19539 15545 20016 29)17 20700 20190 2606723 20735 20799 205301 20517 295319 21555 31560 zi33 21620 71330 2153 zä055 Jzh5tz 32953 22935 22071 2216 168 2217! 22186 222416 23335 773255 223657 2270
273200 22337 22385 22412 22434 22157 33175 33755 23519 233 35 2755 36540 73511 77518 2677 23676 22630 22681 226585 226537 2255 376965 73558 33559 23506 22912 22573 25059 23075 23173 23179 23257 23273 232765 25275 23251 2332959 23339 23380 23414 23422 23605 23677 236537 23798 23861 238686 233575 25518 23521 25555 Z3345 23946 5915 23951 25955 241410 241195 24385 21595 234417 24491 21557 24590 24595 24676 23651 2165585 21694 24699 231706 247527 217753 34755 253535 35705 25757 25755 25834 25865 25917 25925 25937 25342 259545 25947 35954 259595 366065 261351 26251 65278 365545 265351 35350 26352 25363 26357 6377 25374 25375 36547 261453 26454 26455 256745 267185 25757 26775 236794 25831 256525 7658360 25331 65835 26875 36577 26875 26897 26501 26912 26935 2358512 256051 38052 35572 2358121 38153 25171 25174 25185 25192 251958 258207 282605 355325 353529 353951 353101 253419 238342 35175 284535 25575 28581 285535 25517 25655 38516 236165 35845 35551 355392 35855 25555 255995 239045 29555 29h59 29205 29222 39225 393053 9599 253 127 29375 29335 294827 291585 29742 29755 255657 29865 29559 5519 258235 95395 5533 35535 33335 25955 29955 299965 35555 35219 30223 392324 302413 30250 36453 35517 35519 35536 30547 36655 30606 36612 36565 36656 36721 z6762 36753 36761 36759 360797 36315 31617 31022 31027 31030 31132 31289 5136 31351 31357 zizit ziai3 31455 3146527 31590 31608 81663 31675 31698 31735 31745 31749 31752 318165 31827 31995 32691 321357 32135 5321695 32189 321956 32205 32211 32367 323727 32375 325560 32532 323334
31495 32109 32111 32614 32645 32695 32702. . . Nr. 8741 58781 90942 9444 9485 9510 9640 9668 g928 10236 104129 10750 15215 15917 16829 16833 17029 17032 17035 17176 17178
19905 19912 199290 19932 20464 20466 2086388 20707 21234 21235 21387 21934 22012 22054 22168 22177 22178 22189
19901 20447 21200 2121
21935 21942
19643 18869 M16 29441 , , rr , ls 23lß3 226 dee, de ,
Jali 1873 ausgeloosflen 19623 196. 20112 20113 20824 20826 21884 21885 22130 22133 . 2 22600 22604 22702 22703 22821 22826 23291 23320 23928 23933 24566 24576 25707 25721 26057 26130 26450
26451 26845 26847 28165 28167 28424 28425 28906 289038 29475
29481 29944 29982 30542 30544 30873 31013 31466
13776) Wachter von Schwürbitz, geb. 27. August 1797, im Jahre 1829 nach Amerika ausgewandert, . des Metzgersohnes Johann Stamm von Michelau, geb. 27. Juni 1827, im Jahre 1851 nach Amerika ausgewandert, d. des Metzgergesellen Georg Zeder von Lichten fels, geb. im Jahre 1815 oder 1816, am 1. Mai nach Wien gewandert, e. der Bauerstochter Barbara Hoeppel von Ober⸗ wallenstadt, geb. 9. Februar 1839, im Jahre 1854 nach Nordamerika ausgewandert, f. des Metzgergesellen Geerg Ender von Reuensee, geb. 24. März 1822, selt 27. Just 1845 ver— schollen, 8g. des ledigen Josef Friedrich Müller, angeblich von Schweinfurt, in den Jahren 15840 bis 1545 Kutscher bei der Gulsherrschaft v. Redwitz zu Redwitz, damals 36 Jahre alt, seit dieser Zeit verschollen, h. des Korbhändlers Martin Soellner von Schwür⸗ bitz, geb. 5. Mai 1804, am 19. März 1853 nach Amerika ausgewandert, i. des Bauernsohnes Bernhard Mühlherr von Trainau, geb. 15. März 1802, im Jahre 1848 oder 1849 nach Amerika ausgewandert, 3 des Johann Mayer, außerehelichen Sohnes der ledigen Katharina Mayer aus Steinach im Herzogthum Sachsen⸗Coburg, später verehelicht an Oekonomen Johann Herr in Mannsgereuth, verschollen seit dem Jahre 1844, J. der ledigen Bauerstochter Christina Wagner von Vling, geb. 13. Mai 1824, Anfangs der 10er Jahre nach Amerika ausgewanpert, m. des ledigen Bauernsohnes Johann Tremel von Eichig, geb. 5. Januar 1834, im Jahre 1854 nach Amerika ausgewandert, . des Schneidergesellen Georg Fischer von Hoch⸗ stadt, geb. 1. Okt. 1817, im Jahre 1845 nach Amerika ausgewandert, der Bäckerskinder Maria Anna Baumann und Margaretha Hellmuth, beide geb. zu Bamberg, erstere am 31. Januar 1839, letztere am 6. Ja⸗ nuar 1851, mit ihrer Mutter, Bäͤckerswittwe Elisabetha Hellmuth von Schwürbitz im Jahre
Von Len pro 1. e Rritzgtlonen das Stück Litt. E. 6 25 Tölt. 77. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.
Die Inhaber dieser Obligationen, deren Verzin⸗ sung mit dem 1. Juli 1879 resp. 1877, 1875, 1874 und 1873 aufgehört hat, werden an deren Einlö— sung hiermit erinnert.
Lanban, den 16. März 1880.
Namens des sreis⸗Ausschusses. Der Königliche Landrath.
Oeffentliche Kündigung der Som merschen Landschaft.
Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den Inhabern folgende Pfandbriefe zum B. Jannar 18s gekündigt, und zwar:
A. gegen Umtausch von Pommerschen Courant-Pfandbriefen gleichen Betrages und in fußes — —. ö sämmtliche alte 3 resp. 3 ige Pfandbriefe 1) vom Gute Burzlaff, Kreis Belgard, ö LTLeyppin, SFürstenthum, 3) Maoinzelfitz, . do. . „Putzernin, ö do. ö Dizechlin, „Lauenburg. . B. gegen Baarzahlung des Nominal -⸗Betrages folgende 4 υ ige Pfandbrlefe 1) des Departements Anelam: 3 3000 S Nr. 3757 3758 8 3900 3902 4241 4287 4896 4899 4900 4901 4905 4911 4931 5659 5669 5673 5675 5680 5700 5701 5702 5703 5795 5706 5707 5841 5842 5843 6844 5847 5916 5937 5941 5943 5949 5951 5960 5962 5964 5965 5963 5972 5975 6977 6551 6568 6570 6583 6600 6613 6625 6626 6629 6630 6631 6633 6641 6650 665 6654 6663 6672 6696 6776 6788 6789 6790 6791 6799 6810 s863 6864 6868 6869 6870 6877 7020 7026 7935 7043 7046 7048 7053 7065 7067 7071 7072 7156 7160 7162 7168 7169 7177 7178 189 90 7201 7203 7221 7239 7247 7248 7249 7265 7266 7267 7278 7298 7301 7302 7393 7305 7306 2397 7398 7330 7332 7335 7336 7356 7377 7384 7401 7402 7403 7404 7649 7663 7672 7674 7675 1677 7700 7701 7709 7711 7713 7718 7719 7720 7722 7723 7726 7732 7740 7748 7997 8014 S015 S077 8031 8035 8043 8064 8067 8068 8069 SMN0 8071 807 8o)2 8094 S097 8100 8101 8103 8294 8295 8308 8309 8327 8328 8330 8339 8352 8353 8358 8408 8412 8418 8432 3133 38433 8443 8448 8449 8452 8458 8493 8494 8496 8497 8499 8519 8526 8527 8533 S540 8543 8544
gelöst worden:; Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 16, 309. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 78, 103, 124.
Ebenso sind von den pro 1. Juli 1577 aukage⸗ loosten Obligationen die Stücke Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 42. Iiit. D. à 50 Thlr. Nr. 69.
Von den pro 1. Juli 1875 ausgeloosten Obli⸗ aationen das Stuck Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 181.
Von den pro 1. Juli 1874 ausgeloosten . das Stück Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 5.
Auszug. In Sa ten der in Cöln wohnenden geschäftslosen Margaretha Julia Agnes, geb. Keller, Ehefrau des zu Cöln wohnenden Kaufmannes Johann Gerhard Carl August Behmer, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Linnartz,
. gelöscht würde. Art. 123 B. E. G. zur C. .
Schrobenhausen, den 24 Jannar 1880. Königliches Amtsgericht. 2 Eichbichler. Den Gleichlaut mit dem Originale bestätigt. Schrobenhausen, den 26. Jannar 1880. Der Königliche Gerichtsschreiber: Sporer.
lis? Vorladung.
In der gerichtlichen Theilungssache des Ackerers Adolph Wirtz zu Vossenack und Konforten, vertreten durch den unterzeichneten Rechtsanwalt,
gegen 2
1) Peter Wirtz, Ackerer,
2) Christoph Steffeng, ohne Gewerbe,
3) Adolph Steffens, ohne Gewerbe,
diese ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts—⸗
ort und Konsorten, werden die vor sub 1, 2 und 3 genannten Personen hierdurch zur Sitzung der 1. Civilkammer des Königl. Landgerichtes zu Aachen von Dienstag, den 13. Inli 1880, Vormittags 95 Uhr, kö um über folgenden Antrag erkennen zu ren:
»das Königl. Landgericht wolle den vor Notar
Funk zu Düren am 31. Januar resp. 20. Fe.
bruar. 1880 aufgenommenen Theilungsreze
. und die Kosten der Masse zur Last
egen.“
Aachen, den 25. Mai 1880. Radermacher, Rechtsanwalt.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
vorstehende Ladung bekannt gemacht.
.
gegen den in Cöln wohnenden Kaufmann Johann Ger— hard Carl August Behmer, Beklagten, vertreten durch Rechtsanwalt Euler II., hat das hiesige Kgl. Landgericht, zweite Civil⸗ kammer, durch Urtheil vom 15. April er. die zwischen den Parteien gemäß Artikel 1498 und 1499 bestandene Errungenschaftsgemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Güter trennung ausgesprochen, die Parteien behufs Auseinandersetzung der Masse und Liquidation der gegenseitigen Ansprüche vor Notar Graffweg zu Cöln verwiesen, den Gerichts-Assessor Diener zum Kommissar ernannt und die Kosten dem Beklagten zur Last gelegt.
Cöln, den 24. Mai 1880.
Der Rechtsanwalt Linnartz.
In Folge der durch Beschluß vom 22. Mai er. bewilligten öffentlichen Zustellung wird Vorstehendes hierdurch bekannt gemacht.
Cöln, den 26. Mai 1880.
Königliches Landgericht. Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer. Lüdemann, Gerichtsschreibergehülfe.
. Auszug.
