Nö 8] Aufgebot. von welchen die ad Nr. 2 zu 200 Fl. Courant .die Ehefrau des Schiffers Gottlieb Pitzner, lassende Berechtigte sein Recht gegen einen Dritten . 3 w Ee ᷓ t E B E ö! J si 9 E
Auf Antrag des Bäckermeifters Carl Gottliez am 25. Februar 1812 in Vo. Ii. Rr. 603 Johanne Christiane Friederike, geborene welcher im reblichen! Glauben ante Richtigen des zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. des französischen Inskriptions⸗Registers er— Hoppe 3 ‚ ; 8 l . Pödig in Seibsdarf, Kreis Laubar, werden folgende, veuert worden, e. die Ehefrau des Schneiders Christian Wahl. i n . * * — * . Mn H 26G. Berlin, Dienstag, den 1. Juni ISS. ü * ö . Lc nzeigen.
b, e, , ge, ge lle 6 rom 10. Mai 1827 anhero mit ö Elisabeth Auaguste, geborene , . gegenüber denjenigen, deren Rechte er. J. Litt. A. Nr. O0Y6z über 5 1 s zope, inner Hzlußffri . ; Ser. J. Litt. A. ir. 86 . 8 . Auf Antrag des jetzigen Besitzers, des Land werden in Gemäßheit des Fe. 823 der Civilprozeß⸗ ,, . kö . Ser. j. Hitt. B. tr. iz 6er 255 Thäater; gebräuchert Frerichs zu Rabe, welcher den gesetzlich ordnung und des Gesetzes vom 7. März 1845 dle Steinbach / Hallenberg den 15 Mai 1880 Ser. J. itt. B. zr. gt Krer seh Tre ler, vargeschricbenen Eid geleistet hat, werden nunmehr Erben und Rechtsnachfolger der vorgenannten Mit- Königliches Amtage icht ö Ser. j. Lit. B. Jie. Gra Chet hh Töarer, Alle, welche aus der fraglichen Hypothek noch Rechte eigenthümer, sowie alle Diejenigen, welche sonff ein . 3a, r tr. . zie. ge er h Tölt, . vermeinen, aufgefordert, solche in e,. . . ö zu haben vermeinen, auf— 8 .
Ser. J. Litt. B. Nr. 6566 n . gefordert, solches spätestens in dem auf den erschie z
d Dꝛonner ig, den 16. September 1880, ,,,, lizoss la m m, ne, 5 —
Ser. J. Litt. 9. Nr. Oö5l5 über 1060 Thaier, b ꝛ BVormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Subhastatignen, Anfgebote, Bor—
Ser. 1. Titt. G. tr. ho ber 166 Thaher, anberaumten Termine unter Vorlegung der Urkunde Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfallz diesel· Me d B ladungen und dergl.
Ser. J. Litt. 9. Nr. O90 über 165 Thaier, k 9 sür voll⸗ a n, en etwaigen Realansprüchen werden prä Sd Ilge li ergwerks⸗ Kaiserliches Landgericht Straßburg.
Ser. J. Litt. C. Nr. O0968 i ; . ⸗ udirt werden. 8988 26 13910 j
k Kiu rich, d , fin s,. Gähnen den 27. Mai 1880. , Altien⸗Gesellschaft. . Oeffentliche Zustellung.
