1880 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Seetgriaa, 5. Mai (W. T. B.) Spekulation und Erport 1009) B. Stetig. MiddJl. areri- ] Roheisen 7, 60 à 8,00 und

( 2 3.) englisches 6,20 a 6, 60, deutsches 2 Getreidemarkt., Veizen pr. 3 Juni 209,09 pr. Herbet Fanische Juni-Juli- Lieferung 6z, Juli-August-Lieferung 62a5/sa d. Giessereiroheisen 1. Qualität 8, 00 A 8, d). Eisenbahnschienen zum 23. 194.0090. Roggen pr. Mai- Jani 163,50, pr. Herbst 148,599. Eiböl Liverpool, 6. Mai. (RH. L. B.) (kOffirielle Notirung u.,) Verwalren ruhig d, 0 à S, 50, zu Bauten in ganzen Längen 9, 50 à 100 Eilogr. pr. Mai-Juni 52, 50, pr. Herbst 55.50. Spiritus loco Dplend goçd ordinary 6zsis, do. lor middling 64. do. J. 1900. Walzefsen schwächer 1900 à 20065 und Block, 23.00 a 61. 80, or. Mai-Jumi 61. S0o pr. Juli-August 62 60. Petroleum pr. Mai

64. Mobile middling 65, Orleans good ordinary 63, do. lo 26 00, Kupfer offerirt, englisches und australisches 136,00 à 138,B,0090

7, 35. middl. 6iiis, do. middl 615i, do. middling fair 78, Pernam und Nansfelder 151,00 à 151,50. Zinn schwankend und unsicher, Posen, 5. Mai. (W. T. B.) lair 7, Maceio fair 7i /ig. Maranham fair 7zis, Egyptian brown Bancazinn 169, 0 a 176, 0 und prima engl. Lammzinn 17200

spiritus pr. Mai 61009, pr. Juni 6l, 60, pr. Juli 62 20, pr. middling 6tz, do. do. fair 7, do. do. good fair 73, do. white fair 73, à 173,00. Zink ohne Umsatz, schlesscher Hüttenzink 4269 à 42,50,

August 62,50. Gek. 30 0090 Liter. Ruhiger. do. do. good fair 76, Smyrna fair —, M. G. Broach fair —, Blei unsicher, Harzer, Sächsisches und Schlesisches 33,50 à 34.00. . KRreslan, J. Mai. (M. F. B.) Dhollerah middl. 33, do. good middl. 46. do. middl. fair 43, Kohlen und Koks, erstere stark offerirt, engl. Sohmiedekohlen nach (Getreidemarkt) Spiritus per I00 Liter 100 άο, per Mai-Juni, do. fair 5g, do. good fair ölisig. do. good 6, Qomra fair 5t,

Qualität bis 45 090, westfälische bis 54 pro 40 hl, westfälischer und ( S6l-h. per August, September 62, do, per September- Oktober 57.00. do. good fair 53, do. good isis, Seinde fair 4t, Bengal schlesischer Schmela-Koks 2, 40 à 2, 85 pro 100 Eg. frei hier. Reigen per Mai 215.00. Roggen per Mei 165, 50, per Mai-Funi good fair 5, Madras Tinnevelly good fair 6, do.

* . 6. * Western . 44 2 2 2 ö 165,50, per k 15300. Rüböl loco per Mai- Juni fair 54, do. do. good fair 5. . . . . 553,00, per Juni-Juli 53.50, per September- Oktober 54. 75. Zink: GlIasgorm, 5. Nai. (M. T. B.) ; ; ; K 2 ö ; Umsatelos. Wetter: Veoränderlich. kor, mier. warnte 47 sh. 4. Rerkämz z. Mai. Die Marktpreise des Kart-ftel-piritus per COdlm, 5. Mai. (W. T. B.) .

Die Versohiffungen der letzten Woche betrugen 17700 Tons, me, go nach . 6 à 100 /o), frei hier ins Haus ge- Getreide markt. Reizen hiesiger loeo 24d, 0), fremder loc. gegen 12900 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. . ,. 4 elf n, . . . ö 6 öäcäöb, Ce Mai 2349, Fr, gnli 2l, so. Fr. Norermber 30 0. Rogz Eiern, , mi, (, . F ; r. 613 . 96 f Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; loe*20 00, pr. Mai 17, 50, pr. Juli 16,40, pr. November 1540. Roheisen. Mixed numbres warrants 46 8h. 74. . ß. 1 * 2 83 ( . 3 Jas Abonnement beträgt 4 M 50 3 8 . Hafen loce 16.59. Rüböl loco 2720, pr. Mai 27. 10, pr. Gkto. Leith, 5. Mai. (M7. T. B) . r ö. ohne Fass. 6.

. ' . f . J g J 3. für Gerlin außer den PRost - Anstalten auch die Erpt⸗= ber 28 40 Getreidemarkt. Sehr rubig. Preise für sämmtliche Artikel JJ . 636 / ö. für das Nirrteljahr. ——

dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. ö n,, n . ö. lfahrt Jusertionaprein für den Raum einer Aruckzeile 30 9 M , n,, Fetrelöum ruhig. (Schlussbericht) Standard. white loc FPerts, 5. Mai. (M. T. B.) immelfahrt. ,

; z ; ö . Die Asitesten der Kaufmannschaft von Berlin . ö 28 3 .

