iss 45] stations⸗ 1122241 . wäbrung dieszs Antrages werden Alle und Jede — 111334
Subhast tions patent Aufgehtt. uch ö Bar ln, gerichtliczen Kgafrertztages vom 19. Mr lisassl Bekanntmachung kann Carl Finrichs Grö. oder sonftige ll3oec) Bekanntmachun en, ge, Res ge, gong ze; sa Be, gat und Aufgebot In Srretbekenbuche fär Burghein. Band LI. diger — wäsche Kingliche Anspr kh *ab ern genann⸗ 1880 haf Königliche Klosterk— 2 ̃ wee, e. . Ansprüche zu haben vermeinen, oder welche ö J. 3d sss zo45 ii Siötz zzz z25 gz1i5 33 ö. 8. n e ⸗ S. I59 wurden auf dein Anwesen Haus Rr. oo. en Ho, . ö r ; a . 2. ö oster 2 zu Dannover Es werden hiermit öffentlich aufgeboten: den Bestim mungen des von“ dem genann⸗ Die Lieferung unseres Bedarfs an Petroleum, 9856 9401 9545 g6395 741 Js5l S573 gh 10018 2 . , 2 im . i , . in Burgheim, dung des Autschlusses aufgefordert, folche binnen? * ö n 3 . 9 , K 1 Gh fert ann. an , ,, 1 n rte c. fn 2 53 . 1, , , li, w, tiös, nine
. x. . . ö rnterm 9. März 1 nachstehende Forderny = 3 . . ; 5 Va⸗ ken⸗Urkunden: n 22. April 188 iers blizirten Te⸗ Juli cr. big ult. Juni oll im Wege der d 2146 12185 12263 122956 12 24 in Burgdorf gehörigen Immobilien stehr Termin gemerkft: d 9 mar . 2 guli 1880 . . ö Wett mars hauen, in 14 die Hyxotheken⸗Urkunde vom 20. Februar 1837 ö n , ,,,, An, öffentlichen Submifsion vergeben werden. . . , 1 65. . . . ende, der Ehefrau des Maurermeisters Johann über die auf dem Freihause Nr. 16 Dankwitz, lragstellers zum Testamentsvollstrecker und den Reflektanten werden ersucht, ihre verschlossenen 1370 1484 1515 201 21265 3611 23618 2645 3460 men bei Kreis Nimptsch, in Abtheilung III. unter Nr. 5 demselben als solchem ertheilten Befugnissen, Yfferten franko unter Beifügung der vollzogenen 3537 3339 3666 3683 3732 3928 3947 1125 422 xieferunge bedingungen unter er Be reichnung: 4307 4535 4623 4925 49635 5187 5375 353357 3775
9 8
dazu Dannerstag, den 8 guli 1880, h 8 . . . r,. 1 h . ,, J. . . Louise, zel r er ban er. in Li lergens 19 Ühr, 3 für die 6 Sühnrs, f „ 4àn bie liger Gerichte ste hwergumten Termine im Dortmund, den Vormündern er minderjähri schtl uld⸗ ; ; ee, auf hiesiger e fre. an. 6. ö. é 33 K Kinder von Stand. unterzeichneten Gerichte anzumelden. Tochter des weiland Kaufmanns e. . e n,, nien ö 6 er kidersr e ben woll n, bitt mi , n, . . Offert Li Petrol 575 — Die B in iea iesi . 1 i Schleswig, den 20. Mai 1836. Au tmarghausen ju ; gene Händungeerklärung der Freigtrter Gottfrie den, sosche An, und Wider sprüche spaäͤtestens in resle nt, euf Lieferung von Petroleum 75 * Glösl, 6483 6897 6531 S926 Die Verkaufgbedingungen liegen auf hiesiget Ge 3 August Wettmarshausen zu Weende, der Ehef 2 b 1857 rbchtsschtelberei zur Gin icht aug, et ö gr . Königliches Amtsgericht. Aötheilung I. s Pigurers Rosl zu Weenrc, Charkottcesth . i L. dem . J . Vormittags lo Uhr, an uns S567 W335 226 ea is dröt s, h Alle, welche an den unten beschriebenen Immo Du it ; 82 des Hypoih Sefer Rz . 3 ge Hennings. Spörhase, verehelicht gewesene Welt mart hau ey wg, i e, twitz etragenen 28 Xbirᷣ ontag den 12. In . einzureichen. K 2 1 3355 S406 8481 S520 S596 9034 ol57 9268 9269 ö oi bf fig rr i be g , , e lende, 6 6 . e,, . , nn, n, in, . vii fi nf . — * j Prozent . . ,,,, . kö aus denen auch der ö . w ; 3 . . n Me m6b z ; 8 9 — 3 6 1 een de 1 1 5 e Gbwe ende insssch; nien * ; 6. . . 2 . us⸗ ung fq re B de ; t, 1 ; Finsis z . 11. ,, . ‚ . . ner.] 8 guck Seroituten und Nealberechtigungen zu baben l e n n n ger n r. i n ,. ann. Cbristign Wettmarshausen us Weende, dem Stein i , ehen Urkunde vom 14/15. Oktober ,, nn n,, ,, in I en Wr nn, r , . 6j r ö 4. 9 m ,,. bermeinen, werden hierdurch aufgefordert, solche zu bei unter fertigtem Gerichte aufgefordert, widrigen J luet adolf Leun ig in Wærnde, folgende in der 1857 über die auf der Häuglerstelle Fr. * Ha . den 22. Mai 1880 hier, aus, können auch von demfelten gehen Fran ko⸗ . , , ,, 3690 3506. Für 1. Oktober k , ftts Ladung. J, , , , Hamburg ,, ,,, mem Verhältniß jum neuen Erwerber ver⸗ 889 für erloschen erklärt und im Hypothekenbuch laausetch Erworkenz nter Nr. 190 auf Grund der gerichtlichen Schuld⸗ FGivilabtheilunz 35 bezogen werden. 