1 88)
eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Verloosungs⸗Anzeige.
Nach s§5 390 und 31 des Statuts sind laut notariellen Protokolls vom 17. d. Mts. die nach⸗
National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft
stehend verzeichneten Hypothekenbriefe verloost und werden hiermit zum 1. Juli d. J. gekündigt.
Die Finlösung derselben erfolgt auf Wunsch auch vor diesem Termin mit Jingvergütigung bis zum Tage der Auszahlung an unserer Kasse und bei Herrn C W. Schnoeckel jr., Berlin, kostenfrei. ypothekenbriefe:
3900 Mark: Nr. 3 8 13 15 17 22 27 30 35 44 48 49 55 66 69 77 74 78 80 81 82 98 101 121 127 133 139 143 147 155 157 160 168 170 174 178 181 184 189 199 220 223 235 239 244 248 249 252 353 255 259 261 287 294 301 305 309 327 369 411 430 451 457 462 463 474 4758 484 487 191 5243 529 534 538 542 566 580 588 590 603 605 606 619 625 627 629 640 654 655 677 685 686 689 652 7658 763 I67 789 795 836 912 938 942 g50 g60 1004 1070 1149 1152 1160 166 183 1222 1223 1271 13604 1308 1369 1401 1422 1478 1490 1527 1534 1550 1553 1569 1574 1576 1595 15601 1663 16515 1615 1649 1659 1658 1679 1694 1702 1710 1714 1716 1729 1735 1759 17609 1761 1764 1780 1787 1790
rr ige
Serie A.
1814 1855 1858 1877 1907 1943 1969 1979.
Serie H. à 1500 Mark:
Nr. 13 27 39 53 58 68 191 142 178 197 226 8 307 314 338 344 352 414 434 436 459 ö04 518 545 563 571 612 671 792 721 738 743 768 787 794 835 90 §Ii5 947 955 956 975 957 988 1523 1556 1566 1630 1636 1643 1892 1928 1948 1975 2057 2069 2099 2139 2146 2438 2448 2483 2565 2698 2614 2667 2744 2774 3148 3291 3203 3229 3232 3242 3493 3502 3505 3594 3609 3617 3637 3656 3677 3773 3782 3787 3793 3821 3832 3858 3878 3879
1997 114 1167 1276 1291 1322 1325 1329 1417 1696 1708 1724 1749 1771 1785 1801 1852 1854 2148 2152 2170 2187 2233 2235 2295 2331 2367 2786 2808 2819 2831 2838 2902 2918 2943 2955 3267 3271 3283 3341 3358 3406 3444 3457 3467 36890 3696 3712 3713 3724 3749 3762 3764 3769 3892 3895 3970 4006 4036 4044 4058 4097
1425 1441 1456
2973 3098 3111
Serie C. à 600
Nr. 194 231 259 273 299 342 378 492 504 510 521 791 807 812 857 868 900 9go5 939 967
100 1069 1995 1131 1170 1286 12883 1378 1380 1499 1535 1643 1661 1715 1719 19298 1941 1969 2051 2128 22235 2235 2276 2344 2348 2589 2599 2663 2659 265865 3054 3445 3588 23599 3623 3628 3654 3655 3741 3764 3780 3803 3855 3379 3588 4066 4198 4312 4332 4340 4460 4462 4473 4501 4503 4509 4539 4573 4590 46485 4669 47333 4752 4758 4763 4781 4841 4852 4883 4907 4913 4914 4936 4945 4947 4970 4978 4979 4988 5934 5060 5082 51390 5133 5141 5162 5166 5238 5259 5277 5343 5348 5385 5392 5394 5399 5404 5458 5477 5482 5497 5507 5696 5624 5641 5682 5687 5689 5750 5851 5855 5887 5924 5939 5947 5958 6015 6026 60635 6063 6167 6172 6186 6214 6237 6294 6338 6371 6410 6421 6535 6560 6564 6575 6579 6663 5716s 6724 5737 6774 6885 6915 6916 6971 7001 7014 7020 7021 7023 76029 II 98 7231 7243 7255 7268 7272 7281 7379 7450 7479 7502 7570 7573 7595 7617 692 7705 7709 7711 7742 7758 7759 7765 7769 7772 7313 73887 75392 7948 7952 8083 8093 8127 8137 8142 8157 8166 8185 8208 8219 8239 8298 8329 8351 S465 s486 85065 852 8573 8694 8626 8636 8678 8697 8733 8790 8325 S5gs S953 S976
Serie D. à 300 M
9102.