Die zu Cöln wohnende geschäftslose Mathilde, geborene Ruhe, Ehefrau des daselbst wohnenden früheren Spezereihändlers, jetzt geschäftslosen Ro bert Boos, hat unter Bestellung des unterzeichneten Anwalts, am 12. Mai 1880 gegen ihren Ehemann Klage auf Auflösung der bestehenden Gütergemein— schaft, Ausspruch der Gütertrennung und Verwei—⸗ sung der Parteien vor Notar zum Zweck der Liqui⸗
Ii3713
32617 246090 (0 ; 10751 10951 11355 12422 14755 15143 175 17713 175830 18615 18795 19375 19948 193949 19851 20022 20024 29137 20727 20635 20656. 1800 S6 Nr. Sh50 S953 5644 gor 9365 9370 9458 görs 16 16546 1656553 10758 10759 10760 10761 II175 11186 11182 1Ii83 11535 115637 12123 14067 11801 14595 14555 15145 15154 15324 15539 15931 16269 16585 i7isz i7is4 j7iss 175is 17520 17722 17724 17735 18318
261465 25157 Misß9 2307. ö
618060 ο Ni. 19923 10934 19961 110945 11051 1061 11071 11189 11381 11383 11384 11500 11624 11635 115356 13551 17065 13138 1213 17536 13113 1559h 135535 13735 1356; igols 14155 14457 14547 145645 i5l54 i524 i5sßs5 15555 1566 15555 1553 17535 13952 156s3 18309 18633 18715 iss36 16853 159i isis isslä jögis isa 15535 i953 15tßsß 15535 15965 idh6 23011 26045 25131 20163 2697 26154 25195 29501 25551 26555 25553 21245 21269 21561 21346 i334 sig 3iz62 31554 Zis 1553 259 Ils ib zigög zit zi5ts 3153 BVöls zZ2b2 Fetz Fah Zahiß zac 2zißh zoißz zazzz 3241s 2356 zz zz 23333 z3919 23396 35540 gJ5ä4zs 3441 zzd44 344; 25443 33483 25453 z36535 365 25656 353585 33363 31903 zäöll zäi46 3415 24154 zidz 34435 Zädzs zäßhö zähe zii? 21617 zä6z,7 ttz zz 233315) 35553 5570 s6zotßzz 6069 sto z5z56 S6 263 z Zzbß4 z5641 z566834 256357 2341s 25655 5445 38h h6 Ihh56 hh? 25603 25351 2537 5245 5351 Ih25] Ih id hg 5h
Jahre 1864. ** 600 M
⸗ Aus früheren Verloosungen sind noch einzuldsen undi, ge, gun ir
Vom 12. Juli n 482
. . ö 3. 5 Nr. 482,
2) Vom 3. Juli 1876. itt. B. 168
ö . 9 6. 3 ö..
om 3. Jul 877. itt. A. Nr. 160
Litt. B. Nr. 478, Fitt. G. Nr. 218, Fit? P'
ö . 1. 3. Nr 8, Litt. D. Vom 3. Juli 1878. Titt. A. ;
116 127 158, Titt. B. Nr. 101 36 3
349 4065, Litt. C. Nr. 210 315 360, Litt. D
Nr. 100 165 165 207 299 zig, .
und hat deren Verzinsung vom 1. Juii des auf die
Verloosung unmittelbar folgenden Jahres aufgehoͤrt.
Gleichzeitig ersuchen wir, die neuen Zins coupons. bogen nebst Talon an den vorgedachten Stellen ge⸗ fälligft einzulösen.
Inowrazlam, den 2. Dezember 1879,
Die kreisständische Finanzkommission. k Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloocsung der Krels. obligationen des n n Kreises gsinß ar e. Nummern gezogen worden:
E. Bon der ersten Anleihe vom Litt. B. Nr. 25 über 200 Thlr. Lätt. C, Nr. 12 56 117 125 174 und 182 über 109 Thlr. (300 66) 1800
itt. D. Nr. 131 138 i44 174 185 ,
und 190 über 50 Thlr. (150 M)
Litt. E. Nr. 1 910 11 15 1a 15 16 ö
27 28 29 und 389 über 25 Thlr. ö
5658 5850 6580 6783 71047 7204 7327 7698 S021 S285 442 S546
10932 12039
,, In Sum 176 II. Von der zweiten gAulein? . ö . Aachen, den 25. Mai 1886. Litt. A. Nr. 24 über 500 Thlr.. — 1500 6. Ber Gerichtsschreiber: n . Nr. 52 59 86 und 115 über hiosbach. 100 Thlr. (300 J 1200 ö. Litt. D. Nr. 76 89 und 132 über . 4560 3150 MS
o dr e,, Diese Kreisobligationen werden den Besitzern der⸗
2493 Auf den Antrag des Schneidermeisters Theodor
9. 8 In Summa 29015
29760
29019 29763
28657 29014
29756
28654 28671 29764 29766 29853 29860 29868 29882
dation erhoben und ist zur Verhandlung über dle Klage die Sitzung der II. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Cöln vom vierzehnten . anbe
dieses Jahres, raumt.
Vormittags neun Uhr,
Für Lie Richtigkeit des Auszuges: Br. Adler, Rechtsanwalt.
In Folge der durch Beschluß vom heutigen Tage
1851 nach Amerika ausgewandert,
Dorsch, geb. 14. Dezember 1818, nach Amerika ausgewandert, ausgewandert,
1775, als Soldat
der Bauerskinder Johann Dorsch und Dorothea beide von Mönchkröttendorf, ersterer in den 6. Jahren etztere geb. 28. Sept. 1830, im Jahre 1866 nach ,
d. des Georg Deuerlein von Neuensee, geb. 7. Mai gegen Rußland ins Feld ge—⸗
Körner in Cottbus werden alle Diejenigen, welche auf einen angeblich verloren gegangenen, von Fritz Pickenbach in Berlin am 28. August 1879 an eigene Ordre auf E. Wilhelm in Pots dam gezogenen, von diesem acceptirten, am 28. Sktober 1879 zahlbaren, vom Aussteller auf Louis Graß in Forst, von diesem auf Hermann Buchholz und von letzterem auf den Antragsteller in blanço girirten Wechsel über 60 M Ansprüͤche und Rechte zu haben vermeinen, auf— gefordert, solche in dem auf
selben mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. Is. bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munal · Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen erst nach dem 1. Juli d. Is. fälligen Zinscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit⸗ abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu
8547 8977 8989 10362 19365 10376 12192 12194 12195 12657 14006 14008 14817 14819 14832
10358 11851 12656 14814 14949 165718 16990
15719 15722 15731
S991 9003 9006 9009 9010 9024 9026 9029 9033 9037 10534 10577 11685 11689 11773 11774 11784 12196 12201 122096 12617 12637 12640 12643 14010 14037 14064 14140 14142 14147 14163 14833 14838 14839 14848 14849 14851 14852 — 14951 15084 15085 15650 15652 16668 15669 165671 15687 15690 15698 16218 16219 16570 16571 16573 16708 16713
9039 r 12645 n . 14853
16714
10353
1800
12647 14185 14911 15708 16716
16991 17029 17030 17657 17655 1706 17661 17662 17059 17076 170 το3.
