Auslcosung von Rentenbriefen. Bei der am Aug. de Weerth, Elberfeld, Vorsitzender, Niederländisch⸗Westfälische Eisenbahn⸗ 5 J. H. Nivel — Anfang 1. Juli
beutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von Heinr. Heegmann, Barmen, Stellvertreter, . Renten briefen der Provinz Westfalen und der Rhein Heinr. ren n Barmen, 12764 Gesellschaft. 6) Wahl von einem Direktor. 3 w Ee ! t Ee B Ee ! J * 9 e 1 das e 3 * 6. bis . y. ö 2 p 96 ; Ordentliche dieesahrige General versammlung 53 Rapport des Direktors ist vom 23. d. M. ne eee nere ef Th rene, , e ,
r. 24 70 9 . 3 1 1 . 3 4 Dr. med. Ed. Graf, Sanität Rath, Elberfeld, an, . . Die Bilanz und fernere Urkunden werden vom de d, w, n, w, , h, , . n, 3 gehtn eng e giant ig bes Bähr 1819 Kehr uns inn h än , , „eee s, d ö ö, , Beitzr Sinnons, Fern enngth, ltere, 3 Wiha chr m Hektgi, lume, d' wänlenee Es S3 o . . k 33 2 ö 6 1 was . gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt rathe h g Winterswyk, den 13. Mai 1880. . J e e.
2 ; H. ark gemacht wird. . z 5 ; ; Der Verwaltungs rath.
öh Thir Ji. Ie Ws gt niz e sss de de därfelt, den 11J. Mal A880. 7 m rernnsg keins Ahlen mib e l rern. one . zißs Isi Jas5 13s isl 1824 isss 1394 2651 Der An fsichtsrath: . A. Pabbrune Ir. . Selretär. 8
Eitel 2199 2215 2253, 3) Litt. C. à 300 Mark de Weer nh. Entlassung an den Direktor — . 1 hd ile s o ln rh g, mr, = GEentral 85nd 5 6 egi Mr. 116)
558 608 S894 914 1058 1171 1195 1259 2152 2233 12771] * 66 ö 2251 2420 2733 2848 2924 2992 3057 3071 3088 08 J nuktÿrh 1M. ö Das Gentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 3097 3158 3191 3205 3274 3326 3373 3463 3898 ö. ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 4 506 8 für daz Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — , , , wi, die, d g, , ee, Sechsundzwanzigster Nechnungs⸗Abschluß pro 18279. . Anzeigers: 85, Wil heimstraße 32, berogen werden. FInfertion preis für den Raum einer Brucfeile 56 3. 7325 7330 7373 7580 7581 8129 8465 S501 S517 Bilanz vom ZI. Dezember 18274. . Mr. 15103. G. Hänger in Berlin, Markus / Nr. D164. Proportfonal. Distanzmesser. Kl 42. Entwicklung des Zeichenregisters im ö, 55 a. . ö . Kö , . .
l 5 ĩ ⸗ — . . assi vn. ⸗ Planzug zum Schneiden von Planschnecken, gleisung und Festhallung von Luftballons, welche ö ; j . 11174 11321 1477 1565 115611 119509 120238 Vetien. Wechsel ˖ gonto- . . . . . 5,460 000 = Actien⸗Kapital Conto... 7... J ad ooo * ö Batent · Inmeldungen. , Kl. 2 lun , sich ö , können. Kl. 77. Im Monat April 1880 wurden im Zei⸗ 1296 12337 12397) 12405 12410 12791 12794 Werthseffeeten. onto (Courswerth am 31. December 1875 Schaden . Reserve · Conto: ö Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilunꝛ Ni. 16106. Lenz & Schmidt in Berlin, für Nr. 2633. Verfahren zur Herstellung eines chenxegister des „Deutschen Reichs- Anzei⸗ 12857 12932 13010 13261 13303 13533 13399 J , 13666 der Feuer Versicherung .. . 960 248,792. ö eines Patentes für die daneben angegebenen Ge ren. Alex Forhes in Dalkeith (Schottland). Lraftextrakts aus Knochen zum Konserviren von gers. 58 Zeichen resp⸗ Zeichengruppen von JJ m pan de Gente . 