Ser. J. Litt. D. Nr. C340 über 50 Thaler, ö Amtsgericht. V. Königliches Amtegericht. Die diesjährige In Sachen
Ser. J. Litt. E. Nr. Qa43 über 35 Thaler, gen . — ordentliche Generalversammlung der. Ehelzute Johann Bieth Vater, Ackerer, und
Ser. I. Hit. B. Jir. Sstä über 3 Thaler, kö zg = . . 13934 Gütertrennung. der Aktionäre unferer Gesellschaft wird Maria Catharina Lit, zu Gimbrett wohnend,
er. Ii. . . 3 . 3 8 hieenenga, A. &. Sekretär. Ie ether . Serge en, Ghefrau des stlemp⸗ a ,,,, , . 12 Uhr, Kläger, vertreten ,, Kauffmann,
; itt. E. Nr. 0246 über aler, 2 ; ners Franz Hroel, zu Siegburg, vertreten d u Berlin, Behrenstraße 43, S Eher in Gi hierdurch aufgeboten, und alle Diejenigen, welche . Aufgehot Rechtsanwalt 3 16 . . stattfinden. . . . ,, früher in &rmbrztt, an diese Inhaberpapiere Ansprüche geltand machen einer verlorenen Hypotheken ˖ Urkunde nannten Franz Broel, Klempner zu Siegburg, wegen Auf der Tagesordnung stehen: jetzt ohne he , ohn. und Aufenthaltsort, wollen, aufgefordert, spätestens in dem auf Auf dem zu Kl. Schauen befegenen, m Grund⸗ Gütertrennung mit dem Antrage, die zwischen den I) Heschäftsbericht der Direktion und Vor⸗ b wegen Auftzebung einer Schenkung, den 9. September d. J, Vormittags 11 Uhr, buche Band XIX. HBf. I9. Nr. 4! verzeichneten Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für legung der Bilanz pro 1879. haben Kläger den Antrag gestellt: — . vor, dem unterzeichneten Gerichte an Amtsgerichtz. Grundftücke des Kolonisten Carl Pulher nn. aufgelöst zu erklären. 2) Wablen zum Verwaltungsrath. Das aiser iche Landgericht wolle die am 28. stelle, Poslplaz 13, Zimmer Rr. 59, anberaumten Goersdorf stchen für den Kolohisten Lark Lit kun Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Diejenigen Aktianäre, welche an dieser General⸗ Detembzr 1861, in dem vor Notar Wasmer in Termine ihre Richie anzumelden und die Urkunden aus Neu Lühbenau! aus dem Erkenntniffe vom 29. vor der 1I. Clvilkammer deg Königlichen Land. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Prumgth, an. dem Rage errichteten gherer. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der. Januar 1555 295 Rthlr. 232 Sgr. 6 Pf. einge“ gerichts zu Bonn ist Termin auf den 15. Sep— bezw. Quittungkhbogen biz spätestens den J7. Jun . . ö. w 4 selben erfolgen wird fragen. ͤ ; tember 18380, Vormittags 9 Üühr, anberaumt. b. Tn“ Abends, bei der Direktion der Diskonto— . 9 fl 4 . kö . . Görlitz, den 11. März 1880. Bie Post ist getilgt und auch von dem Inhaber 94. Vorstehen der Auszug wäörd in, Gemäßheit dez Kesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Sal. 2. haf ö. ö 2 , , daß ö.
Königliches Amtsgericht. Littau die Löschungsbewilligung ertheilt, das unterm Art. 11 des Preußischen Ausführungegefetzes zur Optzenheim Jam; K Cg. in Cölu zu deponiren. ,, hie. . 13. April i666 gebildete Hypotheken? Dolmen, Deutschen Civil⸗Prozeß⸗Ordnung bekannt gemacht. Mengede, den 1. Juni 1880. Klaͤger zurückkehren und dem man,, ir Kosten zur Last legen.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung der II. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts vom 14. Oktober 1389, Vor⸗ mittags g Uhr, bestimmt, wozu der Verklagte unter der Aufforderung geladen wird, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Straßburg, den 27. Mai 1880.
Der Landgerichts Sekretär: Birlo.
