1880 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

K. Württ. Amtsaricht Biberach. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über meiner Prüfungstermin den 22. Juli 1880, Nach die Wahl eines definitiven Verwalterg, sowie über mittags 85 Uhr.

Inhaberin: Catharina Maria Magdalena Küper, Erie. In das hiestge Musterrezifter ist einge⸗ ffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Konkursverfahren. die Bestellung eines Glãubigerausfchufse und über Leipzig, den 31. Mai 1880.

b. Jentz, Jobann Christlan Küper Ehefrau. tragen: Nr. 4. Frã Fol. 25. (Landbezirk5 K. G. Wolf in Erlau, Die Firma ist erloschen 6. ; pn en: Nr. 4. Fräulein Elsbeth von Gladis zu ; i , n, en, ; ai 28. Brieg, ein Packet mit vier Mustern und zw 2 24 Gottlo f. Y f ober Nen err , ,, Eee, . Döse. Inhaber: Peter Heinrich Nico⸗ ein Muff zur Anfertigung einer neuen Art Cee . 11965, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Gegen den 4 Johannes Eistuger, Holzbauer in die in den 8. 120 u. I5 der R. Konkurgordnung be= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firna. . Amtegericht Ritebüttel hand, geeignet für Freujstichftickereien und drei 14. Mai 1sö9. Vormittags 9 Ühr. Attenweiler ist am 258. Mal 1380, grachmittags zeichneten Fragen, endlich zugleich zur Prüfung der Steinberger. . e ,n, , , geri tebüttel. Niuster zut Anfertigung von Flachornamenten nn. NPVicg, den 21. Mai 1856, Per Sekretär deö 4 Uhr, das Kaukursverahren grösfnet worden, 8 wird dahier im Sitzungs saale Termin Beglaubigt: Krebs, Ger. S. Fol. 94 Wiedemann C Co. in Marxen. Die In unser Firmenregister ist zufolge Verfü Samil Kreurst th ticke teien, Flaͤcãhenerseugn sfe, Schu frist . sserlichen Landgerichts: Lich tenthaeler. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stromenger in bestimmt auf Hankzlehefells tat it gufsclöst. Bie Kirn wird vonn 28 gk re ei gektag:' molke, derlägung r mn, r, m, drel Jahrg, angenmieltet am is. Mai, 1836, Jiang, Ki . Biberach. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Cow Freitag, den 25. Juni 1880 llstzob . . : 9 h riet Firmenregister ist eingetragen sunter mittag 4 Uhr. Brieg, den 20. Mal 18865. . Munchen 1, In das Musterregister ist einge- Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1880. Wahl⸗ früh 5 ützr z Ueber das Vermögen der mit ihren drei minder⸗ Reicher die Firma . J. 28. Bünger ; Bktaenlahzöer: Bägernattter nd Metclal. Krtliches Antzaerich. in zir. ij. Hirrzg. Fr dini; Prghtif en Phtzmbtüfungtternin 8. Juli 1880, Bormittags Pat werden die 3'ibelligten ju diesem Termine ubrigen Finder Gi sabetnß z Gnili an When 4 . . n, , wn. , ö a 9. k ein Lampenschirm-Muster in versiegelten 9 Uhr. ( hiermit anher vorgeladen. Langbein in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Fol. 56. Attienbierbrauerei zum Burgkeller helm Bünger! zu Neu ⸗Ruppin mit der Nieder⸗ Ort der Niederlaff ch . zu Schollene, Bunz. In das Musterregister ist eingetragen: Gesch. Nr. 9, Muster für Flächenerzeug⸗ Den 29. Mai 1880. Erbendorf, den 28. Mai 1880, Vorm. 11 Uhr. Wittwe des Wirthes und Färbers Theodor in Radeberg. Statuten durch Beschluß der Gene⸗ laffung zu Neu⸗Ruppin“‘. Deꝛeich 6 ung; Schohlene Nr. 4. Firma: Vereinigung zur Fabrikation chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai Wiedmann, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Langbein, geb. Christine Hoppe, zu Husen ift ralverfammiung vom J. Dezember 1558 abgeändert. zen, Fruppin, den 29. Mai 1880 e n ng f, . n. Mai ban eh oltz, unt int eint zn i rg; ginge, 1616, Rachmittggs gt. München, Rn ä, gi fan . a n. 16 l. ee en , w e m ,. ir n e . a h r , g gung dom 75. Mai am rea ene Hen offen cha ft. 5. Bt gif . 1, Her stellv. Vorsitzende der J. Kammer für lis8l0l Konkursverfahren. Vorstehender Beschluß wird hiermit auf Grund 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ; ; zwanzig Stuck, gefchnitzt, antik? golzllistkn nl PFmbdelchachen? w. Feß! ö der §§. 68 u. 103 der Konkursordnung öffentlich Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Buchheister eine m Packete und zwar: A. Galter ken s Gti In dem Konkursverfahren über das Vermögen bekannt gemacht ; des Restaurateurs Ferdinand Werthmann hier Erbendorf, den 29. Mai 1880