12, 000 der Lebeng · Ver cherung 33, 165. ! stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Neuerungen an Holländern (Papierstoffmühlen). Mettwurst. Kl. 53. 52 Firmen veröffentlicht (gegen 55 Zeichen von (25 Thlr.) Nr, 114 175 192 220 229 556 564 Hypotheken Conto: der Transport ˖Versicherung... . 25.633. 307, 594 59 . egebene Nummer erhalten. Der Gezenstaud der gl. 55. Nr. 2635. Einrichtungen der Uebertragung 44 . im März 18806 und 49 Zeichen 573 663 13056 1307 1337 1481 1505 1779 2137 kündbare Darlehen.. p 5, 986, 962. 62 Conto der Prämie ⸗Reserven und Ueberträge? . 9 ist von dem angegebenen Tage an einst ,! Nr. 18110. Lonis Sel-zartakoptr, Ge, und Gmpfangs mechanismen an Zentrafuhren, weiche von? 35 Firmen im April 1879); es befan⸗ 2212 2351 2573 2697 2696 2680 2740 3054 3114 unlündbare Darlehen.. 632640 42 7,118,603 der Feuer ⸗Versicherund;;. .. . tp 1,098, 030, . weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. heimer Kommerzien-Rath in Berlin. die Zeiger mehrerer Zifferblätter in Bewegung den sich hierunter 9 (in Leipzig angemeldete) 3145 3168 3357 3555 3565 3668 3814 3364 3969 Vorschüsse auf Leb. Vers. Policen und Cautionsdarschn— 1.3248, 152 der Lebens ⸗Versicherung. .. . . . 38, 340 643. ( Nr. 19 181,579. E. C. Glaser, Kgl. Kommissions⸗ Neuerung am eLisernen gangschwellen Oberbau setzen. Al; 33. Zeichen von 5 ausländischen Firmen, und a , woes is, gam, Höss ss 4d n, Faß Gentoo! !! 63.3 der Tranport⸗Versicherungg.. 13.605. 9g 451, 673 5 Rath in Berlin, SD, Lindenstr. Ss, für William (Zzusaßz zu P. R Nr. 9706). Kl. 169. Ki, ,', Verfahten und. Vorrichtung zur ar h Zeichen von 2 Firmen in Sester reich 3299 5425 5568 5646 6503 6549 6574 6586 JJ . ö Extra · Reserve der debens. Versicherung 180 000 = . RHülter in Aniwerpen und Edmond Geiger Nr. 16439. T, Stüssgen und W. SeHantütz- Wiedergewinnung des Zinns von Weißblechabfüllen. zwa 2 4 ; w,. 1. l ch, 6775 6833 6928 6961 097 341 7482 597 7598 Gesellschafts Gebäude Conte, Hausgrundftücke in: Sicherheitsfond sür Cautisnedattehen ; . 15 597 45 . Bergen in Brüssel. lex in Barop i. / Westf. Kl. . je ein Zei hen einer Firma in Fran reich I42 S8os8 8l10 8156 8220 8230 8231 8366 S630 Erfurt, Regierungsstraße 62 / 63, Dirsdendenfonds der Kapitalversicherung auf den Todesfall mit . Apparat zur Gewinnung von Ammoniak unter Neuerungen an Rädern für Eisenbahnfahrzeuge. Nr. 2870. Apparat zum Messen von Stoff⸗ und Belgien und 3 eichen einer Firma in 58767 8922 8971 g0l13 9g238 9269 9465 9g470 9562 do. Steiger ⸗Allee 121,122, Antheil am Gewinn Benutzung des Stickstoffs der Luft. Kl. 76. Kl. 20. stücken. Kl. 42. England (gegen 6 Zeichen von 2 auswärti⸗ 9670 9752 MNʒSl 9908 10061 100635 10148 10440 Berlin, Friedrichstraße 62, Kronenstraße 59, Gewinnrefervefonds der FKapitalversicherung auf den Toder fall Nr. 25 118. Peter Barthel in Frankfurt a. M. Nr. 16 465. C. Hinrem, Forstverwalter in! Nr. 2943. Klappenbohrer zum Bohren von gen Firmen im März 1889 und 12 Zeichen zod06 109953 1127 11258 11525 11544 11561. München, Glückstraße 12. und 1B... .. 