1880 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklenburg Inhaber: Kaufmannswistwe Id ĩ . Ida Glaevecke geb. Schwerin i. M. den 22. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht.

Sehn etx.

Veiss e. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 524

die Firma:

. Gustav Rosenthal zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rosenthal zu Neisse am 22. Mai 1880 ein⸗ getragen worden. Neisse, den 22. Mai 1880.

Htazehhoe. Am heutigen Tage ist in unser Ge— sellschaftsregister zu Nr. 97, Firma Hartnack & Peters in Wesselburen, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgehoben durch Verein⸗ barung der Gesellschafter. Itzehoe, den 24 Mai 18509). Königliches Amtsgericht. I.

inn, lisz6 eber das Vermögen des Kaufmanns Herm. Ele een, r . ist an 15. Dia 3 æaYhsrr e,, ö. Vormittags r, vom hi Amtsgerichte en Fabrikgeschäft in Cannstatt, der Kontitesz hg an,, esigen Amte gerich offene Handelsgefellschaft, wird heute, am 22. Mai

Konkursverwalter: Kaufmann Schäfer zu Hum⸗ en 8 115 Uhr, das onkursver⸗

Notar stümmerlen von hier wird zum

Georg Carl Rasor hierselbst, ist heute am 24. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, das stonkurs. verfahren eröffnet., Konkursverwalter ist der hiesige Rechtsanwalt Pr. Foeßer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 18650. Anmelde frist bis 14. Juni 1858). Termin zur Hahl eines anderen Verwalters 17. Juni 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Porta umd. ndelsregister seitige Gesellschaftsregister eingetragen, eingetreten r .

ö des i er n,. chis zu Dortmund., am J. August is. Konkursherfahren

. Der Kaufmann Franz Ruppel zu Zeche Hannibal Ireiburg i. B, den 22. Mai 1880. bei Bochum hat für seine zu Dortmund bestehende, Großh. Bad. Amtegericht.

der Nr. 293 des Firmenregisters mit der —⸗

1 Nur el ö Co. eingetragene Fulda. in . , 6 gelöscht: z. Nr. R.

. „J. Nicolaus Schad“

Bekanntmachung.

; t = andelsniederlassung den Ingenieur Anton Messer ufolge Verfügung von 15. Flat ist am 19. Mai . Der

zur Anmeldung der Konkursforderungen

chmitt zu Dortmund als Prokuriften bestellt, mit ; Königli : . , . der Ermächtigung, seine Firma in Verbindung mit mn. Anz. v. 18.5. d. J, K iönigehers, Handelsregisteftko,.. önigliches Amtsgericht. dean zin das bier geführte Firmenregsster einge. biß zum 15. Junta. Kanturgoerwalter ernannt. e, T gl lantatermin dem Kaufmann Kirn Ruppel hier, oder dem Kauf⸗ 3. Ar. 14 H. R. Der Kaufmann Gustav Benjamin . Le ö. n ,. tre gen 163 . er offene n ist erlassen. Anzelgefrist bis Kontur forderungen find bis zum 30. Juni 1880 . . mann Carl Ruppel hier zu zeichnen, waß am Paul Seng bat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der Neisse. Bekanntmachung. Ni, Löß, daß der Kaufmann Molcg Conitzer zum 16] Janis! bei den. Gerit anz mn eden. ä ih n e l, f, 21. Mai 1880 unter Nr. 248 des Prokurenregisters n. Anz. v. 13. 5. d. J., . Firma: Gustav Müller begründet. . In uaser Firmenregister ist unter laufende Nr. . Jezewo unter der Firma H. Conitzer, Erste Gläubigerversammlung am 16. Zuni 1880. Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines in 169 3 3 deri erlt it Ri. a1 S. . n ,,,, * Arz lt War Ter Kahmann ädoip ren, Beretta h ih R .

