Straff ffestsetzun 6 . . . 0 ; das Publik e. nn ag 6 . in den früheren e 35 565 1 n 2 . , w . . nteresse vi hwendig sei i e Erzwi och auß rlich. Bedenkli hren s bei ge Veri nteresss vieler T w erordentli ,,,, er infa bunz 7 ,,, , 2. 1 n n auf dies in der That gegenüber n Interesse rdnung welt em d c. Abg. Frh e des Hrn. Ab exehutton. wü eunigung des schleppi ? Weise das — daß es kein 6 einen Bö und im zulässig 6 Klageeinle 3. w. Sẽerema g. Zelle , . auf das Also z d, , . k dawilligen n, , n,, / ar ghet odr greni se, in dem ei ordnun heraus gethar 1. diese ne Herren! estsetzun eine volizeili Moment, bi Anfo ie Regie n, ich sollt ; mehreren V meinen oder gen der Ob zzufordern m sei, ge . Gedanke en! Die * der Exekuti iche Zwangs ve bis zu rderung ei rungsvorl e mein ü ; eine Ver⸗ tr vangsverfü spreche , der. nich en, Besorgni ö k n , . a, 66 i, , , l. N K . , glaube hehen sein, ein hervorgehoben * das sei ja zuführen. enth einiger en. anschli rwägung gekoöm 1 deren Bea 6 ieben. st Der Abg rg. und ch 3 dem zn igen; sie ents. ö in der e,, f. daß bie . Fall k wirklich Je schon von ziel gi e ntstht kenn guns pie n Then men war , Hat z ech sichter Hha en Gn nn en, Hen prict d liszꝛ ; - d l . . ö ' J * ; en) dieselb edürfniß er 9 g Zelle ab. ie nothwendi an die A orkommen, d t zu jassen giebt, di dadurch de er unerwů für a6? Frage ivstrafen llzu weite e davor, nehmen D entlich Ver lb abzulehnen ndig seien uffichtsbehũ „dann iwei gristen n. und erst ie obrigkeitlich en Betroffen aschteste Auf. den n der inner seien in P Zwangsbe den Admin v e. Fabrikant he Zustell: ein so verst bg. Zelle b ; Er bitte e gi, ,. die Strafe wenn nach d e Anordnun en eine umes n. Der Geb en Politik ü reußen b ꝛfugniß zi nini⸗ ö reten durch Gustav R ug. tändi emerkte daher, d ,, festsetzung ei em Verstrei 9 gänzlich o mit de ebrannte über ei de 1.geb klagt ae den Justi osenba an hiesi von Zedli iges Publikum daß da den Sie rea ,,, . außer ] tr i Gericht her scheue aus scha ver chiche j , den P ,, in Berlin, n iger Gericht Polizei itz meine, d likum voraus 8 Kompet . Meine raus zu e. an Graber s ieselbe an on ein oder reffe nicht over fahrer aber das rf gehand hiedenen 60 tona, we apier handler Meyer in k ö mten Termi t stelle, 3 zeistrafen — enn es usgesetzt enzgesetz =. hat es fů Herren! essen, wi nräumungs zufechten. J einer ö zl. Ein en, die d Feuer J habt wor⸗ MS für i gen einer F A. H. C ltona eten Geri ne ihre R mmer Nr. 2 geben. Er selbst bis habe di habe, wi nicht r für unbedenkl Der e bedenllich ei angelegenhei Ich n polizeilich gerichtli er Minister Die A or⸗ sammt r in den J Forderun Wegener zulege richt anzum echte bei dem. 1, anbe⸗ I II3 ker hm get hn e , . legte kon , n,. ,, d, . och Hastst en Aufford ches Urthei nister ge nalogie ,, J . ,,,, lissis] — gerun tadiur ontrol g. richtliche , r, warn eren , feie ststrafen rderun eil sei zogen h ieferte Papi gsbetra k . e Ur hn 62 B lage ige fu hst als d ig werd n der Ausfü e gege ben Verf en, ist d önnen, di m man ift. n., Ein dekret g, wo ei verschi habe, urthei pierwaar ge von 59 0 ium Bres gen wird ie Kraftlos nden vor- ö eka och jm S urch die B e durch di usführur n rnur die Be ahrens. er, der nah die Vorschri geglaubt derselb ne Verzö irt werd in der E chieden * z eilung zur en, mit de 141695 ge⸗ reslat, de — loserklärung d Gemäß 8 untmach Der A tadium d eschwerde 1e Klage ( 19g ge⸗ statt, u eschwerde n Bei die fem eliegenden A rist der Re ⸗ A e sei nicht gerung füh en könnt xekutionsi von Zinsen seit d Zahlung v m Antrage 3 ge⸗ * en 24. April 1 3 er⸗ 1. Juli 1875 47 der R ung. Exekuti bg. Frhr er Straffestset welche a nicht mehr whist und cbenfo f icht mehr eiü findet i nalogie d gie, Annahme einm hre der A en, die i Sinstan sadet d 3 , , 369 auf Ver⸗ Königlich 8b. mah f5 und echte anwai 1328 rhr. uch di hr trativen 6 o soll di r ein förmli n der ECxekuti es ge⸗ tert desselb al weit ntrag R e irre 3 en Bekl ge der an MS neb 1 113 es Amtsgeri chung v im Ans alts ordnur o ; viel Mi ie Ver an hielt ] atte. . doch sehr B n geordnet jetzt auf d richtliches V nstanz D n müssen uell in d genug nicht he ; zu Alt streits v mündlich Klage, u zur nzeiger N ovember 9 n die Bek ⸗ In S orlad vorsichti * ißbrauch waltung (. die Ini . Mesne He edeutungs et werden em Gebiet Verfahren Auff er Abg Len. er dritte und wer rbei, ona auf or das Köni en Verhand nd Verka . r öffentlich r. 278 fü . J. (Beil annt⸗ ten achen der Ilg. sür a g sein. Er getrieben word othwendig itution der des Hrn. 1 erren, in zvoll ist fü .Ich denke e der admi luffassun Freiherr en Lesun rde nach den 26. J nigliche A 1dlung 3 ufs anzei stand der en Kenntniß r 1879) wi age zum ten Handelt m Erben des ; l J g, . E Abg. 3 dieses für die V le, daß di ni⸗ Sel g des A von Zedli gnoch erwei 3u unt 188 Amte gericht ij n Sach ge und Bezi 1Inwaltsk gebrach ird bierdur 1) Raph annes C zu