1,141,441 mit Äntheil am Gewinn.. ; 2, 11875 für Erancisque Mirttom in Lyon. Mielno, Kreis Gnesen. Brunnen. Kl. 5. von 4 fremden Firmen im April 1879). Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung Invintarien-Conto, nach Abschreibung der Neuanschaffungen Rückversicherungè · Gesellschaften . Conto ; J vom 1. Oktober 1880 ab aufhört, werden den In⸗ von 1879. w 1 Diverse Creditoren ; J / 118 251 57 habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, Guthaben bei Banquiers;;; 31530778 FPenstgng-⸗Gonio der Beamten 78 354 19) den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe Agenturen, Conkoscscec ! 65698, 95 Tantiemen onto J 2311143 der Renten briefe im courgfähigen Zustande mit den Rückversicherungs. Gesellschaften⸗Conto⸗⸗2 JJ Q Q Q S5 Oo Wzu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Sonstige Äetiva ., , 2251 23 Kapital. Referve⸗ Conto? w 6046 230, 50. Si ? Serie LV. Nr. 13 bis 18 und Talons vom 1. Ok. Jin fen Conto: rückständ. Zinsen auf Effeeten i. Hypotheken. 42, 464 pro 18795 überwiesen 75.041. 303. 631 84 tober d. J ab bei der Rentenbank-Kasse hierselbst Rü ckstandz. Cento: rückständige Raten auf Annuitäten 2c. 25, 393 n . — ; ; in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Schilder Conto!. 1681 Sparfond . Cont⸗
7, ́72 84
Clektriscke Lampe mit Regulator. Kl. 21. Vorrichtung zum Verhüten des Einklemmens Nr. 3316. Stellvorrichtung für Walzen in ie i il 1880 veröffentlichten 58 Zei⸗ . in er Finger an den Thüren der Eisenbahnwagen. Mastkwerhken. Kl. 51. y J ö Dresden. Kl; 9 dir. 3712. Cinsteckscloß mit, verseztg, sent⸗ stätten eingetragen, die in nachstehender Reihen⸗ Neuerungen an einem verbesserten Backofen Nr. 16 640. J. Lorum in Firma Peter Barthel recht unter der Drückernuß liegenden Schluͤffel—⸗ J . ö . tzahl d 9 tizi⸗ mit äußerer Heizung. (Susatz zu P. Al. Rr. in Frankfurt a. M. für Louis Qaesmel in Paris löchern. Kl. 68. folge an er Gesammtzahl der Zeichen partizi⸗ 33 181.79.) Kl. 2. Neuerungen an Gas⸗Löthkolben. Kl. 49. Nr. 3920. Rotirende Dampfmaschine. Kl. 14. piren: Nr. 89 478. L. Eroheenrm in Berlin. Nr. 16984. Otto Lück und Anton Rat- Nr. 4517. Vorrichtung zum Schließen von i : Leipzig, 1L Zeichen: Gmünd, Neuerungen an Apparaten zum Speisen von Ücweskey in Schoppinitz O. /S. Buhhdrugttarmen sZusatz zu P. R. 18). Kl, 65. Deichen: Berlin 1L Zeichen: Görlitz, J J JI Windiesse In. Rl. 69. Hohler Gezãhefilef. II. 67 Nr. 57555. Sicherheitzaßparat für. Schiffe. ken Can,
Empfang zu nebrnen. Auwärtg wohnenden In. Sestundete. Lebensversicherungs, Prämien wegen terminlicher . ö zds M - Nr. 684/‚360. Hr. Johann August Wilhelm . Nr. 17189. Specht, Liese, Co. in Hamburg Kl. 66. ichen: Gera, 1 Jeichen: Heilbronn e ö , ö ö ö 6694 323 , . pro ö J . VWorters in Dresden. für 9. Hagelim in Stockholm. 3 61. , rn Kl. 42. ; arlgruhe j ,, ieselben mit der Post, ᷣ i⸗ ĩ ( o. o. pro JJ ⸗ ʒ gef sfat ne., gulator. Kl. 60. Nr. ; ö is z 8 ö. . 6. Post, aber frankirt und unter Bei⸗ Reservewerth der bei anderen der, ee Gele ns aft p Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäure ,, . zug R. khn, en f n , . Königs- 1 Zeichen: Homburg 1 1 1
/
.
