1880 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Beisitzern Conrad Biedermann, Adolyh Lindauer und Sebastian Riedle; Rechner ist Bäcker Anton Wachter J.; Alle von Untergrombach. Bruchsal, den 21. Mai 1880 Gr. Amtsgericht.

KRwrgsteimfenrt. Bekanntmachung

Das unter der Firma G. Broecker in Ems detten bestehende Geschäft ist auf die Wittwe des verstorbenen Kaufmannes Gerhard Broecker, Catha—⸗ rina, geborne Kloppenborg daselbst übergegangen, die Firma daher unter Nr. 139 des Firmenregisters gelöscht und auf den Namen der Wittwe Broecker unter Nr. 189 wieder eingetragen.

Gleichzeitig ist die von der Letzteren bisher für

Ellwürctem. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute S. 39 Rr. 177 eingetragen:

Tirma: H. Müller, n Sitz: Nordenhamm, 1) Inhaberin, alleinige, die Ehefrau des Carl Theodor. Müller, Henriette Friederike Clisabeth, geb. de Reese, in Atens bei Nordenhamm, 2) Prokurist, der genannte Ehemann der In⸗ haberin. Ellwürden, 1880, Mai 15. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen.

Sch ild.

Dieselbe zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß sie deren Firma ihren Namen beifügt.

In derselben Form erfolgen die von der Ge— ossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch

Einrückung in das Oscherslebener Kreisblatt, Aus— ruf in Ampfurt und Aushang im Vereingslokale; doch werden Einladungen zu Generalversammlungen vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths erlassen.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht,

daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts VI. einge— sehen werden kann.

Halberstadt, den 15. Mai 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Fol 1345. Juliane Fr. Hoppens, künfti Firmirung Gebrüder doßhbens . 4 46 nen , Inhaber

aufleute Gustao Ado ange un iedri i Adolf Schneidler. ? 1

Am 15. Mai.

Fel, 19830. E. M. Hönsch, Hönsch's Prokura erloschen.

Dres den. Am 11. Mai. Lol. 3744. Julius Bauer, Julius Bauer. m 12. Mai.

1 Hol. 263ö'. Rusch & Dürr, Hermann Reinh— d Dürr auggeschieden, künftige Firmirung M. iet

Emil Clemens

Inhaber Heinrich

Lol. II. A. R. Bachmann jr., Inhaber Albin Robert Bachmann jr. ) . 72. E. Prüfer, Inhaber Friedrich Eduard

rüfer.

Fol. I3. E. Tretbar, Inhaber Eduard Trelbar.

Fol. 74. S. E. Heilmann, Inhaber Hermann Eduard Heilmann.

Fol. J5. J. Geyer, Inhaber Carl Friedrich Franz Geyer.

Fol. 76. K. J. A. Weise, Inhaber Karl Fried⸗ rich August Weise.

Fol. 77. Louis Friedrich, Inhaber August Louis Friedri .

Fol, 783. Gustav Rackwitz, Inhaber Friedrich August Rackwitz.

Oherklireli. Bekanntmachung.

Die Führung des Firmenregisters betr. Nr. 3962. Unter O. 3. 70 des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma: Ad. Schäck, Peters⸗ thal. Inhaber: Adolf Schäck, lediger Kaufmann in Petersthal, Spezerei⸗ und Ellenwaarengeschäft. Oberkirch, den 18. Mai 1880.

Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rittelmann.

Ohexrsteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute zur Firma Peter Maerker zu Oberstein Mi. 77 der Firmenakten) in das hiesige Handelsregister ein 3) Fernerer Prokurist: der Sohn des

Ernst Märker zu

Gleichzeitig ist auch in unserem Prokurenregister zu Nr. 3 eingetragen, daß die dem Kaufmann

August Bernhardt Robert Paul Lange zu Sagan von der Handlung Franz Latusk zu Sagan er— theilte Prokura erloschen ist. Sagan, den 8. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Seren. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Ne. 42 heute eingetragen, daß die dem Herrn Max Tuma zu Sagan von dem Kaufmann Ludwig Müncke zu Breslau ertheilte Prokura erloschen.

Spremhberxꝶ. In unserm Firmenregister ist bei Ur. 248, wo die Firma „Tuchfabrikant Johann Feodor Wilhelm Seimert zu Spremberg“ ein⸗ getra nen steht, Folgendes vermerkt worden: ;

Der über das Vermögen des Tuchfabrikanten

Feodor Seimert eingeleitete Konkurs ist durch

rechte kräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet. Spremberg, den J. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Spremnhertz. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 308 eingetragene Firma „Fritz Dobring zu Spremberg! ist erloschen. Spremberg, den 1. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

er. Sagan, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Hanh g. Eintragungen in das Handelsregister. ga nftt nn 1880. Mai 19.

C. Matthaei. Inhaber: Johann Carl Friedrich Matthaei.

C. H, Lüßmann, Conrad Heinrich Lüßmann (jr.) ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem 6 . , Heinrich Lüß⸗ mann (jr.) unter unveränderter Firma fort.

