Ch. K J. Lintzer in Rammers matt, Sehhwimßs em. Im Handelsregister für Schonin. Cie. in Li nidation in Gmünd. Die Firma ist in Meeram — Inhaber: a. der Farberei⸗- und Webereibesitzer gen Fol. 95 ist heute die Firma: Folge rf fn des Geschäfts ae ge (30 En r * — das biesig. Musterreatster it D x t t Ee B Ee ĩ J 3 9 e ⸗ 6 Lintzer, ; , . O. Kraentzer x X. A. G. Seilbronn. Maher n. Dorner, Nr. 241. Firma Gebrüder Schumann in V. der Kaufmann Jules Lintzer, Mete ri gl wagten, Farben⸗ und Tapetengeschãft), olz- und Bretterhandlung in Heilbronn. Als Ge/ Meerane, 1 Packet mit 2 Mustern für Kleiderstoff Beide in Rammersmatt wohnend, Band III. Nr. 10 als Inhaber der Kaufmann Hermann Kraenßer in fellschaftef mä erloschen. (26. .) — * Druder · versiegelt, Flachenmuster, Fabriknum mern und . des Gesellschaftsregisters heute eingetragen worden. Schöningen und als Ort der Niederlafsung: Schö· müller Sohne, Leber fabrikarion in Heilbronn. In⸗ Schußtzfrist 1 Jahr angemeldet am 3. April 1880 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 begonnen. ningen, eingetragen. haber in offener Gesellschaft seit 1. . Mig: Ernst Vormittags 17 Ühr : ; WMülhausen i E., den 11. Mai 1860. Schöningen, den 8. Mai 1880. Yrudermüller, Kaufmann und Adolf Brudermüller, Nr, 246. Firma Robert Friedrich in Merran Der Landgerichts Sekretär. deriogliches Amtsgericht Rothgerber in Heilbronn, sz. 5) — Maher u. 1 Packet mit 45 Muftern für Klei derstoffe verflen Ser zog. . Brandis. 3. en n e rn, Heilbronn. Als n gr un e Fabriknummern 2134 bit 2156, iz — . . a erloschen. (8. 5. bis 2170, 2175 bis 2177, 2183 bis 21853, 21586 Nemgtaaddtt O,. / S. In unser Firmenregister ist Sehwerim 1. MI. Zufolge Verfügung vom heu⸗= 8K. A. G. FSicuenbrn. Gewerbebank = ĩ ñ e ee, bei Nr. 134 das Erlöͤschen der Firma Joseph tigen Tage ist sßub Nr 2? In das 66 Handels bad, eingetragene Te ge ef in ö 3 . ir r er ,, Wh. , Bischoff am 8. Mai 1889 eingetragen worden. register eingetragen: selschaftsvertrag vom 24. April 1555. Gegenstand Nr. 243. Firma C. J Schmieber K Co. Nenstadt O. S., den 8. Mai 1880. ie Handelsfirma:; M. Hesse, Buchdruckerei. des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften be⸗ Meerane, 1 Packet mit 8 Mustern für Kirin Königliches Amtsgericht. 86. niger ffn . 3 ö. . . ere , . in Gewerbe und stoffe, versiegelt Flächenmuster Fabritnu mn — : M. Hesse. Redacteur, Drucker un irthschaft nöthigen Geldmst ̃ = i ; it 7 * or4dem. In dem hiesigen Handelsregister ist Verleger der Mecklenburgischen Landes⸗ lichen Kredit. erte n ß . aeg fa. 4 1 er, stthe⸗ ih . heute Hol, 85 zur Firma F. O. Franzen zu nachrichten ; Wildbad, Direktor, 2) Carl Schobert in Wildbad, Nr. 2474. Firma 8. Thieme & Co. in Meera Osteel Folgendes vermerkt: Schwerin i. M., den 12. Mai 1880. Kassier, 3) Carl Häberlen, Schultheiß in Calm⸗ 1 Packet mit 80 Mu stern ur Kleider ssoffe versie 1, 6 dn. 3 k Großherzogliches Amtsgericht. bach, Kontrolcur. Die Bekanntmachungen in An Flächenmuster, Fabriknummern 1120 bis 6 . zn glich Amtsgericht. Stemelal. Bekanntmachung , . e, ,,, ergehen unter deren Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Aprit Nr. 11 488. C. Kesseler in Berlin W., Moh⸗ F. Ramm in Breslau H. ruxHer in Lure, Depart. Haute⸗Sasne Gbbern. In unser Firmen teglften assantter Nr. 288 d r nd werden mindestens von zwei Vorstands, Jas, Vormitags 114 Uhr. renstr. 