In Betreff derjenigen Prioritättaktien, welche Bei der Rückjablung sind die vom 1. August Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spä⸗ 13579 . auch bis zum J. Februar 1881 nicht zur Einlösung) d. J. an laufenden Zinsabschnitte (die Coupong testens drei Stunden vor dem . j H. . iti 8 ĩ B ö IJ gelangen. tritt erichtliche; Depositions verfahren ein? Rr 1 bis 20 inel) nebst Tasons mit abzuliefern. ginne der Verfammlung bei dem 6 erf ee ar r ele erf rrsrsen nn. 3 w l t e 5 * 9 e
Berlin, den 26. Mai 1880 Der Betrag der fehlenden Zinsabschnitte wird Saale anwesenden Gesellschaftsbeamten d t I . Die Direktion. vom Kapital gekürzt. Die Stückzinsen für den Die Stelle der wirklichen e, n 3 , . o; ; n igsi⸗ sist ; i ; = 19. Junk, Nachmittags 5 Uhr h . H . ; 2 ; k Monat August d. J. werden bei der Rückmiahlung sellschaft vertreten amiliche Bescheinigungen von in Berli 5⸗ ͤ 9 ö z 9 Il36 19 Kündigun des Kapitals besonders vergütet und zwar Hi Par Staats, oder Gemeinde Behörden über die bei ihnen . k mg. . lll lll lll ill . u e ll un om : ren l un en ü ö ö ver 4100 Auleihe der Stark Frankfurt a. M tial · Obligationen: erfolgte Deposition der Aktien. statt. ⸗ . , ahr . XI. zu 109 Fl. mit O 64 0 Jede Stamm⸗ oder Stamm ⸗Prioritäts Aktie giebt Tagesordnung: ( Auf Gru d an nme n H l f der Stadt. wd eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch 1) Feschäfts bericht pro 1879 J —
verordneten Versammlung vom 6. April J. J. kün⸗ ö! 1593 ö 261 e . . ien w 3 . ö i ö . . j le en gr e n. Wiesbaden, den 6. Mai 1686. Schwedt 4. O, den 21. Mai 1880. 3 nn n n eriflhns Kmmisssorn. . , . zahlung auf . ĩ Der Ober⸗Bürgermeister. Der Aufsichtsrath der Angermünde ⸗ Schwedter Berlin, den 26. Mai iso. ö 6
hen 3 0 Sep tenher l 3 Lanz. Eisenbabn we sells tat. Der Verwaltungs rath. . en *
. J. 4 r. Hahndorff. Der Vorsitzende: Pr. jur. Fr. W allmann. 3 Das Gentral-Handels ⸗Regifter für das D Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da
Mit diesem Termin hört die Verzi . 2298] q * ö. ; ꝛ 6, Bekanntmachung. ö Berlin auch durch die Königliche Expedition des De K — Einjelne Nummern kosten 20 4. —
Die Einlösung geschieht von dem genannten Tage j aße z ivi⸗· I3645] 3 5 2 ab bei der abt chene ' ee en m fsenan ö Von den in Gemäßheit des Allerhõöchsten Privi⸗ H 8 , . M n . nzeigers: Sy, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . der Schuldverschreibungen , R ee fse tigte . R i cl kin M . 6lJ 2. k ,. 2 — ber das, Dies ist prok st ter Nr. 4618 ster H Buss Staßfurt i, n,, escheinen * — j ö . j ebnisse einer Enquete über den Absa aus zum Angebot und zur Information über das, ies ist in unser Prokurenregister unter Nr. meister Herrmann Busse zu aßfurt eingetragen . Betrag . 5 fälliger Zinsscheine Vorschrist des genehmigten Tilgungsplans am 36 Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ ö kö in . was in gen un r! ö, werden kann. eingetragen worden. worden. wird von? e il Ihe ogni Dezember v. 23 ausgeosst worden: Gesellschaft in Berlin amerika ünd die Mittel zu seiner Förde⸗ 10) Viele deutsche Wagren werden unter englischer, K Calbe a. / S., den 22. Mai 1880. Frankfurt ea. Dedra cg3. Mai 1880, Littr. A. Nr. 28 über Gemaͤß 8. 30 des Geschischcftssta nt t . . ; rung. (D. Hand. Arch.) fran ösischer oder amerikanischer Etikette verkauft. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. Königliches Amtsgericht. Der Magistrat. . Ar. II19 . — ꝛ m, 5 Ge el ( chaftẽstatu 3. werden die Aktionäre unserer. Gesellschaft zu der am ( Der Kaiserliche Geschäftsfraͤger in Central ⸗ Amerika und diefes verhindert das Bekanntwetben dessen, was 100 die hiesige Genossenschaft in Firma: , , e. g Mittwoch, den HG. Juni A. C., Nachmittags A Uhr ; hat in dem Bemühen guf die Vergrößerung des geleistet wird. Deutsche Gewer be⸗ u. Handels- Bank, Süölm, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 13605 Gotha⸗Ohrdrufer Ei D 5 3, 346, . im Gesellschaftshause, Manerstraße 633 65 z . Absatzes der scher Industrieerzeugnisse hinzuwirken * 1II5 Es wird als dringend wünschenswerth bezeich⸗ Eingetragene Genossenschaft, Handels (Firmen.) Meg ister bei Nr. 173 vermerkt — D ö 0 wm ö nf z , nr . . J 2 ö dentli G =. 1 : . und den. deutschen Fabrikanten Mittel und Wege net, daß die deut chen Fabrikanten sich mit allen vermerkt steht, ist ein getragin: J orden, daß die von dem in Eöln wohnenden Rauf er am 1. Jult ar. säilitge, ' ben rioritäts. 3 n = 1200 . abzuhaltenden orden ichen etzeya ver sammlung hierdurch ergebenst ein- (. dazu an die Hand zu geben, im Laufe des verffoßse. vervollkommneten Maschinerien versehen, besonders In der Generalversammlung vom 17. April manne Max Goldschmidt für seine Handelsnieder⸗ . auch den labour saving machines, wie selche in den 1880 ist die Auflösung der Genossenschaft be⸗ lassung daselbst geführte Firma:
Obligatienen der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn ge⸗ zusammen 35 . geladen . ; e we, ⸗ k sen .. — nen Jahres jm Bereiche der Republiken Guatemala, ; — 1 6 wird vom ( mi er. ab Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ Tages ordnung. . . we ge ee ,, und Salvador Vereinigten Staaten gebraucht werden ᷓ schlossen worden. Alleiniger Liquidator ist der . „Max Goldschmidt“ ö. Senn. urg . 8 . gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen 1) Geschäftsbericht der Direktion. eine umfassende Enquete veranstaltet. Unter Mit. die Uhren. und Möbelindustrie). Kaufmann Edugrd Saßdorff zu Berlin. erloschen ist. 9 ö ur , . al: durch und Anweisungen am 1 Juli 1886 bei der hie— 2) Bericht über Revision der Rechnung pro 1879 unter Vorlegung der Bilanz und Erthei— wirkung der Konsulate wurden die Angehörigen 12) In Betreff des Einkaufens, in Deutsch, Berlin, den 27. Mai 1889. GCöln, den 22. Mai 1880. . in den gewbh K 8 aer. . d igen, Kreig Kommunal -Kasse einzureichen und das lung der Decharge. . des deutschen Handelsstandes in diesen Ländern land macht fich der Mangel industrieller Centren, Königliches Amtsgericht J. Königliches Amtzgericht. . . . Iief n T enuher em ih e fn. ,, h ö un J ö re nn . . , , . des Kuratoriums. zu Mittheilungen über ihre Erfahrungen, . . ö. 8 ö . ö. ten y . 54. . ; 3 — ⸗ At, dem gedachten Tage hört die Verzinsung de . intrittskarten zur Generalversammlung können vom 12. ni a. . ĩ s. 3 nehmungen und Rathschläge aufgefordert und dabei, bar. dieses schre viele Importeure ab, si t ila. van Laak, Sekretär. in goth; durch Ferrn Stephan Lenheim und Kapitals auf. in Empfang genommen werden. —⸗ a. ab in unsetem Bureau ö. ein greifbares 53 in e , detaillirten in Deutschland zu versorgen, da sie dort von einem —— . ; ö J Platze ĩ KErermem. In das Handelsregister ist ein— Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige
die Brivatbank daselbst Kyritz, den 20. Januar 1880. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind nach Vorschrift des §. 30 des Angaben zu erlangen, ein Fragebogen Überfandt, in e zum andern reisen müssen, um mühfam die von ihnen gesuchte Waare aufzufinden. getragen: Handels ⸗ ( Prokuren⸗) Rgister unter Rr. 15453 ein-
ein gelöst werden, Der Kreis, Ansschuß der Oft Prignitz Statuts snätestens 2 Ta f ͤ ᷣ i i ; er Ost⸗ . ge vor der Generalversammlung an ung ein ureichen. welchem in 116 Rubriken alle nach Lage der dor⸗ Erfurt, den JJ von Graäevensß. Berlin, den 25. Mai 1986. ; J tigen Verhältnisse in . . , . . . 96. uh ge schwerer n 2 g. 83 ., . * An Fran Adolph getragen worden, daß die in Cöln bestehende ü ; ; I. j ö artikel aufgeführt waren, mit dem Erfuchen, ei land wird das Fehlen großer Kommissionshäufer ée. Siedenburg, Bremen. An Franz Ado andelsgesellschaft unt ir der Firma: der Thügengiscen, Cisen bann Gesensschaft. 13421 Die Direction. jedem dersclben die nachfolgenden Fragen zu er bezeichnet, welche init dem Vefitze hinreichenden Ka— Eduard U her laub ist am 26. Maj d. J. Pro⸗ . . „Carl 3 Pr. Langheinrich. zrtern: pitals genaue Waarenkenntniß verbinden und die kura ertheilt. den in Cöln wohnenden Kaufmann Aegidius Breit⸗
(gez) Eggert. Klemme. 4 ; ; . 57 Libeckische Staats⸗Anleihe von 1850. ) Wird derselbe von Deutschland oder von einem selbständig alle Exporte kontroliren und verpacken. Steil & Uhrlaub, Bremen. Am 24. Mai bach zum Prokuristen bestellt hat. anderen Lande, und von welchem, importirt? Diese Häuser würden, wie in England und Frank⸗ 3. J. ist an Georg Ratze Siedenburg Pro— Cöln, den 22. Mai 1880.
lisziaj ensi ö s ö Bekanntmachung. Die auf den 1. Juli 1880 ausgeloosten Obliga⸗ Deutsche Lehens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Persicherungs⸗Gesellschaft auf 3) Im letzteren Falle, welches ist der Grund der reich, eines Theils darüber wachen daß die Fabri⸗ kurg ertheilt. . Königliches Amtsgericht. J. Nolting. Bremen. Inhaberin Johann Abtheilung Vfl.
Die nach 5§. 6 des Privilegiums vom 18. Juni tionen dieser Anlcche: 12258 12 . ö ; ; j Muste . j ieb h . Bevorzugung seines Landes? Vergleich der Vor. kanten nach Muster abliefern und andererseits durch No . , der am 2. Ja itt. 4. Itr. ö. ö 103 437 652 . Gegenseitigkeit 1n Potsdam. . . des fremden und deß deutschen Fa⸗ . , das . und dauer⸗ . JJ . van Laak, Sekretär. ö ä r. rikates. hafte Verpacken der Waaren sicher stellen. ine, geb. ; ber ihr nn — — al⸗Versammlung am 5 Unter welchen Modifikationen 14 Endlich wird als ein erheblicher Mangel der die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe ertheilt Chim. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1905 des
Schuldverschreibungen der Corporation der B. Nr. I8 33 364 438 459 463 ies jähri ĩ , . Königsberger Kaufmannfchaft ges aM Ss Iσσ Oι] Zu der diesjährigen ordentlichen Gener ; a. in der Art der Herstellung, Unmstand bezeichnet, daß in Deutschland keine Zei— bat. An Johann Heinrich Adolf Nolting hiefigen Handels. ( Hesell chasts) Registers, woselbst ird am 1516 1549 1715 1885 Sonnabend den 12 zuni d J Nachmitta 5 3 Uhr b. der Verpackung tung in spanischer Sprache erscheint, welche als ist am 24. Mai d. J. Prokura erthellt. 2 ,,, , , . . 