Il3098 Reyisor Eilfeldt. geb. Marschner, in Mühlhausen Johann Gotilob Marschner, beziehentlich den be— 30. Juni dieses Jahres D 8 i t t e B e i 1 60 9 e
; 36. 2 * r * ö en 52 9 n, . 6 3 e. ,, . n,. bei 9 . , 2 ( 3 w, . o enberg am 12. ; ehemaligen Obersteuerregistrators Gottlo ee, Ermessen der unterzeichneten Behörde zugetbeilt zu melden, mit dem Bemerken, daß bei der odann . laut welcher Johannes Pfubl und Chefrau Marga. dor Lingke bewilligte Jahresrente von 50. ander⸗ werden sollen, so werden diejenigen, welche biernach eintretenden Vertheilung nur Diejenigen berück⸗ J D lsch R 8⸗ A d K — St ts⸗A retha, geb. Truß von Roddenau am 5. Juni 1869 welt zu verfügen. einen Anspruch auf Berücksichtigung bei utheilung sichtigt werden können, 1 ihre — fa. Um ll en ll . n l er In w l rell — en llll 3. zeiger. bekennen, dem Kaspar Keßler, Bürgermeister zu Wenn aun nach der Stiftungsurkunde die die po⸗ der verfügbar gewordenen Lingke chen tiftungs⸗ gemäß bewirkt haben. F ' . Rodenbach 320 Thlr. und 5 Ho Zinsen schuldig zu nibel werdenden Zinsen des Stiftungs kapitals jedes zinsen ju haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, Dresden, den 14. Mai 1880. M 119. Berlin Montag, den 24. Mai n 3 . k 2 sich, de,. . , unter 2 Gram m , , m mn — — — — —— — — — —— — — ĩ zen, nmen a erinten dent in gung genügender Erblegitimatian, sowie von glaub= ür da nigre achsen. Der Inhalt dieser Bell J . 0 . aufgefardert, spätestens im Termin, den 15. Jezem. Torgau verstorbenen! Ma m Theodor Lingk t über i dürftigk ! . age in welcher auch die im s. 5 des Gesetzes uber den Markenschwtz, vom 35. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend daz Urheberrecht an ber ish. Vormittags 9 hr, n be cn, renne w in Hin ne gene 6 Er ec er n fen. tel 5 . . Köbehern rem 1. Januar iss, und zie im Patentgesez ven ö e f. ö vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden. erscheint auch in einen besonberen Ilatt terre, fe,
,,, . gegenseitige Lebens-Versicherungs-Bank „Patrine in Wien. Central⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. n u)
deren Abschrift dahier eingesehen werden kann, für kraftlos erklärt wird. All 8 G trã z — 85 t 48 z9 Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asse ost · Anstalten, für Das Central -Handelg⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Frauenberg Cee Bez. gassehh, den I3. Mai 8 gemeines Erträgniß⸗Conto pro . alm auck darch ge seöhigliche ähcbitihn des Went Cen Fürs arm gf en, ae A6 er ö . — ,, 2 3 eutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Sta . . K Einzelne Nummern tosten 20 8.
ö Gegen st an d. . Gegen st and. .