Nr: 17 29 92 1865 200 234 298 706 725 726 S866 S824 892 1014 1086 1154 1155 1309 1367
1460 1540 1629 1904 1996 2070 2221 22565 260 2686 25813 25394 3993 23922 2964 3168 3595 37890 3839 39198 4208 45341 4426 4582 4662 4673 47235 45165 4833 4860 4931 5039 5949 5361 5462 5481 559ö 5615 5675 5681 5695 5743 5775 57855 5593 5921 5964 5966 6024 6025 6036 6122 6275 6418 6440 6464 6529 6535 6618 6615 6709 6907 6979 6993 7859 7865 7868 7872 7879 7969 7959 S651 8715 S765 S771 8936 8954 8978 9006 9018 9027 9032 9041 9055 9057 9064 96597 gihö gi21 gi41 3173 9197 2198 9200 9214 9240 9269 9277 9289 550 9519 354 gah? i 9417
9497 9605 göß9 9609 9646 9657 M0 9766 9799 9802 9574 9388 9599 9951 9988
1869 1887 2704 2719 3955 40090 14649 46650 49653 4966 5299 5322 5647 5666 6075 6096 6607 6624 ob3 7170 623 7632 968 8415 S992
8424 9028
2982 4864 5825 6b 98 S855 8860 55 9159 9435 9445 10002
3089 4899 5847 6703
992 8055
1991 2794 4002 4663 4967 5332 5669 6120 6635 7194 7654
4 obig
3132 4918 5879 6706 8885 9166 9469
10098 10019 109083 19114 19139 19141 19173 10181 10184 10211 10223 10225 102359 10287 1036) 10390
10415 10484 19597 19511 19334 10583 10588 10594 10607 10615 105583 16639 16597 10724 109726 19766 109769 19778 19819 10884 19902 109918 10961 16563 106970 16578 i69s65 119iz 11619 11078 1137 11156 11846 1228 1243 11268 11270 11283 11287 11294 11314 11325 11324 11333 11351 14900 11440 1447 1450 1452 11513 11546 11559 11586 11615 11629 116437 1165 11677 11681 11693 11693 11782 1817 11816 11894 11951 11998 12069 12562 12076 12085 12197 12118 12122 12161 12176 12183 12204 122099 12215 12238 12275 12279 13591 123291 175365 13321 13352 12357 12377 12401 123103 12415 12426 12435 12437 12448 12455 13190 12565 15535 1755 17356567 12570 12573 12577 12632 12705 12733 12773 12798 12891 12919 12551 iz995 13601 13049 13555 13098 13198 13111 13113 13142 13149 13156 13166 13183 131535 izz93 i527 13255 13365 13355 13311 13339 13346 13495 13406 13454 13512 13536 13545 13545 13557 13555 13572 1355865 13557 13606 13613 13663 13695 13703 13716 13740 13790 135794 15797 15755 13815 13814 138555 13340 13841
1g) 1dga
R. se 6e ss 102 110 11573 H, ile gt,
zr. 5 : ähs 35s zz) 238 zoös zis z38 zo 438 94 49 49 g' bs; sc baz sz id zä5 ööß son 6zs zs ss zog zäs zöß sr fis sh d g , g Ssß, 85; söz gr ss sas jh, 1903 103, 1095 iöio ihzs Jobs' mei 1isz' izumi ils; 1144 128. 1215 133 1303 1354 1335 1334 154 i333 1383 1455 zi 15s sss 1133 133. 1sgt 150g 1684 igsz ißt; 1gää ish 15iß 1555 lz, zi 165 1554 1833 iss 1563 1653 1865 zs 1833 igzs jszz 1zg ists 1gzg 16 166 jz M0J 2h35 2519 2533 53 55 zd 3. 21s 2151 216 zics 21s zigg zig Zz Zz r Wöhsz söls szg5 zz zzz, zz ge, z., zäh zöidß 25s 23 zäh ö zs zöhß Sös4 zöhhß Tdh a39ß Inh Fg Zö3h zess zb zäh zö65ß zösh seh zer fz zz4i zig zess öl zözi sas sä6z bös zs, zz zol hh zs Ih6t hö 2556 27597 zol zo. zo zoz6 ' z0öz 0s, 3053 305305;
41 6 q Il. 410 ige Hypothekenbriefe: Serie B. à 1500 4 frückzahlbar mit 16566 6): Nr. 7 54 74 92 163 288. Serie G. 2 600 lrückzahlbar mit 660 ö. Nr. 66 187 197. Serie D. à 300 S (rückzahlbar mit 330 AM: Nr. 2 81 86 89 131 135 158 173 185 217
218 254 254 33 284 zI5 zz a4' zt wal zt 149' 35 a5 S385 hen ( — ois oͤz5ß oz oo oh oh 735 143. . dss a3 545 oz 77 579 5865 5g 61
ilbbo)]
llagdehurger llgemeine Jerzicherungz · IKtien. Cosellchaft.
