1880 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. . Dritte Beilage

1867 ebersth;h ; J ] ; ; der Nagdehmrger Pripatbast. Cut, alen dier r se, else selelt nr dert. were clean., c‚Herlin Garlitz Eisenhahr.

. ordentlichen Generalversammlung ö

; ö ö Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der

33 Mittwoch, den 2. Juni 4. 6, Nachmittags 5. Uhr, R ö neee, . k ergebenst ein imm Si f ö e des Gese Effekten , Es werden darin die im 5§. 32 des Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung gelangen. im Sitzunas ale e gn e nes des Gär 13 3

; Mai 18 ö j litzer Bahnbofes hierselbst Modellen vom 11. Januar Sonstige Activa. 2 4 , d, e. Stimmzettel erhalten die Herren Aktlonäre beim Gingang in das Lokal stattfindenden ordentlichen Generalberfammlung er

i va. gebenst eingeladen. Ee t e nr. J Berlin, den 1. Mai 1380. Gegenstaͤnde der Tagezordnung sind: J 1 re

ö ; ortuna,“ Allgemeine Versicher ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ) Bericht des Verwaltungsrathes und der Di⸗ ; Handels ⸗Registe? für das Deutsche Reich kann durch alle Poft-Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche R ö . ; ĩ g n mn 9 s sc f peltion über die Lage der Geschäfte und die Berlin ee en e n g , E rl des Seutfthen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 * 50 * für das Vierte lahr. e

de Nelen . lan. ; . den FInfertionspreis für den Raum einer Druczeile 89 3 f n fällige Verbind · ioo 2) Di detz Verwaltungsrathes über die Anzeigers Si, Wilhelmstraße 32, bezogen werden

ü ̃ : B de Erie (Zusatz zu Chemische Eahrik aF Aectiem Nr. 19101. kn, ( . 2 Prüfung und Decharge der Bilanz des ver fies und, Blende haltende i 1 E. Behering) in Versin h. Fennstr. I siz. HH. Kroeger in Buckau bei Magdeburg, k Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. 6 i slelnüden leer Vatente. . r d , ,, .

i 57 2 vom 21. Dezember 1879 ab. Kl. 42. on 1 Ren und Grgänzungn bauten. 4 = CO. Meimekm o in Oberlahnstein, vom 10. Dezember 1879 ab. Kl. , . —ĩ üer. galt ür rn n ere rh eiten aus weiter Die Herren Aktionäre werden hiermit entsprechend 8. 38 unseres Statutes ganz ergebenst ein⸗ 3) k . 2 Mitgliedern für Patent . Ertheilung ] vom 30. Mai 1879 ab. Kl. 6. ö är. io O77. Neuerung an Gebläfe und Pump ö . begebenen, im Inlande zahlbaren geladen zu der den Verwaltunggrath. , k 6. Nr. . Hin, n,, . , . ö, m e, gm nn än Berlin W., Wil helm= J 1 1 en Gwelen⸗ en, . j 99 J 9. 6 zurn, dei T fai 160. am Donnerstag, den 13. Mai e, Vormittags 111 Uhr, 4 a der 88. 83 und 36 des Gesell r e r uch. Ihre Anmeldung ö * 35 9 , , Tln. Königgrätzerstr. IJ, von 23, Sener 1879 ab, Ki; . ö Ha, . k, 9 2 ö 3 ; . ( ö D g 1 . . en⸗ ö 6. 1. . ; uss] zlni . . im Kurhotel abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung. Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil, k ö lee eu 16 . . e n, e n fr e., Verschlußvorrichtung für g , , mn, , mg, mn m. Cölnische rivat⸗Bank. Tagesordnung. I) Vorlage der dechargirten Bilanz pro 1879 und Geschäftsbericht des . ah P 35 . §ö. 9 weilen gegen unbefugte Benutzung geschüßzt. überwendlichen Naht, G6 H. vwächter'shüäuger in Berlin O., gistrir-Apparat, . kJ , e , h,, e ne d h ar,, ,, ,, lena, de, dr, dd , mr, de b , , she e e, ,, , e. Ct t vn. a e ö . e. ö j s8⸗Rath in Berlin Lindenstr. S0, jun. i enzi bei Wi Vertreter: vom 23. Dezember ab. 36. . P = ' . Meet lbestand einschl. Cin sösun⸗ Bad Rienenahr, den is. Angi i635) , , Kg. zen eln Bene r, Tout ffs h, weh ib ohe Härten wan Zintheitzz is von 4 nber, iss ar. Ti. man 219 109 Der Direktor A. Lenns. a g ie or 3. , J er n z,. ö Verbesserungen an dem Galland'schen pneumgti⸗ vom 13. Auqust 1875 ab. Kl. 52. melallischem Zink und Zinkerzen mittels des Besse⸗ Nr. 10 164. Maschine zur Herstellung von stand an Reichs kassenscheinen. 9, 00

