1880 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Rohan eker fest. Nr. 10,13 pr. Mai pr. 100 EKilogr. 7 Gd., rohes Betroleum 6. do. Pipo line Certificats PD. 75 8 . zü2ö6. üs5 pr. lei pr. Io Kilogr 6325. Neisser gaeker iehl 4 D. S5 G6. Roths KNinter Feigen 1 D. 35 0. Nais (ola test, Nr. 3 pr. 100 Cil'gr. pr. Hai 67 o, pr. Juni 67, M, pr. mixed) 53 0. Zucker (Fir refininz Huzcovados) Ig. Kasses (Rig) 066 Juli August 66 Ho. 144. Schmal, (Marke. KFilecor] 76, do, Feirbanks 7E. do. Rohe . und St. Peteraharg, 14 Mei. ( F. T. B) n. Brothers 7u / is. Speck (hort clear) J C. Getreidefracht 41. Ero duktenmarki. Talg l0c0 55,0, pr. Angust 56,00, Mien, i3eo, 1825. Boggen jsco 19 36. Hater joes 35 . Sener al, der mmm ams ern. n , 6, söl h, loco zt, 6. Teinsaai C Häch ich 16 erte Warm. 31. Nai: Sehleslsche gross - Kunzendorfer Marmor Werke,

2 9 8 . de e ,,,. Fo hoe ee Hrenenester, 14. Mei. (S. 6) Aktien- des ollsohast in Liquldatlon. Ausserord. Gen. 44 2 2 r . ö 2 Vers. zu Breslau. 1 6 ö k . 12. Juni: Dentsohe Lebens., Penslons- und Renten · Ver- Dult 1 ven 1 Ek aa 2 (( E ge O Mule Mayoll 114, 40r Medio Wilkinson 124. 36r Warpeops Gaalitat qlohorungs · Ges ollg chan anf gegenseltlgkeit in Fots-

2. . 5 3. 85 Härernock, 14 Mai. (SP. T. B.) ker S0 0). Spiritus weichend, pr. ai C9 50, pr Juni 67, 715, pr. Juli- j wer! ö Veätren = ä, ats 1 d. thenrar.!— August 6,75. pr. Septemper- Beuember s 2, . t . . Tork 1111618, do. i ent er El n El er ö —⸗ ) Earka, 14. Mai. (W. L. B.) Nexn-grleans 11. Petroleum in New- Tork 73 G., do. in Philade nn 81

Paris FEoxwland 11, 40r Double Weston 12 sr Doubl dam. 9rd. Gen. Verz. zu Potsdam. FroguRt Mai 32.25, pr. ] ERrinters hi * / O Szpfd. 1068. Fest. JJ EisemkaRHRm- Eich a Hannnem.

. Meoklenhurglsohe Frledrioh- Franz Elsenbahn. Im April ; r- Dezember 26,90. New- Tork, 14. Mai. (w. T. B) 5 h Alsehbahn. Im April er. Pr., Jnai 660), pr. Juli - August Pau m oil en'. Fo chen 9 ri eht. ö in allen Unions- ö enn, n, ,, ö 29 f

. , ; inne T e g dss e, August 78.50, pr. September Bezem- nach dem Kortinen 27 000 B. Vorrath 481 00 B.;. ö (4 ier ge dnss fir anner, 2 April er. 128 525 s = rer r n.

Wochen Ans mel der beutschen ern,, 37 11880. 2 (Die Beträge lauten 3. Tausende ** . li2basl Aufgehot.

6. Lombard⸗ Gegen . 166 . ö. Segen Zur Erlangung eines Ausschlußerkenntnisses Be⸗ M6 IH 4. 1 . ö. . 18. Mai, Abends. I gz O.