E. Hassencamp am 15, essd. mens. in unser Firmenregister sub J. Stadtlober ; sobn. zus Schwetz unter der Firma Adolph Alem ger Prüsungetermin am 80. Zuni 1880, 'länbiqgerangschuffeß und eintretenden Falls ker 3

Port und. Bekanntmachung. n. Anz. v. 13. 5. d. J. Rr. Miß eingetragen. Lu Neisse und als deren Inhaber der Lederhändler Areonsohn, Varmittags 10 Uhr. die fin z. 17 der Konkurtordnung beteichneten Ge= furgnerfa

Unter Nr. 346 des Gesellschaftsregisters, wo die 3. Nr. 75 H. R. Königsberg, den 14 Mai 1880. Joseph Stadtlober zu Neisse am 24. Mai 1880 ein- 3) Nr. 168, daß der Kaufmann Carl Waschke Aiverdiffen, den J. Mat 1880. genstände auf ; . Konkursverfahren

den 13. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr,

getragen worden. Neisse, den 24. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Næu-HRuppim. Befanntmachung.

. 8. J. Erb Ww.“ Koͤnigliches Amtsgericht. XII. n. Anz. v. 19.15. d. J. Fulda den 22. Mai 1880.

Die ö ,,, nit ichen Amtsgerichts.

zu Fesiorken unter der Firma C. Waschke, Di ĩ iberei ürstli ichtẽ 4) Nr. 166, daß der Kaufmann Carl ger 2 JJ .

zu Neu⸗Jaszynitzer Mühle unter der Firma ; C. Schlieter, Iizz37 5) Nr. 167, daß der Kaufmann Friedrich Perlick ]

Ueber das Vermögen des Bäckers Jakob Haug von Dornstetten ist heute am 14. Mat 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und Stadtschultheiß Braun in Dornsteiten zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.

Firma Dortmunder Bankverein zu Dortmund eingetragen, ist heute folgende Eintragung bewirkt:

An Stelle des aus der Direktion ausgetretenen Kaufmanns Albert Schmidt zu Dortmund ist der

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 9. Juli 1880, Nachmittags 8 Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

HKönigsherg. Handelsregister. Der Kaufmann Johann Franz Hugo Gronwald

von hier hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft Bekanntmachung.

k 9. r . ö . . Milchling der F H 6 ld errichtet In unser Firmenregister ist zufolge Ver fügung zu Tercspol unter der Fi J. Perlick Allen Pers. eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Apr von Mi ing. unter der Firma Hugo Gronwald errichtet. un re e er Firma F. Perlick, Der von uns d . 1187 en Personen, welche eine zur Konkurs ; ae fri ; am 21. Mal 1880. . Dieses ist zufolge Verfügung vom 11. Mai 1880 vom heutigen Tage eingetragen worden: 6) Nr. 158, daß der Kaufmann Johann Bachinski . . . ,,, . gehzrier Siken. che hehe. ö. . a, , oer gn rer fi h eh 895 4 .

masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

unter Nr. 493: zu Niewies yn unter der Firma J. Bachin ski Hubert Friedrich Ferdinand ' Bartel öffnet 7) Ne. Jgg. daß der Kaufmann Spig Ihigsohü Fenfähgdtle drr arma nd sgrtelz eröffnete zu Warltblen anden n zins e n , erfolge Schlußvertheilung der

am 13. ejsd. mens. in das Flrmenregister sub Nr. 2467 eingetragen. Königsberg, den 14. Mai 1880.

CGeestemünde. Bekanntmachung. Auf Fol. 241 des Handelsregisters ist heute neu eingetragen:

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 18. Juni 1880, Vor⸗

der Sache und von den Forderungen, für welche sie . . ea gt n wt.

Dortmund, den 21. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. die Firma O. Behrend,

und als deren Inhaber: Kaufmann Otto Behrend

Portmumd. Bekauntmachung. die Firma; C. von Cölln, Königliches Amtsgericht. XII. - ; ehh, ,, .

In unser Henoffenschaftöregister auh Nr. 2, wo In berg Kaufmann Christian von Cölln in K. witz ber, ieder lasfung, a. Nen. Ruppin. 89 N. get Kantmann Leo. Rose zu Königliches Amtsgericht. I. k der Hörder Eonsum- Verein, eingetragene ge⸗ Geestemũnde. ; H dnigsher g. Handel zregister. . dten · Rupp, den 19. Mai 1356, , , , . e , denn nossenschaft, vermerkt steht, ist heute folgende Ein- Ort der Riederlassung: Geestemünde. Für das am hiesigen Orte unter der Firma Königliches Amtsgericht. 9) Nr, 11, Taß der Kaufmann Josl Herrmann (133656) ee asse, dem Konkursverwalter bis zum 55. Juni ga,

. zu Gr. Kommorsk unter der Firma J. Herr⸗ 1880 Anzeige zu machen.

