodenbach. L. 99. Elis. Westb.(gar.) I. Hypotheken · Certiflkate. Franz Jos.. . ..

. ; Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 I. n. 1.7. 104-306 gal. C arll B. gar.

9 . . . . . . 2 . . . . *

1 11 Li. 11 1

1

Se! 8901 .

r .

1 ... do. 41 do. Landsceh. Ord. 47 ö 1 1

C

*

Posensche, neue.. 4 6 . Schlesische altlaud. do. do. 41 do. landsch. Lit. A. 3

1

1 1 1 . 1 1 1 do. do. do. ꝙI. J

J 6. /

ü T 2

0

IL & &, O R & O R SS S

PFI an dpDrPIie f.

———

1 1 1 .

. mann Brawe in ingen, 13, 16, tz. Fiz. ii, Hi iz, Sigg, Fs, g, do. 0. H. ;

.

—— IN op op op.

2

, ö

; Thüringer I. Serie..

. Lo? II. Zeris .. .

. II ghba G do. HI. Serie.. 99, 75 B

1 de. IV. Serie... 103,30 B 103 306 103,30 B

8

E... m

1. a . do. VI. Serie.

1. 256 Oba

n

. 11 r *

g Or zb o/ o uod,

D

oz, 2Nba G ids. oba Sg. ib. Gba g Io. oba & ö. zhbꝛ G öl oba d

15 Brauns chw. Han. Hypbr. 4 I/. u. I/7. 1090, bea Gotthardb. 80 o.

1. 1ͤ0600be 6 sH. ar. Hr. B. Ffabr. re ii s Ii. a. 1,7. 16. 9b kasch- derb.

1 46e fm r rnckr, fh ö 1. n. j ißt. zßK SHntrich leihe.

1. 104 O0bę do. rückz. 110 11. U. 17. 103.2060 Oest. Er. St. *

. Deutsch. Hyp.B. Pfad. unk. 1 ff . . 2 43

ö do. do. do. n. 1/I0. 1091. . **

ral ö J 1635 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u, 11.106, 006 Beichenb. Fard.

hen . . ihn . Firma: Harbers HHamhärzg. In das Musterregister ist ein⸗· 979, 972, g66, 956, ö ö. ö . 86 . vwächtershach., In das Musterregister ist , II. H. I03, 90 G rg ,. . ö . gar

. ti ; H64, F63, 865. 947, 46, 961, 953, 948, 7], eingetragen worden: ; 2 * ö 9. ae abgest 5 Lu. Li labg. 108, oobu Rumänier.

Der bisherige 8 , 6 nh. getzf gez. Firma: Ernst & Behrens, in Ham Iög, 967, 950, 954, gö52, 645, 610, 632, 624, Rr 7. Firma: Wächtersbacher Steingut. K 1 1 ; 6 Meek. Hy M, r-. ñ ̃ g ge,,

Erben sind auß der . icaf ausgetreten. burg, 1 verschlossenes Packet, angeblich enthaltend 3 813, Hos, öö66. 575. Hsö, if, 596, 5s, az, 677, fabrit zu Schlierbach, offener. Kastzen mit. 2 ö . . . 6. 1. 1. iοοπß Russ. taatsb. gar

OM 1580. April 16, ö lers Mußter Cigarren Etiguetteß und 2 Muster Gisen- 16, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 22. April Mustern, Nr, 262, 203, für plastische Erzeugnisse 32. 63 geri 7 . ,. o. do. Erz. 125 43 JI. n. 7. 104. 756 Russ. Sud wb. gar.

. Joh, Diedr. Etzlers. er, ig fern stete Fahr ltnümmern 14483— 15. Nachmittags 36 uhr; la hleshem: Material nd jeglicher G. ge, Schuh— , mr ee, , fi 4 Mu. 1, i. iG, ba ao. do. grosse

86 Oldenburg, Bierb ibesitzer Johann 1451, 3 und 4, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Mülhaufen i. E., den 1. Mai 1880. frist j Jahre, angemeldet am 30. März 1880, . 1 z fi , u, 1 i653. 3h Neininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 gek. 3 Sehveia. gentralb

In baer. . gn ner: . 3. April 1880, Nachmittags 1 Uhr 15, Minuten. Kaiserliches Landgericht. Vormittags 9 Uhr. . R 0. h . 4 u. 6 6 0 do? qo. z LI. u. I. i00, Job do. Unionsb.

