allgemeiner Prüfungstermin: Vorm. 11 Uhr. Jeng, den 8. Mai 18560. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Hr. Martin. Zur Beglaubigung:
25. Juni 1880, firma Eder & Schiffler dahier mit Beschluß vom
5. Mai 1889
I) den auf Dienstag, den 18. Mai 1880, Vor mittags 9 Uhr, im Sitzunge zimmer 16/1. an⸗
beraumten Prüfungstermin aufgehoben, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
(12076
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lithographen und Druckereibesitzers C. Warsann hierselbst, wird, da derselbe nach seiner Anzeige feine Zahlung ein gestellt hat, heute, am 8. Mai 1886, Mittags
Namen: Ostdeutsch Böhmischer Berband, Heft 1.
in Kraft getreten. Exemplare dieses Tarifs find
zum Preise von 99 3 pro Stuck von unseren
Güterkassen in Görlitz und Breslau zu beziehen. Berlin, den 4. Mai 1880.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sundertmark Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Termin auf Freitag, den 28. Mai 1880, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts schreiber.
Bermittags J Uhr, im Sitzungszimmer 14sJi. Der Auktionskommissar Tegge hierselbst, wird anberaumt und zum Konkursverwalter ernannt. .
3) mit die sem Termine den Termin zur Verhand⸗ Konkurgforderungen sind bis zum 8. Juni 1880 lung über den von der gemeinschuldnerischen bei dem Gerichte anzumelpen. ö . Gesellschaftefirma gemachten Vergleichs vorschla; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines verbunden. anderen Verwalterg, sowie über, die Bestellung München, den 7. Mai 1880. eines Gläubigergueschusses und eintretenden Falls Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Hagenauer. Gegen ftände auf
. den 7. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, llzosgJ Konkursverfahren.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1880, Vormittags 189 Uhr, Das Konlursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gerichte, im Ehlert'schen Kaufmanns Lonis Grau, in Firma Louis Grau, Hause an der Schmiedebrücke, Termin anberaumt. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1880 des Herzoglichen Amtsgerichts
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hier angenommene Zwangavergleich durch rechtskräf⸗
gehörige Sache in 6. haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts tigen Beschluß vom 23. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Pößneck, den 8. Mai 1880.
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. H. Andre.
sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in An—⸗ [12064] Königliches Amtsgericht zu Rennerod.
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
10. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht, VI., zu Stolp. Ueber das Vermöge. des Hermann Friedrich Junghans.
Schardt zu Willmenrod ist am 27. April 1880,
Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Zum Verwalter ist Theodor Menges zu
Westerburg ernannt. Anmeldefrist bis zum 31.
Mai 1880. Termin zur Beschlußfassung über
Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen ist auf den 9. Juni
1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Schmidt,
ISS c.
99. 590 1,1. n. I.... löl, 5ba - I. Em. 43 IM I02, 75 B 161, 76ba ; . 1, io 75 p — 1
MW HAHO.
Herlimer EBörge voma 18. Maß 1880.
I dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Finnländische Loose. — — 8 — . . Goth. Gr. Prãm. Pfandhr.
rigen 6
— 2 — durch 6 A) 2 — Die in Liquid. do. do. II. Abtheilung brnndl. Gesellschaften flnden sieh am Schluss des Ceurszettels. Hamb. 50 Th. Loose p. st. We oh s el. Lübecker 50 Thl.- L. p. St. 00 FI. Meininger Loose... .. 100 FI. do. Prüm. - Pfdbr. 100 Er. Oldenb. 0 Thlr. i. p. St.
100 Fr. Amer., rek.. 1881 * 6
Berlin, Mittwoch, den 12. Mai
Dessauer St.-Pr.-Anl.. 14. 126, 30b Q. A.) Anh. Lendr. Briefe 4 pr. Stück 50, 20b2 Kreis- Obligationen... 5 II. u. 117. 120, 4002 do. do. ö 41 versch. IL 18, 90 bz do. do. 4 versch. —, — lo. 188,25 ba Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prlorltäts - Aktien Berlin- An. (Oberlaus) 4] 185.7562 G (Die eingeklammoerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 26, 70ba B 1878 1879 Zins- T Berlin · Cörlitzer. 5 1 124, 0060 Aach. Mastrich. 4 J. 32, 60ba G do. 1 153.306 = , . 3 3 do. J Bergiseh- Märk. . ; H0bz
, Ii Jõba I/ ö e een. Berlin- Dresden 19006 II. Em. 3 1 117 6062 Berlin- Görlitz. 25.1062 . conv. . 44 1, I I6 20 bz Berlin- Hamburg. 206, bz C. Berl. P. Magd. Lit. A. B. 4 1, 101,30 ,
1,
I/
1
1
Vom 1. Mai d. J. ab verkehren bis auf Weiteres Durchgangswagen JL, II. und
6 . III. Klaße auf der Route e Berlin, Dresdener Bahnhof⸗ 7 Dresden ⸗Teplitz und zurück eise:
Hinfahrt (Personenzug Y: ab Berlin, Dresdener Bahnhof 80 Vorm., in 2 J ückfahrt (Personenzug 5): ö in Berlin, Dresdener Bahnhof 628 Nachm.
versch. versch.
ixooo Spezialkonkurs und Verkanfsanzeige.
