1880 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

j i . ; z ; j =. in Anspruch nehmen, dem Konkur gverwalter bis Ghefrau Antonie, geb. Overhues, nicht in ehe habers: Lederhãndler Theodor Carl Friedrich Clo Konkurse. ar dnl eh g, ,. .

22 1 6 r 166, n . unser Firmenregister unter Nr. ö. P. Pannes in Königswinter Diese Auflösung ist in unserem Genossenschaftg⸗ ; ö . mit der Neuerung gegenüber zu treten. z C. S. Vogt & Sohn k Mai 1889. ar e, . fügung . 19. Marr C. am . Gier n r g go rin eg —4—— 5. Mai 1880. 11824 Konkursverfahren Königihches ÄAmtagericht zu Catzenetzboagen. Es ist überhaupt wobl noch eine unentschiedene mit dem Sitze ju Berlin und es ist als deren In⸗ Königliches Amtsgericht ; . KRonigii Amtsgericht 1 Großherrogliches Amtsgericht. nber! Bartho l om

ge bl se eren es ärchitneseng erfeigre cher Kater. Töne b gliches Amtsgericht. Dle Liquidation des nunmehr aufgelösten Ber- Königlich sz Amtsgericht I. g ? In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichts schreib

von . oder von oben durchzuführen sein 22 e. e., . 3 . . 1 . 23 66 r * J. 9. * 1 361 . 6 , . * . * iR * 4 1II841] 5 3.

. . . . ͤ rigen Vorstand' vertreten durch den . eter röder in Barmen zur Prüfung einer ? k e dee. . 13 In unser Gesellschaftsregister, woselbst und i e zee n e mn, ö Guttmanzn, Gem eindeein nehmer Lmnanehurg. Sekanntmachun Gerichts schreiber. nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Dag Konkursverfahren über das Vermöge. des Grossisten fein, daß der Detainlist, sobald er spärt, Nr. 1769 die hiesige H ele, sgisc ö 4 hiesten Kgl. Umtegerf bie gesihrte handels, Hefe., Spbeht und Schntzern er reßms n, fiene, . *. nn ffn nfs, auf Polium 8858 . Mittwoch, den 6. Mal 1880, Buüchsenmachers Hermann Joseph Jansen Mn be, nnn wcheblen darf, wenn & ihm. belleht,⸗ fi chr e erg ''elt i d auf Grund der Anmeldung ven 16. iris, . , , t diachmittags 14. Uhr, Söin it. urg; zechiatraftig bestätigten. Zwange. kenden bäahlen muß, wenn die Schuld fällig ist vermerkt stebt, ist ein geirggen; g ; ö . 2 zufolge Verfügung vom. 25. Befsel hen Menats an ö J. M. Mansfeld Wittwe Ji, , 3 vor dem Königlichen Ämtègerichte Hlerselbst in deffen verglzich brenzigz;

ö 8 Hirn bat j . enseltige neberein, in Kön rünage egele demselben Tage in unserm Genossenschaftsregister d ö ilteren läderlaffung der r. 2) die Firma C, e *. Sitzungssaale anberaumt. Eöln, den 7J. Mai 1880, J Baar zahlung oder doch höchftens Dreimonaterech- fart ausgel 'st! Ver R n 9 1 ge Ueberein⸗ in Königswinter und älg deren Jnbaber: eingetragen worden. 2 41 26 T . e elt g d lung. vermerkt steht, ist bent; eingetra en; Barmen, den 5. Mai 1880. Der Amtsgerichts. Sekretär: e d r, geha wege l germ eit ahn 3 ö * tn er Kaufmann Theodor Wil⸗ I) Joseph Brünagel. Kaufmann, Erenzburg, den 20. April 1839. unter gleicher Firma in Dannenberg este henden Die Firma ist durch Erbgang guf die Buch: Ackermann, van Laak. k,, , , de, , , ,, ö, ,, , dee. , J nn rf 6 ; au s zandelsgeschäft unte . r . eide in Königswinter wohnhaft, ö übergegangen; w Il8ls Erö

J . de ,, , nenn, ee b, , diere len 'ontursberfihren ,, ganz Naturgemäßes hlunehmen. Nr. 12, 192 die Firma: . JJ . ö ö . gen eingetragen ; . ö 5 rn mn mm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig ,,,, zu r, 6