Hilbri trag hein geeignet halte das S en, desh es sei ab x hat Ih , orschläge d iese Ana⸗ elbstver bg. v Zedlitz erwei⸗ Zum Zweck 9. Bo in Ven. des Zinngleß Anf serirk des Sher J, , urch Feis K ael Ka ain 9 ringen ver Zelle b zur Anbri Stadin alb müss r Vel ftr ,. einschnei ö Regi mö tzaltung in un Hee und Neuki . der öffe nrmittggz 8 ,, . i gebot seiner er n erf. die Re e, . uff mann auff man 6. ersteren esser als der ibringun m der St e man H 1st e ,, ich neidenden K öge man d gin Prer reman nicht eukirch begri Alto dzug der Kl entlichen 11 Uhr ,, wi teisters Eruf ; ö Geschafts eẽgerichts le h an alf in Henri * , Hande Dandelsm u, nämlich: zur An er Kommi ng der Kl raffestsetz zan dlungen; handle es si glaube, so und weitgrei er Antra Hier zei doch lieb ßen so nicht; w zegriff di tona, de age beka Zustellu das hen afelbft. S ider den O ust Echröde nwaltt ord ordnung — iu Posen te im iette sKauff andelsma ann daselbst, 3) Hier nahme. imissions age. Weil ung die Rr. n; von H ch dabei so hat er sich greifenden m . d zeige sich, d er zum wenig Ver enn m e den 19. Mai 18 nnt gemacht ng wird W em letztere chuldner ekonomen Lor r auf 15 dnung) — di . G. 3 auf Grund mann zu B mann und nn daselbst, 3 42 bur uf nahm vorschlag sei il der An H I des 9 andlun nur um U ausgedrũ gFiiß. dem Kreisausf aß die Tir alten Vertraue an zu Geri 6 880. t zege sup hteren abgepfaͤn wegen Fo ouis beste erhöht h e Zahl sei der R Kind rot dorf, diese Jacob Hand gheleut g das W hm der Mini 9 sei, empfel . erren, ich I76õ nicht gen, die erzwu nterlassu rückt — im nen isausschuß e Linke Polizeist en habe e * erichtsschreib zuthknecht mit Hoj Nr. 34 bel gepfändete orderung, soll esteht nun at. Der V seiner Misglied echts⸗ er aus sei dieser auch anau, Ha e Mei ort: nister des ehle er Verhaltni glaube d . in dem Y) ungen werd ngen, nicht „ wo die , kein V zu ihre 56. aat zurii . ann iber des Köni 1. hi ᷣ ofraum und Elegene, aus am Kl. Hehis Bekannt — mehr auße orstand d ieder von 9 mann, Nam iner er sten 6 als Vorm ndels· sprochen ne Herren! Ueb Innern Gr daß, w ffe, um di as ist doch ei Maße wie 5 n sollen, h um Gerade in wahren ertrauen h r eigensten ückkehren 13 . Amtsgeri ' nter, dem S Stall und? einem Woh ener anwalt machung zu ir den in de er Kamme 4 Gheleute ens Raphael he mit R . seiner ,, , . af zu Eulen⸗ , ,, ,. , fie gern ö bene gh Interesse d Ireunde de abe Hier Sthbp fing. iss] Oeffentli gericht. Dre is ! ,, Nek enwohnhan nhaug . bier i erde, ,,, reg en,, drr e ffn, , 9 . he . hat bei all an n durch eine andlung e. . J der thas sch nn N ntrag Zelle er Autorität * Selbstve sei zu erke 9. N eff entliche 3 ezirks Celle * Hrn , Garten he,, auch 3 dem Justiz . R geführten 36 n mann . zu Er n nn, und . Nanetta sind ittel, welche . utivrecht , . Rednern, di treten icht gehe, n Dritten ,. rden S. 76 schreibt ichen Kom achdem der R abzulehnen der Selbst rwaltung se n⸗ ö Der Sch ] ustellun 3 einem Areal Bl. 21 Pa mutterrolle . ehende, 3 dem Inh r Tschuschke bts⸗ Kläger Ifaae Ifaa n, 5) Eheleute . Mayer . weitläufig urch das Kom wendig ist 6 w hi ie Strafandr geführt werde soll, dieselb vor, gesch missionsbeschl eferent Abg. verwaltun eien. San och klagt gege jreiner Fran 9. eschriehenẽ W von ,,, 85. 89 Stadt. J dem Re . . in Posen, ; , Handels ma ara Rauff⸗ k sind ⸗ ö we nr eten ge e 9 zweitens daß aß Fällen un bitte ich Si ohung der denz und , wo⸗ hlossen. hlusses empfol g. Dr. Gneist di g bitte . undvon ö den . Stöcinger i streckung in de ohnwesen, . 5 85 Ar P . 90 5 Posen./ Sanwalt von in Pösen, Sa nn zu Tholey ne Aba geben, u sich ei zudrücken p gegeben Nr. 2 ni mt, daß zu erw ; is en griff d ich bemerk wurde di lahme d age auf Zah auf vom J unbekannt elm ner stan wangs voll⸗ 3) dem J iz Rath Matthä in lbringen u, Hand Me ,, nd der Ab in Einverstäͤ pflegt, ei felbstversta nicht erzwi sich ein gen, in wi ö es Abg. Ri ierkte d e die Diskus es Bell ahlung v ahre 1879 mnten Srten anb 9 g, den 8 5 d Justij · Rat atthäi zu fannt dann elsmann, frü ö 1 . , ,,,, KJ, ea reisen Rig ler hn it Abg. v iskussion fe laren gun w nn, nberaumten J, ö ö 5 k . weit di ünscht nur it der das V JFůr was bei ei 9 auf den ahlreichen ausschusse ihn nicht * on Bend reits vor d ündlichen V und! An, gerichte öffe Termin C Uhr ; osen, den. 2 Rath He oget zu Fosten en Jacob und Jaf iel ohne d ganze Syst nehmen, daß it dieser P ur in eine Nun erfahren ĩ alle diese Fa einer Unt n Wege ; Der Abg. Ri es des K ich treffe a, daß Wiesl das Gr erhandlun adet den 9 öffentlich ne vor unt r,. D n 22. Mai rtzler in G Kosteu, . klagte Kerwer enthaltsort hne be⸗ , , . der Regi der letzte H unkt greift, d m Peer, . 