Kasse. dle . e die Noten⸗ d lichkeiten d hufs ihrer Eintragung als Eigenthümerin auf ein sse. Ver. Vor. forderun Vor au Ktn, Per, hen, augnlegendes rn 'r uchls n hat die Witwe ——

für das Nierteljahr. Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3 E. 2

2 * . s . Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 4 / Alle Host-Austalten nehmen KGestellung au;

für Gerlin außer den NostAnstalten auch die Erpe=

Vor Umlauf. Vor⸗ gin nd⸗ woche. woche. gen. woche woche rf nr. woche y Deller Bernard Seinrich . ; ; e. g. woche. inrich Sundermann, genannt ; ; ĩ ĩ i b 5 5 Fottmann, zu Klrchspief Epe da; Aufgebot je st 5ni adi : letzt rden zu, denselben nur in besonderen Fällen einge⸗ deshalb empfehlen, ob nicht diese Gelegenheit zu benutzen seichebaansscĩ . . 66 gos 4 4341 333 9, 7 ; 3Ype aer, Aufgehrt der . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: etztere werden zu . 9 J. andi Tie d altpreußischen Banken? ö 151 33 3 3 ö 3 . 1. 3. 3478 Parzellen Flur 9 Nr. Jbhh / zy 106 867 und Flur 8 ö ir ate j und . Vistor zu Emden den laden, Die Mitgliedschaft ist als Ehrenamt mit einer Remu⸗ wäre, um dur sachverständige Abgesandte an Ort und Stelle

3 5 . 1 38 Nr. 432,1 b. der Katastral? Gemeinde, wi spi t ife: ĩ ̃ ie für die Akademie des Bau- die Mittel zur Erweiterung des deutschen Abfatzgebietes in Die ele sanens?-,, , ss T sit. zööhl d 135315 1935 ghi 4 182 44 Epe beantragt. CG , Vothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem neration nicht verhunden. ) Die für die Akademie des Bau ttel z en Die 4 norddeutschen Banken.. 6 478 313 6651 ; f 274. 103 Cher besntragt, Gz werden kaher alle Diejenigen. , ü ĩ z wesens bestimmten Vorlagen werden derselben durch den Argentinien zu unterfuchen und festzustellen. Der Kaiserliche er , Ban JJ . ö. 3 4 . 1 . . s 21 453 316 welche Cigenizum oder anberweste zur Wirksam keit Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus Br. Plätschke zu Sprottau j st 9

; 6 j ie inister⸗Res i Aires würde es sich angelegen . ; 143 ö Ort . atibor den Rothen Adler⸗ Minister der öffentlichen Arbeiten zugefertigt, s Die näheren Minister⸗Resident in Buenos ö . 3 ., ö w 34 899 4 11993 35 5554 647 6 385 4 16755 1337 T 39 2 23 , . Hier een, n ö Rechnungs- Rath. und. Bestimmungen zur Ausführung dieses Erlasses werden durch fein lassen, solchen Delegirten alle möglichen Erleichterungen ie 3 süddeutschen Banken k 2 126 10972 63 20 = 146 1231 50 37 1410 1535 366 148 4 14 Hun machen haben, aufgefordert, diese Rechte zur Geheimen expedirenben Sekretär Ritter beim Reichs⸗Postamt, eine von dem Minister der öffentlichen Arheiten zu erlassende zur Erreichung ihres Zwecks zu gewähren. Summa 6 66 , , d m , w n 6 = en eidg. . spaͤtestens in dem an dem Landessyndikus, Regierungs⸗Rath a. D. Marcinowski rn , , , , . die Gesebh Samm⸗ ar,, und Gewerbe ö keien s Gerichtsstelle vor dein Amisgerichts, Rat ittergutsbesitzer B äl- lung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Theater. 3. Me Unser Zigeuner. Lustspiel in 3 Akten klärgn, die Gütertrennung auszusprechen, Parte ien Zurmühlen auf den ! er ben k. . ,, 4 Klasse; Wiesbaden, den 7. Mai 1880. Hofmann.

