Jüden str. 8, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15, an⸗
aumt. ; Berlin, den 7. Mai 1880. Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
lis! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Julius Lazarus hier, Fönigsstraße 46, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 3. Juni 1880, Bormittags 115 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 21, an⸗ beraumt. Berlin, den 8. Mai 1880. Schultze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
12573 Königl. Württ. Amtsgericht Böblingen. NUeber das Bermögen des Krämers Johannes Moroff in Darmsheim ist am 13. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1880. Anmeldefrist bis 1. Juli 1880. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1880, Rach⸗ mittags 3 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr. Den 14. Mai 1880. Gerichtsschreiber Schelling.
iss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Reisewitz, in Firma Pol⸗ lack, Reisewitz C Co. zu Breslau ist durch ge⸗ richtlich bestätigten Akkord beendet.
Breslau, den 13. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Nemitz, Gerichts schreiber.
9 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft Wittenberg und Comp. zu Cottbus, jowie über das Privatvermögen der Gesellschafter Kaufleute Eduard Wittenberg und Moritz Litten zu Cottbus ist durch Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung beendigt.
Cottbus, den 14. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. 12567)
Ueber das Vermögen des Bauers Peter Guerder zu Lüttingen ist am 14. Mai 1880, Bormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter Privatschreiber Haaser in Lüttingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai einschl. An⸗ meldefrist bis 5. Juni einschl. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale. —
Diedenhofen, den 14. Mai 1880.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Reimer. Zur Beglaubigung: Gores, Gerichtsschreiber.
127500 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Jacob Levy zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 18809 angenommene Zwangzgvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 7. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 14. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
12751)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Jakob Kus Biedermann, Inhaberin der Firma „J. K. Biedermann“ hierselbst, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet.
Düsseldorf, den 12. Mai iss.
Königliches Amtsgericht.
lierte] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fraun Marie Linke, in Firma M. Linke zu Görlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom M. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß von demselben Datum bestätigt ist, und dieser Beschluß nunmehr die Rechtekraft er langt hat, hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 10. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bi . 16 st nzeigefrist bis zum 14. Juni
Großherzogliches Amtsgericht Michelstadt. Beglaubigt: Usinger, Gerichts schreiber.
iz7es! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Handelsfrau Rosalie Frey in Myslowitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. März 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Myslowitz, den 13. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
ll25ss! Konkursverfahren.
Nr. 3135. Ueber das Vermögen des Restan⸗ rateurs Antsn Guth zu Löffingen wurde am 27. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Rathschreiber Karl Kuster in Löffingen zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldetermin, Wahltermin, allgemeiner Prü— fungstermin, sowie offener Arrest mit Anmelde⸗ termin ist auf Mittwoch, den 16. Juni 1880, Vorm. 8 Uhr, festgesetzt worden.
Neustadt, den 13. Mai 1880.
Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Schã fer.
12570 Nr. 13,442. Ueber das Vermögen des Säg—⸗ mühlenbesitzers Wilhelm Lenz zr. von Pforz- heim ist am 15. Mai 1880, Rachmittags 15 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5§. 108 der Konkursordnung vor geschriebenen Anzeigen bis zum 7. Juli isso, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Juli 1880, der Wahltermin auf Freitag, den 28. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 24. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, in dem Zim⸗ mer Rr. 2 des Dienstgebäudes des Großh. Amts⸗ gerichts festgesetzt worden. Pforzheim, den 15. Mai 1886. Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Schönthaler.
17166! Bekanntmachung. Der durch Beschluß vom 24. Ne vember 1879 über das Vermögen des Kaufmannes Lonis Levn zu Schneidemühl eröffnete Konkurs ist in Folge Be⸗ friedigung sämmtlicher Gläubiger beendigt. Schneidemühl, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Herbeck & Botzner Konkurs betr. Die in der Bekanntmachung vom 17. v. Mts., siehe Nr. 93 vierte Beilage dieses Blattes, als De⸗ votionaliengeschäft bezeichnete Firma Herbeck und Botzner ist im Gesellschaftsregister als „Kurz waarengeschäft ⸗ eingetragen. Schwabmünchen, den 13. Mai 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Brunns.
i206! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Mendel
Weil zu Stargard 1. Pomm. wird heute, am 10.
Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs—
verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Angust Tettenborn hier wird
zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 265. Juni
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ⸗
stände auf
Mittwoch, den 2. Juni 1880, Vormittags 16 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Donnerstag, den 8. Juli 1880,
Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, im Terminszimmer
Nr. 1, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg—
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache
und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache
12627
Feuerseeplatz Nr. 8, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März 1880 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichts⸗ beschluß vom 12. Mai 1880 aufgehoben. Den 15. Mai 1880. .
es Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schae del, Gerichts schreiber.
12678 Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns A. Heiligenberg zu Tempelburg beschließt das Konkursgericht:
in Erwägung:
1) daß bei ordnungsmäßigem Verlaufe des Konkurtverfahrens die Kosten des Verfahrens gemäß S§§. 50, 51, 166 der Konkursordnung S8. 51 Absatz 1, 52, 54 Gerichtskostengesetz bis zur Beendigung durch Schlußvertheilung sich auf ungefähr 300 M belaufen würden,
2) daß der Erlös der Aktivmasse nach erfolgtem Verkaufe der Vorräthe den gedachten Kosten⸗ betrag kaum erreichen dürfte.