Die Herren Aktionaͤre der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien ˖ Gesellschaft werden hierdurch zu der
ordentlichen IX. Generalversammlung uf Mittwoch, den 2. Mai c., Nachmittags 4 Uhr, in
dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Fenerversicherungs⸗Gesellschaft hierselbst, ⸗ Breiteweg 7 und 8, ergebenst eingeladen. In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen: I) Bericht des Verwaltungsraths über den Befund der im vorigen Jahre zur Prüfung vor⸗ gelegten Bilanz pro 1878, 7 Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des ver ⸗ flossenen Jahres im Allgemeinen, 3) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Jahres und Bericht über die speziellen Ergebnisse der einzelnen Geschäftsbranchen Seitens des Vorstandes, 4 Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 22, 24. und 25. Mai c. gegen Vorzeigung der Aktien in unserer Hauptkasse, Breiteweg 7 und 8, verabfol gt; sie können aber auch in derselben Zeit bei den auswärtigen General⸗Agenturen der Gesellschaft in Empfang genommen werden, sofern bei denselben bis zum 18. Mai e. die Vorzeigung der Aktien erfolgt ist.
Magdeburg, den 1. Mai 1880.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath;. Der General⸗Direktor:
Schrader. é FER. Hoch.
l0ol79]
Westdeutsche Versicherungs⸗-Actien-⸗Bank in Essen.
Auf Grund des Art. 43 des Statuts laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
Sonnabend, den 22. Mai d. Is, Nachmittags 41. Uhr,
in unserem Gesellschafts⸗⸗Gebäude hierselbst anberaumten
dreizehnten ordentlichen General⸗Versammlung
hierdurch ergebenst ein.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Die Eestattung der Geschäfts⸗Berichte, sowie 2) die statutmäßigen Ergänzungswahlen.
Nach Art. 44 und 45 des Statuts geschieht die Ausreichung der erforderlichen Eintrittskarten am 20. und 21. Mai d. J. im Kassenzimmer der Bank und kann eine Vertretung nicht perfönlich erschei⸗ nender Actiongire durch, andere, zur Theilnabme an der General-⸗Versammlung berechtigte anwesende Actiongire auf Grund einer Tollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.
Essen, den 20. April 1880.
Der Vorstand.
Fr. W. Waldthausen.
zu der auf
i230) Vermögens⸗Bilanz
für das Jahr 1879. Ala ti wu. M6
1) Baukonto: a. Erwerbspreis der Braunschweigi⸗ schen Bahnen . 83 187 699 . b. Erweiterungen 9309 105 , c. Neubauten 8 412248 , 2) Magazinbestände ; 3) Debitoren: a. Vorschüsse. b. Debitoren.
4) Hppotheken .
PEassivn. , . 2) 450 Prioritäts⸗Obligationen 3) Erneuerungsfonds. J 47 Reservefond;⸗⸗ .
100 09 052 5) Konto der Annuitäten: 1203 165 a. Restbetrag der Annuität 48 545 175 40 b. Amortisation. 1642524 . 790 501 6) Verwendungen des Reservefonds 357 945 far m n, nn,, d 563 504 7) Subvention der Stadt Einbeck zum (Braunschw. Leihhaus · Obligat. Baue der Salzderhelden⸗Einbecker 4187 00 .
G0 s 9 kö J 4950 gisch⸗Mär ⸗ Verschiedene Kreditoren... fia e e,, 9) Brutto⸗Ueberschuß der Betriebs⸗ VII. Serie) ;
Rechnung einschließlich Uebertrag 6) Kassenbestand n
9 600000 3 137 255 304 439
S4 302 M.
; 50 187 699 6
3 692773
120 000 14256 75 000 , . von 1878. 5043 841 Davon ab: gezahlte Annuität 2 625 000 M Rente für die Bahnhöfe Helm⸗ stedt und Schö⸗ ge, Prioritätszinsen. Garantiezinsen. . Dotation des Er⸗
9900 432 666. 15 5656.
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers: 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
§. 6 des Ge 25. Mai 18
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
HGandels⸗Register. .
Vie Handel registezcinträge gu dem Königreich
Sachfen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstggz
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri
keipzig, resp. Stuttgart und Darm sta dz
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
1Itenhurꝶ. Bekanntmachung. 161 Handel zregister des vormaligen Herzogl. Stadt⸗ gerichts, jetzigen Amtsgerichts hier, ist laut Be— n, , . Mai I. J. auf Fol. 147 eingetra⸗ en worden, da . ; I) die ö Jm. ö hier künftig „Carl
iemer's Nachfolger“ firmirt, ag nach dem Tode des seitherigen Jnhabers, des Welnhändlers Carl Riemer weil, hier, der Wein händler Herr Julius Große hier Inhaber der Firma ist. .