Radeburg. K rl Sandan, den 26. Mai 1880 Am 21. Nat. j R Harehimm. Zufolge Verfügung vom heuti i ; k in Lichtenau . , . ar eee, 6 e n J, re, . ö. . kw k Hine rg, Eren, n,. 6 ** 18 . selbst ist in Folge eines von dem Hemeinschusdner Die Gerschtsschreiberei 4 u n no ö Nr. 28: . Col. 4: Sgehles z ö ; e nn,, ö ' urde t ;. . . j erichtschre = ' ö . ö

2 ö. e. 6. , d, , . , i k . . . . Winterhalder u. in,, 9 e. gig n, r e zu einem Zwangsvergleiche des K. Amtsgerichts Erbendorf. Termin zur Heschlußfasung über die Wahl eines olohon 2 2. Mai Martin Ide und Kupferschmied e,. hristian seres Prokurenregisters als Prokurist der unter Nr. 3012, z6iz, 3014, 3915, z39is. Stuhlieist . 6 ele . . neh w . den 21. Juni Ss, Vormittags 10 Uhr, K 23 k Ar ff gh 7 ae Fo I01. Heinrt i liert telssct. gen , . e , , ingeltagentn Firma 3 Sinck enthaltend die Fabriknumfa mie eh, ,,,, alg Stutzuhren, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, i3961] ien . . : 6. , , , ne öhz0, höhe offen. Muster für plaftische Erzeug— Il ahstgnummern zz, 15, izz, 154, 135, 43s, Sine , m , n ner . Konkursberfahren. Terinin zur Prüfung der angemeldeten Forderun -

z Das Konkursverfahren über das Vermögen des

hiesigen Schlossermeisters Friedrich Schreyvogel

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1880 angenommene Zwangsvergleich

In das Musterregister ist eingetragen:

Mittwolda. . „Wilhelm Koll zu Teschendorf“ Nr. 329 0 Mere giga C. Kcht ut hre, , weren, fs in

Am 25. Mai. lgender Vermerk eingetragen worden:

Rlosa. u vertreten. Die Gesellschaft begann 4. Mai ̃ ĩ z r gann am 4. Mai Buchhalter Peter Haack in Eckernförde nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 3g und 141, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist h, Hkegfstrator gen den 14. Juli 1880, Nachmittags 2 Uhr.

Am 24. Mai. 1880. eingetragen. 1886 ĩ ĩ i R hol, 101, Davn, Dongih K Co. Flligle Niesa; Parchim, den 24. Mai 18gb. Echte twig, den 15. Mai 1880 w drr, ger ger ö. Gerichts schreibe anz Herd eff ber, Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht zu Lichtenau bei Paderborn.

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

K ///

K . /// *

Otto Hesse's Prokura gelöscht. Georg Richard Fried⸗ rich Ozcar Priefer Prokurist.

Ross weln. Am 12. Mai. Fol. 141. Hermann Ischiedrich, Inhaber Lud⸗ wig Hermann Tschiedrich. war zenboerg. Am 19. Mai. Fol. 101. C. SH. Gersdorf gelöscht. Waldhelm. Am 19. Mai.

