1880 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

a. Kaufmann Gerhard Friedrich Martmann, b. Bierbrauer Heinrich Mordhorst, Beide jzu Hagen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Gerhard Friedrich Martmann zu.

Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am 14. Mai 1886 ist eingetragen: A. im Firmenregister: a. zu Nr. 177, woselbst die Firma: Fraun Carl Lütcke zu Hattingen und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Carl Lätcke, Amalie, gebr. Bre— miker, zu Hattingen eingetragen steht, das Er- löschen der Firma; unter Nr. 184 die Firma: Carl Lütce zu Hattingen und als deren Inhaber: der Kaufmann Carl Lütcke zu Hattingen; B. im Prokurenregister: zu Nr. 38 das Erlöschen der dem Kaufmann Carl Lütcke zu Hattingen für die Firma Frau 3 Lütcke zu Hattingen ertheilte Pro⸗ ura; unter Nr. 42, daß der Kaufmann Carl Lütcke zu Hattingen für seine zu Hattingen bestehende, unter Nr. 184 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Lütcke zu Hattingen seine Ehe⸗ frau Amalie, gebr. Bremiker, zur Prokuristin bestellt hat.

Northeß6 m-. Bekanntmachung.

Auf Fol. 9g5 dez hiesigen Handelsregisters ist zur Firma „Zuckerfabrik Northeim“ heute ein getragen:

Durch die Generalversammlung vom 13. August 1879 sind Zusätze zu dem 5§. 21 Nr. 2 und 3 be⸗ schlossen.

Das Protokoll der Generalversammlung vom 13. August 1879 ist hinterlegt.

Northeim, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. II. Traumann.

Nattingen.

Pacderharm. Zu Nr. 44 unseres Firmenregisters, Firma H. Di. Heimann in Paderborn betreffend, ist vermerkt, daß dieselbe durch Vereinbarung auf den Kaufmann Julius Heimann zu Paderborn über⸗ gegangen ist.

Gleichzeitig ist der neue Inhaber unter Nr. 233 mit Beibehaltung der nämlichen Firma H. M. Heimann und als Ort der Niederlassung Paderborn, zufolge Verfügung vom 13. Mai 1880 eingetragen.

Paderborn, den 13. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Kastatt. Nr. 8853. Unter O. Z. 1652 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:

G. Nathan in Rastatt, C. Mallebrein's

Nachfolger. Inhaber ist Kaufmann Gerson

Nathan, ledig, von Eberstadt im Großherzog⸗

thum Hessen.

Nastatt, den 15. Mai 1880. Großh. Amtsgericht. ; Farenschon.

MRastatt. Nr. 8857. Zu O. 3. Firmenregisters wunde heute eingetragen: Die Firma C. Mallebrein in Rastatt ist erloschen. Nastatt, den 15. Mai 1880. Gr. Amtsgericht. Farenschon.

Sanrn hrisß cht em. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken.

Gemäß Erklärung der Kommanditisten der Kom⸗ manditgesellschast unter der Firma: M. Levy Söhne zu Sulzbach vom gestrigen Tage ist diese Gesellschaft unterm 9. Mai er. aufgelöst und haben die Kaufleute Gustav Leoy und Leeser , . zu Sulzbach unterm 10. Mai er. eine offene Handels- gesellschaft unter der Firma: „M. Lev Söhne“ daselbst errichtet und bestimmt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten, was durch Verfügung von heute bei Nr. 316 des Gesellschaftsregisters vermerkt worden ist.

Saarbrücken, den 15. Mat 1880.

Saar hrũckhtem. Handelsregister des Königlichen Amisgerichts zu Saarbrücken.

Auf Anmeldung vom 12. und 13. und Verfügung vom 14. Mai er. wurde heute in das diesseitige Handelsregist er Gesellschaftsregister die Firma „Gebrüder Marion“ zu Büren unter Nr. 331 eingetragen.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, hat ihren Sitz in Büren und sind die Gesellschafter die Gypsmüller Nikolaus Marion und Anton Marion zu Büren und ist jeder von ihnen berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Saarbrücken, den 15. Mai 1880.