3525. Für 1. Srtthden im, rer, de . loren gehen. ) Der Mustkus August Hurkasch aus Wol. 1) Fartenblatt 1, Parzelle Nr. 45, Unter d ö inn aer nnn ,. lier , , ie Eröffnung der Offerten erfolat ; 8. , Für I. Oktober 1573. Litt. 4. Nr. I, , n , gr a, err, ,, . ; e dä ee life, i hl. r wn ren, , ,,, , gte im Konkursverfahren bereits angemeldeten An⸗ Kʒznialiq́; Amts gerich . az aus Poll now ) Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 54, In der ,,, . 5 Dꝛftober 1863 ür die ,,, Sfferenten? vater ingchend far en Be. itt. A. , , dos, itt. C. Nr. 4335 112339, vr iiche. Yen nne , 4 Pommern, ; kurzen Breite, Ager 0.3290 ha, ö , . mb W cesel Gerichte Sckretãr. , . . . . Rr. . ö. 6 Jür 1. Pktaher Beschreibung der mobilien: ,, ,. . deren Aufenthalt unbekannt ist und welchen zur 3) Kartenblatt 1, Parzeile Nr. 59, Auf dem ] heidercdorf eingetragenen Idol Thlr. Krr⸗ Vert T ber icstchtigt. , 1578: Litt. A. Nr. 2702 dib. itt. 6 Nr, 1256 1 Die vor dem Cellzs Khore su Fir. be⸗ Für die Richtigkeit vorstehen den Aus Last gelegt wird, smme ?. April 189 ohne Begrüͤn. Hopfenberge, Acker 0 3769 ha. . funf wor ent verzinzlich; k Ferpachtungen, Magdeburg, den 17. Mai 1880. ** 9633, Tätt. b; Mr 685. 1935 1443 1688 2569 legene Holländer Windmähle nebst Wohn⸗ heeubuer 66 Jan usr 1830 us zugd. dung einer gewerblichen Niederlassung und ohne Nachdem nun von der Käuferin der Antrag eines lehn, in füaf Pro ö i5. Oktober 1853 Submissis nen ꝛc. ö ; gon g lich Eife nba hn · Dierktion r,, e äsn s, sds8 as 463) 6 M. lp haus und Nebengebäude. ö ö Schuster . vorgängige Bestellung zu Jankendorf, Kreis Kol⸗ Ediktalverfahrens gestellt und diesem Antrage statt 3) die Hypotheken Urkunde vom 2g Ln . 3 . ö l . 157 83 Tat: . r 1440, Litt. B. Ni. 9g, iti 6. 2) . Maschinen⸗ und Kesselhaus nebst Schorn⸗ FK. Gerichte schreiber , , n ,, , f f, gf, . ist. so ö nunmehr alle Diejenigen über die auf dem Restgut Nr ig erde 2 Berliner Stadt ⸗Eisenbahn. isi98 Pekanntmachunn r ser , gs nig 9 . ö. in, , ; e usikus V Musik gegen w in Vet d n stücke Eige n. übe n nestgut tr; 1 d 6 e Lief Van⸗ 9 ung. 5 86 22790 2357 32 26 4300. Fir 3) ö Mühleninventar, 2244] 2 Entgeld gemacht, Ehne den hierzu zrfarderlichen Le. her. , Kreis, Nimptsch, in ,. K 3 . ö, Die Liefer teubau der Möofelbahn. z, Glte beg Lz 9; itt, . Rr. 1277. itt. 4 der dabei belegene Garten und Hofraum, l? Aufgebot. gitin atione⸗ und emerhesche n gelöst zu haben — und andere dingliche Rechte und besonders auch Nr: [ auf J 3 ö. . ö braunen Verblend resp. Profil⸗ . nn . Ar g n . 6. Nr. S830 2 0 3 i 56714 KLartenbl, 1, Parz. 1971 des Flurbuchz für Dem Kaufmann Wilhelm Leuchs dahier ist Vergehen gegen 55. 1 Nr. 4 und 18 d. Gesetzes Servituten und Realberechtigungen beanspruchen, vertrages 364 33 u erg ji ö, R. ö H steinen für die Fagaden der 166 065 35 Ger, e Hen⸗ . , 14 . 2196 219 Burgdorf, . ein guf die Bezirksgeomciergtochter Ling Meisct vom. 3, Fuli, löl , werden auf Anorhnung des aufgefordert, diese Rechte in den auf fügung vom ? , . Ehrenfried Schußert . = Haltestelle Börse foll in Sub. z8 go ke. Ben, ö , 63 7 der , Fir 1. lp 1559 5s) die an letzteres Grundstück grenzende Land. EE ngfurt, lautende Ginlggebuch Rr. 02 ver Königlichen Amte gerichts hÿer elf auf Sonnabend, den 38. Juni 1880 e, Tnergenm bel ger Ctbtenfeit?, C D dingungen nebst ' Fhh * Per dungs stangen, n , ,,, 2901 koppel, etwra 2 Morgen groß. Nürnberger Sparkassa zu Verlüst gegangen den 7. dlugnst 15359. Vormittags g Uhr, Morgens 10 Ühr . xingetragen en, ah50 Thlr, rück ständige Kaufgel. auvorsteher Wel. I so b Hefestigungsbol en, 30 1355 363 2273. Tit, 8. ir, 3353 433 Burgdorf, den 15 Man 18806. Auf Antrag des 2c. Leuchg ergeht an . Inhaber vor das Königliche Schöffengericht hierselbst zur vor hiesigem Amtsgerichte angeseßten Termine so der, zu fünf Prozent verzinslich; J 16 . 88 6 . echt lattchen, 1659 328 5357 7550 7746 9037 0957 9169 rs5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. des Buches die Aufforderung, seine Ansprüũche Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschul ⸗· gewiß anzumelden, als sie im Aus bleibungsfalle II. folgende angeblich . . . 5 335 15 , 2735 10558 10635 108647 12567, fit, B, Ar. 1359 Culemann. binnen 6 Mongten und spätesteng His zu den! auf nn, e. wird zur Hauptverhandlung ge, ihrer . Ansprüch? im Verhältniß zum 5 . . . ö a , , n. 16 86d . hen . 3 — Ire id r f ms hs ö. Samstgg, den 7. August 1880, ; ⸗ nenen Erwerber verlustig erkannt werden follen. . ö. . 