Verloosung, Amortisation,
inszahlung u. s. w. von öffentlichen . Papieren.
Iissss] Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
Für das Jabr 1879 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be⸗ stimmt worden: .
Nr. 367. 423. 572 und 1619.
Ferner sind noch nicht abgehoben:
a. die im Mai 1878 pro 1877 verloosten Aktien: Nr. 9. 279. 616. 728 und 793, b. die im Mai 1879 pro 1878 verloosten Aktien: Nr. 210 und 1199.
Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 M pro Aktie gegen Aus—⸗ lieferung der letzteren und der woch nicht fälligen Dividendenscheine im Bureau der Firma M. Bor⸗
chardt jun., Französische Straße 32, in der Zeit
vom 1. bis 31. Juli v. J. täglich in den Ge— schäftsstunden von 9 bis 17 Uhr in Empfang zu nehmen. Berlin, den 1. Juni 1880. Der Vorstand
Der Berliner gemeinnützigen Ban ⸗Gesellschaft.
Ils8656] Aetien⸗Vau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.
Für das Jahr 1879 sind folgende Äktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be— stimmt worden:
Nr. 47 62 117 118 144 169 186 229 740 784 816 911 u. 922. z Ferner sind noch nicht abgehoben: die im April 1879 pro 1878 verloosten Aktien Nr. 43 312 474 641 949 g59 992 u. 993.
Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 S per Aktie gegen Aus—⸗ lieferung der Letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine, im Bureau der Firma M. Borchardt jun, Französische Straße 32, in der geit vom 1. bis 31. Oltober d. J. (5§. 26 des Sta⸗ tuts) täglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Für diejenigen Aktien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, die 585. 27 u. 29 des Gesellschaftsstatuts bestimmen.
Berlin, den 1. Juni 1880.
Curatsrium der Alexandra⸗Stiftung.
342 3 2 , , e, er. ö Bekanntuachung. Folgende Gumbinner Stadt⸗Obligationen: A. E. Emission, von 5 zu 43 9½ konvertirte: 1) 20 Stuck itt. B. SFr. 46 47 55 3 8 n 15 ln s 7 119 120 121 132 133 140 254 255 2656 und 350 über je 100 Thlr. —
300 66... i 666666000 2) 1 Stück Litt. C. Nr. 535 über ö 160 40
nebst den Zink eoupons III. Serie pro 1. Juli er. und Talons zur IV. Serie Zinscoupons, zusammen 21 Stück über.
i d 6*1656 n KEK. E. Emission, 4 υG3ge:
1) 3 Stück Litt. B. Nr. 35 36 und 37 über je 100 Thlr. — 300 SVC 900 A6 2) 1 Stück Litt. G. Nr. 160 über 5 Thlr. 75 Mt
nebst den Zins eoupon s i. Srse pro 1. Oktober 1886/83 und Ta— lons zur III. Serie Zingcoupons, zusammen 4 Stück über. 975 M. überhaupt also 25 Stück über — FIT. 7 sind behufs Amortisation pro 1389 am 4. d. M. in Gegenwart des unterzeichreten Magistrats, unter Zuziehung des Rechtsanwalts und Notars Quassowzki von hier,
durch Feuer vernichtet worden. Gumbinnen, den 19. Mai 1880. Der Magistrat.
Iisa6/ Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus— loosung von Kreisobligatlonen Lauenburger Kreises sind ausgeloost und werden den Inhabern 1 am 2. Januar 1881 hiermit ge⸗ ündigt.
A. Die Obligationen I. Emission: Litt. B. Nr. 23 36 84 113 119 ũber je 200 Thlr. Litt. G. Nr. 11 35 58 80 91 122 135 176 186
185 190 200 205 231 252 271 322 über je
100 Thlr.
Litt. D. Nr. 55 77 131 225 über je 50 Thlr.
Litt. E. 36 , 25 Thlr.
E. Die gationen II. Emi z
Litt. A. Nr. 41 über 200 Thlr. .
Litt. B. Nr.? 43 über je 100 Thlr.