Sensgernensen. Befanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 7. sind am 10. Mai d. Jahres in unser Firmenregister folgende Eintra⸗ gungen bewirkt:

Zu Nr. 42, Firma F. Carl Witschel in Sanger⸗ hausen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Christian Karl Gottfried Wilhelm Rose hier übergegangen; ver— gleiche Nr. 335 des Firmenregisters.

Demnächst ist unter Nr. 335 das Handels geschäft Wilhelm Rose vormals FJ. Carl Wiltschel in Sangerhausen und als dessen Inhaber der Kauf— mann Fhristian Karl Gottfried Wilhelm Rose hier eingetragen.

Sanzerhausen, den 7. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Sieꝶern. ] Handels register

des Königlichen Amtsgerichts Siegen. In das Gesellschaftsregister ist am 14. Mai 1880 unter Nr. 7 bei der Firma: ö Engelhard Ach enbach seelig Söhne in Col. 4 eingetragen: Der Lederfabrikant Friedrich Goebel zu Siegen ist als Gesellschafter laut Protokoll vom 10. Mai 1880 in die Gesellschaft eingetreten und zur Firmenzeichnung befugt. Der Gerichtsschreiber, öhrlaut.

130 des

Stralsund. stönigliches Amtsgericht III. zu Stralsnnd.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. Mai 1889 an demselben Tage eingetragen: 1) sub Nr. 663 die Firma H. W. Niej hr zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Wilhelm Nicjahr daselbst. 2) sub Nr. 664 die Firma Wilhelm Holzer⸗ land zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Holzerland daselbst.

Waldenburg. Bekanntmachung.

In unser em Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Handelsgesellschaft:

G. v. Kramsta'sche Bergwerks Verwaltung

zu Altwasser heut Folgendes eingetragen worden: ö

Die verwittwete Frau Kommerzien ⸗Räthin Pau— line von Kramsta, geb. Schmitt, ist infolge ihres am 22. Februar 1880 erfolgten Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von deren Erben und bis⸗ herigen Mittheilhabern: .

a. dem Kaufmann und Bergwerksbesitzer Georg

v. Kramsta, jetzt zu Breslau,

b. der Frau Rittergutsbesitzer und Hauptmann Pauline v. Johnston, geb. v. Kramsta, jetzt zu Zweihrodt, Kreis Breklau,

e. dem Lieutenant Egmont v. Kramsta, jetzt zu Breslau, ö

unter den bisherigen Rechtsverhältnissen und unter der bisherigen Firma fortge etzt.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht auch seit dem Ausscheiden der verwittweten Frau Kommerzien⸗Räthin Pauline v. Kramsta nur dem Kaufmann und Bergwerkebesitzer Georg v. Kramsta zu Breslau zu. ö

Die übrigen Gesellschafler sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Waldenburg, den 8. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Weh lam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist neu eingetragen:

Unter Nr. 339: der Kaufmann Johann Eduard Wegner in Taplacken

mit der Firma: „E. Wegner“.

Unter Nr. 340: . der Mühlenbesitzer Johann Friedrich Audoersch in Nickelsdorf

mit der Firma: J. FJ. Audoersch“.

Unter Nr. 341: der Kaufmann Hermann Bladdey in Wehlau

mit der Firma: „Hermann Bladdey“. Wehlan, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

VWehlam. Bekanntmachung. ; In unserm Firmenregister ist nachstehende Ein⸗ tragung bewirkt: . Bei Nr. 108: die Firma Carl Kueßner in Taplacken ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1880 am 15. Mai 1880. Wehlaun, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Zeichen ⸗Register Nr. 21.

S. Nr. 20 in Nr. 112 Reichs⸗Anz. Nr. 112 Central ⸗Handelgz⸗Register.

Die aus ländischen Zeichen werden unter Lei vzi veröffentlicht.)