! ; ö nan r ; lgarn. 2 tk iche ini schen Mäliverfahren (Zulatz ju P. A. Nr. Nr. 10 056. Neuerungen an einer Vorrichtung merconverters, ; Per . fan an shteh, anderer Banker. . Dh lc) Til it⸗In terbur 4 Ei enha n⸗Gesell sl t 6 n n, n,, n. ids 3dr Kl. 6, . . jum Ausscheiden von Gisentheilen aus Körner . Hot οt . . II. ; . ,,, ,, n 2 . . derungen i g / ; ihnen eylollte Deposttien ber Mitten, , , . ö ö . ,,, k vo g re id Jah zum Imprägniren von hir 18 1095. Maschine zum Poliren der Bücher- f n rdforderung ö „Ol ö ö z . z s⸗-Rath in Berlin 8W., S0, . . R. 4192). ; ö ; . J . Zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf JJ . , . Galland in Paris. . zu . eh ätrer in Göppingen (Württemberg), Geweben mit Cellulosre, . Geras win, ö staud an ö VJ Sonnabend, den 22. Mai cr 4 Uhr Nachmittags, in Empfang genommen werden. e e gr . nn ,,,, per eh, ö. . ö . 9 ö . J . ewalters dor, ,, Ki. 11. aan n a- 4 z ; ; Berlin, 22. April 1886. . en Mälzverfahren (zwe K Nettunge apparat für Seeleute, o . ö . . ; . . . /. . in das *. ,, . . . J innen Berlin ö. . allung z rath Nr, 18, 564978. . . j. Hamgem in Winz emark bei Sensbpe k 16 . , . ier r m an, a,,. 106. Wasserleitungshahn (Zusatz zu P . gtoten ! 2645 31 von Staats und Kommunnalbebörden oder die wa ngen . gungen der BerliusGörsitzer Cisenbahn ⸗Gesenschaft. 0. , ö vom kiel r bee. 61. . Bochum, . & üäoiheke in Halle a / SF, Fleischergaffe e täglich fällige Verbindlich⸗ des Bankhauses J. Simon te, und Söhnr in Königsberg, K . Linir Apparat für Schiefertafeln. ,, ir. 10 058. Vorrichtung an Lampenbrennern vom 17. Fin nar 1889 ab. Kl. 44. [y 2 . 1880 ab. Kl. 85. Fd 5 i̊᷑ ,, Nr. 65153890. Carl Pieper in Berlin SW- Geier zum Emporschrauben von Zugglas und Glocke be Nr. 10082. Sandtapete, ö 3 . ö An ein H gebundene des Bankhauses Contts et Comp. London il880) 6G ch 9 tõ⸗U h ; t sent tts 16319. für Gwen Tome in Phila. lz Ann indengl bes Dochtes - J ,,, Verbindliche m . 