n, ,
Breslanm. —— 6 In unser Firmenregister ist bei Nr. 569 das Erlöschen der Firma Ferdinand Herrmann hier beute eingetragen worden. Breslau, den 7. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
KRres lan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4772 das Erlöschen der Firma W. Süßkind hier heute eingetragen worden. Breslan, den 7. Mai 188). Königliches Amtsgericht.
KRres aan. . , In unser Firmenregister ist Rr. 5432 die Firma: Trangott Wagner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Trau—⸗ gott Wagner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Rosl. Belanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5433 die Firma: Central · Bureau M. Wendriner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wendriner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. KRres lam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4129 das Erlöschen der Firma G. Axthelm & Christbaum hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 8. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
rie. Bekanntmachung.
Für die unter Nr. 314 unseres Fir menregisters mit der Firma „Brieger Eisengießerei und Maschinen Fabrik R. Bzillas“ zu Brieg einge⸗ tragene Handlung, Inhaber der Firma Ingenieur Robert Pzillas, sind der Buchhalter Max Peucker und der Ingenieur Ernst Bild zu Kollektiv⸗Proku⸗ risten bestellt und ist dies unter Nr. 35 unseres Prokuristenregisters heute eingetragen worden.
Brieg, den 4. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. III. Celle. In das hiesige Handelsregifter ist heute eingetragen:
auf Fol. 398 die Firma: W. Kipp,
als Ort der Niederlassung: Celle, als alleiniger Firmeninhaber: der Fabrikant Wilhelm Kipp; auf Fol. 399 die Firma: F. C. Harlßse, als Ort der Niederlassung: Celle, . 9 Inhaber: der Kaufmann Carl arlße.
Celle, den 8. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mosengel.
Cöthem. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 67 des Handelsregistertz sind heute fol⸗
gende Vermerke gemacht worden:
1) Das unter der Firma „A. Frensel“ in Cöthen bestandene Handelsgeschäft ist mit dem am 26. Dezember 1878 erfolgten Ableben feines In⸗ habers, Kaufmanns August Frensel daselbst, durch Erbgang auf
a. die verwittwete Antonie Frensel, geb. Rode, in Cöthen, b. den Kaufmann Ernst Frensel in Cöthen, o. die verehelichte Dr. von Brunn, Clara, geb. Frensel, in Lippspringe, als Eigenthümer übergegangen und von diesen Letzteren dem Miterben zub b., Kauf⸗ mann Ernst Frensel hierselbst als
alleinigem Inhaber über lafsen worden.
2) Die Firma „A Frensel“ ist vom nunmehrigen alleinigen Inhaber, Kaufmann Ernst Frenfel in Cöthen, umgeändert in V„Angust
rensel “. Cöthen, den 8. Mai 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wen cke.
PDarazig. Bekanntmachung.
In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 2654 eingetragen, daß der Kaufmann Eugen Justus Ernst Patzig in Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 27. April 1886 für die Ehe mit Fräulein Lucie Agneg Oehlschlaeger die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aut geschloffen und bestimmt hat, daß alles von der Braut in die Ehe einzubringende und während der⸗ selben als Ehefrau zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 5. Mai 18865.
Königliches Amtsgericht. X. PDelitzseh. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage bei der unter Ur, ] eingetragenen „Zuckerfabr ek Brehna von Schroeter und Compagnie“ vermerft worden:
Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden:
1) . Gutsbesitzer Gottfried Bennemann zu
orna,
2 der Hutsbesitzer Franz Apelt in Torna,
3) der Hutebesißer Paul Kramer zu Brehna, 4) der Gutesbesißer Wilhelm Bode zu Brehna.
Dagegen ist in diefelbe neu eingetreten:
der Gutsbesitzer Otto Bennemann zu Torna und ist der Vorname des Mitgliedes Brandt aus Torna aus Gottfried in Friedrich ver ändert worden.
Delitzsch, den 5. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Homamesehimßgem. Nr. 7885. Unter O. 3. 6 =. heute in das Genossenschaftsregister einge⸗ ragen:
Soolbadaktiengesellschaft Donaueschin gen.
Die Gesellschaft mit dem Sitze in Donaueschingen bezweckt den Betrieb eines Sool, und Dampfbades. . Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen der Ge⸗ ellschaft Dritten gegenüber haften die einzelnen
schriftlich Bekanntmachung gegen Bescheinigung. Die Gesellschaft ist mit dem 1. Februar 18586 auf unbestimmte Zeitdauer in Wirksamkeit getreten und sind die Statuten derselben in der Generalversamm- lung vom 23. März d. Is. genehmigt worden. Die Vorstandsmitglieder sind: err J. B. Hirt, Kaufmann, hier, Vorstand, err Georg Ritte, Kaufmann, hier, Kassier, err August Leitgeb, Kaufmann, hier, Sekretär, Herr Karl Seltenreich und J. E. Dullenkopf hier, Beiräthe. Das Perzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ n dem Großb. Amtsg richt dahier eingesehen werden. Donaueschingen, den 5. Mai 1880. Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts. ; Willi.
