1880 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Firma: Mennen & Diekmann. Sitz: Hohenkirchen. Offene Handelsgesellschaft. Inhaber: 1) Landwirth Diedrich Anton Mennen zu Bübbens bei Hohenkirchen, 2) Kaufmann Gerhard Carl Eduard Diek⸗ mann zu Hohenkirchen. Jever, 1880, Mai 8. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Drin r..

H önigsberꝶ. Handelsregister. Die Ehefrau des Kaufmanns Carl Hugo 3Zinnan von hier, Frau Anna Dorothea Emma Zinnau, geb. Schaefer, hat für ihre Ehe mit demselben durch Vertrag vom 3. Juni 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, 6h die Gigenschaft des vorbehaltenen Vermögens aben. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Mai 1880 am 19. Mai 1880 unter Nr. 785 in das Register zur Einttagung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 12. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. XII. H ünigshenrx. Handels regist er. Der Kaufmann Rudolph Kauenhowen hier, hat in sein unter der Firma: „R. Kauentowen“ bestehendes Handelsgeschäft unter Beibehaltung dieser Firma, den Kaufmann Paul Rudoiph August Kauenhowen als Gesellschafter aufgenommen. Deshalb ist die Firma zufolge Verfügung vom 4. Mai 1880 in dem Firmenregister unter Nr. 80 ge⸗ löscht und in das Gesellschaftsregister unter Rr. 737 neu am 10. Mai er, eingetragen. Königsberg, den 13. Mai 18806. Königliches Amtsgericht. XII.

HR üönigsherꝶ. Handelsregister.

Die hiesige Handelsfirma Matusewiez & Jaz— domsli ist aufgelöst und die dem Kommis Leo Juliuß von Grabski ertheilte Prokura erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Mai 1880 eingetragen resp. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 599, in das Prokurenregister unter Nr. 566.

Königsberg, den 13. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. XII.

Leerx. Bekanntmachung. In das Handelkcregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Fol. 375. Firma: F. Apfelbaum. Ort der Riederlassung: Leer. Firmeninhaber: Die Ehefrau des Kauf— manns Jacob Apfelbaum, Fanni, geb. Kirschbaum zu Leer. Leer, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgerlcht. III. A. Röpke.

Leipzig. - Sandelsregĩister⸗Ein rage f ür

d as Königreich Gachfsen usa nm men geslellt vom föniglichen Amtsgericht Leipzig, Aktheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 8. Mai.

Fol. 372. Carl Cohn, Zweigniederlassung des Berliner Hauptgeschäsftes, Inhaber Carl Cohn und MaxGCohn in Berlin.

Fol. 373. Carl Schneider, früher in Scheiben berg, Inhaber Friedrich August Diersch in Leipzig und Arno Camillo Diersch und Karl Theodor Diersch in Annaberg.

Chemnitz, Am 7. Mai.

Fol, 130. G. T. Reimann, Kaufmann Christian. Otto Richard Winkler, Mitinhaber, Prokura desselben erledigt.

Fo]. 233. (Landbezirk) Bollmer K Vollmer in Einsiedel, Georg Alfre? Vollmer ausgeschieden, Georg Emil Vollmer Prokursst.

Dros don. Am 28. April.

Fol. 3729. G. Salomons Antiquariats und Verlagsbuchhandlung, Jahaber Gustav Salomon. Am 5. Mai.

Eol. 1981. Wagner K Krahl gelöscht.

