1880 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

*

mögen des Leinwaaren und Wäschehändlers ] kurs über das Vermögen des Kaufmanns Isidor tin ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord be⸗—

A te rat r Mitzeichnung der Firma per nd n

. 6 n ,. unter Bernhard 2 6 3 ange e eines von i i 1 ist durch Schlußvertheilung der 14 . örfe - eil e * ; * . ; . . : —ͤ

Beifügung eines die Prokura andeutenden Zusatzes dem Gemeinsculdner gemachten Vorschlags zu einem ö . 8 ö . enn . B B

zu seiner Unterschrift mitzuzeichnen berechtigt sein soll. Zwangsvergleiche Ver leichstermin auf urt, .

den 26. Mai 1880. den 18. Juni 1880, Bormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Zur Beglaubigung: D ö . 1 22 l * ch .

e . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1

wWwoanæahehen. Betanntmachung. begun, den 18. Mai 1880 lieber daz Bermögen des Hufners Haus Fried. II31I58] Bekanntmachung. M. 120. Berlin, Dienstag, den 25. Mai

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Zimmermann rich Jöhnk zu Haverögen bei Ostorf ist heute, am ; 6 . ; kon. Das Kgl. bayr. Amtsgericht Viechtach hat heute, richts ist heute Folgendes eingetragen Gerichts schreiber de 11. Mal 1880, Nachmittags 1 Uhr, das Kon gra mit ng? vier 21 viertel . ö. Ft, Kerlimer Höre vorm 25. Mai ESSG90. Dessauer St. Pr- Anl. 6 14. 126, 40b2 (X. A Anh. Lendr. Briefe Versch. pe, Berlin · Anhalter P

In dem nachfolgenden Courazettel eind die in cinen amtlichen r. Stück 49.7560 Creis · Obligationen... 5 versch. 102, 5ꝰ0 B do.

3 Nummer: 13291] r , n enger Johonnes Hein“ der Faufmanngeheleute Albert und Theres Richter and nichtamtlichen Mheis Cetrenrtar een? oM, mnchen EFinnländische Loose. - 90. ö Konkursherfahren. ö . zu Viechtach folgenden aasammengehsrigsn Effektengattungen geordnet . 3 3 Goth. Gr. Främ. Pfandbr. 5 J̃3 n. 1/7. 12050 do. do. . 4 ersch. lol, I5ba C do.

; ; rich Köhnke in Ostorf. nichen Kubriten dureh (d. ) Kereisnem'l, , den. ilung 7 d a 4 . n,, wennschegt: , Konkurzerjffnungsbeschluß ö , , . mae e n, Gin, ., * off Ml ah . 6 . ll E * ö. 1. Juli 1880, ö J. 3. gn jnes erlassen und verkündet; We ohs sl. Liecker 5) Thl. IL. p. St. 35 1/4. pr. St. 186 40ba (his eingekiammerten Diriäanäen bedentan Badner, Berlin-Hresd. v. St. gaz. 4 . . k J ö e nnn . Len eh, . Es wird: erdam. 109 FI. 8 T. . i69. 20a Meininger Looss .. = Pr. Stück 36, 9) ba is is /9. Zins- Berlin · Girlitaer ; Sie dee Gesellücbaft: den z. Zuni its, Permittegs oz nutzt, erlesen nsr uns ähm? ser, ss rng Taufanngzhelente 1g I. . ä. 6 Lie hn ars ran, Linh. e ie, ,, Gageh.-Mastriek. F g ',. za adh * . Altenweddingen. vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierfelbst aten g llhn k J . 13 n . 19g Re. 3 , er sg ohr ,,, J K ,, 9 ö.. , ö . j z h . . onkurs eröffnet; ; 100 Er. 2M. S0, 45b2 1 p e . ergisch- Mark.. LI. 107.5062 Berlin · Hamburg I Em.

i dle r baltnisf der Gesellschaft: k d ö . ö 1j. der K. Gerichtsvollzieher Proel in Viechtach . .. . 1 L. Strl. 3 T. . 26. A5 , . , e lol, loba . Berlin- Knhalt.. / 'n n. Iii obe ß ,,, ö , r r. , Fe n , , ,, ,, , , . er K m Behnholz und . u . etwa r. 23 30. 80br X Stadt Ani. 6 II. n. 177. 118, . . e ,. 3 on.. der Kaufmann Hermann Hehnhols un 1880 ist erlassen. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 100 Er. 2M. It 80. 55 ö h ö ö . 7 e Tiff. K Berliu- Hamburg. 1 206. 25b2 Berl. P. Nagd. Lit. A uß.

4

1 1

288

ö

76g 75 B k. f.

O. 104 Z5bæ 7. 102, 7062 7.101, 75b2 B 101. 60baB

*

11.

J.

—— *

.

R.

E. 426

E . R = r .

K

. ge. k os so B

99'500 ih 60 ba B IG. 356 157 3566 gek. 559. 75 6 665 756 1

99, 75 B

u. 7. 102 20 B

11. u. 117. 102,90 B kl.

II. u. 17. 102, 99 B . / 7. 102,90 B kl.

17. 102,90 B kl.

101102 903 k.

