lissss! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten — or⸗ mittags 9 Uhr, das tonkurs verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Hoöͤtelbesitzer Sermann
Wilcke zu Peitz ist am 20. Mal 1880,
Burgemeister zu Peitz bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1880. Frist zur Anmeldung der 8. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Peitz, den 20. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Frühbuß, Gerichtsschreiber.
isi6,!. Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch fabrikanten Heinrich Schmitz zu Münstereifel ist zur Prüfung der Forderungen ein neuer Termin auf
den 20. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden.
Rheinbach, den 11. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
lls go Bekanntmachung.
Nr. 5262. In dem Konkurse über das Vermögen des Wiesenwirths Johann Stich von Utzenfeld ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Schönau i. W., den 21. Mai 1880.
Großherzoglich bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Münnny.
i163! Konkursverfahren.
NUeber das Vermögen des Kaufmanus Gustav Adolf Seeger in Stuttgart (Charlotten str. 6B.) wird heute, am 21. Mai 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Heinrich Fritz in Stuttgart (Gymnasiumsstr. 51) wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraumschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf Samstag, den 12. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr,
orderungen bis zum
alls über
Gläubigerautschusses und eintretenden ezeichneten
die in §. 120 der Konkurtordnung Gegenstãnde auf
Montag, den 12. Inli 1880,
Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf dieselbe Zeit vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. . 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli
Königliches Amtsgericht zu Um. Gockenbach, Gerichtsschreiber.
llöos?! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma J. Ziegler K Co., Parquetfabrik, offenen Handelsgesellschaft in Ulm, wurde heute am 19. Mai 1880, giachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schefeld in Um wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Montag, den 12. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
dieselbe Zeit vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗
min anberaumt.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli
Königliches Amtsgericht zu Um. Gockenbach, Gerichtsschreiber.
i313 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Georg Jacob Heuriei zu Anspach wird, da derselbe unter Einreichung eines Verzeichnisses seiner Gläubiger, sowie einer Uebersicht der Vermögensmasse auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens angetragen und seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, heute, am I. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechte konsulent G. Bausch zu Usingen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1830 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestell ung eines Gläubigerausschuss s, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf . Freitag, den 11. Juni 1880,
Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. Juli 1880,
gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurgz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fü: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. 3 1880 Anzeige zu machen. Wolfach, den 21. Mai 1880. Großh. Amtsgericht. Der Gerichts schreiber Hässig.
lis16é6! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Heinrich Wilhelm Achatins Menger in Windecken ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 2. Juni 1889, Vormittags 10 yr, vor 4. Königlichen Amtsgerichte hierselbst an be⸗ raumt.
Windecken, den 21. Mai 1880.
Kahler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
isis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nussensteinfabrikanten Georg Daniel Seib von Eichen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Mai 1880 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 1880 bestätigt ist hierdurch aufgehoben.
Windecken, den 21. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. ö (gez.) Kersting. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kahler, Gerichtsschreiber.
LCarif- etc. Veränderungen Midler deutschen Eisenbahnen
No. IIS.
Reichs -Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Königlich Preußische Staats ⸗ und unter Staats verwaltung stehende Bahnen.
Vom 1. Juni er. ab findet zwischen Dresden- Friedrichstadt und den Lothringisch⸗ Luxem- burgischen Stationen Amanweiler Grenze, Bet— tingen, Diedenhofen, Fentsch Grenze, Luxemburg, Metz, Novsant Grenze und Ulflingen Grenze die direkte Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren über die Ronte viB Dobrilugk ˖ Halle a. /S. Cassel · Cobleuz · Trier⸗ Die denhofea statt. Ueber die Höhe der zur Er⸗ hebung gelangenden Frachtsätze, der Transportdauer
bez
b.
13063 Hansentisch Pommerscher Eis
Fahrzeuge aller Art (ex deren Auflieferung
förderung von Leichen, Thieren
üglichen
der Berlin ⸗ Hamburger Ei als geschäftsführend
(13066
desselben
sub B. 3. b. und e. lautenden Bestimmungen unte Frachtsãtze vom 1. Juli 1878 nebst Pommerschen Verbande Berlin und Hamburg, den 14. Mai 1880.
Die Direktion.
Die Direktion
Bekanntmachung.
Vom J. Juni 1880 tritt zu den besonderen Be— st immungen und den Tarifheften Pr ußisch⸗Sächsischen Verbandtztarifs vom 1. Mat 1878 je der fünfte Nachtrag in Kraft.
Die Nachträge enthalten:
a. Ergänzungen der Spezialbestimmungen zu dem
13131] Berlin ˖ Anhaltische Eisenbahn. Mit dem 1. Juni d. Is. gelan zum Theil II. des Deutsch⸗Oe bands Exemplare Güterverwaltung unent Berlin, den 13. Mal 1880.
ä . II. errei en Ver⸗ »Gütertarifs zur Einführung. 4.
sind bei unserer hiesigen geltlich zu haben.
senbahn · Verband. t Lexkl. Gisenbabn⸗Fahrzeuge) bei den Güterexpeditlonen er folgt, werden fortan nach Maßgabe der in den Lokaltarifen der betheiligten Bahnen für die Be— Fahrzeugen und lebenden enthaltenen gleich-; r Anwendung des Verbands. Gütertarift Nachträgen im Hanseatisch⸗ direkt abgefertigt.
der
senbahn · Gesell schaft, e Verwaltung.