9654] Anf o aber angeblich verloren gegangen Don ner, Die Direktion. Aufgebot. Baselbiet! eck aägehung der Post im Gerittsschreiber des Käsüichen Landgerichts wN isset] Oeffentliche Vorladung. In der Alimenten⸗Prozeßsache der unverehelichten
Der Buchhalter Ang Grund in Berlin, ver⸗ G 3 ö 14003 -. trelen durch ben piesigen ieättghväst'ßg. Bel. Säume bucke gf den Antrag des Cigen tbihers des 2 , ö Ro tocker Vgnk monte, hat das Aufgebot zur Kraftloserklärung der . Aluqust Pul ber, hierdurch aufge · 3922 ⸗ . . ö 3 *0/o. Prämien. Antheil scheine der 40, Prioritäts⸗ k hl el gen, welche ö der Kramer Ottilius Jaeger zu Ober⸗ Die statuten mäßige General ⸗Versammlung der Anleihe der Köln Reindener Eisen ahn gesellstzft nent Ansprüche und Rechte haben, schönau die Eintragung des auf den Ramen dez Rostocker Bank auf Serke gs, Gael gwöast suzesordert, diefe Anstriche oder Rechte spancstens e nnen dagger dees Gon ens Sonngbend, den 19. Inni d. J ,, . D , dem an ; ohn und dessen Ehefrau, Margarete Elisabeth, 6. 4 ; ; Kö ö. Air. 108 865 Nr. I3T 785 29. September 1880, Vormittags 10 Uhr, geb. Menz zu Oberschönau katastrirten in g * Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude anfetznd, J beantragt. Der Inhaber der Urkun— ö Gerichtestelle anstehenden Termine anzu⸗ . von Oberschönau gelegenen Grundeigen— k . . ö. . 3. = ; . ; ; . we id . ind 74 der atu ie⸗ den wird au ge fardert spätestens in dem auf den Andernfalls wird ein Aueschlußurtheil erlassen D. 393 ö J durch ein und bemerken zugleich, daß zu ben 3. 16. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem und das Dokument für kraftlos erklärt. 213 42 20 4m Wiese im Kienbach, sucb? der Versammlung, die Vorteigung einer unter eichneten, Gerichte anberaumten. Aufgebots, Storkow, den 25. Mai 1666. 397] Einlaß, Karte erforderlich ist, welche am 15. Jun . seine Rechte anzumelden und die Ürkunden Königliches Amtsgericht. sJ5 1. 38 . Wiese daselbst, Nachmittags ron 46 Uhr, oder am is. Juni, vorzu ie, ni drigenfall die Kraftloserklärung der ö. , 3715 9 . 62 Acker daselb Yiorgent von 8— 10 Uhr, im Bank⸗Bureau gJelöst Pauline Wilhelmie Freund und des Eigenthümers Urkunden erfolgen wird. (13913 = Acker daselbst, werden kann. Ernst Schroedter in Radach bei Droßf der d Hamburg, den 15. Oktober 1879 Aus Ul. unter glaubhaster Nachweisung eines zehnjährigen Zur Verhandl . ö rn edter in Radach bei Drossen wider den Das äimtzgericht ne. Lndwig Frland, Pächter, in Houssonville, und ununterbrechenen Eigenthumsbesitzes in das Grund. ann , ung weden dähhft kene Gegen, Sir fie dn se n! Dre fi 6 Komm hren , Ihr. Lousorten, vertreten durch Rechtzanwaft' Hr. huch von Oberschöngu auf seinen Ramen beantragt! I) Bericht des Ausschusses und des V der Sache Termin vor! d . ( 4 9 Secreta r Vohsen, klagen gegen l, Ludwig Franz und 2 . . alle Hiesentgen, wel he, Jtechte an sznem rathes über das ö mt nf, ö ir. 1e n geg en f r ile . S5 nr r 66 i. . ' ( * 1 5 a ,. ;, . ẽ (h 3 Vẽeärz ö ö * . 4 lizpes) kö ö, wohn , , n n , . ö . fis zum 23. Fehruar i550. ; im Eitzungsfaale Nr. Hi an, wozu der seinem Auf ⸗ . ö Aufgehot. auf Thellung de Nachlasses bog Eye Friand 4. 9. . Vormittags 10 Uhr, bei 9 ö 66 e fn n e fe sbäfeeiahres k V k ei der Zwangsyersteigerung des Grundstücks verstorben zu Hambach im Jahre 1879, unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigenfalls! 3) Reuwal 5 Aus schuß. Min le per: ; peer sej g. . ö Grundbuchs gon lin tl ne, fe und ist zur mündlichen Verhandlung über die Klage . Ablauf dieser Frist der obige lint ' fn als . 3. i g hlllälledern. . , hachstehende vom Blatt 41 AltKuttendorf über- unter Abkürzung der Einlassungsfrist auf drei Tage kentbümer in dem Grundbuche eingetragen werden Der Ausschuß der Rostocker Bank. und Behauptungen nichts weiter anzuführen. Frankfurt a. / O., den 153. Mai 1880. Königliches Landgericht, II. Civilkammer. . Aufgebot. Der Schneider Johannes Betz von Grabenstetten hat das Aufgebot eines für eine Kapitalforderung des Küfers Johannes Maier in Urach von zwei— hundert Gulden unterm 31. Januar 18659 ausge- gestellten Pfandscheins, nachdem dieser verloren ge⸗ gangen und Bescheinigung der Zahlung beigebracht ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 10. Dezember 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf—
gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Urach, den 26. Mai 1880. Königlich Württ. Amtsgericht. Ober ⸗Amtsrichter Seeger.