D nud
Patente. Anwendung von Siliciumeisen in galvanischen Chense (Belgien) — Vertr. Dr. N. Quenstedt, H. Farltes in Birmingham (En , Patent · Anmeldungen e serhe 2 9 1880 lis 128] von , n, meln . ö bine r ii . liehen. ö 8 zen. ö. . ) . ab. 1. Ufer ö ; ö ; z cen, K 6. J . Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun— Kaiserliches Patent ⸗ Amt Nr. 10189. N Si it ) ür 3 Pionier -Compagnien erforderlichen Gesammte Einnahme für Prämien, Polizen⸗, Ver⸗ Todesfälle: a) ausbezahlte .... . .. 136,021.38 ] ; 46 n ng a es Patent ⸗ Amt. z Neuerung an Sicherheitsschlössern vom 25. Sktober 1879 ab. Kl. 39. f p pas f veranschlagt auf waltung gebühren ö 406, 024 JJ 10,975. — . ö ö Ja obi. Gusgß * ö R. 3 g Nr. 10 2113. Pneumatischer Elevator für Ge⸗ Erd. und Maurerarbelten 103 5651 „6 JIanteressen Einnahmen abzüglich vergüteter Inter ⸗ 6 Grhebungespeseen 968. 64 147,065 ö ne, . Ii, en. . 6 , ö Bersagung von Patenten ö. 3. e. h e rah fte T berschlesten, treide z, mit Düfen, welche auf die ganze Länge immerarbesten inkl. Material 58 904 essen auf Passtv⸗Kapitalien 7. 68, 7bl Abfüglich der Rückversicher inge - Tnrhess? 8. 53565 138 528 nmeldung ist von dem angegebenen Tage an 2 Auf die nachstehend bezeichneten, im Fleichs⸗Aunz ei er Mr i O ar . ab. . 96 des Steigerohrs vertheilt sind, teinmetza rbeiten ir kl. Material 9 640 H 32299 17 Ausbezahlte Kapitalien n fällig g- wordene Ver ficheru ngen . wessen zeden in e fut Wer nn en fg. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ Dampftesses d: euerungen an Speiserufern für A. Schäffer in Samburg, Neuer Wand⸗ Schmiedearbeiten inkl. Material 1278 Pramien; Reserven bei Rückberficherungs , Gefell. auf den Erlebensfall, Prämien⸗Rückerstattungen! nach Ab= Nr; itz 353,79. bernhard Käähhen. im Dresden. eldängen ist, ein Patent versagt worden, Si= z. ieimamm is — Vertreter: Wirth & 6 K inkl. Material . JJ hb, 903 ö ᷣ und . bezahlte Rentenbezüge ... Il, 40770 Des infecttons⸗ Apparate. &. 35 . ö ein st weiligen Schutz eg gelten als . . Vertreter: Wirth & , ö,. . . J eferꝝ - ückgekaufte Polizen nach 5. 53 der Statuten.. 16, 15628 . Nr. 5165 / 80. . der i nicht eingetreten. ; n , ⸗‚ . binentreibgurte au etall Tischlerarbeiten inkl. Material 83 Mirthzins für die Kamsellokalitäten, der Centralleitung in ( . k Nr. 7298/79. Verfahren der Darstellung von . n. ö. . J federn . Schlosserarbeiten inkl. Material 524 Wien und der General. Algenturen in den Provinen ng. in 573931 J ssacen *r . gelben, rothen, violetten c. Farbstoffen aus den wenllchen ht . a, nn, , E; Hohn in Leipzig, Floßxlatz Nr. 2 IV. Malerarbeiten inkl. Material 509 Gähglt und Remnge gige, 36 591 i Nr. S550. ieren, Regierungs und Baurath Lethern der Mono und Difulfoͤsaͤuren ber Naphtole weg c, wn, , eg ichen Dochthülsen, vom 11. Norember 1875 ab. RI. I7. Glaserarbeiten inkl. Material 372 Vortospesen, Kanzleierfordernisse und andere Auslagen?“ 7990 43 . in Breslau. z und des Diorynaphtalins. Vom 24. Juni 1875. in D 5 ĩ 9 J Jö w sowie Lieferung von nal, und Insertiong after J b.! 796 79 . Ofen mit Sand ⸗ oder Graphit Fðllung. Kl. 36 Nr. 27 3323. Apparat zur Erzeugung luftfreien vom 5 . ö. tj . W. E. Osswald in Zittau, Klin kern, Hartbrand, Verblendsteinen, Hohl— Druckforten. J oh 63 Nn, ts. Inf ornm, n Fitz n Keren Barthei Q Wassergs fat zu P. J. il 76. Vom 25. De, vog' h; ö , iiefig . JJ 3633 8 . in Frankfurt a M für Alexander Lon Kruce, . , N mit Dampfiacfen kJ k J onnen Portland ⸗Cement, Verwaltungspauschalien der Repräsentanzen⸗ 22 6, 191 69 . 