D*

6

C w ü .

dor

*

. E K G OO O , P R, S O Oc

de C do O dt 0 2

abg. 99. 20b2 do. 1 abg l lö, 25b 6 do. Hit,, 108, 10b2 do. Lit. E.. abg. 147 25h do. . 24 40b2z B Berlin- Stettiner I. E 30, 20 6 do. II. Em. gar. abgl47 25b & do. III. Em. gar. 7. 100, 00 B do. I. Em. V. St. g 100,00 ,,,, 30 G do. VI. Ern. 30/9 gar. 184,402 K l53. 0b Braunsehweigische .. 55, 30b2 & Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 140090626 , 159,00 b2 J 151,30 b k 99, 2) bz & , Il6, 26 ba d; . 10 102,90 B EFI. 02, J5ba ,,, n. 1/7. 102, 90 B RI. 158.7 5b2 B 5 14. . 106,20 B 98, 75e t. ba 6 101, 75 6 105. 50b2 I... n. 1/7. gek.— 23,80 G do. II. Em. 18553 4 141. n. 117. 99, 60 B ; do. III. Em. 4 4. u. 1/10. 99 60B 97, shbꝛ llo. do. 43 Id. u. 1/10. 101, 75 6 134. 75ö2 do. 3 gar. I7. Em. 4 I4. u. I/ I0. 99, 60 B 51. 50b2 6 do. V. Em. 4 II. 1. 1/7. 99, 60 B 27. 25b2 6 do. VI. Em. 4 1. u. 110. 101, 75 6 2 Gbr do. VII. Em. 45 11. u. 177. 101,756 56 36626 Halle · S. G. v. It. gar. conv. 4 I4.n. 1/10. 104.906 . do. Litt. G. gar. 45 1I. 1. 1/7. 104.006 ö 3g n GFHannor,Altenbei. j. Em. 4. II. u. i geh. —— 3 ba d. ilärkisch- Posener convy. 4 II. u. IL fG2.25 d k. . Sb. Iõbꝛ RHagdeb. Halberstädter 4 14. u. li. 10l.7b- 193 90. B. 3 do. von 1855 4 11. n. 1/7. 10], ob- S0 Mhbz ** do. von 1575 4 1,1. n. iM. οl79ba bg. 2l- ob G Hagdeprg.- Wittenberge . II. n. Iii 56 ß zn h , . . s. S865 O5 ß L 40br Nagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 44 II. u. 1/7. 163,25 B 1200 he do. do. Lit. B. 4 1I. u. 1/7. 39, 40ba B 13 996 Nünst. Ensch., V. St. gar. 44 II. u. 17. - ebe , sFiederschl.- Märk. J. Fer. 4 II. n. 1. , 50d ähh ns do. Il. Ser. a 623 Thlr. Ii. n. 1/7. 138.25ba N. F., GOplig. I. u. II. er. 4 II. n. 17 0 506 ,, d III. Ser. 4 II. n. 1/7. 99 50bꝛ B Sl · Mb & . 7. i602. I9ba 34, 25b2 & ,,,, S2, 75bꝛ 10. Lit. 78, 40 bz . Lit. abg. 118, 75b 6 Lit. 122, 00 bz 6 - gar. Lit. IJ dvdbz ; gar. 3 6 38 256 . 16. Iz. 0 ba G gar. 4 / o Lit. 18. 090ba G) . v. . 3756 lo. . F. , do. v. 187 , . do. v. 188 ö GBrieg- Neisse 5) 54 56h (Cosel-Oderb. Ig g Gos Niederschl. Zwgb. 3 zs ' Gb, G (Stargard- Posen) 4 . I. Hm ] 0 9 r 2 . 1 5 , ao. II. Bm. ] 113 506 Ostpreuss. Südbahn .. 52 6588 Rechte Oderufer . 35 , , Rheinische 15. 233 ba do. II. Em. v. St. gar. 6 do. II. Em. V. 58 u. 60 277 2562 do. do. V. 62 u. 64 4 38 Hhyh⸗ dh. d. 75 75. e do. do. 1869, 71 u. 73 4 . 8 45b⸗ wee, . ah 53 102 do. do. 4. 1877 * 9 36e. gon Cretelller 4. 42 69 4 Ehein- Nahe v. 8. gr. Em. 6s 15 6 do. gar. II. Em. 64. 5h d gSehleswig- Holsteiner .. 73 75 bz Thüringer J. Serie .. 25 2503 60 Jo. n Serie . 0 has w . do. V. Serie.. go, m,,

171. 50b⸗ Norwegische Anl. e i S/

T. 155. 16 / ii iG . 30d Pri. Fotsd. · Me. 171 0002 Schwedische Staats-Anl.

Zadow, der Kaufmann Hermann Gerloff. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Gettorf, den 11. Mai 1880. eines Gläubigerausschusses Termin auf 192 *1 ; : . II. u. s liz 2356 Berlin- Stettin..

Die Gesellschaft hat am heutigen Tage begonnen Königliches Amtsgericht. . und dauert bis zum 15. Mal 1890. Ein jeder 13140 ö ; Donnerstaß, den 10. Juni 1880, d 199 EI. 2AM. en ter 3. das Recht, die Firma zu Konkursberfahren. Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichts schreiber. . Vormittags 85 ühr, 1090 El. 8 T. . 171, Sba L2. u. 1/8. 99, 25 B Bresl; Schw. Erb. In dem zu dem Vermögen des Hausbesitzers und 18296 im Büreau des Kgl. Amtsrichters Brand dahier J

6

eichnen und die Gesellschaft zu vertreten. = 72M. * 171, 25ba ; 14.10. 869 356 Göln- inden. ..