Königliche Schauspiele. Sonntag: on, Sekar Fustin ugs.“ An fänn i Vorstellung zur Augesnanderseßung vor tote r rache, elfen und 14. Juli 1880, Bermittags 11 Uhr Wil h el m An sämmtliche Handelskammern und kaufmännische Korpo⸗ n 7 Uhr. em K. ö n ,, dem Prorektor und Organisten Rautenberg zu Pr. Holland . ; n 83 , nge. gar er,, . J, , (We,, d n en, , he deer ĩ j inr 2 einz: Hr. Haßkerl a ast. ammer auf d ; . werden. er Auszug aus der Steuerroll ; ͤ ohenzollern; sowle dem ullehrer . . ; wd . H . gn e ne . ö . , . ö ö ,, e l ee . . ö in . Mohrungen das Allgemeins Ehrenzeichen zu ver— Maybach. k 6 Luci us. Abgeretst; e Cahenn er , , . ; ̃ Concert, ausgeführt von ee mn, ans, den 5. Mai ; ; ö ; 2 a . ö . ß Sir mn Tenn, Hir borina, Hr. Betz, der Kapelle bear than. Baumgarten und Theater! ö J Klagerin: Rönis liches Amiegericht. leihen. An das Staats⸗Ministerium. Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Pr.

̃ ; stellung. Eine kranke Familie. Lebensbild in ũ ich lake Ra ;Josgz 5n adi t: Lucius in die Provinz Schlesien. Schauspiel haus. 130. Vorstellung. Die Jäger. 0 ö ñ Für die Richtigkeit des Auszuges: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: uei z ,, , Der G lch te chibi lis] ö .

ber ruht *r ; 9. . . dem Major von Heintz, à la site deg 3. Hessischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . Hort hans, se, de, ben heft She, n, n he J e dla , er C uf weg rf urn . w edizinal-Kngelegen heiten.

. 2 r . . 3 . ᷣ. g we ; au es Fürsten zu Walde die Er⸗ . . ; . ; 7 mi . . aus FJamilien⸗ Nachrichten. ö Bekanntmachung. . ö, . K . . Anlegung des von des Fürsten von Rumänien Dem Direktorial-Assistenten bei dem ö der Aichtamtslich es. sang und Tanz in in . k Verlobt: Frl. Magdalene Köster mit Hrn. Dr. In Sachen Ul. i g ö Königlichen Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Königlichen Museen zu Berlin, Dr. A. ä S 9 . itt Deutsches eich. An fang 7 Ühr! Ned. Julius Moeller (Schwelm). Ver. Frau des Reichsmilstärfiskus, vertreten durch ist zur mündlichen Verhandlung und zur Entschel— Klasse mit Schwertern am Ringe des Ordens „Stern von dem Privatdozenten hei der Königlichen Universität zu i. Se. Maje stät der

Schauspielhaus. Keine Vorstellung Agnes v. Wedell, geb. v. Pilgrim, mit Hrn. die Königliche Garnisonsverwaltung dung der Sache in zweiter Instanz ein Termin auf Rumänien“ zu ertheilen. Halle Dr. Cornelius, und ; . Preußen. ö Berlin, 18. Mai. e. Ma je stä —) Fenz or enhge, Hö, Tee üülung, Cohen Put inggn, , dboffsein (,n nit Hen, dahier a den 6. uli 1586, nm d Uhr Bormittang! dem Lehrer der Bauingenieurwissenschaften an der König⸗ Kaiser und König besuchten am ersten ing eich gar en srin, NRomgntische Oper in 3 Akten von R. Wag, Irl. Elifgbeth. v. Herder mit Hrn. Landrath gegen n ndem ih ung miner des Königlichen. Hper— lichem technischen Hochschuüle, zu Berlin. Negierungsbaumesster Fottegbienst im Damme, empfingen, später den Kasgrlig russ

ö J . ) reiherrn Richard v. Buddenb ock⸗Hettersd Unbekannte, Landesgerichts hierselbst, Ritterplatz Fr. 165, 2 Trep⸗ ; ietrich, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. en Botschafter Fürsten Orloff und begaben Sich für den ** Cr g nen J kr Weimar —Bischdorh. K pen, anberaumt. Hlat . Emil Dietrich, P „Profess 9 sch schaf ñ̃

: ; . 3 ; ö Nachmittag nach Potsdam. . - . tl nr. . h 9. 9 ö b ; 5. . J , nb ö ö , 9 Ministerium für Handel und Gewerbe. ö ag mdr en en hörten Se. Majestät Vormittags . h . ; e der Klägerin mit der Aufforde ; d Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ; K. . ie täglichen räge. .