3, 177, 000 d Kai j resp. ö l il . l er 1 delphia (V. St. A.. ö . - K. H. H HMH oꝝxyhye in Odense ö vom 24. Januar ö ab. Kl. t 2 sth ; für ge en. Schweden 9. Vert eeter⸗ 6 Pieper 6 ö 15,000 äber die bei ihnen J . , , , ö. arg tatutz beiichungeweise der Allgemeinen Deu ts chen Credit Revolver mit Zügen in den Walzenkammern. Verkreter: F. Engel in Hamburg, Gras ‚. m. ö ö ö., ö , . 8. S be . ö rio r e ö ) ö Eventuelle Verbindlichkeiten aug welter begebenen, des Nachtrans⸗Statuts wenigstenz 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse g a . zg. F. Edmund Thode & Knoop in vom . 1879 ab. Kl. 4. ö. von Ziegelsteinen, Kalk, Cement, feuerfesten vom 17. Januar 1880 ab. Kl. . Thonet Str im Inlande zahlbgren Wechseln * 283,500. in Tilsit niedergelegt werden. Anstalt zl. Leipzig, Dohben, Häain für fen Che emen in Haris. vos i bet leiden int Metalle mit einem Sctzl hen uns Tbonwagten (zweiter Zusatz zu P. R. . 108. Neuerungen an der Thorner Cöln, den 8. 3. . 1) Geschzftsbericht und Bil w per 31. März 1880. Sicherheitsmuttern. Kl. 47. schützenden Ueberzug zu versehen, ; 3179), ; zrde, Westfal ö K. Drewitz in Thorn, H 3 l k Ii hn er i, . ö. t llve . J Nr 5793. Otto Larwe in Hamburg. R. F. G. Banane nid in Paris - Ver- G. Emanméel in Hör je⸗ . . vom 17. Jannar 1880 ab. Kl. 45. 3 6 er Mitglieder des Verwaltungsraths und deren Stellvertreter, ̊ Acetti vn. Neuerungen an Hufeisen. Kl. 45. ; treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., vom 8. Juli 1879 ab. K . k ge io erer Gemen 0 2 ö Wahl von 3 Rerisoren jur Prüfung. und Dechargirung der Bilanz pro 1880, k 961 423 53 . Nr. 4565. Brydgeès & Co. in Berlin 8W., Kön ] „om 18. Oktober 1859 ab. Ki. 45. ; Nr. 16 084. Apparat zum Triten on Tex . ,,,, o mmer z-Bank in Lübeck. h ö 6. k Prüfung und Decharge der Bilanz pro 1879, ö J 19787 457 31 mnigdtät ritt 73 ff, fur gamos Biaten Cox in Tor. vor i 6. Pneumaischer Apparat für thera- off nn,, w, ,,, . ö ͤ 9 Pfand. . 296 . ̃ ch . Veigienꝰ Ver⸗ 30 ab. Kl. Zz. ö Status ger, ne,. 1680. ,, ,,,, enn; . ö cchse 22 961 95 quah (England) peutische Zwecke,