4 zufolge de sen. n 15. Mai am Restaurateurs Hermann Friedrich Kunze in Borna Konkursyerfahren. bestimmt; Petersburg .. 100 8. R. 3 W. J. 2i4 4092 do. v. 878 4 ö. 1. zo M H g hbe B alle, Ser. Guben R

13 Mar 1886. eröffneten Konkursverfahren werden die Konkurz, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ IV. zur Anmeldung aller gegen den Gemein . 1083. E. 3 M. 10 213, 90ba Oesterr. Gold- Rente.. 4 L4n. II0. 75. 75D. en Märkisch. Losen. Wanzleben, den 18. Mai 1880. gläubiger auf mögen des Buchbinders Stto Hansi zu Görlitz schuldner zustehenden Forderungen, welche die Angabe ð 10909 8. R. S L. 6 214, 50b2 do. Papier-Rente . 44S I2. u. I.8. z 1 haß2. 203 Mag. H lherst. Königliches Amtsgericht. J. den 12. Juni 1880, ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten des Betrages und des Grundes der Forderung, Diskonto: Berlin Wechs. 400, Lomh. Holo. ; do. 45 15. u. 1/11. 62, 20b B Nünst. Harm gar

. Bormittgg 10 Uhr Forderungen Termin auf sowie des beanspruchten Vorrechtes zu enthalten hat Geld- Sorten und Banknoten Silber kente 4 II. 1. 177. 673 50632, 60 g Nietsch, AI. gar.

Der Sitz zur Abhaltung einer Glaubigerversammlung ein den 3. Juni 1886. Vormittags 11 Uhr, und bei dem hiesigen G. richte schriftlich einge— k. . ao. doc. . 6 It. n. ib. 63. S5bad́. &, Nordh;- Ers. gar. ö z . , , , S60 Fi. 1856 4 16. 'sitzo d' ' opschi. 6. G. B..

Earn fen 6 . j jm reicht oder zum Protokolle des Gerichteschreibers an= . ; ö. = ö vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, im z . Ger end pr 40h ; / . . gebracht werden kann, eine Frist bis k . ester. Eredit ioo i853 pr. Stuck 336 7 3b. lo. Cat. B gar)

2 *

CG, -

an

2 L C E C W C L D . 2

ö

r or

T.

8

ot -

*

—— —— 2

**

Vwanzlehem. Bekanntmachung.

ö. 9 . ö , 6 stand ber Haattsrmng! 3 , t esellschaftsregisters ist ni enweddingen, son⸗ egenstand der Tagelorvüung;:; immer Nr. es Gerichtsgebaͤudes anberaumt. ö Franes - Stic 16. 236 z . ö ö. ö Har ieh mn n g, Mai a2. Anfechkung des Seiten mehrerer Gläubiger an Y Görlitz, den 106 Mai 1886. , - Samstag, den 26. Juni 1880 k . . Gesterr. Lott. Anl. 1566 5 16 n. III. i21 255 B Gstpr. Südbahn 1880. Königliches Amtsgericht. 2j. derschiedenen, dem Gemeinschuldner gehörigen Königliches Amtsgericht. einschließlich festgesetzt; . jmperials pr. Stuck 16 7 or deo. lo; 1864 in. Stüe6 zi 56hbaæa. K der C. Bahn J Gegenständen erlangten . . . an ng, . . . sämmtlichen 33 yr. w 13527562 14 gtallt. nleihe. . ö II. 87, s0 & 3 b. Ünterstützung des Gemeinschuldners und dessen! j J. angemeldeten Ansprüche Termin au j ; . 6 6 P o. do. kleine JI. u. 17. 87, 60 & . ok. J , genen mie . ö. nd defsen lizzon Vekanntmachung. Don nerstag. den 8. Juli 1880, K . DNngarische Golsrente . 6 Ii. n. IMM d 3, B ic. Lit. gar we, , , ö ö Königl. Amtsgericht Borna, den 20. Mai 1880. Der Konkurs über das . des . iin Sit unn a , ö . a, . Desterr. Banknoten pr. 10h in II. lohn v do. . fe, , . ö J . . a. ) mt . irn, . ; w , ngar. Gold- Pfandbriefe 3. u. 19. 109, 5 , , Herrmann. manns Wilhelm Bartsch zu Warmbrunn g g gerich do. Silbergulden pr. 190 FI. . . 172, 002 ö e n ,, ' 165. ö 6 Thüringer fit. A.

ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 72 Fol⸗ nia ! i . ö ; st durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendet. raumt un . bei 215 / 0s 1 ur Fr ) . Russische Banknoten pr. 100 Rubelszl5, 05bra ö vr. Stu; hifi Thür. fit. B gar.]

gendes eingetragen: 13223 J irschöerg' den 21. Mai 1885. Mühlenkestzzer Jehann Friedrsch Audoersch l Bekanntmachung. . Ln ficht Amtsgericht. II. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe Fonds. und Staats- Papiære, stllen it eke ente * I. 1. . . .

ö

w

2 .

8 L · C G , , = , e ß r r 3 R . 6 C - D

k

8

8 8 8

C ieM—ᷣ· .

2

r r

—ᷣ—*

ö

.

re-

en

S0.