Zeichen: Hamburg,
fügung einer gehörigen Quittung über den Empfang rückversicherten Summen. 130, 958 do. JJ 975. Anhydrit. Kl. 75. Berlin, den 20. Mai 1880. ö. ; . ö der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden und die do. J 1,360. Nr. 1715. Friedrich Leander Hermasddor f Kaiserliches Patent · Amt. 12791) r. 59390. Universal⸗Brennwerkzeug für Schuh⸗ berg i. Pr. . p. d, Höhe, Ucbersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, do. 2 182.785 — in Chemnitz in Sachsen, Turnstr. Nr. 660. Jacobi. macher. Kl. 71. Zeichen: Iserlohn,
jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu doo / sss 5 GF 575 resse zur Herstellung von Gegenständ 25 . Nr. 5953. Rahmen ⸗Spann ˖ Vorrichtung. Kl. 38. O07, 88 Press der 3. on Gegenständen aus Zurückzlehung von Patent Aꝛnmel hungen. Nr. 5977. Verfahren zur Anfertigung von
beantragen. Auch werden die Inhaber der folgenden, 2 2 2 aserstoffen. Kl. 54. 5 f . -. : in früheren erminen bereitz zusgelgo ten, is setzi Die Versicherungs⸗Gesell schaft, Nhuringia“. * . in Frankfurt a. M. ö ü aber noch nicht realisirten Rentenbriefe, und zwar Der Verwaltungsrath: Der Director: für Alertnder Fengzamehen in Paris und G. cimngerrichte rund? in dem angegebenen Tage im i. hh V 3. Tubselien
2 1 1 1 . 1 aus den Fälligkeitsterminen: 2. 1. Oktober i873 Herm. Stuüreks e. v. TMalcdond. Sackas in Kalk bet Deutz. en Reichs⸗ öniali ufisfchen & ; 26 ; ᷣ Läitt. C. Nr. 5354. Litt D. Nr. 982 1426, b. 1. April Die Uebereinstimmung der vorstehenden Biilanz mit den Büchern bescheinigt Vorrichtungen, an Puddelöfen mit retirender ß , * eg Huch ,. . 1 Zeichen: ö Zeichen: Ig Hauen, P 6 . 1 * ** 1 1 1
: Schwelm,
: Aachen, Zeichen: Lüdenscheid,
ichen: Ahaus, Zeichen: Markneu⸗ 3 Barmen, kirchen,
Zeichen: Burgstein⸗ Zeichen: Mühlhausen
1375 Litt, C. Nr. S244, Lit. D. Nr. 4267 4935 Die Revistonscommission: . Sohle zum Mischen von flüssigem Robei en mM , h S642 19006. c. 1. Oktober 1875 Litt. A. Nr. 2664, Theodor Hä se. Carl Ech oldt. . it e lägen. Gusatz zu P. fen, . . Herstellung von Diazosulfonsäuren 9 6499 Spucknapf. Kl. 34 J h .
Litt. 0. Nr. 5302 6008 6583 9209 10402, an, ö 9 . ö 2 ⸗ r Zeichen: Dortmund, zeichen: Offenbach, litt. Db. Nr. 20 237 2513 3554 559 Flos sss Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust-Eonto pro 1829. . Ni. 4868. B. Engel in Hamburg für William säts'' iti whrend iofgthsto fen aus den Ritz, zi. HS rz. elk ion Kon Reopfbedecknge. , el, Seis zörl zee iöfis, d. . pri iss Lat. s. . . Nobert vr, i ecpenhä urg! k ,, eichen: Frankfurt J Deichen: Rudolstabt, Nr. 5537 55656, Litt H. r. 42, Titt. B. Nr. „A. Feuerversich erung: , 63 L. Feuerversicherung: S P . Neuerungen an Rollinaterkaf für Straßen⸗ und Pemolcgen,. Vom z,. Juni Nr. 6100. Spultrommelbägel an Drahtseil⸗ 4. M
. . —⸗ z jz hri aim R / . ö ö. M. eichen: Worms. iz zd25 dial ötzs5 ö4 5iss 4670 727, Schadenreserve aus 1858 337849 Schäden auf vorjährige Reserve abzüglich Rückrersicherung 4 192,791. 33. . , n . ö 1 ö Berlin, den 20. Mai 1880. . maschinen. Rl. 75. ö 8 j 36 9 (. Zusatz zu P. R. 864) Kalserliches Patent · Amt. 12792 Nr. 6147. Rauchsauger, verbunden mit einem 1 Zeichen: Fulda,