2360 Ke, Wer er ple, uerr . . . lissss] Nothwendiger Verkauf ö Bor mittgg: 3 ür, Kolmar i.. de n mai 1886 Göttiugen, den is. Hear 186. ö Thlr. oder So Thlr. Scblesisch alz n e. k kö ii g r gli he s irg b lien Noth 9 ⸗— jm Zimmer Nr. I1 des Justizgebäudes anberaumten ommer, . Königliches Amtsgericht. II. Nr,. 131118 Thlr. od or frier ; seinem , , der Renten ant für die Provinzen Pommern Das in dem Dorfe Zbechv unter Nr. 26 Aufgebotgtermin bei Gericht anzumelden und die Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wagemann. Kaufgelder⸗ welche der Go . 35 . 16 283 kg Un . . — und Schleswig ⸗Holstein. und in Jerka unter Nr. 15 bebelegene, dem Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für — — Verkäufer Johann Christoph Müller solgender⸗· s̃ h. im . öffentlicher ö im Ganzen — Dswald HLober gehörige Landgut, welcheß mit kraftlos erklärt werden wurde. 13427 gestalt zu beiahlen versprochen: 1792 20 Thlr. den ien eröffnet ö *. . en if nen ö, , ,, n,, tofrei mit I5420] Deutsche See Handels -Gesellschaft einem Flächeninhalte, und zwar Zbechy Nr. 26 Nürnberg, den 25. Januar 1880 J Vorladung. (13361 . K ö . r. Her lin, den 247 ai 1880 ö . ö ,, , , ö. in igui dation. von 114 Hektaren 54 Aren 265 Duadratstab Kgl. Amtsgericht, Abtheilung III. In der Forstservituten? Ablõsungssache . Der auf Mittwoch, den 9. Juni 1880, Bor Schlesisch oder 16 2 h oder 32 Thl Königliche Dirertian den Berliner Stadt— J er ufschrift versehen, bis zum Sub— In Folge der Liquidation unserer Gesellschaft mit einem Grundsteuer⸗Meinertrage, von 786th Der Amtsrichter. Poppelau, Krels Srpeln, haben wir zur Köörlegna, mittags 11 1ihr, vor dem ußterzeiãhwcte Groß⸗ b. die übrigen a Thlr. Sch , . zk . Eisen bahn. ( n , . ; fordern wir, gemäß Artikel 245. dez Allgemeinen Thaler und zur Gebäudesteuer mit einem Nutz ungg⸗ C. S. Hofmann. des heeffes Bchufs een c cin ehen, d,, herzoglichen Amtsgerichte im Zimmer Nr. I6 X aber kann Käufer nach Belie en beiahlen, J ounghend, den 5, Inni a. e., Deutschen Handelsgesetzbuches, die eiwalgen Gin. werth von 5e g veranlagt, Jerka Rr 173 ba- Jur Beglaubigung: . 1 ö . siehung einen Ter— Schoͤffengerichtzsaak — des Amtzgerichtsgebäudes jedoch mit vier Proent, pertinsfn; Sch 13201] Bekanntmachung. ; Vormittags 11 . Direktion biger unserer Gefellschaft hiermit auf, fich bei ung gegen von 539 Hektaren 92 Aren S0 Quadratstab Ver 35. Juni 1880, Vormittags 10 Ut anstebende Termin zum Uäberbot rücksichtlich der in 2) Nr. 2. 16 Thlr. oder 20 s. ö . Die zum Neubau einez zt afcrneh'entz für ein In. Aan l rr ec r n e , g, trfennn zu melden. * n n. , . 1 ö. . geschäftsleitende KgI. Gerichtszschreiber. . 6 Geschastz lot? s, . glanl lr, nn ge. er entner an n ö zu .. , ö . fankerie. Vata lion hic sest erforderlichen Maurer . GJ euer⸗Reinertrage von 2*3 / 100 aler veranla . j n n , . 8. en, Klägerk, wider den Bü ner Friedrich au Tar c om ,, iali . nere , , ö ist, soll bebufs war vs istre in im Wege . Kö i . ,,, n nen n, f. x Sir er el zu Klein zio gat . zu . . . ere eln hr . e gig geh fel hseine event. Feldsteine, ng ne, V 366 J der nothwendigen Subhastatton 10r365 A hot ker Bet gern ne feln rund . werin, Beklagten, zum Zwecke der Zwangs ver⸗ macht, dem Müller an Angel . 25 3 Sorten gehrannte Verblendztegel: ente gen gol. Spe ageh den 35. Juli i886 h ufge Dl. e ssitzer zer Häuslerstelle Grundbuch r, Fieigerung Peschlagnahmten Büdnerei Rr. 8 zu oder 16 Thlr, sogleich zu besahlen, die übrigen 1. Qualitat M1 Mat Offerten bleiben unberücksichtigt. . 13424 Vormittags um Fi üützr, Ein von 6. Wildegang unter dem Datum Ber— ö n k ut, Klein grngabn reef nnr de fert, Bemerken 25 Thlr. Schlefisch der 16 Thir. aber mit k Normal format, eh ngur gen, Heichnungen und Submnissient · Cottbus. Großenhainer Eisen bahn · gesellschaft. im neuen Gerichts gebaͤude, Zimmer Nr. 6, ver⸗ lin, den 28. Dezember 1879 auf E. Senator in 5] o Poppelau, Thon nprn batt rundbuch in Erinnerung gebracht, daß im ersten Verkauft pier Prozent zu verzinsen, den Ueberrest der . — 245 formulare können n dem bezeichneten Gebäude in Die dies sährige Ausloosnng von Sbligationen steigert werden. Gnesen i, von diesem geceptirter und an die hierdurch vorgeladen werben . termine 45006 gebofen sind. Kaufgelder 2 Thlr. Schlesisch oder 16 Thlr. austatt der Lieferung suh d event. nur 228 Mill. unserm technischen Turcan, für Neubau eingesehen der bl so Prioritäts-Anleihe voöm 16. Fanuar 18572 Der Auszug aus der Steuerrolle, die beglaubigte Ordre des Ausstellers am 15. März 1880 zahlbarer Breslau . 