=

in Rickelsdsrf hat für seine Ehe mit Wil. Der Konkurs über das Vermögen des Hut- . etwas schalden, hiermit aufgegeben, Jäichts an dle Dents ch. Reichs · Anleihe 4. I/4. n. l' 10. 10h. ob- o. Tahaks-Oblig. . Z 6 LI. n. JM. ο,, 300 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. u. 1190. 105. 75ba Rumänier grosss . . 1 ss 8 1.1. u. 7. nd vn. Bexp. gar

helmine, geborne Gothmann, durch gerichtlichen 1 ins q 58 K ü ö , maren Konkursverfahren. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der lo. do. .. II. n. 1/7. 333. 8393 do. mittel . 8 11. Iod, oba Mains. Lud wigsh.

Vertrag vom 8. Dejember 1856 die Gemein- ist durch Record beendigt.

sckaft der Güter und. des, Erwerbes mit der Breslan, den 19. Mai' 1880. Das Konkursverfahren über das Vermögen des d rungen, für e si gtaats : Anleihe Henn n. iin M., 80 & do. kleine.. S 8 1.I. u. 1/7. 108, 99ba Mekl. Frdr. Franz.

Maßgabe ansgeschlossen, daß das Vermögen der Nemitz, Kaufmanns Gustav Thiemann in Kamenz wird . , , . . do. 18652. . 4 14. u. 1/16 99, 80 6 Eugs. Nicolai · Ohlig 8 4 ̃ 8 Z5b⸗ Meim. Gera (gar

Fsau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtö., Paz erfolgter Rithaltung kes Schlußkern ins hier. fern i'eieh s, do. 1863. . 4 14. n. i. sh, s5 . tali n. Tab. Reg? Akt. Qt cony

soll. nn durch aufgehoben. binnen zwei Wochen Itsats · Jchuldscheine .. 3 1/I. n. 1/7. 86. 70ba Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 17.

, . Bekanntmachun Kamenz, den 21. Mai 1880. dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Eurmärkische Schuldv. 3 i a. in. M- Me Russ. Centr. Bodenkr. Pf. Is. 5bba B

Königliches Amtsgericht. g. Königliches Amtsgericht. Viechtach, den 26. Mal 1886 Veumärkische. do. 36 a. i .,. Mb do. Engl. Anl. de 182 ö k Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen Hergang. ; JJ Older - Deichb. Oblig. .. 45 Ii. u. L.. I03. 0) 4 w . 49 66 J Wesel. HSandelsregister des Zimmermelsters und Kaufmanns Carl J Gerichtsschreiber am . Amtsgerichte Viecht Berliner Stadt- Oblig. . . 103. 902 J, 45 . 15: u. IMI. 8760 B des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Schneider, in Firma: C. Schneider zu Breslau 13174 Mülhausen, den 19. Mai 1880 1 3 an g; Amtsgerichte Vechtach. o. do. 36 Ii. n. i. 4. 1060 Pngl. Anl : 175. n. III. .

Unter Nr. 191 des Gesellschaftsregisters ist die, ist durch Akkord beendigt. Zur Prüfung Der in dein Konkurfe über das ö Janseler Stadt- Anleihe 4 1.2. u. 1.8. fun. nl, 1876. 8 5 Iz. u. /. == Ilärk. Tosener, am 1. Mai 1889 unter der Firma Gebr. Spatz Breslau, den 19. Mai 1880. Vermögen des Schuhmachers Daniel Eichin in 13264 5 OGölner Stadt-Anleihe . . 4 I4. n. I/ lo. gongoi s 1871 . 15. n. 15. 8 goass 70b* Magd. Halbst. B., errichtete, offene Handelsgesellschast zu Wesel am . Nemitz. Mülhausen nachträglich angemeldeten Forderungen Bekanntmachung. Elberfelder Stadt. 9hlig. 16 I/. u. It.. do. kleine 2 5 13. n. I9. S8, 75ba Ado. Gr 20. Mai 1880 eingetragen und sind als Gesell— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird hiermit Termin auf Mittwoch, den 9. Juni Zwangsvergleichs borschlag. Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. 4 MN, 50 ba G io. d0. 159727 14.n. i /I. S8. 58, 70e NMarienh, Mlawka schaster vermerkt: 18 ö 1880, Nachmittags 4 Uhr, anberaumt, und In der Kaufmann zllbert Schubert'schen RFönigsberg er Stadt anl. 4 1/4. n. .I. 10 90 do. Heine.. IM. n. Ii. S8, bn ö

z der Faufmann Kmil Spatz zu Wesel is162] Konkursverfahren. werden die Gläubiger hiermit zum Erscheinen in Konkurs sache ist folgender Vergleichsborschlag' ge⸗ SDethreuss. , . . 1063. 50 0 ,,, 16. u. 1/12. - k ;

2) der Kaufmann Bruno Spatz zu Wesel. d j s ; . , , . j . . ; iu 7ν5 f . emselben im Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, macht worden: Rheinprovinz - 9blig. .. 45 11. n. 17. - . do. kleine]! 5 16. u. 1/12. ö. Mall n, n m, , , ,, eingeladen. Zahlung von 30 9 der anerkannten Forderungen Wostbrenzs, Bro- Anl. 4 iI. n. iS io 303 Anleihe 1875 .. . . 4 14. n. I/ 10. 80, Loba B 9 äh

* re = = . r r ö

J 22

1 o r E 0 O K O O K O -=. / ——

k

c

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. ,

P08 661589.