e. 1. Oktober 1556 Titt. B. Nr. 1227, Titt. 6. Prämienreserrp. 1,070, 842 Schäden im laufenden Jahre, ö 353.054. 96. 1,545, 846 K ; . Nr. 1573 2627 zol 3458 4716 4711 5954 6987 Prämieneinnahme im lau- w 146g g! . Nr. 5186. Hugo Raum è in Breklau, Sal Jacobi. , Windrade. Kl. 24. Auf die verschiedenen Industriezweige 6131 6294 6716 8893 11945. LTitt. D. Nr. 913 fenden Jahre einschließ⸗ Agenturprovision und sonstige Agenturunkosten abzüglich der Erstattung straße Z u. 4. ; Versfagung von Patenten, Nr. 61659. Nuerung an Brillen. Kl. 42. entfallen von der Gesammtzahl der im April 1427 1828 1644 2849 2854 4019 5055 545 7516 lich Polieegebühren. . 306.178 44 J 66868686 Fahrgerüst für bautechnische Zwecke. Kl. 37. Auf Die nachfiehend bezeichneten, im Föelchz-Anzeier Nr. 6189. Apparat zur Anfertigung von Pa veröffentlichten Zeichen: s3953 3976, 9929. f, 1. April 1877 itt. 0. HI, Lebenzsversicherung: ͤ Reserve für noch nicht erledigte Schäden von früher und aus dem laufend. . Nr. C140. Friedr. Bkameke in Gatlenburg an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, Arne trozen aus Nitroglheerinpräparaten. Kl' 78. 10 Zeichen: Industrie der Heiz⸗ Nr 832 3231 592 75099 118290, Litt. D. Nr. 2835 Scha denreserve aus 1878. S4, 869 83 Jahre, abzüglich Rückversicherungsantheil JJ 248.792 . bei Nordheim, Provinz Hannover. meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr, 6221. Getreide Reinigungs und Schäl⸗ und Leuchtstoffe, der Fette 35314 4704 6206 7586 7669 gl76 g290 g577 959 Prämien ⸗Ueberträge und Praͤmienreserve abzüglich Rückversicherungsantheil ... . 1,658. 035 4, 179, 600 ö Seiten kuppelung für Eisenbahnfuhrwerke. Kl. 2c. Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als maschine. Kl. 50. Oele ꝛc.: ⸗ dMo9 109822, g. 1. Oktober 1877. Litt. B. Nr. Reserven aus 1878 inel. II. Lebensversicherung: ö Nr. 7997. Wirth G Co. in Frankfurt a. M. nicht eingetreten. Nr. 6294. Vorrichtung zur Befestigung von 10 Zeich en? Industrie der Nah— 116, Litt. G. Nr. 2562 675 560 7175 7557 Sicherheitsfond für Cau— Gezahlte Sterbefälle, Cntschädigungen und fällig gewordene Kapitalien ö. für Helie de Takleyramndt in Paris. Nr 62049. s Separgtor zur Trennung, des Wagenlaternen mit Bajonetverschluß und Feder. ö. . Genußmittel; ö 9931 19924 12915. Lütt, D. Nr. 662 780 142 tionsdarlehen. . 7,965, 528 abzüglich Rückversicherung. d ö Neuerung an Regulatoren für eleltrische Lampen. Rahmts von der Milch. Vom 14. Oktober 1579. Kl. 63. n,, 1436 1624 1643 2302 5138 8190 8542 8733 8831 Präm eneinnahm r.. . 1,861,461 J 18,801 . Kl. 21. Nr. 25 224. Schulbank. Vom 19. August 1870. Nr. 6391. Album und Bücherverschluß. Kl. 11. 3 Zeichen: Textil⸗Industrie; 19114. h. 15 April 1878 Litt. B. Nr. 1474, Beitrag zum Sicherheits Agenturprovision und sonstige Agenturunkosten, abzüglich der Erstattung . Nr. 8009. J. G. Wolg in Lützen. Nr. 31 9065. Verschluß für Konservegläfer. Nr. 6607. Neuerungen an Melodions. Kl. 51. 8 Zeichen: Industrie der Met alle; Litt. C. Nr. 3831 4574 g492 9522 19166, Litt. D. fonds für Cautionsdar⸗ auf Rückversicherungen . J 187,900 . Neuerungen an Blitzableitern. Kl. 37. Vom 18. November 1879. Nr. 6720. Neuerungen an Mechanismen zum 8 Zeichen: Chemische Industrie; Nr. T50 2336 2710 4909 6433 74465 7519, i. 1. Of- J 3,692 e 21, 129 Nr. 10 968. Hermann Michaelis in Nr. 39793. Neuerung an Schüͤtzenspindeln. eleltrischen Betriebe von Uhren. Kl. 85. 4 Zeichen: Industrie der Maschi töber 1378 Litt, A. Nr. 492 19566, Litt. B. Zinsen.... . . 372374 3510, 277,926 Policerückkäufe, abzüglich der Ersta tung auf Rück versicherungen . 116.240 . Chemnitz, Berngzb achstr. 201. Vom 27. Dezember 1579. Nr. 7995. Fahrbarer Treppenrost. XI. 24. nen, Werkzeuge, Apparate z.; Nr. 458 1166. Litt. 6. tr. 456 741 835 86 3a55 III. Transport- Rentenausgaben ** 12255 ö Neuerungen an Straßendampfwagen. Kl. 20. Berlin, den 26. Mai 1880. Ar. 7338. Federn des Albumschloß. Kl. II. 3 Zeichen: Industrie der Beklei— 2 1 1
. : Dresden,