ö 125. Vorstellung. Di s. D der in 6 6. . a n. , ,. Sie gerne affen Ih wien,, in Eilenburg und Die Cirkularverfügun vom 27. . M. n g gt, die Heute Vormittag nahmen Se. Majestät in k welße Dame Dper in 3 Abthesfungen . 5 ö m = Berlin). = rz. Amtsgerichts macht und vollständiger Kenntniß der Sache vorher Hirschbach zu Amtsrichtern zu ernennen; sowie Aufmerksamkeit der bethe ligten Krese anf die im bevor⸗ des kommandirenden Generals des Garde CGorps, Frarzösschen. des Serbe? tafttun en, Canem Sig. mit 1 N gschen ertiürt. 1 . , aus . Zahl der bel dem en n n r, August Friedrich Hegmann , m , , ,,, . enen, von , , . 2 dahrit (Georg Brown: Hr. J ck, vo 3 * ; 1880. em unterzeichneten Geri zur Prozeßpraxis be⸗ ; i erzien⸗Rath, namentli 2 . 36. : e e, es 52 ̃ * . e the n in k Iren e LL in, 3 Gr. Amtsgericht. gechtigten Rechtsanwälte, zu . 1 ben . ö . Dr. Haff. heit bietet, durch Vorführung landwirthschaftlicher Maschinen Fransecky und des Kommandanten, General⸗Lieutenants

, , , i ee ; n, , ,, , d

; 6 2 ĩ ördern. Die gedachte Ausstellung bietet jedoch noch ein n, empfingen die Commandeure des 4. Garde⸗Regiments K e b, Tn ind girl. ö , St lrertreter fich richt gehörig J ö. Interesse ö. Nach k Berichten scheint geg und 9 Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Elisa⸗ J wafmng ? Uhr C f tenz, . . Aufgehot ö J 1. tz ö . . ö ö . zu Greiffenberg es, daß der deutsche Handel gegenwärtig mehr als früher be⸗ heth Obersten von Sanitz und von Stocken, welche über das . ü ading in Ei ; nn te ng fein. e. . ,, . ö. icht ist, ini blik ein Absatzfeld für (inrücken ihrer Regimenter zur Theilnahme an den Brigade⸗ , t 36 Der Bahnwärt J ö n ö ; ö ö S 8⸗ dacht ist, in der argentinischen Repu Einrücken ihrer Regimenter z n : Nallner- Ikeater. Sonntag: Z. 16. M.: ir m e e n,. 66 n, ,. . 5 . n ,,, J . . k 6 , deutsche Erzeugnisse zu gewinnen. ( ; . Exerzitien Meldung erstatteten, und hörten die Vorträge des Der Zug vogel. Gestor ben; Frau Apotheker Gim Gigfeler, geb. Flur 2 Nr. 563 der Kata stralzemeinde Kirchspiel erkannt werden. 6 der Stadt Diese Bemühungen finden ihre Rechtfertigung in der im Polizei⸗Präsidenten von Madai und des Chefs des Militär⸗

. ; ; den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten ͤ : ; . ickelung jeneg Landes, weicht. Poli 2 glb d nn

Montag: J. 17. M.: Der Zugvogel. Weber (Kirchen. a. b. Sieg). Hr. Riittnieifter Hr ler ad 33 Ire, Qu Meter auf Grün Dee r ede s, wal gh, Gustar Prym, in Folge ber von der dortigen Allgemeinen sortschreitenden Entwickelung jenes Landes, we Kabinets, General-Adjutanten von Albedyll. Dienstag: 3. 18. M.: Der Hug vogen. a. D. Heinrich Emil v. Arnim (Gregden Bescheinigung der Srtsbehörde, Königliche Ober, Landesgericht. JJ. Civilsenat. Stolberg, G ust an Prym, a e. i in noch auf lange hin eines steigenden Imports an Manufaktur— Mittags um 1 Uhr begaben Se. Majestät Sich in das An den drei Tagen vor kee rr f, Großes . stüch als defsen Besttz ü Gerichtsschreiberel Abtheilung i! .. Stadtnergrdneten, Fersammlung, getroffenen, Wiedgrwahl in noch auf lags h J