Es sem. Handelsregister des He, , . Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 259 unseres Gesellschaftgregifters ist die am 1. Mai 1880 errichtete Kommanditgesell⸗ schaft: Herz Hirschland zum. & Co. mit dem Sitze in Gssen am 7. Man 1880 eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Herz Hirschland zu Essen.
Kasem. andelsregister des Königlichen Amtsgerichts ĩ— Essen. Zu der unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters , offenen Handelsgesellschaft unter der rma: „Geschwister J. . Ueberfeldt zu Essen“ ist am 5. Mai 1880 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Louis Ueberfeldt zu Essen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und besteht dieselbe nunmehr aus folgenden Theilhabern; 1 Fräulein Friederike Ueberfeldt zu Essen, 2) Fräulein Sophie Ueberfeldt zu Essen.
M. -GHackhach. In das Handels. (Gesellschafte⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu Odenkirchen unter der Firma Hubert Gö— bels & Cie. errichtete offene Handelsgesellschaft , beutigen Tage sub Nr. 1026 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hubert Gö— bels und Johann Göbels, beide in Sdenkirchen wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Mai d. J. begonnen. M.“ Gladbach, den 5. Mai 1880.
Königliches nt richt.
Abtheilung J.
SGäahram. Die in unser Gesellschaftsregister sub Nr. Ueingetragene Gesellschaft „Samuel Beerel“ zu Guhrau ist durch den Tod des einen Gesell— schafters, Kaufmann Samuel Beerel, aufgelsst und gelöscht. Der andere Gesellschafter, Kaufmann Ru⸗ dolph Beerel, setzt das Geschäft unter der unver⸗ änderten Firma S. Beerel (neu eingetragen sub Nr. 122 des Firmenregisters) fort.
Guhran, den 29. April 1880.
Königliches Amtsgericht.
Halhberstact. Offentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ift unter Rr. 31 zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung erfolgt: Firma: Consum · Verein für Spirituosen, ein⸗ ö. Genossenschaft zu Gr. Oscher z⸗ eben. Sitz der Genossenschaft:
Gr. Oschersleben.
Rechts verhältnisse:
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit⸗ gliedern unverfälschten Branntwein gegen Baar⸗ zahlung zu gewähren.
. Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. März
Zum Vorstand des Vereins ist der Kauf— . Posselecke zu Gr. Oschersleben, estellt.
Derselbe zeichnet für die Genossenschaft da—⸗ . daß er deren Firma seinen Namen bei⸗ ügt.
In derselben Form erfolgen die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch Einrückung in das Oschersleber Kreis⸗ blatt, Ausruf in Gr. Oschersleben und Aus⸗ hang im Geschäftslokale, doch werden Ein— ladungen zu Generalversammlungen vom Vor- sitzenden des Aufsichtsraths erlassen.
Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt
gemacht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter
jederzeit in der Gerichteschreiberei des Ämtz— gerichts VI. eingesehen werden kann.
Halberstadt, den 3. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
Hoalherstact. Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. B zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung erfolgt:
Firma:
Consum Verein zu Gr. Oschers leben,
eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenfchaft:
Gr. Oschersleben.
Rlechts verhältnisse:
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit⸗ gliedern unverfälschten guten Branntwein gegen Baarzahlung zu gewähren.
Der Gesellschaftsvvmrtrag 16. März 1880 19. April ;
Zum Vorstand des Vereing ist der Kauf— en, Johann Hornung zu Gr. Oschersleben
estellt.
Derselbe zeichnet für die Genossenschaft da⸗ . daß er deren Firma seinen Namen bei
datirt vom
In derselben Form erfolgen die von der Ge— nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch Einrückung in das Oschersleber Kreis- blatt, Ausruf in Gr. Oschersleben und Aus— hang im Geschäftslokale, doch werden Ein
Mitglieder nur mit dem Betrag der von denfelben gemachten Ginzahlungen. Die kundzugebenden Ent⸗ schließungen und Aufforderungen des Verwaltungs · raths und der Generalversammlung erfolgen durch
ladungen zu Generalversammlungen vom Vor— sitzenden des Aufsichtsraths erlassen. Dies wird hierdurch mit dem Bemerten bekannt
jederzeit in der Gerichtsschreiberei des Amts- gerichts VI. eingesehen werden kann. Halberstadt, den 3. Mai 1880.
