Zweckmäßigkeit der von der Kommission beschlossenen Maß⸗ ] schnitten. Der Feind ließ ca. 50 Todte auf dem Schlacht⸗ stützten Dissi i ituti ̃ ĩ ü ᷣ ü
= . eg ; ö . ö ) ⸗ sidenten Vare und zwei Konstitutionelle, Corteolo Von den einlaufenden Fahrzeugen fuhren im Jahre 1879 Ro Allgemeines Interesse erregt die Aus grabung eines 1 Särge gestoßen mit Resten aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.
. 2 . , Brüel . , , . Die Engländer nur 10 Verwundete hatten. Cavaloötf, Turin zwei Ministerielle, darunter den Genctalsert mn 36 927 Schiffe (darunter 133 3 6 fal! und 23 3 Damyf⸗ 3 , vielleicht das größte und best⸗ Ein eisener Schlüssel rührt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts her.
6 K ö tre führten aus, ine Rekognoszirungsabtheilung von Kurrum nach Ali Khel des Auswärtigen, Maffei (Lanza unterlag), Portogruaro schiffe von 4895 4538 bezw. 13 619 092 t) unter britischer und 23 830 erhaltene der bisher aufgefundenen dortigen antiken Wohngebäude Ein sehr schöner Rippenstein stammt aus dem alien Dome, ebenso
a 1 rfahre, 6 man in der Prpvin⸗ fand die im vorigen Jahre angelegten Straßen und Lager⸗ Baccarini gegen den Konstitutionellen, Pozzuoli den Minister Sckiffz (davon 13 3? Segel, und 5158 Dambfschiffe mit einem ist. Das einstöckige Haus enthält zwei Atrien, zwei Tablinien auch wahrschein lich die merkwürdigen Steine mit den scharf ausge⸗
Hannover historisch gewordene Verhältnisse in den Land? plätze sowie die errichketen Gebäude gut erhalten. Mibak Micelli, Jeri den Generalfekretär des Innern gon, Gehalt von 4855 691 bezw. 2 662 351 t) unter ausländischer ih. und ein sehr geräumiges Peristylium, in dessen Mitte ein orna⸗ prägten Fußtapfen von Thieren, anscheinend von Hunden, die eine . rt
drosteien aufrecht erhalte; ne issions⸗ f j 2 ; nern . j ee. ᷓ ; 4 . ; ö ; st frecht erhalte; nehme man den Kommisfions. Schah, der Gouverneur von Hariob, ist abgesetzt worden, Velletri Menotti Garibaldi, Bologna drei Konstitutionelle. Die 11 0 , 5 . . ein rl nell fn e r n el. e re . rn rf e ,
vorschlag an, so verfahre man bureaukratisch — nivelst⸗ weil er sich unter dem Einflust. Pabshn ar i in wü ͤ immer mehr. von der Dampfschiffahrt verdrängt. Es betrug der ge rend — destruktin. Die Kostenberechnung des Ministers Die Waziris, welche sich in lee, . ö ,, beg das Haus Tonnengehalt: ; . eee. desselben herrschenden Meinungsverschiedenheiten aufklären sonders merkwürdig, wenn dieselbe auch nur aus dem Ende des werde man, gewiß bemängeln önnen. Der, Miinister zusammengerottet hatten, sind durch häufige Rirkozt bannen Sberst. Jan co vic ist hier ei sörüßt. Der serkish;. 16469 der Dampfschiffe z zz9, der Segelschiffe 3838 z, dürfte. Tie Malereien im Jnunern det Hauses sind sehr geschmack. vorigen Jahrhunderts herrühren soilte. Sie lag. in einem des Innern wies diese Art der Bekämpfung der Regierungs- daran verhindert worden, in den Bereich unserer Truppen zu dem Köni d ö f gig gingrtresfen; der elbe überbringt . ‚. J ö . 1a ne, , man ,, , , , , 1 ern, , vorlage zurück, welche nach ben? Grune ver fag g n , rennen J pen z önige den Takovo⸗Orden. . 1860. ö 152 352, J 4134 399, ersten Stockwerke, welche größtentheils Seethiere darstellen. Auch werk betrifft mit seinen riesigen Substruktionen, das fast ; di hr ide gen run nt fahre; Ich ; . . — 24. Mai, Vormittags. (W. T. B.) Die Zahl der i870, ⸗. 1111373, ö 4506 318, die in den beiden Tlügeln des Gebäudes enthaltenen Freskogemälde überall, namentlich aber am Schloßportal II., gefunden k ie Mo * ö. egierung nicht, aber ich mißbillige sie. Den „Daily News“ wird aus Lahore, vom 20. d., bis heute Vormittag 9 Uhr bekannt gewordenen Na chwah⸗ 1679 4 J 2308 192, . 4013 187. sind vorzügliche Nachbildungen von Scenen aus dem Thierleben, wird, so ist die Ansicht
achdem noch der Referent Abg. Dr. Gneist für die Beschlüsse gemeldet: Der Mustaufi Habibullah wurde gestern Abend in len ist auf 132 gestiegen. Von den Gewählten gehören 39 Den Kampf beider Schifftgattungen um die Herrschaft auf dem deren wohlerhaltener Zustand auf die Malerei in der Römerzeit der Lommisston eingetreten war, wurde g. 3 in der Faffung Scherpur verhaftet und heute Mörgen unkell Ge kötte nach zur konstitutionellen, 73 zur ministeriellen Varteß a Ge⸗ Meere läßt auch die Gesammtzahl ihrer Hesatzung erkennen, die auf wichtige Streiflichter wirft, aber zugleich den Einfluß griechischer der Kommission angenommen. In Konsequenz diefes Be. Indien gesandt. Es sollen gegen ihn? klare Beweise vorliegen, wählte sind Diffidenten.“ Aus 20 Wahlkollegten sit ban nnn, n mne g, dnn an gn, Ft denthi rrlennen iüsn. de,, nrdeg ga h e hre . —ᷣ der Kommission daß er sich unter der Maske der Freundschaft verrätherischer Wahlergebniß noch nicht bekannt kö ö. ,,. 3 . sriff⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft.