ammlung. n 8 ĩ i ü ird. Die zu iegeb ie lle der für das Zeughaus be⸗ . ; ; ; waaren und Industrieerzeugnissen bedürfen wird ie z Akademiegebäude, um die Modelle der für ghau Garten ˖ Concert. 12342 Aufgehyt. b Der k e , m schft für eine fernere sechsjährige Anitsdauer ö. ga ö ö. . ö. g, . 36 ä ic, i ele i ber Preurßischen Kone int Mg chen eu. ö . Der Steuermann und nletzt März 1845 zur Erlangun Ober Landes gerichtg. Sekret . . 1 ö icht nen men. . Victoria- Nhenter. Direktion Emil Hahn. e n g . ö. ö In n ger en, dien fen hun . ber Landesgerichts · Sekretär. Auf den Antrag des Stagts⸗-Ministeriums bestimme Ich lichen Vertretern der Reichsregierung können nicht immer ö. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Senntzg, Montag und Jienstag: Die Kinder welt Cie, des Einhäuglings Jobann Hinzich tbümer deg Gruzbstüccks beantt lie g 6. was folgt: ) Die stechnische Baudeputation wird mit dem einer befriedigenden Auskunft führen, 3. K. n B empfing nm Freitag! in Vaden-Bäben Hen Hesuch Ihrer König⸗ des & ga Gestüme nen Rihcke und hessen Ghefran Keck? geh' ben Vorstel, Kösmerden ali Diesrnigen, Kelche Gigenthume . 3 Hert. Rechtganwalt Michael Spies in Tro slberg 1. Oktober d. J. aufgelbst. An die Stelle derselben tritt die mannigfaltigen hier in Betracht kommenden technischen Be⸗ n ,,

änftier Wit. fu Ritsche ist! am 1 Brfezeen gh, mit Hinter, anftrüche bezüglich vieses Grun l. geltend zu ist heute in die Rechts anwaltgfisse dez unterfertigten ; 2) Die Akademie des Bauwesens ziehungen nicht füglich eine so eindringende eigene Kenntniß 6 eit der Kronprinzessin terung: Vor der Concert. An lassung eines nicht iche machen haben, aufgeforbert, di ; in Gerichts eingetragen worden. Akademie des Baumesens, 2) 9 ö ie sie erforderlich ist, uin ein sicheres den Befuch Ihrer Kaiserlichen Hoh p fang 54 Uhr. J . . . e n n n. ge dem auß sacherdert ditsißen srßtasns ln Am 11. Mai 1680. ist eine berathende Behörde und dem Minister der öffentlichen zu Gebote stehen kann, wie sie erf ch is sich .

r ö ̃ ist i öffent⸗ Urtheil über die Rathsamkeit bestimmter Unternehmungen . ö ;

K kannt geworden waren. den 14. Juli 1880, Bormittags 115 Uhr Königl. bayr. Amtsgericht Trostberg. Arbeiten untergeordnet. Dieselbe ist in Fragen des öffen ; ; , , Eg ist bie Frage angeregt worden, inwiefern hurch bie

j ͤ icht. ö . ĩ agender Bedeutung sind, zu vermitteln. Auch das neuerding gung g : c . .