Das durch Verfügung des Königlichen Amts gericht zu Tempelburg vom 25. März 1880 über
andererseits eine direkte Personen⸗ und Gepäck ⸗Be⸗ förderung zur Einführung gelangen. Direkte Expe⸗ dition von Reisegepäck findet bis auf Weiteres nur nach Edesheim statt. Das Nähere ist auf den be⸗ treffenden Stationen zu erfahren. Hannover, den II. Mai 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(125821 Norddentscher Eisenbahn Verband.
Zum Gütertarife für obigen Verband vom 1. Ja- nuar 1878 wird ein vom 1. Juni er. ab gültiger Nachtrag herausgegeben, welcher ermäßigte Fracht- sätze für Stationen der Magdeburg ⸗Halberstädter Bahn, Ausnahmefrachtsätze für Eisenerz⸗ Ac. Trang⸗ porte von Ballenstedt, Einbeziehung neuer Verband⸗ strecken und Berichtigungen des Haupttarifs und der Nachträge zu demselben enthält. Soweit letztere mit Erhöhungen verbunden sind, treten dieselben erst mit dem 15. Juli er. in Kraft. Exemplare des Nachtrags werden vom 1. Juni er. ab auf den Verbandstationen verkäuflich abgelassen.
Hannover, den 11. Mai 1880.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
Am 20. d. Mts. kommt im Rheinischen Nach⸗ bar-Verkehre für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein neuer Tarif zur Einführung; gleichzeitig treten die in den
12561] Posen ˖ Creuzburger Eisenbahn. Lokaltarifs für die Beförderung von Leichen, Fahr— ein neuer bezüglicher Tarif zur Einführung, in welchem für Pferdetransporte inn, erhöhte Be⸗ förderungẽpreise (
jedoch erst mit dem 1. Juli er. in Kraft.
unseren Stationskassen vorhanden.
1. Juni d. J. ab wird der Personenzug Nr. 35 auf
das Vermögen des Kaufmannes A. Heiligenberg daselbst eröffnete Konkursverfahren wird in Ge— mäßheit des 5. 190 der Konkursordnung eingestellt. Tempelburg, den 12. Mai 1880. Die Gerichtsschreiberei J. des Königlichen Amtsgerichts. Hoffmann.
Konkursherfahren. Nr. 5901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirtbs Friedrich Stenrer von Unteruhldingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Dienstag, den 8. Juni 1880,
Vormittags 10 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt
Ueberlingen, den 11. Mai 1880.
. Fromherz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
i560! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldmohr vom heutigen Tage erfolgte auf Antrag des Ge— meinschuldners und mit Zustimmung der angemel deten Gläubiger die Einstellung des Konkurs verfahrens gegen Theobald Molter II., Berg⸗ mann in Dunzweiler. Zur Beglaubigung: Waldmohr, den 13. Mai 1886. Der Kgl. Gerichtsschreiber.
12557
Tarif- etc. Veränderungen dex deutschen Eischbahnen Vo. IH.
Berlin Görlitzer Eisenbahn. Am 15. Mai er. tritt zu dem Tarif vom 1. April 1878 1. Fo für den direkten Verkehr 2 E- zwischen Stationen der Ber⸗ lin Hamburger Eisenbahn einerseits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich-Franz ⸗ Eisenbahn andererseits der 1X. Nachtrag, welcher Frachtsaͤtze für den Verkehr zwischen Schwerin und unserer Station Gr. Raeschen enthält, in Kraft. Die Direltion.
12591
—
Am 20. d. Mte. gelangt an Stelle des bisherigen
zeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1878
enthalten sin Letztere treten Druckexemplare sind zum Preise von O, 50 S bei Direktion.
Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Bromberg. Vom
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
der Strecke Korschen⸗Insterburg nach folgendem
Tarifen a. für den Rheinisch-Bergisch⸗Westfälischen Eisenbahnverband vom 10. Dezember 1868, b. für den Rheinischen Nachbar-Verkehr vom 1. April 1877, C. für den direkten Verkehr zwischen Sta tionen der Cöln⸗Mindener Bahn und den West— fälischen Stationen der Strecke Hamm⸗Holzminden bezw. Warburg vom 10. Januar 1874, d. für den Rbeinisch-Westfälischen Nachbar ⸗Verkehr vom 15. März 1877, e. für den Westfälischen Eisenbahn⸗ verband vom 15. November 1871, f. für den Ber⸗ gisch Mär kisch⸗Westfälisch⸗Hanseatischen Eisenbahn⸗ verband vom 25. November 1875, g. für den Han⸗ nover⸗Rheinischen Eisenbahnverband vom 1. Fe⸗ bruar 1874, h. für den Rheinisch⸗Thüringischen Eisenbahnverband vom 1. Juli 1874, enthaltenen Vorschriften und Frachtsätze für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren — bezüglich der unter g, und h. aufgeführten Tarife jedoch nur insoweit, als dieselben durch neue Trans—⸗ portpreise im Tarife für den Rheinischen Nachbar— Verkehr ersetzt werden — außer Kraft. Verkaufs⸗ preis des neuen Tarifs: 10 5.
Cöln, den 13. Mai 1880.
Königliche Direktion der Cöln⸗WMindener Eisenbahn.