Ber beste Erfolg wird wohl erreicht werden, wenn Reuschler & Fritze Bonn, den 5. Mai 1880. 6 . en n ,. sowie, daß zu Prokuristen vom Firmeninhaber mit dem Siße ju Prenzlau uns als dern Gesell⸗· Starkmann, in 56. L. Stark ann bier, Leir. 7. Mai 1880, Kachmittags 47 Uhr, das Kon- e fer n . sffn n,, i 2 . zu Berlin und es ist als deren Königlichez Amtggzricht. ke9 hrokarenkenisters eingetragen worden, daß die bestellt sind: 6 schafter die beiden Vorgenannten heute eingetragen igerstraße Rö, wohnhaft MartgrafenstreJze sl,. ist kurz verfahren eröffnet. , , , l. un. 2 3 ö . r. ö Wilhelm Albert Abtheilung 1j. dem Bernhard beodor Haußmann a dir, ern H hut, 1 ,,,. Johanne Behrens, geb. , . , . . . . beute, am 7. Mai 1880, Vormittags 101 Uhr, k Agent . e,, ,. . möglichst einzuschränken. Das beste Mittel bietet 31. : KButtsti kt. Bekanntmachung. 6 r J . 2) e er Landgraf, und daß fee en ge wid re, J : ,, Jakobstr. II8, 163er , . immerhin das Trattensystem, wenn der Kaufmann In unser Firmenregister, woselbst unter In Folge Amtsgerichtsbeschlusses von heute ist die Danzig, den 4. Mai 1880. 9 w . ö ö. ,, ,, 86 . Juni 18809 1 3 3. * . Bormittags

* ng VU. * 1 . Iven. 10 Uhr, Zimmer Nr. 18.

in der Lage sein soll, über seine Ausstände verfügen Nr. 11.801 die Firma: Poi. 23, Bd. II. des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. X. lt ist ; ertheilt ist Que clinkhanr gz. Bekanntmachuntz. bei dem Gerichte anzum;

zu können, da jeder solide Geschäftsmann mit ge— Central Sazar Adolyh Sielm eingetragene Firma: ringer Einbuße sich auf eine acceptirte Wechselfor⸗ vermerkt steht, ist öh. ; . Lüneb den ad, T mee ; . ,. üneburg, den 30. j ; Eg wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1880, In unfer Ge iche ären iter unte fir. gn . anderen Verwalter, sowie über die Bestellung Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I8.

„Carl Seiler“ in Buttstädt Bien. Die Kaufleute Carl CGhristian Schneid ĩ derung Geld verschaffen kann. Der Kaufmann Meyer Rosenb Berlin gelsscht, dagegen ĩ ,, 1 Königliches Amtsgericht. III. J esentlth weder die schon eingeleiteten Schritte . . * . tosenberg zu Berlin ö von Diez und Heinrich Hubaleck von Weißenthurm A. Keuffel treffend das Eisenhüttenwerk Thale, rtien n, . ; , geschäft des Kaufmanns ol. 50, Bd. II. desselben Registers haben unter d Keule. . n, eines Gläubigergurschusses und eintretenden Falls Cottbus, den J. Mai 1880. er Firma Carl Christian Schneider . ; , . ist in Col. 6 folgender Vermerk ein i dib en gr e nkurtz ordnung a cen hr lich. Anz geri cht. a, Gegenstände auf Veröffentlicht:

uns nun ewas weiter zum Ziele führen. . . u . als Handels, die Firma: ö u. Comp. und mit dem Sitz zu Die; eine Kam- ; . gesellschaster eingetreten un ie nunmehr unter n Lar eter manditgesellschaft gegründet, welche zufol Ver⸗ ; Chir ꝶ. andelsre ister. 1 d stand us⸗ Nach dem Jahresbericht der Großherzoglichen der Firma: und als deren alleiniger Inhaber fügung von heute in das Gee rell le , 63 ,. 3. . e . K ,, ö . 1 . 6 , ,. , e,, n, waltungsrathes der ö f ĩ h und zur Prüfung der angemeldeten Forderung . erwaltunggrathe Hüättendirektor Gustav Sioelting getreten, wel , Uhr,