SS O- O 1 ] 1 0 O R EK , Ol 8

noldo] i099.

e r- t- te, =

2 1

* 6 8

sr

16

6

*

& GO , -

C G, G G es, G

*. Fos en- Creuzhurg

ol SI ge e sI

2

de e S O.

S

3

K ist in Felge eines von dem Gemeinschuldner ge— ; 1 98 ; 7 5 7 ; * ; ez. Kriegelstein uhrmann zu Tannenberg und die verehelichte Kauf⸗ Berliner n. 1/7. 198, 90G , , e. 83 Vn, ,. . ,, zu einem Zwangsvergleiche Ver. ö Assefor⸗ ö . , zwar 3 . 1 11. n. 11. 103d on bn g . Te K t 4 6. ö , , ,, den 11. Juni 1889, Vormittags 9 uh Zur Beglaubigung: per 15 (o fünfzehn Tage nach erfolgter Bestätigung 1.1. n. 17. 0. b2 , „Der Kaufmann August, Vaams zu Emmerich hat got en ,, . ü h . Der Amtsgerichtsfchreiber: des Zwangsvergleichs und den Rest per 15 6 einen l. n. 7.53.0990 6 do. de 1866 8 5 13. n. 1.9. 147, 00b2 e,, . a ö. zu ,, . ö. ö 3. , nf en e nr gef f n fe nn, Bündgens. Monat nach Zahlung der ersten Rake ? do. n. 1/7. 91,75 6 H. Anleihe Stiegl. S 5 IMiu. ii. - Dux-Bodenb. A. es Firmenregisters mit der Firma Aug. Daams h J. . ) w Der Massenverwalter hat sich zuftimmend erklärt do 17.109254 5. do lo. IL. n. 1G 5 0 ö B. gingetgsgene Handelsniederlaffung seine Ghefrgu über die Verwerthung der im Pfandbesitze eines 3392 . zustimmend erklär 3 m, ss 3 6 , ,, . ö n derla ͤ . rr ; 3 Verg! o. u. 1/7. 103 2. Orient Anleihe 1.6. u. 12. 59, 90 ba & Rumän St. Pr.. . 6. een rin lern enge 1 ö ö ng über das Vermögen des Kauf— 2 De nern lttags 10 uhr, n. HM, = w ä g. i ,. 0 ti 3 , . ,, ö. ö. . 1 unter , gesaß manns LA. Hoffmann zu Ziegenhals ist durch Ver, in unserem Schöffenzimmer anberaumt worden. . 0. do. IIl. 155. n. I/ 11. 60, 6haß0, 7Obu (FA) Ang. Sch. Tip . e Yan r ermer ö = . Pietz. . . . . Ziegenhals, den 15. Mai 1380. ; . . . do. Poln. Schatæzoblig. . S2. 00 ba Bres( Wsch. St. Pr. O Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Eäönigli . för bzgericht. II. . 2 *. .. git. H lohn, Hin. Fähr. Hehe ö. ö . J 2 ; . 3857 n. 1 . , do. Liquidationsbr. ] 4 16. I/ 12.56, oba Saal- Mnstrutbhn. 6 00. LI. u. 1/7. 99. 70bæa Türkische Anleihe 1865 fr. 11, 1960 ö do. . Dr . I. n. 17. 102, 20ba do. 100 Er. Loose vollg. fr. 29. 30b2 , ö . T Ges. Bodens 7,5 M , d- Aussig Teplit⸗. 11 osensche, neue .. 4 1. Vew- Ters ey 7 165.1. 1/11. Baltische (gar.). 3 11. Böh. West. ( 5gar.) Hypolheken · Certiflkate. Dux - Bodeubach .

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. 104, 50B Plis. Mestp. gar.] ö. 471 44 . Braunsehw. Han. Eypbr. 4 I/. u. 7. 109, 75 B Franz Jes. .... . . D. Gr. Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 II. u. 17. 107, 50 ba gal. C arllIB. gar. 8 ; ö o. III. b. rückz. 110 5 II. u. I 7. 17. 30ba Gotthard. /o. (6 do. rück. 110491 /I. n. 1/7 103.75 B Fasch.- Qderb. .. Deutsch. Hyp. B. Pf unk, 3 versch. I01.20ba G6. Lättich-Limburg. do. do. IV. V. I. 5 ] versch. 102, 0b 6. Cest.-Er. . 2

R241 2 2

n e n . n Gerichtsschreiber. des Kanfmnauns Jonas Friedlagender zu Brilon Kaiserliches Amtsgericht. als Abfindungssumme durch den Auszüger Franz S8ehuldr. d. Berl. Rꝑaufmn. 45 11. u. 7. 1026) lo. Jo. Kleine 16 IM. u. L190. 8). 39 R. OQdernfer- B n . OD. 9 n n

0. Boden-Kredit .. 5 IMI. n. I. 9. Pr. Anl. de 1864 5 1I. u. LI7. 150, 0b

IM, ol, 9obWa 6

7 7

99756 9566 B

4d09 66e .

20 8

C S D d D G e

37

5

3 49 v0

100 R

I ioß, 00. IM lbs. S5 9g. 250 7 i650 d ih g 56 G . f. IG. 256

em e e gr

z , K 1

O S. i ———

7

1 0

OC

ö ?