3. n der bisber Falle ö . . des liche Richti zg. Richter dreises Telt⸗ da er ni der A dloch auf oßherzogliche ö. des Rechts · auflustige w meist biete d er zeichnetem er Präsident hai 1630. nesen. wird der B. betreffend Re Ackerer zu Ba Zelle nr when Sch äcgierunge vorl err Redner, as bitte ich Si werd gu ß,. hee mn, was i stattgehabt auftigt de mnehin ein htigkeit sei (Hagen eltow sei nicht Mi 36. Mitt: niteger lch nu zugleich alle Di erden dazu verkaust we Amts · des Ober 28. ellagte Hh esiliationsklag allern, B det ichritt n lage ei er, wel ich Si tber a Tr bei ist den en We er Ant ein ande seiner Ausfü gab d h. litglied och, de zu ebiett e Diejeni azu ein verden. Loh andesgerich en li 18 anau hi . . , . Meine ach seine ingenonme scher gege e Klage 7 Werd der Ann n aber in ise. rag ihn rekti res Mitgli ussühri ies zu, hi 3 Vo n 14. Juli . e Eigent igen, welch geladen und hmaun gerichts. öffentlich S0, V lerdurch vor⸗ — augzeinander erren, erl r Ansicht men ist, el en das kei ge haben ge en denn di jahme der R der That di rektifizirt h glied des ingen au ö. hielt aber di Zum Zweck rmittags 10 li 18380 kommissari ithums⸗“, Nä che an de nd werden (136 1. B . zu M n Sitzun ormittags 9 orgeladen . nderzusetzen ,, 86 hin in d nen sehr iner wegs! J gen eine sol iejenigen egierungs die groß Der haben wü Hauses frecht wei die sach⸗ dieser Ausz e der öffentl Uhr. / insbes sche, Pfand lähtr⸗, leh m Verkauft 339 w erzig zu e g des Königli Uhr, am leeren und ami nir Mes ock * aint n, , nn,. oiche vol izeil ö anl , m,, . n,, ,, . ö ĩ Er 1 , n einn, i en ü, ol 8 — nit diejeni es noch mit el rage ge erde, welch eht die B zeiliche Zw nun nicht ebf assung Prinz Handj em Krei ist wohl iesloch, den 2 age bekannt Zuste lung den zu hab uch Servit nidere dingliche sidei· . Am rb⸗Vorl nugr 1 nigliche Amte um antra mtsgericht In sera — — enigen Herren einigen 9 genwärtige 6 he auf G eschwerde 9 angs verfügu mehr die aus ei gehabt hab andjery be eise Telt den 21. Mai 18 nt gemacht. wird etwaigen . glauben uten und . iche Rechte Kat Nachlaß d 1 dung steb 870 vor N mtagericht ö gen zu hören: 8 te fů n er. azu füh esetz üb rund des i irch alle J gung rechtlos! nem frü e, die Ri emerkte ow Gericht 880. melde kechte im obi hierdurch kealberechtigun⸗ hä rina er David ⸗ en von Mi tar Fra olle die . Preuß 8 ür den D e, h b ren kan 'Iibernomme 5 in sein Instanzen t os? Hie heren K ; Richti kei — daß e ⸗ sschreiber d Zirkel en, als wi im obigen T ‚ aufgefo igun⸗ Sohn 1, geb. Wah h Sy el abgehalt tichel Fr nken zu M am 19. Ja euß. Staats. Anzei eutschen Rei = u deben. n, im Au nen 8. 59 de em Wesen a zu, eine Stirn rauf wu ommissio gkeit der Ri r keine es Großher zum neue widrigenfall ermine f rdert, ibre Auf David S Dahl, in Sch mann Mitt e, ene Immobi Fritz, Schmi erzig, auf A ö register 9 nzeiger und eichß⸗ und Köni 8 — ö; fsichts we ö. es Kompet auch in d nmen ah rde der A nsbericht . richtersch Ver⸗ 1326 es Großherzoglichen A ; V en Erwerbe 58 das Rech 0 gewiß a enthaltsort pielmau cherzheim * te, Nummer obiliarverst ; mied zu dilb An⸗ nd das önigl , . ge die enzgese 2 Kommissi gelehnt ntra zu prü hen Cit 31 * mts gericht Den, dem G er verlor t im Verha nzu⸗· Dersel rt dahier ni n erbbetheili ist deren Hi , il bringen des ö an: die Kö Central. . — ganze Ai tzes soga nission und di g Zelle mi üfen. itate Oeff 3. Gläubigern i Ge scht rien, geht erhältni elbe wird , ,, heiligt, dess Hilbri ebertra g, foweit dic elbe schen Rei e Könlgl Handels⸗ lordunn r vertagt angeẽnor , nn, ming Nr. 93 entliche 3 ,,, hte, bekannten. 3 gr ren rz k . gung ein n. ö gliche E 8 — — g auf⸗ 3 nmen 2 — 56 ge Nr. 9374 ö ustell ertigt; d iefes stat nten hy als di 13 Me ordert, sich ii W egenen Wi ner auf Ba Preußis Anzeigers rpedltion — — worauf si in der gegen 139 Mudau, ver Der Geo Ing. nur * du er demnach tt besonder hpotbekarischen w die Erbsch naten dahie sich innerhalb eingeborn 2 iese, Flur 1 ann Berli hischen Ktaats= 3 und Königli 1. St ; , . ich das H Fassun fiaat ae vertreten d meter U. Ba werd urch Anschl ächstige A derer Ladun en werden wird schaft denjeni er zu meld der und Ant 8 Ruthe r 11 Numm 499 2 un 8, Bi Anzeĩ glich h gokbrisfs 7 — — ö. aus ur g der gt gegen di urch Rechts aumann i erden. lag an di usschlußb g zuge. ladene; welche nigen Pe en, andern. fü on Klein n 30 Fuß ero , lheim. S gers: gu , n, und Unte — — — n 41, U frau des D Elisabetha, anwalt Selb in Celle ie Gericht escheid foll Leb ne zur Zeit n sie zukäm rsonen zuget ,, aufgelöst an den B neben Ja 141 Sraße Nr. 3 K,, rauchungs - Sa 2 // 3 cu seße Te fh hf , ,, ttafel publiji . f, ,, getheist erklären. di , cob Streit ; ⸗ . — — h . - In ali Nai 1880 irt Rheink en wäre anfalls nich er Vorge⸗ G „die Bel ger für Ei Hanau betri Subh 3. 3. Ver rgl gebote, Vorl chen. 1 5.1 . — gefãhrd en Orten abw von Mudau ger; Ghe⸗ gliches A 80. ein bisch ; nicht meh ge rundstũck ellagten igenthuͤm trifft astati J ufẽ, Ver adungen ndustrie 3 . — di AIdepoller B csend, und Gen zur Zeit mts gericht . ofs heim ehr am Hh sofort verurthei er derselben 12027 ö Aufgebote, V q . , n, Submissione ; 6 „ , e pab Inserate neh — 3 ge m gr n e, ö. 16. 