dier e ,, Imprägni der Gährbottige mit 6 K 344731585 euer n Gasregulatoren. Kl. 26. ; Funke und W. H οekus treter: F. G. Gleser, Königl. Kommissionsrath Nr. 10 110. Imprägnirung ö i 2557391 „Den Inhabern der Prioritäts- Aktien ist eine auf den Namen der Präsentanten Effecten. ; 7762 306.85 g reh en eee rr m i , il. Aug s- ö ö in Berlin 8sW., Lindenstr. Sb, e,.

. ! r . ; ; h . J . j . in Aachen, Casino= 1b . dieser Aktien lautende Bescheinigung auszustellen, daß auf die Dividende dieser laufende Rechnungen.. 116 368 29979 ö zburg. Jul 187 Kl. 30. vom 29. April 1879 ab. Kl. 41. r. Stahlsehrmit in 2 ö ö 253 Attien für die Jahre 1866 bis 1870 inkl. 184/ Prozent gleich 12 6 60 4 für . pro . 363 2397 hun tgz in Augsburg vom 15. Zul 1879 ab. Kl

; 1 J 2 4 7 ? 9 ; Ur die ; . JJ ĩ ismus an Rotations-⸗Druckmaschinen 31. ; en in der Darstellung von Nr. 10 685. Kohlenschaufel und Aschenkasten straß S7, Sonstige Kassenbeständes . jede Aetie rückftändig gd, nd an en berechtigten Jnhgber biesfr Bescheinigung Pfandbriesdarlehne geg. /o Pfand= gn r R. Nr. 8321). Kl. 15. dh ö . für Grudeöfen (3usaß zu P. R. Sol M, . von 35 . 4 . . . Mutterlaugen bei wWechs e lhostandᷣ J nach Maßgabe des s. 22, des Statuts nach Befriedigung der Inhaber der Stamm , ,,,, 20 Nr. 7815. Jul. Wilh. KlIinghanmrmmer in G. B. Lewis in Philadelphia Vertreter: R. Paukz, Fabrikant in Berlin, Alte Jakob⸗ Nr. 6 ö ug . 96 ef fee J J prioritäts⸗ Aktien Dividendenscheine bezüglich der Dividende des abgelaufenen Rechnungs⸗ Pfandbriefdarlehne geg. 5 Pfand Braunschweig. F. Barthel in Frankfurt a. Y., straße 8, der Fabri 3 er Wein . . Efekten KR jahres ausgezahlt werden soll. . ö 1 Darstellung von Zuckerkalk aus Melasselalk vom 25 Oktober 1879 ab. Kl. 22. vom 25. Juni 1879 ab. Kl. 36. . n, zer 1 ,,, Pktekten des Reserveiondjii.. . 1860960. »Die Ertheilung der Bescheinigung ist auf der Aktie zu vermerken.“ Pfandbriefdarlehne geg. 4 o/ Pfand⸗ unter Anwendung von Paraffin⸗Oel. Schiefer Nr. 10 0623. Neuerungen an Kämmmaschinen, Nr. 190 086. Zäblapparat, Dezimal waagen, und , . f n wein stein saurem Ralium ö , . 6) Festsetzung der den Mitgliedern des Verwaltungs ⸗Raths zu gewährenden Remuneration. . hie, 8835 Oel und anderen unverseifbaren Oelen von j. Inh in Pariß Vertreter: F. RE. F. R. O. MHeimrteh,ů in Firma F. Heinrich erte s,, ; ,,, ,. JJ Tilsit, den 8. April 1880. Pfandbriefdarlehne geg. 0/0 Pfand⸗ hohem Siedepunkt. Kl. 88. Phode & Knoop in Dresden / Berlin, in Lübeck, Große Burgstr. 64. o er r , m gk eue i.

; D Der Verwaltungs⸗Rath briefe Jil, Seri. . 2 78 62 Rohm See deß une nr C. W. 7. Nawrock'i vom ) Brreben gna6 if'rif vom 0. Nropember 375 ab. Ki. 4 ,, Grundkapital ; 4 27.400.000 S gieffei id Pfandbriefdarlehne geg. 4F0o/o Pfand⸗ in Berlin '., Leipzigerstraße 1354, für Lan Wasi- *” G 063. Dampfmaschine mit hydraulischer, Nr. 10 087. Plombenzange mit verstellbaren ¶. r. ,, Fanknoten im Hmiant- 1,2965 350. J 2 , 2 250 006 Eine 3 . , . , mn F. 8getellrwag in Herborn (Prov. Hessen⸗ ; . , ,,, in Berlin, .

