1880 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Ziegenkein C Reinhold. Diese Firma hat an Kellinghusen zum Direktor und Vorstandsmit⸗ gewesene Schulz, geb. Brink haben durch Ver⸗ Poem. Handels register

Johannes Heinrich Drews Prokura ertheilt. gliede gewählt worden. krag, d. d. Goldap, den 16. Januar 1873 die Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: *

Geo. Hartmann. Diese Firma hat an Walter Itzehoe, den 5. Mai 1880. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für 151 1 gegen: g, B s B ö 9 Ferdinand Sernau Prokura ertbeilt. Königliches Amtsgericht. IJ. die von ihnen eingegangene Ehe ausgeschlossen ö hund herr / or en e la e

Mai 4. und dem Vermögen der Ehefrau die Rechte des guf die Kaufleute Pau Kantorowich und ö z nnn li z z Otto BViett. Diese Firma hat die an Adolph Riel. Bekanntmachung. Vorbehaltenen beigelegt. ö . 5⸗ d 8⸗ Becker ertheilte Prolurg aufgeboben und an Carl Eingetragen in das Firmenregister ist am heu⸗ Eingetragen ee e fagund vom 28. April 2 ö 9 6 Um ell en li 4 n ll er Un om 1 rell . en lll 29. n el er. Theodor Hinrich Tecke Prokura ertheilt. tigen Tage 1880 am 1. Mai 1880. des Sefellschaftsregisters; J . 18 8. O. *

ge:; . ö J. E. C. Freerks & Sohn. Inbaber: Jo, I) ad Nr. 1178, betreffend die Firma L. C. Man /! Marggraboma, den 1. Mai 1880. j ff j j 95) . hannes Elias Christian *r und Gustav Adolph gelsen in Neumünster, Inhaberin Wittwe Jo⸗ ö Königliches Amtsgericht. . V1 3. 2 . MW 1 2. Berlin, Sonnabend, den 8 Mai r , g e 102, 706

/// /ä„///— r Freeltz. banna Margaretha Magdalena Mangelsen, geb. Kantorswicz, Nr. 173 des Firmenre iele ĩ e ö J . gisters, Branunschw. M XThI. Loose pr. 7. 50bꝛ & ( . A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 99,60 Berlin · Anhalter 1 Schlesische Lebens⸗Bersichernngs / Aktien · Gesell. Puck daselbst: Marg grahomwæa. Sekannutmachnng. ertheilte Prokura erloschen ist; Berliner Börse vom S. Meal 1880. Cöln. Nin. Pr. Antheil. n. 1 i. 133, 0Mba ..! Rreis- Obligationen... 5. versch. - Ln. . Em. 121 schaft m Breslan. Die Geellschaft bat Carl Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl In annser Handelsregister ist unter Nr. 37 fol⸗ in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 353 die In dom nachfolgenden Dourgzsttel sind die in einen amtlichen Dessauer St.- Pr. Anl. . 4. 126.3062 do. do. .. 44 versch. 101, Sobz ; Lit. B... 41 Friedrich Adolph Brunier in Firma Ad, Brunier Christian Eduard Mangelsen in Neumünster gende Eintragung bewirkt; feit dem 1. Mai iss ihn Pofen bestehende ana nichtamtlichen Theil, getraunten Conranatiürangzen auch äs Finnländische Loose. . pr. 0. G00 ba do. do. 4 versch. ö Tit. G.. 4 1.1. n. 17. 102. 7J5ba B zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der übergegangen, welcher dafselbe unter der bis Der Kaufmann Feibel Friedmann zu n ; vagen mengen rigen heben tante e, , , e . 5 113 59 b ; Berlin · Anh. ( berlaus. I. io oo fab it lau] Ker Feigeb 3 z J 3 ,. ö . g 3 offene Handels gesellschaft: n sl, en darch (d. E) bencichnor. Dig in Liqrid. Goth. Gr. rm. Pfanqdbr. u. 17. 119, Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Priorltäts - Aktlen Berlin (Oberlaus.) 4 ; E 99 ö er beigebrachten Vollmacht ermäch⸗ herigen Firma fortführt; vergl. Nr. 1325 des Garbassen und dessen Ehefrau Leie, geb. Leon Kantorowicz bekndl. Gegoiitchaftan inden ich am Shins des Gobrszettols. do. do I. Abtheilung u. I7ᷓ. 118, 75b2 Di, nge merten Hirian den wedenten Bänden,, Berlin-Dresd. v. St. gar. io4 90bae B igt, Anträge auf Lebentversicherungen entgegen- Firmenregisters. Burak, haben im Chepackte vom 23. Mär; und als deren Gesellschafter: Hamb. hᷣ0 Th. Loosep. St. 3. 188, 25 b2 1878 1879 Jins- T Berlin · Görlitaer 192, 715 B —ĩ = : ö geschlossen zu Serei in Polen, die Ge⸗ a. der Kaufmann Paul Kantorowie e l. Lübecker hl. L. p. St. St. 186,25 ach. Mastrieh. . ; S0bꝛ o. lol, ) zunehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen 2) sub Nr. 1325 die Firma: 1875 geschlossen ; S Polen, die G f P j 50 Th. L. B. 8 186,25 B Aach. Nastrieh 7 111. 34. 80b2 6 d 101, 89 B Gerichten zu vertreten. L. C. Mangelsen in Neumünster und als meinfchast der Güter und des Erwerbes für b. der Kaufmann Daniel Mottek, . . 6 169, 20 b2 Meininger Loose 26, 60 6 Altona-Rieler .. 6 1 148, 80 b2 do. .. N 4 0bz 2 5

MU. U. U.