Königl. Amtsgericht. Abth. VI.
Nolhberastadt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist in das Firmen register unter Nr. 715 die Firma: „Gustav Hünemörder zu Halberstadt“ und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Hünemörder hierselbst eingetragen. Halberstadt, den 3. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Haliherstactt. BSetkannutmachung.
Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48, Firma „Wrede & Sohn zu Oschersleben“, zufolge Ver= fügung von heute folgende Eintragung bewirkt:
Der Fabrikbesitzer Carl Tölke ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten, und der Kaufmann Ernst Wrede zu Oschersleben eingetreten.
Halberstadt, den 4. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ha lherstadt. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 15 det Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft „Wrede K Klamroth zu Halberstadt“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.
Lalberstadt, den 4. Mai 1880.
Halberstadt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von beute ist in das Firmen⸗
zu Halberstadt“ und als deren Inhaber der Müh— lenbesitzer Gustav Sasse hierselbst eingetragen. Halberstadt, den 5. Mai 1850. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. eingetragen, daß aus dem Vor- tande der dahier unter der Firma „Aktiengesell⸗
hier, ausgeschieden und an deren Stelle Fabrikant Cäsar Böhm und Fabrikant Heinrich Weishaupt dahier als Vorstands mitglieder eingetreten sind. Hanan, den 7. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Dr. Born.
küaman. In das Handelsregister ist zu Nr. 814
Firma „Carl Heinrich Bechtel“ dahier. Inhaber derselben ist Kaufmann Carl Heinrich Bechtel da— hier, welcher seit J. Mai 1880 ein Agentur ⸗ und Klein⸗ handelgeschäft mit Mehl und Gries betreibt. Hanau, den 8. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. I.
. . r. Born g
nach Anzeige vom T. d. heute eingetragen, daß sieders Johann Heinrich Schell dahier das von ihm unter der Firma „H. Schell“ betriebene Geschaft von dessen Wittwe, Justine geb. Schött, dahier, unter der seitherigen Firma fortgeführt wird. Hanan, den 8. Mai 18860 Königliches Amtsgericht. J. Dr. Born.
Juter hop. Bekanntmachung. Nr. 12 eingetragene Firma: Gebrüder Heinrich zu Luckenwalde haben die Inhaber: . die Tuchfabrikanten Karl Wilhelm Heinrich und v Ferdinand Friedrich Heinrich zu Luckenwalde dem Geschäftsführer Friedrich August Niendorf zu 4 Luckenwalde Prokura ertheilt. . 4 Dies ist unter Nr. 35 in unser Prokurenregister 4 eingetragen. 5 Jüterbog, den 10. Mai 1880. ; 5
Königliches Amtsgericht. g Hiegmita. Bekanntmachung. ; In unsere Handelsregister ist zufolge Verfügung 7 vom heutigen Tage heut eingetragen worden:
Auflösung der Handelsgesellschaft Th. Kaulfuß'sche Buchhandlung (R. Nehriug) zu Liegnitz; 9 b. in dag Firmenregister unter Nr. 661 die 6 Firma: 6 Th. Kaulfuß'sche Buchhandlung 67 (R. Nehring w
und als deren Inhaber Richard Nehring zu Liegnitz. ] Liegnitz, den 4 Mai 1880. Königliches Amtsgericht. — ; Eintragungen 6.
in das Handelsregister. 7 Josef Ansch, Ferd. Elsner Naqchflgr. Das unter 8
Can henna.
ner übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ferdinand Glsner sortfährt.
Hanseatische Dampfschiffahrts. Gesellschaft; zum Mitgliede des Vorstandes (Direttion) ist der
Grund 57 der Statuten auf ein Jahr kooptirt.
Lübeck, den 7. Mai 1880.
Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, br., Selr.
Mang dehburxꝶ. Hanudelsregister.
1) Die Kollettivprokura dez Ober- Ingenieurs Fäsar Schultz und des Kaufmanns Ernst Doßmann für die Firma S. Gruson zu Buckau, Prokurenregister Nr. 494, ift gelöscht.
2) Der Kaufmann Eduard Zachau ist als Gefell⸗ schafter in das von dem Kaufmann Wilhelm
& Duchrom hier betriebene Handelęegeschäft eingetreten, welches Beide seit dem J. Mai
bisherigen Firma fortführen. Letztere ist des⸗ halb unter Nr. 1691 des Firmenregisters ge⸗ löscht und als Gesellschafte firma unter Rr. 1041 des n gr n, eingetragen.
