1880 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

12211] Bekanntmachung. Mittwoch, den 19. Mai, 10 Uhr Vorrnittags, sollen auf dem Hofe des Posthaltereign undstücks, Dranienburgerstraße 35/36, hierselbst eine Anzahi alte Kummete und andere Geschirrtheile, Stall geräthe, fowie Postillons - Dienstbekleidungsgegen⸗ stände 2c. im Wege des Meistgebots öffentlich ver⸗ steigert werden. erlin, N., den 12. Mai 1880. Kaiserliches Postfuhramt.

II2207] Bekanntmachung.

Vom 1. Juli d. J. ab werden die Arbeitskräfte von 40 bis 59 Gefangenen im hiesigen Amts— gerichtsgefängniß, welche bie her zur Bürsten fabrika⸗ tion benutzt sind, disponibel. Geeignete Unternehmer, welche diese Kräfte sich diensthar zu machen wünschen, werden aufgefordert, baldigst und spätestens bis zum 10. Juni ihre Anträge bei mir einzureichen, aus denen das Er— forderliche über die Art und Dauer der Arbeit,

Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen An⸗ bieter erfolgen wird. Elberfeld, den 4. Mai 1880. Königliche Eisenbahn Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

773 Bekanntmachung.

Folgende auf Grund des unterm 21. Oktober 1868 Allerhöchst bestätigten Kreistagsbeschlusses vom 28. Juli 1868 ausgegebene Glogauer Kreis⸗Obli⸗ gationen: Litt. A. Nr. 5 67 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 à 3000 M,

Iitt. B. Nr. 4 68 9 10 11 1213 14 15 16 17 à 1500 6,

Iätt. G. NR. 19 17 15 15 1617 18 19 1 23 24 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 44 45 48 50 ù 600 6

litt. D. Nr. 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

30 31 32 33 34 36 37 38 460 41 42 43 44 45

46 48 49 50 53 54 55 56 57 58 60 62 6467 68 69 70 71 73 75 76 77 78 79 80 81 84 85 86 87 89 90 92 94 95 96 97 99 2 300 M6. Iitt. E. Nr. 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 32 33 38 39 40 42 43 45 46 47 48 49 50 51 53 54 55 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 74 76 77 79 80 81 82 . y' 9 n ö. 99 100 à 150 410 werden den Inhabern hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalien mit 96 fi. vom 1. bis 15. Juli c., am 16. Juli 1880 bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier, Langestraße Nr. 48 er⸗ folgt. Die Verzinsung der obengenannten Obli⸗ gationen hört vom 16. Juli c. ab auf und werden die Inhaber aufgefordert, dieselben mit den zugehö⸗ rigen Zinscoupons Ser. II. Nr. 4 10 und Talons einzureichen und das Kapital dafür mit Zinsen in , nehmen. Der Betrag fehlender Coupons wird von dem Kapitale abgezogen. Glogau, den 8. Januar 1889. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Glogau. v. Ja gwitz.

1 Vaterlãndische Lebensbersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.

Nach erfolgter Ergänzungswabl und Constituirung des Aufsichtsraths besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Aug. de Weerth, Elberfeld, Vorsitzender,

Heinr. Heegmann, Barmen, Stellvertreter,

Heinr. Eisenlohr, Barmen,

Franz Ernst, Beigeordneter, Elberfeld,

Gust. Gebhard, Kommerzien Rath u. Konsul,

Elberfeld,

Aug. Groneweg, Elberfeld,

Heinr. von Knapp, Barmen,

Walter Simons, Kommerzienrath, Elberfeld, was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt gemacht wird.

Elberfeld, den 11. Mai 1880.

Der Aufsichtsrath. e Vweertkr.

H

112.

Dritte Beilage

Preuß. Staa z⸗ Anzeiger und dag Gentral⸗Handelg⸗ reglster aim mt ani die stönigliche Expedition Ars Krutschtn Neiche Anzeigers und Königlich Rrenßischen taats · Anztigerz:

Gerlin, 8. W. Wiltzelm⸗Straße Rr. 82.

2

* 3a erat fär den Deuntschen Relcht⸗ n. Königl.

Steckbriefe and Untersnchungas-Sachen.

Subhastationen, Aufgebot, Vorladungen n. dergl.

Verkäufe, YJerpachtuangen, Suhmiasisnen ete.