1 bis 4 dez
Betriebsreglement, sowie der speziellen Tarif vorschriften;
direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen
Alexandrowo travsito, Station der Königlichen
Ostbahn,
sowie Illowo und Mlawa transito,
Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen— bahn, einerseits und Stationen der übrigen Preußisch⸗Sächsischen Verbandsbahnen anderer⸗
eits;
. direkte Frachtsätze für die Stückgutsklasse, den Spezialtarif A2 und den Ausnahmetarif für Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsaaten, Mehl und
Mühlenfabrikate
für
den Verkehr
zwischen
Großzschocher, Station der Saͤchsischen Staatzz⸗ bahn, einerseits und Stationen der Königlichen
Ostbahn, Marienburg ⸗Mlan kaer
Oberschlesischen,
Märkisch⸗Posener, und Osipreußischen
Sldbahn andererseits, ferner zwischen Erd— mannsdorf, Station der Säͤchsischen Staatz. hahn, einerseits und Bromberg und Thorn, Stationen der Königlichen Stationen der Oberschlesischen und Märkisch— Pesener Bahn andererseits;
direkte klassen,
thells für
die
Ostbahn, sowie
Frachtsätze theils für sämmtliche Tarif— Stückgutklasse,
den
Sp e zialtarif A. 2. und den Ausnghmetarif für Getreide ze. für den Verkehr zwischen Reichen—
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin. Montag, den 24. Mai ¶ .A.) Anh. Landr. Briefe Kreis- Obligationen ... do. w do. . 4
W 19.
Reriiner Börse vom z4. Mak 18869.
In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in sinn amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den nasammengekhsörigsn Effektengattungen geordnot und dis nicht amtlichen Rubriken durch (H. A) bezeichnet. — Dis in Isqnid. balndl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Ganrszettals.
Weohs sl.
Amzgterdam . . 100 FI.
Brüss. n. Ant x. 100 Er.
a6.
Petersburg 00 s. R.
do. Rarschanu...
Dukaten pr. Stück
govereigns pr. Stück ....
- Franes · Stick
Dollars pr. Stück
Imperials pr. Stück do.
do.
do. gta ats Anleihe do. do Sts ats-Schuldscheine .. Turmärkische Schald. Neumãärkische do.
do. do. ‚ Casseler Stadt- Anleihe
Gölner Stadt · Anleihe. . 3 I.
KAlberfelder Stadt-Oblig.
Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. 4
8 T. do 100 El. 2 M. 100 Er. 8 JT.
s GS do S & σ d s O 6
Pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. ... Silbergulden pr. 100 FI. .. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel
Fonds- und Staats-Papier Dsuts ch. Reichs -Anleihs 4 14. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. no, .
1553. . 4 1Min. I 1855. . 4 14. Lsi6. II. n. 17.
3 32 J
*
4
SIS Een Essen
* 1, n. Is Is
171. 171.
. 1/1 1, 7 U. / 9.
a. / 1/
1. 1 41 . 8 11
171, 85ba 171, Sp b2
213.4052 212.3002 213, 710 ba Diskonto: Berlin Wechs. 40, Lomh. oa.
Geld-Sorten und Banknoten.
20380
¶ 392, 75ba
99, 80 G
99, 00bę 7. 103,096 „e 103,90 b2 I,, ga 365 q; 118. 99, 25 B
Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 II. u. IT.
Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl. L. p. St. 34 1/4. pr. St. Meininger Loose...
QAldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3
Bör sen⸗Beilage
Dessauer St.- Pr. - Anl. 3 * 14. C PT. Stück
do. do. II. Abtheilung 5 II. n. 17 L/3.
pr. Stück Präm. - Pfũlbr.4 1A. 12.
do.
126.2506 50,006 120.502 119, 59b2 B 187, 50b2 186. 40b2 26, 90 bz 124, 00b2 6 153 006
15 b2 152
16, 175 ba
16.676
20, 4452 80, 80 bz
172, 00b2 171,006 214, 102
e. 99. 90 bꝛ 105,90 B 99. 80ba & 99, 80 G
h. sh * 96, J5õ ba 99. Q00ba
.
7 50ba
*
Norwegische Anl. del874 4
vr. 98 h * Fr. 350 Einzahl. pr. St. S Russ. Centr. Bodenkr. - Pf.
2] do.
Amer., rekj. 1881 1 i 8 G6 do. Bonds e 835 do do. 94 New-Vorker Stadt- Anl. 6 do. .
741 4
, 2. 5.8.11. 13. 6.9.12. . 5. u. 1/11. 155. 15/11 12. u. 1/8. LI2. u. I / 8. 4. u. 1/10. zb / 9. n. z0 / 12. lI4.u. 1/10. 512. u. 1/8. L5. u. I/ . , n . 4. u. I/ 10. 14. pr. Stück n pr. Stück , 1 , . . 13. u. 19. 111.
pr.
