deren Liquidation beendigt und die Firma derselben erloschen ist. . Crefeld, den 20. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. Die zu Dormagen wohnenden Kauf⸗ leute Brüder Alex Roffers und Josef Roffers haben unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Dormagen und unter der Firma Gebr. Roffers unter sich errichtet.
Diese Gesellschaft ist auf Anmeldung beute sub Nr. 1339 des Handels-⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden.
Crefeld, den 29. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. Crefell4d. Auf Anmeldung der zu Crefeld woh⸗ nenden Kaufleute Christian Grassen und Eduard Thiel, Inhaber einer Kleiderhandlung, wurde heute sub Nr. 1340 des Handels, Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen, daß unterm 15. Mai er. zwischen denselben eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Grassen & Thiel errichtet worden ist.
Crefeld, den 20. Mai 1880. . Königliches Amtsgericht.
Crew hug. Befanntmachung, Die Gesellschafter der unter der Firma: F. Knrowsti et Comp. am 1. Mai 1880 hierselbst gegründeten Handels niederlassung sind: . I) der Apotheker Valerian Godlewski von hier, 2) der Droguenbändler und Apotheker Franz Kurowski zu Pleschen. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter selbständig befugt. ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 25 heut eingetragen worden. Creuzburg, den 15. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Creuzhurg. Bekanntmachung.
Der Vorschuß⸗ und Sparverein, Eingetra⸗ ene Genossenschaft zu Constadt, ist durch Be— fin der Generalversammlung vom 3. März e. aufgelöst. .
Diese Auflösung ist in unserem Genossenschafts⸗ register zufolge Verfügung vom 19. März e. am selbigen Tage eingetragen worden.
Dle Liquidation des nunmehr aufgelösten Vor- schuß⸗ und Sparvereins zu Constadt erfolgt durch den bisherigen Vorstand, vertreten durch den praktischen Arzt Dr. Guttmann, Gemeindeeinnehmer Scholz und Schneidermeister Broßmann. Dies ist auf Grund der Anmeldung vom 16. April 1880 zufolge Verfügung vom 26. defselben Monats an demselben Tage in unserm Genossenschastsregister eingetragen worden. .
Creuzburg, den 20. April 1380. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 33
PDorstem. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist am 19. Mai 1880 eingetragen: . a. . . Firma: „Joh. Hch. Schürholz“ sub r. 22: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Mathias Wilhelm Schürholj, Henriette, geb. Hamacher, hier übergegangen und sub Nr. 91 übertragen; ;
b. sub Nr. 91. Wittwe Kaufmanns Mathias Wilhelm Schürholz, Henriette, geb. Hamacher, zu Dorsten, Ort der NMiederlaffung: „Dorsten“, Firma: „Joh. Hch. Schür holz“.
Dorsten, den 19. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Elnimn g. Belanntmachung Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1880 ist an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 856 eingetragen, daß die verwittwete Hofbesitzer Renate Klein, geborne Thiessen, zu Lupus horst, als Inhaberin der zu Elhing unter der Firma:
R. Fflein bestehenden Handelsniederlassung men Nr. 666) ihren Sohn Ernst Klein ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Elbing, den 20. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
(Firmenregister
ElIhinz. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1880 ist an demselben Tage die in Elbing errichtete Handels⸗ niederlassung der verwittweten Frau Hofbesstzer Re—⸗ nate Klein, geb. Thiessen, zu Lupushorst unter der Firma „R. Klein“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 666 eingetragen.
Elbing, den 20. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
CGenthim. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister sind heute zufolge Ver—⸗ ien vom 12. Mai 1880 folgende Eintragungen
ewirkt:
a., Bei. Nr. 216, woselbst der Mineralwasser⸗ fabrikant Friedrich Wilhelm Lindau zu Genthin als Inhaber de Firma W. Lindau, Mineralwasser⸗ fabrik daselbst vermerkt steht:
Die Firma ist durch Vertrag auf die Ehefrau des Cisenbahnbeamten Alexander Schulz, Helene Friederike Antonie, geb. Lindau, zu Genthin übergegangen.
(Vergl. Nr. 248 des Firmenregisters.)
b. Unter Nr. 48 (früher Nr. 216):
Die Ehefrau des Eisenbahnbeamten Alexander Schulz, Helene Friederike Antonie, geb. Lindau, zu Genthin, als Inhaberin der Firma W. Lin dan, Mineralwasserfabrik daselbst.