Auf Antrag der Kieler Creditbank e. G. in Klel, Klägerin, wider den Besitzer des Hauses Nr. 781/16 in der Hafenstraße hierselbst, Kaufmann Hugo Larsen in Berlin, Beklagten, wegen einer Hypo— thekenforderung, wird auf Grund eines vollstreckbar erklärten Erkenntnisses des Königlichen Landgerichts zu Kiel vom 9. März d. J. der Spezialtonkurs über das gedachte Grundstück erkannt.
Daher werden Alle, welche Anspräche dinglicher Art gegen den ꝛc. Hugo Larsen als Besitzer dieses Grundstückes oder Einspruch gegen das Spezialkonkursverfahren glauben erheben zu kön nen, insbesondere die Hebungsbeamten und Ein⸗ nehmer wegen rückständiger Steuern und Abgaben, allein die protokollirten Gläubiger wegen ihrer ein⸗ getragenen Forderungen ausgenommen, hiedurch be⸗ fehligt, solche Ansprüche binnen 6 Wochen a dato, spätestens jedoch in dem auf
den 29. 5 1880, Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine hieselbst, Zimmer Nr. 11 anzumelden, Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Vertreters.
Zugleich wird zum Verkauf des bezeichneten Grund⸗ stücks mit einem Brandkassenwerth von 27 700 Termin auf
Dien stag, den 6. Juli 1880, . Mittags 12 Uhr, im Königlichen Gerichtsgebäude hieselbst, Zimmer Nr. 11 anberaumt, und werden Kaufliebhaber hierzu geladen.
Die Kaufbedingungen sind 14 Tage vor dem . teren Termin in unserem Botenzimmer Nr. *, sowie beim Spezialkonkursverwalter, Archivar Krämer, einzusehen.
Kiel, den s. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht, Abtheil. III. (gez.) Goldbeck · Löwe. Veröffentlicht:
Snkstorf, Gerichtsschreiber.
n. u. 1. ü
II. u. 102,60 6
.
102,909 1093, 75 6 102, 50ba I0l, 89 R kl. f.
1 4. u. I 1 1
1
4. u. 1/10. 101.50 B 17. 99,756
117. 99,75 6
IT. gek. 102, 306
53
II. Em. 4
Ii L. Strl. do. Bondʒ (kund.) 8 a
11. Strl. do do. *
Berlin, im Mai 1880. i 100 Fr. New-Vorker Stadt-Anl.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 100 Er.
— — . Budapest.. . 100 EHI. do. 100 RFI.
Wien, st. W. 100 FI. 5 100 FI.
I03 30b2a & 99, 50 99, 50 G 102,250 lol, o0bz & 101, 60b2 6 gek. — —
*
.
Brl.- Potsd.· Mag. nahg. 99. 202 do. Lit. C... 4 2. u. 118. 162.50 B Berlin- Stettin. . 67 / abg. 115, 10 & do. Lat. D.. 44 ao. 2. u. 1/8. 39, 60 6 Bresl. Schw. Erb. 37 195 59ba . do. Lit. E.. .
ö 16g, shb⸗ do. nene d ji n. 116. S3. Sh gohn Nin len. 6s, h, h , , ,, petersbarg . hh g. K. 26. ha do. Jo. v. IS 4 zb. a. Ls. gi. 35 B Halle Sor. guben 3 ,, kö ; Hu e o lo. 100 8. R. Ii2 Ihba Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. n. I/I10. 75, 75ba Märkisch Fosen. 9 30M. I0ba o. HI. Em. gar. 3 u. 1/10. 59,
606 8. R. 8 F. 6 Lzi3, Spba do.
ö. Papier- Rente . 44 12. n. 1/8. 61 ba Magil. . Halberst. Diskont o: Berlin Wechs. 45, Lomb. Holo. do. lo
— 4 15. u. l'. 62, Cet n, ba B n n g,
J . Ert. gar Geld- Sorten und Banknoten. 5 in,, r 1,1. u, .. 6 * Tha G
Dakaten pr. Stück . ö
. 45 1MÆL.u. 1 /i. 62, 45G Nordh; - Ert. garn.
; . ö. o. 250 Hi. 18565 1 .
=, ,,, . gester. Credit joo 1558 — pr. Stiick o. Lit B gar)
W- Franes - Stück 16.20 b2 ö S605 15. u. 1/1I. 123 40b2 Ostpr. Südbahn
ĩ ö Oesterr. Lott. Anl. 1360 5 L5. n. 111.123, .