Fol. 85. Borschußverein Waldheim, einge⸗ tragene Genessenschaft; Friedrich Louis Zeidler und Bruno Wilhelm Alexander Fritsch aus dem Vorstande ausgeschieden. Letzterer als Kassirer und Christian Friedrich Schulze als Controleur in den⸗ selben eingetreten.

EIlttan. Am 165. Mai. . 9 371. Angust Römer, Gustav Rau Pro⸗ urist. Fol. 395. Panl Trummler, Inhaber Albert Paul Trummler. As ohopan. Am 13. Mai. Fol. 97. Paul Fritzsche gelöscht. Fol. 120. E. Herrnstadt, Inhaber Elias Herrn⸗

stadt. Fol. 40. Liddy , rut geloͤscht. m 14. Mai. Fol. 45. C. G. Uhlich gelöscht.

Zwlokan. Am 18. Mai. Fol. 35. Actienbierbrauerei zu Pölbitz; Otto Tittel stellvertretendes Ausschußmitglied. Fol. 319. Vorschußverein zu Zwickan ein⸗ etragene Genossenschaft. Revidirtes Statut §5§. 15, 14, 25) abgeändert.

Nelsse. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 28 Folgendes: Die Firma ist durch Kauf auf den Freiherrn Ernst von Falkenhausen zu Bielau überge—⸗ gangen; ferner: unter laufende Nr. 526 die Firma: . E. v. Falkenhausen in Bielau und als deren Inhaber der Freiherr Ernst von Falkenhausen zu Bielau am 26. Mai 1880 eingetragen worden. Neisse, den 26. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Nœn-Runppim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. Mai er. am 25. desselben Monats einge⸗

tragen worden: unter Nr. 494:

die Firma: „E. Wäsch', und als deren In— haber: „Halbholländer Wäsch“ mit der Nieder⸗ lassung zu Teschendorf. Nen ⸗Ruppin, den 25. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Neu- HKunpim. Bekanntmachung. „In unser Gesellschaftsregi ter ist zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: - Colonne 1. Laufende Nr.: 67. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: „Gebrüder Teßner“. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Colonne 4. R ci gef, olonne 4. Rechts verhältnisse der Gesell ; Die Gesellschafter sind: n, , on nt g Robert Ernst Ferdi⸗ nan eßner un eodor Ferdinand Teßner. J Die , . . 1. . 1880 be⸗ gonnen. ur Vertretung derselben i Gesellschafter allein e,. . 6 Neu⸗Ruppin, den 26. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Neu- HKuphpim. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der Firma „H. F. Teßner in Rheinsberg“, Nr. 131 in Golonne 6, vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Neu Ruppin, den 26. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Ngu-Ruppim. Bekanntmachung.

In unser trmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. an demselben Tage Fol gendes eingetragen worden:

die zi int : 495:

e Firma: „A. Rosengarten“ und als deren Inhaber: „Fischhändler August Rosengarten zu Lindow“ mst der Niederlassung zu Lindow.

Nen ˖ Ruppin, den 27. Mai 1886.

Königliches Amtsgericht.

r,. . o srnnf en , n unser Firmenregister ist zufolge Verfügu vom 27. Mat 1880 unterm beugen lran⸗ i 6

Großherzogliches Amtsgericht. . Beglaubigt: . G. Burmeister, Gerichte schreiber.

Parchim. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister eingetragen: Fol. 120 Nr. 116. Firma: Emma Reuter, Ort der Niederlassung:! Parchim, Name und Wohnort der Inhaberin: Emmg Reuter in Parchim. Parchim, den 24. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burmeister, Gerichts schreiber.

Earehimnm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister eingetragen Eol. 124 Nr. 120 Firma? P. W. Voltmann, Ort der Nieder lassung: Parchim, Name und Wohnort des In⸗ habers: Peter Wilhelm Voltmann zu Parchim. Parchim, den 24. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burmeister, Gerichtsschreiber. Earehimm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelregister eingetragen Fol. 123 Nr. 119 Firma: J. Grund Ort der Nieder⸗ lassung: Parchim Name und Wohnort des In habers: Joachim Johann Grund zu Parchim. Parchim, den 24. Mai 1880. . Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burmeister, Gerichtsschreiber.