Italienische Rente 65 II. n. do. Tabaks-Oblig. . S 6 1. u. Rumänier grosse . . 1 ss 8 1.I. u. do. mittel. a; 8 II. u. do. kleine.. G 8S 11. Russ. Nieolai-· Qblig. 15 Italien. Tab. Reg. Akt.
Schwedische Staats- Anl. 4, do. Hyp. Pfandbr. 4 do. do. nene 4 do. do. v. 1878 4 Oesterr. Gold-Rente.. do. Papier-Rente. do. do. 46. Silber- Rente do. do. .
do. 250 FI. 18544 Oesterr. Kredit 100 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 18360 5
do. do. 1864 — Pester Stadt-Auleihe .. 6 do. do. kleine s
Ungarische Goldrents . . 6 do. Ap. à 100006 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Risenb. Anl. 5 do.
. — G. - -
r r
*.
5
28 X
117
do, do.
Engl. Anl. de 1822 do. de 1862 do. kleine
ö
fund. Anl, 1870.
consol. de 183716.
9. 9 le,,
do. 89 8
2
* 2 c * —
do. do. do.
236 1 — 0 — 3
1L18t.
5177560
Ig ob 108, 90 bz
1 sCs u ii
6 I. n. 17. 5 lin 1. 3. u. 19. 15. . 111. LI5. u. 1/11. 15.u. 1/11. 12. 1. 1/8.
116 6062 101,606 102,50 B
99, 25b 2 &
gh. Zõbꝛ h
90. 75b2z 6
Ih, Met à5, 0 62.20 B 62, 25 ba
ö p G 62, 60 bz & 114, 2562 336, 50 b2 124, 19b2 B 31700 37, 70 B
37, 70 B a0, 90 ba
100, 60 B 90, 00 bz G 211. 50et. ba B
2 2
108, 90b2 78, 40 B
78, 40b2 S6, 40b2 87, 60 G * S7, 70Qet. bz
Ueldol 200.
88. 75 B
L3. a. 19. 13. u. 19. 4. n. 1/10.
S8. S883, 90ba
S8, 75 b2* S8, 75 bar
Ostpr.
do. do.
Vers Vers Vers
1 53
ö 2
versch.
99. 606 192,50 B 101, 75 6
— —
ch. ch. ch.
Eisenbahn · Stamm- und Stamm - Priorltãts - Aktien Die eingsklammarten Dividenden bedeutsn Bauzingon.)
Aach. - Mastrich. . * Altona-Kieler. Bergisch-Härk. . Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. 1 Brl.· Potsd. Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Ich w. - Erb. Cöln- Minden.. Halle: Sor. Guben Märkisch - Posen. MHagil.· Halberst. Hünst. Hamm gar Niedsehl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
do. (it. B. gar.) Südbahn R. Oder U. - Bahn Rheinische...
do. neue 20) ok.
do. (it. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Titt. A. Thür. ¶ Lit. B. gar.)
do. (Lit. C. gar.] Tilsit - Insterburg
1878 1879 14
88 — ——
0 .
. . . , . . g . , . . . . . . m.
—
p . r d 0 G , , , 2 .
E
O o Oo b C O — —— O O O Ct - O0
1 ö
68
— —
t=
O — O — 2 O
ö
ü —
122 E —
— —
1M ν
2 — or =
ren
16
Zins- 11. 111. I.
11.7. 14. LI. 1.1. 204 75bz 6 LI. ahg. 99. 10ba 6
II n. 7. abg 1 15, 30b6 111. 11. 1 111. 141.
LI. u7. — —
LI. u7. 99, 90bz
1.
1I. u.
LI. u7.
32, 70b2 149.00 bz 6 107, 252 15, 50hz G 19, 00h26 25, 60 b
198, 2062
242506 30. 00b2 6
25, 302 184,50 b2 153, 002 55, 00 bz B 140,00 ba 159,006 26 7. 51, 40bz2 99,20 6 16.5062 B
LMM. 162. 75b⸗
159, 20602 6 98, 80 6 I05 50b2 G 23, 70 bz
abg. 147 00b
abgl47 000
Lud wn. Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.)
21 convꝝ.
ö ro , . m . . . . . . R ö 0 . m m 6 2
ͤ do E — K O L t—¶ O t O C t- Kw
*
.
ö
99, 75 6 O97, 9) da 134,90 b2 52. 50 B 77, 60 ba 12, 10b2 50, 230b2 G
Berl. Dresd. St. Px. Berl. Görl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. ,
Märk. Posener , NHagd. Halbst. B.,
do.
Marienb. Mlawka Nordh. - Erfurt.
— —
CO — O 21 l E E. O0 O. R & Oel
ö — D — der- 16
C.,
—
— m O dm d e d d O, .
c
48, 89 b2
81. 40bz 6 88. 00026 102 90bz 6
go ißbꝛ dn öl 5h B
d9y, I5bꝛ & * abg. 121, 0b 6
88 *.
3 Härkisch-Posener conv.
schen Staats⸗Anzeiger.
1889.