63, für Karl Salomom und Wilhelm vom 18. Jun I879 ah. Kl, 37. (Frankreich) — Vertreter: C. Pieper in Serlin —— Kaufmann Otto . zu Y shen uz Ithah?? J . ir. 24656., Firma Planeth & Moszsen in Patente. Jasmin in Wien. Nr. 10 ji6. Neuerungen an Gasmotoren, 8W., Gneisenaustr. 109/110, nne n. , . ,, Dh nfs. n ö Eiern 9 für e rrrane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleider. Patent · Anmeldungen. Teppich und Stoff ⸗Ausklopf, und Bürst⸗ Gasgmotorenfahbrik Meutz in Deutz vom 290. Dezember 18579 ab. KI. 76. r meer g, üer fen elnsestt unter ar. Htto Kleinau zu Bacthen ⸗ Heng eblzit Cre bäh F nrtgegi zen mne ml, ech werf plcken, Fi ben ter, Halli n inner, tend Gengnnten haben bie Ertheilön;! cih, i,. . a5 , nn,, ,,,, 1s die Handel geselischaft ät Veifstzung vom JJ. 6. If. beute eingetragen sst be Cane fe lft äte äs erf deere Hinbin is Gin dab, dunemn, Sic act felßeh dienen dagen! Nei dß. Päckard Indere in Cörkttz für M vnn lf. Kust 1870 ab. Kl. 4. g. Keime jn Dich den, Rag nig tr. I5, Teichmüller & Sohn worden. Beifügung der ,, da, s Tir sg Gerne 1gl ahr. i, ö. ir r , rn, 9 vie m, genen neigen und Kamüurd Friede, in Nr 10 117 Neuerungen an dem Antriebe der vom 23. Drrember i578 ab. Kl. A. vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Stendal, den 12. Mai 1880. über entsteht eine Rechts verbindlich enn . Nr. 246. Firma Wilh. Haberland in Mee⸗ ö e g: , h . De ü at 6. ö. Meidling bei Wien. Zuführungswalzen bei Futterschneidemaschinen, Nr. 10143. Neuerungen an verstellbaren . t d Uebereinkunft d Königliches Amtsgericht. nossenschaft nur, wenn zwei . e ene Rö . ift R n, , . beg , n,, . . ö ee 1 . Der rf er R ei nne ö ö . ,, ĩ . u ö, e eq; ,, 1ster, Fabriknumme 5 ; F ische elspeisung. 14. ) ; ; ), ger k kö i, Stettim. In unserm Firmenregister ist unt stsndes die Zzichnung vollzogen baten. Das, Per. sI 3. S4. ö4d3, 54s, S6. 569 hoh, 566 53 9 weilen gegen anhgfugte Penutzung geschützt inf 575 ,, Gruben- umel vom 'r ef ab. Kl. 45. M. Striel in Augsburg, ers Fre bel, eindlich enn den, Fred bie siest'lerg irn . . hemline ö ö . bei dem 593 bis 598, We, Jog, 7106. 712. 7i4. 78 un i135. . . . 9. Philipp Erk eiema in Hom- Hüttemnereim in Warstein. Nr. 19 118. Tischbett, vom 1. Januar 1880 ab. Kl. 68. Delõnomen und Ziegeleibefitzers Friedrich Teich, hente gelöscht wo T. g gesehen werden. (3. 6) Schutzfrist Jahre, angemeldet am ö. April 1866 berg g. mh n beim Durchgehend Als Abblaseventil benutzbares Sicherheitsventil. C. Ad. Ed. Alexaumder in Berlin, Nr. 10 144. Kohlen Kasten, fn enn, eech f , . J Nachmittags 3. ühr. K 9 dzorrich Ha vgn er Hh 'ge r gzer Kl. i3. vom 9. September 1575 ab. Ki. 31. J. Mingers in Rheinbrohl, Der Dekonom n r nr f, ö Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister des hie . ist 1 . mit Ir hu rr h em n lern c . 6 . unh zitler . len Wyngaert 3 . . in Nürnberg. . . 118. Neuerungen in der Herstellung von ö. ö 1 . 96 k 1chmiflet jun. 3 ggeschäft unter ! 1 r Kleider ö 2 ! 2 Men ö orbhenkelbeschlag. 33. ecken, r. . arat zur Konzen n von k er be eh, letztere nach Stectn?