Diedrich ghleg sin Gin r Görke bier . Nr, 1277. Carl Louis Blastus in Hamburg, Kammer für Handelssachen. Rr. 8. Diefelbe, offener Kassen mit 2 Mustern, e , . & , n. 1/10. 99, Noràd: drund- .- Hyp. A5 4. a. 1i0. 10 70bas do. Vestb. .

Prokurist Buchhalter Carl Otto Görke bier. 1 veriegeftes Packet, angeblich enthaltend 109 Muster . . Nr. 130 a, 151, sür Flächendekorgtion g. Schus⸗ e n, dr,, 3 OGV5oos Mr Fenn, 5 i. n. MGs zöbas. ndset, Comm).

8 selbt in das Genossenschafts⸗ eines Solo. Geduldspielez, Muster für plastisch OMhemhach- In das Musterregister sind ein⸗ frist 165 Jahre; angemeldet am 30. März 1890, ( . 6 , . 69 n Nurnb. Vereins. Pfdbr. 5 JI. n. 117.101, 5oba 8 Lurnan Prager

Ferner ist eingetragen in das Genoher Crzeugmnisse, Fabrikuummern 166 109. Schutz frist getzagen; Vormittags 8 Uhr, 1 ö . . Good do. ; n in Miö ii shbeg rerlber; gar) register: 2. Firma: Oldenburger ? Jalre; angemeldet, am . pril ' ish. itz. Rr. 426. Firma F. 8. VBombach in Ssfen, Wächtersbach, den Y). März 1860. e, ne . 16 95, 35 z Fomm. Hyp. Hr, h , ,, n. Lnbeck· Bᷣuch ant 1830. Februgt 25. Firma: Eubnrger mitiags i2 Uhr 45 Minuten. bach, I versieheltes Packer mit 1 Tafel, worguf Königliches Amtegericht. e n , o. II. i. IF. ra. i195 II. a. M. 0l0 Eisenbahn · Prlorhiate- Aktien und Obligationen. 1 gaujune Berelt. eingeirakene Genoffenschaft, mizteges . Üäheinghhnorthelf Hugs Günther se Ptotorapä mn il erden atütl beg d. G. Hatten bach. 6 , , , . Sitz; Oldenburg: 6 20. D in Hamburg, 1 verstegeltes Pecket, angeblich ent— Muster von Galanteriegegenständen, alt: Geschäfts= Ehein, n. Westph.. . 83863 do. Ii. r. Li5 *.. II ii. n. M. s, So G . H. Pm. 5 IMI. a. LE io ß . 2 163

In der Generalversammsung vom h. Velem, balkend i. Muster eines gestrihten und fem irkten puh intern 2087 u. 052 Vifiten kartenschale, Geschäsfts, walcdheimm. In das Muslerregister ist ein⸗ Sachs ische I. n. 119 1939 ; 2

1. 23 1. J.

Rentenbriefe.