Sonstige täglich fallige Verhind- ll ! W 3 t It Immebiliar. Conto ... . 1 552 365 Piinerglfarbe bestehen de Masfe, zur Her Jiassan) om 12. daß, Gl. r, 21. Stig V . . 9 1166s geme me er orgungö⸗ 3 6 Mobiliar. Conta. ö S6 O86 don Ornamenten, Büsten, Spielwaaren ꝛc. vom If g ober 1879 ab. Kl. 14. tr 165 683. Kopirfräfemaschine mit vertikal Nr. 101135 Verfahren zu F An eine Kündigungsfrist gahan-

insen ; z Se ger zpindelsupp triebs. Cigarren mit Papierspitzen, 11836 außenstehende Pfandzinsen... 11736 . Kl. 39. ; Ir iC O64. Neuerungen an Ablege und Setz verstellbarem Spindelsupport und An . e dn ,,,, dene Verbindlichkeiter.. 2, 867, 37. im Großherzogthum Baden. Hassivn. . Nr. il 652. Dr. Richard Maxtim, Gewerbe maschinen, mechanismus, ,

. r In 2 Casehfnenmba- Ge- vom 20. Dejember 1879 ab. Kl. 79. gonstige Fassiypy··-· 353,963. ; ehen Gab 30 000 ldirektor in Sonneberg (Thüringen). F. Wies in Glasgow (Grogbritannien) innerem, den bei Gies n 10. Mai 1880. Y hr 6 3 Gemäß §. 52 der Statuten wird die ordentliche Generalversammlung am . J ; 92 9 3. Neue Formmasse und Formverfahren für Spiel Vertreter: P. Barthel in Frankfurt a. M. zehsrhenrt. in Grafengtaden bei Straßburg Berlin, dn , e, Ol de 30gebeks 1 lLalands jnsi

uni l . Tinlagen auf Darkehns bücher (116 569 zzz . wazren, Gefäße 2. Gl. 89. gaß vom Z. November 1879 ab. Kl. 16. im Elsaß, . ann, zahlbare Wechsellili --.. Mu 18,222. Mittwoch, den 23. Juni 1889, Nachmittags 3 Uhr, mit kiete öh Pfandbriefe J. Ser. ö Nr. 11 744. Julius Möller in Würzburg, Don Ir. 10 065. Offener Luftpyrometer, . bon i , ,. ane ö. Herstellun . im Saale des Hotel Prinz Wilhelm zu Karlsruhe Amalien straße Nr. 51 abgehalten werden. J 4 straße za, für Wilh. M. L. Winter * Cc. in F. ainke in Immendorf zi Wolfenbüttel, . 1 ö n, ,, ö Außerhalb des Konkurses ist in Preußen der Tagesordnung; Cmittirte ö Pfandbriefe 11. Ser. Wien, t gien don 2. November 150 ab, Kl. 423. 3 ,, Gleiwitz Schuldner nach einem Erkenntniß des Reichs; 6 . Wahlzettel zur Ergänzug des Verwaltungsraths und Ausschusses (88. 61/62 iucl. Zinfen ... 1737442 n, , K Hagar gin 66. 4 3 J,, rom 25. Dejember 1879 ab. Kl. 49 gerichts, J. Hülfss., 97 . Febr. d. 36. 13 33 ; der Statuten). tnrte 7 J enthalten, de d n, ; J. Arkell und L. EP. . New Hort, . i , , n, . j j iner Gläubiger vor den ande⸗ is? i . Wahl des Iz derten und Sekretärs der Generalversammlung. k n Set. . Co sig hit Hehlarbe Ken alt srerden säönen ud gegen V. St. v. I. Veitzeter. 9; Fiener in N; 19 920. ,, Fehrbelliner . ,, selbst wenn er noch andere z e n,, Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1879. Emittirte 6 fa dbriefe Il Ger. Witterungseinflüsse geschützt sind. Kl ö ; Berlin s., Gneisenaustr. 100/il0, ö. . ät in Berlin N., Fehrbe k bt wen Tah w Ker r fs! hesser berechticte Peetallbestand 2122927 , . des Verwaltungtzraths in Betreff der Anstellungsverhältnisse eines Beamten der el,, TVo 989 ; ; ö 1e . re, ö in Möleheim 21 n,, Pumpe vom the An t 1879 ab. Kl. 51 Gläubiger besitzt. . . fa . . J J , ,. . 1 s j . . ei Monsheim . 2 . o d . . 3. , apl. deri es befriedigten äubig