, zu Offenbach a. M. für das Central Ba ar Siel & Rosenb Karl August Peter hi ger ie h 6 ahr 1879 war in der Stadt Offenbach die Lage pet me, e, wen ielmann osenberg 9 er hier, unterzeichneten Amtsgerichts eingetragen worden ist. Knoblauch, Mitglied des , ,, tadt gesellschaft unter Rr. 7360 und ; Diez, den 3. Mai 1880. gemeinen Bersicherungs⸗ ; = . w . des ö des Hefellschastsregistens eingetragen. Fol. 51, Bd. II. desselben Registers Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. rr shaft nt teren, An seiner i , vor dim in er e chte en Heri chte avenstraze 58, II1819) B ek anntmachung D n. 9 1 n nd bef . ch a 5. 1 Demmnächst ist in unser Gesellschafteregister unter „Lndwig Hüttner“ ist der? Generaldirektor der. Mage burger Feuer⸗ kugust Borrmann tritt ami aus dem Vor. 1 Freppe Zimmer Rr. 1I, Termin anberaumt. Der Kont über das V , , , . , . . ö. , r, ö ö. w h Nr. 7350 die Handelsgesellschaft in Firma: und als deren alleiniger Inhaber . Hainßakbuꝶg. Handelsregister persicherungs gesellschaft, Robert Tschmarke, zum stande aus und ist zum Stellvertreter der vor⸗ Allen Personen, welche eine zur Kon kurz masse er r,. 9. 7. b 25 , e, 4 a ,, , , , , de dene ener, de' de. n, , ,,, gn, ,, ,, eee eie. , , , , , , , , ; ; ; ; r nd e nd als deren ö ie Handelsgesellscha 18 i Nr. 64 s Sregisters. q j . ; = e n ; ; w, , r, k ie, ö Geselschafter die helden Vorgenannten eingetragen Buttstädt, den 3. Mai 1880. Ruhrort hat . . zu . 2 ö , d fh V , n , Gemein schuldner zu vergbfolgen oder n leisten ö,, 4 ; k n. tibf lee nen nr, , en, gn gilt. worden. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1880 be⸗ Großherzoglich S. Amtegericht daselbst. Nr. 145 des Gesellschaftsregisters mit der Firma der NVrektion der Magdeburger Wasser . Assecu⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mai auch die Verpflichtung auserlegt, von dem . Kʒui he Le. ericht Ü e gonnen. Frideriei. . 39 ,. . Handelsnieder⸗ ranz⸗ Actiengesellschast, ist ire n An . 18380 an demselben Tage. 5 . . k . . ö ; ö . assung den Kaufmann Robert de Gruyter . ist der Kaufmann ilhelm Nowack zum J 4. Mai 1880. ö . zu Ruhr Stelle ist der Kauf z Qutblinv nrg , . . . Iürb negmen, dem onkart ver walter bis zum 11838 Konkursverfahren.

Bleiweiß ˖ und Lackfirnißfabrikation trat keine Bekanntmachung. ort als Prokuristen bestellt, waz am 3. Mai 1880 RMitgliede der Direktion gewählt, g ; ö esellschafts registers. 26; Jun 1360 Anzeige zu machen. Das Konlursverfahren über das Vermögen des

n, ein. Bierbrauereieinrichtungen wur⸗ Die Gesenschafter der hi Calhe a. / S. en weniger verlangt als im Vorjahre. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: In unser Firmenregister ist bei Nr. 552 das Er unter Nr. 289 des Prokurenregisters vermerkt ist. Vermerkt bei Nr. 225 des G Berlin, den 7. Mai 1886 . den ¶. Ma . Hofschuhmachers Augzust Pollom iu Dargun Beyer Hir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Bronce⸗ und Eisengießereien blieben in derselben Alexander K Herz löschen der Firma: ̃ üher. ö 15. il 18 ũ . 3) Die Schleifer Friedrich Wehmeyer und Fried K otgzaser. Bekanntmachung. 3 al n , . ,, , mige e 9. Mi. Isrgel zu Staßfurt Hulghur g. , , rich ce he Veibe zu Suden burg Magdeburg, find 3* Firmenregister ist die . C. Iindellee ; Beyer. . unvermindert erhalten. Die Cichorienfabriken fin Ih der Kaufmann Louis Alexander zu Viffel. hente eingetragen worden;, des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg, id Hie Geselschafter der dafelbst seit dem 3; März des zu Rütschenwalde wohnhasten Apothekers Gustav Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Pierdurch aufgehebzn. k . Calbe a. / S., den 4. Mai 1880. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 313 1886 unter der Firma Wehmeyer & Bothe be⸗ Ferdinand Karl Findeklee gelöscht. 3 Dargun, den 7. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Co 4 Folgendes eingetragen: Die sämmtlichen stehenden offenen Handels geselschaft Dampf / Y ziogasen, den 18, April 1889. 118491 Bekanntmachung. Gꝛoh erroalicẽ e n fs Schnerinsche ; mtsgericht.

kafion hatten Anfangs des Jahres Lie ferungsverträge 2) der Kaufmann Martin Alexander zu Vissel ̃ . ĩ j

hatten Anfange d t * Attiva Tod r in g e, bend seifcsffnen Cern des Geselischafit⸗ nkelichezf imschericht .

eine günstige Wirkung; nach Erledigung derfelhen bövede, Calbe a. /S. Bekanntmachung. J . w ir s Gelellichaf Königliche Amtsgericht m Kenkursverfghren übt, Kät Vermögen der w nn Gustas Rolle unter Rostocks. Zu der hiesigen bisherigen Handels · Jirma n . . . . Il18171 Beschluß.