Emmoemdimg em. Bekanntmachung. Nr. 4919. ; Mai 20. . ö

Von Gr. Amtsgerichte Emmendingen wurde heute 5. F. Direng. William Edward Direng ist in das

unter O. 3. 103 des Firmenregisterg eingetragen: unter dieferh Firma geführte Geschäft eingetreten

Firma: Karl Klipfel in Emmendingen. In, und setzt dasselbenein Gemeinschaft mit dem bis⸗

haber der Firma: Karl Klipfel, Kaufmann von herigen Inhaber Hermann Friedrich Direng unter

Emmendingen, verehelicht mit Anna Stoz von Frei. unveränderter Firma fort.

burg. Nach Ehevertrag vom 11. November 1877 Mai 21.

wurde das beiderseitige zegenwärtige und zukünftige, Julius Sußmann. Inhaber: Julius Sußmann.

bewegliche und, unhemegliche Vermögen fammt den Viertens Sieverz. üer unter dieser Firma

Schulden von der Gütergemeinschafi ausgeschiossen bisher! von Johann Carl Ludewig Mertens ge⸗

unk wirt jeder Theil nur die Summe, von ich „“ führte Geschäft übon Conta r' deichr , ,,

in die Gemeinschaft ein. Dies wird öffentlich be Schmidt unde Curd mpon Haugk übernommen lannt gemacht, Eimmendingen, den 19. Mail i880. worden und wird von denselben unter under;

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Jäger. änderter Firma fortgesetzt.

FEutim. In das . ist eingetragen: . . . . ö.

. : r em e 9 Zu Nr. Sl. Die Firma: Korn“, Loh und . JJ

r ; ist das Geschäft von dessen Erben in Gemein« Dampfsägemühle von Aug. Westphal, Kom⸗ j * man itge ein slaft in Eutin ist 4M n, üestsemitz dem mis herigen, Theta Foh̃ nn

j ; Petersen fortgeführt, am 1. Oktober 1859 aber ö J daugmann ertheille Prokura Hon dem gen nhten Petersen übernommen und aufgehoben.

wird von demselben als alleinigem Inbaber unter

Fol. 2872. Sächsische Pianoforte fabrit zu Dres⸗ den, eingetragene Genofssenschaft, Ernst Jullus Anders und Carl Heinrich Rentsch aus dem Vorstande ausgeschieden, Carl Heinrich Hacker als Geschäftg⸗ führer und Friedrich Hermann Löscher als Ste ll⸗ J 2

ol. m. midt, Inhaber Heinri ae, n. . ol. I. Bureau Sikestia 2A. Matusezyk, In haberin Anna Matusczyk, geb. Rothe. ö. pol. 3748. J m Le r ol. midt , ran Julius Hermann Schmidt. . Fol. 5612. Theodor Burckhardt auf Amalie Auguste verw. Burckhardt, Jeb. Kästner übergegangen. Am 15. April. Fol. 410. Kourwou st gelöscht. Falkenstein. Am 11. Mai.

Fol. 99. Hartwi & Co. in Dorfstadt gelöscht. Fol, 1335 Rudolf Zeitfuchs, Inhaberin Chri⸗ stiane, verw. Zeitfuchs, geb. Blaufuß.

Glauohail. Fol. 390 ch hr ö

ol. 390. elsnitzer ergbaugesellschaft, Felix Haserick aus dem Vorstande ,, , Otto Robert Sauer als kaufmännischer Direktor in denselben eingetreten. Grundkapital um 163865 t, zerlegt in 546 auf den Inhaber lautende Prioritäts⸗ Stammaktien zu 300 M, Jitt. D., erhöht; 587 Stammaktien, 244 Prioritfäts. Stammaktien itt. B.

Fol. 79. Eduard Stephan, Inhaber Franz Firmeninhabers, Eduard Stephan. Oberstein. Fol, 8. Edugrd Kretzschmar, Inhaber Im⸗ SOberstein, den 14. Mal 1880 . manuel Eduard Fretzschmar. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Fol. 81. E. Kummer, Inhaber Ernst Wilhelm Keßler.

Kummer. kol. S, Johann Ferdinand Postel, Inhaber Oeterwiech. Bekanntmachun g In das Firmenregister des unterzeichneten Amts—⸗

Johann Ferdinand Postel. Eol. 83. Otto Hellriegel, Inhaber Gustav Otto

gerichts ist bei Nr. 92 die Firma:

A. Hinze

Hellriegel. Fol. S4. Theodor Carius, Inhaber Friedrich und als deren Inhaber der Mühlenpächter August Hinze zu Wülperode auf Verfügung vom 21. am

Theodor Carius. Fol. 85. Hermann Patzschke, Inhaber Julius 22. Mai 1880 eingetragen worden. Osterwieck, den 22. Mai 1880.

Hermann Pahzschke. Königliches Amtsgericht. II.

Fol. 86. Louis Schütze, Pilllallem. Bekanntmachung.

Inhaber Christian Louis Schütze. Fol. 87. Oscar Löbnitz, Inhaber In unser Firmenregister ist unfer Nr. 142 die Firma: K. Silber mann

Martin Oscar Löbnitz. . Fol. 88. Carl Wedler, Inhaber Carl Friedrich als Ort der Niederlassung Schirwindt und als Inhaber der Kau, mann Kolew Silbermann einge—

Ludwig Wedler. tragen.