à 1500 S Nr.
5992.
10354
11844
12654 14268 14926 16711 16746
109357 11845 12655 14269 14939 15717 16989
29265 29959 31325 31780
10557 12316 17743 28764
29321 29403 29961 30013 31442 31443 31591 31842 31956 32160
à 1200 S: Nr. 10696 10767 10936 12381 12438 12442 17848 18055 18218 19270 19585 19634 19979 28773 29325 29328.
à 900 S Nr. 17070 17072 17073.
29267 29969 31174 31320
31774 31776
30775 31766
10388 11594 15953 20960
31157 31772
10492 11595 15954 26173
30554 30695 30715 30728 31710 31711 31713 31714 32218 32408 32652.
8515 8865 88.1 89654 9379 9453 9829 9845 10937 10933 10286 11339 11392 11473 11546 13118 13419 13967 14080 15593 15704 15948 20053 20055 20879
30021 30248 30423 31687 317608 31709
106555 190556 12041 12138 16278 17061 26315 28762
zogen, r. des Schuhmachers Johann Knoth von Manns— ö . ö 1825, Anfangs der 50er 3. Me Jahre nach Amerika ausgewandert Königliches Landgericht, J in. ; Gerichts schreiberei der II. Civilkammer. ft . 10 Jahren keine Jachrich hn. Der — ö ad a. auf Antrag des Taglöhners Mathäus üdemann. Koestner in Mistelfeld, Bruder des Michael . ad d. des Taglöhners Franz Zeder in Lichten els, Bruder des Georg Zeder, Ih nf im Uebrigen auf Antrag der betreffenden nachbe—⸗ nannten Vormünder mit kuratelamtlicher Geneh⸗
à 300 M Nr. 4171 6216 7092 10412 10449 14974 14978 14979 14998 15030.
zahlenden Kapital zurückbehalten werden. ; . 156 Æ Rr. 6217.
Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf. Gumbinnen, den 19. Januar 1880.
Der Kreisausschuß des Krelses Gumbinnen.
2593) Bekanntmachung.
Bei der am 23. Januar i880 erfolgten Aus loosung der Kreisobligationen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Litt. 15 über 300 , 25 Titt. 20 über 3900 , 3) Litt. 68 über 600 M, 4 Litt. IL über 300 A, 53) Litt. S über 300 S, 6) Litt. 10 über 300 A, I) TLitt. 25 über 600 M, 8) Litt. 26 über 600 k, 9) Litt. 27 über 600 At, 10 itt. Nr. 16 über 300 , 1 nn 30 über 300 ., 12) Litt. 106 über 1500 A, 139 JTitt. 107 über 1560 M, 14) Litt. . 7 über 30) ,
A155 Litt. Nr. 165 über 300 z. Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli d. 8 mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die in den autgeloosten Nummern verschriebenen Kapital⸗ beträge vom 1. Juli d. J. ab täglich mit Aus schluß der Sonn- und Fesitage in den Vormittagt⸗ stunden von 9— 1 Uhr bei der hiesigen Kreig⸗ Kom- munalkasse⸗ sowie bei der landschaftlichen Darlehnt⸗ kaßse in Königsberg i. Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst am 1. Juli er. und später fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Vtarggrabowa, den 23. Januar 1880. Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko.
14553 Die auf Grund des Privllegit d. d. 20. April 1857 zur Einlösung pro 1880 durch das Loos be⸗ stimmten Obligationen des Crossen'er Deich. verbandes: Litt. A. Nr. 153, 156, 160, 220, 321 à Stück 100 Thlr.,
. Aätt. B. Nr. 162, 296, 296 à Stück 50 Thlr., sind hiermit zum 1. Juli 1889 gekündigt, und von da ab, von unserer Deichkasse hier ausgezahlt, nicht mehr gültig. Außerdem sind die Obligationen: Litt. A. Nr. 53, Litt. B. Nr. 153, 154, 157, 243 schon seit dem 1. Juli 1879 fällig, indessen die Be⸗ träge noch nicht abgehoben. Crossen a. / O., den 20. Dezember 1879. Deichamt des Crossen'er Verbandes.
LH edem. Heunec. WMatesehHha,
liSss] Bekanntmachung.
Bei der am 15. Desember 1879 stattgefundenen Ausloosnng der nach dem Allerhöchsten Privi— legium vom 25. April 1870 zu amortisirenden Kreis— obligationen des Lanbaner Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. B. 500 Thlr. Nr. 17. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 117, 171, 258. Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 15. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 57.
Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehö⸗ rigen Coupons und dem Talon gegen 8 pc nahme des Kapitalbetrages am 1. Int 1880 bei der Kreis ⸗Kommunal.Kasse hier einzuliefern.
Für die fehlenden Zingcoupons wird deren Betrag vom Kapital einbehalten.
Von dem zum 1. Juli 1879 gekündigten Obliga⸗ tionen sind bisher fel zende Apoints noch nicht eia
9414 9654 8911 9937 10002 10005 10562 10703 12238 12279 12357 12383 12564 12571 13351 15230 15301 15368 15634 15654 15742 15769 16866 16867 17075 17194 17199 17222 17756 18118 18220 18447 18448 18732 19274 19330 20263 20505 20510 20593 20756 20759 20760 21920 22026 22094 22424 22498 22657 22828 23673 23680 23894 23895 23899 23901 23981 24662 25357 253568 25635 25730 26093 26181 28139 28398 28607 28610 28612 28673 28682 29342 29344 29417 29420 29423 29776 29787 31053 31202 31208 31419 31448 31718
31617
10497 14164 17766
bewilligten öffentlichen gustellung wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. Cöln, den 25. Mai 1880.
den 14. August 1880, Vorm. 11 Uhr,
im Lokale des unterzeichneten Gerichts anstehenden
Termine spätestens anzumelden und den Wechsel
vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos er—
klärt werden wird.