d , , ,, In nnfser Gesellschafisregister ist unter Nr. 39 zu. Schmidborn u. Comp. zu Ludwigshafen ) Das von dem Kaufma Götzenbrück d i ; hier betriebene Taback ĩ ist vi 5. dD. ötzenbrück, wurde am ,, ,, lter Herr Gerichtsvollsieher Der über das Vermögen des Tuchfabrikan en

war der Umsatz geringer als im Vorjahre, ebenso Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. folge Verfügung vom 4. Mai 1860 am 5. desselben 9. Rhein mit . ö. . ü it Uebernahme der Aktiva f . ; visorische Konkursverwa it Ucbernah am 4. Id. Foj. 35 Ne. 157 des hiesigen Dandels Söunrnt in Bitsch zum definitiven Verwalter er, G. Gerling zu Ferit einge lestete Konkurs ist

i ö ĩ i 4 ö i i n Drucklettern. Nach Cigarrenwickelformen war 7349 eingetragen worden Mig. Folgendes eingetragen: Ruhrort sind auf die unter Nr. 313 eingetragene und ,,,, 3 m e big, ĩ er übergegangen, ö 2 9 ö 260 mann Simon Muller gegang registers die nachstehende Aenderung der Firma resp Tin mende. l Gig rh gerane schuß Derr ,

stärkere Nachfrage. Die Absatzverhältnisse der Feilen⸗ J 1) Fi der Gesellschaft: z 6

Kanrteien gestalteten sich in Folge des hlechten Ge . er Gesellschaft;: Handelsgesellschaft Gebr. Röchling und Klingen auf den Kau

aftgaanazt ̃ ĩ j pfziegelei und Preßstein⸗Fahrik burg zu Ludwigshafen a. Rh. ö ir sei ; ter d l ; . ö :

schaftggangs in der Maschinen · an d isengie herelbrauche, anf nn . dem Site zu aller iind enim von! Bunte Co. i fn, a n ien . Rien re ie elf, wu, re n e eee g g rr n,. Hirschapothele, Walter, Direltot. der Gigs fabrit Sotsnbrü, Forst, den 4 t sh

, 353 des Firmenregisters einge Son V. Ber Apotheker Richard E mil als einziger kaufmännischer Vertreter gewählt, zur Königliches Amtsgericht. ! ö Anmeldung der Forderungen eine weitere Frist von

ferner wegen vielfachen Ersatzes der Feilen durch Ai. Lachmann 7) Sitz der Gesellschaft: ,,, ö Verfügung Inhaber unter Nr. 1 J, vom 4. Mai 1880, . 1 1880. i i i J ; . . . o ĩ am ai Fragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr Max Hermann Konow zu Rostock acht Tagen, bezinnend mit dem Tage der Publi- 111772 Konkursberfahren.

ülfsmaschinen, endli d ĩ 3 ö x Hülfsmaschinen, endlich auch durch unsolide Kon (Geschäftelokal: Leipzigerstraße 72), und es 3) Re k 6. ö : —— Meni 8 9 1 nn,, Rant, e, r, m e. fation, gewährt und endlich der allgemeine Prü⸗ i. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen

kurrenz sehr schwierig; das Aufhauen bereits ge⸗ brauchter! Feilen beschäftigte m Arbeit ist als deren Inhaber der Kaufmann Adolph ] fc c . j F schäftig ehr Arbeiter als Die Gefellschafter sind die Kaufleute: Grunberg. Bekanntmachung. Magdeburg, . 4 Mai ö. 1 Großherzogliches Am ts gericht. sungttermin auf Freitag, den 28. Mai 1880 Amtsgericht. heilung TV a. DS. Eberhard. Boꝛrmittags 9 uhr. nd Amtsgerichts gebãude hier, der verwittweten Kleiberhändler Klein, Anng,