6 ssiñ ; t. S0. Neuerungen an Rahmen⸗Geldtaschen t ; ; = ö 33 ; 119090 hl gelöschtem Kalk, kan bn e, , nn,, 9 i r; J 28164 ; . . ö * ö c (Portemonnaie) Vom fr. dan n m m gg s ö 9) ,., 1 , (X. St. v. Eh, Seh ard in Neuchatel Schwei Fer 161 ebm Lehm, General versammlungt · Ankosten ... 420178 ; Neuerungen in der Hi nul 91 BPextrin. Berlin, den 34. Mai 1855. Dom lr. z JJ tie , rs, Taff, Wilen, Klee s, ö . ö. 6. ö ; 43, Maltose und ähnlichen: Glosfeng unn gie ern mn, ö tent · Amt. lis 129]! vom VI. Mai Iöy9 ab. Kl. 14 nog g e b n , 5 2659 ebm Kies, JJ 11, 175 . J ; ĩ acobi. 1 f TXurpi ö ö. 1 ; 13557 6m Bruchsteinen, Pautunkosten und Adaptirün gen?! 6 . . R kö . ö. 6. Erthe 9 . 10 . Slauna ef. arb he welche zum M,. HlIoetzer in Leipzig, Petersteinweg 5o, ist auf den 4. Juni 1886, Vormittags 10 uhr, Steuern, Polizen., Quittungsstempel! und Staatsaufsichts— gab mfr, ,. . JJ , , Patenten. Kentner undd Senken ssingertctet ist mit, Keibst. vom lö. Revember 1859 ab. Kis 4. in unserem Geschästslokal, Heilg. Geistgasse 168, d 10378 89 J ; . zk ö. ö. ,, , ist ein Patent auf thä . und, von Hand verstellbarer Doppel⸗Ring⸗, Rr 10 216. Lastwinde, . 2 Tr., ein unbeschränkter Submissiongtermin an— Kosten der Finführung des Geschäftes in den königi. prenßi⸗ — Jerg e . urg en (Zusatz zu . a1 en Meg 6 Gegenstände und von dem schie er. en tn, . Seim und J Soilmamm in Könige beraumt. Unternehmer können die ibenbasclbst aus shen Staaten (auntliche Pubiflefforn rn eng leib. k kö w ᷣ̃ ertheilt. Die Eintragung in ö mle'sche Maschinenfabrit in Franken⸗ hütte O. Schl., ö ö KJ J ; 3, 959 42 . a. W. . k ö J vom 1 ,. ab. Kl. 88 von 23 , Ch 7 des Hopf owie Zeichnungen einsehen und sind bezügliche Anwerbe-Provisionen des laufenden k 585 ö ; is sefwi ⸗ ̃ ; , . ö rat zum Schwefel n des Hopfens, Hh rte e in . k . r re. ö . ab ö . , ö 9. k zusammen⸗ ö t 11. Wassermesser, . 1g ga, Selhstthãtigz⸗ Gaszůünder, Hüäünerkeopf * Sohm in Nürnberg, sprechender Aufschrift versehen hier einzureichen. ö ,, 1,719, 177 95 U 7 . Gn bn, . 9 ö uchse obne 9m e. . 9 Essen iin Franzfurt iz , rom 13 Desember 139 3b. Kl. 6. Nachgebote bleiben unberkcksichtigt. Zarickgestellte dre serve ir e T nelle Gourefchwan kun gen . 9 ir nn ,, 6 ö . z. . und Hanguerlandstr. 27, . ,, 1879 ab. Kl. 26 Nr. 19218. Filtrir Vorrichtung für Brunnen, Danzig, den 21. Mai 1886. Bilanz ⸗ Ueberfchuß pro 1873... . . . ö. ire 757 4 3 Itich. in uttgart, vom 23. August — ,,, tj 5. Entlastete Ventile, . . C. Strangmann in Bielefeld, . einstr. 2, für Antoine Car in Agen (Frank— Nr. 10172. Bodenverschluß des Saatkastens Wittwe MN. Amtmamm, geb. Mason, in vom 3. Januar 1880 ab. Kl. 85.
Vortrag der Prämien⸗ und Sicherheits. Reserve⸗ Vortrag der Prämien Reserven bei den Rückversicherungt⸗ 13988 Kaserneu⸗Keubau. dd ..,) J Zur Verdingung der zum Neubau einer Kaserne Desgleichen der Schaden⸗Referven 16,215 — Rückversicherungs⸗ Prämien
9. 5 ... ; 932 ; Königliche Garnison Herta ltun 2, 7,86 48 773 ss 7d . reich) an Kartoffellegemaschinen, Breslau und deren minderjährige Kinder: Nr. 10 219. Flaschenverschluß,
liäbsn! Bekanntmachung. Bei der am 14. v. Mts. stattgehabten Aus. Post A e tiv a. fl. kr. Post Passi va.