12571 Für die Beförderung von Roheisen in Wagen ladungen von je 10000 kg im Verkehr zwischen den Hafenstationen Bremen, Hamburg, Harburg, Bre—⸗ merhafen, Geestemünde, Vegesack (Grohn⸗), Rorden⸗ hamm, Brake, Elsfleth, Emden, Leer und Papen burg einer und den Cöln⸗Mindener Stationen Rie—= derschelden, Betzdorf, Wissen, Au. Siegburg, Trois= dorf, Deutzerfeld Kalk. Deutz, Mülheim a. Rhein und Benrath andererseits, kommen vom 20. d. M. ermäßigte. Ausnahmetarifsätze zur Einführung, welche bei den Güter ⸗Expeditionen der genannten Stationen, sowie in unferem hiesigen Geschäfts« lokale zu erfahren sind. Cöln, den 14. Mai 1880.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Im Hanseatisch⸗Rheinisch ⸗Westdentschen Eisen⸗ bahnverbande tritt am 1. Juni er. der Nachtrag 1 zum Tarifheft 2 in Fzraft, enthaltend direkte Fracht- sätze für den Güterverkebr zwischen Stationen der Bahnstrecken Verden ⸗Bremerhafen und Löhne ⸗Rhein e einer⸗ und Station Oberlahnstein andererfeits. Preis 5 8. Cöln, den 15. Mai 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen: Känigliche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahn. , m 20. dss. Mon. kommt der XI. Nachtrag zum Tarifheft III. des Hof-Meininger , . tarifes zur Einführung, welcher u. A. neue Fracht⸗ sätze für die Badische Station Mannheim ent— hält. Insoweit diese Sätze den bisherigen gegen— . K in 1. gi e, treten die er⸗ öhten Sätze erst am 10. Juli dss. Is. in Kraft. , ,. 1 15. Mai 1880. . . önigliche Generaldirektion der säch en Staatseisenbahnen, kö als geschäftsführende Verwaltung.
Niederländisch⸗Oesterreichisch ⸗Ungarischer 12731] Eisenbahnverhand. i.
Der im Verbande gütertarif Theil II. vom 1. Ja⸗ nuar 1889 enthaltene, mit 1. April d J. in Kraft
113.
2
Berliner Rörage vom 19. Ha 1880.
Ia dem nachfolgsnden Courszettel sind dis in sinen amtlichen and nichtamtlichen Hheil getrennten Coursnofirnngen nach den nuasammengehsrigen Effektengattungen gsordusz und die nioht amtkehen Rubriken durch (. A) bezeichnet. — Die in Liquid
befindl. Gesellschaften finden sieh am Schluss des Cen rszettsls We ochs el.
2 8 3 8 2 8 2 8 2 3
100 FI. 100 PFI. 100 Er. 100 Fr. 1 L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 F. 100 FI. 100 FI. 100 FI
Amsterdam. 1. 3 M 23
2 5
EIEBBBBES3GBEBEHI
. 170, 40bæ2 100 8. R. 213, 60 22 100 8. R. 3 M. 212,302 100 g. R. 83 T. 213, 900 ba Diskonto: Berlin Wechs. 4009, Lomb. 50 .
; No gov⸗
gorereigns pr. Stück. W- Franes · Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein Ragl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 EFres Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . .. do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214, 35b2
Fonds - und Staats- Papiere. Dents ch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 100, 10bæ2 Consolid. Preuss. Anleihe 45 1/4. u. 1/10. 105, 9092 do. do. . . 4 II. n. 17. 100 00b2 Ita ats Anleihe 4 99, 9060 do. 99, 90 6 do 99, 900 * Itaats - Sehuldscheine .. 3 MN. 0Q0bs Turmärkische Schunldv. 3 e m. 99. 00b2 Nenmũůrkische do. 39 i /n 99, 07bæ Oder-Deichb. (Oblig. . 44 17. 102.80 60 Berliner Stadt- Oblig. . . 44 1, 104 00ba B do. do. 4691 IM. 94,000 asseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 18. 88, 75 & Gdlner Stadt- Anleihe .. 44 14. u. 1.6. — — Vlberfelder Stadt- Oblig. 4 I.1. u. 117. — — Ess en. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 97, 50 ba KCönigsberger Stadt- Anl. 45 14. u.] — — Oatprenss. Proy - Oblig. 47 11. u. 7. — — Rheinprovinz- Oblig. .. 4 1.1. u. 1.7. 104.004 Westpreuss. Prov. Anl. 45 1/1. 103,259 Sekuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1/1. u. 17. 102, 00 B Berliner 5 11. 107, 8060 do. 47 1I. s7. 1053,70 b2* Landsebaftl. Central. 4 99, 80 6 Kur- a. Neumärk. . 3 93,00 6 31 91, 75 6 I00 5906
neue 4 bs 56 d
1
Po 66asg9.
g 2d00 G66 /od.
; neue . 45 N. Brandenb. Credit 4 do. neue . 43 Ostpreussische ... 3 do. do. Pommersche . .... 3 do. do. 491 do. Landseh. Crd. 4 Posensche, neue.. Sächsische
1. 1
7. 91, 50 6 99, 50 ba 6 101, 40b2 I. 50ba & 99. 80ba s7. 102 206
do. do. 4 landsch. Lit. A. 33
. do do. 4 do. do. 1 do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 4 neue JI. 4 do. II. 4 ; do. IH. 4.1. West phälische ... 4 Westpr., rittersch. . 391 do. 4 do. ⸗ ? II. Serie Neulandseh. II. do. II. Hannoversche . ...