Verloosung, Amortisation, Zingzahlung n. 3. V. von öffentlichen Papieren.

1 3. 8. 4.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

Berlin, Freitag, den 14. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablisgementa, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Liter 8. 9.

Theater- Anxzsigen. Familien- Nackrichten.

88 O.

Inserate nehmen ani die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalldendank , Rudolf Mosse, Haasensteln & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlatte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

ariache Anzeigen. eee, . In der Börsen- Annonten⸗Bureaus

beilage.

KR .

Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

k Verstelgerungeauggehot.

Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll das der Da Clara, verehel. Bäcker Sattler, geb. Zöllig, in era eigenthümlich gehörige, F. 220 des Grund⸗

ausgefertigte Hypothekendokument beigebracht wor⸗ den, so daß sie zu einer Spezialmasse liquidirt sind. Der Gerichtsassistent Groß zu Arys als Kurator ,. . hat das Aufgebot derselben be⸗ antragt.

den. Widrigenfalls wird der Interessent, welcher sich mit dem Talon gemeldet hat, benachrich⸗ tigt, durch wen der Pfandbrief niedergelegt worden ist, damit er den Prozeß gegen den Eigenthümer des Pfandbriefs führen kann, und

nnr] Subhastations⸗Patent. im Grundbuch unter Nr. den Handelsmann David welches mit einem Hofräumen der Grund⸗ enthält und mit 120 4 Gebaudesteuer veranlagt ist, soll

Juli 1880, Vormittags 19 Uhr, erichtsstelle im Hause des Kauf⸗

manns H keyer im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden,

Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ richtsschreiberei II. eingesehen werden.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche Eigen⸗ thuͤmß⸗ oder anderweite zur Wirksamkeit gegen Britte der Cintragung in das Grundhuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung des Jusfchlusses spätestens bis zum Erlaß des Ausschluß⸗ urtheils anzumelden. .

Bas Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags und über den Ausschluß soll in dem

am 7. Juli 1880, Vormittags 12 Uhr, in dem oben genannten Lokale anstehenden Termine verkündet werden.

Exin, den 3. Mai 1880. .

Königliches Amtsgericht. Solbert.

über die zu gewährenden Arbeitslöhne und über die technische Beaufsichtigung der Arbeiten hervor⸗ gehen muß. Glatz, den 10. Mai 1880. Der Erste Staatsanwalt.

Ulö671] Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn. Die Lieferung der für unsere Bahnlinien pro 1880 noch erforderlichen Weichenschwellen soll im Submissionswege vergeben werden. Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Weichen⸗ schwellen! bis zum 18. Mai er. an uns einzureichen. Die Eröffnung der Offerten erfolgt am 19. Mai cr, Vormittags 10 Uhr, in den im Hause, Linden straße Nr. 19 hierselbst, 1 Treppe hoch, belegenen Bureauräumen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Die Bedingungen, aus welchen auch die Anzahl und der Lieferungsort der Weichenschwellen hervor⸗ geht, sind gegen Erstattung der Kopialien mit 30 4 auf portofreie Anfragen bei dem Magazin⸗Verwalter Petzold auf unserm hbiesigen Personen⸗Bahnhofe zu haben, auch liegen dieselben zur Einsichtnahme in unsern Betriebs-⸗Inspektions⸗Bureaus zu Berlin, . Stettin, Pasewalk und Greifswald, sowie in dem Bureau des Berliner Baumarktes und an der Börse zu Berlin aus. Stettin, den 28. April 18380. Königliche Direktion.

der neue Couponsbogen wird dann gemäß dem erfolgten rechtmäßigen Gerichtsurtheile der einen oder der anderen Partei ausgegeben.

Sollte jedoch der Vorzeiger des Talons bin⸗ nen einer Frist von 6 Monaten vom dato sei⸗ ner Benachrichtigung keinen Beweis über die Einleitung des Prozesses der General Direktion vorlegen, so erfolgt die Ausgabe des neuen Couponsbogens an den Eigenthümer des Pfand⸗ briefs und der alte Talon wird vernichtet werden. Sollte Jemand nach dem Verlaufe von 18 Mo naten und der erfolgten Ausgabe des neuen Couponsbogens den alten Talon vorlegen, so kann demselben auf sein Verlangen angezeigt werden, wem der neue Couponsbogen ausge- reicht worden ist, wodurch jedoch weder die Umlaufsfähigkeit noch die Einlösung des Zins coupons irgendwie behindert wird. ; Die Vorlegung des alten Talons von einem Pfandbriefe, der in der General⸗Direktion nicht niedergelegt worden ist, bleibt ohne Erfolg: erst näch der Niederlegung eines solchen Pfand⸗ briefs kann das (ad 2 und 3) angezeigte Ver⸗ fahren vorgenommen werden. 5) Die Kosten des Verfahrens gehen zu Lasten des