TCB. pr. Juni 7, 15, pr. Juli 7, 3, pr. August- Dezember 7,70. Alles Produk ten markt. Weinen behauptet, pr. Mai 30,70, vr. —⸗ . e , J

Brief. ö . Juni 29.60, pr. Juli-August 28.10. pr. 1 26, 50. . . Berlin Sonnabend a,, . den 8. Mai, Abends. HRnanahrwrg, 5. Mai. (W. T. B.) Mehl behauptet, pr. Nai 65, 75, pr. Juni 66, 75, pr. J uli- August . J . . ! wa m,, er, m , 3 . . loco still, auf Termine ruhig. 96 pr. s ,, Rüböl fest, pr. Mai Cenmeral- Angels .

Roggen loco und a ermine ruhig. I6. 50, Ver Juni 77, 00, pr. Juli- August 78 00, pr September-De—- 4 1 1423 . j 4 . . Reizen pr. Mai 203 Br.ͥ, 2027 Gd. , pr. September-Oktober zember So, 09. Spiritus steigend, pr. Mai 71.606, Er. Juni 69 00, pr. , gan nn,, n , . r. ] ; T der Unif. des Wahlprüfungen, und zwar mit der Wahl des Abg. Klotz

1986 Br, 1965 Gd. Roggen pr. Nai 169 Br.R, 159 64. pr. Juli-August 66. 25, pr. Sogtémber-Pezember 62,60. gehlachitge wicht . j Allergnädigst geruht: in Thorng mit der Crlaubniß zum ferneten Tragen der im 6. Berliner Wahlkreife Die Wahlpruͤfungskommission

September Oktober 146 Br., 145 Gd4. Hafer fest. Gerste fest. err is, 5. Maj. (M. T. B.) Pestgesetzt durch die von dem Königlichen Poligei- Präsidium . Se, Majestät der König haben Allerg h 9 , chen vorgen. Ftegts. zur Disp. gestellt. im 6. Ber

Rüböl flau, loch 52. pr. Oktober 5ß. Spiritus ruhig, pr. Mai Rohzneker ruhig. Nr. 1013 pr. Mai pr. 100 Kilogz. oingesetzte Marktkommission dem Direktor der Skulpturensammlung er 9

514 Bre, pr. Juni-Juri 5E Br., pr. Juli. August 5if Er., pr. 56, T6, 7/9 pr. Nai pr. 100 Kilogr. 61,5. Weisser Zueker —— ĩ (

z (Ri ürttembergisches) Armee Corps. beantragte . des Kreis- ————— Museen in Berlin, Professor Dr, Conze, und dem Gar—⸗ ,, und Versetzunge n. er Reichtztag wolle beschließen: I) die Wahl des Frei August September 51ñ4 Br. FKattes fest, Umsatz 2000 Sack. steigend, Nr, 3 pr. 100 Kiogr. pr. Mai 65,75, pr. Juni 665, 56, pr. Rin der. Schweine. g othen Adler⸗Orden ; h

; ; j Berli lkreise für t ð standener fetzigen Landgerichts Raths Klotz im 6. Berliner Wah . x . i, ł ö. Bau⸗Inspektor Hauck zu Cöln den Im aktiven Heere, 195. April, Nachbensgnnte, nach heit . tzig e ; Reichs kan ler, unter Bei⸗ Petroleum ruhig. Standard white loco 70) Br., 690 ad, pr. Juli- august 64,75. ; Auttrien: 248 Stück. . Anttrieb: 499 Stück. . r n. et Fisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor 5 Dssinier⸗ resp, Portes ps Fäahnrichs · Prüfung 14 . . , ber, firma hllisten. R er. . ker. . Ra , nd J ö . 9. New - Tork 11x, do. i. IL Qual ni . 1. Qual ,, Bak . Glogau zu Quedlinburg, bisher zu Magdeburg, und dem anstalt zu Lichterfelde ausscheidende Zöglinge als Steonde gun . 5 8. . B. ; ö . J Lork F. d0. 1h ĩ Halb- J s. vun eck- Bakony. un and-

, sesige unter Miß⸗ ; ; önigli , irte Portespée⸗Fähnricht fuchen, zu veranlassen, daß dem hiesigen Magistrate unter M. Produktenmarkt. Neigen loeo gesehäftslos, Lermine matt, dew-0rleans 118. Petroleum in New-Fork 73 Gd. do. in Fhiladelpki. Fette. fotte. genährte. Magere. lenburger hwei Beigeordneten, Rentier Siebert zu Pritzwalk den ann, 6. bejw. , , , ,,. 6 ö. n,, 2 , nn, billigung des von ihm bisher beobachteten Verfahrens die . 'r. Herbst g, 85 4. 9, 9 Br, fafor pr. Herbst 600 Gd. 7 Gd. rohes Botroleum sz do. Pipe no Gertifleat D. 75 C 6e, , j . . Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Hauptlehrer in dem Königli nen . 6. Lt. im Gren. Regt. Nr. 119, Befolgung der 5§. 1 und 4 des Wahlreglements bei Anfertizung 63 Er. Nais pr. Mai Juni 7 0 ad. r hr! Rohlraps pr. Ang pal Mehl 1 DP. 85 6. Rother . 1D. 30 0. Nais (oli Hurchschnittspreis pro I00 Kilo. im Kreise Barmen, bisher zu Bar⸗ offiztere: Sch eurlen, a . j