A n AU J

** . Eee,

Q

C. A. Robertson & Co. Inhaber: Carl Albert deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian ihre Ehe ausgeschlossen. ide 168, 45 ba do Pram. fahr. f 124, 20ba 6 Bergiseh-Märk. . Il0Gb, 69b2 Berlin · Hamburg I. Em.

Robertson und Heinrich Wilhelm Andreas Julius Eduard Mangelsen daselbsft. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai 1880 Posen, ö 1 ö. 121 S6. y Oldenp. 40 Tilr. I. p. St. ; 153, 30b2 e, ne, 115. 50et. 6 do J II. Em. 4 PO), hbz & 3 21

gek. 102, 22 B 103 106 99, 60 bz

99. 6062

II02, 1060 ol ohg

324

Hamburg. Das Landgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Marggrabowa, den 1. Mai 1880. . 11. Bal. w JJ Königliches Amtsgericht. Kelhama. Zufo ö 0 f . ; 1 L. Strl. Hannover. uf Fol. 2460 des hiesigen Han ˖ HM öBbnigshber s. Haudelsregister. . ist heute ö . r , n m m 19 Er. delsregisters ist heute zu der Firma: Die Frau Anng Dorothea Emma Zinnau, geb. Mimqctem. Königliches Amtsgericht zu Min en. Nr. 34 eingetragen: 10909 Er. C. Rothhoff Schäfer, in Königsberg, bat in, Königsberg i. Hr, In unsere Handelsregister haben folgende Ein HDandelsfirma: P. Runge 109 Fl. eingetragen: ein Handelsgeschäft unter der Firma: tragungen statigefunden und zwar Yrt der Rihderlaffung: Vitense do. 109 EI. Die Firma ist erloschen. . „E. Binnan a. im Firmenregister bei Nr. 374 die Firma: Rame des Inhabers: Peter Runge zu Vitense Wien, öst. W. 1099 EI. Hannover, den 3. Mai 1880. begründet. ä D. Goldschmidt et Cie. in Minden betr. Rehna, den J. Mai 1885. . , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dieg ist zufolge Verfügung vom J. Mai am 3. „Die Firma ist durch Vertrag auf die Kauf- Großher ogliches Amtsgericht Petersbarg . .I00 8. R. Crusen. . sub Nr. 2461 unseres Firmenregisters . ,, . und Richard J do. ö ö . ö. z . Oesterr. Gold- Rente . . 4 1d. u. II0. 75, 75ba G , gar - re ĩ ö schaun. .. R. 213, 80 bz an. ; iedschl. M. gar. ; önigsberg, den 4. Mai 1880. 6 ,,, Hehnmoa. Zufolg. Verfügung vom heutigen Tage . Berlin Wechs. 40 / 33 bo / Fanife ente, , , . . Hannover. Auf Fol. 2393 des hiesigen Han⸗ Rähiisliches Auntggericht. I 4 . ; ist in daz hresige Handelstegister Fol. 35 Rr. Jh do, d !so. ; do. 45 15. u. 111. 61, 9a. 80 bu 8 delzregisters ist hente! zu der Firma: öͤnigliches Amtsgericht. XII. b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 131 Heal. eingetragen: Silber -Rente . 4 1/1. u. 177. 62. 60ba B Obsechl. . . D. E. Norden & Heinze Henaenhan, Betanntmach Firma der Gesellschaft. D. Goldschmidt Hankelsfftma: J. Mucho Geld-Sorten und Banknoten. ö do. r l/. a, / 10. b2, 7b do. (Lit. B. gar.) eingetragen: a mn. i 3 i e hug ö 36 et Cie. . Srt der Riederlassung: Cordshagen Dakaten pr. Stück do. 250 FI. 18544 114. 114.25 gstpr. Südbahn Pie Firma ist erloschen. dic ir rem Firmenregister ist unter Nr. Sitz der Gesellschaft: Minden. Fame bes SInhah leg: hann ler ,, govereigns pr. Stück.... .... 0, 4. Oesterr. Eredit 100 1858 pr. Stück 334,006 E- Oder. . Bahn Hannover, den 3. Mai 1880. . Rudolph Groß / Rechts perhẽaltuiss, der Gesellschaft: DR Irn hn V. Francs. Stick . Gester. Tout. Kol, IS55h 5 16 n. iii. i24, iht; Kheinische . s, - Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö 3 . ph Groß Die Gesellschafter sind::. Rehna, den 5. Mat 18360. Dollars pr. Stück do. do. 1864 pr. Stück 315.09 et, ba B do. nens M soh. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph 1) Kaufmann Adolph Goldschmidt hierselbst, Großherzogkiches Amtsgeri smperials pr. Stück! Pester Stadt-Anleine. 36 III. u. I7. 