Fol. 1899. Michard Mener auf Kaufleute Gustav Adolph Grollmuß und Georg Hermann Albin Pfänder übergegangen, künftige Firmirung Richard

Mehner Nachf. Emil Wagner, Inhaber Emil

Fol. 3742. . 1. Nich 91. 3251. ard Mehner, Adolph Ahrens K Co. Nachf. gelöscht. / ö Am 7. Mai. Fol. 3743. G. Ehlich & Co., Inhaber Kaufleute Gastao Moritz Ehlich und Ferdinand Dietrich Reh. Fol. 2559. E. Holl's Patent. Waagenfabrik auf riedrich Hermann Geißler übergegangen, künftige irmirung E. Holl's Patent⸗Waagenfabrikt, jetzt riedrich Geißler; Georg Adam Hoil's Prokura

erledigt. Fol. 3715. C 797 nile, Inhaber Joh ol. ö üller, Inhaber Johann Friedrich Heinrich Müller. Grxrossenhain.

Limbaoh. Am 7. Mai.

Fol. 53. Slug. Matthes in Wittgensdorf

Fol. 81. August Otto daselbst

Fol. 120. Karl Gerlach daselbst

Fol. 57. Julius Kreyßig & Co. in Limbach

FEol. 5. Hermann Rndolph daselbst

Eol. 183. J. N. Hasenen daselbft

Fol. 211. Starke und Zacharias daselbst

Eol. 64. J. H. Drescher daselbst

Fol. 84. Adolph Tünschmann & Co.

daselbst Eol. 81. August Otto daselbst Fol. J0. C. G. Doberenz daselbst

k Osohatæ. 2 Am 3. Mai. Fol. 63. Gebrüder Klein, Johanne Christiane

verw. Klein nunmehrige Inhaberin.

Pogau. Am 8. Mai. Fol. 69). Clemens Keitel, Uhrmacher Robert Theodor Schill ig Mitinhaber.

Alttan. Am 8. Mai. Fol. 76. E. T. Rätze, Carl Adolph Henke allei⸗ niger Inhaber. Zsohopan.

.

Carl

Am 5. Mai. Fol. 113. Baul Hänsch gelöscht. Zwlokan. Am 8. Mai.

Fel. 128. Laura Treverhoff auf Carl Franz Magnus Dreverboff übergegangen, Carl Eduard Dreverhoff und Fanny Isidore unverehel. Drever—⸗ hoff Prokuristen.

KEiegnmitz. Bekanntmachung.

In das hiesige Gesellschaftsregifter ist heut zufolge Verfügung vom 13. Mai 1880 unter Rr. 138 die Handelsgesellschaft: Boesken & Schultz, welche am 9. Mai 1680 begonnen hat, eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

a. ö Max Schultz von hier, Schloßplatz z 6. 1 b. Wollwarrenfabrikant August Boesken von hier,

Kohlmarkt Rr. 9. Jeder Gesellschafter ist befugt, allein die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Liegnih, den 14. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Huůhbechk. Eintragungen in das Handeltr-zister. H. J. Schultz; die zwischen Johann Friedrich August Schultz und Heinrich Johannes Joachim Schultz bestandene offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma ist durch den am 5. April 1886 er—⸗ folgten Tod des ersteren aufgelöst, das von ihr betriebene Handelsgeschäft wird durch setzteren als alleinigen Inhaber unter unveränderter Firma fortgeführt. Derselbe hat dem Johann Carl Heinrich Pfaffrodt Prokura ertheilt. Vorschuß. und Sxzar-Berein zu Lübeck; zu Mitgliedern des Vorstandes an Stelle der ver— storbenen Franz Jacob Joseph Theodor Denster und Johann Heinrich Albrecht Hümöller und des ausscheidenden Johann Nicolaus Heinrich Raht— gens sind am 24. April d. J.

der Kaufmann Rudolph Heinrich Carl Möller,

der Malermeister Carl Meyer,

der Buchdruckereibesitzer Johann

Heinrich Rahtgens

erwählt bezw. wiedererwählt worden.

Lübeck, den 12. Mai 1880. Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Pr., Sekr.

Nicolaus

Min el eker g. Handelsregister.