Genthin, den 13. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
CGenthim. Bekanntmachung. Die unter Nr. 214 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: J. Wagner zu Genthin ist zufolge Verfügung von heute gelöscht. Genthin, den 18. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Höxter. In nnser Firmenregister ist heute
unter Nr. 289 die Firma „Georg Brockmann“!
für deren Inhaber Mühlenbesitzer Georg Brockmann ju Driburg eingetragen. Hörter, den 12. Mai 1880. ; Königliches Amtsgericht.
Homburg. Befanntmachnng. ufolge Verfügung vom Heutigen ist in das Ge⸗ sellschaftsregister des Amtsgerichis Homburg v. d. H. bei laufender Nr. 19 die Homburger Eisen⸗ bahngesellschaft in Homburg in ol. 4 nach⸗ träglich eingetragen worden: Jeder der Liquidatoren ist befugt, die zur Liguidation gehörigen Hand— lungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. Homburg, den 18. Mai 1880. Ackermann, ᷣ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung. In das Genossenschaftzregister des Amtsgericht · bezirks Homburg v. d. H. ist zufolge Verfü ung vom Heutigen bei laufender Nr. 2 folgender Ein⸗ trag gemacht worden: ö An Stelle der seitherigen Mitglieder des Vor⸗ standes der eingetragenen Genossenschaft: — Spar. und Vorschußkasse „Frühling“ n Oberstedten — des Lehrers Friedrich Fetker und des J. Georg Dittmar II. von Ober⸗ stedten sind Gottlieb Christian Bender und Stephan Dittmar von Oberstedten zu Mit⸗ gliedern erwählt worden. . Homburg v. 8. Höhe, den 19. Mai 1880. Ackermann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J.
Henzingem. Nr. 6266. Unter O. 3. 117 des diess. Firmenregisters wurde heute eingetragen:
Firma Friedr. Streule hier,
Inhaber Kaufmann Karl Friedrich Streule hier.
Kenzingen, den 20. Mai 1880. Großh. Amtsgericht. Dr. Köhler.
Kiel. Bekanntmachung. .
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen sub Nr. 1328 die Firma:
3 F. Dabelste in, und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Nicolaus Carl Friedrich Dabelstein in Neumüaster.
Kiel, den 18. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Hemgsf ell. Bekanntmachung.
Fol. 16 Seite 36 Nr. 1 des hiesigen Handels⸗ registers für Dermbach ist laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden:
Der Kaufmann Karl Oskar Meinert in Ber⸗ lin ist Prokurist der Firma Dittmar und Wormstall in Dermbach.
Lengsfeld, den 11 Mai 1880.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Trautvetter.
Hoehbhau Westpr. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister lst bei dem Vor⸗ schuß Verein Neumark, eingetragene Genossen⸗ schaft, Folgendes eingetragen worden:
Burch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1879 ist in §. 63 des Ge— ö vom 17. November 1867 der Pafsus:
„mit Bewilligung der Bürgen“ aufgehoben worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1880.
Loebau Westpr., den 18. Mai 18580. Königliches Amtsgericht. HLuühbeck.. Eintragung in das Handelsreglster.
J. G. Nöltingk C Cordes. Die dem Johann Gottlieb Franz Grampp unter dem 1. Februar 1877 ertheilte Prokura ist erloschen.
Lübeck, den 19. Mai 1880.
Das Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung:
Schweiß, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Eillkallem. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unker Nr. 143 der Kaufmann Johann August Hutecker in Lasdehnen unter der Firma:
August Hutecker eingetragen.
Pillkallen, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Pillklallem. Bekanntmachung. In unser Firmenxegister sind zufolge Verfügung von heute folgende Firmen gelöscht: zu 14: Joseph Ebner in Schirwindt, zu 27: Wilhelm Mener in Schirwindt, zu 35: L. Ziem in Schirwindt, zu 47: E. Vippke in Mallwischken. Pillkallen, den 18. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Eülkallem. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind heute folgende Ein—⸗ tragungen gemacht: J. zu 92: die Firma L. Sulz in Erubischken ist erloschen; II. neu eingetragen unter Nr. 144 der Kaufmann Friedrich Vogel mit dem Orte der Nieder⸗ lassung in Mallwischken unter der Firma:
F. Vogel. Pillkallen, den 15. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
(13 54] Kgl. Amtsgericht Aalen.