Berlin Anhalter 4 1I. u. 17. do. u. II. Em. 4 II. 1. 7. do. Lit. B. .. 4 1.1. n. 7. do. it,. i. n 17. Berlin · Anh. (Oberlaus.) 4 1.1. a. 1/7. Berlin - Dresd. v. St. gar. 4 4 u. 1/10. Berlin- Görlitzer 5 ö do. Lit. B. 4 53 do. Lit. C. 44 1L.I0. Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. n. 7. do. . do. do. 431 Berl. P. NHagd. Lit. A. uB. . do. it,, II. do. il,
do. Lit. E. .. 4
do. , Berlin- Stettiner J. Em. 4.
do. II. Em. gar. 3) do. II. Em. gar. 374
1. 9.
164.
n 1 17. ..
n. 116.
do. V. Em
do. VI. Era. 3 30/ 1, Braunschweigische .. Bresl. Schꝝ.Freib. It. D. g.. Lit. Lit. Lit. Lit. JJ 4h Cöln· indener I. Em. do. II. Em. 1849 do. I. Em. 1853 4 do. II. Em.
do. do. do. 3 ᷓ gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle S. G. vy. St.gar.conv. do. itt. G. gar. Hannov. Altenbek. I. Em.
47 114. 1/10.
* 2
( O t- - t- N TCᷣᷣ ! Lo᷑ C &ά·¶ᷣ¶
Hr Ræꝶs
. III. u. I/
C G , ; ᷣ‚ ; = r r
.
K
— — — Q —— — Q — — — WJ ;
ö *
Nagdeb. Halberstädter. 4 1, do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge 4 do. do. ; Nugdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 4
. . . 9 1 71II.
— — Q —
1 *
17. gek 103 50 B
ö
102, 15 0
102.7560 102, 50 b &
oM opa 102, 70b2
101, 70 B I. f.
101 606
*
5 gek. — —
39'569 et. ba G
I i630 I i653. 359 7167. 306 6. gek. — — 16. 58. 5096 411 69 566 do. IV. Em. v. St. gar. 4 I.. n. 17. gek. — — gar. * I. n. Ii. os, S0 .. I, io 0B ge. t.
*
1 io 80
103,506
, 102. 8638 n Mid Gs, 1364 Io. 86d
i =
99.50 G 99.350 6
101, 06
899,50 6 99, 50 G D. 101, S0 G 101,800 104.0906 RI. f. 17. 104,00 G kI. f. I lgek. . 7. 102, 40 B EI. f. 1I0. 101, 70bæ2 LI. u. 1/7. 101, 7Z0bæ 117.101, 70bz 7. 101, 40 6 84 756 103, 00bz &
bach i / V, Station der Sächsischen Staats— bahn, einerseits und Stationen der Oberschlesi⸗ schen und Märkisch Posener Bahn andererseits; direkte aus dem Mittel deutschen Verbandtarise übertragene Frachtfätze für den Verkehr zwischen Göttingen, Stgtjon der Frankfurt, Bebraer Eisenbahn, einerseits und den Stationen Brom— herg, Glogau. Gnesen, Inowrazlaw, Poln. Lissa, Posen, Rawitsch, Thorn und Trachenberg der, SOberschlesischen Bahn, und Bentschen, Buk, Crossen, Neutomischel, Posen, Rothen⸗ burg, Schwiebus und Züllichau der Märkisch⸗ Posener Bahn andererseits; f. Ergänzungen und Berichtigungen, sowie bereits früher publizirte Tarifänderungen. Exemplare der Nachträge sind bei den Billet— Expeditionen der Königlichen Ostbahn Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, Königg⸗ berg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Reu— stet tin und Cöslin, sowie bei den Verbandstationen sämmtlicher übrigen Verband⸗Verwaltungen käuflich zu beziehen. Auch ist jede Billet-Expedition der Königlichen Ostbahn zur Bezugs ⸗Vermittelung ver⸗ pflichtet. Bromberg, den 13. Mai 1880.
CTönigs berger Stadt · Anl. 491 lI02, 006 Qetpreuss. Pro-Oblig. 47 1/1. u. L7. 103, 500 Rhsinprovina-Oblig. .. 4 II. u. i/7. —— Nestpreuss. Proyv.- Anl. 45 1/I. u. I7. 1I05,50ba B Behnldv. d. Berl. aufm. 4 II. n. 1/7. 101, 690ba 6 (Berliner 5 1.I. u. 1/7. 108, 000 do. I 11. u. M7. iG. Soy d-
Landschastl. Central. 4 11. u. 17. 99, Soba Kur- a. Neumärk. . 33 11. u. 17. 93, 000
io. neue 3t IMI. u. L, 75ßb-
do. g. I io) 5 Gba
do. nene . 45 1I. n. 17. 103 25 6 N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. — — . do. II.
do. neue . 43 1.1. u. 17. — — do. IHI. Ss Ostpreussische .. . 3 1I. u. 17. 91, 75 6 do. Poln. Schatæaoblig.
do. 4 11. a. 17. 39.7 0baG do. do. kleine 14. n. 1/10
do. ͤ u. LI7. I0l, 60bz 6 n, , ,, 1. u. 117. 655,75 bz B Saalbahn St. Pr. Pommersche 17. 91, 60 6 do. Liquidationsbr. I 4 16. u. I/ 12.56, 90b2a B Saal- Unstrutbhi. o het vba C 11.2235 Albrechts bahn ..
do. . . Türkische Anleihe 1865 fr. 1. do. 17. 102, 10ba do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 29.506 Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz.
io: Lan dec: ord. I I. n. . d öeer Soãsmsr ea r J n. , os op bosensche, neus. . 4 II. u. ,. 9 80br Ve w- Ters ey 7 1165. u.1II. — — Baltische (gar.). Sächsische 4 1.I. u. 17. 109 000 Böh. West. CGgar.]) Dux-Bodenbach.