15. Juni er. el ,,, , ä oo, im Saale von Voigt lumen arten 8 and t ) — c. des Freies. vermittesndes Glied zwischen den Ländern des spa⸗ Hauers K Kobicke, Bremen. aging, Her die Handelsgese , a, ,,. achmittags 5 Uhr,. Nr. 124 390 432 646 678 werden alle stimmberechtigten Mit lick. Unlengarten, Spaudauerstraße Hir. 28, hierselbst, könnte das deutsche Fabrikat das fremde schlagen? nischen Amerikd und Deutsch land dienen fthütt te rar mann Heinrich Hauers ist am 22. Mai d J.; ln und als d sischafter die daselb in unserm Se sligus imme in der Börse — Auf⸗ S67 952 983 1097 1416 JJ . hierdurch eingelaizen. Dem Ersuchen ist von vielen namhaften deutschen in dem die Erzeugnisse unserer Fabriken besprochen Prokura ertheilt. j in Coͤln ,, 5 SGese i. er die daselbst gang von der Ostseite, 2 Treppen — erfolgen und 1538 1716 1780 1793 1) Vorl d Hö dens g. d n n n g. Gẽfchaͤftebldufern in dankenswerther Weise Folge und annoncirt werden könnten SH. W. Heins & Sohn, Bremen. Seit dem hohnenden anflente Mathias Můüleer und Hermann ist dem. Publikum der Zuttitk gestattet. 1828 1972 2076 21427 Ife r en dr reh ion gelegten; zon den Lufatgtium und, der Nevisions⸗Konm . i (bar hierdurch zusammengehrachte Materit! Der mittlere jährliche Import von Industrie⸗ am 25. Otteher 1579. erfolgten Ableben von Neikes vermerkt stehen, heute die Figtragung er. Königsberg, den 31. Mai 1866. i656 2565 2554... 2 200, . n rn Jahresrechnung und Anirag auf gntla stungh der Verwaltung G. 35a. r ne de, we, srstematifch hach Anleitung dez Ersetgnissen nach Cen ttalzznkektka „nt Merke heinrich Wilhelm Heins ist dessen Wit n , , . orsteheramt der Kaufmaunschaft. Nr. 84 307 355 407 545 27) Wahf zweier Mitglieder des Cu Fragebogens geordnet; wir müßsen dieserhalk auf von Weinen, Liqueuren, Eßwagren, Mehl, Sal; und Erbin Augustine, geb. Borel, bis zum RMathias Müller bas Geschäft für feine eigene Jech= 556 632 696 829 8365 . Hohen an he Jet vom! das Blatt selbst verweisen). Et bedarf, bemerkt u. dergl. bettägt in J. Guatemala Fotal 7750 ς 15. Mai d. J. Theilhaberin der Firma m' ge⸗ nung unter Firma seines Ramens in Cöln fort-= lin * Bekanntmachung. 3g 15322 1418 1416 ) Wahl ziweler Mit lich Femgz, 4 Res Röhre: at, m Rirnddemertang, kaß Fefe i. Salr'dor Tetl g ish öh, wcsoe, irt, wen, ehr fete e nn dennis, furl .
Der Gemeinderath der Stadt Wies , . 4) Genehmigung einer x f ) der Inhalt der vorliegenden Aeußerungen, welche Costa⸗Rica Total 26156660 Pesos, IV. Nicaragua 1880 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. Jo⸗ Sodann ist unter Nr. 363 des Firmenregisters er Gemeindera ger. Sta jesbaden hat sowie die zu gleicher Zeit fälligen halbfährizen Abfaz) . ; überall mit den eigenen Worten der Berschterstatter Total etwa 1 160 00 Pesos? V. Honduras Total bann Carl Wilhelm Heins hat? die Akfiva der K Mathias Müller in Jöln* al . beschloffen, das durch Ausgabe von Partial⸗Obli⸗ Zinsesupons Nr. 61 werden an den Werkta 5) a — tal ; ; wiedergegeben sind, einer Prüfung in Bezug auf Söh C0 Pefos und Passiva derselben übernommen und führt der qufmann Mathias Müller in Cöln a n
66 . 6 2.2 Sinn vom 1. bis 15. Juli 1880 eingelöfet: 1 . , und Umarbeitung des revidirten Statuts und die 5. der Detailangaben 'nicht 393 Unter! . das Geschäft als alleiniger Jnhaber unter un. haber der n,, Müller ⸗ om 1. September am 1. ep⸗ . . X. r, ö . 6 ö 3. ¶ . 2 ; irma fort. . . . . , ,, , m e ee Hehüs her Sthitser ,,,, , , , DSandels regie. , , e re eiae ,, lammtlichen Partial⸗Obligationen dieses An⸗— ö cbtigung der regelt sich na en Borschriften im 8. 