88, 00ba do. (t. B. gar.) . ö , . Niederlassung „Leobschütz 2) Fr, —ᷣ . Hierse bft 66 roßherzogliches Amtsgericht. rg pr. Hoh Grainin fein.. 46. 69. kleins 1. i. 8. Mh ba d , n ö : . ie Gesellschaft hat am 21. Januar ö Engl. pr. 1 LV. Ster ; 1 . oo, 20ba 6 g. osen gar. Hetdelwernꝶ. Nr. 12445. Zu O. 3. 27 Leobschütz, den 23. April 1880. begonnen. Sgmnehers. Bekanntmachung. k 19) 2. S0. gba bus e eine gel ee h; ö . Thüringer hit. des Firmenregisters wurde eingetragen: Sonntag, . C. im Prokurenregister, die Firma: D. Gold Laut Anzeige und Eintrags vom heutigen Tage Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . I70, 452 Unger. Gold- Pfandbriefe 5 Die Firma „Ch,. Keller K Comp. in Heidel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schmlot et Eie. in Minden betr. und zwar ist, der Kaufmann Garl, Ludwig Güumpert a d0. Silbergulden pr. 100 El.. . Ingar. St. Fisenb. Anl. 6 berg“ ist auf den bisherigen Prokuristen, Kaufmann . , bei Ur. 87: Mupperg jetzt der, alleinige Inhaber der Bl. gl Rugeische Banknoten pr. 100 Rubelsz 14, 00b2 do. Loose Wilhelm Keller dahier übergegangen. Leohsehitz. Bekanntmachung. „Die Prokura des Adolph Goldschmidt in unseres Handelgregisters eingetragenen Firma Ge— Italienische Rente. Derselbe ist mit Maria Winter aus Freiburg In unserem Firmenregister ist unter Nr. 318 die Minden ist erloschen.“ brüder Gumpert zu Mupperg. Fonds- und Staats- Paplere. do. Tabaks-Oblig.. verehelicht. Nach, Art, des Fhevertrags vom Firma: . und ferner unter Nr. 85 dafelbst, dieselbe Firma betr.. Sonneberg, den 23. April. 1380, Deontsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. I I9. 10000 Rumänier grosse .. 10. September 1866 wirft jeder Theil 1096 Fl, in „Angust Seltz Die Kaufleute Adolph Goldschmidt und Herzögliches Amtsgericht. Abth. I. Gonsgolid. Preuss. Anleihe 4 1d. a. 110. 1060062 do. mittel .. die Gemeinschaft, während alles übrige Vermögen und, als deren Inhaber der Hotelier und Wein Richard Wrede zu Minden haben für ihr Lotz. do. do. . . 4 II. u. 1/7. 99, oba do. kleine.. von der elben ausgeschlossen bleibt. kaufmann August Seitz und als Ort der Nieder- Handelsgeschäft in Firma: D. Goldschmidt , gtaats · Anleihe 4 i isr u. ii M.,¶ 75 Russ. Nicolai-Oblig. S Die Prokura des Wilhelm Keller ist erloschen. lassung eeobschütz heute eingetragen worden. et Cie in Minden, der Fran Wittwe David emen re, n Cänzelfinm gn. do. 99. I5 Italien. Tab. Reg. Akt. Heidelberg, den 3. Mai 1880. Leobschütz, den 23. April 1880. Goldschmidt, Frida, geb. Grabe, in Minden K. A. G. Aalen. Kunstmühle Oberkochen von do 99, 75 & * Fr. 350 Einzahl. pr. St. Großh. Bad. Amtsgericht. ., Sonntag, Prokura ertheilt. S. Zimmermann. S. Zimmermann in Ober- gtaats · Schuldscheine . 3 gb. Moba Russ. Centr. Boden kr. Pf. w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eingetragen auf Verfügung vom 3. Mai 1880 kochen, Inhaber einer, Handelsmühlz (Kunstmühle) Turmärkische Schuldv. 35 i u a. is in. M-MoMbæa Engl. Anl. de 1322 ne lmstemlt d del . JJ an demselben Tage. mit Kunstmehlfabrikation und Mehlhandel. (28. 4.) Nenmärkische do. 36 ii. n. in. D M0bæa Jo. de w 1 K 2 ,, geen ster für den Lauckwigedmst. Zufolge Verfügung vom J. ö K. A. G. Brackenheim. Theodor Hirth in aer Peichb. oblig. . 41/1. n. M. iG. 5h 6 do. kleine zirk Helmste eite ist am heutigen Mal diescz Jahres ist sub Nr. 74 ihn das hiesige Ogemharg, Handelzregistereinträge. Meimsheim. Theodor Hirth, Besitzer der unteren Berliner Stadt- Obũig. .. 4 . 103 80ba & Engl. Anl. .. u. fund. Anl, 18701.