Schlesische altland. 3 11. n. 17. - do. 4 1. u. 17. 99. 90 6 Elis. Westh.(gar.)
L4.n. LMG. S8, 8088, 90ba 16. u. i/15. — — 6. u. 1/12. — —
S0 20ba
4. u. IO.
4. u. /I0. 809. 40b2 6 I. u. 7.91, 20et. ba B II. u. 1/7. 80, 40b2 6
s 151,006
1 n 177. J3. u. 19. 148, 00b2 B 52, 106
4 n. 1/16 5. 166
5 14. u. 110. 3 — — ö 60 oQ0bꝛz B Rumän St. -Pr. . 5 II. u. 1/7. 60, 10bz G . Certit. 15. u. 111. 60, 60a, 70ba (VA.) Ang. -Schw. 4. u. 1/10. 81, 70b2 Bresl Wsch. St. Pr. 1 Sl, ĩ0ba Münster - Ensch. 1 .
49 11
6 ; do. Kleine) nei 1875 14 do. kleine 41 4d06 18, BEoden-Kredit .. 9. Pr.-Anl. de 1864 66 5. Anleihe Stiegl. . do. Orient - Anleihe.
Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Pos en- Creuzburg R. Oderufer-B. Rheinische .., Tilsit - Insterb. Weimar Gera , Du -Bodenb. A.
B
IH̃2, Sobe & do. do. Lit. B. ⸗ ba g Nůänst. Ensch., v. St. gar. gh, gba e Niederschl. Märk. I. Zer. L 6hbe G do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 139. 50ba d. BK. ., Oblig. I. n. H. Ser. 4 1M1.n. 8 do. IHI. Ser. 4 II. u. 82,59 B Vordhausen- Erfurt I. 33.1026 Obersehlesische Lit. 82, 50 bz ⸗
Lit. 78, 25bz Lit. bg. 117 50b 6 Lit. 120409 gar. Lit. 48006 gar. 3 Lit. 38 00bz 6 Lit. 16 60ba G gar. /o Lit. 18, 2502 & Em. v. 187! 6.60 & do. v. 187 57 do. v. 187 25,60 B ö. 121, roba do. . 188 . (Brieg · Neisse 54'756 (Cosel- Oderb. . Niederschl. Zwgb.. 58 66 (Stargard. Posen g hb
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juni 1889 Anzeige zu machen. Usingen, den 21. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: Schmidt.
13192) Gr. Amtsgericht Villingen.
Den Konkurs des Ferdin and Berger, Bierbrauer von Dürrheim, betr.
Nr. 5856. Nachdem in dem Termin vom 28. April
1880 der Zwangsvergleichsvorschlag, wie derselbe
mit Verfügung vom 11. März 1886 Nr. 3127 im
Amtsblatt Nr. 32 Karlsruher Zeitung Nr. 63 be—
u. s. w. werden unsere bezüglichen Dienststellen in 9, 40ba Dresden (Friedrichstadi), Dobrilugk⸗Kirchhain und a e . Halle a. S. auf Verlangen jede Auskunft ertheilen. Berlin, den 22. Mai 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
NiederschlesischMärkische Eisenbahn.
Am 29. d. Mts. ist ein direkter Tarif für den Schlesisch ⸗Schweizerischeu Güterverkehr via Ro⸗ manshorn in Kraft getreten. Derselbe umfaßt unter Anderem Stationen der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen und Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn einerseits und die Stationen der Schweijerischen Nordostbabn Winterthur, Zürich, Aarau und Luzern resp. Neu— Solothurn, Burgdorf, Biel und Bern der Schwei⸗ zerischen Centralbahn andererseits. Exemplare dieses Tarifs sind bei unserer Güterkasse Breslau zum Preise von 1 M pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 21. Mai 1880.
Königliche Ei enbahn⸗Direktion.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. Juli 1880, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Brücke 12, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1880. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. Renner, Gerichtsschr.
e
. . . r e . . . . . 6 w 2
R
r el SI SQ Gl I
35
153, oba M00 d
*
23566 153, z0ba B
106. go B
13 oba d 16 169ba d lör is
*
1
*
E R — ——— C Ꝙον
1 1 1 I 1 J I
q0g B66 / oo.
— — — — T — —
A 2
— — —
S G Q & & , G & ,-, -, , , G G, , , , d. .
— — C ö
* 890 G
isse! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gutsbesttzers Friedrich Wilhelm Bauer in Tackau ist zur Prüfung der nachträg— lich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 23. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt.
Teuchern, den 14. Mai 1880.
Krause, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— — — — — K
II.
en ,
ö
8 & , m, , . =, . , m e , d ꝛ 2
kü —
—
wer- to-
9 ö.