Earehimn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister eingetragen: Fol. 121 Nr. 117. Firma; C. Homann Ort der Niederlassung: Parchim Name und Wohnort des Inhabers: Carl Heinrich Wilhelm Homann zu Parchim. Parchim, den 24. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burm eister, Gerichtsschreiber.

Earehüim. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister Fol. 97 . 9. Firma; Parchim Ludmigsluster Eisenbahn⸗ Gesellschaft eingetragen: Col. 6: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Aktionäre in 5. 6 geändert. Die veränderte Fassung des S. 6 ist in den Beilagenband zu pag. 44745 eingetragen. Parchim, den 28. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: G. Burm eister, Gerichtsschreiber.

Efullendorfs. Nr. 39008. Zu O. 3. 47 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma W. Rauch in Denkingen. Inhaber der Firma ist Wilhelm Rauch, Kausmann in Denkingen, verehe= licht seit dem 11. Mai d. J. mit Antonie, geb. König. Nach dem unterm 17. April d. J. errichte⸗ ten Ehevertrag warfen die Brautleute je Einhun—⸗ dert Mark in die Ehegütergemeinschaft ein, wäh⸗ rend alles jetzige und künftige Beibringen mit den ir en ul . der Gemeinschaft ausge⸗

en wird. ullendorf, den 18. Mai 1880. Gr. Bad. Amtsgericht. ̃

Posen. Handel zregister. In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 612 zufolge Verfügung vom 29. Mai 1880 eingetragen, daß der Kaufmann Emil Roth⸗ holz zu Posen für seine Ehe mit Auguste Schwer⸗ senz zu Posen durch Vertrag vom 24. Mai 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen hat. Posen, den 29. Mai 1880. Königliches Amtegericht. btheilung IV.

Egotsidam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 739 der Kaufmann Fritz Schmidt in Potsdam unter der

Firma: z 49. Sl mi . Ort der Niederlassin z: . ö Potsdam, zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden. Potsdam, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

NRitzehbhüttel. Mai 27.

(gez. Brück.

Veroͤffentlicht:

Man nings, Gerichtoͤschreiber.

Sennnam. Nr. Hol.

eingetragen worden:

lehrer in Zell. Schönau, den 21. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Müller.

Somneberg. Bekanntmachung. Bl. 238 unseres Handelsregisters die Firma: Edmund Winkler in Sonneberg und als deren Inhaber: Kaufmann Edmund Winkler in Sonneberg zum Eintrag gekommen. Sonneberg, den 21. Mai 1880. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Dr. Lotz.

J Von Gr. Amts⸗ gericht hier ist heute in das Genossenschaftsregister D. 3. 1 zu Spar⸗ und Vorschußverein Zell i. W.

Vorstandsstell vertreter ist Ed. Haug, Gewerbe⸗

In Folge Anmeldung vom heutigen Tage ist auf

Grosssehömanm. In das hi ö,, 8 hiesige Musterregister r. 838. Firma C. J. Jentsch in Seifhenners⸗ dorf, ein versiegeltes Packet mit 56 hell ir. wollner Webwaaren (Cort), Flächenmuster, Fabrik⸗ nn, m ö. ö. 3226 bis 3214, 3260 287, utzfri Jahre, angemeldet ö Mai 1880, 36 Ühr Nachmittags. ; . Nr. 89. Firma C. J. Jentsch in Seifhennerz⸗ dorf, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern baum⸗ wollner Webwaaren (Eort), Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3288, 3299 bis 3317, Schutz frist 3 Jahre angemes det am 29. Mai 15856, 36 Ühre tach itd. . Großschönau, den 22. Mai 1880. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kunze. HIingenthal. Im hiesigen Musterregister i unter Nr. 88 eingetragen: 1 versiegeltes n ö. haltend 11 Reflexe zur Verzierung von AÄecordronz, Firma C. W. Meisel sem. in Klingenthal, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig 3 Jahre, —ᷣöö , . . Nachmittags Uhr. ngenthal, den 19. Mai 1880. König⸗ liches Amtsgericht. Beck. .