früher. Für die Filzwaarenfahriken hatte d Fachmann hit; 4 inrich Juli Winter . . . J 12g diz 5 he n gr hen . Hufelge erfügung won aut ist in unse Firmen, Ra liche , 3 n, ,,, . ,, = 8 eftsstraße 1065) und es ö . Blume ,, ö ge r n ,, Man demurs , Schwer ra 1. M. Zufolge Verfügung vom heu⸗ , , Mai 1880 er. 2 e n,, , . * 1 . 2 1 ö. e j . 1 ö . 30683 36 ; 2 8 ö 8 z j l lesi * ) 5 ö . 3 ö . hi al e ii fer die Verhältuifse unper⸗ il . Juhaber der Kaufmann Julius Sie Gesellschast hat am 25. März er. begonnen. gi . hier vermerkt und unter Nr. 305 die 37 Don ber Ckefrau des Naufmanns. Wilhelm . . . . Nr. 29) in das biesige Handels Vr stelleeetr. Gerichts schreiber von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu Ulia * *mit! noch immer, lbszfüllt, wunker Rr. Id 188 die Firma: der der Gesellschafter istc berechtigt die Heels. . L. Brodi Helne, Louise, geh. Iblenharg. zu zent di. gde, deal, erg: Martin Becker, 2 . rer hen ,,, fäl n vertreten und deren Firma rechtsverbiadlich deren Jnbaber: die vermithnete Frau Kaufmann , . ber., Oi Lee Jüc iaffmnd. enn Teen dfl, vorb ch n is , ni, beer . Keen ift e. . henè Handelsgeschäft is ö. . h . R 4 Inhaber: Kaufmann Martin Beger zu Schwerin. [117991 In der Konkurssache , n. blieben in. gedrückter Geschäftglage, Der Abfas ne bergegangen, Ter et fiche Retz; Schwẽerin i, Mr, bugs, Riten ' gt. über jburg, den 4. Mai 1880 von Wagenbeftandtheilen war ein schlechterer als im . ig 1 m n . Grünberg, den 30. April 1880. knggneek Juhaber unter Rr. 1857 des Firmen⸗ ; K Hatt aeg ö J . 3 e, . Celle. Bekanntmachung, 2 Ae tert unde leagen, dagegen die Firma unter Nr. Sensen 1. A1tmn. Betanntmachuug. n, ,. 4 . k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. herrschte in Folge der heffischen Landes. Industrie= (Geschäftslokal; Oranienstraße 119) und. en . hiesige Handelsregister ist heute einge gane a./s. Handelsregister. 16h 0 dessel hen Re le, . Wilhelm Ihlen⸗ In unser Firmenregister ift heute unten Rr 154 alg Konkursgericht vom 5. Mai 1880 ein neuer i843) Ausstellung lebhaftere Thätigkeit. Von den Ma⸗ ist als deren Inhaber der Kaufmann Carl gens . Amtsgericht Halle a. S.. Abtheil V Die. Prolug des Faufmann ilbelm JIhlen. die Firma „W. Scholkmann“ und als deren In⸗ Termin zur Prüfung der Forderungen auf Don · I In Weißgerber C. Paschen'schen Konkurse schinenfabrlken hatten aug gleicher Ürfache einzelne Albert Reinhold Grade hier, auf Fol. 39 *. ö g e. 4 ,, . 1 burg für die Firma: 5. Heine & Co., Prokuren . Haber der Raufmann Carl Friedrich Wilbeim] nerstag, den 10. Juni 1880, Nach mittags sosd hie i er, der Inf erfolgen. Dazu Spezialbranchen (HMaschinen für Papier und Tabaks = unter Nr. 19, 191 die Firma: . ,. In unser Firmchregister sindð folgend reg ter Nr 5, it gelgzbtz Eäcäöltmann zu Ssterburg, und unter Nr. 6s der 8 Uhr, in Sitzungs sanle des hießgen Kl. Amts. sind 246 M 5i. verfügbar ; fabrlken, Yruckmaschinen, Hülfsmaschinen verschiede⸗ S. Kasche un glg beten bab, Ber Käufmann Gheorge Fi ; k Yig goe burg; den . ö. Rebergang des Geschäfts des Wilhelm Scholkmann gerichtes, Abtheilung III, anberaumt, wozu alle In. Un d ') e wa c iberei hierjelbst 1. aß. sir r n eie. u, bir n,, ipiigerstraße (M und 6 ö . . Yierfisz. Wilhelm Horlitz in Löoͤbejün, In Königiichez Amt aericht. Abtheilung N. Tenior auf, den genannten Carl Friedrich Wilheim tereffenten biermit xingeiaden werden ß l n fe r, . * . 3 1 J g h HJ , ! ,, her ige e Earehinmz. Zufolge Verfügung vom heutigen er n n en , bete, April 1880. . va l. f dagerigzt III. . 23 . 236 61 ö . , e,, ,, ö d r Dia r das s ü erehis eingkttagen K lis Röniglichs Amtsgericht. i. Lr wel li hella. r . ö , . . Ce ne hl, Ir en sfras! nch und es Königliches , nn 1. , ö K. . ö 3 Rehn ö Tegsim. In daß hiesige Dandelsregister ist zu⸗ . . ist als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich osenge dagegen ist bei der 66 Kuäufmann Hermann Ludwig Friedrich Voß folge Verfügung vom heutigen Tage zu Fol 1 Nr. 1, urn