Altenburg, den 13. Mai 1880.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Pilling.
Anelam. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister bei Nr. 160 die Firma „L. Simonis“ betreffend, ist Colonne 6 eingetragen: Die Zweigniederlassung in Jarmen ist aufge— hoben. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1880 ö. ö 1880. Anelam, den 12. Mai ö Königliches Amtsgericht.
Bomm. Auf Anmeldung ist heute in das beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte geführte Handels- Gesellschaftsregister unter Nr. 391 eingetragen wor- den die Handelsgesellschaft sub Firma:
Delimon & Comp. in Bonn und als deren Inhaber:
1) Severin Eberhard Delimon,
He land Haubeitö., Kaufrwann deselbst
2) Ferdinand Haubrich, Kaufmann daselbst.
. Gesellschaft hat am 1. November 1878 be⸗ gonnen und ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Firma zu vertreten.
Bonn, den 12. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Knäaml. Nr. 3e, d m,. 29 des Gesell⸗ aftsregisters wurde heute eingetragen:
61 * G. Wertheimer Beisstuger
ö in Bühl.
Gesellschafter sind: . Leopold und Gustay Wertheimer von Bühl.
Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗
aft zu vertreten. .
. Erstere ist verheirathet mit Hanchen, geb. Beisinger von Bühl; nach dem Ehevertrag vom
Kaufmann in
De Free . Westen dei . cn Crivitz, den 13. Mai 1880. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
Crivitz. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist
heute Fol 54 sub Nr. 54 in das hiesige Handels—⸗
register eingetragen: Col. 3. FJ. W. Koepcke,
Gol. 4. Frivitz,
Col. 5. Friedrich Wilhelm Koepcke in Crivitz.
Crivitz, den 13. Mai 1880.
Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachang.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 144 die Handlung H. Putzhardt hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Otto Alexander Putzhardt hierselbst eingetragen worden. Danzig, den 12. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. X.
ElIlher eld. e , n,, , In das hiesige Handelsregister ist auf Grund An⸗ meldung vom heutigen Tage eingetragen worden: I) unter Nummer 3002 des Firmenregisters: die Firma J. Oetelshofen Wittwe mit dem Sitze zu Langenberg, deren Inhaberin die zu
hanna Schlupkotten, Oetelshofen ist,
Eheleuten Kaufmann Juliuz Oetelshofen und Frieda, geb. Reuß, zu Langenberg und zwar Jedem besonders, ertheilte Prokura. s Elberfeld, den 12. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. M. - CHa Men.. In das Handels (Gesellschafts /) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist unterm heutigen Tage sub Nr. 359, woselbst die zwischen den in Aachen wohnenden Kaufleuten Dösers Dupius und Ernft Opdenhoff unter der irma J. G. Dupuis & Cie. zu Aachen, mit einer — in M.⸗Gladbach bestandene, in
Abonnement beträgt
HKRarxrlsrahe.
„A. Herzmann “ dahier. Köninger“ dahier. Seiler“ dahier. n ahr
hier, Besitzer der photographischen Kunst⸗ und Licht⸗ druckanstalt dahier.
bestellt.
tterscheid bei Heiligenhaus wohnende Jo⸗ haber: . Wittwe von Friedrich wohnhaft in Würzburg.
2) unter Nummer 1134 des Prokurenregisters die Collani & Cie. Nachfolger, 7. Gmelin dahier. für obige Firma J Oetelshofen Wittwe den Inhaber Herr Franz Gmelin, Kaufmann von hier.
Liquidation befindliche Handelsgesellschaft eingetragen
beendet und die Firma gänzlich erloschen ist. M.“ Gladbach, den 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Grauildkemm. Bekanntmachung. .
In das hiesige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist heute unter Nr. 47 eingetragen, daß der Kauf mann Bernhard strzywinski hier während seiner Ehe mit Pauline, geb. Sarnecka, durch Vertrag vom 21. Januar is76 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
23. Mai 1872 schließen die Ehegatten ihr ganzes
Vermögen mit Ausnahme von 100 Fl. von der Gemeinschaft aus.
Der Letztere ist verheirathet mit Hermine, geb. Beisinger von Bühl; nach dem Ehevertrag vom 13. August 1874 ist ebenfalls alles Vermögen der beiden Ehegatten mit Ausnahme von 100 Fl. von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Bühl, den 10. Mai 1880.
raudenz, den 9. Mai 1880. J 9 eri glich Amtsgericht. 1 6 Greifawmall. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 502 die Firma C. A. Jurisch, Niederlassungsort Wol⸗ gast“', Inhaber Apothekenbesitzer Carl August Ju⸗ risch in Wolgast, eingetragen.