Hama hurꝶg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 215 zur Firma:

G. W. Reye & Söhne in Hamburg, nach Anmel— dung vom 10. Mai 1880, Vormittags 114 Uhr, für Prima St. George Schmalz das Zeichen:

Hamburg. Das Landgericht.

IBgerlo lm. Als Marke ist

eingetragen zu der Firma: Ge⸗

brüder Christophery zu Iser⸗

lohn, laut Anmeldung vom 23.

April 1880, Nachmittags 5. Uhr,

für Verpackung von Nadeln aller é ——

Art und von Fischangeln unter? 1

Nr. 75 das Zeichen: Iserlohn, den 28. April 1880.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rraunsehrwelig. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 58, 59g, 60, Firma: Eisenwerk Carlshütte, 2 Photographien und eine Zeichnung, verschiedene Reguliröfen darstellend, Fabriknummern 107, 1053 und 1090, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April, Morgeng 99 Uhr. Braunschweig, den

13. April 1880. Herzogliches Amtsgericht.

Konkurste. lie! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leauis Norden in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 26. Aprii 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts= kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. V.

llꝛois Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des Krämers Johann Claus Eichenberg von Ger—

merooe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Abterode, den 12. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. J V

; (gez.) Koch. Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt: Barsutzky, Gerichtsschreiber.

12323! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Glashoff, Grund Nr. in Altona, ist heute, am 19. Mai 1880, Nachmittags 1 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet.

Verwalter ist Rechtsanwalt Max Schmidt hier.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 188090 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗ zumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛe den 15. Jun 1880, Mittags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 10. Inlt 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altoua, den 19. Mai 1880. Veröffentlicht:

Over,

Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

99 . lisdss! Konkurs⸗Eröffnung.

Das Königl. Amtsgericht Angsburg hat auf die Insolvenzanzeige des Lithographen und Spiel⸗ waarenhändlers Johann Schneider hier vom 18. Mai 1880 den Beschluß erlassen:

daß über das Vermögen des re. Schneider die Gant eröffnet werde; die Eröffnung ist am 18. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, erfolgt. i Konkursverwalter: K. Rechtsanwalt Premaner ier.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen von heute bis 14. Inni 1880 inel.

Termin zur Wahl eines Verwalters, eines Aus— schnsses und über die Fragen der §§. 120 und 125 der R. K. O., ferner zur Prüfung und Feststellung der Forderungen

Dienstag, den 22. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, Civilsitzungssaal Nr. III.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1880 inel. .

Augsburg, den 13. Mai 1880.

Der K. Gerichtsschreiber. Wnrm.

12914 In dem sKonkurse über das Vermögen der

Handlung J. Hauptmann C Co. ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

nuf den 10. Juni 1880, Bormittags 10 Uhr,

im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., 1Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hppothekenrecht, Pfandrecht oder anders Absonderungzrecht in Anspruch genommen wir?, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Berlin, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. J.

llzes! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Mannfakinrwagrenhändlers Gustav Adler in Bonn, handelnd daselbst unter der Firma J. Leeb Nachfolger, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1880 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Bonn, den 19. Mai 1880. .

Königliches Amisgericht.

Abtheilu ig bo.

12938

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Carl Scharlin ski, Emma, geb. Prager, Inhaberin eines Schuhwaarengeschäfts, in Firma E. Schar lings ki, wohnhaft Obernstraße Nr. 53 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsan⸗ walt Dr. 2Biegand hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1889 einschliesz⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1889 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung 16. Inni 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Juli 1880, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 19. Mai 1880.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

liz36s! Konkursverfahren.

Das Konknrzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Buken, in Firma Fried⸗ rich Buken, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung durch Verfügung des Amtsgerichts vom 18. d. M. wieder aufgehoben.

Bremen, den 20. Mai 1880.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

liess! Bekanntmachung.