ö 3

März

Warschan, 3. Wprst 1880.

und Hypothekenbuchs Fol. 235 des Katasters von Gera unter Flurbuchsnr. 121 mit 1,54 Ar Fläche und 330 00St. C. eingetragene, aus Wohnhaus, gemisch⸗ tem Wohnraum, Nebengebäude und Hof bestehende Grundbesitzthum, auf welchem Brauberechtigung ruht und in welchem die Bäckerei betrieben wird, Freitag, den 21. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr,

an i nn Amtsgerichtsstelle öffentlich versteigert werden. Auch soll in demselben Termin das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags verkündet werden. Bietungslustige werden eingeladen, gedachten Ta⸗ es zur angegebenen Stunde im Gerichtsgebäude ier, zwei Treppen, Zimmer Nr. *, zu erscheinen, ihre Gebote abzugeben, alsdann aber zu gewärtigen, daß nach Ablauf einer Stunde seit der Aufforde⸗ rung zur Abgabe von Geboten Demjenigen, dessen Gebot nach dreimaligem Ausrufe nicht übervoten wird, das obenbezeichnete Grundbesitzthum durch Urtheil werde . werden.

Vorkaufsberechtigte haben sich bei Verlust ihres Rechts über dessen Ausübung noch vor Schluß des Versteigerungstermins zu erklären. Im Versteigerungstermin ist von dem Ersteher der vierte Theil der Erstehungssumme baar zu be⸗ zahlen oder durch Pfand oder Bürgen sicher zu stellen. ; Die nähere Beschreibung des zu versteigernden Grundbesitzthums und die Verkaufsbedingungen können auf unserer Gerichtsschreiberei eingesehen werden. ö Gera, den 16. März 1380.

Fürstliches Amtsgericht. Pr. Busch.

laß Aufnebot.

Von den früheren Inhabern der nachstehend sub A. aufgeführten Werthpapiere, Herrn Zimmer⸗ r meister Carl Wilhelm Gey zu Brockwitz und Herrn im Wege der nothwendigen Subhastatton versteigert Kaufmann Friedrich Paul Arthur von Rehrscheidt und das Urtheil äber die Ertheikung des Zufchlags zu Dresden, ist die Einleitung des Aufgebotsver⸗ wird an ordentlicher Gerichtsstelle hier im selben ahr, der Kraftloserklärung, dieser ihnen ab. Termins zimmer anden gekommenen Werthpapiere hier beantragt

den 2. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, worden.

verkuͤndet werden. Das Jesammtmaß der der Wenn nun diesem Antrage stattzugeben gewesen Grundsteuer unterliegenden Flächen beträgt 5 Hektar ist, so werden die Inhaber der nachstehend unter A. -. N Ar 29 Qu. Meter. aufgeführten Werthpapiere andurch aufgefordert, 80 * Der Reinertrag und der Nutzungswerth, nach spätestens in dem auf . welchem die Grundstücke zur Grund, und Gebäude⸗ den 15. September 1880, do ssteuer veranlagt worden sind, beträgt 2. der Erstere

Alle Diejenigen, welche an obige Spezialmasse Ansprüche geltend machen wollen, werden aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 10. Juli 1880, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen auf die Spezialmasse ausgeschlossen werden werden, auch die Kraftlos⸗ erklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Arys, den 5. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

12244

IHDGtrktschhe Gakb4ggkel ls cht HBann kg.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

NPehet. 1879.

Cweclkt.

43 . oho = I) Per Saldo ⸗Vortrag von 1878 . 2, 000 2 972 50 25 , Provisions gontto.. . . 124,230 16,352 20 3) Einnahme ⸗Conto der einmaligen Darlehns⸗ 11,452 23 w 349, 600 96153 9 Verwaltungs ⸗Kosten⸗Beitrags⸗Einnahme⸗ 3,120 48 5 Conto h99, 50l 4 810,751 6) 71,918

An Staats ⸗Aufsichts⸗Unkosten⸗Conto.. Besoldungs ⸗Contoo .....