De,, , . . do. o., 186 — zr. Stück zi, Iba. K Ger. . Bahn
expeditionen der oben bezeichneten Stationen zu er Imperials pr. Stück ⸗ 16,67 9 ben n,, . 6 Ci. 1. 87, 5b Rheinische.
fahren. do. Pr. 500 Gramm fein.. 13936 60 io. Kleine 6 1M. a. 17. 38, Gba G do. nene Mok.
durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1886 Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Franz. Bankn. pr. 100 Fres do, go G 268 Ap. a 1b 6 — K Rhein- VJahe .. bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 10. 88. auf⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 170,402 z g. lob, 60 G
. Yngar. Gold fandbriefe 5 3. u. Sarg. Tos en gar. gehoben. do. Silbergulden pr. 199 El.. 171.906 , , 1 He s zöb⸗ Thüringer Isitt. . Den 10. Mai 1880. 12056 ] 211,000
. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214, 35ba , Thür. ¶ it. B. gar.) , Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. S4 406
. do. (Lit. G. gar.) , Fonds- und Staats-Paplere. Italienische Rente. 5 des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. K . onds P alienise .
ö j Tilsit - Insterburg Her j Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 100, 00b2 do. Tabaks-Oblig. Renner, Gerichte schreiber. TVill. zu Gest Rr. A und V. zu est Fit ztr de Consgsic Breuss Anleihe 44e. Cid is sh Kümänter groro. id gd, nen, de, e. J Verbands -Gütertarifs zur Ausgabe, durch welche mit do. MS. 7Qba
do. . . 4 1 /I. u. 1/7. 99, So b2 do. mittel .. Naina-Ludwigsh. Wirkung vom 24. April d. J. ermäßigte Ausnahme⸗ IMS, Iba
Hi inn n. i. Mo, Sobæa lo. kleine.. 8 10 Mcekl. Erdr. Fran. Frachtsätze für Steinsalz von Staßfurt nach Höchst, 14. u. 1/10 99, So ba Russ. Nicolai-Oblig. S 78, 102 Weim. Gera (gar.) sowie mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ordentliche
. ,, I con. Tarifsätze zwischen Groß⸗Raeschen B. G. B. und Itaats · Fehuldscheins 1 LI. u. 1/7. 96, 50ba Fr. 369 Einzahl. pr. St. Mainz, sowie Worms . werden. Näheres ,, . . n y n. it in · . . ist i üt iti der betheiligt a enumärkische o. 1s i, a. i. ,. Mb o. Engl. Anl. de 1582 . . J Oder-Deichb. -(Oblig. .. 1M! u. /I. I02. 60 ba 49. do., 46 1862 Erfurt, den 5. Mai 1880. . Berliner Stadt- Oblig. . . 45 1,9. n. I03 Soba 8 8 (do. do. Kleine Die Direktion . do. do. 35 II. n. 17. 94.0096 Engl. Anl. .. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, . 1 * . . . ; . 3 5 l äftsführende Verwaltung. Slner Stadt-Anleihe .. n. 1/10. 5ba consol. de 1871 . K . ö Mberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 17. do. kleine...
Ess en. Stadt- Obl. IV. Ser. Rohs ; do. i872 * Mitteldeutsch · Schweizerischer Personen ⸗ ꝛe. LCönigsberger Stadt- Anl. 4 14. 1/10. 102,000 do. kleine ... (12055 Verkehr.
gatpreuss. Pro- Oblig. . ; ö. . .
um Tarife vom 1. Dezember 1878 ist mit Gül⸗ Kheinprovinz-9blig. .. 104.90 ; o. Heine tal vom 1. Juni er. ab der III. Nachtrag er⸗ Westpreuss. Prov. -Anl. 103, 25 9 Anleibe 1875 .... schienen, welcher direkte Billetpreise und Gepäck—
Aehuldv. d. Berl. Kaufm. 41 . , . taxen für den Verkehr zwischen Thun Schw. C. B. 107, . o. . einer⸗ und Leipzig Th. B. sowie Berlin B. A. und oi soba* Boden- Kredit.. B. P. M. B. andererseits enthält. — Näheres ist OY, I5bꝛ Pr. Anl. de 1864 auf den Verbandsstationen zu erfahren. 90g Kö de, 18663 Erfurt, den 5. Mai 1880. 91,25 60 5. Anleihe Stiegl. Die Direktion ö ; en. 6. do. do. Konkursverwalter ernannt. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, nene , 4 1053 25 COrient- Anleihe. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Juni 1880 als gefchäftsführende Verwaltung. N. Brandenb. Credit V ; do. I. bei dem Gerichte anzumelden. do. nene ö do. do. III. Es wird zur Beschlußfassung über die. Wahl i199? a, n . =. . 