Tremossem. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister 9 unter Nr. 3: „Darlehnskasse für die Stadt Tremessen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft“ Fol⸗ gendes eingetragen worden: .

„Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Mai 1880 ist als interimistischer Stellvertreter des Controleurs Dr. Szule der praktische Arzt Dr.

Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Folgendes w wor⸗ den: fd. Nr. 39. Firma , K Co. in Leer, zie eines Regulirsäulenofens it Kochkasten, Fabriknummer 172, off, gf. . angemeldet a 25. Mai 1880, Nachmittags 6 uh! Leer, in 27. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. III.

eine Photographie Schutzfrist 3

eingetreten. vom 26. Mai 1880 am 27. Mai 1880“. Tremessen, den 27. Mai 1880.

Wanmækewen. Bekanntmachung.

schaftsregisters unter der Firma:

. zu Schneidlingen“ eingetragene Genossenschaft bilden jetzt a. der Bergmann Carl Schroeder, b. der Bergmann Carl Goerns, . der Arbeitsmann Gottlieb Hart kopf, sämmtlich zu Schneidlingen. Wanzleben, den 25. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. JI. Wehlam. Bekanntmachung. In unser Firmenreglster ist neu eingetragen: Unter Nr. 342. Der Lederhändler Hermann Hundrieser in Nordenburg mit der Firma: „H. Hundrieser“ Wehlan, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Vwehlan. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist tragung bewirkt: . e Firma: Hermann Hundrlteser in ö. ,. ö leben ; ingetragen zufolge Verfügung am 28. Mai 1880 am 28. Mai 1880. . . . Wehlan, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Heute ist in das hiesige Firmen register folgender Eintrag gemacht t r. ü 9 7 * 656. ) ol. 2. irmeninhaber: Verlagsbuchhändl Dr. Johann Adam Jacoby. . ö 1 Sitz: früher in Mainz, jetzt in Wies—⸗ en. Col. 4. Firma: C. G. Kunze's Rachf. Wiesbaden, den 26. Mai 6 6. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Muster⸗RNRegister.

(Die ausländischen Muster werden unter 4 ö Leipzig veröffentlicht.)

mmaherzz. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: bei Nr. 18, Firma: . Adler 98 Buchholz, hat für dag unter Nr. 18 eingetragene Kartonnagenmuster die Verlängerung der Schutz frist bis auf 3 Jahre angemeldet. Annaberg, den 3. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Franz. Kielefeld. In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 21. Firma: L. & . in Bielefeld, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster fagonnirten Leinens zur hauptsächlichen Verwendung für Hemdeneinsätze , Fabriknummer 500i, Mufier für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—

folgende Ein⸗

J. Feldhusen in Däse. Inhaber: = 6 le äse. Inhaber: Johann Hin Magdalena Küper, geb. Jentz, in Cuxhaven.

gemeldet am 12. Mai 1880, Nachmittags 5 Uhr. Bielefeld, den 15. Mai 1880. Kgl. ra sizgericht⸗

Zimmermann aus Tremessen gewählt worden. Derselbe hat die Wahl angencmmen und ist Eingetragen zufolge Verfügung

Den Vorftand der unter Nr. 6 unseres Genossen⸗

„Consum · Verein, eingetragene Genossenschaft

Li denschelel. In das Maästerregister ist ein⸗ getragen: Nr. 91. Firma Wittwe Leonhard Ritzel zu Lüdenscheid, ein verschlossenes Packet mit 19 Mustern für Modeknöpfe, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 66533. 66541, 66662, 66610, 667 W, 66712, 66720, 66736, 66809, 66819, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1886, Vormittags 114 Uhr. Lüdenscheid, den 1. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Liiückenscheict. In das Musterrezister ist ein getragen: Nr. 92. Kleinschmied Wilhelm Gogar⸗ ten von Wegerhoff bei Halver, 1 Muster für gepreßte Bügeleisengestelle, offen, Nr. 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1880, Nachmittage 33 Uhr. Lüdenscheid, den 4. Mai 18580. Königliches Amtsgericht.