Der Kaufmann Ernst Schmid jun. ist als Gesell⸗ chafter in das von dem Kaufmann Ernst Schmid sen. unter der Firma Erust Schmid K Co. hier betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide seit dem 14. Mai 1880 in offener Handelsgesellfschaft unter der bisherigen Firma fortführen. Letztere ist deshalb unter Nr. 1658 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftẽfirma unter Nr. 1642 des Ge— sellschaftsregisters eingetragen.

Die Prokura des Kaufmanns Felix Krüger für die Firma Ernst Schmid & Co, Prokurenregister Nr. 446, ist gelöscht. Die Prokura des Kaufmanns Otto Frantz bleibt bestehen. Magdeburg, den 14. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Va.

Nanmnmmnhanrꝶg a. / 8. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Naumburg a. /S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 753 die

Firma::

Thüringer Käsefabrik Cölleda giichard Laemmel und alt deren Inhaber der Kaufmann Richard Laemmel in Cölleda eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1880 am nämlichen Tage.

Muster⸗Negister. (Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lin ρ. Gr. Amtsgericht Lörrach.

Nr. 4803. In das Musterregifter wurde ein getragen; Zu O. 3. 67. Köchl in, Baumgartner & Comp. in Lörrach, Packet Rr. S3, verfiegelt, enthaltend 38 Muster auf Woll und Baumwoll

Fo. 211. M 3 cher 3 haber M o]. ; oritz Rothe, Inhaber oritz Rothe, Prokurist Benno Rothe ; .

Leolpꝛig. / Am 7. Mai. ( Lol. 8041. Theodor Prätortus gelöscht. Fol. 4636. Av. Rane in Sellerhausen, Inhaber Carl Johann Adolph Raue. Fol. 4637. Felix Overbeck. Fol, 46538. Kändler & Co., errichtet am ,, , . n n O01. . X. ede n ro cher, 41 haber Carl Ludwig Seidel. ö Am 8. Mai. Fol. 3010.

Genossenschaftz · Suchdrncke rei.

Derselben ist das Recht der juristischen Perfönlich— ,. ö. 9. , . 5 n ,, . mtsgeri st heute zu Nr. olgendes ein⸗

keit entzogen worden.

ia 10251, 19261, 10344, B. J. Overbeck, Inhaber Bernhard Nachmittags 9 a ,,, ,. . 2 66 au ollstoff, Flächenerzeugniß Nr. 5735 und 1666, 1. Februar 1880. Inhaber Fabrikant Carl Friedrich angemeldet am 16 1 . ; Schutzfrist 1 Jahr.

stoff, Flächenerzeugniß. Wolle: Nr. 1687, 1633, 1694, 16965, 1697, 1763, 1713, 17134, 1714, 1717, 1720, 1721, 1725, 1727, 1731, 1741, 1743, 1745, 1749, 1751, 1763, 1755, 1759, 1760, 1762, 1763, 1765, 1766. Baumwolle: Nr. 10 220, 10 283, 10 3035, 10 316, 10 322,

angemeldet am 8. April 1880, 14 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Zu O. 3.

10360,

Vormittags 10 Uhr,

Lörrach, den 31. April 1880. Der Gerichtsschreiber: Baumann.

getragen worden: Die Firma Dirks & Co. in Leer hat sür das unter 3 eingetragene Muster zu Füll Regulir⸗Säulenöfen, Fabriknummer 50, die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 10 Jahre angemeldet. Leer, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. III. A. Röpke.

Konkurse.

i289! gonkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gut pächters Carl Schmidt in Pristanien wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. April 1889 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom 10. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Angerburg, den 26. April 1880.

Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit ö. rt beglaubigt: To

Gerlchtsschreiber.

12511]

Beendigung des Könkurses.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Außust Margnardt in Angerburg ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung laut Beschluß vom heutigen Tage beendet.

Augerburg, den 30. April 1880.

Königliches Amtsgericht. Neide.

liz3t2 Bekanntmachung.