9 n, , . e. anderen. werwalterg, sowie äher die Be. Am 1. Juli er. treten die noch nicht aufgehobenen . Id. 0b B on Hihr IM . hel n he n m gg hr ff. , Pommer chi Pl ihbad;. Jo. Kiqnidationsbr. J] 1 L. u. / is. -= Saal · Nnstrntbhn. zeichneten Gegenstůnde und 9 Hr, . 3. c Wr fr 6. ,,,, 1 do. öh õba d Türkinehe Anleihe ,. — . Mrecwtsbann .. meldeten Forderungen auf ach li ch ah estsatischen Berbgndg ver — Tari do. 4 02, 10ba do. 400 Fr. Loose vollg. fr. — 29.0 0bæa Aust. Rotterdam 6 den ge ri id g ern gg 10 unn, . , . März 1870 nebst Nachträgen — außer ö , . . (N. A.) Cest. Bodenkredit 5 r. 102, 25 0 ö vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ; ö ; ; osensche, neue. 99. Nen. Verse da. LMII. - — altische gar.). Allen . welche eine zur Konkurgmaffe ge, Wegen r gun Ee, ur i nn, gi. Sächsische I00. 006 ö Boh. Nest. ( 6gar.) er n n f, keien er ker lie een, ,,, altender Sätze erfolgt besondere Be⸗ ö altland. — — Hypotheken- Cortifiktate. 6 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ; ; o. kö . lt - Desg. Pfandbr. 5 11. u. 17.104,50 B is. Westb. (gar. des verstorbenen Arnold Erben zc. zu verabfolgen oder denn,, ih 1a, i tti do. landsch. Lit. A.- —— n ,, H n . 160. 96st. a . Franz Jos... .. ku, lejsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ö ö e. D. Gr. Or. B. Ffdbr. ru i0 5 Ii. u. I/. 17. I5ba . Sa] Carl iB gar. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für — Ao. de. IM . MM G 0. II. H. rück. 1195 1,1. n. i/7. iz. E5öba d. Gotthardß. S6'so. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung do. Lit. C. J. 3 , . lo. rückz. 116 43 IMI. u. LJ. 103, 50ba d. Kasch-Oderb. .. in „Ansprach zehmen, dem Konkurgverwalter biö Am 1. Juli er. treten die Bestimmungen und do. do, Il. 1 io oo et Putsch. Hypy. B. Pil unk 5) versch. i9l. 55d Luttich Limburg. zum 2. Jun! 1880 Anzeige zu machen, Sätze für die Beförderung von Leichen, Fahrjeugen J mn. do. do. IV. V. VI. 5. versch. 103, 206 Qest. Kr. St. 3 Königliches Amtsgericht zu Zöblitz. und lebenden Thieren im Norddentschen Berbands⸗= , . . . Gr dos do. do. do. 414. II0. IGI. 0ba d. Oest. Nd wb. . Häfer. verkehre = Tarif vom 1. April 1868 und J. Ja. nn,, * ae,. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. n. 117. 106, 0 B 2 ö ö. * Zur Beglaubigung: nuar 1877 nebst Nachträgen — be üglich des Ver⸗ ,,. 9 . D g sdb d Kruppsche Oblig. r. 1105 164 u. 1.19. — — ee, 1 * * Hertwig, kehrs zwischen Stationen der Westfälischen Bahn * ö Jg 96 ; 39. 706d do. do. abgest. 5 II4n. II0. 108,U 00 B n,. olfsb. gar Gerichtsschreiber. einer und der Sächsischen Staatsbahn andererseits 2 6 4 6d 60M d. ! Meckl. Hyp. n. W. Fkdbr. 3 k außer Kraft. ö e. & geris 6 io 3d, G J. I. u. II...... 5 11. u. IM. 10.109 , Hann gner, den 2. Mai 1380. , i z, P. Li Lz 4 i rh öbs⸗ ee geen Tenn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 40. nnn ö ** J.). o. go. fj. 41 IM. u. 1/6. 1-25 B . üdwb. gar. J . 9. U. 41 Meininger HEyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. gek. — — O. do. grostze Hanno nerache ö do. do. Vi. n. 1. 100, 75802 6 Seh weiz.gentralb Hergen -Negnan ;. 576 Nordd. Grund. O. fyp. A. 5 I4.u. 1/si. 100, 40bag do. Nnionsb. Kur. a. Neumärk.. .I. 8 do. KHyp. Pfandßr. . . 5 I. u. I. L. 460ba G do. Westb. . II. u. 7. 101, 50 0
12022] Niedersächsisch⸗ Ostdentscher Eisenbahn Verband.
Vom 15. Mai er. ab treten direkte Frachtsätze für den Ausnahmetarif H. für Steine des Spezial. tarifs III. im Verkehr zwischen Station Emmer⸗ thal der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn einerseits und den im Nachtrage J. pag. 6— 8 des rubrieirten Verbandes für beregten Ausnahmetarif aufgenom- menen Stationen der nördlich und östlich ab Berlin . Verbands ⸗ Verwaltungen andererseits in Kraft.
Die bezüglichen Frachtsätze siad auf den Güter—⸗
8 ü 1. U J U U. U U n U
C
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
O ML KE , 0
1
1 . . . . . 1 * . 1 . .