9 , , Sonntag: Zweites tei h w n n, f a n, , , gere ir lar , n, J ö ,. K. Sen fie ite . . gesammte Han fal in kommene ,, ben . kern rn ef e, ,. ft. ö

nsemble, Gastspiel der Schau spiel ⸗Gesellschaft des jenigen, welche Erbrechte wider d nnter Ter Verwarnung, kaß biet bleibe än is. d wissenschaftlicher Bezlehung zu vertreten, dürste von zweifelhaften Werthe sein. Abgese e den Re 6 4

Autgren · Jereln g. Denisch Novitten. Hühner. Zum haben bermei ĩ rice e,, Tre mu ihren etwaigen Real 9 k , , ĩ , . beurtheilen, die administrativen und finanziellen Schwierigkeiten, welche einem nahme und Einlieferung gerichtlich Verurtheilter

2 M. In jzeinmsicher Che. iel 3 m gn eee nlolche ihre Linsprüche hn Iedenealn fre en, auf Kas Srun zh as **rlousung, Amwortisation wichtige öffentliche Hauunternehmungen zu eur e, i ingewendet verbüßung stattzügeben, eine Aenderung einge⸗ 1. . . ö in dem an hiesiger Gerichtsftelle am präkludirt werden u d ihnen deshalb ewiges Stil. Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Anwendung allgemeiner Grundsätze im öffentlichen Bauwesen solchen Unternehmen entgegenstehen, wird dagegen eingewendet, zur Straf ß ung stattzug

. ̃ Sonnabenb, den 1. A 6 sschmeigen auferlegt wird. äge in künst⸗ daß die Muster der weitaus meisten deutschen Artikel in den kreten sei. In Folge dessen haben die Minister des Innern un Scene gesetz vom Sireflor Her mcun hilettt! Mittags 12 hrnt Ahaus, den 6. Mhril 889. , we. ferien the sen ei n hr n n n, m n, 9 . . der ö. Kaufmannshäuser vielleicht nur zu reichlich der Justiz den Regierungen und Landdrosteien durch

n, en,, ,, anstehenden Termine anzumesd d Königliches Amtsgericht. ll2tss] d, . . ; s für den deutschen Handelsstand Cirkularerlaß vom 24. v. M. eröffnet, daß die in Rede stehen⸗ , . n, n, n, Dame. te der tern T wbe , är, e , en, liza3a] e wnlenerlh Von der . k sind fol u g n mn . r e m e, K 6 er. J e elbe bh nn den neuen . über diese Fra ; keine , , ntische Oper in en von Boieldieu. (grUein Erhe melden und legitimiren sollte, für H 1 de Obligati . , h. ; s en jifü über die deutschen Waaren zu belehren, als vielmehr selbst troffen, mithin den status quo nicht veränder ; Dientag; Der Pestilon von Konsäinegu. Ablofes Gut Kitfärt! k ersolgender Anmeldun Glan. gende earl wittern gu ggeloost warden: Bauprojekte, welche von öffentlichen Korporatignen auszuführen r. ; lben k lernen. Es befondere könne aus dem Umstande, daß durch 8. 19 der Ge— Komische Oper in 3 Alten von Akan aber dem sich legitinirenden Erken ausggeu nloern] Auf Antrag des vom Gerichte bestellten Nachlaß⸗ Ser. JJ. Titt. . Nr. I zu 1666 . sind, zur Begutachtung vorgelegt werden. 3) Die Alademie Geschmack und Anforderungen desselben kennen zu lernen. . zeson . ,, . ee e, ,. Ju 16r, und 37 der Dienstag, Der Barbier von Ser sstz. Komische werden soll verwalters werden hiermit Alle und Jede, mit nh Str li Lit. B. Fir. iz, Ser. II. Liit. . des Vauwesens bestehi aus einem Präsidenten, zwes Abthei, wird versichert und dies Behauptung ist nicht allein aus richtsvollzieher⸗Or nangg r ,. 31. Bttoder 1859 Der in 3 Äkten von Rosfini, Ba günstigem! Stade, den 5. Mai 1880. nahme Ker bierfelbft bereils bekannten unk legiti⸗; J dirigenten und der erforderlichen Anzahl von Mitgliedern. Argentinien, sondern auch von manchen anderen über⸗ Dienstordnung für die Gerichts diener vom 21. 2 hh Wetter, an den drei Fesitagen vor und nach ver Königliches Amtsgericht. 1 mirten Erben väterlicher Seits welche Erb⸗ oder an n, n,. i ür den Hochb nd die seeischen Absatzländern hier laut geworden daß den Gerichtsvollziehern und Gerichtsdienern die Verpflichtung ö . 1. ö ; . IV. Litt. C. Nr. . ieselbe zerfällt in die Abtheilung für den Hochbau u . ; aftungen, Vorführungen ulld Fest 5 , , w leert . ,, g ee f r er n e fl ahr J . . für das Ingenieur⸗ und Maschinenwesen. Der gerade die deutschen Artikel deshalb gegen englische und fran⸗ auferlegt worden fei, Verhaftung führung F