tragung bewirkt. Geestemünde, den 21. Mai i880. Georg Friedr. Lemke bestehende Handelsgeschäft Der durch Gerichtsbeschluß vom 17. Mai 1878 (13400

mann, Cannstatt, den 22. Mai 1880.

n Stelle des ausgeschiedenen Buchhalters Gustav Königliches Amtsgericht. J. des Kaufmanns Heorg Friedrich Lemke ist, dem ge. Ha über das Vermögen des Lederwaa ů̃ z Stölting zu Hörde ist der Kassirer August Neuhaus get. B di Wense. Derrn Alzrander Edhardt bier Prokura ertheilt,. Fol. z XII. ist heut, antragsmäßig qingetragen: 10) Nr. Ie, gdaß der Kaufmann und Mühlen Genr n Hern ah gien. er n D, Königlich Württ. Amtegericht. ,, 9 eien ; zu Hörde zum Vorstandsmitgliede bestellt; eingetra⸗ Zur Beglaubigung: Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Mai d. It. Die Firma „A. Benzmer ist erloschen. besitzer Ludwig Lenz zu Gr. Kommortk unter und Vaterloß, Luckauerstraße 6. eröffnefe kauf⸗ 3. B. Gerichtsschreiber: durch Zwangs vergleich been del (60 6 ki f gn zufolge Verfügung vom 28. April 18860 am Sprenger, am 16. ejsd. m.ns. in das Prokurenregister Nr. 665 Neustrelitz, den 21. Mai 1880. - der Firma L. Lenz, männische Konkurs ist in Folge Schfußvertheilung Burger. Gelfenkirchen, den 24. Mai 1889 ka,. 1. Mai 1386. Gerichtssekretär. eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. 11) Ni. 1J13, daß der Kaufmann Jacob Meyer zu der Masse beendet. w Kn igklches An waer r Dortmund, den 9 . oeh r . j an zs g, ö. on ö. ö Dr. B. Selmer. 19 w, 5 ö 3. . Berlin, den 21. Mai 1880. liz) 6. e, ; igliches Amtsgericht. el mit. eka a . nigliches Amtsgericht. XII. w ä, daß der Kaufmann Jacob Juda zu önigli ĩ 133 f JJ e, maten güren msfrrst, Bst it wert. ; J Oeaterodο O Æνν. Betanntmachung. Topellnken untet der rh ird Fra! in a , nn nern, Konkursverfahren. Scha.

In dem Konkurs verfahren Über das Vermögen

13) Nr. 175, daß der Kaufmann Samueh Stein

PDuis har. andelsregister vermerkt worden, daß die unter der Firma „Adolf EHGnigsbherg. Handelsre ister. fman 134021 . . ( be e, ih erden rn, m. za Duig burn; Rose“ vormals X. e nen eic ,. Dir . ö e n Illbert Stinsky pur er ür seine SH a in gg eg ter, Kuhn, 6. Cianienno unter der Firma Samucl , ö . Bekanntmachung. , Sie . 2 6. Il3380 Konkursherfahren h z ; . d Ar in⸗ ; ĩ ü ng der ĩ i . ö

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Zweigniederlaffung hierselbst auf den Kaufmann für das am hiesigen Srte unter der Firma: „Emil kurch Vertrag vom ugu ie Gemein ein 2s Konkurgverfahren über das Vermögen Kappel e r w . Ueber das Vermögen des Wilhelm Schwarz,

14 Ni. 176, daß der Kgufmann Oser Conitzer zu Jezewo unter der Firma O. Conitzer,

16) Nr,. 177. daß der Kaufmann Issdor Groß zu Lippink unter der Firma J. 7. Groß,

16) Nr. Us, daß der Kaufmann Marcus Graff

des Hutwaaren fabrifanten Theodor Zabrzeski zu Beuthen O. /S. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Neicht termine vom 23. März 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1880 bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

ledig, und des Josef Schwarz, Bierbrauer von Niedertiefenbach, wird heute, am 22. Mai 1880. ,, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Oswald Flohr zu Hadamar wird zum Kon⸗

Sternfeld“ bestehend! Handelsgeschaͤft des Kauf— manns Emil Sternfeld ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Mai 1880 am 16. ejsd. mens, in das Prokurenregister sub Nr. 628 eingetragen.