PFIandBbPI-IGM.
o2 000 Id HM ba B ic G b ba- i6z, 56ba 11. 995 756 11. n. 17. I63 25ba 0 14. u. 1/iM s, 5 n
— — N op op op.
LI.
PRESSE SERRS&G RN
/ Dessauer St. Pr. Anl. Finnländische Loose. / Goth. Gr. Prm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Iamb. 50 Th. Loose p. St. Lübecker 50 Tbl. L. p. St. Neininger Loose... do. Oldenb. 0 Thlr. Li. p. St.
Amer., rekz. 1881 do. Bonds (fund)
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1929.
Berlin, Mittwoch, den 19. Mai
3 *
Präm. Pfÿpr.
126, 19b2 50. 30bz
121. 7J5bz
130 O )ba B 189, 0002
186.0062
26, J5bz 124, 4062 153 6062
do
& 3 5. 1. 83.
s e Vr r. I. 8 * 41 I. 86.13
do.
100.4096 100, 19bz 60
7
(.A.) Anh. Landr. Briefe 4 verseh. Kreis- Obligationen .. 5 verzeh. do. do. .. 46 versch. do. do. . 4 versch. CcVisenbahn · Stamm- und Stamm - Prloritäts - Aktien
(Dis cingaklammoartem Dividenden bedeuten Baninsan.) 1873 1879. Zins- T
Aach. Mastrich. 14 11. 32, 50bꝛ G
Altona- Kieler. 65 8 4 11. 148, 25ę 60
Bergisch- Märk.. 11. 107, 9062
Berlin- Anhalt.. In. 7. 115. 90b2
Berlin Dresden 14. 119.0006
Berlin- Anhalter
New- Torker Stadt-Anl. 6 do. .. Norwegische Anl. de 874 4 Schwedische Staats- Anl. 4
Vi. i. i J. Vᷣ . n. Mj. 155. 15sii 13. u. Ii
do. do. do.
OQesterr. Gold-Rente
Hyp. Pfandhr. 45 112. n. I/ 8. do. nene 41 14. u. 1 I0. do. v. 1878 4 30 / 6 n. 30 / 12. 4 IMI. n.10.
17 008 101.666 162.565
99, 25 B 99, 25 B 91 002z6
Th, Job &
Berlin- Görlitz.. Berlin. Hamburg. 1 Brl. Pots d. Mag. Berlin- Stettin..
7. abg. 115, 5b d
25 25b2 205. 5096 abg. 99. 25ba G
Hessen-Nassau ...
4. n. I/I0.
do. do. d0.
Papier - Rente . 4
do. 45 Silber Rente 48 ds. do. 5.442 do. 250 FI. 18544 Oesterr. Kredit 100 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18605 do. do. 1864 — Pester Stadt-Anleihs. . 6 do. do. Kleine 6 Ungarisehs Goldrente .. 6 do. Ap. à 100006
Ungar. St. - Eisenb. Anl. do. Loose Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. Rumänier grosse .. do. mittel .. s do. kleine . ; Russ. Nicolai-Oblig. S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 Russ. GCentr. Bodenkr.-Pf. do. Engl. Anl. de 1822 49. 17 de 1862 d0. 40 kleine do. Engl. ul. do. fund. Anl, 1370 15 do. consol. de 1871 71 do. do. kleine.... 3 do. do. 1872. do. do. kleine... do. 19, r do. do. kleine do. Anleihe 1875 ....
do.
do. do.
do. Boden-Kredit .. do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Orient- Anleihe. do. do. II. do. do. III. do. Poln.Sehatazoblig. 19 kleine PFoln. Efdbr., III. do. Liquidationsbr. .
7 —
ro- te.
100 Ro. S 320 C G . . G cc . O Q M-
Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1/3.
12. u. 1/8. II5. 1. 1/11. . 14.1. 1/10. 4. pr. Stück 65. u. 1/II. pr. Stück m , ,, . 11. 1. 17. 1. 6 1. u. 19. 11I.
pr. LI. 1. II.
n. 17. n. II. n. ö . 1 n. LI5. u. I/II
11. u. 17. LI. u. 1/7. 13. u. 19. 16. u. iI. Lö5. u. 1/11. 5. u. II. 12. u. 1/8. 13. . 19. 183. u. 19. l4.u. 1/10. 14. . 1/I0. 6. u. 112. 6. u. 1/12. 4. u. 1/10. 4.u. 1/10 II. u. 1/7. LI. u. 1/7. . 3. u. 19. scH. a. 1/10. s.C u. I/ 10. B. . 1 I2. rn . L5.u. 111. 4. n. I/ 10. 4. n. 1/10. III. u. I.
1 1 1 1 1 1
Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.