eucht desselben. = w 2 . 5st ö il sie mit einer oft schwer zu ver⸗ nahmen von Personen im Auftrage des Gerichts oder der fang 4, der Vorstellung . ,, (12359 Aufgebot. Frau Doktorin Magdalene Sophie Falkenberg, geh. Präsident kann zugleich Vorsitzender einer Abtheilung zösische zurückstehen, weil sie sch f h

ĩ ichkei ] ühren, nicht gefolgert werden, daß

—̃ ; ĩ ĩ itgli kademie des Bauwesens werden stehenden Beharrlichkeit an Formen festhalten, die auf dem Staatsanwaltschaft auszuf . ht g d

. 3 Otzb. , an den bekannten Verkaufs · re, . ,. Pirazzi von Offenbach hat . . ö. . at K ; ö air din illi er re, er Ministers ö e den a, nicht . rin, . ,, ,,. e r , .

e e n l , be, keene g Tuch, ; i i ö i Jahre scheidet in runder Zahl scheint es rathsam, da . ) Y Ka. ; n ; . . ; , 0 , e ,, d,, , ,

, e, r, gl fur, Aufergz ien? fer , d. n ge e., ufa hte isel e in sprüähe ginn nen, welche das erste und zweite Mal durch das Loos be⸗ Marktes aufzuklären suche, wie de g

ten Looses wird aufge, nen 153 Wochen ünb spätestens in d em ñ ; J ie des Bau⸗ sicht mit sehr beherzigenzwerthem Beispiel vorangegangen ist demselben Umfange wie vor den neuen Justizgesetzen in An⸗ ICs Uhr: Graupenmisser. Hosse mlt Gesang in fordert, spatestens in e,. 8 . n m ben nor stimmt werden, ist nach Anhörung der Akademie des Bau⸗ si . . e, z Akten don S. Salsngrs. Mußt 16 Bossen⸗ Mittwoch, den i. ener 1880, ne gi ee r geh Morgens 10 uhr, wesens eine dem Bedürfnisse entsprechende Anzahl neuer Mit- und auf diesem Wege für manche Handels- und Indust spruch zu neh

eigen (luz der, Hr; Fischbach a. . Vormittags 15 jh anberaumten Aufgeb ine F lieder in Vorschlag zu bringen. Die Ausgeschiedenen können zweige, insbesondere seine Eisenindustrie, einen großen Vor⸗ Der Minister des Innern hat die Regierungen durch Montag: Großes Früh' Concert und Vorstellung. vor dem Großherzogl. AMintègerl ich lbst anbe⸗ Wel ö 1 9. . gore he ii ginn naffn if ger (12369 ö. vorgeschlagen werden. Den nicht zu Mitgliedern der sprung erlangt hat. . . Lirkularverfügung vom 26. v. M. davon in Kenntniß gesetzt, Anfang 5 resp. 5 Üühr. raumten Termin seine Ren es ö h, e reli le n h een ug r f . Deltunt agu . 6 Cann ef, ernannten technischen Räthen Die für den Herbst d. J. in Buenos⸗Aires abzuhaltende daß es in dem mittels Erlasses vom 20. Februar d. Is. über⸗

senannte Loo vorjulegen, widrig'nfalls bie Kraft zulegen. File dend gu die. Gtathngtktien äaserer behörden ist auf Verlangen dieser Behörden Indgustrie-Ausstellung dürfte nun für die Hinaussendung sandten „Verzeichnisse der für die Lieferungsverbände der Belle . Alliance - Theater. logerklärung desselben erfolgen w . Hesellschaft vro 135 ist auf 3 o sestgeftellt ln der Centralbehörden i : in solcher Spezialagenten eine gute Gelegenheit bieten. Zwar . ergütüngsfätze für Vor— n prag , ö. 6 ka rler ner erben gl an ltd. Schleswig, den 4 Mai 1880. kann gegen Einreichung der 1. Vividenden⸗ die Theilnahme an den Verhandlungen ohne Stimmrecht in ch pezialag 9 Bundesstaaten festgestellten Verg gssätz