2—

ö

wetter. In das Handelsregister des Amts. Il3275 ö . n, 6 Deffentliche Bekanntmachung. 1 Bekanntmachung. Tarif- etc. Veränderungen

die Firma J. P. Mittler mit dem Sitz in Wetter Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gold ¶sd er deutschen Eisenbahnen

* s ĩ Ueber das Vermögen des Landkrämers Jo—⸗ 53 , der Papierfabrikant Her hann Groß von Denklingen isse wan dem Ser dne arbeiters Theodor Engel zu Otterndorf ist heute Xo. 126.

Wetter, den 15. Mai 1880. . . 2m 21. . 1880, Vormittags . 11 uhr das Konkurs ver fahren er⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. hr, zer Konkurs erös„fnet worden. ; s⸗ alter: M Unter den in unserer Bekanntmachung vom 31. k . Gerichtsvollzieher Hominacher in . Mandatar Grlemsmann zu Dezember Pr. publizirten Bedingungen wird von

uchloe. Der offene Arrest ist verfügt. Anzeigeftist bis uns ein Frachtkredit mit 3., resp. H monatlicher Zah—=

Aer met, Handelsrichterliche Vekanntmachung. ,,, 8. 21. Juni 1885 lungsfrist für die aus dem Kohlen ⸗Verkehr Grizi=

Auf Fei. I3 dez van belglegfst. e n emdm m; ; is 23. nirenden Frachten nicht blos bezüglich der diesseitigen, . hiesige Anmeldestst bis 25, Juni 1880 sondern auch bezüglich der Frachtantheile der Ober⸗ ĩ 8

Herzoglichen Amtsgerichts ist folgender Eintrag be— schließlich; äubi tritt g g Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 16. 80 or l r eg ze n mmm, . schlesischen, Rechte ˖Oder⸗Ufer und Breslau⸗Schweid⸗ fe .

wirkt: irma: C. Meinecke & Aron, Juni 18850, Vormittags 9 Uhr. . ] nitz-⸗Freiburger Bahn in Folge einer uns von de . Firn ! rang offene Han Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 9. fungstzzmin am z Juli ss, Marheus 10 hr, Lern n gen der . Hahn en Ne, , 69 l ) 4

delsgesellschaft seit 1. April 18580. vor hiesigem Königlichen Amtsgericht J. . ö ; ; Zutat ere, went, Cat reine in ,,, Dlit ld or de wen . J Meriphlieche.. erbst, Fzus i; ꝗ4 . Ippel, m. ' *. ö VWestpr., rittersch. b. Kaufmann Adolf Aron in Tönigliches Amtsgericht. ichtsschrei In ali J mächtigt, die von denselben gewährten Kohlen-Fracht⸗= , Jeder Ges llsc 6 J Volkmann, K. Gerichtsschreiber. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, ö auch 9 6. z ,, Jed esellschafter vertritt die Gesellschaft; nur . 13161 c dlesseiligen Frachtantheile auszudehnen. . ga 53 * y n nn, n h do. Certitikate. . bei Eingehung von Wechselverbindlichkeiten ift die 1153298 Konlursberfahren 13161] Berlin, den 19. Mat 1880. 9 , . . do. J do. I. rx. 125 4 1 1. n n Russ. Staatsb. gar Untzrschrist beider Gesellschafter erforderlich. , w , B Königliche Elsenbahn⸗-Direktion. ,,, . . eb B do. do. II. 4111/4. n. 110. (Mb,. Gba . Huss. Sid wb. gar. Zerbst, den 20. Mai 1806. . s Konkursverfahren über das Vermögen des . a n, , Ih 6b lein nager p. C anbr. II. u. 1/7 jgek. do. do. grosse ! 0

Herzogliches Amtsgericht. Kaufmanns und Schuhmagarenhändlers Louis In Erweiterung unserer Verfügung vom 28. Fe—⸗ 3 z o. r II. u. 1/7. IGG.75ba . Schweiz. Centralb

Branold⸗ Kamsingth, Inhabers der Firma 8. Kamsugty, bruüar er. Nr. I I9 Bb. Eil berechtigen sorkan die , . . Nori grund 0. i. A. 5 hin if 16. za o. Nnionsß.

3 , , e n. ,, n,. 17, 11, den 8. Zuni 1889, Vormittags 1 Uhr,. . Retourbillets J. und II. Wagenklaffe bei Zulösung e , ,,. ö. 1661 . , , . do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. 1/7. 100, 0b G do. Westb. .

Muster⸗ Reai 1 , s 6 . , part, wird nach vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim (ines Billets 1IV. Wagenklasse je für die Hin- oder e, , ,,, ., . M Nürub. Vereinsb. Pfdbr. 5 1.1. u. 1/7. I0l 500 Südost. Lomb.)

x ust er⸗ egister. erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch mer Nr. 6, anber l1umt. Rücktour auch zur Benutzung der Courierzüge 3 e ger . HM. M6 99 30 do. do. 48 14. u. 1/10. 101.506 Turnau · Prager ;

(Die ausländischen Musler werden unter aufgehoben. Prenzlau, den 3. Mai 1880. und 4. Wird das Zusatzbillet JV. Klasse zur Rück⸗ n, . 1 n Ti sh Pomm. Hyp. Br. re. 120 5 i. 1. u. IM. 104.75 Vorarlberg. (gar.) 7 I2.190bꝛ Leipzig veröffentlicht.) Drea den, den 22. Mai 1880, Margnardt, reise gelöst, so ist gleichzeitig der Stamm des ne,, neh, . . 16. 1659 i0 B do. II. n. T. rz. 1105 II. n. I/. 161,75 B Wars. W. P. S.i. M. 9, iss 256 00 ba ̃