Nach Abhaltung des Schlußterming und auf Grund gelieferten Nachweises über die Vertheilung der Mah in der Gantsache des Bäckers Wil helm Feihl in . Gemeinde Hofen,
un des Fuhrmanns Alois Gartmaler von Erlau, Gemeinde Aalen, wurde daz stonkurs verfahren aufgehoben. Den 22. Mai 1880. Lense, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Backnang.
Konkurssache.
Nachdem in der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen Friedrich Wüst, gewesenen Kauf⸗ manns zu Spiegelberg aus der unferm 1. d. Mts. vorgelegten Schlußabrechnung des Konkursverwalters zweifellos erhellt, daß die Masse nicht einmal zur Befriedigung der bevorrechtigten Forderungen hin— reicht, ist unterm 4. d. M. beschloffen worden, das eingeleitete Konkursverfahren wegen Mangels an Masse einzustellen.
Den 20. Mai 1880.
Ober · Amtsrichter Clemens.
isis?) Bekanntmachung.
Das gegen Johann Wilhelm Kumpf XVIII. von Beerfelden eingeleitete Konkursverfahren wird auf Grund des 5. 190 der Konkursordnung einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens enspre—⸗ chende Masse nicht vorhanden ist.
Beerfelden, den 21. Mai 1880.
Großherzogliches Amtsgericht Beerfelden.
Bauer. . Diehm.
(isi63]
i169]! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Brasch ist zur Verhand—⸗ lung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 7. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Portal III., Zimmer Nr. 11, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ läufig zugelassenen orderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dleselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungzrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Die, Handlungebücher des Gemeinschuldners und die Bilanz nebst Inventar liegen in der Gerichts schreiberei der Abtheilung 55, Hohersteinweg 16, 1 Treppe, Zimmer 4, zur Einsicht offen.
Berlin, den 14. Mai 1830.
Königliches Amtsgericht J.
164! Konkursverfahren.
In dem zu dem Vermögen des Hausbesitzers und Restaurateurs Hermann Friedrich Kunze in Borna eröffneten Konkursverfahren werden die Konkurs gläubiger auf
den 12. Juni 1880, Vormittags 19 Uhr, . zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung ein berufen. Gegenstand der Tagesordnung;
a. Anfechtung des Seiten mehrerer Gläubiger an verschiedenen, dem Gemeinschuldner gehörigen Gegenständen erlangten Arrests,
b. n, des Gemeinschuldners und dessen
amilie.
gonkif Amtsgericht Borna, den 20. Mai 1880.
Herrmann.
13122] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das nachgelassene Vermögen des Schank⸗ wirths und Krämers Staats Thormählen, Woltmerstzausen Kr. 377 wohnhaft gewesen, ist der Koankuzs eröffnet. Verwalter Rechtsan= walt Dr. Müller I. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1880 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1880 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung 16. Juni 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Juli 1880, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. .
Bremen, den 21. Mai 1880.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
i5l s Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des zu Bremerhaven wohn— haft gewesenen we l. Portiers Otto Wittascheck ist am 21. Maj 1880, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursveiwalter: Rechtsanwalt Hr. Claussen.
Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1889 eiunschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 25. Inni 1880, Morgens 10 Uhr.
Amtsgericht Bremerhaven, Abtheilung II. den 21. Mai 1880. Zur Beglaubigung:
Trumpf, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
isse Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ernestine Zipperer, unrerheiratheten Putzmacherin von Calw, wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Calw, den 20. Mai 1880
Königliches Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter: Schuon,
llsl59 Konkurgherfahren.
Ueber das Vermögen des Bierbrauers Ulrich Stotz in Hirsau ist heute, am 22. Mal 1886, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet und Herr immgtr. Notar Haffner in Calw zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.
Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1880, Anmeldefrist bis 18. Juni 1880.
Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1889, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Jull 1880, Nachmittags ĩ Ehr. im Gerichtszimmer — oberer Rathhauß— aal.
Calw, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieseg Auzuges: Gerichtsschreiber Wandel.
liste Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gerson aus Danzig (als Inhaber der vormaligen Sandlung C. L. Eisenack) ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 106 Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XT. hierselbst an⸗ beraumt.
Danzig, den 19. Mai 1880.
Grzegorze ws ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
lists! Konkursverfahren.