ngenommen. eim usse ; z z . ** e er er gge rahrenden eeschiffen . . ö
9 e attes sprach zu 8. 26 der Intriguen schuldig gemacht habe. Türkei. Konstantinopel, 21. Mai (Pol. Corr die Zahl der Matrosen und Schiffsjungen ; Die seit einem Jahre vorbereitete Deutsche Viehzucht
Abg. Dr. Brüel. J ᷣ Frankreich. Paris, 21. Mai. (Fr. Corr) Eine Note In hiesigen armenischen Krei ĩ ür di 1860 auf den Segelschiffen 145 467, auf den Dampfschiffen 26 105 und Herdbuch-Gesellschaft' hat sich am 5. Mai d. J. in
— Ein . . . * reisen wird für die Entsendun . 16 ; ** Ein Che atte, wehe den Ed, deg anderen Gatten des Four gi des De batz, Nsagk? Hr. FeonnSan. Kern tas ien eg, rn agitirt, um die englifch ern J ,)) w ,
verursacht hat, geht, nach einem Erkenntniß des ich ⸗ welcher i i i ĩ ĩ ĩ r ̃ ö : ; gericht s, IV. Eleilsehli, . rr gn ehe . ke n r,. J . . , z . J . ⸗ ö ö . k en . k
z . 3 0 . ĩ i ᷓ ordern, en des Preuß,. Allg. Landrechts dadurch aller der Vortheile und um mit ihnen über die bevorstehende Präsidentenwahl zu kon⸗ Reformen anzu . Da h menien zuges prachenen J . . . 78371. . speziell . ,. der 3. m zug 3 14. ö * Rechte veriustig wel her ihn ann ed he mit . 6 evo l ; anzug a der armenische Patriarch Narses Unter der gesammten Schiffsbesatzung der Dampf- und Segel⸗ aus derselben zu erzielenden rag zu ?
. mit seinem verstorbe⸗ feriren. Es ist nicht richtig, daß er die Reise angetreten sich gegen einen folchen Schritt erklärt, dürfte der armenische cschiff, von 193 is Personen befanden sich im Jahre 1879 34 403 Berechtigung neben anderen allgemein landwirthschaftlichen Korpo— ⸗ ; ö ef me 7 estandenen Gutergemeinschaft ge. hätte, weil er sich mit dem neuen englischen Kabinet in den Nationalrath in den nächsten Tagen in dieser Angelegenheit Augländer, und zwar 6429 auf, 3ü89 Dampfschiffen, 1794 auf rationen in der, auf allen Gebieten der menschlichen Thätigkeit sich etzlich zustehen würden, selbst wenn der verstorbene Ehegatte kommerziellen Unterhandlungen und insbesondere hinsichtlich Beschluß fassen. 16449 Segelschiffen; von der Schiffsbesatzung britischer Nationalität immer nothwendig erzeigenden Theilung der Arbeit, da nur durch diese vors dem Tode keine Vorbereitungen zur Shescheidung? ge- der Welnzölie nicht hätte verständigen können. Es mpeg; — 23. Mai. CB. T. B.) „Der bisherige Gesandte in Fuhren g 203 nf, Segel, und, (s auf. Dampf iff fn, , , w troffen. . keine eigentliche Ünterhandlungen eröffnet, sondern nur Athen Tissot, trifft morgen hier ein u ge . . i J e n r genen Sr re . ui g rfsee J
z ö ⸗ Se; vorläufige Be ; ; n, en, . . Un um diese große, den Weltverkehr vermittelnde iffsflotte zu erhal⸗- möglich ist. . n der Sitzung der Anthropologischen Gesellschaft vom f w J 22. Mai. (Allg. Ztg.) Zwei zlle n K ö, in . Geschäfte bei der französischen Botschaft zu übernehmen. ten und nach den jetzigen Anforderungen der Schiffsbautechnik zu Die Mittel, welche der Gesellschaft zur Erreichung ihres Zweckes k . der ß Dr. Hin ö eute publizirte Königliche Verordn ungen enthalten Be⸗ zilt, Mittel unb Wege zu ftuben ; 9 26 .. Serbien. Kragujewatz, 23. Mai (W. T. B.) Di verbessern, lassen die über den Schiffsbau veröffentlichten Mittheilun⸗ dienen sollen, sind nach 8. 