S C G o M d& Cb O οdSGLdSoœ— 3E IBEBBEBEBEEBEBGEXJ
*
abgl46 50bG do. III. Em. gar. 37 4 14. u. 1/10. 99, 60 B
95 30G do. IV. Em. v. t. gar. 43 1. u. II7. gen. 100, lo0 99, 80 6 do. V. Em. ...... 45 14. n. 1/10 — — JI, M ba do. VI. Ern. 30so gar. 4 I4. n. 1/160. 99, 60 B
is, oba L 1/4. 1si0G. —— hz 0b I. u. 17. 102 00 ob Ih ba I. u. I. I02 0b 139. 30 b Lit. E. .. 45 Ii. u. 1.7. 197 90ba lb6, Hba Tit. F. . . 47 II. u. 7. 102, 90ba k Lit. . .. 4 11. n. M7. 102 30ba 99 0b Tit. H. . . 4 14a n. 17i6 io) 30b2 Ib het. ba B Tit. I. . . 4 14. n. 116 102, 90ba
iz, hb Lit. E. .. 4 11. n. 7. 100, oba 158. 25b2 de 1876. . 5 14. n. 1 i. 106.254 8. 9M bꝛ Cöln· Nindener I. Em. 45 I. n. 1/7. 10I, 106 165 606 do. II. Ha. 1815 5 1.i. u. j /7. gk. — — E53 26 ba lo. II. Em. 1553 4 . . ö
5 557 do. III. Em. 4 II4. n. 1/19. 0 30
— ao. zh, r l ng ih s z. z5ba do. z; gar. IV. Rima. . I4.n. 16. 35 35 8 52 36 et. ba B do. . Em. 4 II. u. 1/7. P9.256 27 7526 do. JI. Em. 46 1/4. n. 1190. 101, 79 1225 b⸗ io. VII. Rm. 3. I7I. i. 17. ibi. iß 51 666 Halle- S. q. x. St. gar. conv. 4 14. n. L110. 193.758
— o. Tit. C. ger. 4 1,1. n. 117. os 75 . I. t. Löbe d D Hannov. Altenbeßk. J. 6m. 4 11. u. II. ek. — Sl ohba g NMärkiseh-Posener conv. 4751 / 102,252 6 80 25d Nagdleb. Halberstadter . 4] io. 406 19300 B. 2 do. von 1565 4 IG, 45G S9. Hoꝛ * * do. von 1873 4 Il0l. 406 bg. 122. 90b B Hagdebrg. Wittenberge 4 — h hhba c do. do. 3 85 00 B d 25 ba ; Nagdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. . 431, LIo02 . 40ba 12 60ba g do. do. it. B. 46 9, 30 43. 30b2 6 Münst. Ensch. v. St. gar. 3 II. u. 7. . *, Sb Niederschl. Märk. I. Zer. 4 17. 99, 50b2 6 2 9oba G do. II. Ser. à 623 Thlr. 7.969 606 138. 80b2 B K. M., Oblig. I. n. II. Ser. Yb, õhba G an. do. II. Ser. 99, 30 ba ol · Iõbꝛ e Nordhausen - Erfurt I. E. I02, 0 ba 36, 40b2 Obersehlesische Lit. & ob? ; Jät. 8. Ohb⸗ ao. Tit. 1I7 G60 ⸗ fat. 117,50 6 gar. Lit. BF öhn b? gar. 3 ö . 3 . 1d. ö gar. 45/90 Llt.
et e. — — 88 . . . 8 8 e-
—
lizoss! Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christof Jacob LÄtz, Schneiders von Stuttgart, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Januar 1889 angenommene Zwangsvergleich
O
O 90, E. D 0 2 8 = 2
3 1 ret
12063]
Königliches Amtsgericht zu Rennerod. Ueber das Vermögen des Schmied Filipp Men ges zu Willmenrod ist am 27. April 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist Theodor Menges zu Westerburg ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1880. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines ö 3 ö . .
eten Forderungen auf den 7. Jun ; uss! Konkursverfahren. Vormittags ih Uhr, anberaumt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schmidt, des Handelsmanns Robert Jacob Blum in Klin⸗ Gerichteschreiber. genthal, z. Zt. in Leipzig, ist in Folge eines von Dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 28. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Klingenthal, den 4. Mai 1880.
⸗ Hermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12069! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lehmann zu Vietz wird heute, am 10. Mai 18890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann S. Fränkel hier wird zum Kon kurs verwalter ernannt.
Konkurgfor derungen sind bis zum 10. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
alls über die in 9. 120 der Konkurgzordnung ezeichneten Gegenstände auf
den 2. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sagan, den 11. Mai 1880.
den 23. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, Jander, Konkursverwalter. . dem k . e,, ö ,
immer Nr. 3 und 4, eine Treppe hoch, Termin anberaumt. 12069]
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Landsberg a. W.
12044
Ueber den Nachlaß der Christine Lecke geb. Petersen, Wittwe des weil. Schlachtermeisters Jacob Adolph Bonaventurg Lecke zu Lübeck ist am 7. Mai d. J., 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Hr. Deiß. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 29. Mai d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemei⸗ 6 , mn 2. Juni, 11 Uhr, Zimmer
. Lübeck, den 7. Mai 1880. Das Amtsgericht. Der Ober ⸗Amtẽerichter. Elder, Dr.
d=
.
C . . . . r 6 . r r 3 86 R ö 6 2
L MM C O C
er
lizbbo! Bekanntmachung.
Das Kgl. bapverische Amtsgericht Windsheim hat am 8. Mai 1880, Abends 5 Uhr, beschlossen: »Es sei über das Vermögen der Hopfen ⸗ händlers und Hotelbesitzers⸗ Eheleute Hans und Sophie Zeller in Windsheim der Kon kurs zu eröffnen.“ Windsheim, den 10. Mai 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Windsheim.
Hahn, K. Gerichtsschreiber.
I g O , . o , O ! t
IL I X. 0 O E . O . O , O =.