Ueker das Vermögen des Taglöhners Jo⸗ hann Zingel von Isselbach wird, da der Johann Zingel die Unzulänglichkeit seines Vermögens zur Befriedi— gung seiner Gläubiger dargethan und die Eröffnung des Konkursverfabrens beantragt hat, heute, am 21. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Velde zu Die; kursverwalter ernannt.
Tonkursforderungen sind bis zum 15. Juni 18890 bei dem Gerichte anzumesden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie ferner zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Juni 1880,
Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwaller bis zum 15. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Diez, den 21. Mai issb.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Fry. Gs! Kankursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma: G. & L. Woh⸗ lauer, in Dresden, Geschäftelokal: Schützenplatz 2 part, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 20. Mai 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
wird zum Kon⸗
Termin an⸗
Ils lõt Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Gusta v Richard Klarhöfer, Intabers der Firma: Richard Klarhöfer, in Dres den, Geschäftslokal: Wilsdruffer⸗ straße 44 part. Wohnung: Scheffelstraße 231. wird heute, am 21. Mai 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Meisel in Dresden, Marienstraße 21 1I.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde— frist bis zum 17. Juni 1880.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 29. Juui 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Landhausstraße 121. Zimmer 2.
Dresden, den 21. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsscheiber.
lis ut Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Materialwaaren⸗ häudlers ig Schmidt in Serba ist am 23. April 1880, Vormittags 11 Uhr, der Kon— kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Srtel hier. Offener Arreft bis zum und mit 28. Juni 1880. Anmeldefrist bis zu und mit demseiben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1880, Vormittags 9 ühr. Algemeincr Pe fungstermin ebendaselbst.
Eisenberg, den 12. Mai 1880.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Notar Wille, als Gerichtsschreiber.
13141 In dem Konkurse des Juweliers Karl Hugo Schlinkmann in El— berfeld soll aus dem verfügbaren Maffenbestand von M 1480,12 eine Vertheilung an die Konkurg— läubiger vorgenommen werden. Bei diefer Ver theilung sind Forderungen im Gesammtbetrage von „ 9829, 63 zu berücksichtigen. Bas Verzeichniß der⸗ selben liegt auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Elberfeld, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 16, während der Geschäftsstunden von e, und 4—6 Uhr zur Einsicht der Betheiligten offen. Elberfeld, den 21. Mai 1880. Der Konkursverwalter: Schmitz, Rechtsanwalt.
lit]! Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Krämers Wilh. Poppinga hier ist heute dat Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter; Rechtsanwalt Hr. Böning. ,, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni
Anmeldefrist: bis dahin. Erste Gläubigerversammlung: am 10. Juni 1880, 13 uhr Mittags. Allgemeiner Prüfungstermin: am 7. Juli 1880. Emden, den 20. at 1880. Bauers feld, Gerichts schreiber.
w
iss Konkurseröffnung.
Nr. 13364. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ burg in Baden wurde beschlossen: 66 ere, ,. . 2 Anton Geiger Wittwe von Freiburg ist am 19. Mai 1380, dtachmittags 8 Uhr, Konkurs eroffuet! Verwalter Waisenrichter Kesser dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist biz um 10. Juni 1889 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin HMou— tag, den 21. Juni 1880, Vormittags 5 Üühr. n. den 19. Mai 1880. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Dirrler.
13164 l Das Konkursverfahren gegen Josef Knoblauch, Wirth in Böhmenkirch, ist⸗ nachdem die Gläubiger im Prüfungstermine befriedigt worden sind, heute aufgehoben worden. Geislingen (Württemberg), den 29. Rai 1886. K. Amtsgericht. Kiene, Amtsrichterv.
i175 J
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses Über das Vermögen des Gutsbesitzers Albert Meißner zu Zabitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Ver pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch bekannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
. . Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurfes über das Vermögen des Gutsbesitzers Reinhold Brämer zu Reidewitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be— kannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
ire, Oeffentliche Bekanntmachung. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gutsbesitzers Gottlieb Körber zu Reidewitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be— kannt gemacht. Gerbstedt, den 22. Mai 1880. Königliches Amtögericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
iz178]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurfes Über das Vermögen des Gutsbesitzers Lonis Fach zu Bösenburg beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandthesten der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be— kannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann. 13179 — Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses Über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Stoebe zu Elben beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögengmasse demselben jede Veräußerung, Ver— pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be—⸗ kannt gemacht. .