8 ö el. Abtheilung II. Gr. ö , . 1880 . ce . , ,. u. dergl J. r on oer uche zi nete. , ieder . Fabriken nehmer kö eim 9 mit J treib Eh urch orfum, laubigt: —ᷣ ; erechnend inderw egen des Ni n und ; 133 n , J Invali an: die und. Jakob Ri Jakob Rulan efrau unt um, ü.: G. i Ils 42 K di en Sch erthen eg ichtgen: Zwan 8 ; lisz66 Oeff n Papiere ng 3. 1 arische Ar anntmachu & dendank! ie Annonce tz geb. Riedi ob Ridinger Il lan III. Bo n . als Ge Gr Assistent J . y rosten zu aden zu b jnen nach St . Die 9 versteiger N effentlicl n. 3 Heger, se; nzeigen. ngen. Vogler 8 ö Rudolf en · Expeditio ? 1 von da abg ö Wittwe NM n Dossen⸗ (13343 Gerichtschreiber nt, Wi Erhyorl s ⸗ Merzig 6. Last legen ezahlen, den . zu Band Vm Grundbuche ungs⸗Pat H r. 5647 he Zustell Familien Meeren, J Büttner 8. L. D Mosse ionen des durch . Dosse beef bloffenen Li arzaretha 1 9 ; 3. i lhelm Klei dung den 33. Hai. ellagte⸗ . e der ent ,, ung J k SHaansen . Liegenschastz. . h effentliches gane i free ne ler 6 de r g . manns 6 118 Walbu . Wei n klagt riedrich — unt n. bei drs en- nter, sowi Co., E stein stellten Quitt Bezahlun Semarkun afts⸗ ie Beha: hes A Vate haft seines ger Tagloͤh⸗ r Gerichtsschrei Grundstiü ugust Schl auf den N rger Feldma 8 iii 9 gegen 6 Mar Ha 1 er 1, 2, z, 4 . eilage. An sowie alle ib E. Schlott erklärun uittungen, mit ö. des Kaufp g — sowie bezeichnet ausung in d ufgebot Do rS Heinrich am 15. 23 e, von hier, i Lagen schreiber. r r ic Flur K hene ren des Ka rk a en abwesend Itilingen, zu Krämer 66 zu uszug der zi „H5 und 6 . * noncen Bur brigen grö . gen . der erwähnter em Antrage a f. autsge⸗ , ,,. e erf Judengasse ö 3639 Durlach 69 Klein, gewese Mts. gestorbẽ ist [13289 Lagenstein. Garten, A Shas, 118 Ar. 24, 386 . au teslich der 31 3 . Zeit. an unh . liyn Kliugenth fat bekannt enannten ,, ; eaus. . handlu ladet die . Kaufverträge r uf Ungiltig⸗· gFaltenst e uche zu einen genan t st mit M n F helm Klein fen. Da der n 3 Johann father S boltsun 1 Ste 9/277, 4173 en 1 f Verurtbei insen und K enkauf de 1 ekannten al, den 21 . ird dieser — kam ng des Rechts agten zur mů ind Quittun⸗ teln ,,. Ehei n Viertel steht im Trans⸗ . gen welcher sich i ufenthaltzor ners ein kurat Anton V ] ö. t all uergemeind 5, 1854 * 6 ilung des osten mi 879 ei d Der Geri Mai 1880 und l — mmer des G estreits mündlichen uf Niem eleute, zu d auf. die Ab achricht v geben hat im Jah ort des besi ztelamtlich oel von Opf insgesam enutzten Fabrik ien jur Sei nde Soest, lich 73 und Beklagt it dem A . es Köni er Gerichtschreibe u aden di . heim auf roßherzogli vor die zwei Ver⸗ „S8wei Biert anden ein en übri zraham wird von hi einka ohne daß re 1868 nach etzt, ist n verwaltet pferbau 89 ,,, vermesfen gebäuden rl n fe tinto . . ,, ladet den n zur Zahlu ntrage iglichen , , d ng des R e detz tere w * den 1 chen Landgeri zweite Civil⸗ Meye iertel werd getragen. gen drei Vie derselbe ö einkam hi aß, bis jetzt ei hö seit den ach Nordameri es Vermö m, welcher zeter, ; . , , ö n 18. Sept richts zu M Ire. Siegm en von dem hi r. und zu den vä , jetzt eine l . Jahre 1855 erika aus gen pon 60. . auf Air: sollen in Wiur Größe erte er l en nog ne! des Rechtsst ellagten zur 9g n (gz k daselb 3 öniglichen ö, — mit der ember 188 lann. Anspruch und Bey em hiesige . zu, der Permö annt ist 1 os nicht gewandert . ] g eines ö ege e von 31 n, Do gericht zu treits vo münd⸗ 3356 . n. st, ult 188 en Land die zwei en Verh rich Aufforde j 0, Vor veif 2 genomm Us auf 6 gen Ban qui m Bedenrt 7 ichen Theil ermögenß ⸗— so Auf 8 mehr und h t 28. J Gläͤubi Zwang Are nnerstag, d! Eppin r das G Oeffentli sord 0, B gerichts , . hte zugelasse rung, einen bei mittags ae gh, n ohne d ,,,, nicht bi en öffentli ilungsverh aufnahme if. Antrag d jr von sich hö 3 am hiefige un 188 gers am gẽvoll streck g, den 1 gen auf roß⸗· effentl rung, ei orm tt zu Saa vivilkam 3 assenen A n bei dem 9 uhr. Intra unden vorgel aß das E rbgangs in Thei innen drei lich vorgelaten andlun 6 Obferba der Ann hõren gert iesigen Amt 80, Mor ug . Zum Zw ,,, Auf Ansschen! iche 3 ,, ö h J um gwecke der nwalt zu heft. gedachten Ge· * 9 Des hiesi orgelegt. we ige fre gh ie,, J un ent gil leur, ß ö werden osgericht, Zi gens 10 n Auszu ecke der öff ags S lh S80, & Cie.