8 Mai 1800 Schwerin, den 19. Mai 1880. erhält die Roß'sche Wittih als Verkäuferin, ganze Steine ber Ch ei halbe Steine und und von Letzterem gegen Erstattung der Keopialien wird am 12. Juni d. JJ, Nachmitiags 4 Uhr, Abschrift des Grundbuchklattz von dem Frundstücke Wechsel über 129 νι‚ 35 , versehen mit dem Königliche ar? it 16 1 Großh. Amtsgericht. modo die jetzt verehelichte Steiner. 312 Mille Rinnchen bezogen werden. . . in unserem Verwaltungs gebäude hierselbst statt⸗ . alle sonstigen daffelbe betreffenden Nachrichten, J des H. Wildegans, ist angeblich ver, Königliche ö . ö ö 9. n n. * ö. , , rt: 3 i, lis, Kü ter fei , . bus, d Mai 1880 wie die von den Interessenten bereits estellten loren worden. Der Gerichtsschreiber at Besitzer folgende Erbe⸗ modo Kaufg 2725 Mi ĩ iu sstein ent. i en . er io m. ottbus, den 25. Mai 1880. oder noch zu ö besonderen r, Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird lI2692) Bekanntmachung. Aktuar J. Meyer zu entrichten und bei dreimonatlicher Kündigung , . event. in . — Die Direktion. . ,, im ö 9 . ö ,,, echt bei dem unter⸗ Nachlaß · Prollam . Prozent von Weihnachten 1831 ab zu ) 1443 cbm gelöschten Kalk, lob] Bekanntmachung 13410) Rhein. Nahe. Eisenbah önigl. Amtsgerichts währen er gewöhnlichen zeichneten Geri pätestens in dem ; t J verzinsen; ; . . 6) 3716 ebm scharfen Mauerse d, . z 4 . . . Mhein⸗RNahe⸗Eisenbahn. Dienststun den eingesehen werden. am 2. November 1886, 10 Uhr Vormittags, Alle KJ ahn ant 133401 c. sein em' vo ibürtigen Bruder Jobann Christopb fe , . ,, . werden. Der. Neubau einer Isolirbarack sür das hiesige Wir bringen hiermit wiederholt zur öffentlichen Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechte, im Zimmer Nr. 2, Erben uur; . Rach ae ne 6 ebnen , In Sachen des Ackermanns Friebrich Fahl⸗ Steiner z0 Thlr. 13 Sar; 6. Pf, Eirelches Hierzu stehen bei der unterzeichneten Garnsfon—⸗ urn ison · Cizareth . Materia lllefernng, vpn, Fänntnig. dat, nachdem die frühere Kön gliche oder welche hypönhrkarijch nicht eingetragenes genf, anstehen den Aufgebokstermine anzumelden und den R bier eib st versturcte n e nc er! 1 busch in Suterade bei Gatjen url, Kiagert, Soc, on der Spar kasse und det, an berehelichten Verwaltung folgende Termine an: clagt. zu . sell an ein gn linternebmer Eisenbahs direktion zu Saarbrücken gufgelbst! und rechte, zu deren Wirksamkeit gegen Britte jedoch die Wechsel vorzulegen, widrigenfallts (auf Antrag) die Inlius Gottfried gühn n ü 3 vnst wider Geppert in Kurschwitz wegen Abfindung und ac i 2Montgg, den 7. Jun er, Bormt— vergehen werden wou Termin auf Montag, den mit der Verwaltung der Rhein. Nahe ⸗Essenbahn der Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich er for⸗ Kraftloserklärung des Wechsels erfolgen wird. derm einen. NI, his, ö; . ö zu haben den Schmiedemeister Wilhelm Kaufmaun in Alimenten mit Arrest belegt ist, in tabulirt ex tags 10 ühr, 31. Mat er, Vormittags 410 Uhr, in unserem unterzeichneten Direktion untersteslt worden ist, die derlich ist, auf das oben bezeichneie Grundstück gel; 3 Das, Aufgebot ist von dem lehtten Jnhäer des bei Vermeidung des . ö ö. 4 Neyerehausen, Beklagten, wegen Forderung jetzt eretz den 5, Januar 1832. . ad e, G und d Dien stag, den 8. Juni er., Keschästz lokal im Garn ion aareth anberaumt ist. Ginlösung der fälligen, Zins Coupons der Rhein- tend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, Wechsels, Kaufmann Max Rosenberg zu Berlin T h , . nerhalb n Whchen Subhastation, ist auf Antrag des Kläges nach⸗ Alle Dieje nigen, welche an die unter Nr. IL. aufgeführ⸗ Vormittags 10 ühr,* Dies Bedingungen können bis dahin in den Dienst⸗ Nahe Ci en ba hn. Priorität ⸗Dbligattkonen * J. und ihre Ansprüche spätessenz in dem obigen Versteige⸗ beantragt. , . ellen n elanntmachung dieses benanntes, dem Beklagten geh zriges Grundstück: ten Posten und die darüber gusgestellten Instrumente act 5 und 6 Mittwoch, den 9g. Juni er., stunzen eingesehen werden. . II. Emission bei unserer Hauptkasse in Sachsen⸗ rungstermine anzumelden. Gnesen, den 24. April 1880. kö ing g9 das unter Hausnummer 5J* in Reyershausen als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Vormittans 159 uhr.