26 des Statuts 8 e, , . j ächli inze iten ; z znr s; 3 , leheng hierdurch zur Rückzahlung auf den I. Sep⸗ und durch Herren Mendelssohn k Co., a. . §. 52 ö Statuts von 1877, je nachdem auf die betreffende Versicherung das e , m,, k Die Hnandelsregistereinträge aus dem Königreich ö Bremen. Wieder ⸗ *, , tember 1889, gekündigt, und findet von da an in Hamburg durch Herren Haller Söhle K Co., sruhere o s, as jetzige K Anwendung findet. . ö ö n,, , a gli Sachfen, den Königre gh Württem berg' und gewa hit am J. Man d. Ʒ in NM fte Ja. A , . eins weitere. Verzinfung derselben nicht mehr statt in Füeck an der Stadtaffe, Rr. zu fe nt üfünß der Laitination wirß im Geschäftlekale der Geselsaaft, Breitestraße Liner Reihe ben. Momenten allgenchmer gletlt, dem Hroßberzegthun d ef sen leben Hä stann ob Schier en beck und am J. Ma ais Vot. a1, Die Cinlösung der Partial-Sbligationen erfolgt an der setzteten von 9 His 13 lihr. Vormittage. ö 3 der Anmeldungen wird geschlossen für diesenigen Mitglieder, bei deren V si deren nacht heil i Einwirkungen auf die Entwicklung bezw. kö , ,. 3 . sitzender des Vorstands Carl Bernhard Keyffer col Anf hun, ist heute in das hieß * ? glieder, bei deren Ve . ⸗ J ; Leipzi ; esp. u 4 ur arm ] ff J ö 5 m. u nniel dung eute in da lesige rsicherung des deutschen Erports bei den verschiedensten Waaren Leipzig, resp . 6 nn fil Stellvettteter defselben arch Schi= Vandels- (Firmen.) Register unter Rr. 3764 ein ge=
6 , 2. . ö. der Herren PN. und ö , syn Juli 15889 nicht erhobe. glieder, auf deren Versicherung das revidirte Statut 1877 Anwend gbon Rotbschild C. Söhne zu Frankfurt a. M. nen Beträge werden später nur in Lübeck be— ⸗ ; ⸗ rung das revidirte Statut von 1 nwendung findet, eine Stunde vor Be— z . . m, letzteren monatlich. 2 J. g stimmend geurtheilt wird, daß an der allgemeinen k PDæutsche. Vatiomalbanle, Bremen. Herman Reikeßz, welcher wan fetale T mn mn
Bei der Rückslahlung sind die Lom 1. Juni d. J. zahlt. ginn der General- Versammlung, also am 12. Juni dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr. p ,, . ; . ⸗ g g ähl 72. Mair d ** ; . 9 , . . i . . 1 ö. J . i , wittern . Empfang , kann vom 1. Juni ab ben der Direckion cher ber otzen Vertretern in k . ö , . ade fe h rf; Wan niederlafsung . 9 . der Firma: ; . er Be⸗ J en Be⸗ . ö 1 ö erö ich i über⸗ fo ü ) ,. k oui i st Vor ⸗ . . trag der fehlen den Jin scheine neird am Kadital ge. trag enthallendeg und unter cht chene Verzeichn ß Potsdam, den 13. Mai 1880, archiv verzffentlichten e ndeleberichten an über Zufolge , . 27. Mai 1880 sind am kö . n , ,, . Cölu, den 26? nn eg;
kurjt. Die Stuckzisfen fur die Monate Jun Just beizufügen. Das Cnuratorium. seeischen blätzen eine oft , Bestätigung selbigen Tage tee i traf engen 3. ; 6 ; nd letz zum se Vor ˖ Rönthliches untsgericht ö 6. ( ö. ) j ĩ ist. . ö en. 84 ö
w 3 ö. mech gf des ,, ,. n, n. werden über lize33) . ö . g n n r een in folgende 9 zeln br. e r eh r m ne in . . aus der Kanzlei der Kammer für 1 ti ö , g w e die e e herrn hee, m fer grsenrha, e feucht. ,, JJ ö . 883 n ; ; ie diesjähri ntli ; 15 Der deutschen Waare sehlt im emeinen] vermerkt steht, ist eingetragen: HS. Thule sius, Dr. , ö zu 20 6 mit 2 35 g, Es sind gochonicht abgefordert: ö Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet hierselbst ing dn e. imad . ,, sst Die Handelsgesellschast ist durch gegenseitige JJ Cölm,. Auf Anmeldung ist heute in das biesige