Hö. u. 1/2
61. 7hbꝛ bl. Son ba 62,302 * 62, 3) et àb2, 40 114, 5b 6 336, 50by 123, 75 et. bꝛ & 317. 00bz B 87. 759 38,56 90, 25 ba
105M G
n. II7. 89, SJ ba Stück 212, 99) B
S, 50 ba 103, 50ba G 108, 0 ba 108, 70 b2 78 30 b2
78 2562 86. 75 ba 87, 70b2* 87,90 B 38. 90et. bz 38, 90 b2 * S8 90 bz 88, 90 b2* 88, Mb S9. 40h 89 50 bz 79, ) b2 89.20 B 91, 30 bz 80 50 bz l5l, 50 bz 148, 25 b2 52 106 dõ. 4062 60, 20460. 1062 60. 252 hb, S) ba
81. 75bz
8l, 5 ba 65, 6) ba
56, 60Q 56, I0ba 11, 20b2
29, 75 6
Uolile] a0
XN. A.) Qest. Bodenkredit 5 New-· Ters ey 7
Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 Braunschw. Han. Hypbr. 4] D. Gr. Cr. B. Pfdbr. r. 1105 do. II. b. rüekz. 110 do. rückz. 110 Deutsch. RHyp. B. Pfd. ank. do. do. ITV. V. VI. do. do. do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Krappsehe Oblig. rz. 110 do. do. abgest. Mecklb. HEyp. u. W. Pfadbr. ü 5 do. do. L. a. 125] do. do. II. Neininger Hyp. Pfaudbr. do d
2
De d d, e , d . ret
15. u. 1/11. 1I5. u. /I.
Hypotheken -Oertiflkate.
IMI. u. III. , n . , n. ö . n, n.
versch.
versch. L4.u. I /I0O. i n . L4. u. 1/10. 4. u. I/ 10.
11. u. Isi. M1. u. 1. 1 Lu. 16. 1. u. 1. u. I.
02 opa
104,50 B 100, 75 ba 107, 802 107, 80ba 103.80 B 100,75 6 105,20ba 6 101. 00ba 6 105,50 B
1065 90ba 100 20ba lob 20d
gek. = — 100, 75ba 6
Rheinische. .,
1907, 80 b2 abg. 146 90b 6 24 30 bz 30, 10b2 6 abgl46 75h60 M7. 100.00 B n 7. 100,00 B 26, 60 6 184,40 bz u 7. 152, 50 bz 56 50 bz B 139, 75b2 158, 70 b2 151, 10 G 39, 30b2 1725 ba B 102, 0b 158, 60 b2 98, So bz 105. 50bæ 23, 308 199, 752 gs, 00 ba 134, 75b2 52, 50 B 28, 25b2 12, 10ba 50, 50 bz
48, 30b2z & 81, 252 & 89.0062 6 102, 75h 6
abg. 121, 90b 90, 20ba G 94, 25 6
42 50ba G
43. 30b2
99, 70Obæa
72, 0b
138, 80h 2 B
Sl, 50bz & 35,50 bz & 82, 10 6 77,00 6 116, 60b2z G 119,006 47,50 B 38 006 I6 . 60 bz 48, 502 & 6.7562 B 25,50 6 122, 902 201, et. ba G 7 95, 20bz B 6b, 50 bz & 79 5060 7, 75 bz & 113, 75b2 53, 90 b2 53, 60 E 15, 10b2 7271006 273, 50bz & 754 002 7167. 80et. bz B abg. hz, Set. ba 52 4002 S8 ; 140, 50 et. bz 6 u. 7 65, 302 u. 7 64 90b2 N73, 10et. bæ & 23, 80 bz
Bresl. Schw. rb. Cöln-Hinden .. . G6*/i0 Halle - Sor. Guben O Märkisch - Posen. Mag (d. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. M. gar. Nor dh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Gder- U. Bahn Rheinische. do. nene Mok. do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thur. i
do. (Lit. G. gar.) Tilsit - Insterburg Ludwh.-Bexb. gar Mainz- Ludwigs. Mekl. Erdr. Fran. Weim. Gera (gar.) 2 24 conyꝝ.
K O 2 o r . . m 0 0 .
— 12 O Q ⏑ D C 80 O — — 86 8 2 ö 8H
D. r . nr. / . ü m 9 . m. w . . w ö w 8 6
ro- . re =
. Tr t.
ö F
k
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl.St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener, Magd. Nalbst. B., do. 9. Marienb. Mlawka Nordb. - Erfurt. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Posen-Creuzhurg R. COderufer-B.,
—
S O 21 1 1 0 O , Oo , Gm!
I ñ
t
S Ge = S G e, d, , G G G d, d , d e, . e
& e S e. 8
S 22 —
*
*. e e, O e wre
2
4 . — 8
Tilsit · nsterb. Weimar- Gera, Du-Bodenb. A. w B. Rumän St. Pr.. . Certif. (FVI Ang - Sch vx. Bres Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstruthhn.
Albrechtsbahn. ö Anmst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.) Franz Jog. ... Gal. (CarlliB. )gar. Gotthardb. 805. Kaseh.-Oderb. . . Lüttich- Limburg. Oest. - Er. .
11 l S C Q 0 , O X.