O Ott
2
5 ö 2
23222
re =
— — — — — — — —
.
.
— — 2 ö ö ——— — — — — Q —
2
. Vu. 1I0. . u. I /I0.
D *
(iz 125 .
Stettin ⸗Berlin⸗Thüringischer Eisenbahn Verband.
— —
k
Hypotheken · Certiflkate. . 67765 9
2
s
104, 50 B
uns! Konkarsherfahren.
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Sarah Weinberg, geb. Loewenson, aus Tilsit wird heute, am 4. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Wilhelm Roeckner von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kon kursforderungen sind
kannt gemacht wurde, angenommen worden und die gantrichterliche Bestätigung erlangt hat wird hie— mit das Konkursverfahren gegen Ferdinand Ber⸗ ger von Dürrheim aufgehoben.
Villingen, den 13. Mai 1880.
Der Gerichtsschreiber. Huber. 13149 Ueber das Vermögen des Stellmachers Chr.
Am 1. Juni d. J. tritt der II. Nachtrag zum Tarif, für den Güterverkehr im Stettin Berlin⸗ Thüringischen Verbande in Kraft. Derselbe enthält theils erhöhte, theils ermäßigte Frachtsätze für Werdau, Station der Sächsisch⸗Thüuͤringischen Ost⸗ westbahn, und ist von den Expeditionen der bethei⸗ ligten Verwaltungen zum Preise von 0, 05 4M pro Stück zu beziehen.
Berlin, den 15. Mai 1880.
Namens der Verbands Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion als geschüfts führende Verwaltung des Prensisch⸗Sächsschen Verbandes.
Vom 1. Juni er ab erleidet der Fahrplan nach— ste hender Per sonenzüge einzelne Aenderungen: 1) Zug 13, jetzt 30 Nachm. ab Frankfurt, fährt
von dort 3 Min., ab Gießen bis Cassel 5 Min.
später;
PfandpbrFIi eg.
do. do.
do. do.
neue I.
g, .
. 4 . West phälische
landsci. Lit. A. 3. II.
1
41
do. Lit. G 1. 4 11. do. do. II. 45 1/1.
4 4 41
. Westpr., rittersch. . 3 1.
. K. ö 17. 1. . 1 K . 17.
1M. 11.
II. 11. 1.1.
. 103, 75 6 — . — * 105 750
*
5 75
92.6094
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. Brauns ch. Han. Hyphr. 41/1. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. do. III. b. rück. 1105 1.1. do. rückz. 110 41/1. Dents ch. Hyp. B. Pfl. ank. 5] versch. do. do. IV. V. VI. 5 versch. do. do. do. 41 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 Kruppsche Oblig. ra. 110 5 d do. abgest. 5
. n.. . n., .
4. u. l/ 10. 111. U. 17. 4. u. 1/0. 4.n. I/ 10.
166. 0 B 1lo7 . hb d 107. 50ba 6 103,756 101,106 102,90 ba 6 101.006 105, 50 ba
los. 0obꝛ
, Gal.(CarlLB.)gar. Gotthardb. SMM). Rasch. Oderb. .. Tutticih imburg. Oest. - Fr. * Oest. Nd vb. n do. Lit. B. Reichenb. -Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar
S C O CQ d
— 0 — — 21 — = — 2 9
ee
— 2 . . t 3 ß 9 0 r D 3 . r 3 6 6 3
89 84 —
72, 10bz & 113, 70bz 6 52,00 6 53, 75b2 6 Ih. 25ba
7 277, 90002 B 286, 752 54 30 bz
7 68. 252
. III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer .... Rheinische
do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1865. lo. do. 1869, 71 u. 73 d dJ. d d,
u. 1/10. . . n. .
C L L L ᷣ· . wet- re- wet- — — — — — , — — Q —
——
— K — — *
T. U.
rot- C- o- e - -
—
167756 167 4002 B 163.55 B
yd. 36 d 02. 20 io 365 io 365 ib, 25 B g8cFũ. iG5hᷓ, SG Ser. j d
—— NH op: op: op.
2) Zug 14 ab. Cassel L Uhr Mttgs., trifft in Gießen 3 Min, in Frankfurt 5 Min. später ein;
3) Zug 10, ab Soest nach Warburg 5 u Nachm. fährt, von den Zwischen tationen 1 bezw. 5 Min früher;
do. 4 1. do. do. *I. do. IH. Serie 45 1/1. do. Nenlandsch. II. 4 II. u. Isec. do. do. II. 4411. u. 17.
Hannoversche . .. 4.u. 1/I0.
17. . II.
99, So bz 6 100, 60bz * 103, 50bz B 99, 70b2 103, 50 ba 100, 002
abg. 52, 90 bz 52, 80 6 7142, 194
7 65, 10et. h & 64, 60 b 73, 50 ba
do. . do. Certifikate. .
Russ. Staatsb. gar
bis zum 1. Juni 1880
bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, son ie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die
Evert ist am 19. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Verwalier ist der Stellmacher Peters hierselbst ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkurg—⸗ , ,, . und Anzeigefrist für Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitz haben,
Die Direltion der Verlin / Anhaltischen Eisenbahn.