„Die Rückzahlung erfolgt nur bei der biesigen Kreis Kom munalkasse gegen Rückgabe des Originals der Schuldverschreibung, der dazu gehörigen, nach dem 31. Dezember 1880 fällig werdenden Coupons und den nf, Auelaof si
us früheren Ausloosungen sind bisher nicht ab—
gehoben die Obligationen: d
J. Emission Litt. C. Nr. 3 267 297.
Litt. D. Nr. 39 47 89 122 189194. Litt. E. Nr. 52 57.
II. Emission Litt. B. Nr. 22. deren Beträge nicht mehr verzinst werden.
Lauenburg i. Pomm., den 20. Mai 1880.
Der Kreisausschuß des Kreises Lauenburg i. Pomm. v. Bonin.
lisssz Attien . Gesessschaft
zur Gründung des Bades Neuenahr.
Gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr. 3, III. Serie unserer Prioritats⸗ Stamm Aktien werden ab 2. Juli d. J. pro 18595 6 50 = 36 ehn Mark ividende an unserer Kaffe und h. der Mittelrheinischen Bank zu Coblenz ausgezahlt.
lis] Werra⸗Eisenbahn.
Die auf die Stammaktien pro 1879 entfallende Dividende ist auf 2 pre Cent gleich 6 Mark pro Aktie festgestellt worden und wird gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 2 außer von un⸗ serer Hauptkasse allhier nud von den Sillet⸗ expeditionen unserer Bahn bei der Coburg⸗ Gothaischen Cꝛeditanstalt zu Coburg, der au⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, bei Herren Plaiho & Wolf in Berlin, Herren Groß & Oberländer in Frankfurt a. Main, Herren Rüderer C Comp. in München, den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. Main, Herrn Jacob Landau in Berlin und den Herren Becker & Comp. in Leipzig vom 1. Juli d. J. ab aus⸗ gezablt.
Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Ceu— pons der 43 06ου igen Prioritäts⸗ Anleihe erfolgt
außer bti den genannten Stellen auch noch bei der Mitteldentschen Creditbauk allhier, der Filiale Berlin der Thüringischen Bank in Berlin, Herrn H. C. Plant in Leipzig, Herren Alfred Seeligmann & Camp. in Karls— ruhe, der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei den Herren Bloch C Comp. in Nürnberg.
Gleichzeitig bemerken wir, daß von unseren ho Prioritäts ⸗Obligationen noch das Stück Litt. 6. Nr. S841 ü 300 M, zinslos seit dem 1. Januar 1874, einzulösen ist, sowie, daß die Stammaktien 21541 und 21543 und die 40 Prioritäts-Obligationen itt. . 1507 und 1509 gerichtlich mortifizirt und Duplikate ausgegeben sind.
Meiningen, den 26. Mai 1880.
Die Direktion der Werra ⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen. Mea geln 8gtkanss
Agent in Frankfurt a. Main. Spe ialitãten in Getreide und Mehl. Prima Referenzen stehen zur Disposition.
— — — —
(12984
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
Sechs und dreißigste . ordentliche General Bersammlung der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Berlin- Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zur 36. ordentlichen General ⸗Versammlung eingeladen.
Dieselbe wird am
Dienstag, den 22. Juni er., Nachmittags 1 Uhr, stattfinden, und zwar gemäß 5§. 32 des Statuts zu Lndwigslust (im Saale des Empfangsgebäudes).
Nach 5. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschienenen Aktionäre auch die Nichterscheinen⸗ den und Nichtvertretenen.
Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legitima⸗ tion in den Wöchentagen vom 3. bis 11. Juni er, Vormittags 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungs— Bureaus auf unseren Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, sowie in Schwerin bei dem Ausschuß— mitgliede Herrn General⸗Major Köhler 1) ein von ihnen vollzogenes Num merverzeichniß
ihrer Aktien zu übergeben,
2) die letzteren im Original vorzuzeigen und da⸗ gegen eine Eintritts⸗ und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General⸗Ver⸗ sammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigelust und zurück in Empfang zu nehmen.
Die Freikarte ist indeß nur für die am 22. Juni er. 8 Uhr 34 Min. Morgens aus Hamburg und 8 Uhr 15 Min. Morgens aus Berlin abgehen⸗
den, sowie für die von Ludwigblust nach flastge⸗
habter General⸗Versammlung nach Hamburg bezw.
Berlin zurückgehenden Extrazüge gülttg.
Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung k . ben Ahl bah Vornahme der Wahlen für den Ausschuß na 8. 42 des Statuts, .
2) Vorlegung der im §. 36 Nr. 1—3 des Statuts bezeichneten Etats, Berichte und Rechnungs— abschlüsse,
3) Antrag auf Genehmigung der General-Ver⸗
sammlung zur Entnahme der für derstellung des Anschlusses der Berlin ⸗ Hamburger Eifen“ babn an die Berliner Stadtbahn erforderlichen Mittel aus dem noch die poniblen Reste der Priorität? ⸗Anleihe III. Emission.
Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1879, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr enthält,. kann vom 1. Juni er. ab in den Verwaltungz— Bureaus zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 18. Mai 1880.
Der Ausschuß der Berlin⸗Bamburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Carl Petersen, Dr., Vorsitzender.
Miss] Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth.
Beginn des Vorkursus: April 1., Auguft 1. November 1. Dauer desselben 2 Monate.
Beginn des Stenermannskursus; Januar 1. Juni 1, Oktober 1. Dauer desselben 7 Monate.
Beginn des Schifferkursus: März 1., Okto⸗ ber 1. Dauer desselben 5 Monate.
Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete.
Hr. Behrmann.
,
.
we mn nde Bien vVek R we Haza aM m
k
2
C.
E HE AND AUE H H LH MNENCGKHMIMMI. ö
Musterschachteln 2Dtz. Steck. 50 Pfennige
Aurch jede Papierhandl, Fabriksniederlage bei
A. C G.,
: H e er ers nir, 1II. Eriedrichstr., Berlin.
Tr , , , , , , , , . ĩ h ö Ü //
Berlin, den 13. Mai 1889.
GS tune m len.
Vorm SeEkaddla RRR m.
NRi6 amm Ha Ia. M. Jahres⸗ Rechnung. Aus gahbem. . wd . H ö. Wertbraplersl⸗ 138591 Dokumenteꝛe. Baar ö Baar
J ö I) Gaxantiefonds: / . 1) Aus dem Garatiefonds 1335 300 - — . JJ 1 808 900 — z 32 367 95 ö. . . Werthpapiere . 4 134928 87 35, gezahlten Renten und Kapitalien⸗ — — w / ö b 300 139 3 2) Verwaltungekostenfonds (3insen des Garantie = 5) gezahlten Hypotheken und Darlehns⸗ P .
n gn, . . d, 131106418
a. Zinsen des Garantiefonds. . 75 640 330 6) , zinsbaren Depositen bei der Sparkasse und
RJ i . 168 98 Darlehns kasse J 27 476 50
. extraordinaire Einnahmen (Hypotheken. Prü—⸗
JJ 99813 3) An Einlagen S571 à 5 6 ö 41 855 . 25 800 - 139 31 5s) . SLyrotheken⸗-Dokumenten und Kommunal— Abligagtion. w 131106415 — — 6) . Sparkassen⸗ und Depositenbüchern 27 476 590 K— Summa J TJ I o T5 joy? dJ Summa T VMNödõõ -= Nr Top R Ab Ausgaben 1341 66h 1 1371 83 6! . . Bestand am 31. März 1880 Tr ds 5 IG] O19 97 A et v. HB. Bilanz. Hag gäövn . . . . n g ö 1) ,, Durchschnittscours vom 27. März J i 1 8 S06 62 is 3. April 18586: ; 3 Beckungskapitalien pet 31. März 1880 41897 . 090M, 400 preuß. konsol. Staatsanleihe à g9,b7 oo 69 696 90 ) er r n f . . . J 63 33 * b. 403 0b 1 gar, Pripr. Obl. der Berlin⸗Dres dener . Summa Tödßsd 3d] 5 m ,, 6 en g ucherschtß ehh erheitt frnbe). ö oh õz i z 2) Hypotheken und Kemmunal⸗Obligation. 11311656415 ĩ 3) Guthaben bei der kur— und neumärk. rittersch. Darlehnskasse 17000 — 4) Guthaben hei der Sparkasse der Preuß. Rent. Verf. Anstalt 10476 50 5 Kautionen Werthpapiere und Hypotheken nominell... 19 500 — 6) Mobilien und Utensilien nach Abzug der Abschreibungsrate . 418333 7) Bis zum 31. März er, entstandene, später fällige Zinfen 8 460 86 tan n ,,, 104049 92 Summa TIsd Ip F Summa T dvd TJ 5 R
Direktion der Kaiser Wilhelns⸗Spende.