“ ehen der H ustellun 3 nen Anwalt ei, dem or, mit am 14. luszug der K er öffentliche ln. . Beyfus werde esigen Bangui erden könn nach, zugetheil camten erschei n vor dem a wenn er zu dem ode er Benannte ogel, ledi ⸗ Der Rein Zimmer N hr, E g. der Klage b entlichen ; . verttei zu Frankf andels firm 0. lein um Zwecke d zu bestell gedachten G der Auf⸗ Mannl lage bekannt n Zustellung wi obige zwei n deshalb T ner Meyer en. Auf der hi ilt werden wi eint, die Erbf unterzeichnet M r an dem au unte aufgeford g, von J . r. 16, verstei ppingen, d ekannt ge ustellung wird füt. ö a ‚ Rudolph re Gen r . fertilen ch erichte zu jeim, den 19. gemacht g wird dieser i mach ö en mn, mn . be ne ern. ae de feen, outag, den f ert, sich betragt . zur , . Gr el⸗ 6 ; den 21. Mai macht. ; dieser d er. zu St at Anwalt P in hat de Hauser wird diefe ch Weber ichen Zustell * Ge ö . Mai 138506. dem en haben a 3 zehausung 8 nsprůche ehr am Lebe ene zur Zeit J sie zukäme nigen ocnberar Fri . März 18 : undstũ erichtsschrei Nai 1880. er Firma: Johann d Dre. Muth der dieselb Sa 1. Aus zu , di richtsschreibe Miechler, auf Mitt ufgefordert, fol Juden an Durl n gewesen Zeit des Eibanfall wenn lich imten Auf h 9 uh dl, . ermittelt „6 23 * . ve ücke, nach schreiber d Beck ohn a: „ Gebrũü om izilirt hierselb = ar bruce ng der Kl i, ,. Ehe⸗ er des Großher, mittags 1 woch. d solche agasse IJ ach, den 20. wäre; rbanfalls nich h anher gebotstermi . keiten 95. Nutzun . er für ranlagt w e ß Groß he ne bekannte . rüder Lud rten Handl st der en, den 18 age beka beuerr . roßherzogliche anb 1 Uhr ö en 14. 3 ö späfestens i ! D 59. Mai 185 icht klärt wi anzumelde mine persönli . 0 . 9 werth d . die G orden 13354 herzogli mittelst en Nied Xu ewig = idlung unt D 8. Mai annt gen nann (13338 iel. ichen Landgeri eraumten A vor dem uli 1880 in er Groß 30. ; dird. Sa n, widri n ich oder . ö Aug zu J ; ] e mn n, . ,. . nacht. gerichts. Kalis, zwei ,, Ser. her palich rg , ,,. e, ne fler g . J der h ang der St enden Gebaͤuli er O Armen fach gerichts. ärt, daß in d April 1886 resy. , 9 chtsschreiber. De Aufgeb in ben! ei Viertel d termine anzum neten Gericht 13318 H. Buch e Notar: nehmen ressen innerhalb rbbetheiligte ür toꝛt er⸗ . euerrolle, begl . effentlich F , . dem auf Betrei dalltten Ech halts ort dandaerhc⸗ . ,,, git ot. hiefig⸗ Jans seripti⸗ . . lin en. ö derse ben . haben , . und 6 dic ere aubigte Abschrift haft er Privatmann ze Zustellu ö , am . e ner i riftsatzez II533 to Sekretãr 1534 ufgebot einer , getia en Banguiers . auf , . ö. Beth 6. De zembe Till. ,. ohne Ruchsich rist wabtzu⸗ , ,,, , eren, die , . eingeh rift M vertreten d n Peter N Ig. ,. 96 ngigen Dist öniglichen quirentin 3 J, Sam durch welch culdurkund zu Soest hat keagen werden soll eyer Sieg: en Namen d 8 tzi in der r r 1873 (alt : das ., ergeht auf sie weite J ĩ ingun gen sind l rundstuᷣ ! enden ainz, kl urch R ahm, in . Bettin ichter ⸗ K istributio 1 andgerich 8 Oeffe . ütte hie — e der S 34 e vom 24 . a Frankfurt en. 9 mund Be des ndwig 9 ussischen P ten Stile) 1 kö eben des * an alle Di 2 8 einzusehen gen) in ur ebenso wi ücke betref Ehefr agt gegen di echts anwalt Mainz w gefe ngen, den p kommissar ns vyerfahre te Nr. 12 855 utliche Jacobi H er als Besitz chreinermeist Februar a. M., d yfus ein Nachla von Graß oh rovinz Bess starb zu önnen, die A Johann A iejenigen, w ,,, iserer r nich f die gestellt . n ,. des yr 9 Auna M August Le ohn · a . ind än k e og en ö. ,, der Häberiinꝰ 55. Der Zustellu ,, ofe Vol. 1 ne der im G er Heinrich Fönigliches 6. 19. Mai 18 nicht ᷣ— Gesetzliche . Verfůügu essarabien Her k ufforderun nton Vogel R elche über = weite zur , . welch schreiberei fn . fe, . ters Karl ara, geb. 9 vi in fen gerichts dem Sekr Vertheilunge s⸗Rath gen Bü von Wolf Maurer 6. lig. 1269 er Sct. Ye ol. I verzei rundbuche d Hr. 8 Amtsgericht 80. St ermittelt werd Erben , über sel 3. Mittheil Termine ö. hierüber bis unde geben . z we ö ö ( ten Gust 9 tahm gleichzeiti zu Saarb 5 etariate geplan ü . ücker fenweil Jol ; MSH ve atrokli Ki zeichnete * er ' 9. 3 m ö IV. aatsanzehsri rden könne eben hab f ; inen 9 heilung zu em unt ) zu dem ö. in das G irksamkeit e Eigenthum broch g, mit dem ö Aufenth ar Heri stedt, die igen Au rücken hi des Köni an- 86 9 Johann er, lla hann. J Uckund rschuldet. irche ein K n. Real ⸗· Sch ,, gewes ngehhriger n nen, undd en bis etzt Arnstel ma ben nterfertigt . esl; rundbuch bedů gegen Dritt s⸗ oder and des enen Insta! ntrage auf d, wegen N stedt, if Plan fforderung i,, hat niglichen verdin n. unbekannt aeob t gegen de acob nde wird aufge eantragt. D . Qapital von II8349 Inn greg. ; scher en ist, so h 9 Bürger d . m nl ne ein, ken 16. H gten Gerichte . n , . . ürfende, abe e der Eintr nder ⸗ au Nachlaffes iz und An ufnahme d achlaß⸗ insicht zu unter dem 5 innen 14 6 mit der von 9 für gelief en rten . n y n ledi⸗ Mont gefordert, spät er Inhaber . k Sen Runful' ts en die dorti er Stadt 9 er Kön f ai 1880. tt zur Zw r nicht ei agung ufseher, in Ri von Joh ordnun er unte, gegen d nehmen und i lachthell agen HGaumateri erte M r r, ,. dort utag, den 5 testens i er JI A tagtefisk ehörden sei igen Kaiserli otha gliches Amtsgeri e , en geltend angsverstei eingetra die B in Niede Johann NR g der Thei r- er*fia enselben und ihre et e der Pra von urtheilr erialien aurerarbei aus W ) vor d BVormi 5. Inli 18 n dem auf Im Infkripti All gebot belegt us des H g seinen N iserlich deut Senf ogericht zung vor dieselben