itgli = w ö ; Pr. B.- Credit B. unkdb. do. III. Em. 5 II. n. III. 102,50 ber v. T. ien zu Mitgliedern des Vor Handschuhs, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ nummer 2087 Schreibzeug, Geschãfts nummer 2088 getragen: Nr. 5. Firma A. Ostus & Co. in . ö 1 32. . . n l Vyp. Br. v ii.. 1. a. 17. 108, 20ba G Bergisch ark. .* Jer. 4 1si. ĩ IsJ. 102,90 B . 6 1. . standes gew 6füh a. D. Meyer hierselbst sriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Feuerzeug, Geschäftsnummern 2089. und 2090, je Waldheint, 1 Muster UÜniversalkerzenleuchter, schles nig He stein. u. I0. D090, õᷣo 0 4e , f. . 1 iss versch. 1602 566 ö. IF ger. I iI. a. ii ]lioz 906 B . 4 ; 1) der a m . . T3. April 1356, Vormittags 1 Ubr 45 Minuten. J Hine Kanne. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik danse Tn. s Fos III. n. M .. 50 B do., V. VI. rz. 100 1886 versch. 103,756 do. NI. Ser. v. Staat 3tgar. 3] II. n. 1/7. 1.206 garen ner, wan r zum 8 3 Bito hierselbst zum Stell Nr. 129. Firma Reese & Wichmann in Hamburg, 3 Jahre, angemeldet am 1g. Mär; 1880, Rach. nummer 1169, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am do. St. Kis enb. Anl. vers ch, oo, So 9 do. rz. 115 11. u. 17. 105, 49br do. do. Tit. B. do. 3 1I. u. 117. 31,208 Weimar Geraer 10h. 0ba 2 * 9 Hnungs führerg ö. 1 verfiegelteß Packet, angeblich enthaltend i Muster mittags 3 Uhn. 3. April 1856, Nachmittags 5 Uhr, Waldheim, Bayerische Anl. de isfs d I,. n. I,. Ed., - Er. Ctrb. Pfandzhr. Kab. 4 Id. a. 1119.10.59 do. do. Tit. O.. . . 85 II. n. 117. 88340 B Werra bahn i. Ein i665 7560 vertreter de . .. plecfeibst zum Kas⸗ Mu einer neuen Böenkn wacktng, Flächen muster, Nr. 477. Firma FJ. 8. Vembach in Offen den 8. April 1850. Königlich Sächsisches Amts Bremer Anleihe de 184 4 13. n. 113. 192 4hba do. unkdb. ruckæ. 1I. u. 1/7. I11.50ba do. . I. n. /I i903. 0B . 8) der Kaufmann Dreier ; Habriknummer 126. Schutzf it 3 Jahre, angemeldet bach, 1 zeistegelte⸗ Packet mit 1 Photographie, gericht. Wellner. do. do. de 1850 4 1522. n. 8. E. 39ba ; ; I. u. II7. I96.70ba do. ser. u. 1/7. 102. 89ba 8 (A) Breslan- Mares .. 1/10. ,. 26. April 1880 Tarn hlnril 166, Vormitlags 16 ühr 56 Mi. 1 große Kanne in s Per natürlichen Größe, Fabrit, grotaherzogl. Hess. Gbl. 4 1976. I/ 159, Bet. ba B ! 1Ii. n. 17. I05, dba do. ser. u. IM i6d. oba B 8. Bori. Fhandp. r. 6 k 107, 00ba Oldenmn . en, iir r n ü ge nummer 265, plastische Crteugnisse, Schußfrist vwalaneimm. In dat. Musterregister ist, einge, Hamburger Itagts Anl. 4. 3. n. M. II. a. Miss 45d. do. II. I ii. n. Vida S B 11. 1.1 I. u. 1 LI. n.

C Q

- O C 0 .