3. n. IM. S6 oba l/ 5. u. 1/11. 37. 70ba* ,, 12. u. 1/8. 88, 60ba ar,. h n. 93. , . IJ. a. Ih. Bx Ibn . ai,. , , 1M nh . 3h Oerlausitaer 1M u. M S5 M ß . C u. M7. S hb . iM m Mf == garn. Stab,. , nd h so ohh⸗ ö MI. n. M. Beh Kileit · Insterb.
IMI. u. I i5i. iS B , 2 t. b B 6eimar-Gera , 13. n. 19. 148. SN et. bz e ,
d. n. I /i0. 62, 00ba G
14. u. I /I0. 85, 10b2 K 15. n. II3. 59, qMa60, 0b Rumän. St. Er, II. u. 1/7. 60, 20ba ꝛ Certit. 15. u. II. 69, 80 ba VI ug - Schr. . u. I/I0. 82,50 B Bres( Wsch. St. Pr. 4. u. 1/10. - — Münster - Ensch. LI. u. 17. 65,75 bz B Saalbahn St. Pr.
**
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. · Pr.
2408 6ñziogę nolnaj a0 03. —— — 2
8
12043 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Prager in Warnemünde ist am 8. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, stonkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter Rechtsanwalt Carl Prehn von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist vis zum 31. Mai 1880. Anmeldungsfrist bis 81. Mai 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Juni 1880, Vormlttags 11 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. Rostock, den 8. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. Aktuar.
liöds! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Heil zu Sagan soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Gesammt. forderung der Gläubiger beträgt 7303 M6 285 9, der verfugbare Massenbestand 1759 S6 Der Ver⸗ theilungwplan liegt auf der Gerichtsschreiberei IV. des Königlichen Amtsgerichts hierselbst aus.
.
& or = *
* 2 — 5 d d, d, 0 p 8 2 8 8 88
*
8 261
2 C — 8 289
5 5SRSFRRRRGEERQ FFP RE
iss! Konkursyerf ren.
Ueber den Nachlaß des zu Olbernhau ver— storbenen Kaufmanns Carl Ernst Arnold wird, da dessen Erben den Antrag auf Eröffnung det Konkursberfahrens gestellt haben und nach den an— gestellten Erörterungen Ueberschuldung des Nach— lasses vorliegt, heute, am 8. Mai 1880, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wehner in Sayda wird zum
SFS, 3 , 11
2
t
3333333533323
LI. 1 .
I. a. 17.
. . U. .
37 14. 1/10. 91.90B gr. f.
II4. u. 1/10. —, —
H n. ,,
II. n. 1/7. 1053, 90 B
1 n,
1I. n. 17. n n
— —
gor 66bo/or. 1 &I II, , S s & O—σ 0
* Soo
8
EHS ns gr
47,50 & 7.100 25, 50 bꝛ 121. 75b2 202. 5062z B 54, 50 94, 75 bz 66, 00b2 & 79, 50bz & r. 71, 75bꝝ 112, 60bz B 53,50 G 53, 50 bz
15, 60b2
100 Ro.
x S 0 . 8
— — — — — — — — — — — — — — — —
3
II. n. Qs / IM iG. oba 1M 6s. Gba B
808011
do. v. 1880 Grieg Neisse) . (Cosel- Oderb.) 5 1. 1M. — — Niederschl. Zwgb. 3 11. u. 17. — — (Stargard- Posen) 4 14. u. 1/10. ö II. Em. 4 14. u. 1/I0. 102,756 . IIf. Em. 4 lo 5g Ostpreuss. Südbakn .. 10240 Rechte Oderufer 1053, 20bæ Rheinische 1I. u. 17. 99, 50 6 do. II. Em. V. St. gar. 33 II. u. 1/7. 92, 60 0 do. III. Em. v. 58 u. 60 43 1.1. ; 9 . . ao. do. 14. n. 1 /i G6 i g 0h . r G , „00h 162 35 3 Ib do. do. v. 1874... 5 14. n. 11G iG α ö gnggb d b. dr. 187... ir n Tig iöd Cd zich 5b . göm oreteller 46. 4 I. . Is..-=. ,, . Rhein · Uahs v. S gr. J. in. 4. Ii. n. L siodog ö lo. gar II. Em. d] II. n. Li G ar, sr,, g PSekleswig. Hhisgteiner. I II. n. U. -= , Thüringer 1. Zerie .. . I. n. 113. T0 60d . a0. II. Seris:. II II. u. M.. m. do. III. Serie.. .. II. u. 1M. 608 Li, r, de ao. IV. Serie.. . I.. n. S is, )ba l ßnl1 gsi. — o. V Serie.. H ät. n. It oz Gba
11. J o0ba d — = 11M. 1.77. a6 do. VI. Serie... 44 II. n. 17. 103,00 b2
LI. 250 90b2
ö
C- dor C- ,-
69
— D ee dd 8 , =.
M — — — — — — — — —
6 3333
Bekanntmachung.
KRonkursherfuhren.
Das Konlursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rehfeld in Sorau wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1889. angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom 20. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sorau, den 7. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
PFfandbrIi ee.
— 6 —— 162 .