“ In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ 3 ö ; Legelt. Ilächenmuster, Fabrinummern hifi 9 in Berlin N, Müllerstr. 79, für A. Mliänot Nr. 12 054. Ed. Hof maanmm in Mannheim. ! 6 Stams in Cottbus N. /., Schwefel säure und andern ähnlichen Flüssigkeiten, Dir, Ih deg F'rmteurg isterg übertragen selbß unter Rr. rs die biesige Kttienelzischsli ) L. Kefer emCletragenen Firma H. EC. n g 2 n e, n, ,,,, Sachen m Schetzs Läftctatsungappatut ür. Bictrettapfung. vogi Shhemts, äs sähe. 3. ., ö 16 j j j 1 ö J ö . 2 j z P ? ĩ i . . 3 . J n ,,, Jö 2) 4. Inn gt . ö ᷣ , . Gebrüzer Schumann in ws bangen Getreide (Zqusatz zu P. R. . ig zoꝛ. Johann W eig, Kreis⸗Wiesenbau⸗ h . 3 ö vom 35, . e gen! Kl. 12. w Ziegeleibesitzer Friedrich Teich⸗ . we , . '! 65 pi g. 36. . Firma J. Hesse Meerane, 1 Paket mit 3 Mustern für Kleider ⸗ . 8e n n Berlin V., Mohren meister in Dortmund. vom 12. September 1879 ab. Kl. 80. Nr. 10 146. Neuerungen an Papierfässern müller zu Nordhausen als Inhaber der Firma Der Kaufmann Wilhelm Heuschert und d , . ,, w. stoffe, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 779 Mr w Neuerung in der Be⸗ und Entwasserung. Nr. 19 181. Fleischschneidemaschine, (Zweiter Zusatz zu P. R. 3958), Teichmüller C Sohn daselbst Kaufmann Wilhelm Schliemann sind zu Cle! K — 1 kö e rg e r fin 2 angemeldet am 10. April . . JJ Kl. 45. 4 6h ttz H. Lüders in 6 F. . ͤ⸗̃⸗ ö a. / Rh., i . ĩ ö. . h tag x., . t ; Nr. 12 681. Hermann Stärker in Chemnitz. I vom 20. September 1879 ab. 66. vom 23. Januar ab. 54. einge agen mern kreteks res tretörssernghrt, und, war cher mit zu. Weener; Nr. 245. Firma FJ. Lö. Wilde in M nnn nn wetttwhnn netten traten Haben ühter, Appergt. und Nadelshiere am zir. ig iäz. Verfahren zur Herstellung von Nr iG 7. Bchälker fur Streichhölzer, Ciga—
Nordhausen, den 12. Mai 1889. der Befugniß, allein denselben zu verkreten. Rechts verhältnisse: offene Handels ᷣ ñ Ceranec, ] . f ö gesell I Packet mit 14 Mustern für Kleider sio ; KRI. 21. . Cottonstuhle zum Wirken von Strümpfen mit Kunffwolle retten u. s. w., schaft siegelt, Flächenmuster, k uff . 366 gd 6/8. Heinrich metner in Frank. verstärkten Sohlen (Zusatz zu P. R. 5423). HE. Stutzen in Berlin, M. Erie in Berlin, Kommandantenstr. 26,
w e. 25
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Stettin, ö e. , aft; 6. nigliches Amtsgericht. 3) auf Folio 230 ist neu eingetragen die Firma Schutzfris ] geme ; ⸗ ö. ohn. Il, s erel ü fü en ie k Veugrungen an Masckinen zum Schneiden und ud i 695. I. KEiü6ssäiḿᷓ in Braunschweig. vo i i er k und vage 1e k K
Nor dars en. Beranntmachung. — Hesse J 6. M. S de. ; ö ; . .S. M. ttags 87 Uhr. In unser Firmenregister ist unter Nr. T59 die stettim. Der Kaufmann Heinrich Rudolph r der Rieder laffung: ini 259. 3j ö ( Presf Zucker. Kl. 89 . ö ; ; ; ] ö ; . Firma Gebrüder Schu ö, 1 ebelapparat für centrale Weichen und Slg⸗ Zähla araten, är Milchentrahmung, Firma Wallberg zu Stettin hat mit feiner Chefrau Zweigniederlaffsung zu Jemgum — Haupt— Meerane, 1 Packet mit Muster en n n , , mittelst doppelter Drahtzůge. Kl. 26. ö, m , in Liverpool — Vertreter: Wirth t W. Lefelddt und Lentseh in Schöningen