Pulssnsitæ. Am 13. Mai. Als Prokurist dieses in Schirwindt bestebenden

Fol. 143. Berger & Schumann gelöscht.

Fol. 145. Berger K Häberlein, Inhaber Fa⸗ und unter Nr. 142 des Firmenregisters eingetragenen dem Kaufmann Kolew Silbermann gehörigen

brikant Gustav Louis Berger und Kaufmann Gustav Manufakturgeschäft ist der Sohn des Inhabers

Adolf Häberlein. Relohenbaoh. Am 10. Mai. Mones Silbermann unter Nr. 2 des Prokurenregisters eingetragen. Pillkallen, den 15. Mai 1880.

das Geschäft geführte Prokura erloschen, dagegen den Kaufmann Bernard Heinrich Bunke zu Emg— detten Prokura ertheilt und diese unter Nr. 49 des Prokurenregisters eingetragen. Burgsteinfurt, den 10. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Bei Nr. 1063 des Handels ⸗Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft sub Firma E. Deswatines & Cie. mit dem Sitze in Crefeld wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft verein, barungsgemäß unterm 15. Mai curr. aufgelöst wor⸗ den, deren Firma erloschen und das Geschäft der⸗ selben mit allen Rechten und Verbindlschkeiten auf den bisherigen Mitgesellschafter Ewald Deswatines, Kaufmann dahier übertragen worden ist, welch Letz⸗ terer solches unter seiner eingetragenen Firma E. Des watines hierselbst fortsetzt. Crefeld, den 22. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Crefelld. Der Kaufmann Louis Degswatines, in Crefeld wohnhaft, hat für das von ihm hier⸗ jelbst errichtete technische Gummiwaarengeschäft die irmg Louis Deswatines angenommen, als deren nhaber derselbe auf Grund seiner Anmeldung heute sub Nr. 2815 des Handels, Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ift. Crefeld, den 22. Mal 1880. Königliches Amtsgericht.

Spremberg. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 309 eingetragene Firma: „Louis ö zu Wilhelmsthal“ ist durch den Tod des Inhabers derselben, Johann August Louis Schulze, erloschen. Spremberg, den 1. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Sternherz 1. M. Laut Verfügung vom heu— tigen Tage ist Fol. 2 sub Rr. 44 des hiesigen Handelsregisters folgender Eintrag geschehen: Col. 3. Handelsfirma: F. Zimmermann jum. Ort der Niederlassung:

Sternberg. Name und Wohnort des Inhabers: Lohgerber und Lederhändler Friedrich Zimmermann hies. Sternberg i. M., den 22. Mai 1880.

Großherzogl. Amtsgericht.

Emmendingen. Bekanntmachung. Nr. 4917. Zu O. 3. 32 des Gesellschaftsregisterß wurde von Gr. Amtsgericht Emmendingen heute folgender Ein— trag verfügt: Die Firma „Gebrüder Klipfel in Emmendingen“ ist erloschen. Dies wird oͤffent⸗ lich bekannt gemacht. Emmendingen, den 19. Mai . Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. äg er.

Sehleswiꝶ. Bekanntmachung. . . Unter Nr. 127 unseres Gesellschaftsregisters ift heute eingetragen:

Col. 2. Mayas & Volkmer.

Col. 3. Schleswig.

Col. 4. Die Gesellschafter sind: Ernst Ber⸗ thold Oskar Mayas und Eugen Alexander Joseph Volkmer. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1880 begonnen.

Schleswig, den 15. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

(gez.) Brück.

Veröffentlicht:

Mannings, Gerichte schreiber.

Sehwerin i. M. Zu der von Nr. 186 des vormals magistratsgerichtlichen Handelsregisters auf Nr, 22 des jetzt vom unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handelsregisters transportirten Handels- firma: G, Lindemann K Comp. hierselbft ist zu. folge Verfügung vom gestrigen Tage eodem ein- getragen:

in Col. 5: Das . ist mit der Befug— niß zur Fortführung der Firma nach vorgän— giger Liquidation der zwischen dem Fabrikanten Hermann Lindemann zu Schwerin und dem

Inhaber

Abth. I. Col. 4.

Col. 5.

Usingen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde, heute zu⸗= folge Verfügung vom 15. d. Mts. bei laufender Nummer 4, woselbst der Vorschuß verein zu Wehr⸗ heim eingetragen ist, in Col. 4 Folgendes ein⸗ getragen: Am 1. Mai 1880 ist von dem Vorstande an Stelle des bisherigen Kassirers Lauth der Lehrer Roth von Wehrheim zum Kassicer er—

Fol. 442. Heilmanns Bildhauerei, Inhaber Ernst Franz Emil Heilmann. Waldenburg.

Cu Imi. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm bestehende Handelsniederlassung des Kaufmannz Gottlieb Nagel ebendaselbst unter der Firma:

F. G. Nagel in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 244 ein⸗ getragen.

Culm, den 13. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Detmolch. Auf heutige Anzeige des Lederhänd⸗ lers Max Buchholz hiers. (Paulinenstraße) ist der⸗ selbe mit der Firma Mathias Buchholz unter Nr. 132 in das Firmenregister hiefiger Stadt ein⸗ getragen.

Detmold, den 13. Mai 1880.