j ; ten. , . Großherzogliches Amtsgericht. nuts, 139. Firma: R. Noske in Hamburg, 1 3 24. Marz 1850, Rach. ö ] a gt. Rent 13. n. IM. 7, Coba B II5. a. III. 5. ba 150. M: 9, Jahre, angemeldet am 24. Mär Nach tragen: Nr. 6. Firma Günther & Stockmann 9. Rente 3 1,2. u. 1/3. 57, ö. . 8. 90ba B do. ö n. III. 102,90 Abrechtsbahn gar. .. . I/65.a. 1.11.76. Barn stedt. 66 Zeichnung eines Bade. Doppeiventils, Muster für mittags z Uhr, in e nethn. 1 wn für e ir Halblamas, pothringer Prov. Anl. . 4 I. n. 177 J iG, 30 B do. ( n. IM, os öhba d. Bur Bodenbacher,ů IA, n.1 ss, 196. ölastische Erzeugnisse, Fabriknummer 185, Schutz Nr. 92. Firma F. L. Vombach in Offen⸗ el Miuster für Flachen erzeugni ff, Fabrik nummer Lubeck. Prav.- Corr. Anl. lIb.u. 1/12. ; k / ii. 50 B do. Aach. Dusseld. I. Em. n. 1s7. ; . 1/10. S0, 5obr Pliess. Bekanntmachung. frift 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1885, bach hat für die unter Nr. 92 eingetragenen Muster 206, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Apri Neckl. Eis. Schul versch. I. n. I/7. 9, 25ba G ; ; 1/I. n. L. Ib. I5bu do. do. I Em. IL. u. 1 —— ; *. . 11. a. 17. Die in unserem Firmenregister bub Nummer 131 Nachmittags 1 Uhr. yxvon Galanteriegegenständen, nämlich ] Garnitur S860, Rachmittags 14 Uhr. Waldheim, den dachsis ehe St. Anl, 18694 1I. u. 17. do. do. versch. iG l. 56baGd. do. do. III. Em. 1. n. M iol. So; ö . n e. eingetragene Firma: Rr. 131. Gustav Carl Eduard Hornung in Schreibutensillen, als: 1 Schreibzeug, Paar Leuch 25 April 1550. Königlich Sächsisches Amtsgericht. gächsis che Staats- Rente versch. 77, 00B gchies. Bodenkr. Pfudbr. versch. IGö, 05 d do. Duss. Klbfelũ. Prior. e , ma, d. Ii. Rr sion ir. Th. Siegert Hamburg, 1 verstegeltes Packet, angeblich enihal⸗ ter, 1 Handleuchter, 1 Uhrhalter, 1 Feuerzeug, 2 gücha. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. - qdo. do. rz. IG 4 61/1. u. 17. 10d. 256 do. do. II Em. n i Hlisab. Westb. 1873 gar. ist erloschen und heute zufolge Verfügung vom 24. fend 18 Stück Muster von Orngmenten, Muster 1 Federschale. 1 Falzbein, 1 Sandschale, 1 Ther⸗ ; do. do. II. u. III. - gStett. Nat. Hyp. Gr. Ces. 5 II. a. 117. 101. 00bu e jo. Dortmund - Soest LSer n. IM. 9 00 Funckir chen · Bares gar. d dieses Monats gelöscht worden. für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 1— 18, mometer, 1 Tafelglocke, ferner Rau g rnitun als: ö Redacteur: Riedel. VN Tddvꝰꝰ d nfsr V Lp do. rz. 116 43 JL. u. IMG οο. Ido. do. Ii er. u. is t (. —— Gal. Garl- Lud wigsb. gar. 6 leß, den 25. April 1880. Schubftist 3 Jahre, angemeldet am 28. Aprti 1 Hauchteller, J Rauchleuchter, Cigarrenheber, VBertta: Ress. Pr. Ich. à 40s Thir. pr. Stuck 283, br Sudld. Bod. Or. Ffanãbr. 5 1/5. u. 1.11. 1903, 15ba lo. Nordb. Er. W. ... n. Mios, oo H. t. gar. II. Hm. Königliches Amtsgericht. ISs0, Vormittags 11 Uhr. 1 Aischenbecher, 1 Feurleng, sowie Vabale tastens BVerlog der CGshedition esseh. Badischepr. Anl. de I86 . 176. 133, 2560 do. do. versch. 102 0 ) qo. Ruhr. O. E. G.. Ser. MMI, Mr. 132. Firma: Genzsch & Heyse in Ham⸗ Geschäfts nummern i866 bis 1875 und 1879 bis Pruck: W. Glzsner. do. 36 HI. Obligat. pr. Stuck 174. 40ba do. do. 18744 1.1. u. 177. 985, 806 do. do. II. Ser. Bayeriache Prüm. -Anl. . 16. 134, 50 ba do. do. 18794 II. u. IJ. PS, 8) 6 do. do. II. ger.