ö 8 ᷓ— j dnungsmäßige Herstellung des Ver⸗ ; ; Weber zu Heckinghausen im arme . als Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 129, Bo pp als der Wählerlisten, und, die ordnungs mäßige . ö September 13x33. Metter: Regnerisch. wirech Sz 0. Lucker (air refining Musoovados) 783. Kaffee (Ko-) Nicht icht g6 dM. 88 4 Nieht, Nieht. Russen men 94 Adler der Inhaber des Königlichen V ö . gn. Rr. M; die Ünterofftsiere: & Lück als Port. zeichnisses der Wahlbezirke ꝛe. für die Zukunft anbefohle Amster dam, 5. Mai. (M. T. B.) 145. Sehmalen (1larke UWilcor] 783. do. Hairbanks 78. do. Rohe gehan- gehan- m nnn, von Hohenzollern; sowie dem Galleriediener II. Klasf ei de ähnr. im Inf. Regt. Rr. 130, Stoll, als Port. Fähnr. im Inf. werde. bg. Kayser folgenden Antrag: Getreidemarkt. (Schlussbericht, Weizen auf Termine u. Brothers 73. Bpeck (chert clear) 74 C. Getreidefracht 43. delt. delt. Lendschꝝ. Königlichen Museen in Berlin, Steinecke, das Allgemeine 36 Nr. 1253; die Gefreiten: Wenz L, als char. bort. Fähnr; im Drag. Hierzu stellte der Abg, . gh. Wahl des Landgerichts · höher be bomber sg. gg Rogge. Poco wisdriger, ant; Ter; i e, nme nnn, s. Tr, (h , . . 10. . h . 3. u verleihen gent. dir. 2s Schott, als charakteris. Port. Fähnr, im Gren. Der Reichstag wolle be chli ßen; . , ültig zu erklären; mine un verändert, per Mai 1965, pr. Oktober 178. Raps pr. Herbst Wechseleours auf London 20, do. auf Paris 476. Tendenz des Fah or ö Ehrenzei 3 r. . Hegt. Nr. 123; die Kadetten: Krafft, als charakteris. Port. Fähnr Rath Klotz im 6. Berliner Wahl kreise . . . ö 360 El. Rüböl loco 33, pr. Herbst 34. Kaffeemarktes: Steigend. Preis für good first 5000 à 62090. Durch- Auftrieb: 487 Stück. Auftrieb: 3255 Stück. . ö ben Allergnädigst geruht: im Sn Meet Nr. 124, Breyer, als charakter. Port. Fähnr. im eventuell: dem Konmisstonc bericht . 69 . Amsterdam, 5. Mai. (M. T. B.) schnittliche Tageszufuhr 6350 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika 6 jtᷣ Se, Mm azgstät der Fb in hehe Etl 6 zur Anlegung Gren. Regt. Nr. izz, Meßmer, als charakteris. Port. Fähnr. im 3) der Herr n, ,, . - . eg r ah amtlich Bancazinn 48. 36 000. do. nach dem Kanal und Nord uropa. S0)0 Sack, 1 , enn, J. gualitüt: 1 Qualität: den nachbenannten Personen die Erlauhniß z it ihnen Inf. Regt. Nr. 133, Sch ra din, als charakterif. Port. Jähnr. im theilen, daß es unzulässig sei, die . chen Jwegen zu benutzen , , . . 3 4 g do. nach dem Mittelmeer Sack, Vorrath von Kaffee in Rio 3 ö. z. . He f. a F der von des Fürsten von . . Hoheit ih . Rer. se, 1. R g, wi pril. . h 96 . . , . Wahllisten zu anderen als amtlicher strolenmmarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, 90 000 Sack. chwere. Leichts. a. Engl. Fleischsch., ; eide- und n ignien zu ertheilen, und zwar; Wa Ft ee 35. unter Belaffung in dem Komman o a ö und ; ö ; ö ; . loco 173 bez, 175 Br. pr Jani 17t Br. pr. Septemper 13 Bir, Sonkndo ns ster, b. Andere. Mervyn! erliehenen Insigni , ,. es Sterns von Rumä⸗ 8 431 6 ö Regts, gestellt. Scharpff, M. dem hin wut fügen; daß in aden . 5 pr. Septbr. Dezbr. 195 Br. Weichend. KWerktm, 6. Mai. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und ——— HBurchschnittspreis pro I Kio--—— des Hr, . ferkeits-Medaille: Pr. Lt. à 12 suit des Gren. Regts. Nr. 119, unter Entbind. von nur Vorschässe zahlt. also in e. wa gi! empfangen, eine Lomclom, 6. Nai. (H. T. B). Metalle von H. Losewenberg, vereidetem Makler und gericht- o M G So M, 5 J. 50 Jg Nieht nien und . Halb. tanten, dem General⸗Lieute⸗ em Kommando als Adjut. bei der 52. Inf. Brigade, in das Inf. Gemeindemitteln mit Rücklah lungs verpfli n . ; An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. lichem Lat.. Die Preise verstehen sich pro 100 kg in grösseren . ö ; ; wen Allerhöchstihrem General? jutanie ö n St Peters⸗ Regiment Nr. 1235 einrangirt. Frhr. v. Barn düler, Pr. Lt. Streichung wegen ,,,, ö Ih z Hasenclever Havannazucker Nr. 12, 24. Stetig. Posten). In Felge der niedrigen, namentlich Eisenpreise hielten Mart nant von Werder, Militär-Bevollmächtigten in St. ö Htegiment Nr. Y, als Wbfutanf jut Sa. Infant. Brig. An der Debatte betheiligten sich die . 3 Lomehanm, 5. Mai. (W. T. B.) verschiedentliche Konsumenten es doch für gerathen, sich ihren vor- burg; sowie . kommandirt Frhr. v. Röder, Pr. Lt. im Ulan. Regiment Richter (Hagen), Kayser, Löwe (Berlin) und der Referen Getreidemar kt. (Schlussbericht) F6,emde Zufuhren seit 1 ufigen Bedarf zu decken und fanden mannigfache Umzätze in oh- . Offizierkreuzes des Sterns von Rumänien Rr. 15, von dem Kommando als Adjut. bei der 27. Kav. Brig. ent⸗ Abg. Kochann. letetzz. lnteß. ien s sanierte, bo des ss öde drt! seh était; die Preiss zülering; zing nicht zenzer. inen stamstes ö der Tapferkeits-Medaille: bunden. Graf v. Secken dor ff⸗Aberdar, Pr. Lt. & 4 8uite Rach Ablehnung des Antrages Kayser wurde der Antrag Fremder Weizen stetig, ruhig, angekommene Ladungen rothen Angebot sich noch immer geltend macht und besonders aus zweiter Eis em kalam-Eimmakannem. und er nn, 3. agaregirt dem Generalstabe dez Drag Regts. Nr. 26, unter Entbind. von dem Kommando als der Kommission angenommen. . J Winterweigens 51 bezahlt. Hater fest, Mais matt, Gerste stetig. Hand. Roheisen: Der Glasgower Markt verkehrte in ruhiger, aber gels - Anesener Elsenbahn. Im April er. 85 618 M (43251 ). dem Major von Lin itz, ggg 3 tschaft in St. Peters⸗ Adjut bei der 25. Kap. Brig, in das Regt. Finn angirt, Irhr. ! Auf den Antrag der III. Abtheilung beschloß das Hau 5 Liverpool, 6. Mai. (MW. T. B.) entschieden fester Haltung, auch Middles-bro-Eisen ist fester und Rjäsan - Koslowm - Elsenbahn. Im März er. 417 588 Rb. der Armee und kommandirt bei der Bo s , j pr st. im Brag. Regt Rr 56. Inter Stellung ĩ en ag e hen, , Gepe nber 1878, ber Banm molle. (Schlussbericht) Umsatz 19 000 B., davon für ] höher gehalten. Hier gelten gute und beste Marken schottisches (— 119 692 Rbl), 1. Jan. ult. Mära 331 619 Rbi. burg. ie uit irg Regts.) als Ädjut. zur 27. Kax. , i m. ö. da w. 's. eb Tage, nen n senl. 1m Wahlkreise bes Regie 36. 2 / ——— kenste in, Pr. Lt. im ÜUlan. Regt. Nr. 20, als Abjut. zur 26. Kav. Wahl des Abg.; nterfuchu ger Theater. Sonntag: Letzte Nachmittags ⸗Vorstellung: Die schild in Herjhausen gehörigen Im mobilien Flur J. [11679 . a n , . rungsbezirks Dppeln . . , . 5 Königliche Schauspiele a Aunna-Lise. Anfang 4 Uhr. Abends: 3. 153. Rr. 97, grösio, S3 F., en r er mn 1., taxirt 4770 4, Die Lieferung . oh m i . Futterleinwand, . Deutsches Reich- Fm Beurlaubtenstande. 5. April. Frhr. v. ö erledigt zu erklären. Schluß de ;