JJ, von der 37sten Ausloosung, fällig im Januar 1874: ‚ ö am 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr, , nnn 1s das d brikat de llebereinkunft aufgelsst res Ina Belannt machung Handels (Firmen ⸗) Register unter Nr. 37655 einge⸗
. ho,, Litt. 9 . 9 en, m neuen gen f rn n,, b, feen mööu, die Herren Aktionär hierdurch eingeladen werden. em err günstig, als das der Fabrikate an . =. . ., r In J , ö ö hee e, , mn, . 6 , . 1889 J,, 3 8 n n fil e sung . ö 3 Delle gilt füt, die ölumeaspung der Watz. Lelgeselsstast ertheilte Protürg ist erlosten Rund, gekosck é erde äen n ten, Paschke. und Hr. H. Auzuft Becker, welcher dafelbst eine Handel nie der. er . von er p . , fällig im , . ufa cf hr. Henn d, rf flir z as nhl Art. 5) der Gesellschafts · Statuten 35 Sie deutsche Verpackung ist so mangelhaft, ist deren Löschung in unserem Prokurenregister unter Praetorius von den Kaufmann Heinrich Praetortug lassung errichtet 1 als e,. der Firma: Jö . NLfloosung⸗ fällig im Juli 1877: . ,,,, müssen Behufs Theilnahme' an' der Generalversammlung an einer der nachfolgend ,, ?,. MJ ; Jö . ö JJ Cöln, den 24. ir r ish 6. 13527] w , . z ; ; , Fe sellschafts ist ei : . . Königliches Amtsgericht. ö Bekanntmachung. . ö. ,, Ane os ung, fällig im Janugr jpg; 1 . Breslau bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berliner⸗ , 64 ö. um die Stöße, . ,, n eetragen: J J ö nig enen 6 s ff n, es tent Mie aten ht, pe , . n, ging ar l os ir. d 4 i welche die Wagren, besonderg? auf den Trans pori Colonne 2. Firma der Gesellschaft: hier ertbeilten Kollektivprokura heute eingetragen van Laak, Sekretär. schlossen, das 40 Anlchen der Stadt vom J. No. von der A6sten Ausloosung, fällig im Jul 1875. ‚. oder in Berlin bei der Direktion der Dis konto · Gesellschaft, ö ñ 6 z ; son K Pielstick d . 1871 . ö ö am 1. September itt. . Nr. a. JJ ; a . §. 381 der Gesellschafts⸗Sfatuten spätestens 3 mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt e ,. Colon bis an Bord Panama erleiden, ö Gaon ns 38 gen. e e, , den 25. Mai 1890 Crossen a. O. Bekanntmachung. . ganz abzutragen. s werden daher die J = ; . zuhalten. ; 36 1 . e. ö . . . ö sämmtlschen Partial, Sbligationen dieses Anlehens von der 47sten Augsloofung, fällig im z Die Stimmzettel werden den hiesigen Deponenten sofort bei der Deposition, den Berl iner . ö 9 i, . ö k ¶ och hing. n e r ir fflasseneg e g: ; kö ö des söniglichen e, , n Czossen a. S. hierdurch zur Rückzahlung auf den J. September Litt. G. Nr. 599 2250... 35) Thlr. Deyonenten am Vormlttag der Generalverfammlung bei unferer Hauptkasse ausgehändigt. geln, Glasschei erg . . i ie Ueberkiste. . n g li rg ö. ni 8. ele 66 In unser Firmenregiste? ist unter Nr ge H. d. J. gelüudigt, und sindet von da an eine Ver. von der 48sten Aut loofung, fällig im Jul 1879 Die Legitimations prüfung wird in dem obenbezeichneten Verfammkun glokale bereit —⸗ c. Die innere erpackung is nicht dicht genug; le ese s af at am Januar ; Erie. ; Sekanntmachung. 82 ö O l dl zin fung derfelben nicht mehr statt * Einköfung Kitt. G. Rr. 156 * ung, lalh 209 Thlr. 36 Uhr ab stattfinden. . ö , en in. Folge dessen zerstoßen sich zerbrechliche Gegen.“ begonnen. In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 315 6 . 2 , a rn, 7 der Obligationen erfolgt bei der Stadtkasse zu JJ 100 ö Jahresberichte werden bei unserer Hauptkasse vom 14. Juni er. ab auggegeben. stände in den Kisten gegenseitig. Damals waren die Gesellschafter: . die Firma: z ö , . 