fortefabriken hatten schlechteren Absatz als je. * 33. charnweber zu Pankow, Rr. 263 des Firmenregisters eingetragenen Firma zu Parchim. ; betieffend die Firma H. Coßmann, eingetragen In Sachen, das Schulden wesen des vormaligen i183 Konkursverfahren

der b. Mal ae word gh Fick rikrächters H. Werner zu Marienthal bei ; 11 Ueber das Vermögen des Tapezierß Friedrich

und stellten zum Theil den Betrieb ganz ein. Der . Absaß von Portefeuillewaaren blieb schwierig und unter Nr. 23184 die Firmg; Cobkrena,. Ju unser Genossenschaftregifter ist Fr. Sudhef in Löbejün in Colon 6 fol archim, nur ju schlechten Preisen möglich; der ö ist Töpffer & Schädel 1. Nr. . wo . Kaisersescher Credit · und . . Die Firma ist R, . Parch Großherzogliches Amtsgericht. Goji. 7. Prokurist Kaufmann Sally Goßmann rern fbetteffe nd, wird zur Snipfangnabme der von 1 . ,, n . n, eingetraßeni Kenssenschast., äingetragen müfslge, Verlügung vom 4. Mai 1860 Veglaubigt zu Tessin. I dem Konkurgauwalt eingereichten Vernghmlassungen Mehl in Heide, am Mart, ist am 4. Mat 1830, ten sehr lebhaften Absatz. Schäfte und Schuh⸗ als deren Inhaber der Mechanikus August mit dem itze zu Kaisersesch eingetragen steht, an demfelben Tage. G. Burmeister, Tessin, den 5 Mai 1880. zus vie Liqutdate, fowie zur n been, Herhandlung Rachmittags Ft Utzr, Konkurs eröffnet, Ver⸗ fabrik mußlten ihre Ir obultiomme acht nt Ori, ei d,, . gerne eben, des, n, m, H Gerichtsschreiber. Iroßherzogl. Mecklenburg Schwer. Amtsgericht. der Sache Termin auf rwwalter; HRechttanwalt ü. Guth in Heide., Offener k , . , pam, ig. Sltoket 18 (der markus. Dflanntmaghun ö den 14. künft. Mts., Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Jul 1339 wer abgesetzt werden; für Toilette eie Jagen die zei m ebm sn ö . en mn aus dem Handelsregister des Laniglichen Barehim-. Zufolge Verfügung vom heutißen nn , . Bekanntmachung Bormittsgs 19 Ut g Unfas. Gin ,, 1 ö feu ggf f nn, Die hiesige ,,,, . Firma: w , ö ee. a . n, . Amtsgerichts Harburg, Tage ist in das Handels register eingetragen Fol, 117 In das Yiotg tent ais fer de , , . 6 zu ,, r, n y , 3 ; ü nch . cirvel zu Kaiserhese vom 1. Mai 1880. ma: Fr. . Nieder · i Ir. 25 folgende Eintragung bewirkt: em Präjudize vorgelader ; Aucblei⸗ , . üfun

ö auch vergoldete Waaren setzten sich (Gesellschafteregister Ni. 2557) hat , . 2 ane r lffgesc als Con. gingetragen lst heute auf 3 478 die Firma ö . nnr r . iich re, 1 . benden als den Beschlüssen der Mehrheit zustim · termin den 13. Jul 1880, Mittags 12 Uhr, 4 6 ab. * Viehhandel verminderte sich der 1) dem Albert Sauerhering zu Berlin, ECoblenz, den 10. März 1880 j C. Camp zu Harburg und als deren Inhaberin babers: RKaufmann Friedrich Jochen Moll zu Bejeichnung des Priniipalg; mend angesehen werden sollen. Zimmer . 6 ni n n di Preise noch gegen 18.3; Die Wache. 2) dem Wilhelm Filter zu Berling, Königliches Amtsgericht Gäthe Catharine Camp, geb. Linde, daselbst. Parchim Winner gesckifanst. Thäringer, Gagesel. Brauuschweig, ahn 369. April 1880. beiße den g n ligt. Abteilung . einen höchst unbefriedigenden . 9 3 . i , 9 gericht. Bornemann. Parchim den 5. Mai 1880. schaft in Leipzig mit der , n, dene e, gan gericht. Königliches 1 n ge. ir: heilung J.

; ergesta rokura ertheilt, je zwei . iches üri esellschft, eln ülfs kammer. .