Betreff Kenkurs über das Vermögen des Glaser— meisters Bernhard Kiederle in Augsburg. Nenerlicher Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses und über die Fragen der §5. 120 und 126 der K. O. ist auf Samstag, den 5. Juni 1880, früh 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. J. anberaumt. Augsburg, den 15. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Haider.

lizros! Konkursverfuhren.

Ueber das Vermögen des Conditors Johann Gerhard Wienholtz zu Aurich ist beute, am 12. Mai 1880, Nachmittags 6 Urhzr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Auktionator und Rechnungssteller Pape hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anperen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9 Inni 18380, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1880, Bormittags 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1889 einschließlich. Königliches Amtsgericht Aurich.

. Beglaubigt:

Meenenger, Gerichts schreiber.

12560! Konkursherfnhren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Kaiser zu Bellersheim wird, da derselbe feine Zahlungen ein— gestellt hat, auf dessen Antrag heute, am 11. Mai 1880, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Großh. Bürgermeister Bapp in Bellereheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkurtzordnung be— zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 23. Juni 1880,

Vormittags 8 Uhr,

Termin anberaumt, in welchem auch die angemelde—⸗ ten Forderungen geprüft werden sollen.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Inni 1880 Anzeige zu machen.

Das Großherzogliche Amtsgericht.

Krauß.

liz! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Bern— hard Breslauer, Kaiserstraße 5 (Wohnung Kaiserstraße 42). ist heute, am 14. Mai 1ss6, . 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet.

Der Herr Gödel, Alexandrinenstraße 89, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtz forderungen sind bls zum 2. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordaung bezeichneten Gegenstände auf

den 9. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße ö8, Zimmer 11, Termin anberaumt.

, . welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in i,. haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2, August 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 1. zu Berlin.

iss! Kankursherfahren.

Ueber das Vermögen des Droguenhändlers Julius Casper hierselbst, Kaiserstraße Nr. 5 wobnbaft, ist heute am 14. Mai 18536, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Werner, Plaßz am Halle—⸗ ,, Nr. 3, wird zum Konkursverwalter er—= nannt.

Konkureforderungen sind bis zum 38. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf

den 11. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1880, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer Nr. II, Termin an? beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderse Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. August 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht J. zu Berlin. Der Gerichtsschreiber. Zimmermann.

25 * 1 65 * lte! Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Lederwaarenfabrzikanten Felix Tenschert, Neue Jacobsstraße 13, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 2. Juni 1880, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Jüden str. 58, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt.

Berlin, den 5. Mai 1880.

ö . Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

12538

In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Eduard Ferdinand Rudolf Fried= rich Lentz, in Firma C. Fischmann und Lentz, Blumenstraße 32, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Attkord Termin auf den 29. Mai 1880, Vormittags 11 Utzr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 15. anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurt⸗= gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenzecht, Pfandrecht oder ander 5 Absondernngtrecht in Anspruch gegommen wirr, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über den Afkord berechtigen.

Die Handelsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst der Inventur und der Generalbericht des Verwalters liegen in der Gerichtsschreiberei 56, Hoher Steinweg 165, 1 Treppe, Zimmer Nr. 1, an den Wochentagen, in den Sprechstunden von 11 bis 1 Uhr, zur Einsicht offen.

Berlin, den 7. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

1539, 1 Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 25. Januar 1878 über das Vermögen der Firma E. C. Wolff et Co. und über das Privatvermögen des hiesigen Gesellschafters Eduard Wolff eröffnete Konkurs ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Akkord beendet. Berlin, den 11. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht J.

12415 Allgemeines Veräußerungsverhot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Zapp hierselbst, Straßburgerstraße Nr. 42, beantrajt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demfelben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. J. Beglaubigt: Trzebiatowski, Gerichtsschreiber.

(25131

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jacob Salluger, Neue Schönhauserstraße 9, wohn⸗ haft Neue Promenade 2, ist heute, am 15. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Brinckmeyer, Stralauerstr. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§. 120, 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf

den 9. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 188090 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58 I. Tr., Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkure⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 81. August 1880 Anzeige zu machen. Berlin, den 15. Mai 1880.