⸗ . , bestand am 31. Dezember 1879... 90 ö JJ ,
— z Wi ö Neuerungen an Steinsägemaschinen. Kl. 80. A. Kiesler in Zerbst, a. Marie Johanne Gölestine, J. Wacdlemacher und B. GKüdelha Summarische Schluß Bilanz per BI. Dezember E874. Nr; 7951. Dr. Sehliröder in Oldenburg vom 13. April 1879 ab KI.“45. b. Heinrich John, in Berlin X., Elsasserstr. 66 II. und 22 ĩ 7 (Holstein). Nr. 10173. Neuerungen an Maschinen zur C. Carl Robert, strese 15011. r. . U Verfahren, um Gelatine Emulsionen haltbar Herstellung von Holx und Metallschrauben, vom 28. November 1878 ab. Kl. 47. vom 8. Januar 1880 ab. Kl. 64. vollstãndi ( zu machen. Kl. 12. C. Lanz in Sennheim, Nr. 19 196. Verfahren und Apparat, Knochen Rr. 16 2236. Expansionsvorrichtung für variablen i et J Nr. S668. Charles Sylgester Kostainmg di vom 16. Sepember 1875 ab. Kl. 49. unter Anwendung von, Hochdruckdämpfen von Füllungsgrad und für eine Dampfmaschinen⸗ Ventil⸗ luru aeg, , FHKogtagnmi in Potsdam, Waisenstr. 68 J. Ur. 10174. Neuerung an galvanischen Bat ⸗ Schmefeltohlenstoff, Benzin und ahn hen Stoffen steuerung. 213 33 6 ĩ Verfahren zur Herstellung künftlicher Zähne. terien, zu entfetten, F. Kusehmamm in Goslar a. Harz, J Kl. 36. k. Ch. Am dersonm in Woodgreen, Grafsch. E. Seltsam in Forchheim, Bayern. vom 29. Januar 1889 ab. Kl. 14. 575222 . Nr. 9574. Georg Sehnwidtal in Altwasser Middleser, England — Vertreter: H. Raetke vom 7. Dezember 1819 ab. Kl. 23. Nr. 10 221. Einrichtung zum Walzen von Rillen⸗ ; (Schlesiems. in Berlin, Linienstr. 7 1. Nr. 10 197. Windmotor mit Windfangvorrich⸗ schienen,
ö 14,80 95 ö k ö . in, , . U. ö , , , 1x. ö. rh 4 d ö VI. U 3 J 17716 795 47 . R J ö 14. k ö ö . tung. . , 3 , . z . ober d. J. 4 1 dem = ; , „500 — eber schuß Reservefond (exklusive Abzu ö ; 2 M. w . . ⸗ ; ; 2 ö . , n, fe . , . X. J, n, und Saldi bei 87 Agenturen. o sz der statutarischen . . ] 43066 1, 725, 226 13 . R ö. ,, . erm mee in Borbach b. Rrevorm an i nd i oö, Rh. s, k
; j X. thaben bei 14 Versicherungs⸗Gesellschaft d Ge⸗ ne f Johann Phili Lipps in wald, Nr. 10198. Neuerungen an dem unter P. R. vom 8. Februar 1889 ab. Kl. 49. Rentmeister Simson hierselbst gegen Quittung und Gu h sich 9 se schaf en un Ge ; Reser ve für eventuelle Coursschwankungen. / 15,000 — . Oresden⸗ PP PB . 2. Ropember 1879 ö. Kl. 45. 96236 patentirten Vamp druckreduzirventil Gafatz Berlin. din 24. Ma 18536.
h igationen mit de ü zri nossenschaften mit unbeschränkter Haftung.. 63, 085 92 . ; . . — ; .