Greifswald, den 11. Mai 1880.
6. das Urheberrecht an Mustern und deren Blatt unter dem Titel
Das k für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
S 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 8.
Bekanntmachung. z Die Führung des Handelsregisters betreffend. In das Handelsregister wurde eingetragen:
4 ö Firmen register: . a. Zu O. Z. 212 das Erlsschen der Firma
b. Zu O. Z. 419 das Erlöschen der Firma „F. 6. Zu D. 3. 50 das Erlöschen der Firma „Ferd.
d. Unter O. Z. 660 die Firma „J. Baeck vormals Schober & Baeckmann“ zu Inhaber Herr Josef Baeckmann von
e. Unter O. Z. 661 die Firma dahier. Inhaber: Handelsfrau Jenny, geb. Reut⸗ linger, Ehefrau des Schlossermeisters Kerrn Adolf Marx von hier; der Ehemann ist als Prokurist
f. Unter O. 3. 662 die Firma „W L. Gold⸗ schmidt“ dahier. Inhaber; Herr Wolf Levi Gold schmidt, Kaufmann von hier; dessen Ehefrau, He⸗ leng, geb. Adler, ist als Prokurist bestellt. — Ge⸗ schäftsbranche: Dis onto ⸗Geschäft.
g. Unter O. Z. 663 die Firma „A. Tavidsohn“ zu Würzburg mit Zweigniederlassung dahier. In⸗
ö
h. Unter O. 3. 664 die Firma „L. H. Berger,
Il. Zum Gesellschaftsregister:
a. Zu O. i banung billiger Wohnhäuser in der Nesidenz stadt Karlsruhe“ dahier —: Jetzige Vorstands⸗ mitglieder sind die Herren: 1) Ludwig Wilser,
Firma J. Chr. Giertsen betriebene
Herr Alexander Davidsohn, Kaufmann,
3. 126 — Firma „Verein zur Er ·
H önigsherz. Handelsregister.
Der Kaufmann Emil Carl Ludwig Siebentritt hat hierselbst unter der Firma „E. Siebentritt“ ein Handelsgeschäft errichtet.
Solches ist zufolge Verfügung vom 4. Mai 1880 zub Nr. 2464 in das Firmenregister eingetragen.
Königsberg, den 16. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. XII.
H dnigshberꝶ. Handelsregister.
Die Frau Louise Rielo, geb. Hundsdörfer hat für ihr am hiesigen Orte unter der Firma 8. Rielo betriebenes Handelsgeschäft ihrem Chemanne Hugo Rielo Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Mai 1880 am 10. Mai 1880 in das hiesige Prokurenregister sub Nr. 663 eingetragen.
Königsberg, den 11. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. XII. H ßbnigsher. Handelsregister. .
Der Kaufmann Johann. Christopher Giertsen aus Copenhagen hat für seine hierselbst unter der
weignieder⸗ lassung dem Emil Albert Kraft und Peter Brock⸗ meyer Kollektivprokura ertheilt.
Die dem Gustav Dehmlow ertheilte Prokura ist erloschen. ; .
Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Mai 1880 am 10. Mai 1880 unter Nr. 421 bez. 664 in daß Prokurenregister eingetragen.
Königsberg, den 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. XII.
H zÿnigsherg. Hanudelsregister. Der Kaufmann Ernst Berdau in Königsberg hat sür seine Ehe mit 9 . durch Ver⸗ ie
Rentner, zugleich Vorsitzender
2) Karl Hoffmann, Stadtrath, zugleich dessen Stell⸗ der e das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt,
vertreter, 3) Jakob Malsch, Buchdruckereibesitzer, 4 Augast Hoyer, Stadtrath, 5) Heinrich Kuentzle, Zimmermeister, 6) Robert ö Rentner, und 7) Theodor Herrmann, Rentner, Alle von hier. b. Zu O. 3. 143 — Firma „Rheinische Bau⸗ esellschaft“ dahier —: Herr Friedrich Wilhelm eller von hier ist seit der Generalversammlung
Gesellschaft enthoben und Herr Fabrikant Schmie⸗ der von hier an dessen Stelle getreten. Sodann wurde durch Beschluß der General⸗
verfammlung vom 31. Juli 1879 Herr Stadtrath
Dürr von hier an Stelle des Herrn Heinrich Kuentzle, Zimmermeisters von da, zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. : .