Königliches Amizgerlcht. Abtheilung J. ü lche zu dem speziellen Ge⸗ soll die Ausstellung in erster Linie argentinische und Über⸗ ann! unter bfthnitt K PFrövinz gessen Faflau. Kreise— Ununtzrbrochen Grosez Heßpel, Concert, ausge r e mltsgexicht. ger. Dr i. . f wen, , , . en . . shice! , Der haupt sudameritan sche Probutte und Induftrizerzeugnise zur s ö inden gan en heufskßor des J. Gare Hel Geric o c reibere W ff ent licht: Braunschtweig, den 11. IMai 1880. Präfident und die Abtheilungsdirigenten werden von den Anschauung bringen, während anderé Länder nur in der

anstatt Homburg Homberg“ heißen müsse, und die . ichti dieses auch im Armee⸗Verordnungsblatt Nr. 3 illerie⸗ Regiments, un ter persönlicher Leitung des Frank. Mannings, an ; ö ; 5 zibtheilung der Maschinen zugelassen werden. Sie wird jedoch Berichtigung ,, ,,, e n ö e Te e 12362 Ans n I Gericht schrelber. der Dranuschein fe teffen bahn. Cesenschast. K J n,, 26. ,. gin et , , er, . r ne, , 2 ö. Seite 125 bewirkt sei. ; . l. ; * * 2 2 . 2 2 2 2 1 * on 2 , nin. woesndite tors Fri. Hera. Die zu Puffendoif, Krels Geilenkirchen, wohnende Ilz iso Dei e angehörigen Bau⸗ und Maschinen⸗Techniker, welche seinen Eigenthümlichkeiten und be gung

* n Geschw Romm Danzi⸗ Schiffah 5⸗Acti ñ n ĩ ; * timmung im Artikel 22 Absatz 3 der . u liz ö ö. ̃ l d raktische studiren und deshalb dürften sich Spezialagenten zur Zeit der Nach der Best . r bl fen Sin . metz Kennt Fran Wilhciming Gertrud Rosg, geb. Vogels, Gegen Ausliefe il fahrt Actien Gesellschaft. sich durch hervorragende wissenschaftliche oder praktis

; ĩ i i Ministers vom 15. September v. J., j r. Abtheilung für Ausstellung, welche, vom 15. September bis 15. Dezember Anweisung des Finanz ; , ,,,. ,, 16 , ,,,, i, , G, . df le sn n ales , Den ger ern r ghet, n n e n,, , n, ,, h l zözez lchir fan waisaner otienften, äh , e n,, ah amen und 3 Herren in ihrer Ngtlonaltracht. emann zum hiest Rön anten Herrn Alex one in Banzig, Lastadie 35a. in Empfang genommen werd ; dt ü vorgeschlagen werden. 6) Die Mit⸗ zu einer anderen Zeit. ; ĩ ; üchen die Pf d ines anderen Gegen⸗ Bei eintreten der Yun kel eit: Brillamete Illuminatson erhoben mit dem nn nig; Landgerichte Klage Der Vorstand der Danziger S 9 wandter Fächer g , tlich Der Erwägung in den gewerblichen und handeltreibenden ventionsan prüchen die Pfändung eines a Antrage: Sie zwi ger. Schiffahrtg.Aetien Gesessschaft. entweder ordentliche oder außerordentliche. Der gung . und ngabebbrbe ohne Ver- durch 20 00 Gasflammen. Im Thea ier 3. beste dende Cutergen n haft i , n, . k . Ee ft. r * an den Sitzungen , Theil zu nehmen, Kreisen, welche bei der Frage interessirt sind, wird es sich standes nicht möglich ist, die . ngsbeh h