2 de Grundgesetzes folgende: „a. Perio⸗ ssber die neuen Eingänge. Das Nürnberger Germanische Museum immungen in Betreff der Gebühren der Notare der Pfalz uhr ein größ . zu sinden, wie der französischen Aus— Skupfchtin g rat! gente weer en Jord bes Yjhlt gen erkennen, die sich jchoch nur guf folche Seeschiffe erstrecken, disch wiederkehrende Thierschauen, weiche imft dein Srte wechselnd in hatte ein Bronzeschwert zur Prüfung eingesandt; Ludwig Schneider sowie bezüglich der Dienst⸗ und Geschäftsverhältnisse der Hypo⸗ ö 9 größerer Aufschwung zu gehen wäre, ohne daß des⸗ Präfibenten, Jurischits usamm * ö e ; ers ⸗ woelche die britische Flagge führen, nicht aber auf die für Ausländer größeren Städten Deutschlands zu veranstalten sind, und denen Aus. in Gitschin hat neuerdings wiederum Nachgrabungen in' böhmischen thekenbewahrer in der Pfalz. halh ie englische Gesetzgebung über Alkohol und alkoholisirte rung nid h özusammen und wählte das Wahl. gebauten. stellungen von landwirthschaftlichen Grzeugnissen und Betriebsmittel Hurgwaͤllen veranftaltet“ und dabei zwischen Urnenscherben cine 6 ö — — 0 , Weine einer Veränderung bedürften. zi . . e. achmittags fand eine Konferenz der der . Es wurden nämlich in den letzten Jahren vom Stapel gelassen angerelht werden können, b. die Führung und Herausgabe eines interessante Silbermünze gefunden, die der Gesellschaft vorgelegt aden. arlsruhe, 22. Mai. Die Größ⸗ — 22. Mai. (W. T. B.) Die Deputirten—⸗ egierungspartei angehörigen Abgeordneten statt. ( Segelschiffe Dampfschiffe zusammen deutschen Herdhuches, 6. die Förderung der Crrichtung und Führung wurde Ber Thefarzt der griechischen Armee, Dr. Orenstein, der sich
. . 370 139
herzogliche Familie wird Sonntag, den 23. d., Abendz, kammer beendigte heute die Berathung über die Tari ini ; lokal erdbü St ichtregistern) nach einheitlichen ĩ — ü art auen ö. . r de Tgris⸗ Rumänien. W. T von lokalen Herdbüchern (Stammzuchtregistern) n n bemüht hat, Ermittlungen über backenbärtige Frauen anzu⸗ . j hun f s e gz eff, d, wia, , B). Der 541 Grundsätzen, 4. ein durch Haupfrersammlungen (5. 6) und die stellen, hatte 'die Resultate dieser Ermittlungen überschickt.
Badenweiler verlassen und sich zum Befuch des Erbgroßherzogs fätze ür Hi J ĩ , . ise
für einige Tage nach Freiburg begeben. . . 1. ere, g, ef . i . . e enn . J 67 19 3 529 fer, ö , ö. . . 24. ö Prof. Handelmann in Kiel endlich berichtete über Hochäcker, FHessen. Da rm stg dt, 24. Mai. (B. T. B. Heinrich partement Gers angeblich vorgekommenen Fall von Amts⸗ rumänischen Unabhängigkeit ein nationaler Festtag . das Hol 133 . 9 . , ,, e n en n,,
von Gagern, s. 3. Präsident des Frankfurter Parlaments, mißbrauch zu inter pelliren; die Diskussion über diese An⸗ rumänische Volk geworden ist, wurde gestern glänzend gefeiert. kö —
ist in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag hier ge⸗ gelegenheit wurde jedoch auf drei Wochen zurückgesetzt. Der Die Häuser der Hauptstadt waren festlich mit Flaggen ge⸗
stor ben. Präsident Gambettg kündigte den Eingang eines Schrei schmückt. Aus ' allen Theilen des Landes waren Depulationen won Holz und Eisen .
1878 180 64 544 Verfolgung dieser Wege, e. die Herautgabz in zwangs losen Heften worden sind. Der Vorsitzende selbsft war in der Lage, einige Fund— 1877 532 29 561 erscheinender Mittheilungen“, sowie die Verbreitung von Schriften stücke aus einem von ihm in den letzten Tagen erst entdeckten Burg⸗ 1879 3 2 5 über Gegenstaͤnde und Angelegenheiten, welche in das Gebiet der Be, wall aus dem Sumpfgebiet des Sprcewalds in der Umgegend 1875 ö. 4 ö. strebungen des Vereins fallen. Zugleich dienen die „Mittheilungen Lübbenaus vorlegen zu können. Der neu aufgefundene Burgwall, 1877 1 5 6 als Organ der Gesellschaft. . dessen eingehende Üntersfuchung der großen anthropologischen Exkursion i579 A400 412 813 Andere alt die in Obigem angegebenen Wege sind, insofern sie ein bei Gelegenheit des Kongresses vorbehalten bleiben wird, ist infosern
bens des Justiz⸗Ministers Cazot an, 'in welchem Letz. eingetroffen, um dem Fürsten die Gefühle der Änhänaglichkei ö . n ichkeit terer verlangt, daß der Deputirte für Korsika, Herzog von der Bevölkerung des andes . Die .