zu machen eigerung st gene R eklagte r- Ingelhei ahm, leb eilung ären. zum Prolot etwaigen Ein raͤkluston 6? ing des Bekl. mit de eit und erk⸗ f em unterzeich mittags 15 1 80, Nr 566 askriptionsregi . gt und regulir zerzogthums Nachlaß fü ö Sen fmann. ; . oder i zur V 1 haben ehen echtsstreit zur mü im wohnh end. Bau⸗ Zur okolle des K inwendu 23 nebst V eklagte m Antrag⸗ aus Kar gebote term eichneten Geri Ihr, web stehen egister für Ei und hierh irt; Der bi Gotha mi ir. den J In aber . er im Verst ermeidun werden au herz ogl⸗ its vor di sündlichen V aft, und di n Zweche es Kom miss ugen zur mündl Verzugs n zur Zahl age, auf V if Urkund ine seine Rech erichte anb vebertz Friedri auf den ür Ein beck Das er ahgewäh t, bis jetzt mit Beschla In Sach m Namen melden zum Erlaß n , der . . chen gan erste Civilk Verhandlun adet 6 Auszug hi der öffentlich sissars zu dad ,. a nn und) . von ö ertla e vorzulegen echte anzum ,. Auf ebenfalls v iedrich Andre Namen des Band II. für . ae rte Nachlaß 9. flüssig . kantion d en, betreffend des Königs! . Des Urthei geh r gf n n fit , , . i , , n,, . rie , Gr herz gli. Ind ung . . J,. Urkund ö. , Hart. in . e, nu nnn , n, , e ihres gen, i, ln gebot ; sols am rtheil über di ußurtheils ens 3 er Auffo r 1880 nz auf Groß⸗ n, den 18. nt gemacht ung wird 3 a 2tz. In Amtageri 5 Rechtsstrei agten dest, den nde erfolge ; die Kr le Fried * inbeck zu 8 hefrau Justi und dess d pruch und h us des H m nimmt d 32 M6 gericht e Landge 1 ober v. J der Amt die Erthei ata, richte zugel rderung, eine Vormitt Der G Mai 1550. Zum Zwen ni 18869 icht zu F streits vo 1. Mai 1889 n wird. aftlob. anfer, August Gunsten d ust ine / ge⸗ sen den Erlaß hat zur Ermi erzogthumt en eben *r s. Rassen kon eg, ,, 2 rtheilun Zum ge assenen 4 einen bei d ags 9 uh erichtsfch 880. dieser A vecke der . Voꝛrmit Frelbur r Königliche 80. gation, d 4 Hauenschild es weil. G 3. Ehr⸗ Es von Edikt 2 rmittelung et Gotha j von 600 SS nkontrolleur er sehten frühe hiesige An der 3. Juli 1880 ng des Zuschl Aud Zwecke der nwalt zu b em gedacht hr, Foste reiber. uszug der Kl öffe–́:ęior tags 8 ung auf (i334 61 es Amtsgeri Thlr., , . Einbeck 9 daselbst ö. Hastwirths Erb werden dah alien beantr g etwaiger abtun ,. r Sekretär Thi hn Kreis⸗ er i gen Ge mn Morgens ags zug der Kla öffentlichen . en Ge · I andger i ; Geri age . Zustellun hr. 348 — icht. und 6 Thal Septemb us der Obli⸗ un recht an den hr alle 2 en . ant das Köniali ielisch zu Brie , , ns derth 10 Uhr Geri ge betennt ge ustillung wird di n 8. Sekretar. ichteshrelber dee nn, J Verk 109 Zins Thlr, Ei . en ag, i lacklaß des kin Tenn wache gei , nigliche Amte geri 3. tie h gige ndet werde richts schreib . ird dieser Oeffentli ö. n r des Großher . O aufsprokl Gch n urg ane, Genn, e. * i gigs rr gelade e ion e n daß Ayril , , n, 5 Amt . er des G . Das Königli liche 3 13347 . erzogl. Das zum N m und A . Löschur haler Cou r. anberaum vember 1 en, in den raß zu 3. für Recht: h Guttmann unt leg Ii326 2 l gericht llsz roßherz ; tir öni lich ustell . Amts ö Reim j achlass X uf h des gen ung dies T. nebst leaitimł ten Termi . 880, M w auf All t: unterm 6 ; 51 zoglichen La durch . e Oberb ng V — gerichts. d ers hiersel e des weil gebot des n genannten eser Hypothe gitimirte Ber rmine in Per tittags 1 lle dem A O : ‚ — ; ndgeri Dr. einen Vorsi ergamt 8 * l ; er Hy elbst gehöri. eil. Gastw * Paulma Schuld beken H Bevollmãchti Person 12 Uh wid Aufgebote v ; ,, , nn , aer, ,, , gie, e , r. Irkuufeanzeige und Af . , ,,, , ,, en, K ,,, . durch 19. Groß⸗ Bech er Johaue 9. a als Barn führer Adolf Li ng. . Dor tankt Sdarhthäcc nn; sowie , ,. , Gina er Firma B ll gebot Ser aufen. im Wege der! lr e leren. Vn t vonn ie e , ,, z Pots verfahren b gew artigen ö zu bescheini ye, , e für richt Kassenl el. en R ern, Krei 12Auguft ö olf Lindner berber refer irre renz , , . , ,, eyer & C ö er Verkauft Zwangs volls err Rerlust glaubh eptembe a,, m, ft. achtet aben, daß si igen, widtigenß Irbrecht schuldschei seine früh r rer Tr, gegen deine echtganwal reig gien Rudol der in Klin etz unmkndi ner in Kli ten d grath Gu tive V räsentirt du pp⸗ soll n Celle ider Frat Cle. rkaufetermi ; ollstreckun Versiche haft geme r 1841, be der Obli⸗ tet werden. aß sie desselb rigenfalls si 9 I cheinen N ere Stellung i hielisch ire, r Kräuter gehn r gn , wert vj f,, i,, n. , . lingen. Sch urch Nechte stav Pfähl orsitzenden i e, Ben die der Cc fdr Elton dt. Har⸗ Mor nf gh wird auf k seiner acht und c e n g d Ehenso werd en für , . kö ö 307 und ,, . Gene st ! Groß⸗Veck eibesitzer 9 Liegnitz . h Friederik ng Riedel eb zugleich in 6. Oscar Ie hang, ,. Beer zu Sulzbach eheimen ö . huldnerjn r. wegen F Gallen; . gens 12 ie n den 14. Juli nen nern, , ,. , . zur ice von Graß zu . etwaige Glänbt flug er⸗ ö werden on 600 „ nich 155 bẽst e llten des B i. mit h, wegen . Bol t 3 Amalie e , , . kl oll macht Er r Jalob rg ur zu 6. klagen gegen vertre⸗ *. aus Wh i. 122 ger endeten orderung . und können n hiesigen G 1550, welche rer, mr ge Inhaber ö. en spyiche be; St em Termine Gläubiger des Ludwi B [. ern nn r r mn g gagern ee 6 lagte n, sein m Antrage , ung er el, ) den , Ye, ö agt gegen ophie Hari aesel., Bi eunkirchen 7 D Jarl] d allgebäude nhaus mit 5 und 124 in Celle? e auf der Geri le Bedingun erichtẽ lolale Ke ,. an obige extember 184 er mehrgedach Ans wãrts rafe des Aus geladen, . udwig rieg, den dr für verlore zu dem gen 2 — . — , n, läubige ig. zu El rth und Be die E en, sub rt. d Woh Sofra bele Gesetzlicl richtsschrei ingen vo t,, Hypothek 1 ingleich hten lust ihr. wobnßaste Re schlusses ihre An⸗ , n, . 