1 œ—σλ O 0
8 — 8 2
— 10 — O — , 9 8 9 8 6 R 8 8 868 — 6 8
wor-
3231 8909011
— i C — 2. * — de wr =
— Q E CO — 5
— 9 —
Oest. Nd wb. Rd * do. Lit. B.] Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier.. do. Certifikate .. Russ. Staatsb. ger Russ. Zuüd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. DUhnionsb.
do M E O E 0 —
2 S —
d ere
do. do. do.
do. Tit. B. 4 do. Lit. C. 47 Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do. II. Em. 5
do. Berl. P. Magd. Lit. A.uB. 4 do. Lit. C. . . 4 do. Iit. D. 4 do. Lit. E. .. 45 do. Lit. F.. 4 .
do. II. Em. gar. 3954
4 11. a. In. I. Em. 44 III. n. Lit. B. . . 45 11. u. 117. Lit. C. . 4 1/1. a. 17. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 II. u. 17. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14. 110. Berlin- Görlitzer ..... 5 1I. u. 17. siol. 75 B 1017060 99,90 6
conv. . 44 1/1.
Berlin- Stettiner J. Em. 45 1I. n. 14. u. 1/10
17. 17.
102,706 102 709 102,756 102,096 104 900b2z B 102, 70 ba
99,90 6
gek. 102, 50 6 I03 40b2 6 99, 756 99. 60 bz
iG, 36 6
6 =
101,756 I10l, 06
6k. — —
89 50 0
do. IV. Em. V. St. gar do. V. Em
le n ,,, Braunsehweigische .. Bres l. Sch. Freib. Lt. D
J ö
do. Cöln-Hindener
do. III. Em do. do.
do. 3 gar. IV. Em do. do. do.
do.
do. do. Lit. B
0
Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 34 Lit. Lit.
do. V. 187 do. V. 187 do. v. 188
( Cosel-Oderb Ostprenss. Südbahn.
do. ꝛ do. V. do. v. 1874. do. V. 1877 Cöln- Crefelder do.
do.
Thüringer J. Serie.. do. IH. Serie..
do. II. Em. gar. 37 4
do. VI. Era. 30/6 gar. 4 4
Hit. d.. 47 14.1. M6
do. II. Em. 1549 I. u. do. II. Em. 1853 4 11.1. ;
J. Em. 4 II. u. 17. VI. Em. 44 14. u. 17sI6. VII. Em. 4 11. u. 177. HalHle- S. . v. t. gar. conv. 4 14.1. 1.19. Litt. C. gar 4 11. u. 17. Hannov. Altenbek. I. m. 431.1. u. 1/7.
Nünst. Ensch., v. St. gar. 5 1. Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N.· M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. II. Ser. 4 Nordhaasen-Erfurt J. E Oberschlesische Lit. A
(Brieg · Neisse) 4 1/1.
o. Niederschl. Zwgb. 3 11. ; (Stargard- Posen) 4 14. u. 1/10. 9 I.. Em. 45 14. u. 110.
II. Em. 4
Rechte Oderufer ....
do. 1865,71 u. 7
Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner ..
4. u. 1/10. 39 50 60
1311. u. II7. 48 14. I/ 10. —
14a. n. iG. 99, Sor
1M. 116. —
4 1.I. u. 17. 101.806 gr. f.
47 I. u. 17. 102, 906
45 1.I. u. 7. 102,9 B
10290
111. u. Isᷓ. 41 1.I. u. 1/7. 102, 90 B 15 14 u. 1/0 10289 102, 99 1.I. u. 177.102, 969 B 14. u. 1.5. 106 40b2 I. u. 1/7. I0l, 0ba B . gok. e,, 39 50 99 50 B 101.756 gh. h50bꝛ 6 gh, hh hꝛ G 101, 700 gr. f. 101.706 gr. t. 163 90ba B 103 966 B gek. —, — 10240 B 101, 0ba G . 10, ba 6 1I.I. n. i. II. S ba & II. u. 17. 101 096 I. S4 75pa G 7. 163. 12e. b & s89, 40bz B 799, 50 B 7. 99.50 0 99 50 B 7. 102, 0 bz
4 41 4
1M. u. 1710 4. u. 1/I0. 114.1. 169.
2
4
ö
n,, n, , II. u. 1/10. 4. u. 1/10. i. n ,, I. n. 17. 103. 75b2 6 I. a. 17. 99, 20ba 6 n n ,, 1I. u. 17.104,75 II. n. 17. 103, 90 ba
. u. 17. 1
91.906 103,600
1 9 0 75 11.
14. u. 1/10 43 1/1. u. 1/7. 45 11. u. 17. 1I. u. 17. III. u. 1/7. 1I. n. 17. 14. u. 17i6. 14. u. 1110. 14. u. 1/16. i162, 20 14. u. 1/10. gek. 100, 50 0 gek. 100. 5060 IIol, 50 B 17.103, 75 G kl. f. 117.103 75G kl. t.
7. 102,256 gr. t. I00 00B
105206 16332356 gh, dhbꝛ G 102208 167 305 165 355
*
1
**
do. III. Serie...
oh oo ß
100,20 b2 100. 20ba 101,50 60 101, 50bz 6 104, 50b2z G 101, 50 ba 99. 00b2z & 98, 50 G
1098,25 6
14. u. 1/10. , . I. ,. 14. u. 110. I. u. 17. LI. u. 17. LI. u. 17. II. u. 17.
11. a. 1s7. versch. versch.
LI. n. 17.
/I. u. 17.
4. a. I/ I0.