Magdeburg, den 8. Mai] 6
gemacht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
Parohim. Tage ist in das Handelsregister Fol. 3 Nr. S0 der Firma F. Fischer zu Parchim eingetragen:
Hats enz.
Eielemæig.
fügung vom 4. d.
Ticlemæigꝶ.
—— —
dieser Firma hier selbst bestebende Handel sgeschäft 7594, ist an Ferdinand Julius Hermann Caesar Els. 7326, 1060, 7543, 5791, 10019, 7545, 10552, 6535, 9g547. 7711, 6749, Vo — 19806, 9756, 7119, 6688, 9422, 19841, 9748, 7096, Kaufmann Friedrich Heinrich Bertling auf 6680, 9439, 837, 9758, 7112, 6630, i064, 8432, 2746, 7154, 6615, 5866, S021, 872, 7144, 6654, 5722, S001, 78656, 7829, 9075, 10765, 82657, 7858, 832, 6711, 10808, 8265. Packet zu Nr. 44: 8607, 102065, 6034, 6491, 103851, 6776, 9045, 10306, 6079, 6481, 7763, 6775, 9054, 109320, 6171, 10727, 733, 11062, 10121, 56s, 6155, 10730, 7751, 10992, 10103, 10340, 6138, 9464, 11001, 11091, 787, 8921, 6170, 9464, 11031, 5857, g802, 8940, 65l3, 94ß5, 5709, 9652, 10200, 8926, 6512, 6982, 7741. Packet zu Nr. 45: 8123, 9606, 9698, 8299, S152, S514, 812, 9627, 9692, 8223, 8565, 8502, S086, 9636, 9687, 8225, S573, 7056, 8084, 6235, 8852, 8169, S564, 7059, go67, 6247, 8861, 8154, Ludwig Schmidt unter der Firma Schmidt 87, 70oß6, 9964, 6282, 19262, 8I53, 7798, 7062, 9922, 6276, 19272, 8186, 7793, 7054, 9927, 6312, doͤ0os, Sl, 7785, 7191, Schutzfrist zwei Jahre, 1380 in offener Handelsgesellschaft unter der angemeldet am 5. April 1880, Nachmittags 13 Ühr.
Vemhaldemskebem. Die auf die ührung der Handels., Genossenschaftè⸗, Zeichen und uster · regifter sich beziehenden Eintragungen in den Be— zirken der Königlichen Amtsgerichte Erxleben, Wefer⸗
lingea und Neuhaldengleben werden auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Herrn Justiz · Ministers vom 29. August 1879 rom unterzeschnelen König⸗ lichen Amtsgericht bewirkt. 5. Mai 1860. Köoͤnigliches Amtsgericht.
Earn im. Tage ift in das Handelsregister Fol 80 Rr. 78 der Firma Franz Kaufmann zu Parchim eingetragen:
Nenhaldensleben, den Zufolge Verfügung vom heutigen
Die Firma ist erloschen. Parchim, den 8. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burmeister, Gerichtsschreiber.
Zufolge Verfügung vom heutigen
Die Firma ist erloschen. Parchim, den 8. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burmeister, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. Unsere Bekanntmachung vom 3. April er. wird
dtn rig tit an ö 4 Fin, unter
n her . 2 die Firma A. Kegel Nachfolger, und
register unter Nr. 7Tiß die Firma: „Gustav Fi . ö, , der J, . i Bum aus Berlin eingetragen worden ist.
Pots dam, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ö Wetter. In das Handelsregister des Amtt⸗ Manar. Nach Anzeige von heute ist in das gerichts Wetter ist . 3 II eingetragen:
Die Firma: C. Klingelhöfer
schaft Bürgerverein“ bestehenden Aktiengesellschaft mit dem Sitz zur Aumühle bei Niederwetter und die bisherigen Mitglieder, Postamts . Sekretär als Inhaber derfelben der Müll 8 dlingel⸗ Christian Lerpp und Pfarrer Julius Knies von höfer daselbst. k
Wetter, den J7. Mai 1880. Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Schumacher, Sekretär.
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Ms. unter Nr. 214 die Firma
n Wilhelm Reichert zu Költfchen und als deren nach Anzeige vom 7. d. M. heute eingetragen die Inhaber der Materialmwaarenhändler Wilhelm .
chert zu Költschen eingetragen worden.