— —
— 2 — 3 11881 I III ICG, ! I
11998
ö ö *
6 — 8 2 — ö ——
—— H op op op,
2. 8 6 L e &, O, G SRS
— 83 ee
90
2 5
llz6s! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mendel Weil zu Stargard J. Powmm. wird heute, am 16. Mai 1880, Bormittags 11 Uhr, das Konkurz« verfahren eröffnet.
Der Kaufmann August Tettenborn hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. IIO. 12023 Konkursforderungen sind bis zum 265. Juni z 1880 bei dem Gerichte anzumelden. d Berlin⸗Ha bu Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 Gläubigerautzschusses und eintretenden Falls über die in,. §5. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— ,, 1 stände auf k . Mittwoch, den 2. Juni 1880, — 1 Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Terminszimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge—
Vom 15. d. Mts. ab werden bis auf Weiteres die Züge 4, 8, 14, 60 und 13, 51, 53 in Leinhausen anhalten und wird auch zwischen Seelje und Wunstorf einer⸗ und Leinhausen andererseits eine rg direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung zur Ein⸗
führung gelangen. Reisegepäck wird bis auf Weiteres a . jedoch nur von Seelze und Wunstorf nach Lein— hausen direkt expedirt. Das Nähere ist auf den ge⸗ , . Stationen, beziehungsweise Haltestellen zu erfahren. .
l 5 ——
Hanenburger .. Nurnb. Vereinsb. Pfabr. 5 Südöst. Com-). . n , . . * 45 143. 176. 0, 5G0bz G6. Lurnau-Prager . Ih 3hh⸗ Pemm. Hyp. Br. ra. 125 ,I. n. . i965. 25ba. Wrarlberg. 6 z , , Hos 6g do. II. u. II. ra. 1105 II. u. IJ. 191. 20badd. Wart. M. ã.· 8.1. . mcs 1 169 16 B do. III. V. u. I. ra. 100 5 11. u. IJ. 59. I9ba G Eisenbahn. Prlorstãts- Aktien . hon, g, Go. jj. ra. Ii .. . B I. a. . S 5d Aachen · Mtstrichter..
4 z lZehles nig Holstein i dh i iz , n , . Hf. Em.
J Vyp. Br. a. 110 .. 5 II. u. 117. 108, oba 8 a. Hanngver, den 3. Mai 1880 eise T s dss ii. n. Tos 465 X ⸗
z do. Ser. III. rz. 199 18825 versch. 195, 99ba d. Bergiseh-Märk. L. Ser. 4 Königliche Eisenbahn ⸗Direktlon. do. St. Higenb. Anl. 4 versch. 99, Io do.. V. VI. r. 1090 18865 Versch. 103,75 0 do. II. Ser. 4 Bayerische Anl. de 18754
11. u. 1/7. 99, 49 B do. rz. 115 4911. u. 17. 105.252 6 do. III. Ser.v. Staat 3 gar. 3] Jö Bremer Anlęihe do 134 413. n. 173. 1823390 do. II. ra. Io5. 4.11. u. i. 96, z5ba d. do. do. it. B. do. 3 Am 1. Mai er. ist eine Neu Auflage des Kohlen⸗ do. do. de 18804 1,2. n. 18. 98, 50 ba B Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 44 14.u. ii. 10. 300 . tarifs 5 für den Saarkohlenverkehr nach dem nörd— Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15.5.1511 99,806 do. unkdp. rückz. 1165 112. 00b2 do. lichen Baden zur Ausgabe gekommen, durch welche Hamburger Staats- Anl. 4 5. n. 1/9. 99. 504 ; ra ; I906. 90ba lo. der bisherige Kohlentgrif 5 vom 1. Februar 1878 do. St. Rente 3 12. u. 1/8. 87, 60 0 ; rz. 105, 20ba do. nebst sämmtlichen Nachträgen aufgehoben wird. Lothringer Prov.- Anl. . 4 II. u. 1.7. — ; r. 10903, 0060 do. Letzterer bleibt indeß für solche Relationen, für Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. n. 112. — — ; rz. 97. 90 ba do. VIII. Ser.