Liüclemsehelid. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 3. Firma: Hundhausen K Tweer zu Lüdenscheid, ein Muster für Stoffknöpfe, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 3426, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1880, Vor—⸗ mittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 5. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. In das ö ist ein⸗

getragen: Nr. 94. Firma Kremp & Hüttemeister zu Lüdenscheid, 1 Karte mit 3 Mustern für nr trägerschnallen und 1 Muster für Kravattensch össer, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1666, 1007, 1008, 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1850, Nachmittags 5 Uhr. Lüdenscheid, den 10. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Lüdensaheicdl. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 95. Fabrikant Julins Paulmann zu Lüdenscheid, ein Muster für Krabattenhalter mit Federkraft, offen, plastisches Erzeugniß, Schutz frist 3 Jahre, Fabriknummer 52, angemeldet am 29. Mai 1880, Nachmittags 35 Uhr. Lüdenscheid, den 21. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Liscihemgeheldd. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 96. Firma: C. H. Stein bach zu Brügge, 1 Packet mit 1 Muster für Garten schaufeln, versiegelt, plastisches Erzeugniß enthaltend, Fabriknummer 22. Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 24. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr. Lüden⸗ scheid, den 24. Mai 1880. Koͤnigliches Amtsgericht. Mainz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Kaufmann Hermann Secu gern in Mainz, ein Packet mit einem Muster, eine Taschen⸗ Reisemütze, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mal 1889. Mittags 12 Uhr. Mainz, den 5. Mai 1880. Der Gerichtsschreiber des Großher⸗ zogl. Amtsgerichts zu Mainz. Göttelm ann.

Mark meunkairehem. In das Musterregister ist eingetragen: Klempnermesster Otto Bernhard Sectendorf in Markneukirchen, Schachtel für Colophonium zur Benutzung für St eichmusik⸗ instrumente, offen, Muster füt plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 1, Schutzfüist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 18806. Jiachmsttags 3*1 Markneukirchen, den 20. Mai 1885. Königlich

Sächs. Amtsgericht. von Elterlein.

Amtsgericht. Nüßle.

Kürnhberꝶ. Im diesgerichtlichen Musterregister ist eingetragen:

1) unter Ziffer 109: Alfred Merkel, Kaufmann dahler Mitinhaber der hiesigen Firma FJ. C. Merkel offenes Muster eines Christbaumengels, plastisches Erzeugniß Fabriknummer 36, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1880, ach⸗ mittags 4 Uhr;

Y unter Ziffer 110: Alfred Merkel dahier Milinhaber der Firma F. C. Merkel daselbst verschlossenes Convolut mit 2 Mustern eines gol⸗ denen und silbernen Christbaumsternes, Fabrik nummern 342., b., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Rürnberg, den 18. Mai 1880.

K. Landgericht, K. f. Handelssachen. Der Vorsitzende; Geigel, K. Landgerichts ⸗Rath.

Riesa. In das Musterregister ift eingetragen: Nr. 61. Firma: Lauchhammer vereinigte vor⸗ mals Gräflich Einsiedelsche Werke in Riesa, ein Packet mit sieben Mustern, nämlich: zwei Urnen, Fabr. Nr. 65, ein Kranz, Fabr. Nr. bb, Handleuchter, Fabr. Nr. 487, Schale mit Allegorie „Tag“, Fabr. Nr. 490. Lampen oder Blumen topf⸗ ständer, Fabr. Nr. 491, Tischfuß, Fabr. Nr. 492, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, a ,. am 12. Mai 15880, Vor⸗ mittags 5 Uhr. Riesa, den 14. Mai 1880. König⸗ siches Amtsgericht. Scheuffler.

Kiesa. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 62. Firma Lauchhammer, vereinigte vor⸗ mals Grüäfl. Einsiedelsche Werke in Riesa, ein

acket mit 2 Mustern fär Badebfen, versiegelt, Dr fte für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1 und 2, Tafel 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1869, Nachmittags 34 Uhr. Riesa, den 15. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

lissis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Clement erdinand Wilfer in Annaberg ist am 11. Mai S80, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursvoerfah⸗

ren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Koch in

Buchholz. En Ther Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni

1880. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. Jun 1880, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen den 21. Juli 1850, Vormittags 10 Uhr. Königlich Sächs. Amtsgericht zu Annaberg. Schlegel, Gerichts schreiber.