Zielenzig, den 4. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. III. Bekanntmachung. Die unter Nr. 192 unferes Firmenregisters ein⸗ etragen gewesene Firma:
„F. Klettner zu Sternberg“
In das en g fit ist zu Nr. 23 Inhaber: Mühlenbesitzer Georg Friedrich Klettner
zu Sternberg
nach dem am 24. v. M. erfolgten Ableben des Essig⸗ ist heute zufolge Verfutnn kom 5. d. Mts Ge⸗ löscht worden.
Zielenzig, den 5. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. III.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Für die in unserem Gesellschaftsregister unter Gtauehnm. In das Musterregister ist einge⸗ tragen:
Nr. 38. Firma: Schumann K Heidner in
Glauchau, 43 Damenkleiderstoffmuster in einem
eischlofsenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknum—
mern: 3505, 3521, 3646, 3673, 3684, 3883, 4281,
326, 4364, 4400, 4440, 4480, 4520, 3724, 4569, 611, 46490, 4687. 4720, 4773, 4800, 4851, 4887, g21, 4076, 50? 7, 5046, 5067, 5135, 5164, 5263, 333, 5307, 5374, 5418, 5464, 5521, 5540, 5545. 8], 5725, 5809, 5810, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ eme det am 1. April 1880, Vormittags 7I7 Uhr. Nr. 39 bis mit 45. Firma: Meyer & Glißsß⸗
mann in Glauchau, 266 Kleiderstoffmuster in
verschlossenen Gouverte, Flächenmuster, Fa⸗
; briknummern:; Packet zu Nr. 39: 6315, 10645, a, in das Gesellschaftsregister bei Nr. 121. die 6798, 6121, 29827, 6371, 6834, 6801, 6167, 6208, 6357, 6840, 6952, 6103, 6193, Sbb7, 6888, ghöz,
o66, 6224, 6402, 6889, 9661, 9gS63, 6663, 10655, 933, 5093, 9831, 6951, 6083. Packet zu Nr. 46: 443, 10901, 7389, So69, 9314, 7407, 705, 9195, 325, 8033, 9298, 7433, 10949, 91865, S§0s, 3995. 331. 7467, 10951, 9226, 8795, S991, 9369, 6420, O893, 9215, 7623, S872, 6458, 7017, 8039. Packet
zu Nr. 41: 9107, 7251, 9490, 19226 7585, 2898,
232, 7263, 95223, 10222, 79665, 996, 7234, 7492. 521, 7952, 7904, 9128, 8762, 7505, 7667, 7971, 949, 9125, 8761, 9707, 7303, 7972, 7935, g110, 282, 7883. Packet zu Nr. 42: 16550. 10057, 36, 7650, 5542, 7222, 10468, 10077, 8698, 2565, 7224, i0ods1, 10069, 8733, 9384, 6592, 9146, 10051, 9373, 6568, 9154, 7198, Packet zu Nr. 45: Sc76, 7845, 10771, S462, 7097, 7708, 67650,
Nr. 46. Firma: G. Vaeßler & * Co. in
Glauchau, 50 Kleiderstoffmufter in eigem ver— blossenen Packet, Flächenmuster, Fabriknummern Dess. 66000, 66007, 66931, 66054, 64906, 64907,
oatre Karte M. Dess. 71885, 71994, 72004,
72030, 72080, 72090, 72693, 72116, 72141, 72144,
72161, 72166, 72175, 72177, 72179, 72180, 72195, 2202, 72203, 72205, 72211, 72218, 72227, 72228, 72249, 72241, 72242, 72249, 72251, 72252 72253, 72256, 72257, 72277, 72323, 72361, 72362, 72374, 72384, 72388, 72403, 72411, 72413, 72082, Contre Karte N., Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 13. April 1880, Vormittags 710 Uhr.