ö P fig Ger , r , ⸗ Diver fg , 3. ; ö k 28,279 44 ö ö . / ö I Vormnischapparat. Kl. 6. Ne,. 19 1476. Neuerungen an Telephonen, zu P. R. 9626) ᷓ . Kaiserliches Patent · Amt. 13130
Talons baar in Empfang zu nehmen. XIII. Pro 1889, zablbare Verwaltungsgebühren der Zeichner P . Nr. 11392. Gustay Rehren in Olven- & äüer in Paris Vertreter: F. H. Thode kal rgraih in Berlin Sw. Friedrich— Jacobi.
Lippstadt, den 14. Mai 1880. J . b,. 902 765 ö stedt bei Magdeburg. ö &. Knoop in Dresden / Berlin, straße 226, .
J XIV. Festgesetzzte terminelle Prämienraten laut 8. 48 der . Vatrichtungen zu: Herstellung gazebindiger Ge. von 11. Norrmber isz5 a6. Ki. 21. von 18 . nber 18,9 ab. I. Iz. ;
Frhr. von Werthern. w j; 152, 944 80 webe mit, gleichgerichteter Drehung von Pol.! Nr. 10 i77. Vorrichtung zur Herstellung von Nr, 19199. Flügel für Ringspindeln, Handels ⸗Register.
d 14,780 95 und Stückfaden. Kl. 86. Pinseln, . Bagtre und N. Wochen in Ha— ; .
XXI. Mobiliar und Inventar nach erfolgter Abschreibung 16, 38 45 ile nnn, . in Cannstatt. 9 ö. 9, . . J Vertreter: ö T e n, . & Oo. 3. ,, i. 2 6. XVII. Voraugbezahlte, dem künftigen Geschäftsbetriebe zur Last vollstand . aschmaschine. Kl. 34. ir o. in Frankfurt a. M., in Berlin Königgrätzerstr. 73, len, .
39 . ö ö. . . ö 5 kr n . Nr. 12 372. Eduard Rettich in Stuttgart, vom 25. Rovember 18755 ab. Ki. 3. vom 31. Dezember 1879 ab. RI. 76. dem Großherzogthum Hessen werden D ,
2 s fallende Provisionen.. ; abgeschrieben. z ; Heis ehe m . . vollstandi . Weinstr. 2, für Alb. Van derghote in Gent Nr 10178. Schmiervorrichtung für Achs lager Nr. 16 266. Steuerung für Lokomotiven, bezw. Sonnabend (Württeinberg) unter der Rubti XVIII. Errichtungs⸗ und Organisationskosten ... n n ng / Bela ! j Fi d x Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt abgeschrieben. Belgien. der Eisenbahnfuhrwerke, Dampfwagen, und Dam finafchinen, deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
II268 88e 2: XIX. Reserve⸗Guthaben bei Rückversicherungt.⸗Gesell . 6, 903 46 1 Maischbottich mit Rühr und Heizvorrichtung. F. HKöhiseh, Königl. Maschinenmeister bei L. H. HK its om in Leeds (England) — Vertreter: war. ar tegie an. 2260 2 Is ss 5; . . Kl. 6. . der Dberschlefijchen Eisenbahn in Breslau, E. Engel in Hamburg, letzteren monatlich. 26 e Pr. 2 . . J ö ͤ Ol. ß o? 2Il6, Sß6 ́ ö Nr. 13 001. gebr. Sehuckart in Oberursel Brüůderstr. 33, vom 8. Januar 1880 ab. Kl. 14. n erlim. Sandele rene ser Ta felgaheln pr. Deza. LZ. 60. Laut des bei der hohen Staatsregierung in Vor— . bei Frankfurt a / M. vom 4 Dezember 1879 ab. Kl. 20. Nr. 10 201. Regulirbare Aus klinkvorrichtung des Königlichen Amtsgerichts J. zu Herlitz.
Lafermesser br. Hd. Ml. 28, 80. berathung befindlichen allgemeinen Regulativs für Ver— Adhäsionsfett für Lederriemen. Kl. 23. Nr. 10179. Apparat zum Untersuchen der Be⸗ an Ventilsteuerungen für Dampfmaschinen, Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1880 sind am
loosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Obli⸗
ationen sind folgende Nummern gezogen:
; wn f. ie 114. 6 14 Guthaben bei Bankhäuserrn
C. 43. 46. 54. 127. 153. 167. 193. 204. III. ö ö 15,339 935 II. Diverse Kreditoren
227. 235. 250. 297. II. Realitäten der Anstalt. J . Belastung der Realitäten der Anstalt ..