.
. .
K .
6 33 34 35
23 189 7 15
31 196 89430116
34 176 26 59 S7 20
82 663 3 2 3
31998 24
aum s a2qualnvz
ö n , .
7
8 679 25
362 OMl6 52 675 36 Töff
24 754 5 29 81014 100 80 32
27642 3 73 659 37
35 98 40
972 111124 4
82
36 246 71 112118
27 763 5
6 *
5
tlere Verhält zwischen Achs⸗
87 32 025
60 374
5 67999
3371
7750 16 896 12418 4
29
8 2
36 351 17630119 1
16 898 1 570 21 336 16 635
die mi
246 26201 43730 13 7 I Js lo
220 24 415 372 26 930 5g 7431
127 108 180 130 156 215 276 334 312 250 341 425 636 50l 2
057
2063 3 499 785
877 2907
— — — — — — —— — —— — — — —
je Eine Verunglückung auf 2483 375 5 285 489 4701161 4 843 561 9 229 369. 9 219700 4188691
Von der Gesammtzahl der Ver⸗
2247 763 3 387 858 3293 976 3061138 2710298 2790575 4071744 3 526 081 4210781 12 704 250 46 366 247
Kilometer
unglückungen Col. 41 u. 42 kommt
1468 5731 149
80 171
4862
1733 3 439 2543 800
7Töl 1645
695 1428
2943 2939 2841
5 998 4922 7247
Züge
auf
Be ˖ Gat⸗ amte: tungen:
ö
783 S 094 7415 34576955
26, zru. 32 125 12035
2745 3260 7916337 2197
1238 4437
13551
Ti T
1492 1734 86915 12 502 30212
Verunglückung schäft. derte wesene aller
Von den ver⸗
glückten Reisenden unglückten Be⸗
3763 ffffff
und
ge mischte
Züge:
ckung kommt je Eine
Schnell⸗,
beförderte Person.«
ü auf 2829
8828 294 479
si1 23 9438 1561 5 67 Rr ff
os 457
Col. 15, 19, 290 und l amten Col. 16 Verungl
30 kommt je Eine
Von den verun⸗
Personen:
42
Selbst⸗
qa jaaa
letzungen, jedoch aus⸗
schließlich der
mörder:
zahl der und Ver⸗
Tödtungen
uagaoilaza uaqunjs p MI vg aguu aaqua za 9giaß
1
Gesammt⸗
* *
: qa jaa]
ua qa oilaza u2aquni8 pg gjvqaazuum aaa zaiqgziaß
8 Summa
5 3 6
38 39 46 14
I4ajaaa
uaqaazlaaa uaquni8 p gjvqazuu] 22a 121441365
Per sonen, suchten:
die den Tod /
freiwillig
51101
ꝗ2jaaa
36 s 37
Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
ua gqaonaaa uagunj8 p gIvqaauun aa ga 324926
ö
Fremde Per. sonen, die
giere waren:
w
qᷓajaaa
34135
us gaallasa uagun; s p aiv qaauu] aasqa aqa
aaa
Bei der Bahn be⸗ schãftig te Arbeiter exel Werkstatt:
tragene Posten: Termin vor der Civilkammer des Kaiserli wird und der die ihm obliegende ĩ . . n 8 kaiserlichen Land⸗ die ihm obliegende Anmeldung unter Dr. Witte, Vorsitz a. Lie für die Geschwister Josef, Emanuel, gerichis Sgargemfind anbergumt auf Länstigen J
Dieronimus und Jofef Paul Sobotta aur (bent̃ Weitimgch, den 14. Jul 18636, l3962] Altenburg⸗Zeitzer Gisenbahn Heitz set =
Betriebs⸗Ereignissen waren:
i TNT
uaqaaꝝylasa uaqun 8 vp gjvgaauu aaqa 3a4gjad
(rennen.