Die in Freiburg wohnhaften Liquidatoren, näm. lich Herr Julius Rominger und Herr Eduard Fauler, sowie der unterm 31. Juli v. J. erwählte Liguidator Herr Stadtrath Dürr dahier haben in⸗ dessen ihr Amt als solche niedergelegt.
6. Unter O. 3. 2656 die Firma: (Hch. Kreutz & Cie.“ dahier. Theilhaber dieser seit 10. Februgr J. J. bierselbst bestehenden offenen Handel gesel. schaft sind die Herren Techniker Heinrich Kreutz von Würgendorf und Heinrich Flechsel von Stuttgart, Beide hier wohnhaft und Jeder vertretungsberechtigt.
d. Unter O. 3. 267 die Firma: „Gebrüder Dees“ dahier. — Vollberechtigte Theilhaber dieser seit 1. April J. J. unter der bezeichneten Firma da⸗ hier errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
des Vorstandez, trag vom
19. April Gemeinschaft Güter und des Erwerbes ausgeschlossen;
soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens
aben. Dies ist zufolge Verfügung von. 4. Mai 1880 am 10. Mai 1880 unter Nr. 784 in das Register
sich befindet, vermerkt worden, daß die Liquidation vom 20. Juli 1877 der Funktion als Vorstand der zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen
Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. XII. KLiÿhhechte. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 zufolge Verfügung vom 5. Mai 1880
eingetragen:
irma: H. Fischer und Dreckmener. itz der Gesellschaft: Tingern. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell ist eine offene und hat am 5. Mai 1880 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind: a. Kaufmann Heinrich Peter Fischer zu Bremen, . b. Fabrikant Carl Friedrich Dreckmeyer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt. Lübbecke, den 5. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Lühhechke. In unser Firmenregister ist zu⸗
— — —— — — 344 8
Serie FE. à 150 ½ν (rückzahlbar mit 165 6: neuerungsfonds 966 000 . , , n
ir. 20 2 28 42 9 73 12
Aus den früheren Verloosungen sind noch nicht präsen irt:
0 * * . 5 ige Hypothekenbriefe: Serie C. à6 600 Æυ ü: Nr. 2853 564 1407 1810 2382 4280 4713 4899. Serie D. à 3090 Mü: Nr. 169 2389 2692 5020 7555 3640 S204. Serie E. à 150 M: Nr. 53 763 1352. Stettin, den 17. Februar 1880.
Der Vorstand.
vom KEorck e. Uhsadel.
Einladung.
LTH ynmn. . 4 Mam 77 te siĩem vor Vachnnm enn ken ö
Den in diesem Jahre wiederkehrenden Konvent K— n, der Wullhase Busseschen Lehnsfamilie, auf 2 6 e en, , ein Senior ö wählen und der *. — ; Pr
ntwurf der von dem vorigen Konvent berathenen — . Statuten vorzulegen und zu bestätigen sein wird, ö berufe ich auf ö
998 7
oder H eam ds pitzfederm. Mittwoch, den 26. Mal d. J., Kratzen und . nicht. — .
Vormittags um 11 Uhr, Nur echt mit der Firma der Fabrik auf den hiesigen Rathskeller, C. B HR A NM HDAUEISI u., CG. und lade alle Mitglieder der Familie eln, entweder nn ne Mi N mM AMI. f in Person oder durch genugsam Bevoll mächtigte zu Musterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 Pfennige erscheinen, weil sie im Unterlassungsfalle als den durch jede Papierhandl, Fabriks niederlage bei Beschlüssen der Mehrzahl der Erschienenen beitretend E38. Loerr emFhaüm., 17I. Friedrichstr. Berlin. llittel
i, sanghsann.
Lüchow, den 13. April 1880. (d Ho. 50 resp. 25 6
Seebold, Propst, Inspektor des Wullhase⸗Busseschen Lehns.
Dr. H. Jerenor's Antimernlĩliom, 3. R. Patent,
aus der chem. Fabrik von Gustav i n
5046 Tübinger Pfefferwürste, Magdeburg, ist ch laagjäͤhri und amtlichen . das 3 ö n
6559
schmackhaft, billig und haltbar, in Sendungen zu
36 60 z gegen Nachnahme durch Vermittlung des zur Vertilgung und Vorbeugung des Haus chwamms, sowie zur Trockenlegung feuchter 3 2c. Pro⸗
Württ. Geschaͤftg u. Auskunftsburegus von Gustav Schaumann in Stuttgart u. Tübingen. spefte und Gebrauchsanweisung gratiz. Niederlage in Berlin bei J. G. Braumüller
Hoseph gtrauss & Sohn, Zimmerstr. 35.
Agent in Frankfurt a. Main. Sy sest zin in Getreide und Mehl.