Revidirt und festgestellt in der Sitzung des Aufsichtsrathes der Kaiser Wilhelms⸗Spende vom 20. Mai 1880.
13862 9 n General⸗ Bilanz der Hannoper⸗Altenhekener Eisenhahn⸗Gesellschaft Aett sa. per 31. December 1879. . — ——— — —— 5 M 3 t . 414 J. Bahn: Hannover ⸗Altenbeken und Deister I. Stamm ⸗Aetien⸗Capital I 5 —
ö ,, e , . J , H Uöhne⸗Vienenburg ... 45702510 82 w ö r,, . Iii. . SHBildesheim⸗Braunschweig. ,,,, priritats · Sta m · tien Capital . 66 ö , ö Ilgꝰ65 6 , . . , ö
X. 39 nicht begebene gar. 450 Prioritäts—⸗ 3 . , . niisß dr . biigationen Jis. Serie. * . .. 30000 - zictvon find 135,809 e am ortisirt. VI. , , ͤ 36 1 Prioritätz · Obligationen. Capital 1I. Serie 10500000 — vil Frneuerungöfonds: (Hiervon sind 105,909 S amortisirt.) 3. Materialien Bestand. 337058 40 Prioritäts. Obligationen⸗ Capital III. Serie Ibo = 5000000 - b. i ,. ö ö 284847 980 IV. Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesell⸗ C. Cassa⸗Bestand ) 21808 66 114061486 schaft — Vorschuß für den Neubau... 2042061 06 VIII. erg er gebiß: . . zur Einlösung ausgelooster Obliga—⸗ , 8a I 4809 — Hierzn. 4 des Bettieis, Ueberschüsses von Il, Feser Zabluns fälliger Zinsen ö Mienen kun nnn, 16190 43 viii . J 5 Summa 55 77Isd id 18. 68 3. 217 Ausgaben. ö J 1, mithin Defieit 268278 90 welches von Magdeburg ⸗Halberstadt gedeckt JI 268278 90 IX. Cassa Bestand.. .. ö 1132511150 ois 735 3; ois ss 5
Magdeburg, den 26. Mal 1880.
Bad Neuenahr, den 31. Mai 1886. Der Direktor. A, Lennẽ. l
Eisenbahn⸗Direction.
Königliche ; Redlich.
G
Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1880.
Der Differenzhandel mit Waaren oder Börsenpapieren, welcher den seine Zahlungen ein stellenden Kaufmann nach §. 283 des Str. G. B. wegen einfachen Bankerutts strafbar macht, wenn er dabei übermäßige Summen verbraucht hat, ist, nach einem Erkenntnisse des Reichsgerichts, II. Strafsengt, vom 31. März d. J., nicht auf die eigentlichen Differenzgeschäfte, in denen die Lieferung der scheinbar verkauften Waare einerseits und Zah⸗ lung des Kaufpreises andererseits vertragsmäßig ausgeschlossen wird, sondern umfaßt auch diejenigen Geschäfte, in denen scheinbar effektive Erfüllung verabredet, thatsächlich aber von den Kontrahenten die Differenzregulirung am Stichtage vorwiegend
beabsichtigt wird.
ö Handels ⸗Regifter.
Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich
Sachsen dem Königreich Württemberg und
dem ,,, Hessen werden Dienstags,
bezw. Ssnnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm fta dt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altenhur. Bekanntmachung.
Im Handelsregister des vormaligen Herzoglichen Stadtgerichts, jetzigen Amtsgerichts hier, ist laut Beschlusses vom heutigen Tage das Erlöschen der auf Fol. 259 eingetragenen Firma C. Kretzschmar in Altenburg verlautbart worden.
Altenburg, den 28. Mai 1880.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Pilling.
Abth. I.
Rerlim. Handels reti ser . des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Mai 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 719 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ und Badeanstalten zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Robert Drewke und der Rentier Ferdinand Würtzburg sind aus dem Vorstande geschieden. Der Rentier Robert Schütze zu Berlin (bisher stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied und der Kaufmann Louis Schmidt zu Berlin sind als Direktoren in den Vorstand eingetreten.