uaqao naaa usqum 8 p53 qjvqaauur aaga 3ajqgaß
Bahn Beamte:
ö ,, vom 23. Mai Vormittags 9 Uhr. 366 beziehung weise Theilplan vom 31. Mär; Der Anwalt der Kl ie ordentliche diesjährige ionã e, rn, n, m, r n ls, . . J Generalpersammlung der Aktionäre der Altenbur Rctüinslichs Kaufgelderforderung ron hr i , Sim Zwecle der öffentlichen Justellang wird die Fisen bahn. Gesellschgst sel ; Gäemiträen nfg ie d Möai Bi un sers lieh der stlze lan ent. Freitag, den 25. Juni d. J, Mittags 12 Uhr e Il e fr nn 99 66 Saargemünd, den 26. Mai 1886. ; im Gasthof zum gölzenen. Pflug hier abgehalten werden, ö J . , . . . Der O er, Sekretär: . Gegenstände der Gerathung und Beschlußfassung find: ,,, m. n . ö Erren. Bericht des Vorstasdes äber die Lage der Jeselschaft und die Bilanz e e s, egen. — g . ö Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Rechnun und der Bil 3 gelangt. 1 J Aufgebot. ? , ö . fu J . i nm , ntfs des, Won standes auf Verausgabung westerer zo 0 „S Prioritäte * * 8 9 1. . 266 ö 1 1 . 1 1 n; 1 n Meine⸗ Wahl weie ꝛ V l ds itgli . eie is ö . ö ö , n. . auch der über die Post weh * Osterfeld, hat das Aufgebot zum Zwecke der Zur Tie, ,, ö. J . ö e ĩ ãtess ker. ö er, . J wor⸗ ö , ,,, , zwei Tage vor der Generalvers amm lung ihre Aktien . der ö , 7 ö. 640 en Beträge zu einer allgemeinen deutschen Creditanftalt zu Lei Anw ermann Jahn in Picufeswit bei ö . J und Leopold Bulla'schen . 36 , , unterm J. April 163 (. . J P . ü. ö. ö ö. almasse genommen. O Thlr. beantragt. Der Inhaber der Urkunde dierbei ieder Aktionär ei gone, ö. ⸗ gt.. Der er e ierbei hat jeder Aktionär ei r eib erzeichni ĩ len i i v Lille deen een get füechteanmatt , Pätestens in dem auf „ TFremplaren zu fer geben, von enn Kö ö. ar e ren rf, n werden daher ale Die jen ufge . ean ragt und es v . . Juli 1881, Dormittggs 11 Uhr*) Stempel der Gesellschaft unter dim Vermerk der erfolgten De yofli . 9 6. 3. . . ö. An sprüche geltend . ö che an diese Massen 31 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 265, schen, ihm zur ick ene ben wird! Dies Exemplar gilt ass inf n anl., k gelter achen wollen, aufgefordert, die- anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- timation zum Empfang einer angemessenen Zahl don , ⸗ . ee er n an 26 eh l. J el ze 6 Be 1 gabe dieses Duplikat⸗ elle der wirklichen Deposition bei der
selben spätestens in dem melden und die Urkunde vorzule idri schni s eld n zulegen, widrigenfalls verzeichnisses erfolgt die Rückgabe de . ö Di Se 9. . z 3 ge zel ch et olg ie Rück abe der bet en 2 ‚. 3 . , ,, 10 Uhr, k der Urkunde erfolgen wird. Gesellschaftskafse vertreten 6 a e g n,. ,, 'n. n . . ö ; . tfrzeichn ten Am ogericht, Termins⸗ eipzig, den 27. Mai 1880. ihnen erfolgte Niederlegung der Aktie. *** gungen ron Staats- und Gemeindebebörden über bei zimmer 2, anstehenden Termine anzumelden, widrigen. Königliches Amtsgericht. Ter ger ruck te Geschäfte berich
falls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlofsen werden Steinberger Banquier Ditto v Göschästz bericht kann bereits vom 18. Juni ab bei der Gesellschaftekkass und insbesondere der über die Post zu b. gebildete „) In der Beta nr e r er vom 18. Mai 1880 ö Dt kirk ler hier n, nf gon rnen 53 kö
Hypothekenbrief für kraftlos erklärt werden wird. Y ist irrthümlich der 15. Januar 1881 ĩ zors Sber Glogau, den 19. Mal 1880. ; Heel n worden. ö Der Borstand der Allteuburg - Zeitzer Eisen bahn ⸗ Gesellschaft.