20. von 3ʒ 4 Wat her Grundb Verurtheil . ) in, woltm rbeiter Au 6 s,, , . he · Gemei e , Mohnba aum u genen ,n . Vorschrif ,,, in en, aufgefordert i en Ansprü eichen Alle, mãͤ hrer Ansprü . ö Königl . gen erachtet 70 C! r. 69 ve uche vr n., o ars dorf gust Her rchen, b. di ac Au g, 3) di ann, und i emeindebezi 0 der 6 us mit S nd Stall e an d rschrift gemäß eingesehen ö. Diensta dert, im A prücke zu hö e, mächtigten z prüche eine eiligte habe 933 alichez Amte geri 9 blatt 1 em e greg, Gre, ö 8 hanne Emilie. mann Möblng nr. . die Chel ,, , , inge fa ,, tall besfehen⸗ , ,,, gemähn werd werden. , n haben fert V n bei gei. G 6 . Flache: ab er im Sh Grundstück riederike A ie Möbius öbius genwã aria Scheu eute Heinrich elsmann zu 5 ar⸗ wese mimt 11 A adt Celle; 1er · Mutterr ehen. Pfand. täher⸗, leh aufende Bürz rue l er , vor hiesi Morgen; Seyte m be irn. E ,. zu ö kanfti ohnhaften Be *. II3325 . Guttmann. ; lassen u nabschnitt 143 erfelde Kart r ihn malie Schmit . fuer mann, get Webern gun, . rn , ,,. olle des . nrechtliche . f zer wesen Eigen. nd. b gen ge n, w 1880, Gegen die . aer r ie : In d 25 dem en⸗ Fried midt . Rud ekannft früher zu E ergman D zu diesem verzei real v Servituten ere dinglich fideikommissari n⸗ 6 ypotheke e ihre R . weisung ; m Termi . er Augs⸗ 383m der Unters Beschlu w Tra gu 135 Kläger als Erb rich Ott ugbertỹ Rn olphm innnn Wohn lper oder un, onnerst Zwecke ichn ele e Bob glauben ten eder hien Rechte, i ifa ache idrigenfal n anzumeld echte an di Stan findet eine ine zu ertheil Nu doltzh ersuch unge sac ; Auen et den n der Koste aufju· storben en des am ö. Schmidt 26 rt, d. Abrah kunzinger und u e H. ge⸗ anbe 9 ag, den 8 auf ohn · raumten . deren A deal berechtigun ins besonder folgen . s die Kraftl den und erst iese Urkund and nicht tone Wiedereinfetz eilende Präkl Wir e r, Ann rf r sache wider d ; ,, . , n . , ö 1879 , ,. kt am Kern ea . ,, gräens 11 dl 1880 kö gr rr fn ee kee, ieee. , 66 bor herr Gotha, den gs. ,, , Ren ürasser det ar. Rechts st nit ist, zur mü en gegenwä a, n, , m arl Gust in Lei de , ufa n , Ohh St. mei te im W run e vor hr, ⸗ werbe keß r n ff. unter d estens im anb Ein fallen. obigen Hö der Urkunde er— Her o Arril 1880 origen nen April 1859 er jcegiments . Rr der 3. Et . ai ger r , m, kin ng iche , . thin w,, , n,, , . , . , r d e g en r, ö n. rel selen e aer ric. S. An es a, . ö , de,. . e Verh Len gen M ich 3 M ions beitrã us au Blatt e Friedrich als vo elbst, k. M 1, K nd verkauf wanggvost netem A Rechter Bürgerw denden d varnen ge⸗ Kön n 19. Mai 188 gelöscht S. Am isgeri schlusses gen Fahnẽnfluã ad Deynhause geboren ö auf , , erste Civil and⸗ er inna ark — Pf ägen i Ge⸗ B er zu Wi rich Fri rgeblich Moritz auflu sti t werd gb voll strecku 1 mts wausgeschl esens g. em neue önigliche tai 1880 ‚. Juf gericht. V. bei vom heuki enflucht hnhausen, Krei 6 zu Liegni kamme zeugtes K Riedel yr fir een Betr lerbrau kerle we rie , . Cessio zul n ae, , , , ng öffenti Sar bu ossen werd gegenüber mi n Er⸗ 8 Am gericht, 13350 ann. ei der hiest utigen Tage di werden 3 . mit der Bor mi Scvytem be r Zeit vo ind, Nan mit dem r ein vo age brücke er zu St rchen, g. R erer, und H nar objert alle Dieje dazu eingel ich ra, den 20 * en. mit ihren , T. Abthei 9. ponirte sigen Königlt ge die demselb gemäß Be⸗ . Gericht Au fforder ttags 11 * 1880 eg &i m 5. April ens „Gust Biemser 31 der Ant n bestebende Ingbert, udolph M karia ko e Eigenthu nigen, welch geladen und Königlich ai 1880 13285 . leine. eilung J. ig dem Auss Formel auf . 5900 Th ö ichen Regier en gehörigen zuge affe ung, ein hr. . ja indes, ab bi 1577, d av Ogcar“ zbius rage: e Aktienb und n hz unzinger. mmissarisch ms, Näh e an dem V werden iches Amts ö R J gerichts zu E schlußurthei ö Didi en Antr jaler bis auf rung für ih ö um nen A en bei hre, f ! bis / em T . auf Rö ö rauerei ie zu 3 1 insbes. e, Pfa d er⸗, leh Verk. Bor gericht. J zek ; 1880 lberfel 5 heil des Königli ivision a9 des Köni u] Höhe z n de⸗ dieser n e Umwelt in dem ged alls wie auf ji desfer Erfülle de die nigliches Tivoli mi wei⸗ n, . und Hongrechtli auftz⸗ 1 Dornemann ; ur E Betanntuig , eld Abtheil oniglichen , Münst Königlichen E ven 3000 5 er Iff bestell gedachten das Ki Tragung erfüllte r Geburt unterm Land mit d zu baben ch Servit andere di liche, fidei⸗ IIlI692] e e n mn hufz Frwerbur achun ilung III. n Amts, res bele er für d en Gerichts 5 Ii gutt ö der Kla entlichen 3 9 sterben s ind vor ing der B m 14 Leb ] ried . Febr gericht woll em etwai vermeinen ituten und R ingliche R = ö. 3 seiner Ei ig eines Au J. erklz Au vom 20. Mai malige B gt und foll di en Fiskus bierdt der 13 ben 14. 