8 miele. . M.: Der Rattenfänger von Hameln. belegen in der Gemarkung Herzhausen, werden im 80 m schwarzer Leinwand zu Mantestaschen, 50 m 9 ; dorff⸗Gutend, Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 121, zum iz-Minister hat die Vorschrift unter Ziffer 3 Opernhaus. 114 Vorstellung. Die Jungfrau Termin blauem Futtercallicot, 130 m gelber Nummer 8 erkannt mach u ng. hr] gt. Fefordert. Der Justiz⸗Minister 5. Au nust 1879, worin an— von Orleans. Romantische Tragödie in 5 Akten Dienstag, den 25. Mai 1880, chhur, 1. Ytzd; tombachenen. Waffenrocktnöpfen, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten Pr. Lbfchiedsöewilligungen. Im aktiven Heere. 12. der allgemeinen Verfügung vom 26. ugus . eines von Schiller. Ouverture und Zwischenmustk von Familien Nachrichten. Nachmittags 3 ihr, 16 Dtzd. weißen und schwarzlackirten Knöpfen, 70 Dtzd. zum Bundesrath. ö April. Frhr. v. Tröltfch, charafterif. Major a. D., die Er geordnet war, daß in allen Fällen, in welchen wegen ĩ G. A. Schneider. Musik zum Monologe und ; im Ortsgerichts bureau zu Herzhaufen öffentlich meist, schwarzen Hornknöpfen. 106 m Segelleinwand zu Grund des Artikels 6 der Verfassung ist laubniß zum Tragen der Unif. des Jaf. Regts. Nr. l120 ertheilt,. Verbrechens, eines Vergehens oder einer Uebertretung au Mehl dec ziertz. uiktes zen . i. Wecker Beg tgbt Fr tse Jouin mit Hrn. Lieutenant Heede mn Brodbenteln, ohh itz. Fahlleder, kg. Nin kede . Hansestadt Hamburg Yin Sanitets corps. 1s. Kp rri Bs. Su bbgäaergässiit, ist ir, 1m bis 8 des Strafgefetzbuchs rechtfräftig Strafe Sohanna. Frl. Schanzer, vam, Stadttheater zu Weis bradt (Berlin * Vöhl, den 20. April 1880. zu Reiterstiefelschästen, 900 Ig Wildsohlleder, vom Senat der freien Bevollmächtigten zum Arzt . Kl. im Train -Bat. Nr. I8, zum Stabs, und Hate, Arzt zes Festaesetz' worden, Seitens der Staals⸗ bezw. Amtsanwälte Danzig als Gast) Anfang halb 7 Uhr. Verehelicht; or,. Weyebgu,Inspeltor Fritz Vor Königliches Amtagericht. to ks Brandsohlleder, 115 Schasfelle zu Reiter der Senator Dr. Versmann zum Be ) F Art Hÿalg. Far g' befördert, Ir. Scherer, Kfsist. rn j. F. . 36 des Strafbefehls oder der Urtheilsformel