“ . ; Hülhansen t. Els., den 1I. Mai 1840. hausen, Hedderichstraße 5h, stattfindet. Ver Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags Königliches Amtsgericht. Abthl. Iv. Rh 6 en . * ö belegene, von dem Wohnwesen des Stockmachers Briefs -Inhaber Ansprüche zu machen haben, sowie Die Bedingungen können Fei derselben sowie in Kaiserliches Garnison. Lazarcth. Fraulfurt a. M. (Sach senhausen), den 15. Mai wird in dem 3 w lios: ) w . gte dtn Abthellung . . an und dem Garten des Drechs lers bie. babe, . ö Nr. il. . Berlin auf den Bann l, Welli fu' flaßl 9393 ö , n,, en 30. Ju ; ; arl Bothinann benachbarte Wohnwesen nebst oder deren Erben, Cessionarien und fonstigen Rechtz. eingesehen werden. Bedin gun gs gem aße Offerten! Verloosung, Amortisation, königliche Eisenbahn⸗-Direktlon. ö Vormittags um 12 Uhr, . Aufgebat. . Gebäuden insbesondere Schmiede, Hofraum, nachfolger werden aufgefordert, ihre Ansprüche als . Anschluß vorschriflsmaäß iger Proben, sind ver⸗ Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen . J im neuen Gerichtzgebaude, Zimmer Rr. 6, anbe⸗ Ein Wechsel vom 1. Oktober 1876 über 1800 4A, 13449 . ⸗ Garten und Gemeindegerechtigkeit bald und spätestens in dem auf siegelt und ? mit! ver Aufschrift; „Submission ö Papieren 13199) raumten Termine öffentlich verkündet werden jahlbar am 1, Oktober T7, ausgestellt von dem . Bekunntmachnn . gepfändet, und ist zum öffentlich meistbietenden Ver⸗ den 29. September 1380, Vormittags 111 Uhr, legelt stste p,. anf . , ͤ Papieren. Bei der in Gemäßheit des Gesetzeg vom 5. No— 21. Mai . Eigenthümer Carl Boettcher in Gon die Ord yei öniglichen ich se diefes äcks Cern . in dem Terminszimmer Nr? htesigen Land, uf Kalksteine; rep. auf Ihtauerstein,; ref. auf i der heute nach Maßgabe der 88. 39. 41 65 33 Rr. Bl der Gf , . Kosten, den 21. Mai 1880. genth . ea an die Ordre Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts dahier kaufe dieses Grundstücks Termin auf in dem Terminszimmer Nr. 24 des siesigen Kalk und Sand, für den Kafernenbau Nen Ruppin! Bei er heute nach Maßg *er S8. 39, und vember 1853 Nr. 451 der Gesetz⸗ Sammlung am Königliche Amtsgericht. des Wirthschafters Gustar Radke, am Kanal bei vom J. Mai 1586 wurde die zwischen den Ghe— Montag, den 12. Juli 1880, gerichtsgebäudes vor, dem LandgerichtsgFath Kleischke bis zu den vorgenannten Terminen franco bes der 7 des Gesehges vom 2. Mär; 1830. wegen rt ich⸗ 3. . M. stattaehabten ein und fünfzigsten. Aus Ul anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls unter eichneten Verwaltung 1m ben! tung von Rentenbanken im Beisein des Ab⸗ loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösunge⸗ ̃ geordneten der Provinzialvertretung und eines Roö— kasse, welche zur Ablöfung von Grundlasten! aE*z
Rynarzewo, mitunterschri · ben pom Kaufmann Schis⸗ leuten Bauunternehmer Earl Vorl . i,, ,, wie. r änder und Morgens 10 ühr, n ,, II3437 erh ll e g ü n Tele en e! September Maria, , . ohne Geschäft, Beide zu ö . . im Kaufniann'schen Wirths« . J ihrer . , . Neu⸗Ruppin, den 22. Mai 1880. lars ffaltgefa tte e, effet n in ee ⸗ k ö . t gen, Farmen wohnhaft, bisher bestandene liche hause zu Reyershausen angesetzt, wozu Kauflfebeß Posten im Grundbuch werden gelöscht und. die ver, , , . jfnn⸗ ars gäattgehabten gz; öffentlichen Berlossung ! gelcben worde! fin sowie bei der auf Grund der ,, ,. lebt n o u anf cbhahzr lorenen Instrumente sür kraftlos werden erklärt Königliche Garnison⸗Verwaltung. von Pommerschen NRentenbriefen find die im Heß vom 4. und 5. März 1876, Jir. 8 und 7 S J. 1876, an demselben
35 c 59 am . , Zwangshersteigerungspraclan. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird Gütergemeinschaft, mit Wirkung seit dem Tage der mit dem Bemerken geladen werden, daß falls : ; . a, , 5 8 j werden, und zwar die Urkunde zu 1.3. zum Zweck —r nachfolgenden Verzeichnisse aufge führten Nummern der Gesetz Sammlung v. J. den Besitzern mit der Tage erfolgten vierten Ausloosung von Schuld—
Auf Antrag eines protokollirten Gläubi ers ist aufgefordert, spätestens in dem Kla ů ü z ü ird, in di ̃ ) ge. — dem J7. März d. J. = sür aufgelöst genügend geboten wird, Zuschlag in diesem Termine ; ö die Zwangtzversteigerung der dem Ziegler Busch in am 17. Novem Uhr, erklart. felof sofort erfolgen soll. ; der Löschung von 105) Thlr. und zum Zweck der 13336 Bekanntmachung 'n n, worden. ,, Kayla. a selben Kaffe, deten Augen Abi 2 ü ing. Aufforderung gekündigt, 1è KRapitalbetrag gegen riefen derselben Kasse, deren Au gabe zur Ablösung