Der Gerichtsschreiber:

Zimmermann. 1

Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

lakes]! Konkurs⸗Eröffunng.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Wil. helm Kehr zu Bielefeld ist heute, den 15. Mai i880, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er—

öffnet. af er gurzricbter Amts aerichts · Rath Hillenkamp. Konkursverwalter: General Agent Ferdinand Schmidt. ; . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1880. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 23. Inni 1880.

lixsꝛs Bekanntmachung.

In dem Konkursverkahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Jakab Julius Sauer in Bonn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Donnerstag, den 3. Juni i880, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Schöffengerichts hierselbst anberaumt.

Bonn, den 14. Mai 1880.

Der Gerichtsschreiber: C. Keller.

12627 . .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohnkutschers Johannes Schmidtmann von hier wird, da gegen den, den Zwangsvergleich bestätigen⸗ den Beschluß vom 23. April 1878 Einwendungen nicht vorgebracht sind und dasselbe rechtskräftig ge⸗ worden ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 11. Mai 1886.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung 3. Koch. 12467 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Levn zu Cöln ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt.

Cöln, den 14. Mai 1850.

Königliches Amtsgericht. Abth. VII. van Laak, Sekretär.

12468] . -

Ueber das Vermögen des Spirltuosenhändlers Hermann Herz zu Cöln ist heute, am 14. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Theodor von Cöllen zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 123. Juni 1880. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 18580. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am J. Juli 1880, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.

Cöln, den 14. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär. (12392) K. Württ. Amtsgericht Crailsheim. leber das Vermögen des Martin Baumann, Zimmermanns von Neidenfels, wurde am 1. Mai 1880 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt Krauß hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1880. An meldefrist bis 29. Mai 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 8. Inni 1880, Vormittaßs 8 Uhr.

Den 5. Mai 1880.

Gerichtsschreiber Dreher.

. Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf mann Gottfried Dzick zu Danzig ist durch rechts kräftig bestätigten Akkord beendigt. Danzig, den 12. Mai 1880. ; Königliches Amtsgericht. XI.

12407] In dem Kankurse über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Davidsohn zu Demmin ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde rungen und zur Beschlußfassunz über ein Angebot auf Kauf des ganzen Waarenlagers zum Preise von 5oso über die Taxe Termin auf 22. Mai 1880, Vermittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽ⸗ gericht II. hier, angesetzt. Demmin, den 11. Mai 1880. Gebeschus, Gerichtsschreiber.

lztio! Konkursherfuhren.

Das Konlursverfahren über den Nachlaß des am 16. November 1877 zu Pelplin verstorbenen Domeapitulars Lie. Rud. Gramse wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermi:s hierdurch auf⸗ gehoben.

Dirschan, den 3. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. III. Der Gerichtsschreiber.

list! Konkursverfahren.

Ueler das Vermögen des Karl Christian Dag von Sechshelden wird heute am 13. Mai 1880, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann W. Berns von Dillenburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kenkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1880 bej dem Gerichte anzumelden,

Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Mittwoch, den 9. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr,

Donnerstag, den 1. Juli 1880, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für relche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Jun 18890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Dillenburg, II. Abtheil. Die Gerichtsschreiberei. Stiehl.

i251 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Magazinverwalters Albert Block zu Düben ist beute, am 13. Mai 1880, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. . Der Kaufmann Friedrich Winkler in Düben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumelvden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf den 21. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Inni 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Aken Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juni 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Düben.

v. Bamberg.

1952 . 2539] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Reiner Weber, Kauf⸗— mann und Fabrikant zu Euskirchen, ist am 13. Mai 50 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Köllen zu Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1880. Anmeldefrist bis 14. Juli 1880. . Erste Gläubigerversammlung am 4. IJnni 1850, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. August 1880, Vormittags 19 UtzAr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude. Zimmer Nr. 16. Euskirchen, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schmidt, Gerichtsschreiber.