Nr. 47 bis mit 51. Firma: L. Leuschner in Glauchau, 201 Kleiderstoffmuster in 5 verschlosse⸗ nen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern, Packet zu Nr. 47: 39570, 39571, 39572, 39731, 39783, 39784, 39785, 39786, 39787, 39788, 39789, 39790, 39791, 39792. 39793, 39800, 40131, 39661, 39797, 39808, 39809, 39910, 39911, 39923. Packet zu Nr. 48: 39092, 39093, 39994, 39095. 39096, 39097, 39098, 39099, 39109, 39101, 39102, 39103, 39452, 395965, 395907, 39568, 39509, 39510, 39569, 40073, 40074, 40090, 40091, 40092, 409093, 40094, 40095, 40096, 40097, 40098, 40122. 40123, 401265, 40127, 40128, 40129, 40130. Packet zu Nr. 49: 39473, 39474, 39475, 39526, 39527, 39528, 39529, 39630, 39531, 39598, 39599, 39600, 39601, 39602, 39603, 396904, 39605, 39606, 39607, 39660, 39860, 39861, 39862, 39863, 39864, 39865, 39866, 39913, 39914, 39947, 39948, 39949, 39950, 39951, 39952, 39953, 39954, 40026, 40027, 40028, 40029, 40055, 40056, 40057, 40132, 40133, 40134, 40114. Packet zu Nr. 50; 39161, 39162, 39343, 39344, 39345, 39345, 39347, 39348, 39349, 39350, 39351, 39352, 39353, 39354, 39355. 39366, 39357, 39358. 39443, 39444, 39445, 39446, 39447, 39448, 39798, 39799, 39856, 39857, 39858, 39859, 39906, 39907, 39908, 39909, 39976, 39977, 39978, 39979, 39980, 3998), 39982, 40035, 40036, 40037, 40058. Packet zu Nr. 51: 39802, 39803, 39804, 39805, 398065. 39807, 39824, 398265, 39826, 39827, 39823, 39829, 39830, 39831, 39834, 39835, 39836, 39837, 39838, 39845, 39910, 39911, 39912, 39955, 39956, 39957, 39958, 39 959, 39960, 39961, 39962, 39963, 40030, 40031, 409932, 409933, 409034, 40099, 40109, 40101, 40025, 3730, 3738, 3739, 3760, 3726, 3774, Schutz⸗ frist ein Jahz, angemeldet am 17. April 1886, Nachmittags 46 Uhr.
Nr. 52. Firma; J. J. Schädel zum. in Glauchau, 11 Kleiderstoffmuster in einem ver— schlossenen Packet, Flächenmuster, Fabriknummern 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, z2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1880, Rach—⸗ mittags 14 Uhr. .
Nr. 55 und 54. Firma: Meyer K Glißmann in Glauchau, 87 Kleiderstoffmuster in zwei ver— schlossenen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern, Packet zu Nr. 53: 1101, 1125, 1102, 1126,
530, 1129, 1128, 1083, 1081, 1099, 1085, 1106, 1109, 1098, 1118, 1127, 1082, 1108, 1107, 115. Lo 12, 1993, Uios, 11, 1109 1130, 1097, 10994, 1195, 1123, 1114, 1117, 10984, 1120, 1II9, 1113, 1121, 1122, 1096, 1093. Packet Nr. 54: 6541, 330, 930, 1930, g253 9g271, 6124, 1211, 1231, 1291, 1261, 6703, 6730, 954, 8711 8773, 7522, 853, 8622. 8391, 9988, 9983, 7411, 7413, 1321, 1340, 8045, 1331, S041, 1345, 1068, 1069, 1066, 7913, 872, 8901, 9161, 8441, 1371, 6493, 6514, 8671, 1391, 1411, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. April 1880, Nachmittags i6 Uhr.
Nr. 55. Firma: G. Baeßler & Co. in Glauchau, 50 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ schlossenen Packet, Flächenmuster, Fabriknummern 2420, 72421, 72422, 72423, 72435, 72436, 72440, 2445, 72446, 72448, 72449, 72450, 73802, 74139, 74365, 74452, 74890, 75520, 75808, 76042, 76045, 614, 76122, 76216, T6226, 76338, 76475. 76529, Iöö94, 76595, 76645, 76678, 76684, 76687, 76703, 76694, 76714, 76716, 76725, 76727, 76739, 76742 I6919, 76928, 76950, 76952, 76955 76956, 76957, 6967, Schutzfrist zwei Jahre, angemelder am 23. April 1880, Vormittags 10 Uhr. .
Glauchan, den 1. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Krause. Venhaldenslebem. In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Nr. 47. Firma Huno Lonitz zu Reuhalvensleben, ein versiegel⸗ tes Packet, enthaltend Abbildungen in Handzeich— nungen, Photographien und Holzschnitt in 15 Mo— dellen mit den Fabriknummern 781, 782, 1454, 1455, 1463, 1464, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1485, 1486, 1487, für piastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 April 1880, Vorm. 111 Uhr. Neuhaldensleben, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Konkn r s e.
llödts! Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des K. Amtsgerichts Abens⸗ berg vom 15. Januar J. J. über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Franz und Elisabeth Schabmüller in Siegenburg eröffnete Konkurs ist . rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endigt.
Abensberg, den 10. Mat 1880. Gerichtsschreiberei am Königlichen Amtsgerichte. Rollmann,
K. Gerichtsschreiber.
2 t 2 i205 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Köaufmanns E. G. Thomsen, Rathhausmarkt Nr. 28 in Altona, ist heute, am 10. Mai 1880, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter ist Rechtsanwalt Wedekind hier.