Eutin. In das Handelsregister ist eingetragen:

Eutin, 1880, Mai 19. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Popken.

Nr. 96. Firma: Aug. Westphal. Sitz: Eutin. 1) Inhaber alleiniger: August Hermann West—⸗ phal, Zimmermeister und Müller zu Eutin. chte wich burgifcbes Amts icht. Ire Großherzogli enburgisches Amtsgericht. Abtheilung II. J. B. Popken.

J. C. Wolf & Oetzmann.

Hamam. ) 21. Mai d. J. ist heute in das Genossenschafts⸗

unveränderter Firma fortgesetzt.

Johann Wilhelm Fhristian Oetzmann ist aus dem unter diefer Firmg geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Wilhelm Heinrich Oetzmann unter unveränderter

Firma fortgesetzt. Hamburg. Das Landgericht.

Nach Anmeldung und Verfügung vom

gister eingetragen: daß an Stelle des am 1. April d. J. aus⸗ geschiedenen Stellvertreters eines der Vor— standsmitglieder des Hanauer Credit-⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft,

und 1021 Prioritäts-Stamm-Aktien Litt. C. in fernere 1730 Prioritäts- Stammaktien itt. D. kon⸗

vertirt. Am 15. Mai.

Fol, 377. Steinkohlenbauverein Hohendorf; Carl Christoph Günther aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden; Albin Magnus Klötzer in Bockwa in denselben eingetreten.

Gross onhaln. Am 15. Mai.

Fol. 163. Laudwirthschaftlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Großenhain und Üm—⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft; Vereing⸗ statuten abgeändert; Publikationsblatt: das jedes—⸗ malige Amtsblatt des Königlichen Amtsgerichts Großenhain.

Halnlohen.

Am 15. Mai. Hol. 58. Kirchhof C Sontag in Altstadt⸗ waldenburg, Inhaber Kaufmann Heinrich Alfred Kirchhof und Posamentier Carl Hermann Sontag.

Zwlokaun. . Am 12. Mai.

Fol. 675. Herm. Ferd. Ehrler, Inhaber Her⸗ mann Ferdinand Ehrler.

Lauham. Vekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 285

die Firma:

Louis Teller zu Mittel Langenöls und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Teller zu Mittel Langenöls heut

eingetragen worden. Lanban, den 20. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Kastenmhunßg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 83 ein— getragen: Firmen Inhaber: Kaufmann Albert Cohn. Ort der Niederlassung: Rastenburg. Firma: Albert Cohn. Rastenburg, den 20. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Reiehenhach u. d. Eule. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 310 eingetragenen Firma:

„Gustav Hartmann“

zu Reichenbach heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗

unter eura furiosi des Rechtsanwalts Georg Lindemann zu Hannover gestellten Fabrikanten Ottocar Lindemann bestandenen offenen Han— delsgesellschaft in den Alleinbesitz des Fabri⸗ kanten Hermann Lindemann zu Schwerin über⸗ gen angen; ; in Col. 6: Die Gesellschaft ist aufgelöset und die Liquidation beschafft. Schwerin i. M., den 21. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Schwetz. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 20. Mai d. J. ist heute unter Nr. 14 des hiesigen Gesellschaftsregisters die unter der Firma Pulvermacher et Dyck bestehende Gesellschaft zu Bromberg mit einer Zweignieder⸗ lassung in Schwenten eingetragen. Die Gesell⸗

nannt worden.“ Usingen, den 19. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Schmidt, Sekretär.

VWalllemhurg. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 137 eine Aktiengesellschaft unter der Firma:

Schlesische Kohlen, und Cokes⸗Werke

mit dem Sitze zu Gottesberg und unter nachstehen⸗ den Rechtsverhältnissen zufolge Verfügung vom 20, Mai 18859 heute eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag datirt vom 5. Mai 1880. Der Gegenstand des Unternehmens, welches auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist, ist: 3. Der Betrieb des Bergbaues und Gewinnung

August Hofmann dahier, für die Zeit vom 19. Mai d. J. bis 1. April 18585, Kauf⸗ mann Gerhard Gruber, getreten ist. Hanau, den 21. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. J. Fürst mann, K. A.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abth. II.

eldman. von Mineralien und Fossilien jeder Art, na—

mentlich auch auf den von der Schlefischen Kohlenwerkt⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation zu erwerbenden Kohlen- und Cokes⸗Werken bei Gottesberg in Nieder ⸗Schlesien;

Erwerb und Veräußerung von Bergwerkspro⸗ dukten, Mineralien und Fossilien;

. die Verhüttung und Verwerthung der selbstge—⸗ wonnenen oder anderweitig erworbenen Mine- ralien;

die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Errich— tung derjenigen Anlagen, welche dem Aufsichts⸗ rathe zur Erreichung der ad a. bis e. (inklustve) erwähnten Sozietätszwecke dienlich erscheinen.