12767 mn das Vermögen des Cartonagenfabri— kanten Franz Hermann Leitholdt in? odewisch ist am 14. Mai 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurk—⸗ verwalser Herr Rechtsanwalt Lachmann in Auexr— bach. Anmeldungötermin bis zum 7. Juni 1880. Gläubigerversammlung den 5. Juni 188909, Vor, mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Juni 1886, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 7. Juni 1880. Anerbach, den 18. Mal 1886. Königliches Amtsgericht. Richter, Gerichtsschreiber.

Den Konkurs des Bierbrauers Karl Maier von Lichtenthal betr. i333 Beschiuß. . Nr. 9175. Termin zur an n. . Bestätigung des Zwangsvergleichs und zur Verkün⸗ digung gyn , , ergehenden Gerichts beschlusses wird bestimmt au Samstag den 12. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr. Baden, den 24. Mai 1880. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Lutz.

i834 Ueber das Bermögen des Ottg Müller in Baden ist am Heutigen Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsregistrator Ludwig

uni 1889 inel.

1880, Vormittags 9 Uhr. fungstermin am 16. Juli

tags 9 Uhr. Baden, den 29. Mai 1880. Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Lutz.

1880,

artmann in Baden. Offener Ärrest mit Anzeigefrlst bis 25. Anmeldefrist bis 2. Juli 380. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni Allgemeiner Prü⸗ Vormit⸗

am 29. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nießen zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 26. Juni 18589. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem k Gerichte, Justizgebäude, Zimmer

.. 13824 Cöln, den 29. Mai 18580. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laakt, Sekretär.

Ussos! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bremer in Jarmen ist heute, am 28. Mai 1880, n fta 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Heinrich Westphal in Demmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August 18860, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Demmin. Gerichtsschreiberei J. Winter, Gerichtsschreiber.

lis82s] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Dick zu Freiendiez ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet, Rechtsanwalt Velde zu Diez zum Massenverwalter ernannt. Prüfungstermin auf Freitag, den 18. Inni 1880, Morgens 19 Uhr, und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger Ausschusses auf denselben Tag bestimmt. Die Konkursfordernngen sind bis zum 14. Juni 1880 bei unterzeichnetem Gerichte anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1880 Anzeige zu machen. Diez, den 24. Mai 1889. . Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.

lihh dn Beschluß. Der durch Beschluß des Königlichen Kreisgerichts zu Erfurt vom 9. April 1878 über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Grimm zu Erfurt eingeleitete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Erfurt, den 29. Mai 1880. ; Königliches Amtegericht. Abtheilung VIII. Drache.

lisso0) Bekanntmachung. Beschluß.

1) Ueber das Vermögen der Bauersehelente Kaspar und Anng Kastuer von Trevesen wird der Konkurs eröffnet. Die Eröffnung geschah heute, Vormittags 11 Uhr. Der K. Gerichts⸗ vollzieber Herr Georg Voelker dahier ist als pro= visorischer Konkursverwalter aufgestellt.

27) Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörlge Sache im Besitz haben oder zur Konkurssache etwaz schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zahlen, so⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie etwa aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen wollen, dem Masseverwalter bis zum 283. Juni 1880 inel. Anzeige zu machen.

Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ 363 händlers Ferdinand Krahn zu Cöln ist heute, , r fen ren. demselben Tage

Frankfurt a. / M., den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. IV.

isss!! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Marcel Brnkarzewiez zu Graetz wird heute, am 31. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Cohn von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht zu Graetz. Die Richtigkeit . ö beglaubigt:

Melle, Gerichtsschreiber.

inn Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Restau— rateurs Carl Zeschke hier ist durch Schlußver⸗ theilung beendigt und daher aufgehoben. Guben, den 27. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

issso) Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kanne hierselbst, in Firma: Flor & Kanne, Hinüberstraße 12, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1880 angenomme Zwangs vergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bier⸗

iss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers und Hausbesitzers Reinhold Wilkerllng in Löbau wird heute, am 29. Mai 1889. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Rechtsanwalt Börner hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf

den 16. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter vis um 16. Juni 1889 Anzeige zu machen. dönigliches Amtsgericht 3 Löbau, den 29. Mai 1880.