, , . ., ) ff ng der Wahlzettel und Zusammenstell ung des Ergebnisses der Wahl. ö gi e h ie ö 2237 433 In einen Lenchter einschraubbare federnde ko⸗ L. Nenhour in Saar, Unien (Unter⸗Clsaß), Nr. 10 091. Neuerungen an gegossenen Mühl ., ö ö . Zablung nicht . . ; 2. . ; =* Daß Verzeichniß der wäͤhlharen Mitglieder kann bei den Herren Vertretern und auf dem Reservefondz⸗⸗ 13560 9603 nische hülse ö 6 Tt vom 5. November 1579 ab. ö. 59. ö nien; Antiem- Gesein- ch e sung des versprochenen Höktts een gli nnr Tf err ni . . . . eingesehen und daselbst auch die Wahlordnung nebst dem Formular eines Wahlzettels Special Neser efonddz;; 36535316 66 . ,. 6 , ,,. ö O68. Kämmmaschine für Flachs⸗ u n, r darch Hingabe auderer Sachen gn Zahlungs statt er ·

Wechsel ö ̃ i

/ ö f 9 E. 1 Be 1 h 9 1 9 d

2 ; ) ] B ü st⸗ tenden Gläubigers vorliegen, wenn die Leistung ö Une hießen des Flußeisens aus Rosrnber 18,5 3b. RI. 76. zir. i GL. Drehbares Herschlußstůck an selbst nsechtendfn Suh e r enn det, onder I r ih. Der Verwaltungsra th. , , nen Tan, Ein- . von. rr eetten lark Anparat zum span enten Gcenn blös en, n , ,,,, a W. K lagen auf Darlehnsbücher. . 1 168 820 Nr. 15 3353. Karl Woldemar Exydam in Mausfern von Geweben, ö . K d eagz. i len. ef ft 3 kein. Zahlung und unter legt des dalb

. . 6 6 1 . 2 9 J ö . Ansertigum von Cigaretten. 1 . ö vag j0 093. Neuerung an zweitourigen Vor⸗ der Anfechtung, mag Tie Absicht des Schuldners Grundkapital. . M 16, 60,000. .