Geschäfts ⸗Unkosten⸗Conto. .. Zeitungs⸗Insertions⸗Kosten Conto Reise⸗Unkosten⸗Conto.. ..

k Organisations⸗ und Subventions⸗Conto der Agenturen. Gerichts⸗ und Prozeßkosten⸗Conto JJ J Unkosten⸗Conto für Druck von Pfandbriefen und Couponsbogen und für deren Ausfertigung... J Zinn none f n, , nn,, Dotirung des Prämien⸗Fonds fir die Prämien⸗Pfandbriefe J. und Il, Abtheilung mit dem pro 1879 entfallenden Betrage... Dotirung des Fonds zur Deckung des Aufschlages von 10 00o für die ausgeloosten Pfandbriefe der Abtheilungen III., IIIa. und IV. Abschreibungen: 2 0so vom Immobilien⸗Conto S 307, 962. 89 83 MS 6159. 26 8 b. 10 0so vom Mobilien ⸗Conto S 23,227. 75 3 AM 2322. 77 3

12221]

Ausfertigung.

Aufgebot.

Auf Antrag . 1) des Kgl. Rechtsanwaltes Wolfsthal dahier, Kurator des Jakob und Hermann Adlerstein

von da,

2) des Bůkttnermeisters Carl Andreas Rückel dahier, Bruder des abwesenden Nikolaus Rückel von da,

3) des Ludwig Breitenstein von hier, Vormund des Adolf Rudolph von da,

4) der Privatierswittwe Anna Thomas von . des David Friedrich Thomas von da,

ergeht hiermit an folgende Abwesende:

I Hermann Ablerstein, geboren am 16 Fe— bruar 1822, und Jakob Adlerstein, geboren am 11. Dezember 1832, Kaufmanns söhne von hier, welche im Jahre 1845 oder um diese Zeit nach Amerika auswanderten und seit dem Jahre 1857 verschollen sind, Nikolaus Rückel, geboren am 21. Januar 1827, ehelicher Sohn des Büttners Rückel von hier, welcher im Jahre 1862 nach Ser bien außwanderte und seit dem Jahre 1859 verschollen ist, Adolf Rudolph, geboren den 8. März 1823, Sohn der Gastwirthseheleute Kaspar und Katharine Rudolph von hier, welcher im Jahre 1848 sich von hier entfernte und ver⸗ schollen ist, David Friedrich Thomas, geboren am 26. Oktober 1845. Sohn des Kaufmanns Fried⸗ rich August Thomas von hier, welcher im Jahre 1864 nach Nordamerika aue wanderte und letzte Nachricht aus New-⸗Orleans vor 13 Jahren hierher gelangen ließ,

nachdem über deren Leben selt länger als zehn

6.326 Darlehn. in fen Conto Saldo der Ein⸗

4,376 01 JI Gewinn auf Effecten⸗Conto

1.286 10

24,976 445M, I

299, 325 53,711

58 30 50

8432 93 6e i &

Summa l h/ gos, M03 43

Bilanz Eonto.

1879.

Saldo⸗ Gewinn ⸗· ..

12230]

Verkaufsanzeige und Aufgebot.

In Zwangkvollstreckungssachen des Bergmanns Franz Susewind zu Elpe, Klägers, wider den Johann Risse zu Hilkerode, Beklagten, wegen For= derung, soll auf Antrag des Klägers das dem Be⸗ klagten abgepfändete zu Hilkerode sub Nr. 132 wischen Christoph Gerlach und Friedrich Rust be⸗ legene Wohnhaus nebst Hofraum, Stall, dazu ge⸗ börigem Baum- und Gemüsegarten und dazu gehö⸗ render Gemeindegerechtsame öffentlich meistbietend in dem auf Montag, den 28. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, .

an biesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine unter den dann bekannt zu machenden Bedingungen ver= kauft werden, und werden Kaufliebhaber zu diesem Termine hiermit geladen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an obigen Grundstücken Eigenthums⸗, Näher⸗, Pfand, lehn rechtliche, fidelkommissarische und andere dingliche

Summa Vs MM Js

1893]

Bekanntmachung. Neubau der Moselhahn.

Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Brücken konstruktionen für das zweite Gleis der Strecke Conz⸗Wittlich der Moselbahn im Gesammtgewicht von rot. 212.9900 kRg Schmiedeeisen und rot. 11,500, Eg Gußeisen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Offerten hierauf sind mit entsprechender Auf— schrift versehen bis zum Submissionstermine

Sonnabend, den 22. Mai d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

versiegelt und portofrei an die unterzeichnete König liche Direktion einzureichen, in deren Verwaltungs⸗ gebäude Nr. 67 (Sachsenhausen) die Eröffnung der ,,. ö. . der f en, . erschienenen ubmittenten erfolgen soll. päter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. heb

lng Nothwendiger Verkauf.

Die dem Kohlenhändler Jonas Löwy und dessen Ehefrau Johanna, geborenen Steinitz, gehörigen Grundstücke Rr. 41, 17 und 93 Nicolai, werden an ordentlicher Gerichtsstelle hier, im Terminszimmer des Brück'schen Hauses am Marktplatze,

den 30. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr,

Act vn. Fasgi va.

A6 3 1 6 G e dente, 334,069 86 1) Per Actien⸗Einzahlungs⸗Conto:

25 , Effecten⸗Czonto M 3, 490,904. 70. a. Actien J. Oe ge n n, . EöSflecten ˖ Conto J

des Reserve⸗ . 4,368,224 70

Conto erworbener und verpfändeter vnkündbarer Hypotheken und Renten⸗For⸗ derungen . M 96,491,391. 68.

ab: Amortisationg⸗ Fonds ⸗Conto:

(im Jahre 1879 gezahlte Amor⸗

tisations⸗˖

J , hg. hi 7, 500, 000 ù 40 060909. 3.000, 000. ausgegebene unkündbare Pfandbriefe M. 95, 388, 606. davon: 1879 durch Ausloosung amortisirt .. 666,000. ausgegebene kündbare Pfandbriefe JJ Guthaben solcher Darlehntznehmer, an die aus formellen Gründen die Auszahlung der ihnen zustehenden Valuta noch nicht erfolgen konnte ,,,, noch zu erhebende Pfandbrief ⸗Coupon⸗Zinsen:

. Abtheilung k ᷣᷣᷣ. .

6. JR n ln,

an* 22 0 - 1839, 109 = oh ib 7o

3) *

Mw 401, 197. . 703, 725.

452.337. 11 ühr Vormittags,

Die Suhmissionsbedingungen und Zeichnungen sowie das Submissions formular den . technischen Bureau für den Neubau eingefehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von demselben bezogen werden.

Frankfurt a. M., den 26. April 1880.

Beitrãge);⸗ / 437,205. 36.

Conto erworbener und verpfändeter kündbarer Hypotheken⸗ und Renten ⸗Forderungen.

diverse Debitores.

Vorschuß⸗Conto.

gö, M5, 186 3:

z, ob8, 700 g Sd 459 285, 143 250

d. IIIb. ;

. IV. ö ö f. der kündbaren Pfandbriefe

2

g. der kündbaren Pfandbriefe 9 . . . .

*

2084. 63

,

360,440. 288, 715.

23,172.

25

13

2,205, 187 38

56 Reichsmark 61 3, b. der Letztere 1025 Reichs mark, Auszug aus der Steuerrolle, Grundbuchblatt. etwaige Abfchätzungen und andere die Grundstücke betreffende Nachwelsungen, deren Einreichung jedem Subhastationg⸗Interessenten gestattet ist, ingleichen besonbere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗

seitens des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts hiermit anbe-aumten Aufgebotẽtermine an hiesiger Amtsgerichtsstelle, Zimmer 226, zu erscheinen, ihre Rechte anzumelden und die nachstehend sub A. ver- zeichneten Werthpapiere vorzulegen, im Unter⸗ laffungsfalle aber sich zu gewärtigen, daß auf An⸗

Jahren keine Nachricht vorhanden ist,

bis zu dem auf

bestimmten Aufgebots termine,

die Aufforderung,

Donnerstag, den 7. April 1881, Vormittags 9 Uhr, spätestens aber in

Rechte, ins besondere auch Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, hiermit aufgefor dert, solche Anspruͤche und Rechte in jenem Termine geltend zu machen, und die darüber sprechenden Ur= kunden vorzulegen, unter der Verwarnung, daß die

sich nicht Meldenden dem neuen Erwerber gegenüber ihrer Rechte verlustig erkannt werden sollen.

Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anheften an hiesige Gerichtstafel veröffentlicht

werden. Duderstadt, den J. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. I. Wasserfall.

demfelben persönkich oder schriftlich bei dem unter⸗ fertigten Amtsgerichte sich anzumelden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden. ö Zugleich werden die Erbbetheiligten aufgefordert, ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahrzu⸗ nehmen. ich ergeht an alle Diejenigen, welche über das Leben der oben aufgeführten Verschollenen Kunde geben können, die Aufforderung, Mittheilung hier⸗ über beim unterfertigten Gerichte zu machen. Bamberg, den 4. Mai 1880. Königliches Amtsgericht J. Gros. Zur Beglaubigung: . Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte Bamberg. IJ. Seuffert.

2451. 2535 30 Jh z6l 56 2 O60 dh

Lombard Conto . Möobll en Gontsosoo Immobilien⸗Conto (Bankgebäude) Conto erworbener Grundstücke.

trag der dazu Berechtigten die fraglichen Werth⸗ papiere mittelst Erkenntnisses für kraftlos werden erklärt werden. Leipzig, den 29. Januar 1886. Das Königliche Amtsgericht daselbst, Abtheilung II. H

I. Die Aktie Nr. 450 der Allgemeinen Renten, Kapital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia zu Leipzig, auf den Namen des Zimmer⸗ meisters Carl Wilhelm Gey lautend, über 1000 Thlr. 3000 ‚. .

II. Folgende Pfandbriefe des erbländischen ritter schafllichen Kreditvereinz im Königreich Sachsen: . a. 3 Stück Ser. J. Litt. C. Nr. 00, 4926

und 6950 àz 25 Rbhlr.,

1ẽ Stück Ser. Il. Iitt. G6. Nr. 456 à

25 Rthlr.,

o. 2 Stück Ser. III. Litt. C. Nr. 1092 und

1173 à 25 Rthlr.,

1 Stück Ser. V. b. Litt. G6. Nr. 1951 à

25 Rthlr.,

1 Stück Ser. VI. Litt. C. Nr. 1837 à

25 Rthlr.,

sowie . die zu hl n Pfandbriefen gehörigen Talons und die Coupong, vom 2. Januar 1865 ab.

schreiberei Abtheilung 1. eingesehen werden. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung im Grundbuch bedürfende, oder nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, haben die⸗ selben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungetermine anzumelden. Nicolai, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Wehowski.

noch zu erhebende Dividenden J noch zu erhebende Prämien auf verlooste Pfandbriefe J. und II. Ab- 2 ii .../) noch einzulösende Pari ausgelooste Pfandbriefe J. und II. Abtheilung einzulösende unkündbare Pfandbriefe der Abtheilungen III. und IIIa. incl. Fonds zur Deckung des Aufschlages von 10/9... K einzulösende unkündbare Pfandbriefe der IV. Abtheilung Fonds zur Deckung des Aufschlages von 1909. ..... w Pensions⸗ und Unterstutzungsfonds Conto . . Reservefonds⸗Conto pr. ult. December 1878 ¶¶ é 799,023.

dazu: 1) Zuschuß aus der Bilanz pro 1878... . 2) IS oο Zinsen auf M 37, 463. 10 5 vom 1. Ja⸗ m ,,, 3) 460/ Coupon-Sinsen auf S6 S655, 500 Werra ,, vom 1. Januar bis 9. Juli 4 4 dg „Zinsen auf Æ 115,463. 10 83 vom 86 6) 33 oo Coupon Zinsen auf S, 1,024,590 Berg. Märk. Prioritãten⸗ Obligationen, III. Serie, C., vom 9. Juli bis 31. December 1879

Extra ⸗Reservefonds⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

[11682] Königliche Eisenbahn⸗Direktlon zu Hannover. Submission auf Lieferung der vom 1. Juli bis zum 31. De⸗ zember 1880 erforderlichen 2500 Doppelladungen Stäckkohlen und 6000 do. melirten Kohlen zur Lokomotivfeuerung. ö 20. Mai onnerstag, 209. Mai d. J., Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten, von welcher . die tz rungeébedingungen kostenfrei zu beziehen sind. Hannover, den 4. Mai 1880. Materialien · Controle.

ö

442,426 89 ih h =

re r

18, 657 27 7 oil

in ci.