Das Grundkapital ist auf vier Millionen Mark

fest zeseßt und besteht aus zehntausend Aktien à vier- hundert Mark; doch ist der Aussichtsrath berechtigt, das Grundkapital im Bedarfsfalle durch Ausgabe neuer Aftien bis auf sechs Millionen Mark, ein—⸗ getheilt in 15 0900 Aktien à 409 Mark, zu erhöhen. Die Aktien lauten auf Inhaber. Die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen, ist: Schlesische Kohlen und Cokes-⸗Werke. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell

wete Frau Kaufmann Hartmann, Bertha, geb. Thal, von hier übergegangen. Ferner ist unter Nr. 491 die Firma: „Gustav Hartmann“ und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Hartmann, Bertha, geb. Thal, von hier, sowie bei Nr. 109 das Erlöschen der Firma: „J. A. Bothe“ zu Langenbielau heute eingetragen worden. Reichenbach u. v. Eule, den 13. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Am 12. Mai. Fol. 176. Carl Scheunert, Fabrikant Carl on, , ,. w . Zuhab Fol. F. M. Schimpfky, Inhaber Friedri Maximilian . ( ö

Lolpꝛig. Am 12. Mai.

Fol. 145 (des vormaligen Gerichtsamtes Leipzig ID. Robert Klemm in Plagwitz, auf Carl Robert Klemm daselbst übergegangen.

; . 299. Moritz Ruppin, Max Ruppin Pro⸗ urist.

Fol. 4640. Lindner K Co., errichtet am 1. Mat 1880, Inhaber Kaufleute Richard Emil Lindner und Ernst Emil Rudolf Daniel Pfützenreuter.

Fel. 4641. Mansfeld & Iseler in Reudnitz,

errichtet am 1. Mai 1880, Inhaber Fabrikanten Johann Christian Mansfeld und Johann Gottlieb

Iseler. ö Am 14. Mai. Fol. 1770. Sernh. Sandbank K Co., Eugen Theodor Emter Prokurist. Fol. 49 (des 2 2 ol. es vormaligen Gerichtsamts Leipzig II.). Max Friedrich in Plagwitz, a

Frank furt a. / O. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. Die unter Nr. 51 unseres Firmenregisters einge⸗

tragene Firma G. A. Hirsch, Firmeninhaber: Kauf—

mann Gustav Adolph Hirsch zu Frankfurt a. / S. ist

gelöscht zufolge Verfügung vom 20. Mai 18865 am

21. Mai 1886.

Centhin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 249 die . 3, . . ö oöͤnigliches Amtsgericht. erselben der Bäcker und Konditor Albert Hermann inn, ö Otto Boersch daselbst zufolge Verfügung von heute

3. eingetragen. Dorwm.. In das hiesige Handelsregister zur Genthin, den 19. Mai 1880. Firma G. Büttner in

Padingbüttel ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: .

Das Geschäft ist auf die unverehelichte Johanne Wilhelmine Lütje in Padingbüttel übergegangen, welche dasselbe unter der bis herigen Firma unverändert fortführt. Dorum, den 15. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Baring.

Königliches Amtsgericht.

Hudwigslust. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 74 eingetragen: Die Handelsfirma: Albert Brauns. Ort der Niederlassung: Ludwigslust. Inhaber: Kaufmann Albert Brauns hierselbst. Ludwigslust, den 22. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: W. Hamann, A. G. Aktuar.

MühlͤUnhdausen i. Eh. In unser Prokuren⸗

register ist heute sub Nr. 49 eingetragen worden,

daß die Handelsgesellschaft in Firma Ascan Lutte

roth et Comp. hier (Nr. 4 des hiesigen Gesell⸗

schaftsregisters dem Kaufmann Eduard Muthreich

hierselbst Prokura ertheilt hat. .

Mühlhausen i, / Th., den 15. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Medingem. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 50 eingetragen:

1) Firma: Bernh. stempe.

2) Ort der Niederlassung:

schafter sind: 1) der Kaufmann Joseph Pulvermacher zu Bromberg,

2) der Kaufmann Hermann Dyck daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1874 be- gonnen. .

Schwetz, den 21. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Dorum. In das hiesige Handelsregister zur Firma E. C. Jantzen in Wremen ist' heute din Spalte 3 eingetragen:

Der bisherige Geschäftsinhaber Eibe Christian Jantzen ist gestorben.

Das Geschäft wird von seiner Wittwe Johanne, geb. Müller, unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt.

Dorum, den 13. Mai 1880.

Itzehoe. Am heutigen Tage ist eingetragen worden: ö J. In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 34, Firma J. C. Nathan Söhne in Rendsburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird das Geschäft unter der bisherigen Firma von dem Mitinhaber Moritz Nathan weiter gefuhrt. In unser Firmenregister unter Nr. 789 die Firma:

„J. C. Nathan Söhne,“ als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Nathan in Rendsburg, und als Ort der Niederlassung: Rendsburg.

Itzehoe, den 20. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

Senshbhenrg. Bekanntmachung.

In unser Register zur Eintragung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist folgende Ein tragung bewirkt:

Nr. 34.