F. Buckendahl Doris, geborenen Maaßen, nach Verlegung selnes niederlassung zu Weener —; ĩ ͤ Conftructlon d lat 8 z ͤ ö — ] ner versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ö 3 Neugrungen in der Construction der Preßplatten . m 65 kfurt M. ich, Haenden! J . n en 1g ch eit. ö Sigme unn k rt. Le sulett: hbeodorgs fil ü an ee neee n Ian r fr e eher. für, ilterpressen, J. 3. — u n n u' r r, sr. 2 J . ö gh st. gi. . tigen Tage eingetragen gien und des Frwerbes ö ö . ö . ö hn Heinr. Dlet . 2 JR K Neugrungen an Luftkompressions ⸗ Pumpen. Ir. 10 Iæ4. Neuerungen an Drahtzug⸗Bar⸗ 866 149. den zur . von 12 i 1880. ies ift Reni n 22 6. . Firma Heinr. Dieterich in ; . iören, acken in einem Rotirofen zur Herstellung von
Nordhausen, den Mai Dies ift in unser Register zur Cintragung der ö. ö. ver hältn if e: offene Handelsgesell. 1 Packet mit 44 Mustern für fd n ü ssteran . nf, . . (Susatz zu P. R. Nr. Nr. iß 574. H. Baan in Braunschweig. r en. SehKumert, Gisenbahn ⸗BetriebsInspelter Sꝑtliäenstchest ‚. Kl. 468. w
Königliches Amtsgericht, II. Abthl. Ansschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- sie ; e ⸗ ; ; gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5h bis 5g J ; ; Verbesserungen an einem Hebelapparat für in Görlitz, G. Moysam in Champigneulles ) . Nr, M9; Ei]. gchwuteler in Verlin H. zin?= eentrale Weichen, und Signalstellung (Zusatz vom 11. Rovember 1879 ab. Kl. 20. treter: Wirth K Co. in Frankfurt a. M.,
w gemein schaft unter Nr. 642 heute eingetragen. Weener, den 11. Mat 1880 Schutz fejst 3 J ü ck. egist ] J . l Jahre, angemeldet am 13. Apri ⸗ ; ( z JJ Konig iche ini ggericht Ra nit gs 2. Uhrän KJ , zr ig fene Ba aum Irun en. von . Men or ab, Gl. FF, Nr. 14 349. Peter Barthel in Frankfurt a / M. d. Erings, Regierungs⸗Baumeister und R. Nr. 10 150. Neuerungen an Schiebern, welche
5 ö Königliches Amtsgericht. Grün ente ,,
rr fer nn sen, lt . . M trat, ginn nirggö , sschlLer in . Thürverschluß an Schüttkarren. Kl. 83 . . / Ehen ibgelstter itt mn Fel. Ar. es ain. erthgg. gn ener menregs e wohl fate wn. eren gebäck alt s Meritern füt Neider . i Cejringen für J. Bensamin. Alfren Mäannon in Bolton, Dünmfer ins Berkin, daß dienen, Eisräumeg mit den zur Aufnahme von getragen die Firma: J Nr. 1168 die hiesige y . i re. Fir n cf enn h chung . , . Fabriknummern 1. ß n Hehringen Lancaster, England. ; vom 23. November 1879 ab. Kl. 5). . . oder anderen K, , . ö . * Kiefer. vermerkt steht, ist heute eingetragen: „Gebrüder August K Heinrich Bose“ 15. April IS86 . ö n Sghhbnk git Sit neh Stebpltz Kl. t. . 1 de . ö. , er,. n
; i itz i — ü ; : 5 inen. Kl. 76. . ]
Col. 2. Osnabrũ Golonne 6. bestehenden Handels geselischaft welche ihren Sitz in Nr. 253. Firma Jur ' Heise in Meerane, Nr. 5721. Emannei Möller (Firma Möller Rin h af. , ,,,, g 8. munachranmd in Leipzig, Moscheles. . ö 6 . . r. in Calne, England — Vertreter: Brydges
Col. 3. Der Kaufmann Johann Kiefer aus Dil⸗ Das Hanpeltgeschäft ist mit Aktivis und Pas— Leinefelde hat, find: ö ö ̃ Ber d hat, sin 1L Pallet mit 3665 Müstern für Kleiderstoffe, versie⸗ & ö Kolben für Pumpen. Kl. 56. , e rn ilfe. Fe. vom e nen ber 1879 ab. Kl. 27. &. C0. in Berlin W., Königsgrätzerstr. 75 1.