Zu dem kaufmännischen Konkurse über das Ver— mögen des Glasermeisters und Ktaufmanns Eduard Stuhl hierselbst ist zur Prüfung der von F. von Fritsche, Glasfabrik Allmahütte zu Grün⸗ berg in Schlesien angemeldeten Wechselforderung von 162 ½ ein Termin auf

den 381. Mai 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Amttgerichts Rath Schrter Ji. im Zim⸗ mer Nr. 47 im 2. Stock des Amtsgerichtzgebäudes am

Schweidnitzer Stadtgraben anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Breslan, den 12. Mai 1880.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ls! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Holm zu Bromberg ist am 19. Mai 1880, Bor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Töhiel zu Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 18890. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung am 4. Iuni 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, Friedrichsstraße Nr. 58, eine Treppe, Zimmer Nr. 14.

Bromberg, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheis ung VI.

Zur Beglaubigung: Walter, Gerichteschreiber.

ll's3s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Döttling, Wirths und Händlers in Ottenbronn, ist heute, amn 18. Mal 13889, Vormittags 11 Uhr, der Kon kurs eröffnet und Herr immatr. Notar Haffner in Calw zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1886, Anmeldefrist bis 17. Juni 1880. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 11. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, im Gerichts⸗ zimmer, oberer Rathhaussaal.

Calw, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieses Auszuges: Gerichtsschreiber Wandel.

less?! Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Johannes Hespeter, Handelsmanns in Unterreichenbach, ift heute, am 18. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet und Herr immatr. Notar Haffner in Calw zum Konkursverwalter ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 18380. Anmeldefrist bis 17. Juni 1880.

Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1880, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1880, je Nachmittags 3 Ur, im Gerichts zim mer, oberer Rathhaussaal.

Calw, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieses Auszuges: Gerichtsschreiber Wandel.

lliéen! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Adalbert Scharf zu Mehlbeiden wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. April 1880 angenommene Zwangevergleich durch recht— kräftigen Beschluß vom 29. April 1830 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 14. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Gerichtsschreiberei: J. Soch.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Karl Wilhelm Lauge, Inhabers der Firma Kart Lange in Chemnitz ist am 15. Mai 1880, Nach- mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt Seeling in Chemnitz Masse— verwalter.

Anmeldungsfrist bis zum 80. Juni 1880.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 1. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 21. Jull 1880, Bormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Inni 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

zu Chemnitz . Akt. Pötzsch.

libr! Bekanntmachung.

. Mit Beschluß vom 15. ds. Mts. wurde die Gant über das Vermögen der Schäfflermeisterswittwe Josefa Vogel in Donauwörth eröffnet und der Rechtsanwalt Herr Hacker dahier zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und Bestellung eines Glaͤubiger⸗ autschusses, sowie zur Prüfung der Forderungen, steht Termin an auf

Donnerstag, den 1. Juli 1880, Vormittags 19 Umyr, im Sitzungssa⸗ le. Die Forderungen zum Konkurs sind bis Samstag, den 19. Juni 1880 inel., dahier anzumelden.

Am 15. Mai 1880.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Donauwörth. Schnitzlein.

12556 Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Friedrich Wilhelm Arnold in Bresden, Weiße⸗ gasse 81., wird heute, am 19. Mai 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 4111.

Offener Arrest mit i g tif sowie Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1886.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemei⸗ ner Prüfungetermin den 26. Juni 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Landhausstraße 121., Zimmer 2.

Dresden, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.

lia! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Claus Moenck in Buchholz ist am 14. Mai 1880, Vor⸗

12832

mittags 11 Uhr, KFonlurs eröffnet. Verwalter: Kirchspielschreiber Wohld in Burg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Eddelack, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Studts, Gerichtsschreiber.

ien Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Hermann , . in Eisenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. April 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 15. Mai 1886.

Herzogliches Amtsgericht. Krause, Akt.