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
13180
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkursfes Über das Vermögen des Gutsbesitzer Friedrich Pfeffer zemior zu Reidewitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be— standtheilen der Masfe hiermit unterfagt. Sieg wird hierdurch bekannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mal 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
llsis i]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen det ö Friedrich Lodder⸗ stedt zu Lochwitz beantragt ift, wird zur Sicherung der Permögengmasfe demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen er Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Gerbstedt, den 22. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
l3182
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des KWonkurses über das ermögen des Oeconom starl Suppe gem. zu
t Lokomotivführer .
Gerbstedt beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögenzmasse demselben jede Verãußerung, Verpfän⸗ dung und Entfremdung von Bestandlheilen' der Masse hiermit untersagt. Dies wird hier durch be⸗ annt gemacht Gerbstedt, den 22. Mai 1880. Königliches Amtzggericht. Der Gerichtsschreiber: Stadt n ann.
(13183
Deffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gutsbesitzers Gottlieb Kentel zu Zellewitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse demselben jede Veraußerung, Verpfän⸗ dung und Entfremdung von Beftandtheilen der Masse hiermit unter sagl. Dies wird hierdurch be⸗ kannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
13184]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses uber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Keutel zu Zellewitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfän⸗ dung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be⸗ kannt gemacht. .
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichts schreiber: Stadtmann.
13185
Oeffentliche Bekanntmachnng.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses uber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Zorn gem. zu Thaldorf beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögens masse demselben jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be⸗ kannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
13186
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurfes über das Vermögen des Gutsbesitzers Eduard Mädler zu Elben beantragt ist, wird, zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse, demselben jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird h erdurch be⸗ kannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmaun. 13187
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses ber das Vermögen des Gutsbesttzers Friedrich Eilert zu Elben beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver mögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfaͤn⸗ dung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be— kannt gemacht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
(13188 ö Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gutsbesitzers Ferdinand Michaelis zu Elben beantragt ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfän⸗ dung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse . untersagt. Dies wird hierdurch bekannt ge⸗ macht.
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
isi89)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nachdem dle Eröffnung des Konkurses ber das Vermögen des Guts besitzers Friedrich Rohde zu Reidewitz beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Ver— pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hierdurch be—⸗ kannt gemacht. — ᷣ
Gerbstedt, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stadtmann.
lists Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthias Wilhelm Diedrich, in Firma: W. Diedrich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 22. Mai 1880.
Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: en fe Gerichtsschreiber.
ists Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen an der hie⸗ sigen Kriegsschule W. Diesinger hierselbst, Göthe⸗ straße Nr. 15, ist auf begründet gefundenen Antrag eines Gläubigers, durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts Hannover, Abtheilung 13, heute, am 26. Mai 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1880.
Konkursverwalter: Rechts anwalt Roscher hier. Ablauf der Anmeldungsfrist: 10. Juli i8sö. Wahltermin; Tienstag, den 15. Juni 1880, Vgrmittags 17 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 20. Juli 1880, Vormittags 12 Uhr. Hannover, den 20. Mai 1880. Werth, Serichtsschreiber. Königl. pa , n. Abth. 13. I. V.
lä! Konkursverfahren.
Nr. 14065. Das Großh. Amtsgericht Heidelberg hat unterm Heutigen das Konkursverfahren über das Vermgen des Kaufmanns Kari Wöttlin in Neckargemünd, nachdem der in dem Vergleich tztermine vom 23. Februar 1380 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Heidelberg, den 21 Mat 1580.
Der Gerichts schreiber des Großh. bad. Amtsgerichts. Braungart.
lz148] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Hebenstreit von hier ist am 22. Mai 1886, Nachmittags 3 Uhr, ö. ,, Erie, erwalter der Kaufmann Lundehn ier, Fran⸗ zösische Str, Nr. 31. . Erste Glaubigerversammlung den 19. Juni 1886, Vormittags 109 Uhr, n fler ble He cl, . . 18 / 19. rist für die Konkursforderungen n 26. Juli 1880. 1 Prüfungstermin den 18. August 1880, Vormittags 10 Uhr, im . . 18/19. ener Arrest mit Anzeigefrist 20. Juni 1880. ö Königsberg, den 22. Mai 1880, Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung. Masteit, Gerichtsschreiber. . Berichtigung. In meiner Bekanntmachung vom 12. Mai 1880, Konkurs Stein betreffend, ist in Folge eines Druck⸗ fehlers als allgemeiner Prüfungstermin Montag, der 29. Juni 1880 angegeben, statt des richtigen,
auf Montag, den 28. Juni 1880 ftirten
Termins, was hiermit berichtigt wird. Lauterecken, den 21. Mai 1880. Der K. Amtsgerichtsschreiber. Ginkel.