13126
Cöln- Crefelder do. Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em.
do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer I. Serie.
O. Mecklb. Hyp. u. M. Frdbr. ö 3 do. do. Lz.
.
, ,
or Go G ib rose
*
Hi n ,, 471.1. nu. 1/7. 107,506 8t I 14. u. 110 IO, 206 Russ. Süd wb. gar. gek. — — do. do. grosse f Schweiz.gentralb
100.200
.
—
9 *
ö
.
ü —
*
oz bod
do,.
in. . 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf
den 4. Juni 1880,
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. , Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter
bis zum J. Juni 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht V. zu Tilsit. gez. Zimmer.
bis zum 18. Juni 1880. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 7. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr.
Waren, den 19. Mai 1880.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklen—⸗ burg ⸗Schwerinschen Amtsgerichts.
Beister, Amtsger. Aktuar.
llsi72] Konkursberfahren.
Nr. 4792. Ueber das Vermögen des Hammer— werksbesitzers Gottfried Proß von Gutach wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat, heute am 21. Mai 1880. Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Herr Waisenrichter A. Neef von Wolfach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Berlin Anhaltische Eisenbahn.
Die Direktion der Berlin · Anhaltischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
is127
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
„Der vom ersten Januar 1878 ab gültige Tarif für die Beförderung von Leichen, Equipagen und
4) Zug 11, jetzt 63 Abds. ab Warburg nach
Hamm, wird 6 bezw. 8 Min. früher befördert.
Das Nähere ergeben die aus fahrpläne. — Hannover, den 22. Mai 1880.
gehängten Plakat⸗
Königliche Eisenbahn ⸗Tirektion.
Anzeigen.
, . MERLUEG.
Hessen-Nassau... (Kur- u. Neumärk.. Lauenburger ... Pommersche ö Preussische
Rentenbriere.
Sachs ische Schlesische 1gehleswig-Holstein.
Rhein. u. Westph.
1
4. u. I/I0. IId. n. 1/10. ö, . d. u. 1/10. 4. u. IO. 4. n. I/ 10. 4. n. I/I0. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10. 4. u. 1/10.
o do p
100, 109 99, So ba G 99, 80 G 100,000 100 1006 100.506 99, So G
ad gg 66 Csc᷑ uo
Badische Anl. de 18656 do. St. -Eisenb. - Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 grossherzogl. Hess. 0Obl. Hamburger Staats- Anl. do. t. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lhbeck. Trav. Corr. Anl.
5 4 * t
5
.
1 versch. 1 n, ,. 13. u. 19. 12. u. 1/8. 15/5. 15/11 13. u. 1/9. 12. u. 1/8. II. u. II. 6. u. 1/12.
100 40b2 99, So G 99. 40 6 102.406 98. 75 bz B 100, 0062 100006 S7, 75 ba &
1
do. Hyp. Psandbr. .
do. do.
do.
do. Pr. B. -(Credit- B. unkdb.
Hyp.-Br. ra. 110 .. do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. do. , V. VI. rz. 100 18865 versch. do. rz. 115 do. II. rz. 100
115 5 ii. u. 1160 11. 1065 Ii. 1606 491. 1004. Ii.
do. unkdb. rückæ. . rz. ræ.
rz.
rz.
I00, 75bz & 100, 3002 6 5h 11. n,. MN. Nürnh. Vereinsb.-Pfdbr. 5 11. n. 17. 43 14. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. rz. 1205 II. u. 17. II. u. TV. ra. 1105 1.1. n. 17. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 11. u. 17. 1 .
5 IM. a. 177.
45 1/I. n. 17. 4 II. u. 17. Er. Ctrb. Pfandbr. kdb. 45 1/4. u. 1.19. 190 112, 50ba ob, Soba sT7. I05, 40b2 6 103.402 98.206
100, 30b2 6 101.506 101,50 G 104, 80 B 16 hßba d 99.006
97 7506
108,090 6 103, 75 ba B 104,20 6 105, 50bz gb, 75 ba & 100.406
do. do.
do. do.
do.
do. do.
Uniousb. Westb. . Südöst. (Lomb. ). TLTurnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. W. p.S.i. .
Eisenbahn- Prioritats - Aktien Aachen-Mastrichter ..
Bergisch-Närk. I. Ser. 4 1
. II. Ser.v. Staat 3 gar. 3] o. do. do. do. do. do. do.
,,
ö
, VII. Ser. conv. .. VIII. Ser.
000001 83 I & &6ͥ. O, o O R 1891 90 I &, o R, S O *
8 r . , w
*
8
2
29 9, is
II. Em. 5 151. 1
II. Em. õᷣ II. Ser. 45 It. B. do. 3 1
=- . 0 . 7
44 1/1. u. 1/7.
Vu.
n. 1,
6 21, 00 b2 p8. i. M. 79, 75ba 772.252 Z5b, 50 ba
und Obligationen.
101,00 B 117. 102, 0060 17. 4 . 64 1.
103, 000 103.0006 91,50 6
91,50 6
S8. 50 ba
103 006 103.006 103,50 6 103,00 B 103,006
17. ,. 117. 1
100,90 G kl. t.