Rudolph Graetzer übergegangen und als eine neue Firma unter dem Namen Rudolph Graetzer unter der Nr. 579 unseres Firmenregisters eingetragen, bei Nr. 536 aber gelöscht ist.

Gleiwitz, den 18. Mai 1880.

(Rheinische Steinkohlenbergwerke) Col. 4 Fol⸗

gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1880 ist die Auflösung und Liquidation

1115 M 5 Termin auf

den 8. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, 6. 6 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— eraumt.

der Aktiengesellschaft „Rheinische Steinkohlen⸗ bergwerke“ zu Meiderich beschlofsen und der Buch⸗ halter Eugöone Coche zu Paris (16 rue de fau- bourg du temple) zum Liquidator ernannt. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1380 am 22. Mai 1880.

Elhim. Detanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1889 ist, an demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen Firma A. Schmidt et Sohn seit dem 12. Mai 1880 aus den Kaufleuten

I) August Schmidt, .

2) Adolph Schmidt hierselbst, . bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Handelsgesellschaftsregiste. unter Nr. 126 ein- getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Elbing ihren Sitz hat.

Elbing, den 22. Mai 1880. ö Königliches Amtsgericht. Elbing. Belauntmachung.

Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1880 ist an demselben Tage in das Firmenregister sub Nr. 557 bei der Firmg Aug. Schmidt eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Elbing, den 22. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Ettlin gem. Nr. 4188. Zu Ord. 3. 4 des Ge⸗ nossenschaftsregisters „Vorschuß & Sparverein Ettlingen“ wurde heute eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai 1880 sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: Kaufmann C. A. Speck in Eit⸗ lingen, Direktor, Buchhalter . Schlichter daselbst, Controleur, Buchdrucker Richard Barth daselbst, Kassier.

Ettlingen, den 13. Mai 1880.

Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Matt.

Flenshnurꝶ. Belanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü— gung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Celonne 1: Laufende Nummer: 180. Colonne 2: Firma der Gesellschaft: Aetien ˖ Gesellschaft für Weine, Spiri⸗ tnosen und Liqueur⸗Fabrikation. Colonne 3: Sitz der Gesellschaft: Sonderburg. Colonne 4; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengefellschaft.

Das Statut derselben datirt vom 5. Februar

1880. Der Zweck der Gesellschaft ist der Ver⸗

kauf von reinen gesunden Weinen und Spiri⸗

tuosen und die Fabrikation von Liqueuren. Die

Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das

Grundkapital der Gesellschaft beträgt vorläufig

75 000 M und zerfaͤllt in 24 ersen über je

300 M, die auf Inhaber, und 452 Aktien über

je 150 M, die auf Namen lauten. Alle Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft werden durch die Sonderburger Zeitung, Dybbölposten, die

Apenrgder Zeitung, Heimdal, die Flengburger

Nachrichten und Flensborg Avis erlassen. Alle

die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden sind

unter der Firma der Gesellschaft von zwei

k zu unter⸗

chreiben. Der Vorstand (Direktion) der Ge⸗

ellschaft besteht gegenwärtig aus den nach— benannten Herren:

1) Kaufmann Hans Peter Hansen in Sonder⸗ burg und dessen Stellvertreter, Kaufmann

aul Georg Wind allda,

2) Kaufmann Peter Boysen⸗Schmidt in Flens⸗ burg und dessen Stellvertreter, Gärtner L. A. A. Lehmann in Adelbylund,

3) Kaufmann Nis Petersen in Apenrade und . Stellvertreter, Kauf mann J. Petersen allda.

Sine n den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frelihwrg i. E. Bekanntmachung. Nr. 13 663. Der offene Gesellschafter der Firma

Königliches Amtsgericht. VI.

Greiz. Auf Fol. 383 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma:

FJ. W. Oehler .

und als deren Inhaber Herr Webermeister Franz Wilhelm Oehler von hier eingetragen worden, zu—⸗ folge Anzeige vom 12. Mai d. J.

Greiz, den 21. Mai 1880. . . Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht, Abtheilung III.

Trögel.

Hagen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 15. Mai 1880. In das Gesellschaftsregister bei Nr. 251, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Siegener Bergwerksverein „Siegena“ eingetragen steht: . J Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst und in Liqui- dation. Zu Liguidatoren sind ernannt; a. Rechtsanwalt Heinrich Julius Bonner zu Attendorn, b. Baron Johann Daniel Cornelius Wilhelm d'Ablaing van Giesenburg zu Siegen, C. Gerbereibesitzer Heinrich Wilhelm Achenbach zu Freudenberg bei Siegen.