Potsdam, den 15. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
3 G0O „Z. Nr. 9053 9151 9161 9291 9387 10705 10776 11212 11400 11647 12046 12146 12236 13352 13431 13542 13972 14002 14082 14139 14893 15771 15956 15960 16282 16285 16614 16792 16794 17757 17759 17860 17861 17863 18031 18032 18035 19446 19468 19616 19658 19981 19984 20060 10166 20762 21272 21600 21602 21692 21694 21813 21915 22943 22950 22953 23121 23152 23200 23203 23488 23982 24013 24159 24441 24448 24489 24498 24627 26465 26467 26473 26808 28045 28111 283136 28137 28865 28915 28981 29023 29268 29337 29339 29341 29790 29970 30033 30260 30435 30531 30733 30778 31722 31965 32017 32018 32320 32657 32709. ö ( . à 300 M Nr. 8667 8696 8791 8887 9168 g460 9902 9949 9952 10305 10404 19405 11003 11216 11234 11237 11295 11414 13544 13714 13982 13984 14022 140900 14091 14101 15443 15609 15633 15641 15660 15662 15777 15779 16871 16873 16879 16884 17203 17292 17771 17565 18075 15541 15514 19) 19255 19482 19660 19662 21282 21289 21427 21526 2 216607 21657 21661 22961 22964 23213 23492 23493 23686 23691 23693 23990 2 24225 25378 25388 25428 25429 25435 26438 25444 25445 25672 26200 26435 26926 26931 28146 28471 28503 28689 28917 29292 29300 29429 30622 30623 30738 30750 30974 31211 31479 31564 31791 31889 31984 32118 32140 32631. à 150 A6 Nr. 13763 15976 18105 18754 29376 30425 30984 31919 32103. à 25 SV Nr. 11066 11608 12949 16886. 4) des Departements Stoly: à2 3000 M Nr. 6002 6031 6034 6276 62830 6386 6633 6637 6829 6830 6860 6861 6862 6923 6928 6931 6940 6941 6945 7061 7089 7097 7195 7153 7161 7168 7221 7247 1249 302 - 7394 7400 7465 7787 7882 7887 7929 7932 7970 7973 854 S897 8299 8255 8271 S281 8235 8444 8494 8528 8595 8606 8607 8608 8753 8916 8943 8944 8945 8950 9233 9142 9143 9173 8 9186 9187 9189 9204 9270 9271 9278 9284 9310 9311 9317 9379 9469 g471 9473 9474 9476 9616 9718 9723 9787 9788 9921 10397 10413 10417 1053 4 11456 11496 11526 11527 11527 11572 11779 12097 12105 12218 12264 12265 123290 12541 12645 12684 12685 12686 127381 12791 13064 13069 13070 13087 13083 13141 13458 13459 13463 13575 13577 13706 13707 13718 135351 13861 13863 13864 13865 13867 14041 14044 14045 14051 141053 14979 14087 14854 16042 15013 15944 15045 165048 15223 15299 15382 15386 15392 15395 15423 15783 15825 16060 16062 16069 16975 16102 16105 16107 16108 16109 16112 16447 16741 16816 16817 16829 16834 17973 17414 17503 17510 17602 17983 18094 18144 18307 18315 18317 18713 19096 19997 19115 19316 19338 19339 19390 20062 20387 21627 21628 21630 21631 21641 21696 21700 21705 21709 21752 21753 21755 21825 21961 21964 22321 22360 22370 22371 22384 22512 22515 23313 23352 23353 23358 23448 23539 23540 23541 23583 23593 23613 23722 23781 23783 23785 23786 23787 25794 23825 23348 23913 24010 24096 24346 24347 24354 24355 24632 24634 249901 24944 24949 24950 24956 24957 25041 25082 25084 25085 25100 25105 25111 25177 25178 25179 25180 25184 25203 25275 25325 zö55z 2555. . ; 6. 6 1800 SS Nr. 6395 6592 6650 6707 7484 7985 S086 8777 10823 12322 16133. . ö . à 1500 M Nr. 17174 17175 17633 17634 19175 19178 19179 21855 21856 21857 21981 21982 23266 237 23914 24370 24647 24643 24725 25123 z5136 251532 25133. . . . . Nr. 6333 7336 7491 9301 9404 9499 9584 12659 13754 14657 15252 15787. 2 299 6 Rr. 63hi. . — 390 * Nr. 6065 6066 6261 6342 6344 6484 6435 6490 8685 8687 8698 8700 9000 9747 10112 10122 11412 13640 13991 15271 16774 17547 17650 17652 18874 19079 19220 19347 19397 19398 19400 19938 201095 2115 20117 20339 20417 21546 215648 21573 22297 22462 23283 23634 23644 23751 23869 24382 24567 24569 24771 24780 24971 25225. ; à 300 S Nr. 6082 6084 6087 6377 6455 6695 6689 6786 6787 6859 7415 3800 82330 8031 8754 9016 13993 15069 15072 15098 15961 16055 16476 17118 17472 17693 1769 17697 17703 18001 18125 18132 18135 18271 18590 18596 18888 18883 19137 19144 19371 193531 20434 20448 20453 20454 21553 21561 23299 23654 23667 23761 23937 24407 24430 24432 25606. a 150 MV Nr. 6694 6826 11981 25023. X75 S Nr. 6802 12234. . ; ö Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens am genannten Tage in coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinserupons Serie IE. Nr. 19 bis einschließlich 20 und Talons, und. mar: die Pfandbriefe all A., welche in Gemäßheit der Bestimmung, des . 2656 ad 1 des revidirten Pommerschen Landschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche u löschen, von den Gütern: ; ; 4 ö L bis inkl. 4 zum 5 der Königlichen Landschafts-Departements-⸗ Direktion zu Treptow a. N., ad 5 zum Ic fire cf der stöniglichen Landschafts⸗Departements ⸗Direktion 36 me. i. Pomm. ankirt, dagegen ‚ 9 u *Mit en Pfandbriefe ack KE. zum Depositorio der unterzeich ˖ neten General Landschafts⸗Direktion r,. b Empf von Depositalscheinen einzuliefern on den Inhabern gegen Empfaag v epositalscheine zuliefern. 36 rel 93 auf unsere in die Regierungs⸗Amtsblätter der Provinz Pommern an fen enn, n n,, vom heutigen Tage. tettin, den 29. Mai . sönigl. Preuff. Pommersche General ˖ Landschaftz Direktion. von Köller.