lingen bei Saarlouis, jetzt hier wohnhaft. sivit, sowie mit der Firma auf die am 16. Mai ) der Handelsmann August B q ĩ ück, den 13. Mai 1880. ĩ . gust Bose⸗ gelt, Jläcenmuster, Fabriknummern Ig biz 3h n , ,. en,, JJ . k Fäbuhh. Sah, zngemeloet rn fi in ech, 2 , Re, 16 127. Ausblaferohr. mit selbstthätiger vom 2. Schtember 1379 ab. JJ. 55. v. Hartwig. . Die Geselllhaffinß ö 9. 1 3 1876 Nachmittags oz Ühr. ö straße 34, für . 23 * 9 ö. * kr sche Neuerung an dem durch P. R. 296 geschützten Luftkühlung am Henze - Dämpfer für Spirituß. Rr 165151. Werkzeug zum Formen von Flaschen⸗ G Als Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: gonnen J . Nr. 254. Firma Ludwig Schmieder in ,, an n 63 33 ö Apparat zum Fangen zusammengelagufener Fä⸗ brennereien, hälsen für Flaschenverschlüsse, Farehimm. Zufelg? Verfügung vom heutigen „gustar Böticher“ am 165 Man 1585 errschteten ; Dies ist in d ll ᷣ Pägerang, 1 Packei mit i Mustern für Kleider⸗ Wa sserleitungs ⸗Ventil. Kl. 8; den bei Spin nmaschinen ( Zusatz zu P. R. Nr. 296). H. Sehmidt in Cüstrin, G. Richter in Hamburg, Tage ißt in das Handelsrcgister Kol. Bs Rr. ss der feng m han ele enschhn. id! hre . usa Gesellschafteregister des unter- stoffe, ver flegelt, Flächenmuster, Fabriknummern, Nya or, , msn, in, Pothen burg g. 6. Kl. J6. vom J. Janngr 1880 ab. Kl. 6. vom 21. Oftober 1559 ab. KI. 64. Firma G. W. Lange zu Parchim eingetragen: 1) der Kaufmann Julius Hauschul u Stetti ö tec richts ter Nr. eh gufolge Verf. iß̃ bis, 161, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet Pom Regulator beeinglußte Dampfmaschinen . Nr. 15 442. Robert C Louis Rocverr in Nr. 190 128. Anordnung einer Petinetmaschine Nr. 10 152. Windfangthürenbetrieb, gie ir hia Mie n gchen . . 9 , . 10. Mai 1880 an demselben Tage ein- ern rr, . r ren 94 Uhr. k . Braunschweig. 3 für die Maschinennadelreihe des Raͤnder⸗Wirk⸗ 6. ö. k in Berlin W., Lützow⸗ den 13. Mai 1880. i. ; War r. 353. Firma C. J. Schmieder K Co. in Mee⸗ Ni, 6. ; Mundstäck für Strahlrohre. Kl. 59. tuhls, straße 29, K Amtsgericht. in unser gain unter Nr. 775 heute K . . 561 rane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, . Neuerungen an Inhalations apparaten (Dampf⸗ Nr. 19 . . KBemtaehke Viassger- ihn X. Kühn in Röhrsdorf bei Chemnitz, vom 4. Jovember 1879 ab. Kl. 37. Veglaub gi; eingetragen. nale Antegerit. Ul Mbtkellngn t , n , eien nf ff ne, k. Verlks - Gesehigehatgt, Fuhre um vom 4. Januar 18s 0 ab: Rt] 43. Rr. 15 i5. Vein lu tungs machine, G. Burmeister, Stettin, den 12. Mai 1880. 2 3710, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. April Ni; 6042. k. ,, ö. 6. J. üyjtt äti⸗ Giesserei in Hoechst a / M. Nr. 10 129. Eissporn mit umlegbaren Stacheln, L. Baumeister in Gaggenau, Gerichtsschreiber. Königkiches Amtsgericht Muster⸗Negister. 1839, Nachmittags 3 üühr. Automatisch wirkender Appara 9. se 3 häti⸗ Closeispülung mit beschränktem Wasserver⸗ Tum Pittman in Salzungen, vom 9. November 1879 ab. Kl. 6. . — —— ae men. ; (Die ausländischen Muster werden unter Ur. 2656. Firma Wilh. Haberland in Meerane, gen Entfernung von Luftarten o ᷣ 8 96 brauch. Kl. 865. vom 10. Januar 1889 ab. Kl. 33. Nr. 10 154. Neuerungen an Bremsen für Eisen⸗ NMagmnit. Bekanntmachung. Stettim. In unserm Prokurenregister ist unter Leipzig veröffentlicht I Packet mit 15 Mutern für Klei derstoffe, ver⸗ zus Diffusfonsgesäßen, Filtern ꝛ6. (landesrecht⸗ Nr. 16241. J. Brandt u. G. W. von Nawrocki Nr. 10130. Neuerung an Sipman's Duplir⸗ bahnfahrzeuge, ;