Höchst a. MI. Bekanntmachung.

In das seither unter der Firma „Wachstuch⸗ fabrik Griesheim a. M., Oscar Krebs“ zu Griesheim a. M. betriebene Handelsgeschäft des Herrn Ofcar Krebs, Fabrikanten daselbst, ist Herr Friedrich August Cahn, Kaufmann zu Frankfurt a. M., Kliberstraße Nr. 13, als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die zwischen dem genannten Herrn Oscar Krebs und dem genannten Herrn Friedrich August Cahn nunmehr zu Griesheim a. M. bestehende offene Handelsgesellschaft, welche das gedachte Handelk⸗ geschäft unter der bisherigen Firma fortbetreibt, hat mit dem 1. Mai 1880 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Ge— sellschafter Herr Ot car Krebs befugt.

Demgemäß ist die erwähnte Firma heute im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu

öchst a. M. unter Nr. 104 gelöscht und im Ge⸗ ellschaftsregister des genannten Amtsgerichtes unter Nr. 51 als Gesellschafffirma auf den Namen der beiden genannten Gesellschafter eingetragen worden.

Höchst a. M., den 24. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. JI. Vonhausen. Iserlolam. Handelsregister

H. Herzberg (Firmeninhaber: der fh fn Herz Herzberg zu ena ist am 15. Mai 1880 eingetragen worden:

nach Hagen verlegt.

Iagaerlohkm. Handelzsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Firma:

L. Schürmann und als deren Inhaber der Bäcker und Getreide— scheid am 15. Mai 1880 eingetragen.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

1880 eingetragen worden: Der Fabrikant Deh.

den übrigen Gesellschaftern, Fabrikant helm Rump und Fabrikaut Hermann

Streb & Cie. hier, Namens August Grathwohl dahier, wurde heute unter O. Z. 166 in dag dief⸗

irma zu zeichnen.

Der Sitz der Firma ist am 1. Mai 1880

In unser Firmenregister ist unter Nr. 635 die

händler Ludwig Schürmann zu Grünthal bei Her—

Bei der unter Nr. 267 des Gesellschaftsregisters unter der Firma D. H. Rump R Söhne errtchtete offene a er e zu Altena ist am 18. Mai

Rump ist am 1. April 1880 aus der Gesellschaft ausgetreten, welche von riedr. Wil⸗ ump, fort⸗

Königsberg, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. XII. Hänigshberg. Handelgregister.

Das am hiesigen Orte unter der Firma: G. . Kluge Nachfolger bestandene Handelsgeschäft der Kauffrau Dorolhea Amalie Kluge, geb. Wirckau, ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Mai d. J. am 16. ejsd. mens. in das Firmenregister sab Nr. 1222 eingetragen.

Königsberg, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. XII. H änigsherg. Handelsregister.

In die am biesigen Orte unter der Firma: Stantien & Becker bestehende Handelsgesellschaft, deren Zweigniederlassung in Berlin aufgehoben wor⸗ den, ist der Kaufmann Julius Becker als Gesell schafter eingetreten, seine bisherige Prokura aber erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Mai d. J. am 16. éjsd. mens. in das Gesellschastsregister sub Nr. 496 beziehungsweise Prokurenregister Nr. 591 eingetragen.

Königsberg, den 18. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. XII.

Locwenherg. In unser Handelsgesellschafts⸗ register ist bei Nr. 49, woselbst die am hiesigen Orte unter der Firma „C. W. Zimmer“ be⸗ stehende Handelsgesellschaft eingetragen steht, Co lone 4 heute Folgendes eingetragen worden:

„Der am 16. Oktober 1858 geborene Carl Wilhelm Zimmer ist durch den Tod aus der Gesellschaft geschieden. Diese wird von den übrigen zwei Gesellschaftern unter der bis— herigen Firma fortgeführt.

Loewenberg, den 22. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Ludwigslust. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 75 eingetragen:

die Firma: Theodor Josephn. Ort der Niederlassung: Ludwigslust. Ihlchhn: Hof⸗Posamentier Th. Josephy hier⸗

e

Ludwigslust, den 24. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: W. Hamann, A. G. Aktuar. Mariemhirnr- g. Bekanntmachung. .