ä er n , ö. J l. Große. J. J. Krauße. . 8g 3912 ö. ö llsp al Auszug. . Ilzg66]
t. tikolans Maire, Hüttenarbeiter, in Rombach . 1 ö
. anf , , Antrag des Land⸗ eng, n ö. , 5 1 di fa . Nordhausen Erfurter Eisenbahn. gebräuchers Garrelt Harms Frerichs zu Rabe wer? 4 zeichneten, agen gegen Johann jael k ; den alle Diejeni en, welche . ö Sn gere, Salthasar und 2 Friebrich Maire, Beide une, i Die ordentliche Generalpersammlung der Nordhausen ˖ Erfurter Ei inn . in, der Feldmark Jiaße. cken, . ö . — . gahngefellschaft finder der Nordhausen ⸗Erfurter Eisen⸗ etwa 3 Diemath oder 6 M 30 R . Theilung und Auseinandersetzung der Ver— S . ; . , greß; lsenfchaflen fol gente wem , en en geen Hf, Sonnahend, den 2. Inni a. ch, Vormittags 11 Uhr einen Weg, westlich an Werncz che nb ich thasar und dessen ersten Ehefrau Magdalena zu Nordhausen im Gasthause „Zur Hoffnung“ ö 3 . e , Ger uch! Il min, b. dessen zweiten Ehefrau Marie statt. Die un ö 3 om. 11, Vol. 7. Nr. 444, bag. 3547 verzeichnet Maire, ö Die Herren Altjonäre werden zu derselben unter Hinweis ie Besti ; . , ö r sst zur Abkürzung der Einlassungsfrist auf drei und 34 detz Gelellschaftsstatuts mit dem Bemerken , . rr n ,, . ö berichtigt, Cigentbumzansprüche zu haben vermeinch, TWägzeTermin zur mündlichen Verhandlung vor der Versammlung- Dictenigen berechtigt sind, welche spätestens brei Tage bor derselben ihre Attten ö
2A
Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen
g ⸗ Zeitzer
* *
3
29 30 31 32133
ende
Rei⸗
ĩ
6,7]
a65ng uziaipchlaza 14nvqaagn aa jpg and usjuadaaq́ ur
28
NRJ
ang ua lim aß qun uzudlaast haus aatnungy uzzzjvghaza azd jqug
Zug⸗
digung] verspätungen.
⸗
P ugaqꝛhaun
von Fahr⸗ zeugen:
Besch
Pꝛjgagi qojaaa agb
(aaa Bvllvꝗᷓ IPkL6) uauo] 1a q; aquiaag
woman . in vag 2a lb
vlc
(oaa]lBvllvq; 116) uaua] a2; 2quizag
am saqui; . . ö. . . ö azuiva q . . . . in vl vch 2bng 2qp ljunaß n -uauo (ra; Muq́; s aa ang 9 Jag laq nv Hvlun uũo a zuiud] 8 nF g 10MQag urlliublaig uag uog
Bbunagigqꝛziajag zg9giluzunm zug a un n v w vlng ö. umnag asjplun uabun sojbju 9
alllublaaagqrlazog; abiuuñluoG w n dnn ns
uu luz sʒ uaquaa JJ
1221 qun uodnfaajn g 139
uabng uach suaß an =
uꝛobn g⸗ uud saz 343
n Hu; S kino bo uaajghupzmg unag
uu q vr; uaquaaq v 122] gun uabneaajn & pq uzbyng uz; sinaß soq
usobhn g- uauog aa; n Nau; o nung 9) 9]
iii mf f
von Thie⸗ ren:
X 2
13903 Fränlein Caroline Mathilde Emilie Span⸗ genberg zu Marburg und Genossen haben gegen I) die Ehefrau des Cornelius Roßbach, Catharina Elisabeth, geb. Dörfler zu Ergsrode, 2) den Heinrich Dörfler (Johannes Sohn) von Ersrode, jetzt unbekannt wo? auf Zahlung von seit dem 4. April 1877 bis dahin 1880 rückständiger Zinsen von 78 M und 1,50 MS vor dieser Zeit rückständig gebliebener Zinsen von einem auf der Besitzung der Verklagten, im Grundbuch eingetragenen mit 5/9 zu verzinsenden Kaufgelds—⸗ reste, welcher auf den Ramen des Prokurators Uckermann dahier eingetragen, aber durch Erbgang auf die Kläger übergegangen ist, geklagt.