Der Kaufmann Emil Mehner von hier hat

für seine Ehe mit Fräulein Ottilie Rudzio

aus Lyck durch gerichtlichen Vertrag d. d. Lyck, den 25. Februar 1880 die Gemeinschaft der

Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung

ausgeschlossen, daß dem eingebrachten Vermögen

der Braut, desgleichen demjenigen, welches sie während der Ehe durch Vertrag, durch Erb— schaften, Vermächnisse, Schenkungen oder andere

Glücksfälle erwirbt, die Eigenschaft des vorbe⸗

haltenen Vermögens beiwohnen soll. Einge—

Kocdenhberꝶg. Zu der Firma L. Pom) Wittwe in Rodenberg ist heute unter Nr. 45 des Handelt registers eingetragen:

Nach Erklärung vom 7. Mai 1880 ist die Firma L. Pom Wittwe erloschen. Lohgerber Adolph Poemy übernimmt von heute an das Geschäft und führt die Firma „A. Pommy“.

Rodenberg, den 8. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Berner.

Gera. Bekanntmachung.

Im Handelsregister für den hlesigen Amtsbezirk ist heute auf Folium 30 Rubrik 1 sub Rr. 4 fol⸗ gender Eintrag:

„20. Mai 1880. Der erste Absatz des 8. 25 der revidirten Statuten der Geraer Bank ist laut Protokoll vom 4. Mai 1880 abgeändert worden und lautet nunmehr so:

Kostochs. Za der hiesigen Firma W. Zeltz ist Fol. 68 sub Nr. 204 des hiesigen Handelsregisters

NHiel. Bekanntmachung. . In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 135 als Prokurist der Firma

Dorum, Auf Folium 26 des hiesigen Handels⸗ regifters ist heute zu der Firma: v

. Wilh. Callenius

eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Dorum, den 21. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Baring. Ehers nalde. Die in unserem Gesellschafts⸗ register eingetragene Firma: H„Krause & Schnecken⸗ berg, W. Niersch Nachfolger, ist zufolge Verfü⸗ gung vom 14. Mai 1886 gelöscht. Eberswalde, den 15. Maj 1860. Königliches Amtsgericht.

Elherx fell. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister eingetragen worden: unter Nr. 1676 des Gesellschaftsregisters, daß die mit dem Sitze zu Ohligs bestandene Han⸗ delsgesellschaft sub Firma Stamm K Wun⸗ des zufolge Uebereinkunft unter den Theil⸗ habern, dem Fabrikanten August Stamm, früher zu. Ohligs, jetzt zu Solingen, und dem abri⸗ hbrikanten August Benjamin Wundes zu Oben⸗ enen Bürgermeisterei Merscheid, aufge⸗ löst, die Liquidation des Geschäftg beendigt und die img daher erloschen ist. Elberfeld, den 20. Mal 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ellwiürdem. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerschts sst heute Seite 95 Nr. I76 eingetragen: irma; Christine Wilcks, itz: Sillens. I) Inhaberin, alleinige, die Ehefrau des Johann Hermann Friedrich Wilcks zu Sillens, Christine Wilhelmine Friederike, eb. Denker zu Sillens, 2) n ist a , dem Ehemanne ann Hermann Friedri ; Ellwürden, 1880. Mal 15 . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht

bewirkt worden.

Cern.

getragene Firma: am heutigen Tage

Cx ei fa vinldl. Bekanntmachung. re

Firma Greifswald, . , a , und unter Nr. e irma Carl z Nieder assun gzort. Greifs walbz, brgatz . mann Carl Braatz

Nalher stadt. ift unter Nr. 24 folgende Eintragung erfolgt:

unverfälschte Lebens bedürfnisse in guter Beschaffen⸗ heit zu marktgängigen soliden Preisen e,, zahlung zu gewähren.

„Die Direktion besteht 'aus mindestens zwei besoldeten, einander coordinirten Direktoren' Beide müssen ihren Wohnsitz in Gera haben.“ Beschluß vom 20. Mal 1886. Blatt 195 der Akten, betr. die Geraer Bank.“

Gera, den 20. Mai 1880. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. 9 Schieck.

re

Bekanntmachung.

Die auf Folium 288 unseres Handelsregisters ein⸗ Christian Schröter in Gera ist gelöscht worden. Gera, den 22. Mai 1880. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für Er mir Gerichtsbarkeit. L. ie ck.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 504 die gl

Thurow , Niederlassungsort Inhaberin die verwittwete ischer Roloff, in Greift

1 *

in Greifsw 5 in,

6 ? ald, ein .

Greiss walt, den 0. if s. in getragen Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

In das Genossenschaftsregister

Con sum · Verei , um-Berein zu Ampfurt, eingetragene Genossenschaft. ö Sitz der Gesellschaft: Ampfurt. Rechts verhältnisse: Gegenstand des Unternehmen ist, den Mifgliedern

Der Gesellschaftsvertra

datirt vom 4. Mai 1880. Zum Vorstande des ö.

ereins ist die Wittwe des

Theod. Heise, Inhaberin dina Schacht, verw. Heise, deren Ehemann der Fabrikannt Johann Schacht in Kiel, eingetragen.

HK rannten feld.

leute Julius Theophil Huber und . Sitz der Gesellschaft Lahr,

f ür das g ÿ

Fol. 24. gelöscht.