21
Serie.. Serie.. . Jenn, V. Serie. V .,
ao. II. do. do.
do.
SSS ERRES EL] —— —— — —— — ö
e. . , , . .
z,, 6
ö e
ö een, m, , , .
103 000
103 00b2
O3, 0) ba
Lkäbeck-Büchen garant. NMainz-Ludwigshaf. gar. do. do. do. do. do. do. do. do. 1878 H. Em. 5 do. do. Saalbahn gar. Weimar- Geraer Werrababn J. Em. ...
17. 102, 90 G 19. 166, 50 bæ 3. 106, 50 ba 9. I06, 50 bz 9. 106, 50b2
2
101006
100, 75 b
X. A) Breslan-Warsch. 5 I. u. 1/16. Gr. Berl. Pfandb. r. 103 5 1. u. 1 /I0.
l0ꝛ, oba G
Albrechtsbahn gar. . . . 5 16. . II.
I6.00ba 6
Dux-Bodenbacher .... 5 II. a. 17 83,B,7J5 G06 Ek. f. . 10. 81, 75 ba 60 6, 75 ba G fr. 44,25 be ; II. Emission tr. 43,60 6 Elisab. Westb. 1873 gar. 5 M4. a. M10. Sb. 7hbꝛ 6
Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineö anderen Verwalters, sowie über die Bestei⸗ lung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be—
107, 09060 99 306 99, 306
117. 17. 17. 17. 7. — — 17.
——
LI. u. 7. 91, 40b2 1I. n. — 13 , versch. 77, 20 B II. u. 17. — — III. n. 1I7T. 14.
103,30 B I00. 50ba G 05, 75ha & 161 6hbꝛ q] G4. Ihba d 104, 6060
120 451,1.
rz. 100 43 1 /I. ö ra. 1108 Ji, n. do. do. 5 versch. Schles. Bodenkr.-Pfudbr. 5 versch.
do. do. ra. 11043 11. u. 7.
ö I . Keckl. Eis. Schuldverseh. rz. Kö
A Bare au Sächsische st. Anl. 1869 . nis? .
. . er, , ,
8. Landw. Pfandbr. 7 dt a 6 M.eNWanMM. . . . 97 bop,
anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren lexel. Hunden) zwischen den Stationen der Ober⸗ lausitzer Eisenbahn einerseits und den Stationen der Cottbus ⸗Großenhainer Eisenbahn andererseits wird mit dem 1. Juli d. J. aufgehoben.
4 ao. do. II. Em. do. do. III. Em. 4 do. Düss. Kꝑlbfelil. Prior. 4 do. do. II. Em. 45 1.1.
läoß! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friederich Ziegler, Varquetfabrikanten in Ulm, . irma F. & Co. daselbst, wird heute, am
C - ———
do. do. Er. Anl. ISs5b. I j nr:
143 0062
Redaktion Patenthlattes.
Herausgeber und
. 9. Mai 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Ebner hier wird zum Kon⸗ , , , ũ
onkursforderungen sind bis zum 1. Inli
1880 bei dem Gerichte . 8
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
zeichneten Gegenstände auf
Viontgg, den 21. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Montag, den 21. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Berlin, den 16. Mai 1880.
Die Direltion.
8890]
des Nlustrirten
; . eipeiger Stew.
Vertretung S890? in Patont-Prozeas en.
PalfMR
aller Länder n. event, deren Verwerthung besorgt 0. Rs SEl.ER, iu -Ingenkur n. Patent-Anwast, Berlin W., Mohrenstr. 63.
Prosptote gratis.
Berichte äber Patent-
Anmeldungen.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
Berlin: Redaetene: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. El Zne r.
Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. BadischePr. Anl. delS67
do. 35 FI. Obligat. Bayerinehe Prim. Anl.. Brauns ch. 20 Thl. Looge Cöln. Min. Pr. Antheil.
pr. Stück I2. n. IS. pr. Stück 116. pr. Stück
283, 75 ba 6 133.20 6 174.90 B 134.2506
do. 45 versch.
do.
do. do.
, 60 B
II. u. I/ 0.
133,30 ba
do.
gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. I/ 7. lo. do. ra. 116 4 15,1. n. I77. Südd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 165. n. III.
18794 1,1. u. 1sJ. do. 18754 ii. u. isJ.
161066 166 65d G 165.7540 102 006 98 h & oö, So
do. do.
ö L Ser 4 O. do. Nordb. Er. W. ... 5
do. Ruhr. C.-. Gl.I. Ger. 41
do.
Il. Ser. 41
do. II. ger.
ao. II. Ser. 11 II. n
ö
.
17. 17.
02906 ooo ö
1. 1. . 17.
Fünfkirchen-Bares gar. 5 14 Mn. 1/10.
S3 Oh 6
Gal. Carl Ludwigsb. gar. 5 II. a. 17. do. gar. II. En. 5 I /I. n. 17. do. gar. II. Em. 5 1.1. n. 177. do. gar. IN. Em. 5 I/. u. III. Etz mörer Kiaenb. Ffdbr. 6 I/. u. I/6.
l. 30 ba g S8, 30ba
95 2060