9339 . . liz5se! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen die Pä'ters— ehrleute Michael Fuhrmann und Rosine Adrian in Finstingen ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.

Fin tin gen, den 13. Mai 18536.

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht. Strudel. ö.

25 N. , e 1 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorwerksbeßsitzers Benno Ramcke ist zur Abnahme der von dem Verwalter gelegten Schluß— rechnung ein Termin guf den 11. Juni 1880, Vermittags 11 Uhr, im Saale des hiesigen Gerichtegebäudes anberaumt. Frausiadt, den 14. . * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12553 , gegen den Kaufmann Jacob Schweizer in Germersheim wurde, da dasselbe durch Schlußvertheilung beendigt ist, mit⸗ telst Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts da⸗ selbst vom heutigen aufgehoben. Germersheim, den 12. Mai 1880. Koch, Königlicher Gerichtsschreiber.

2107 898 . 1 lizsJ.! Bekanntmuchung. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Johann Reuß zu Goldberg i. Schl. ist heute, am 12. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann . in Goldberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 18890, Anmeldefrist bis 5. Inni 1880. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen den 14. Juni 1880, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Goldberg, den 12. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Strauß, Gerichtsschreiber.

12535! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Jüchen wohnenden Kappenmachers und Handel maunes Heinrich Elsenbruch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min auf Montag den 7. Inn! 1889, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Rathhausgebäude, anberaumt. Grevenbroich, den 14. Mai 1880. Saalborn, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iasao Beschluß. In dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗

brikbesitzers Adolph Stahn zu Fürstenberg a. O. ist der bisherige definitive Verwalter Kaufmann

entlafsen und an seiner Stelle der Apotheker Al⸗ bert Fischer zu Guben zum definitiven Konkurs— verwalter ernannt worden.

Guben, den 15. Mai 1880.

Königliches Amtegericht. J. Abtheilung.

lldtos! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft Gebrüder Kästner hier, Inhaber Kauf⸗ leute Cäsar Kästner und Gustav Paul Kästner zu Halle a. S., ist heute, am . 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. z Verwalter: Kaufmann Herr Bernhard Schmidt ier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1880. Armeldefrist bis zum 20. Juni 1880. Gläubigerversammlung den 10. Juni 1880, Vormittags 10 Utz. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 18890, Vormittags 11 Uhr. Halle a. S., din 14 Mai 1880.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Kötheilung VII.

Müller ., i. V. 12515 Beschlnß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz waarenhändlerin Fraucisea Pelster zu Haltern ist, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Haltern, den 13. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Böhm,

Gerichtsschreiber. 124283 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Leusmann lin Firma Aug. Len smann) in Hannover wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin

auf Mittwoch, den 2. Juni 1880,

Bor mittaßs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hierdurch anbe⸗ raumt. Hannover, den 11. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung 13. gez. Dr. Mammsen. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Werth, . 12546 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanns Julius Levi zu Hirschberg ist infolge eines von dem Gemeingschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwanasvergleiche ein Ver⸗ handlungstermin auf den 5. Juni 1880, Vormittags 19 Uhr, hierselbst, Priesterstraße Nr. 24 im J Stock, an⸗ beraumt, wa hiermit bekannt gemacht wird. Hirschberg, den 12. Mai 1850. Königliches Amtsgericht. II.

lis! Bekanntmachung.

In den Konkursen über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Angermann & Geigel und der Kaufleute Fritz Angermann und Ignatz Geigel zu Hof wurde mit Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hof vom Heutigen das Verfahren auf Grund rechtskrästig bestätigten Zwangsvergleich auf⸗ gehoben, was hierdurch gemäß §. 175 K. O. ver⸗ öffentlicht wird. .

Hof, den 14. Mai 1880.

Dis Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Millitzer.