2) des Departements Stareard: 8508 8622 8811 9642 9644 9712 9715 9717 9718 9813 10471 11065 11113 11119 11507 11690 11691 11722 11794 11795 12046 12471 12472 12473 12489 12495 12555 12596 12610 12839 12878 12976 12977 12978 12984 12985 12987 13231 13390 13898 13913 13914 14085 14087 14187 14189 14190 15771 15781 15782 15838 16014 16105 16146 16181 16184 16439 16440 16908 16959 16960 17706 17841 17842 17843 18915 18916 19230 19360 19361 19364 19365 19746 19970 21051 21228 21331 21481 21640 21642 21802 21823 21834 D . . . , . , 7 334665 23303 23304 24450 24537 24674 24681 26877 27814 27815 27823 283176 28469 29053 29054 29063 29067 29830 29833 29834 30029 31406 31615 31717 32462 32463. s333 8417 8511 Sö5l3 S724 8730 9081 9182 9407 9434 9723 9853 10268 10271 10273 10384 10484 10628 10857 10912 11388 11389 11834 11837 11838 11933 12381 12501 12631 12634 12707 12998 13430 13444 13461 13547 13926 14021 14023 14094 14095 14096 14705 14710 14712 14869 15399 15400 15550 15551 15552 15708 15717 15718 15722 15842 16028 16029 16193 16449 16529 16531 16576 16626 16627 16715 16716 16857 18106 3 1838174 18177 18178 19311 19319 19418 19661 20112 20582 20830 20831 20833 2125 2 D n 22396 22579 23076 23079 23342 23345 23346 23351 5 24451 24452 24453 256 26993 26996 2440 27907 27908 27910 27911 27912 27913 27 28002 28063 28114 28545 23731 28733 28779 28901 29071 29579 29580 29581 29582 29586 29587 29665 29846 30135 30144 30145 30627 30678 30969 31409 31410. . . 4 ; 6. côς Nr. 8347 8348 8424 8427 S431 S534 S535 S539 8545 S559 S552 S553 S566 S980 8996 8997 9101 9110 9111 9114 9115 9440 94535 9454 9455 9463 9765 10005 10095 10294 10678 10700 11415 11416 11417 11418 11421 11422 1534 12187 12193 12726 12736 12740 12741 12742 12744 13561 13562 13564 13585 14124 14127 14129 14134 14777 14897 15028 15583 15724 15728 15729 16042 16457 16460 16478 16545 16546 16725 17114 17115 17139 17762 17858 18190 18787 19393 19394 19395 19520 19522 19624 19527 19525 20421 20 20430 20431 20589 20590 20592 20599 20601 20604 20688 20691 21383 21386 21526 22813 22822 23353 23354 23371 23372 23373 23387 23393 23530 23531 24304 24310 21313 * 24874 24875 25184 25210 25212 25221 25222 25411 25663 27844 27845 27853 9, 28145 28224 28225 28226 28227 28228 28233 28745 28747 28795 28940 28969 29101 29600 * 30200 30203 30204 30215 30712 31177 31433 31440 31441
30216 30395 30500
31442. . . ; . K
ä 390 S6 Nr. S012 Sols sii 8112 8114 Sl30 3131 3143 3368 S369 S449 S583 S584 8585 8593 S643 8803 8806 8807 8808 8809 8810 9004 9021 9022 9056 9153 9154 9160 9206 9g276 9343 9464 9465 9466 9467 9468 9469 9470 9473 10017 19918 19022 109026 106930 109910 19397 19331 19344 19351 19353 19718 19518 195325 109823 10827 19830 19885 109939 10863 10954 19235 10995 10996 11033 11238 112417 11425 11439 11448 1782 11783 11785 12068 12069 12073 12076 1208 12523 12534 12577 12578 12587 12655 12822 12830 12831 12261 12971 13028 139042 13191 13267 13269 13594 13952 13953 13985 13988 14154 14354 145329 141922 11924 15428 15625 15626 156649 15683 15917 15918 15929 16965 16637 16635 16649 16351 186754 16803 16931 18999 17177 17803 17872 17873 18811 188512 18816 18817 18930 19068 19249 192558 19347 194509 20873 20874 21035 21074 21415 21416 21716 21751 22311 22312 22313 22318 22436 22437 22445 22149 224159 22784 22785 22789 22790 22792 22823 22824 22944 23134 253260 23436 23562 23566 23569 23571 23572 23574 239397 23993 24003 24064 24193 24479 24480 24490 241619 24611 24612 24921 24822 24925 26982 25272 27489 27492 27493 27494 27657 27866 27867 278850 28029 28258 28259 282609 28263 28269 28270 28617 28619 28629 28695 28937 30648 30767 31193 31302 31304 31387 31388 31389 31390 31495 31513 31515 81543 31515 31643 31745 31746 32473 32504 32508.
à 180 S0 Nr. So54 9955 18841.
à 75 M Nr. 8060 10049 13065 21046 21850.
3) des Departements Treytem: .