7 ä s i le dahin gegangen sein, die übrigen Gläubiger zu be. i s i . ö l. 78 . J. November 1879 ab. Kl. 8. bängeschlössern mit Drebriegel. J ö ; , , , , ,,,, , . Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Monats- Lebersicht R, he, , mere ü Ghöennlt, , ,. , ge. , . eee, , der, ll bee e ö otenum au . . 66 [ 1 . Wettinerstr. 153. ; lebender Brenner mit Reflektorplatte für Petroleum 6 3 ; Son tige, täglich fällige Ver⸗ 1m Hamburg. 11872 der Verfahren zur Bestimmung der Brennweite . und mit Vorrichtung zum Aug. vom 26. Qttober 1879 ab. Kl. Gihlen . Aus Sa Legw ien, a , nm. 2 . 290, 209. Ordentliche Generalversammlun Conmmunnlstämqdisehem Kals . von Linsen. 42. löschen einzelner Flämmchen, Nr. 10 084. Apparat zum G1! Scl gn l Kid mb ie e e e den An Kündi ig ist gebun⸗ ) ; 19g für lle Berlin, den 10. Mai 1880. Hir. KRünelxmmamm auf Zeche Wallfisch bei wärmen von Flüssigkeiten. ; ne a C. Bern. f es fang dr; pee, men rl eee. 983 K 1e . am Son nabend den 20. Mai d. J. Nachmittags 2ns⸗ Uhr, JJ , , m. IIis2s Witten und R. Peter in Lütgendortmund h in Halle a; / S., , , , , ,. * reh teren, . 9 ; imo Apri Jacobi. bei Dortmund, zurgerstr. 5 H,, e m r ene, g, di Aktionã . gen. ve ,,, , . it ei ot iv. Patenten vom k. . 1879 ab. Kl. 4. vom 16 Napember 1 39 schi achat . des . Kreditwesens a mn ü. Mat w mn, n, 1 Berlagung vor Hatenten, z ohr di Frin' Bohrerbcsestigung für Perkussion⸗ r 10 go; iezerr nc ang deiem asbirkn . m ifüchren, Wnstatt der Mäbrlichen Atze an. file, Wechseln ... gb, 927. Hamburg, den . April 1880. . Auf die nachstehend bezeichneten, im ee, . Gẽeslrinbohrmna chien, : W. Just in e g g 6 liner r. I, . ,, Der Director: Der Verwaltungsrath. w / 693, 177, an dem angegebenen 3 . e, . en, J nne denn 'in Düßseldorf, Kronprinzen von 1 . 52. w 6 Ad. Renken. Dreier, C. P. F. Möring, Contocorrent - Forderungen gegen meldungen ist ein Pa ent * 96 = 2 straße 29, 3 r. . rn, nin Waehzteftende beider Vereine werden in mächster Proe. Praͤsident Sicherheit 5.067, 389 Wirkungen des einstwelllgen Schutzes gelten lg „n rbzsdember 1879 ab. Kl. 6. z. Herm mnm in Berl . , nicht eingettetzn, in ir, io der Geitentuppelung für Cisenbahn⸗. von a öhembeg 1 bim bin fer des Handels. und Handwererstandes erlassem ö zit; n ah, B, Tampsgrrargt gm f erk Rr. 10 997. Centrifugalmaschine⸗ durch die verschiedenen Lokalblätter unserer 4 . . von , 36 9. , 1 13 , in Breslau, Brüderstr. 24, enn . am physikalischen 6 i . erg., He ere gn, ĩ capi ztatuts ; 397. ulirvorrichtung für die Flamr ö ; 6 tit in Grete walt? 3. w 1 n,, , , , e ,,, . . Nr. Apparat zur konti wem nall, 6 5, 869,5 37 zit. Sz zh. Gomtinirter Fork e br. rn . Pp. vrihluime in London Vertreter: fuslon in einem Gefäßrgum. Städten und Ortschaften das neue Verfahren Ei

m 82 .

r. , . / //

ü

uszo]

2 *

1 Immobilien & Mobilien

w n , m n 2

*

Grundstück- und qiverse ausstahende

! werschtedene Berannterac anger. luis A. Berlin⸗nhaltische Eisenbahn. ö ils69) ng ei

er I . Schwarzburgischen Landesbank Vergleichende Ueberficht der Fregueng und Cinnghmen bre Mongt April 1889 und 1872. 3 c archirs, Ofßigätiöns: 16 - Venn Ar. Tanuat 167, zu Sondershansen I : . z ö : ĩ ö 1. Wensch gang finden wird. per 3. . j. 1880. Für Personen Für Güter Extra— Sn mma e ge e n von Privatpersonen H,. 788, 450) . Spiei⸗ und Taucht ch Vom 18. Teiember 1. F. C. Glaser, Königl. Kommissions ⸗Rath in Hor imz-Carishütte, Gdranel, Hengek gang

. ĩ rebungen soll ö . j ö ; e é. P. HI amm in Rothen⸗ Im weiteren Berfolg dieser Bestrebunge gassebestand . Ein · Summa. bis ultimo April lungen Qommunalständlsohs Bank für die Freussisohe Rr. 688 456. Briefmarken - Büchse. mn Berlin 8W., Lindenstr. 80, * Co. und E. F. Mam ;

z osglichst auf Baarzahlung im Kleinverkehr hin⸗ 2 k 1 Vom vom 28. November 1879 ab. Kl. 53. burg a. d. Saale, mmöglichf