Nr. TI129 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Immobilien ⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Vorstand der Gesellschaft heißt nicht Witsen⸗ berg, sondern Witsenborg.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6624 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Kramer
vermerkt steht, ist eingetragen: ö. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Kramer setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,237 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,237 die Firma: Gustav Kramer mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Kramer hier einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6224
die Firma: Gustav Baetcke vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Dr. philos. Carl Baetcke zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Pr. Baetcke fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,238 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,238 die Firma: Pr. Baetcke mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In— haber der Apotheker Dr. philos. Carl Georg Eduard Wilhelm Baetcke hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Julius Schottländer Nachf. am 20. Mai 1880 begründeten Handelsgesellschaft deßigg Geschäfts lokal: Königsstraße 24) find: Frau Johanna Groener, geborene Damm, der Kaufmann Theodor Landsberg, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 7367 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12,2356 die Firma:
Oscar Rothacker Buchhandlung & Antiquariat Geschäfts lokal: Friedrichtstraße 105a) und als deren Inhaber der Buchhändler Oscar Rothacker hier
eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Gebrüder Sobernheim (Gesellschaftsregister Nr. S887) hat dem Martin Cals zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe 66 Nr. 4523 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 5892 die Firma: Bruno Schoch. Firmenregister Nr. 8366 die Firma: Levy & Rosenthal. Firmenregister Nr. 9856 die Firma: Carl v. Jaminet & Co. Berlin, den 31. Mai 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.
KRleckelde. Bekanntmachung.
Auf Fol. 29 des hiesigen Handelsregisters ift . zur Firma A. Weber in Bleckede einge—⸗ ragen:
Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Rosch er.
Bleckede. Bekanntmachung. Auf Fol. 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma Ernst Krüger in Bleckede eingetragen: Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 18580. Königliches Amtsgericht. o scher.
EIech ede. i .
Auf Fol. 26 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma A. Steinfeldt in Dahlenburg ein— getragen:
Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Rosch er. EBleckede. Bekanntmachung.
Auf Fol. 31 des hiesigen Handelsregisters ist heute
zur Firma W. Krüger in Bleckede eingetragen: Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Rosch er. Bleche ede. Bekanntmachung.
Auf Fol. 13 des hiesigen Handelsregisters ist . zur Firma H. Steinecke in Bleckede einge⸗ ragen:
Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Ro cher. Klee ede. Bekanntmachung.
Auf Fol. 36 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma H. Puberl in Brackede einge—⸗ tragen:
Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Roscher.
Rleekede. Bekanntmachung.
Auf Fol. 34 des hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma G. H. Bühring in Brackede ein⸗ getragen:
Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880. Kaiserliches Amtsgericht. Rosch er.
Elec ede. Bekanntmachung. Auf Fol. 1 des hiesigen Handelsregifters ist heute zur Firma Th. Buckup in Bleckede eingetragen: Firma ist erloschen. Bleckede, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Roscher.
Rromberg. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Salomon Seligsohn zu Brom ⸗ berg hat für seine Ehe mit Sophie, geb. Gim⸗ kiewiez aus Gnesen durch Vertrag vom 19. Mai 1880 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen.
Eingetragen in das Handelsregifter zufolge Verfügung vom 26. Mai 1880 an demselben
age. Bromberg, den 26. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Calbe a. /s. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Rr. 6541 das Erlöschen der Firma: S. Conrad in Staßfurt heute eingetragen worden. Calbe a. / S., den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Calbe a. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 576 heute
die Firma: ö „Carl Schütze“ in Staßfurt
und als deren Inhaber der Bergmann Carl Schütze daselbst eingetragen worden. Calbe a. / S., den 25. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Calbe a. / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 539 das Er⸗ löschen der Firma: A. Kmoch & Co. in Staßfurt
heute eingetragen worden.
Calbe a. /S., den 27. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Diez. Der Name des in der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1879 gewählten Vorsitzenden des Vorschuß und Sparkassen⸗Vereins E. G. n Holzappel, Wilhelm Mannes 2 ist auf dessen
ntrag in J. W. (Julius Wilhelm) Mannes be— richtigt worden.