tos 4141 457 4918 6ösas 6h31 4] 8253 11232 ver sicherung: Verminderung des Reservegulhabens bei Rückwersicherungs gesellschaften! 17556 . Nr. IG 655. J. Brandt. & G. M. . Nero Kaiserllches Patent ⸗ Amt. 11293] Rr, 7658. Selbstthatiger KReffeispeifeapparat. 6 iss, litt. B. te, s öl göss i l Schadet er nns: 3291 dd , 5 16 ö in Berkin z., Lain ersft. Ia] fir Reh Jae obi. * gl 13. h , 1 Steine 618 5447 646, oz! S187 6252 7173 766, Prämienreservnn 7,000 , . . HHAonssat ainé in Elboeuf. Aenderung in der Person des Vertreters Nr. S418. Neuerungen an Shoddy und Mungo— 8 59 d ; k. 1. April. 1879 Litt; A. Nr. 7I8. 22363 Prämieneinnghme im lau- J . Maschine zum Rauhen und Noppen von Tuchen (ins nicht im Julaüde wohnenden Patent Maschigen. Kl. 29. ĩ ö . . ö k 16s soaß, tt, L. Nr. 235633 lsitt: G. Nr. 350 fen den Jahre —einschließ. . . und, tuchartigen Stoffen (landesrechtlich pa. inhaber? Nr. S69. Presse zum Ausschlagen künstlicher Zeichen. Jzdestrie der 1128 1167 1472 1668 2433 43605 4593 5l34 5343 lich Pollcegebühren .. 1615141 171,432 06 Noch nicht zur Einlösung gekommene Sparkassen⸗ tentiri. Kl. 8. A. Bęchm 8& Brndet im Wien, Inhaber des Pa Blumen und Blätter. Kl. 54. . . und Schnitzstoffe; 66 ßd 8ohl 19g] 11916, Litt. D. Nr; 2590 4446 nw. Zinsen und andere . dokumente cd L549. 69 8,520, 643 Ni, 10 494. H. Rräunmert in Bitterfeld. tents Rrnngz5i3 , , , . Nr. 3878. Neuerungen an Webschüßen. Kl. 86. Zeichen; Papier⸗, Seder⸗ 6. ge sh d g . 6. 6, n X lnnghmen: Sicherheits fonds für Caution darlehen 15, 692 ⸗ Neuerungen an Ventil - Anordnungen für Feuer brenner“, für Petroleum, Ligröin, Benzin. Dafblin . ö 7 . ö Gummi⸗ 23 In du st rie; ; tober 137 ritt ö. gi , . . , . . . ö der Kapitalversicherung auf den Todesfall mit Antheil . . . ö van roers d i,. Ir an fte fe haben an' Stelle der unf ng n n r een . — . Polygraphische Ge⸗ itt. BF S R 243. J 67 6. K k Herren Brydges C Co. Herrn C Kesseler in Berlin, z 5. lige Crösetwantif GI 85. werbe. : .
6. 5 . 9 . . . Gewinn ⸗Reservefonds der Kapitalversicherung auf den Todesfall mit An⸗ 6 , I,. . 126, für Ferdinand Höohrenstraße S3, um Vertreter Kestetst. 9 5 . J 3 Sei 2 Jeichen einer Firma war die geschüzte ss si 6ösgz Fah, Fos Sag; 6s 1635 anhgter, theil am Gewinn J 18 33 a 864. 106 Hitec ängen an sltz schen Bremen für ien. Berlin, gem err g gent-mt. lÜlF4] efstlien sn , , m,, , g. Waare nicht angegeben. . 10723 12315 12852 13476 13488 13532, Litt. B. fi run III. Treanghortversicherung, . bahnsahr euge. JI. Ir aiser liche ö mit · Nr. 9261. Mikrophon⸗Sender. Kl. 21. Ferner wurde im April d. J. die Löschung Nr. 367 2219 2989 37865 4559 Nag 4838 4916 ,. Schadenzahlungen auf vorjährige Reserve, abzüglich Rück k Nr. ij 439. Inlius Möjler in Würzburg, Dom— . Berlin, den 20. Mai 1886. eines Zeichens einer Firma in Cöslin (Che⸗ f, ö obs ons cee öde wos los schrleßen zr 14 38 1680 6 , wa, laben , wehte ö straßz zi, sär Gotttrieg Sinanie in? Wüen. Erlöschung von Patenten. Kaiferliches Patent · Ant. 12795) mische Industrie) verbffentlicht. 11274 11420, m. 1; April 1889 Litt. A. Nr. 1802 Gewi . iet dahli gen auf Schäden im laufenden Jahre, abzüg M 985. 9? 46.737 Borrichtung zum Putzen der Fenster. Kl. 34. Die nachfolgend genannten, unter der angeg:⸗ Jacobi. Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters 2430 2441 2539 3669 5410 5h49 59og, Litt. B. Pens fut ver loosten 1286 ‚ ückversicherung d . Nr. 11569. Wilhelm Crans in Vilmnitz benen Nummer in die Patentrolle eingetragznen — (4. Mai 1676) bis Ende April 18560 beträgt . 1284 2327 2496, Litt. C. Nr. 765 954 nere 3. . . Rückversicherung prãmie d 57, 258 bei Putbus auf Rügen. ö Patente find auf Grund des 3. 5 beg Gesetzes De n, Gin, , dem. , hie Jahl der veröffentlichten Heichen ohne Ruch