. o. Nordd. Grund- C. Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 do. do. Peomm. Hyp. Br. ra. 12),
do. II. u. IT. ra. 1105 do. III. V. u. VI. ra. 100 5 d Pr. B. -(Credit-B. unkdb. Hbr n.,, do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. COtrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückæ. ; rz. rz. xz. rz. rz. rz. . 4 do. do. 5 gehkies. Bodenkr. Pfndhr. do. do. rz. 110 4 Sort. Lat. HM. . do. o. rz. 11041 güdd. Bod. -Cr.-Pfandbr. 5 do. do. 4 do. do. 18724 do. do. 1879. 4
lizsss! Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren Über das Vermögen des Wagenbauers Leopold Bolit zu Leobschütz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf
den 14. Juni 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Leobschütz, den 11. Mai 1880.
Sonntag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
12622 Der durch Beschluß vom 19. Januar 1880 über das Vermögen des Hufners Hermann Heinrich Chlers zu Teutendorf eröffnete Konkurs ist durch Zwangs vergleich beendigt. Lübeck, den 13. Mai 1880. Das Amtsgericht, Abthl. J. Der Oberamtsgerichtsschreiber Elder, Dr.
Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1880 Anzeige zu machen. Stargard i. Pomm., den 10. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Branco, Gerichtsschreiber.
Oeffentliche Bekann machung.
Auszug. Ueber das Vermögen des staufmanns Friedrich . . rm g gr Wenymann, u Stettin ist am 15. Ma O0, Vormi 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 5 Verwalter: Kaufmann Heinr. Chr. Burmeister zu Stn ener Arrest mit Frist zur Anzeige und ist n n n bis . . 186g , rste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1880, e , . 9 e, . 8. gemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, , 8. Stettin, den 14. Mai 1880. 12564 Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Gaß⸗ Gerichte chreiber.
liz5ss! Konkursverfahren.
Das Konlursverfahren über das Vermögen des Marbach, Carl, Papierhändlers in Stuttgart,
getretene Ausnahmetarif Nr. S für den Traut ⸗
port von Rohzucker tritt mit 30. Juni a. c.
wieder außer Kraft. Ob und welche neue Sätze
an die Stelle treten, wird ev. besonders bekannt ge⸗
macht werden.
Dresden, den 19. Mai 1880.
Königliche General ⸗Direktion der sächstschen Staatseisen bahnen,
als geschäftsführende Berwaltung.
12562] Oberhessische Eisenbahnen. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 1 d. M. bringen wir nachträglich zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die mit dem 1. Juni d. J. zur Einführung gelangenden neuen Tarife für Be— förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Frankfurt ⸗Bebra ⸗Oberhessischen und Oberhessisch-Hessischen Verkehr auch die im Tarff für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der. Frankfurt- Bebraer⸗ Yesslischen Ludwigs und Oberhessischen Bahn vom J. Januar 1875 enthaltene Taxe für Beförderung von Hunden außer Kraft tritt. Gießen, den 13. Mai 1880. Namens der betheiligten Verwaltungen:
Großherzoglime Direktion
der Oberhessischen Eisenbahnen.
od God
100,106 99,90 B 99, 90 B 100,006 100 106 100 256 99, 70 0 100 406
gh. ha 99,50 B 102.60 6 98. 70 bz
99, 80 60
21, 25b2
p8. i. MN. — —
II. 80 406
n. 7 73, 00h 256 50 bz
bligatlonen.
18 I0Ol, 00 B
lol, 75 B H. f. ib? 5h G io? 9696
IF l,5hba d sl 5hba G ILS. Sba B IG 960 iG 3 B Iioß5. 50 H. f. is. 65 d is. 95 d io 5 B
114. u. II. 1. i. 7. 14. . 16 14 u. 1Ii6. 14. n. 16. 114. u. 16. 14. u. 16 14. u. 16. 14. n. 6.
Hin, ,,.
do. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p.S.i. N. 9, iss
Eisenbahn- Prioritãts- A Aachen-Mastrichter ... do. I. Em. 5 do. II. Em. 5 102, 75 6 Bergisech-Märk. I. Ser. 41 104,006 do. II. Ser. 4! 06. 40b2 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3] g6, 75ba do. 1 it. B. do. 3] 100. 502 K II. u. 1/7. 112.25 6 do. II. u. II. 106, 75 ba G do. LI. u. I. I05, 25 6 do. I. a. 17. 103, 50 ba do. II. 1. 17. 98. 002. ba G do. I. n. I. 103,30 B LI. u. 117. 100, 50ba G I. n. 17. 105,25 6 voersch. 101, 70bz versch. 104, 75 ba III. u. 17. 104, 25 6 LI. u. 7. 101, 006 I. n. 17. 100, 0b 6 5. n. I/II. 103, 7156 versch. I02, 1060 l. n. 17. 98,800 I. u. 1/7. 88, 80 6
(Kur- u. Neumärk.,. Lauenburger. Pommersche Posensche Preussische
Rhein. a. Westph. . Sächsische
I M7. 105 Ohba 117. 103 0 0b 103, 0 0bz
do. IV. Serie do. V. Serie .. do. VI. Serie...
,, gehen; Korschen Abfahrt 7.36 Uhr Vorm, önhofstaedt Abfahrt 7.48 Uhr Vorm., Skandau Abfahrt I58 Uhr Vorm., Gerdauen Abfahrt 8143 Uhr Vorm, Georgenfelde Abfahrt 8.24 Uhr Vorm, Klein-Gnie Abfahrt 8.34 Uhr Vorm., Bokellen Abfahrt 844 Uhr Vorm., Matheninken Abfahrt 8.57 Uhr Vorm., Insterburg Ankunft Al Uhr Vorm. Bromberg, den 13. Mai 1886. Känigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
(12572 Rumänisch ⸗Galizisch⸗Deutscher Verband ⸗Guter⸗Verkehr.