Konkurforderungen sind bis zum 26. Juni S880 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an zumelden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters z den 2. Juni 1880, Mittags 12 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen aWbgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 26. Juni 1880. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona, den 10. Mai 1880. Veröffentlicht:
Over, Erster Gerichtsschreiber.
liꝛos2 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths August Conrad Fehrmann in Ottenfen ist beute, am Mai 1880, Nachmittags 1 Uhr, der oukurs eröffnet.
Kaonkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1880 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte Anzu⸗ melden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 2. Juni 1880, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 19. Juni 1886. Kön gliches Amtsgericht, Abtheilung V.,
zu Altona, den 11. Mai 1886.
Veröffentlicht:
Over, Erster Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Glogner & Krümmel hierselbst und Privatver⸗ mögen der Gesellschafter Robert Glogner und Christoph Krümmel hierselbst wird heute, am 7. Mai 1880, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hildebrand hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 8. Juni 1880, Vormittags 10 Unr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1880. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe⸗ raumt. , Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Arnswalde.
gez. Geras.
12075
lizos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Angust Parniske in Gernrode ist heute früh 95 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Gerichtsschreiber Friedrich Törmer in Ballenstedt ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni d. J., bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläu— bigerausschusses und zugleich zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf
den 10. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 9 anberaumt. =
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 2. Juni
8. 9 R nenstevt, den 11. Mai 1880. . Der J ö Amtsgerichts. ne.
12077] Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts hier vom 10. Januar 1878 über das Vermögen des Wäschehändlers Ludwig Lewin, Königstraße 14a., eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.
Berlin, den 23. April 1880. .
Königliches Amtsgericht J. 12078 .
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Nathan Leun, Greifswalderstr. 53, haben:
1) der Herr J. Friedländer in Pasewalk eine Forderung von 6000 S nebst 5 / Zinsen seit J. April 1878,
2) der Herr Joseph Cohn hier, Neue Roßstr. 23, eine Forderung von 19200 M nebst 60 Zinsen seit 1. April 1878 und
3) der Herr Benjamin Schönlank in Ritzeneuen—⸗ dorf bei Brand zwei Forderungen von 15 000 M nebst 60 / Zinsen seit dem 1. April 1878 und 10200 S nebst 6o/o Zinsen seit 1. April 1878 nachträglich angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung
ist auf t den 25. Mai 1880, Vormittags 115 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Berlin, den 4. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht J.
liz! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Raisch, Bauers und Fuhrmanns in Schafhausen, ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den
10. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Böblingen, den 19. Mai 1880.
Schelling, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12061 ia. das Vermögen des Kaufmanns Julius Abramson, Kohlenmarkt 8 hierselbst, ist heute, intkss 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Mielziner I., Bruchthorpromenade 9a. hierselbst. . Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung am 12. Inni 1880, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Rr. 29 hierselbst. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juni 1880, Vormittags 19 Uhr, ebendaselst. Braunschweig, den 10. Mai 1880. Herzogliches Amtsgericht. VI. gu Beglaubigung: E. Rath, Registr.
lilo Oeffentliche Bekanntmachung.
Zur Verbandlung über den im Kaufmann Löbel Eisner'schen Konkurse vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf den 1. Juni 1880, Bormittags 10 Uhr, im Terminszimmer des Amtsgerichts 1ñ. hierselbst, Lindenstraße 40, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Massenverwalters sind auf der Gerichtsfchreiberei niedergelegt. Brieg, den 7. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. II.
iss! gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benn Benjamin, in Firma B. Benjamin jr. vormals Ad. Lürges zu Ehrenfeld ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 26. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Cöln, den 10. Mai 1880.
van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
üuess! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Woetzel von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Danzig, den 23. April 1880.
Grzegorzewsli, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XII.
12057]
: Nr. 10153. Ueber das Vermögen des Frieden wirths Karl Weber von Thengen, zur Zeit in Amerika, wurde durch Beschluß des Gr. bad. Amts⸗ gerichts Engen heute, am 7. Mai 1880, Bormit tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. err Anwalt Beck hier wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1880. Wahltermin und offener Arrest mit Anmeldefrist 4 nz . den 1. Juni 1880, Vormittags 1 r.
Prüfungstermin am Dienstag, den 15. Juni, Bormittags 9 Uhr, vor dem Gr. bad. Herrn Ober ⸗ Amtsrichter Kiefer.
Engen, den 7. Mai 1880. J. Schäffauer, Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts.
12M Bekanntmachung.