Pa du g, wegen doppelter Ausübung seines Wahlrechts in An⸗ von Bukarest gab dem Heere ein' glänzendes Banket welchem . zusammen 1878 590 199 1089 erfolgreiches Wirken der Gesellschaft verheißen, nicht ausgeschlofsen. von FIntereffe, als er forohl Fundftücke der slapischen wie auch der
ͤ Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 22. Mai (W. T. B.) ,,, . ö. . Schreiben wird gedruckt und der Fürst beiwohnte. 1877 707 389 160656 Gewinschte Auskunft, Uebersendung von Statuten und Annahme vorssapischen Periode aufweist? Unter den Funden“ befinden sich auch . ; T. B.) an die Kammer vertheilt werden. ; 6 ; ; ᷣ ᷣ nur geb Das Herrenhau—. ö är e . z 9; n; ; . Nußland und len. . 8 j . J, 287 080 428 301 Eutin (Fürstenthum Lübeck) übernommen. Die Entwickelung und Thones, die in irgend einer Art als Spielzeug gedient zu haben scheinen. — 2 . J . . steri . 6, ini ster hat die Aufhebung des Mini— (W. T. Ih e n r , n . * . . J ULis r 212 354 3 96 23 hh die energische Wirksamkeit der Gesellschaft hängt in erster Reihe Von Br. Fintsch sst aus Gral u are , n et Marfhallsgruppe, Rach⸗ = 35. Mal. Der turkische Börschst. 9 . ; herd. erlasses vom 25. Juni 1852 verfügt, nach welchem die zurück, um die Geschäfte des General-Gouvernen ö d ga J Das letzte Jahr zeigt im Vergleich mit den Vorjahren einen davon ab, daß ein zahlreicher Beitritt Seitens der landwirthschaft⸗ richt eingetroffen, die vom 14 Feßruar dalirt ist, des Reifenden Mu surüs Pascha ist heute hier einge r in London, eligionsgenossenschaften von der Entrichtung der neral Drente len zu übergebe d b iebt sic n, ö nicht unerheblichen, wohl durch die ungünstigen Handelskonjunkturen lichen Vereine und einzelner Interessenten möglichst rasch erfolgt. Wohlbefinden konstatirt und meldet, daß derselbe nunmehr an die m Y w. h Jer, einge roffen. Gebühren für die Eintragung der Cessionen von Gütern der seinen neuen Post l. geben und begiebt sich sodann auf bedingten Rückzang. Besonders tritt derselbe bei den Segeischiffen Der Verein richtet deshalb an die gesammten Landwirthe — und Erforschung der Karolinengruppe zu gehen beabsichtigt. Nachdem der Il. Mai. Dem, Pest. C. meldet man von hier: Das Aus- in bie Genossenschast einkretenden Personen befreit waren. len Bosten als, General Gouverneur nach Wil ng. kern, . sonstige Interessenten — Deutschlands die Bitte, der Aufforderung Porsitzende sodann noch das aus Japan zurückkchrende Mitglied Br.
wärtige Amt hat der serhischen Regierung Mittheslung davon Die Religionsgensssenschastene baden dennach künftig nder Diemnstellz, des Con, seinem Lmtz zur icthzeirctenen Stgdthaupt,. Kunst, Wissenschaft und Literatur. ,, , geschrieben Der so späte Früh . e e dn g .
gemacht, daß am 24. d. in Wien die österreichi nn ga, hie nenn, ö manns, Generals Suroff, wird vorläufig interimistisch dur ; ö ö vifche Zokl konferenz , . . ar, nellen eine abermalige Reduk. seinen früheren Gehütfen, den Sbersien Sedor o, . ĩ Derie ern KaFfen bt afteä z*6öntglis kbrenisben jah rs fl'st wungts. iini sb hiai der zHrch„tälte äs, söaumät. Pin mei! aufs Lie geresten Pbgsen Llesck rn Wunb mntet Heräctsch arbeiten für den mit Serbien abzuschließenden Handelsvertrag tion von 200 600 Frs. in dem Budget des Kult ö 9 . 23. Mai,. JW. T. B.) Der Großfürst Michaei Li gdem ie, der Wis senschasten zu Berlin für Jan nar und, darüber brachte, hat einen großen Schaden angerichtet. Die Kigung der Untersuchungen, die nach dieser Hinsicht sowohl von Holm⸗ zu beginnen. Die serbische Regierung hat dic ,, a ge 8 Kultu ini Nikolajewĩtsch ist nach dem Kaukasus abgereist . e g ff ih g urn d ff rf, . ö der . . ö Theile n. 3 . . gren veranlaßt, während der Vega⸗Expedition, als auch in Algerien, ; ö ö. ; i, . . . ; . — 1 . ; die v en, habe ĩ ĩ e ; mitzuin so größerer Befriedigung aufgenommen, da fie die Fach aus zig Uäbglz hier eingegangenen Meldungen vom ist hMledangKrozesse wider Michtiioff Weimag und. Gen. J , . nn g, n, ,,,, , ö,, Hoffnung daran knüpft, daß die Bereitwilligkeit Oesterreich⸗ heutigen Tage hat sich bie Lage daselbst weiter gebessert. ih heute das Heugenverhör beendigt worden. Nachmittags genden Inhalt; Siemens, Ueber die Abhängigkeit der elektrischen durchgängig auch das noch kleine Kartoffelkraut; die Aepfelblüthen, bez Farbenfinns nicht anzunehmen fei, daß“ vielmehr die Ungarns zur baldigen Inangriffnahme der Transaktionen in Ueber 1200 Arbeiler haben ihre Arbeiten heute Morgen wir be 3 Uhr wurden die weiteren Verhandlungen auf morgen Leitungsfähigkeit der Kohle von der Temperatur. — Hofmann, Ueber Bohnen, Rosenstöckchen und dergleichen sind rom Froste mehr oder Naturvölker den gleich entwickelten Farbensinn wie die Kultur völker Betreff des Handelsvertrages eine günstige Rückwirkung auf aujgenommen, und erwartet man eine allgemeine Wieder⸗ vertagt. die Einwirkung des Schwefels auf