I. 25,50 ba do. cony. . 44 1. 202, 19b2 Berl. P. Nag. Lit.A.ußB. 4 abg. 99 0O)ba G ,,,, abg. 114, 90b 6 do. 1

io. 75ba , abg. 1465 90b G do. lol, Oo G 1. 24 1062 u. 17. gek., 30 5het. a B ] do. II. Em. ger. 3 4 1. n. I 10. 33.5098 IJ. abg. 146 30096 do. II. Em. gar. 354 ; 99.50 & 99500 do. TV. Em. v. Zt. gar. I 11. 1. 177. gek. 7. 99, so G e,, 475 14. 1/10. I. 26, 40et. ba B do. VI. Ena. 30 /o gar. n. 1/10. 90,5060 I84, 60 b2 do. VII. Enn. ..... . 45 14. u. k lhz, 25ba Braunschweigische ... 4 II. n. 117. 192. 90baB 6. 7õbꝛ Bresl. Ich. Freib. Lt. P. I] II. n. 17. 102. 80ba 13g. H0ba do. Tit. E. .. 4 II. u. 7. 192. 8ba bs, ĩGbꝛ e s.it. F. .. 4 II. n. I17. 102, oba sF. bl, Mba ; 4 II. u. 177. 102. 80ba gb, 10b⸗ H. . . A6 Ia u. 1/10 102 80ba sII5. 50 ba B it. J. .. 44 14.110 102, 8oha iG, Hoba B Iät. . . . 4 I. . 177. 102, 80ba 57. 75bꝛ B do. 5 * 114 u. iG. 106 000 gh, Gba B Gäaln-Nindener I. Em. 4 JI. u. 7. 102, 00ba lob. I0ba do. II. Em. I845 5 1. II. u. I 7. 8ek. E3 Z5ba 1. ni. x ig , , Gs T7 o. Em. 4 n. . . ö do. do. 41 * M6 io,. 00 B 131. S0bz do. z gar. II. Am. u. 1.10. 20498 PS2 S0oba do. Em. 4 II. u. 1/77. 0M E7 , Shba do. 1A u. iG il, 75b G L . 12 366 do. VII. 46 1,1. n. 177. 101. 75b G Rl. f. 51166 Halle- S.. v. St. gar. con. ] I/. n. Li0. 104. 9M0baB do. Titt. C. gar 4 II. n. Iod. 0a B 4. 9, 25 ba Hannov. Altenbeßk. I. Em. 4. II. u. I 7. ek... Sy, oba . ] Närkisch-Posener conv. 4 II. u. 117. 102-25 S6. 30ba . J Nagdep. Halberstädter. 4. 14. 17i0. 191.5606 105 0b 6 2 do. von 1565 451.1. u. 1/7. 101.508 9. Opa 8 ***. do. von 1873 4 11. u. 1/7. 101.508 abg. 122, 90b B Nagdebrg. Wittenberge 4 II. . 177. ρL 106 0 ohbae & do. do. 3 . S4 7õba & 93. 75ba 6 Maglep. Leipu. Pr. it. . 41/1. u. 1. IHM.) 6 143, 5068 ao. do. Tit B. 4 LI. n. i. o, dba G 113. 50ba d Nunst. Ensci. v. St. gar. A II. n. 1/7. * I. ö, Set. a G Niederschl. Märk. J. Fer. 4 II. u. 1/7. P. 50G 1. II90ba do. II. Ser. C23 Thlr. 4 II. u. 1/7. - 137. 75ba N. M., GOblig. I. u. I. Ser. 4 II. n. 1/7. 2B . do. Iss. Ser. u. I7. 99, 25 6 Bl. 9oba Nordhausen Erfurt I. E. A3 II. u. 17. 102, O0 ba zb. oba B Gberschlesigche Lit. . 4. II. n. 1/7. -- ir n ; Tit. B. 3 1. u. 1.7. 9l, So G 78. 60 ba 6 ; Lit. G. 4 11. n, 17... 17,4106 Jit. B. 4 II. u. i 7. o, 50 G III9, ꝗ0pa z . Lit. E 39 1. u. ,,. * gar zi Tit. F. 41 1/4. 110.103, . ö . . . ö . z b gar. o/o Llt, H. 4 1/1. n. 1/7. 103, Soba ! . ö Rm. v. i873 7. I0ba -. do. v. 1874 49 1/1. n. 17

25. 20bz &

l2l. ob- . e n r . ö k osel-Oderb.) 5 . . 9 Niederschl. Zwgb.

, r, de, Stargard- Posen) 4

. 66, 50ba & IH Em. So 25 B do. HII. Em. 36 ö Ostprenss. Südbahn .. 41/1. n.

bez 3 B Rechte Oderufer .. 45 1I. n. e hg ghbꝛ d Rheinische .. ......

is ghb⸗ do. II. Em. v. St. gar.

1 17 i ü do. II. Em. v. . 22 lr , ,, , , , s,.

1/1. 272 50ba G do. de. 1865,71 u. 75 41 i/gn. ĩ iG. 101, oba 11. n. 64. Sa lo. do. v. 1854 ... 5 i L.. 1 /I. 100. 50ba G 1/ljn. J. do. do. v. 1857 .. . 65 i.. III9. 160 b)

11. . Odin · Crefelder d6. . n. 1M J

Ran ora Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. io4 00 EHI. t. i ih do. gar. II. Em. ; I0E O0 E. f. 26 ahn Schleswig- Holsteiner. ) ; ö 72 6606 Thüring er J. Serie . 1. 21 35d, G de. II. Serie...

. Ii 55be G do. III. Serie...

8 . do. IV. Serie...

,, do. Vö. Serie...

von der Vecht. Kiel, den 1. Mai 1880. am J. Mal 1880. Königliches Amtsgericht. Abiheilung IV. = 1090 Er. 3 M. I *80. 55bn wer. rc. djs s s T Ii rr . Ferlin- Dresden. . . , ö. bd scßct * FHerlin- göriita..

X. 3 , Fg br . ‚. do. Bonds (and) C . 20, 395 ba . . 8 * 4 1,5. 6.5.13. - Berlin- Hamburg. Tier obe Nen. Jorker Stadt - Tel. 3 1. n, Ilg Brl. Hotsd. . Mag. . 0 ob qo .. . 7 IBG. 1Mti. ii6, 9hba d. Berlin Stettin 1 1 1 MR F.

8E EER

11. 12. 5.5.11 13. LI.

ö

, . Bh wediochs Staats- Anl. 4] 1. u. s I(G2 56ba d. göln Hinden,.. . Ib ghb⸗ d. r irn. Tfandqhr. 4 II. n. Is. . Fh Hasse Sor. Cnhen 69. 6s ba do. do. nene 46 . u. 1.10. 99, Qha Märkisch Fosen. W. 8 213, 3092 do. do. v. 1878 4 zb / 3. n. zo / ix. 90. 75 6 Magil. · Halberst.

Q 2

1 Norwegische An. deisri 4 1575. i6/iisiol 5b d Bree Schr. Frh.

k 1

. 9 . . 6

6 i * 823 *

C = . det

2 4 C g 0 ..

Cru sen.

1 1222000 D rot- e- t-

2 223 n . ,, .

C L O0 t= / C b t R ö 2

u.

u. 1

u. 17. —— e

u. 19. 100, 50 6. Thür. . u. . 39, 19B do. (it. C. gar.

Stück 212, 5 6G. Tilsit - Insterburg n.

u. n. u.

.

u.

1 1 1 3 r 1

7.84, 00bz B Lud wh. - Bexb. gar 17. 103,50 B MNainz- Lud wigsb. 17. 108, 19b2 MNekl. Frdr. Franz. 17. 108, set. b B Weim. Gera (gar.)

ĩ

I 1 I I/ 1, 1 168. het. ꝛ̃ß5

. T = B R .