Güntz. Beglaubigt, den 29. Mai 1880. Der Gerichts schreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts zu Löbau. Moese, Akt.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

13992

durch aufgehoben. . Hannover, den 28. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13. Der Gerichtsschreiber Werth.

lizgs2] Vekanntmachung.

In dem ö 6 über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Eliasar Herzberg, Wilhelmine, geb. Spier, zu Hattingen, hat der Kaufmann Eduard Gordon zu Elberfeld nachträg⸗ lich eine Waarenforderung von 776,75 4M angemeldet. Termin zur Prüfung derselben wird auf 4. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Hattingen, den 27. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Volkmann, Gerichtsschreiber.

3057! Konkurseröffnung.

Gegen den Bauern Johann Georg Einlörn von Gärtringen ist heute, am 28. Mai 1880, Vormittags gr Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Scheich in Herrenberg. ö. Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis 15. Juni

1880. Anmeldefrist bis 26. Juni 1889. Wahltermin: Samstag, den 26. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 10. Juli 1880, Vormittags 8 Uhr. . Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgericht. stübler.

13831 t Im Konkurse gegen den Metzger und Wirth schaftspächter pp. Friedrich Beuttenmüller von hier, ist, unter Jurücknahme des auf den 18. Juni 1880 anberaumten Wahl! und Prüfungstermins, Behufs Einstellung des Verfahrens wegen zu ge ringer Masse Termin zur Rechnungsablage und Enklastung des Verwalters auf

Mittwoch, den 80. Juni 1880,

Vormittags 95 Uhr,

bestimmt.

Kirchheim, den 27. Mai 1880. K. Württ. Amtsgericht. Gmelin.

8. B. Amtsgerichtsschreiber Koch.

13994

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann er ri Wahle, in Firma J. Ir. Wahle (vorm.

ulius Thielemann) hier, ist am 351. Mai i880, Vormittags 91 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Mar Engel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 80. Juni I880 einschlteßlich, Anmeldefrist bis zum 10. Juli

des Fabrikanten August Kissing zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 29. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

län, Auszng. Ueber das Vermögen des Arbeiters Hans Finsen in Lunden ist am 26. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Loy in Lunden. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1880. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 24. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr. Lunden, den 26. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

gez. Lang. Vorstehender Auszug aus der Formel des Eröff⸗ nungsbeschlusses wird in Gemäßheit des 5§. 103 der Konkursordnung bekannt gemacht. immermann, erichtsschreiber.

Kaiserliches Amtsgericht Markirch.

llsszs] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sutmachers J. Lindi⸗ mer zu Markirch ist heute, am 26. Mai 1880, en . 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Zum Verwalter ist der Geschäftsagent Jacob Hesselbacher zu Colmar ernannt.

Konkursforderungen sind bis 14 26. Juni 1880 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters: Samstag, 19. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr.

Juli 1880,

Prüfungskermin: Samstag, 3. Nachmittags 2 Uhr. R Offener AÄrrest wird erlassen. Anzeige über den Besitz von Sachen, welche zur Konkursmasse ge⸗ hören, und von Forderungen, für welche daraus ab—⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird, ist bis zum 26. Juni 1880 dem Verwalter zu erstatten. Kaiserliches Amtsgericht Markirch. Zur Beglaubigung:

Bohl, Amtsgerichts schreiber.

lisoss! Konkursverfahren.

In dem stonkurse über das Vermögen deg Bäcker messters Heinrich Robert Wilhelm in Meerane wird das Verfahren auf Antrag des Gemeinschnld⸗ ners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger hier⸗ durch eingestellt.

Meerane, den 31. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Beglaubigt:

Albrecht, Gerichts schreiber.

iss] Konkursverfahren.

1880 einschließlich, erste Gläubigerversammlung

3) Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird

die Fiist bis zum 23. Juni 1880 inel. bestimmt.

den 25. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, allge⸗

Ueber das Vermögen des Handelsmanneß Moses Fried zu Merrxheim wird, zufolge der S5.