welche der neue keine Frachtsätze enthält, noch bis Meckl. Eis. Sehuldversch. 36 1.I. n. 1/7. 91, doba ; A.-B. ræ. 103, 906 ,, zum 15. Juni er. in Kraft. Der Verkaufspreis des gächsiseche St. Anl. 18694 1I. u. 17. rz. 100.40 do. Aach. - Düsseld. I. Em. r 1 1
SO —— O O —
Libeck-Bächen garant. 4 1/1. u. 17. — — und Ohilganlogen. Hie end , n, n,, n w, s o ohn B do. s. Ls s i. . 13. ig z G loro kl.. 4x. do. 18565 173. n. IL ids 35 gha 8 H. . P. 40. 158585 13. n. LS los 39 gr ng E do. do. IS H. Hm. 5 II5. n. M. io 304 e n do. do. Han. i 163 35 d 669 Saalhahn gar. 11. n. M, iG G5 (ls g Weimar · Ceraer 157. io . Shba d gos Werrabakn I. Rin... II 1. i. i /t. ibo. 7Sbad
I02,990ba B „IMM ohrB G. A) Breslan- Marsch, S Hd. n. 16. —— Gr. Berl. Pfandb. ra. 1053 5 14. n. 1/10. 107, 10ba 6
id S5 103,00 B 102, 90 b2 Albrechts bahn gar. . . . 5 15. n. 1/11. 75.75 B 7. 107.50 B Dux-Bodenbacher .... 5 II. n. 1/7 83, 25a 6 99, 25 6 do. 1 1109. S0. 50ba G 35 350 — 585 1.1. . M. d, oba ; Daene, fr —
. fr. 43, 00026 — — do. II. Emission fr. — — Elisa. Westb. 1873 gar. 5 14. n. 1/190. S6. 89b2 PFinktirchen Bares gar. 5 I n. jg sz. 66 lol. 80 6 Gal. Carl. Jud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. l, 20ba I02, 90 6 do. gar. II. Em. 5 II. n. 1/7. 89, 235 0 ———— do. gar. NI. Em. 5 II. n. 1/7. 88, 50bꝛ — K do. gar. II. Hm. 35 II. n. 17. 85,A50 6 II. n. 7. — — Gömdrer Elsenb. Pfdbr. 5 1/2. u. I/ 8.92. 90 ba G
Rentenbriefe.
(12047 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josep Gottschalk zu Mayen ist heute, am 10. Ma 1880, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen — Der Kaufmann Peter Joseph Lorenz zu Mayen ist zum Konkursver—⸗ walter ernannt. — Konkursforderungen sind bis um 21. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumel⸗ en. — Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, hörige Sache in Be tz haben oder zur Konkurz⸗ den 9. Juni 1889, Vormittags 19 Uhr. Prü. mafse etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an fungstermin Samstag, den 10. Juli 1880, Vor. den Gemeinschusdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch mittags 19 4 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht Mayen. und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Zur Beglaubigung: abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Der Königliche Gerichtsschreiber: Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1885 Anzeige
v. Westernhagen, zu machen. Sekretär. Stargardt i. Pom m. den 10. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Branco, Gerichts schreiber.
Die jetzt bestehende Fahrpläne unserer Haupt- bahn und der Wittenberge Buchholzer Zweigbahn erleiden hinsichtlich der durchgehenden Züge für den Sommer keine Veränderung.
Die Veränderungen, welche bei den Lokalzügen auf der Strecke Friedrichsruh⸗Hamburg und bei einzelnen Zügen auf der, Buchen Lauenburger Zweigbahn mit dem 15. Mai cr. eintreten, find aus den auf unseren Stationen ausgehängten Plakat⸗ fahrplänen zu ersehen.
Berlin, den 9. Mai 1880.
Die Direktion.
5
—
0 0 0 2 —
VII. Ser. cony. .
—
1 . . 1
C
neuen Tarifs beträgt 25 8 pro Exemplar. ⸗ guüchgische Staats-Rente 3 versch. roba B ; ra. los, 0)ba & do. do. II.Em. . a. M. - Sachsenhausen, den 3. Mai geha. Landw. Pfandbr. . n. 1M. —-— do do lol, oba do. do. III. Em.
; do. do. Lu. 1E. -— gehies. Bodenkr. Pfnadbr. Ihß, 260 do. Düss. Eꝑlbfeld. Prior. Königliche Eisenbahn ⸗ Direltion. T is write , fie s; ao. do. ra. 116 ibi a5 d qᷣo. ö Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. r. Itück 283, 89 B ,,, I0l, 19bæa d do. Dortmund-Soest ler
Redacteur: Riedel. BadischePr. Anl. delS67 6. 1/8. 133. 2562 do. o. rz. 110 IOM, 0)ba 6 do. do. II. er. Berltun i. do. üb i Orne. r i Ten . gha kod · ¶ Ftanchr . axrsridgahe Präm.-Anl.. ö 34. 50 bz ö, 0. ven , n,. . Braunsehw. 20 Th. Loose — pr. Stück 97, 30hb2 do. do. 1872 4 Cöln. Min. Pr. Antheil. 34 I. u. 1/10. 1353, 0 ba do. do. 18754
Am 1. d. Mts. ist ein direkter Tarif für die Beförderung von Eil. und Frachtgüͤtern zwischen Stationen der österreichischen Staaks⸗ resp. Nord⸗ westbahn und der Südnorddeutschen Verbindungs⸗— bahn einerseits und Stationen der Niederschlesisch- Märkischen (Gebirgsbahnlinie), Breslau Freiburger und Oberschlesischen Eisenbahn andererseits unter dem
o9 006
2 —
Fee egg8gBRg&ggEag GJ
ro-
— — — 2 — — —— Q *
11995
Das Königl. Amtsgericht München I.,, Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat in dem Kon⸗ kursverfahren über dag Vermögen der Handels.
15. a. I/II. 104,00 B do. Nordb. Fr. W. ... versch. 102,000 do. Ruhr. C.- K. Gl. I. Ser. II. u. 1/7. 98, 89060 do. do. II. Ser. I. u. 117. 98, 80 6 do. do. II. Ser.
8 9 1 K. 332
. — 12 —