Phenylbenzamid. — Peters, Mit- weniger getroffen worden. — Gleich traurige Nachrichten kommen befitzen, wenn ihnen auch oft die Faͤhigkeit fehlt, die Empfindungen die Skupschtina zur Annahme der Eisenbahnkonventions aus aufnahme der Arbeiten nm nächsten Montag. Die öffentliche Amerika. New-Nork, 206. Mai. (Allg. Corr) Die mkbeilgn üer. Lie von rn, Pr] F. bildgen dorf in Japan gesgmmel, au der Meißner Gegend; auch dort haben die letzen Nachifröste fyrachlich kerrekl zum Andruck zu bringen., Falsch it ez eutschietben, üben werde. Ruhe ist nicht wieder gestört worden ⸗ e Republikaner von Hi . : 4 g. Eorr,;) Die . ten Chiropteren. . Weber. Ueber zwei Parteischriften zu Gunsten an den Weinstöcken, Obstbäumen und mancherlei anderen Pflanzen aus dem Mangel sprachlichen Ausdrucks, wie dies früher Dr. Magnus Trięest, 23. Mai. Der englische Botschafter, Göschen — 23. Mai, Nachmitt XB. T . ur Ehie 8 icht innesotg. haben ihr Delegirten der Maga, resz., Cstadoihihn, Brährngng.« 1 Liagenkhal, Mtit. Kubettchärben Schaden angerichteͤ. . that, der überhaupt die Frage der historischen Entwicklung des ist heute Ahen auf er engtijs d n em . = schen, . 3. 5 achmi ags. l .. T. B.) Die für den zur Ihicagoer Konvention angewiesen, die Präsidentschafts⸗ ö theilung über eine Handschrift. — Goldstein, Ueber die Entladung — Aus allen Theilen der Schweiz kommen Unglücksnach⸗ Farbensinns angeregt hat, auf einen mehr oder weniger unentwickel⸗ on e f tin e (elt pfy He ikon“ nach heutigen Tag angelündigte öffentliche Kündgebung hat Kandidatur des Senators Windham zu unterstützen. Da der Tr Eleltrizität in verdünnten Gasen. Derselbe, Ueber clektrisch. richten über den Schaden, welchen der Frost der Nacht vom 1g. auf Ken. Farben sinnss schlicßen zu wollen. ** Rach einigen kurzen Mit- Agram, 31 Mai. Banus Graf Pejaes evich ist ö . kö fn h . ö . n . . . i er h, w . ,, . ,, ,, 3. kö . 4 5 . . 9 n,, ,,,. 6 ais ͤ ; n en Bastillenplatz nach dem ö s Staats, Mr. Jose rown, zu sei . ahrestag ö e ö z schr V alte zar u ö „ wvhänomenen bei Rüdersdorf auch von dieser sachkundigen . . . J . . Lachaise begaben und dort an ö. . an Nachfolger ernannt Horden J . J stiftung ö . . ö . 5 K . ö ih n i ,, , gt ,, , . . . . . 1 . . 1. - * albanesische Com té welcher die K itgli pss⸗ . Von den „- Fahregberichten über die Veränderungen umen und Gemüse, das Kartoffelkraut und die jungen Schößlein daß der kürzlich bei Pichelswerder gefundene angebliche Opferstein in Skutäri hat dem Konfülarchrps! ber . ein ie . weren, ,,, am. 8 , . 1 Jätsaz its in Mreilltgrn gien, bern gegeen en Lo kendenieets'rrhecenb's lee döner b, sähnne, en? , morandum übergeben, in welchem es die Bitte zum Aus⸗ der Aufforderun der Poli ö i k ö. . Löbell, Oberst z. Disp, ist im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung ihre Weinberge gedeckt hatten und bei dem schönen Stande der Weder Urnen noch Brandspuren sind bei ihm gefunden. druck bringt, daß aüch bezün lich Arbe i' nsdiße; Herffmn. ; ige kiff ; g der Polizeiagenten, weiterzugehen, keine Nr, 21 deg Gentral- Blatts far das . von Ernst Siegfried Mittler und Sohn hierselbst kürzlich der sechste Reben reichen Ernkesegen erwarten konnten, nicht viel vor den Andern 36. , . elt) ö , . iner Ver⸗ . ge leiste en, wurden verhaftet. Eine ernstere Störung der Reich heraus gegeb. 3 Reich 8 für das. Deutsche . Jahrgang ausgegeben worden. Das treffliche Werk, welches in der voraus haben, deren Keben im Winter erfroren sind. Vielleicht kann . ; ⸗ . ö. rag z ng. komme. as die Rückkehr zu der früher luhe hat, obschon eine große Menge Iꝛeugleriger sich ange; e herausgegeben im Reichgamt des Innern, hat folgenden ann ⸗ militärischen Literatur einen hervorragenden Rang einnimmt und die Zukunft noch Vieles gut machen; denn so wenig es nützt, im Der Jahresbericht des Vereins der Berliner Volksküchen fixirten Grenzbestimmung, nach welcher Güsinse und Plaba saminelt hatte. nirgends (tal dn ge halt: Allgemeine Verwaltungesachen: Ausweisung von Ausländern den Oberftlieutenant Muller, die Majorz Hilder, Ville, Witte, den zwif ühsahr sch 9 vo einer prächti en Ernte zu träumen, von 1866 für das Verwaltungejahr 1879 thut Eingangs der segens⸗ an Montenegro zu fallen hätten, betrifft, erklärt d = i ang. g ⸗ ; aus dem, Reichsgebiete., — Zoll- und Steuerwefen: Befügniß einer — yr. Rabl. Rüe . . ⸗ , i , ,. en,; reichen Fürforge Erwähnung, welche die hohe Protektorin des Ver⸗ ? erklärt das Memo⸗ 23. Mai, Abends, (W. T. B.) Die Gesammtzahl Steuerstelle ; * Uebersicht über Rabenzuckerst sowse zi Dberstabsgrzt Dr. Rabl. Rückhard, die Hauptleute Arent, Cesotti, eben so wenig ist es am Platze, jetzt shon Alles verloren zu geben. reichen Fürsorge rann gen, g nnn, ,,,, kJ ier Ken gin eee aller Kei Gelegenheit der heutigen Demonstration verhafte: und Aut führ für hrlkä sgh , 1 Karbebrs r tz, nde hetzbammr, — Achnlich lauten zabtrelche andere Berichte 3 , ,, . April geführt, haben, gänzlich irrige ten Personenebeträgt 13; der Kränze tragenden Per . Banknoten Ende April ös6. Dann tistit: ch J ve Sarauw, den Kapitänlieutenant v. Ehrenkrook, den Oberlieutenan 8 h d del ei n. j i zb , welcher waren. Es protestirt gegen die Ausfü an, H = - 8 . z ö genden rsonen, z 1880. Statistik: Bundesrathsbeschluß, I Danzer, Premierlieutenant Frhr. von Lüdinghausen gen. Wolff, die ewerbe und Handel. AAlllerhöchsten Fürsorge en stamm ein Kapital von S, welche und ruft den Schutz d a . 