Nachdem das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Julius Pindikowsky hier (Firma: Pinditowsky et Co.) durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage ,, worden, ist Termin zur Schlußrech⸗ nung au
ö. 27, Mai 1880, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ beraumt. .
Pr. Eylau, den 8. Mai 1880.
Manus. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i2or) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Pindikowsky (Firma Pin- dikowsky et Co.) hier wird, nachdem der im Zwangs⸗ vergleichstermin vom 3. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. —
Br. Eylau, den 8. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
log] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried rich Wendenburg in Zabltz wird, da der Kon kursverwalter der Konkursmasse der Handelsgesell schaft Hochheim C Co., Rechtsanwalt Hof in Eis leben, die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen Wendenburg beantragt, und letzterer die thatsächlichen Anführungen des Antrags zugestanden hat, heute, am 9. Mal 1880, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Agent August Hartmann zu Alsleben a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. J
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden n,, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 9. Juni 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmässe gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1880 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gerbstedt. Der Gerichts schreiber Stadtmann.
12014 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des ver lebten Kaufmanns Johann Peter Schmitz zu M.Gladbach haben die sämmtlichen Beneficiarerben desselben einen Vergleichtzyorschlag gemacht und den: selben zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei
wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen König= lichen Amisgerichts, früheren Handelggerichtslokale⸗ auf. Dienstag, den 25. Mai 1880, Var nittags 6 Uhr, anberaumt, woven die Betheiligten in Kenntniß gesetzt werden.
M. Gladbach, den J. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
livis Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Johaun Zenz zu M.-Gladbach ist infolge rechte kräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage wieder aufgehoben worden. Zur Schlußrechnung des Konkurs verwalters wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichtes Abtheitung J. auf Mittwoch, den 26. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, vorbestimmt, wozu die Gläubiger hiermit vorgeladen werden. Die Rechnung des Verwalters wird mit den Be— legen drei Tage vor dem Termine auf der Gerichtg⸗= schreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Vt. Gladbach, den 7. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung I.
liänls Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gastwirthin Petro nella Leonards, Wittwe erster Ehe von Mar⸗ tin Boosten und jetzige Ehefrau des Schlossers YMathias Dechene zu M.Gladbach, ist heute, am 8. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ turs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carl Schöneseiffen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Dienstag, den 1. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, den 28. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels- gerichtslokale, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist 14. Juni 1880. . M.⸗-Gladbach, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
12074 K. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren gegen Louis Speidel, Uhrmacher in Gmünd, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Den 8. Mai 1880.
Gerichtsschreiber Desselberger.
bis zum
K. Amtsgericht Göppingen.
Konkurs⸗Eröffnun .
Ueber das Vermögen des entwiche nen ledigen Banernknechts Christian Karle von Göppingen ist am 8. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Gerichtsnotar Fischhaber in Göp⸗ pingen. . Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis 25. . Mts. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 2. Juni 1880, Var— mittags 11 Uhr.
Den 10. Mai 1880.
Gerichts schreiber Sãäcker.
(12060
12007 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters *. Ehlers zu Schladen ist von dem d, . Amtsgericht Goslar, Abthl. II. am 3. Mai 1880. Abends 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 der Konkurßordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Juni 1880, der Wahl und allgemeine Prüfungstermin anf Donnerstag, den 24. Juni 1880, Morgens 10 Uhr, festgesetzt worden. .
Zum einstweiligen Konkursverwalter ist der Ren⸗ dant Heß in Vienenburg ernannt.
Goslar, den 3. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. II. Lemhardt.
(120s2) Bekanntmachung.
In dem Kaufmann Friedrich Froböse'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung ein Termin auf den
24. Mai 1880, Vormittags 117 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichtsrath von Froreich, Zimmer Nr. 11, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. . ö .
Die Schlußrechnung nebss den Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Ddalberstgdt, den 3. Mai 1586.
Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
Amtsgericht Heidenheim.
Kgl. W llöoss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Schlumberger, Webers in Ger⸗ stetten, ist zur Prüfung der na vtrãglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich Ter⸗ min auf 3. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt.
Den 10. Mai 1880.
Gerichts schreiber Enßle.
ö.
12904] , Ueber das Vermögen des Cementfabrikanten Herrn r. Ludwig Schiele in Jena, ist am 8. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs er- öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Koeni hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist vis 31.
1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1880 einschließlich. Erste Gläubiger ⸗
Gerichtẽschreiber.
w ist Justizrath Adolph Schmidt hier-
hinterlegt. Zur Ceschlußfafsung über den Vergleicht vorschlag
versammlung: 9. Juni 1880, Vorm. 11 Unyr.