Der Kaufmann Julius Hermann Fraenkler Nr. 566 die Prokura des Julius Hauschul; für die Leipæzt M . siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern M] bis 9g24 lich patzentirt; Kl, sb. in. Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Lucius Le- maschine (Jusatz zu P. R. 9651), G. B. Stock in Toronto in Canada — Ver⸗ in Kraupischten hat für seine Che, mit der Emma,; Firma Gustar Böttcher ieh! ö . . h JIhalgz In das Musterregister ist eingetragen: a6, y6, 1121, 1123 bis 11258, Schutzfrist 2 Jahre, Air. 77 97. August Haummachh, Regiments nnn Paris. G. Sipnmmnäüm in Nottingham, England — treter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenau—⸗ geb. Lekies, durch Vertrag vom V. Januar 1875 worden 3 eute gelösch Nr. 255. Lederwaarenfabrikantin Anguste Hen angemeldet am XI. April 1860, Vormittags sattler in Braunschweig. . Automatischer Speiseregulator für Dampfkessel. Vertreter: F. Engel in Hamburg, straße 1091160, die Gemeinschaft zer Güter und des Crmerhetz auß DiErertin, den 12. Mai 1880 iets cben Ter erf in Heini, i rte, ri lis, Stretching fas Nferhe, Ki t, Rl. 1. vom Jo. Jahuar 1660 ab. ti. 15. vom zh. Jꝛovember 1879 ab. Kl. 20 k . dan iin g g Bgerihht versiegeltz Fahgitnummngr ch. HMuster für vlastische ? Nr. 537. Firma Resch K Co. in Meerane Nez n 87! Car Kretas in, Konigs utter, Arzenl6 257. Johenn, TFhilirę Hippe in Fir. igi5j. Vorrichtung lur. eentrischen Ver Ir. ig 163. Klaviertollc. igen schaft des Werbe alten tr beigelegt. Yiescz n 9 . , . angemeldet am Packet mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt Neuerungen an dem durch atent Nr. 6641 Sieden stellung des Korbes an Hr ech naschträn p. mmm nnn in Berlin, Invalidenstr. in unser Handelsregister, betreffend die Eintragung Semtsgaart. I. Einzelfirmen r. . Nachmittags 4 Ühr 239 Minuten: Flächen muster, Fabrißnummern öl Lis 6h Schutz 1 polggonalen. mit Mostfenerung ver. Sortirsieb mit stellbarer Maschenweite. Kl. 45. Niehamm; d Gutenherg in Herford 291. und . Quitmamm in Berlin, det Ausschlsezung der ehelichen Gütergemeinfchafst. K. 4. G. Efflin gen. nun st ühle Eßl 3üln's' in Wbfitbesttzts Carl Eberhardt zn fist r Jahr. augemeldet am 22. April 1860, Vor- sben n. und, füt unznnterhrachenen Hetrieß ge, rein hn mn Brydges & Go. in Ber- in Westfalen, Möckernstr. 17611. 1. unter Nr. 22 heute eingetragen gonis Paimer enz Pal ö legen, Smichom in Desterreich, L Paget mit?⸗ in, Metall imittags 11 Uhr. ; eigneten, Kalt. Ziegel; und Cementofen (Susatz lin 8. Königgrätzerstr. 31 fuͤr Owen Ronerta vom 6. Februar i880 ab. Kl. 45. vom 20. Dejember 1879 ab. Kl. 34.
; ⸗ . almer, Kunstmühle in gefaßten Edelsteinimitationen, Ornamente für Por⸗ Nr. 258. Firma Gebrüder Schumann in zu HR. Chlz, Xl. 30. in Aberdare. d n . Wales. Nr. 19 182. Putzvorrichtung für die Züge von Nr. 10 156. Neuerungen in der Erzeugung von
5. Mar 1839. ͤ ᷣ . ; Ragnit, den 5. Ma Eßlingen. Gegen die 336 wurde am 1. d. M. zellanblumen, versiegelt, Fabriknummern 12157, Meerane, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleider⸗ Nr. 7886. N. JLeinne; Brigade ⸗ General a. D. Neuerungen an Apparaten zum Eintauchen von RegusirFüllöfen, Eis und in den Apparaten zur Eiserzeugung,
Königliches Amtsgericht. der Konkurs eröffnet. (3. 5.) 121568, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut.zfrist stoffe, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 76 in Zimmerhof ⸗Coswig bei Meißen. ; Blechen bei der Verzinnung. Kl. 7. G. Mell in Trier, St. Barbara 106, E. N. Mackay in Liverpool — Vertreter: Kl. 35. vom 25. August 1679 ab. Kl. 365. Wirth & Co. in Frankfurt a. M.,