bis zum
l3135
Ueber das Vermögen des Restauratenrs Friedrich Robert Kühn rich. Pächter des Ctabliffements „das alte Schützenhaus“ hier und Besitzer der Restau— ration „zum Börsenkeller“ hier, ist am 21. Mai 1880, Nachmittags 57 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weber hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1886 einschließlie;, Anmeldefrist bis zum 35. Juni 1880 einschließlich, erste Gläubigerversammlung den 16. Inni 18865, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin den 7. Juli 1880, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Leipzig, den 21. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
,. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Friedrich Seidel zu Liebau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. März 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Liebau i. / Schlesi, den 13. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
iso! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rnudolyh Laser zu Margarabowa wird, da Seitens deffelben ein den Vorschriften des 5. 96 der Konkursordnung entsprechender Antrag geftellt ist, heute am 21. Mai 18530, Bormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
er Kaufmann Ednard Scheinmann von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Lai
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls iber die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Ge—= genstände auf
den 18. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 7. Juli 1880, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt. Allen 6 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderfe Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Marggrabowa. Zur Beglaubigung: Jodiohnð Gerichtsschreiber.
Ilz 144 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des zu Metz wohnhaften Mehlhändlers Mathias Klein ist unterm 21. Mai 13. Fermittage 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Zum Verwalter ist ernannt der Gerichtsschreiber
Vermögen
Franz August Rinckenbach in Metz.
1
Konkurgforderungen sind bis zum 25. Juni 0 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Massenverwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. IL20 der Konturgordnung bezeichneten Gegen= stände ist auf Freitag, den 18. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Juli 18860, Nachmittags 3 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen itzungssaale des Kaiserl. Amtsgerichts zu Metz, Termin anberaumt. Allen Personen, wesche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 633 der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 10. Juni 1880 Anzeige zu machen. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr. Frommelt. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Thomas.
K. Amtsgericht Necarsulm.
Konkurssache des Wilhelm Müller, led. Kappenmachers — in Roigheim, ist zur Abnahme der Schlußtechnung durch die Gläubigerversammlung Termiag auf Montag, den 14 Junj d. J., Vormittags 15 Uhr, vor dem K. Amtsgericht bestimmt. Den 20. Mat 1880. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Koch.
und
is 123) In der
GSekanntmachung.
län Konkursherfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Neisse verstorbenen Kaufmanns Herrmann Büttner ist heute, am 20. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Der Kaufmann Bernhard Treftz zu Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt.
Juni
Konkursforderungen sind bis zum 26. 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf .
den 16. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmaßfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nicht an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu feisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Neisse, den 20. Mai 1880.
isi38 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Matthäus Spiegel, Webers von Ottenhausen, ist von dem Königlich Württemb. Amtsgericht Neuenbürg am 19. Mat 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet
Haußmann
worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar in Neuenbürg. . e g 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni
2 * 3
Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungetermin, Mittwoch, den 30. Jun! 1886, Vormittags 8 Uhr.
Den 19. Mai 1880.
Gerichtsschreiber
des Königl. Württemb. Amtsgerichts Nenenbürg. Seeger.
liziszs) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Schlachters Claus Peter Rathsen zu Ror⸗ torf wird Mangels einer den Kosten des Konkurs. verfahrens entsprechenden Konkurs masse aufgehoben. Nortorf, den 15. Mai 1880.
Königli bes Amtsgericht. Schwartz. Veröffentlicht: Sunsfeldt, Gerichtsschreiber.
lißtss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über die Firma Wolff r. und Günther dahier wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches durch Be⸗ schluß vom heutigen aufgehoben.
Rürnberg, den 19. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Berlin. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber. Hacker.
(13137 Kgl. Amtsgericht Oehringen. Ueber das Vermögen deß Bauern Georg Fried rich Buchta von Verrenberg, ist am 21. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Koch hier. Offener Arrest mit fun g r f. sowie Anmeldefrist bis 15. Juni 1880. ahl und Prüfungstermin: 283. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsfaal. Den 21. Mai 1880.
A. R. Ehrlenspiel.
Zur Beglaubigung:
Gerlach; Gnãdig.