Der Heinrich Dörfler wird hierdurch zu dem auf den 13. Juli 1880, Morgens 11 Uhr, anberaumten Termine vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Rotenburg, Zimmer Nr. 10, geladen.
Rotenburg, den 3. Mai 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. III.: Dil schneider.
7
verletzt:
VD m
I9 20 2
und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:
— a, ö ene , m,, , .,.
136 Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße
von Personen:
Tödtung oder Verletzung
1
getödtet oder inner⸗ halb 24 Stunden verstorben
15 1617
14
Ff f fie fs
(13840
Auf dem sub Nr. ass. 30 in Zobbenitz belegenen Anbauerwesen finden sich aus der Urkunde vom 16. September 1829 für Johann Joachim Christoph Mever, Johann Joachim Meyer und Joachim Andreas Meyer daselbst, Abfindungen zu insgesammt 100 Thlr. eingetragen.
Nach Vorschrift des §. 823 der O. P. O. und des §. 7. des Gesetzes vom 1. April 1879, Nr. 12, werden auf den Antrag des Eigenthümers des be⸗ zeichneten Grundstücks, Anbauers Johann Christian Delze zu gehbehng welcher die geschehene Tilqung der fraglichen Abfindungen glaubhaft gemacht hat, die Berechtigten hierdurch aufgefordert, spätestens
in dem auf den 13. JInli 1880, Morgens 9 Uhr, vor hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte angesetzten Termine ihre Anspruͤche anzumelden, widrigenfalls die Löschung der betreffenden Eintragungen im Grundbuche erfolgen wird. Calvörde, den 26. Mai 1880. Herzogliches Amtsgericht. gez. Behrens. Zur Beglaubigung: Joh. Groß, Registrator, Gerichtsschreiber.
6
hierdurch aufgefordert, dieselen , e Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts Saar. Gesellschaftskasse, z. 3. Nordhaufer Ban? bier, deponi 5. ; ö. ch. ; e ij, e s spätestens in gemünd auf künftigen Gefell cha t solcher Hesch n gn. 5 , ,. k bei der Donnerstag, 16. September 1880 Mittwoch den 14. Juli 1880, nachstehend genannten Bankstellen: albehörden oder von den Bormistags ih ür . Vormittags 9 Uhr, 1) Dis konto Gesellschaft in Berlin aubergumten Fermine anzumelden, widrigenfalls anberaumt. ö 2 Ihrob Landau, da selbst, . . . wer⸗ Der n her ö Ihr gi hen Bank in Liquid. daselbst, 8e zerden un ä⸗ ö ; sen. =. icke in Erfurt, frustone renn en * nafh bn, . 8 Zum Zwelle der öffentlichen Zustellung wird dieser 5) Schwarzburgische Landesbank in Sonders hausen sitztitels für den Antragsteller wird ver fahren werden Auszug der Klage bekannt gemächt. über die bei ihnen erfolgte Depostlion der Aktien ausgestellt sind voraus gesetzt daß diese Beschei sid i . . beschriebenen Grundftücke findei Saargemünd, den 26. . . tz drel ö. 3 , ,, bei der Geseüschafts⸗Direktlon elnge reicht find . ich in Abth. unter Nr. 2 folgende Eintragung: er Vber⸗ Sekretär: e Attionare haben am Tage der Generalversammlung auf der Nordhaufen⸗E ? öh gl. Di; Bei bir zu gd ber r , n; w n n . J Mettje Dirks für ein Kapital von 3060 Fl. Ct. 13920] . Gegenstände der Tagesordunn
,, , z Gulden in Gourant re char̃mra. 1) 5 des Verwaltungzrathes und der Firektion er die Lage der Geschäfte und die Zimen ö e, ,. Hanfllhen . . , ,. der Aktiengesellschaft Hermanig, ror⸗ ) Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge 1878 z pital ihr Fhemann. Roolf Iben verms . pniglich Preuß; cemische Fabrik zu Schöne. dem. Verwastängsrathe und den Hevifbten zu erfftaftendern . un, . gerichtlicher Schuld-, Pfand, und resp. 33 öder r gie r , , rng n n, Ma. . Wahl von ffinf. Mitgliedern des , K
Verschreibung vom 5. Piai 1801 pon? ben Hrun gpu h ber glu? Ch nei, id ö . ö. 9) Hir der Revisoren und eines Stellvertreters zur Prüfung der Jahresrechnung und der
Bäcker Joh. Diedr. Ocken zu Aurich ge Häcke 2 zegen verzeichneten Ackerplan Rr. 10 9 ) a) ĩ ionar i ü jährliche Verzinsung zu oso, vom 1. Mal an, von 25 Är 3606 Qm. allein und an r i rn, 29 nf m, n, , n, nnn .