7. bekannt ge ustellung wi Flãage ollte. er fülltem 14 . . enger . 1878 e, die Licitatio , Rechte im . hierdurch ealberechti echte, Nachst An ebot neu anzulegend intragung , , ö. ,. das Köni ö. diesen Gründe ö ai Anzeiger ekanntmachu ieser He hier nit Gericht a4. 1580. macht. rd Verha r ladet di Leben jah e. h tverklagten zu Ottweil i dem, Köni n des daltniß als widri obigen Ter zaufgeforde . Schwei ehende Stami . verband v es Grundb ils. Eigenthü nisses Be 1 neten Amts giiche Amte geri . Mi veröffentlich ng im De 1ß durch ein ⸗ sschreibe Esser e n, r Bekl re ver⸗ arten Kenn gen , . niß zum n einem tt, ihre eidnitz Frei am matti uffn ne Westfale an,, die B grichte; Wei icht durch de ern n n m, Deutschen Rei des hn mts gericht es Rechts agten zu meind mmöbel die Zweit nftehen d Ven neuen Erw ür sie das gewiß an Nr. 4523 eiburger E en der B Pr on des ständi alen durch at der Provi 66 Akti ergisch · M zeidehase; en unter⸗ den 22. Mai l 8 Reichs andgericht / den nthal auf r das Kön hen ß ene Wohn rg neuer T : das in sub⸗ ferti igern ist di te beka oren geht. Ver⸗ N rivilegs vo ausgegebe Gesellschaft: Flur ufgebot f erwaltungsaus Bau kom⸗ 109256 tummero 65. 983 fisenbahn⸗ S 1331 gliches Amtsgerk 6. 5. 3 nigliche ehör haus mi heil & der G rtigt word eses st unten hypothe e gen de Gem 19. 5 n auf. Grund st: . olgender & aus schuss 3167 in flu fie. 138. 1 68, Sal tamm⸗ 1 3. icht. Zum 3 Vormi uli 1839 planci Flur 12 it Stall algenbern ge? n, kEres fart hespnd ppothekari e 10174 1 Februar, 134 rund des gemeind r, 9, 10. 1 rundstůck es der 2) 2 i bis Zis, 36 e ü bis iss 100254 bi Auf d weder Werren a s ü, hn halt rt Gal, Ter . vir le eren, , rischen ger ber an, s e rr ,, , enn ,,, i, er u, , ,, em dem K öffen liche hr. 8 Meter end 45 8 des mu und gü. werden. nfschlag an lige Aus sch ung zuge⸗ August 185 rund des 87. 139065 3 8 Nr. 3 erg nach d zer Katastral Obligat gisch · Märkisch usive ù 100 2. lusive, giro en, zu Klei erbmachermeist n Zustellu Biehl neben Joh uadratruthe onifatichg. Celle, den die Gerich lußhescheid Nr. hi 49 . Privilegs vo aus. Es Mai 1672 b ee, ger den Vorschrift . ng lonen Fifi. S en Eisenbab haler; r. Sd des G ein wl sr mne ger David S ng an di pastati , . n oder 6 J ,, . tetafel publi ,, bam , n n,, cantrggt , , , . e, , ,. e n, nn,, , erg belegenen Schug ? t onsver as ga uge rde an erer nigliches A 1880. li· nd des Pribi 3118 umg. od aher alle Biejeni ng rom e,, n, ,, n, , ,, . obnha von Klein. Witte Bd. II en die Kost fahren * in' bebe sst Peter mtegeri 1869, Pribilegs v auggegeb ,, anderweilt Dieienige ,, . del aà 20 Vn oo C ahnung. usez steht i n. Witten berg ein, en zur , . kustz; m: e r, wtben sämmtli e n n n, , inen e e r , g n gen, welche G i , 8 51.2 int o. Thaler e, , ,, g lie , ür. zu ĩegen⸗ en Verklag · B Gelen gel, ung II. . lich über 200 eren de! , en diesen . e , gg, gegen 36 sein fert . Het. für kraftlos inllu sioe unt ler , ükrhf. geb , für die x ; orsum er, sind ard n g n , Thaler laut * den, aufgeford Grundstückẽ ch bedürfend ritte 1 ein wesen flsche anntmachun und verordnet Der Besitze November 1 er, aus dem K ittwe n, , n , ,. ö, mt . ,,, e e dänn mne n, nn e gif ne r, met 4. aufloꝛ· id lc fbr ite geaan gerode, Ma gutsbesitzer C . stelle auf d ,, . machen Anzeiger ung in d nach durch ei uit e n dieses Rech ehufs Herb en, dess ebirgskrei ehnert d r, anb eptemb iesiger G er en Rei rechtigte sei ordnung mäßheit de der haber d en Antrag reis, verlor emselben T eraumten T er 1880 B erichtg geÿ.· Weideh ichs · beant sei verscholl unter der A es §. 107 dem 6 Urkunde werden die en publiztrt ermine wi ermine an ormittags Für die Ri ase. 8. ragt. en, die Todeẽ naabe, die B ben Zz. Ottober 1882 ö ö e, ,, aus der Ste A* a heel nntisJ liga . 6 . . ; 416 , ormittags Lichtena erei eingeseh uerrolle kan . 6 k * pe in dem auf n unbekannt entia Eigner 1 uy , en,, n in unserer Daz Ve n 1. Mä e Erben aufge⸗ 2 Kön en 18. M n. erer Nachl rfahren be 1 an hiesige rz 1881, V ufge⸗ igl. Amts al. 1880 9 asgläubig⸗ etreffend d , Gerlchtsstei ormitta gericht k je del zu Sei ger des verst as Auf zu aumten Ter elle, Geri S8 11 Uh ; Landeck 11 st orbenen G gebot der melden, wi min sich sch richtsschreibe r. den 12. *. st beendet asthofspächte Wittwe Gl idrigenfalls zriftlich ode erer IV., Kir i wrde * Hrn ige mn n . , gez. e . 1. ten,, , n d, x 6 * 2 vy. Abi , . ö ꝗöů zebolgsachen
*.