: i ; ; gefstrebt, sowie auch dann bei größeren Contant- ö J Nr. 39 926. Riechwasser Spritze. Rr 10 6074. Vorrichtung zur Sicherung eiserner vom 2. Dezember 189 ab. 8 . f . . en ein entsprechenbder Sconto gewäh t wer- ,,, . d r Der mber 13. Behẽlter gegen We ad igung durch Feu, r 658. Roiitende Siebmalchne fit Gr. lunge Han e ese dm e, . onto⸗Corrent Saldo... 161. z

1 ö den. * Berlin, den 10. Mai 1880. liis29] J. BH. Ha DSten in Lübeck, Wakenitzstr. 12, treide, ꝛ; ö i 3 Verbandes zur Pflicht gemacht, bei . ils go proy. T e id r d R o ir , s , dss, , , , s mo n . ; iches Patent · Amt. 3 2 S. MLamdseormhbe & J. Greiz in Mel. Veschlüse de 1 ; j r redn n . r, , isfs desnitic Rüde dil ien is Gi l ü, öh. üb ö r C ** Hendl erm ö vo e erf er Ker szundl aöd- Brennern un zunge kel Johstzn in Cößiant;. werter, Kii n een dein ene größeren bei

7s Tdi s . 3d i Df Tess . ; l

. ö mi tellen ; f re, wen, . . Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße den Auftraggebern ein. Rechnung sosort zuzuß =. ig e r wert. 6. z ) 4 iso ne e; 13,513 9011 11268 Bestecke: Ertheilung von Patenten. Auslözschen der Flamme in Gestalt einer durch ge r * in Ber waßtz bisher fast nie, oder doch nur in sehr seltenen

1 gs. 1 . vate ilsmel Den nachfolgend Genannten ist ein Patent auf Federn sich schließenden getbeilten Kapsel, vom ' Dejember 1839 ab. Kl. 46, Fallen geschab.

106,666. Jö. Ein. Ein. nahme

„a J, ITIö, 755. 57. 18890 prov 19 6 20,900 19,925 49, 80 9g 74,211 , die daneben angegebenen Gegenstände und von dem s. äczmis und B. Simon in Straß— zir⸗ io i 0. Verbesserungen an Maschinen zur Wie weit nun diese Bestrebungen von Erfolg , . 0. . . . . J! .

; . 16 ; 3 Stellung S2, 1955 249, 825 70,730 Tafelgaheln pr. tze. Ml. 22, 60. theilt. Die Eintragung in burg i. E., 1 g serspulen sein werden, beruht wehl zunächst auf der Passiva. 1879 definitiv 21,503 19,7805 15,604 43,5385 63,443 71,261 58,6556 213,281 hi 2235 Tafeimgeser pr. Dtrnd. Mia. 5 6 kee g en rn, fen . angegebenen Nummer vom 2. De zember 1879 ab. Kl. 4 oer nn,, n Cemnay, Elsaß, nabme der größeren Geschäfte. Wenn ch. i Aktienkapitalc(c.c·. . . 60 2,509, 900. mehr . T5 T7Ji5. SV D 7 F n ,, Hafleelögrel pr. Dtrd. Ml. 14,40. erfolg zir. 16 676. Verfahren zur Herstellung von l i Ber 11 66. issos * . , ö. ö. ö. K ;

5 ie Spi len und mit gqute * t . iz si ů ) vom 19. Dezember 1879 ab. Kl. 54. nicht an die Spitze stel Diderse. 13229 6 . 8. Mai 1880 5 Max Weil, int Os. Aufbereltungsverfahren für Schefel . Gerhfänre in Krystallnadelähnlicher Form, d . r. rlin, den 8. Mai l . T s. Die Ddiretti on Herlim V., 44. Hromemstr. 44. ; der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.