Kr A. G, Gmünd, Thomas Debler, Gold⸗ Jahre, angemeldet 2. il 1 it⸗ bi ĩ ! z ; d 6. en ; 6 . . Oecher nn n. unter Nr. 12 . , . . dez . tan . 3 . J e er ff giga ür seneiet ö z l ore, , ö . ö Snei⸗ * . kö Nr. 10 135. Neuerungen an Teigtheilmaschinen, vom 21. Dezember 1859 ab. Kl. 17. ö ; ; en. fc) — Nr. 235. Firma ? . ö ür Wini Fisl 4 ; j ; ⸗ g ; 4 ales ef fung vom 10. Mai 1880 folgende Cin. Zofe Sehboid in Gnnd. alt Sebi, Funs. 1 rg url r ite ger eh n gehn un. , . . X Moësseu in e ef , egi sbuns ar rat fat Sypeifema se vnn Dampf⸗ g , f, fink, g Ki. Ri ig zer. ige fich it renn, tragung erfolgt: ; mann in Gmünd, gestorben. Die Firma' ist in tung für Puppen, 1 dergl. Morgenanzug fuͤr Pup⸗ stoffe verschlossen gin nnn, eng . ö Ohearles LawRenmee und John Armstrong amd re , St. Ehrimmmamm in Aachen vo3 10 — ö trifu e m ifgapparat Schweidnĩtz r g wir , , . Cözurf e ng, ge drltnsennenn in Cincinnan (B. St. v. N. A.) . ö en G icke Kü. 13. H in, eme cn , ep t. vom Ff. Janka 1880 ab. Kl. 6. oJ. 2. Algrander Patzler. in Koc Cg . Groß in. Gmünd. Die Firma Füchenwäscke für Puppen, 1 dergl. Hauben, Batist, 24. April 53306, tag i ngen n, em Neuerungen an Röhren Dampfkesseln. Kl. 13. Nen grun gen an ,,, r . de, , , , . Col 3. Ruß mit einer Zwei gniederlassung in ist in Folge Durchführung des Gantversahreng er, kächer nnd Schürzen für Puppen, Fabrikuummern Nr bez) Fir 45 . 3 Nie. Söö5. Br. 6. Lehmann in Berlin X, gig 16 6s 43. r. Al. 5 b .. von . 2 Preßhefe fabrikation¶ Baumst cken. Schmn len in en, . Ib ien e bt n Folch . Stern zie ß, ähän, de, Hufen e läskge , g , e m Fg h y rn H Lell, in sherant Tietsfre ge 16, . , aueh iu Tharand in Sachsen Col. 4. Die Gesellschafter sind: Dig Firma ist in Folge Durchführung des Gant; 3 Jahre— angemeldet am 13. April 1550, Vormittags siegelt Flach t . n, Fernsprech⸗ Apparat. Kl. 21. , , , . 8 il. , n nm, nr 2. J eg ab. Kl. 45 ; z . ö. en, . . , , e en; og. ö . Kucher in 16 Uhr 55 Minut'n. ; ; 57 Sar gt rd ,, , nr Ni. Szi2. Genhräüdder Sievert in Hains und , ese . ,, , . 16 fen mr Ventil verschluß an Strahlrohren ; ; . zmünd, vormals C. H. Groß in Gmünd. Carl Nr. 236. Fi 1 ; j 5 ; ; k n r ⸗— 9. . , n, hat am 12. Februar 1877 be⸗ e rern n , nen, 3. 1 e , , ,, ede ig, .. . Schlaitz in Meerane ö. . e rr isgznelden. Kl. 3 n 92d ö wi nit n nn . in vom , rng ' t. 3 nn,, Machs in Frankfurt a. / M. ; j . ; enn n, T Hier assentuch für uppen, offen, Fabrik 12 i an n ,,. ⸗ I6 10. Aetciem- Fahr ii lam ed u iE. . l j Rl; 8 ; * ing K , ..., , , r . ; , . ü Apr „Vormitta ̃ . ĩ 8 ĩ z t egenwalde. . ; ; Sehhles voi. Beta nn tmachung den alen Hr ern er 9. n d , Bleiche ö. 66 . 6. ö . 6. ki e, ni herein , r ., lee litete ornttttn Amr gt 16 389 Gehrüder C. & 0. Petzolt in ö. * 9. ,,, Lan⸗ e,, Vertreter: F. E. ' *. 9. 1 O n f 5 * „ 0 run er . ö ; 5 ͤ 9 2 ö ) . ö 2 t. = nel, ofs nnsetes Sirnenteetsett in beute zeit Genn, lis g, dg ieichn n fl, , , , mee. n, , rn, d g. el Rr ig. ü. ggeiter in Braunshwens den e, rn nnhisern. g ee w ä *g , g land ,, ,,, . Wa e ls stungs Fiiier Rl. 8. öde ll sblkhtas dciatus in von ' Itber 1zös ab. Kl. 8 dig. 10 ioͤl. Keñberschiußz an Winkel baten für * ö en, nn Claudius Gustav Peters. ur ft; gie fe e , ,. iger, ö uz , . 8 Jahre, angemeldet am 10 April 141.6 gz 675, 201 en 3 . ö ,. Nr. 1 6st. Br 8. zh. Sacim in Frankfurt . . . eas Sp un ö. 6 er . 6. lettrischen 2. ö ö . ü 9 n eilbronn. rn 4 er, auf⸗ (. ormitta 8 11 Uhr. — ( — h — / . I — — n j ; , 1 . ö . 2 4 estra e . h * 61 * ö, 9 . . ,, f — Aungust Braun, Nr. 238. . A. Morel zu St. Etienne a r I ar p f e s hier iel, nel a . zur gleichfeltigen photographischen 49. earn gen an transportabeln Schienenwegen. 1 n n n men, . . in Leipzig, Bayerschestraß ö — ; apierhandlung in Heilbronn. Auguft Braun, in n, 1 Packet mit 8 Sammet und Sei⸗ Fir. 263. Firma Strübr h Lag r mr n Aufnahme der Himmelskörper an verschiedenen Beriim, den 18. Mai 1880. J. Iioesien in Wurz burn Homste z4 vom 2d. Jinnar' 1380 ab. Kl. 16. Kl. 21 Nr. 10162. wn, n für Postwagen,