9 w , . NJ ö. zie nir ah; 1 . . ß Wcteränts Ghsfrfen, und Kinfent ä. m, i. zu seinzn Müqgrh tern 8 , ,, , 1 . e , e nesischen Gebiets an. Zum Schlusse enthält das Miemorandum 24. Mai. (B. 3 Bei den Nad wahlen ,,,, , ,, are H i. . re e ö ö. ö . ö i g ö. hen c J w w geisrsre . September, er, stehe die Hitte, daß die Signigtarmächte des Herliner Vertrags den Deputfrte nam nsr n Ln on ter hielt Yin erben Festhetff on leitg zen Beisttand. Kiten kaßnncfen: Grösfhund ren k . . ,,,, e . Wünschen und Beschwerden des albancsischen Volkes gütiges für unwählbar erklärt) 5957, Jochet (radikale hu titeĩ zarteij Haltestz len. er, Matine und Schiffgbrt: Keginn einer Seedampl— . dr erste Theil des reichhaltigen Bandes bringt Berichte über das dem gteserpefent zugethellt? und 1353 124 ½ auf die neue Mechnung marken zu vertheilen; außerdem spendete Ihre Majestãt am 5. De— Hehör schenken mögen. bos err hit , bu men . ö. J , von Flaggenattesten. G MHieerwesen der, einzelnen Ärmeen — Veutschlands, Belgiens, vorgefragen werden sollen. Die Dividende wurde auf 3 0so festgesetzt. e, f, 14. J. 5300 * , lan a k . Grosbritanuien und Irland. London, 22. Mai. Stinimzette. Es wird daher eine engere Wahl erforderlich den Jah it: ub ns ö zahesolttz ;. Huren, tiles Cbinach wänemarfs, Frantteibe. Göechensände, , r ,,, ir e ele dr fern güde e ge fne se se , smefener (Allg. Corr.) Die Königin Trat gestern Abend die zie und hat Ferrer zu Gunsten Blangubs' auf die Kandidatur . ö . ö V keen, Fighting ende Tn n, w grorros. , , ,. . e, n ö , , ,, nn,, . . k ö von Brice onen zur Verfügung ge—⸗ nach Balmoral, in den schottischen Hochlanden, an, wo verzichtet. In Aurxillac erhielt Bastide (Republikaner) 8899, die Amtsgerichte. Allgemeine , ,. fi ,, . . , . ,,, , ö . , . stellt waren. Ihre Ma je ssat die Kaiserin beehrte die Volksküchen Ihre Majestät voraussichtlich bis gegen Ende Juni verbleiben gabanes Intransigent) 7081 Stimmen; ersterer ist gewählt. treffend die Unzulässigkeit einer Annahme von Vergütungen für die Vereinigten Staaten von Venezuela. Zum ersten Male enthält der die Lagerbestände gang geringfügige sind, vermag die Geringfügigkeit im Laufe des Jahces 6 Mal mit Ihrem Besuche; u. A. bei Ge— wird. In der Begleitung Derselben befanden sich die Prin⸗ In Riberac (Departement Dordogne) wurde Lanauve (Bond- den Zeitungen zugewendeten amtlichen Publikationen von Seiten der . vorliegende Jahrgang in diesem ersten Theile Berichte über das der Nachfrage keinen schwächenden Einfluß auf den Preisstand aus. legenheit der , . 9. Küche in , und 6. zessin. Beatrice und die beiden Prinzeffinnen Victorsa und Partist) gegen Simon (Republikaner) gewählt. In Sarlat Gerichtsschreiber und Gerichtsvolifieher. Heerwesen von China, Marocco, Ostrumellen, Peru und den Ver zuüben. Die Stimmung ist ruhig. Die Notirungen lauten: Prima . . ,,
Elisabeth von Hessen. — Se. Königliche Hoheit der Groß⸗ (Departement Dordogne) wurde Roger (Republikaner) mit . einigten Staaten von Venezuela. Der zweite Theil umfaßt die Be⸗ Hallertauer, Württemberger, Badische, Polen 146 —- 160 „, mittel Fierce, den dalferg und Ler alerts Huren ben Herrin don
z ; ,, j S j 35 ;. . j 6 j z 1. dry; ens ö. j g. j sJ 2012 J 2 ⸗‚ l herzog von Hefsen verabschiedete sich von der Königin und S359 Stimmen gegen Sorbier (Vonapartist), welcher nur . V Hö k . ö. , . . Privatpersonen reiche Geschenke übergeben. — Der Vorstand des
begab sich nach London zurück. s6ots Stimmen erhielt, gewählt. Letzterer Sitz ist durch die ( , „ Infanterie, der. Favallerie, der —ᷓ J : ; . 53 sumntft a mmm Ihre Königlichen Hoheiten der Herzog und die Her— stattgehabte Wahl für die Republikaner . J. Statistische Nachrichten. . Festungslrieges, über das Befestigungswesen, über das Material der Glasgow, 22. Mai. W. T. B) Die Vorräthe von ö . , 4 ö 2 . . *; zogin von Cönngußht sind vorgésterü Kun ben fuͤbhchen Marse ill, 24 Mai. W, T. B) Die hiefigen Mu— Der Schiffsverkehr Großbritanni rns n,, ,n, nnn, gl, nn, n nnn,n,,,, ,, Fran teich nach Loden url , ,, , , . , e D ö ö im Hause der Gemeinen hielt am air g er n, 9 kein Resultat ergeben, da die e,. ,,,, veröffentlicht worden, die richte über die Militär - Telegraphie, Militär ⸗ Rechtspflege, das Verkehrs⸗Anstalten. 9 ,, . .