Königliches Amisgericht, Abtheilung 1b. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. PRetourbillets zur nochmaligen Abstempelung behufs , 1 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 1.1. u. I. 98. 6 α Elsenbahn-Prlorltãts - Aktlen und Obligatlonen, / I s go

162, 909

Lucdkrigshunrg. Berichtigung. In der An⸗ ( ; a , Sächsisch 4 14. u. 1/10. 100 20 B nonce ir Nr. 77 dieses Blattes vom 26. März J. J. Bekannt gemacht durch: Gültigkeit vorzulegen. . 4 he rig 10 3 0. Il. T3. 110. . . 4MI.I. n. 1/7. os 0 Aachen Mastrichter, . 4E 1,1. n. 1,191.00 h 5 13. n. Mp. iG. Sp ba

] ; . 131665 Er B b den 20. Mai 1880 . j P 9 75 '

betreffend den Eintrag von Mustern ins Muster⸗ Gerf Mr per l Konkurs⸗Eröffnung. rombers, den 29. Mai 1880. Schl ig⸗Nolstein . 4 1 4.n. 1/10. 9s, 8h Pr. B.- Credit-B. unkdh. ͤ do. IH. Em. 5 II. u. LI7. 101, 75 & ) 3 ö sönigliche Eisen bahn⸗Direktion. , , , d n . wl 0. n 80. Se. , 710325 15 do. do. 18765 19. 106, 50 ba register soll es heißen statt Firma. Vetter u. Comp. w Ueber den Nachlasßf des J Wilhtlm Heinrich Königliche Eisen bahn-Direttlor. Badische Ani. de ISõs Li. u. 7. o 40b rr, n 2 gh eg, . . ann, m 1 ö. . . do. ; 9 n Rd 3. n. 19. 106, 50be der s. 35 . *r, , ao. do. I5f8 I. Em. 6 I.. u. 1I3. i656 Sb

Firma Friedrich Vetter‘. Ludwigsburg, den 1 7 , ermann, gew. Heildieners in Scho ĩ ö Pi 9 96 id r . K würtl Mints herich talen ladess Uses! Konkursyerfahren. . enn , Anzeige. ö o. , j. Vi rx 16 1535 . Jerach., ißt 35d Io. 1H. Ser. 4] II. a. M is Sd . . gericht. In dem Konkursverfahren lber das Vermögen worden. j p 3. Auleihs de 1574 4 1,3. 3 163 C0 do. ra. 115 45 1/1. n. 1/7. 1053.50 6 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3) II. u. 1.7. PI, 0ba B gaakann sar, des Kaufmanns Cirist. Dehn in Eckernfoͤrde t Verwalter Gerichtznotar Ganpp in Schorndorf. ; 3 13 E en do m lBrao0 „M. nfs F'S45tbck? 4. W. . II. u. 1. Läbe 8s mee er Konkunr s e. ö. e n . i, n, des ,, e ren Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni Qi hf & Eo. Grossheraogl. Hess. Ohl 1555. 5/1 Ih hh⸗ 3. 86 . ih Hh T. 1 ; ] ö . 9. ,. Werrabahn j. Nin. ... zur Erhebung von Einwendungen gegen ' ö . . . . M kdb. 2. 2. 1/1. u. 1/7. II2.72b: . . . u. /. 193, x a. lizzo⸗ bee l hn bern eis een eien, enn e g g. Änmeldefrist bis 19. Jun 1880. datent-· l uioc lte in Fran fi furt a. Of- . ö. 2. . r 36 ß n , w r ä. a. M390 Q. A Breslan- Warsch. 5 I/. 1. 15. - In dem Kankursverfahren über dag Vermögen tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Wahl, und Prüfungstermin, zugleich zur Be— . ; Lothringer Prov. Anl.. 11. 177. ö ö ra. 1090 5. 1,1. n. 1/7. 195, 0ha B ö ; ö 46 16,1. n. 157.103, 75ba Gr. Beri. Pfandb. ra. 105 5 1M4.n. 116. 107, 25b2 & des Brauereibesitzers Hermann Steinlein hier, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens schlußfassung über die in 5. 126 der K. O. bezesch— (äleraueqe ber e a ten- in t-) Her g,, CGorr Anl. V6. . 16 . v. Ih a i, 1. u. 1/7. 103.290 TII. Ser. cony. .. 4 1. n. 17. 103, 090h & e . Klosterstraße 10, ist zur Prüfung der nachträglich stücke der Schlußtermin auf neten Gegenstände am 28. Juni 1880, Vormit⸗ Neck. Hs in ,, 6 . gi Ihba ; rz. 190 4. 161. u. 17. S 20bꝛ d VIII. Ser. 11 1,1. n. 1/7. 102, 99D 6. Albrechtsbahn gar. . .. IS. 6b 6 angemeldeten Forderun jen Termin auf LTienstag den 8 Zuni 1850, Vormittags 10 uhr, tags 1 uhr. dachtische St. Anl. Izę65 * II. iI, ih G6 G Hyp. AB. ra. 1209 4 1,1. n. 17.103303 go. , 5 II. n. 1/7. 107, 2 B Dux - Bodenbacher.... 83, 00 B den 9. Juni 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerschte Abth. J., hier⸗ chorndorf, den 19. Mai 1880 . ; h . —ĩ wn. , h ; ra. 1909 491,1. u. 1/7. 109. 30b2 6 do. Asch. Düsseld. I. Em. 4 II. u. I/ 7. S1. 90ba G . 1 ) . . ) den 19. a ö besorgen da ten ke, Mar in- und Oc uolerockiu t àn Sächsische Staats-Rente 3 versch. 7720 B * d ; e vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Jüden⸗ felbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. alten gras ben, Feen en m. an. chs. Land. Pfandbr. 4 1.1. u. M7. - = ra. 1103 11. n. Ii. 10s,3hr d o. do. H. Em. 4 II. u. 1/7. ; ., JI. 1. Is7. EAI.9ha G straße zs, 1 Treppe, zimmer Rr ij, anberaumt. Eckernförde, den 20. Mai 1880. Zur Beglaubigung: . a0. do. Gil. n. L, os o ; s srack. 1ighzdhs cd fo. se, iner mm. 4 sI. n. 17 * li. 6 J Berlin, den 18. Nai 1880. 4 , Gerlchlsschrelber Sa tent · ln me soum gen, soi eq lioc sis ( άnꝙsQT¶uw i = n , . Schles. Bodenkr.- Etndhr. Versch. 104, 715 6 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1,1. n. 17. II. Emission fr. 440766 Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geiger. Kan ioc sie Ja ten keopian. Er. Anl. 1865. 106 Thir. 355 III. 143. 00e do. do. rz. 110 4 1/1. u. 17. 104,606 do. do. II. Em. 1 III. a. II. Elisa. Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/10. 87.2062 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. u n,, , a K Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr., 69 Stuck 283, 1506 Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. 5 I. n. 1/7. 101.000 do. Dortmund- Soest Lger 4 1.1. u. 177. Fünfkirchen-Bares gar. 5 I0. 82, 50bæa 53304 Besch luß 13305 Bek c Redacteur: Riedel. Badischekr. anl, de 186? 4 I.2. n. 1/8. 135. 5hba B lo. do. 12. 110 4 15,1. n. 1/7. 100, 00bad. do. do. Ii. Ser. 4 i /i. n. ĩ/7. —— Gal. Carl Lndwigsb. gar. 791, 196 13170 hluß. ekanntma lng. Berlin do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 17406 B Sndd. ,, 156. u. 1.11. 105, 75 4 do. Nordb. Er. W. ... 5 1.1. n. i. 102.006 do. gar. II. Em. 5 Sg. 0b B