P. 1. 31. 57. 121. JV. Effekten zum Course vom 31. Dezember 1979 47580621 IV. Guthaben von 6 Rückversicherungs. Gefell=
6 n ,,, 113,100 — J ; Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ VöII. Darlehen gegen Ünterpfand . 10396 625 ß. Kautionen von Agenten..
Haffeelöfel pr. Detzel. Mile. 14, 40. sicherungßanstalten mit dem Bruttowerthe eingestellt, . Nr. 13 503. G. Goliaseh & Go. in Ber- schaffenheit der Luft in Bergwerken, Brunnen und Firma Erieil. Ir αñpp in Essen, selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Vox Wei während unter den Passiven (Post III die auf den lin, Sebastianstr. 6. Abzugkanaͤlen, vom JF. Januar 1880 ab. Kl. 14. Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: ner iin vs. 21. e ed e ,, aa. Realitäten haftenden Lasten verzeichnet find. ö 9. 70. FE. Am Guru in Paris — Vertreter: Nr. 10 202. Regulirungs⸗Apparat für Tur—⸗ India / Faser Company, Bandow & Co.,
l ; ; ⸗ ; ö . ö , , , . 6. Iẽcbscier in Verlln Hir egzerer: hinen, hirn nn dels gese schaft ,,, . 357 Dire torium ö. Geprüft, mit den Büchern übereinstimmend und richtig , . , , ven ni r , ö nr, g mr, Meißen, kene , , , y rn ö ö ; ; h zack⸗ ; ; 3 vom 13. Januar 1880 ab. Kl. 85. aufmann Friedrich Bandow, Bekanntmachung. der gegenseitigen Lebend Versicherungs Bank „Patria z befunden: . j Hö . Miche von Luft leer he um f e , iferftas Nr. 160 203. Kurzer Cylinderkessel mit innerer 2j . Kaufmann Hir. Preuß,
Das evangelisch - lutherische Landes-Konsistorium Der Präses: Der General ⸗Direktor: Der Buchhalter: Das Revisions ⸗ Comité: ‚.. Nr. 5 Jo. E. Inοese in Rostoct i. M., dämpfen und an Pumparpzärafin Cann Feuerung unter Ven al ang eines tr n chrln m n, me, , Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗
hat nach dem, am 7. April d. J. erfolgten Ableben Carl Ritter von Hauer. H. Frick. Joh. Goßler. A. 25p. Erras. Ferd. Glaninger. Trof. Carl Swoboda. Neue Augusten tr. Z0. FE. ALC. PenR in Welland, Provinz Ontario, Regenergtors in Kombination mit einem System der Clara Louise Helene, verehel. Vermessungs⸗ Vorrichtung zur Ortsbestimmung nächtlicher Tangda, E. Mornm und A. J. ia Fail e von Walzen kesseln, . haber Friedrich Bandow berechtigt. . in New Jork, V. St. v. A. — Vertreler: Ga Krbhe in Berlin N., Kefsselstraße 4211., Jies ist in unser Gesellschaftöregister unter Nr.
13. 7363 eingetragen worden.