4 5 eee, r. Viekbaden oder nach, Wahl der Inhäber r den von der LhstGh Augloosung, fällig im Januar 1850: Breslau, den 18. Mai 1580. är Endlichn ist bei Waumpollen, und Wollen. I) lssfufmann Johann Heinrich Ludwig 3. A. Hoffmann worden zasclge Werft vum ''' Bini, Deutsc zn. Pereinsbank zu Frankfurt a. Men e' itt. H. hin hn, ö Aa 5h Thlr. Der Vorsitende des Berwaltungsrathsz. waatzen die Verpacknng'nicht . genug, so 2 n zu Hamburg, hr ce und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hoff. Tee f nn 9. n r,, hi gg der Rückzahlung find die vom 1. Mai 1530 an ö 6. 87 1805 ö 2 266 Heck. daß bei dem deutschen Versan t bis zu 30 so mehr ; er Kaufmann Heinrich hristoph Ludwig mann in Brieg eingetragen worden. — n ö A aer . laufenden Zingabschnitte (die Coupon Nr 9 n Die Ausloosung von ferneren 21 660 Thie die ser — ——— — 2 ermächstt, als bei der Verpackung anderer 1 . e. n f 8 . gud Brieg, den 2 3 icht. n , nn, 10) nebst Talons mit abzuliefern. Per Betrag der Anseihe, zur Auczahlung im Januar 1887, wird am / J inder. . nn, nner n,, nn mann gu. Königliches Amtsgericht. Il. — . . ng eig kürzt. . , 1 Mittags 12 Uhr, im hiestgen Rath— Algemeine lnfall⸗Versicherungs⸗Bank und Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗ . . n , n,, , en rg. k ö Einertela. Serannt .
z e Monate Mai, 33 use stattfinden. z 7 ; . ; ; , n , , ,. — ? — . ,, Ei . anntmachung. und Nugust d. J. werden bei der ö. Lübeck, den 24. Mai 1880. llsozcl 3 Genossenschaft n Leipzig. Umstand, soll hn ne er n n , mn stei in Has shiesige Geschäftslokal befindet sich Oranien. HKäü HI. Nr. 4119. Zu O. 3. 93 des Firmenregisters r Genn an r, . Hleuigen Tage ist 56 besonders vergütet, und zwar Kei PahtiaH' Das Finanzdepartement. In der beter e Ife sfnen . 8. ö Ser rcsre fm mhm sind die Herren ,,, ', 6 , w wurde heute eingetragen in 29 mne re ffn eingetragen unter Nr. 1608
igationen ͤ eraldirektor a. D. Rühle von lienstern in Pirna und 5 ; ; ; . ; Th. Schück, des Gesellschaftsregi ers:
zu 190 Thlr. mit 41 50 3, B ied in den Aufsichtzrat abrikbesitzer Gustav Metzger in Heidenheim a. / Brenz, k 3. . . ö n mnunser Firmmentetistet sind je mit dem Sitz m Sypezerei. und Kurziwagrenhandlung in Bühl. Daß die mit dem Sitze zu Cronenberg bestandene
J , n rtn Bekanntmachungen. ö un . we, 6 6 beklagenswerther, daß der ehrbare Fabrikant durch unter Nr. 123229 die Firma: Inhaber ist Kaufmann Theodor Schück von Bühl, Handelsgeselllchaft ub Firma Gebr., Schwebel
16 — 13235 daß dersel nm 3, nach Schluß der Versammlnng konstituirte sich der Aufsichtsrath aufs Neue, so of! . andrer gleichmäßig wie letztere leiden J En ich verheirathet mit Maria Jäckle von Spfingen na anfolge Üebereinkunft unter den Theilhabe rn, den Wiesbaden, den 36. Mai 1880. Angermünde ⸗ Schwedter Eisenbahn. GIcheĩ 4. 60s fo genden Herren besteht: ö ; ö . soll , . unreelle Fabrikant diskreditirt die ganze (Geschäftslokal: Mittelstraße 25) und es dem Ehevertrag vom 26. April d. Is. wirft jeder Fabrikanten Gustav Schwehel und Wilhelm Schwe⸗
Der ö j 34. ö Aktionäre unserer Gesellschast werden Se , ö 3 nurranter bruüble n. Sillenflern ici Intust inn ug land und bepehl. ein ir ais, Leren sitabe. der ölbeater· get , 3f ‚ ,,. k Ilih ter he en ten 3 e. . F