12921 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Hafner in Frankenthal ist unterm Heutigen, Vormittags 94 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Geschäftsagent Karl Wilhelm Koch in Frankenthal. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 10. Jun nächsthin. Anmeldefrist bis um . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 19. Juni nächsthin, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier.

Frankenthal, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Bautr. Zur Beglaubigung: Frauth, K. Gerichtsschreiber.

idee Konkursverfahren.

Nr. 13,186. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ burg in Baden wurde beschlossen:

In dem Konlursverfahren über das Vermögen des BSuchhändlers Ludwig Schmidt in Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen des Franz Vahlen, Buchhändler in Berlin, Termin auf Montaß, den 31. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. .

Freiburg i. Sr., den 18. Mai 1880.

Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amisgerichts.

12913) Bekanntmachung.

Die Konkurse über das Vermögen von B. Wer ih und von C. Werth zu Hochdahl sind nach rechts- kräftig bestätigten Zwangsvergleichen beendigt.

Gerresheim, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

ll29z5 Koukursberfahren.

1j. Juni 1sb. J. Ie serger fan nen g

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Ritter zu Görlitz, Gesellschafters der Firma! Wagner & Ritter, wird heute, .

am 20. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. c j

Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldungsfrist bis 30. Juni 1880, Prüsungs⸗ termin den 9. Juli 1880, Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

lidse] Konkursyerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein hold Wagner zu Görlitz, Gesellschafters der Firma

Wagner und Ritter zu Görlitz, wird heute ; am 29. Mat 1880, Vormittags 10 Uhr,

Jacob Heinrich Burmeister, in Firma

das Konkursverfahren eröffnet. . Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkurkvetwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 30. Juni 1880. Prüfungstermin 9. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

2 d J 9. . lings) gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Firma Wagner & Ritter zu Görlitz beste henden Han⸗ delsgesellschaft wird heute

am 29. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldungsfrist bis 80. Juni 1880, Prüfungs—⸗

n., den 10. Juli 1880, Vormittags 10 hr. z Königliches Amtègericht zu Görlitz.

lizos]! Bekanntmachung. des

Zu dem 54 . über das Vermögen

am 21. Jann ar 1879 hier verstorbenen Kürschner⸗ meisters Emil Weidtke hat der Schuhmacher⸗ meister Reinhold Nickel von hier nachträglich eine Forderung von 150 ½ nebst 5 ( Zinsen seit , , 1879, sowie 8, 50 M Auctlagen ange—⸗ meldet.

(

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist! (12879

auf den 18. Juni 18809, Vormlttags 11 Uhr, in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. I., vor dem Kommissar, Amtsgerichts Rath Heck, anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenniniß gesetzt werden. Greifenberg i. P., den 10. Mal 1886. Königliches Amtsgericht. .

imac Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Handelt⸗ geselischast z. Rounel hier, fowe über das Pri. ratvermögen des Fabrikanten Peter Rouvel hie

und des Dr. Otto Götze in Berlin ist durch Schlußvertheilung beendigt. Halle a. / S., den 15. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

liꝛore Bekanntmachung.

In dem Konlurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebr. Kästner hier wird der auf den 21. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumte Prüfungstermin aufgehoben und auf

den 1. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, verlegt.

Halle a. S., den 20. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht, Abth. VII.

las 3] Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des vormaligen Königlichen Kreisgerichts hierselbst vom 7. August 1878 über das Vermögen des Mühlenbesitzes E. Trieloff zu Wiesenmühle eröffnete Konkurs ist durch Ver⸗ theilung der Masse beendet.

Heiligenstadt, den 13. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abthl. V.

lize'] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Meny—⸗ hoefer von hier ist heute, am 19. Mat 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—

öffnet. Rechnungs⸗ Rath Goburek

k ier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. uni 1889. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juni 1380, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Insterburg, den 19. Mai 1886. Wehr, Erster Sekretär. 128831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dirk Sint

Sch nchmann zu Hooksiel ist am 15. Mat 1880,

Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Rechnungssteller Theodor

Konkursverwalter Menher zu Jever.