Frau Sibolina Boger⸗ geb. Swart, in Kiel,

Kiel, den 22. Mai 880.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Zur Firma W. Scherff in ran sese ler n. f, Sr J. des d, en gisters ist heute eingetragen worden, daß dem einrich Ernst Emil Scherff Prokura ertheilt wor

Franichfeld, den 21. Mai 1880. Herzogl. Amtsgericht. Stock.

den sei.

uhr. Die Führung des Handelsregisters betr. Nr. 4265. Mit Gef gr. das Gef

p, 6. it . in das Gesellschafts⸗ gister die Firma D. Huber j. in in, ieder der offenen Handeltsgesellschaft sind die Kauf⸗ 3. .

eginn 19. Mai Jeder Gesellschafter hat das ĩ esellschaft zu vertreten. K Lahr, den 19. Mai 1880.

Gr. Bad. Amtsgericht. Eichrodt.

Leipzig.

han ze c egi fie. Cin r he nigreich Sachsen zusammengestellt vom Königlichen Amisgericht veipzig, t kel un für Registerwesen.

Auer baoh. Am 12. Mai. (l. 254. Gustav W. Lange gelöscht.

Brand. Am 14. Mai. F. T. Marx in Großhartmanngzdorf

O hemnltꝝ. 12. Mai.

Eduard Gentzsch.

Scholz in Leipzig Mitinhaber, Prokura desselbe erloschen, Franz Rudolf Rohm pn lf . Fol, 58J. Becker C Co., eine Kommanditistin ausgeschieden. Fol 1383. Heinrich Lomer, ein Kommanditist ausgeschieden, Kaufmann Johannes Gustav Lomer

Yi sbrn, g

ol. 3294. J. Döschner, auf Henriette Sidonie

verw. Döschner, geb. Hötzel, übergegangen. z Fol. 4081. Gomer, Dodel & Co., aufgelöst;

n J. ö 66 6 dieser

und Johanne ustav Lomer und Ludwi inri

Dodel Liquidatoren. . p Dahn, e Am 19. Mai.

o 2797. Communalbank des Köni reichs Sachsen; Statut (5. 6) durch Beschluß . ralversammlung vom 17. Februar bez. 7. Mai 1880 abgeändert.

Lidban.

Fol. I52. Fol. 236. Engler. Lommatzsob. Am 16. Mai. Fol. 88.

F. F. Tenpel in Leuben, Al Aurel Teupel ausgeschieden, Richard . kura erloschen, Carl Bröse Prokurist. Inhaber

9 . Mai. ustav Schnabel & Co. erloschen. W. Engler, Inhaber Carl .

Traugott Richard ee g in Leuben,

Mügoln. Am 15. Mai.

Fol. 59. Oswin Förster, b a inne ß Hrstfestolu Färster, Inhaber Oswin Fer

Neustadt bei Stolpen.

pol. 31. . Mai. O1. . 1 5 e land, Ludmilla Wehland, geb. . Inhaberin Anna

Pogan. .

Am 13. Mai.

Ednard Gentzsch, Inhaber Gustav Fol. 69.

urt Valter, Inhaber Robert Curt Valter.

Bevensen. 3) Inhaber der Firma: Kaufmann Bernhard riedrich Leopold Kempe in Bevensen. Medingen, den 19. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Colpe, Dr. Bekanntmachung.

Die Führung des Firmenregisters betr.

Nr. 3768. Unter O. J. 68 des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma: M. Keßler, Oberkirch. Inhaber; Michael Keßler, Kolonial- und Spezerei⸗ waarengeschäft hier. Ehevertrag mit Anna, geb. Nöltner, von Um, vom 24. April 1880, wornach das beiderseitige, gegenwärtige und künftige, aktive und passive Beibringen von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist, bis auf den Betrag von 50 M, welchen jeder Theil einwirft.

Oberkirch, den 11. Mai 1889).

Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rittelmann.

Oherkireh.

Oherkireh. Bekanntmachung. Die Führung des Firmenregisters betr. Nr. 3802. Unter O. Z. 53 des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma A. Obermaier hier ist erloschen. Oberkirch, den 12. Mai 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rittelmann.

¶Hherkirekk. Bekanntmachung. Die Führung des Firmenregisters betr. Nr. 39135. Unter O. Z. 63 des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma: And. Müller, Oppenau. Inhaber: Andreas Müller Färber, Spejerei⸗ und Ellenwaarengeschäft in Oppenau. Chevertrag mit Theresia, geb. Wernek, vom 14. Januar 1866, wornach jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein⸗ wirst, das jetzige und künftige Vermögen aber, mit den Schulden, als Liegenschaft erklärt ist.

Oberkirch, den 15. Mai 1880.

Großh. Amtsgericht.

das Erloschensein derselben in Col. III. auf Ver⸗ fügung vom 18. d. M. am 20. ejusdem eingetragen. Rostock, den 20. Mai 1880. Großh. Amtsgericht. H. Eberhard. Saarhruück en. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Gemäß Erklärung vom heutigen Tage ist in dag zu Ottweiler bestehende Geschäst unter der Firma: AGustav Fischer“ der daselbst wohnende Kaufmann Richard Köhl als Theilhaber eingetreten. Die Ge— sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, nnd sind beide Gesellschafter berechtigt und befugt, die Gesell. schaft zu vertreten und zu zeichnen, was auf Grund Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 815 und 330 des Handelsregisters eingetragen worden ist. Saarbricken, den 20. Mai 1880. Sanur hriü⸗ek em. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Gemäß Erklärung vom heutigen Tage ist aut der zu Saarlouis unter der Firma „Gebrüder Donnevert. bestehenden Handelsgesellschaft der seitherige Gesellschafter Joseph Karl Vonnevert, Kaufmann zu Merzig, ausgetreten, und hat der Gesellschafter Nikolaus Euchen Donnevert, Kauf⸗ mann zu Saarlouis, das unter der oben erwähnten Firma bis jetzt betriebene Geschäft für eigene Rech— nung übernommen und zwar unter der Firma „E. Donnevert! mit dem Sitze zu Saarlouis, was gemäß Verfügung von heute sub Nr. 1219 des Handelsregisters eingetragen wurde. Saarbrücken, den 20. Mat 1880.