Zu Folge Verfügung vom 22. Mat 1880 ist die in Marienburg bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Gustav Neumann ebendaselbst unter der Firma Gustav Nenmann in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 319 eingetragen.

Marienburg, den 22. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. III. Mersehurg. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 261 ein⸗

getragene Firma: Friedrich Schroeder ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1880 am 8. Mai 1880.

Merseburg, den 8. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

HMersehurg. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ift unter Nr. 108

die Firma:

Thiele und Franke zu Merseburg und als Gesellschafter der Kaufmann Paul Thiele und der Kaufmann Heinrich Franke, Beide zu Merseburg, welche das bieher unter der Firma „Friedrich Schroeder“ geführte Geschäft Mr. 261 des Firmenreglsters) fortfetzen, eingetragen. Jeder der Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

Eingetragen zufolge Verfligung vom 5. Mai am 8. Mat 1880. Merseburg, den 8. Mai 1880.

eführt wird. Belde Gesellschafter sind befugt, die

Königliches Amtsgericht.

Osterode O / Pr. den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Oster odlde O / Er. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 201

die Firma Emil Boehrig, als Ort ihrer Nieder

lassung Hohenstein und als ihr Inhaber der Apo—

theker Emil Boehrig zu Hohenstein zufolge Verfü—

gung vom 8. Mai 1880 eingetragen. Osterode O Pr, den 8. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Oster ocke & / Ex. Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 10. Mal 1889 unter Nr. 202 die Firma F. Albrecht, als Ort ihrer Niederlassung Ofterode und als ihr Inhaber der Buchdruckereibesitzer Fer⸗ dinand Albrecht zu Osterode eingetragen.

Osterode O. (Pr., den 10. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Osterode O. Er. Sekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 94 eingetragene Firma J. G. Rautenberg zu Oste⸗ . zufolge Verfügung vom 10. Mai 1880 ge— öscht.

Osterode O / Pr., den 16. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Osterode O./ Er. Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver— fügung vom 10. Mai 1880 unter Nr. 203 die Firma Arthur Baenge, als Ort ihrer Nieder— lassung Osterode und als ihr Inhaber der Buch— händler Arthur Baenge zu Osterode eingetragen.

Osterode O. Pr., den 16. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 261 zu— folge Verfügung von heute eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Julius Remak zu Posen für sein hiesiges Handel egeschäft in Firma H. J. Remat Nr. 1569 des Firmenregisters seiner Ehe—⸗ frau Olga Remak, gebornen Kalmus, Prokura er— theilt hat.

Posen, den 25. Mai 1880.

Köaigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Sehalkau,. Unter Nr. 6 unseres Handelsregisters ist beute die Firma G. C C. Zinner hier einge⸗ tragen worden:

Inhaber der Firma sind die Gebrüder Georg

und Carl Zinner hier.

Schalkau, den 13. Mai 1880. Herzogliches Amtsgericht. Köhler.

Schrim m. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 221 die

Firma:

„Boas Becher“ für Eisen⸗ und Eisenwaaren⸗Handel, Ort der Nie⸗ derlassung: Schrimm, und als Inhaber der Kauf— mann Boas Becher hier zufolge Verfügung vom 22. Mai 1880 eingetragen worden.

Schrimm, den 22. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Seh vwecdlt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 208 als Firmeninhaber: ö. Kaufmann Wilhelm Schweiger zu Schwedt a. / Oder, Ort der Niederlassung: Schwedt a / Oder, Bezeichnung der Firma: Wilhelm Schweiger, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai 1880 am 24. Mai 1880. Schwedt, den 24. Mat 1880. Königliches Amtsgericht.

——

Sehwerim 1. II. Eingetragen ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. dieses Monakg am felben Tage sub Nr, 23 unseres Handel zregisters:

Die Handelsfirma: S. C. 8. Glaevecke,

zu Osche unter der Firma M. Graff,

17) Nr. 179, daß der Kaufmann Joseph Mendel sohn zu Dulzig unter der Firma Joseph Mendelsohn,

18) Nr. 180, daß der Kaufmann Herrmann Jacoby zu Sziroslaw unter der Firma J. Jacoby,

19) Nr. 181, daß der Kaufmann Moses Klein zu Schwekatowo unter der Firma M. Klein,

20) Nr. 182, daß der Mühlenbesitzer Georg Herrlitz zu Gorzalimost unter der Firma G. Herrlitz,

21) Nr. 183, daß der Kaufmann und Mühlen besitzer Amos Raykowski zu Klingermühle unter der Firma A. Raykowski,

22) Nr. 184, daß der Mühlenbesitzer Albert Buch⸗ holz zu Bedlenken unter der Firma Albert Buch holz

ein Handelsgeschäft ebendaselbst betreibt.