9 heilt, daß je zwei derselben Coblemæ. In unser Handels⸗ (Genossenschaftt ⸗) bre hberr gi r nt eric. Thüringer Gasgesellschft Gasanstalt Eg e .

genchschafttich zur Jelchüng br Fiemg ber cht zent daterl Ri , der lien. asrharns, , rinnt hun 8 . . v. Eschwege. Gerichts schrelber. ? Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu 11797 Konkursverfahren.

Handels ⸗Register. fein ollen. Dies ist in unser Prokurenregister ahrer Darlehnzcassen verein, eingetragene Ge, aus dem Handelgregister des Könlglichen Gerichts schreiber 3 uno Konkursverfahren. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen

Die Handelsregistereintraͤge aug dem Königreich unter Rr. 697 eingetragen worden. nossenschaft“ mit dem Sitze zu Altenahr eingetra—⸗ Amtsgerichts Harburg seichnen bestellt zt: = Ilschaft, Gasanstalt ; m enn n nn Ueber das Vermögen des Landmanns Helurich des Bäckers Friedrich Notbohm hieselbst ist zur

Sachen, dem Königreich Württem herg. und gen steht, heute vermerkt worden, daß du steht, ; rch vom 1. Mai 1880. 3 Eingetragen ist heute auf Fol. 256 zur Firma Zufolge Verfügung vom beutigen 1 Gas ; Meyer von Schönborn wird, da derselbe die Ueber. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags Der Kaufmann, Königliche Kommerzien⸗Rath Beschluß der General versammlun . r n, König r g vom 26. Dezem⸗ 6 , (Württemberg) unter der ginnt August Wilheim Kahl aum zu Berlin hat für sein ber 1353 Has Vorstands mitglied Theodor Sieren, B. Camp zu Harburg, daß diese Firma erlo— andelzregister eingetragen Fol. 119 Colonne 4 29 9. resp. Stuttgart und Darm stadt hierselbst unter der Fir na; aus Altenahr zum Rechner, Johann Peter Schaefer schen ist. W. Klockow. Ort der Nie⸗ Ort der Niederlassungen: schuldung seines Vermögens angezeigt und glaubhaft 1) der Dienstmagd Caroline Floto, jetzt zu Stadt⸗˖ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ( C. A. F. Kahlbaum und Heinrich Sermann aus Altenahr zu Vorstands⸗ Bornemann. Name und Wohnort der In⸗ Egeln 2 gemacht, auch die Eröffnung des Konkurs verfahrens oldendorf, zu 65 6 rückständigen Dienstlohn. . e e . Gerner n, ng . er lt , . ,. . * 1 . e Sophie Klockow, geb. O0lon 4 * kennt bat, heute, am . din, i. ö 2) des Brennereibestters Fr. i be, 4 6 n. andels regzinter inne Kahlbaum an Stelle des verstgrhenen teinhard Kabben und (. ister . a mme sf; . esellschaft mittags 6 ühr. dat Konkurs verfahren eröffnet. meringen zu 290 M 76 nebst Séä/o Zinsen des , , Amtsgerichts J. zu Berlin. Berlin Prokura ertheilt und. ist dieselbe unter deg, wie oben erwähnt, zum Rechner gewählten n nn rn en e dle m en t e 5 , , ,, , dahier wird zum Kon seit . 1879 und Kosten zu 2 * 40 3 Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1889 sind am Rr. L595 unferes Prokurenregisters eingetragen Theodor Simons; ö and J. Blatt 8 eingetragenen Firma: „Zucker . Aktiengesellschaft Thüringer Gas · kurgzverwalter ernannt. aus dem ürthelle Herzoglichen Landgerichts vom selbigen Tage ih. Eintragungen erfolgt: worden. Coblenz, den 10. März 1380. fabril zu Königslutter, vormals Rut. Rüh⸗ z Gesellschaft ist im Handels regliter des Amts- Konkursforderungen sind bis zum 9. Jun 22. Januar 1880 nin unser, Gesellschaftsregister weselbst, unter Gelzscht sind: 3 Königliches Amtsgericht. land & Co. heute vermerkt, daß das Grundkapital gerichts Leipzig Band XII. S. 253. ff und 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . Termin auf r. oß52 die hiesige ,. esellschaft in Firma: . er ister Nr. 46 die Firma: . durch Beschluß der Generalversammlang durch Aus. ie Zwelgniederlasfung Thüringer Gas, Es wird zur Beschlußfassung, über die Wabl den 24. Mai 1880, Morgens d Uhr, t Ch. Neufeld nreg 9 * end e Firma: Cohlemm. In unser Handelg⸗ (Gesellschafts ) gabe fernerer auf den Namen lautender Aktien über Gesellschaft, Gasanstalt Egeln unter eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt, zu vermerkt stebts ist eingetragen: Firmenregist N , ann; n Register ist heute unter Nr. S5 eingetragen wor- se J569 M quf. 60 00 ο erhöht, wer den darf und Earchiima. JZufolge Verfügung vom beutigen Fr 89g des Gesellschaftzregisters des Amte; klär, Giaubigeraugshuffes und éintretenden Fal: welchem die BVelheiligten hierdurch geladen werden. Am 4. Mai 1880 sind menreg 35. * r f Firma: ben vie offen. Handelzgesellfchaft unter der Firma: daß 5. 11 Abs. 1 der Statuten abgeändert ist. Tage sst in das Handelreglster eingetragen Col. gerichts Wanzleben eingetragen. her die in 8 120 der Konkurtordnung bezeichneten; Holzminden den 4. Mai 1886, * der Bankier don Neufeld zu Berlin, Prolur ‚n. mn, s 1 B. & W. Michels“ mit dem Sitze zu bein- duigslutter, den Jõ. April 1866. H Nr. 111 Firma: A. Ra: hcke Ort dꝛr Nieder⸗ Colonne 6. Gegenstände auf Herzogliches. Amtsgericht. r der Bankier Max Neufeld zu Berlin rr r nc XB ö die Prokura des böllen. Dieselbe hat mit dem 1J. Januar 1880 be— Herzogliches Amtsgericht. lassung!? Parchim, Name und Wohnort des In⸗ Bezeichnung der Prokuristen: Mittwoch. den 16. Inni 1880, Schönec. 36 Handelsgesellschafter in die Handeltsgesellschaft sch 3. ö gniel Wes phal für die Aetiengesell! gönnen. Bie Gesellschafter sind: I) Bernhard Schrader. baberg: Kaufmann August Heinrich Conrad Lud⸗ Ludwig Hartmann, Vormittags d Uyr. ; eingetreten. , , , elt ö. 3563. n ist jeder von wig Ratbcke zu Parchim 4 Theodor Lindau und und zur ,, auf 11800 Konkurs⸗Eröffnung. —— nen einzeln bere e Gese = Mai 18809. t ] g . In mnser. Heselsschaftkregistet, woselbst unter 9 ga wenn, & Eo. Aciiengejesischaft. . J selllchatt in ver e , , , ,, t bers i p archi. Ie , gls buttgerich. 8 . Bor mittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen der Wittwe dez Gast Nr. 1870 6, . n e f in Firma: erlin, 1 6 richt Coblenz. . 4. Mai 1880. R e , Beglaubigt; welchen Kolleklivprokura ertheilt ist. 2 2. ö 1 , 1 ant m beutigen Tage, Kachm ita ss z, Dh ohn ; königlichet Amtsgericht. ; irma: G. Burmeister CQolonne 7. en Personen, welche eine zur z ö vermerkt steht, ist eingetragen: Abtheilung ba. a. Firma; Mr. Osterland. . ng gehörige Sache in Befißz baben oder zus Kontur, * uͤhr. der Konkurs eröffnet und der, Recht. n, r ge . . De,, . ae br gne n seen, n gar. . ö, e, om een nem , ,,, , gran. Fer nd Vo . . , , . n Der Vorschuß⸗ und Sparverein, Eingetra⸗ bergen. warehim. Zufolge Verfügung vom heutigen am 26. Ayril 1560. an ; r . e ann, i feldern , , eie andern ener nn wu den 28. in . ,, n,, wog e Tee , , Il A melbef fit bis , . . 83 seenn Ter Sache abgesonderle Befrledigtng zum 1. Jun 86, und Allgemeiner Pri

unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 904 des hiesigen Handelt Firmenregisterg ein⸗ schluß der Generalversammlu ä r t . = = ng vom 3. März e. rechte; ĩ Nr. 12, 190 des Firmenregifters. getragene Firma aufgelzst. ; ö Der Dr. Carl Osterland lebt mit seiner lasfung: Parchim. Jlame und Wohnort des In · Königliches Amtsgericht.

ö ö. bi n ö Waare. J. Weiß rima⸗Leim setzte si eichter ab als ö , 6 m Jahre (Geschäftslokat'. Efifabeth · Afer 42) und es zu zeichnen. Rebecca Brody, geb. Leyy, und Ort der Nieder-

1879). Die lithographischen Anfstalten ver⸗ C 5 ĩ lz deren 8 ; albe a. / S., den 5. Mai 1880. Irünberg in S ; Im He t zt, als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Königliches Amtsgericht. lassans: Grün kerß en, ne eeneträgen worden. 6 . der biökerigen Firma sortführt. Er ist Großherzogliches Amtsgericht. den Nachlaß des ju Bonn verstorhenen GBauunter⸗·

epar Stumpe, Mina, eb. Bruns,