Schauspielhaus. Keine Vorstellung. greve mit Frl. Eveline Fouquet (Kreuznach). Theis stiefelfutter, 750 Paar Stiefeleisen, 110050 Sohlen Bundesrath ernannt worden. Fuß Att. Bat. Nr. 15, zum Pion. Bat. Nr. 13 versetzt. Abschrif es Strgfbe in ders Bairk der Wohnort Sonntag: Opernhaus. 115. Vorstellung. Die Hr. Dr. Eduard Benter mit Frl. Johanna ö nägeln, 320 m Strippenband, 178 Helmen für Ar⸗ Berlin den . Mai 1880. im Fuß ö . ! an diejenige Ortspolizeibehör 86, . 1. thaltzorth des Ver⸗ anberflöte. Oper in 3 Abtheilungen von, Sprengel (Hannover). J tillerie und Lazarethgehülfen, 140 Tornistern mit ; Der Reichskanzler. (oder beim Mangel eines solchen der Aufenth 56 wbachten chikaneder. Musik von Mojart. (Frl. Lehmann, Geborenz Ein Sohn: Hrn. Apotheker W. Sta ke⸗ 117065 Armenrechtssache. Riemen für Artillerie und Lazarethgehülfen, 146 von Bismarck. urtheilten liege, und wenn es sich um eine 8 letzt Pamina; Frl. Bargud, als Gast, Frl. Horina, mann (Petershagen a. W.). Hrn. Landrath An ̃ d Mantelriemen, 2 Leibriemen mit Schloß für Be⸗ ; 24 Übertretungen handele, außerdem an die Polizeibehörde des letzten Hr. Fricke. Hr. W. Müller, Hr. Schmidt) Hr. v. Bitter (Waldenburg i. Schl.). Hrn. Iö6zug einer Ladung rittene, 1460 Leibriemen mit Schloß mit! verschleb= Nichtamtliches. Ausenthaltsorts des Verurtheilten zu übersenden sei aufge— Anlang uhr. Zi enn Meinhardt Cätzrtebergäh. Hrn, der Miarig Gelkthmmer, ons Gewckbe, in Kai. ret Säit eh Säbel koppeln, 211 Paar . . hoben und dafür im Einverständnisse mit dem Minister des Innern Schauspielhaus. 123. Vorstellung. Rolf Berndt. Major v. Manstein (Meiningen). Hrn. Kor⸗ serslautern wohnhaft, Ehefrau des früher allda Sporen, 140 Feldflaschen, 5 Fauftriemen für Feld⸗ Rönigreich Preußen. Deuntsches Reich. ittels der allgemeinen Verfügungen vom 22. März d. J. Folgendes Schauspiel in 5 Akten von G. zu Puttlitz. vetten⸗ Kapitän v. Damels⸗ (Kiel) Eine wohnhaft gewesenen, nun ohne bekannten Aufenthalt webel, 40 Faustriemen für Unteroffiziere und Ge⸗ . König haben Allergnädigst geruht: 8. Mai. Se. Majestät der 96 t. in Betreff der Bestrafungen wegen Ver⸗ ö . , nnn n n,, Schuhmachers und Krämers Mar , ier r enn 1 ,, h 9 ö omni . an der heiligen Leichnams— ö ,,, k laut Meldung des „W. T. T! Vergehen. Ist wegen eines Verbrechens oder J *.. ; . Klägerin, Säbeltroddel für Gemeine, kartuschen mit Ban⸗ en Par 2 6s s anz Laiser un J , , n y r; S2. esetzt. so ist Sei⸗ Wallner-Lheater. Sonnabend: 3. 8. M.; git rn or, Geh. Instit Rath . D. Huido gegen doliere, 16 Pistonleder, 2 Munitiontstaschen, 1530 Kirche in Danzig zum Superintendenten der Dibzese Danziger aus ich nder, gestern auch den Vortrag des , . wegen eines Vergehens rechtskräftig , iger f ig . Der Zugvogel. Schwank in 4 Akten von G eh (erb eb eshherf e hren. ibfgs gzuahutzn Chems . Peklagter. Patrenentaschen, 3 Arinei., und Bgndagetaschen, Nehrung, Rtegierungsbezirk Danzig, zu ernennen. Legationg-Raths' von Bulow entgegen und machten sodann tens des Staatsanwalts Abschrist de Noser und Franz v. Schönthan on G. v. fried Kgnileben (Gut hl hof bel Goslar. , g