13055 Nebersicht Feuersbrünste. Kl. 74. . . , . . Ni. 14 556. Wirth & Go. in Frankfurt a. M. Wirth & Ho. in Frankfurt 4. M., vom 20. Januar 1839 ab. von dem Geschäfts⸗Ergebnisse der in Preußen zum Geschäfts⸗Betriebe zugelassenen gegenseitigen Lebens, Versicherungs⸗Bank „Patria“ in Wien für das Jahr 1879, . für Casimir Gresly in Solothurn (Schweiz). vom 9. Dezember 1879 ab. Kl. 26. Nr. 10 204. Einrichtung an Doppelsammt⸗ . (ür Preußen die Zeit vom 35. Jult bis 31. Dezember 1879 um fassend). ; Bedachung und Bodenbelag aus gebrannten Rr. 16181. Kalklöschbank mit Vorwärmer, stühlen zur Bewegung und jum Fangen des w JJ ; ; ; . J . Ziegeln oder Platten mit Ablauf dez Wassers . G. Mälkee in Freienwalde a. d. Oder, Messers, ⸗ In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. unter den Platten. Kl. 37. vom 12. Dezember 1879 ab. Kl. 37. 14 Hnohmer in Crefeld, Blumenthalspfad 239 dir bem Wilhelm Zimmerstaedt zu Hamburg
Nr,. 16 087. J. Lorum j. F. Peter Barthel in Nr. i0 182. Neuerungen an dem Martin'schen Nr. 20, für die Firma: Frankfurt a. M., für A. Guérim und Aug, La- Vließtheller für Voꝛrsxinnkrempeln, vom 25. Januar 1880 ab. Kl. 86. ö J. L. Bacon hötre in Chimay (Belgien). B, Eriece in Dresden, Ammonstr. 5b, Nr. 10 395. Neuerungen an Klappstühlen (Zu- (Firmenregister Nr. 11566) ertheilte Prokura, ver⸗
Vorrichtung an Masschapparaten zum Offen. vom 16. Dezember 1559 ab. Ki. 76. satz u Y. R. los), ö merkt steht, ist eingetragen: und Reinhalten des Senkbodeng und zum Aug,. Ir. i0 85. Jzeuerungen an Vorrichtungen zur M. Srünnwaisn in Budapest — Vertreter: Die Prokura ist wegen ihrer bereits anderweitig pressen der Treber. Kl. 6. Verladung zerbrechlicher Massen auf Eisenbahnen C. Kesseler in Berlin Wr Mohrenstr. 63, erfolgten Eintragung hier gelöscht worden. Nr. 15 454. J. Lorum i. F. Peter Barthel in und Schiffen, . vom 25. Januar 1880 ab. Kl. 34. Berlin, den 22. Nai 1830. Han fur a. M, für Jolm J. Sehillimger in C. Lihari in Dresden, Nrz 10296. Neuerungen in der Herstellung Königliches Amtsgericht J. ew · Jork. vom 16. Dezember 1879 ab. Kl. 81. von Wachs tüchern . . Abtheilung 34. Kühlvorrichtung für die Gährung und die Lager Rr. 10 184. Hebelzange zum Ausziehen von M. runner in Reudnitz Leipzig, Mila räume in Brauereien. Kl. 6. Schienennägeln, vom 7. Mai 1879 ab. Kl. 8.
Nr. 16 760. Carl F. Burchardt i lin W., E. HIimgert in Breslau, Friedrich⸗Wil ! Nr. 10 207. Anordnung einer Gebläsedüse ober- M ler . 8, a. . in helm ⸗· Str. 7 8 ö halb, des Metallbades in Oefen mit rotirender ERremaem. In das Handelsregister ist
; F 17. Dezember 1879 ab. Kl. 19. Sohle, etragen: Sydney (Üustralien), und Robert Free in Mistley vom ejembe a 8 wann, aer usso:
England). Nr. 10 185. Neuerungen an Stampfmaschinen A Hemennehen in Paris und C. Sache
ͤ engeren, Malz zum Transport und zur Auf⸗ zum Formen, ; pfuasch in Kalk bei Deutz — Vertreter: Wirth & Co. in Theodor Hoffmann, Bremen. Nachdem das
bewahrung zuzubereiten. Kl. 6. HE. De Limon in Düsseldorf, Frankfurt a. M., Geschäft am 15. Mai d. J. mit Aktivis und
Nr. 15 805. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. vom 5. Januar 18865 ab. Kl. 31. vom 4. September 1879 ab. Kl. 18. Passivis von Christian Conrad Hoffmann
ür Daniel Thomac Lawecm in Wellgville (V. Rr. 18 185. Neuerungen an der unter Nr. 8053 Rr. 16 268. Metallbefestigung für Henkel an und Peter Hampel erworben ist, wird es von
St. v. N. Am.). patentirten Ventil! und Rundschiebersteuerung (Zu- Korb- und Flechtwaaren, denselben als offene Handelggesellschaft unter F. KHirmetlel in Coburg, unveränderter Firma fortgeführt.
icht kessel⸗ satz zu P. R 8053, ö Ie frre . ir ö , . La in Görlitz, vom 11. September 1879 ab. Kl. 44. Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für
Nr. i787. J. F sLunlem & Sohne in vom 6. Januar 1880 ab. Kl. 14. Nr. 192909. Neuerungen an Mahlvorrichtun⸗ Handelssachen, den 20. Mai 1880. Rheydt (Reg. Bez. Düsseldors). ö Nr. 16 187. Widerstandsregulator, gen bei Darstellung von Bleiweiß, C. H. Thu le siuns, Dr.