Schwetz, den 19. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

Spamdam. Bekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 390 die Firma Julius Flemming, Ort der Niederlassung: Fehrbe in und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Flemming in Fehrbellin eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1880.

Spandau, den 8. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Stavenhagerm. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 5. d. M. heute ein—⸗ getragen Fol. 52 sub Nr. 52:

Col. 3. Handelsfirma: Fr. Frehse,

Col. 4. Ort der Niederlassung: Stavenhagen,

Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Friedr. Frehse in Staven⸗

hagen. Stavenhagen, den 15. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: C. Müller, Gerichts ⸗Aktuar. Wittenberg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Friedrich Hermann Bourzutschly als alleiniger Inhaber der hier bestehenden, in unserem Firmenregister sub Nr. 217 eingetragenen Handel sniederlassung:

H. Bourzutschky Soehne hat den Kaufleuten: Gustav Grunow und Paul Rether hier Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe sub Nr. 7 unseres Prokurenregisters heute einge⸗ tragen worden. Wittenberg, den 19. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. J.

LEielemzig. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. die Firma G. Grünberg zu Schönow und als deren In— haber der Brauereibesitzer Gottlieb Grünberg zu Schönow eingetragen worden. dielenziz den 24. Mai 1880. önigliches Amtsgericht. III.

Konkurse.

Oeffentliche Bekanntmachung.

lissss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hufgers und Bade⸗ anstaltsbesitzerg Garlteb Gleiß zu Scharbeutz wird heute, am 24. Mal 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ?

Verwalter: Rechtsanwalt Böhmcker in Eutin. Anmeldefrist bis zum 5. Juli iss einschtieß⸗ lich. Offener Arrest mit ung iepflight bis zum 25. Juni 1889 einschließlich. Erste Gläublger⸗ versammlung 17. Juni 188090, Vormittags 19 Uhr, allgem iner Prüfungstermin 15. Jul 1889, Vormittags 19 Uhr.

A D ö. e.

roßherzog enburgisches Amtsgericht. e Veröffentlicht: ; Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

Benthen O. /S. den 205. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. J.

Beglaubigt: Pischel, Gerichts schreiber. . 9k. Württemb. Amtggericht Biberach. 13353 gonkursverfahren.

Gegen den Zimmermann Athauastus Gassebner in Biberach ist am 20. Mai iss6, Bormit- tags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar Stro—⸗ menger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist so⸗ wie Anmeldefrist bis zum 24. Juni 18865. Wahl⸗ h, 2. Juli 1880, Vormittags r

Den 50. Mai 1880. Gerichts schreiber Wiedmann.

133301

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Munderloh, in Firma: C. W. Mun“ derloh, Geschäftslokal: Wenkenstr. Nr. 4, Woh⸗ nung: am Wall Nr. 10, ist der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtzanwalt Hr. Delius hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrfft bis zum 30. Juni 1880 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis jum 30. Juni 1880 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. Juni 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Juli iss6, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. H.

Bremen, den 24. Mai 1880.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. 13321 Beschlus. eber den Nachlaß des am 8. Mai 1879 zu Brieg verstorbenen Müllergesellen Christian Wagner ist guf Antrag des Pflegers des Rach— lasses, Justiz˖⸗ Rath Wielisch, das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet.

Es werden daher die sämmtlichen Nachlaßaläu⸗ biger aufgefordert, ihre Aasprüche auf den Nachlaß spätestens bis zum Termin

am 23. August 1880, Vormittags 10 uhr, schriftlich oder mündlich zu Protokoll bei uns an— zumelden.