. ; ; n. izeibehö über⸗ n . Durch Urtheil der Civiltammer des K. Land⸗ J Labeflaschen, 3t. Kochapparaten, 36 Kaffeemühlen, ik Ihrer Königli Hoheit der Großherzogin von, Baden der Urtheilsformel derjenigen Ortspolizeibehörde zu in Verw. Frau Kreiggerichts Rath Brenken, geb. gerichts Kaiferslautern vom 59. April 1889 wurde 130 Gewehrriemen (Büchsenriemen), 136 Reserve⸗ mit Ihrer Königlichen Hoh . Linhoff (Soest). Frau Geh. Regierungs⸗Rath

8 Mini ͤ an , b, , . ̃ irche be⸗ n d Bezirk der Wohnort, bei dem Mangel eines ö. 52 . n mn, ; Finanz⸗Ministerium. eine Spazierfahrt, auf welcher die neuerbaute Bergkirche senden, in deren Bez ,,,, Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn v. Qrygalski, geb. Freiin v. d. Goltz (Friedenau . , . öniali S if Buchhalterei⸗ sichtigt de. solchen der dauernde Aufenthaltsort, u i. : . ilski, geb. 4 d der K. Not ken, 351 64 Seehandlung ist der Buchhalterei⸗ sichtigt wurde Sonnabend: Ermäßigte Preise: Parquet 3 Sς, bei Berlin). 6 Hr. Regierungs⸗Rath und Land gesprochen und der K. Notar Hartmann dahier mit marken, 351 Kaffeebeuteln, 351 Reisbeuteln, RJ Bei der Königlichen Seeh

2 * 1 1 f t . ; 4 ͤ S n Theater. em solchen fehlt, der letzte Aufenthaltsor 0 3 ngs⸗ ñ 4 Verbi S igs⸗Assessor und Buch⸗ Abends erschienen Se. Majestät im Thea an ein Hulleti. S 3. lune, none nt. Wia ähelnngch ; rathen, W, Georh ö. Fr e e, ei Gas nd. e des Theilungs und Belieferungsgeschäftes Salibeuteln, 40 Leibbinden, 351 Verbindezcugen, Vorsteher Neuber zum Seehandlung

ö ; itthei lgen

ͤ ten der Hofmarschall Graf von Per, des Perurtheilten liegt. Die Mittheilungen erfolgen,

Zum 76. Male: Die schwarze Vennz. bei Dramburg. . Notar hat zur Vornahme erwähnten hi de ff lan nn g r g mne, k a, nnn nnn rn. , . 9 Sonntag lletzte Sonntagz⸗Vorstellung) Die

iedri ein ilitärkabinets, General-Lieutenant die Einrichtung von Amts-. Bezirks. oder Di⸗ ; F Klein poncher und der Chef des Militärkabinets, wo die betreffenden

; ö = Die Kataster⸗Controleure Friedrich Wilhelm p ; fGr e sestat. beikts d hörden besteht, unter der AÄdrcsse' der betreffen schwarze Venus. Gubhastatio A . linen er, In en. . . we g r rten und Proben von Stiefelleder sind zu Berlin, Zuchold zu Herzberg, Bertra . 6 i. von . e erg find . die Fürstin von Hohen⸗ * . (Amtshauptmann, Amtmann, Hardesvogt, Kirch⸗ , . . . . . des . , , . Vor beni, n mich zn lar ref, ü, Prell einzusenden sind bis zum 11. diefes Ponglie s zu Infterburg find zu Steuer-Inspektor ö Gn n e, Prinz Nicolaus von Hessen-Rhlsau und sppielvogth, in den . . K e r ayitän Grant. . sta ; ö Mai g sr . e, n,. zeiterbeförderun ; Emil Hahn.) j 11578 Nothwendiger Verkauf 6am eren. 9 e ice, Amtsgerichts. mer ere, nen s mt, 1880. ö die Spitzen einiger Behörden geladen. Landraths, behufs Weiterbesör g