Anmeldung der Forderungen bis 1. Juli 1880. . 15. Juni 1880, Vormittags 10 e , len 12. Juli 1880, Vormittags

zr.

Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen in Besitz haben oder zur Masse etwas schulden, ist aufgegeben, Nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und die Venpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis 15. Juni 1880 An. zeige zu machen. J

Jever, 1880, Mai 15.

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. gez. Harbers. Beglaubigt:

v. d. Bring, Gerichtsschreiber.

lizes! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des k ac. S. Gurmeister, in Kiel ist heute, am 19. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erüffnet. . Konkursverwalter ist der Archivar Krämer in

iel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 880. Anmeldefrist bis 22. Juni 1880. Termin zur Wahl eines anderen Verwal— ters 8. Juni 1880, Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Juli 1880, Vormittags 10 Ubr. Kiel, den 19. Mai 1880. Königliches Amtsgericht, Aotheilung III. gez. v. Wasmer i. V. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts schreiber.

llzois! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Daniel Schulz hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 28. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Theaterplatz Nr. 3 und 4, Eingang B., Zimmer 19, anberaumt

stönigsberg i. Pr., den 13. Mai 1880.

Masteit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lizs24 Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Albin Siemroth zu Böhlen, Inhabers der Firma ?. Siemroth daselbst, ist durch Zwangs⸗ vergleich beendigt und daher aufgehoben.

Königsee, den 18. Mai 1880.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: A. Otto, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Seidel von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schsaa zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 1. Juni 1889, Vormittags 10 uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Landeshunt, den 12. Mai 1880.

̃ Jung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

12911]

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Mal 1880 den Konkurs über das Vermögen des Ftauf— manns Eduard Hofflädter dabier als durch Schlußvertheil ung beendigt aufgehoben.

München, den 13. Mai 1886.

Der geschäfte leitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenaner.

12910 Das Kgl. Amtsgericht Munchen J. Abtheilung A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 15. Mai 1880 das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers und Graveurs Max Johann Geiger dahier als durch Schlußvertheil ung beendigt, aufgehoben. München, den 18. Mai 1880.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

(12841 Aeber das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Steen, Große Rosenstraße 21 zu Osna— brück, ist am 1. Mai 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Kellinghansen zu Osnabrück. Offener Arrest Anzeigefrist 20. Mai 1880. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1880. Erste Gläubiger versemmluͤng und allgemeiner ö 17. Juni 1880, Vormittags r. Osnabrück, den 1. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Zur Beglaubigung: H. Teckener, Gerichtsschreiber.

mit bis zum

12840 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustay Maschhep, Inhabers der Firma: Gustav Maschhop, Klingensberg Nr. 172 zu Ocnabrück, ist am 11. Mai 1880, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Agent Carl Winterberg zu

Osnabrück. Anzeigefrist

Offener Arrest 1. Juni 1880. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung: 11. Jnni 1880, Vormittags 10 Utz. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr. Osnabrück, den 11. Mai 1850. Königliches Amtsgericht. IV. Zur Beglaubigung: H. Tecke ner, Gerichte schreiber.

mit bis zum

12839] Ueber das Vermögen des Banda gisten Dio nysins Sobiechowski, Großestraße Nr. 70 zu Oënabrück, ist am 14. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursrerwalter: Gerichtsvogt a. D. Brink⸗ mann zu Osnabrück. . . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni

80.

Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1880. ;

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner r min 30. Juni 1880, Vormittags 1 r

3 1 Osnabrück, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. IV.