95 d ) ls! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färber meisters Her mann Mattern in Hobenstein wird heute, am 13. Mai 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ lurs verfahren eröffnet. .

Der Referendarius a. D. Emil Boettcher dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 28. Mai 1880, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 25. Juni 1880, Vormittags 1063 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtheilung II., Termin anberaumt. ö.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht II. zu Hohenstein.

252 liesen. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Heinrich Arp in Kiel wird, nachdem der. Kridar die Befriedigung der angemeldeten Gläubiger nachgewiesen, hierdurch wieder aufge⸗ hoben.

Kiel, den 15. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

lisst! gonkursyerfahren.

l4. vrai 1836, Bor-

Konkursforderungen sind bis zum 14. Junl 1880

Es wird zur Beschlukfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschuss⸗s, und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstãnde auf .

Donnerstag, den 3. Juni 18860, Vormittags 9 utzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 10. Juli 1880, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 19. Juni 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Königsbrück, den 14. Mai 1880.

3 *

Carl Sommerlatte, Assessor. Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber.

255 7 (l6s64] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Ferdinand Hertram von Epp⸗ stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 April 1380 angenommene Zwangsoergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königstein, den 14. Mai 1380.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Der Gerichtsschreiber Nowak v. e. izssg. gKonkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns XI. Levy zu Krotoschin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 7. Juni 1880, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zim⸗ mer Nr 16 anberaumt. Krotoschin, den 11. Mai 1880. J. Rier, Gerichtsschreiber des Königlichen

252 , län) Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der Bier— brauersehelente Michael u. Walburga Veit

in Pilsting betr.

Durch Beschluß des K. Amtègerichts Landau a. J. vom 13. Mai d. Is. wurde rubrizirtes Konkurs⸗ verfahren Mangels einer Konkursmasse auf⸗— gehoben. . Landau a. Isar, . Mai 1880.

er Königl. Gerichtsschreiber. Schmid.

95 i260]! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. bayer. Amtsgerichts Lauterecken vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, wurde auf Antrag der Gerber Heinrich Henrich II. und Peter Josef Kleudgen in Lauterecken über das Vermögen des allda wohnenden Schuhmachers Jo— hannes Stein V. der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter der Stadtschreiber Georg Schaack in Lauterecken aufgestellt. Ferner wurde die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juni 1880 einschließlich fixirt und der allgemeine Prü— fungstermin auf Montag, den 20. Juni 1880. Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Lauterecken, den 12. Mai 1880.

Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber. Ginlel.

i233! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Lonise Sidonie Kind, in Firma: L. S. Kind, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch aufgehoben.

Leipzig, den 12. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. II. Steinberger. . Beglaubigt: Krebs, Gerichts⸗Seeretär.

5 2 D 1213s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Jacobine Gerhardt in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 18890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Rudzio.

isse] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weil. Gastwirths Wil⸗ helm Hiep zu Malgarten, hinsichtlich dessen die Erben die Rechtswohlthat des Inventars sich vor⸗ behalten haben, ist auf Antrag der Exhen heute Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter Rechtsanwalt Bernhard Dyckhoff zu Osnabrück, Anmeldefrist bis 19. Juni 1380 offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1889. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1880, Vormit. tags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr.

Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrn Carl Pilz allhier alleinigen Inhabers der Firma: Carl Pilz, Ll. Bergers Nachfolger in Könige⸗

tags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Eißner in Pulsnitz wird

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bls zum 19. Juni

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

August Finke in Fürstenberg a. / O. seines Amtes

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

brück, wird heute, am 14. Mal 1880, Nachmit⸗

Malgarten, den 14. Mai 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerlchts. Wessel. t

l

i320] Bekanntmachung.

Beschluß ; Das unterm 8. Dezember is7 über das Vermö⸗ gen des eutwichenen Reimer Mohr aus Großen⸗ radermoor eröffnete Konkursverfahren wird, da