9

ö

. Ger fore ; ü mi Ueébertretungen. 17 Der Gefängnißvorsteher hat für die Das dem Kaufmann Johann Müller ju Ggeln K. Gerichtsschreiber. Regts. Ir. z7. Bekanntmachung Kronprunz begab Sich gestern früh kurz vor 71a Uhr mittelst Oxernsaison: Martha oder Der Markt zu Rich⸗ geborig im Grundbuche von Egeln Band X. Biatt

3 bis 8 des Strafgesetzbuches be⸗ 78 ̃ oörli te dort den Be⸗ auf Grund des §. 361 Nr. : setz en

—— s vom 21. Oktober 1873. der Berlin⸗-Görlitzer Bahn nach Cottbus, wohn z Personen bei der Entlassung eine Bescheinigung mond. Kom. Op, in 4 Akt, v. Fr. v. Flotom. HYir. 455 verzeichnete, in der? Stadt Egeln am auf Grund des Reichsgesetze 10. Mär; ichtigungen des J. und des Füstlier⸗Vataillons 6. . . , keigder e ms gh gn f de. Kady Cgrrich Durham: FrI. Friedmann als Gast; Markt Nr. I3 belegen Grundstück, bestehend in H 6. 11636 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 10. . burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 52 bei und folgte einer meln skelenzd was elch, Trase verbüßt haben. 3j Bei günstiger Witterung: Vor und nach der Vor⸗ einem Wohnhause nebst Hofraum und foönstigem! .. V2 v. Is. werden Diejenigen, welche der hiesigen Mitgliedschaft Gir labung des Grafen?) Pückler nach Branitz, woscibst das . ] ,,,, 1 stellung: Concert, bei brillanter Beleuchtung des Zubehör, soll im Wege der Zwangs vollstreckung ö 2 Numäni l 3. , , ö ; , ,. Anfang 5s Uhr, der Vorstellung am 3. Juli 1830, Bormittags j6 ühr, ) . ,

, , . Dejeuner eingenommen wurde, ö : dic in ver Vescheinigung zu bemerken. 2) Die Enilassun m ; ins“ über Verbindlichkeiten zu erfüllen oder Ver— went sernäurechrte Höchstderselbe nach, Berlin

Abonnementsbillets à Dtzd. 94M bei d iesi ü t vereins“ gegenü Nachmittags

bekannten Vertanfgstelteeh e z ei den an hiesiger Gerichtsstelie vor dem Subhastatsons

. . 171 ̃ en P ist in der Art herbeizuführen, da

; r z i wahrsam haben, oder Forde⸗ ö . ̃ r im Kronprinzlichen der bezeichneten Personen ist i . 3 6

richter in nothwendiger Subhastafion' verkaust j / , , def, 6. 9 4. ö hierdurch zurück. Um 66 ,,,, . sie der Polizeibehörde des Orts zur Verfügung . . e

Sonntag: Der Troubadour werden ! en s nen⸗ len 2 l l s rungen an die se Mitglied haft zu : üiche bi Palais statt. gerli i Mit Bezug hierauf hat der Minister des Innern die König

ö J as Grundstüc ist mit einem Nutzungswerth ö 6. ͤ . aufgefordert, ihre Verpflichtungen ö. ,, , , Abends begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit nach Bornstedt. chen a c. mittels Cirkularverfügung vom g. v. M. an⸗

Vational- Theater. Sonnabend: Deborah. von 346 M zur Gebäudesteuer veranlagt. . Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 6. März d. J. bringen wir hiermit zur Kennt⸗ 14 Tagen bei dem Liguidator, ö. izei⸗Lieutena . K gewiefen, die ihnen untergebenen Polizeibehörden dahin mit An⸗

. Der Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte niß, daß 185 454 3565 Stam m-Aktien und 37 176 9560 Stamm ⸗Prioritäts⸗ Aktien, in Summa Elisabeth⸗Ufer 42 hierselbst, anzumelden. Gläubi . . ; veisung zu versehen, in allen Fallen, in welchen ihnen

9 33m . Abschrift. deg Grundbuchblattes und andere daz 46 222 655 299, also naheju F6 n deg gefammten Aktienkapitals, zum Umtausch gegen 66/0 Rumanische Die innerhalb. obiger Frist sich nicht meldenden u . Der Staats-Minister Dr. Leonhardt ist gestern in ine aus dem Gerichtsgefängnisse entlassene, wegen einer ermania- Theater. (m Weinbergs weg.) Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie die Staatsobligationen eingereicht sind, und daß demzufolge der Ueberlassungs vertrag mit der Fürstlich werden aller etwaigen Vorrechte verlustig erklärt und mi annover, wohin er sich nach seinem Ausscheiden aus dem ei