Cr G0 t- c *r

ĩ 15 u. 1/II IG, 6br

1100

28

er, , . , , . .

9 8

——

8 k

11 ; Berl. Dresd. St. Pr. 9 Berl. Görl. St. Pr. 5. u. l/ il ö ö 5 ürk. Posener 1 . . niet ier * 9 5 o. . , 9 0 0 2 2 0 0

I 0 G 21 , ; 13. *. I. S3 ohn zs, ööbu prdh. Hreurt. 4 I 11

1 1. n.] 1 . S7, 10b2 * J

1 ö 1 J ĩ

1 1 1 1 1 5 1 1 3

Se G = 90

uoldol age.

eb 6biog9,

Tage die Firma: Handelt register unter heuti i Schell enmühle in Meimehe; l ö gem Datum eingetragen: Nr. 9683. Von Gr. Amtsgericht dahler wurden ellenmühle in Meimsheim. Gegen den Inhaber do. do. ö. ;

! L. Schmelzer ; Col. 3. C. Grützmacher. . unter Heutigem folgende Einträge verfügt: der Firma ist am AN. April 1880 das Konkursver⸗ QGasseler Stadt - Anleihe 4 1,2. ; consol. de 1871. (Dampfziegelei und Verkauf von Ziegelwgarenfabri⸗ Col. 4. Ludwigs lust. a. ins Firmenregister: fahren eröffnet worden. (28. 4.) Gölner Stadt- Anleihe,. n. 110. do. kleine.... . . deren an. der Ziegeleibesitzer Louis Gol. 5. Mehlhändler C. Grützmacher in Lud⸗ Zu O. 3. 155. Die Firma H. Weinlig in KR. A. G. Eßlingen. Hermann Fried, Brenn⸗ J Elberfelder Stadt- Oblig. n. 17. —ĩ do. 1872. 1

ö. . ö ö eburg e n, ,. wigklust. Gengenbach ist als Einzelfirma erloschen. und Daumaterialienhandlung in Eßlingen. Her Cönige berger Stadt · Mn. u. 1/10. 102. do. kleine.... 1 r ch ch . . 9. 4 . Ludwigzlust, den 4. Mai 1880. . b. ins Gesellschaftsregister: mann Fried, Kaufmann in Eßlingen. (28. /4.) Ostpreuss. Pro- Oblig. 44 1/1. 1. 17.103. ! do. 1873 1 ö , ar ö. e ö bst für die Firma Großherzogliches Amtegericht. O. 3. 69. Firma Pappenfabrit Gengenbach. K. A. G. Neckarsulm. Louis Brunner, Bier Rheinprovinz-Oblig. .. 44 1/1. u. 17. ; do. Kleine 1

g. . J,, Zur Beglaubigung: ; Mitglieder sind: brauereigeschäft in Neckarsulm. Sophie Brunner, Westprenss. Prov. Anl. . Anleibe 1875 .... 491 Helmstedt, den ö. 1 80. W. Fam ann, A. G. Aktuar. i) Perrmann Weinlig in Gengenbach, verheirathet geb, Wasum, in Neckarsulm. Auf Ableben des fett. geobuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1.1. u. 17. 102, 99B do. Kleine 1 Herzog ö J herr mit Luise, geb. Steiner, deren Ehevertrag herigen Inhabers auf die ebengenannte Wittwe Berliner LI. u. 17.107, 89 6. de j

1

1

1

1

1

1

1 I3. n n.1

823 e

2

8

gs. 0a S8. 0b Oberlausitzer,

ISI III

. Oels- Gnesen, Bd bQadd . Coba Get or. Jud.

Fosen-Creuaburg

1 1 l, 9. 1 1

U U U ü

4. u. I⸗ U ö . R. Qderufer- B.. U

C G d, O O G o G e, o , O

* cx &n 22

11

Ie g g kh oinisch 10.79.30 ba heinische. ., 6. or bad o. ßoba Dilsit Insterb. 17. 80, 00ba & Weimar- Gera, 17. 151, 19ba Bux-Bodenb. A. 1H. id 35ba ,, 10. 62, 90ha Ramän. Gt. Pr. . J J

Ser o d ü d m w

8 22 2

. Linne ar. Betanntmachrwug. die gefehllche Hütergemeinschaft mit der Be, desselben untet. Beibehaltung der Firma Aberge— do. 1.1. n. i iG. I3b d Boden Rredit.