Do tetallfäden in Verbindung mit d. F. Eottle in Boston, Ü. St. A. — Ver⸗ L. C. Marticm in Richmond (England) —
, Wer uf g oder anderen 8 treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M., Vertreter: Br K in Berlin 8. W., Kö⸗ Crefela. Bei Nr. 1169 des Handelg⸗Gesell⸗
fähigen Materiallen. Kl. 4. vom 9. Januar 1880 ab. Kl. 60. niggrãtzerstr. J3 J. schaftsregisters hiesiger Stelle, betreffend die offene Nr. 17 180. Gebrüder Seidel in Marburg. Nr. 10 188. Läutertrommel mit entgegengesetzt vom 21. September 1879 ab. Kl. 22. Handelsgesellschaft Zub Firma r . Türffs Neuerungen an Irrigatoren. Kl. 50. rotirender Flugmesserwelle, Nr. 10 210. Verfahren zur Herstellung von Lacken mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf vorschrifts⸗
Aktiengesellschaft für Bergban und Zink⸗ durch Behandeln von Nitrocellulose mit Lösungs⸗ an nr ,,,, nterm 15. ] .
noch
den in Höhe
ch der angemeldeten Ansprüche
Ge⸗
Gesammtzahl Zahl a Gesamm betrag ö. . Betrag versicherten ed au reußen Personen versicherten fallenden 3 , . Aktien⸗Kapital (oder der gültigen Kapitals Personen * 4 kn Policen) (oder Policen) apita
isionen
tur⸗Provi
der noch
Auszablung
'
Einnahme
ftsjahr 1879 chuß ¶ Kapital-
fallenden Prämien ⸗ Einnahme
Jahr Name 2 3 Ver⸗ onzessio⸗ der nitung sich erungs⸗ Gesellschaft für Art am Schlusse des
Preußen
gekommenen Ver⸗ sicherunge⸗Kapitalien Schlusse des
Gesammtbetrag
schwebenden S
Betrag der im Jahre q
1879 zur
Schaden Reserve Gesammtbetrag der Prãmien⸗Reserve
rämien Betrag der auf Preußen
2
Prämien · Uebertrag
—
Berwaltungskosten
einschließlich Agen schäftsjahres 1879
am Schlusse für das am Schlusse des Geschäfts. Geschäftsjahr des Geschaͤfts⸗ jahres 1879 1879 jahres 1879
(0. 76. 66. 16. 16.
sirter Ueberf
ein⸗
für das Gesch
Kapital X Reservefond) am
; darauf Dor. a ein. fir zeict gezahlt
M
X überhaupt R in Preußen
8 8
jähr⸗
Patria! Lebeng⸗ Gegenseitigkeits⸗ gegenseitige Versicherung Instltut. Der ur⸗ Lebens versiche⸗ sprüngliche Grün⸗ runge⸗ Bank dung fond von
in Wien. Fl. 25,009. war im Sinne des . 65 der Statuten mit ultimo 1874 be⸗ reits vollständig zurückbezahlt wor⸗ den. . Breslau, den 18. Mai 1580. . Nr. 17 442. Dr. Hermann Ueiamanm in
Der Generalbevollmächtigte für Preußen: ⸗ Könige hütte, Sberschlesten. hüttenbetrieb „Vieille-Miomtagméet. in! mitteln, sell Adolf Juliuushbhurger.
2 jähr⸗
0. 46 Kapital
7 und MÆ 48, 593. 44 licher Rente. S 419, 873. 0
20, 150. — S 38,873. 2 MS 16, 861. 32
812,048. 40 S 3, 433, 590. 94 Sp 288, 048. 94
licher Rente. 25,403, 351. 48 Kapital
und M 47, 994. t
M 1.051, 8109. — Kapital 8
66 22, 564,6