Sgrabfm Spillicke in Paris. Posse mit Ge⸗ Kaufabedingungen können in unserem Bureau ein. Ru mänifchen Regierung in Kraft getreten,

is 8 des Straf⸗ ; ̃ ̃ p. iedi ü 3 tretung auf Grund des §. 361 Nr. 3 bis und, die Verwaltung und der Betrieb der Cisenbahnen auf ihren Forderungen nur an dasjenige, was nach Veffiedigung taatsbdienste zurückgezogen hatte, nach schweren Leiden ver eber te Perfon unter Vorlegung der obengedachten onntag: 3. 4. M.: Spillicke in Paris. gesehen werden. die Rumänische Regierung übergegangen ist. Die Rumänische Regierung hat, da der Bruck der veu ñ äubi übrig bleiben sollte, ver⸗ aats Verstorbene als Justiz. gesetzbuchs bestrafte Per

sang in 3 Akten und knn . r gobson. Alle Diejenigen, welche Eigenthumg⸗ oder ander⸗ Staatg⸗Obligationen noch nicht so weit gefördert ist, daß 4 . f uf der , ert ln der sich meldenden Gläubiger noch g J schieden. Welche Verdienste sich der Verf J

uch fängnißvorstehers zur Verfügung gestellt . ied ö ñ en, ins Bescheinigung des Gefängnißvorst Musik von G. Michaelis. (Spillicke: Hr. Fischbach . weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Cintra. gegen Staats -⸗Qbligationen sofort begonnen werden könnte, uns inzwischen den Betrag zur Zahlung der wiesen werden. Minister Preußens durch seine gesetzgeberischen Arbeit K gung in dag Grundbuch bedürfende, aber nicht Konvertirunge- Prämie

. ; ; raf derjenigen Polizeibehörde, Berlin, den 1. Mai 1890. den Antheil an der Justiz-⸗ wird, von der erfolgten Bestrafung der

h . inei⸗Präsidi besondere durch seinen hervorragenden j in deren Bezirk der Wohnort (oder beim Mangel eines solchen Belle - Alliance - Theater Der E . n . . , . geltend von 66 ö, bei den Stamm ⸗Aktienl oder 6 Mark baar für jed e . . debe dachung des Jieiches erworben, wird unvergessen sein und ö . 1 ommer⸗ zu, machen haben, werden aufgefordert, dleselben amm e,

ide Aufentshaltsort) des Verurtheilten liegt, oder,

1 k r,, solchen fehlt, der Polizeibehörde des

. ist geöffnet., Sonnabend: Auf allgemeines spätestens in dem anberaumten Versteigerungétermine von 21, des Nominalbetrages bei den Stamm Priorität ⸗Attien oder 1 Mark 25 Pf. ĩ inigten Ausschüsse des Bundes raths für ber her e rer el e ls he. er er e, eig, v.

erlangen noch eine Nachmittags Kündervorstellung. anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten baar für jede Stamm⸗Prioritäts. Aktie, Die vereinigte nch en, ünmn Ger cht tralen e, ,, ö, 36

Z. 132. M. (mit neuen Gesangtein lagen und neuen ausgeschlossen werden. zur Verfügung gestellt und kann dieselbe von beute ab bei 3 Zoll⸗ und Steuerwesen un für Polizeibe , , k lebenden Bildern): Der Rattenfäuger von Bas Urtheil iber Ertheilung des Zuschlags wird der Direktign der Diskonto⸗Gesellschaft in Berli Per sonalver ander ungen. heute zu einer Sitzung zusammen. welcher der ö her e e n l, nem een, Fenn . n, n wn, z . goönig ig Prensische Arnet, er seh ungen ,,,, ö . eser Vorstellun r. Ende r. Halbe J r elle verkündet werden. - e . es IDehnts et Comsiäigmatioms zu Bukarest, . e, n. ö . ät i. j . ; Kassenpreise: IJ. . 1᷑ * u. s. w. 9. nie Egeln, den 25. April 1886. gegen Abstempelung der Fertifikate, die zu diesem Behufe mit einem arte nsetsst geordneten Nummern⸗ 3 Er . ' ö ö 6. ö . . ö u nerd ee (Ban fen, Reich sz ta ges befindet sich in der Ersten Beilag , n b ne e dee gh i n r, .

5 Besten des Kindergartens von Alt⸗Cöln und Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. verzeichnisse einzureichen sind, in Empfang genommen werden. ö.

. Regt. Nr. ö 2 ̃ 48.) Sitzung des Reichstages, . iel den . 9 i . . n n, D Lr uffich ! rer, el. ,, . ĩ ö * . Wies, welcher 9. e ge if en. k 366 Der Minister des Innern hatte durch Cirkularverfüg;ung . 3 ven Hre. Or. II0 e ini 2 . * gen. eere. ; m Bunde = T . Vekanntmachung. er Aufsichtsrath der Numänischen Eisenbahnen— kösch eds bewilligun gen. Im aktiven te zu

8 * Mai dere Yevoll mächtig m 26. Me ngeordnet, daß die von vermögenden Ge⸗ i Dberst gi. a. . zuletzt Mie er un mohrerz h äftiale fich das Haus mit! vom 26. März cr. ang j Illumination der großen Promenade. Ünfang?7 Uhr. Die zur Konkurgmasse des Wirth Jacob Knip⸗ Aktien⸗Gesellschaft. . . gu. en ie. n fh. 1 6 Art. Df. vom Plaß. missarien desselben beiwohnten, beschäftigte sich S