; ie ies ãhri ; ⸗ ender, ; n Pirna, — ̃ Vermogen i ü tet. Gel alt beendigt und die ima ; 2 . . ordentlichen General Herm. J. Biesecke in Leipzig, Chef der Firma Gustan Metzger i. Fßa. C. F. Ploucquet in Heiden i, , ö. e,. dem Werthe nach kaum zu ; . er m ert . hier, e ren it *r irn ef. We fel . 2e, ie ss. d. Montag, den 21. Juni, Mittags 12 Uhr . . Vorsitzender, heim g. Brenz, ne rn d . 6. brikanten haben nicht genü⸗ . M 8mm Gr. Amte gericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. baden hat he im . des Herrn Weiß in Schwedt a' & 9 G . ter ünsth in Hethncktir b M= e rf die Tenne ghd nr gar. 6 glennüh . ö. gener n ng e, . (Geschäftslokal: Fsschetstraße IH), und es ist Eisenlohr. ⸗ ; be. eingeladen. Eisengießereipesitzer Gußstav Götz in Lei ; a beim, Must d Artikel, und schicken oft außer Mode als deren Inhaberin Frau Mathilde Emilie a ,,, ? . 5 ig, ; . ! . uster und Artike un dicken oft a ren Inhaberi r m Eliwpertfeld. Sekanntmachung. ses der , 1) Bericht 66 ier dn un gz ; Louis Haniel ff gr er d . GJ H nn n eren, ,, gekommene Waare in der irrigen . daß Caroline Ball, geb. Beier hier, Calhe a- / 8. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das „ Frankf men s, , gehe ke f re een ern ae ber FVangelztammer, Hräfstelssbert Hertel in Augt. eln . de dl gen ffn, ern gb en nf,, nme zir. ,, . wiclginmset Sirmenregistet ist beute unter Rr. sid gan ire e ng nr er n m immeng I Ig Kinilchen der Jahre enen e Tl s Bit ier ge, . burg, F. S6. Grund, Direktor der Breslauer Aktien · 6) Der Fabritgnt ist oft kleinlich und pedantisch, ; ar gohn r. e Firma: eingetragen unter Nr. L137 deg , N. * h Direktor der Spi . j Ir Fi z giebt knappes Maß und verliert häufig, um ein (Geschästs lokal: Friedrichstraße 141 / 149) und — N. Lewy ie dem Kaufmann Willy Blank zu Glberfeld ,, ,. It endund Vorschlage zur Fesssiellung ber , , , , Eeselschalt füt Cisendahn. Wagzentan in Bret. , Kolst le deren Jnhaber der Kaufmann Mar e n, , n . k fa br ene , , schl . 6 i . j Sie⸗ rselbe annoneirt ni n den dortigen, . . — ä i 9 — Abligatio 2) i mer en,, . gl bteratt und ö. Rath 2d. sKiein in Dablbruch b / Sie en, verbreiteten Zeitungen. ; ; t eingetragen worden. Calbe 54 3 ö. , . ,,, , i m 2, ; ze Jahr, Vorstehendes wird der Vorschrist d 57 d k. Statut. z§ pier ö 8) Selten schickt er Kataloge, nie schickt er solche , , oönigliches Amtsgericht. Elberfeld, den 75. Mai 1880 3) Ausloosung einer Schuldobligafion über 3000 ,. ird der Vor schrist dee 8. er Bank-Statuten gemäß hiermit zur öff entlichen it hinrei ĩ ie hi kti in Firma: — sall⸗ ; f ö , , une iar eie el, munen m
4 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes L Tema. 2 z eipzig, den 24. Mai 1880. ; 23 — ! ; ö 16 Rr. t heute unter Nr. 574 hurg, Bremen oder Havre, was durchaus erforder. (Gesellschaftsregiffer Rr 3665) hat dem Hugo Ziegra.— In unser Firmenregister ist heute' unter gie Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist
hunt ö 3. ö . Der Vorstand ztatuts machen wir darau aufmerksam, daß nur * lich ist, das Preieverzeichniß praktisch brauchbar zu Berlin derart Prokura ertheilt, daß derselbe in die Firma: ⸗ ĩ ziejenigen Herren Attionäre zur Theilnahine ah Ceueker. Hzörner. HEranochke n,, ,, . Hen dn haf mitz einem Vorstandsmitgliede die Herrmann Bufse t Ser ,, ; Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. in Staßfurt und als deren Inhaber der Fleischer⸗ itinhaber der Firma:
Generalversammlung berechtigt sind, welche ihre 9) Höchst selten sendet der Fabrikant Reisende
Abtheilung III.
2 — —