Dotation des Re⸗
servefonds 136 800
4 208 700 S
Bleibt Ueberschuß . Summa Passiva
S35 141 103 891 563
Summa Aktiva Id Vr psd Braunschweig, den 3. April 1880.
Direktion der Braunschweigischen Eisenhahn⸗Gesellschaft.
FE. VV. TVolf. HMHildebramel.
Bad Reiner z.
KRhrtanctigeher fiebßirgg- Hierro, Hräzennen-, Mol'kenm- 29. Hacteerrterkt in der Grafechiq, Glatte, Preuss. Seilesien. Scigeν ·‚. If, MHert— Herde ORtoß n. Anzgereigt gegen Katarrhe aller Schleimhäute, Kehlkopfleiden, chronische Tuberkuloge, Lungen-Emphysem, Bronchektasie, Krankheiten des Blutes: Blutmangel, Bleichsaucht u. 8. w., sowie der hysterischen und Frauenkrankheiten, welche daraus entstehen, Folgezustände nach schweren und flebérhaften Krank- heiten gund Wochenbetten, nervöse und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Skrophulose, Rheumatismus, exsudafige Gicht, konstitutionelle Syphilis. Empfohlen für Rekonvaleszentèn und sehwäehliche Personen, sowie als angenehmer, durch geine reizenden Berg-Landschaften bekannter Sommer-Aufenthalt.
Fps Jmssschiser BIIFERRMA4ASFSSER
als wahre nmel reinate Hittersalzquelle vom lkeilimem anderem soge- nammten KBitter wangen ühertnrosfenm, ist ein mächtiges Arzneimittel in einer grossen, leider höchst traurig folgenreichen Reihe von Krankheiten — bei langwierigen Unter eihs- lei dem, Hum om r hoiũdal-Keseh werdem, My oeον οσ und Hysterie, gieha- tisehem Ahlagerungen, Sl; rophelm, Wurmkeranmnkgeitem etc. — und hat den
Vorzang, zufolge seiner keineswegs stürmischen Kinwirkung, auch den zartesten Organismen die trefflichsten Bienste zu leisten.
VI. EH. L. Industrie- Ibirection in Hilin (Böhmon).
Dopots in Rerlim; J. F. Heyl Æ Co. (Charlottenstr.), Dr. M. LelammäamtVn (Spandanerstr.), Joh. Gerold (nt. d. Linden), Goedel Hr. (CLeipzigerstr.); in
9614
.
los 19)
Prima · Referenzen stehen zut Dispofftien.
Mag elehurg: Nüclig er M Sehrader.
7
Großh. Amtsgericht. KEBunmzglIlnanu. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma „Ed. Scholz“ folgender Ver⸗ merk:
Die Firma ist erloschen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1880 am 12. Mai 1880, eingetragen worden. .
Bunzlau, den 12. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht III.
Kurs. Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht zu Surg.
Der Mühlenbesitzer Franz Schubert auf der Jür⸗ gensmühle bei Grabau als Inhaber der unter Nr. 130 des Firmenregisters eingetragenen Firma „F. Schubert“ hat den Kaufmann Franz Schubert jun. daselbst zu seinem Prokuristen bestellt. Ein—⸗ getragen unter Nr. 25 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 8. am 10. Mai 1880.
Hur.
Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht zu Burg. In a. Gesellschaftsregister ist zufolge Ver ⸗
fügung vom 8. am 10. Mai 1880 eingetragen:
A. bei Nr. 6. Firma Rettig & Co. Colonne 4: Der Kaufmann August Pistel zu Magdeburg ist estorben und die Firma auf die Kaufleute Max Geer und Otto Köppen zu Burg über⸗ gegangen.
Die Firma ist deshalb hier gelöscht und nach Nr. 63 des en, , . übertragen. r
Firma „Rettig Co.“ mit dem Sitze in Burg. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Max Börsch zu Burg, der Kaufmann Otto Köppen daselbst. — Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1880 begonnen.
Eriviter. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist zur Firma „H. Westenholz“ Fo]. 49 des hie⸗ sigen Handeltzregisters Col. 5 heute eingetragen:
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
HMommbun v. d. Höhe. Bekanntmachung.
Heute ist in das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Homburg zufolge Verfügung vom S8. Mat e. folgender Eintrag gemacht worden: Gol. 1. Vr. 6. ; Col. 2. 66 der Gesellschaft: Vägler &
eßler. Col. 3. 5 der Gesellschaft: Homburg v. d. e. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Albert Vögler hier, 2) Kaufmann Johann Keßler hier. Die Gesellschaft hat am 24. April 1880 begonnen und ist jeder Gesellschafter zur selbständigen Ver⸗ tretung befugt. ö. .