sredes dorf gehörigen Rathen stelle nebst Ziegelei ver⸗ anstehenden Ter dem unter⸗ Elberfeld, den 25 ai 1880 ugleich werden Alle, welche iu Betreff die Neubildung einer Urkunde über den Rest⸗Antheil ; fügt; es werden daher die GHehungebeamten aufge, jeichnäeten Geri und den Wechsel . Der . gen ef, Eigenthumgs, gie her . von 1000 Thlr. Die Lteferung der zur Austsstattung des hierselbst im Quittung und, Rückgabe der ausgeloosten Renten., bön Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfar⸗ fordert, die von dem 2c. Busch in Rückstand ge vorzulegen, ftloserklärung def⸗ An der Mahr. sideikommissarische, Pfand. und inder dinglichẽ Schweldnitz, den 8. Mai 1880. Pau begriffenen Kavallerie-Kafernementg erforder⸗ briefe im coursfähigen Zuftande mit? den dazu ge, reien E. A. stattgefunden hat, sind die nachoerzeich⸗= lassenen Abgaben innerhalb 6 Wochen, vom Tage felben erfol d Rechte, besonders auch Servituten und Realberech⸗ Königliches Landgericht. lichen hölzernen Kasernen. Utensilien, bestehend aus: Hörigen Zingcoupon8 Serie IF. Nr. 13,16 nebst neten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung be⸗ dieser Bekanntmachung. hier selbst anzugeben, event. 3405 ö tigungen heanspruchen, aufgefordert diefe Rechte II. Civil kammer. Tischlerarbeiten, veranschlagt auf 56 947 AS, Talons vom 19. September 1886 ab in den stimmt worden: wirt ihnen her den fonst berechtigtend nicht proto⸗ (13495 ; ö. ; ⸗ und nsprüche unter Bor eg ils der sie begründen . Stellmacherarbeiten, veranschlagt auf 1 8363 Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ühr in unserm A. Schunidbriefe zur Ablösung von Grund— follirten Gläubigern freigelaffen, gegen den Verkauf ; ö Die Te err rung deß am 23. Mär 1842 ge— den Urkunden am 9 1II3454 und Böttcherarbeiten, veranschlagt auf 353 Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu lasten: Zu wat estiten. ö. . 13435 zug . h i gn, Grid n Gottlieb Ha lsten⸗ Dienstag, den 29. Juni 1880 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte soll in einzelnen Loosen getrennt im Wege der öffent. nehmen. Vom !‘ ]) Oktober 1850 ab Hört Aus Serie A. Nr. 201. ermin zum Verkauf ist angesetzt auf heinz otz-h Calasf . . . erh 5 . ö der Eheleute Deuerling Anton Viorgens 10 uhr, j nach durch Anschlag an die Gerichtetafel und durch lichen Submission vergeben werden. J die fernere Verzinsung diefer Rentenbrief: auf. us Serie B. Jr. I8. z70 SI 1933 1147 1357 Dien ftag, den 30. Ju 1880, n e n,, ü. 9 , er und Wirth n ö , Halstenberg und Marie Louise so gewiß auf hiesigem Amtsgerichte anzumelden Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt Die Bedingungen und Kostenanschläge können Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten. 1833 1857 2135 2209 2230 2232 22534 2235 224360 . Nachmittags 3 Uhr, Hire ne 1 ö , . klagen gegen . ö. ültermeyer bei Nr. 8 Bröderhaufen ist . M sie widrigenfallz ihrer Rechte im Verhältniß gemachtem Proclam finden zur Zwangs verstei⸗ im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung briefen konnen die zu realisirenden Rentenbriefe 2241 und 2744. n sause des Ortsvorstehers in Fredesdorf an⸗ ) Peter Enn s inn 91 ) . Schmitt, 6 . ö. fdr Garn lum neuen Grwerher verluftig erkannt wethej gerung des dem in Konkurs getathenen Mehl- gingesehen und versiegelte und mit entsprechender unter Beifügung einer vorschriflsmäßigen Quittung Aus Serse C. Nr. 267 273 290 387 392 481 i, Verk ⸗ . Ackers ente tn, . ( . Schmitt, Ocken en aher . , , Friedrich Gottlieb sollen. Händlers Matthies hierselbst gehörenden Hauses, Aufschrift persehene OFerten bis zum durch die Post an unsere Kafse einfenden, vorauf 493 und 494. De . auf ober n gungen knnen 15 Tage pr dermalen unbekannten W hi. ö. k er nba GIrbnch 36 . . um belannte, Erhen und Der Ausschlußbescheld soll nur durch Anschlag an Wilhelmstraße Jer. 1671 B., mit Zubehör Fermins n 5. Juni er., Vormittags 11 Uhr, auf Verlangen die Ueberfendung der Valuta auf Aus Serie D. Nr. 109 und 142. ö 2 1 , bie abwesend und Konfort n d ; r n n guns i eth sich spatestens in, dem auf die Gerichtstafel veröffentlicht werden. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu. daselbst abgegeben werden. gleichem Wege auf Gefahr und Kosten dez Empfän , Aus Serie E. Rr. 72 316 397 160 461 und 466. gen e ts rei re eingesehen werden. mf, n orten, . n 9 1881, Vormittags 10 Uhr, an Göttingen, den 23. Maß 1836 lirung der Verkaufsbedingungen am Brandentzurg a. 5. den 24. Mai 1880. gert erfolgen wird. In dem Verzeichnisse b. sind Aus Serie F. Nr. 30 40 und 79. . e. Verles e nt . e n gn. her . , ö. n , Amttgerichte, Königliches Amtsgericht. II. wiittiwach, den 4. Auguft 1886, Königliche Garnison verwaltung. die Nummern der berelts früher ausgeloosten Ren. n. Schulbbriefe zur Ablösung von Abgaben Königliches Amtsgericht. II. e e , ö 7 , . ar ihr min, . mr. 6, berielten Termine Wagem ann. Vormittags 11 Utz, ö . tenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt und Leistungen an Kirchen, Pfarreien rc. a J ern saltd . J; 6g lter iche eute Peter 9. keen er pers . J e, widrigen falls . 2) zum Ueberbot am Königliche Eisen bahn Direktion zu Hannover. sind, beziehung weise die Fummern derjenigen Ren Aus Serie X. Nr. 3024. 2 Aufgehbots⸗Belanntmachung. 5 ,, . ö. 6 . ir e . vor 1 Gottlieb Halstenberg für Mittwoch, den 25. August 1880, 153215 Sub misston. tenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, ab- Aus Serie B. tr. z06' und 3026. . , . . ung, e . tz umi anbe· ! . un ein tachlaß den sich legitimiren⸗; (134067 Im Ramen des Königs! Vormittags 11 UÜhjr, Verkauf alter Werktfstatts⸗ Materialien und Ab— gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ Aus Serie C. Nr. 3018. Mün gen 1. a rheißseng 3 win , 33 6 frist ian . Bonn er Üürzung der Einlassungs—⸗ Jö 1 wird. Auf den Antrag der Direktion der Aktiengesell⸗ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das fälle, zu Paderborn lagernd. briefe werden zur Vermeidung ferneren Zingzverlustes Aus Serie E. Nr. 3017 und 3042. , i. aj e,. l . en , 6 . ö. 16 . ö schaft Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Grundstück und an dle zur Immobiliarmasse Termin: an die Erhebung ihrer Fapitalsen erinnert. Uebri⸗ Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch 2 , n, at g des Schla sser 3 66 J n ; önigliches Amtsgericht. zu Schwelm und Harkorten erkennt das Königliche desselben gehörenden Gegenssände am Montag, den 7. Inni 1380, gens werden die Nummern aller gekündigten noch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch e , wre mer, n innere Birke nau der Ci armittags 9 ihr. W Amtsgericht zu Hafpe durch den Amtsrichter Brů⸗ wtittwoch, den 4. August 1880, Morgens 10 Uhr, rückständigen Rentenbriefe durch die Seltenz der nicht fälligen Zingabschnitten und' den Zins lei sten 2 . i ann hen! fe än Yp⸗ ,., ivilkammer Kaiserl. Landgerichts Saar⸗ 134465 ning fur Recht: Vormittags 1LÜhr, im Bureau der Unterzeichneten, woselbst auch die Expedition des „Deutschen Reichs. und Königlich innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ der Nürnberger Vobenker n t. L ner, In Nen , . Für richtigen Auszua: Die Ehefrau des Gärtne Die Urkund 12. Dezember 132 im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichts⸗ Bedingungen und Nachweisung der Ver kaufsobjekte Preußischen Staats. Anzeigers heraus gegebene All. lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ zu 500 AM gegen ein Darlehen von 400 0 , . Der Annen r ö a uhr; hierselbst, Elisabeth, ie Urtunde vom 22. Bejember 1827 auf Grund gebäudes statt. auf portofreie Anforderung gegen Einzahlung von gemeine Verloosungs. Tabelle sowohl im Mai, als rechnet, bei der Herzogt. Ablösungskasse⸗ Verwa stung det hat und welchem der hierüber von der baren n Br. Vohsen . Hermann Bosse als * rb unverehelichten welcher im Grundbuche bon Westerbauer Band III. Auslage der Verkaufebedingungen vom 20. Juli 50 8 abgegeben wen, auch im November jeden Jahres veröoͤffent⸗ allbier einzureichen und dagegen den Nennwerth . Were r r been fare . J , , mn . Elifabeth Hen rietie Bosfe Ihahün lufgebot Vigtt 32, Abtherkan ze nin grö a, für denn wen,; 1889 an auf der Gerichts fchreiberei und bei dem dann over den 15. Mai 1880. licht, und ist das betreffende Stück dieser diefer Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch a0 versehene Reverg, q. q, Mar 1876. verloren Auszug Der Klage bekannt gemacht ig wird dieser des gerichtis chen Kaufbriess vom 21. Mär, Sg, Faspar und Pete Christoph Korte 6 Thaler 3 Stur Konkursverwalter Rechtsanwalt Briesemann hier Materialien Controle. Dahslle bei der gedachten Expedition zum dis laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital= , ö Ge mcg, Inhaltg desen der Gärtner? ihn Käf BVoffe ker, gemein (eld und die Üirkunzse vom e Gr ett; hellt, welcher Faufliebbabern dach vorgangiler. ö PHrgsentes rien Sed desköfennigen. zu beigen. zRhlucg ier dn. innerhalb des beieichteten bal . 