Diez, den 25. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. II. Kaschau.
Graudemz. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Graudenz bestehende Handelsniederlaffung des Kauf⸗ manns Herrmann Tuchler hier mit einer Zweig— niederlassung in Graudenz unter der Firma Tuchler et Domski in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 305 Colonne 4 eingetragen.
Grandenz, den 29. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg. In unser Firmenregister ist am 28. Mai 1889 unter Nr. 516 die Firma: 3. Katz zu Warmbrunn und als deren Inhaberin die Ehefrau Katz, Zamira, geb. Scheye, zu Warmbrunn eingetragen worden. Hirschberg, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist am 28. Mai 1880 bei der unter Nr. 103 einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Junker & Co. in Hirschberg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Junker aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1880 am 258. Mai is so. Hirschberg, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
Leœi pig. ö Handel zregister · Eintrage für das Königreich Sachsen zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Feipzig, Abtheilung für Registerwesen,
Annaberg. Am 22. Mai. Fol. 374. J. Friedel, Inhaber Ignaz Friedel.
Auerbaoh. Am 20. Mai. Fol. IJ). G. FJ. Knoll, Gustav Ottomar Acker— mann Inhaber geworden. Am 21. Mai. Fol. 17. C. J. Gerisch, Alfred Knoll Inhaber geworden.
Burgstã dt. Am 21. Mai.
Fol. 55. C. A. Leibnitz gelöscht. Ohemnitæ. Am 15. Mai.
Fol. 242. (Landbezirk) Heidler & Werner in Siegmar, Inhaber Schlossermeister Adolf Hermann Heidler und Kaufmann Georg Werner.
Fol. 2137. Louis Rieffel gelöscht.
Fol. 2207. R. Zimmermann, Inh aber August Rudolf Zimmermann.
Fol. 2208. Alfred Schumann, Inhaber Aleran⸗ der Alfred Schumann.
Am 19. Mai.
Fol. 2209. L. Neubert, vormals in Nenstadt,
Inhaberin Lina Neubert, Prokurist Carl Neubert. Am 21. Mai.
Fol. 2219. Johannes Krüger, Inhaber Jo— hannes Fridolin Krüger.
Am 22. Mai.
Fol. 2211. Eduard Flemming, Nachfolger, Zweigniederlafsung des Altenburger Hauptgeschäftes, Inhaber Friedrich Albert Poppe in Altenburg, Pro⸗
kurist Heinrich Hermann Lenke. Döbeln. Am 22. Mai. Fol. 282. Löwe K Köhler gelöscht. Am 26. Mai. Fol. I66. Clemens Weber in Großbauchlitz, Moritz Anton Romroth Prokurist. Dresden. Am 20. Mai. Fol. 725. Robert Böhme auf Richard Cmil
Böhme und Carl Wilhelm Hofmann übergegangen. Am 22. Mai. Fol. 300. Schilling C Walter, Wilhelm Carl Troitzsch's Prokura erloschen. Am 24. Mai. Fol. 2087. G. & O. Lehmann, Hermann Gustav Müller ausgeschieden. Fol. 2881. Gebrüder Klinge, Albert Eugen
Klinge ausgeschieden.
Eol. 3284. Otto Gehler gelöscht.
Fol. 3311. Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft zu Dresden, Statut und Nachtrag durch Nachtrag vom 12. April 1880 abgeändert.
Fol. 374). G. Adolph Schulze, b Gustav Adolph Schulze. ö J Am 26. Mai.
Fol. 27293. Wilhelm Baensch, Buchhändler,
Emanuel Ferdinand Henry von Baensch Mit⸗ in haber.
Freiberg. Am 22. April. Fol. 195. Tittel & Paschke, Hermann Tittel ausgeschieden, Techniker Rudolf Kästner Mitinhaber, künftige Firmirung Paschke & Kästner. Fol. 382. Hermann Tittel, Inhaber Hermann
Tittel. Gar tmma. Am 14. Mai.
Fol. 103. Vorschußverein zu Mutzschen ein⸗ etragene Genossenschaft; Emil Schärer an telle des ausgeschiedenen Carl Traugott Aurich Stellvertreter des Direktors.