à 30090 S6. Nr. S572 S578 Ss? Sö0 Sol 8604 S697 3610 8618 S627 8629 S631 3635 s639 8796 8813 8815 8835 8950 S995 901g 9013 9014 8024 9028 9030 8931 9768 9197 9113 917! 9257 9325 9328 9332 9422 9425 426 9432 9440 9472 9480 9482 483 590 9696 9611 9627 9632 2700 9768 9786 789 98522 9826 9841 9843 98569 9861 9865 93866 9872 9873 9877 9908 9911 19059 10081 10094 19117 109128 19219 19214 10218 19219 19227 10231 1071 19274 10329 19334 19335 10337 19346 19359 19418 19421 19423 1062 109471 10536 19613 19617 196618 19637 19652 19656 109664 10738 10993 11018 11021 11024 11146 11153 11155 11282 11283 112589 13090 11314 11326 11329 11330 11347 11348 11353 11421 114565 11457 11469 11472 11492 11509 11520 11563 11566 11571 11575 11578 11614 11617 11656 11664 1672 118390 12013 12019 12020 12021 12025 12026 12089 12090 12093 12097 12112 12162 12171 1254 12260 12262 12299 12295 12309 12387 12412 12413 12457 12482 12489 12498 12502 12512 12901 12903 12908 12926 12934 12936 13048 13074 13089 13081 13089 139986 131092 123305 13306 13307 13313 13329 13322 13323 13485 13488 13489 13599 13511 13517 13539 13669 13673 13681 13632 13749 13745 13946 13951 13994 13995 14937 140590 140955 14108 141653 14154 14155 14172 14174 14179 14199 14201 14399 14462 14516 14586 14598 14681 14634 14694 14742 11750 14752 14761 14164 14769 14772 14778 14779 14849 14857 14858 14863 14865 15114 15118 15127 15129 15139 153295 15209 15287 15288 15310 15424 15425 1542tz 15427 165439 15451 15452 15455 15513 15516 15518 15541 15544 15554 15557 15563 15610 16611 15613 15617 15622 15643 15670 15671 18674 15690 156935 15717 15722 15723 15724 15734 15755 15766 18757 15759 15840 15880 15889 15895 15899 13907 139098 160969 16963 1670 16973 16138 16149 16148 16186 16296 18533 16538 16971 17201 17096 17162 17307 17319 17311 17694 17777 17786 17795 17897 17808 17819 18919 18948 18216 18285 18286 18287 18288 18292 1833835 183596 18493 1840 18411 18599 18595 18691 18610 18679 18675 18616 18680 186990 13693 18820 18826 18828 18829 18855 18857 18859 188653 18867 18568 18872 18812 18875 18379 13888 18994 18203 19223 19229 19298 19304 19308 19340 19342 19344 19362 19367 198116 19697 19599 19650
10776 11796 12611 13290 14191 16188 17845 20019 21852 23061
2 3090 M½ Nr. S507 10780 10782 10784 19785 11817 11826 12032 12033 12622 12623 12836 12837 13370 13376 13379 133581 14254 14838 14841 15765 16356 16433 16436 16438 18164 18168 18171 18225 20570 20571 21007 21018 22346 22347 22349 22351 23146 23151 23299 233090 27895 27896 27899 27975 3080 30088 30615 30959
à 1500 S½ Nr. 8286 9975 10245 10246 10247 11396 11475 11593 11833 13077 13080 13415 13420 14103 14104 14106 14196
10779 11813 12621 13293 14252 16355 18155 20034 22239 23062 27893 300530
9862
11390 12999 14102 15 16713 20113 23158 27909 29072 30970
8947
10282 12739 14993 17136 19770 21525 24312 27854
13779
Anzeige und Aufforderung.
J. kö ö ö. die jelente Hermann ewe, früher Werkführer ; in der Rheinischen Gummifabrik zu . 3. . und zwar: Louise, geb. Küppers, ohne besonderes Geschäft, à de Korbmachers Andreas Vogel in ebenfalls früher in Nippes, dann in Leipzig woh— Schw irz itz . . . , nend, gegenn artig bed. ohne bergnn ten Wohr rr, ad c. des Rorbmachers Friedrich Gick in Michelau, 1869 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Ja—⸗ betreffend die Vertheilung des Erlöfes deg ani ade. des Bauern Peter Kaifer von Sberwallen“ nugr 185 einzulbsenden 9. Dezember 1575 vor dem Kgl. Friedensgericht stadt, J Schuldherschreibungen der Corgzaration der Nr. IV. . subhastirten ö ö ö Bauern Friedrich Fleischmann von stönigsberger Kaufmannschaft zeige ich den vorgenannten Eheleuten, Hermann . ; Thewez und 56 geb. 3 fer den an, ad g. des Taglöhners Valentin Bayerlein von daß der ernannte Richter⸗Kommissar, Herr Land? Werne —⸗ gerlchts. Rath. Heimsoctk., in lle e, Bcherann, ad h. des Korbmachers Georg Wittmann in 14. April 1880 den provisorischen Vertheilungsplan Schwürhitz k. ö ꝛ ir , . auf ö Gerichtsschreiberei des ö 3 maherf Johann Mühlherr, älter, Landgerichts zu Cöln inter⸗ . 1 hat. . J ad . , Johann Stumpf in Manns Zugleich werden dieselben aufgefordert, von diesem ,, * ᷣ Status Einsicht zu nehmen 3. ihre etwaigen ain 2d 1 deg Bauern Johann Freitag gun; in Iyling, reden binnen Monatsfrist zu Protokoll des Herrn ad m,, des Bauern Johann Bornschlegel k Richter ⸗Kommifssars zu erklären unter dem Nach⸗ Eichig, n ; theils der Präklusson. des Schmiedemeisters Jakob Hofmann in Cöln, den 26. Mai 1880. hob stazt, / Lehmann, ad o. des Aut züglerz Georg Soellner in Schwürbitz, Rech srnwalt. ad, P; des. Auszüglers Nikolaus Schnapp K In Folge der durch Veschluß rom 22. Mai er. Mön hlrötten dorf e il ig erl. Zusteslung wird die vor- ö,, Oekonomen Conrad Schreiber von ehende Anzeige und Au h = ,, zeig fforderung hierdurch bekannt . des Ockonemen Kasxar Cöin, den 25. Mai 1880. Manns gereuth, Königlicheg Landgericht. an die Verschollenen die Aufforderung, spätestens Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer. in dem hiemit auf ö. Lindemann, irn, 4 . Rh 1880, Gerichts schrei ülfe. . Vormittag r, bhteschreibergebülfe hiergerichts bestimmten Aufgebotetermine persönlich kid ish Auszug.