In das hiesige Handelsregister ist auf Folium 368 schraͤnkung beftlinmt, daß jeder Theil so M gangen, Ki. 5) ; ; Landschaftl. Central. 4 11. u. 1/7. 09,75 Pr. Anl. de 1864 Her foril. Genossenschaftsregister des König⸗ die Firma: einwirft, während das übrige gegenwärtige K. A. G. Rentlingen. Büsing & Comp. in Eur- n. Nenmärk. . 3 Ii. a. I7. 93, 900 do. de 1866 X lichen Amtsgerichts zu Herford. Bei Vorschuß⸗ J. M. Mansfeld Wittwe und zukünftige Fahrnißeinbringen mit Schuk. Reutlingen. Fhristian Döttinger, Kaufmann. G 6) do. neus . 3 I/. n. 17. Pl. 29ba 5. Anleihe Stiegl. verein zu Herford, Eingetragene Genossen und jwär als eine Zwelgniederlassung d densonderung verlegen schaftet ist. II. Geselticaßts firm en, und Firmen do. c II. n. 1710305 6. do. do. 8 schaft Nr. 1: unter gleicher Firma in , hera h n . 2) Karl Jakob Marz, lediger Kaufmann, wohn⸗ tkuxistischer Per sonen. do. neus . 4 1.1. u. 17. 103 00ba Orient. Anleihe An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Hauptniederlassung H haft hier. K. A. G. Mergentheim. J. Adler. Wein ⸗- N. Brandenb. Credit . 1.1. a. 1. —— do. I. s3 Stellvertreters des Vorfitzenden, Kaufmanng als deren Inhaber:“ Jeder Gesellschafter vertritt die Geselischaft. handlung. Hauptniederlassung in Markelg heim. do. neue. n. 117. - do. I. 36 5 I Friedrich Clemens Kropp zu Herford ist der der Kaufmann Josepyh Behrens in Dannenber Offenburg, den 1. Mat 1880. Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene Gesell⸗ Ostpreussische ... 37 11. n. 17. 01.108 do. Poln. Schatzoblig. 1 Kaufmann Wilhelm Scharff zu Herford zum und als Ort der Zweigniederlassung: Luͤneb z Gr. Amtegericht. schafts seit 30. November 18565, bestehend auh den do. . II. a. 1M. dB lb. e, wieinms S 4 ini, ., Saal Unstruthin. Stellvertreter des Vorfitzenden in der General, heute eingetragen ö 86 Der Gerichtsfchreiber: Weinhändlern: Immanuel Adler in Mergentheim do. ö. n. 7. 101, 19bæaB Poln. Pfdbr. II... II. u. 1/7. 65, I0ba Tre ite en-. versammlung vom 18. April 1880 gewählt sowie, daß zu Prokuristen vom Fi inhab Beller. und Samuel Adler in Stuttgart. Seit 8. Juli Pommersche Il. u. 17. 91, 196 do. Liquidationsbr. L6.u. 1/12. 56, Suh, Iba Rast Kotterdarm

Auf Anmeldung zufolge Verfügung vom 30 April bestellt sind ,, ur n ,,,, 1879 weiterer offener Gesellschafter: Julius Adler, do. zl.f u. 17. 99, 90ba Türkische Anleihe 1865 fr. 11, 101120 Aussig Te lit⸗ 1866 eingetragen am 3. Mai 1856 . ä) dessen Ghefran Johanne Behrens b Kaufmann in Mergentheim. Sitz nun zu Mer— do. . I02, 109b2 6 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 29. 80beB Baltische gar.) ö Herzberg. und rens, geb. Ostem. Bekanntmachung. gentheim und weitere , n zu Markels⸗ do. Lands ch. Ori. u. 14. V.) öest oc been s LR IN. Böõb. West. gar. Itzehae. Zufolge Verfügung v 3. Mai 2 Llcrander Landdraf, und daß In das biesige Handelsregister ist Fol. 58 zur heim. (24/4) Posensche, neus .. IJ. u. 17. 99,5 etba B Non. Tersey 7 16. a. 1I1I. Pux-Bodenbach 15565 ist am eutigen ö m 17 in ber I) den' Herren Sigitmund Schneider und . . v. Issendorf Nachfolger heute ein. ,. G. ne, , n,. n. Comm. in Suchsis che M . Plis. Mesth. (gar.) hiesige Genossenschaftsregister eingetragen worden: Hermann Möllering eine Kollektivprokura ; . 3. Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich bai ef gt. 6565) J J. . i. ; , 3. i. zg K. an . Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1. a. 1,7. 104. al. Car li B.) ger.

Firma der Genossenschaft: ertheilt ist. Korbor in Hechthausen e gr T l im ; ; SG. en. Osiander'sch = Genossenschaftsmeierei zu Heide, Lüneburg, den 30. April 1880. gol. B. hid ene s Vie Prokura ist beendet. und y . 3 do. do. n. 1s. Braunschw. Han. Hypbr. 4 1/1. a. Is7. gGottharah. S0 o.

eingetragene Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. III. Osten den 8 April 1880 h b M . é ) !. 1 M. . 1 D Er 0 r B Pfdbr * 110 LI. n. 1 . Rasch. - Oderb. 33 d . z ö Ayr ! . aber Robert Witzgall ist gestorben; für ihn ist ein⸗ ; do. do. un. 17. Gre ,, 2 Lutticih Limburg. , A. Keuffel Königliches Amtsgericht. getreten feine Wittwe Agnes Witzgal. Prokurist: o. Lit. 0. I. J0. III. i. rica. 1183 1M. n, - 9

ö in Tu do. rückz. 10 43 1/I. u. 1. Oest. Er. St. 3 tach! bem! Gefellscha te hertragt, welcher am Mannheim. Handelsregister Einträge. . Koll. ,,, k. Hentsch. Hyp. 6 ii ank. 8 erscß. est. Mp.