Diejenigen Nachlaßgläubiger, welche ihre Forde—⸗ rungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmel⸗ den, werden mit ihren Ansprüchen derart ausge⸗ schlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befrie⸗ digung nur an Dasjenige halten können, waß nach vollstaͤndiger Befriedigung aller rechtzeitig angemel⸗ deten Glaͤubiger mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblasserß gejogenen Nutzungen übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklusioneurtheils findet nach Verhandlung der Sache in dem auf den

23. Angust 18830, Vormittags 190 Uhr, angesetzten Termine statt.

Brieg, den 21. Mai 1880.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 1IJ.: Bruckisch.

iäzs!! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen der Christiane Lechner, . Riexinger, Ehefrau des Fiaschners Josef echner, in Teinach ist beute am 28. Mal j8sö, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und Herr Amtsnotar Müller in Calw zum Konkurg— verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis 10. Junt 1880, Anmelpefrist bis 283. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2. Juli i880, Rach mittags 2 Uhr, im Gerichtszimmer oberer Rathhaussaal. Calw, den 22. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieses Auszuges: Gerichtsschreiber Wandel.

Chemnitz, den 22. Mai 1880. . Pötz ch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

i330 Bekanntmachung.

Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Schachne hier beantragt worden ist, wird, zur Sicherung der Vermögensmasse, demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Cottbus, den 25. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.

lis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Egon Schetelig, Inhabers der Firma Adolph Josky Nachfolger Egon Scheteilg, in Dresden, Geschäfte lokal: Waisenhausstraße 21 I, Wohnung: Wintergarten straße 41I., wird heute, am 22. Mai 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Woyand in Dres den, Rosmaringasse 111I.

Offener Arrest mit Anzeig feist, sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1886.

Erste Gläubigerversammlung den 19. Juni 1880, Vormiitags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 6. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12I., Zimmer 2.

Dresden, den 22. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christ. Dehn in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Tienstag den 8, Juni 1380, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. J., hier⸗ selbst bestimmt. . Eckernförde, den 20. Mai 1880.

Schröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13294)

13293

l In der Konkurssache des früheren Kaufmanns Chr. Dehn hierselbst findet Schlußvertheilung statt am 8. Juni 2. e., Vormittags 10 Uhr. Für nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von M 3248. 46. stehen 6 1251. 09 8 zur Verfügung. Eckernförde, den 24. Mai 1886.

Jacobsen, Konkursverwalter.

ö Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Friedrich Toenjes zu Eisenach soll in dem auf den 29. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Prüfungstermine zugleich über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichs- vorschlag rerhandelt werden. Eisenach, den 25. Mai 1880.

Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Abth.

Hr. Rotenbacher.

lisseñ! Konkursherfahren. Ueber das Vermögen der Firma A. Vömel's

Buchhandlung, C. Rasor, und deren Inhabers

n,, ñ onkursforderungen sind bis zum 26. Inn 1830 bei dem Gerichte een, hben ö Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf

Donnerstag, den 1. Juli 1880,

Vormittags 8 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Donnerstag, den 1. Juli 1880,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hadamar. Christian, Gerichtsschreiber 3.

is gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Carl Friedrich Zeil in Hainichen ist am 27. Mai 1880, Vormittags 12 ühr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Papsdorf in Hainichen.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1889 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1880 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1880, Vor- mittags 10 Uhr.

Hainichen, den 22. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lotze, Gerschtsschreiber.

lis]! Konkurs⸗Eröffnung. Gegen den Straßenwart Georg Schlanderer in

Altingen ist heute, den 22. Mat 1880, Vormit⸗

3 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden.

Konkursverwalter ist Amisnotar Häberlen in

Herrenberg. ö Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni

Anmeldefrist bis 19. Juni 1880. Wahltermin Samstag, den 19. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 8. Juli 1880, Vormittags 8 Uhr.

Zur Beglaubigung:

Gerichts schreiberei des K. W. Amtsgerichts Herrenberg.

Kübler.

lsa Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. März 1880 zu

Herzberg verstorbenen Schuhmachermeisters August

Winkelmann ist am 24. Mai 1880, Vormit⸗

tags 193 Uhr, Konkurs eröffnet. erwalter: Kämmerer Burkhardt hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist:

26. Juni 1880 einschließlich.

Erste Glünbigerversammlung: 15. Juni 1880,

Vormittags 10 Ubr, Zimmer Nr. 5.

Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juli 1880,

Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5.

ö R. B. Merseburg, den 24. Mai

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Storch, Gerichtsschreiber, Amtsgerichts Sekretär.

lisst! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ackerers Sebastian

bis zum

Bernbach in Hochfelden ist heute, am 24. Mal