Zum Theil 11I., Heft 2 tritt mit dem 1. Juni
d. Is. ein Nachtrag 1. in Kraft, welcher neue, zum
Theil ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs
(Nr. 11) für den Artikel Kaffee in Mengen von
10000 Kg pro Wagen enthalt.
Druckexemplare sind bei den Verbandstationen
zum Preise von 005 νε zu haben.
Breslau, den 5. Mai 1880.
Im Auftrage der Verbands Verwaltungen: Königliche Direttion
der Oberschlesischen Eisenbahn.
Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Hannover. Vem 1. Juni e. ab werden auf der Distanzstation Edesheim (Wärterhaut 105) zwischen Salzderhelden und Northeim vorläufig die Personenzüge 26, 27, 32 und 35 versuchtweise und nach Bedarf anhalten und wird daher zwischen den Stationen Hannover, Berlin: Kreiensen, Salzderhelden, Northeim, Nörten und Göttingen einer und der Distanzstation Edesheim
, , , . . . . . 3 d , . . m 3 .
P 2q0r 66 o οↄ0.
8 — O — — O *
II CIIII IS, I iH SI Ss
lioz / oB 5. 166. 166. io. 0G io. 56 166 6G 165. 5h 0 162. 106 165 566 166 66 B
Lübeck-Büächen garant. 4 1. n. Hainz LIudwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar. ͤ Weimar- Geraer 1/7. Woerrabahn I. Em. . . . 4 1/I. u. I/7.
(X. A.) Breslau-Warsch. 5 I/4. n. 1/189. — dr Berl Fand. rz 105 3 6Min. I i i0r, 26 B
Albrechtsbahn gar. . . . 5 165. u. 1.11.75. 306 Dux -Bodenbacher. ... 5 II. u. I/7 83, 60ba 7. 99, 25 ⸗ H... 5 . „1110. 581. 19ba 8 7. 95 256 HI. . . 5 II. u. 17. 96, 70b2 & .. ö fr. — 43,00 ba 6 j II. Emission fr. — 42,5020 Elisa. Westb. 185753 gar. 5 14. a. 1 /I9. Fünftkirchen-Bares gar. 5 14. n. 1.I0. Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 II. n. 1/7. do. gar. II. Em. 5 I.I. a. 17. deo. gar. III. Em. 5 1I. u. 1/7. — do. gar. ITV. Em. 5 II. a. 17.
a m. Gömdörer Elaenb. - Pfabr. 5 I/2. a. I / S.
3 — . C D 8 S ĩ 2 —
X ** 8
KRentenbriele. 2
2 —
Schlesische 1Schleswig-Holstein . 4
Badische Anl. de 18664 do. St. Eis enb.-Anl. 4 versch. Bayerische Anl. de 18754 11. a. 17. Bremer Anleihe de 1874 43 1/3. u. 19.
do. do. de 18804 12. u. 1/8. grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 Hamburger Staats- Anl. 4 1.3. n. 1/9. 100 006
do. St. Rente . 3] 12. u. 1 /S. 87, 710 B Lothringer Prov. -Anl. . 4 1.I. u. 17. — — Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 L6. a. 1/12. — — Meckl. Eis. Schuld versch. 3 11. u. 17. 91, 40b2 Ggächsische St. Anl. 1869 4 11. u. 7. — — Sächsische Staats-Rente]: versch. 77, 000 Sächs. Landw. -Pfandbr. 4 II. a. 17. 98, 50 ba do. do. III. n. IT. 103 0 0b Fr. Anl. I855. 100 Thlr. 14. 143 402 Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. h. Stück 283, 75ba Badische Pr. Anl. delSß7 4 L/2. n. /S. 133. 25a do. 35 FI. Obligat, — pr. Stück 174.702 Bayeriache Präm.-Anl. . 4 1.66. 134 50ba , 60 ba B 133, 10b2 B
— ö
153. 4. n. 1/10. I. a. 1/7.
C 8 G G ,
wor- ee re - e-
Sr m d G , =
=
8 c=
C ——
C — 8 —
do. do. III. Em. 4] do. Duss. - Elbfeld. Prior. do. do. H. Em. ] do. Dortmund-Joest L Ser 4 do. do. II. ger. 41 do. Nordb. Fr. W. ... 5 do. Ruhr. O. E. GI. I. Ser. 41
do. do. II. Ser. 4
do. do. III. Ser. 4
— — Q — — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — — — — — — — —
36 Bekanntmachung. eber das Vermögen des Metzgers Augn KRüchler von Michelstadt ist heute, 61 13. . 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Kontursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Geometer A. Kredel in Michelstadt. Wahl“ und Prüfungstermin am 22. Juni 18860, Vormittags 9 Uhr. 63. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1886.
*
— — — — d
9 oo ß 101,806 ier 566
Nedaeteur: Riedel.
Verlag der Cypedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
— — — — — — d
Braunschw. 20 7hI. Loose — pr. Stiok
Cõöln. Nin. Pr. Antheil . 2. Ibet. ba E
1d. u. I /I0.