Bekanntmachung.

Das in unserem Firmenregister unter Nr. 62 ein— getragene Handelsgeschäft Franz Latusky zu Sagan ist durch Erbgang auf den Kaufmann Paul Lange zu Sagan übergegangen.

fort Es ist deshalb die Firma Franz Latus kz zu Sagan und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lange zu Sagan unter der neuen Nummer 235

Letzterer setzt dasselbe unter unveränderter Firma

tragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 18650 am 20. Mai 1880.

Sensburg, den 20. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Soest. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 2853 die

Firma:

Wilh. Plange . und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Plange zu Soest am 12 Mai 1880 eingetragen.

Soranm. Bekanntmachung. I. Die unter Nr. 321 unseres Firmenregisters

eingetragene Firma Schramke und Tiebel ist durch Erbgang übergegangen auf I die verwittwete Fabrikbesitzer Schramke, Auguste, geborene Gewitzke, 2) die verehelichte Rector Melchereck, Eugenie, geborene Schramke, 3) den Kaufmann Georg Schramke, 4) den studiosus juris Johannes Schramke, 5) den Christian Daniel Franz Schramke, ge— boren den 29. Mai 1855, 6) den Friedrich Heinrich Immanuel Schramke, geboren den 17. November 1861, sämmtlich zu Sommerfeld, und die unter der Firma Schramke und Tiebel nunmehr bestehende Handels⸗ gesellschaft in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 113 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1880 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben nur der Kaufmann Georg Schramke in Gemeinschaft mit y,, Gustav Paulig zu Sommerfeld be⸗ rechtigt. II. Die dem Kaufmann Georg Schramke und dem Buchhalter Gustav Paulig, Beide zu Sommerfeld, ertbeilte Kollektivprokura ist unter Nr 67 unseres Prokurenregisters eingetragen. Zu J. und 11. zufolge Verfügung vom 11. Mai 1880 am 14. Mai 1880. Sorau, den 14. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

schast erfolgen durch: . I) die Berliner Börsenzeitung,

2) die Bres lauer Zeitung,

3) die amtliche Wiener Zeitung.

Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Auf⸗ sichtsrath ein anderes öffentliches Blatt und macht die getroffene Wahl durch die übrigen Blätter be⸗ kannt.

Ist eines dieser Blätter unzugänglich, so genügt bis zur Wahl eines anderen die Bekanntmachung in den übrigen Blättern. .

Die Direktion, im Sinne des Handelsgesetzbuchs der Vorstand, giebt für die Gesellschaft ihre Willens⸗ erklärung kund und zeichnet für dieselbe dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird, entweder: .

a. die Unterschrift zweier Direktions⸗Mitglieder oder eines Direktors, oder eines Direktions⸗ Stellvertreters, oder

eines Direktions⸗ Mitgliedes oder eines Stell⸗

vertreters und eines vom Aufsichtsrathe nota⸗ riell oder gerichtlich zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschafts Beamten, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, oder endlich

„iweier vom Aufsichtsrathe notariell oder ge— richtlich zur Mitzeichnung der Firmen per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamfen, welche ihrer Unterschrift einen die Prokura an⸗ deutenden Zusatz beizufügen haben. .

Gegenwärtig sind die einzigen gleichberechtigten Vorstands⸗ resp. Direktions. Mitglieder:

I) der Direktor Joseph Berndt,

2) der Direktor Wilhelm Prescher,

Beide zu Gottesberg.

Ferner ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 89 zufolge Verfügung vom 20. Mai 1880 ein getragen worden, daß dem Kaufmann Rudolph Ruske zu Gottesberg von der unter Nr. 137 des Gesellschaftsregisters unter der Firma Schresische Kohlen · C Cokes-Werke mit dem Sitze in Gottesberg eingetragenen Aktiengesellschaft dergestalt Prokura ertheilt ist, daß derselbe die Firma der.

Gesellschaft mit einem Direktions⸗Mitgliede oder

Am Fol. 241 (Landbezirh). einem Direktions ⸗Stellvertreter oder einem vom

Inhaber Carl Franz Hah

utjadingen.

Schiik. Materialwaarenhändlers

Dobe, Marie, geb. zu Ampfurt bestellt. rie, geb. Oelze,

unseres Firmenregisters, unter Löschung der Rr. 62 Schuhmann.

Fol 70. Theodor Pötzsch, Inhaber Wilhelm nnseres Firmenregisters eingetragen worden.

Theodor Pötzsch. Der Gerichtsschreiber:

Rittel mann.

Franz Hahn in Einsiedel, n.