12237 Gütertrennung. .

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts Bonn, 2. Civilkammer, vom 16. April 1580 ist die zwischen den Ehelenten Anton Josef Reegh, Wirth, und Chrifttne, geborenen Nip⸗ en, zu Merzenich bestehende eheliche Gütergemein⸗ chaft für aufgelöst erklärt. .

Der Gerichtzschreiber. Donner.

ö .

J llaug] Perkaufs⸗VNerordnung. Auf den Antrag des Johannes Arnett, Schreiner, zu Eppingen wohnend, in seiner Eigenschaft als Bevollmächtigter von Johann Nicolaus Reisch, Schreiner allda, gemäß Vollmacht unter Privat- unterschrift, d. d. Z. Dezember 1879, b. gegen 1) Johann Nicolaus Rohr, Glaser, 25 Johann Rohr, Schreiner, J Beide früher in Rimlingen wohnend, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, er⸗ sterer Hauptschuldner, letzterer Sxylidarbürge, e. werden durch das Amtsgericht Rohrbach Mittwoch, den 30. Juni 1880, Nachmittags 38 Uhr, im Wirthshause von Krebs zu Rlmlingen 565 ss J -= nachverzeichneke, dem Solidarbürgen Johann Rohr * 125 555. 3 gehbrigen Immöbel meistbietend öffentlich verstei X 3 7 6 nämlich: ein zu , , . ivi 261. euer, Stall, Garten, IV. 100 Superdividende (aus den dafür dis pon. I5 olg ö Sekt 9 ö. 1. 3. Sb8, Kanton Rim⸗ des Ueberschusses ad IIl. mit Æ0 107,146, 10 339 lingen, begrenzt vom Gemeindeweg, Johann Klingler z und Mathiaz Beck Grundsteuer 9,21 4, An⸗ die Herzogl. Staatskasse, zum gebot 600 0 Wittwen, und Pensiongföndz und Eg wird bekannt gegeben, daß die voll ständigen * Tant ome (aus den dafür Verhandlungen auf der Gerichtsschreiberei zu Je⸗ *. 28 co des Ueberschusses dermanns Einsicht kostenfrei offen liegen. a mit M6 35,815. 37 JJ. 35.000. 140,900. Unbekannte Sypothekargläubiger werden aufge⸗ Saldo⸗Uebertrag pro 1880 S6 J, 281. 47 3 fordert, ibre Rechte zu ö. Rohrbach, Lothr., den 3. Mai 1880. ' Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Menzen. Votstehende Verkaufs Verordnung wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Der K. Gerichtsschreiber: Schreiber.

20,339. 1,775.

25

2 lizz13] Kundmachung

der General · Direktion des Landschaftlichen Credit · Vereins im stönigreich Polen. Zufolge der auf Grund Allerhöchster Vollmacht erlaͤssenen Ministerial · Verordnung vom 21. Februar g. ert. in Betreff der Ausgabe von neuen Coupons- bogen zu den Pfandbriefen des Landschaftlichen Credit Vereins im Königreich Polen, deren Inhaber solche ohne Talon vorlegen, bringt die General-; Direktion der Landschaft hiermit Folgendes zur all-

gemeinen Kenntniß:

1) Jeder Inhaber von Pfandbriefen 1. Serie vom Jahre 1869 wie auch der folgenden Serien, welcher die Talons nicht besitzt, ist verpflichtet,

wenn er die Verabfolgung neuer Couponsbogen verlangt Pfandbriefe selbst in der General ⸗Direk⸗

a. die tion zu Warschau niederzulegen, ; 1 8 Polizei oder einer Gerichtsbehörde ausgestellte Bescheini⸗

II1906] Bekanntmachung.

Die Tischlerarbeiten nebst Beschlag und Ver⸗ glasung für den Neubau eines Dienstgebäudes der Seewarte zu Hamburg sollen im Submissionswege an den Mindestfordernden vergeben werden.

Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Sub⸗ missian auf Tischlerarbeiten“ bis zu dem am 20. Mai er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine ,,

ie Bedingungen nebst Kostenanschlag liegen in der Registratur der Seewarte , die Zeichnungen im Bau⸗Bureau auf dem Stint⸗ fang zur Einsicht aus.

Hamburg, den 5. Mai 1880.

Die Direktion der Seewarte.

12238 Gütertrennung. .

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts Bonn, 2. Civilkammer, vom 165. April 1880, ist die zwischen den Ehelenten Peter Doslert, Holihändler, und Sibilla, geborenen FRischenich, zu Arloff bestehende eheliche Güter gemeinschaft für aufgelöst erklärt.