Gros senhaln. Am 19. Mai. Fol. 135. Consumverein zu Grödlitz, einge⸗ tragene Genossenschaft, Carl Rudolf Schäl und Alexander Benno Lotze aus dem Vorstande ausge schieden, Heinrich Susewind und Oswald Hachen— ber, ö. . . ol. ( ä e Tuchfabrik (vormals Fedor Zschille und Comp.), gelöscht.
Lielpzig. Am 20. Mai.
Fol. 4384. Mehlgarten & Co, aufgelsöst Eduard Hermann Mehlgarten und Gustab Jacob Harder Liquidatoren.
Eol. 4561. Ernst C. Löhnert, gelöscht.
Fol. 4612. G. F. Jahn in Lindenau, auf Julius Johannes Alexander Söhlmann in Leipzig überge⸗
gaben. Emil Krietsch, Jnhab ol. —. mil Krietsch, Inhaber Friedri Emil Krietsch. 3 Am 21. Mai. Fol. 2312. Kaltschmidt & Seib Nachf., auf
Max Klingenberg in Plagwitz übergegangen, Sitz nach Plagwitz verlegt.
Fol. 4545. Louis Horn, Inhaber Louis Horn.
Fol. 4644. Internationales Adressen⸗, Aus⸗ kunfts⸗, Annoncen ⸗ Bureau Leipzig, Heinrich Prötzsch, Inhaber Carl Heinrich Prötzsch.
Fol. 4645. Kaltschmidt & Seib Nachf. in Plagwitz, vorher in Leipzig, Inhaber Max Klingen
berg. Am 24. Mai.
Fol. 4646. Paul Schumann, Inhaber Alexander Paul Schumann.
Fol, 4647. Paul Riedrich, Inhaber Paul Riedrich.
Fol. 4648. Franz Sander, Inhaber Carl Franz Set g g Ferd. Gosewisch, Inhaber H
ol. Ferd. Gosewisch, Inhaber Heinrich
Christian Gosewisch.
Fol. 4650. R. Gerathewohl, Inhaber Hermann Rudolf Gerathewohl.
Fol. 4651. Carl Geucke, Inhaber Carl August
Geucke. Am 25. Mai.
Fol. 4622. Binder & Schmidt, Julius Albert Binder ausgeschieden.
Fol. 4635. A. Böhr, Kaufmann Hermann Fried⸗ rich Böhr Mitinhaber.
Fol. 4652. D. Beer & Co., errichtet am 25. Mai 1880, Inhaber Kaufleute David Beer und Leopold Lippmann.
Fol. 4653. E. Berger, Inhaberin Auguste Emilie Berger, geb. Kamann.
Am 26. Mai.
Fol. 4654. Georg Herrmann, Inhaber Curt Georg Herrmann.
Fol. 4655. Teirich & Leopolder, errichtet am 15. Mai 1880. Inhaber Fabrikanten Ferdinand Teirich und Johann Leopolder in Wien.
Fol. 369). Ewald & Bredt, Carl Hermann August Ewald's Prokura erloschen.
Fol. 4033. G. Gaudig & Blum, Kaufmann Ludwig Heinrich Dodel Mitinhaber.
Fol. S823. Carl eien; Weber jr., Paul Georg Otto's und Johann Carl Bernhard Gustav Schmidts Kollektiv ⸗ Prokura erloschen.
Fol. 1668. Franz Hetzer C Co. — Zweignieder⸗ lassung erloschen. .
Fol. 2388. Pinu Wolff, Anton Heinrich Wolff Prokurist.
Llmbaoh. Am 18. Mai.
Fol. 2109. Mobiliarbrandversicherungsverein u Ober frohng eingetragene Genossenschaft; . Louis Schumann aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, Otto Schröder als Direktor und Carl Robert Fritzsche als Stellvertreter des Direktors eingetreten. ;
MNarlenberg. Am 24. Mai.
Fol. 111. Speditionsgeschäft für Reitzenhain . Eduard Franke, Inhaber Adolph Eduard ranke.
Meorano. Am 19. Mai. Fol. 535. Crueiger & Schneider in Meerane, Inhaber Kaufleute Ernst Rudolph Cruciger und
Carl Richard Schneider.