3 r , , F. G, ee er C nner e Ober. Eee ''. gegen Verpfändung deg an der Schöppensted fer. 1837, auf Grund welcher daselbst unter Nr. 7 F Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit 13498 . I) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Ver= sährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. etwaige Fe dhe die ses Reverses hiermit öffentlich Erren ; straße Nr. 18236 hierselbst gelegenen Haufes ihrer für die Ehefrau Peter Caspar Korte, Christine, ge= Zuhehör gestatten wird. Die Lieferung und Montirung kon. 12400 kg loosung am 21. Mai 1880. Ausjahlung vom Mit deni Ablauf des sechsten Monats vom Tage aufgeforbert, bis spätestens am AUufgebote lermin — ; Erblasserin 169 Thir. schulde, beantragt. Der In. borene Brenne, 7 Thaler 18 Groschen nebst 5 Yyjo Wismar, den 26. Mai 1880. Schm iedeeisen und 5100 83. Gußeisen ju den 19. September 1889 ab bei der Königlichen Ren. des Erlasses dieser Bekanntmachung an bört die n. ö J haber der Urkunt! n ausgeforderl, späte tens . Jin sen fel n, gg. Sttober 153 ein getranenl stẽze/ Großherzoalich Mecklenburg ⸗Schwerinsches I. Trägern und gußeisernen Säulen im Erdgeschoß tenbank Kaffe zu Stettin. Litt. A. zu 3000 Verzinsung der sämmtsichen ausgeloosten, oben⸗ Iizzb2] uf werden für kraftlos erklärt kund dei Frosten wel Ben, Amtsgericht und der L.. Etage des sbemischen Laboratoriums der Rr. 15 331 543 908 982 1936 1445 1583 1835 bezeichneten Schuldbriefe auf. Zur Beglaubigung: hiesigen Universität foll im Wege der öffentlichen 1651 1664 21014 2114 23564 3677 ah 3448 3603 Hürrnächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, ge von den am
am z. Lengust 1889, Vormittags 9 Uhr Fvictions-Pr oclam 1 3 è . . * d ö 8 T beim oben er vãhnter Gericht, Geschafterha iner Die Witt we Louis⸗ e n. minesen geb. . fahrens der rate ee nur ö. ,. Der Gerichtsschieiber: ᷣ Submission vergeben werden. Offerten sind bis 3686 3723 „07 4328 4443 5293 5309 5435 5631 daß an dem obigen Ausloofungsta ö . K rufe. um 19. Juni d. J., Bormittags 19 Uhr, im 5625 66? 5779 3808 5948 5981 5594 5655 S759 6. Mai 1876 ausgeloosten Schuldbriefen der AÄb—= 7391 7458 7746 7920 8645 lösungskasse zur Ablösung von Grundlasten fol⸗
Nr. 1911, seine Rechte anzumelden und den Revert uchs zu Ipland, hat ihren d ĩ dor zulegen, wi hñ ; . pland, aselbst belegenen vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, gez. Brüning. ‚ e e. — 194 36 J ö . G e n n 6 ehe ehe f n le e t gl lo ietm . , anzumelden Bee ern , n , n dr i beg r n nnn. i . i. 3 dos, Mitt. B, zu 1505 ] gende, die inzwisch Rückjahl k München, den 2s. Jaguar 1660. , käme gen renfslis die Kraft. gerd r aher liztsz, Amtsgericht Hamburg. , ,, ken fich'mlschen zut Rücküablunz gelemtien . Br . für l. he ln lichen den ge anne (el f vingk r er . inn rz. Verlundet am rg c Her. Auf Antrag von Pr. Ernst Leonhard Wächter, vom Bureau der Königlichen Bau⸗⸗Inspektion dahier 1216 17335 1925 2000 2265 2358. Litt. CG. zu Serie A. Nr. 36 geschasts leitende Gerichts schreiber. lastenden Ansprüche und Forderungen zugesagt und herzogliche Am ogericht 15 ; Jansen, als Vollstrecker des Testaments von Johann Cart bejogen werden. 390. 4M , Nr; 140 374 848 932 16085 1205 1358 Serie B. JRtr. 556 273 423 S52 S867 1122 1502 Sagenaner. . diesem Behufe hierselbst die Erlassung eines land⸗ G. Saber. ** * — Gerichte schreiber Hinrichs, wird cin Aufgebot dahin erlassen: Marburg, den 25. Mai 1880. 1371 1719 1894 1899 2942 2277 2254 Mi 3555 1694 1624 1755 1955 1959 2102 und 21209, kö Üblichen Evictions⸗Proclamès beantragt. In Ge, . s — ; * daß Alle, welche an den Nachlaß des am Königliches Universitäts · Kuratorium. 3089 3143 3466 4083 460587 4155 4536 4889 5007 Serie 9. Nr. 152 193 und 364 12. April 1886 hierselbst verstorbenen Jo⸗ . S072 5442 5576 5735 6181 S492 324 6563) 6830 Serie D. Nr. 62, .
——