Homburg v. d. Höhe, den 10. Mai 1880.
ckermann,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. I.
Inowrazlanm. Bekanntmachung.
Inowrazlaw unter der Firma:
gesellschaft sind:
wrazlaw. . 2) der Kaufmann Hermann Julius Steffin zu Inowrazlaw.
Inowrazlaw, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Imo wralan. r, ,
Die in unserm Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 267 n, irma: * — 1 „H. J. Steffin in Inowrazlaw“ ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom
8. Mai 1880.
Inowrazlaw, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Kaufmann, Beide wohnhaft dahier.
Carl Dreckmeyer zu Tengern eingetragen, daß die
e. Unter O. Z. 268 die Firma: „A. Herzmann & Cie.“ dahier. — Gesellschafter sind die Herren Kaufleute Adolf Herzmann und Leopold Wormser, hier wobnhaft; Jeder hat volles Vertretungsrecht. Die Gesellschaft hat am 15. April 1880 begonnen.
f. Unter O. Z. 259 die unter der Firma „Evangeli⸗ scher Verein für innere Mission augsburgischen Bekenntnisses“ dahier errichtete Aktiengesellschaft. — Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 14. April 1880. Sitz der Gesellschaft ist Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist „zu dem Glauben ag Jesum Christum zu führen. — Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. — Das Grund. kapital beträgt 4200 M (Viertausend zweihundert Mark) und besteht in 24 Aktien von je 175 6. die auf Namen gestellt, nach Namen, Stand und Wohn, ort des Inhabers in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen und nur mit Genehmigung des Auf—
I) der Kaufmann Apolinary Krause zu Ino⸗ mitglieder sind die H
chtsraths auf andere Personen übertragen werden . — Der Vorstand besteht aus drei Mit- gliedern; derselbe verwaltet das Unternehmen der
Die Gesellschafter der seit dem 1. April 1880 zu Gesellschaft und vertritt diese in allen Rechtsver⸗
hältnissen, er zeichnet für dieselbe, indem unter der
„Steffin & Krause“ betriebenen offenen Handels. Gesellschaftsfirma die Unterschrift der Vorstandt⸗
nitglieder zugefügt wird. — Derzeitige Vagrstande⸗ erren; 1) Wilhelm Dörrfuß, Kunstmüller in Ettlingen (Vorsteher) 2) Friedrich Mayer, Rettungshausvater in Welschneureuth
irma gelöscht sei. ö Lübbecke, den 5. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
Magdehurg. Handelsregister.
57 Kaufmann Friedrich Brülloph zu Schönebeck ist als Prokurist für die Firma Fr. Schmid zu Neustadi Magdeburg unter Nr. 584 des Prokuren⸗ registers eingetragen. .
Magdeburg, den 13. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.
Memel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 764 der Kaufmann August Robert Papendick,
Ort der Niederlassung: Memel,
Firma: A. R. Papendick, . eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1880 am heutigen Tage.
Memel, den 11. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Mülhanngen i. E. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister hiesigen Katserlichen Landgerichts ist heute unter Nr. 9 Band III. als neue Firma eingetragen: Hes la de Vwe. Jacgues ey
(Schriftführer und 3) Gustav Stern, Missions. in Niederseyt
Eingetragen in unser Handels⸗Gesellschaftsregister agent in Karlsruhe (Kassier) . — Die von der Ge⸗ unter ir 5 zufolge Verfügung vom 8. Mai 1880. sellschaft ausgehenden ö erfolgen
durch den Reichsgottesboten und die Badische Land⸗
post zu Karlsruhe. .
g. Unter O. J. 270 die Firma „J. & S. Hirsch's
Nachfolger, N. A. Adler“ dahier. — Theilhaber
dieser seit 12. März J. J. dahier besteh nden offenen andelsgesellschaft sind die Herren Kaufleute Nathan
Adler, wohnhaft in Freiburg, und Samuel Adler,
wohnhaft dahier; Jeder hat volles Vertretungs⸗
recht. Karlsruhe, den 30. April 1880. Großh. Amtsgericht. v. Braun.
und als deren Inhaber die Weinhändler Salomon Levy und Jakob Levy, Beide in Niedersept wohnend. 2 Der Kaufmann Lazarus Weill in Niedersept ist zum Prokuristen bestellt. Bie Gesellschaft bat am 1. Juli 1879 begonnen. Mülhausen i / E, den 19. Mai 1880. Der Landgerichts ˖ Sekretär. / Herzog.
Mäülmamgsem Ii./ E. Die im Firmenregister hie⸗ 6 Landgerichts Band J. Nr. 181 eingetragene rma: Lintzer Ch. in Rammergmatt ist erloschen, dagegen ist als neue Firma:
/