Königliches Amtsgericht. Abth. J Kaufmann daselbst. (3.5.5 denbandmustern, v ; it Hů bin⸗ *r 3 , r. E versiegelt, Fabritnummern 3679. Meerane, 1 Pan mit 23 Must f ? Orten mit Hülfe einer telegraphischen Verbin ut · Amt. II2584 vom 8. November isn, ; gen e mr. 5 i , , ,. dung. Kl. 57. . nir 15 1 . an Gasselbstzün⸗ L. Radamedt in Berlin, Krausenstr. 73,
A. G. Maulbronn. 3. Marquardt in — h Flächenmuster, Schußfrist 3 Jah I ĩ ĩ Veröffentlicht: Enzberg. Johann Jacob Marquardt, Inhaber einer det am 8 April 1830 Mitta J . ice ferme, eile gn hnenn ö. = ö , . . . ; g6 12 Uhr. 1282 bis 1364. Schutzfrist ? Nr. 10 649. R. Sehwartae Oo. in dern (2. Zusatz ju P. R. 5780, ,,,, — 3 JJ ,, , , b , , , ,,, , erichteschrelbei kr sef se m n in, rde iter nen, uren, wi s. i gif ö. . ( eeraue, den 4. Mal 15866. ; amm in die daneben angegebenen Gegenstände und von dem vom 29. Nosember 1879 ab. 26. ammetartiger Gewebe un — . . ; 56 m n a z = S. C. Lister & J. Keixaeh in Bradford c eng Königlich Sach i che⸗ Amtsgericht. Berlin, Boyenstr. 12. gegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in Lei gan d. Herfsbren and Mhrarntz ar der England — Vertreter: J. Möller in Wür ⸗
K . . ö 5 83
ö
Sehönnmimtßenm. Im hiesigen Handelsregister Fol. fahren eröffnet worden ( 7 5.) nisse, Schu l = - ; bfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April ; ö ö 9 m pri Neumerkel. Drahtzugbärriere mit selbstthätigem Vorlaͤute⸗ die Patentrosle iist unter der angegebenen ummer stellung eines peljähnlichen Stoffes aus n,. n,
94 ist heute die Firma: K. A. G. Höblingen. G F. Arnold, Spe. 15886, Vormittags ü U Ernst Klemm zerei. und Cllenwaarengeschäft Din Hol jgerlingen Ni . n . ö erfolgt. - L. Lewimesohm in Berlin, Köpn ; g ꝛ; g. ö . ü . vmemamm Co. werf Candegrechtlich patentirt). Kl. 29. 9 vom 25. März 1878 ab. Kl. 86. als , , , en ie, ri ric fino Kaufmann vdafelbst. i zu Bradford in England, 1 Schachtel mit 5 Wollen? Nr. ih 59. Hoinnns X Ga. in Breslau, oö 1 nn m g ele m, kö . 1879 ab. Kl. 3. 63 10 67. Neuerungen an Knet . und Misch- e,, . und als Ort der Niederlassung ö . — , , , Ee, fe g Berli Redacteunr: Rie del. dini g ann mit Flaschenkühl ⸗ Vorrichtung J. 13 me , Wirth & Go. in Frant⸗ . 1 140. , zum Ausgleichen des 8 insbesondere nach Freyburger'schem ö ö * . * e ni 7 9 u 8 . em, ie , een 3. Mai 1880 . g ha ,,. dossgltngen. Carl; t g dähf genihg. zn = Jö. illi ef, Verlag der Eypedition (esseh Rl; , . e n en n fen ng, unrsaesterste ,. Mr eee, w, Lam, = eme, her nlsche. Ain lern cht ö. k 6 nn h en ngen. ¶ 7. 5.) Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. . Nr. 11 065. R. R. MWermer, Professor an von 3 ö e . . Herstellung von . Dan ne g m m, , g. Stun pi in Merlin & Men giistersst 6 Brandis. ; . ful fe erg ö . . ö dip zit 1 ü , ,. icht en, , . . kö von fenerseftein Deckenputz nach dem Rabitz'schen Nr. 10141. Neuerungen an Kämm ⸗Maschinen vom 4. April 104 ab. Kl. 50. ain, . e 2 3 K. A. G. Gmünd. Carl Steinbrenner n. z S m ef aer ö Dampfentwässerungsapparat. Kl. 13. Verfahren, für Faserstoffe, Nr. 10 165. Neuerungen an Ein