onnerstag unter dem ᷣ er erschienenen Wähler ᷣ in Vi einen Einblick in den Um ⸗ ö stär⸗Sanitã i ie Mlilitär⸗ isti ̃ . zu 25 * 80 h , R. im 9 em Vorsitze Parnells eine Versammlung, zah hler weniger als ein Viertel der mfang des Handels, und Weltverkehrs ( Militär⸗Sanitätswesen und über die Militär ⸗Statistik, welche in Triest. 2. Mai. (B. T. B) Der Llopddampfer sar ern Ih für? zähen abgähe 'nen, e,, , Fön md
n welcher mit 18 gegen 5 Stimmen der Beschluß eingeschriebenen Wahlberechtigten betrug. dieses Landes gewähren. Es betrug nämlich die Zahl (unter Anrecht. den letzten Jahrgängen mangelten, sind in diesen zweiten Theil neu ! ü ö : gefaßt g nung sämmtlicher t d *. . 6 i' li ; ; sirʒ Acht ö ittag 11 U it indi dem Reservefond 1942 A, 4) Extra⸗Einnahmen 2485 ½, in Summa 9 cher Fahrten) und der Tonnengehalt der sowohl behufs aufgenommen. Der dritte Theil liefert vortreffliche Beiträge zur Achilles“ ist beute Vormittag hr mit der ostindischen n , n, ,,,,
wurde, während der laufenden Session sich von“ alien (nä— ᷓ ; ü ĩ s ier ei
z 49. ö wc, . 9⸗ Spanien. Madrid, 22. Mai. . j Vermittelung des Küsten, als auch des ü . il stäri ᷓ ĩ i übe berlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. t ? -. 6 Parteikombinationen fernzuhalten und in corpore auf in der Provinz Castellon , 6. ö if st . Häfen . ö , ö , ,, eng hten beg zen . ö har, 22. 3 1 t Ver Dampfer tung der Speisen 129 611 4, Unkosten der Küchen 55 649 e, Ge— er ,, , , zu bleiben. discher hat sich gegen Chelva gewendet. Zur Verfolgung 1879 1878 1879 1878 . jwifchen England und Afghanistan 1576 / ig, über den Krieg Englankz . Canada? von der National- Dampfschiffs⸗ Com neral . Unkosten konte 7S59 M, Baukonto 2065 , e,, 20. Miß miha wird dem Reuterschen Bureau unterm derselben sind von verschiedenen Seiten Truppen in Bewegun / . Zahl der Schiffe Gehalt in Tonnen . in Süb-Afrika 1879 und über den Krieg von Chile gegen Bolivia pagnie, (C. Messingsche Linie) der Dampfer des Norddeut« 463 „, z30rso, Abschreibung vom Inventar 4468 , . e gin en d. M. gemeldet, General Do ran habe in der Ebene von gesetzt worden gung eingehenden Segelschiffe 217521 218726 23 628 601 25 5966 959 und Peru 1879. Neben der militärischen Chronik des Jahres schen Lloyd „Donau“ und der Hamburger Postdampfer 326 „6, Gewinn pro 188 4820 0 Die Vermögent ilanz weist am
Besui mit einer großen Streitmacht Safis einen Kampf zu ᷣ ( ö. . *. Dampfschiffe 1238 742 1283 942 41 530 972 39 1565 ss 1879 enthält dieser Theil nachträglich auch die militärische Chronik . Silesia“ stind heute hier eingetroffen. 31. Dejember 1879 einen Bestand von 48072 M nach. bestehen gehabt, in welchem er den Feind besiegte und ihm spi ö . 22. Mai. (W. T. B.) Die Baumwoll⸗ a n n,, Segel chiffe 137 zz 139 379 21 332 195 29 657 653 des Jahres 1878. sowie 59 Nekrologe von im Jahre 1879 verstor⸗ . . einen schweren Verlust beibrachte. Die britijchen Truppen pinnerei in orell ist durch revoltirende Arbeiter, ü d ampfschiffe 121 196 120081 38 260 264 36 1423 4566 benen hervorragenden Offizieren c. einen Bericht über das Befestigungs⸗ Die Preisvertheilung der Intern atigna en Hunde ⸗ hatten zehn Verwundete. welche die Maschinen zerstörten, in Brand gesteckt worden? Von den im Jahre. 1879 einlaufenden Schiffen waren 319 493 . wesen 1879 und ein alphabetisches Namen und Sachregister, welches Ausst e llung ist nunmehr vollständig erfolgt. Die von Sr. Ma—⸗ Unter dem 21. d. Mts. meldet eine Reutersche Depesch Die Anstifter der Revolte sind durch die Sicherheits behörden britischer (und zwar 195 242 Segelschiffe und 124 251 Dampfschiffe) das Nachschlagen und Aufsuchen in dem umfangreichen Bande wesent⸗ Berlin, 24. Mai 1880. jestät dem Kaiser verliehene goldene Medaille ist dem Hrn. Ed. von ebend or. Caf iachri t besche verhaftet worden. — Der Präfelt hat fů m mfrlnch e Mr dernen und, nur 27 779 ausländischer Nationalität (22279 Segelschiffe, ö lich erleichtert. Der Preis des 652 Seiten starken, reichhaltigen Meßter ⸗Westend für dessen 11Jährige deutsche Dogge Sultan“ zu⸗ rt, daß Nachrichten aus Herat zufolge die cabule⸗ ; — liche Arbeiter- 5491 Dampfschiffe). Im Voriahre belief sich die Zahl der britifchen Buches beträgt 10 Mark Im Verein für die Geschichte Berlins legte am Sonn⸗ erkannt worden, die bereits 1875 in München den ersten Preis er« . zwei Parteien getheilt wären, verbindungen in Catalonien aufgelöst. 