o538 3051 3099 3150 3718 4956 4329 4330 , , 5943 147099 91 Agenturgrovision und sonstige Agenturunkosten, abzüglich der Erstattung Trangportabler Strohschüttler. Kl. 45. vom 26, tai 18.7 erloschen. - er Il; Cixilsenat des Reichsger gt an , 1817 1519 4839 5059 5141 d215 5926 6104 6210 agentur ⸗Verwaltungen. 246 . , 8414 . Nr. 11 574. R. Backen in Düsseldorf. Nr. 7657. Apparat zum Zerreiben und Mischen! 2. Januar d, Js. unter e, , n. bom Krelg⸗ i w zi j 2. 82 . 6 6321 6818 7448 449 7617 8682 Sa84 9617 11243, Reserve für noch nicht erledigte Schäden, abzüglich Rückversicherungsantheil 25,633 2 Neuerungen an Drahtwalzwerken. Kl. 7. aller Arten von Materialien. Kl. 50. und Hafgericht in Mannheim am, 26. Nr v. 8 ie Zahl er anmeldenden Firmen 46753 hier⸗ . . . . e,. 3 ,. 56 3 . e, e,, 1300 151043 8; ' 13 6738. . C Hunze in mie e n, . zur Herstellung gegossener . fene n re fn ⸗ * gehören 2608 Zeichen 1087 ausländischen
LV. Verwaltnngslosten: / keißen in Sachsen. Stahl ketten. Kl. 31. 1. 2 ; eil, Firmen an. 9 . . . . 3 , , Gehalte, Diäten, Reisekosten, Heizung, Beleuchtung, Porto, Insertions«, . ö. ö mz . fit nnn , , Rr. ö ö,, r htieugung ,, ,. i fre. das für sie ĩ 38725 288 h und w . r. 3. Martin sgelH in Thalkirchdorf eines reinen Hoch⸗ und Tieffaches. 86. ; d, : . 1 1057 11040, hierdurch erinnert, dieselben unserer . . 2 33 d 29, 290 . in Bayern. ö Nr. 1517. Heizapparat für Badewannen und ,,, . d ,,. Zeich en ye, Handels Negister. Kasse zur Zahlung der Valuta zu ö Ferner Remuneration, Reisespesen u. Diäten an die Mitglieder des engeren Ausschusses 6,550 / . Transportabler Feuerherd für Käsereien. Kl. 45. Wasser überhaupt. Kl. 365. . ; 1 hl * n, 1 unter e, ,. n. . ö . macken mir darauf aufmerksam, daß die Nummern Beitrag zur Beamtenpensionskasse . , e725 55 433,752 37 Nr. 14 868. T. Georg Wehen in Dresden, Nr. 1572. Steuerung an Wassersäulen⸗ Maschi⸗ schrift, die nicht eingetragen ist, anwen en, hindert sie Die Handelgregistereintraͤge aus dem Königreich aller gekündigten resp. noch rückständigen Renten ⸗ V. Abschreibungen: ö debe rij 4. nen. Kl. 85. nicht, den im g§ 13 und 14 des Markenschutzgesetzes von Sach en, dem Königreich Württemberg und briefe durch die Seitens, der Redaktion des Deut⸗ auf Inventarien · Conto, die Neugnschaff ungen — . . 3.9446: ö Thüre, Thor oder Fenster mit Aequilibrirung. Nr. 1657. Sicherheitsfeuerzeug mit Cigarren⸗ 30. Nov. 1874 gewährten Schutz für das einge ⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Befeischafts gebäude. Con to für CGrfurt, München und Berlin?. 3.356 . Kl; 37. abschneider und Aschbecher. Kl. 44. träagene Zeich en, jedoch nur für dieses, zu ver⸗ Fejw. Sonnaben ds (Bürtteinberg) unter der Juri e e , nenne d ! 38 ö Nr. 14 888. Dr. Quenstedt, Rechtsanwalt in Nr. 1709. Schornsteinaufsatz. Kl. 24. langen. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
185
Anzeigertz herausge ebene Allgemeine Verloosungs⸗ ö. j ; ; ; ; j ; Tabelle sowohl im Monat Mal als auch im Monat ijweifelhafte Forderungen.... 1868 9,63 Berlin G., für Albert int in Paris. Nr. 1741. Apparat zur Kontrole des Zuges an Die Umschrift bildet nicht einen Bestandtheil deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
November jeden Jahees veröffentlicht werden und Vr. Geminn . bd . I52 Neuerungen au trantportabeln Schmelzöfen Feuerungen, Kanälen, Bleikammern 2c. Kl. 432. des benutzten Zeichens. letzteren monatlich.
daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ welcher wie folgt verwendet wird: — für Ita 2c. (Zusatz zu P. R. Nr. 1652). Nr. 1747. Weichenverschluß mit selbsithätigem Darauf, ob das eingetragene Zeichen benützt Aunehem. Zu Nr. Izos des Gesellschafteregisters
dachten Redaktion zum Preise von 25 3 bezogen 3. jur Tantkeme des Verwaltungsraths und der. Direction; . 23, 111 Kl. 46. Signal. Kl. 20. wird, kommt es gar nicht an. ; ̃ ; werden kann. Münster, den 18. Mal jss09. “6th. . ium Ravijairesetvefönda mii z . pon e sbs 165. 3 = u 2 1. i Arnlä'ötzs; „kanerl Raith ain. Sttttegt, c ic. Begzichtung zum Schließen von en Dic eff zn; zer, sürma. de, Weklagten zu he. en rm n n nn,,
nigliche Direktion der Hientenbank für die Extradotirun = 06 JI63,041 ö Weinstr. 2, für Dr. med. Gairal pers ihn Ga , . Kl. 15. dem nachgeghmken Zeichen der Kläger kann die Be Attien / Cesensschast, Sarl Krug ö rovinz Westfalen, die Rheinprovinz und die C. JJ Sb, 000 / . ankreich. Rr. 1887. Einricht ägeln und Bolzen nutzung desselben nicht rechtfertigen, da für die Ab. rungs. Attien Gese lschaft, Carl Krüger, ausge. i Ene m fn. I a. 3 an die Aetiondire 15 9 von „66 1,360, G00. — 3 1566 666 run , , Rl. 64. Kl. 7j i , n nehmer der Waare in der . das figürk iche schieden, ist und, daß an seine Stelle der bishzrige
— F , 3 ; ; , ; j ist, d ö General⸗Inspektor der genannten Gesellschaft, 362157 Nr. 16 469. Lonis Rappapoxt in Gleiwitz. Nr. 1894. Eisflasche mit abnehmbarem Glas— eg , n i,. 5 . Theodor Groffe zu Aachen, zum Vireltor geträhl
Verschiedene Bekanntmachungen. er r s 3. X Alarmapparat für Mahlgäͤnge und dergl. Kl. 74. boden. Kl. 34. ; n, ö m n Ahn iß c, rn, be gieiiü göänhss ahnte rage fähig, sgzwigunerflöht ben Betten ahbe wee at, ven 18. Mal 18. ; .
2. Vaterländische Di ing ĩa- ; e athen e e Versicherungs⸗Gesellschaft „Ehuriingia s Berlin G. für Thomas Welton Starmforcd und, Destilliren und Rectfickren ätherischer Oele. Kl. 6. a, an,, Königliches Amtsgericht. V. ; ; J ; i992. „das Zeichen schon laͤngere Zeit vor Geltung des J Flat , , 2 J ' . ü en, Neu e zr ür Ei Nr. 1964. ontinuir wirkende Centrifuge bor dem 1. ; ⸗ . ekanntmachnng. r lat zu Elberfen, Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern bescheinigt ö 2 Bremsen für Eisenbahnfuhr zur Entwässerung der Rübenschnitzel. Kl. 85. fu dem Zeithunkte, in welchem der Beklagte gewußt In das biegt i nn r, wrrde heute ö ö Nach 9. 9 z t nzungswahl und Constituirung Die Revistonscommijssion! an Nr. 16 0965. Jacob Rhhniig in Dresden. Nr. 2061. Stellvorrichtung an gußeisernen zu⸗ hat, daß das Zeichen der Kläger geschützt ist. Fol. XI-VI. Selte 137, woselbst die Fima Gust. , ile. bra hs besteht derselbe aus folgenden Theodor Kihse. Carl Reholadt. Vorrichtung: um geöffnete Fenster, Fenster⸗ sammenlegbgren Subsellien. Kl. 34. Emmerling in Arnstadt verzeichnet steht, einge⸗ Mitgliedern: läden und Thüren in jeder Lage feststellen zu Nr. 9653. Schränkzange für Sägen. Kl. 8ꝛ. tragen: ö können (3ter Zusatz zu P. R. Nr. 6664). Kl. 37. Nr. 2068. Wassermesser. Kl. 42. unter Fi ma!