Konkursherfahren. Der durch Beschluß des Königlichen Kreisgerichts Der Konkurs über das Vermögen des Uhr Verlag der Expedition (Kesseh. Bayerische Präm. -Anl. . 4 16. 134, 560 B do. do. 4 versch. 102, 0004 do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 1 III. u. 17. 193,000 do. gar. III. En. 5 Ss, h0ha & D Braunsehw. 20 Th. Looge pr. Stick 97, 6 B do. do. 1872 4 1.1. u. 177. 98, 80 do. do. II. ger. 4 1I.I. n. 17. do. gar. ITV. Em. 5 I.I. n. 1/7. 88, 50ba G

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ju Frfurt vom J. Januar 1878 eingeleitete ston⸗ machers Karl Heinrich Curt Brumm zu Stet— ruck: W. Elsner. ; ö Cöln. Min. Pr. Antheil . 3 I /d. u. I/ 10. 135, 30ba do. do. 185 II. n. I7. 986, 0 G do. do. II. Ser. 14 i.. n. 1/7. - Gðmðrer 5 2. 893.25 B

8 X Q 2. W

D.

—— 8 *

/

* de

.

2

*

1

16

*. a. D. 9 * C 0 · C 0 , , d , , 3 w 3 3 6 86 8

C - e -

102 40028 165 256 gh. 5d 6e 102 000 id 65 6

16 153 6566

ib 65 d

I geỹ. Io, pod

Ber. 16 5h56

ion od G libr G5 lo 25 H. t.

ö 7. 99,75 B

PFfandbFist e.

6

Q E MC 7 . D G , O o e. d= =

——

ö 2 23223285355

—— R- ·ᷣNᷣ—ᷣ- 2 2

/

12

, , r d 6

do. do. do. 49 14. u. 1/10. 100.752 G Oest. db. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 177. I05, 40 B do. Lit. B. 92 h0obz Kruppsche Oblig. ra. 105 14. u. 1/10. keichenb. Pard.. Is s5b⸗ B J J.. do. do. abgest. 5 I/. u. / 16. 10s, 00ba Er. Kudolfsb. gar ö . 9. . 1666 50 6* Kecklh. Hyp. u. W. Eidbr. Rumänier ...

N op ok op,

1

x * 82

8 2 8 2

do SEC O K O t 2 O

K

S te -=

) ö / L.

2

re- =

799. 75 B ih G5 7. 103 006 is 55

C 6 6 6 6

.

S0 O)

de 66 oo auoο.

1I80101111IC—ũ;.LdR: -&.

1 * 8 8

Rsntenbriefe

ir o B 100.60 6 100.75

C

D*

D*

8

8

2222888222222