8 ö gg, inn , , ü. 4 29 831, d. 6. es trat * . e. La 3 und Städtebilder“ betitelt sich eine im abend, nach kurzer Erledigung der ,,, Angelegenheiten der rang, Den Ehrenpreis Sr. y id t , , . n 9 bekäm 4 talien. Rom, 23. z ; ahre ür erstere eine Zunahme, für letztere dagegen eine Ab ⸗ Verlage von Carl Flemming in Glogau erschienene Sammlung von Stadtrath Friedel eine Anzaht interessanter Fundstücke vor, die bei den erhielt U. Marais-Hannover für seinen selbstgezüchteten 15jährigen er Vizekönig übermittelte dem Indischen Amt jetzt j das , 9 59. . nah me ein. KR,, . Skizzen aus der 6. des bekannten Rechtganwalts Dr. Karl Kanalisatjongarbeiten auf dem Schloßplatze gemacht worden sind, langhagrigen Vorstehhund irischer Rasse Bob‘ (von Liffey unterm 20. d. folgende Nachrichten aus Kabul:; „Stewart wuͤrden 41 Konstitutionelle, S / Min i s it. Gewäh Werden jedoch lediglich die im überseeischen Verkehr mit dem Braun Wiegbaden. Die vorliegenden Landschaftsbilder haben den und gab gleichzeitig umfassende Erläuterungen. Zunächst stellte Rebner und Myrrha. Nr. 894 des Katalogs], den Silberpreis des meldet, daß in Logar und Kohistan Ruhe herrsche Die Es wählten: R elle, 57 Ministerielle und 13 Dissidenten. Aus lande bezw. den britischen Besitzungen in den Hafenplätzen Bodensee ( reßbronn) zum Hintergrunde; die Städtebilder sind Buch⸗ fest, daß das Verrain zwischen dem Schloßplatz und Köln (Breite und Unions - Clubs in Berlin. James letscher · Manchester für Ghilzai⸗Chefs, die unlängst in Tezin eine Konferen hatl Mail wlten: Nom fünf Ministerielle (darunter Garibaldi, Großbritanniens verkehrenden Seeschlffe in Betracht gezogen, so er ⸗ hern (am Bodensee). Bremen und die Schaffermahlzeit im Haus Brüderstraße) niemals durch einen Wasserlauf oder ein Sumpfland dessen Greyhound Billy (Nr. 582). die goldene Medaille des sind nach Kabul gekommen Gen cer gere, , 3 ͤ en, —ᷓ ailand den Ministeriellen Correnti und drei Konstitutionelle, giebt sich, daß ; Seefahrt, Lübeck und seine Schiffergesellschaft, Lindau in Vergangen⸗ getrennt war, da der Boden überall aus gutem gewachsenen Land Landwirthschaftlichen Provinzialvereins für die Mark Brandenburg am 18. d. in Hiffarak stand hat zi rts, dessen Ko onne Palermo zwei Dissidenten (darunter Crispi) und zwei 1559 15878 1879 1878 ⸗ heit und Gegenwart, ein Cölner Kind und Cöln vor siebzig Jahren. bestehe. In der Gegend des Wassers finden sich Pfahlroste, fonst G. Borchers, Braunschweig für den vom Königlichen Oberföͤrster Mil 6 , ,,. d, hat die Forts Padshah Khan Ministerielle, Neapel einen Ministeriellen, einen Konstitutionellen ; ö Zahl der Schiffe mit einem Gehalt v. Tonnen Die Skizzen sind auf belehrende Unterhaltung berechnet und erfüllen fast überäll koloffale Mauersubstruktionen. Bie Fundstücke von Freitag gejüchteten, 1859 in Hannover mit dem 1. Preis Prämiirten : 9 3er . m 19. d. wurden ca. 2000 Safis, die und sechs vom; Ministerium unterstützte Vissidenten, Genua drei eingingen: Segelschiffe 32 140 35 025 g9751 149 160265 537 diesen Zweck, da der Verfasser aus dem Schatz seiner Anschauungen, der Seite der Stechbahn sind früh mittelalterlich und zum Theil langhaarigen deutschen Vorstehhund ‚Mylord“ (5 Jahre alt, Nr. I88), Hie zn h , il aten . eine von Konstitutionelle, Lucca den Ministeriellen Mordini Florenz ausliẽfen . * 96. 6 1 . ö. 15 027784 seiner eobachtungen und seiner Belesenheit hier n. ,, , i, wie i . n, . . ö ann, des . * . 3 ,
Streitkra erfolgrei ö ö 64 ; e nn, n: 1 36 050 987 10772 428 in nach allen Richtungen hin anregender Weise und in ansprechender eitetes Hirschgeweih, Knochen, eine Urne, eine eiserne Spitze 2c. eutschland in Hannover Mr. James Fletscher⸗Manch'ster !
folgreich abge⸗ ! drei Konstitutionelle, Venedig den vom Ministerium unter? Dampfschiffe . 29 089 28 433 16 695 551 15525935. Form , , ? s . ; sind von geringerer Bedeutung. An der Schloßseite ist 3 auf ! dreijährigen Pointer ‚Joß (Nr. 750) und: den Ehrenpreis des Vereins
1879 59153 297 720 35656 873 von Beitragserklärungen hat vorläufig Oekonomie, Rath Petersen in die sonst nur vom Ssten her bekannten viereckigen Stücke gebrannten