6. Januar 1880 abgeschlossen ist, bezweckt die In das Handelsregister wurde eingetragen; Tamherndissh do. ie mn ao. n 1m io. 19i. 9B do. Lit. B.] . Genossenschaft, einerseits die Milch der Kühe 15 O. Z. 380 deg Ges. Reg. Bd. II. . Firma: Nr. 5421. . rf m * do. *. E Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 11. u. 177. 105, 50ba n,, ; der Genossenschafter zum höchsten Preise aus= „Hirtler & Cie.“ in Mannheim. Ver Theil Palm. Wartemherg-. Bekauntmachnng, wurde eingetragen: t West phälische Kruppsche Oblig. ra. 1105 14. u. 1/10. X -— For. Endolfsb. gar zunutzen, und zwar durch gemeinsam betriebe haber Stto Sommerlad ist unterm 29. April In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 144 Die Firma Gebrüder Strauß in Dittigheim we, ritt ersch. do. do. abgest. 5 I4.n. / I0. abg. 107, 900ba n,, . nen Perkauf der Milch, sowie nach geschehe⸗ I. Js. aus der Gefellschaft ausgetreten. Kauf die Firma: hat sich in Tauberbischofs heim niedergelassen ,, u. IM 3nd Heckik. mp. W. fdr. 3 26 . ner Entrahmung in der Genossenschaftsmeierei mann Georg Adam Stützel wurde als Pro- Eugen Dohn zu Poln. Wartenberg Tauberbischofsheint, den 30. April i550. ö. , . I, ir 60be d= .I. 1. M 1M. n. 17. 1G 2 von Rahm, Butter, abgerahmter und kurist bestellt. und als deren Inhaber der Grohßhb/ Bad. Amtsgericht 16 f geriet Vi. H, li hb ; III. n. 7. 105, 50060 Russ. Sad vb. gar. Buttermilch, andererseits den Konsumenten 2) O. 3. 450 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: Kaufmann Eugen Dohn hier ; ifner ; 36. Nenlans ch M ; 639 65 B ; do. II. 4] I4.n. 1/10. 100, 109ba do. 4 unter Garantie täglich frische und unverfälschte „Gg. Schwanholz“ in Mannheim. Inhaber eingetragen worden. w *. r, U I, dh go bn Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. geh. cm,, Waare in liefern, Faufmann Johann Georg Schwanholz in Poln. Wartenberg, den . Mai 1880. ehe, ga be, fe, dn, n ne,, wer,, , mi e 3 be do. do 1I. n. 1/7. iQ. 75a G w ö . . 3) ö. des Firm. Reg. Bd. II ö . eingetragen: ö Hessen Nass aun . n. 116. eren Firma, 3. es Firm. Reg. . . ej. rüttner. ; ; ,. werden von mindestens 3 Vorstandemitgliedern „Julius Homberger“ . ga dan lim dir g: 3 1) Lol. 35 ad Nr. J0 jur Firma Gesellius K& Kur. n. Neumärk. .

1. or do. VI. gSerie nterzeichnet ĩ iger ̃ Cordua⸗ Lanenburger . . 101,500 Vorarlberg. gar.) n. III. IQbu B ; . , g. gad d hte dene re gl 1 in g, rg ] ö, . P Ve git D, n, ,. b. Weich trie def , nnn i r, e. rr chm . n . 69 idr . Wars. W. p. Si. N. gas! 41 1. , Heer Lubeck Bächen garant er Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern, d li ü e Wittwe Wanda Neumeper, geb. Weichert zu n,, auf. e an, . do. If i. IV. ra. 1105 II. n. LI. 101.206 Eisenbahn- Prlorltãte- Akten und Obligatlonen. nne ; gegenwärtig aus den Herren: ; F mn fz e dr een ehe . Pofen, hat für ihr hier unter der Firma L. Nen⸗ gehoben und die Firma Gesellinus K Cordua Erenssische I4. u. 1/10. e. 1 . , . Nains - Lud wigahaf. gar.

ö do. II. V. u. Vi. ra. 1060 5 11. n. IJ. O0, I9ba G Aachen Nastrichter .. . 4411. a. 1/7. 101. 256b BEI. f. 1 1) Landmann Christoph Heinrich Berg in stim mt: Bezüglich ihrer ehelichen Vermögeng.⸗ . l, e, gar n , Nr. 1689 des 7 6 , n. Rhein. n. Westph. . 4 14. 1/10. 100,906 2. HI. n. I Hs 55d * 1 Fr ? Hos G do. o. 1575 verhältnisse unterwerfen sich dieselben im All. irmenregisters dem Lithographen und Geschäfts⸗ * . 2

n. U

U

Heide, gachsische 14 n. M16. i166 36 B II. ra. 110. . 3. . 6 . ao. do. is65 fi, r 2) Hastwirth und Landmann Heinrich Adolph gemeinen den Bestimmungen des geltenden führer Paul May zu Posen Prokura ertheilt und , C. Hintzmann. = n.

.I

ü 1 ü. V

os K = .

1 CI IS .

1110 ;

110. 84, 75 6 . Certif. LI2. 60, l90ba 6 ER] Ang. Schw. 18 1/7. 60, ou 6), oba BresI Wsch. St. Er. 111. 60, Saß, obe Münster - Ensch.

10M S3. ba gaalpahn St. Pr.

8

2 3 3 4 ö 6 6 1 1 1 1 1 3 1 1 6 1 5 4 1

. 1 . . 1 . . . . . 1 . . r. . . 1 . . .

u. sc. u. s6. u. I. 1 n. n. n. n

l 890901 l 1292

0007 *

* de = wer- =

I 0 & O 0

3 8

42

Pfandbriefe.

I e &, OR & Or-, R eo. re -=

—— N op op op.

2 1891811111 1

; og opa 103 0 0b 103, 0 0b

1 ———— 1 * .

Nordd. Grund -O- Eyp. A5 14a. 1i6. 100 70ba do. NWestb. . * G n ihn ö 9st n. 6. 106, 16ba . Sgudest. Com.).

Nurub. Vereinsb. Ffdir. 5 II. u. III. I9l- 56908 TLurnan- Prager 9

ö

Y ad0g 66 o: οο.

oz, od os. Het. pa B 106, 0et. ba B

Rentenbrlefe.

106, 49et. ba B

do = 102,900 ; rt der Niederlassung: Teterow. Schleswig-Holstein . 4 14 u. IO. ar r H. . Lob iss aner, is 56 d * . 3er . do. do. 1878 H. Em.