oder schriftlich sich anzumelden, widrigenfalls sie Die ohne besonderes Geschäft zu Cöln wohnende
für todt erklärt werden. Gertrude Wermelskirchen, Ehefrau des daselbst
An die Erbberechtigten ergeht die Aufforderung,
ihre Interessen im Aufgebots verfahren wahrzu⸗ wohnenden Kaufmanns Max Kust, hat am 16. Mai 1880 unter Bestellung des zu Cöln wohnen⸗
nehmen, alle diejenigen aber, welche über das Leken
der Verschollenen Kunde geben können, werden auf⸗ den Rechtsanwalts Friedel gegen ihren genannten Ehen gefordert, Mittheilung hierüber bei Gericht zu mann, den zu Cöln wohnenden Kaufmann Max Aust, machen. die Klage auf Auflösung der zwischen ihr und ihrem Lichtenfels, den 15. April 1880. Ehemagnne bestehenden gesetzlichen Gütergemeinschaft Kgl. baver. Amtegericht. zum Zwecke der vollständigen Gütertrennung zum Walter, Amtsrichter. hiesigen Kgl. Landgerichte angehoben. Zur Beglaubigung:
Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ist Termin zur öffentlichen Sitzung der IJ. Fivi— Lichtenfels. Jammer des Kgl. Landgerichts vom 14. Jult 1886, Trottmaun. Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.
Cöln, den 20. Mai 1880.
Friedel, Rechtsanwalt.
In. Folge der durch Beschluß vom heutigen Tage bewilligten öffentlichen Zustellung wird Vorstehen⸗ des hiermit bekannt gemacht.
Cöln, den 25. Mai 1886.
Königliches Landgericht. Gerichte schreiberei der II. Civilkammer. Lüdemann, Gerichts schreibergehülfe.
Verlopsung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
list Bekanntmachung. Die nach 5. 65 des Prixilegiums vom 18. Juni
21697 22392 6 25409 2 Dienstag, den 15. Juni er., J Nachmittags 5 Uhr, in unserm Sessionszimmer in der Börse — Auf— gang von der Ostseite, 2 Treppen — erfolgen und ist dem Publikum der Zutriit gestattet. stönigsberg, den 21. Mai 1880.
Vorsteheramt der Kaufmannschaft.
31265
3mm, , O G gg m.
(3789
Bekanntmachung.
Bei der am 4. Februar d. Is. Zwecks plan⸗ mäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von
Westhavelländischen Kreisobligationen? 11. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu 1000 : Nr. 18 32 275.
LELitt. EB. zu 500 „e: Nr. 47 100 296 357 468 509.
Hitt. C. zu 200 : Nr. 175 210 261 344 376 448 449 565 71 576 625 a3 515. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausge⸗ loosten Obligationen nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinscoupons (Serie J. Nr. 5 — 10 * und den Talons am ]. Juli d. Is. in kursfähigem Zustande bei der Kresä⸗Kommunal-⸗Kasse hierselbst abzuliefern und den Nennwerth der Obligationen
in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli er, hort die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Für fehlende Zins⸗ Soupons wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Rathenow, den 7. Februar 1880. Namens des Kreis ⸗Ansschusses. stöniaglicher Landrath. von der Hagen.
Bülling von
10829
20395 2 24769 :
7628 2385
8996 19198 22255
lanmäßig vollzogene tionen des Kreises Nummern:
(2604 Bekanntmachung.
Aufgebot.
Im Hypothekenbuche für Volkersdorf, Bd. J. S. 22, sind für den Häuslersohn Kaspar Huber von Priel 25 Fl. Vatergut, ferner r uh auf
Unterschluf, Krankenpflege nebst Kost u. ; eine far Her erg'sst Kost n. Mebinim
3) Litt. C. Nr. 35 100 231 232 235 284 296
3 h g i ind c itt. D. Nr. 23 51 145 233 286 297 317
9 6g 6. 444 und 461. iese 33 Kreis⸗Obligati rer iermit ge⸗ Nachforschungen nach dem rechtmäßigen Inhaber kündigt. J dieser Ansprüche sind fruchtlos geblieben und vom Deren Inhaber ersuchen wir, die Einlösung Tage der letzteren hierauf bezůglichen Handlung . 1. Juli 1889 entweder in der hiesigen Kreit⸗ asse oder bei der Digconto⸗Gefellschaft in Berlin,
dreißig Jahre verstrichen. Auf Antrag des Mathias Spöttl, Webers von oder bei den Handlungshäusern Michael Levy in Bromberg bezw. G. Salomonsohn X Comp. in
137650 5 Naddem ie Tufgebot. i 3. one, des n . Anwesens, er⸗ ; 4 geht an Alle, welche auf obige Forderung ein Recht Inowrazlow ᷣ ühren. ö. ĩ 9 . art Koestner in Mistel-⸗ k haben glauben, die Aufforderung, . är g Sig r ung. Wie ch if fer. erden nur in courg⸗ fein fz 3. ,, . im Jahre 1843 nach ,, , . 6 . ö. 39 ö. a enn n . angenommen und werden für die ! . geltend zu machen, als sonst die fehlenden i ügl ĩ sge⸗ b. des Schneidmüllersohnes Conrad Christoph! Forderung für erloschen erklärt und im Hypotheken · rechnet. ,, l
Ansfertignng.
——