12917

, Im Konkursverfahren über das Vermögen der off enen Handelt gesellschaft Ferdinand Schwabe & Comp. und das Privatvermögen der Gesellschafter F. Schwabe und Ehefrau von hier, soll in

dem auf Montag, den 31. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Prüfungstermin über einen den Gläu⸗ bigern der Firma Schwabe und Comp. anzubieten⸗ den Akkord eventuell über ein auf das Waaren— lager und das Mobiliar der Gemeinschuldner abzu⸗— gebendes Kaufgebot Beschluß gefaßt werden. Römhlld, den 19. Mai 1880. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Diez, Refd. 1. V.

iss! gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneldermelsters Carl Kallmsee zu Stettin, Mönchenstraße 228, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. Aprftl 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 15. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. gez. Schallehn. Die Richtigkeit 3 Abschrift beglaubigt: au, Gerichts schreiber.

lis] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehelente Philipp Frantz, Schuhmacher und Wirth, und Sophie Caroline, geb. Habersperger, zu Straßburg, Thomasplatz Nr. 2 wohnhaft, wird heute, am 16. Mal 1880, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Generalagent A. Schulz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 7. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Montag, den 7. . 1880, Nachmittags

4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 14. e. 1830, Nachmittags

1 r,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 e der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurßverwalter bis zum 9. Juli 18390 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Für gleichlautende Abschrift: Der Amtsgerichtsschreiber. gez. Minetti.

J Beschluß.

Mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger des Kaufmanns Barthold Rinck in Tönning wird das Konkursverfahren wider denselben hiermit aufgehoben.

Tönning, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Kruschka, Gerichts schreiber.

liess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Rickel in Feld⸗ krücken ist am 15. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Spar— kassenrechner Meisti von Ulrichstein Konkurt ver walter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis 21. Juni ish ein scht i ßtich. Er ste Glaublgerver; sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr.

Ulrichstein, den 15. Mai 1880.

Großherzoglich hessisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kircher, Gerichtsschreiber.

lbs) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des August Ott von Mauloff ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtz vergleiche, welcher nebst der Erklä⸗ rung des Gläubigerausschussez auf der unterfertigten Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niederliegt, Vergleichstermin auf:

Mittwoch, den 2. Juni 1880, Morgens 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ rwIlumt.

Usingen, den 15. Mai 1880.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts II. Schmidt.

12919 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Kracker von Helzhausen ist Mangels Masse eingestellt.

Vilbel, den 18. Mai 1880.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Weitzel, Gerichtsschreiber.

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Christian Friedrich Heinze hier ist heute, am 11. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gerhardt in Gera. Offener Axrest mit Anzeigefrist His zum 7. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 21. Juni 1889, Bormittags 10 Uhr, im Gerichtslokale auf Schloß Osterburg hier, Zimmer Nr. 14.

Weida, den 11. Mai 1880.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Kuhn. Beglaubigt: A. König, i. V. des Gerichtsschreibert.

12158

12834 Ueber den Nachlaß des Gntsbesitzers und Inhrmanns Johann David Bräunlich in Churedorf ist am 18. Mai 1880, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt A. R. Piuther in Werdau. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl und Prüfungstermin 28. Juni 1880, Vorm. 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1880. Königl. Amtsgericht Werdau, am 19. Mai 1880. Hanisch. Beglaubigt: Keilhau, Gerichtsschreiber.

6 3 liz! Bekanntmachung. 4 ,,. Konkurs, Weißenfels. Alle Gläubiger, deren Anmeldungen noch nicht eingegangen sind, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 20. Juni d. J. anzumelden. Zur Prü⸗ fung der neu angemeldeten Forderungen ist in unserem Gerichtsgebäude, Schöffensaal, Zimmer Nr. 15, Termin auf den 24. Jun! 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Weißenfels, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

128342 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Schubert K Co. hier, Inhaber die Kaufleute Robert Paul Oscar Schubert, Theodor Wilh. Franz Mencke und Joh. Heinrich Goesling, ist heute, am 18. Mai 18839, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amts- gerichte, Abtheilung L, hier das Konkursverfah⸗ ren eröffnet.

Kenkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dieckmann in Bremen.

Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1880.

J Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ ermin: Donnerstag, den 24. Juni 1880, Mittags 12 Uhr.