106. 40et. ba B 102 906 6 . h 2211 2 * ꝛ— . do do 0. 102, 25 6 3) Landmann Johann Marx Lau in Braacken, folge Verfügung von heut eingetragen. Name des Inhabers: Cäcilie Hintzmann geb. pa ĩische ni. de 1836s 47 II. u. IT. VI. 86 h. 103,75 6 do. II.Ser.v. Staat 3 gar. 3] l 40ba B ͤ ; err e lee den n ci , r , l lo. St.- Kigenb. In] 2. f ö , n m, 3 in, renn, Hr h gos k Schneekloth zu Hem⸗ sit die Verlobten die lebenslängliche Nutz Königliches Amtagericht. Abthellung Iv. ,,, 9 , n, n,. . n, , , . 6. 9. . 13 1 . kb. Lio. 6 21 , L d.,. 88 306 wer err, f B' , , , 1. 1. i 7. ib Soda 5 Lanbmann Jacob Hinrich Kruse zu Rickels⸗ Lebe g; d j R If. Firma: ö Großherzogliches Amtsgericht. do. do. de 1880 12. n. L6. ö 52 . ob gh ba vw. . , ,,, n n ,,, ö gro acherzog. Hess h g i. isi * , göhr, ä. 6) Landmann Marten Christopher Lüneburg zin eigers 2 Eichenberg / in M 6 Zu solge 5 von heute ist eingetragen: zelitz. Zufolge Verf heutlaen T Hamburger gtaats- Anl. 4 1/3. a. 1/9. 39. ; ; 1M i630 B do. VII. Ser. conv. .. 9 in Braacken. . . y, . * k 9 . 35 . gr, e n in unserm e zin n . 10 do. gt. Rente ·˖ * . . bie do. VIII. Ser... as Verzeichniß der Genossenschafter kann . 3 ? d t 364 des Fi isters thringer Prov. Anl.. n. 17. NHyp. * u. L7. 193,50 do. IX. Ser. ge, s. gr rn lbs 9 e leer n! a rt g M. Inhaber, Wolf Jacob e ind Rien deren In feher die Fran Ghlnnd er nnter M. & Hirmgen geg ter gr rain l xa. I. n. Ii.I00 0B do. Anch. Dusgeldl. j. Em. n 1. n.

n.1 n. j Pr. B. Credit B. unkdb. n. j ̃ ; ; denlesischę. , . n- Mig isn ges Hyp. Br. ra. 110. . .5 II. . 1s7 10935, 999 Bergisch Närk. I. Ser. 4 Kr, , wms , ö Wiese in Heide, Riömischen Rechts, bezüglich der Errungenschaft ist dieselbe in unser Prokurenregister Nr. 260 zu 2

——— 8

102.900 192.306 XN. A) Breslau- a 4. I/ 19. ,, ö 2. 2 na. 6 ö. 107, 25 6 102,90 B Albrechtsbahn gar.... 1B. a. 1/1L.I7I5. 80 ba 107906 Pur - Bodenbacher.. . B III. u. 1/7 83, 07060 99, 0060 do. IH. . 356 1/10. S0 2562 99, 0064 do. ; 1. u. 17. P6, 25 ba Dur- Prag. ] ; 2, 60ba 6 do. II. Emission fr. 4206 101, 75 6 Nisak. Westb. 1873 gar. 5 1. u. l/ 10.87. 50ba Finfieirchen- Bares gar. 5 I4.n. 1.10. Bz, 90ba 6 II. n. 1/7. 9l, 30ba 103, 000 l. f. II. Em. 5 II. u. 117. 89.00 102,000 gar. B 11. n. 1/7. 89.00B = do. gar. N. Hwa. 3 II. . i oz 0064 amdrer Eisenb. B si/3. n. 1/8. Bs. 50 B

. 22 E e e e er

*

—— ——

1

*

—— —— 88

34 2

1 1 ; Pos j Lhbeck. Tray. Corr. Anl. 4 1 ʒ erg, Kaufmann in Frankfurt a. M. ö irma F. Degelom in Zeitz dem Rentier Otto eck. Tray. Corr. Anl. d I/ . , d,, , , , ,, n n , eile ee r,, , . , . , n. ! ; ; erzogliches Amtsgericht. die Frau Minna Embacher zu Posen für ihr id, ; f 2 77 ; ; ; R ; * j Königlichez Amttzgericht. J. Ullrich. hier unter der Firma M. Embacher bhestehen Zeitz, den 8. Maß a8 0 . 6 . 5 rn , II. J. 8h *. r,,

j ir n , gin, des Handelsgeschäst Nr. 1972 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht 1 d LL. n. 17 101909 R d- Soest Id Itzehoe. Am heutigen Tage ist zu Nr. 10 un- Marg grahorwea. Betanntmachung. registers E 6 ö , , ,,, ; e hr . ö seres Genossenschaftsregisters, Kreditverein zu In unser Handelsregister ist unter ö 36 fol⸗ 3 . ü Redacteur: Riedel. 1 ,,, 3 . w . , * ze

stellinghnsen (E. G.), eingetragen worden: gende Eintragung bewirkt: osen, den J. Mai 1866. 1 Hess. Er. Seh. à 49 Thlr, Stueck 283, 59ha G Sud. Bod. Or. Ffandbr. 5 I/5. a. 111. 103. 13ba do. Nordb. Er. W. ... An Jig des auzsheschiek enen Vireftorg A. Gie⸗· Deine m' nnst Jultus Korgitta von P dc, Ties gt. Abtheilung . Berlin 8 55 Xeffen BadigchePr. Anl. del8ß7 2 1/8. 1353,ů50 B do ö. versch. 102.00 σ do. Ruhr. G. K. Gl. I. Ser. bre, .

oe EEE

——— 833

z do. 47 do. 35 HI. Obli Stuek 174.502 B do. do. 18724 1/1. n. 1/7. 98, 89 & do. do. II. Ser. r n ,, 38 . K. L nr zer.

Eee e e e e e r e e e e.

e. 1

secke ist der Lohmüller Ludolf Wessel ⸗Möller in hier und dessen Ehefrau Auguste, verwittwet

5 5

Glsner. Bayerische Pram. Anl.. 16. 134, 25 6 do. do. 1878