Der Gerichtsschreiber Donner.

916, 574

1, 196, 895 gas, Sat

17, 131. 92

, 16

93 3 320000.

ö Rein . S 625,846. 08 II. Statutenmäßige Reserve (Art. 35 des Statuts) 1090/7. 623584 61 .

Saldo „0 ab, Sas. Da von ab: I. Zur Extra⸗Reserven.

12941] : Der Vorschußverein in Fulda hat glaubhaft ge⸗ macht, daß der zu seinen Gunsten dahier von der hiesigen Reichsbankstelle am 17/10. 76 ausgestellte Pfandschein Nr. 161, worin der Empfang eines Depots von 33 600 4 in 4prozentigen Kurhessischen Staattobligationen bekannt wird, Ende Dezember Lord bei Gelegenheit seiner Uebersendung an die Reichsbankstelle verloren gegangen ist.

Auf Antrag des Vorschußvereins wird die Urkunde aufgeboten und ihr etwaiger Inhaber aufgefordert, spätesteng in dem Termin am 12. November 1880 feine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen und die Urkunde vorzulegen, n e,, die Kraftloserklärung derselben erfol⸗ gen wird.

Caffel, den 26. April 1880. Königliches Amtsgericht, Abth. 2. Der Gerichteschreiber:

n Aufgebot.

In dem nothwendigen Subhastations verfahren über das den Wirth Ludwig und Catharina, ge⸗ borene Bagenski, Kostka'schen Eheleuten gehörige 2 Gurra Nr. 30 sind nachstehende im Grundbuche des Grundstücks Gurra Nr. 30 a . Blatt ö. . . e, , . . 1 b. dabei muß er eine Seitens Abtheilung III. Nr. 1A. c. und d. eingetragene, da⸗ ; ʒ 1 Bie rep ten Nr. 17 bei Zuschreibung gung seiner Person, wie auch seines Wohn dieses letztern Grundstücks übertragenen Hypotheken⸗ orts vorweisen, ist er aber im Auslande forderungen: wohnhaft, muß diese See r rn, mit dem

C. 11 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. väterliche Erbgelder Visum der rufsischen Gesandtschaft oder Kon⸗ des Johann Hensel, sulats versehen sein, d. 11 Thlr. 1 f. 3 Pf. künftige mütterliche c. endlich ein gerichtliches Domizil in Warschau

Erbgelder desselben, für sich erwählen. nebst 5 Prozent Zinsen auf Grund des 2) Wenn nach dem Verlaufe von 18 Monaten, Erbvergleichs vom 28. Juli 1846 ex de- vom dato der e fung des Pfandbriefs creto vom 5. April 18495 angerechnet, Nlemand mit dem gehörigen Talon

elangt, ohne daß von Jemand auf * meldet, wird der neue Couponbogen dem nsprüche erhoben, noch das uber die selben igenthümer des Pfandbriefs ausgegeben wer

III. 400 ordentliche Dividende auf 10,500 0001.

12012 V. An

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Es sollen die auf verschiedenen Bahnhöfen lagern⸗ den alten Oberbaumaterialien, als Schienen, Klein⸗ eisenzeug und Gußschrott, öffentlich zum Verkauf gestellt werden.

Die Bedingungen liegen in unserem Central⸗ bureau hier, Zimmer Nr. 108, zur Einsichtnahme aus und können Abdrücke derselben gegen Zahlung oder Franco⸗Cinsendung vor 1 6 656 * von dem Herrn Kanzlei Vorsteher Peltz hier bezogen werden.

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:

Offerte auf Ankauf alter Oberbau⸗Materialien“ bis zu dem auf Montag, den 31. Mai er., anbe⸗ raumten Submlssiongtermin frankirt an uns einzu⸗ reichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die

Summa 7 557 ppc

Revidirt und richtig befunden. Gotha, den 1.2. April dich 1

Die Revisions⸗Commission.

Baron v. Cohn, W. Conrad, Geh. Ober ⸗Finanz⸗Rath. Geh. Commerzien⸗Rath. v. Ruffer, Stürce,

Geh. Commerzien⸗ Rath. Commerzien ⸗Rath.

Gotha, den 31. Dezember 1879.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

v. Holtzendorff. N. Frieboes.

Lands kh. zur Hebun

dieselben