und fährige Lohkündigung angeliehen erhalten, während“ noch f ᷓ ! ' 11m, ) 6 e ! . eingetragen auf der Mettse 5 Hälfte dieser ,. . ö . ,, a n helene n , bt Saal · Ustrut Bahn.
Warfstelle, auf dem Grunde sener Verschreibung a. die Ehe ährmeist z. Ehefrau des Fährmeisters Auguß i irsitze 4 ex deer. vom 5. Mai 1861, Soyhte Borcthee Feier er re , . . Der Borsitzende des Ver waltnngsrathes der Rordhausen ⸗Erfurter Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Reinhardt. . 2aumn j zauzin vs
I sũs id I 777
311
Zusammen⸗ stöße:
51
K 5 Unfälle bei fahrenden Zügen und
beim Rangiren mit Betriebsstörung.
Entgleisungen:
2 *
annoversche Staatsbahn. hn hn
sen⸗ hn.
h. Frei⸗
isenbahn er Eisenbahn ..
I Weimar ⸗Geraer Ei
2 Saalbahn .
senba
Ufer⸗ Eisen bahn.
Maärkische hainer Eb. lawkaer Esb.
n 35 Oberhessische Eisenbahn .
che Eisenbahn
ner Eisenbahn ) ca. 2, / Verunglückungen mehr als in demselben Monate des Vorjahres. — 18 Verwaltungen mit in Sa. 3482 Em Geleislänge haben keine Unfälle — gegen 20 Verwaltungen mit in Sa. 3292 Em Geleisläuge in demselben Monate des Vorjahres.
gische Eisenbahn
2 17Ostbahn ....
der
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat März 1880 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt in Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt.
; = dalberstãdier n örlitzer Eisenbahn
Posener Eisenbahn 21 Hessische Ludwigsbahn
che Eisenbahn.?.. Hamburger Eisen⸗
ge ni]
? Lothringische Gisen⸗ 20 Berlin ⸗G
bahn.
Bezeichnung 10 Main. Weser. Bahn ö . —
Eisenbahn.
Eisenbahn.
1 26 Sächsische Staatsbahn ..
bur
19Rhei Braunschweigische Eifenba
28 Berlin · Stettiner Ei 29 Westfälische Eisen
burger Eisenbahn 30 Mecklenburgis
Eisenba ö 4 Berlin ⸗Potsdam⸗Magde⸗
bahn.
—
24 Saarbrücker Eisenbahn.
8 Bergisch⸗Märkische Ei
Werra. Gisen bahn ö 7Oberschlesische Eisenbahn .
9(Elsaß
7
Summen u. Durchschnittszahlen s v 7 77
14 Köln⸗Mindener Eisenba 2X2 Altona⸗ieler Eisenbahn .J. 25 Frankfurt ⸗Bebraer Eisen
11 Nassauische Eisenbahn ... 15 Niederschlesisch
12 Maͤrkis 13 Badische Staatsbahn
18 Breslau⸗ Schweidni
31 Lübeck ⸗ Büche bahn...
33 Cottbus · Gro
34 Viarienburg⸗
3 Magdebur 5 Rechte Oder⸗ bahn 16 Württember 32 Berlin
23